Tap to unmute

Startup-Gründer Davis (18): Krasser Workload - aber trotzdem glücklich?! | reporter

Share
Embed
  • Published on Dec 7, 2021 veröffentlicht
  • Davis ist 18 Jahre alt und schon Unternehmer. Zwei Firmen hat er in Hamburg mitgegründet und mit einer davon auch schon ein 50.000 Euro Investment von Carsten Maschmeyer bekommen. Der Preis, den er zahlen muss: Bis zu 100 Stunden Arbeit pro Woche, wie er sagt. Nachtschichten bis 3 Uhr im Büro sind keine Seltenheit. Warum Davis das auf sich nimmt und was ihn antreibt - das will Reporter Max herausfinden und begleitet ihn zwei Tage lang.
    📱 Das Produkt, das seine Firma anbietet: Digitale Visitenkarten. In denen steckt ein NFC-Chip. Wenn man die Visitenkarte an ein Smartphone hält, erscheinen die Kontaktdaten und man kann sie abspeichern. Jetzt will Davis möglichst viele Kunden an den Start bringen und sucht diese an exklusiven Orten wie eine VIP-Lounge beim Hamburger SV. Dabei verschwimmt bei seinem Lifestyle immer wieder Freizeit und Arbeit.
    💻 Eine Firma hat Davis nicht gereicht. Mit zwei Kumpels gründete er noch eine zweites #Startup, das Webseiten baut. Die Gründer produzieren auch extra einen Podcast und laden Influencer als Gäst:innen ein, um von deren Reichweite zu profitieren. Host des Podcasts ist unter anderem der Tiktok-Star Theophilus Junior Bestelmeyer.
    👦🏻👦 Und auch sonst umgibt sich Davis mit ziemlich interessanten, jungen Menschen. Zu seinen Freunden gehört der Auftragshacker und IT-Sicherheitsunternehmer Philipp Kalweit (21). Dadurch, dass sie gleiche Interessen und Herausforderungen haben, verbindet sie viel.
    🎶 Musik:
    Karate Andi - Spiegel
    Rick Ross - Hustlin
    Shirin David - Bramfeld Storys
    Trent Reznor & Atticus Ross - In Motion
    Trent Reznor & Atticus Ross - Intriguing Possibilities
    Karate Andi - Gott sieht alles
    Tyler The Creator - Yonkers
    Dendemann - Keine Parolen
    Trent Reznor & Atticus Ross - Hand Covers Bruise
    Mac Miller - Best Day Ever
    Ufo361 - Rich Rich
    🎥 Team: Max Humpert, Julia Hombach, Renan Laviano, Lisa Schöffel, Andreas Josef
    👉 Ihr findet uns auch hier:
    Twitter: reporter
    Facebook: reporter.offiziell/
    Instagram: reporter.of...
    Snapchat: www.snapchat.com/discover/Rep...
    👉 #reporter gehört zu #funk:
    Clip-Share: / funkofficial
    Instagram: funk
    TikTok: www.tiktok.com/@funk
    Website: go.funk.net
    Erlebt mit uns echte Storys. Nah dran. Kritisch. Ohne Filter. 💙
    Jede Woche ein neues Thema 🎥
    🙋‍♂️ Hey, ich bin Max und seit 2020 im Team. Bei reporter will ich euch in meinen Filmen die ungeschönte Realität zeigen. Du hast eine Idee für ein Thema? Dann schlag mir das doch gern bei Insta vor: diesermaxhu...
    reporter wird vom Programmbereich Aktuelles des WDR für funk produziert. funk ist ein Gemeinschaftsangebot der Arbeitsgemeinschaft der Rundfunkanstalten der Bundesrepublik Deutschland (ARD) und des Zweiten Deutschen Fernsehens (ZDF). go.funk.net/impressum

Comments • 711

  • Max Humpert
    Max Humpert Year ago +248

    Ich hab mich beim Dreh öfter dabei ertappt, wie ich mich selbst gefragt hab, ob ich den Lifestyle von Davis auch selber so durchhalten könnte. Aber ganz ehrlich: Das wär einfach nichts für mich, so viel zu arbeiten - auch wenn Davis auf jeden Fall viele spannende Dinge erlebt. Könntet ihr euch so ein Business-Leben für euch vorstellen?

    • Street Hood
      Street Hood Year ago +1

      Nope

    • VanKitty
      VanKitty Year ago +1

      Nein absolut nicht. Ich will zur Arbeit gehen. Heim gehen und der Rest ist mir dann egal 😅 für mich wäre das absolut nichts. Erst mal die Verantwortung und dann so viel arbeiten
      Nachtrag: irgendwie finde ich ihn überheblich. Erst redet er von Stanfort und Harvort um zu studieren weil das seine Liga wäre und im nächsten Moment sagt er das sein Abi schlecht sei mit 2,1.
      Leider ein Dislike von mir

    • RaylyDob
      RaylyDob Year ago +12

      ich vertrag Koks nicht so gut

    • verpixeltTV
      verpixeltTV Year ago +11

      kommt ganz ehrlich, arbeite im sommer 6 tage die woche 10-12 Std aufm Bau. (egal ob Regen oder 36 Grad im Schatten). Was ihr alle Arbeit nennt ist Kindergarten.

  • Vorname Nachname
    Vorname Nachname Year ago +972

    Kaum etwas ist unangenehmer als die Unternehmenskultur und Führungskräfte in jungen Start-ups

    • reporter
      reporter  Year ago +10

      Hast du bereits Erfahrungen mit Startups gemacht?

    • Januar Y
      Januar Y Year ago +93

      Hallo, ich arbeite in einem Start-Up und bin schon lang in der Start-Up-Szene unterwegs. Deswegen weiß ich aus Erfahrung, dass dieses Mindset wie im Video dargestellt ist, für die Angestellten sehr unangenehm ist. (Freundlich gesagt)

    • Daniel Johnson
      Daniel Johnson Year ago +9

      @Januar Y Ja musst auch schon sagen warum

    • Minton's Clips Collection
      Minton's Clips Collection Year ago +5

      @Januar Y Kannst du das weiter ausführen?

  • ChrissKiss
    ChrissKiss Year ago +165

    Diese Motivation und dieses Mindset hatte ich mit 18 auch. Bis ich 15 Jahre später meinen ersten Burnout hatte. Es ist stark, was er sich in so jungen Jahren aufgebaut hat, zeigt aber auch die Probleme unserer Leistungsgesellschaft: Man ist nur etwas wert, wenn man möglichst viel hustlet.

    • Kathrin mit th
      Kathrin mit th Year ago +3

      Ich glaub das ist nicht unbedingt das mindset von allen sondern das zeigt nur das man ne falsche freundesgruppe hat und die familie irgendwie auch n falsches mindset hat. Ich bin eher so in ner slow life/ minimalismus bubble weil ich die psyche von meinem vater vererbt bekommen habe (stark burn out gefährdet) und desshalb mach ich den job den ich liebe, nehm mir auch mal abende frei, beschäftig mich in meiner freizeit nur mit dingen die mich wirklich interessieren oder die halt gemacht werden müssen also so steuern, versicherungen und so n kram weil da kommt man nicht drum rum.
      Das richtige umfeld ist das wichtigste und ich hab respekt vor solchen menschen die es so durchziehen aber wir leben mit social media und dem internet mittlerweile in einer so manipulativen und schnelllebigen welt und jeder vergleicht sich mit jedem und ich glaub so ein Leben führt zwangsweise zu einem burn out aber wenn das der lebenstraum ist dann soll man das machen

    • Ritchi Rodenbach
      Ritchi Rodenbach Year ago

      Sind sie noch Jungfrau ?!

    • Natalie Zementbeisser
      Natalie Zementbeisser Year ago +1

      Und nebenbei verliert er auch noch seine Jugend. Kriegt er alles nicht wieder. Aber hauptsache Kohle.

    • Mr Floppy
      Mr Floppy 3 months ago +1

      @Natalie Zementbeisser Ein Leben im Büro und mit Leuten die er nicht mag um Leute zu imponieren die er auch nicht leiden kann^^ Läuft bei Ihm^^

  • sophienoeme
    sophienoeme Year ago +1101

    Ich finde leider diese Startup Szene einfach soooo hart unangenehm.
    Natürlich ist es unheimlich krass mit 18 so ein Unternehmen aufzubauen, zu führen und auch Kapital einzusacken, keine Frage. Größten Respekt dafür und ich fand die Doku hat tatsächlich auch einen guten Eindruck gegeben, auch wenn es mir vom Lifestyle überhaupt nicht gefallen hat. Wobei z.B. dieser Philipp etwas sympathischer und bodenständiger rüberkam als Davis. Ich finde es hatte streckenweise den Anklang von viel Schein und wenig Sein.
    Aber sowas wie „was fürs Unternehmen gut ist, ist auch für dich gut“ , „ich hasse es zu sehen wenn Leute ihre Potenziale verschwenden“ , „Harvard“ , „ich sehe mich eher in dieser Liga“ … meiner Meinung nach ist das eher ein ziemliches Männer-Mindset von vor 20 Jahren und sollte sich in der jetzigen Start-Up Welt eigentlich wandeln für eine nachhaltige Entwicklung.

    • Rührtofu
      Rührtofu Year ago +54

      jup. Auch alles nach dem Motto "solang man erfolgreich ist, hat man viele "Freunde", wenn´s einem schlecht geht, sind alle weg".

    • Hannes
      Hannes Year ago +76

      Mindset mindset mindset und natürlich bissl skalieren - ohne die Worte kommst heut in der Szene nicht mehr vorwärts :D

    • Unitforce
      Unitforce Year ago +16

      Phillip ist reifer gibt auch viele dokus über ihn er ist reflektierter und macht sich nicht so viel aus geld

    • russell simbabwe
      russell simbabwe Year ago +54

      Diese Jungunternehmer bewegen sich eben auch nur in der selben Bubble wie Influencer und Leuten die Online Marketing machen. Maximaler Flex als Lebensmotto. Schwierig…

    • Л.С. Мото
      Л.С. Мото Year ago +52

      Das ist kein Männer mindset, sondern schreit eher nach Schneeballsystem. Es sind diese typischen nichtssagenden Phrasen, die rausgehauen werden um mit falscher Motivation auf sich und sein Unternehmen aufmerksam zu machen.

  • Nihil Baxter
    Nihil Baxter Year ago +578

    Höhle der Löwen ist auf jeden Fall ein Gütesiegel. Nicht umsonst findet man viele dort geförderter, super nützliche Produkte ziemlich schnell in renommierten 1€ Läden oder in Discountern auf dem Grabbeltisch.

