Tap to unmute
Geschlechtsneutrale Erziehung: Tut das Kindern gut? | reporter
Embed
- Published on May 10, 2022 veröffentlicht
- Geschlechtsneutrale Erziehung - so werden Konzepte bezeichnet, wenn Eltern ihre Kinder weder als Mädchen oder Junge noch als nicht-binäre Person großziehen. Für ein ähnliches Konzept haben sich Jule und Fin_ja beim Großziehen ihres Kindes Nova entschieden. Ihr Kind wächst geschlechtsoffenen, also mit einem diversen Angebot an Pronomen und Geschlechtern auf. Demnach wählt Nova selbst, in welches Geschlechtspektrum Nova sich einordnet.
Musik:
Ufo361 - Nur zur Info
Kiasmos - Gaunt
Stromae - La Solassitude
Girls in airports - Ferry for Sale
Christian Löffler - Haul
Khruangbin - So We Won't Forget
Kitschkrieg - 5 Minuten
Diese Erziehungskonzepte sind umstritten: Einige Kritiker:innen sagen, dass die Eltern ihre Kinder damit verwirren würden und dass Kinder dringend klare Rollenvorbilder bräuchten. Novas Eltern sehen das völlig anders. Für sie ist Geschlecht nichts rein Körperliches oder Biologisches, sondern formt sich im Laufe des Lebens auch aus äußeren Einflüssen und Erfahrungen. Nova könnte man daher noch gar kein Geschlecht zuweisen, weil Nova das erst im Laufe Novas Lebens selbst herausfinden muss.
Und Novas Eltern hoffen, so Kinder mit weniger Vorurteilen zu erziehen. Eine diskriminierungsfreie Welt ist ihr Ziel. Eine Studie der schwedischen Uppsala Universität gibt ihnen Recht. Die hat Kinder aus geschlechtsneutralen Vorschulen mit Kindern aus konventionellen Vorschulen verglichen und kam zu dem Schluss, dass die geschlechtsneutral erzogenen Kinder signifikant weniger in geschlechtsspezifischen Stereotypen denken. Sie zeigten sich aufgeschlossener und spielten lieber mit Kindern des anderen Geschlechts.
Mehr Infos:
Link zur schwedischen Studie:
www.sciencedirect.com/science...
Interview mit Ravna Siever über geschlechtsoffene Erziehung:
www1.wdr.de/mediathek/audio/w...
Und hier auch Ravnas Blog zum Nachlesen: queerziehung.blog/ueber/
Ein TV-Beitrag über die schwedische Kindertagesstätte "Egalia", in der geschlechtsneutral erzogen wird:
www.youtube.com/watch?v=4rhZn...
Team: Timm Giesbers, Julia Hombach, Yakob El-Deeb, Max Narkovic, Andreas Josef, Lisa Schöffel
👉 Ihr findet uns auch hier:
Twitter: reporter
Facebook: reporter.offiziell/
Instagram: reporter.of...
Snapchat: www.snapchat.com/discover/Rep...
👉 gehört zu :
Clip-Share: clip-share.net/user/funkofficial
Instagram: funk
TikTok: www.tiktok.com/@funk
Website: go.funk.net
Erlebt mit uns echte Storys. Nah dran. Kritisch. Ohne Filter. 💙
Jede Woche ein neues Thema 🎥
Timm ist seit 2017 im reporter-Team. Er hat Journalistik und Politikwissenschaft studiert und parallel beim WDR seine journalistische Ausbildung gemacht. Daneben hat er für andere Medien, wie Die Zeit, Handelsblatt und den Deutschlandfunk gearbeitet. Seine größte Leidenschaft: kontroverse Interviews. Die größte Schwäche: schwarze Pullis.
Timm findet ihr hier:
Twitter: timmgiesbers?lang=de
Instagram: tmmgsbrs
reporter wird vom Programmbereich Aktuelles des WDR für funk produziert. funk ist ein Gemeinschaftsangebot der Arbeitsgemeinschaft der Rundfunkanstalten der Bundesrepublik Deutschland (ARD) und des Zweiten Deutschen Fernsehens (ZDF). go.funk.net/impressum
Ich habe keine Kinder und deshalb fällt es mir schwer, zu bewerten, wie andere Menschen ihre Kinder erziehen. Ich finde vor allem erst mal spannend, dass sich Jule und Fin_ja auf den Weg machen, und nehme ihnen ab, dass es ihnen vor allem darum geht, Nova gut auf das Leben vorzubereiten. Und darin unterscheiden sie sich überhaupt nicht von anderen Eltern.
Ihr Ziel ist eine Welt, die freier von Diskriminierung ist - und das ist ja eigentlich ein Ziel, auf das wir uns alle verständigen können. Ob ihr Weg dafür der richtige ist? Da bin ich auf eure Haltung gespannt!
@Brushem Teeth du bist doch nicht ganz sauber
@Irgend n blöder Name wenn man das Kind fragt wie es angesprochen werden will zb
Oder das wegen dem Kindergarten wenn das so stimmt.
@grestsss Geschlechtsneutrale Erziehung. Was genau sind da jetzt die für Nova unmögliche Entscheidungen?
@Brushem Teeth Nein es gibt gewisse Grundregeln im Leben, die essenziell sind sonst hat das Kind vielleicht später Große Probleme. Autorität, Regeln, Vorsicht vor bestimmten Dingen und dass es Biologische Unterschiede zwischen Mann und Frau gibt usw
@Irgend n blöder Name Diese Entscheidung dem Kind überlassen zu wollen ist totaler Blödsinn, weil das Kind auch überhaupt nicht die Konsequenzen verstehen kann. Wie kann ein Kind etwas entscheiden wenn es nicht mal verstehen kann was in der Zukunft passieren könnte.
Ich möchte bitte in 15 Jahren nochmal eine Reportage darüber, wie es Nova als Erwachsene dann psychisch geht oder ob sie insbesondere im Bereich der Identität irgendwelche Störungen entwickelt hat.
@Mallagalla Bumbum verstehe nur die Hälfte, von dem was du sagst.. ich rede nur vom biologischen und da sind deutlich unterschiede.. Geschlechtsmerkmal etc. aber ich bin mir sicher das was du meinst sind stereotypes.. aber nein das Geschlecht sagt nichts über eine Persönlichkeit aus, aber darum geht es nicht
@Lucy In the Sky Was soll daran intressant sein, dass A-Deklinationen als weiblich erkannt werden? Nova ist halt seit Jahrtausenden ein Mädchenname.
Das ist nicht mal genderneutral, das ist rein ideologisch. Ein Kind zu fragen, was es für Pronomen hat... wow. Mir tut das Kind leid!
@xjushja Also ich habe diesen Kommentar jetzt nicht verfasst aber das Kind könnte wenn es älter ist bestimmte Probleme im Leben bekommen mit Beziehungen Autorität bzw Sexualität usw
@xjushja wo ist das Problem? Leute wie du, wenn du das nicht siehst
@xjushja ein Kind leidet nicht nur weil seine grundbedürfnisse gedeckt sind!!! was ist dass denn für eine Aussage? Meine Grundbedürfnisse waren als Kind auch alle gedeckt und trotzdem hab ich als Kind gelitten weil ich missbraucht wurde. Dass ist absolut wiederlich so eine aussage zu tätigen dass es einem Kind gut geht nur weil die Grundbedürfnisse erfüllt wurden.
@xjushja naja es ist schwer dem Kind so viel Verantwortung zuzulassen. Das Kind ist 4 Jahre alt ein seinen Entscheidungen oder Konsequenzen nicht bewusst. Und das Kind sollte doch später selber entscheiden wie es sich entfalten möchte villeicht möchte es ja garnicht nonbinär sein. Finde ich schwiring und zu extrem
Wie wäre es mit : „du bist ein Mädchen, das ist deine Biologie. Trotzdem kannst du alles anziehen und mögen was du willst.“ so durchbricht man stereotype und nicht in dem man „Geschlechtsoffen“ erzieht und so unterstreicht dass normalerweise nur das eine Geschlecht bestimmte Dinge mögen darf.
Manche Dinge machen erst Sinn einem Kind beizubringen wenn es älter ist sonst versteht es das nicht und ist nur verwirrt.
❤️🤗
Was wurde eigentlich aus dem tollen wie poetischen Wort "Kindergarten" (das eins der wenigen ist, die das Deutsche exportieren konnte)? Finde ich deutlich schöner als dieses technokratische "Kita".
Yessss
Amen
Die Erzieherin hat 100% recht. Einem Kind zuzumuten in solche einem Alter all diese Entscheidung zu treffen ist schlicht unverantwortlich. Abgesehen davon, dass die Eltern hier nur ihren eigenen wirren Lebensstil auf Ihr Kind übertragen brauchen Kinder Führung und Vorbilder, seien diese auch noch so Klischeehaft.
@Cucublueberry Nun eine Gewisse "Anleitung" brauchen Kinder und auch bestimmte Grundregeln beigebracht, sonst wird das Kind wenn es älter ist nur Probleme habe zb keine Autorität anerkennen.
