Tap to unmute
Gefälschte Eier - Wie uns die Industrie austrickst | SWR betrifft
Embed
- Published on Mar 21, 2018 veröffentlicht
- Viele Verbraucher verlassen sich darauf, dass ihre Eier aus biologischer oder zumindest aus Freilandhaltung kommen. Die betrifft-Autoren fragen: Können Verbraucher wirklich dem trauen, was auf den Eiern steht? Und kommen in vielen Fällen zu der Erkenntnis: Die Eier lügen.
Im Supermarkt fängt es an: Auf den Kartons steht ein Herstellungsland, die Eier verkünden ein anderes. Angeblich normal, aber das Vertrauen unserer Reporter in die Eier bekommt einen Kratzer.
Also gehen wir in die Legebetriebe und schauen nach, wie die Eier produziert werden. Wir entdecken vor allem verwahrloste Hühner, eingepfercht und gezwungen, ihre Eier unter erbärmlichen Umständen zu legen. Und das auch, wo eigentlich Eier aus Freilandhaltung und sogar Bioeier produziert werden sollen.
Für die Einhaltung der Standards bei der Produktion der Eier wirbt vor allem das KAT-Siegel. Doch unsere Recherchen zeigen, dass die Kontrollen einfach zu umgehen sind und viele Eier trotz Siegel aus Tierquälerei stammen. Foodwatch erklärt uns die Lücken des Systems und warum Eier ein neues System brauchen. Betriebsgrößen, Massenhaltung und Preisdruck sorgen immer wieder dafür, dass unsere Eier fernab jeglicher eigentlich selbstverständlicher Standards produziert werden.
Link zur Sendung: bit.ly/2jWcFbc
Offizielle Homepage: www.swr.de/betrifft
Mediathek: bit.ly/2lQiyY3
---------------------
SWR-Kanal abonnieren: x.swr.de/s/swrytabo
Willkommen auf dem offiziellen Clip-Share-Kanal des Südwestrundfunks!
Hier erwarten Sie täglich Highlights aus unseren aktuellen Sendungen, Programm-Vorschauen sowie vielfältige Beiträge rund um Comedy, Kunst und Kultur.
Wir nehmen in “Odysso” die Welt der Wissenschaft und Forschung unter die Lupe und hören im "Nachtcafé" den Geschichten interessanter Leute zu. "Lecker aufs Land" zeigt kulinarische Reisen in ländliche Gebiete und "Mal ehrlich" beschäftigt sich mit gesellschaftspolitischen Themen, die unsere Zuschauer bewegt. Mit der "Matthias Richling Show" gibt's Kabarett vom Feinsten und "Betrifft" bietet jede Menge Wissen für den Alltag.
Abonnieren Sie einfach unseren Kanal, um auf keinen Fall Neuigkeiten aus unserem breiten Angebot zu verpassen. Am besten Südwesten!
Mehr spannende Dokus & Reportagen in der Mediathek: bit.ly/SWRDoku
Ok
yy,
y
The Magic of Books by David Auer şsşsşsiipp
@Haile Gebresilasse h
@Fadi S. gggvggggggggg
Danke an alle Tierschützer, die solche Mißstände aufdecken.
Bitte bitte
Und was nützt es wirklich?
@Hubert Trocker Wir haben z.B vor Kurzem noch Freilandeier gekauft. Nie wieder. Ich glaub es kann viele dazu bringen ihr Verhalten dahingehend zu ändern.
Das ist doch seit vielen Jahren bekannt. Es ändert sich NICHTS !
Auch Danke.
Mein Herz und vollste Unterstützung für jeden, der mitten in der Nacht in solche Ställe kriecht und die Zustände dokumentiert. Bleibt hart und lasst euch nicht unterkriegen !!!
In wie fern hilft dass jemanden wenn die Behörden trotzdem nichts tun
@NoNaMe Öffnet den Menschen die Augen dass indirekt,auf lange Zeit,solche Ställe ein Verlustgeschäft werden. Ja ich weiss, Traumdenken...
@Gilles Kirch Eben das Problem muss mann an den Wurzeln an Packen. Erst müsste man Menschen erziehen ..... und ja genau so ein Wunsch denken ist das auch.....
Hausfriedensbruch?
@markgrassl: Deinen Worten schließe ich mich an. Ich finde das auch toll. Gott sei Dank gibt es noch ein paar wenige solcher Menschen.
Respekt und Hochachtung an die Familie Schreiber (Biobauern) aus Rheinhessen. Deren Art und Weise zur Haltung der Tiere ist absolut vorbildlich und sollte zur Pflicht in der EU oder noch besser, auf der ganzen Welt werden! Schön, dass es noch Menschen (Lebensmittelerzeuger) mit Herz und Verstand gibt.
Sie sehen doch, was die Verpflichtungen bringen.
