Tap to unmute

Die Tricks mit Essen to go | Die Tricks | NDR

Share
Embed
  • Published on Mar 30, 2023 veröffentlicht
  • #dietricks #mcdonalds #burgerking
    00:00 Start
    00:52 Kalorienvergleich Fast Food
    04:34 Gesundes Essen to go?
    16:00 Mc Donalds und Burger King
    23:30 Fast-Food für Kinder
    30:19 Was steckt in Fast Food?
    37:19 Verpackungs-Ärger
    43:11 Fazit
    Schnelles Essen für unterwegs: ein gewaltiger Trend in der heutigen mobilen Zeit. Burger, Salate, Asia-Box, belegte Brötchen. Man findet das Essen zum Mitnehmen fast an jeder Ecke, im Supermarkt, beim Bäcker, in vielen Restaurants, wie Burger King und McDonalds, und natürlich im Schnellimbiss. Für die Anbieter ein Milliardengeschäft. Und für die Verbraucherinnen und Verbraucher?
    "Markt"-Moderator Jo Hiller ist den Tricks mit dem Essen to go auf der Spur. Wo gibt es den gesündesten Snack? Wie gut ist das Preis-Leistungs-Verhältnis? Wo lauern dreiste Fallen? Und wie schmecken die Produkte? Diese Fragen beantworten auch die Köche Ulf Ahrens und seine Kollegin Eli Neubert.
    Viele Hersteller locken bei ihren Produkten mit Werbeversprechen wie "ganz natürlich", "Feel Good", "Bio" und "Vegan", "ohne Zusatzstoffe". Und auch die Fastfoodketten locken mit immer mehr gesunden Angeboten. Doch was taugen die Versprechen? Und wie viele Vitamine stecken überhaupt noch im schnellen Essen?
    Jo Hiller trifft Ernährungsexperten und hinterfragt auch kritisch den Verpackungswahnsinn, den diese Art Essen mit sich bringt. Eine umfassende Recherche mit erstaunlichen Ergebnissen.
    Mehr Informationen zur Sendung, mit vielen Hintergrundartikeln, gibt es auch auf folgender Internetseite: www.ndr.de/fernsehen/sendunge...
    Viele weitere Tipps findet ihr auch auf unserem Insta-Kanal: ndrmarkt
    www.ndr.de
  • Howto & StyleHowto & Style

Comments • 1 938

  • Holger
    Holger 5 months ago +1687

    Ein Vergleich Zuhause vs Restaurant ist eh immer sinnlos. Ja klar kostet alles im Restaurant deutlich mehr, als wenn ich es selbst einkaufe bzw. Zuhause zubereite. Ich bezahle mit jedem Kauf auch die Angestellten, die Location, die Energie, die Reinigung und den Gewinn - nicht nur die Zutaten.

    • Daniel Binzel
      Daniel Binzel Month ago

      100 prozent richtig

    • JoyBoy
      JoyBoy 2 months ago

      Seit wann ist Alexander Mahone beim NDR?

    • Eva ocetova
      Eva ocetova 3 months ago

      Wenn du es zu Hause machst, kann auch schmecken wie im Restaurant, sogar besser.

    • André Brehm
      André Brehm 5 months ago

      ist doch nix Neues , oder ? Grüße aus der crazy Küche für gesunde Ernährung

  • Lieschen Müller
    Lieschen Müller 5 months ago +451

    Der typische Irrglaube - Vegan/Veggie heißt doch nicht automatisch nährstoffreich (gesund) und kalorienarm. Wer zu McDonalds & Co geht und dort etwas nährstoffreiches erwartet, dem kann man nicht helfen 🤷🏼‍♀️ und dass die Dressings vollgeladen sind mit Kalorien, sollte man auch wissen 😉😅

    • Carl Anderssohn
      Carl Anderssohn 16 days ago

      Ich habe ja die Theorie, dass es mehr um die Kundengruppe der Vegetarier/ der Veganer geht und nicht um Gesundheit... So, Spaß bei Seite ... Viele Aussagen klingen eher absichtlich Missverstanden

    • SoSuri
      SoSuri Month ago

      Ich hasse MC Donalds, Burger King, KFC ect mag ich alles nicht mehr kaufen damals schon mal gerne aber mittlerweile nur noch in Subway höchstens oder selber kochen lieber

    • SoSuri
      SoSuri Month ago

      Genau.
      Damals hieß es wer sich vegan ernähre hat eine esstörung 😅.

    • MH
      MH 2 months ago

      @Shi Talya ich hatte es noch gelernt - ist aber eine zeitlang her… zu den Adverbien und Formeln…

  • Zoylus
    Zoylus 5 months ago +347

    Eine lange Zutatenliste ist nicht unbedingt schlecht.
    Es kommt auf die benutzten Zutaten an und nicht darauf wie viele unterschiedliche es letztendlich sind.
    Bei dem Curry ist es klar, dass die Zutatenliste lang ist, da eben in einer Currypaste selbstverständlich viele Gewürze und Gemüse verarbeitet sind und der Rest der Zutatenliste von dem Gericht war hauptsächlich Gemüse, da von einem "ungesunden Produkt" aufgrund einer langen Zutatenliste zu reden ist Schwachsinn.
    Klar, bestehen lange Zutatenlisten auch oft aus vielen Zusatzstoffen wie Konservierungsstoffen etc. aber das ist eben nicht immer der Fall.

    • Larry Nivren
      Larry Nivren 16 days ago

      Das findet die "Lebensmittel"-Industrie auch so....

    • Loth
      Loth 2 months ago

      @Erdnuss Bei Fertigprodukten weiß man, dass es ungesund ist, aufgrund von Sonnenblumen- oder Rapsöl. Vielleicht noch Zucker.
      Die anderen Stoffe würden mir nichts sagen.

    • Loth
      Loth 2 months ago

      @Arne Was soll an Ersatzzutaten eigentlich schlimm sein?

    • YUEILLUSTRATION
      YUEILLUSTRATION 4 months ago

      Ja sicherlich, aber das soll einem auch einfach als Richtlinie dienen, wenn ich vor dem Produkt stehe les ich net bei jedem die komplette Zutatenliste durch, das ist einfach unrealistisch. Wenn ich dann die Wahl zwischen zwei Produkten treffen will und die Liste des einen ist 4 mal so lang dann nehme ich das mit weniger. Dafür ist ja auch der Tipp gedacht, der Vergleich zwischen zwei ähnlichen Produkten. Dass ein Curry mehr Zutaten haben wird als en Obstbecher ist ja wohl offensichtlich.

    • Mister X
      Mister X 4 months ago +1

      korrekt aufn punkt gebracht!

  • Alias Anybody
    Alias Anybody 4 months ago +153

    "Je kürzer die Zutatenliste desto gesünder"
    Ich gönn mir dann einfach mal 500g frisches Steinsalz. 😏

    • Sascha Mayer
      Sascha Mayer 17 days ago +1

      @Ischlek Aya
      Butterbrot mit einem Hauch Salz und Pfeffer drauf. 😋👍

    • Ischlek Aya
      Ischlek Aya Month ago +1

      @Anna's Schleichwelt butter ist ja auch gesund.

    • Anna's Schleichwelt
      Anna's Schleichwelt 3 months ago +3

      🤣dachte ich mir auch grad, bei "Butter" Zutatenliste "jippyy is kurz also rein damit"

  • CasinoNews
    CasinoNews 5 months ago +170

    Der Vergleich mit dem do-it-yourself hinkt doch gewaltig. Natürlich ist es günstiger, wenn man nur den Wareneinsatz berechnet. Alle anderen Aufwendungen und Bestandteile einer Kalkulation einfach nicht zu berücksichtigen, entbehrt dann doch jeder Möglichkeit, einen ordentliche Vergleich anzustellen.

    • Sascha Mayer
      Sascha Mayer 17 days ago +1

      Deswegen einfach immer selbst kochen. 😉👍
      Und wenn es nur ein paar Nudeln mit Bolognese Soße sind oder ein Sandwich für unterwegs:
      Billiger, weniger ungesunde Zutaten und, ach ja, sehr viel billiger! 😁

    • Fabio H
      Fabio H 4 months ago +4

      Nein, hinkt nicht. In der Gastronomie ist es Gang und Gebe den Wareneinsatz x 4 - x 5 zu berechnen. Im Fall von Subway ist es also absoluter Wucher. Wenn man dann noch bedenkt, dass die Waren teilweise schon vergammelt und unappetitlich aussehen etc. Das x 4 - x 5 beinhaltet frische Waren. Dieser Rotz aus diesen Gammelbuden dürfte also nicht mehr als das Zwei- bis Dreifache des Wareneinsatz kosten. Der Rest geht nur für unnötige Werbung raus. Braucht man diese Werbung? Nein. Da hinkt gar nichts an dem Vergleich. Das was hinkt sind die leeren Versprechen dieser Giftmüllketten.

    • TW1920
      TW1920 4 months ago +5

      @finnia - Mit Hund und Huhn naja, so eine Rechnung sensibilisiert vielleicht zum selbst kochen... Man kann viele Sachen einfach unkompliziert schnell selbst machen und dabei ordentlich sparen. Und liegt dann dabei oft noch gesünder.

    • Sashka S
      Sashka S 5 months ago +6

      Zum Subway-Sandwich ist zu sagen, dass man in dem Laden die Komponenten selbst auswählen darf, und wenn ich dann nur Salat und Gurke nehme, etwas kostspieligere Komponenten wie Jalapeños und Oliven aber freiwillig weglasse - Ja dann hab ich ein 30 Cent Brötchen in der Hand und bezahle 4 Euro für mein Veggie-Sandwich; zu dem Kurs gibt es auch was nicht vegetarisches, und paar mehr Komponenten ausgesucht, schon sieht die Welt anders aus.

  • Mia Luca
    Mia Luca 5 months ago +57

    Hier haben ja schon einige ihre (wie ich finde sehr berechtigte) Kritik geäußert. Sicherlich ist der Beitrag gut recherchiert und ich unterstütze auch die Message vollkommen. Was aber nicht okay und nicht zielfördernd ist, ist das stumpfe Ranking nach Kalorien, sowohl auf 100 Gramm betrachtet, als auch für das ganze Produkt. Nur weil ein Salat (zum Beispiel durch das Dressing) mehr Kalorien hat als eine Pommes, ist er doch nicht die schlechtere Wahl. An der Stelle frage ich mich wirklich was ihr mit diesen Rankings aussagen wolltet. Denn alles was dabei beim Zuschauer erzeugt wird ist der Glaube, dass Kalorien immer schlecht sind. Kalorien sind aber Energie für den Körper. Natürlich hat auch ein Brötchen vom Bäcker mit viel Butter und einem großen Brötchen "viele" Kalorien, aber es macht auch satt, es ist praktisch und geht schnell, und viel gesünder als ein Burger von Burgerking. Meiner Meinung nach wirklich ein unnötiger Teil in dieser Doku, statt wirklich zu erklären, worauf es bei Mahlzeiten ankommt. Lange nicht nur auf Kalorien und Salz und Zuckergehalt. Und das reiht sich nur ein zur Aussage über die Länge von Zutatenlisten, die Rechnung für die selbstgemachten Burger und Brötchen, oder den Eindruck den man gewinnt, dass man nie "ungesundes" essen darf. Wo ist das Problem, wenn es in einer Familie einmal im Monat ein Highlight ist, gemeinsam zu McDonalds zu gehen, oder sonntags nach dem Schwimmen, oder nach dem Zahnarzt. Es ist wie ich finde an der Stelle das Erlebnis und eine gesunde Beziehung zum Essen und zu sich selbst so viel wichtiger, als einmal bzw, selten nährstoffarmes Fast Food zu konsumieren.

