Tap to unmute
Das "Kaspische Monster" - Russlands Ekranoplan | Fokus Europa
Embed
- Published on May 7, 2021 veröffentlicht
- Ein riesiges Flugboot aus Sowjet-Zeiten soll Touristen ans Kaspische Meer locken. Auch wenn das Ungetüm nicht mehr fliegt - beeindruckend ist es trotzdem.
DW Deutsch Abonnieren: clip-share.net/user/deutschew...
Mehr Nachrichten unter: www.dw.com/de/
DW in den Sozialen Medien:
►Facebook: deutschewell...
►Twitter: dwnews
►Instagram: dwnews
Ein wunderschönes Stück Technikgeschichte. Ich fand die Teile schon als Kind beeindruckend.
@Rondo2ooo Und was war eigentlich schlimm? In Russland waren die Neunziger Jahre besonders schlimme Jahre.
Aber dann gibt es wohl noch eins, dass viel besser erhalten ist auf dem Fabrikgelände, wo früher der T34 Panzer gebaut wurde. 56°21'46"N 43°52'43"E • auf Google Earth zu sehen.
Aber es gibt dann wohl noch eines, dass viel besser erhalten ist auf dem Fabrikgelände wo früher der T34 Panzer gebaut worden ist..... 56°21'46"N 43°52'43"E • auf Google Earth zu sehen.
Уж кто бы про нацизм говорил.
Schade, das Teil gehört restauriert in ein Museum ….🧐👍….!
Hier gibt es noch eine Maschine 56°21'46"N 43°52'43"E auf Google Earth zu sehen
Naja eher in die Luft, der ground effect ist eine sehr effektive Methode und hat potenzial ein Transportmittel der Zukunft zu sein.
@aomunich Das stimmt. Die KM sah nochmal um einiges imposanter aus. Schade, dass sie nie geborgen wurde
@XB. KJ In Speyer vergammelt doch auch die Hälfte. Genauso wie in Sinsheim. Ob es die Sammlung in 20 Jahren noch so gibt ist fraglich
Also im Luftfahrtmusem in Brüssel würde das safe reinpassen:)
Allein wie die Instrumente aussehen und wie sie angeordnet sind, der Wahnsinn, epic
@DerHeiligeSpaten ist wie beim Millennium Falcon, einmal kräftig auf die Armatur hauen dann fliegt der Vogel
Ich bin selbst Pilot. Es hat mich überrascht, dass es so wenige Sicherungen gab.
Da kann man sich kaum vorstellen was die heutzutage für Fahrzeuge haben
Immerhin ist es jetzt nicht mehr in einer Militärbasis eingeschlossen sondern steht am Strand. Schön dass es in Zukunft zu einer Art Museum werden soll. Egal ob es nun tatsächlich zu einem Museum wird oder nicht, ich habe für nach Corona jetzt definitiv einen weiteren Ort in Russland zum besuchen.
@Okay hätte sich gelohnt meinen Kommentar unter dem Video zu lesen
@vermas4 achso ok dachte das wär da ausversehen gelandet
@Okay es wird zu einem Museum
Jetzt wird es halt warscheinlich kaputtrandaliert von unterbelichteten Menschen. Die werden es ansprühen, einbrechen und die Instrumente zerstören und alle Scheiben zerstören
@vermas4 Ja ok, sehe gerade das du recht hast, interessant.
I wish they made more of these sea planes. Amazing stuff really
Der Sprecher ist hammer. Sein Deutsch ist so gut, dass ich lange nicht bemerkt habe, dass er einen Akzent hat - ich dachte stattdessen er sei einer dieser deutsch-muttersprachigen Clip-Sharer, die die Betonung nicht so im Griff haben. XD
Französisch kann auch sein.
Ich habe noch nie einen Deutscher ohne Akzent begegnet. Bestimmt hast du auch einen Sprachfehler, so genannte Dialekt. Tschüss
?????? ich höre keinen Akzent heraus
Hä was laberst du jetzt hier? Es geht um seinen Akzent
@r z Danke:)
Das "Kaspische Seemonster" ist die KM. Die ist noch ein gutes Stück größer gewesen! Bei dem hier gezeigten Ekranoplan handelt es sich um einen Prototyp des Projektes 903 (LUN-Klasse).