Die Verpflichtungen sind nur Marketingverarschung, da unser schwacher Staat nicht in der Lage ist, die Einhaltung der Gesetze zu kontrollieren.
@Matrix Mediation hab ich das gesundheitsamt in berlin 1992 platt gemacht oder waren das die affenköppe von der EU ?
Bin froh, dass es so unabhängige Quellen wie euch gibt, weiter so. Freue mich immer wieder, wenn ich ein Video von auch sehe…👍🏻
Eure Reportagen sind super ! Ihr wisst selbst wie wichtig unabhängige Berichterstattung ist. Hier sieht man warum ! Macht weiter so ! Erstklassige Arbeit und bitte mehr davon !
Yo Daniel was geht
Welch ein Horror! Verdammt. Hallo Fernsehreporter: Danke, DANKE für Eure Arbeit. Bleibt dran!
Solche Reportagen gabs scho vor 30 Jahren. Geändert hat sich nichts und wird sich auch nichts änden.
Solange wir immer nur billig kaufen wollen.
Sowas muss viel mehr an die Öffentlichkeit, und auch nicht im Spätprogramm sondern zur besten Sendezeit!
Danke an die Tierschützer, dass sie es ins Licht bringen ! Es ist sehr traurig, die Hühner tun mir sehr leid /:
Hallo @Yggdrasil-Hain,
bitte kehren Sie dringend zurück auf den Boden unserer SWR-Netiquette. Bitte beachten: Beleidigende, diskriminierende oder die Rechte Dritter verletzende Kommentare werden von uns entfernt.
www.swr.de/netiquette
Das SWR Clip-Share-Team
Vielen Dank den Tierschützern und vielen Dank an diejenigen, die mutig solche Missstände aufdecken.Das habe ich nicht gewusst. Nie mehr werde ich Eier aus dem Supermarkt kaufen. Denn nur durch unser Kaufferhalten können wir langfristig Änderungen bewirken. So ein großes Vergehen an der armen tierischen Kreatur.
Guter Vorsatz! Vergiss aber bitte nicht die vielen verarbeiteten Eier in Kuchen, Nudeln und anderen Fertigprodukten! Da sind dann die ganz billigen Eier drin. Und wenn du ins Restaurant gehst kannst du´s auch nicht kontrollieren. Am besten ganz drauf verzichten - keiner braucht Eier zu essen. Ich hab schon seit vielen Jahren keins mehr angerührt und bin froh drüber. LG
Wenn man zu Recht emotional aufgewühlt ist, passieren Schreibfehler. Kaufverhalten. Kein doppel F 🤭
Vielen Dank für diese Doku - es müsste viel mehr davon geben und zwar zur Hauptsendezeit, damit da endlich mal durchgegriffen wird. Vielen Dank jedem, der sich hier engagiert hat. Und jeder von uns kann was dafür tun indem man den Eier-Konsum allgemein reduziert
Einfach schockierend! Himmelschreiend! Wie ist sowas denn noch möglich ??? Haben diese Leute keine Seele im Leib ? WO sind die Politiker um solche Verbrechen zu verhindern ?
Die bereichern sich selber dran
Danke für den ehrlichen und schockierenden Bericht! Man sollte auch daran denken dass in den ganzen Keks- und Backwaren ebenso diese Eier verwendet werden , Hauptsache billig .... da wird einem schon ganz anders !!
deshalb einfach vegane Kekse kaufen, genauso gut und keine Qual-Eier
Einfach nur schrecklich wie wir Menschen mit den Tieren umgehen. Man kann einfach nur noch heulen wenn man sowas sieht
Da bin ich voll bei dir! Aber auch mit der Natur im Allgemeinen.
Danke auch an Familie Schreiber, die sich von dem Markt nicht unterkriegen lässt und so hart arbeitet für eine gütige Alternative.
Familie Schreiber sind Mensch .(Anderer sind brutal Fabrik und schlecht auch )
Danke Simon für dein Statement. Du bist ein großes Vorbild wie mans machen sollte. Traurig zu sehen wir andere das handhaben . Grausam wie die Tiere gequält werden . Es liegt an uns was dagegen zu tun . Kaufen wir in Supermärkten hört das nie auf ...Ich zahle gerne mehr dafür wenn ich weiß das es den Tieren gut geht und sie würdevoll gehalten werden . Dann kann ich das Ei auch genießen. Ich finde das so toll wie du das machst und wie sehr du deine Tiere liebst . Danke dass es so Menschen gibt wie dich .
Ich kaufe seit Jahren meine Eier nur noch direkt vom Biohof, wo ich persönlich sehen kann, das es den Hühnern gut geht. ❤️
So solls sein. 👍
Die kaufen bestimmt auch in Aldi ein um sie als Bio zu verkaufen 😅
Kann sich halt nicht jeder leisten.
