Tap to unmute

Die Finals 2022 Highlights Samstag 25.06. | sportstudio

Share
Embed
  • Published on Mar 27, 2023 veröffentlicht
  • Am dritten Wettkampftag der Finals in Berlin standen unter anderem die ersten Leichtathletik-Entscheidungen im Berliner Olympiastadion an. Gina Lückenkemper lief in 10,99 Sekunden zu Gold über 100 Meter. Bo Kanda Lita Baehre schraubte seine Bestleistung im Stabhochsprung auf 5,90 Meter. Im Turnen gewann Kim Bui den Einzelwettkampf am Stufenbarren vor der deutschen Rekordmeisterin Elisabeth Seitz. Ruderin Annekathrin Thiele beendete ihre Karriere in Berlin mit einer Bronzemedaille und im Bogenschießen machte die Jugend den Titel unter sich aus.
    Bei den Finals 2022 werden in 14 Sportarten 190 Deutsche Meistertitel vergeben. Das ZDF und die ARD begleiten an allen vier Wettkampftagen die Deutschen Meisterschaften mit einer umfangreichen Berichterstattung. Neben den 25 Stunden Live-Sport im TV kommen weitere 70 Stunden Livestreams in den Mediatheken hinzu.
    Hier seht ihr die Finals im Relive: kurz.zdf.de/3UpR/
    Den Zeitplan, Ergebnisse und weitere Infos zu den Finals findet ihr hier: kurz.zdf.de/iLFo7V/
    Hier könnt ihr unseren Kanal abonnieren: kurz.zdf.de/sportabo/
    sportstudio bei Instagram sportstudio
    sportstudio bei TikTok www.tiktok.com/@sportstudio.de
    sportstudio bei Twitter sportstudio
    00:00 Leichtathletik (F, M)
    Gina Lückenkemper hat ihre Favoritenrolle über 100 Meter bestätigt. In 10,99 Sekunden sicherte sie sich ihrer schnellsten Zeit seit 2018 den Titel vor Rebekka Haase und Yasmin Kwadwo.
    Bo Kanda Lita Baehre freute sich über seinen vierten Deutschen Meistertitel im Stabhochsprung. Im Berliner Olympiastadion übersprang er erstmals 5,90 Meter. Titelverteidiger Oleg Zernikel wurde Zweiter, Torben Blech Dritter. Beide übersprangen 5,70 Meter.
    Die Olympia-Zweite Kristin Pudenz hat zum vierten Mal in Serie den deutschen Meistertitel im Diskuswerfen gewonnen. Mit 67,10 Metern gelang der 29 Jahre alten Leichtathletin vom SC Potsdam in Berlin eine persönliche Bestweite.
    01:39 3x3 Basketball (F)
    Die deutschen Meisterinnen im 3x3 sind die Basketballerinnen des Teams Düsseldorf LFDY. In einem stadtinternen Duell setzten sich Theresa Simon, Claudia Grudzien, Jennifer Crowder und Ama Degbeonmit mit 19:11 gegen Düsseldorf Flingern durch.
    02:05 Bogenschießen (M)
    Im Bogenschießen mit dem Recurve-Bogen standen sich im Männer-Finale zwei Mannschaften des BSC-BB Berlin gegenüber. Der Meistertitel ging mit 6:2 an Ben Greiwe, Mathias Kramer und Erik Linke.
    02:30 Rhythmische Sportgymnastik (F)
    Einen Tag nach ihrem Erfolg im Mehrkampf hat die Sportgymnastin Darja Varfolomeev die Einzelfinals mit Reifen, Ball und Keule gewonnen. Mit dem Band sicherte sich Margarita Kolosov den deutschen Meistertitel.
    02:56 Turnen (F, M)
    Kim Bui hat ihren Titel am Stufenbarren verteidigt. Mit einem hohen Schwierigkeitsgrad und 13,600 Punkten setzte sie sich mit einem Zehntel-Punkt Vorsprung vor ihrer Stuttgarter Vereinskollegin Elisabeth Seitz durch.
    Der 18-jährige Pascal Brendel gewann das Finale am Pauschenpferd denkbar knapp. Mit 13,500 Punkten siegte er vor Nils Dunkel (13,066 Punkte).
    03:35 Kanu (M, F)
    Im Einer-Canadier setzte sich Peter Kretschmer im Parallelsprint mit nur einer Hundertstelsekunde Vorsprung vor Titelverteidiger Nico Pickert durch. Jule Haake sicherte sich im Kajak Einer mit einem Start-Ziel-Sieg den nationalen Titel.
    04:04 Rudern (F)
    Annekathrin Thiele hat zum Abschluss ihrer Karriere nochmal eine Medaille gewonnen. Die Olympiasiegerin von 2016 sicherte sich über die Sprintdistanz im Einer Bronze hinter Sarah Wibberenz und Lisa Gutfleisch.
    04:33 Radsport Trial (M)
    Dominik Oswald hat seine Goldmedaille im Trial verteidigt. Auf den drei Sektionen mit verschiedenen Hindernissen sammelte er 280 Punkte. Jonas Friedrich kam auf 260 Punkte und sicherte sich Silber.
    05:01 Fechten (F)
    Im Degenfechten kommen die deutschen Mannschaftsmeisterinnen aus Leverkusen. Das Team um Alexandra Ndolo gewann das Finale gegen den Heidenheimer SB mit 30:17. Bei den Säbelfechterinnen überraschte der FC Würth Künzelsau mit dem Titelgewinn. Im Finale distanzierte die Mannschaft die Seriensiegerinnen aus Dormagen mit 45:33. Im Florett gewannen die Frauen aus Tauberbischofsheim.
    05:44 Triathlon (F)
    Laura Lindemann ist deutsche Meisterin über die Sprintdistanz. Sie absolvierte die 750 Meter Schwimmen, 20 Kilometer Radfahren und den abschließenden 5-Kilometer-Lauf in 57:03 Minuten. Zweite wurde mit neun Sekunden Rückstand Annika Koch.
  • SportsSports

