Tap to unmute
Sampling: Warum es für OG Keemo, Funkvater Frank und Co. so wichtig ist || PULS Musikanalyse
Embed
- Published on Mar 19, 2023 veröffentlicht
- OG Keemo und Funkvater Frank machen es, Cro macht es: Sampling. Für viele eine Kunstform, für andere eine Form von Diebstahl. Warum Sampling für Rap so wichtig ist, und wie Produzenten wie Funkvater Frank die Philosophie von Sampling am Leben erhalten, das seht ihr in der neuen PULS Musikanalyse.
Was ist Sampling eigentlich?
Sehr vereinfacht: Sampling bedeutet einen Schnipsel (=Sample) aus Song A zu nehmen und daraus Song B zu machen. Fakt ist, dass einige der größten Rap-Hits aller Zeiten auf solchen "Schnipseln" basieren. Fakt ist auch, dass die Rechtslage rund um Sampling extrem kompliziert ist und sich seit Jahrzehnten immer wieder verändert. Fakt Nummer 3: Die Rolle, die Sampling 2021 im Rap von z.B. OG Keemo spielt, ist eine andere als früher. Woher kommt Sampling? Sehr verkürzt gesagt hat sich Sampling aus der DJ-Kultur im New York der späten 70er und frühen 80er heraus entwickelt. Auf Blockpartys in der Bronx und in Harlem haben Leute aufgelegt und irgendwann angefangen, bestimmte, besonders tanzbare Schlagzeug-Parts ihrer Lieblingssongs zu "loopen". Mitte der 80er kam dann der technologische Gamechanger auf den Markt: der SP-12 Drumcomputer. The rest is history: Sampling wird zu einer eigenen Kunstform und elementarer Bestandteil von Rap.
Wie geht Sampling bei Funkvater Frank für OG Keemo?
Funkvater Frank, den Produzenten und Partner von OG Keemo, hat diese Sample-Kultur maßgeblich beeinflusst. Für ihn und OG Keemo steckt viel mehr im Sampling, als nur ein Stück eines Songs zu nehmen und daraus einen neuen entstehen zu lassen. Ihm und OG Keemo geht es auch um die Geschichte hinter dem Song. Zum Beispiel, wenn Funkvater Frank für den OG Keemo-Song “Geist” den legendären Produzenten Quincy Jones samplet. Die “Roots”-Referenz passt ziemlich gut zu OG Keemos Lyrics, in denen er immer wieder seine eigenen Erfahrungen Rassismus thematisiert. Warum ist Sampling rechtlich so heikel? Der Europäische Gerichtshof hat entschieden: Sampling ist erlaubt, wenn der neue Song mit dem Ursprungs-Song “interagiert” und das Sample im neuen Song “nicht wiedererkennbar” ist. Die allermeisten Producer*innen wie Funkvater Frank von OG Keemo fahren eine von zwei Strategien. Die einen verzichten komplett auf Samples aus anderen Songs, die anderen samplen quasi auf Verdacht, und schauen, ob sie damit durchkommen. Auch wegen dieser komplexen, rechtlichen Situation ist Sampling im Rap nicht mehr so allgegenwärtig, wie es das in den 80ern und 90ern war.
Warum samplen dann Funkvater Frank und Co. dann noch?
Sampling hat immer auch mit Geschichte zu tun: Durch ein liebevoll geflipptes Sample können Türen aufgestoßen werden zu Artists und Genres, die man davor gar nicht kannte. Wenn Funkvater Frank den “Roots”-Soundtrack samplet und OG Keemo drüber rappt, entsteht am Ende etwas Neues, das sich trotzdem direkt auf die Vergangenheit bezieht. Sampling ist Kunst, und ein cooler Weg, sich mit Musik zu befassen.
Bei welchen Songs habt ihr erst im Nachhinein gecheckt, dass da ein Sample drin steckt?
#PULSMusikanalyse #Sampling #FunkvaterFrank
1 - 00:00 - Intro
2 - 01:23 - Was ist Sampling?
3 - 02:30 - Die Geschichte von Sampling
4 - 03:55 - Funkvater Frank und das Sampling
5 - 06:39 - So arbeitet Produzent Farhot mit Samples
6 - 07:36 - Moses Pelham vs. Kraftwerk - die rechtliche Lage bei Sampling
7 - 10:04 - HipHop und Sampling heute
8 - 12:22 - Fazit
9 - 13:33 - Endcard
-----------------------------------------------------------
In den Kommentarspalten gelten unsere unsere PULS Community-Regeln: br.de/s/3hdcM5g
-----------------------------------------------------------
Hi! Ich bin Fridl und ich analysiere für euch Themen und Trends aus der Clip-Share-Musik-Bubble - jeden Donnerstag um 16 Uhr gibt’s ein neues Video!