@MoonShadeStuff dann friss halt keine Eier wenn man sich es nicht leisten kann. Ist ja nicht lebensnotwendig so ein Ei
@MoonShadeStuff also man muss das nicht mit einem teuren Bauernhof-Urlaub verbinden, Eier und Fleisch zu kaufen.
Weiters kosten bei meinem Biobauern (der ist mehr Bio, als mit einer mit Zertifikat) etwa 30- 40 cent das Stück, und das Fleisch, ich messe an Schnitzel und Beiriedschnitte/Faschiertem pro Packung etwa 5-6 Euro. Das zahl ich mittlerweile im Supermarkt ja auch, und da ist das Fleisch einfach Mist- hab gestern erst wieder ausweichen "müssen" und es heute bereut-
es lohnt sich mal zu einem Bauern hinzufahren, herumzufragen wo andere einkaufen- Du findest schon was günstiges, auch ohne Auto :)
Danke danke Danke an alle Beteiligte dieses Videos ,die immer wieder im Einsatz sind und uns über die Wahrheit aufklären.
Sehr gerne! Vielen Dank für das tolle Feedback.
wie hat Aldi und Edeka reagiert? erbitte um Rückmeldung jetzt sind ja 5 Jahre vergangen
Sehr gute Detektiv Arbeit gut das es noch solche Menschen gibt die vieles hinterfragen und erforschen finde ich Super weiter so !
Wie wäre es denn mit Käfighaltung für die Betrüger?
😂😄😅😆...👍😎
Zudem aber täglich noch eine Tracht Peitschenhiebe!
Ich glaub nich dass die die Eier dafür haben
Aber bitte türkische oder indische Standards für Gefängnishaltung. So 5 Menschen auf 10m^2 und ein Klo fùr 300 Inhaftierte sind vollkommen ausreichend.
@MichaTL Aber völlig!
Wie traurig😔😔😓😓 arme Tiere, dank tierschützer erfährt man die Wahrheit
Bitte mal unter Schutzschild-ev informieren... diese Schweinereien gehen dabei völlig unter... Danke für diesen guten Beitrag.
Ich bin nach diesen Video wirklich emotional geworden...das muss aufhören. Die armen Tiere sind so gequält....was sind wir Menschen für Monster.
Da hast du recht!!!!
du bist ein naiver bengel
Nicht wir diese Betreiber
du hast es in der Hand. Probier es einfach mal aus, werde vegan :)
Man kann tatsächlich nichts mehr glauben - danke für die Aufdeckung solcher verbrecherischen Zustände. Es ist zum Kotzen, ehrlich...
also spätestens als man das Huhn mit dem eingeklemmten Flügel gesehen hatte, das so verzweifelt gekrächzt hat,
kamen mir die Tränen! Diese Tierhaltung ist wirklich absolut SCHRECKLICH!!! Wie kann ein Mensch das verantworten, so mit
seinen Hennen umzugehen? :,(
Es gibt leider auch die Menschen die keine Gefühle haben. Die Arme Tiere die können sich nicht währen.
man müsste das gleiche mit den Verantwortlichen machen!
@Tysker Barn Du hast vollkommen Recht
Bitte Liebe Menschen, teilt das immer wieder und wo Ihr nur koennt. Es hat sich an diesen Missstaenden NICHTS geaendert.
- BITTE mact Euch das bewusst !
Wieso werden diese Betriebe nicht geschlossen ? Ich werde keine Eier mehr essen. Ist ja ekelhaft.
Darum esse ich auch keine Eier mehr.....
Politisch nicht gewollt
Du kannst ruhig ungestört Eier essen, nur du darfst sie nicht gegen Geld kaufen, damit du nicht den Kapitalismus unterstützt.
Man kann immer von Haltern des Vertrauens Eier kaufen und essen, ich halte mir Wachteln und brauche so keine Hühner Eier mehr.. oder im Internet gucken bei Leuten die Hobby Tiere halten, den Tieren geht es meistens besser.
Daumen hoch, ohne kritische Information änderts sich gar nichts !
Die ganze Tierhaltung ist ein zum Himmel schreiende Grausamkeit, nicht nur bei Hühnern,
Kompliment an den Bio Landwirt & seine Familie. Ein schoenes Beispiel! Vielen Dank f die Doku.
Unglaublich … schrecklich … humanos sem limite …super Sendung 👏👏👏👏👏🇩🇪🇧🇷🇨🇭
Familie Schreiner zeigt mit welcher Hingabe und vor allem mit Geduld die Landwirtschaft funktionieren kann🥰👌
Danke für diese aufschlussreiche Reportage! Bitte beim nächsten mal die Adressen der entsprechenden Höfe ebenfalls angeben/nennen. Kenne da ein paar Leute, die die Betreiber mit unkonventionellen methoden schnell wieder auf die richtige Bahn bringen können; wäre auch nicht das erste Mal :D
So werden wir getäuscht 😢
Traurig für die Tiere
Weil ich diesen Bericht gesehen habe habe ich mir jetzt auch bei mir in der Region einen Biobauern mit einem mobilen Stall gesucht.