Comments • 51

  • sportstudio
    sportstudio  9 months ago +3

    Welches war euer persönliches Highlight am heutigen Wettkampftag? 💥 Lückenkemper knackt die 11-Sekunden-Marke? Oder Pudenz holt den Titel mit persönlicher Bestleistung?

    • ferrari458960
      ferrari458960 9 months ago +2

      Die 400m-Leistung von Corinna Schwab. Beste deutsche Zeit seit 20 Jahren!

  • XriZinger
    XriZinger 9 months ago +18

    Danke für die knackige zusammfassung. immer wieder schön, wenn in den sportnachrichten nicht nur fussball vorkommt

  • jowei
    jowei 9 months ago +5

    Ich freue mich einfach riesig für Gina daß sie ihre Form wieder findet konnte. Viel Erfolg auch weiterhin und bitte keine Durchhänger mehr. LG. aus Österreich

  • Ferdi Müller
    Ferdi Müller 9 months ago +5

    Im Vergleich zu früheren Jahren waren die Leistungen insgesamt eher dürftig; vielleicht Corona geschuldet.
    erfreuliche Ausnahmen: Hochsprung und Stabhochsprung der Männer; Lückenkemper über 100m; Corinna Schwab über die 400m; Kristin Pudenz im Diskus und Maleika Mihambo im Weitsprung.
    Was mir sehr positiv auffiel: Im Weitsprung der Männer feuerten sich die jungen Athleten gegenseitig an.

  • dudditz6
    dudditz6 9 months ago +10

    Stark Gina. Immer weiter so. :)

    • Sabine Schaudien
      Sabine Schaudien 9 months ago

      Ich hab mich auch sehr für sie gefreut. Stark finde ich auch ihre Aussage im Interview nach dem Rennen. Über Beleidigungen gegen Leistungssportler in Netz. Und dann "rechtfertigen" die sich mit "berechtigter Kritik".......unfassbar. Allein das Wort "Leistungssportler" sagt aus, was diese Menschen leisten. Formtiefs gibt es in allen Karrieren, auch in der allgemeinen Bevölkerung. Dann noch draufzutreten ist das Allerletzte. Diese "Kritiker" sollten mal über ihre eigenen Leistungen nachdenken, bevor sie echte Leistungsträger schlechtreden.

  • Attila Einstein
    Attila Einstein 9 months ago +6

    ganz großen respekt an alle. ganz toll!

  • Anna M
    Anna M 9 months ago +7

    Darja Varfolomeev und Margarita Kolosov 😍 Deutschland hat eine sehr vielversprechende Zukunft in der Rhythmischen Sportgymnastik!

  • Ludwig Andres
    Ludwig Andres 9 months ago +9

    Hannes Namberger Sieg bei Lavaredo Ultra Trail, mit Streckenrekord!

  • Peter Lemke
    Peter Lemke 9 months ago +4

    Krass wie wenig da los ist.