    • Henning 14
      Henning 14 Year ago +27

      Auf jeden Fall😅. Alles wo DHDL mit verbunden ist, ist nichts für mich. Da muss ich immer schnell weg🙅🏼‍♂️

    • sophienoeme
      sophienoeme Year ago +31

      Es gibt teilweise aber ziemlich erfolgreiche und gute Dinger da. Foodist, Sugarshape, Ooia, Ankerkraut, Gitti, Koawach…
      Nicht alle haben da irgendwelche Deals gemacht bzw. sind davon einige dann nach der Sendung geplatzt, aber grundsätzlich ist das Format jetzt nicht völlig daneben.

    • reporter
      reporter  Year ago +31

      So generalisierend kann man das auch nicht sagen.

    • Hannes
      Hannes Year ago +7

      @sophienoeme man braucht ja auch kein Abschluss dort, reicht ja wenn man die Sendung als Marketingaktion nutzt ;)

    • - benthejoker -
      - benthejoker - Year ago

      Dachte ich mir auch

  • Anna Lila
    Anna Lila Year ago +104

    Ich arbeite in der beruflichen Reha als Psychologin. Wir behandeln viele Menschen mit Burn Out sowie Überforderungs und Stresssymptomen. Gibt viele Davisses, die dachten, 100 Stunden Wochen hätten keine Konsequenzen.

    • reporter
      reporter  Year ago +5

      Was würdest du Davis denn raten?
      Er selbst scheint ja in seiner Arbeit aufzugehen, auch wenn er so viel zu tun hat.

    • MrsFrappucchino
      MrsFrappucchino Year ago +6

      word!! Arbeit, auch wenn sie einem Freude macht, ist halt immer noch Arbeit und keine Freizeit 🤷🏼‍♀️

  • isa
    isa Year ago +243

    also einerseits habe ich absoluten respekt davor wie er lebt und wie große visionen er hat, aber andererseits glaube ich einfach dass es nicht gesund ist, sich schon so früh so, wie soll ich sagen, kaputt arbeitet? ich weiß es nicht. ich studiere psychologie und mich schockt es immer mehr, wie Unternehmer wie er die Wichtigkeit von richtigen, aktiven Pausen unterschätzen. Auf lange Sicht gesehen schädigt er sich vermutlich (!) nur. Aber leben und leben lassen. Ich hoffe, er vernachlässigt seine Jugend nicht allzu sehr.

    • reporter
      reporter  Year ago +1

      Vielen Dank für deinen differenzierten Kommentar!
      Davis selbst meinte, dass es ihm Spaß macht viel zu arbeiten.
      Dass Davis auch Pausen einstreut, sieht man im Film (an der Konsole) oder erwähnt er ja auch (Basketball).
      Eine ausgewogene Work-Life-Balance ist natürlich sehr wichtig, da hast du vollkommen Recht.

    • Daniel Johnson
      Daniel Johnson Year ago +9

      @reporter Im Titel behauptet ihr er arbeitet 100 Stunden die Woche. Auf 7 Tage gerechnet, sind das 14,5h pro Tag. Da frage ich mich wo er doch bitte seinen Ausgleich an Konsole etc. denn hat? Schließlich pennt der ja zwischendurch noch, weshalb viel Zeit da wohl nicht bleibt. Also entweder die 100 Stunden sind aus der Luft gegriffen, oder seine Arbeit ist nur "Arbeit".

    • isa
      isa Year ago +7

      @reporter Ja schon, da habt ihr Recht! Nur meine ich wirklich aktive Pausen, dh. wo man mal nicht erreichbar ist und wirklich 1-2 Std am Tag absolut abschaltet. Das Spielen an der Konsole im Büro würde ich dahingehend nicht als Pause bezeichnet, auch wenn er das so sagt. Und das Basketballspielen redet er selbst so ab, dass er es kaum tut - so wirkt es auf mich, daher hab ich den Kommentar so verfasst :) Und ich glaube ihm auch dass er da aktuell definitiv Spaß dran hat, nur auf lange Sicht kann sich das um Weiten verändern

    • SuperKeinnamefrei
      SuperKeinnamefrei Year ago +1

      Kann dir da nur zustimmen. Studiere auch Psychologie und sehe durch meine Arbeit auf einer Intensivstation oft wie schnell das Leben vorbei sein kann.
      Naja letztlich muss jeder seine eigenen Prioritäten setzen. Trotzdem sollte man auch im hier und jetzt leben. Man weiss nie ob die Visionen und Zukunft wahr wird.

    • theresa g5u
      theresa g5u Year ago

      Studiere Medizin und habe selbst Angst, dass es bei mir so weit kommen könnte.

  • DRUCK - Die Serie
    DRUCK - Die Serie Year ago +7

    Ein wirklich spannender Einblick in das Leben bzw. den Alltag von Davis. Wir sind schon ein bisschen erschöpft vom zuschauen 😅 Danke Max & Team für diese tolle Reportage ☺️

  • uojo uihuih
    uojo uihuih Year ago +160

    Habe mich in der ganzen Doku nun gefragt, wo da das "Business machen" war, außer am Ende im HSV-Stadion vielleicht. Der Tag davor wirkte ausschließlich nach Fifa zocken, Freunde treffen und sich wichtig fühlen. Es ließ auf jeden Fall keinesfalls ne effektive Arbeitsweise erkennen - und da wundert es dann auch nicht, wieso die Leute 100 Stunden/ Woche "arbeiten".

    • Luc_@_s
      Luc_@_s 18 days ago

      Bin ich voll bei dir! Sowas fällt mir oft in vermeintlich wichtigen Branchen auf (IB, Consulting, StartUp, Marketing), vermeintlich viel arbeiten und beschäftigt wirken aber. Zu gehen traut sich keiner, aber effizient Dinge abzuarbeiten macht auch niemand.

  • Anita Boudhaouia
    Anita Boudhaouia Year ago +364

    Davis redet wie mein naiver 15-jähriger Bruder, der vom großen „Business“ träumt.
    Kann mir nicht so ganz vorstellen, wie so jemand seriös mit anderen langjährigen Unternehmern umgeht, wenn ein Interview mit dem ÖRR schon gar nicht ernstgenommen wird.

    • fukksociety
      fukksociety Year ago +2

      exactly

    • cy8berpunk
      cy8berpunk Year ago +47

      finde ich auch. er redet wie ein "komm in meine Gruppe" Komiker, sehr viele Worthülsen und echt erschreckend wenig Inhalt... Aber vlt. ist das "business" auch so dreckig oberflächlich und dumm

    • Emihrsch
      Emihrsch Year ago

      genau!

    • Kate Koch
      Kate Koch Year ago +2

      Viele etablierte Firmen brauchen junge Visionäre. Man muss nicht den big boss spielen mit 18 aber man kann Ideen haben und den Blick für die Jugend und das was die Jugend bewegt. Es lohnt sich einfach von einander zu lernen. Niemand erwartet von einem start up einen schlipsträger als chef.

    • Bohneneintopf
      Bohneneintopf Year ago +3

      Er träumt ja nicht, sonder hat schon was. Ich glaub du hast eher eine falsche Vorstellung, oder hast du schon mal was gegründet?

  • R
    R Year ago +390

    Dachte erst hinter seinem Auftreten steckt auch Substanz, dann kamen erste Zweifel und spätestens als er ernsthaft Harvard im gleichen Atemzug wie ein 2,4er Abi genannt hat hab ich gemerkt was das für'n Typ ist 😥

    • BikeB
      BikeB Year ago +1

      dachte ich mir auch so

    • Nico 91
      Nico 91 Year ago

      War auch mein Gedanke 😄

    • Lauretta Eck
      Lauretta Eck Year ago +64

      Total haha! Die akademische Welt (vor allem Harvard, Yale usw.) ist nochmal was ganz anderes und man merkt einfach, dass er naiv ist.

    • jojo117
      jojo117 Year ago +9

      Das ist doch überhaupt kein Widerspruch. Ein eigenes Unternehmen ist für die in Harvard viel mehr wert, als die abinoten

    • Ocdopus
      Ocdopus Year ago +8

      @jojo117 Es geht eher darum, dass wirtschaftlicher Erfolg nicht mit akademischen aufgewogen werden kann. Die Leute vermuten glaube ich, dass er seine akademische Leistungsfähigkeit aufgrund seiner privatwirtschaflichen Leistungen überschätzt wahrnimmt.
      EDIT: Aber mit genug Kohle kann er sicher in eine der Angesehenen Unis. Muss halt nur arsch viel Studiengebühren blechen.

  • StartUpWissen
    StartUpWissen Month ago

    Ein echter Youngpreneur - 💪💪, davon bräuchten wir mehr. Viel mehr!!

  • PandaBohne
    PandaBohne Year ago +276

    Finde das mit dem erwähnten Studium in Harvard schon krass, in was für einer Blase der lebt. Klar für ne halbe Millionen studieren, weil der ganz sicher mit seinen Noten kein Stipendium bekommt, zeigt einfach wie krass privilegiert die sind und woher das ganze auch kommt. Klar die Arbeiten hart, aber Geld erhält sich halt bekanntermaßen selbst

    • m.i.n.a
      m.i.n.a Year ago +31

      Mit Geld kann man schon viel kaufen, aber ich bin mir nicht sicher, ob Harvard wirklich nur aufs Geld schaut und die Noten und Abschlüsse so gar nichts zu sagen haben...

    • Antonia H
      Antonia H Year ago +22

      @m.i.n.a was da vorallem zählt ist eine harausstechende Persönlichkeit und naja, da sag ich jetzt einfach mal gar nichts zu :)

    • m.i.n.a
      m.i.n.a Year ago +2

      @Antonia H 😆

    • Laura
      Laura Year ago +12

      Haaaalllooo jeder kann es doch wohl schaffen, wenn nicht bist du bloß zu faul oder dein mindset stimmt halt nicht.

    • TF
      TF Year ago +18

      Ja, hatte da auch das Gefühl er hat sehr wenig Ahnung von der akademischen Welt

  • glumpfi hfefef
    glumpfi hfefef Year ago +22

    Ich hatte erst eine kaufmännische Ausbildung und war dann selbstständig. Mein Fazit war recht schnell: Möglichst weg vom Hinterherjagen von Geld und hin zu Dingen, die wirklich gut tun. Die jungen Männer im Video wirken zwar zunächst beeindruckend, aber ich kann mir vorstellen, dass sie nie aufrichtig zufrieden sein werden mit ihrem Leben.