@James V. Forrestal Ah, du möchtest, dass die Diskussion auf deinem niedrigen Niveau geführt wird, mit billigen Provokationen und Beleidigungen. Wie primitiv. Dafür ist mir meine Zeit zu schade. Solltest du irgendwann mal einen Job finden, wüsstest du am Wochenende auch was Besseres mit deiner Zeit anzufangen. Bye bye 😋
@Daniel Banfield
Starke Grammatik Alda
@Daniel Banfield
Dann komm ??
Mich findest du in der 4. Hafeneinfahrt .
Du mini Mumu
@James V. Forrestal Feigling? Dein Ernst? Über diese Antwort werde ich mich sicher noch in Monaten beömmeln. 😂
@Daniel Banfield
Feigling !
Man sollte dieses Teil in den Microsoft Flight Simulator einfügen :-)
Das Ding fliegt nur wenige Meter über dem Boden 😂 das ist nichts fürn Flugsimulator
@Hallison Michel ehm nein es ist ein Simulator man kauft einen Simulator um möglichst nah an der Realität zu sein natürlich sollte es auch spaß machen.
@Valentin S.
Kurven fliegen geht auch nicht :-)
fliegt nur geradeaus, bisschen langweilig
Gibt's als mod zum herunterladen
Wow! Sowas ist an Seltenheitswert kaum zu übertreffen. Bitte mehr von sowas. Besonders udssr Technik.
Ein tolles Teil! Hätte es gerne mal beim Start oder bei der Landung gesehen.
Da gibt es eine Doku drüber.
Leider weiß ich nicht welcher Sender die ausgestrahlt hatte .•°
Landung?
Das Ding schiebt sicher wie die Hölle!
Vorallem gehört!
Es handelt sich hierbei nicht um ein Flugboot, sondern ein sogenanntes Bodeneffektfahrzeug.
Genau so ist es.👍
Tolle kurze Doku. Sehr Interessant 👍
Die Technik dahinter ist schon bemerkenswert.
Wahnsinn. Was da Arbeit drin steckt
Geniale Erfindung. Allerdings reicht schon ein geringer seegang um das ding völlig nutzlos zu machen
@aomunich du verstehst kein Sarkasmus oder? :D
@Trichi liocosm einberechnet haben sie es schon, bei schlechtem Wetter sind sie dann halt nicht geflogen. Deswegen kam es nie zur Serienproduktion und war ein reines Testprojekt.
Die Vorteile die es hatte waren viel zu klein gegenüber einem Schiff oder Flugzeug.
das ding fliegt bus zu 50m hoch , hat 8 granit schachten und schkwal torpedos
Einfach nur wow, die Russen sind unglaublich!!!
Hammer sehe ich zum Erstmal. Geniales Stück Technik
Was eine wunderschöne Landschaftskullise im Hintergrund
Eines interessanten Flugzeug im Welt.
Unglaublich das Ding!
Zuerst dachte ich: "Das ist doch ein Computerspiel!", bis der Mann in das Flugboot gestiegen ist. Sieht nun aus, wie ein gestrandeter Wal. Utopisch, möchte man meinen.
Shame that plane could not be transported to German transport museum where it could partner the “Concordsky” where the plane would be lovingly restored and maintained.
Schade um dieses Meisterwerk...!
schon krass, dass es damals bessere Techniken als heute gab.
ich wundere mich echt über die Zeit.
Genau wie bei der Mondlandung oder den Pyramiden von Ägypten..
@Krawallnoez Noezington '' Würden wir heute n Haufen Geld in die Hand nehmen und zum Mond fliegen wollen ginge das auch, und definitiv sowohl sicherer als auch effizienter als damals. Macht nur keiner weil es letzten Endes ne Menge Geld für nichts ist.''
Die USA sind dabei das zu machen, es war ursprünglich für 2024 geplant (der Termin war aber politisch gewählt und ist nicht mehr zu halten) , die Ausschreibung für einen Mondlander hat Space X mit dem Lunar Star Ship gewonnen.
Es wird daher vermutlich in 5 - 6 Jahren stattfinden.
Heute ist der Mond kein rein politisches Ziel mehr, sondern auch ein wirtschaftliches Ziel (Stichwort u.a. Helium-3 )
Die Technik von damals ist bei weitem nicht besser als die von heute, ganz im Gegenteil. Der unterschied ist dass man damals versuchte für Prestigeprojekte oder eben auch die Kriegsführung neue Wege zu finden und da musste man Resultate zeigen.