Es ist auch sehr gefährlich wenn man denkt ein Kind könnte etwas entscheiden, was es nicht mal verstehen kann.
@Envision_XY Eigentlich ist grooming sexueller Missbrauch an Minderjährigen. Die se Eltern sind sehr zu kritisieren, aber sie haben immernoch, wie slle anderen Eltern die Freiheit ihr Kind so zu erziehen wie sie wollen
Eindeutig!
👏🏻👏🏻👏🏻👏🏻 absolut!
@xunvenile Kinder sind leicht beeinflussbar und was man ihnen als Kind so etwas bei bringt dann werden sie es auch machen. Ein gutes Beispiel sind die Familien wie in diesem Video, die Kinder von solchen Eltern sind meist genauso. Und ich habe dieses Kommentar verfasst bevor ich das Video gesehen hab daher habe ich Erzieherin anstatt Eltern geschrieben.
Warum dürfen die Eltern entscheiden, dass Nova zensiert wird? Ich finde das extrem übergriffig. Warum darf Nova diese Entscheidung nicht selbst treffen? Oder darf Nova doch nicht so frei entscheiden und seine Eltern sind letztlich doch Meinungsdiktatoren. Ein kurzer Statement von Nova selbst hätte mich auch sehr gefreut. Die Gründe, warum es(?) kein Pronomen präferiert. Wer das so ablehnt kann sicher auch ein zwei halbwegs fundierte Sätze dazu verlieren.
@Y B Ich verstehe deinen Punkt. Vieles ist sozial Konstruiert und ich gebe dir recht. Dein Umfeld entscheidet stark darüber wer du bist. Das Problem was ich hier eher sehe: Auf einer Gauss‘schen Normalverteilung wo diejenigen Elternpaare, die eine grade zu toxische Männlichkeit versuchen in ihren Jungen hineinzuprügeln, auf der eine Seite sind, befinden sich Novas Eltern auf exakt der gegenüberliegenden. Beide höchstwahrscheinlich mit +/- 3SD vom Mittelwert. Sie verkörpern genau das,was sie verachten. Nur auf der anderen Seite der Kurve ;). Wie stehst du zu diesem Punkt?
😂😂😂👍👍👍
@Y B Hallo :) 0:50 erweckt bei mir stark den Eindruck, dass Reporter die Gesichter der Kinder hier verpixelt, weil Novas Eltern die Identität ihrer Kinder schützen möchten. Mein Punkt ist vor allem folgender. Ich nehme mir jetzt einmal heraus und behaupte kackendreist: Nova hat keinen Plan von Pronomen und plappert im besten Fall einfach nur nach was sie von den Eltern mitbekommt. Ich habe hier einfach nur auf satirische Art darauf aufmerksam, das diesem Kind anscheinen sehr viel Freiraum für eigene Entscheidungen gelassen wird, aber ausgerechnet in diesem Punkt nicht. Das scheint die hart zu Triggern, so dass du dich genötigt fühlst mich als lächerlich, unlogisch und unnötig zynisch zu brandmarken.
Vielen Dank, du hast mir grade den sonst eher ereignislosen Tag versüßt :)
P.S.: Lies dir doch bitte einmal den Zettel an der Wand bei 2:55 durch. Für mich sind die Eltern hier die größten Zyniker. Freiheit predigen, Dogmen leben.
woher weißt du denn ob nova nicht gefragt wurde ob man nova filme darf? wird doch nirgendwo explizit gesagt :)
selbst wenn ist das ein punkt, der dem schutz des kindes dient. nova sich viele dinge auszusuchen die nova nicht automatisch schaden zufügen, ist offensichtlich etwas anderes als nova zb. "selbst entscheiden zu lassen" ob sie über eine vielbefahrene straße ohne die eltern geht. verstehst du das? wenn ja würdest du merken wie lächerlich, unlogisch und unnötig zynisch dein kommentar ist 🤭
Großes Danke an meine Eltern dass mir sowas erspart wurde.
Ganz genau so sieht es aus... Wo fängt man da an... wo hört man da auf mit freier Entfaltung??? Geschlecht darf ich wählen, Mensch als Solcher muss man aber bleiben? Sowas eröffnet meiner Meinung nach nur noch mehr Probleme für die Gesellschaft.
Ich auch. Als kleines Kind wollte ich unbedingt ein Junge sein, heute bin ich sehr glücklich und zufrieden mit meinem biologischen Geschlecht. Wenn ich daran denke, meine Eltern wären so drauf wie die aus dem Video und hätten mich nicht einfach machen lassen sondern mir das auch noch weiter eingeredet und als Transjunge erzogen, dann wäre das jetzt alles ziemlich uncool
Als ehemaliger Erzieher finde Ich es einfach unverantwortlich was diese Eltern veranstalten, Sie haben keine Ahnung wie schlimm sich die Kinder fühlen werden in ihrem Leben, völlig unorientiert, hilflos und nie zugehörig. Unfassbar sowas
Diese Zivilisation geht wirklich zugrunde.
Stimmt_Ja
+Sven N. Genauso wie die letzten 100 Mal und vor allem 2012. In 10 Jahren kommt dann bestimmt wieder dieser Kommentar.
Biologie als transfeindlich zu bezeichnen, ist schon ne Hausnummer. In der Medizin z.B. ist es extrem wichtig zu wissen, welches Geschlecht eine Person hat (oder auch von mir aus welche Chromosomen, Hormonlevel, Intimbausätze etc.) Leugnet man die Existenz dieser Merkmale, wird es u.U. gefährlich (Prostatakarzinom, unterschiedliche Symptome beim Herzinfarkt, Brustkrebs, die Liste lässt sich weiterführen)
Danke für diesen kommi. Extrem wichtiger Punkt! Wir sind endlich mal soweit das in der Frauen Medizin weiter gearbeitet wird und dann sowas zu sehen tut schon weh…
Ich sehe das genauso. Ich selber bin Trans, aber für meinen Arzt, ist es neunmal wichtig wie ich biologisch aufgebaut bin
Na da bin ich mal wieder glücklich, dass mein Rundfunkbeitrag so sinnvoll eingesetzt wird🤦♂️🤦♂️🤡
Wär ja okay, wenn es ausgewogen wäre. Wir werden aber mit Genderthemen gerade regelrecht zugeschüttet
Aber das schlimmste ist ja, dass man so viel Geld zahlt, aber es gibt keine staatlich finanzierte Metal-Radiostation. Eine Schande Ist das und Kulturelles Banausentum obendrein!
Leider wahr
Fühl ich komplett
Der Reporter hat mit den Fragen eher den Ball zugespielt als kritisch zu sein. Das hat mir am meisten gefehlt!
@reporter Das ist nicht die Aufgabe von Journalismus. Die Aufgabe von Journalismus muss es sein neutral daranzugehen und es nicht erst danach kritisch einzuordnen. So sollte auch mit den Eltern diskutiert worden sein. Kritische fragen müssen möglich sein, ohne zu verurteilen!
Ja, das hat richtig absurd gewirkt
Ich finde dieses Erziehungsmodell leider auch viel zu extrem. Ich bin trans* und wenn ich an meine Kindheit zurückdenke, finde ich war es damals sehr wohl gut, dass meine Eltern mich als Mädchen bezeichnet haben. Dadurch hat man, wie im Film bereits erwähnt, ein Gefühl der Zugehörigkeit. Später konnte ich mich dann zwar nicht mehr mit dem weiblichen Geschlecht identifizieren, aber damals im Kindergarten und in den ersten Schuljahren hat das noch absolut keine Rolle gespielt. Zurückblickend ging es mir damals gar nicht um "Mädchen sein" sondern einfach um eine Zugehörigkeit, ähnlich wie bei dem Vergleich mit den Äpfeln und Weintrauben, nur langfristiger. Ich finde, es wichtig ein gutes Mittelmaß zu finden. Ich würde meinen Kindern später mal zB geschlechtsneutrale Kleidung anziehen (grün, gelb, rot usw.) und sie mit allen Spielsachen spielen lassen, unabhängig vom Geschlecht. Mehr würde ich in die Richtung aber gar nicht machen. Das Kind entwickelt sich schon selbst und das ist gut so.
Stimme ich vollkommen zu
@Günther Böhm und was genau hat das jetzt mit normalen transidenten Menschen die ihr Leben als ganz normaler Mann oder Frau zu tun? Nur weil du keine Argumente hast brauchst du nicht ablenken schatz
@Boywithrats Ich bin freiheitlich eingestellt, jeder soll machen dürfen was er oder sie will, aber die Regierung soll uns in Ruhe lassen mit irgendwelchen dummen politischen Ideologien. Innenministerin Faeser will jetzt den Begriff "Heimat" umdefinieren, das ist fast wie in einem autoritären Staat. Wenn eine Gruppe die Sprache beherrscht dann hat sie die Macht
Schrecklich, wie sehr das Kind mit dem Weltbild dieser unverantwortlichen "Eltern", unter Druck gesetzt wird. Lasst das Kind einfach Kind sein!