  • Rayvven
    Rayvven Year ago +261

    So viel Arbeit könnte ich mir grundsätzlich erstmal nicht vorstellen, andererseits, wenn man ein eigenes Produkt entwickelt von dem man 1000% überzeugt ist, macht es safe Bock so zu hustlen

    • reporter
      reporter  Year ago +2

      Wäre die Startup-Szene etwas für dich?
      Welche Produkte würden dich denn interessieren?

    • Moritz Neumann
      Moritz Neumann Year ago +1

      Joa... Dafür sollte man aber auch ein wirklich innovatives Produkt haben.

  • J.Thielen
    J.Thielen Year ago +38

    Zimlich hohe Flughöhe. Hoffentlich kommt kein tiefer fall.
    Überheblicher Typ

  • Mr. Treasure
    Mr. Treasure Year ago +64

    Hab größten Respekt vor solch einer Leistung und Arbeitsmoral. Ich bin allerdings schon tot nur wenn ich an so viel Arbeit denke...selbst wenn es mein eigenes Business wäre.

    • reporter
      reporter  Year ago

      Die Startup-Szene wäre also nichts für dich?

    • Mr. Treasure
      Mr. Treasure Year ago +6

      @reporter Grundsätzlich schon. Hätte allerdings Bedenken, dass ich dann über meiner Belastungsgrenze arbeiten müsste. Deswegen bin ich mir nicht sicher.

    • Laura
      Laura Year ago +5

      Was spiegelt das für eine Gesellschaft wieder in der solche Leute abgefeiert werden und Pflegepersonal abgestraft wird.

    • Mr. Treasure
      Mr. Treasure Year ago +6

      @Laura Nur weil ich deren Arbeitsmoral lobe, diffamiere ich doch nicht die Leistung von weniger gut verdienenden Menschen...

  • fukksociety
    fukksociety Year ago +491

    Also ich weiß nicht ob es an der weniger informativen Doku liegt, aber für mich klingt das alles nur wie heiße Luft und viel Gerede aber weder das Produkt ist neu oder innovativ, noch scheint Davis ein großes Knowledge oder Geschäftsreife zu besitzen. Respekt, dass er so viel "arbeitet", aber Emails beantworten oder Smalltalk mit Gleichaltrigen Unternehmern ist noch lange kein Business. Er wirkt für mich eher wie einer der eingebildeten wanna-be Unternehmer (die es scheinbar immer häufiger gibt). Auch das ständige Unterbrechen und Ablenken vom Smartphone und co. gegenüber des Interviewer geht einfach gar nicht.

    • Hannes
      Hannes Year ago +56

      Das ist doch alles nur Show, wenn man mal 5min ernsthaft ein Interview führt ohne sich abzulenken ist man doch nicht "wichtig genug". Schließlich läuft der ganze Laden nur wegen der einen Person, welche niemals ersetzbar wäre ... *Ironie aus*

    • Ilya
      Ilya  Year ago +13

      Hab Anfang 2020 schon überlegt so NFC Sticker zu verkaufen, aber hab gemerkt, dass das Produkt an sich nicht so gut ist, weil die meisten Leute mit Android einfach NFC aushaben und viele mit älteren iPhones (vor 11, das ganze gar nicht verwenden können). Wenn du jemandem fremden sagst, mach NFC in den Einstellungen an, damit du meinen Tag scannen kannst, dann ist das ultra unangenehm. Deshalb hab ich das ganze auch verworfen. Lässt sich aber bestimmt gut Geld mit machen.

    • Nihil Baxter
      Nihil Baxter Year ago

      @Ilya Aber bevor das Smartphone damit etwas anfangen kann, muss man doch eine App runterladen, oder?

  • Taurian
    Taurian Year ago +82

    Sehr gut, dass ihr die Startup-scene gerade bei jungen Menschen näher untersuchen wollt, da diese sich gegenüber Außenstehender doch eher inszeniert und leer zeigt. Leider hat die Reportage meine Vorurteile dazu eher bestätigt.

  • Nici
    Nici Year ago +325

    Mir gehen diese teilweise (!) arroganten, Jungunternehmer auf die Nerven 😅😅

    • Vio
      Vio Year ago +6

      Ghet jedem so

    • Leman
      Leman Year ago +4

      Möchtegern meinst du 😂

    • Ben Herbst
      Ben Herbst 5 months ago +1

      Bin gespannt mit was für Freunden dieser David sich umgiebt 😂😅

  • Sim de Lune
    Sim de Lune Year ago +90

    Diese Reportage hat mich alleine beim Hinsehen gestresst. Das Thema hat mich interessiert, aber mit den ständigen Unterbrechungen (Handy klingelt / Tor wird geschossen / lauter Hintergrund etc.) fiel es mir schwer, dranzubleiben und tatsächlich Infos aus dem Video mitzunehmen. Mir kam es eher so vor, als ob Davis auch diese Reportage eher als Selbstdarstellung oder kostenlose Werbung gesehen hat. Ich sah da nicht wirklich viel Willen, wirklich einen Einblick zu gewähren. Fazit: Er ist superbusy. Was ist mit den Hürden, seinen Befürchtungen, welchen Einfluss hat es auf sein Sozial- oder Beziehungsleben usw.? Mir fehlte da Tiefe.

    • reporter
      reporter  Year ago +1

      Danke für dein Feedback zu unserem Film! Wie Max im Film selbst auch anspricht, ist er echt sehr verwundert, wie wenig gestresst Davis bei diesem ganzen Trubel wirkt. 🤨

  • Duncan's Game Tales
    Duncan's Game Tales Year ago +39

    Hey Max. Ich muss sagen sehr interessante Reportage, und mal was komplett anderes, als das was sonst so kommt, vielen Dank. Von dir wie immer eigentlich gute Leistung. Ich hatte lediglich das Gefühl, dass die Reportage etwas kurz war, aber vielleicht kam mir das durch die ganze Hektik und Locationwrchsel nur so vor. Also saubere Arbeit. Hoffentlich hast du irgendwann mal wieder nen Thema, bei dem ich wieder was beitragen kann.😅😁

    • Max Humpert
      Max Humpert Year ago +1

      Hey Duncan, danke für dein nettes Feedback!

  • CraZy291
    CraZy291 Year ago +47

    5:45: "Ich hasse es zu sehen, wenn Leute ihr Potenzial verschwenden"
    6:28: "Ich hab nicht das beste Abi, 2,4er Schnitt, hab auch nicht viel gelernt"
    Das ist doch Realsatire 😆

    • Sh44 ko
      Sh44 ko 6 months ago +6

      Er hat bewusst die schule mit der Zeit aufgegeben, um Geld zu verdienen, und erfolgreiche Startups zu gründen... Wo hat er sein Potenzial nicht ausgenutzt ?

    • Sh44 ko
      Sh44 ko 5 months ago

      @Gryffindor Gryffindor hahahah Bro, ich weiß 💪

    • Mr Floppy
      Mr Floppy 3 months ago

      Ist sehr wichtig für sein sein. ^^

  • StartUpWissen
    StartUpWissen 13 days ago

    Die Reportage zeigt super, dass das Gründen und Führen eines StartUps kein Zuckerschlecken ist. Jeder, der erfolgreich sein will, muss bereit sein, hart und viel zu arbeiten!

  • Nadine
    Nadine Year ago +288

    Ich investiere lieber in meine Gesundheit, mein privates soziales Umfeld und nachhaltig in mein Glück und meine Zufriedenheit.
    Ich hab keine Lust, dass alles in meinem Leben inkl. Freundeskreis und Zufriedenheit davon abhängt, wie erfolgreich ich ein Unternehmen führe. Das Pensum was hier gelebt wird kann keiner ein Leben lang durchhalten. Außer das Leben endet mit 50-60 Jahren durch einen Herzinfarkt.
    Und auch wenn ich keine Ahnung von bwl habe, frag ich mich, ob die Miete in Luxus Wolkenkratzern und VIP Lounges gut angelegtes Geld ist für ein Start-up, in dem man eig nur einen funktionierenden Computer und gute Mitarbeiter braucht.

    • reporter
      reporter  Year ago +9

      ... ganz so pessimistisch muss man das jetzt aber auch nicht sehen.

    • Matthias P.
      Matthias P. Year ago +6

      So ist es. Als Start up brauchst du auch kein Büro, schon garnicht so ein teueres.

    • Matthias P.
      Matthias P. Year ago +1

      @Daniel Johnson So ist es. Und außerdem wird kein Großkunde die Karten kaufen. Der produziert sie selber lol

  • pineapple
    pineapple Year ago +12

    Habe selber mal in einem Start-Up gearbeitet, die Chefin war da auch 24/7 nur am Arbeiten, Freizeit kannte sie nicht. War echt erschreckend zu sehen, wie sich das nicht nur an ihrer Psyche, aber auch an ihrer Gesundheit gezeigt hat. + extrem toxisches Klima, weil es dort auch nur drum ging, wieviel kann man in 24 Stunden schaffen, alles andere war egal. Ich kann total verstehen, dass man Ziele hat und viel dafür reinsteckt, aber der Körper wird schon sagen, wenn genug ist. Langfristig wird es ihm eher schaden, fürchte ich. Aber gut, einem 18Jährigen glaub ich, kann man erzählen, was man will, da wird nicht viel ankommen 😅

    • reporter
      reporter  Year ago

      Cool, dass du uns deine Eindrücke schilderst! Wie hast du die Startup-Zeit damals für dich selbst empfunden?

  • xXSAfuraXx
    xXSAfuraXx Year ago +46

    Bin gerade dabei ein Start-up zu gründen und wir arbeiten auch mal nachts. Nur kein seriöser Investor investiert in den zukünftigen Burnoutgründer, weil dies einfach ein ziemliches Investmentrisiko darstellt.
    Was ich auch vermisse, ist auch eine gewisse Bescheidenheit bei ihm. Investment Manager großer VC wird er so leider nicht überzeugen.
    Schade, dass so ein stereotypisches Bild der Szene gezeichnet wird.

    • Daniel Johnson
      Daniel Johnson Year ago +6

      Und welchen Schneeball willst du uns so bringen?

    • neco _
      neco _ Year ago +6

      hoffe bei dir gehts mehr ums produkt als um die show

    • Rico Weigand
      Rico Weigand Year ago

      Sehe ich auch so. Klar muss man als Unternehmer deutlich mehr als die üblichen 40h/Woche arbeiten. Aber auch dann muss man sich Auszeiten nehmen, um langfristig nicht in einen Burnout zu rennen.
      Außerdem spart eine strukturierte Arbeitsweise sowie die Automatisierung von Prozessen extrem viel Zeit.