    • dopi117
      dopi117 Month ago +1

      @mialuca7432 im Prinzip hast du Recht meine aber eine Stelle im Video gesehen zu haben wo gesagt wurde es ist auch wichtig zu betrachten welche Inhaltsstoffe es sind, aber du hast Recht hätte man nochmal als Fazit erwähnen können

    • Uschi Hase
      Uschi Hase Month ago

      Ich habe mich auch gefragt was die Kalorienkritik soll. Ich zB sollte 8mal so viel Essen wie normale Personen. Dabei esse ich aber 5mal so wenig. Also muss ich 13mal mehr essen wie andere. Ich sollte also 26.000 Kalorien zu mir nehmen, nehme aber nur 400 oder weniger zu mir.
      Und die zählen Kalorien 🤣

    • Mia Luca
      Mia Luca 5 months ago

      @CFO erstens ist es viel komplizierter, als bloß ein Kaloriendefizit zu erreichen. Zweitens sehen das nicht nur Menschen mit Adipositas, sondern auch welche die ein Problem damit haben, sich essen zu erlauben. Drittens glaube ich nicht, dass du mir sagen möchtest, dass die Person mit Adipositas besser die Pommes essen sollte, als den Salat? Der Fokus ist an sich natürlich nicht ganz falsch, aber es darf niemals der einzige Fokus sein. Personen mit Adipositas sollten sich insgesamt ausgewogen ernähren, und es hilft ihnen ausgesprochen wenig, wenn sie jetzt gesagt bekommen, dass der Salat bei einer Fast Food Kette mehr Kalorien hat, als die Pommes.

  • Tatjana der Panda
    Tatjana der Panda 5 months ago +1983

    Ehm... Euch ist im Preisvergleich von z. B. Subway Sandwitch für 3,29 € und selbstgemacht für 0,28 € ein mieser und heftiger Fehler unterlaufen. Subway macht nicht, pro verkauften Sandwitch, 3,01 € Gewinn! In diesen 3,01 € sind unter anderem: Personalkosten (Sozialabgaben, Steuer, Lohn, ...), Laden Miete, Laden Nebenkosten, Gewerbesteuer usw drin und das muss auch gezahlt werden. Das man mit selbstgemachten weit aus günstiger kommt, ist klar, wenn ich z. B. den Verbrauch von Strom, weil ich z. B. mir meine Hähnchenstreifen anbrate oder Licht brauche zum Salat schneiden, nicht einrechne 🙃 daaaadaaaa daaaaaammmmm

  • Eugene Watson
    Eugene Watson 5 months ago +387

    Ich war schon ganz begeistert von diesem Video. Viel nützliches Wissen, z.B. über Kalorien. Auch Konservierungsmittel sind ein ernstzunehmendes Thema, auf das man achten sollte.
    Aber dann kam das: 32:00 Klassische Milchmädchenrechnung. Mama macht Essen, kostet ja nüscht, is ja keine Arbeit. - So jedenfalls der Anschein, aber das Wort Köchin möchte nicht ignoriert werden. Lohn oder Gehalt, Sozialversicherung, Rentenversicherung, Berufsunfähigkeitsversicherung ..., Großgeräte, sonstige Arbeitsgeräte, Stromkosten ... Wer soll das alles zahlen? Das kostet auch im privaten Haushalt, und die Zeit ist ein nicht zu vernachlässigender Posten. Wer gratis arbeitet, muss sich nicht wundern, wenn er, aber meist sie, im Alter am Hungertuch nagen muss. In dem Part seid ihr durchgefallen.
    Ich möchte nicht, dass diese Unternehmen verschwinden, weil ich noch mehr zu tun habe, als mich um Essen zu kümmern.
    Wenn man unterwegs ist und keine Mahlzeit eingeplant hat, entscheidet meist der Hunger oder manchmal ein Zufall, z.B. ein passender Duft. Händler wissen so etwas.
    Allgemein sind wir der Einstellung, dass wir nicht alles können müssen, weil es auch immer Leute gibt, die damit ihr Geld verdienen wollen.

    • Karin müller
      Karin müller 3 months ago +3

      Da ich am Wochenende sowieso koche, werden immer große Portionen gemacht, die werden eingefrohren / eingekocht. Ja es kostet Zeit, Strom und die Lebensmittel. Aber ich weis was ich auf dem Teller / Dose habe. Ich arbeite voll, mit einer Pause von 30 min. Also wird jeden Tag etwas aus dem Gefrierer genommen, anstatt überteuertes Schnellessen zu kaufen.

    • eifel 87
      eifel 87 4 months ago +1

      Wer auf Konservierungsmittel verzichten möchte, muss sich von verschimmelten Lebensmitteln ernähren. Auf die Gesundheit!

    • Rob S
      Rob S 4 months ago +1

      du hast in meinen augen da einen vollkommen richtigen punkt erwähnt. diese opportunitätskosten wie versicherungen der arbeiter, usw.. sind damit auch noch einzurechnen. finde es jedoch auch gut, dass der beitrag (für mich zumindest) den endverbraucher zum überdenken der eigenen gesundheit anregt. zwar spielt da viel gewohnheit und erzieherung eine große rolle in form von "fast food lecker finden" jedoch gibt es eventuelle spätfolgen (über die man sich ja häufig beschweren kann) die man durch umdenken oder ausprobieren verhindern könnte

    • Meyanh
      Meyanh 5 months ago +1

      @Nepenthes Seht her, mein Stundenlohn

    • Calchen on Tour
      Calchen on Tour 5 months ago

      generell kommt der Moderator sehr arrogant daher und das da keine Objektivität vorherrscht sieht man dann spätestens ab 32:00

  • Ricardo Buttgereit
    Ricardo Buttgereit 2 months ago +11

    Vielen Dank an das NDR-Team für diese interessante und informative Dokumentation.

  • A. Simon
    A. Simon 5 months ago +37

    Ich habe bei McDonalds nie gedacht, dass ich auch einen Apfel essen könnte sondern mich immer gefragt, wer ein paar Apfelspalten für so viel Geld bestellt. Wenn ich einen Apfel will, geh ich im Supermarkt an die Obsttheke und nicht zu McDoof. 😂

    • Hallo Welt
      Hallo Welt 4 months ago

      Ist ja auch eher für Kinder im happy Meal

    • Sandra Horn
      Sandra Horn 5 months ago

      Na ja ich bin ehrlich gesagt, ganz froh über die Apfelspalten. Ich bin nicht so der Pommesfreund. Und ich find es lecker wenn ich nach dem schweren Burger noch was frisches knabbern kann ;-)

    • AJ
      AJ 5 months ago +3

      Geht ja eher um die Kinder, dass man denen unter der Hand noch was gesundes andrehen kann, auch wenn man bei McDonalds isst. Besser wärs natürlich gar nicht hin zu gehen 🤣

    • Sinan
      Sinan 5 months ago

      ok

  • asusstrikerX
    asusstrikerX 5 months ago +178

    Bevor das Sub beim Einpacken zusammengedrückt wird kommt es dem Produktbild schon ziemlich nah, zumindest deutlich näher als alle Burger. Und was ich bei dem ganzen Fertigzeugs sehr merkwürdig finde sind die großen qualitativen und geschmacklichen Unterschiede zwischen dem professionellen Convenience für die Gastro und dem was für Consumer im Supermarkt liegt, obwohl sich dort Preislich wenig tut und es ja auch eine große Nachfrage von Endverbrauchern nach qualitativ Hochwertigen Fertigprodukten gibt.
    BTW: In einer früheren Doku wurde mal erwähnt das es für dieses Supermarktsushi nur einen Produzenten in Deutschland gibt.

    • Zock
      Zock Month ago +1

      ​@Annie Be Den Chicken ist es Wurscht wenn der Sub mit den Zutaten kommt ?! 😳
      🖖😀

    • Annie Be
      Annie Be Month ago +1

      @Zock Das Sandwich heißt nur Sub, wenn es von Subway kommt, mit Wurscht oder Chicken oder anderen Zutaten :)

    • AD Hunter
      AD Hunter 2 months ago

      @Nii P. der begriff sub und bowl haben nichts mit den wörtern an sich zutun vorallem der sub nicht. Man nennt die einen sub bei subway einen sub und nicht einfach ein sandwich, bei der bowl stimme ich dir aber zu

    • Simon We
      Simon We 4 months ago

      @Zock Haha, klingt gut :D Kommt aber auf den Grad des Zusammendrückens an :P

    • Nii P.
      Nii P. 5 months ago

      @Zock "dass man zur Wurschtsemmel jetzt Sub sagt"
      hahaha!👍 ;)
      Die einfache "Schüssel" war auch gestern, heute sagt die woke Gesellschaft "Bowl" , weil...
      ... mir bisher noch niemand einen Grund dafür sagen konnte.

  • Baumschüler Bernhard
    Baumschüler Bernhard 5 months ago +2

    Je kürzer die Zutatenliste desto gesünder. Da bin ich ja beruhigt das Bier nur 3 Zutaten hat 🤣

  • Le Cl
    Le Cl 5 months ago +257

    Also nur weil eine Zutatenliste kürzer ist ist das Produkt ja nicht unbedingt gesünder

    • Pizza Delivery Service
      Pizza Delivery Service 4 months ago +1

      @MeikeRaevSaxon Der Kommi verdient mehr Likes

    • Gor gasm
      Gor gasm 5 months ago

      @thomas götze Kannst du auch auf das inhaltliche eingehen anstatt nur persönlich zu sein? Langsam habe ich den Eindruck, dass du an einer vernünftigen Diskussion kein Interesse hast. Schade. Allein schon diese reflexartige Beleidigung, dass ich ein Querdenker sei, ich sehe hier ein wenig Starrsinn. Bist du vielleicht aus einer älteren Generation? Das würde Sinn ergeben.