Und ich konnte mir sogar alles vor Ort anschauen und es ist wirklich nett anzusehen wie die Hühner sogar zu einem kommen.
So mache ich das schon länger ich kann jeder Zeit bei meinem Bauern des vertrauens nach den Hühnern schauen und weis wo die Eier her kommen!!! "Menschen" die Tiere so dahin vegitieren lassen haben jegliches Recht zu leben verwirkt!!! :( :(
@OpenGL4ever die Wahrscheinlichkeit so etwas im Supermarkt zu bekommen ist aber vermutlich sogar höher.
Die Salmonellengefahr liegt ja an etwas anderem.
Ich denke dass echte Bio Hühner wesentlich gesünder sind als diese eingesperrten Viecher.
Zumal die Eier ja auch an Bio Supermärkten verkauft werden
@OpenGL4ever dann ist das ein schlechter Hof außerdem kann echt der Biobauer denn er hat zu viele Eier.
Bei einem echten Biobauern mit mobilen Stall gibt es keine alten Eier ich hatte sogar zweimal dass gar keine Eier vorhanden waren.
Außerdem kannst du alte Eier erkennen einfach mal in Wasser werfen ob sie schwimmen oder untergehen.
Aber bei den Großbetrieben können die Eier andere Schadstoffe haben dann Kranke Hühner legen auch Kranke Eier!
Ein echter Biobauer wird keine alten Eier haben. Gerade weil es kein Großbetrieb ist.
Bei Bio wühlen die nicht im Dreck rum sie Scharen in der Erde bei Käfig ist es teilweise total vollgekotet.
Und das eine ist Natur und für die wenigen Keime hat der Mensch ein Immunsystem.
@OpenGL4ever hast du das Video überhaupt gesehen oder nur die Überschrift?
Weil in einem Haufen Scheiße zu leben kann doch nicht gesünder sein als ein bisschen in der Erde rum zu picken
@OpenGL4ever hast du da eine Quelle weil eigentlich sagen alle Studien die ich kenne das Gegenteil.
Was eigentlich auch logisch ist.
Und dann kommt es natürlich auch drauf an von welcher Freilandhaltung du hast doch gesehen in dem Video das Freilandhaltung nicht unbedingt Freilandhaltung ist.
Ich denke wenn es wirklich 100% Bio ist so wie es gedacht wurde und nicht dieses falsche Bio aus dem Video dann ist das richtige Bio gesünder.
Nur ist das halt sehr selten diese mobilen Bio Hühnerställe gibt es sehr selten.
Danke für das Video. Ich habe schon oft von den Stromseile gehört. Ich war richtig schockiert als ich ihren Reportage gesehen habe. Ich dachte immer als ich im Aldi, Bioeier gekauft habe das ich was gutes getan habe. Mir kamen fast die Tränen wie es den Hühner dort geht. Jetzt habe ich mir vor 14 Tagen selber Hühner gekauft damit ich weiß was ich esse. Ich werde mir nie wieder im Supermarkt, Eier kaufen. Meine Hühner haben nun 1000 Quadratmeter Freigang und nachts sind meine 4 Hühner und 1 Hahn auf 35 Quadratmeter Schlafraum.
Warum machen die Regierungen nichts gegen solche Tierquälerei?
Tolle Lösung! Wenn ich kein Kind aus der Betonwüste wäre, wär ich glatt dabei im Club der verantwortungsbewussten unabhängigen -Hühner sind cool! Eier aus dem Supermarkt haben sich fortan für mich erledigt. Diese Massentierhaltungen sind vollkommen pervers und unwürdig! Ich hoffe du hast Freude an deinen Tieren!♥
Sie Glückliche! Das ist prima, ich wünsche mir das auch machen zu können. Aber das bleibt ein Wunschtraum. Leider.
Ich habe 4 Hühner meiner Eltern übernommen, nur der Eier wegen.
Jetzt bin ich so begeistert von meinen 12 Hühnern und bekomme die besten Eier quasi gratis dazu. Hühner machen glücklich 😊
Wie ist denn der Zustand jetzt nach 5 Jahren? Also gerne mal eine Aufarbeitung des Themas gewünscht ;)
Noch genau so ....Mit Sicherheit
Nichts hat sich geändert
Würd sagen ist noch schlimmer geworden.
@Gigi Shhau doch einfach nach, lol
Ich hatte noch keine Packung in der Hand, bei der Ursprungsland und der Code auf dem Ei unterschiedlich waren. Ich glaub aber trz. net, das sich an der Haltungsform etwas verbessert hat.
Danke, dass ihr uns diese Bilder zeigt und in diese Richtung für die Allgemeinheit recherchiert habt. Solche Nachforschungen und Hinterfragungen sind sehr wichtig.