  • Peter Mischler
    Peter Mischler Year ago +24

    Ich finde das Motto "work smart statt hart" besser. Einfach eine Expertise verkaufen, die keiner versteht, aber für die viel gezahlt wird. Habe selber Mathe studiert und bin nun in der IT. Mit einer Netto-Arbeitszeit von ca. 8 Stunden pro Woche (mal mehr, mal weniger) verdiene ich so viel wie andere mit 40 Stunden.

    • sophienoeme
      sophienoeme Year ago +6

      Ok Peter, sehr schön, ist aber halt nicht für jeden umsetzbar, merkste ne?

    • Peter Mischler
      Peter Mischler Year ago +4

      @sophienoeme Klar. Ich möchte an meinem Beispiel nur deutlich machen, dass es auch andere Lebensentwürfe zwischen Startup-Gründer und normalem Arbeitnehmer gibt. Und ich finde halt, Job ist fürs Leben, nicht Leben für den Job.

    • BMG 1900
      BMG 1900 Year ago

      @Peter Mischler oder in der Diversity Abteilung

    • Der Muschelschlürfer
      Der Muschelschlürfer 9 months ago +1

      Und ich ersetze mit automationen viel arbeitszeit/nötige angestellte. So kann ich grössere projekte als alleiniger entwickler abwickeln.

  • post eingang
    post eingang Year ago +69

    Schon an sovielen Ecken cringy beim anschauen aber gut.
    Wird wie wir alle mit den Jahren seine Erfahrungen sammeln.

  • Leon
    Leon Year ago +258

    Ich glaub das ist mehr schein als sein. Sie sagen schon richtig in der Reportage dass es viel darauf ankommt erfolgreich zu wirken. Nehme an dass das nicht der normale Arbeitstag war. Ach und man kann auch mit einer Handyapp die Visitenkarten Informationen teilen

    • Gnarkson
      Gnarkson Year ago +1

      Das ist zwar richtig. Aber hier nochmal: In der Geschäftswelt geht es um die Außenwirkung.
      Und Davis Firma konzentriert sich anscheinend auf den B2B-Sektor. Also Business to Business.
      Leute im Vertrieb würden dementsprechend eher stilvolle Visitenkarten erwerben, welche Kontaktdaten schnell auf das Smartphone vom Kunden bringen. Und wenn sich das durchsetzt, ist Davis ja eh vorne dabei.

    • metal666metal666
      metal666metal666 Year ago +6

      @Gnarkson Dann muss das aber auch mit jedem Handy funktionieren. Wenn es 2x nicht klappt... dann wars das. Lieber ne hochwertige Visitenkarte aus dickem Papier. Die kann man dann auch in eine Mappe stecken, die nicht weg ist, wenn das Handy schrott geht.

    • Erebosq0
      Erebosq0 Year ago

      Das nennt sich auch "Habitus", die Außenwirkung ist in dieser sozioökonomischen Schicht das entscheidende Element um am Ende Erfolg zu haben. Du kannst die innovativste Erfindung haben und wirst dennoch scheitern, wenn du dich nicht genau so gibst(Ideologie, Sprache, Kleidung ect.) wie die anderen "großen".

    • Venistro
      Venistro Year ago +6

      @metal666metal666 Und auf eine solche Visitenkarte aus Papier kann man ja auch einfach einen QR Code packen, den man leicht scannen kann, um die Daten einfach aufs Smartphone zu bekommen. So hat man beides kombiniert. Funktioniert bei meinen problemlos und bei eigentlich jedem, inzwischen meist auch ohne extra App, da die Kamera App meist auch QR Codes scannen kann :D

    • Leon
      Leon Year ago +1

      Ich habe selber jung ein Unternehmen gegründet und ich finde dass hier diese Unternehmer sehr verallgemeinern und unsympathisch rüber kamen

  • Die Frage
    Die Frage Year ago +230

    Der Blick auf den Kalender löst das dringende Bedürfnis aus, sich für ein Nickerchen auf die Couch zu legen… Schon sehr speziell diese Startup-Szene.
    Aber man hat auf jeden Fall das Gefühl, dass Davis und die anderen da voll drin aufgehen. Sehr interessant zu sehen, was die so antreibt.

    • Mimi MMK
      Mimi MMK Year ago +5

      Volle Kalender sind kein Indiz für effizientes Arbeiten. Als Geschäftsführer sollte man schon filtern können, was wichtig ist und was eben nicht.

    • techno 42o
      techno 42o Year ago

      Das liegt aber auch am Kalender den die benutzen
      ASSD ist ungefähr die einfachste aber komplizierteste Software to use lol 😝

  • freedom
    freedom Year ago +5

    Als junger Mensch hat man viel mehr Energie, wenn man dann noch mit geilen Leuten zusammen arbeitet merkt man die Arbeit nicht. Ich hatte von meinem 18. bis 26. Lebensjahr immer zwei Jobs und es machte mir wenig aus, ich war trotzdem noch feiern und mit Freunden.
    Heute mit 35 frage ich mich wie ich es damals hinbekommen habe🤷🏻‍♀️

    • Maru_CJ entus
      Maru_CJ entus 11 months ago

      Genau so schauts aus! war bei mir auch so

  • Rebekka
    Rebekka Year ago +3

    Es wirkt wirklich alles als würde er ein Rollenspiel spielen. Würde mich ja sehr interessieren wie seine Eltern so drauf sind oder woher er diese ungewöhnliche Business Besessenheit hat.

  • Jayjay
    Jayjay Year ago +133

    "Ich hasse es zu sehen wie Leute ihr Potential verschwenden."
    🚩🚩🚩
    Aber erstmal sein Potential beim Abi verschwenden, weil man keine Zeit zum lernen hat.

    • thebesuto
      thebesuto Year ago +8

      Wenn man sich in Harvard & Stanford sieht, sollte man sowieso ohne großartiges Lernen einen vernünftigen 1er-Schnitt haben.

    • Glenn Quagmire
      Glenn Quagmire Year ago +1

      @thebesuto Kann ich jetzt nicht unbedingt bestätigen. Die Unis sind auch nicht wirklich schwerer, nur ist der Einstieg enorm schwer. Und den schafft man entweder wenn man extrem viel an seinen Zielen arbeitet oder ein Überflieger ist.

    • Reinhardt Zumbe
      Reinhardt Zumbe Year ago +2

      Offensichtlicher Haterkommentar. Scheinbar hat er kein 1,0 gebraucht, einen Schnitt den du selbst auch nicht haben wirst, um seinem Traum nachzugehen und erfolgreich zu sein.

    • niklaskft
      niklaskft Year ago

      @Reinhardt Zumbe Man weiß doch noch nicht mal ob es gereicht hat, sein ganzes Unternehmen kann doch sogar noch scheitern

    • Reinhardt Zumbe
      Reinhardt Zumbe Year ago +1

      @niklaskft was ändert sein Abschnitt am Erfolg seines Unternehmens? Vor allem, wann ist er denn erfolgreich für dich? Wenn es 5 Jahre läuft, er dann aber nach 10 Jahren Insolvenz melden muss ist es kein Erfolg? Auch wenn sein Projekt scheitern sollte, er hat enormes Potenzial allein wegen seinem mindset. Leute die öffentlich rechtliche Clip-Share Kanäle schauen hassen nur alles was mit Selbständigkeit, Kapitalismus und möglichem Erfolg zu tun hat.

  • Marco C
    Marco C Year ago +56

    Als der IT Unternehmer ihn fragt was er denn braucht, da habe ich ehrlich gesagt gedacht es kommt wenigstens kurz ein Fachsimpeln, stattdessen kam ein absoluter 0815 Spruch à la "ich sehe da viele Synergien".... also sehr viel heisse Luft

  • maxhouseman
    maxhouseman Year ago +2

    Arbeite auch in einem Startup. Bin bisher klassische Unternehmen gewohnt und grundsätzlich muss ich sagen, dass ich es besser finde, wenn man mit seinem Vorgesetzten nicht unbedingt ein zu sehr freundschaftliches Verhältnis hat.

    • reporter
      reporter  Year ago

      Hast du mit diesen "flachen Hierarchien" selbst schon mal schlechte Erfahrungen gemacht? 🤔

    • maxhouseman
      maxhouseman Year ago

      @reporter ja, bei meiner letzten Firma wurde es dann sehr persönlich, als ich gekündigt habe. Es war faktisch keine Distanz und Objektivität mehr vorhanden.

  • Kevin Leitenberger

    Sowas ist genau mein Ding. Arbeiten bis zum umfallen und niemals aufhören. Erfolg ist kein Glück.

  • katja Böhm
    katja Böhm Year ago +6

    Ich bin da total zwiegespalten. Einerseits glaube ich, wenn es wirklich so sein Schätzchen ist und man zu 1000% dahinter steht, sieht man das vielleicht gar nicht so als Arbeit an sondern eher als Passion. Und ich glaube dann würde ich den Kalender mit ein paar Änderungen auch in Ordnung finden. Ich würde mir mehr Pausen gönnen und definitiv nicht bis 3 Uhr arbeiten. Wenn man jung ist, schafft man das vielleicht noch, da kann man ja auch durchfeiern und am nächsten Morgen Prüfung schreiben. Da was damals kein Problem. Wenn man 30 ist, dann wird es zu einem, weil der Körper das einfach nicht mehr schafft. Wenn es allerdings keine Passion ist, dann artet es in Arbeit aus, die auch die Psyche kaputt macht. Dann wäre ich mit Teilzeit dabei. Alles andere wäre für mich Lebenszeitverschwendung.

  • Sonja Tatus
    Sonja Tatus Year ago +4

    Ich bin auch selbstständig und habe viel gearbeitet. Anfangs ging es gut, aber irgendwann habe ich gemerkt, dass ich ein Wochenende brauche. Ich kann mir nicht vorstellen, dass das auf lange Sicht gut tut. Momentan geht es ihm (noch) gut aber wenn man in Kliniken guckt, in denen depressive und erschöpfte Manager etc. sind, fragt man sich, wie lange noch.

  • Voca Mary
    Voca Mary Year ago

    Ich finde es zwar wirklich beeindruckend, was Davis so leistet, aber wirklich erstrebenswert nun auch wieder nicht. Wird er in 20-30 Jahren auf die Zeit jetzt zurückblicken und sich denke wie toll das alles war? Klar hat er sich ein Unternehmen aufgebaut, von er sicherlich noch eine Weile profitieren wird, aber fehlende Zeit mit der Familie und keine wirkliche Zeit für Hobbies wäre zumindest für mich nichts. Außerdem hatte ich zeitweise das Gefühl, dass seine Sicht manchmal echt verklärt ist. Ich hab bereits in einem Start-Up gearbeitet und da kamen mir wieder viele solcher Floskeln in den Sinn. Und ob man mit einem 2,4er Schnitt da so viele Chancen bei Harvard und Co hat wage ich ja zu bezweifeln.