  • Julio James
    Julio James 9 months ago +1

    Fantastic and beautiful Gina ! 🥰💐💫

  • bajazoo
    bajazoo 9 months ago +4

    Da hätte er beinahe mit seinm Prügel die Stange runtergeholt ^^ 1 Min

  • ×Dezembertraditionen×
    ×Dezembertraditionen× 9 months ago +6

    Gina Lückenkemper ist eine tolle Sportlerin 👍🏼 sehr fleißig und sympathisch... und hübsch ist sie auch 😍

    • DELEKEM
      DELEKEM 9 months ago

      Sehe sie vermutlich heute Abend😊

  • Chris Slater
    Chris Slater 9 months ago

    Die süße Gina 😍😍😍😍

  • Gregor Hasmiller
    Gregor Hasmiller 9 months ago

    Die 100m Männer sind nicht mal eine Erwähnung wert?

  • Michael Schmidt
    Michael Schmidt 9 months ago

    Was war eigentlich in den letzten 4 Jahren mit Gina los?

    • TheCookie 007
      TheCookie 007 9 months ago +1

      dilik mli Bru das war keine Antwort auf seine Frage

  • Hunne 1.2
    Hunne 1.2 9 months ago

    Flingern kann kein Fußball, aber wenigstens Mädchen-Korbball

  • aiuc lse
    aiuc lse 9 months ago

    Also 11 Sekunden lauf ich auch

    • Helmut Maryniak
      Helmut Maryniak 8 months ago

      Die Frage ist nur wie weit du in der Zeit kommst!😉

  • M C
    M C 6 months ago +1

    Das Team heißt "Live fast, die young" und der Stabhochspringer spricht nur Englisch?? Da wundert einen auch nicht mehr, dass diese Veranstaltung "Finals" genannt wird...
    Warum wird immer weniger deutsch??

  • Artur Helios
    Artur Helios 9 months ago

    Wo ist denn das Video vom Herzstillstand von Erriksen?
    Die Kommentare zu den Impfnebenwirkungen waren doch bemerkenswert!!!!

    • Rumpel
      Rumpel 9 months ago

      Aber sonst geht es ihnen noch gut? Corona Schwachsinns-Kommentare unter Sport Clips? Aber ihr Profil sagt alles.

  • Adolfonso
    Adolfonso 9 months ago

    Yehaaa

  • Michelle Diekmann
    Michelle Diekmann 9 months ago

    Und meine devise ist Sport ist Mord zu viele verletzte und denn sich jeden Tag abquälen im Training voll bekloppt🤦‍♀️🤦‍♀️🤦‍♀️🤦‍♀️

  • aegir meingot
    aegir meingot 9 months ago

    lustig: die finals, was für ein quatschs solls dass denns seins?

    • Rumpel
      Rumpel 8 months ago

      @aegir meingot Duden nicht gelesen? Ich habe ihn wörtlich zitiert. Was bitte ist "gossem" Herr Akademiker ohne jegliche Groß- und Kleinschreibung? Schon peinlich, wenn ihr ganzes Finals Gequatsche wie eine Seifenblase in sich zusammen fällt. "Finals" ist halt ein gültiger Plural von Finale. Was für eine traurige Clip-Share Gestalt.

  • siimon.1946
    siimon.1946 9 months ago

    Sry aber das sieht eher aus wie Weltmeisterschaft...

  • Otto Weigl
    Otto Weigl 9 months ago

    furchtbare Leistungen, unterirdisch

    • Andi Sulu
      Andi Sulu 9 months ago +4

      @Irgend Sontyp jetzt macht alles Sinn - deshalb ist Startblock 5 auch noch frei. Freue mich wenn du wieder am Start bist :)

    • Irgend Sontyp
      Irgend Sontyp 9 months ago +17

      Richtig. Absolute Versager. Leider hatte ich keine Zeit um nach Berlin zu fahren um mir, nachdem man mich nach einer durchsoffenen Nacht um 4 Uhr morgens geweckt hat, die ganzen Siege abzuholen.

  • Jhshshebej Dkfjfjrnrkr
    Jhshshebej Dkfjfjrnrkr 9 months ago +1

    Also 11 Sekunden lauf ich auch

    • TheCookie 007
      TheCookie 007 9 months ago

      🤡

    • ferrari458960
      ferrari458960 9 months ago

      Ja auf 75 Meter

    • rym aufdiebühn
      rym aufdiebühn 9 months ago +1

      Ich schaff es in 9 Sekunden weil ich eine Abkürzung kenne!

    • FumbleKing2000
      FumbleKing2000 9 months ago

      @Marvin Schneider habe ich erst einmal geschafft, es ging aber auch bergauf. Sonst keine Chance!