Tap to unmute
Der Siebenjährige Krieg - Zusammenfassung auf einer Karte
Embed
- Published on Jun 7, 2023 veröffentlicht
- Verfolgen wir auf der animierten Karte eine Zusammenfassung des Siebenjährigen Krieges, der oft als Nullter Weltkrieg bezeichnet wird.
__
Deutsche Übersetzung und Sprachausgabe: Lukas Jesussek
__
Französische Originalfassung: • La guerre de Sept...
Englische Fassung: • Seven Years' War ...
Russische Fassung: • Семилетняя война ...
Arabische Fassung: • "حرب السنوات السب...
Spanische Fassung: • La guerra de los ...
__
Kapitel
0:00 Einführung
0:19 Österreichischer Erbfolgekrieg
1:49 Diplomatische Revolution
2:49 Der Siebenjährige Krieg
3:33 Französische und preußische Herrschaft
4:29 Wendepunkt
5:31 Annus Mirabilis von 1759
6:16 Französische und preußische Niederlagen
6:46 Ende des Krieges
7:30 Friedensverträge
8:07 Folgen
Sehr informativ. Dankeschön für diese tollen Videos. So macht Geschichte noch doppelt soviel spaß😊🤗👍
Kleiner Videovorschlag. Wie wärs wenn du auch ein solches video über den dreißigjährigen krieg machen könntest. 🤔
@Salted Caramel ja wäre schön
die steuern waren auch nur der auslöser. wie IMMER gibt es eine ganze reihe gründe die sich oftmals schon jahre vorher aufbauen und am ende einen auslöser.
wobei die steuern wahrschinlich nichtmal der direkte auslöser waren, sondern eher die reaktion englands auf den widerstand gegen die steuern.
Außerdem blieben die Steuern dann zur Verwendung im eigenen Haus und gingen nicht nach London.
Bitte auch ein Video zum 30-jährigen Krieg machen. Danke!
Absolut sehenswert und intressant gemacht, Daumen hoch.
Das ist eine sehr gute Übewrsicht. Mir ist nur ein kleiner Schnitzer aufgefallen: Bei 1:58 wird vom britischen und französischem Kaiserreich gesprochen, was es (zu der Zeit) beides nicht gab. Frankreich wird erst unter _Napoleon Bonaparte_ ein Kaiserreich und später noch einmal unter _Napoleon III.._
Spannend und interessant erklärt, Danke!
Schweden (damals noch eine Großmacht) war ebenfalls am Krieg gegen Preußen beteiligt. Deswegen musste gegen Ende 1757 ein Teil der ostpreußischen Armee nach Pommern verschoben werden, sodass der zweite Russische Versuch, Ostpreußen in 1758 einzunehmen, erfolgreich war.
Dafür das du noch nicht lange machst gönn ich dir denn Erfolg.
Danke für das informative Video 🔥
Ein Hochinteressanter und Informativer Beitrag, der auch sehr gut gemacht ist. Jedoch haben sich zu Beginn 2 kleine Fehlerteufel eingeschlichen. 1.auf der Europakarte zu Beginn fehlt Irland, als Teil Großbritanniens, was aber in der folgenden Karte richtig gestellt ist. 2.Der Sprecher sagte:französisches und britisches "Kaiserreich" das ist nicht Richtig, den beide Reiche waren nur Königreiche zu dieser Zeit, wahrscheinlich meinte der Sprecher "Kolonialreiche". Dann gibt es noch eine Ungereimtheit, laut des Beitrags ging das französische Gebiet Louisiana an Spanien? Wie aber konnte es dann Napoleon I. 1803 an die noch junge U.S.A im Namen Frankreich verkaufen? Bitte um Aufklärung! Danke.
Frankreich hat das Gebiet "Louisiana" von den Spaniern später wieder bekommen.
@Peter G. Vielen Dank für die Antwort.
Napelons Bruder wurde spanischer König und gab Frankreich die Gebiete wieder.
Einen Monat früher wäre schön ^^ Für meine Geschichte LK-Klausur
Das ist doch jetzt nichts Neues.😂 Sowas kann man sich aus den Fingern saugen.😂
Gutes Video! Als nächstes könntest du den "Dreißigjährigen Krieg" näher beleuchten.