Du hast Input für mich? Schreib mir in die Kommentare!
-----------------------------------------------------------
✚ PULS Musikanalyse auf Instagram: pulsmusikan...
✚ PULS Musikanalyse - Der Podcast: www.br.de/mediathek/podcast/p...
✚ SPOTIFY-Playlist mit meinen Lieblingssongs: spoti.fi/30jcIho
-----------------------------------------------------------
♫ MEHR MUSIK, INTERVIEWS, DOKUS, LIVE-SESSIONS UND FESTIVALS?
✚ WEBSITE: pulsmusik.de
✚ SPOTIFY: spoti.fi/2hzWkaw
-----------------------------------------------------------
► PULS ist das junge Programm des Bayerischen Rundfunks im Radio, Fernsehen & Online. deinpuls.de
-----------------------------------------------------------
Redaktion: Matthias Scherer, Fridolin Achten, Frederik Kunth, Philipp Laier, Max Stockinger, Nina Lenz
Kamera: Felix Holderer
Schnitt: Stefan Emilian
Tonmischung: Christoph Tampe Music
Leute,
in den letzten Tagen ist das Thema sexualisierte Gewalt und Machtmissbrauch im Deutschrap extrem ins Zentrum der öffentlichen Aufmerksamkeit gerückt. Das halten wir für richtig und wichtig und möchten euch deshalb erklären, warum wir das Thema in dieser Folge nicht besprechen.
Wir recherchieren bereits länger dazu. Als Journalist*innen sind wir dazu verpflichtet, uns einem derart sensiblen und wichtigen Thema mit der nötigen Sorgfalt zu nähern. Das schaffen wir nur mit voller Teamstärke. Aktuell ist das PULS Musikanalyse-Team aber nicht in voll besetzt. Darum können wir gerade "nur" Content veröffentlichen, den wir bereits vor einigen Wochen produziert haben.
Dass wir die aktuellen Entwicklungen noch nicht thematisiert haben, bedeutet also nicht, dass wir dazu schweigen möchten, sondern liegt daran, dass unser Team gerade nicht in voller Stärke besetzt ist. Wir bitten Euch daher um etwas Geduld und garantieren Euch, dass wir derartige Debatten thematisieren und mit Euch diskutieren werden.
Liebe Grüße vom PMA-Team
zum Thema "Samples": Ich sample Nix.
Sexismus, Homophobie, Antisemitismus usw sind wirklich dicke Probleme im Hip Hop, man könnte kotzen wenn man das ganze Game so verdammt liebt, und das hat mit der ursprünglichen Idee gar nix zu tun. Also ich finde das solche Themen nicht nur vom guten Disarstar besprochen werden sollten!!!!✊
Sehr starkes Statement!
Vielen Dank für das Update von eurer Seite. Beruhigt mich irgendwie :)
@lilus peepus Danke Dir! :)
Ich finds immer so krass, wenn man sieht woher manche Samples kommen, von Bollywood Soundtrack bis zu bulgarischer Volksmusik einfach zu wild
ey kaval sviri in ghost in the shell ... so genial, allein die idee
Ja, da hat Funkvater Frank echt einen Punkt, wenn er sagt, dass Samples nischiger Musik eine Plattform geben!
Das was Frank am Ende sagt gib ich ihm recht: durch sampling wird Kultur weiter gegeben, gelebt und neu entdeckt, sei es durch das vaporwave bzw future Funk movement welches 70er und 80er Disco Scheiben neu aufgelegt hat und der Welt den Japanischen 80er Jahre "City-Pop" Ende der 2010er viral gemacht hatte. Oder auch Musiker wie purple Disco machine die zb bei Bayern3 playlisten nicht wegzudenken ist, der sampled ja auch gern was von loletta hemmingway über 3 Ecken. Also ja in house und techno und natürlich kleinste microgenres sowie die ganze meme und Mashup Kultur bedient sich liebend gern an sampled und das lieb ich
Gute Samples sind einfach Gold! Vor einigen Jahren war ich noch eher der Meinung, dass es Diebstahl ist. Weil ich das das erste mal selbst rausgehört hab, als Cro einen Song von Left Boy geklaut hat (war vielleicht auch wirklich kein Sampling mehr...)