Irgendwann wird ein Umschwung kommen. Dessen bin ich mir sicher. Aber es wird noch einige Jahre dauern.
Wow! Tatsächlich mal eine sehr gute Doku vom ÖR. Wenn Ihnen sowas auch mal in anderen Bereichen gelänge, hätte ich bei meiner monatlichen Abgabe deutlich weniger Bauchschmerzen.
"Ein Versagen der Kontrollstellen".
Korrupte Kontrollstellen und Behörden wären wohl eher zutreffende Bezeichnungen.
Klöckner möchte ja weniger Kontrollen... hat sie irgendwas genommen2🤮🤯
@Sandra Marholt Wohl eher die der Hühner.
Wenn die Prüfstelle nicht genug Leute hat, um effektiv zu kontrollieren, kann man nun wirklich nicht von Korruption sprechen. Das ist ganz simpel am falschen Ende gespart (Stellen) und dadurch die Behörde Handlungsunfähig gemacht.
Einen Dank an alle Veganer, Selbstversorger und Kleinbauern, die in Ihrer Region verkaufen. ❤️
Wieso Veganer?
@Fox Weil sie durch ihr Kaufverhalten die ausbeuterische Massentierhaltung nicht unterstützen.
@Fox ist die Frage ernst gemeint?
@hawk257 Naja, man kann auch als Nicht-Veganer Eier aus guter Tierhaltung kaufen, die keine ausbeuterische Massentierhaltung ist.
Mir laufen hier grad echt die Tränen. Das ist so UNMENSCHLICH ! Und es geht ja allen Tieren so, obs Hühner oder Schlachtvieh ist. Und dann wird man so toll informiert, das man sich unwissend mit beteiligt an dieser Sauerei, indem man den Mist noch kauft.
KAUF AM BESTEN NIX MEHR UND VERHUNGER! EINER WENIGER VON DEINER SORTE! DANKE
Vielen Dank für den wichtigen Beitrag! Ich bin auch getäuscht worden. Ab jetzt kauf ich nur noch bei den Bauern in der Umgebung, wo ich die Hühner sehen kann!
Danke an SWR und an alle Mitwirkenden!
Vielen Dank SWR ..Ich kann mich nicht erinnern, wann ich das letzte Mal ein Ei gegessen habe... Die Bedingungen sind schrecklich, außer für den erstaunlichen Mann und seine Familie, die sich um gesunde Hühner kümmern... Jetzt bin ich Veganer und habe gelernt, wie man Dinge ohne Eier zubereiten kann, für die die Hühner gelitten haben... Die meisten Verpackungen rechtfertigen ein Etikett, wenn die Leute Ehrlichkeit wollen... "Eier aus Konzentrationslagermethoden"... Ist die Publik so leichtgläubig oder wollen sie Geld sparen und Prinzipien aufgeben? Danke Peta und eine nur eine tip top family .
Furchtbar. Tierquälerei muss aufhören. Hohe Geldstrafen bitte !
Bringt nichts wenn der komplette Kontrollapparat sowie die zuständigen Politiker bestechlich sind.
Regelt sich automatisch, sobald wir bereit sind, 3-fachen Preis pro Ei zu zahlen.
Wieso so lasch und Option auf Freikaufen. Ab in die Gefängnishaltung mit den Verbrechern.
Korrupte Lobbyisten regieren die Welt. Sie werden von denen bezahlt, die sie bestrafen müssten.
Gesunde Lebensmittel könnte sich ein Durchschnittsverdiener nicht leisten.
Bei Familie Rose sehen die Hühner so viel gesünder aus, so sollte das bei großen Tierhaltungen aussehen 😌👍, und Familie Schreiber ist absolute Spitzenklasse 😊👍 Ich werde auf jeden Fall keine niederländischen Eier mehr kaufen.
Vielen Dank für diese Dokumentation. Sie gibt mir als Verbraucher das nötige zusätzliche Wissen damit ich Bioeier aus wirklicher echter Bioeierhaltung beim Kauf heraus finden und kaufen kann.
Echt total intressant, danke herzlich für ihre Bemühungen, ich wüsste die Wahrheit nicht, denke auch tausende Menschen auch nicht wiessen, total dramatisch .
Deshalb gehe ich zum Freilandbetrieb meines Vertrauens im Nachbarort wo man selbst den Zustand der Tiere sowie des Geheges überprüfen kann. Zudem steht der Halter der Hühner noch hinter seiner Arbeit und man sieht es ihm sofort an, das er seinen Job gerne macht und ihm das Wohl seiner Tiere am Herzen liegt. Männliche Küken halt er zudem auch sodass kein Kükenschreddern bei ihm in Frage kommt. Natürlich werden diese im Erwachsenenalter dann betäubt und geschlachtet hatten dafür aber ein tolles Leben mit viel Auslauf, Sozialen Kontakt, und guten regionales Futter mit so wenig Zusatzstoffen wie nötig.
