Tap to unmute

Alles per App - Wie weit ist China uns voraus? | WDR Doku

Share
Embed
  • Published on Apr 8, 2020 veröffentlicht
  • Wer hat die Macht im Internet? Haben Player wie die USA und China den Markt bereits unter sich aufgeteilt? Kann Deutschland noch mithalten im internationalen Wettlauf der Digitalisierung?
    Die Antwort ist: leider nicht besonders gut. Unter den Unternehmen, die erfolgreich sind, taucht erst auf Platz 58 ein deutsches Unternehmen auf: der Softwarekonzern SAP. Die richtig großen Player kommen aus den USA und China. Und diese Unternehmen bieten längst viel mehr an als das, womit sie bekannt geworden sind, sagt Technologieexperte Jamie Bartlett: "Google und Facebook und all die, von denen sie ständig hören, sind nicht mehr nur Suchmaschinen oder Social Media Plattformen oder Videosharing Plattformen, sie verzweigen sich zunehmend in andere Bereiche."
    Genauso macht es auch der chinesische Konzern Alibaba, der für sämtliche Lebensbereiche Angebote macht: von Webspace über Shopping bis hin zum Onlinebezahlsystem Alipay, mit dem man mittlerweile sogar schon in einigen deutschen Geschäften bezahlen kann. Und natürlich sammeln all diese Unternehmen Unmengen an Daten.
    Wie langsam Deutschland in der Digitalisierung ist, merken wir jetzt zu Corona-Zeiten. Jetzt fällt auf, was wir vorher versäumt haben. Das ist ein Teil des Resümees der Doku "Neuland". Dabei spielt Europa im weltweiten Kräfteverhältnis eine ganz wichtige Rolle, wenn es darum geht, die Internetgiganten zu regulieren. EU-Kommissarin Margarethe Vestager ist da eine gewichtige Stimme: "Wir brauchen Regeln, um sicher zu stellen, dass Plattformen den Menschen dienen und nicht anders herum."
    #neuland #digitalisierung #technologie
    ______
    Ein Film für docupy von Julia Friedrichs, Fabienne und Andreas Spinrath
    Dieser Film wurde im Jahr 2020 produziert. Alle Aussagen und Fakten entsprechen dem damaligen Stand und wurden seit dem nicht aktualisiert.
    Weitere Dokus zum Thema: • Video

Comments • 2 715

  • Denis Gazza
    Denis Gazza Year ago +785

    23:17 respektlos gegenüber dem Schüler. Zum Einen sollte man würdigen, dass er sich traut, diese kritische Frage zu stellen. Und zum Anderen hat er absolut Recht. Weshalb wurdem von den 5 Milliarden € Digitalpaktgeldern nur ein Bruchteil abgerufen? Weil die Beantragung dieser Fördermittel viel zu komplex ist. Es braucht Medienentwicklungspläne etc., um die Gelder abzurufen, Schulen fehlt jedoch dieses Know-how und der Schüler hat das absolut richtig erkannt, dass die Gelder dann nicht genutzt werden

    • you're welcome;)
      you're welcome;) Month ago

      Naja die will halt wie man sah lieber über Schwachsinn reden:)

    • Floppy Sonnenblume
      Floppy Sonnenblume 5 months ago

      Typisch CDU CSU. Probleme einfach weglächeln.

    • Floppy Sonnenblume
      Floppy Sonnenblume 5 months ago +1

      Typisch CDU CSU. Probleme einfach weglächeln.

    • Freud is obsulete
      Freud is obsulete 6 months ago +2

      Ich finde den Schüler auch sehr intelligent und vor allem finde ich es unverschämt wie sie später ihm das Wort schneidet

  • Die Windböe
    Die Windböe 2 years ago +229

    Ich finde Deutschland hängt eindeutig hinterher. Aber was in China passiert, ist beeindruckend. Beeindruckend beängstigend. Ich habe 1984 von George Orwell gelesen und finde das Szenario mit den Social Points erschreckend ähnlich. Ich finde, ihr habt euch gut und kritisch mit diesem Thema auseinandergesetzt. Vielen Dank!

    • sven hausmann
      sven hausmann 4 months ago

      Es ist sehr oft frustrierend, in Deutschland, Behörden deren Öffnungszeiten sind wenn die meisten arbeiten sind, man muss oft extra dafür Urlaub nehmen, wer ersetzt mir diesen Urlaub, nur weil die unfähig sind sich anzupassen

    • Ferro Harburg
      Ferro Harburg 9 months ago +1

      German Angst: Beeindruckend beängstigend.

    • dieter reinhard
      dieter reinhard 10 months ago

      Was ist weiter? Hier haben einige eine etwas sonderliche Sicht! Wer nicht weis was er denken soll, einfach mal überlegen, wo die Menschen hin wollen. Es wird ja doch mit den Füßen abgestimmt! Oder?

    • Erlinda Alimi
      Erlinda Alimi 11 months ago

      Die ob odie n ✅ ✅ on

  • MünschderKääs
    MünschderKääs Year ago +35

    Ich finde es schrecklich wie es unsere Regierung seit Ewigkeiten schafft absolut fachfremde Menschen an Positionen zu setzen, die ein umfassendes Wissen über das Thema benötigen.

  • Gabs Germany
    Gabs Germany Year ago +4

    Alles schön in Richtung Überwachungsstaat danke

  • Luca Reichelt
    Luca Reichelt 2 years ago +322

    Die Stelle, an welcher Sie stolz betont keinen stationären PC zu besitzen und vollständig "mobile" zu sein sagt eigentlich alles über Sie aus. Die Union hat Deutschland in der digitalen Steinzeit verhungern lassen.

    • Freud is obsulete
      Freud is obsulete 6 months ago

      @F U dein Kommentar ist echt lustig und das habe ich mir auch eben gedacht dass diese Reportage kurz vor der corona-pandemie gelaufen ist

    • Freud is obsulete
      Freud is obsulete 6 months ago +1

      Ja vor allem verstehe ich den Unterschied nicht. Der stationäre PC ist ja nicht unbedingt etwas Schlechtes ( glücklicherweise gibt es dort auch am wenigsten Strahlenbelastung), es ist ja eher eine Ergänzung was sich gegenseitig bedingt. In Zukunft wird es auch e-linktechnologie geben und weitere Geräte und alles bedingt sich einfach gegenseitig.
      Das eine hebt das andere ja nicht auf - ich würde auch eine Dissertation immer an einem standcomputer schreiben wollen oder zumindest in einem guten Laptop..

    • Budi
      Budi 11 months ago +5

      Hat mich auch ÜBELST geschüttelt die Stelle... Wie sie dann halt auch stolz irgend einen Post zeigt das Person X sie als "Gamer" Unterstützt. Ich kann gar nicht so schnell schlucken wie ich kotzen will...

    • hasE!tm
      hasE!tm Year ago +1

      @Icid achso und was ist mit den anderen Berufen wo Leute nicht am PC sitzen ???

  • Manfred Jess
    Manfred Jess Year ago +100

    Unmöglich dem Schüler so über den Mund zu fahren!! Er hat eine berechtigte Frage gestellt, man hat es ja gesehen in der Pandemie wie hilflos und unqualifiziert die Schulen mit dem Homeoffice waren! Da würde ich mich freuen wenn der WDR nochmal im nachhinein richtig nachhaken würde!!

    • Kathrin Dietrich
      Kathrin Dietrich 5 months ago +1

      Diese Dorothea Baer sagt, das sie gerne auf Instagram ist, weil die Leute freundlich miteinander umgehen. Doch sie selbst ist zu ihm sehr unfreundlich und von oben herab. "So jetzt ist jemand anderes dran." Schlimmer geht's nimmer. Da stellt ein junger Schüler eine kritische und sie will lieber andere Fragen hören. Wo ist der Austausch zwischen jungen Schülern und der älteren Generation? Jeder kann von jedem etwas lernen.

    • BR 103 Fan
      BR 103 Fan Year ago

      Es heißt Epedemie und nicht Pandemie.

    • R. S.
      R. S. Year ago +5

      Ja, die Doku ist völlig unkritsch. Reine Werbeveranstaltung. Bemerkenswerterweise schafft es D. Baer nicht mal in einem so unkritischen Format, in dem ihr noch der rote Teppich ausgerollt wird zur Selbstinszenierung, sympathisch und kompetent zu wirken.

  • W4SCHK4DSE
    W4SCHK4DSE 3 years ago +2522

    „Er erlebt, wie das digitale China, Deutschland überholt.“ Habe ich da etwas verpasst? Wann war denn Deutschland in Sachen Digitalisierung jemals vor China?

    • Michelnau Nidda
      Michelnau Nidda Month ago

      Niemals würde ich sagen

    • Olivera Brajanovska
      Olivera Brajanovska 5 months ago

      😂👍🏻

    • Blair
      Blair 6 months ago

      Siemens war mal ein weltweit führender Handy Hersteller, und das in den 80ern. Siemens war mal der 5.-größte Handy Hersteller der Welt(8% Weltmarktanteil). Dannach wurde das Ding an die Taiwaner verkauft und es ist mehr oder weniger sofort pleite gegangen.