Mittlerweile fühl ichs auch richtig, feier es einfach wie groß das Thema ist (hab den Podcast auch gefeiert, wie viele Beispiele da gedroppt wurden) und lieb Funkvater Frank auch einfach. Was soll ich sagen? Wie gewohnt richtig nice Folge!
Ja das ist dumm. Aber kam ja auch der Auszug von dem Gerichtsurteil, dass der urspüngliche Produzent keine Rechte am neu veröffentlichten hat, wenn es unkennntlich is, heißt ich mach aus dem Sample das wie Farhot sagt einfach nur ein Ton sein kann ein Sound den ich verwenden darf.
Gib dir das Cro trash Mixtape oder das meine Musik mixtape, Sau stark wie er mit 19/20 schon gesamplet hat was das Zeug hält
oder fight the start von den kilians...
War heute morgen noch im whosampled Loch wie random! (Funkvater & Keemo sind btw einfach ein legend team!!)
Haha sehr gut, da kann man sich schon gut drin verlieren! :D
Das shook ones pt 2 sample ist immer noch unfassbar… meisterleistung von einem wahren König #havoc
@DaveDEF82 ist echt krass, schau dir mal den Sample Breakdown davon an. Das Klavier ist 2 mal das gleiche. Aber die Spannung die beim zweiten Teil, bei der zweiten Note erzeugt wird is so kraftvoll und treibt das ganze Lied krass nach vorne. Wenn man das von einer theoretischen Perspektive anschaut ists einfach nur genial
@mac muetze true
@Minner richtiger Hater
@DaveDEF82 Nein. Er hat aus zwei völlig verschieden Parts im Song des Samples eine neue Melodie erschaffen. Das ist Kunst.
Weil er ein Piano runtergepitched hat?
So ein rundes Video zu diesem riesigen Feld, Respekt!
Freut uns sehr, danke Dir! :)
Der Funkmeister!!!!
Also ich hab durchs sampling Jazz kennen und lieben gelernt! Finds ne coole Sache, höre dadurch so viel mehr oldies und find die meist sogar besser!!
Voll schön! Grüße, Fridl
Ich liebe einfach OgKeemo und Frank so sehr sie sind einfach Eine Legende Im Deutschrap 🥐!❤️
Bitte das Wort Legende nochmal nachschlagen … Danke.
Eines der wahrscheinlich obskursten samples die mir je unter gekommen ist, sind wohl die mehrfachen samples aus dem Death Grips Album "The Money Store". Dort wurden Compilations gesamplet, die Songs von Mobiltelefonen aus dem Saharagebiet über das handynetz verbreitet wurden, meist sind diese durch die Verbreitung super lofi und mit niedrigster Kompression verbreitet worden was das ganze echt obskur klingen lässt. Vorallem der Song "Hwa Heda" von Cheb Wasila wurde auf dem Album zwei Mal gesamplet, einmal bei Punk Weight und einmal bei Double Helix. Und selbst als original eigentlich ein richtig geiler Song.
Frank baut einfach die krassesten Bretter in DE.
Sikk von Genetikk sampled auch unfassbar geil
No joke!!
"Molotowcocktails auf die Bibliotheken" und "Chocomel und Vla" von der Antilopengang sind eine meiner lieblingssamples. komplett nice eingesetzt 👌🏼
Fun Fact: der Song Easy von Cro wird im November dieses Jahres 10 Jahre alt
Fun Fact: du bist alt!
Bin erst 24. Aber nach diesem Kommentar fühl ich mich wie 124 lol
😂😂
Der amen break ist legendär, er bringt so viel Varianz in die Musik.
Ohne Samples hätte es kein Album wie Daft Punk‘s „Discovery“ gegeben. Das hatte ohne Frage einen riesigen Einfluss auf die Musik.
Spannend wäre auch noch gewesen, wenn ihr den dritten Weg angesprochen hättet, über den Samplemarkt. Mittlerweile werden ganze Bibliotheken produziert, die einen Vintagesound bieten, ohne rechtliche Probleme. Z.B. die Kingsway Library…
Solange das "Original" genannt wird und/oder das mit den Rechteinhabern geklärt ist find ich das voll ok. Wurde ja auch schon im Barock und so gemacht😂
@Kniels weil im theater die rechtliche lage geklärt ist...
Bzw rechteinhaber schon lange tot.
eben, im theater ist es auch üblich, dass stücke neu interpretiert werden. selbst filme bekommen teilweise neuauflagen. warum das bei samplings dann so schlimm ist checke ich nicht
Ich liebe Samplen und es war schon immer das was mich am meisten fasziniert hat beim Musikmachen.