Das man so einen Betrieb heute noch findet ist wirklich unglaublich und eine wahre Seltenheit und um diese Tradition zu erhalten und diesen Aufwand zu belohnen ,zahle ich einfach gerne ein paar Groschen mehr um für das Wohl der Tiere und der Halter zu sorgen♥️🐤🙏🏼
Ich finde es einfach nur traurig wenn seit vielen Jahren die Mißstände bekannt sind und sich nichts tut um die Umstände drastisch zu ändern und zwar so das auch unsere Tiere ein würdiges Dasein führen können. Schade das die Politik da wegschaut
Eine Frechheit von den Bauern, die Biopreise kassieren, aber im Grunde doch nur Bodenhaltung betreiben!
Ich denke der Hauptverdiener ist der Konzern, welcher ganze Regale voll Müll und Gift an uns verkauft und sich nen Goldenen Cock verdient.
Und mit seinem Gehalt kann er es sich leisten sich wirklich Qualitativ zu ernähren und nicht die Scheiße fressen zu müssen, die er verkauft.
Daher das Sprichwort:
Scheiße zu Gold machen
@das klingt logisch aber das ist aber kein konzern sondern eine bestimmte sippschaft aus der dunkelzone wo ein geschäftsmodell des unlauteren wettbewerbs verfolgt und seinen absatz mal wieder steigern will, weil der russe in der tür steht.
Mich macht es gerade unheimlich schockierend und wütend, wie ich mich unter vielen Verbrauchern tummele (ganz unbewusst), die von der Industrie verarscht werden, da ich selber Eier esse. Ich brauche sehr schnell eine Alternative, komme aber wiederum zur Erkenntnis, dass mein Geld für Lebensmittel aus einer "100%tigen artgerechten Haltung" niemals reichen wird. Mir tun die Tiere unheimlich Leid!
Prima Reportage der Öffentlich- Rechtlichen, danke💪
So wie bei Familie Schreiber ist es bei uns auch. Schmidt hat drei solche mobilen Stationen die immer wieder den Standort wechseln um neue Grünflächen zu bieten. Dort kaufe ich und dort gehen wir auch gerne vorbei, ist immer lustig die Hühnchen zu beobachten. Alles andere ist Wahnsinn!
Danke an die Tierschützer!!! :)
Wie wäre es eigentlich mal mit einem Update zu dem Thema? Wie hat sich das ind en letzten vier Jahren entwickelt, ist Besserung in Sicht oder wird's noch schlimmer?
Kontrollen - klar, wenn die Kontrollen angekündigt sind, machen die Betreiber die nicht erlaubten Sachen wie Elektrozaun beim Auslauf natürlich weg. Die Behörden sollten immer unangekündigt kommen, mit ausreichend Personal, so dass sie die tatsächliche Situation sehen können, ohne dass der Betreiber vorher noch etwas ändern kann. Die Behörden sollten ggf. auch ein "verdecktes" Zutrittsrecht bekommen, um die gleichen Situationen vorzufinden, wie es z.B. die Türschützer bei ihren Aufnahmen sehen.
Ach, die machen doch gar keine Kontrollen, sonst würde es in den Betrieben ganz anders aussehen. Dem geht das Tierwohl und auch der Verbraucher nach gesundem Essen völlig am Arsche vorbei. Politik hat leider nichts mit Werten oder Tierliebe am Hut.
edhoc2 🌱💜🌱😢🌱🤔🤔Es fängt mit der Bestimmung der Preise von Supermärkten an,das ist das Wahre Problem!Aldi und andere bestimmen ob die Bauern die verkaufen können,dann passiert das!Nicht die Bauern die die Hühner halten!Menschen werden in falsche Probleme verstrick, das keiner wirklich 😳 mehr durchsieht!Es ist der Geiz der Menschen!Keine Arbeit mehr ,kein Geld zum Leben!Und Geld wird immer mehr gedruckt und verliert seinen Wert,sogar in der Bank!Wir haben ein Problem??Keine Arbeitsplätze werden mehr erschaffen,Maschienen übernehmen alles!Und Menschen bauen ab,oder werden langsam abgeschafft!Weil Sie nix mehr wert sind,nur Kohle zählt!
Ich wette das die Kontrollöre auch bestochen werden ! jeder ist irgendwie bestächlich, und die bauern machen so tausender euro mehr !