  • Bitcoin-Unide
    Bitcoin-Unide Year ago +1

    Krasser Typ Respekt!

  • Lindi Bindi
    Lindi Bindi Year ago

    Ich hatte das alles schon und jetzt bin ich in psychologischer Therapie. Mir sind meine Familie und Zeit für mich, Zeit auch einfach mal nichts zu machen, Gold wert. Geld hin oder her, aber ich versau mir mein Leben nicht mit Stress und permanenter Erreichbarkeit.
    Auch wenn ich seine Ziele bewundere und toll finde. Er scheint glücklich, aber er soll auch auf sich aufpassen.
    Spätestens wenn er mal eine eigene Familie hat, muss er sich entscheiden. Diese beiden Leben kann man nicht auf Dauer gesund miteinander Vereinen.

  • Jennifer Rupp
    Jennifer Rupp Year ago +2

    Cool, bitte mehr solche Videos. Gibts viel zu wenig 👍

    • reporter
      reporter  Year ago

      Es freut uns sehr, dass dir der Film gefallen hat. 😊

  • Mööp Dööp
    Mööp Dööp Year ago +3

    Er macht auf mich nicht den Eindruck das er ein großen Fehler begeht mit seiner Sache. Das einzige was ich kritisch sehe ist seine Grenze, weil Grenzen gibt es, die sollte man möglichst auch lange einhalten. Denn ständige Übertretungen dieser Grenzen kann Psychisch und Physisch echt Probleme bereiten, aber man sollte auch hier nochmal unterscheiden zwischen Grenzen von Körper und Geist und Körper den Potenziellen Möglichkeiten die man im Kopf hat, denn da gibt es prinzipiell keine und das treibt ihn vermutlich auch an. Auf mich macht er auf jedenfall einen sehr stabilen Eindruck. Selbst bei 100 Stunden pro Woche Zeit dafür zu finden Basketball und Fifa zu zocken ist schon mal ein positives Zeichen!

  • EM
    EM Year ago +193

    Finde er wirkt ziemlich eingebildet

    • TiestoG
      TiestoG Year ago +16

      Wie ein kleiner Junge

    • Luis-X
      Luis-X Year ago +6

      Ja und unsympathisch ist er mir auch

    • Florian Schneider
      Florian Schneider 6 months ago +2

      Voll der narzist kommt mir so vor

    • Dominic Buff
      Dominic Buff 6 months ago

      Unglaublich 😢

    • Fabian s
      Fabian s 5 months ago

      Er denkt halt ich bin 18 bin big Boss bin cool

  • Lightbringer
    Lightbringer Year ago +44

    So bewundernswert wie ich das finde, was Davis da erreicht hat, so unsympatisch ist er mir. Sich wirklich zu tode arbeiten ist absolut nicht erstrebenswert und er wird das ja sicher auch von seinen Mitarbeitern verlangen.
    Diese "ich muss 24/7 erreichbar sein und arbeiten" Mentalität ist nicht auf dauer durchhaltbar oder gesund und das müssen auch die oberen endlich mal lernen

  • DTheHAge
    DTheHAge 8 months ago

    Finde es cool dass ihr das was die meisten denken was ein Startup ist genommen habt (was eigentlich nur eine Neugründung ist). Startups zeichnet nämlich eigentlich eine neue Technologie aus. Das ist meisten eine Technologie die man selbst entwickelt hat, oder es werden Technologien verwendet die noch niemand verwendet. Aber Sprache verändert sich, daher top dass ihr die aktuelle Bedeutung verwendet.

  • OrangeSunnSet
    OrangeSunnSet Year ago

    Schon so früh seine unschuldige Seele verloren. Tut mir echt leid, sehr schade.

  • Jan Golob
    Jan Golob Year ago +3

    Ich habe dabei nur die Befürchtung, das er sich mittel- bis langfristig in den Burnout arbeitet auf diese Weise. Weiß nicht ob es das wert ist? Aber diese Lektion musste ich auch auf die harte Tour lernen. Die meisten Menschen brauchen einen Schuss vor den Bug, um zu begreifen was schlecht für sie ist.
    Also nicht falsch verstehen, ich ziehe meinen Hut vor dieser Leistung(sfähigkeit) und wünsche ihm allen Erfolg auf Erden.

  • martha jones
    martha jones Year ago +1

    Es ist wie beim Sams: Firma, Beziehungen und solche Sachen können sich in einer Krise auch mal schnell in Luft auflösen. Wenn man was gelernt hat dann kann einem das keiner mehr nehmen das bleibt einem....

  • Jana Ez
    Jana Ez Year ago +4

    Auf der einen Seite find ich das cool dass man sich so um seine Zukunft kümmert und nen Plan hat, haben nicht viele. Auf der anderen Seite würde ich solch junge Leute nicht wirklich seriös halten 😅 keine Ahnung wie ich das anders beschreiben soll.

  • Gren Schoneich
    Gren Schoneich Year ago +1

    geile Stimmung trotz weniger Zuschauer im Volkspark

    • reporter
      reporter  Year ago

      HSV-Fan? 😊

    • Gren Schoneich
      Gren Schoneich Year ago

      @reporter Klar! Interessantes Video übrigens.

    • reporter
      reporter  Year ago

      Es freut uns, dass dir unser Film gefallen hat! 😊
      ... geht's in dieser Saison wieder hoch in die Bundesliga?

  • Dodo223
    Dodo223 Year ago +360

    Mir hat irgendwie das Produkt gefehlt und mir kommt es so vor als ob das 90% Marketing und heiße Luft ist und nur 10% die tatsächliche Entwicklung eines brauchbaren Produktes ist.

    • Toastertag
      Toastertag Year ago +7

      Marketing ist anscheinend auch ein Produkt

    • reporter
      reporter  Year ago +5

      Vielen Dank für deine Kritik!
      Wir haben uns beim Film eher auf Davis konzentriert und wollten zeigen wie sein Leben bzw. Alltag aussieht.

    • Hannes
      Hannes Year ago +2

      So läuft das eben heute, die dritte Finanzierungsrunde durch, Unternehmen auf xxx Millionen bewertet aber immer noch nicht ansatzweise ein Produkt da sondern nicht mehr als die Vision und paar nette Videos/Powerpoints.
      Da ist aber auch der Geldmarkt teils dran Schuld, bei der aktuellen Lage ist einfach viel cashflow da der nicht investiert ist, also geht man mal mit einem Teil in startups in der Hoffnung dass eine von 20 Investitionen den Durchbruch schafft.

    • Alice D
      Alice D Year ago +4

      Hab auch ne startup Idee. Nennt sich Visitenkarte fotografieren

    • Hannes
      Hannes Year ago

      @Alice D gibt dafür bereitsne app. Foto machen und es pflegt dir automatisch ohne QR Code, nfc und Co sämtliche enthaltenen Daten (Firma, Name, Position, Mailadresse, Fon, ...) ein.

  • Erna
    Erna Year ago +28

    Ich hasse alles an diesem Lifestyle und der "Maschmeyer-Attitüde". Noch nicht einmal die Zeit zu haben (bzw. sich nicht die Zeit zu nehmen), in einem Gespräch in Ruhe einen Satz zu beenden oder das Gegenüber ausreden zu lassen, ist meiner Meinung nach kein Zeichen von Fleiß und Effizienz, sondern bestenfalls performativ, im Zweifel aber hochgradig ungesund. Ihm will und kann ich da mit seinen 18 Jahren irgendwie keinen Vorwurf machen, aber ich vermute stark, dass sein habitualisierter Kapitalismus vielleicht ihm, in jedem Fall aber anderen, langfristig schaden wird.

  • Jo Me
    Jo Me Year ago +158

    "Das man was auf die Beine stellt und auch Substanz hat"
    ... Ne fucking digitale Visitenkarte ^^

    • Cidar
      Cidar Year ago +6

      Wenn du eine passende Zielgruppe findest und eine Idee vom Marketing hast, kannst du auch einen Mülleimer entwickeln, der sich beim Sprachbefehl "Bounce, yo!" öffnet und damit Erfolg haben - wichtig dabei: Es umsetzen und angehen.
      Der Mülleimer kann zufällig dann provokante Sätze sagen wie: "Say my name!" oder.. "You're goddamn right!".
      Die Zitate haben natürlich keinen Bezug zu irgendetwas - Ähnlichkeiten sind reiner Zufall.
      Interessant sind auch die Ansichten auf sich selbst in 10 Jahren.

    • Adehle
      Adehle Year ago +2

      sparst du dir unheimlich viele Papier Karten, die dann doch nur weggeschmissen werden.. Schau mal was sowas kostet. Einmal anschaffen und die Position hast du wann wieder reingeholt und wie lang arbeitest du und das hat keine Substanz...?

  • Amon
    Amon Year ago +21

    Ich fände es mal schön, eine Doku über eine Gründerin zu sehen. Ich habe bei allen Funk Dokus über Jungunternehmer immer das Gefühl gehabt, dass das immer so "Jungs" mit ihren Freunden sind. Und ich würde einfach gerne mal die Erfahrung einer Frau, in dieser komischen unangenehmen Männer Start Up Szene zu Wort kommen sehen.

    • reporter
      reporter  Year ago +1

      Danke für das Feedback - wir nehmen das gerne auf! 😊

    • Amon
      Amon Year ago

      @reporter nice, super!

  • Patrick Highspeed

    Habe ich von 18-21 auch gemacht, dann kurz einen ersten Moment von Burnout gehabt (Tagelang ohne irgendetwas zu machen den PC Bildschirm angestarrt wie in Trance). Aber danach vorsichtig weiter gemacht.

  • Schweden mann
    Schweden mann Year ago +5

    Kurz Mein Leben: Ich bin am 6.9. gekündigt worden nach 16 Jahren. Ich kriege ALG1, Sitze bis nachts um 2 vor YT, dann schlafe ich bis 14.00 Nachmittags. Das ist mein Business xDD --- Und ja- Ich liebe es!!

    • Cidar
      Cidar Year ago +1

      So hat jeder seins :)

  • dontyouknwoimloco
    dontyouknwoimloco Year ago +7

    Jeder der nicht mit 20 schon drei Start-Ups hat ist in meinen Augen ein Geringverdiener.

  • Alexander Thresher
    Alexander Thresher Year ago +85

    Für dieses klientel bin ich bestimmt ein Low Low Performer. 35h Woche, Tarif. Schön um 15Uhr Feierabend. Arbeite um zu leben. Diese Profilierung über die Arbeit ist nicht mein Ding. Aber jedem das seine.