  • Gamer433
    Gamer433 5 months ago +210

    Oh Mann! So viel Diskussionsstoff in einem Beitrag!
    2:48 Es sollte bekannt sein, dass das Zählen von Kalorien alleine die Ernährungs nicht gesund bzw. ungesund macht. Da gehören viel mehr Faktoren zu.
    5:15 Ja, liebe Redaktion! JEDER Koch im Fernsehn legt viel Wert auf "frische und gesunde Zuateten". Dass immer diese Spezis unseren Schrottfraß testen müssen...
    6:25 Was erwartet man bei Produkten, die tagelang im Regal liegen, aber dennoch verzehrt werden können? Ich habe selbst in Restaurants schon Schlechteres bekommen.
    8:30 Ja, lange Zutatenlisten sind ganz böse, wissen wir alle. Aber kann man bitte mal realistisch bleiben? Wenn ich ein Produkt kaufe, das mehrere verschiedene Sorten beinhaltet, dann sind da auch logischerweise deutlich mehr Zutaten aufgelistet!
    8:35 Diese "Expertin" macht mich wahnsinnig! Sie ist so oberflächlich. Kurze Zutatenliste garantiert ganz sicher nicht, dass das Produkt gesünder ist. Maisstärke ist nichts Ungesundes und "natürliches Aroma" kann Vieles bedeuten, darf man auch nicht pauschal abstrafen.
    10:15 "... leichten tomatigen Geschmack..." ... 10:17 "...durch die Tomaten wahrscheinlich." Jap! Genau deswegen brauchen wir Experten hierfür.
    12:23 Joa, "hauptsächlich Vitamin C", also das Vitamin, wovon wir am meisten haben und womit wir uns am leichtesten eindecken können. Dann am besten noch Produkte mit einander vergleichen, die unterschiedliche Zutaten haben. Übrigens: Das meiste Vitamin C von frischen Lebensmitteln, wird einfach ausgeschieden, weil die Menge auf einen Schlag zu viel für den Körper ist.
    16:42 Die Portionsgrößen werden "nachweislich immer größer"? Meine Erfahrung sagt 40 Jahre lang genau das Gegenteil. Alles schrumpft und wird weniger, für maximalen Profit.
    17:42 Jap! Dieser "Experte" kauft Doppelwhopper bei McDonalds.
    20:46 Grün bedruckt, muss gesund sein. Das tut echt weh, das von einem erwachsenen Menschen zu hören.
    21:56 Dr. Matthias Riedl geht mir auch immer mehr auf die Nerven. Er übertreibt jedes mal so extrem. Sieht lange Zutatenliste und ohne sich die angeschaut zu haben, MUSS sie einem "Chemielabor" gleichen. 22:06 Methylcellulose ist kein Kleister, sondern lediglich ein Bestandteil dessen. Wasser ist es ebenfalls, mal so am Rande erwähnt.
    24:00 Ich will McDonalds wirklich nicht in Schutz nehmen, aber man kann das Happy Meal gestalten wie man möchte. Doch bedenklicher ist die Aussage 24:11 von diesem Arzt, dass bereits der einmalige Verzehr Kinder "zappeliger und aggeressiver" macht. Es existiert nicht einmal eine Studie mit dem klaren Ergebnis, dass Zucker Kinder zappeliger macht. Und welcher Inhaltsstoff nun ein Kind beim Einmalverzehr zum potentiellen Schläger werden lässt, ist mir ebenfalls schleierhaft.
    25:31 "... unter 12 Jahren..." 27:06 "... unter 13 Jahren..." 27:53 "... unter 14 Jahren...". Ja, was denn nun?!
    26:17 Diese "Influencer"-Pest sollte echt gestoppt werden. Unsere Kids verblöden regelrecht an diese hochbezahlten und unmoralischen Menschen.
    28:58 Vielleicht, weil man dem nur immer schwerer ausweichen kann? Ich sehe hier die fehlenden Gesetze und zu lapidaren Grenzwerten in der Pflicht, daran etwas zu ändern. Die Lebensmittelindustrie nutzt ALLES, was noch so gerade erlaubt ist, Hauptsache, es ist billig und verkauft sich. Nur durch Regeln und Strafen kann man sie einigermaßen lenken.
    33:17 "Irgendwo in der Mitte läge die Wahrheit." ... und dieser Spruch, während sie die "Wahrheit" in ihren eigenen Händen hält. Ist das Dingen etwa Fake und sähe in Wirklichkeit noch schlimmer aus, oder wie darf man diesen Satz verstehen?
    33:20 Abgesehen davon, dass man sich das Sub selbst nach Belieben zusammenstellen kann (und meist nicht mehr kostet), zeigt das Foto ein Sesambrot, die Tatsache aber keins. Der Vergleich hinkt mal wieder.
    35:24 Selbstgemachte Produkte, die man schön auf dem Teller anrichtet, sehen besser aus, als Essen, das man einkauft, verpackt und gequetscht durch die Stadt schleppt und zu Hause auspacken muss? Ist nicht wahr!
    36:59 Wie faltet diese "Köchin" ein Wrap?!
    38:35 Leute, die achtlos ihren Müll durch die Gegend werfen, denen wünsche ich die Krätze am A*sch. Da kann man ja fast schon froh sein, wenn der Müll zumindest IN DER NÄHE der Mülltonne liegt. Ich werde nie verstehen, wieso es den Leuten so egal ist, wie unsere Gegend ausschaut.
    38:44 Jo, am besten noch aus Plastik oder aus Bambus mit Melamin-Harz, um die tolle Idee direkt von Anfang an zu killen.
    38:53 Größtes Problem: Der Laden, der am wenigsten verkauft, aber am meisten Pfandgeschirr wiederbekommt, hat die meisten Kosten und am wenigsten Umsatz. Ähnliche Probleme haben kleinere Läden und Kioske mit Pfandflaschen und -dosen. Hoffen wir dann einfach mal, dass die vor der nächsten Benutzung auch vernünftig gereinigt werden, denn wenn das wer einfach ungespült wieder benutzt, sieht man das als Kunde ja nicht.
    39:51 "Ab 2023 verpflichtet das deutsche Verpackungsgesetz..." Ich brauchte gar nicht weiter zu hören, weil mir sofort klar war, dass da wieder etwas Halbgares von unseren Politikern auf den Weg gebracht wurde, wo sich alle Großen einfach rausmogeln können.
    40:33 uuuund Recht behalten.
    Ui, ganz schön viel geworden...

    • erika gossler
      erika gossler 3 months ago

      Sehr ambitionierter Kommentar!

    • Rio
      Rio 3 months ago

      Auch toll das den gekochten Fertiggerichten vorgeworfen wird sie hätten weniger vitamin c als frische produckte (Vitamin c ist nicht hitzebeständig)

    • Viviano
      Viviano 4 months ago

      Bei dem "grün Bedruckten" würd ich widersprechen. Glaub das bezieht sich eher darauf, dass Firmen wie McDonalds und Co. Grün als Marketing für "Gesünderes" nutzen und dass der Frau diese Tatsache durch den Kalorienvergleich umso mehr auffällt.

    • Simon We
      Simon We 4 months ago

      Danke für Deine Arbeit, habe mich bei fast allen Punkten wiedergefunden. Ich habe mich am Meisten über die "Ernährungsexpertin" aufgeregt. Dann noch die Aussage zu dem Stoff, der das Immunsystem verändern soll: Welcher Stoff denn? Warum haben die das Thema nicht besser aufgearbeitet? Aus der Grundlage hätte man eine wissenschaftlich fundierte Sendung, die allgemein verständlich ist, machen können :/

    • Melodi
      Melodi 5 months ago

      Ich wollte dich nur für deinen Kommentar loben (todernst gemeint!). Dass du dich so konstruktiv mit dem Video auseinandersetzt, ist richtig cool! Sieht man selten ☺️

  • Florian
    Florian 5 months ago +119

    Ich bin froh mit Kinderwerbung aufgewachsen zu sein… Mit Tattoos in Kellogs, Figuren in Koala Bären, Spielzeug im Happy Meal. Ich habe trotzdem nur bei Hunger gegessen und hatte nie den besagten Heißhunger und kein Übergewicht. Vielleicht fehlt Kindern die den ganzen Tag nur essen wollen auch was anderes und füllen damit nur Lücken?

    • einfach.nur_Melli B.
      einfach.nur_Melli B. 2 months ago

      @Annouk absolut!!!! Bei mir isst ein Kind Salat oder allgemein Gemüse und Obst. Jeden Tag !!! Das andere will nur "Müll"🫡

    • Florian
      Florian 4 months ago

      @Lina Ich bin definitiv keine Person die bei allem sagt, was früher war wäre okay und kann so bleiben. Es ist gut, dass man heute Kinder nicht mehr stolz mit Prügel erzieht, es ist gut, dass Kinder nicht mehr gezwungen werden ihre Teller aufzuessen und gar zwangsgefüttert werden bis sie sogar erbrechen, es ist gut dass viele Eltern Situationen besser reflektieren können und sich auch in die Situation eines Kindes hineinversetzen um eine geeignete Lösung zu finden, die beiden hilft, anstatt nur sauer zu sein und Strafen zu vergeben. Sondern wirklich lernt warum-wieso-weshalb. Ich weiß nicht in wiefern es manchmal doch sein muss, dass man vielleicht doch mal verbietet raus zugehen, den Computer zu benutzen, Freunde zu treffen, aber früher taten es Eltern definitiv zu oft und zu leichtfertig, wie mein ein wöchiger Hausarrest im Alter von gerade mal 6 Jahren, weil ich dem Arbeitskollegen meines Vaters nicht hallo sagte. Ich hatte kaum etwas mit großen fremden Erwachsenen zutun und war schüchtern. Man hätte mir gar nicht freundlich erklären können, dass Menschen sich grüßen wenn man sich sieht und ein kleines Training spielerisch gestalten können. Nope, Man muss ein 6 jähriges Kind eine Woche dafür ins Zimmer stecken mit dem Gefühl, dass Vater sehr böse auf einen ist. Trotzdem muss ich nicht alles was heute als so schlimm abgetan wird mitziehen und finde manches übertrieben und ich glaube nun mal nicht, dass Werbung den Kindern schadet wie es abgetan wird. Von welcher Werbung im Internet sprichst du? Die Werbeklips Unterbrechungen, oder die Werbung von influenzieren die irgendwas ins Video halten?
      Wenn es irgendwelche Produkte sind, entscheiden am Schluss immer noch die Eltern was ein Kind bekommt und was nicht. Gewöhnlich kann es nämlich nicht selbst bestellen und hat kein Taschengeld in Masse.
      Ich sah als Kind schon deutlich viel Werbung von allem möglichen Spielzeugen, Zeitschriften und Süßigkeiten. Heißt aber nicht dass ich alles was ich da sah und wollte auch bekam. Die Eltern entscheiden ob es das neueste Smartphone bekommt, weil YTer XY das hat oder den Merch von dem und dem und dem und ob es wirklich schädlich ist falls doch viel erlaubt wird sei auch mal dahingestellt, wenn man schaut das ein Kind die wichtigen Werte im Leben trotzdem vermittelt bekommt. Ich finde viele Kinder sind heute sehr reif, und können teils erwachsener denken als manch 50 jährige. Was ich bedenklich finde, sind nicht die Kinder die Clip-Share schauen, sondern die Kinder die Clip-Share machen. Die selbst vor der Kamera stehen. Da finde ich muss man ganz viel aufpassen, dass sie damit umgehen können und nichts ausartet. Sie nichts tun was ihnen mal Probleme bereiten wird und mit der Vielzahl an Kommentaren nicht überfordert werden.

    • Florian
      Florian 4 months ago

      @Nerthus Adler Zufall, jeder hat einen anderen Geschmack, vielleicht sind es die Gene, dass zwischen Kindern und Eltern mit Glück dieser ähnlich ist. Aber es kann auch anders laufen. Mir konnte man noch so genüsslich Oliven, Blattsalat, Spinat, Rote Beete, Fisch, Fleisch, voressen, ich verweigerte. Statt dessen aß kaum jemand außer mir so gerne Bananen, Wassermelone, pure Gurke, Mandarinen, Knäckebrot, Milchbrötchen, Cornflakes und Pudding wie ich.

  • PyroTV
    PyroTV 2 months ago +2

    Krass das die NDR einfach William Fichtner als Reporter arrangiert hat 👌

  • Bernd
    Bernd 5 months ago +46

    Liebes NDR-Team, vielen Dank für die Reportage, mit Jo und Ulf ist es immer super informativ und nicht nur verreißend. Gibt es irgendwann eine Möglichkeit auch englische Untertitel für Menschen die gerade Deutsch lernen und sich etwas schwer mit dem Verfolgen einer Sendung tun. Beste Grüße!

    • Georg. 0815
      Georg. 0815 Month ago +1

      Dürfte für die Optik keinen einzigen Cent kosten der Frass 😂Netter Versuch Scheiße zu rechtfertigen.

    • seeu4all
      seeu4all 5 months ago

      @CXxx Wie habt ihr das erkannt?

    • CXxx
      CXxx 5 months ago

      @Vuki Voksberg Stimmt ist mir auch aufgefallen

    • XxwolfixX
      XxwolfixX 5 months ago +1

      Man kann in der app und der webseite untertitel dazuschalten. Hier gibt es sogar schon Deutsch. Automatisches wird auch immer (glaub ich) angeboten, die Qualität ist inzwischen gar nicht mal so schlecht. Ich glaub die sprache hängt auch von den systemeinstellungen ab.

    • Vuki Voksberg
      Vuki Voksberg 5 months ago +4

      Bot💀

  • Ina Mina
    Ina Mina 5 months ago +8

    Das Subway sandwich finde ich ein bisschen schwierig. Immerhin kann man auf dem vegetarischen sandwich für denselben Preis noch viel mehr Variation haben.
    Neben Salat, Tomate, Gurke, Paprika und Zwiebel noch Mais, Möhre, jalapeños, Oliven, gewürzgurken und evtl noch ruccola oder Spinat.
    Zudem gibt es auch Filialen bei denen man, ohne einer Preiserhöhung, um mehr Salat bitten kann 🤷‍♀️

  • Nik Müller
    Nik Müller 5 months ago +278

    Je kürzer eine Zutatenliste ist....ich mit der 1kg Packung Zucker xD

    • anti
      anti 3 months ago

      @Peter Kroll Deshalb haben wir jetzt auf Klaren umgestellt. Die Gesundheit meiner Oma liegt mir sehr am Herzen und beschwert hat sie sich auch nicht. Solange es für Zusehende aus der braunen Flasche kommt, ist es Medizin😉

    • Peter Kroll
      Peter Kroll 3 months ago

      @anti Oma mag Doppelherz, weil es im Grunde ein kleines Kräuterschnäpschen ist. Das kannst Du doch nicht machen!