@Hendrik Boi... du musst echt an deiner Rechtschreibung arbeiten :/
Es sind ja nicht mal Behörden die das kontrollieren, sondern Verbände, in denen die Supermärkte und die Betriebe selber involviert sind. Die Behörden haben genau wie bei der Gastronomie viel zu wenige Mitarbeiter um alle Betriebe regelmäßig und ordentlich zu überprüfen. Ich war mal bei einer Prüfung in einem Hotel dabei, da hat der Chef gesagt, der Boden in der Küche wäre ein Anti-Rutsch-Boden. Die Prüferin hat das einmal im trockenen Zustand getestet und abgehakt. Dabei war der Boden extrem rutschig sobald ein bisschen Feuchtigkeit drauf war und wenn man die Spülmaschine da hin stellt ist der natürlich ständig feucht. Prüfer sind auch nur unmotivierte Mitarbeiter, kaum einer von denen macht sich die Mühe genauer hinzugucken oder mal was zu prüfen, was nicht auf der Checkliste steht.
Tolle Recherche! Danke fürs Augenöffnen!
Das Problem sind nicht nur die Eier als solches sondern auch sämtliche Produkte die Eier enthalten. Man sieht also so sehr man es auch versucht es ist heutzutage schon extrem schwierig an "saubere" Lebensmittel zu kommen. Selbst im Bioladen hat man keine Garantie.
Bioladen ist keine 100% Garantie aber immer noch besser als Konventionell. Was tut eigentlich unser Verbraucherminister. Und erst Recht unser Gesundheitsminister??
@Karin Fellinger
Die wechseln durch ins nächste Ministerium oder einen lukrativen Job in der Wirtschaft, und der nächste tritt in ausgetretene Pfade...
Müssen wir wirklich Eier essen? Se existe um inferno, esses produtores deveriam ir direto para lá ! Super Reportagem 👏👏👏👏🇨🇭🇧🇷🇩🇪
Jedes Mal, wenn ich solche Berichte sehe, bin ich froh, auf dem Dorf zu leben, wo ich Schlachter und Bauer persönlich kenne und Schwein, Schaf und Henne, also meinen Nahrungslieferanten, schon begegnet bin.
Wer weiss wie lange das noch so bleibt... :-(
Jawohl so kenn ich das auch ;-)
Geht mir ähnlich, nur das ich froh bin, vor einigen Jahren vegan gewurden zu sein 😁 Aber ja, lokal und regional ist in der Regel schon deutlich besser, als von Supermarktriesen 👍
Ich wohne in einem ca 300Einwohner-Dorf und selbst hier gingen Einwohner, die seit 60Jahren hier wohnen und jetzt in Rente gehen vor Gericht, weil 2 Häuser weiter ein Hahn kräht. Da fehlen mir die Worte
Tja und im Nachbarort macht der Bäcker und der Metzger zu.
Ist ja auch nicht Nachhaltig und rentabel wenn man alles selber per Hand macht . Und die Energiepreise zwingen die nächsten zum rentablen Betrieb. Der kleine macht zu. Und der CO2 Reduktionsfan findet es bei nachfragen gut. Da ja Großbetriebe eher CO2 ärmer sind.
Also es wird weniger Kleinbetriebe geben. Freut euch noch an jedem kleinen Bäcker Metzger auf dem Land. Es wird es nicht mehr lange geben
wo gibts das noch? ...ich komme!
so nice auf die Internetseite von dem Bio-Pforte Betrieb zu gehen und zu sehen dass die komplett ausverkauft sind, seit die Doku vor vier Jahren rauskam :)
Die dafür Verantwortlichen gehören verurteilt und unter gleichen Bedingungen eingesperrt.
Die dafür Verantwortlichen sind wie immer auch die Verbraucher. Gerade wir deutschen sind leider nicht bereit, angemessene Preise für Lebensmittel zu zahlen.
Danke SWR für diese traurigen Bilder. Sie haben mich wachgerüttelt. Danke.
Das ist ja ein Hammer. Ich verstehe nicht wie man so Tiere halten kann.
Sehr spannend und informativ!
Fakt ist:
"Wer dich nicht unangemeldet in den Stall schauen lässt hat etwas zu verbergen."
Schon komisch das die Leute die nichts zu verstecken haben dich immer in den Stall lassen nicht wahr ? Das hat nichts mit Privatsphäre am Hut sondern mit der Angst das etwas gefunden werden könnte.
Sehe ich genauso.. oder wer nicht gerne Fragen beantwortet. Ein Bauer der stolz ist auf seine Arbeit und darauf wie er "arbeitet", der zeigt auch gerne was davon.
Wer will findet immer was zu meckern.
Fakt ist aber auch dass man nicht in die Ställe einbrechen darf
@Matthias 6480 Das ist natürlich auch richtig! Aber anders wird man an Bilder, die so etwas grausames zeigen, nicht gelangen...