@just a girl Es wird in Anführungszeichen gesetzt, weil sie ihren Aufgaben als Eltern nicht nachkommen. War ne rhetorische Frage, oder?
@Yvonne H. Auch Nazis waren bestimmt liebevolle Eltern. Wen stört da schon dass die ihren Kindern beigebracht haben dass alle anderen Menschen ausgerottet werden müssen.
@just a girl Ich nehm den beiden schon ab, dass die ihte Kinder lieben, aber gerade Fin_ja scheint eigene Traumata aus der eigenen Kindheit auf Nova zu projezieren und dass wird, denke ich, Problemen führen.
@Yvonne H. Und das geht natürlich nur mit einer ideologischen Erziehung und wokem gender Wahnsinn.
Das hat für mich nichts mit Geschlechterneutral zu tun, diese Eltern projezieren ihre politischen/Sexuellen/Ideologischen Werte auf dieses Kind. Soetwas ist immer abzulehen. Das Kind soll selbst entscheiden was es mag
@Noah Ebert viel spass dabei 🥳
@Y B Achso ok ja sorry dann denke ich mir jetzt auch Pronomen aus und denk mir mein eigenes Geschlecht aus und such Probleme wo keine sind
@Y B mit dem unterschied das man so seinem Kind das normale Leben „auf zwingt“ und keine Hirn Gespenster einsetzt
@Paul Müller eben.
Am Ende hat der nette Reporter die Mutter gefragt was gut daran ist sein Kind so zu erziehen. Nachdem sie etwas überlegen musste und die Argumente sich sehr flach angehört haben, kommt es mir echt so vor als würden es den Eltern weniger um das Kind gehen sondern mehr um ein Statement als Aktivist.
Wir erziehen unsere Tochter sehr offen und verstehen darunter offenbar etwas völlig anderes als die Eltern im Beitrag.
Das was im Beitrag gezeigt wird, ist nicht offen, sondern eine ideologische vorurteilsbehaftete Erziehung gespickt mit Komplexen der Eltern, die sie nun alle auf das Kind projizieren.
Ich wünsche dem Kind das Beste. Kann mir aber leider nicht vorstellen, dass das ohne Hilfe von Außen gelingen wird.
Ich liebs wie sie sagt "jungssachen" und sich selbst revidiert "blaue sachen" - ich hab das Gefühl für die beiden ist es noch viel fester das es diese Zuschreibungen gibt als ein Kind das so erzogen wird, dass es alles tragen und spielen darf was es möchte. Es gibt keine jungs oder Mädchensachen. Es gibt ein biologisches Geschlecht, dass später ggf. Korrigiert werden kann. So und nicht anders. Ein Kind sollte einfach in sich selbst unterstützt werden selbstbewusst es selbst zu sein, egal wie es sich verhält. Nova macht das aus was sie ist und auch ihre Geschlechtsorgane machen nova aus und "sie" zu der Person die "sie" ist. Das zu erkennen macht es ihr nicht schwerer trotzdem sich gegen ihre biologischen Anlagen zu entscheiden. Mein Kind wird das tragen und spielen dürfen was es möchte solange es glücklich ist.
Das biologische Geschlecht (und damit auch weite Teile der Physiologie) kann _nicht_ "korrigiert" werden. Die Mehrheit der Menschen wird mit einem eindeutigen Chromosomensatz geboren und entwickelt sich dementsprechend. Daneben gibt es noch einige Aberrationen, die man als Hermaphroditismus bezeichnet, außerdem noch diverse Krankheitsbilder, die Einfluss auf den Hormonhaushalt haben können. Alles andere sind - wie es die Transgendercommunity ja so gerne umgekehrt hindreht - _Konstrukte,_ die in den Köpfen der jeweiligen Personen entstehen. Es gibt mittlerweile Erkenntnisse darüber, dass sich wohl tatsächlich Korrelate in den Hirnströmen messen lassen, die zeigen, dass in Transgender-Personen tatsächlich Hirnaktivitäten stattfinden, die eigentlich typisch für das andere Geschlecht sind. In diesem Zusammenhang lasse ich mich auf diese Diskussion sogar ein. Aber bei "Genderfluidity" hört's halt einfach auf.. Zu erwarten, dass sich der Rest der Welt vollständig nach den eignen, verqueren Ansprüchen richtet ist einfach absurd!
Das arme Kind. Da bekomm ich richtig Puls. Nicht jedem ist eine behütete Kindheit geschenkt, schlimm ist es, wenn sich Eltern bewusst gegen eine entscheiden!
@Yvonne H. Denkst du das mentaler Druck es nicht ist? Dieses Kind muss vieles selbst entscheiden was es gar nicht kann. Das ist ein inmenser Druck und nicht Kindgerecht. Beides geht auf die Psyche eines Kindes. Da gibt es kein "schlimmer". Kindheiten und Trauma kann man nicht vergleichen.
@Yvonne H.
ja klar, man könnte das Kind auch an eine Kupfermine in den Kongo verkaufen aber viel Spielraum nach unten ist da nicht mehr
@Yvonne H. Aber auch viel bessere
50% der Weltbevölkerung: "Wie soll ich bloß heute meine Familie ernähren" Finn_Ja: "Nenn mir deine Pronomen"
Wohlstandsverwahrlosung in ihrer reinsten Form :D
Danke für den Film!
Ich finde, die Eltern drängen Nova gewissermaßen auch in eine Rolle, zwar nicht in eine Mädchen- oder Jungenrolle, aber in eine "du bist anders und du musst dich entscheiden, welches Geschlecht du sein möchtest"-Rolle. Insofern spielt das Geschlecht hier meiner Meinung nach eine viiiel größere Rolle, als das normal ist und in dem Alter sein sollte.
Ich kenne es so, dass das in dem Alter einfach keine Rolle spielt, wir haben früher einfach die Klamotten getragen und die Hobbys gemacht, die wir wollten, ohne dass wir darüber nachgedacht haben, ob das jetzt weiblich oder männlich ist.
Ich finde das also einen zu "extremen" weg und eine Zwischenlösung für alle Beteiligten besser.
@reporter "Unterstrich und Elter1 bieten ja alle Pronomen an"? Das kann doch unmöglich euer Ernst sein. Welches Pronom bevorzugst du denn? Wer kommt auf die Idee, solche Fragen zu stellen?
@reporter Was heisst hier Nee, darum gehts hier in keiner Weise ? Lasst doch bitte alle ihre Kommentare bzw. eigene Meinung dazu äussern.
Nee, darum geht's hier in keiner Weise. Fin_ja und Jule bieten Nova alle Pronomen an. Schau mal, wir haben hier einen Film von Weltspiegel gefunden, in dem eine Erzieherin aus Schwede erklärt, wie das Konzept gedacht ist: “Es ist ja nicht das biologische Geschlecht, das wir ändern wollen. Die Kinder haben ihre eigene Biologie und die gehört ihnen - da mischen wir uns nicht ein. Uns geht es darum, dass sie Fertigkeiten, Wissen und Gefühle entwickeln. Unabhängig von ihrem Geschlecht.” Wenn dich das interessiert, dann guck dir doch mal den ganzen Beitrag an: www.daserste.de/information/politik-weltgeschehen/weltspiegel/videos/schweden-geschlechtsneutrale-erziehung-video-100.html
Also ich muss echt sagen dass ich ein extrem toleranter Mensch bin und immer wieder offen für neue Sichtweisen bin und auch das Gefühl habe fast alle Menschen verstehen zu können, aber das verstehe ich wirklich gar nicht. Ich bin schockiert wie viele Entscheidungen dieses kleine Kind treffen muss! Ich als erwachsene Frau weiß ja teilweise nicht was ich will, woher soll ein kleines Kind mit 4 Jahren so etwas wissen?!
Ich finde das einfach furchtbar.
Ja darüber habe ich mir auch Gedanken gemacht 🤔
Mir tut das Kind unfassbar leid, ich hoffe das Jugendamt wird auf diesen Fall aufmerksam gemacht..,
Zwischen „du darfst keine Rosa Einhorn Trinkflasche haben das ist für Mädchen“ und „Nova was sind deine Pronomen - meistens sagt Nova, dass Nova keine hat“ gibt es bestimmt einen gesunden Mittelweg
Die Erzieherin hat das bestens erklärt. Da gibt es nichts mehr hinzuzufügen!
Zum Glück muss sich mein Sohn heute nicht dauernd erklären, warum er lange Haare hat. Aber es kommt noch zu oft vor! Auch die Aussage, dass er kein richtiger Junge ist, weil er nicht gern Fußball spielt. Er: Ich spiel lieber Lego oder Schach. Das finde ich sinnvoller!
Ich liebe deinen kommi!
😂😂😂😂😂
@Brixton Rider South-Germany nicht zu verwechseln mit anti-autoritäre Erziehung
@Reichsritter ok
An der Stelle Dank ich meinen Eltern für meine sorglose Kindheit und dass ich mich mit solchen "Problemen" nicht beschäftigen musste
Ich auch . Ich bin megaglücklich das ich liebevolle und verständnisvolle Eltern hatte.