    • Sandra
      Sandra 4 months ago

      Made my day :)

  • TROOPER685HD
    TROOPER685HD 5 months ago +8

    Ein wirklich toller Beitrag! Gerne mehr davon ☺️

  • Annette Franz
    Annette Franz 5 months ago +8

    Ich habe Glück gehabt, ich habe damals in England, was zwar nicht gerade ein kulinarisches Eldorado ist, meine erste Bekanntschaft mit Burgern und Hot Dogs gemacht. Die wurden dort noch teilweise auf Holzkohle Grills in richtiger Handarbeit hergestellt, die Snack Bars hießen Wimpy und Rumpy, keine Ahnung ob die noch jemand sonst kennt. Diese Burger waren geschmacklich und preislich wesentlich besser als die von Mc Doof, und so konnte Mc Doof auch nie bei mir punkten, außer in den 80iger Jahren mit einer sauberen Toilette. 😀😀

  • Constantin Scholz
    Constantin Scholz 5 months ago +1

    Man kann gar nicht genug Beiträge über Fertiggerichte gucken 😊

  • Teves 9
    Teves 9 5 months ago +10

    Das Beste am Beitrag fand ich war der Punkt mit dem Mehrweg-Pfand-Geschirr. Das klingt nach einer absolut sinnvollen Lösung und die Ketten müssten einfach gezwungen werden, dieses anzubieten und zwar OHNE Aufpreis, dafür aber das Einweg-Produkt mit Aufpreis.

    • finnia - Mit Hund und Huhn
      finnia - Mit Hund und Huhn 5 months ago +2

      Ich habe mir einen Göffel gekauft (eine Seite Gabel, eine Seite Löffel), den ich immer dabei habe und gleich nach Gebrauch säubere. Dadurch trocknet nichts an und es ist schnell wieder verstaut und einsatzbereit.
      Mehrweggeschirr/-besteck muss gereinigt und gelagert werden. Also Personal, das mehrmals täglich einsammelt, reinigt und verstaut, Lagerungskapazitäten und Spülmaschine mit laufenden Kosten für Wasser/Spülmittel, usw.
      Das Ganze dann gegen:
      Einweggeschirr/-besteck, welches auch aus möglichst leicht zu entsorgendem Material sein muss und immer Müll verursacht.
      Was da wohl im Endeffekt die ökologisch/ökonomisch bessere Wahl ist? Müsste jemand Fachmännisches mal aufarbeiten.

  • Mela Melissimo
    Mela Melissimo 5 months ago +3

    Früher hatten wir Eltern, die uns Kinder ernährt haben und uns beigebracht haben, was gesund oder ungesund ist. Es gab 3 Mahlzeiten, die am Tisch eingenommen wurden.

    • Republik1
      Republik1 5 months ago +2

      @Flyaway123100 Früher war sicherlich nicht alles besser, aber heute ist auch nicht alles besser als früher.

    • Flyaway123100
      Flyaway123100 5 months ago

      Jaja früher war alles besser und so

  • Vergiss Es
    Vergiss Es 5 months ago +91

    Also das mit den 28ct für das selbstgemachte Sandwich halte ich für äußerst fragwürdig... Habt ihr mal geguckt, was Brot im Moment kostet?! Selbst, wenn ich es selbst backe und dafür meinen Ofen auf 230 Grad aufheize - schon Mal auf Mehl- und Energiepreise geguckt?! Also wenn dann noch was drauf soll aufs Baguette...
    Toll finde ich, dass ihr das Thema Müll mit in diese Reportage aufgenommen habt. Fair wäre an dieser Stelle gewesen, die Verpackung vom Rewe to Go Salat zu kommentieren. Mir scheint, die haben bei der Frische einen Kompromiss gemacht um eben nicht alles in tausend Plastikteilen zu versiegeln? Bei den Fertigsalaten find ich die Verpackung echt besonders schlimm, da ist der Mülleimer auch direkt halbvoll. Kann mit einem Pizzakarton locker mithalten, was das angeht...

    • 101st Webster
      101st Webster 4 months ago +1

      @D. K. und berechnest du noch die Zeit,
      In der ich eine Stunde arbeiten gehe und du dein Brot backst,
      Währenddessen esse ich meinen Subway Sandwich und habe sogar noch Geld verdient,

    • D. K.
      D. K. 5 months ago +2

      Heute mal wieder Brot gebacken, hier die Kosten: Dinkelmehl 60ct, Salz 2ct, Hefe 1ct, Haferflocken 5ct, Wasser 2ct, Öl 10ct, Flocken 10ct, Ofen auf 230°C für ca. 40Minuren, davon waren 25Minuten @ 3kWh aktiv, also ca. 0,55ct.
      In der Summer sind es ~1,50€, sehr großzügig gerechnet für 1.1kg Brot. Macht ~ 1.3€/kg
      Bei Baguette geht deutlich billiger, da Weizenmehl 405 und Hefe eigentlich nur....
      Backe ich 4 Baguettes, Stromverbrauch verteilt sich, schätzungsweise dann 70ct/kg Fertigware. Also ein Baguette mit 600g kostet gerade 40ct, ohne industriell zu optimieren
      Nehme ich die Hälfte vom Baguette für den Sandwich, so sind es 20ct. Gesamtsumme 28ct erscheinhen sehr knapp, aber möglich.
      Rechnen wir doch 50ct in Eigenregie und guter Qualität... es ist immer noch 7mal günstiger

    • ΞЯИIΞ ΞИGΞL
      ΞЯИIΞ ΞИGΞL 5 months ago +4

      Ich sag nur "Die Tricks mit dem Schein Tricks zu erkennen, obwohl sie selber Tricks sind"

  • Pingu Pingu
    Pingu Pingu 5 months ago +45

    Der Vergleich zwischen den Preisen für Fertigprodukte und selbstgemachtem war so zu erwarten. Ich glaube für den, der sich Burger, Toast und Co fertig kauft statt sich so was selber zu machen ist genau das wichtig, nämlich dass er keine ganze Gurke, keine ganze Packung Tomaten oder keinen ganzen Salat kaufen muss. Während der Kühlschrank bei Selberkochern immer voll mit Resten aus der Zubereitung sind, ist der Kühlschrank bei Fertigkäufern deutlich leerer. Und dann gibt es noch die ganz krassen, die nichts angefangenes am nächsten Tag noch essen, beispielsweise angefangene Wurstpäckchen. Also Packung auf, am gleichen Tag aufessen oder dann am nächsten Tag wegschmeißen, obwohl es noch gut essbar ist.
    Außerdem ist immer noch ganz vielen Menschen nicht bewusst, was ihnen die ganzen "Zutaten" gesundheitlich auf Dauer antun. Viele wollen es nicht wissen und kaufen sich lieber dauernd was neues was sie eigentlich nicht brauchen statt ein paar Euro mehr für bessere Lebensmittel auszugeben.

    • Christian Platzbecker
      Christian Platzbecker 2 months ago

      @xRyder
      Naja Jeder kann sich einen Film bei You Tube über Zulinder Porting ansehen, aber zwischen Kernschrott und homogene Drehzahlband liegen Welten.
      Was sagst Du denn wenn der Aufzugsmonteur Dir sagt das er das ja alles auf You Tube "gelernt hat 🙈🤣🤣🤣.
      Naja spass beiseite, es gibt Leute die Malocher 40 bis 50 Stunden in der Woche, dazu Stundenlanges Pendeln, eine Inflation bis zum erbrechen... Also WER hat da noch die Zeit jeden Tag ne Stunde zu" Schnibbeln "?

    • Meloseduction
      Meloseduction 5 months ago +2

      @Randleray ich glaube ich hab mich da vielleicht auch nicht richtig ausgedrückt. Natürlich kann man alle Reste irgendwie verwerten, nur würde mich das so einschränken dass ich keine Lust drauf habe. Wenn ich abends für mich alleine frisch koche habe ich am Ende so viel Gemüse etc übrig dass ich die ganze Woche damit weiter kochen müsste. Ich esse aber lieber das worauf ich Lust habe und will nicht die ganze Woche mit Karotten kochen nur weil ich am Montag für mein Rezept 2 Karotten gebraucht habe. Natürlich gebe ich dadurch mehr für essen im Monat aus als nötig und bestelle auch öfter essen oder greife auf fertig Produkte zurück, aber das ist für mich dann auch okay. Ich würde mich nur freuen wenn es mehr Produkte in kleinen Mengen zu kaufen gibt - ohne dass sie direkt viel teurer sind :)

    • Randleray
      Randleray 5 months ago +3

      @Meloseduction "nur um dann die hälfte wegzuschmeißen"
      Naja, wer nicht haushalten kann, für den sind Fertigprodukte tatsächlich günstiger... Normalerweise tret ich da nicht so sehr nach, aber es ist eigentlich wirklich nicht schwierig auch Reste zu verwerten. Wers nicht kann, sollte es schnell lernen, sonst hat man halt aus so einer Position heraus gerade in der jetzigen Material- und Energiekrise so gut wie kein haltbares Argument.

    • Shi Talya
      Shi Talya 5 months ago +2

      Ich lebe auch alleine und werfe kaum etwas weg. Unser System ist zwar durchaus nicht auf einen Singlehaushalt ausgelegt (zu große Verpackungseinheiten oder zu teuer wenn diese kleiner ist), das muss ich einräumen aber da muss man sich Alternativen überlegen.
      Überprüf vielleicht mal, was du weg wirfst und überlege, was du entweder noch daraus machen kannst, ob die Aufbewahrung evtl nicht stimmt oder man gewisse Dinge nicht einfrieren kann zb. (sofern du das möchtest, soll jetzt kein "du musst das tun!" sein 😊 )
      Ansonsten: Gemüse kann man im Discounter mittlerweile auch einzeln kaufen und Salat gibt es ohne Dressing auch in kleinen Protionen fertig gemischt. Das ist zwar nicht ganz so gut wie alles selbst geschnibbelt aber gerade bei Salat eine Alternative, die OK ist, finde ich. Nur immer aufs mhd schauen. Egal ob nur geschnibbelt oder komplett fertig, je näher das mhd rückt, desto größer ist (nachgewiesen) die Keim- Belastung dieser Salate.
      Ansonsten zb einfach das volle Rezept kochen und den Rest einfrieren oder vakuumieren. letzteres hält sich dann ein paar Tage länger im Kühlschrank.
      Btw, TK Gemüse ist eine sehr gute Alternative zu frisch und lässt sich gut portionieren. sofern man ein Gefrierfach hat, versteht sich.
      Und nein, es spricht nichts dagegen, sich das fertige Essen zu kaufen. Solange man sich darüber im Klaren ist, was drin ist. Das ist nämlich wie mit Rauchen oder Alkohol. Das ist die jedem selbst überlassen.

  • Fx Opl
    Fx Opl 5 months ago +3

    Ich finde es ja sehr amüsant, dass viele von Zuhause wegfahren um ein ToGo gericht zu kaufen. So ähnlich wie in den Urlaub zu fahren um dort Fernseher zu sehen.

    • Hallo Welt
      Hallo Welt 4 months ago

      Also ich kaufe sie eher auf Reisen oder in der Mittagspause bei der Arbeit

  • Jenny
    Jenny 5 months ago +3

    Vielen Dank für die Doku. Über Konservierungsstoffe hab ich mir bisher nicht wirklich Gedanken gemacht, aber das Argument mit der Konservierung des menschlichen Genom scheint wirklich logisch. Und die Vielfalt der beleuchteten Aspekte ist wirklich schön: Gesundheit, Kosten, Marketing, Abfall, Umweltschutz. Selten werden alle entscheidenden Aspekte eines Themas gemeinsam behandelt, allerhöchstens noch Arbeitsbedingungen für die Mitarbeiter:innen hätte man noch einbinden können, aber das braucht eine Doku über Ernährung auch nicht unbedingt.
    Und die Idee mit dem Mehrweg ist auch interessant. Man könnte ja problemlos Pfand für diese einführen, so wie für Pfandflaschen, hilft hierbei beim Recycling ja auch wirklich.