Eine bestehenden Musikdatei (dann noch oftmals etwas älter und dadurch mit älterem equipment aufgenommen wo das Maß von Saturation von Natur aus immer gegeben war) zu nehmen hat, meiner Meinung nach schon von sich aus einen Klang den Mann mit per plug-ins usw. Natürlich auch reproduzieren kann....Aber ein Sample ist ja auch schon durch einen Mastering Prozess gegangen------ gute Voraussetzung für einen fetten klang, von Natur aus!
Ich liebe es Musik die mich Begleitet und ispiriert weiter zu tragen und sie dadurch am leben halten zu DÜRFEN
Da hab ich auch keinerlei Paranoia von wegen "oh, was wäre wenn mich die GEMA damit fickt"^^
Ich bin ein kleines Licht in der Branche und glaube an meine gute sache Und dadurch auch an den Schutz vom Universum ------ soll'n sie sich doch ins Knie ficken ganz ehrlich ^^ --》 Samplen war schon immer Kunst und Kunst und soll jeder der es mit reinen gewissen tut, einfach tun und sich nicht soviel über die GEMA usw. Gedanken machen... Bei dem was uns bald auf unserer Welt bevor steht......juckt das eh keinen mehr.....
Ich Sample selber sehr gerne und meistens hauptsächlich, wenn ich mit dem ursprünglichen Sample was verbinde(z.B. Anime Intros/Soundtracks). Ich finde das perfekte Sample ist, wenn man es gerade so noch erkennt und einordnen kann, es aber mit ursprünglichen Musikgenre nichts bzw. fast nichts mehr zu tun hat.
@PULS Musikanalyse Gute Frage, als ich angefangen hab mich fürs Produzieren zu interessieren war es irgendwie schon immer ein Teil davon. Das erste mal so richtig ein Sample bemerkt habe ich glaube wirklich bei Cro, da hab ich aber noch lange nicht produziert. Die zwei prägensten Sachen wären glaube ich Coolio, der in Gangsters Paradise ein Song von Stewie Wonder gesamplet hat und tatsächlich Lucid Dreams (Sample von Sting).
Wie bist du denn zum Sampling gekommen?
Sampling ist Kunst. Hideki Naganuma, der Composter von Jet Set Radio, arbeitet nur mit Samples und hat mega viele perfekte Soundtracks für Videospiele erschaffen.
Guter Geschmack.
Ganz guter Geschmack den sie da haben.
Mein absolutes Lieblingsthema im Hip-Hop ♥
rr samples sind das beste an rapinstrumentals. funkvater frank ist ein gott.
samplen ist eine Kunst und ein fester Bestandteil der deutschen Rapindustrie
Sehr gut auf den Punkt gebracht. Durch Samples im Rap bin ich auch bei Funk, Soul usw. gelandet….
Bob James - Nautilus wurde so häufig legendär gesamplet.
@PULS Musikanalyse würde sagen nein. Als Jugendlicher hatte ich zu erst Punk, dann alles mögliche aus dem Radio und dann Rap gehört. Sachen wie Funk und Soul war da noch Musik vom alten Menschen. Durch Hip-Hop immer mehr neue Musik entdeckt und ein Gehör für Musik entwickelt…
Das heißt, du hast vorher kein Funk und Soul gehört?
Sampling war für mich extrem wichtig um kreativ mit Sounds zu experimentieren und nicht nur nach Musiktheorie Noten nur auf harmonische töne zu packen...
@PULS Musikanalyse Nordischer Folk/Gesang eignet sich ziemlich gut. Ändert dann meistens komplett den Charakter.
Was samplest du denn so?
Meer von Rin sampled Heart-Shaped Box von Nirvana und für mich als riesen Nirvana Fan war es ein tolles Gefühl dieses Sample zu erkennen. Direkt in den ersten Sekunden wenn die Gitarre einsetzt hatte ich ein unbeschreibliches Gefühl von Freude. ^^
Hi, das ist eigentlich kein Sample. Das Riff ist definitiv inspiriert von Nirvana, aber Producer Alexis Troy hat das Riff selbst eingespielt und nicht bei _Heart-Shaped Box_ gesamplet. Kannst du dir hier ansehen: clip-share.net/video/lfpa-fRfBWU/video.html
Ich glaub net das es gesampled ist, jedoch nachgespielt oder so. Ich hab auch direkt gehört wo die Idee her war ;)
Super wichtiger Beitrag!!
Einfach ein gutes Format, richtiges Clip-Share-Gold
Ich Feier die samples auf Beats und Bratpfanne von die Futschis. Überwiegend sind die aber aus Filmen. Und ich freu mich schon drauf wenn ich diese Filme irgendwann mal sehe und der große aha Moment kommt.