    • tm Ti
      tm Ti Year ago

      bingo, erstes Mal geschah in diesem Video

  • Mc_Maex
    Mc_Maex 3 years ago +79

    Ich bin jetzt 29 und finde es eigentlich gut, dass bei uns (noch) nicht alles per App und/oder digital mit dem Smartphone passiert.
    Mich nervt es, dass ich ständig mein Handy nutzen muss. Mich setzt das richtig unter Druck, zumal ich persönlich dann nicht nur damit bezahlen würde oder, sondern auch nochmal und nochmal Nachrichten checken würde, E-Mails sehen würde etc. Vllt liegt das auch an mir, aber mich setzt es, wie gesagt, massiv unter Druck.
    Nicht umsonst lege ich regelmäßig mein Smartphone auch weg, gehe ohne Smartphone einkaufen oder sonstiges.

    • Kathrin Dietrich
      Kathrin Dietrich 5 months ago +1

      @animegeek96 Wir leben nicht im Mittelalter.

    • Kathrin Dietrich
      Kathrin Dietrich 5 months ago

      Das finde ich toll. Ich tue das auch oft. Bin der dergleichen Meinung.

  • DasSparschwein
    DasSparschwein 2 years ago +35

    Ich bin davon überzeugt, dass man eine 50:50 Chance hätte, dass der Job der Ministerin besser gemacht werden, wenn man irgend einen zufälligen Bürger Deutschlands auswählen würde. Vermutlich gilt das auch für die anderen Ministerien

  • Maria Bauer
    Maria Bauer Year ago +6

    Ich würde die Überschrift ergänzen.
    ..... "in eine künstliche Welt"
    Wo es nur um Profit, Kontrolle und Leistung geht. Und die Einzigartigkeit keinen Platz hat. Alles gleich, wo Seelen weinen und keinen Platz haben sich individuell auszudrücken.
    Bei allem Fortschritt, vergessen wir nicht, was für ein kostbares Geschenk es ist, ein MENSCH zu sein.
    Für manche mag diese Welt eine Erfüllung sein, doch nicht für jeden.

  • Frau Bestenfalls
    Frau Bestenfalls Year ago +6

    Wer jemals an einem 360° Feedback teilgenommen hat, der würde es nie schlecht reden! :) Das System ist so viel besser als das klassische Gespräch mit dem Chef. Wenn der Chef inkompetent ist oder ein persönliches Problem hat, wird der Feedback-Empfänger im klassischen Gespräch immer den kürzeren ziehen. Beim 360° Feedback hingegen wird man von Juniors, Seniors, direkten Teammitgliedern und Kollegen aus anderen Teams bewertet. Ich durfte für meine auch selbst Namen von Kollegen nennen, von denen ich bewertet werden wollte. Smarte Menschen bleiben sachlich, negatives Feedback ist eine Chance zum Wachsen. Verstehe absolut nicht, warum die Dame in dem Video irgendwas von der besten Freundin und einem schlechten Gewissen spricht. Wer wirklich nicht sachlich bleiben kann, kann auch darum bitten bestimmte Personen nicht zu bewerten.

  • TheAllesuser
    TheAllesuser 2 years ago +43

    Wahnsinn, wie respektlos und schwach Frau Bär die Frage des Schülers beantwortet hat, dabei hat er ein sehr entscheidendes Thema angesprochen. Solche "Politiker" gehören konsequent ersetzt, sie kann gut reden, solange alle anderen den Mund halten.

    • carmentiert
      carmentiert Year ago

      Wir sehen vielleicht 10 % seiner Frage (sonst würden wir „Problem“ öfter hören) und bekommen offensichtlich auch nicht ihre komplette Antwort gezeigt. Die Reaktion „so, und jetzt ist jemand anderes dran“ kommt nicht aus dem nichts, aber auch hier kriegen wir keinen Kontext präsentiert. Nach einer Frage ohne Nachfrage sagt man sowas nicht, besonders nicht als Medienprofi.
      Dass die Szene bewusst so geschnitten wurde ist respektlos und schwach Frau Bär gegenüber.

  • Vladyslav Korniychuk
    Vladyslav Korniychuk 3 years ago +2092

    Wie die Ministerin einfach dem Schüler den Mund verbietet, weil sie keine Antwort auf die Frage hat.. dann lieber auf Fragen antworten, dass sie Instagram mag .😂😂

    • Robert L.
      Robert L. Year ago

      @Noah Platzer Wirkt als wär sie in ihrer eigenen Welt gefangen, wirkt als ist Sie auf Urlaub in ihrem Amt..
      Und der Schüler hat ne gute frage gestellt, aber Ihre Reaktion spiegelt die Politik wieder.
      SAP als einziges Digitalunternehmen ist auch armselig auf Europa bezogen.

    • To Ni
      To Ni Year ago

      Und warum mag sie Instagram mehr? Weil man da freundlicher ist. So wie sie eben, wenn sie anderen auf höchst unangemessene Art und Weise für berechtigte Kritik den Mund verbietet und mit ihrer Wortwahl zeigt, was sie auch an anderen Stellen beweist: Oberflächlichkeit und Überheblichkeit. Da schließt sich dann auch wieder der Kreis: perfekt aufgehoben auf Instagram 🤮

    • Rhetorik - Stimmtraining - Sprechtraining
    • Magicman8508
      Magicman8508 Year ago

      Dorothe Bär. Der Inbegriff der Inkompetenz

    • TheNeverendingStory
      TheNeverendingStory Year ago

      Sie hätte mit der Frage rechnen müssen 🙄. Schlecht vorbereitet...

  • Rom Kie
    Rom Kie 2 years ago +52

    Bitte noch mehr Dokus über die Digitalisierung.
    Cryptowährungen, Cloud-Computing, Blockchain...
    Immer wieder interessant

    • Xanthus
      Xanthus Year ago +1

      @animegeek96 Ich mag meine Blase🤗

    • animegeek96
      animegeek96 2 years ago +8

      @Mänzer City So ist es richtig, die Probleme ausblenden und in seiner eigenen Blase leben 👍

    • Mänzer City
      Mänzer City 2 years ago +5

      Nee, lieber nicht, möchte nicht immer mitkriegen wie sehr wir dahinterliegen und die USA und China uns Lichtjahre voraus sind !!!

  • Uxellodunon
    Uxellodunon 3 years ago +100

    Wenn man alles per App erledigen kann, kann man auch alles per App verlieren. Der Begriff der Redundanz scheint der heutigen Gesellschaft recht fern zu sein.

    • Kathrin Dietrich
      Kathrin Dietrich 5 months ago

      Ich hab es schon selbst erlebt. Bei uns in der Stadt ging das System der Lesegeräte zum Bezahlen mit Karte nicht. Und das mehrere Tage. Und die Frage der Verkäuferin war immer gleiche:"Haben sie Bargeld mit. Die Kartenzahlung funktioniert nicht."
      Soviel zu neuer Technologie und Digitalisierung.

    • Michael Schenker
      Michael Schenker Year ago

      Manchmal ist weniger mehr. Wie viele Menschen sammeln unnötig viele Daten (z.B. in Form von Kassenbons) in Aktenordnern? Daten, die man nie wieder im Leben braucht...

    • 818171 81727
      818171 81727 2 years ago +5

      Wäre echt das letzte. Komplette Überwachung

    • SolSere Jeremy
      SolSere Jeremy 3 years ago +5

      👍💯%

  • MAXimator70
    MAXimator70 2 years ago +92

    Genau mein Hunor auf 23:47
    „Du hast jetzt 12 mal das Wort Problem benutzt [...] so, und jetzt ist jemand anderes dran.“
    ...und gleich darauf:
    „...benutze gerne Instagram weil dort die Menschen freundlicher sind [...] für mich ist es schon wichtig, wie miteinander umgegangen wird.“ 😂😂😂

  • Major Xbla
    Major Xbla 2 years ago +132

    Was ich schade finde, dass kein Sprecher des Chaos Computer Clubs mal
    mit zu diesen Thema befragt wurde. Es sind wenig kritische Stimmen zu
    hören. Auch die Selbstdarstellung Dorothee Bär so viel Raum zu geben
    finde ich etwas kritisch. Deise Frau stellt sich immer als "Digital
    Native" hin weil sie Twitter bedienen kann. Wäre schön wnen man Leute
    eben dabei hätte, die wissen wo von sie reden und wirklich van Anfang an
    im Internet dabei waren. Iyad Rahwan (dem Informatiker vom
    Max-Planck-institut) hätte ich auch lieber mehr gehört.