    • CarlaJules
      CarlaJules 5 months ago +1

      Hallo Jenny, da hat sich bei dir ein kleiner Fehler eingeschlichen: Der Prof. meinte, dass das Essen sich auf das Mikrobiom im Darm auswirkt, nicht auf das Genom. Ersteres sind unsere Darmbakterien, Letzteres unsere DNA, das ist schon ein Unterschied. LG

  • Xyz !
    Xyz ! 5 months ago +5

    Danke für den Beitrag, mega interessant :) ich hätte mal eine themenanregung, passend zum Thema:
    Könntet ihr vielleicht mal die fast food Klassiker Burger und döner von den günstigen großen ketten mit den immer mehr in dem Trend kommenden Qualitätsvarianten vergleichen.
    Insbesondere bei döner und Burger fällt mir auf, dass viele neue "Buden" und Läden immer mehr auf vermeintlich frische und hochwertigere Produkte setzen, also wenn von Hauptsache günstig und viel. Ich frage mich da immer zwei Fragen:
    1. Sind die Produkte wirklich so hochwertig wie sie aussehen?
    2. Ist ein solcher Burger/döner dann nicht sogar eine gute, vollwertige Mahlzeit?
    Grade hier finde ich die frage interessant, denn ein gericht bestehend aus gutem Brot, ausreichend Salat, frischen Kräuter und magerem Fleisch klingt doch nach etwas, das alles hat was der Körper braucht.
    Ist das ganze also nur schöne Fassade oder ein positiv zu beurteilender Trend?

    • Artur Norge
      Artur Norge 5 months ago

      Natürlich ist eine Döner eine vollwertige, gute Mahlzeit.
      Wenn eben entsprechende Qualität geliefert wird wie du sagst.
      Manche haben halt so Gammelbuden die in ihren Drecksspieß einen hohen Hackanteil haben, backen das Brot nicht täglich selbst, machen die Sauce nicht selbst etc. pp
      Und dann schließen die von ihren Erfahrungen auf andere Läden

  • METT ismylife
    METT ismylife 5 months ago +11

    Wie immer spannend und passt auch zur Mittagszeit :)

  • Naplon
    Naplon 5 months ago +2

    diese doku war echt nicht so streif wie sonnst immer, hat mir sehr gefallen und man sieht einen unterschied und eine Entwicklung!

  • M. T.
    M. T. 5 months ago +2

    Tolle Sendung. Hat mir den Abend versüßt. 👍👍👍

  • C U IR IR Y™
    C U IR IR Y™ 5 months ago +19

    Kurz zu den Veggie Burgern. Ich glaube nicht dass es hier nur um gesundes Essen geht. Ich war lange vegetarisch und habe mich über das Angebot der Veggie Sachem bei BK gefreut. Ich meine wer geht zu Mc oder BK und erwartet gesundes Essen…..

    • Tim Benzo
      Tim Benzo 5 months ago

      Ich glaube es geht eher darum, dass man es mit Plant Base so suggeriert, Ich meine alle wissen Ja dass Fleisch ungesund ist und eigentlich jedes Produkt besser ist, und dann kommt da ein Ersatzprodukt dass sogar noch Pflanzen basiert ist, dass muss einfach besser sein?! Besonders FastFood Ketten spielen viel mit Psychologischen Tricks um den Kunden vor zu machen, wie Ökologisch und Nachhaltigkeit Sie doch sind…

  • La Perla2020
    La Perla2020 5 months ago +8

    Vielen Dank für Eure aufklärenden Beiträge, wir essen seit Jahren nur das was wir zuhause zubereiten, bzw. essen ausschließlich in Restaurants, deren Betreiber wir gut kennen. Es ist schlimm, wie die Industrie den Bürger im wahrsten Sinne des Wortes krank macht, anstatt uns gesund zu ernähren.😒😡

    • R Hd
      R Hd 5 months ago

      Pützchen Jens isst gerne Krautwuscherl

    • bijou bella
      bijou bella 5 months ago

      Und im Urlaub geht ihr auch nie essen? Weil,da kennt ihr die Restaurantbetreiber ja gar nicht.

    • Livia Nathani
      Livia Nathani 5 months ago

      @Anrious es ist zum Teil auch deren Schuld aber natürlich ist auch jeder selbstverantwortlich

    • Livia Nathani
      Livia Nathani 5 months ago +1

      Ich bin froh dass meine Eltern mir schon im Kindesalter antrainiert haben zu Mc zu gehen

    • Oggi
      Oggi 5 months ago +2

      @gaukla42 Also, wenn du nicht gerade gezwungen wurdest Drogen zu nehmen, dann ja, ist es die Schuld des Konsumenten. Es muss keiner Drogen nehmen. Genauso muss auch keiner Fast Food essen, Werbung hin oder her.

  • Line Nix
    Line Nix 5 months ago +23

    McDoof hatte früher mal richtig leckeren Salat. Hab ich jedes Mal gegessen wenn ich dort war. Auf einmal war der weg. Jahre später kam dann ein Salat bestehend aus 2 Salatblättern und einer Cherrytomate. Hab mich total verarscht gefühlt. 😒

    • Stefan „Boonatix“ Edlinger
      Stefan „Boonatix“ Edlinger Month ago

      Der gute alte Chef-Salat war legendär...

    • S. T.
      S. T. 4 months ago +2

      Der gute alte Chefsalat 😛

    • Nestroit
      Nestroit 4 months ago +2

      wie immer: bei der Einführung noch gute und günstige Produkte und dann wird angefangen zu panschen, zu sparen und zu pfuschen, bis das Produkt schlecht ist.

  • Thomas Kürschner
    Thomas Kürschner 5 months ago +17

    Guter Beitrag, allerdings find ich das Fazit arg kurz! Bin selber Fast-Food-Fan, aber ich gönne mir das nur noch sehr selten. Im Alltag koche ich fast immer frisch und verzichte weitestgehend auf Fertig Produkte, auch weil ich vieles nicht mehr vertrage, meine Gesundheit dankt es mir. 😀

    • Artur Norge
      Artur Norge 5 months ago +1

      Guter Döner eh beste Leben
      Genauso gut wie selbst machen

  • Friedrich August von Hayek
    Friedrich August von Hayek 5 months ago +24

    "Je kürzer die Zutatenliste, desto gesünder". Ab sofort also Zucker pur essen, bevor ich mir einen Schokoriegel genehmige. Danke für den hervorragenden Hinweis!

    • DJ TWOLACK
      DJ TWOLACK Month ago

      den spruch hätte ich in der 3. klasse gebracht

    • Friedrich August von Hayek
      Friedrich August von Hayek 4 months ago +2

      @muhmonsta muss gesund sein, kurze Zutatenliste

    • muhmonsta
      muhmonsta 4 months ago +3

      Dazu noch ein Happen Butter und mit nem Glas Olivenöl runterspülen.

  • Dunkelherz
    Dunkelherz 5 months ago +8

    Das gute ist, dass ich auf dem Land aufgewachsen bin. Damals in den 80er/90er gabs im Umkrais von 40km+ keinen McDOnalds oder BurgerKing. Das erste mal Mc Donalds war für mich auf Abschlussfahrt in Hamburg mit 16. Leider ist das für die Kinder heute schwieriger, da McDonalds mittlerweile sogar auf dem Land eingezogen ist und so hat mein Heimatdörfchen seit über 10 Jahren auch einen Mcdoof.

    • Julius Cesar
      Julius Cesar 5 months ago

      @Twizted Harlequin Schiller Locke esse ich aber lieber als aal

    • sonnilinileinichen
      sonnilinileinichen 5 months ago

      @Angelo D. Ach so 😅

    • sonnilinileinichen
      sonnilinileinichen 5 months ago

      Umkreis?

    • Annette Franz
      Annette Franz 5 months ago

      @Twizted Harlequin , grob zerstoßenes Paprikapulver, Biber ist das türkische Wort für Paprika

  • Renate Schumann
    Renate Schumann 4 months ago +2

    Oh bitte macht doch den Salat und Sushi Test erneut mit Kaufland Produkten.

  • _ Lootanchamun _
    _ Lootanchamun _ 5 months ago +6

    Das war ja ne tolle Berechnung der Preise, wenn man sich die Gerichte selbst nachbaut!
    Ich bin alleinstehend, habe keinen Platz für eine Kühltruhe und habe dementsprechend nur einen Kühlschrank und geringen Mengenbedarf.
    Wo kann ich denn eine Scheibe Tomate kaufen? Oder ein einzelnes Burgerbrötchen?
    Man sollte dann doch schon so objektiv kalkulieren, dass man eine ganze Tomate und einen Viererpack Buns (um bei meinem Bsp. zu bleiben) berechnet.
    So hilft das leider wenig.

    • Ludwig Koopa
      Ludwig Koopa 4 months ago

      Vergleich ist eh sinnlos. Bei den Fastfood preisen bezahlt man nicht nur für Zutaten, sondern auch für das Personal, Energie, Mietkosten, Gewinn etc.

  • eqeeqeq eqeeqeqeq
    eqeeqeq eqeeqeqeq 5 months ago +61

    ich wusste nicht, dass Gordon Ramsay so gut deutsch spricht.

    • Uschi Hase
      Uschi Hase Month ago

      Was soll der Mist mit Ramsay. Nicht einer hier sah ihm ähnlich.

    • Uschi Hase
      Uschi Hase Month ago +1

      @Jetski Man so ein Schlaumaier. Vor zwei Wochen schrieb oben jemand William Fichtner und unter allen andren 1000 Beiträgen dieser Sendung steht das schon seit Jahren. JA Mahone, JA !!

    • Jetski
      Jetski Month ago +2

      Viel krasser ist die Ähnlichkeit vom reporter mit Alexander mahone aus Prison break

    • DonMozzarella
      DonMozzarella 2 months ago +5

      Ja und was ist mit william fichtner?

    • Brandi Brandner
      Brandi Brandner 4 months ago +1

      Er war auch nicht dabei 🤣🤣

  • Sacha Bigler
    Sacha Bigler 5 months ago +22

    Junge der Reporter ist einfach Mahone aus Prison break😂

    • Jetski
      Jetski Month ago

      Jaaa die Ähnlichkeit ist so krass

    • Flyaway123100
      Flyaway123100 5 months ago +2

      Oh mein Gott, ich dachte ich wäre die einzige Person der das aufgefallen ist !! :D

  • Der Joe der geht nicht unter

    Tolle Reportage! Sehr informativ und auch bildungsfördernd! Doch eines wird immer vergessen! Man kann sehr wohl auf Fast Food verzichten! Jedoch nicht auf Zeit! Zeit ist der Faktor der uns zu Fast Food gebracht hat. Man hat nicht 1 Stunde Mittag sondern nur 30 Minuten! Selber kochen bedeutet, ich muss einkaufen, schleppen, zahlen und kochen! Was im Grunde Energie und kosten verursacht! Nicht zu vergessen sind die Mitarbeiter! Die in egal welchem Laden Arbeiten! Also wenn ich mir meinen Burger selber machen möchte, mit den frischesten und hochwertigsten Produckten! Umgeschlagen würde mich der Burger, mit Einkauf, Wegzeit, Zubereitungszeit, mehr kosten! Man stelle sich vor! Eine 4 Köpfige Familie will eine Einfaches Menü! Burger, Pommes, Saltat, Tomaten, Soße im Burger usw! Wie lange das ohne Vorbereitung dauert! Also bei mir dauert das um es gleichzeitig für 4 Personen am Tisch zu bringen. Eine Vorbereitungszeit von mindestens 1 Stunde! ( Salate waschen ,Tomaten schneiden, Gurken schneiden, soßen vorbereiten usw! Noch nicht mal die Burger Patties wären dann bereit! Natürlich wenn man den ganzen Tag zeit hat für eine Burger Party zuhause ist das ok! Und auch eure Reportage zeigt uns die Marge oder ungesunde Kost! doch den Faktor zeit, beim selbstgemachten seid ihr schuldig geblieben! Den ein WRAP, BURGER, SALAT den ich frisch am Vortag zubereite, schmeckt leider auch nicht!