„Kannst du das verstehen ?“
„Ich das kennen. Scotch?“
Am Ende von dem Song „scheiss drauf“
Sampling is für mich ein Hauptelement von rap schon immer gewesen. Ich höre rap seit über 2 Jahrzehnten.
@DaveDEF82 Doch sicherlich! Das es sprechgesang is hat doch nix mit sampling zu tun!? Ich enjoy songs mit nem nicen sample extrem weil ich die Vielfalt extrem feier
Gerade viele meiner ersten Lieblingslieder, die ich gern gehört habe, als ich klein war, basieren auf Samples, auch wenn sie nicht unbedingt in meinem heutigen musikalischen Beuteschema liegen. Man denke nur daran, dass die Streicher in "Alles Neu" von Peter Fox einfach auf einem alten Streichkonzert von Dimitri Schostakowitsch beruhen. Oder das Hook-Motiv von "Porcelain" von Moby basiert auf einer rückwärts abgespielten Sequenz aus dem Score des Films "Exodus" aus den 60ern :)
Ja voll! Sampling hat auch immer was mit Nostalgie zu tun. :)
Witzigstes sample was ich jemals entdeckt habe war auf einer Taxifahrt in Nordindien: KIZ haben für "Hurra die Welt geht unter" einen Lata Mangeshkar Song namens "Wada na Tod" (ca. bei 3 min 30 sek) gesampled - ich saß damals im Taxi und konnte meinen Ohren nicht glauben und hab dann die restlichen Stunde versucht mit dem Taxifahrer herauszufinden wie der Song von Lata Mangeshkar hieß - absolut magischer Moment
Farhot is the man, durch ihn bin ich zu Sachen wie Rude und Onra gekommen, seitdem hör ich sau viel traditionelle fernöstliche Musik und eben auch Sampling davon.
Meiner Meinung nach auch oft sehr wichtig und leider oft ignoriert: Hauptsache es hat keinen Bumms!
Ich liebe es Samples zu diggen, zu schneiden und neue Tracks entstehen zu lassen. Für Leute, die dafür kein Verständnis haben, habe ich absolut kein Verständnis. Was das betrifft, kann man mit mir auch keine sachliche Diskussion darüber führen.
Wie bist du denn dazu gekommen, selbst Samples zu bauen?
Frank ist einfach ein Gott im Sampeln und Beats bauen fakt !🙋🏻♀️
Und auch, wenn's darum geht, geile Sprüche rauszuhauen! 😍
Bin nur wegen eurem Video mit tretti damals auf das Sample von Nils Frahm gekommen und habe mich schockverliebt. Höre ihn seit dem rauf und runter deshalb: Danke dafür!
Ey das freut uns sehr! Nils Frahm ist wirklich krass. Also: gerne! :)
Sample-Vater Funk, bester Mann!
Was für mich eine sehr schwer zu beantwortende Frage ist, ist folgende: Was macht ein Sample gut/schlecht? Muss nur das Endprodukt einfach gut sein, wie bei jedem normalen Beat? Sollte das Original möglichst unbekannt und weit entfernt vom Rap-Genre sein? Sollte es möglichst schwer sein, dass Sample zu erkennen? Aber macht all das das Sample zwingend besser oder schlechter? Die Antwort lautet wohl nein. Was macht nun ein gutes Sample aus? Ich hab bis heute keinen Schimmer xD
Ist auch eine super schwere Frage, die man nicht einfach so beantworten kann. Im Endeffekt ist das die Frage: Wann ist Kunst gut? Und was ist eigentlich gute Kunst? Das ist absolute Geschmackssache. Aber du hast auf jeden Fall ein paar Sachen gesagt, an denen du für dich abchecken kannst: Find ich das gut? Find ich das Original gut? Ist das besonders kreativ umgesetzt? Ist auf jeden Fall tricky! ;)
Meiner Meinung nach sollte ein gutes Sample einfach gut in den Song/Beat passen und hauptsächlich fett klingen...
ich liebe samples, hab so viele gute lieder schon dadurch gefunden
Gentikk hat auch immer brutale samples 💯 zb. Auf "Marlene"
Oder das sample von desue auf sidos "geuner"
lieblingssamples eindeutig Vorwort von OG Keemo/Funkvater Frank und Nie ein Rapper von Bushido. Die Athmosphären die diese Samples generieren ist einfach brutal..