Ich habe genau wie meine älteren Brüder mit Autos gespielt. Mein jüngerer Bruder liebte meine
beiden Puppen .Die habe ich ihm geschenkt.
Schrecklich, wie sehr das Kind mit dem Weltbild dieser unverantwortlichen "Eltern", unter Druck gesetzt wird. Lasst das Kind einfach Kind sein!
Kritisch sehe ich immer "Geschlecht ist ein soziales konstrukt"
Nein
Geschlecht ist biologie !!
GeschlechterROLLEN / BILDER sind sozial konstruiert.
Und einem menschen , der sich nicht typisch verhält sein Geschlecht abzusprechen finde ich höchst kritisch und angreifend
Merkwürdige Ansichten und sehr stark links ausgerichtet. Mit entsprechenden Symbolen an den Wänden und niedergeschriebenen "Sprüchen".
Schon krass was die Probleme einer priviligierten Schicht sind.
@FIT2B Nein
Wenn Mann keine Probleme hat dann wird einem halt Langweilig weißte
@Rolo Tomassi OK dann hast du dich also nicht nach dem Autor von "the rational male" benannt.
@FIT2B Ja
Ist es Absicht, dass du Rolo nur mit einen L geschrieben hast?
"wir wollen unsere Kinder nicht in ein binäres Geschlechtersystem zwingen"
Auch die Eltern zu ihrem 4 Jährigen Kind:
WELCHE PRONOMEN VERWENDEST DU ????
@reporter sag mal, wieviele in eurer Redaktion halten das für kompletten Schwachsinn, spielen aber Friede Freude Pronomen mit, weil der Job dranhängt?
@reporter alleine das ihr den Vater mit dem Instagram Namen ansprecht geht mal gar nicht.
@reporter ach Gottchen dann ist die Welt ja in Ordnung
@reporter Das stimmt, aber das war denke ich auch gar nicht gemeint. Die beiden drängen Nova nicht in ein binäres Geschlechtersystem, aber in ein System, wo sowas wie "sein Pronomen nennen" überhaupt relevant ist.
Es kann nicht nur sehr befreiend sein, in keine Geschlechterolle gedrückt zu werden, sondern auch, sein Leben auch ohne Gedanken darüber und über Pronomen einfach zu leben. Durch dieses Konzept werden nicht nur Freiheiten gegeben, sondern auch einige genommen.
Bestes Beispiel dafür das Eltern ihre Weltanschauung und Sexualität ihrem Kind aufzwingen
Die Erzieherin von Nova wirkt mir sehr sympathisch und reflektiert.
Ein Kind das noch so klein ist kann einfach nicht "alles" selber entscheiden. Es braucht zumindest eine Richtung in das es gehen kann und kann dann immer noch selber entscheiden ob es von dieser Richtung abweichen möchte oder nicht. Ich finde das irgendwie unverantwortlich ein Kind so zu erziehen.
Ja stimmt, vor allem ist Nova ja in der Kita dadurch auch etwas "besonders" oder "anders", was ja auch nicht der Sinn der Sache ist
"Welche Pronomen präferierst du?"
Ne sorry, das ist so drüber. Die Eltern zwingen ihrem Kind statt Geschlechterrollen einfach so eine gezwungene vermeintlich "offene" Welt auf. Einfach nein.
Ich kann nicht verstehen wie die Eltern nicht verstehen können, dass ihr Kind das nicht verstehen kann häh? Ich meine das sollte man generell als erwachsene Person wissen und die Eltern checken das nicht.
@xunvenile Unabhängig von meiner Ansicht zum Inhalt des Videos: natürlich weiß das Kind, was präferieren bedeutet, wenn die Eltern das Wort benutzen und erklärt haben, was es bedeutet. Ob ein Kind lernt, was "mögen" bedeutet oder was "präferieren" bedeutet ist im Endeffekt kein Unterschied (das Wort "präferieren" ist natürlich schwieriger, aber dadurch nicht unlernbar).
Als ob das Kind überhaupt weiß was ein Pronomen ist und was "präferieren" bedeutend. Mal ehrlich, so dumm
@Chantal das Kind wird so nie eine Entscheidung treffen können und nie etwas durchziehen können. So erreicht man seine Ziele nie
Das Kind ist nicht frei, indem was es tut. Dem Kind wird eine bestimmte Ideologie aufgedrückt/aufgezwungen, über das es in einem Alter von 3 (fast 4) Jahren niemals nachdenken könnte. Es weiß nicht mal worum es geht. Es kommt mir auch so vor, als würden die Eltern nicht mal wissen worum es eigentlich geht! Den Eltern sollte es nämlich Primär um die Freiheit des Kindes gehen und es tun und machen lassen, was es will. Hier geht es aber darum, was die Eltern von dem Kind wollen. Traurig!
"Wir entscheiden das das Kind Transgender werden wird." Der Vater spricht im Lauf der Sendung genau diesen Satz aus, das zeigt was hier wirklich gemacht wird. Außerdem die unterschwellige Behauptung das Leute die andere als männlich oder weiblich wahrnehmen, den Menschen dahinter nicht sehen, ist eine absolute Schweinerei. Diese Eltern sind eine einzige Katastrophe für ihr eigenes Kind.
Ein 4 jähriges Kind weiss nicht was "Pronomen" bedeuten. Das arme Kind wird extrem verwirrt. Ich würde gerne Mal sehen wie es dem Kind in 20 Jahren geht.
aus der beliebte Serie "wir kreieren uns ein Psychowrack"
wir haben gute Chancen Nova in 20 Jahren noch einmal in der Tagesschau zu sehen
Ich bin ganz 'konservativ' als Junge meinem Geschlecht entsprechend aufgewachsen. Gleichzeitig konnte ich jede Farbe anziehen, die ich wollte, ich habe immer in der Puppenecke gespielt und zur Einschulung, als alle anderen Jungs Dinos und Autos auf ihrer Schultüte hatten, hat mir meine Mama eine mit Bambi gebastelt. Man kann auch einem Geschlecht zugehören und gleichzeitig vermittelt bekommen, dass es in Ordnung ist, sich nicht an die klassischen Rollen zu halten, ganz ohne, dass es gezwungen wird. Dafür danke ich meinen Eltern❤️
👏🏻👍🏻
@Freddyanalog das sollte man seinem Kind offen lassen finde ich gut.
Bei mir war es ähnlich, hatte auch eine baby born puppe und wurde neutral erzogen, trotzdem war mein größtes interesse eher bei typisch „männlichen“ Dingen wie bagger, autos etc. Aufgezwungen wurde mir das aber nicht, das kam von selbst und so sollte es auch sein.
Bambi😭 süüüüüß! Vorallem selbst gebastelt. Was für eine süße Mama!
Schöner Kommentar 🥺
Wie soll ich das finden, dass das Kind ein soziales Experiment mitmachen muss?
Als Wissenschaftlerin finde ich das sehr spannend. Endlich können wir unsere Theorien überprüfen.
Als Mensch finde ich es widerlich. Das Kind muss -sollte es zu Schäden an der Identität kommen - sein ganzes Leben damit leben und niemand kann ihr das dann abnehmen.
@Katrin B ja, diese Studie meine ich. Ohne viel dazu zu sagen denke ich, unser Wissen über die Entwicklung von Kindern ist im allgemeinen eindeutig genug um zu wissen, wie das ganze enden wird.
Mir scheint als würde man nur nochmal in der Realität prüfen wollen ob es wirklich diesen dramatischen Ausgang haben wird. Diese armen Kinder.
@Stareye Jup, gesellschaftlich & entwicklungspsychologisch 🙂
@reporter sie meint nicht daß ihr ein Experiment macht, sondern daß es ein gesellschaftliches Experiment ist.
Das ist kein Experiment. Wir wollen hier lediglich mal eine andere Methode der Erziehung aufzeigen. Wie ein Kind erzogen wird, liegt im Endeffekt ja bei den Eltern. Außerdem ist das ein sehr komplexes Thema. Unsere Kolleg:innen von Quarks haben sich mal genauer angeschaut, wie sich das biologische Geschlecht entwickelt und dass es neben dem biologischen Geschlecht auch ein soziales Geschlecht gibt. Schau mal hier: www.quarks.de/gesundheit/medizin/sexualitaet-wie-unser-biologisches-geschlecht-entsteht
Die Kommentare geben mir Hoffnung, dass die Menschheit doch noch zu retten ist. Das Kind kann einem nur leid tun. Das ist selbst für einen Erwachsenen super verwirrend wie soll ein 4 Jähriges Kind denn sowas verstehen?
Mich würde eine Zeitreise in die Zukunft von ca. 15 Jahren interessieren und wie Nova sich dann entwickelt hat bzw. wie sie mit dieser Art von Erziehung zurecht gekommen ist. Für mich persönlich ist es sehr befremdlich und ich bin der Meinung, dass zuviele Entscheidungsmöglichkeiten die Kinder überfordern- gerade in so einem jungen Alter. Ich wollte meine Tochter auch immer auf Augenhöhe und bedüfnissorientiert erziehen. Mittlerweile ist sie 8 Jahre und wir haben für uns herausgefunden, dass es ein gewisses Maß an Strukturen und Regeln geben muss, damit es hier funktioniert. Halt und Sicherheit durch Grenzen finde ich genau so wichtig, wie freie Meinungsäußerung und Mitbestimmung für alle (so funktioniert unsere Gesellschaft ja auch)
Linksgrün: "Wir wollen keine Kategorien! Geschlechter sind soziale Konstrukte!"