    • Chr Fre
      Chr Fre 24 days ago

      Es brauchen die Patties am längsten. Der erste kümmert sich darum, der nächste schnippelt Zwiebeln, Tomaten, Gurken. Einer schneidet die VK-Brötchen auf, deckt Tisch. Der vierte betreut die Pfanne. Dauert wahrscheinlich 30 min, wobei man dabei die Kinder fragen kann Was los war, was für Termine anstehen,... Übrigens gibt es bei uns am nächsten Tag Frikadellenbrötchen oder Salat mit kleinen Frikadellen zur Brotzeit. Das ist begehrt, auch wenn es vom Vortag ist.

    • Uschi Hase
      Uschi Hase Month ago

      @G. Ste da war aber so ziemlich alles eklig dran. Macht nicht satt und is nich lecker. Weiter??
      Aber bitte nichts mit Obst und Gemüse.

    • Uschi Hase
      Uschi Hase Month ago

      Sehr richtig. Ich möchte dann nach 3 Stunden arbeiten, einkaufen, kochen, Strom, Wasser, Sprit, Autoverschleissteilumrechnung, Geschirrspülen, Müllgebühr, Putzen, alles hin und wegräumen, mir das Geheule anhören, Lohn-und Umsatzsteuer und 50% Gewinnspanne
      35 Euro pro Burger
      .

    • Christian Platzbecker
      Christian Platzbecker 2 months ago +1

      @arno schlegel
      🤣🤣🤣🤣🤣 40 bis 50 Stunden maloche die Woche, dazu 2 Stunden zur/von der Arbeit unterwegs..
      Dazu etwas Haushalt, etc...
      Die meisten Menschen müssen für ihr kargliches Leben halt arbeiten, viel arbeiten.
      Zeit ist LUXUS, ach ja eine Stromkostenerhohung ist ja auch noch "in der Leitung" =. Müssen halt mehr Überstunden gemacht werden...

    • G. Ste
      G. Ste 2 months ago +1

      Wie wäre es mit einer Hühnersuppe oder Gemüsesuppe im Schnellkochtopf.
      Macht satt ist gesund und lecker, da frisch und ohne Konservierungsstoffe. Während das Essen gart kann man sogar am PC arbeiten z. B.
      Frischer geriebener Möhrensalat mit Apfel und einem Teelöffel Zitronensaft( dauert 10 Minuten)

  • Bastian Faulstich
    Bastian Faulstich 5 months ago +1

    Tolle Reportage 👍
    Gut recherchiert und mit einigen Hintergrundinfos.
    Da habt Ihr euch echt viel Arbeit gemacht 👍
    So würde ich mir auch mal eine Reportage über den Öffentlich-rechtlichen Rundfunk wünsche, was da so alles getrieben wird.
    Ich denke das könnte dann auch bei empfindlichen Personen Durchfall und Erbrechen verursachen.

  • Oliver Teetrinker
    Oliver Teetrinker 5 months ago +12

    Das Schlimmste sind wirklich diese Plastik Schalen beim to go Salat aus dem Supermarkt. Da fällt das dünne Wickelpapier bei Burgern von McDonalds vergleichsweise klein aus vom Volumen und Gewicht.

    • auricom24
      auricom24 5 months ago +3

      gUt dass Plastetrinkhalme verboten sind. Wegen im Osean rumachwimmen unzo.
      Aber Gehkaffeepappbecherdeckel müssen für 10min Nutzung natürlich noch aus Plaste sein.

  • Wonka
    Wonka 5 months ago +4

    Ich bringe immer den eigenen "To-Go-Becher" mit zum Bäcker. Auch für Brötchen und Co. haben viele ihre eigenen Taschen dabei. In einigen Großstadtbäckereien habe ich schon gesehen, dass man bei der Nutzung des eigenen Bechers ein paar Cent weniger für den Kaffee zahlt. Bei mir auf dem Land gibt es das noch nicht, aber irgendwie ein gutes Gefühl, vollgestopfte öffentliche Mülleimer zu sehen und zu wissen, man hat zumindest im Bereich Kaffeebecher nichts dazu beigetragen. Kann ich nur empfehlen.

  • muc.spotting
    muc.spotting 5 months ago +31

    Ich frag mich Grad wie ein belegtes halbes Baguette 0,28€ kosten kann wo doch schon n Baguette mindestens 50-60ct kostet 🤔

    • Badda Bensch
      Badda Bensch 3 months ago

      Nein kostet es nicht 😆😆😆.
      Du zahlst 50cent - Kosten und Verkaufspreis sind zwei unterschiedliche Sachen?

  • Fabian Nowak
    Fabian Nowak 5 months ago +17

    Wow NDR, Happy Meals machen also nach einmaligen Konsum aggressiv und zappelig. Mal wieder schön wissenschaftlich fundiert von diesem Profi. Daumen hoch und weiter so

    • Fabian Nowak
      Fabian Nowak 5 months ago +1

      @AliveSurvive Kann ja gut sein, als Laie kennt man halt die Studienlage nicht und besonders solche Aussagen MÜSSEN wissenschaftlich belegt werden.

    • AliveSurvive
      AliveSurvive 5 months ago +1

      Dazu gibt es fundierte Studien. Einfach mal recherchieren und sich weiterbilden, lieber Fabian.

    • Emanuel Antonov
      Emanuel Antonov 5 months ago +3

      Hirnlos trifft es schon eher, insbesondere wenn sich so echauffiert wird warum die Anbieter ihre Waren nicht zum Herstellungspreis verkaufen.

  • FairyGirlMagic
    FairyGirlMagic 5 months ago +22

    Bezüglich Subway: Die Franchisenehmer haben klare Vorgaben von Subway von wo sie ihre Produkte beziehen müssen.
    Mein Vater hat für nenn Franchisenehmer mehtere Jahre mal die Buchhaltung gemacht. Jener Franchisenehmer hat mal ne Zeit lang die Tomaten einfach bei Aldi eingekauft statt beim vorgegebenen Händler um Kosten zu sparen und das gab intern einen riesen Stress mit Subway.
    Zu McDonalds und Burgerking:
    Faktor 3 passt schon ganz gut. In der Regel wird bei Restaurants gesagt, Warenwert x3 dann sind die Fixkosten alle gedeckt.
    Vielleicht ist der Wert bei Fastfoodketten etwas niedriger aber es darf nicht vergessen werden, dass sind alles Franchisenehmer, die müssen noch ordentlich vom Umsatz - nicht Gewinn - abdrücken.

    • Holger
      Holger 5 months ago +5

      Korrekt. Einmal war bei unserem Subway hier Salat für Wochen nicht da und die Angestellten meinten, die dürfen nicht einfach woanders kaufen, sondern müssen warten, bis ihr Lieferant wieder welchen hat. Vertraglich verständlich, aber als Kunde fragt man sich da schon, was das soll...

    • bob roass
      bob roass 5 months ago +1

      Das selbst gemacht günstiger ist ist wohl klar, im Produkt steckt ja auch Arbeitsaufwand alle Fixkosten die so ein Laden hat, wie Miete, Strom, Versicherung, Reingung. Auch wenn die auf grund der Masse die Sachen günstiger kriegen.

  • Kai Fink
    Kai Fink 5 months ago +12

    Als einfachen Tipp beim FastFood ist: einfach alle Saucen weglassen und schon ist’s um einiges Kalorienärmer. 😊

    • Chr Fre
      Chr Fre 24 days ago

      Eigene Vinaigrette oder essig-öl- Tunke mitnehmen. Das muss ich eh, da ich normalerweise keine Salatsoße essen kann

    • Seg Ka
      Seg Ka 5 months ago

      Dann kann man aber auch daheim essen.

    • Angelo D.
      Angelo D. 5 months ago +2

      רחבעם Pflasterstein geht auch ohne Soße

  • Carioca
    Carioca 5 months ago +3

    3,15 Euro für ein belegtes Brötchen ... Wahnsinn!
    Ich habe damals in einer Bäckerei gearbeitet und wir haben normale, belegte Brötchen für 2,50 DM (heute ca. 1,25 €)verkauft. Was ich selbst schon teuer fand.
    3,15 € wären aber 6,30 DM - dafür würde niemand ein belegtes Brötchen kaufen.
    Ja ich weiß - man soll heute nicht mehr umrechnen, aber es passiert automatisch.

    • Bijou
      Bijou Month ago

      Ich finds klasse das. Du noch umrechnest... Da merkt man mal was man ausgibt..

  • VK 30.01 H
    VK 30.01 H 25 days ago

    Schlussendlich liegt es doch an uns was wir essen. Wir passen uns leider der Zeit an, Karriere machen steht vor Familie oder wir nehmen uns zu wenig Zeit für die Familie. Ich für mich kann sagen ich koche neben der Arbeit und Kindererziehung noch frisch. Wir gehen auch mal zu BK, jedoch nur 2-3 mal im Jahr. Wir bauen selber Gemüse an, machen unsere eigene Wurst. Macht Euren Kinder doch anstatt einfache belegte Brote Sandwiches. Legt Salat und Tomate mit drauf. Macht Eure Burger Abend zuhause selber. Denkt an Euch, eure Gesundheit und denkt zuerst an Eure Familie. Es liegt an uns selbst.

  • NoFutureStartsToday
    NoFutureStartsToday 5 months ago +4

    "Je länger die Zutatenliste desto seltener sollte mans essen" ist eine absolut vereinfachte Aussage. In einem bunten Salat sind teilweise mehr Zutaten drin, als z. B. im Rougette Ofenkäse.
    Tipp am Rande: Man sollte diese Listen vielleicht auch erstmal lesen und dann entscheiden.

  • Paxis Spielt
    Paxis Spielt 5 months ago +11

    Das Menschen die schon als Kind in Fast Food Restaurants waren dies häufiger als Erwachsene tun ist auch bei mir so.
    Meine Eltern waren zum Glück mit mir nicht bei so was. Ich glaube das erste Mal war ich mit 12 bei Burger King und bis es zum zweiten Mal kam hat es gedauert.
    Dieses Jahr war ich noch gar nicht bei irgendeiner Fast Food Kette und bin da generell nur super selten.
    Man sollte mit seinen Kindern einfach nie da hingehen. Wirklich ausnahmslos. 12 ist denke ich ein gutes Alter für den ersten Besuch weil es dann schon in den Bereich des jugendlichen Menschen geht und die Frühprägung nicht stattgefunden hat.
    Ich glaube mir hat damals mein erstes Burger King Essen auch gar nicht geschmeckt weil mein Körper und die Geschmacksknospen nicht an dieses ungesunde Essen gewöhnt war.

    • Paxis Spielt
      Paxis Spielt 5 months ago +1

      @Livia Nathani
      Sehr gut :)

    • Livia Nathani
      Livia Nathani 5 months ago +1

      Ich war bis ich 8 Jahre alt war manchmal beim Mc aber danach nicht mehr mit Ausnahme einmal als ich 12 war, da hat‘s mir aber auch nicht geschmeckt und ich bin bis jetzt (17 Jahre) nicht mehr hingegangen

    • Paxis Spielt
      Paxis Spielt 5 months ago

      @Artur Norge ja es sagt doch auch niemand, dass man machtlos ist gegen die frühprägung. Aber es macht es eben für die spätere Zeit schwerer. Daher sollte man mit Kindern eben nicht zu solchen ketten gehen

    • Artur Norge
      Artur Norge 5 months ago

      @Paxis Spielt Kein Gegenbeweis. Dass einem gewisse Verhaltensweisen, Geschmäcker, Rituale etc. aus der Kindheit bekannt sind heißt halt nicht dass man die fortführen muss. Eigenverantwortung eben

    • Paxis Spielt
      Paxis Spielt 5 months ago

      @Artur Norge OK, sollst du jetzt der Gegenbeweis dafür sein :D?
      Abgesehen davon, dass es nicht gesund ist dies zu essen, vor allem nicht regelmäßig und als Kind, gibt es natürlich Menschen die dann als Erwachsene in der Lage sind davon loszulassen. Aber bei vielen ist das eben nicht so.