Die Mondlandung ist genau eines solcher Projekte. Da ging es nie darum ob es überhaupt Sinn macht auf den Mond zu fliegen sondern nur dass man es kann. Würden wir heute n Haufen Geld in die Hand nehmen und zum Mond fliegen wollen ginge das auch, und definitiv sowohl sicherer als auch effizienter als damals. Macht nur keiner weil es letzten Endes ne Menge Geld für nichts ist.
Dieses Ekranoplan war allerdings anders. Das wurde nicht gemacht um etwas zu beweisen oder sonstiges sondern um eine Theorie zu testen. Dummerweise stellte sich heraus dass dieses Ding instabil wird sobald die Oberfläche über die es fliegt auch nur ein wenig uneben ist und kurven waren auch nicht möglich. Es ist also effektiv nur über Wasser bei ruhiger See einsetzbar und selbst dann kann man nur geradeaus fliegen. Es wurde eingestellt weil es unnütz war.
So viel zur besseren Technik.
Es gibt auch heute gute Technik - man muss nur das Geld ausgeben sie zu entwickeln.
Während eine Mondlandung früher ein technisches Meisterwerk war ist sie heute eine Frage von ein paar Milliarden € und ein paar Jahren Entwicklungszeit.
Nur das Geld muss man halt aufbringen wollen.
Ich hoffe es wird gut geschützt
Tolle Erfindung unserer östlichen Nachbarn!
haben eher die Deutschen erfunden, allerdings haben sie schnell bemerkt das die Dinger nicht viel bringen. Deswegen gab es auch nur eine Hand voll Testfahrzeuge. Zu einem nutzvollen Einsatz hat es kein Fahrzeug geschafft. Die sind einfach zu anfällig, vor allem wegen dem Wetter und dazu sehr begrenzt was das Einsatzgebiet angeht.
Unglaublich!!! 😲😲😲
Seinerzeit weit voraus! Schade, dass dieses Stück am Strand verfault
Crazy dass das da einfach so rumliegt
😂
Einfach nur Geil!!! 👍💪
That is Lun-class ekranoplan (also called Project 903), not «КМ» (Корабль-макет aka Caspian Sea Monster).
gibt es auch eine schöne Episode von "Bald & Bankrupt" drüber :-)
@mo indeed guter Kommentar 👍👍👍
@Franz Gerber Wahrheiten verbreiten ist jetzt also denunzieren.
Aha.
@Starsten Cahl Wie man erfolgreich definiert ist wohl jedem selbst überlassen.
Und über respektloses Verhalten darf man und sollte man sich aufregen, damit man solchen Menschen Gegenwehr bietet und man Aufmerksamkeit schafft.
Wenn jemand dir ungefragt mitten in der Stadt eine Kamera vors Gesicht hält und du nach mehrmaliger Ablehnung immernoch gefilmt wirst, will ich mal deine Reaktion sehen und das Frauen- und LGBTQ+-Bild von erfolgreichen Influencern ist sicherlich immer eine Diskussion wert.
@mo indeed Du hast vollkommen recht, er filmt wirklich jeden direkt ins Gesicht und wenn sie sagen er soll aufhören wird einfach weiter gemacht. Wenn man da den Falschen trifft hat man schneller eine Faust im Gesicht als man sehen kann. Oder vielleicht sogar eine Pistole oder Gewehr
Der russische Akzent vom Synchronsprecher 👍🏼
DW berichtet - besser spät als nie
Wirklich ein schönes Stück Technik. Südkorea arbeitet an der Technik weiter. So ein Flugboot kann viel schneller fortbewegen als ein Schiff ist aber nicht viel langsamer als ein Flugzeug. Nachteil ist, dass ein Flugboot bei hohen Wellen Probleme hat. Dieses Problem wollen die Südkoreaner behoben haben.
Das ist wahrhaftig ein Monster.
В СССР могли всё! Сейчас в России не могут ничего!
Vielen Dank🌹🌷
Bin einmal mitgeflogen, war echt beeindruckend
wat? das gleiche ich dir jetzt mal so gar nicht xD
Leider nur bei wenig Seegang zu gebrauchen. Auch konnte es kaum Kurven fliegen weil sonst die Tragfläche das Wasser berührt hätte.
Militärisch völlig nutzlos und totale Verschwendung von Ressourcen.
@Alex Citovsky beim Bodeneffekt reichen aber auch schon Wellen, die längst nicht ans Fluggerät hinanreichen, weil die Wellen Luftwirbel erzeugen, die den Bodeneffekt schon deutlich eher abschwächen
@Sandmann260510m ? nicht oft, sondern selten. Und auf den Kaspischen Meer und der Ostsee / Nordsee eher selten. Und dann hätte ein normales Landungsboot viel größere Probleme. Wobei der Ekrano auch bis 30m hoch gleiten kann.