    • reporter
      reporter  Year ago

      Jede:r muss selbst wissen, was für sie bzw. ihn richtig ist - damit hast du vollkommen Recht.

    • TF
      TF Year ago +1

      Ist die Frage ob er aktuell mehr verdient

    • Anna Oliphant
      Anna Oliphant Year ago +1

      Find ich viel sympathischer :-)

  • Zeke
    Zeke Year ago +1

    Sieht mir nach viel Schein als Sein aus. Durch die Bilder auf Instagram und die Formulierungen erkennt man sehr stark wie das Unternehmen von Marketing und das (Selbst-)Darstellen eines bestimmten Lifestyles abhängt, anstelle das Produkt/Dienstleistung an erster Stelle treten zu lassen und zu verbessern. Es wird ständig versucht Kunden zu gewinnen und auf Events den großen Innovator zu zeigen der die Welt mit seinem Mindset und Hustle verändert, wobei man vergisst, dass man fucking Visitenkarten mit RFID anbietet. Bruh.
    Mit Carsten Maschmeyer und Höhle der Löwen begibt man sich ja auch in den richtigen Gefilden... Unter Berücksichtigung von Maschmeyers Vorsgeschichte, warum wirbt man überhaupt noch, dass man von ihm finanziert wird? Soll das eine positive Botschaft vermitteln?

  • helga müller
    helga müller Year ago +3

    Hoffentlich ist er auch glücklich. ♥️

    • reporter
      reporter  Year ago

      Das hoffen wir auch.
      Dass die Arbeit in seinen Startups seine absolute Passion ist, wird im Film deutlich.

    • helga müller
      helga müller Year ago

      @reporter Arbeiten ist nicht gleich Glücklich sein

  • Christoph Smaul
    Christoph Smaul Year ago

    Respekt vor dem Erfolg, aber die geilste Zeit im Leben schmeißt man weg. Das kommt nicht mehr wieder, aber irgendwann werden sie es bereuen.

  • Dominic Buff
    Dominic Buff 6 months ago +2

    Was ein cooler und spannender Mensch 😍 Wünsch dir viel Erfolg in der Zukunft 🤞

  • Buzz
    Buzz Year ago +2

    Absolut ein bisschen mein Traumleben. Bin jetzt 17 hab aber leider noch gar kein Plan. Das mit Harvard kam allerdings find ich schon ein bisschen selbstverliebt. Werde vermutlich erstmal EnTsPaNnT studieren

  • Mimi MMK
    Mimi MMK Year ago +13

    Bei 11:20 merkt man total seine Verunsicherung. Er lässt sich während seines Pitches zu seinem Produkt von dem Typen am Handy total abblitzen. Das war wirklich unangenehm anzusehen.
    Ich arbeite im Außendienst als Vertrieblerin und würde erst einmal freundlich darauf hinweisen, mir zuzuhören und das Handy für einen Augenblick bei Seite zu legen. Wenn er wirklich interessiert ist, legt er es weg. Ansonsten ist mir meine Zeit zu kostbar, ihm etwas vorzuplänkeln, bei dem er sowieso nicht zuhört. Davis sollte auch unbedingt an seiner Ausdrucksweise arbeiten. Wörter wie "Safe" oder diese ganzen anderen Floskeln, die man bei Vertriebsevents von Dirk Kreuter und co. vorgegaukelt bekommt, haben im richtigen Business nichts zu suchen - Startup hin oder her. Ich bin der Meinung, dass er sich einen großen Gefallen damit tun würde, ein paar erfahrene Leute mit ins Boot zu holen. Außerdem sind so volle Kalender nicht immer ein Zeichen von produktiver Arbeit. Sie lassen keinen Raum für kreatives Denken. Der Spruch mit Harvard war ebenfalls sehr unangenehm und verschafft mir den Eindruck, dass er als Wichtigtuer unterwegs ist ebenso die Prollo-Videos. Habt ihr schon mal einen wirklich erfolgreichen Unternehmer gesehen, der öffentlich mit seinem Hab und Gut protzt? Ich nicht.
    Ich denke, er benötigt einfach noch etwas Zeit und Berufserfahrung, bis er wirklich überzeugend rüber kommt. Nichts desto trotz ist es eine tolle Leistung in so jungen Jahren den Mut zur Selbstständigkeit aufzubringen. An der Umsetzung würde ich noch etwas nachjustieren.

  • Miss Mojo
    Miss Mojo Year ago +5

    Ganz allgemein, irgendwann muss er auch ein paar Leute mit Erfahrung einstellen. Und das sehe ich mit seinem Attitude etwas kritisch. So oder so, wenn’s ihm Spaß macht, dann ist ja alles gut. Viel Spaß dabei :)

  • Hawkeye
    Hawkeye Year ago +2

    Man muss das richtige Grindset haben!

  • ThePandaahBear
    ThePandaahBear Year ago

    Ich bin selbst 20 und kenne einige Menschen, die jünger sind als ich und eigene erfolgreiche Unternehmen haben. Fairerweise ist dort aber auch manchmal viel Schein und weniger sein. Die B2B Kontakte sind meistens von Eltern hergestellt etc. - damit meine ich nicht, dass es nicht auch anders geht, aber bei den meisten kommt eben doch die meisten Unterstützung von außen

    • reporter
      reporter  Year ago

      Du sprichst damit wohl das oft zitierte Vitamin B an. 🙈

  • LEQ1TY
    LEQ1TY 5 months ago +1

    starker typ

  • 040_molosser
    040_molosser Year ago +2

    Did meisten sehen seine Arbeit aus der Sicht eines Arbeitnehmers. Ein Unternehmen zu führen und zu etablieren ist allerdings eine völlig andere Arbeit. Als selbstständiger hat man einen völlig anderen Blickwinkel auf die Arbeit. Als Gründer einer Firma nimmt man diese viel mehr als sein Kind wahr und kaum einer würde sagen, dass Kindererziehung und das miterleben des Wachstums des Kindes einen nicht bereichert.
    Es ist immer eine Frage der Perspektive. Als Angestellter habe ich eher die Perspektive eines “Babysitters”. Natürlich passe ich auf das Kind auf aber ob das Kind langsam wächst oder nicht vernünftig handelt ist mit nicht so wichtig, da es nicht meins ist.
    Es ist toll zu beobachten wie etwas wächst und gedeiht. Das wird euch jeder Vater, jede Mutter, jeder Bauer und jeder Gründer bestätigen.

    • Daniel Johnson
      Daniel Johnson Year ago +1

      Als Arbeitnehmer würde ich sofort weglaufen, wenn der Unternehmensführer ein 18 jähriger Bubi ist, der nicht mal eine Berufsausbildung hat.

    • yesthisiscat_
      yesthisiscat_ Year ago

      Trotzdem braucht man Pausen. Auch um nochmal gestärkt weiter zu machen Abstand von allem

    • 040_molosser
      040_molosser Year ago

      @Daniel Johnson es gibt diverse große Arbeitgeber ohne Abschluss.
      Persönlich hätte ich aber wohl auch ein Problem mit dem Alter.

    • 040_molosser
      040_molosser Year ago

      @yesthisiscat_ das stimmt aber er behauptet auch, dass er sich die Zeit für Pausen nimmt.

    • Bohneneintopf
      Bohneneintopf Year ago

      @Daniel Johnson Da spricht der Neid.

  • Gusti
    Gusti Year ago +2

    dieser Moment, wenn man Maschmeier für seinen guten Ruf in der Geschäftswelt beneidet😂

  • Frosty
    Frosty Year ago +181

    Musste hart cringen… glaube ich erhole mich davon nie mehr

    • Rayvven
      Rayvven Year ago +3

      wieso

    • reporter
      reporter  Year ago +6

      Warum denn genau?

    • Albert Zweistein
      Albert Zweistein Year ago +4

      Wenn du dich jetzt vor deinem Leben cringen musst ist das nicht schlimm auch du kannst es schaffen bleib immer dran!

    • Jan V
      Jan V Year ago +1

      Wegen deines eigenen Lebens wahrscheinlich.

  • Pedro G
    Pedro G Year ago

    Unglaublich inspirierend, aber ich für meinen Teil bin extra aus der freien Wirtschaft raus, wo die Bezahlung besser war, wo aber immer nur alles auf Rendite ausgerichtet war. Nun bin ich in der Justiz mit dem Ziel später mal als amtsanwalt auf der Anklägerseite zu stehen, einfach weil mich der Job und die Verantwortung für die Gesellschaft reizt, weil mich die Inhalte begeistern . Gehalt ist zweitrangig. Aber da gebe ich auch ähnlich wie er alles dafür und Stecke auch an anderen Stellen zurück. Also parallelen erkenne ich. Aber nur im mindset, nicht im fachlichen.
    Die Aussagen mit Harvard wirkten leider so, als würde hier ein leicht überhöhtes Selbstwertgefühl vorliegen. Muss ich hier den Kommentaren zustimmen

  • T
    T Year ago +38

    0:23 „Was auch von Substanz ist“ - wie er versucht sich intellektuell zu artikulieren 🤣

  • Noah Levi
    Noah Levi Year ago

    Ich finde es wichtig zu erwähnen, dass Theo Musiker (somit auch schon sehr lange selbstständig) ist und Tik tok eher nebenher macht :)

  • Cailleach
    Cailleach Year ago +5

    Davis hat durchaus Anerkennung verdient, für das, was er in so jungen Jahren erreicht hat, dennoch ist er mir nach diesem Video eher unsympathisch. Er wirkt äußerst selbstverliebt und etwas zu sehr von sich selbst überzeugt.
    Besonders negativ aufgefallen ist wie Davis immer wieder das Gespräch mit dem Reporter unterbricht, um auf sein Handy zu schauen, das ist respektlos und unhöflich.
    Desweiteren, während der Reporter immer wieder von seiner lockeren Art spricht, frage ich mich, ob er sich so auch als Unternehmer verhält. Wäre ich ein 10-20 Jahre älterer Unternehmer, könnte ich ihn allein wegen seiner Ausdrucksweise nicht erst nehmen.
    Trotz dieser Kritik wünsche ich Davis weiterhin viel Erfolg und alles Gute. Vielleicht lernt er auch noch mit der Zeit und mit mehr Lebenserfahrung, dass er seine Meinung von sich selbst besser etwas zurückschrauben sollte.
    Die Reportage an sich hat mir sehr gut gefallen. Was mich noch interessiert hätte, ist, unter welchen Voraussetzungen er sein Startup gründen konnte, insbesondere was das Finanzielle und seinen familiären Hintergrund betrifft. Ich kann mir nämlich nicht so ganz vorstellen, dass es jemand schafft ohne den entsprechenden sozialen Stand und finanzielle Mittel aus dem Nichts ein Unternehmen zu gründen.