    • Cute Cats
      Cute Cats Year ago +1

      Ich fand das nützlich die mal live zu sehen, dass hat schnell klar gestellt, dass sie sich für die Meinung ihrer Wähler Null interessiert: 55:47 Nur Hohn und Spot für das was wir "liken" aka mögen. Wenn man irgendeinen Beweis will das Wahlen nix bringen: hier ist er.

    • Major Xbla
      Major Xbla Year ago +3

      @R. S. Frau Bär is ja zum Glück wieder raus aus der Regierung und hoffentlich wieder zurück in irgend nen Kreistag in Unterfranken. Weiß garnicht ob die Stelle neu besetzt wurde. Denke es wäre kein Verlust ;)

    • R. S.
      R. S. Year ago +2

      Ja, stattdessen hat man Minuten darauf verwendet, Frau Bärs auf cool und modern gemachte Büroeinrichtung zu zeigen,

    • Peet Sen
      Peet Sen Year ago +2

      @Peter Schmidt "Wess Brot ich ess, des Lied ich sing..." So sah der Beitrag auch aus für mich...

    • Peter Schmidt
      Peter Schmidt Year ago +1

      Looool, was stellt denn der WDR da selbst dar? Natürlich seine Arbeitgeber. Also das dieser nicht das Volk ist, dürfte klar sein. Das muß nur die Gebür dafür bezahlen nach Strich und Faden belogen zu werden. Selbst wenn es sich diesen unerträglichen Mist gar nicht anschaut.

  • Cornelia Rhine
    Cornelia Rhine Year ago +11

    wer will das? alles mit dem Handy erledigen? immer und überall auffindbar zu sein? ist das das "weit voraus"? wer will denn dahin? ich wünschte,ich wäre schon 70 und müsste das alles nicht noch miterleben 😞😭

    • Stefan1993
      Stefan1993 Year ago

      Bin 29 und sehe das genau so. Über die Sinnhaftigkeit der Digitalisierung geht es schon lange nicht mehr, sondern nur um internationalen Wettbewerb.

  • Kolitan
    Kolitan 2 years ago +1323

    Der Schüler stellt ein berechtigte Frage..
    Antwort : Du hast jezt 12 mal das Wort Problem gesagt...
    Wow, danke für nichts

    • Quatsch mit Big Mac Soße
      Quatsch mit Big Mac Soße Year ago +1

      Nicht mal anständig zählen kann die Gute.
      Irgendwas zwischen 10 und 12 glaube ich. 🤣

    • R. S.
      R. S. Year ago

      Exakt! Der Schüler ist nicht dafür zuständig, für die Bundesregierung Optimismus zu verbreiten.

    • Jerry Noman
      Jerry Noman Year ago +7

      Auf Instagram hätte sie freundlicher geantwortet.

    • Rhetorik - Stimmtraining - Sprechtraining
      Rhetorik - Stimmtraining - Sprechtraining Year ago +17

      Ich bin entsetzt!!! Sie spricht im nächsten Satz von Freundlichkeit und watscht den jungen Mann so unqualifiziert ab.

    • c lutece
      c lutece Year ago +20

      1 jahr später:
      der schüler hatte 100% recht. boa ey, da kommt mir die galle hoch.

  • Zeineb 123
    Zeineb 123 3 years ago +13

    Echt erschreckend wie krass sich die Welt verändert hat und sich noch weiterhin verändern wird.

  • Josh Sitter
    Josh Sitter 2 years ago +18

    Geil, her mit den Daten.
    Menschen sind viel zu faul zu begreifen, dass sie sich gerade nicht nur manipulierbar und Gläsern, sondern auch noch abhängig von diesen Strukturen schaffen, die zudem auch noch Geldwäsche erleichtern.
    Tolle Kiste, aber leider in unserer Welt komplett durch Raffgier und Datenmissbrauch unterminiert
    PS: war Zalando nicht die Firma die wegen schlechter Arbeitsbedingungen eine Zeit lang in den Medien war 🤔
    13:00 ist der Ideale Job zum wegrationalisieren, viel Glück auf der Straße, denn Roboter und Picking Maschinen kosten weniger.
    Byebye Moral an der Stelle
    27:00 Barrierefreiheit = 0
    Man bekommt Dinge nur gegen einen Preis, der höher nicht sein könnte, weil es seine Freiheit ist und seine Daten.
    38:30 bedeutet übersetzt, wir setzen auf ein System der sozialen Kontrolle, des Leistungszwabgs, der Angst und der Gruppe als Push Faktor, damit erzeugen wir ein Klima des Wettbewerbs in dem Jeder Mensch, so individuell wir ihn uns nach außen kommunizieren, nur an seinen Käufen und Verkäufen gemessen wird, bis wir irgendwann Maschinen haben, und gar keine Personalkosten mehr
    Das die Welt dabei um uns herum kaputt geht, nehmen wir hin. Oder blenden es aus
    Zudem die ausrede "das ist ja total normal"

    • Ali Koc
      Ali Koc Year ago +1

      Zu hoch für die Meisten um das zu begreifen!

  • Lazy Car Tester
    Lazy Car Tester Year ago +89

    Was für eine bodenlose Frechheit dem Schüler mit einer konkreten Frage zu einem konkretem Problem den Mund zu verbieten dann aber erwähnen, dass sie so gerne auf Instagram ist weil die Leute da noch höflich sind...genau mein Humor 🤣🤦‍♂️🤦‍♂️🤡

  • ReisHe
    ReisHe 3 years ago +3

    Eine Art Impuls-Doku 😊, vielen Dank.
    Mit einem 360°-Feedback alla der Firma mit dem Z und inbes. dem Mitarbeiter-Scoring tue ich mich im ersten Moment gedanklich schwer. Stichwort Akzeptanz von Individualität und dem möglichen "anders sein" Einzelner, die durch unbequeme Ecken, Kanten u. Charisma, Unternehmen und die Gesellschaft tatdächlich (erst) bereichern. Eerd mich mit der Thematik "360° Feedback" mal noch detaillierter befassen.
    Das Auftreten von Fr. Bär hat mich heute indes nicht sehr überzeugt, ob menschlich (sich selbst verkaufend), ob inhaltlich! Ich fühle mich nicht genug abgeholt, es fehlen mir konkret greifbare Ansätze die jeder Bürger unmittelbar in seinem Alltag sehen und spüren kann, mir fehlt Struktur beim Vorgehen und die Souveränität von amtswegen. Bitte nicht im Klein Klein verlieren und wenn Ihr wirklich mal Gutes tut: kommuniziert es... konkret, umfassend, verständlich, abgestimmt, zielgruppengerecht und wiederkehrend in den einzelnen Channels (Zielgruppenmedien), so dass es auch alle in Ihrer Welt mitbekommen!
    Ja, ich bin moderner, zukunftsorientierter Idealist .... ein bisschen visionär, jedoch immer realistisch und vorallem u. ziemlich sicher: individuell :-)

  • SI SP
    SI SP 2 years ago +334

    23:48 anstatt dem Schüler zuzuhören, zählt die gute Frau lieber wie häufig er das ihr unliebsame Wort "Problem" ausspricht und würgt ihn danach einfach ab. Ok Boomer...

  • Grozdina Petrowic
    Grozdina Petrowic 2 years ago +436

    Warum fotografieren Sie Ihr Frühstück? Frau Bär: “Das freut die Leute.”
    Oooh mein Gottttt!
    Deutschland verblödelt wirklich.

    • R S
      R S Year ago +3

      Da hast du recht. Das hab ich auch gedacht! So typisches Verhalten. Ob sie auch Fotos vom Klo postet nur um den Tagesablauf lueckenlos zu dokumentieren....

    • V F
      V F Year ago

      *Ja, unverständlich sowas!* (schließt Tabs mit Fotos von leckeren Essen die Leute gepostet haben)

    • Phobos Deimos
      Phobos Deimos Year ago +6

      Die ist doch nur Fassade. Sie als Person mit ihrem Fassadefrühstück und ihren Fassadeantworten, genauso wie ihre Stelle.

    • NT T
      NT T 2 years ago +8

      Was kann man denn darauf antworten was nicht blöd klingt? viel kritischer ist doch, wie sie auf die Frage des Schülers reagiert hat.

  • Lin Lin
    Lin Lin 2 years ago +31

    Gerade persönlich erlebt: meine Schwester in China braucht für einen neuen Personalausweis 2 Tage: heute online betragen, morgen abholen. Ich in Deutschland brauche 4-5 Wochen: zuerst telefonieren, um einen Termin auszumachen, dann 3-4 Wochen Wartezeit bis ein Brief kommt, dann Termin auszumachen, dann abzuholen...😂😂

    • Michael Schenker
      Michael Schenker Year ago

      Ja es läuft nicht perfekt, aber nur weil ich alle paar Jahre mal einen neuen Ausweis brauche, möchte ich nicht meine Freiheit aufgeben. Dazu zählt auch bei rot über die Ampel zu latschen oder besoffen an die Hauswand zu pinkeln.