Erstmal lesen, nachdenken, dann meckern.
@Alex Citovsky dann denk mal nach. Wellen sind bei rauher See oft über 10 Meter, dann kann der Ekrano nur noch gerade aus. Für ein Waffensystem tödlich.
Der Boden Effekt ist bis ca. 30m Höhe nutzbar, nur der Wirkungsgrad sinkt. Der Ekrano fliegt locker 10m über den Wasser, er ist ja so groß wie eine 747 und kein Kleinflugzeug
Ein wirklich erstaunliches Stück Technik. Kein Leistungsverlust durch Wasserwiderstand und kein Treibstoffverbrauch eines Flugzeugs. Leider ist es auch abhängig von ruhiger See. Eine hohe Welle hätte es schnell zum Abkippen und Crashen bringen können.
Der man war beim Militär hat wahrschein bis noch vor 5 Jahren Gearbeitet und lebt dann in einer Abgerantzten 3 Zimmer Wohung. In Deutschland hat man es echt gut.
Frage: wenn das Flugboot nur wenige Meter über der Wasseroberfläche fliegen konnte, wie wäre es dann bei einem Unwetter?
До 6 балов а так могли подыматься и выше, просто курсовая высота небольшая
Tolle Flugzeuge können die Jungs aus Russland schon bauen, denk mal an die Antonow AN-225, auch so ein Gigant...
@aomunich Doch gibt es. Allerdings in sehr viel kleinerer Form als 2 Sitzer von der Flugzeugfirma Berijew.
ist nur kein Flugzeug und war mehr ne Spielerei die nie über die Testphase hinaus ging. Hat einfach zu wenig Vorteile gegenüber einem Flugzeug oder Schiff. Deswegen gibt es auch keine Bodeneffektfahrzeuge in Serienproduktion.
Was ein Monster! So geil!
Wahnsinnsteil
Ich dachte immer, dass die Sowjets das Ekranoplan verschrottet haben
Haben die ja auch
Zeig das Ding nicht Michael Manousakis, Kathastrophe 😂
@J4nny Danke!,
@Ulf Niebergall Der Chef der Steel Buddies, check das einfach mal auf Clip-Share. Der kauft immer ausversehen solche Geräte…
Wer ist das ? und warum nicht
Kenne einen, der als ein Ingenieur an dem Teil mitgearbeitet hat, jetzt arbeitet er in Düsseldorf als Wechselkraft in einer Spieleothek...
Steile Karriere.
in der Spieleothek wird er immer noch doppelt und mehr verdienen, wie als Ingenieur in Russland.
@Silence ja stimmt !
echt ??
@Silence Abschlüsse, Anschluss hast du an der Zentralhaltestelle per Tram und Busverbindung.
Ich hoffe ja immer noch, dass es davon mal einen Modellbausatz geben wird
Das ist übrigens ein Bodeneffektfahrzeug und kein Flugboot.
Ja, ein kurzer Beitrag, aber man hätte schon erwähnen sollen, dass die Ekranoplan-Entwicklung (wenn auch stark eingeknickt) in der Gegenwart weitergeht.
dat is kein flugboot das ist ein ekranoplan !
bodenlufteffekt fahrzeug
Das Ding hat so eine mystische Erscheinung.
Mega cooles ding
Nur schade das ihr das zu spät hochgeladen habt, wusste das es das gibt
Nice da will ich auch mal drauf stehen
@DS Foodtime Nö
@DS Foodtime?
Stay at home
Unglaublich! Da sweigen alle Geigen!
Leider Untergegangen 😪
Krass, wusste nichtmal das es sowas gab.
Würde mich interessieren ob man das Teil noch anschmeißen kann
Wunderwaffen.
Klarer Fall für Michael Manousakis
Woow which year was this monster operating
Gute sowjetische Technik schlicht und einfach gebaut aber mit Nachteil das dieses fluggerät keine Kurven fliegen könnte wegen den Flügeln die dann ins Wasser drückten
@Sven Granzow Dann mach erstmal die Schule fertig - dann verstehste vielleicht mehr.