Auch Linksgrüne: "Lasst uns 200 Kategorien erfinden und sozial konstruiert benennen!"
Bei den Aussagen der Eltern bekomme ich Bluthochdruck.
@Till EulenSpiegel Zumindest Kindeswohlgefährdung!
Aber echt. Schrecklich
@xjushja du schon wieder? Warum heulst du?
@SCAPE TOWN Maschinen können das auch nicht...wait
Ich finde das so gut, dass die Erzieherin sagt, es sei ihr wichtig, dass die Kinder ihre Geschlechtsorgane benennen können! Genauso wie sie es sagt, empfinde ich das auch👍🏻 es ist total wichtig offen darüber sprechen zu lernen!
Ich feiere diese Erzieherin! Als sie erzählte, was diese 4-jährige außer ihrem Pronomen noch alles entscheiden muss (was esse ich, gehe ich in den Kindergarten, was ziehe ich an...) kann ich mir lebhaft vorstellen, dass sich das Kind heillos überfordert fühlt und auch ist! Das kann auch wütend, ängstlich oder unsicher machen!
Damit meine ich nicht, das Kinder gar nicht mitreden dürfen, aber die Entscheidung Gemüse oder Schokoriegel, Winterjacke oder nur T-shirt, in den Kindergarten gehen oder nicht, sollte schon in der Hand der Eltern liegen!
Sinnvoll ist es, die Kinder zum Kleidungskauf mitzunehmen und mitentscheiden zu lassen.
Ich stelle jetzt nicht nur Rosenkohl auf den Tisch, wenn das Kind den gar nicht mag, sondern biete ohne viele Worte eine Alternative an, z.B. Erbsen. Und wenn "Nutella leer" ist, kann es sich etwas anderes aussuchen. Aber über die Alternativen entscheiden sinnvollerweise die Eltern! Beim Spielzeug genauso. Es muss nicht der sündhaft teure Legokasten sein, wenn das Budget es nicht hergibt, aber ob Auto, Puppe oder Kuscheltier kann das Kind gerne entscheiden.
Wenn die genderneutrale Erziehung, so wie sie diese Eltern wünschen, im Kindergarten noch kein Problem ist, so könnte das in der Grundschule ganz anders aussehen! Welcher Peergroup soll sich das Kind zuordnen? Klar spielen auch dort Jungen und Mädchen teilweise zusammen, aber das biologische Geschlecht spielt schon eine Rolle! Geht es heute in die Jungenumkleide und morgen in die Mädchenumkleide? Drücken die Eltern ihm nicht einen gewissen Außenseiterstatus auf, den das Kind möglicherweise gar nicht will und nur den Eltern zuliebe durchzieht?
@piiinkDeluxe Sagen wir Nova muss zum Arzt. Natürlich spielt hier die Erziehung keine Rolle.
Wie sollte Nova das überhaupt merken?
Das würden ja nichtmal Erwachsene wissen wenn sie es nicht gelernt hätten.
Ich habe keine Ahnung was man mit 4 macht. Ich habe diese Zeit meines Lebens verdrängt
@piiinkDeluxe Anti-autoritär
Geschlechtsneutral. Meine kurze Google Suche die ich durchgeführt habe zeigt mir das die beiden Dinge nicht gleich sind
@piiinkDeluxe Das soziale Geschlecht ist das gefühlte. Das biologische Geschlecht mit allen Pipapo hat damit nicht das geringste zu tun
@Irgend n blöder Name was zum Beispiel?
@piiinkDeluxe Ganz im Ernst. Was du schreibst ist vollkommen ausgedacht und es gibt keinerlei Bezug zur Realität.
Das kannste dir echt nicht ausdenken 👎🏻
Die Eltern habe sich da ja soo verrannt und realisieren es überhaupt nicht. Das eigene Kind für solche total realitätsfernen Ansichten zu instrumentalisieren, gibt mir super merkwürdige Gefühle.
Nova trägt viel Verantwortung für Trans-Kinder. Liebe Fin_ya, das ist zu viel. Ihr beide, als Erwachsene, könnt euch gerne für eine bessere Welt einsetzen. Vorleben. Euch alles Liebe.
Ich finde due Herangehensweise der Eltern echt schwierig.
Ich bin Erzieherin und ich finde es wichtig, dass Kinder wissen, welchem biologischen Geschlecht sie aufgrund ihrer Geschlechtsteile angehören.
Natürlich ist es wichtig dem Kind zu vermitteln, dass es alle Sachen anziehen darf was es will, alle Hobbys ausüben darf, egal ob das jetzt eher als Männlich oder weiblich eingestuft wird. Allerdings muss ich der im Film erwähnten Kritik zustimmen. Kinder die so viele Entscheidungen selbst treffen müssen sind überfordert. Eine gewisse Linie an der sich das Kind entlanghangeln kann muss schon da sein und dann eben freie Entscheidungen dem Alter entsprechend.
Das große Leid von Trans- oder nonbinären Kindern und Menschen, was die Eltern erwähnt haben kommt ja denke ich auch nicht davon, dass sie mal als weiblich oder männlich eingestuft wurden, sondern von der Reaktion des Umfeldes. Wenn das Umfeld schon früh vermittelt, dass das Kind geliebt wird egal wie es sich jetzt zuordnet, hat das Kind sichere Wurzeln. Aber in dieser Weise wie die Eltern das machen finde ich es einfach extrem.
Naja das Kind wird sich ohnehin erst entscheiden was es sein will wenn es älter ist würde ich jetzt sagen. Die Sache zb mit dem Kindergarten kann das Kind nicht verstehen weil das Kind nicht versteht was die Konsequezen später im Leben sein könnten zb Entwicklungsverzögerung.
Aber es gibt eben gewisse Grundregeln im Leben die sehr wichtig sind damit man gut im Leben klar kommt die sollte man dem Kind beibringen. Naja dann könnte es Entwicklungsverzögerung, nicht anerkennen von Autorität, Probleme mit Beziehungen, und auch der Sexualität geben und Respekt dann könnte das Kind auch viel Rebellieren oder viel Streiten usw
Ja ich denke auch das Problem ist nicht das eigene Geschlecht sondern der Umgang mit den Geschlechtern/den Menschen der Respekt usw
Und scheinbar darf das Kind ja auch keine ich sag mal Geschlechterspezifischen Bücher/Texte lesen also für mich wirkt das so wie nein du darfst das so nicht lesen.
Ich bin jetzt kein Experte in Sachen Erziehung oder so aber das sind die Dinge die ich mir so denke.
Vielleicht ist auch vieles davon normal/oder Quatsch keine Ahnung.
@Moonshine Mehr als 90%. Laut dgti zu Menschen mit Geschlechtsidentitätsstörugen kaum eindeutige Zahlen bringen, aber sämtliche Rechenmodelle für Deutschland lagen immer noch unter 0,5% der Gesamtbevölkerung.
Die Eltern leben ihre eigenen Ideologien über das Kind aus. Das dient in diesem Fall nicht dem "Kindswohl" und ist problematisch zu betrachten...
Sehe ich genauso. Es geht eben beides. Man kann Kindern erklären, dass es eben Jungen und Mädchen gibt ihnen aber auch gleichzeitig vermitteln, dass es für die Persönlichkeit des Kindes scheißegal ist. Bzw. sein sollte.
Du hast die Worte gefunden, die ich gesucht habe. Toleranz beizubringen ist da wohl das, was wichtig ist. Ich persönlich bin eh kein Fan von Extremen und das ist mir dann auch wieder zu extrem und nicht so frei, wie die Eltern meinen
Um auf die Frage in der Überschrift einzugehen: NEIN es tut den Kindern nicht gut!
@Irgend n blöder Name lol, dass jemand wie du diese Form der "Erziehung" unterstützt, sollte jedem normalen Menschen zu denken geben, noch bevor er weiss um was es geht😅
Doch tut es.
Was du tust ist schlimmer als das was Fritzl getan hat.
Das ist überhaupt nicht kindgerecht. Es wird immer von "Kinderrechten" gesprochen: Lasst dem Kind seine Entwicklung!!! Das ist alles andere als gesund.
„Sich frei zu entfalten“- nein! Euer Kind kann sich eben nicht frei entfalten.
Ein Kind muss wissen was es ist und wo es hingehört, nur so hat es Kapazitäten frei, sich entfalten zu können.