    • reporter
      reporter  Year ago

      Noch mehr zur Gründung wäre sicher auch noch ein spannender Punkt gewesen, wir nehmen das Feedback gerne mit. Was wir zur Finanzierung sagen können, ist, dass sie einen Deal aus "Die Höhle der Löwen" bekommen haben - eine Summe, die sicherlich die Finanzierung ein Stück weit erleichtert hat.
      Freut uns, dass dir die Reportage soweit gefallen hat. Danke dir!

  • kicka55
    kicka55 Year ago +59

    Schon irgendwie ironisch wenn man eine Business Card entwickelt die ein Smartphone voraussetzt, das Smartphone selber aber genau das gleiche kann. Scheinbar können die Jungs keine Apps entwickeln und wussten nicht dass das auch ohne zusätzliche Hardware geht? Um solche Amateurfehler zu vermeiden geht man studieren.. und zwar am besten nicht BWL sondern Elektrotechnik & Informatik.

    • Mr. Flo
      Mr. Flo Year ago +2

      Du kannst ne App schnell machen, nur musst du eine App runterladen & das interessiert nicht viele

    • Annika
      Annika Year ago +8

      Hab auch den Eindruck es geht hier eher um den "lifestyle" als startup Gründer und nicht um das Produkt in erster Linie. Vermute mal, dass sie wissen, dass das mit dem "get rich quick" nicht so gut funktioniert, wenn man erst viele Jahre in die Produktentwicklung stecken muss. Vor allem, wenn man vielleicht selbst nicht über das richtige Wissen verfügt :D

    • Morris Keller
      Morris Keller Year ago

      @Mr. Flo Er meint wahrscheinlich NFC Tags zu emulieren. Leider hat Apple das (noch) nicht für alle Entwickler freigegeben. Viele Android Handys können das. Dein Handy wird mit einer App quasi zum Tag (nur der Besitzer der „Karte“ muss sich diese herunterladen). Der „Scanner“ braucht sich dann keine extra App runterladen :)
      Fun fact: Studiere selber Elektrotechnik und versuche im NFC Business etwas zu starten. (keine Angst, nix mit Visitenkarten)

    • niklaskft
      niklaskft Year ago

      @Morris Keller Kann man dich irgendwo kontaktieren? Mir schwirrt schon seit ca. nem Jahr ne kleine Idee im Kopf und möchte dich gerne was fragen in Richtung NFC.

  • Adehle
    Adehle Year ago

    Wow Respekt was der abliefert. Die Idee mit der Visitenkarte ist schon richtig smart und spart so viele Visitenkarten Nur auf den Maschmeyer sollte man sich nicht einlassen.
    Also an reiner Arbeitszeit mit Arbeit, Fotografie, Musik, Schreiben, handeln spreng ich selbst auch locker die 100 Stunden Arbeit/Woche, aber dann ist vieles davon fließend so wie bei ihm. Nur mit dem Unterschied, dass ich das nur für mich mache und deswegen auch nicht erfolgreich sein will.
    Ich wünsche ihm dass er noch weiter Erfolg hat und dann sein Business ohne den Maschmeyer durchziehen kann

  • Evelyne Eve
    Evelyne Eve Year ago +10

    Ich glaub ihm macht das soo spass das es für ihn kein problem ist bis mitternacht im büro zu hocken
    Und wen man es machen will dan go for it !! Ich bin auch 21 und hätte ein paar ideen was ich auf den markt verkaufen könnte aber wie?!

    • Max Humpert
      Max Humpert Year ago +3

      Hey, danke für deinen Kommentar! Ich glaub auch, dass es Davis einfach Spaß macht und ich würde das jetzt auch nicht so problematisieren wollen, wenn er sich damit gut fühlt. Aber es ist schon außergewöhnlich, so viel zu arbeiten. Cool, dass du Ideen hast, magst du die verraten? Würde mich interessieren! Liebe Grüße, Max

  • A.C.I.D.
    A.C.I.D. Year ago +7

    Wenn er morgen weg ist hinterlässt er keine Spuren. Viele Startups werden verbrannt. Die meisten Startups scheitern das Ganze ist auch ziemlich riskant. Deswegen arbeitet er ja auch 100 Stunden.
    Ich denke die Leute haben völlig falsche Vorstellungen von Startups.

  • Klara
    Klara Year ago +4

    Ich könnte mir vorstellen, sehr viel zu arbeiten, wenn ich eine Erfindung/Idee hätte, die die Welt wirklich weiterbringt. Dann könnte ich mich da richtig reinhängen und alles dafür geben, so wie er es tut. Aber seine Ideen sind ja echt so - sorry - unfassbar irrelevant für die Menschheit, da hätte ich niemals so nen Drive.

    • reporter
      reporter  Year ago

      Was für manche Menschen irrelevant klingt, könnte für andere ja aber vielleicht super interessant sein. ☺️ Was für eine Idee würde dich denn dazu bringen, sehr viel zu arbeiten?

  • kuPoint
    kuPoint Year ago +535

    Schön, so eine Doku über FDP-Erstwähler.

    • kicka55
      kicka55 Year ago +22

      Hat mich auch stark an die Doku über den jungen Lindner erinnert :)

    • Erebosq0
      Erebosq0 Year ago +7

      @fukksociety ich liebe dich

    • Mia berghoff
      Mia berghoff Year ago +2

      🤣🤣🙏

    • Michelle Braier
      Michelle Braier Year ago +6

      Schön dass die meisten die FDP kapiern und absolut auf Vorurteile verzichten hust... ich wähle auch die FDP und das als Arbeiterkind.

  • wirtsleg
    wirtsleg Year ago +7

    Total crazy Start-Ups, die mit krassen Ideen einen Business-Sektor transformen wollen um damit Impact und ordentlich Cash-Flow in kürzester Zeit zu maximizen. xD
    Gaga-Typen in einer Gaga Business-Welt. Immer schön, wenn man sich fragt "Ist das echt oder Satire?". haha
    Trotzdem nichts dagegen Spaß an seiner Arbeit zu haben. Etwas "einseitig begabt" wirkt das im Beitrag aber schon (um es mal nett auszudrücken) und ganz sicher, ob sich hier hilfsbedürftige Menschen nicht gerade selbst zerlegen, bin ich mir nicht.
    Diese "Friss oder stirb" Mentalität im Business Sektor erzeugt letztendlich wesentlich mehr Opfer als Gewinner übrig bleiben. Da können die frechen Buben noch so dummdreist in die Kamera grinsen. Vielleicht sind sie morgen schon verschuldet und müssen bei Mami und Papi wieder ihr Kinderzimmer beziehen. Dabei haben die ollen Herrschaften garnicht in Harvard studiert! xD
    Am Rande, man sieht bei sowas seltenst Mädels am Start. Tüchtige Frauen sind Männern oft in vielerlei Hinsicht haushoch überlegen. Diese elitäre Männerwelt bevorzugt aber leider ihresgleichen. Frauen sind sozialer und dadurch oft einfach weniger dreist. Dreistigkeit siegt aber leider nunmal.

    • reporter
      reporter  Year ago

      Pauschalisierst du nicht etwas stark in deinem Kommentar?
      Davis ist noch dabei seine Firmen aufzubauen. Da sollte man vielleicht nicht sofort so pessimistisch eine Insolvenz prognostizieren, was meinst du?

  • H
    H Year ago +25

    Harvard...Stanford...das ist so seine Liga...Abi 2,4 weil er busy war... hahahah ich übersetze mal: "mir mangelte es an schulischem Eifer, doch ich werde mir meinen Zugang irgendwann einfach erkaufen" - er hätte auch sagen können: "Heidi Klum...Bella Hadid...das ist so meine Liga" und dementsprechend... ach der gute Davis

    • BikeB
      BikeB Year ago +3

      nur kriegst du auch nicht mal eben so ein Harvard Studienplatz, nur weil du Geld hast.

    • H
      H Year ago

      @BikeB du hast schon recht aber...es gibt durchaus viele Nebenregelungen - weshalb viele Hollywood- und Politikerkinder genauso wie Sportler über Sportstipendien dort landen.

    • BikeB
      BikeB Year ago

      @H Was er alles nicht ist.

  • Toasti H
    Toasti H Year ago +1

    Seine Idee ist doch nicht neues, klingt für mich nur nach viel heißer Luft und Burnout. Wenns mit der Firma nicht klappt, sehe ich aber ein Riesenpotential in den größeren Schneeballsystemen für ihn ^^

  • Ni Ls
    Ni Ls Year ago

    Nee, das was Davis macht wäre nichts für mich. Aber ich bin ein erfolgreicher Kleinunternehmer. Mehr will ich auch nicht. Weil ein Selbstständiger ein viel höheres finanzielles Risiko hat als ein Angestellter. Deshalb möchte ich auch nur nebenberuflich selbstständig sein und hauptberuflich angestellt.

  • Peter Silie
    Peter Silie 28 days ago

    Ein Start-Up (früher Unternehmensgründung) zu führen unterscheidet sich zur konventionellen Unternehmensgründung dahingehend, Geld von Dritten einzusammeln und für alle gewinnbringend zu vermehren. In dieser Welt zählt vor allem eins: Das richtige Marketing. Entweder hast du etwas das Leute schon immer wollten oder du bringst sie dazu es zu wollen oder du findest einen Weg es für Leute leichter erreichbar zu machen, das zu bekommen was sie schon immer wollten.
    Es klingt so einfach und dennoch schaffen/machen es nur die wenigsten. Warum? Weil sie zweifeln. Woher kommen die Zweifel? Meistens von eigenen Erfahrungen/Erziehung.
    Davies ist ein Beispiel von viel Förderung, wenig pädagogischem Gegenwind und einer gesunden Portion Selbstvertrauen. Sein Produkt? Braucht kein Mensch und wird auch keine relevanten Zahlen erreichen. Aber sein Name bleibt. Hoffe er verbrennt sich nicht.. .
    Und ja, er ist noch ein Kind. Business hin oder her.

  • Sarah Jane
    Sarah Jane Year ago +3

    Die Gen Y hat überall möglichst flexible Arbeitszeitmodelle rausgeholt und die nächste Gen will wieder die WE durcharbeiten. Krass.

    • reporter
      reporter  Year ago +1

      Wie man hier in den Kommentaren lesen kann, sind die meisten ja eher nicht so überzeugt von diesem extremen Arbeitsmodell.