    • Cheesecake
      Cheesecake Year ago

      @Eric Zoubel Es sei dir verziehen

    • Cheesecake
      Cheesecake Year ago

      @Eric Zoubel du brauchst Hilfe und vorallem Intelligenz

  • Antonia A.
    Antonia A. 2 years ago +47

    Bestärkt mich darin, weiterhin nichts bei Zalando zu kaufen… so eine Totalüberwachung mit 360 Grad Bewertungen der Mitarbeiter. Unfassbar!

    • Chain19901
      Chain19901 11 months ago +1

      @Michael Schenker Weil Kollegen andere Kollegen schlecht machen um selber voran zu kommen. Das ist oftmals ein normaler Reflex. Viele können sich selbst auch im Vergleich zu anderen nicht einschätzen. Die sehen sich dann immer als unfair behandelt an. Wie viele Menschen gibt es die sagen: "Gib meinem Kollegen lieber die Gehaltserhöhung, denn er hat so viel für uns gemacht"? Vorgesetzte sollten selber ein Bild über die Arbeitsergebnisse ihrer Mitarbeiter haben und sich nicht auf Aussagen anderer Mitarbeiter verlassen. Ich handhabe es so, dass ich es zur Kenntnis nehmen und dann selber beobachte ob da was dran ist.

    • Michael Schenker
      Michael Schenker Year ago +1

      Was ist so schlecht an einer Bewertung, die von Kollegen kommt, statt vom Chef, der gar nichts über dich weis?

    • kidaria
      kidaria 2 years ago +6

      Guck dir doch die Masse der Kommentare hier an. Die meisten befüworten das alles trotz der Doku. Faulheit siegt.

  • Ute Eller
    Ute Eller Year ago +10

    Ich fühle mich durch Frau Bär in keinster Weise repräsentiert durch ihre Äusserung "Jeder findet es grossartig,was in China passiert. Ich nicht !!

  • Tristan G
    Tristan G 2 years ago +34

    Ich find es einfach nur gut das in diesem Bericht jedes mal das Wort Internet durch "Neuland" ersetzt wird :D

    • Rayku
      Rayku Year ago

      Ja man :D Einfach ständig einen harten Nackenklatscher zwischen den Zeilen gegeben.

  • mommel
    mommel Year ago +16

    Dorothee Bärs Umgang mit der konstruktiven Frage eines jungen Menschen bei 23:45 lässt tief blicken: Keine inhaltliche Auseinandersetzung, einfach arrogant wegbügeln. Aber bei Big-Tech Speichellecken!?
    Im September 2021 haben wir die Wahl, solchen Politikern unsere Zukunft nicht anzuvertrauen!

  • Gui Do
    Gui Do 2 years ago +660

    Erfahrung mit Kindergeld: "Ah cool kann man Online machen. Alles eingetippt. Letzter Schritt "Bitte ausdrucken und per Post senden". Uff...

    • pet_kawooom
      pet_kawooom Year ago

      Post web druck alles gut

    • Maxi mus91
      Maxi mus91 Year ago

      Ja hybrid Technik 🤣🤣

    • Cün eyt
      Cün eyt Year ago

      Da war ich auch sehr geschockt.
      Dann wird sich noch damit geworben, einfach online ausfüllen etc...

    • Amila D
      Amila D Year ago

      @Hallo
      Ist aber auch nicht alles Gold was glänzt.
      Wer dir ein Schritt vorraus ist kann dich eventuell kontrollieren.
      Vertrauen ist gut, Kontrolle besser🙂
      Ein Schritt zurück treten kann auch bedeuten Anlauf nehmen zu wollen.

  • Mohammad Saberi
    Mohammad Saberi Year ago +2

    Es ist echt krass, was da abgeht!!

  • Dino Tymo
    Dino Tymo Year ago +3

    Der Schüler stellt eine Frage: "Ja, du hast jz 11 mal 'Problem' gesagt. Jetzt spricht jemand anderes, weil ich keine Antwort auf deine Frage habe (Er weiß zu viel, bringt ihn weg.)"
    Ich feier wie Fr. Bär es jedes mal schafft die Fragen nicht zu beantworten: Einfach Satzbau umdrehen, Thema wechseln, sich selbst 3 mal in einem Satz widersprechen oder sagen, dass man schon etwas getan hat... Also andere Politiker auf das allgegenwärtige Problem aufmerksam gemacht hat. (Die sollen aber auch nicht hetzen.)
    Die Begeisterung für Digitalisierung ist das eine, aber die Umsetzung der Digitalisierung ist wiederum ein ganz anderes Paar Schuhe. Was bringt es, wenn ein paar Senioren im Altenheim anfangen Sport-Spiele auf der Wii zu spielen? Vielleicht auch mal anfangen etwas zu verändern und nicht auf jeder Gamescon anwesend sein und sein Essen posten.
    Eines muss man ihr aber lassen: Sie repräsentiert die deutsche Digitalisierung wirklich sehr gut: Problem erkannt, .... ehhh... ja... erkannt... eehh... Ja, wir haben das Problem erkannt, jetzt spricht aber wer anderes! 😂

  • F. 67
    F. 67 2 years ago +6

    Uhi ist die Digitalisierung toll😊😊
    Dafür auch die Überwachung, die Einschränkung der Menschenrechte, die nicht vorhandene Meinungsfreiheit und die Seuchen auch😊👍

    • Umpa Lumpa
      Umpa Lumpa Year ago +1

      Fun Fact: es sollte auch möglich sein, viele Behördengänge digital zu erledigen, ohne direkt einen Überwachungsstaat zu haben.

    • animegeek96
      animegeek96 Year ago

      Man kann eben nicht alles haben. Und deine Menschenrechte kümmern weder die Regierung noch die Tech-Firmen. Sie sollen dir das Gefühl geben, ein freies Individuum zu sein, mehr nicht.

  • Thomas Szejnmann
    Thomas Szejnmann Year ago +2

    "Man kann sich nicht aussuchen ob man mitmacht oder nicht" Das nenne ich RÜCKSCHRITT !

  • afe31
    afe31 2 years ago +124

    19:58 Die "Beauftragte der Bundesregierung für Digitalisierung" hat in ihrem eigenen Büro keinen Monitor für Präsentationen, sondern druckt sich die digital erstellten Grafiken für Präsentationszwecke aus und rollt sie auf dem Tisch aus. Genau mein Humor! Da sieht man mal, dass man mit nem Smartphone und zwei Tablets doch nicht so weit kommt. Wie wärs mit einem vernünftigen PC?

    • Mr. Fox
      Mr. Fox Year ago +1

      @Michael Schenker
      Einfach an ne leinwand oder smartscreen streamen

    • Michael Schenker
      Michael Schenker Year ago

      @Mr. Fox Wenn du deinen Besuchern eine Grafik auf dem 10-Zoll-Tabletdisplay zeigen willst, ist schnell gruppenkuscheln angesagt- und darauf läuft es hier doch hinaus.

    • VKKO Orchester
      VKKO Orchester Year ago +1

      die dürfte gar keinen drucker haben eh

    • Rhetorik - Stimmtraining - Sprechtraining
      Rhetorik - Stimmtraining - Sprechtraining Year ago +5

      Die Überheblichkeit der Ministerin Bär gegenüber des Schülers ist unfassbar. Dann im Anschluss zu sagen, dass ihr Freundlichkeit wichtig sei ist krass. Ich bin entsetzt darüber, dass eine Frau, die absolut nicht verstanden hat, was gute Kommunikation bedeutet, ein für Deutschland so wichtiges Amt bekleidet.

    • Rayku
      Rayku Year ago +2

      Oder wie wäre es mit 2 Bildschirmen ? Ist ja jetzt nicht so, dass das so viel Geld kosten würde. xD

  • Philipp Max
    Philipp Max 2 years ago +97

    Ich bin ABSOLUT Fassungslos das so eine Frau im Kanzleramt arbeitet. Die Welt ist ein riesengroßer Scheiße Haufen geworden

    • Zelin42
      Zelin42 Month ago

      dann mach es doch besser

    • Teresa Maciaszek
      Teresa Maciaszek Year ago +2

      Müsste sie für diesen Posten nicht Informatikerin sein ?Wieder ein Politiker der von der Materie wenig Ahnung hat.Wie ein Kaufmann als Gesundheitsminister.

    • Detlef Schmidt
      Detlef Schmidt Year ago +4

      nicht die welt gesamt: nur der politische haufen samt umfeld- ist einer dieser art geworden!