Ich hab mir unter Geschlechtsneutralität eher vorgestellt, dass man Mädchen und Jungs möglichst gleich erzieht und von Geschlechterrollen absieht. Die Form in diesem Video find ich arg extrem und vor allem nicht kindgerecht. Ich wage zu behaupten, dass es einen negativen Einfluss auf die Entwicklung haben kann. Das biologische Geschlecht hat Einfluss auf vieles. Hormone, Entwicklung, physiologische Prozesse uvm. Um einen gesunden Umgang damit zu lernen hilft es nicht, wenn man tut als würde es nur um Geschlechtsteile gehen. Das anzuerkennen heißt nicht, dass man nur noch das Geschlecht und nicht den Menschen sieht. Das biologische Geschlecht sagt auf jeden Fall mehr aus als Pronomen. Ich frag mich wie ein Kind sich überhaupt Pronomen aussuchen soll, wenn es keinerlei Verknüpfungen dazu hat. Es könnte ein gesunder Ansatz sein dem Kind zu vermitteln, dass die Pronomen nichts drüber aussagen wer es ist und das obwohl das biologische Geschlecht anerkannt wird? Naja, wie auch immer. Deren Erziehungsstil ist für mich mehr als nur geschlechtsneutral. Das ist der Punkt, den ich kritisch sehe. Will mit alldem aber nicht unterstellen, dass die Beiden schlechte Eltern sind.
In letzter Konsequenz müsste man die Eltern doch fragen was für eine Bedeutung das Pronomen überhaupt noch hat, wenn es nichts mit dem realen Geschlecht zu tun hat. „Ich fühle mich als Mann und wähle das Pronomen, bin aber der Meinung Mann und Frau gibt es gar nicht und das Pronomen ist bedeutungslos“. Ist Mann dann nur „mag blau“ und Frau „mag rosa“? Verrückt, was hier für Probleme produziert werden für die
Wie unkritisch kann ein Reporter sein?
Timm: Ja.
Wenn ein Kind alles machen darf, was es will, wird es Schwierigkeiten haben, wenn es erwachsen ist.
Diese Kinder werden immer unterentwickelt bleiben, weil sie nicht gelernt haben mit Konflikten und Personen umzugehen.
Boah ist das krank!!!!!! Aber ich freue mich für die Familie das sie anscheinend keine anderen Probleme hat. Die Kinder tun mir allerdings leid 😔😔😔
Schade das Kinder sich ihre Eltern nicht aussuchen können.
Manche sollten sich echt überlegen Eltern zu werden.
Die Kindergärtnerin wirkt so sympathisch, klug und liebevoll!!! Glaube, da hat jemand den richtigen Beruf gewählt :-)
@Kathy B Er meint natürlich Ens
*Erzieherin
Alles Show für die Kamera
Ja stimmt. Aber leider spielt sie das Spiel dieser Eltern mit
@Lat du meinst Erzieherin, oder? 😊
Man ist entweder ein Junge oder ein Mädchen. Da muss nichts, aber auch gar nichts von dem Kind irgendwann selber entschieden werden. Transsexuelle Personen sind die klare Ausnahme und nicht die Regel. Wenn Nova alt genug ist und sich als was anderes sehen möchte, dann ist das ja schön und gut, aber erzieht ihn doch als, dass Geschlecht mit dem er auf die Welt gekommen ist. Wie kann man einen 4 Jährigen Fragen, welches beschissine Pronom er haben will.
Es gibt klare Unterschiede bei den Geschlechtern. Mann und Frau sind gleich viel wert, aber ebend nicht identisch. Wie kann man seinen Kind seine extremistische Ideologie so krass aufzwingen. Das Kind kann einen Realtalk nur leid tun, genauso wie jeder und jede die so einen Erziehungsstil für gut oder annehmbar hält.
"Geschlecht ist für uns so unwichtig, dass wir es zum wichtigsten Thema in unserem Leben machen!"
Make it make sense.
@Stray Cat Außerdem hast du die Familie gerade ein paar Minuten auf Clip-Share gesehen wo es nur um exakt das Thema ging
@Stray Cat Das Kind nach den Pronomen zu fragen wird es Safe schaden weil ist halt so.
Was an den Büchern jetzt so schlimm sein soll weißt du auch nicht.
Ihr sagt einfach das die Erziehung schrecklich ist. Aber sie ist nur anders als die herkömmliche. Früher wurden Kinder geschlagen. Das war Mal die herkömmliche Methode. Dann kam die Methode die Kinder nicht mehr zu schlagen. Das war also die andere Methode.
Du verstehst meine Logik
🤦
Atheisten sagen das es keinen Gott gibt
Agnostikern ist es egal
Das heißt Atheisten reden möglicherweise auch mehr von Gott
Und wie kommst du darauf das es das wichtigste Thema ist?
Die Eltern kommen mir extrem sexistisch vor "pink ist Mädchen und deswegen bieten wir auch blau an, weil das ist jungszeug" scheint ja deren Einstellung zu sein.
Mir kommt auch vor, dass das einseitige Gesellschaftsbild der Eltern, von dem sie sich unbedingt distanzieren möchten, das eigentliche Problem ist...
Wer außer vllt der Werbebranche besteht denn darauf, dass Mädchen pinke Sachen haben sollen? Meine 11 Jährige Nichte z.B. mochte von frühester Kindheit an keine typischen "Mädchen- Sachen". Jeder hat das akzeptiert. Niemand hat sich was daraus gemacht, weder Zuhause, noch in der Schule oder sonst wo. Sie ist beliebt aufgrund ihrer fröhlichen, cleveren und witzigen Art. Sie wird dennoch als Mädchen eingestuft und sieht sich auch selbst so, obwohl sie eben so gar nicht dem Stereotyp entspricht.
Ein sehr interessantes und hochaktuelles Thema.
Ich sehe für Nova keinen Mehrwert in dieser Erziehung.
Ich finde es unbedingt notwendig, dass alle Menschen so akzeptiert werden wie sie sind und es ist auch absolut wichtig, dass wir unseren Kindern früh vermitteln, dass es noch mehr als Männlein und Weiblein gibt und das die Welt viel bunter ist, als wir glauben. Allerdings kann die Entscheidungsgewalt niemals bei einem 4-jährigen Kind liegen. Ein Kind in diesem Alter kann die Konsequenzen seines Handelns überhaupt nicht abschätzen. Es ist überfordert und wird irgendwann an Grenzen stoßen, die es nicht überwinden kann.
Ich finde den Ansatz okay nur die Umsetzung sollte noch einmal hinlänglich überdacht werden.
Ich weiß aus eigener Erfahrung, das man als Eltern die Fehler der eigenen Erziehung wett machen will, aber dabei darf das kleine Kind, welches zu uns aufschaut und uns bedingungslos liebt, nicht aus den Augen verloren werden.
Problematisch wird es vermutlich dann, wenn aus den kleinen Kindern junge Erwachsene werden, die ihren Platz in der Gesellschaft finden müssen. Irgendwann wird nicht mehr gefragt ,,Möchtest du", ,,Könntest du" oder ,,Was präferierst du", sondern entweder oder. Es gibt dann die Momente in denen man sich ein- bzw. unterordnen muss. Und ich glaube an dieser Stelle könnte es dann schwierig werden.
Armes Kind. Einem Kind derartig seine eigene radikale Sichtweise aufzudrücken, kann ich nicht verstehen. Ich kenne bspw. auch genug Veganer, die ihren Kindern niemals ihren Veganismus aufzwingen würden.
@reporter Ja, das stimmt schon. Finde ich auch gut, dass ihr das aufzeigt. Ich sage ja lediglich, dass mir das Kind leid tut und wieso.
Wir wollen hier lediglich mal eine andere Methode der Erziehung aufzeigen. Wie ein Kind großgezogen wird, liegt im Endeffekt ja bei den Eltern.
Hat das noch was mit der Realität zu tun? Wird die Theorie mit dem sozialen Geschlecht wahrer, je öfter man sie wiederholt? Nur weil das einige Menschen wirklich so empfinden, kann man daraus keine allgemeingültige Ansicht ableiten.
Ich sehe das extrem kritisch und glaube, dass es genau das Gegenteil von dem anrichten, was die beiden wohl wollen. Ich glaube, dass es ganz viel Negatives mit einem Kind macht, wenn dieses sein Geschlecht nicht benennen darf und generell das biologische Geschlecht als etwas so Böses hingestellt wird.
Ich habe eher das Gefühl die beiden Eltern sind sehr ideologisch und übertragen das auf ihr Kind. Ich finde das sehr gefährlich!
Nova hat mit vier Jahren natürlich eine genaue Vorstellung von Grammatik und dem Konzept der Pronomen. Sie versteht genau, was gemeint ist, und entscheidet selbstständig, was sie möchte. Es handelt sich nicht um ein durch die Eltern antrainiertes Frage-Antwort-Spiel.
Nova weiß natürlich auch, dass es auch Sprachen ohne Pronomen gibt, und findet es nicht ungewöhnlich, dass ihr die Frage nach Pronomen gestellt wird, anderen Kindern, deren Erstsprache keine Pronomen kennt aber nicht.
Nova weiß bestimmt auch schon genau, was „präferieren“ bedeutet
Könnte so in ihrem Grundschulzeugnis stehen 😂😂😂
@Daniela Leckebusch ja so habe ich es auch empfunden. Autoritär im Sinne von, wir zwingen dir auf was wir wollen. Du lebst nach unseren Regeln. Du fühlst dich wie ein Mädchen? NIX DA! DU HAST KEINE PRONOMEN!