Eine schöne und knappe Darstellung, die die eigentliche internationale Bedeutung des Krieges für die Neuordnung der Kolonien, des Aufstiegs Großbritanniens als Seemacht und die Vorgeschichte des Unabhängigkeitskrieges.
In Deutschland haben wir leider traditionell den Blick auf das Rumstata von Preußens Gloria, obwohl das eher Anlass und Nebenschauplatz des Krieges war, den man im angloamerikanischen Bereich „French and Indian War“ nennt.
gut zusammengefasst! 😄
Sehr gutes Video, wie alle Videos von euch, aber bitte, bitte, bitte bringt mal ein Video zum dreißigjährigen Krieg raus🙏.
hochjehh, wie traurig vergeblich ist doch Geopolitik. vielen Dank für dieses Wissen
Hallo, einen wunderschönen. Ich würde mich freuen wenn ihr oder du eine Zusammenfassung über den nördlichen krieg : Skandinavischen krieg,im jahre 1700.
Der siebenjährige Friedenskrieg wäre auch ein interessantes Thema.
Interessantes Video
Sehr schön
Anschaulich gemacht
42000 Mann nach St Malo (Briten) gegen 7000 französische Soldaten ist irreführend. Es kämpften 12000 britische Soldaten.
Macht auch keinen Unterschied
@Oliver doch 30.000 Mann
Nicht alle Soldaten (Mann) sind zum kämpfen ein Großteil sind beim Tross bzw. in dem Fall höchstwahrscheinlich Seeleute die die Armee übersetzten.
Schade das sowas nicht in der Schule gelehrt wird.
Leider steht das nicht in Russischer Geschichte
englische variante ist auch gut
Danke
Kannst du Napoleonic Krieg auf deutsch machen??
Ja, habe ich in Zununkft vor!
Das gibt's jetzt
Also müsste dann der 1 weil krieg
1914-1918 der 2. WK Seihn
Der Von 1933-1945 der 3.WK ?
Lesen bildet und dumhait sigt.
Interessant das Polen-Litauen, immerhin noch eine bedeutende Regionalmacht im 18.Jahrhundert, wenn auch nicht mehr so stark wie einst, zwischen den Fronten eher die Rolle eines neutralen Beobachters einnahm und sich kaum am Kriegsgeschehen beteiligte, genau wie während des Dreißigjährigen Krieges.
Ganz unfreiwillig hat die Personalunion diesen Status nicht angenommen, immerhin war 1721 der Große Nordische Krieg zu Ende gegangen, welcher das Land zusehends geschwächt hatte, was letzten Endes auch den langsamen Abstieg und ab 1795 die endgültige Auflösung zwischen Preußen, Österreich und Russland bedeutete.
Kann man das Video irgendwo ohne das störende Geklimper finden?
Es hat einen Grund, dass in Klassenzimmern keine Kapellen spielen.
Bitte auch mal ein Video zum Amerikanischen Bürgerkrieg
Das gibt es schon :)
danke danke danke, könntest du evtl ein video über den 30 jährigen krieg machen?
Wo ist der Krieg wenig bekannt??????
in Deutschland
wie lange geht er
Tust du einfach Geo history übersetzten ?
jein, es ist ein kanal von geo history der auf deutsch ist
Leider ist die Lautstärke ungenüz, somit Sprache unverständlich
Ja
Gut gemeint aber schlecht. Soviele gravierende historische Fehler schon innerhalb weniger Minuten. Das hat mir gereicht.
Ich hoffe es versucht niemand sich hier weiterzubilden. Eines muss ich den Machern ja lassen, sie liegen im Trend der Zeit.
Bevor ich mir das ganze Video anschaue, kann mir jemand sagen wie lange der ging?
Acht Jahre
@McFrosch 👍🤣
Das war aber sehr Oberflächlich und da fehlen sehr viele Aßpeckte und Daten...
Und ein paar Fehler sind auch drin. Bei 1:58 wird vom britischen und französischem Kaiserreich gesprochen, was es (zu der Zeit) beides nicht gab.
Aßpeckte?
UK wäre Hannover, und nicht andersherum!
Eure Karten stimmen nicht, nur so ungefähr ! Auch die Angabe der Heeresstärken sind ungenau. Gutes Video, aber bitte besser recherchieren !
Danke