  • PixelSheep
    PixelSheep 2 years ago +6

    Ich persönlich würde sagen, dass ich mich schon relativ viel mit Politik auseinandersetze - aber das wir wirklich kein Ministerium für Digitalisierung haben überrascht mich tatsächlich sehr 😅 ich dachte irgendwie immer die gute Ministerin wäre eben die Vorsitzende dieses (leider nicht vorhandenen) Ministeriums

  • SchwarzeSeele
    SchwarzeSeele Year ago +2

    Durch Corona bin ich jetzt gezwungen, mein Handy überall mit hinzuschleppen. Das finde ich durchaus bedenklich. Man wird immer überwachbarer. Und das chinesische System so kritiklos zu umarmen, ist schon gruselig. Ali Baba hat eine im wahrsten Sinne des Wortes unheimliche Macht.
    Ich möchte durchaus nicht gezwungen sein, auch noch mit dem Handy einkaufen zu gehen.
    Das Ganze ist ein sehr zweischneidiges Schwert. Und das Mantra "den stationären Einzelhandel wird es weiter geben, in veränderter Form" dient aus meiner Sicht der Selbstberuhigung.
    Was ich so bedenklich finde ist, dass da alles irgendwann zum Zwang wird. Weil man keine Alternative mehr hat. Und in einem Staat wie China oder auch den USA möchte ich nicht leben. Hier die totale Macht der Regierung(skonzerne), dort die totale Macht des Kapitalismus.
    Ich schätze die Vorteile der Digitalisierung, aber die Alternativlosigkeit macht mir Sorgen.

  • It'sEMS
    It'sEMS 2 years ago +20

    Richtig gruselig diese ganze Entwicklung. Die Menschheit schafft sich noch ab... 🤦🏽‍♀️

  • Donny O.
    Donny O. 2 years ago +7

    Ich freue mich, dass man noch die Freiheit hat, auch bar zu bezahlen...Freiheit ist das wichtigste, was der Mensch hat...wichtiger als Bequemlichkeit

  • MParix
    MParix Year ago

    Wie schrecklich! Vielen Dank für diesen Bericht. Danke!

  • Kaydee A
    Kaydee A 3 years ago +540

    Mit dieser Ministerin wird das Internet auch in 20 Jahren noch Neuland sein. Da wäre sogar meine Mutter kompetenter

    • marita Patzina
      marita Patzina Year ago +1

      Leute das sollte für euch alle erschreckend sein 😨wollt ihr wirklich nur noch auf Linie leben ?

    • rheinlandpaule
      rheinlandpaule 2 years ago

      @D H
      Eine Staatsministerin ist keine Bundesministerin sonder nur eine Staatssekretärin.

    • Gregor Samsa
      Gregor Samsa 2 years ago

      alles Gold gegen Öttinger!

    • Leonardo DiCaprio
      Leonardo DiCaprio 3 years ago +3

      @D H eben, wie ich bereits sagte: sie ist keine Ministerin

    • D H
      D H 3 years ago

      @Leonardo DiCaprio Seit dem 14. März 2018 ist sie im Kabinett Merkel Staatsministerin und Beauftragte der Bundesregierung für Digitalisierung.

  • Stefan Helmert
    Stefan Helmert 3 years ago +1

    Diese Bewertung der Mitarbeiter durch die Mitarbeiter ist interessant. Ich denke, dass sich das System viel mehr für die angegebenen Bewertungen interessiert und wer diese abgegeben hat, als die Bewertungen für die Bewerten relevant sind.

  • Lin Swe
    Lin Swe 3 years ago +6

    2020 ist das Jahr in dem ich jeden Tag einfach mehr feststelle, wie wenig ich in dieser Welt leben will. Vielleicht ist es auch nur eine ziemlich hartnäckige Quaterlifecrisis.

  • MohammadAckermann
    MohammadAckermann 2 years ago +39

    Demnächst auf einer Beerdigung in China:
    „Mein Mann war so ein toller Kerl, er hatte 830 Punkte.“

    • Kathrin Dietrich
      Kathrin Dietrich 5 months ago

      😄

    • Kathrin Dietrich
      Kathrin Dietrich 5 months ago

      @Chris Kiltura 😄

    • Michael Schenker
      Michael Schenker Year ago +1

      -R4v3R- Das stimmt halt so nicht. Ich latsche oft bei rot über die Ampel und trotzdem habe ich einen hervorragenden Score bei der Schufa. Das die Schufa die Daten gegenteilig benutzen kann und richtig Schaden damit anrichtet, habe ich aber auch schon erlebt. Zum Positiven aber.

    • Chris Kiltura
      Chris Kiltura Year ago +12

      Dieser Friedhofsplatz kann leider erst ab 900 Punkten Online gebucht werden. Gerne können Sie eine Ausgleichszahlung vornehmen um den Punktemangel zu kompensieren. Alternativ steht ihnen das Massengrab für Menschen mit geringer Punktzahl zur Verfügung. Mit freundlichen Grüßen, ihr automatisierter Bestattungsdienst.

  • Gabi S
    Gabi S Year ago +13

    Man kann auch einfach in den Wald gehen. Ohne Internet und Handy war das Leben liebenswerter und viel gesünder und gemeinschaftlicher. Man hat sich noch in Augen geschaut und miteinander geredet. Ich kaufe noch gerne im Buchhandel und echten Läden und Geschäften. Ich möchte das anfassen in echt sehen und riechen.
    Psychisch ist das gesünder.

    • animegeek96
      animegeek96 Year ago

      Ich finde beides toll 🤷‍♂️

    • TTMMHHTT
      TTMMHHTT Year ago +1

      Danke. Ich bin froh, dass es noch Menschen gibt, die so denken!

    • Lesezeichen 📙
      Lesezeichen 📙 Year ago +4

      Oh ja, so sehe ich das auch. Sich mit der Natur zu verbinden ist wahrhaftig und stärkend. Es bedarf weder einer Plattform, noch Strom.
      Schenkt Energie statt sie zu rauben.
      Mich erstaunt es immer wieder wenn ich in Haushalte komme ohne Bücherregal.

  • Stefan Metze
    Stefan Metze Year ago +2

    Ich fand das Dashboard der Staatsministerin auf Papier sehr aussagekräftig...ebenso das Kaufhaus in Weimar die erst mal alles ausdrucken und dann statt mit einem Tablet mit den Ausdrucken durch den Laden rennen.

  • Phobos Deimos
    Phobos Deimos 2 years ago +9

    Wer sagt denn überhaupt, dass es besser ist alles zu digitalisieren. Ja, vieles geht schneller. Aber schneller möchte ich nicht immer! Ich möchte selbst entscheiden können, was ich alles digitalisiere. Ich will nicht auf Bargeld verzichten, möchte nicht, dass Kinder nur noch vom PC aus via Internet unterrichtet werden. Ich will nicht, dass ominöse Firmen all meine Daten erhalten, wann ich wo und wie lange bin. Schneller, höher, weiter. Ich sag nur "Koroshi".

  • Bucklige Brotspinne
    Bucklige Brotspinne 2 years ago +5

    Wenn man nur Greise im Amt hat, dann ist es auch kein Wunder, wenn die Digitalisierung im Schneckentempo voran geht!
    Zalando hat ein interessantes Konzept. Sehr vorbildlich. Frage für mich: wie ist das mit Kinderbetreuung? Das ist wichtiger als ein Bürohund! Die Menschen werden immer älter und Nachwuchs ist wichtig für die Zukunft. Darauf sollte man seinen Schwerpunkt legen! Fragwürdig ist das 360° Feedback. Da kann viel durch sympathie und antipathie verfälscht werden.
    Kann man mal bitte richtige Beauftragte für Digitalisierung ins Amt stellen und nicht so eine komische Tante die toooooooooooootal unecht wirkt??? Es gibt so viele potentielle Gamer und It´ler die geeigneter sind als diese Frau!!!! Frau Bär ist sowas von FAKE. Der Umgang mit den Jugendlichen zeigt deutlich, wie wenig Ahnung sie doch hat. Instagram Postings allein heißen nicht, dass man Plan hat. Zeigt eher wieviel Freizeit sie doch hat!
    Bewusst ist allen aber schon das China im Kommunismus lebt oder? Weiß nicht ob man das als "Vorbild" sehen kann. Ich möchte nicht wegen einer Bagatelle bloß gestellt werden. Überwachung auf ganz anderem Niveau. Ekelhaft!
    Ich möchte lieber im digitalen "Mittelalter" leben als vom Staat überwacht zu werden.

    • Kathrin Dietrich
      Kathrin Dietrich 5 months ago

      Hallo Bucklige Brotsp...
      Ich bin der gleichen Meinung.

    • Michael Schenker
      Michael Schenker Year ago

      Die Meinung der Kollegen finde ich ziemlich wichtig, denn das sind Meinungen von Menschen, mit den man tatsächlich agiert. Der Chef kennt nicht mal den Geburtstag seiner Frau. Mich wundert es, dass so viel englisch gesprochen wird- dabei können chinesische Kinder doch gar kein englisch...

  • Wockerable
    Wockerable 2 years ago +245

    Ich würde das nicht unbedingt als "überholt" bezeichnen. Das ist der Weg hin zu einem unfreiheitlichen Überwachungsstaat. Nicht erstrebenswert!