@vexxy hexicola nein
@GeXile to EXile Ich hab geschrieben das die Russen eigentlich solch Objekte anzünden müssten - Haben Sie doch nur Not, Elend und Untergang gebracht... Was ist an der aussage so abwegig falsch das man gleich ne Nullnummer ist ? Hab ich irgendwo geschrieben das die das bitteschön abfackel sollen, oder hab ich geschrieben das ich das abfackeln würde ? Na siehste. und würd ich auch nicht tun. Wir haben unsere Berliner Mauer auch niedergerissen. Hätten wir die lieber stehen lassen sollen weil man eventuell mal nicht mehr weiss wie Mauerstücke aus Beton zu giessen sind ? Na schön - blödes Beispiel, aber hoffe du kommst da n bisschen hinterher wie ich das meine. Und nein, in diesen Ding steckt nicht ein funke an Technik drinne der in irgendeiner Weise interessant für zukünftige Objekte wäre. Wer die Russische Bauart der 70er kennt - weiss von was ich schreibe.
@vexxy hexicola Du würdest auch noch Bücher verbrennen nur weil sie einmal ein Fehler waren oder ? Fehler muss man erhalten und aufzeigen und daraus lernen und nicht vergessen und vernichten, und wer weiss vielleicht ist das Bodeneffektfahrzeug mit neuer Regelungstechnik und modernen Antrieben auf einmal effektiver als jedes Schiff ? Aber solange es Nullnummern wie dich gibt werden wir das wohl nie erfahren.
@Sven Granzow Interessant.... 😄😄😄 Du gehst noch zur Schule, stimmts ?
es seht wie ein tiefsee monster aus
Schtark Respekt für Russland
Das ist kein Flugboot !
wtf wie geil ist das bitte. Was für eine verrückte zeit *.*
Ich mag dieses fast, aber eben auch nur fast, akzentfreie Deutsch des Sprechers… :-) Das macht diese gewohnte sehr typische Sprecherstimmen-Stimmung irgendwie wieder etwas interessanter, klingt aber natürlich genau so seriös wie sonst auch.
Lang lebe die Sowjetunion
In den zweiten dieses Landes ist noch sehr viel mehr verborgen .
Und in den Dritten erst, aber sag es nicht weiter.
Was ein Monster
Wie lange hat der Sprecher wohl für den Namen von dem Mann gebraucht?🤔
Gewaltig diese technik
Hat Michael Manousakis sich das schon mal angesehen? :D
Katastrophe
Die Soviets haben schon geile Sachen gebaut!
WTF, das Ding sieht aus wie aus nem Computerspiel.
Das wäre was für die steel buddies
@A. E. Ich würde auch 300€ zahlen 😂
@James V. Forrestal mann stelle sich vor er würde damit 10 km rauf und runter auf n rhein anbieten ! als touri route !! von sehenswürdigkeit zu sehenswürdigkeit !
für 150€ pro kopp !!!
seamonster on rhein tours !
Günther - einmal in grün bitte
Da Denkt M
ichael schon lang drüber nach
Aber man würde sie nicht zulassen von den Flugbehörden
Die russen waren immer bekannt was grosse Maschinen betrifft
nicht nur russen !
google mal
1.le tourneau machine
2.snow train
3.berliet t100
4.terex titan
5.MZKT-79221 topol
alles firmen die in den 40-50 60 zigern des letzten Jahrhunderts anfingen riesen maschienen zu bauen um wälder zu rohden , trassen zu bauen oder in kalten kriegszeiten durch sibirischen urwäldern wege zu finden den gegner immer vorraus zu sein .
„Erzeugnisse, wie kein anderes Land der Welt“ - 😂😂😂 Genau: Dank Highlights wie dieses, ist der Kalte Krieg nicht zu Euren Gunsten entschieden worden… 😂
Seine Aussage war jedoch inhaltlich korrekt.
Das lag eher am maroden Wirtschaftssystem...
Das wäre was für Michael von den Steel Budies.
Das wäre im zu teuer.
Ja genau das wäre dann die totale Katastrophe ;-)
Sieht zwar geil aus aber ist im Unterhalt ja mega aufwendig👎
Trotzdem schade, dass es am Strand herumliegt...
Geil 🤩 👍👍
Im Park der gebaut werden soll sehe ich eine Savage
LOL
@Dirk K. Lost
@AKULA Lmao Ich dachte ne LS650 von Suzuki...
Das ist ne Mi-24 aber ja, Savage ist ja eine Mi-24, Legendärer Helikopter aus dem Zeiten wenn die Warschauer Pakt konnte die ganze NATO vom hinten nehmen und bis nach La-Manch einmarschieren
Bei 3:28 Minuten
Waaaas? Wo? Markiere mal bitte!