@Lucy In the Sky Um sich selbst Pronomen wünschen zu können, müsste sie das Konzept verstehen. Dass Nova weiblich ist, ist aber eigentlich unabhängig von Wünschen Grund genug, die Pronomen "sie" und "ihr" zu verwenden. Damit wird auch nicht unterstellt, sie sei in irgendeinem Sinne ein stereotypes Mädchen oder solle das sein.
@Lucy In the Skye War das ironisch gemeint?
Ein 3-4 jähriges Mädchen, kann mit den biologischen und eingebildeten Geschlechteren genausowenig anfangen wie mit dem Wort Pronomen oder linker Ideologie.
Lasst doch die Kinder einfach Kinder sein und überfordert sie nicht. Schön, dass die Lieblingsfarbe bei dem Mädchen pink und rosa ist. Da sieht man mal was dem Kind wichtig ist.
Die Erzieherin in Novas Kindergarten finde ich echt super! Ganz toll und behutsam formuliert 👍🏼
Wer Bücher für sein kleines Kind umschreiben muss, macht irgendwas falsch.
Typischer Funk-Müll: Ein Kopf-an-Kopf-Rennen von Biologieleugnung und Ideologie. Traurig, dass man das indirekt finanziert.
Das war der einzig sinnvolle Kommemtar hier.
Finde ich Blödsinn, was die Eltern machen. Ich finde, man kann seinem Kind das biologische Geschlecht ruhig zuordnen, aber ihm in der Erziehung alle Freiheiten lassen, wenn’s um Spielsachen, Kleidung, Hobbys, etc geht. Das ist ein guter Zwischenweg.
Ja so ist gendersepeziefisches arbeiten auch gedacht.
@LittleDreamer Das wird vermutlich nicht passieren aber ist zumindest eine weniger kranke Option!
Genau DESHALB haben viele Leute ein Problem mit dieser LGBTQIA+ Bewegung.
"...oder soll ich sagen was Du p r ä f e r i e r s t..." Die komplette Erziehungsmethode grenzt meiner Meinung nach an Wahnsinn! OMG! 😱
Die Erzieherin wirkt sehr liebevoll und bereichernd.
Ich empfinde es ähnlich mit der Schwierigkeit der Entscheidungsüberforderung.
Bitte in zwanzig Jahren noch mal bei dem Mädchen vorbeischauen, kann mir ungefähr vorstellen welche Probleme sie dann hat. 😟
Ich befürchte, dass Fin_ja viele eigene Erfahrungen aus der Kindheit auf Nova projiziert und das ist meistens schwierig. Ich sehe dieses Modell kritisch. Es erscheint mir persönlich zu extrem. Man kann seinem Kind auch einen Rahmen bieten. Mein Kind "kennt sein Geschlecht", findet es spannend Gemeinsamkeiten am Körper zu erkennen. Spielt sowohl mit Pferden als auch mit Autos, um mal Stereotypen zu bedienen. Im Moment sagt er, dass er seinen besten Freund heiraten möchte. Die Idee kam ihm, als er mir und meinem Mann fragen zu unseren Eheringen gestellt hat. Wir meinten dann, dass er noch Zeit hat und dass man denjenigen den man mag immer fragen muss, ob er einen auch mag. Ohne Druck, aber mit Halt erziehen!
Was ist mit dem Vadda schiefgelaufen
@Cliff Henker Weil Arbeit im Leben das allerwichtigste ist. Wieso sollten diese Kinder schlechter sein in der Ausbildung? Was hat das damit zu tn?
Ich fände es sehr witzig, wenn Nova mit 15 oder 16 ihren Eltern sagt, dass sie keinen Bock auf diesen Mist mehr hat, und sie fragt, ob sie eigentlich noch alle Tassen im Schrank haben.
Die Erzieher habens heutzutage echt nicht leicht mit Eltern wie diesen. Von den Kindern ganz zu schweigen. Was für ein Irrsinn!
Das Kind für die eigene Agenda instrumentalisieren 👏
Es sind wirklich alle wahnsinnig geworden
Viele Dank für die interessante Doku. Jedoch habe ich das Gefühl, dass Fin_ja ihre eigene Geschichte zu sehr auf Nova projeziert. Ein Kind mit 4 Jahren weiß mit Sicherheit weder was das Wort "preferiert" bedeutet, noch welches Pronomen es nutzen möchte. Ich finde das Erziehungsmodell grenzwertig.
@Clip-Share Fan 🥳 Oh nein, "Misgendering" fast so schlimm wie Vergewaltigung, Mord und Totschlag.
@Kati Schina Der Satz… ergibt auf jeden Fall Sinn.
@Ahmet Koc Musst du nicht zur Schule ? Pass da lieber mal auf
Ja, all das versteht man doch frühestens mit ca.8 wenn man sehr Klug ist...
3:00 pausiert mal und lest euch den "Transfeindlichkeit" Punkt durch. Sie schreiben: "es gibt keine weibliche bzw. Männlichen Körperform". Stimmt, deswegen werden männliche Kinder, wenn sie "weiblich behandelt werden", auch zu Biologische Frauen werden. Ich stimme zu das das Umfeld einen Einfluss auf die Entwicklung des Kindes hat aber mehr auch nicht. Auch sehe ich seeeeehr kritisch das dem Kind direkt ein Weltbild und Gesellschaftsbild definiert werden soll. Warum darf es denn nicht normal aufwachsen und dann später entscheiden als was es sich sieht? Die Eltern verstehen es dem Kind Optionen und Freiheiten zu geben - Aber leider geht es in meinen Augen zu weit.
Warum gibt man solchen Eltern eine Plattform? Könnt ihr mal Stellung dazu beziehen? Es ist hier offensichtlich, dass das Kind überfordert wird und total verwirrt wird.
Wir wollen hier lediglich mal eine Methode des Großziehens von Kindern aufzeigen, die vielleicht nicht so typisch ist. Uns ist nämlich super wichtig, dass sich niemand übersehen und ausgeschlossen fühlt. Deshalb legen wir Wert darauf, auch solchen Themen Raum zu schenken. Wie Eltern ihre Kinder großziehen, ist eine sehr persönliche Sache. Daher sollten Eltern selbst entscheiden, wie sie ihre Kinder aufwachsen lassen. Generell hatten wir das Gefühl, dass Nova in einem sehr liebevollen Rahmen groß wird.
4:50 "Eltern sortieren ja vor in der Hinsicht" . Wichtigster Satz in der Reportage! Eltern erziehen ihre Kinder nach bestem Wissen und Gewissen selbst. Kritik ist berechtigt, aber alle andere in ein dunkles Licht zu stellen, weil die eigenen Werte es nicht hergeben ist schon in einer gewissen Art und Weise wie Rassismus. Gut zu wissen worauf man seine Kinder noch so vorbereiten muss wenn man sieht welche Eltern es noch da draußen gibt. Wie bereits von einigen schon erwähnt wurde, wäre es interessant zu sehen, wie sich diese Kinder entwickeln. Dazu noch welche Probleme sie für den Rest der Gesellschaft verursachen werden, wenn sie diese Ideologien 3:34 (Feminismus, Anarchie etc.) zu 100% umsetzen. Das ist keine Erziehung, es ist eine Gehirnwäsche und das wird zu Spannungen führen. 12:28 "Was ist denn jetzt der richtige Weg?" A: Also schon mal nicht durch die Pfütze da hindurch. Andere würden schauen das sie ihre Klamotten trocken und sauber halten, aber mit einem rosa Tütü ist das bestimmt ein saumäßiger Spaß sich ganz offen mit der Pfütze auseinander zu setzen. "Die Forschung zu diesem Thema ist ziemlich dünn und es gibt einfach noch nicht viele Erwachsene die von ihren Eltern so erzogen wurden" "Nova wächst in jedem Fall anders auf als die Freunde (Freunde: alle Geschlechter enthalten. Freund:innen - kein Wort = unterbrochen. ein Freund männlich, undefiniert. Freundin weiblich. Wo ist das Problem?) in der Kita. Außerdem tut es mir Leid wenn ich das sage aber ich bezweifle selbst das dass Kind sich diesen Namen ausgesucht hat, vielmehr wurde es vorgebetet. en.wiktionary.org/wiki/nova - zieht euch das mal rein. #Ideologische Botschaften. 13:40 "auf andere MEnschen frei und offen zuzugehen" "das ist ein großer Faktor". 14:20 "der Mensch zu sein und zu werden, der Nova wirklich ist". Bedeutet spätestens mit 18 auszuziehen und die Welt selbst und frei zu erkunden. Das blöde daran ist das hier schon eine sehr lange und schwierige Programmierung eingebrannt wurde und er/sie/es/definitionslos wird im Falle von anderen Meinungen wahrscheinlich eher nur in dem gleichen Umfeld landen wird, in dem seine Eltern auch sind. Alle anderen scheinen nur stereotypische Nicht-Menschen zu sein, wenn sie nicht die gleichen Werte teilen. Meine Meinung: Diese Erziehung ist FALSCH, aber es ist die FREIHEIT jeder Eltern IHRE KINDER nach den WERTEN zu erziehen die sie für richtig erachten. Also an diesem BEISPIEL werde ich gewiss meine Kinder ANDERS erziehen und davor WARNEN das es solche Kinder gibt die mit einer BRUTALITÄT Werte aufgezwungen bekommen haben die sie selbst AUF ANDERE projizieren werden. Ein Kind ist KEIN WERKZEUG, siehe 3:34 14:20 . Ich hoffe das sich jetzt keiner vor den Kopf gestoßen fühlt, diskriminiert, erniedrigt etc. hat, denn ich habe mich offen mit dieser Reportage auseinander gesetzt und vom Recht der Meinungsfreiheit gebrauch gemacht. Es ist enorm WICHTIG das es zu einem THEMA immer unterschiedliche MEINUNGEN gibt. Alle andere ist vordiktierter Kontrollwahn und endet im Chaos.