  • HerrJunren
    HerrJunren Year ago +12

    9:08 Curry King in der „VIP-Lounge“. Genau mein Humor!

    • reporter
      reporter  Year ago

      Qualität setzt sich immer durch!

  • Romina Meier
    Romina Meier Year ago +2

    Wirklich faszinierend und inspirierend. Ich kann ihn aber sehr gut verstehen. Ich arbeite selbst nun seit einem Jahr in einem wachsenden StartUp, in dem wir alle zwischen 19 und 25 Jahre alt sind. Wir sind eine Gen Z Agentur. Da ist jeder immer hochmotiviert und das Motto ist höher, schneller, weiter. Man denkt zwar wenn man das so sieht, dass es irre ist, aber wenn man die Leidenschaft dafür hat, macht es riesige Freude. Es ist nicht immer leicht, man verzweifelt auch oft mal. Aber das was man wiederbekommt, ist der Hammer.

    • reporter
      reporter  Year ago

      Vielen Dank für deine persönlichen Erfahrungen!
      In welchem Bereich ist denn eure Agentur tätig? 😊

    • Romina Meier
      Romina Meier Year ago

      @reporter Wir machen bei Project Z für große Brands wie zB Adidas , aber auch politische Kund:innen Generation Z Marketing. Das heißt, dass wir ihnen zeigen, wie sie die junge Zielgruppe erreichen können. Darunter fällt viel Social Media, vor allem TikTok, aber auch Konzeption von Events für Aktivierungen etc.. :) das Motto ist quasi aus der Gen Z, für die Gen Z!

    • Lena Lifting
      Lena Lifting Year ago

      @Romina Meier haha Tik Tok

    • lol loI
      lol loI Year ago

      Wenn ich „Gen Z Agentur“ höre, wette ich sofort 100.000€ auf Tik Tok. Ich gehöre (leider) noch zur Gen Z, letzter Jahrgang.
      Diese ganze Spielerei von anderen Jungunternehmern geht mir so auf den Geist. Null Substanz (siehe Protagonisten im Video)
      Aber Tik Tok ist nunmal bei Jüngeren cool, da müssen sich die Boomer eben die ganzen Tik Tok Lektionen und Trivialitäten unnötig teuer einkaufen.
      Ich hoffe, dass ihr als Agentur schon überlegt habt, was ihr in 5 Jahren macht.

    • Leman
      Leman Year ago

      Geh lieber studieren, sowas bringt auf Dauer nichts

  • niklas kras
    niklas kras Year ago +50

    Haha sieht sich selbst in Harvard oder Stanford hat nur ein 2,4er Abi und hasst es wenn Leute ihr Potential nicht nutzen. Sagte der 18 Jährige :D
    Also vollsten Respekt vor allem die 100 h Woche durchzuziehen, aber ich sehe hier ein paar Probleme.
    Zum einen hat man mit 18 ja eher keine Expertise und ich höre auch hier nix davon, was er gemacht hat außer quasi direkt nach dem Abi zu gründen.
    Als Elektrotechniker und möglicherweise leichter Technik Nerd sehe ich ein paar technisch nervige Seiten an dem Produkt, weshalb ich mir nicht vorstellen kann, dass daraus was wird. Welches Problem löst man hiermit für den Kunden? Klinkt für mich eher nach Spielerei. Davon abgesehen bin ich mir sicher, dass wenn ich mal eine Suchmaschine dazu anschmeiße ich bereits einen Haufen ähnlicher Sachen finde. Ich will das hier gar nicht haten, ich bin mir sicher hier haben alle was davon, win win. Das Kapital der Investoren hält sich in Grenzen und die haben sicherlich alleine durch Marketing auch gut was davon selbst wenn die Jungs nicht erfolgreich werden und die Jungs haben ihren Spaß in Ihrer Lifestyle Bubble, was für den Lebenslauf etc. und wenn es doch erfolgreich wird umso besser natürlich.
    Ich sehe hier insgesamt wie gesagt nur so eine Blase mit Spielereien drin. Das Produkt könnte ich alleine ziemlich schnell auf die Beine stellen, es ist also nichts wert. Der einzige Wert liegt dann hier darin sich einen kleinen Namen zu machen und vielleicht eher sowas Richtung Marketing und Vertrieb auf die Beine zu stellen. Aber gut wie gesagt ich bin auch nur Elektrotechniker und niemand der Wirtschaft, Marketing oder Entrepreneurship Expertise hat.

    • Kommentator
      Kommentator Year ago +6

      Elektrotechnik-Studi hier:
      Hab mir das gleiche gedacht wie du. Das sind ganz normale RFID-Karten von der Stange (ein paar Cent pro stück), wahrscheinlich entweder mit einem kleinen Datensatz auf der Karte oder dem Link zu einer Domain, auf der die Daten abrufbar sind.
      Gib NFC-Business Cards in der Suchleiste ein, es gibt ein halbes Duzend Firmen, die augenscheinlich genau das gleiche machen. Und zwei Duzend DIY Tutorials, wie man eine RFID-Visitenkarte in 20 Minuten selbst programmiert.
      Ich finde vom Niveau her eignet sich das ideal als Programmier-Projekt für 10-Klässler.

    • yesthisiscat_
      yesthisiscat_ Year ago

      Als eher Laie dachte ich mir auch, dass das sich wenig originell anhört. Aber warum hat er damals den Deal bei den Löwen bekommen. Ich weiß dass das kein Qualitätsmerkmal ist aber investiert in etwas, was es schon zig Mal gibt, hätten sie trotzdem nicht

    • Jürgen Holtzmann
      Jürgen Holtzmann Year ago +1

      @Kommentator Wenn der Link zu Linkedin zeigt braucht man nicht mal mehr eine eigene App, die hat jeder dieser Wannabe-Businessleuten bereits installiert. Zusätzlich kann man einen QR Code auf die Karte drucken, dann klappts auch bei jedem Smartphone. Also wenn man das Overengineering (eigenes Backend + App) weglässt wird aus dem Programmierprojekt für 10.-Klässler ein Technik-Schnupperkurs für Grundschüler.

  • SpblS.
    SpblS. Year ago

    Ich fahr bis in den Jemen für mein Unternehmen - ich bin nur froh im Großraumbüro - Mark Uwe Kling

  • Sam Key
    Sam Key Year ago +2

    Er ist erst 18, hat ein gutes Mindset. Klar ist da bisschen viel heisse Luft, und mit Sicherheit nicht alles so rosig wie es dargestellt wird. Aber ich wiederhole, er ist 18. In dem Alter waren wir noch alle naiv und unerfahren. Das Gute ist doch, dass er jetzt schon Erfahrungen sammeln kann, wenn er so weiter macht, wird bestimmt mal etwas aus seinem Untermehmen.
    Grundsätzlich finde ich die Einstellung, dass alles möglich ist gut, solange man einen gesunden Bezug zu seiner Arbeit hat, was ich bei ihm durchaus gesehen habe, ist überhaupt nichts auszusetzen.

  • Eddie Morra
    Eddie Morra Year ago +26

    Spannend und unterstützenswert, aber auch sehr viel heiße Luft.

    • CraZy291
      CraZy291 Year ago

      das schließt sich gegenseitig aus

  • The Dudelino
    The Dudelino Year ago +4

    Ich find' den Typen geil. Der wird halt jetzt mal richtig durch hursteln, habe ich auch mit 20 gemacht. Da ziehst du dann mal deine 80-Std-Woche durch und baust dein Business. Letztlich besser als dein Leben lang 8 Std. jeden Tag für andere zu arbeiten und die reich zu machen. Und ganz ehrlich, was machst du sonst mit 18: Saufen gehen und Party und zwischendurch mal in der Uni abhängen, was bei den meisten wenig zielführend ist. Da studiert man irgendetwas, um so einen Zettel in der Hand zu halten, der heute keinen mehr interessiert in der modernen Business-Welt. Wer was kann, der braucht kein BWL-Studium und dieser Davis wird es weit bringen. Schon alleine weil er sich in sehr jungen Jahren ein enorm starkes Netzwerk aufgebaut hat.

    • Rebekka
      Rebekka Year ago

      Es gibt auch einfach Menschen die keinerlei Interesse an der Businesswelt haben

  • Miss Mojo
    Miss Mojo Year ago +7

    Trinkspiel für Einsteiger: jedesmal wenn er Potential sagt.
    Trinkspiel für sehr erfahrene User: jedes Mal wenn er Safe sagt.
    Ps: Havard. Aber fürs Abi hatte er nicht genug ich Zeit zu lernen okeeee.

  • DesignSideOfLife
    DesignSideOfLife Year ago +9

    Wieso redet er nie Tacheles. Keine Namen von Unternehmen, die schon Kunden sind etc. 90% wird gesprochen von Dingen die "sicher bald folgen werden". Und 50.000 Euro Investment bei 7 Mitarbeitern. Da kannste ja nichtmal alle 1 Jahr bezahlen. Aber klingt natürlich erstmal krass, und dann von Carsten Maschmeyer, jemanden der in der Vergangenheit ja nur das Wohl seiner Kunden im Fokus hatte.

  • Luan Sh
    Luan Sh Year ago

    Hey liebes Team von Reporter,
    Ich melde mich kurz, um mal Input zu einem anderen Thema zu geben.
    Da spreche ich als Grafiker. Mir ist aufgefallen, dass ihr vor einer Weile euer Coorperate Design geändert habt mit neuem Logo und neuen Farben.
    Ich wollte kurz mal die Anregung dazu geben, diese Entscheidung vielleicht zu überdenken. Falls ihr genauere Punkte, die ich euch gerne konkret auflisten würde, haben wollt, kann ich das ausführen, hier wollt ich mich kurz fassen:
    Mir hat euer alter Auftritt besser gefallen, da es in vielerlei Hinsicht einfach einen prägnanteren Eindruck hinterließ. Ich schaue eure Videos sehr regelmäßig und trotzdem assoziiere ich vor allem das alte Logo im Typewriter Design mit euch als Journalisten-Kollektiv.
    Sowohl Farben, Schrift als auch Motion graphics haben mit dem Stil der Reportage nicht nur besser harmoniert sondern eine passendere Seriosität vermittelt.
    Tut mir jetzt leid, dass ich nicht viel zur Reportage selbst gesagt habe, ich bin diesbezüglich eher der stille Zuschauer ☺️

    • reporter
      reporter  Year ago +1

      Danke dir für deinen Input, Luan - wir nehmen das Feedback auf und besprechen das. 😊

  • ARTE ULTRA
    ARTE ULTRA Year ago

    "Das muss!" wird jetzt auch meine Phrase. 🤣