Das hat "The Mandelorian" wohl stehngelassen ; )
👍
Тот момент когда ты с Дербента 😁
@Cicade 3301 Были в Дагестане в прошлом году. На Зиндан посмотрели, снаружи слава богу. Красивое и доброе место, кухня отличная, природа, море. И вот такой экземпляр.
@Cicade 3301 😁я не знаю что это )но поверь боятся тут нечего
@Shamil 005 ага, к вам приедешь, в зиндане окажешься)))
@Cicade 3301 да,когда я его видел он ещё в море был вытягивали ,щас уже на берегу стоит )Добро пожаловать к нам )
И что брат, свомми глазами видел это чудо?
Man könnte ja sammeln, es restaurieren und dann Sea Sheperd spenden
Schade das Geld wars nicht wert wenn man das nicht Benutzt
Weiß einer warum die nicht mehr gebaut werden?
@AuraTrox это 70 н , тупо не могли определить. Корабли или авиация, поэтому обломали, много причин. Это летало, штатно, жаль что мало.
Zu Störanfällig im vergleich zu anderen Optionen. Diese Fahrzeuge basieren auf dem Bodeneffekt und der ist blöderweise stark abhängig vom Untergrund. Man kann das ganze umgehen indem man dem Fahrzeug mehr Triebwerke zur Verfügung stellt und größere Flügel so, dass diese Bodeneffektfahrzeuge tatsächlich kurzzeitig Flugfähig werden bzw. eigentlich Flugfähig sind. Dadurch steigt dann aber auch der Spritverbrauch.... und große Bodeneffektfahrzeuge sind damit praktisch nutzlos.
Für kleine Binnensee Einsatzgebiete kann man diese Dinger also nutzen aber im allgemeinen sind Flugzeuge und Boote einfach die bessere alternative. Selbst wenn man sie als schnelleren Transport über Wasser nutzen will sind Tragflügelboote oder Katamarane einfach deutlich effizienter und zuverlässiger, wenn auch immer noch langsamer.
@A. E. Man kann diese auch effizienter betreiben unter anderem mit Turbo-Propantrieben.
zu verbrauchsintensiv !
damals gings nur darum ganz schnell und koste was es wolle soldaten und atom raketen in die richtige entfernung zu bringen um den erstschlag auszuführen !
das war wichtig !
wer überlebte war herrschend !
dumm nur ,
der krieg kam nicht !
aber das geld !
der kapitalismus krieg von heute !
der geht heute online ,
ohne flugzeuge, boote, panzer !
Es gibt mehrere Projekte für Fähren oder ähnliches. Ich denke mal aber dass das Thema bei Wirtschaftlichkeit seinen Hacken hat unter anderem bei den Triebwerken und dessen Instandhaltung, dda diese enormen Umweltbedingungen ausgesetzt sind wie Salz
"Gigantisch, geschwind, gefährlich"......und gestrandet😏
Diese "Ekranoplan" nicht Russland, diese ist Soviet Union!
Intressante Bautechniken haben die Russen...
На ютубах - ждут лохов,
Банят мыслей ветки.
Рай для нищих и шутов,
Мне ж - как птице в клетке!
В штатах смрад и полумрак,
Байден курит ладан.
С Псаки всё у них не так,
Все не так, как надо!
Эх, раз! Да ещё раз!
Всем люлей Россия даст
Ко́злищам на всей планете
По печеньке про запас.
Хлопци в поле, в попыхах,
Кому сдаться ищем?
А в €вростане ждут ¥ K P Ó B
С закотигубищем.
В дерьмократии срамной
Ничего не свято.
Нет, в €вропе, всё не так!
Всё не так, ребята!
Эх, раз! Да ещё раз!
Демократия сейчас -
Подержать у пристяжного,
Для €йропы в самый раз!
...
Länder sind zwar schön aber das Problem liegt bei den Regierungen (generell gemeint)
Gut, den Spritfresser würde man heute nicht mehr einsetzen, aber Respekt was die Sowjets damals gebaut haben.
Tja, da kann man sehen, auch der Rote "Feind" hatte ihren Glanz gehabt ;)
Wetten die Maschine springt beim ersten Versuch an?
Michael Manousakis sollte sich das Teil mal näher anschauen.
;)
Das ist kein Flugboot sondern ein Bodeneffektfahrzeug
Leicht dramatisiert ^^
Steampunk pur
hey bro cooles profilbild 💪🏻😭