Hast du sehr gut beschrieben ♡
Einfach NEIN!
Sie zwingen dem Kind was auf und das finde ich sehr verwerflich. Kinder sollten sich frei entfalten dürfen.
"...oder soll ich sagen was Du
p r ä f e r i e r s t..."
Die komplette Erziehungsmethode grenzt meiner Meinung nach an Wahnsinn!
*OMG!* 😱
An Worten wie „präferieren" merkt man auch, dass die Eltern diesen Unsinn 1:1 aus den USA übernommen haben. Jeder normale Mensch, der sich nicht die ganze Zeit im amerikanischen Teil des Internets aufhält, würde bestimmt „bevorzugen" benutzen...
Wir lassen die Kinder ab sofort nur noch Eis, Schokolade, Bürger und Pommes mit Ketchup essen. Denn es geht ja darum was das Kind will und Rollen es dann mit 10 und 120kg in die Schule.
R I C H T I G!
So seh ich das auch.
"Welches Pronomen präferierst du Nova?"
Das Kind versteht doch diesen Satz noch gar nicht. Was soll das?
Ich finde nachdenkenswert, was die Erzieherin zum Thema "das Kind alles/viel entscheiden lassen" gesagt hat. Ich kenne einige Eltern die vom Konzept freie Schule überzeugt sind und habe manchmal das Gefühl, dass manche Kinder davon überfordert sind... Letztendlich erziehen die Eltern hier im Film und auch in meinem Umfeld ihre Kinder aber so wie sie es für richtig halten weil sie sich etwas dabei gedacht haben. Man merkt, dass sie ihre Kinder lieben und das ist die Hauptsache. Es gibt keine zu 100% perfekte Erziehungsmethode. Alle Eltern machen aus Sicht von irgendwem irgendwas "falsch". Letztendlich führen aber viele Wege nach Rom und es ist gut für die Gesellschaft wenn die Menschen in der Kindheit unterschiedliche Erziehungsstile erlebt haben und so verschiedene Eigenschaften entwickelt haben (also besser als wenn jede:r gleich wäre).
Da mache ich mir schon Sorgen um das Kind. Das kann nicht gut ausgehen.
vor 70 Jahren bei meinen Großeltern war es wichtig das man jeden Tag was zum essen hatte ,heutzutage machen wir uns leider das Leben extrem schwer weil wir keine Probleme haben. Und sie uns dadurch selber machen.
Joa mittlerweile ist dann wohl selbst das biologische Geschlecht etwas „schlimmes“. Ich hoffe, dass es Zukunft trotzdem noch in Ordnung ist, dass man wenigstens existiert. Nicht, dass das auch noch als „schlimm“ betrachtet wird.
😂
Die Erzieherin ist eine sehr kompetente Person und macht einen guten Job denke ich
Lasst das Kind doch einfach Kind sein! Ein vierjähriges (!) Kind hat sich nicht mit Geschlechterkram herumquälen zu müssen!
Die produzieren wesentlich mehr ein Bild in ihr Kind als die meisten Eltern die ich kenne. Die meisten freuen sich einfach über ihr Kind und ziehen es liebevoll groß. Pronomen oder das Geschlecht spielt dabei keine Rolle und man achtet auch nicht permanent extrem drauf. Die beiden in diesem Video sind extrem darauf fixiert das ihr Kind kein Geschlecht haben darf, das es schon fast wie eine Parodie wirkt. Sie sagen ja selbst das es für sie eine Art aktivismuss ist. Die wollen am liebsten das Nova kein normaler Junge ist, sondern sie wollen das er sich selbst mit nichts identifizieren kann und im besten Fall irgendwas mit LGBTQIS++++ wird. Seine Idiologie in ein Kind zu pressen ist meiner Meinung nach nicht gesund. Das hat nichts mit freier Entwicklung zu tun. Denke der kleine wird mal ganz schön verwirrter intentität entwickeln wird und garnicht weiß wer oder was er wirklich ist. Eine Gesunde Stabile Familie sorgt für gesunde selbstbewusste Erwachsene.
Ich fände das sehr schwierig mit 4 Jahren nach meinem Pronomen gefragt zu werden. In dem Alter hätte ich absolut nicht verstanden um was es geht. Bei mir war es einfach so, dass ich ohne viele Regeln erzogen wurde und das machen durfte ( bzw vieles) was ich wollte. Habe bis heute Hobbys die von der Gesellschaft als " typisch" Mädchen-/ Jungenhobbys zählen (das geht vermutlich vielen so). Irgendwie hat das bei mir nie eine große Rolle gespielt. Das wichtigste ist glaube ich dem Kind Freiheiten zu lassen ( Altersgerecht) und Offenheit zu leben. Alle Menschen sind nämlich Menschen. Wir sind alle hier auf einer Erde, auf der jeder die gleiche Rechte haben sollte. Da gibt es keine Ausnahmen. Das Geschlecht spielt meiner Meinung nach bei manchen eine viel zu große Rolle.
Als ich vier war wusste ich glaube ich nicht mal was Pronomen sind
schwierig...ist für solche Zustände definitiv nicht das richtige wort.
Ganz genau so! 👌
Ich finde es toll, dass die Eltern sensibel mit dem Thema Geschlechterzuweisung etc. umgehen. Aber ich denke auch, dass man in manchen Punkten aufpassen muss, dass der eigene "Aktivismus" nicht dem Kind schadet. Ich finde es sehr problematisch, dass das ganze Interview mit Novas Eltern in Novas Beisein geführt wird. Da kommt ein fremder Erwachsener und redet mit deinen Eltern über ziemlich persönliche Dinge, ohne dass du groß mit einbezogen wirst. Mir wäre das als Kind sehr unangenehm gewesen und ich hätte mich gefragt, was nicht mit mir stimmt, dass da extra jemand kommt um über mich zu reden ohne mit mir darüber zu reden.
Und auch die Kleidungsfrage finde ich problematisch. Natürlich sollte jedes Kind anziehen dürfen, was es will. Aber in erster Linie ist Kleidung dafür da, dass man nicht friert. Mein Kind hat die alten Klamotten von Verwandten aufgetragen. Ja, die T-shirts waren alle blau. Aber das war nie Thema- es waren halt Tshirts. Wenn wir jetzt mal etwas neues kaufen, darf mein Kind völlig frei entscheiden, welche Farbe die Kleidungsstücke haben. Also hat es jetzt blaue Tshirts und pinke Schuhe. Und dass momentan die Lieblingsfarbe meines Kindes Pink ist, hat sich auch so entwickelt, ohne dass ich meinem Kind von Anfang an die ganze Farbpalette im Kleiderschrank zur Verfügung gestellt habe.
Ich finde mit dem Thema Geschlecht sollte offen und ungezwungen mit Kindern umgegangen werden. Und es sollte nur dann Thema sein, wenn das Kind dies auch möchte. Als Kind sind einem ja auch wirklich andere Sachen wichtig.
Einfach nur krank. Die armen Kinder.
Finde ich sehr problematisch den ganzen Erziehungsstil.. Ich finde, die Eltern von Nova überspitzen das alles total! Ich habe als kleines Mädchen oft Klamotten aus der Jungsabteilung getragen, habe Fußball gespielt und hatte Jungs als Freunde, habe aber genauso gerne mit Puppen gespielt und auch Kleider getragen! Das ist das, was meiner Meinung nach zählt- dem Kind die Möglichkeit geben, eigenen Interessen nachzugehen und es das machen zu lassen, was es mag! Das ganze Thema mit Pronomen im Kindesalter bringt dem Kind - meiner Meinung nach- mehr Verwirrung und Unsicherheit als alles andere.. Es ist doch letzten Endes wichtig, gerade in der Medizin, das biologische Geschlecht zu kennen! Da gibt es genetisch nun mal Unterschiede von Natur aus..
Es wirkt so, als ob den Eltern am liebsten wäre, dass das Kind sich in eine Trans-Richtung bewegt. Fast schon erzwungen. Finde ich schwierig.
Super Kindergärtnerin :)