Ich finde Sampling ziemlich geil, gerade weil da auch immer wieder Querverweise entstehen, die sonst nicht existent wären. Wie viele Bushidohörer*innen hören sonst Dimmu Borgir? Oder welcher Kool Savas Fan kennt Lyrics von Saltatio Mortis auswendig.
Aus Produzentensicht (nur als Hobby) finde ich aber die Regularien unnötig bescheuert. Wenn man einfach eine Melodie eins zu eins übernimmt und das als Maintheme im Song hat, das seh ich als mindestens grenzwertig an, aber ein kurzer Snippet aus einem anderen Song in einen vollkommen neuen Kontext setzen ist eine bewundernswerte Kunst und ebenso schwierig wie sich komplett neue Melodien und so auszudenken.
Wer definitiv erwähnt werden muss sind Retrogott, Hulk Hodn und Main Concept. der song "arbeitanderbasis" fasst auch das ganze samplig thema und dessen bedeutung krass zusammen
Also, ich sample gerne. Weniger jetzt von "richtigen" Songs, sondern zum Beispiel Animes. Das macht mir persönlich viel Spaß mich da auszutoben und zu experimentieren. Ich will nicht einfach ein OST nehmen und Drums draufklatschen, sondern selber aus vielen einzelnen Elementen davon was machen. Und wenn es dann anderen Animefans gefällt und ich das originale Sample verlinke (und dazu nichts am Remix verdiene) finde ich auch nichts was dagegen spricht. Man muss halt selber daraus was einzigartiges kreieren.
Panta Rhei-Nachts gleich mal in die playlist hinzugefügt. was für eich schöner track! Danke dafür! :D
Franky süßester Producer im Game
Und dabei wir haben Dexter :)
Dafür Dexi süßester Arzt im Game
Das lässt mich direkt wieder an eine ganz frühe Clip-Share Serie zum Thema denken... DJ Funktuals top 10 samples in HipHop.... ein paar Folgen davon sind auch noch online, AUSCHECKEN!
Bestes Video des ganzen Jahres ❌🧢
Danke Fridl und Puls ❤️
Wir küssen deine Augen! ❤️
Ich hab über Kanye West und Songs wie Blood on the leaves oder Gold Digga meine Liebe für Sampels entdeckt.
Mein persönlicher Favorit was Sampling angeht ist aufjedenfall Sikk. Dieser Mensch sampled meiner Meinung nach vorallem ältere Songs so massiv gut, dass ich nicht draufklar komme. Zum Beispiel Masters vom Mars oder Marlene sind so geil gemacht, wenn man da das Original und dann den Sikk Beat sich gibt, ist das einfach nur nice.
Sampling beginnt für mich da, wo nicht einfach 4 bars eines anderen songs bisschen schneller oder langsamer geloopt werden sondern wirklich neue Melodien durchs Arrangieren entstehen - alles andere ist nen remix 😛
Das Ding ist (und das sage ich als jemand, der selbst extrem gerne Samples nutzt): den Künstler*innen, die man nicht eh schon kennt, bringt gesampelt werden gar nix. Samples sind viel zu oft nicht als solche zu erkennen und gehen dann einfach als Neuschöpfung durch. Versteh ich total, das Leute das nicht geil finden.
Funkvater Frank reden zu hören, richtig gut
The Alchemist ist ein Gott im Samplen
Ein Video über Metamusik und die generelle Geschichte von Retrogott und hulk hodn wäre damn sick
championships von meek mill hat viele geile samples: trauma ist ein sample von mobb deep's get away, der intro song hat ein sample von in the air tonight und cold hearted pt 2 hat ein sample von I was never there von the weeknd und gesaffelstein; ein sehr gelungenes album!
@Leo stimmt total vergessen, dass der track auch auf dem album war
Und Respect The Game ist ein sample von Jay-Zs Dead Presidents.
Morlock Dilemma hat immer kranke Samples am Start
ich kannte das bulgarische lied aus dem kehkolpfgesang "pilentze pee". trotzdem ist mit der sample von farhot bei "chabos wissen wer der babo ist" erst danach aufgefallen als ich es bei whosampled gesehen habe. dann fiel es mir wie schuppen von den augen... dabei gar nicht mal so krass verfremdet. und das video als questlove bei jazzy jeff auf einmal rausfindet welcher sample für shook ones verwendet wurde ist legendärt - shoutout an falk
Sehr gutes video! Ich denke ihr habt verpasst sikk von genetikk einzuladen.. ich denke er hätte interesannte dinge zum thema sample erzählen können
Sikk und Funkvater Frank, Sampling legenden
Danke für die Erinnerung, dass ich das Farhot-Album noch hören muss!
Na gerne doch!