    • R
      R Year ago

      Wein doch, reaperbahn

    • Arthur A.
      Arthur A. Year ago +2

      @MH Freiheit? :) wenn du meinst....
      und.. ? schon geimpft? ;)

    • Maxi mus91
      Maxi mus91 Year ago +1

      Und Bitte!! Was denn für eine Freiheit?? Bist du heute frei? Wer in einer Gesellschaft lebt ist nicht frei! Und kann auch nicht manchen was er will.
      Dann musst du in den Jungel ziehen und für dich selbst sorgen. Keine Rechte und Pflichten… dann bist du frei! 😵‍💫

    • Maxi mus91
      Maxi mus91 Year ago

      Sowas nennt man Effizienz. Davon haben anscheinend viele Angst.

  • Horst Schlemmer
    Horst Schlemmer Year ago

    Eine Doku über ein Problem, was alle Menschen etwas angeht. Viele Bevölkerungsgruppen in Deutschland wurden befragt und es wurde nicht total voreingenommen berichtet. Sehr guter Beitrag

  • Victor Neumann
    Victor Neumann 2 years ago +4

    Sehr starke Doku!

  • Cassius Clay
    Cassius Clay Year ago +2

    Das ist verdammt erschreckend!!!!

  • Dan Iel
    Dan Iel 3 years ago +357

    Die Frau Dorothee Bär spricht immer nur in Worthülsen, viel konkretes bringt sie nicht raus, außer Spiele zu spielen.

    • R. S.
      R. S. Year ago

      Als ob die Spiele spielt...Noch nie was Unglaubwürdigeres gehört.

    • Toni Blackstone
      Toni Blackstone Year ago +2

      @Charles Darwin sorry aber die alte ist nicht kompetent genug für das Thema.

    • JuliusCesar2781
      JuliusCesar2781 2 years ago +2

      sie hat einfach nicht kapiert wozu das Internet benutzt wird. Das was sie tut und läßt sieht wie eine Art Alibi für "Ich habe keine Ahnung, aber davon sehr viel" aus.

    • Stephanie Hoffmann
      Stephanie Hoffmann 2 years ago

      wie ALLE POLITIKER - muss eine Art Voraussetzung sein

    • WestCoastBay
      WestCoastBay 2 years ago

      bei Ministern aus Bayern sehr typisch, man schaue sich mal den Herrn Söder an

  • Hans Mueller
    Hans Mueller Year ago +4

    Als Übergangslösung sicherlich in Ordnung, aber wir sollten uns unter keinen Umständen abhängig machen lassen von Unternehmen die so eng mit einer Regierung wie der chinesischen zusammenarbeiten, da unsere Gesellschaftformen, die der Einparteiendiktatur und der Demokratie unvereinbar sind, wäre eine einseitige Abhängigkeit in Sachen Digitalisierung fatal für uns.
    Viel besser wäre es in meinen Augen als Gesellschaft in lokale Startups zu investieren um den Megafirmen die Stirn bieten zu können.

  • Kleeblättchen
    Kleeblättchen 2 years ago +3

    Digitalisierung kann man keinesfalls mit Fortschritt vergleichen, diese zwei Dinge sind komplett underschiedliche paar Schuhe... Fortschrittlich ist das, was am effizientesten und funktioniert und wo Nutzer und Technik auf dem gleichen Stand sind... Es wäre zB kaum fortschrittlich, bei älteren Menschen alles zu digitalisieren, wenn sie kaum etwas von computern verstehen, sondern es würde alles zu beschwerlicher machen, genauso wie es kontraproduktiv ist, bei digital natives immer auf analog zu bestehen... Deshalb finde ich diese Formulierungen wie "weit voraus" und so weiter nicht richtig... Es ist nicht sinnvoll die Digitalisierung zu pushen wenn die MEnschen überfordert damit sind und eine Sicherheitslücke nach der anderen ausgenutzt wird und Chaos entsteht

  • Chip
    Chip Year ago +1

    Einerseits finde ich digitalisierung unglaublich faszinierend. Andererseits macht es mir aber auch noch ein bisschen Angst.

  • Erik Scheffler
    Erik Scheffler 2 years ago +9

    Ich glaube chinesischer Fortschritt ist nicht erstrebenswert. Das ist eine Ameisenkolonie im Aquarium.

  • Demu tras
    Demu tras Year ago +2

    Die Nachteile überwiegen für mich klar. Die Großen profitieren dadurch immer mehr, Daten sammeln sich an einer Stelle an und die ganzen kleinen Unternehmen werden immer mehr unter Zwänge gesetzt und klein gehalten.

  • Florian B.
    Florian B. 3 years ago +193

    Hauptsache keine Steuern zahlen und die Politikerin hat dafür noch Verständnis.

    • Michael Schenker
      Michael Schenker Year ago +1

      Sie und Facebook- das ist wie Klöckner und Nestle- Lobbypolitik vom Feinste.

    • TMRG TMRG
      TMRG TMRG 2 years ago +4

      @Ogger ja diese Korruption nennen sie heutzutage glaube ich Lobbyismus

    • Ogger
      Ogger 2 years ago +2

      Sie bekommt ihr Geld von den Unternehmen auch ohne dass die Unternehmen Steuern zahlen.

    • TheBasicB
      TheBasicB 2 years ago +2

      großartiges entertainment

  • Wosto Ulfhednar
    Wosto Ulfhednar 2 years ago +9

    Warum definiert man "Voraus" eigentlich immer damit, wie seit eine Gesellschaft bereit ist neue Technologien undifferentiert zu nutzen ? Für mich kann Voraus durchaus auch derjenige sein der die Intelligenz und Reife entwickelt hat manche Technik eben nicht zu nutzen, weil sie keinen echten Nutzen bringt und mitunter mehr schadet als Hilft. Das Motto "Hab ich kann ich, mach ich" ist für mich kein Zeichen besonderer Intelligenz oder Klugheit. Nur so als kleines Prinzipbeispiel: Der eine findest, überspitzt ausgedrückt, ohne Handy Navi nicht von der Kneipe nachhause, der andere findet jede Strasse in seine Stadt ohne Navi, wer ist denn da "Voraus" ;-)Tatsächlich fühle ich mich China nicht "hinterher" nur weil man in China mit dem Handy bezahlen kann, dabei, mit Gesichtanalyse gefilmt wird und der Staat erfasst was ich eingekauft habe, im Gegenteil ich fühle mich China weit voraus weil unsere Gesellschaft den Mut zur Freiheit hat, noch zumindest. Aber sind ja schon im Rückwärtsgang was das angeht, Facebook, Google und Co helfen dabei ja Tatkräftig.
    "Ich möchte nicht mehr im Mittelalter leben, lass uns zurück nach China gehen" Was für eine Aussage, Elektronisches Spielzeug verführt die Menschen dazu freiwillig eigenes denken und Freiheit aufzugeben, auch kein Zeichen für Intelligenz und defintiv nicht "Voraus" eher Rückwärtsgang ;-)

    • Michael Schenker
      Michael Schenker Year ago +1

      Innovativ bedeutet für mich: Die Fußgänger müssten überhaupt nicht mehr an Ampeln warten, weil die Verursacher ausgesperrt wurden. Statt dessen brüstet man sich mit Bloßstellung der "Gesetzesbrecher".

  • Rose Young
    Rose Young 2 years ago +2

    Vor paar Jahren haben Bettler und Straßeverkauf da schon App benutzt . Man braucht nur Code scannen. Fast alles kann sehr bequem und einfach durch App gemacht werden .Online Unterricht für die Schule und Uni sind sehr üblich in der Pandemie Zeit. Jede Eltern hat Klassegruppe, die aktuelle Nachrichten von Schule z. B. Aufgaben für Schülern wissen die Eltern auch direkt. Die Leute diskutieren und tauschen viel über internationale Erziehung Erfahrungen und Schulsachen jeden Tag und nicht wie hier ganz ruhig.

  • Bastian S.
    Bastian S. 2 years ago +8

    Was für eine beunruhigende Doku. Kommerz, Reichtum, Überwachung.... Ich weiß es entwickelt sich immer alles weiter, Sprache, Gesellschaft, usw. Aber hier geht es nur um Macht und Geld. Der Mensch, scheint egal. Außer natürlich was man kauft und konsumiert.

  • Khiruji
    Khiruji 10 months ago +1

    "Das Internet ist für uns alle Neuland" 🤣
    Angie hat im Gegenteil zu China einfach verpennt.

  • HansInTheWoods
    HansInTheWoods Year ago

    Das Thema online beziehungsweise das Thema digitale Welt Ist hochgradig spannend und faszinierend

  • Agent Knopf
    Agent Knopf 3 years ago +9

    Das social Credit System in China ist ja schon gruselig 😳... Wenn jemand mal aus welchen Gründen auch immer einen niedrigen Score hat, kommt der scheinbar aus der Nummer auch nicht mehr so schnell raus...