  • toyboy 3000
    toyboy 3000 5 months ago +4

    Der Vergleich bei den BK/MCD Speisen hinkt. Man kann nicht behaupten, dass Kcal der einzige Parameter für "ungesund ist". Kcal sind in erster Linie nicht immer ungesund. Die Pommes haben mehr Kcal als der Salat, aber dinge wie ungesättigte Fettsäuren, die bei weitem ungesünder sind, werden in den Pommes definitiv mehr vorhanden sein, als in dem Salat der mehr Kcal hat. Auch dass vegane oder vegetarische Produkte an sich gesünder sind, behauptet doch keiner?!

  • 069dieVorwahljetztwirdbrutal

    Beiträge mit Ulf Ahrens sind immer Top !

  • Netter Entdecker .
    Netter Entdecker . 5 months ago +4

    17:40 Das wäre das erste Mal , das man bei mc Doof Doppel whopper mit käse bekommt .
    DAS schafft nur Chuck Norris .
    Der bekommt auch n BigMäc bei 🍔👑

  • PiSmi
    PiSmi 5 months ago

    Unterhaltsame Reportage, fand ich wirklich interessant zu sehen. Das Fazit war allerdings schon vorher klar 🤷🏻‍♀️😉

  • Kukitu
    Kukitu 4 months ago +1

    Beim vergleich muss man aber auch die Herstellzeit/Stundenlohn mit ein berechnen :)

  • SkankHunt43
    SkankHunt43 5 months ago +8

    Warum wartet der „Koch“ immer erst auf das was der Moderator sagt ? Richtiger Experte hahaha

  • Rob S
    Rob S 4 months ago

    Finds echt super, wie das Essen getestet wird. Und dann alles weg schmeissen :D

  • Hilfe für Opfer von Narzissten

    Sehr interessant. Gerne mehr davon.

  • Tim Otte
    Tim Otte 4 months ago +1

    Ich vermute, dass in den Obstsalaten von Kaufland und Rewe Ascorbinsäure (Vitamin C) zugesetzt ist, um das frische Aussehen zu erhalten. Im frischen Produkt von Edeka wurde sicherlich keine Ascorbinsäure zugesetzt, somit ist der Wert deutlich geringer.

  • DNC
    DNC 5 months ago +5

    Du warst in Prison Break super, William Fichtner 👍🏻😂😂😂 ich schwöre ich dachte zuerst "was macht er da? Kann der deutsch?"

  • Biodelic
    Biodelic 5 months ago +16

    Bundesamt für Ernährung? Ich glaube Sie haben "Vertretung der Lebensmittelindustrie" falsch ausgesprochen.

  • kinn grimm
    kinn grimm 5 months ago +1

    Während Mehrweggeschirr bei Fastfood schon bestimmt gut wäre, so würde ich mir das an Fleisch- und Wursttheken in Supermärkten noch mehr wünschen. Oder das allgemein Dinge welche in größeren Mengen gerne mal gekauft würden, selbst abfüllbar bis hin zu Zentern angeboten werden mit dann dementsprechend günstigeren Preisen da man ja an Verpackung und Müllkosten spart.
    Wobei meine Supermarktfleischerei ablehnt das ich eigenen wiederverwendbare Gefässe mitbringe, da Sie befürchten, so sagen sie, das diese oder die anderer deren Hygiene Standards nicht entsprechen würden und sie sich nicht strafbar machen wollten falls es dann zu Lebensmittelbedingten Schädigungen käme.
    Könnte der Gesetzgeber das den nicht so regeln, das man sobald man in eigenen Gefäßen etwas mitnimmt, auf etwaige Klagerechte verzichtet?

  • Peachy Peachy
    Peachy Peachy 5 months ago +1

    Sehr spannend! Der Journalist/Moderator ist auch suuuper sympathisch 👍😌

  • Tim B.
    Tim B. 5 months ago +5

    William Fichtner spricht extrem gut deutsch! Respekt :)

    • aniciete
      aniciete 3 months ago +1

      Hab ich mir auch gedacht! =)

  • Andreas Sole
    Andreas Sole 5 months ago +1

    Ein sehr spannender Beitrag. Danke dafür ;)

  • Der_Bobo81
    Der_Bobo81 5 months ago +10

    Seien wir mal ehrlich . Wer zu BK oder MC geht erwartet doch garnicht was wirklich gesundes oder? Ich koche jeden tag frisch und verwende keine Geschmachsverstärker ( Fix produkte ) und trotzdem esse ich auch so ein mal alle 6 monate bei MC oder BK . Aber ich glaube nicht das das wirklich gesund ist, ist mir aber für das eine mal auch egal. schmecken muss es

  • Karin müller
    Karin müller 3 months ago

    🤣 So ein fertiger Salat kostet in der Schweiz 5 Franken (ca 4.80 EUR). Das ist aber auch das einzige was ich mir mal auf die schnelle kaufe. Der Herr Lege hat mir da so richtig das Essen vermiest 🤣🤣🤣 Deswegen koche ich am Wochenende immer mehr 5 - 6 Portionen und friere mir das ein und habe immer was selbst gekochtes in der Arbeit.

  • Sasha
    Sasha 5 months ago +3

    Versteh nicht warum so viele Leute sich weigern zu kochen. Macht doch Spaß :^)

    • Clarissa 1986
      Clarissa 1986 5 months ago

      AAAAH! Das gibts doch nich! :D So klein ist die Welt. Gefunden! xD Du hattest was von mir auf Twitter geliked vor kurzem

  • The dissonant
    The dissonant 2 months ago +2

    Dass man das den Leuten tatsächlich erläutern und nahebringen muss.
    "Ich muss nicht nachdenken, nein, ich muss nur unreflektiert konsumieren. Das hat mir meine Mama gesagt." Hurra, Deutschland.

  • nicknightone
    nicknightone 2 months ago

    Ihr müsst eins bedenken liebes Marktcheck TEAM : Zeit ist Geld und kostbar. Viele Leute haben entweder keine Lust oder keine Zeit Ihr Brot bzw Ihr essen selbst zu machen. Auch den Kaffee von Zuhause mit zunehmen fällt schwer. Und das ist der Schlüssel zum Erfolg der Händler. Schnell mitnehmen und dieses TO GO halt funktioniert sehr gut. Auch in den Betrieben gibt es das. Viele Mitarbeiter holen sich von der Cafeteria Ihre Brötchen nzw Ihren Kaffee aus dem Automaten....funktioniert auch sehr gut.

  • Rohr
    Rohr 5 months ago +23

    2:43
    Sag ich auch immer!
    Burger müssen gesund sein, schließlich sind ja auch Salatblätter drauf und manchmal ne Tomatenscheibe 😅

    • Seg Ka
      Seg Ka 5 months ago

      Die Leute werden gefühlt zunehmend unmündig.

  • Patryk Pawel
    Patryk Pawel 5 months ago

    Kaufe mir ab und an mal to Go Sachen. bei den Sandwichesvom Supermarkt (glaube 2x in drei Jahren) habe ich bisher stets meine Entscheidung bereut. Hole mir mehr Ananasringe eigentlich, da ich zu faul fürn Kauf bin und dann alles zu schnibbeln.
    Als Asia/Sushi Liebhaber schmeckt es mir klar besser beim Japaner, ABER für mal zwischen durch ist das Supermarkt Sushi vollkommen ausreichend und gut. gerade für den Preis von 3-4 Euro dafür bekomme ich beim Japaner max. ein Tellerchen mit zwei Stück oder vll drei Maki. ^^

  • King Of World King Of World

    Danke für diesen tollen und informativen Beitrag✌🏻🙏🏻 bin echt darauf stolz bisher nur 2 mal bei MacDonald zu sein( bei den anderen gar nicht z.b Subway usw.) schon seit meiner Kindheit habe ich immer zuhause gegessen und dank meiner Familie insbesondere meiner Mutter bin ganz gesund 😊.
    Fazit: wir sind nicht nur verantwortlich für unsere Gesundheit und Körper sondern auch für unseren Planet🌳🌲🌍

    • thomas götze
      thomas götze 5 months ago

      Und sonst? Alles sauber im Schritt? Grüße an die Mutter. Pro-Tipp: McDonalds schreibt sich nicht MacDonalds. Fast-Food ist für viele Menschen die einzige Möglichkeit sich mittags was reinzuschieben. Gemeinsames verputzen von Burger, Pommes, Pizza und Subs bieten besonders in der Jugendzeit eine wichtige soziale Komponente. Als Leiter einer Jugendgruppe habe ich einmal im Jahr einen gemeinsamen Video-Abend mit Übernachtung mit der Gruppe veranstaltet. Ziel war, den Jugendlichen mehr Süßkram, Junk-Food, Pizza Chips und Zuckerwasser zu kredenzen als die verputzen können. Sie haben jedes Jahr gegen mich verloren. Aber, und das ist der wichtige Punkt an dieser Aktion, sie haben durch die totale und vollkommene Überdosis ein mal im Jahr ein Gefühl dafür bekommen das dieses Zeug ihnen dauerhaft nicht gut tut. Man darf Hamburger essen, aber es ist halt nicht gut. Fast Food ist ok, aber nicht jeden Tag.
      Die Eltern waren damals entsetzt als sie von meiner Aktion hörten und wollten ihren Kindern verbieten daran teilzunehmen. Ihre Meinung hat sich geändert. Die damals Jugendlichen haben heute eigene Familien und sind verantwortungsbewusste Eltern. Alle.
      Was sie da machen @King Of World King Of World kann man vergleichen mit: Straßenverkehr ist tödlich, jedes Jahr sterben tausende Menschen, hunderttausende werden zum Teil schlimm verletzt, der wirtschaftliche Schaden ist enorm, ich gehe darum nicht auf die Straße, ich bin echt darauf stolz nur 2 mal auf einem Zebrastreifen gewesen zu sein. Mit dem Rad war ich noch nie unterwegs, ein Auto kommt für mich nie in Frage. Seit meiner Kindheit war ich immer zuhause und bin dank meiner Familie insbesondere meiner Mutter bin ganz gesund.
      Ja, das ist wahr. Manche sterben gesund, andere sterben krank. Aber: Gesund zu sterben ist das Ziel das wir alle erreichen wollen? Nein. Ganz sicher nicht. Wir sollten erreichen das jeder seine Entscheidungsfreiheit nutzen kann und über sein Leben selber bestimmt. Wer mit einem Blähbauch voller Junk-Food stirbt ist kein schlechterer Mensch als einer der täglich zuhause bekocht wurde.
      Fazit: wir sind nicht nur verantwortlich für unsere Gesundheit und Körper sondern auch für unseren Planet🌳🌲🌍 Wie weit diese Verantwortung geht, hängt vom Informationsstand jedes Einzelnen ab. Die hier kommentierte Sendung trägt dazu nichts ausser Allgemeinplätze bei, die teilweise widerlegt oder irrelevant sind. Ganz sicher aber ist niemand befugt in die Entscheidungsfreiheit des Individuums einzugreifen. Wer nüchtern lebt ist kein besserer Mensch. Wer Nüchternheit verlangt überschreitet sein Menschsein …

    • summer84cell
      summer84cell 5 months ago

      Das Bundesverdienstkreuz kommt nächste Woche in der Post

  • TheLobstersoup
    TheLobstersoup 5 months ago +2

    Am Schlimmsten an dem ganzen Convenience-Wahn ist, dass die Produkte viel zu teuer sind. Warum kosten, z.B. 2 Frikadellen aus roten Linsen 2.99 Euro, wenn 500g rote Linsen im Reformhaus 2,70€ kosten? Der Rest vom Frikadellen-REzept ist total einfach und am Ende kommt es in die Wurstmaschine und wird in Patties gepresst. Also Zutaten für circa 40 Cent, aber 3 Euro dafür nehmen? Wenn es die Veggie-Produkte nicht zu gleichen oder höheren Preisen wie den Standard gäbe, würden es auch mehr Leute kaufen. Aber, wer den Preis zahlt, bezahlt halt 300% Aufpreis für das gute Gefühl, das Richtige gekauft zu haben. Das er dabei verarscht wird ist für die Lebensmittelindustrie (besonders die Bio-Convenience-Linien) ja geradezu ein Anreiz diese Produkte weiterhin völlig überteuert anzubieten. Da wird das schlechte Gewissen für den eigenen Profit ausgenutzt.