Mein aktuellstes Lieblingssample ist produziert von Alexis Troy im Song Meer von Rin! Das Sample von Heart Shaped Box ist einfach zu nice
Sampling ist eine heilige Kunstform
super beitrag !
Danke dir! Grüße, Fridl
Keiner sampled wie Frank
j dilla ist auf jeden fall auch einer, der samplen auf eine neue stufe gebracht hat
Und the alchemist.
Nujabes auch zu krank
Lieblingssamples?! Zu viele und mein Herz schlägt grade sowieso zu schnell zum klar denken
Hast du dann vielleicht Lieblingsproducer*innen? 😏
Bitte ab jetzt jede Folge über den Funkvater (und OG) 💥
@PULS Musikanalyse Ja, egal, mach nochmal!
OG Keemo haben wir uns schon mal genauer angeschaut :)
clip-share.net/video/kU1X5IYNYJ8/video.html
Yes, og und funkvater 🔥🔥🔥
Wenn Produzenten von alten Liedern/Instrumentals samplings machen, spielen und produzieren sie den Beat selber neu nach oder wird vom alten Lied/Instrumental ein Loop gemacht und einfach damit gearbeitet? Das würde mich sehr intreressieren.
Hi! Also ich glaub eine komplett eindeutige Antwort auf deine Frage, die gibt es fast nicht. Denn theoretisch ist beides, was du schreibst möglich. Meistens nehmen Produzent:innen nur einen kleinen Teil eines alten Songs (Melodie, Drum-Break, o.Ä.) und binden ihn in eine neue, eigene Produktion (Beat, Track, o.Ä.) ein. Gibt aber auch sicherlich Produzent:innen, die ausschließlich mit Samples, also Teilen eines alten Songs arbeiten. Ich hoffe, das beantwortet deine Frage! Grüße, Fridl
Also erstmal will ich sagen, dass ich samplen super finde. Es gibt fantastische Produzenten wie Sikk von Genetikk oder eben auch Funkvater Frank und was die tun ist absolut in Ordnung.
Ich glaube aber das das was die Läute am samplen stört ist die young hurn Majoe Raf Camora Methode vom samplen. Bei der einfach eine alte Hitmelodie die dem Hörer bekannt vorkommt genommen wird auf die man dan singt.
So entstehen Songs die zwar sehr gut in den Charts funktionieren aber weder Seele noch Persönlichkeit haben.
Und genau diese Songs gehen auch mir auf den Geist, weil diese Songs ohne die Hitmelodie nichts wären.
Inside my love, Minnie Ripperton. So viele geile Tracks mit dem Sample.
ich glaube das wird halt ab dem punkt n bisschen kritisch, wo man einfach ne melodie sampled und drums runterlegt und fertig.
Das mag bei bei so großen Namen wie den Producern im Video wohl nich der Fall sein, aber wenn man in Clip-Share Free Beats klickt, ist da glaube ich alles voll mit, oder kommt zumindest immer wieder vor. Und auch wenn die teilweise echt nice klingen, weiß ich nich, ob ich das dann noch so vertreten kann, weil einfach ne Melodie nehmen und paar Drums runterlegen, I guess das könnte sogar ich ohne Producing Erfahrungen mir in ner woche beibringen und is einfach nich soo nice
G.O.M.D. - J Cole ist meiner Meinung eins der besten Samples
Samples sind Hommagen. So wie es sich für eine Kunstform wie Rap gehört.
The Trip - von Dexter ist wohl mit die krasseste Platte. Alles gesampled aus alten Psychedelic Rock Platten
Samplen ist nur ein Problem wenn du damit Erfolg hast. 😅
Mich würde interessieren wie viele gesamplete Tracks einfach veröffentlicht werden ohne die Rechte zu klären, bzw. was die Schritte von Künstlern wie Sikk und Funkvater Frank sind, das Sample zu clearen. Weil gerade als kleiner Künstler ohne Reichweite der Aufwand ein Sample zu clearen den Rahmen sprengt, man jedoch trotzdem nicht auf die Kunst verzichten möchte.
Shindys "Im Schatten der Feigenbäume" sample war absolut krass und sehr gewagt, wofür er auf die Schnauze gefallen ist
Das ist ne ziemlich große Frage, die wir so nicht beantworten können. Mega spannend auf jeden Fall! Wir würden dir vorschlagen, dass du z.B. Funkvater Frank mal auf Instagram schreibst. Der ist krass nett und antwortet dir vielleicht sogar. ;)
Eins meiner Lieblingssample: Ellie Goulding auf Pound Cake von Drake und Jay-Z
Ich finde die paar Samplings von Luciano sehr nice!