    • Yuki Skywalker
      Yuki Skywalker 2 years ago

      Wie ist deutsche Schufa , ihr Heuchler

    • J.S.
      J.S. 3 years ago +1

      Ja. Es geht doch nur darum das Chinesische Volk zu versklaven. Wer mitspielt bekommt das, was eigentlich selbstverständlich ist, alle anderen werden so lange schikaniert bis sie aufgeben.

  • M Pä
    M Pä 2 years ago +1

    Politik / Management:
    Wichtige Themen werden von denen, die damit arbeiten müssen angesprochen. Die Entscheider erkennen das Problem nicht und es wird abgewiegelt / nicht nochmal aufgegriffen.
    Die Entscheidung wurde getroffen, Fehler werden nicht akzeptiert und beseitigt. Das Problem existiert weiter.
    Wenn jemand den Mut fasst und ein Thema vorbringt, nehmt es ernst. Denn genau dort sind massiv Effizienz-Steigerungen möglich.

  • Chicagoexpat
    Chicagoexpat Year ago

    Ich stelle fest, dass diese Reportage sieben Monate vor der Wahl eines Betriebsrats gedreht wurde. Ich hoffe, dass sie im Rahmen einer Betriebsvereinbarung das 360°-Feedback zum Schutz der Mitarbeiter regeln könnten. Sicherlich hat das System viel Potential, aber auch viel Spielraum für den Missbrauch. Ich möchte hoffen, dass die sog. "Low Performer" Angebote bekommen, sich verbessern zu können und nicht einfach auf den Abstellgleis gestellt oder gar gekündigt werden.

  • Nina Grün
    Nina Grün Year ago +1

    Ich möchte definitiv nicht, dass meine ganzen Daten gesammelt und gespeichert werden. Das Problem ist dann, dass ich bei ganz viel nicht mitmachen könnte... Dh ich gebe sich gezwungener Maßen weiter. Ich wünsche mir da mehr Sicherheit über meine Daten.

  • Sinray
    Sinray 2 years ago +8

    Ich weiß jetzt nicht, ob es so sinnvoll ist, die Arbeit an einem Computer komplett einzustellen und wirklich ausschließlich am Handy zu arbeiten. Es gibt einfach auch Sachen, die man an einem PC besser machen kann.

    • Chain19901
      Chain19901 11 months ago

      Naja wenn man den ganzen Tag nichts macht außer sein Frühstück zu fotografieren und unliebsamen fragen aus dem Weg gehen... Braucht man nur ein Handy. Offensichtlich sitzt sie nur in ihrem Büro um zu daddeln. Sie hat ja keinen konkreten Auftrag. Außer ihr Poster mit den Verantwortlichkeiten zusammenzustellen. Aber das machen ja Mitarbeiter.

  • Niklas H.
    Niklas H. 2 years ago +4

    Die Bär versteht so viel von Digitalisierung wie ich vom Synchronschwimmen.

  • Frank Thelen
    Frank Thelen 2 years ago +7

    Die unkritische Haltung dieser Dokumentation ist wirklich unfassbar. Nicht nur wird hauptsächlich unkritischen Fürsprechern für sämtliche technische und gesellschaftliche Trends die Bühne überlassen, die kritischen Stimmen kriegen nur sehr wenig Raum und gar keinen, um ihre Meinung zu teilen, wobei das bei den Befürwortern klar der Fall ist.

  • Icid
    Icid 2 years ago +2

    Ich denke Mobile wird allerdings die Zukunft sein in der Zukunft wird man von überall arbeiten können. In Japan gibts jetzt sogenannte Arbeitsurlaube da mieten Firmen Zimmer in Pensionen in Touristischen Gebieten innerhalb des Landes an. Dort treffen sich die Büroangestellten bringen ihre Notebooks mit, überall im Zimmer gibts Tische, in Corona Zeiten mit genügend Abstand. Dort bauen die Angestellten ihren Arbeitsplatz auf und dann wird gearbeitet die Kollegen die von zuhause arbeiten werden zu Meetings per Videochat eingeladen. In der Mittagspause gehts dann zum Strand und danach bis Feierabend wieder in die Pension zum weiterarbeiten. Habe ich letztens im Fernsehen einen Bericht drüber gesehen

  • Gamerfritz
    Gamerfritz 3 years ago +1

    So kontroverse das Thema 360° Feedback in den Medien diskutiert wurde, was ich auch nachvollziehen kann, so gut finde ich es als Arbeitnehmer aber auch.
    Denn so können endlich die "Blender" im Unternehmen abgestraft und die wahren klugen Köpfe belohnt werden.

  • Pascal H
    Pascal H Year ago

    Ist ja alles schön und gut. Nur wenn man irgendwann alles per App machen muss , weil es keine anderen Möglichkeiten mehr gibt, ist das auch nicht gut für die Freiheit eines jeden einzelnen

  • xiaogeju2011
    xiaogeju2011 2 years ago +2

    Obwohl ich für die Digitalisierung bin, meine Gedanken gehen in eine völlig andere Richtung. Weil die Digitalisierung in Deutschland so merkwürdig voran geht, prophezeihe ich eine intransparente Zukunft und die Vereinnahmung der Macht einseitig (Lobby). Alle Anderen werden automatisch entmachtet und dürfen nur zuschauen und/oder benutzen.

    Wenn wir immer schneller werden müssen, und z.B. die öffentliche Ordnung immer mehr Einbuße verzeichnet bei immer schwindender Anzahl der Arbeitskräfte wie soll man für Ordnung sorgen?
    Für alles wofür man heute steht, brauch man Beweise (Foto, Video). Den Amtspersonen vertraut man nicht mehr. Wie soll man dann die Täter fassen?
    Die Täter, die in Ämtern sitzen habe ich dabei gar nicht angesprochen. Und wie soll man die fassen?

  • Ralf Neuenschwander
    Ralf Neuenschwander 8 months ago

    Ich bin ja so begeistert und liefere mich Vater Staat und Mutter Justiz vorbehaltlos aus! Schon etwas vertrauensselig.

  • Pedro Carreira
    Pedro Carreira 2 years ago +78

    Mit anderen Worten, 24h Überwachung und Konsumieren ist das Motto.

    • MH
      MH Year ago +1

      @Pedro Carreira eine seltsame Generation wächst heran….

    • IAnonymK
      IAnonymK Year ago +2

      @Pedro Carreira Es ist so traurig das es sehr viele Menschen gibt, die sowas noch nicht ein mal verstehen…

  • Anna Die
    Anna Die 2 years ago +1

    Sehr spannender Beitrag! Danke für die ausführliche Doku:)

  • Philipp J.
    Philipp J. 2 years ago +5

    Erst "Ungleichland", jetzt "Neuland". Ich liebe eure Dokus! (Gibt es noch mehr aus der Serie "....-land" die ich verpasst habe?)

  • Jürgen Lehmann
    Jürgen Lehmann 2 years ago +1

    Hilfreiches Video ! 😉

  • Manfred-Wolfgang Schulz

    Unnötig diese Frage
    Wichtig ist die Zusammenarbeit zwischen den Völkerbund und durch Gemeinsamkeiten lassen sich neue Wege zum Ziel bringen
    Frieden und Zusammenarbeit zwischen allen Kulturen ist der neue Wege zum Fortschritt. Dankeschön ❤❤❤❤

  • JenerDoc
    JenerDoc Year ago

    Guter Beitrag, leider zu kurz.

  • Timo
    Timo 3 years ago +476

    Habe ich richtig verstanden, dass die Beauftragte der Bundesregierung für Digitalisierung bei 20:00 "was ganz Neues" mitgebracht hat, ein "sogenanntes Dashboard" - ausgedruckt in Papierform, denn bei ist ja "mobile only" (2:13)?

    • R. S.
      R. S. Year ago

      Da hat ihr wohl jemand vorgegeben: "Du musst jetzt dieses ganz neuartige, brandheiße englische Wort verwenden."

    • IAMZERO
      IAMZERO 2 years ago

      hahaha ja

    • Alexander Kale
      Alexander Kale 2 years ago

      @Timo "Ohne unhöflich sein zu wollen" In dem Fall, for future Reference, würde ich an deiner Stelle den vorletzten Satz noch Mal Überdenken...

    • Timo
      Timo 2 years ago +4

      ​@Alexander Kale Sie hatte übrigens kein Flipchart dabei, allenfalls den Ausdruck des Dashboards. Und noch ein wenig meiner Meinung: Wenn man "die Werkzeuge benutzt, mit denen man die meiste Übung hat und die die Anforderungen des Jobs erfüllen", fehlt mir dabei die Chance auf Fortschritt. Es geht mir definitiv nicht darum, dass es "hip und trendy" sein muss. Selbstverständlich darfst Du das sehen, wie Du magst. Ohne unhöflich sein zu wollen, verabschiede ich mich aus der Diskussion hier.