  • Mainzer Kralle
    Mainzer Kralle Month ago

    Die Impfung und die Masken waren und sind immer noch super gesund für unseren Körper. Immer schön nach dem vorgegebenen Leben auch Leben.

  • D. Noack
    D. Noack 5 months ago

    Sehr interessante Reportage. Ich hoffe die Sachen die ihr in der Reportage "ausgestellt" habt wurden nachher noch gegessen. Sonst finde ich hätte man auf die Passantenbefragung bitte verzichten sollen.

  • Robert Geiss
    Robert Geiss 5 months ago +57

    Mich würde interessieren wie mehrwegsysteme bei McDonald’s und co funktionieren sollen….

    • Julian
      Julian 2 months ago

      @Агнэс Долд Er meint seinen Learjet.
      Wer fährt denn heute noch Auto?

    • Julian
      Julian 2 months ago

      Die meisten können kein deutsch.
      Ist doch super.

    • DorSil
      DorSil 5 months ago

      Halt wie bei Flaschenpfand, eine Norm und jeder muss mitmachen!

    • Агнэс Долд
      Агнэс Долд 5 months ago

      @Nekro Biose das ist hoffentlich nur ein Witz...?

  • MusicByGolgatha
    MusicByGolgatha 5 months ago +6

    Alleine das Grundprinzip vom Wirtschaften (günstig einkaufen und zur möglichst maximalen Preisbereitschaft verkaufen) als „Gewinnmargen-TRICK“ zu bezeichnen, ist schon sehr unterhaltsam 😂

  • PandaJungle
    PandaJungle 5 months ago +3

    Das ist ja mal was ganz neues. Immer wieder geil zu sehen, was aus gez Gebühren gemacht wird.. Immer die selben Themen

  • Fabse !
    Fabse ! 5 months ago +1

    Gewinnmargen Trick oder auch "Im Einkauf liegt der Gewinn" und das wird in jeder kaufmännischen Ausbildung beigebracht. Aber wie alle anderen vor mir bleibt mir nur zu sagen das bitte auch Personal und vor allem die Miete beachtet werden muss.

  • wierg
    wierg 5 months ago +8

    Ich werde nie verstehen wieso McDonalds so erfolgreich ist. Wieso zahlen so viele Leute 5-6€ für zusammendrückte, trockene Burger wenn man für das gleiche Geld einen guten Döner bekommt? 😆

    • Bijou
      Bijou Month ago

      Sehe ich auch so...

    • wierg
      wierg 3 months ago

      @summer84cell Dann hast du nur noch keinen guten gegessen

    • Michael hoffmann
      Michael hoffmann 5 months ago +1

      Döner ist viel viel erfolgreicher

  • Edensia
    Edensia 5 months ago +6

    Je kürzer eine Zutatenliste, desto gesünder. Ab sofort nur noch Ahornsirup! xD

  • Alex Standen
    Alex Standen 5 months ago +3

    Beim Sandwich von Subway hätte man einfach ein Standard Sub wie Italian BMT nehmen sollen. Das ein Sandwich mit only Gemüse eine größere Marge hat ist klar & absichtlich vom Redaktionsteam gewählt wurden um zu über dramatisieren.

  • TheMirrorYouDeserve
    TheMirrorYouDeserve 5 months ago +1

    tatsächlich kann man ein happy meal relativ gesund halten, hab das selber mal versuchsweise gemacht und war überrascht wie lecker da eig salat und der apfel schmecken XD

  • Michi S
    Michi S 5 months ago +15

    Wenn ich zu McDonalds gehe ist mir von Anfang an bewusst, dass es nicht gesund ist. Habe mir auch nie Gedanken darüber gemacht über das Marketing von McDonalds das sie bei den Konsumenten "gesünder" rüber kommen wollen. Wenn ich bock auf einen Big Mac habe esse ich ihn halt. Dann gibt es halt am Abend nur eine Gemüse Pfanne oder am nächsten Tag wird Sport gemacht. So nehme ich auch nicht zu. Das Problem wist meiner Meinung eher das Verhalten der Gesellschaft. So viele Leute sind einfach faul und ihnen ist es egal das es ungesund ist.

    • Sonja Rademacher
      Sonja Rademacher 5 months ago

      Wenn du bei Mäckes isst, sind Kalorien dein kleinstes Problem. Die Zutaten sind das wirklich Schlimme.

  • Sven Meyer
    Sven Meyer 5 months ago +18

    Wirklich erstaunlich das selbst zubereitetes Essen billiger ist. Wieder etwas gelernt 😊

    • JaKlaro
      JaKlaro 5 months ago

      @Wonka obwohl, bei dem Emoji am Ende hast du recht😅😂

    • Wonka
      Wonka 5 months ago

      @JaKlaro Ah. Naja, so sicher bin ich mir da oft nicht. 🤣

    • JaKlaro
      JaKlaro 5 months ago

      @Wonka doch*
      Ich meine man merkt ja, dass das ironie ist

    • Wonka
      Wonka 5 months ago

      @JaKlaro ?

    • JaKlaro
      JaKlaro 5 months ago

      @Wonka .. Do offensichtliche ja wohl nicht 😂

  • Max
    Max 5 months ago +1

    Schön dass ihr zuhause für 50 Cent ein Sandwich machen könnt. Nennt sich in der Gastro übrigens Wareneinsatz. Logistik, Energie, Miete, Einrichtung, Instandhaltung, Personalkosten, Verwaltung und Marketing kommen auch noch drauf. Ihr habt das ökonomische Grundverständnis eines fünfjährigen.
    Meldet euch bitte, wenn ihr einen Weg gefunden habt, deutschlandweit Sandwiches für eure 50 Cent anzubieten. Ich bin euer erster Kunde 😆😆😆

  • cchris93
    cchris93 5 months ago +1

    Das Problem mit gesundem Essen ist, dass es entweder kaum Kalorien hat oder so elendig lange satt macht

  • Mel
    Mel 5 months ago +7

    Ich nehme tatsächlich immer einen Salat zum Menü bei Mcdonalds oder Burger King. Wobei ich sagen muss, dass das Preis Leistungsverhältnis vom Salat bei Burger King mehr als gut ist. Der Beilagen Salat könnte dort schon fast als Hauptmahlzeit durchgehen :)

    • Sinan
      Sinan 5 months ago

      @Michael Pielorz ok

    • Michael Pielorz
      Michael Pielorz 5 months ago +1

      Hihi. wieder mal der Alibisalat Voll in die Falle getappt. Wenn du dort was wertvolles willst iss die Verpackung !

  • DaFriede
    DaFriede 3 months ago +1

    Es ist inzwischen wohl jedem Verbraucher klar, dass Fast Food im Vergleich zu frisch zubereiteten Lebensmitteln nicht sonderlich gesund ist. Leider kann ich es mir einfach nicht leisten jeden Tag zum Mittag zu meinem Lieblings-Sushi-Restaurant zu gehen auch wenn das Essen da noch so frisch und gesund ist. Und in einer halben Stunde Mittagspause mal eben fix nach Hause fahren um etwas zum Mittag zu kochen und dann auch noch zu essen wird wohl ein bisschen knapp. Was habe ich nun also für Alternativen? Am besten einfach gar nichts mehr essen. 😄 Aber mal im Ernst NDR: Es ist einfach immer nur zu meckern und zu kritisieren, aber wie wäre es denn mal mit einem konstruktiven Lösungsvorschlag?

    • Chr Fre
      Chr Fre 24 days ago

      Bei uns haben viele eine Portion vom Vortag dabei, Mikrowelle in der Küche
      . Viele essen warm. Alternativ bringe ich auch mal Salat mit Salatsoße mit. Königen Frischkäse mit Nüssen und Honig mischen bzw. Selbst zusammengestelltes Müsli mit Milchvariante/Joghurtvariante braucht keine 15 min

  • Awkward Critter
    Awkward Critter 5 months ago

    Toller Beitrag, vielen Dank!

    • NDR Ratgeber
      NDR Ratgeber  5 months ago +1

      Hi Awkward,
      vielen Dank für deinen Kommentar. Das freut uns sehr :)

  • Reine
    Reine 5 months ago

    ich bin noch mit dem Butterbrot von zu Hause und der Thermoskanne aufgewachsen und so halten wir es noch immer.
    lecker, ich weiß was drauf ist, preiswert und kaum Müll.
    unsere Kinder machen das auch so, einige mal Mces und Co probiert, und das hat nicht geschmeckt

  • Headscott Dein Uronkel
    Headscott Dein Uronkel 5 months ago +6

    Es wäre doch auch ein leichtes die Kunden in Fastfood Restaurants zu fragen, ob man die Plastikdeckel auf den Bechern möchte oder nicht. Aber es wird exstremst selten gemacht. Und manchmal wird man schief angeguckt, wenn man von sich aus sagt, dass der Deckel weg bleiben darf

    • Hallo Welt
      Hallo Welt 4 months ago +2

      In Hamburg im McDonalds wird das so gemacht. Man bekommt nur einen wenn man explizit darauf hinweist

    • Kretsche
      Kretsche 5 months ago

      Na ja die meisten Larrys dort haben von Nachhaltigkeit noch nie was gehört.

  • Marco Sturm
    Marco Sturm 3 months ago

    Die Arbeitsleistung und die Verbrauchskosten für die Zubereitung werden nicht erwähnt. Ich denke aber nicht, dass sich dann am Preis so wesentlich was ändert, dass das frische Essen von zuHause nicht immernoch extrem viel billiger (und besser) ist.

  • Teki
    Teki 5 months ago +34

    Muss sagen, McDonalds würde ich nicht mehr als Fastfood bezeichnen. Wenn ich 5€ mehr zahle, kann ich bei den Preisen mittlerweile auch gut in einem Restaurant essen gehen. Ins MC geh ich eigentlich nur noch fürs Eis

    • auricom24
      auricom24 5 months ago

      @Teki ich tu mir das sowieso nur an wenns Coupons gibt. Der Schnellspeisejude wird nicht noch reicher gemacht. Vor 2,3 Jahren der 1BigMac 1€ Tag war toll. 8Stück/d schaffi nur.

    • Teki
      Teki 5 months ago

      @auricom24 Jup das stimmt, also bei uns dauert es auch 10 bis 15 Minuten. Ich wohne ja in einer Großstadt. Mit Drive Inn oder auf dem Land sieht es vllt anders aus. Aber bei uns steht man entweder an der Kasse oder an den Digitalen Schaltern an und dann wartet man nochmal auf seine Nummer. Für mich ist es wie gesagt kein "fast" food mehr

    • auricom24
      auricom24 5 months ago

      Schnell? Früher gings bei McD schnell;
      Dies, Das und noch jenes.
      XX€.
      Fertsch.
      Heute darfste nach der Bestellung in der Wartegruppe rumlungern.

    • Frank Zander
      Frank Zander 5 months ago

      @LovelyM kommt drauf an was man isst aber für unter 20 kann man definitiv noch essen gehen

    • Angelo D.
      Angelo D. 5 months ago

      @S. P. Jetzt faseln Sie aber und vergleichen die schnelle Küche für den Pöbel mit wohl selbstgekochtem Essen. ^^
      Oder einem ausgezeichneten Restaurant, in dem alles genauso frisch zubereitet wird wie zu Hause.
      Wenn man danach geht, kann man nirgends mehr auswärts was essen, ausser in Toprestaurants.

  • the beautymaker
    the beautymaker 5 months ago +2

    Davon mal abgesehen, dass ich mir mein Fast Food in der Regel selbst baue, weil mir das sonst zu teuer ist, das Problem mit dem Müll ist schon krass, allerdings stehen oft auch wieder die Hygienevorgaben im Weg. Der Kampf alleine, wenn man sich doch noch nen zweiten Kaffee gönnen will, aber der eigene Thermobecher nicht akzeptiert wird...

    • the beautymaker
      the beautymaker 5 months ago

      @doofkos okay, danke, gut zu wissen. Liegt bloß keiner auf dem Weg.

    • doofkos
      doofkos 5 months ago

      Dann geh zu McDonalds. Da gibt es sogar 10 Cent Rabatt, wenn du einen eigenen Becher hast.