Ich finde es gibt noch eine Komponente: Rap kommt von der Straße und das Sampeln ist auch eine Aneignung von Musik-Instrumenten, die man selber nie lernen konnte weil man kein Geld für Unterricht oder kein kulturelles Kapital hatte. Sampeln ist musikalische Umverteilung!
Dr. Dre lief damals mit Platten als Melodien umher
Die These klingt auf jeden Fall interessant und kann bestimmt auf die Anfänge der meisten Producer überschrieben werden
Coole Sendung!
Producer können Samples rippen wie sie wollen es würde nie jemanden jucken, aber wenn Rapper das gleiche mit nem Flow von nem älteren Song machen regen sich alle auf😂😂😂
Cro - Rockstar
Block Party - Banquet
🥳🚀🥂
Samplen ist einfach nice!
Achja, crate digging über youtube Liebe ich auch immer diese Empfehlungsvideos immer immer deeper in die obskuritäten
Gab's nicht auch ein Urteil in dem es hieß "wenn man den Ton nicht selber herstellen kann" darf man samplen?
simon says ist einfach immer das erste beispiel wasw mir dafür einfällt
Krassestes "Sampling" was ich gehört hab:
Cro - Einmal um die Welt
Kilians - Fight the Start
muss ich da noch was sagen?
S1KK und Karuza (Genetikk) Benutzen auch Samples wo wir seit heute nicht wissen welches Sample es ist
Dikka er müsste einfach mal auf Clip-Share irgendeinen topic raussuchen und da denn auf uploads geht findet er einiges seltsames
Das Problem mMn bei Samplings ist nur, wenn die musikalische Seele des Songs das Sampling ist, also der neue Song keinen eigenen Vibe hat.
Negativbeispiel wäre dann "Sugar - Robin Schulz" vs "Suga suga - Baby bash"
@PULS Musikanalyse Da habt ihr natürlich Recht, Sugar ist eig ein Remix. Wollte mein Argument nur so plakativ wie möglich darstellen ;)
Da sind wir voll bei dir, wobei gerade Robin Schulz weniger samplet als einfach remixt!
Samples sind der shit
Richtig geile Samples gibt's auch bei sikk vom Genetikk
Ich habe zu Sampels ein gespaltenes verhältniss,
1 es triggert mich hart, wenn ich ein bekannten Song erkenne, ihn aber nicht zuordnen kann
2 ich krieg das kalte Kotzen, wenn irgendwelche Drecks DJ´s ein bekannten Song wie B.M.P. von 50 Cent verhunzen.
Ganz ehrlich ich feiere Dragonstea Din Tei von O zONE ab wenn im Radio so ein Song von so einer Popsängerin kommt, die die Selbe Melodie benutzt und das muss schon was heißen, weil der Trock von O Zone ist schon echt Trash und ich habe schon als 14 Jähriger erkannt, dass ein Song mit MAJAHI Majaho im Song nicht Hochklassig ist
3 z.B. Neurupin von K.I.Z. habe ich noch mehr gefeiert, als ich gecheckt habe. dass das an ein Uraltes Original angelehnt is ( gesampelt kommt drauf an wie man Sampeln definiert. )
Original ist House of Rising Sun von The Animals
@Carl Gerhardt Haha, die Definition klingt dafür echt fast passender!
@PULS Musikanalyse ja bei Punk 2 wäre ich mir auch nicht sicher. Ich würde es asl " schlechtes nachbauen" definieren" bzw schlechrer Stiel etwas 1 zu 1 zu benutzen.
Hey Carl, klingt ganz schön nach Struggle! Aber meinst du, dass alles was du angesprochen hast wirklich komplett unter Sampling fällt? 😉
Sampling hat sehr sehr stark abgenommen in der Szene durch die ganzen Urheberrechtsproblemen. Heute machen ja producer eigene samples bzw loop phrases, die dann wiederum geflippt werden können
@Gretchen Jetzt machst du's natürlich nochmal vieeeeeeel spannender! 😏
@PULS Musikanalyse ja ich bin in dem Business tätig aber meine Identität bleibt geheim :D
Hast du denn selbst Erfahrung mit Sampling?
Frankvaterfunk macht nur banger
Ohne Public Enemy und das Bomb Squad team würde die Musikwelt nicht so sein wie ist
Bomb Squad hat bis zu 15 FÜNFZEHN Samples in ein Lied gepackt.
Völlig irre sind auch Dr. Dre oder DJ Premier.
Whats Luv von Shindy is eins der besten Samples ever.