    • Alexander Kale
      Alexander Kale 2 years ago

      @Timo Ob es im "kontext" passt, ist komplett irrelevant. Ich sehe einfach keinen Widerspruch darin, in einer Präsentation über Digitalisierung mit einer Flipchart aufzutauchen.
      Warum nicht? Weil Flip charts funktionierent. Man benutzt die Werkzeuge, mit denen man die meiste Übung hat und die die Anforderungen des Jobs erfüllen, nicht die, welche gerade am meisten in Mode sind, und erst RECHT nicht die, die thematisch am meisten passen, völlig egal ob das hilft oder nicht.
      Ersteres wäre Schwachsinn, letzteres wäre Heuchelei. Diese Art von Scheinheiligkeit können die Amerikaner gerne behalten.

  • Shell Pierre
    Shell Pierre 2 years ago

    Mitarbeiterbewertung wurde bei uns auch eingeführt, es hieß aber z.B. in der Bewertung -> a:Leistungsträger, b: distanzierte Leistungsträger und Low-Performer. Wurde nach 3-4 Jahren wieder eingestampft, weil die Unternehmenskultur völlig den Bach runter ging. Scoring -> Schufa, Punkte in Flensburg, Vorsorgeuntersuchungen und ähnliche Verfahren gab es schon bevor es Apps bei uns gab. Es wird mit zunehmender Digitalisierung auch zunehmende Datenerhebungen geben , viele machen es freiwillig (Facebook, WhatsApp, bargeldlos bezahlen, Onlineshopping usw.). Es hat immer 2 Seiten, einerseits mögliche bessere Verbrechensbekämpfung und bequeme Prozesse, andererseits auch Fehlentscheidungen und Ausgrenzungen für Menschen. Demnächst könnten Versicherungen in PKW´s elektronische Kartenterminals einführen (Bei LKW gibt es das schon) , damit man das Fahrverhalten genau analysieren kann, natürlich wird mit Versicherungsrabatten gelockt. Der chinesische Fortschrittsgaube wird auch gebremst werden, nur eine Frage der Zeit. Dennoch sind wir im Westen wirklich zu träge geworden, haben exorbitante Hemmnisse in Gesetzte gegossen, behindern uns überall selber...

  • Andreas Schmid
    Andreas Schmid 2 years ago +16

    Ich versuche immer die neuen Möglichkeiten zu sehen, die eine Situation bringt..
    Danke Corona, dass du unser Land in die Digitalisierung zwingst.

    • R. S.
      R. S. Year ago

      Schön wärs gewesen. Man hat sich weiter mit Händen und Füßen geweigert und jetzt sind wir fast auf demselben Stand wie vorher PLUS Pandemie.

  • Telfast92
    Telfast92 2 years ago +6

    Frau Bär ist so weit vorne bei der Digitalisierung mit dabei, dass sie letztes Jahr beim "WirVsVirus" Hackathon nur über den Skype-Account ihrer Tochter dabei sein konnte, weil sie keinen eigenen hat 😂

  • fr89k
    fr89k 2 years ago +3

    Es ist mir ein Rätsel wie man "mobile only" arbeiten kann. Auf so einem kleinen Tablet kriege ich gar nicht genug Informationen unter, um ordentlich zu arbeiten. Alleine schon wenn ich auf einem Monitor einen Text schreibe und auf einem anderen eine Studie, o.ä. offen habe aus der ich Informationen ziehe, wird es eng. Ich merke das immer wenn ich im ICE arbeite, dass ein Monitor nicht ausreicht, um effizient arbeiten zu können... Klar: Ich möchte ein mobiles Gerät haben. Am besten ein Convertible, aber ich möchte das dann auch ans Dock anschließen können, um irgendwo einen richtigen Arbeitsplatz nutzen zu können...

  • Labracadabrador
    Labracadabrador 2 years ago +1

    Das mit dem 360 Grad feedback finde ich SEHR schwierig. Sobald man im ersten Eindruck bei den Mitarbeitern mal 2 Flüchtigkeitsfehler gemacht hat, die man im Lernprozess ausmerzt, hat man sein Leben lang den Ruf Flüchtigkeitsfehler zu machen, obwohl man sich self-improved hat um das nicht mehr zu machen. Also schelchte Bewertung weil Vorurteil.

  • Vatos
    Vatos 2 years ago +253

    24:05 nimmt die berechtigte frage des jungen nicht ernst aber antwortet so konkret was denn ihre lieblings socialapp sei.. peinlich

    • animegeek96
      animegeek96 Year ago

      @Seg Ka Jetzt wo du es schreibst, war es tatsächlich unschwer zu erkennen. 😂

    • Seg Ka
      Seg Ka Year ago +1

      @animegeek96 Das ist ironisch gemeint, wie man unschwer erkennen kann. Natürlich ist eine ernste Visage kein Grund, jemanden zu ignorieren. Also keine Panik.

    • animegeek96
      animegeek96 Year ago

      @Seg Ka Das hab ich nicht gefragt. Das ist absolut kein Grund, ihm nicht zu antworten? Und was ist schlecht daran, nachzuhaken? Es geht doch darum zu diskutieren

    • Seg Ka
      Seg Ka Year ago +1

      @animegeek96 Ich hab es nicht mehr vor Augen, aber der Kerl hat ein wenig unlocker und ernst gewirkt. Was soll man da antworten. Am Ende hätte er bei einer nicht zufrieden stellenden Antwort noch nachgehakt. Voll unentspannt eben. Das Mädchen war viel gediegener drauf.

    • animegeek96
      animegeek96 Year ago

      @Seg Ka was ist das denn für eine Logik 😂

  • Sebastian Frolo
    Sebastian Frolo 2 years ago +1

    24:43 min. Das ist genau der Punkt was Robert Kiyosaki erklärt in seinem Buch Rich Dad, poor Dad . Zum Thema Steuervorzüge bei Unternehmen gegen Selbstständige oder Arbeitnehmer...

  • Skask Skasken
    Skask Skasken 2 years ago +5

    Bei der Stasi hatte man aber keine Wahl, da wurden sich die Daten mal eben so genommen. Den großen Konzernen schenken wir unsere Daten aber großzügig. Ein großer Unterschied.

  • Tischer
    Tischer Year ago +1

    Diese Frau ist der absolute Witz. Wie kann das sein??? Wie kann es soweit kommen, dass so eine Frau überhaupt etwas zu sagen hat? Einfach traurig.... Habe mit vielen gerechnet aber nicht mit sowas. Danke für das Aufklären mit der Doku

  • Miu Miu
    Miu Miu 3 years ago +1

    Grossartige Doku!! Kanns kaum erwarten! ❤️

  • Dima O.
    Dima O. Year ago +1

    Ich lebe seit 1,5 Jahren in China. Ihr glaubt nicht wie viel Zeit am Tag ich durch die Digitalisierung einspare. Ich habe vergessen wann ich unzählige Stunden im Supermarkt verbracht habe, um notwendige Lebensmittel einzukaufen. Es wird alles vor die Tür geliefert! Ich habe vergessen wann ich das letzte mal mein Portemonnaie dabei hatte. Ich weiß echt nicht wie ich mich in Deutschland reintegrieren sollen, wenn es eines Tages zurück nach Deutschland geht. Hoffe, dass es nie passiert…

  • Janos Peh
    Janos Peh 3 years ago +524

    23:46 Was für eine Frechheit von der Politikerin, unfassbar.

    • M. B.
      M. B. 2 years ago +2

      Die Politiker, die ihre Inkompetenz eloquent verschleiern können, sind viel gefährlicher.

    • SG
      SG 3 years ago +11

      Es bestätigt nur die Meinung, die ich von Dorothee Bär ohnehin schon habe. Absolut unterste Schublade.

    • David Sullivan
      David Sullivan 3 years ago +4

      Wie gesagt ich find die auch blöd

    • Tascha K
      Tascha K 3 years ago +10

      @David Sullivan Ja und Gegner hat sie auch dazugewonnen. Überzeugen kann sie so nicht.

    • David Sullivan
      David Sullivan 3 years ago +6

      @Isi Hosena respektlos war Ihr Handeln aber Ihr Ziel war ja den Gesprächspartner zu wechseln und das hat geklappt

  • Laurenz Krayer
    Laurenz Krayer 2 years ago +2

    Diese Zalando Zentrale ist MEGA es wäre sooo cool wenn sich unsere Schulen mal so entwickeln würden. Also sollte die Politik mal das Geld in die Bildung rein stecken und nicht in die Wirtschaftsmodelle die in einigen Jahren nichts mehr bringen. Die Bildungsministerien sollen sich dann nicht wundern wenn es ansteigende Fehlstunden gibt.

  • Simon Reverb
    Simon Reverb 2 years ago +20

    Wie wäre es, wenn wir die Smartphones verbannen oder zumindest teilweise darauf verzichten? Ist ja schon krank, wenn man Eltern mit den Dingern auf den Spielplätzen sieht.

    • IAnonymK
      IAnonymK Year ago +1

      Denke mir auch so oft.

  • Questrelgon
    Questrelgon Year ago

    2:00 ich lach mich schlapp, der Satz wird in die Geschichte eingehen.