@Christian Otto die Bilder die so etwas grausames zeigen sind in Deutschland die Ausnahme. In Deutschland hat man sehr strenge Gesetze und regelmäßige Kontrollen auf Höfen. Und es gibt auch Landwirte die lassen Leute nicht rein weil diese immer etwas zu meckern haben. Egal ob es ein bisschen scheiße am Arsch ist oder weil die Tiere nicht raus dürfen. Dann meinen die auch noch sie könnten us sagen dass wir ja kein Bio machen und das ja ach so schlimm wäre. Es wird in so viele Ställe eingebrochen aber nur die schlimmsten Bilder werden veröffentlicht. Dadurch wird das image der Landwirtschaft stark geschädigt. Jedoch kann man so viele Bilder oder Videos von guter Haltung veröffentlichen wie man will, die einzigen Posts die wirklich beachtet werden, werden weiterhin die von schlechter Haltung bleiben. Ich finde es sehr schade dass die Landwirtschaft durch so etwas so geschädigt wird. Ich wünsche mir die Leute würden endlich kapieren dass jeder normale Landwirt versucht nachhaltige Landwirtschaft zu betreiben und keine Tiere quält. Denn wenn man z.b. Kühen das beste Futter gibt, diese sich aber nicht wohlfühlen geben sie gar keine oder nur wenig Milch. Das gleiche ist bei Hühnern. Von daher sollte jeder Landwirt versuchen seine Tiere so gut es geht zu halten um so viel Geld damit zu verdienen wie es geht. Ich hoffe dass sie jetzt etwas anders von der Landwirtschaft denken.
Mfg
Ein Landwirt aus dem Münsterland
Danke für die Aufklärung, ihr habt echt Eier!!!
Eigentlich wäre die Lösung ganz einfach: Kauft doch nicht diese Produkte! Dann hört dieser Wahnsinn ganz schnell auf! Aber mehr Aufklärung.Danke für diesen Bericht!
Problematisch wirds dann bei Verarbeiteten Produkten. Wie will man diese Eier umgehen wenn sie Massiv in der Backwarenabteilung vom Discounter präsent sind? Ich finde man sollte endlich die Menschen ordentlich für ihre Arbeit vergüten hier in Deutschland, damit selbst (In Relation zum durchschnitt) weniger verdienende, sich Bio- Agrarerzeugnisse ohne Probleme leisten können. Aber trotzdem machen die leute immer wieder das Kreuz an der gleichen Stelle, obwohl unsere Agrarministerin eine Konzerndirne ist, und sie, genauso wie ihre Parteikollegen, einen scheiß auf uns und die Tiere gibt.
@Might of Ikaros Es ist einfach unrealistisch, dass ca. sieben Milliarden Menschen Fleisch, Milch und Eier in dem Maße konsumieren können, wie es augenblicklich der Fall ist. Da kann man gerne nach mehr Gehalt schreien, aber das löst das Problem ja trotzdem nicht.
@Seg Ka wir sind schon Ü8 Milliarden Menschen!
Ja, ich stimme Ihnen zu
Wieso lässt man denn bei anderen Sachen nicht auch den Konsumenten entscheiden? Zum Beispiel bei Marijuana? Oder Hundefleisch? Kauft doch keins wenn du nicht willst. Wir finden es nur ok, weil wir so konditioniert wurden.
Jeder sollte seinen eigenen Konsum überdenken und dankbar für seine alltäglichen Dinge sein. Der Mensch ist egoistisch und gierig. Ich finde kaum Worte, weil es wirklich traurig ist.
Ein großer Dank für diese Art Tierschutz gilt auch der Weinkönigin und ihrer Inkompetentenz.
Vertrauen zum Menschen kann vergessen. Die wort haben keine Wert nicht mehr.
Was ich aber toll in dem Video fand war das mit dem Stall auf Räder eine tolle Idee. Und diesen Tieren ging es gut das sieht man und daher die ständig wo anders stehen haben diese Hähnen ein besseres Selbstbewusstsein. Und wie der Mann sagte ihrer Preise sind dafür im EUR Bereich ist dann aber auch gerechtfertigt und auch voll okay.
Vielen Dank für den interessant-erschreckenden Beitrag. Wenn Sie eine Liste von GUTEN Bio-Bauern veröffentlichen würden, könnten Sie...
- den Bauern
- Verbrauchern
- den Hühnern
- und Ihrem eigenen Gewissen
....einen großen Dienst erweisen !
BITTE !!!!! bleiben Sie am Thema dran !
es ist leider unglaublich, was Menschen den Tieren antun
@I.I. stimmt was du sagst, aber Menschen tun den Tieren noch schlimmeres an: Menschen essen Tiere.
Franz Otto
tiere essen tiere
Echt schrecklich....
Diese Tiere gäbe es ohne unsere zucht nicht mehr
Unsere "Kunden" zahlen gern 40 Cent je Ei und haben auch Verständnis, wenn es im Winter weniger Eier von uns gibt. Dafür können sie auch jederzeit reinsehen, wie es unseren Hühnern bei uns geht. Kauft also in Zukunft bei euerem Nachbarn und beschwert euch nicht drüber, wenn dieser Hühner auf seinem Grundstück hält.
Noch was: Im Bericht sind auch in Biobetrieben kaum Hühner draussen unterwegs. Das liegt daran, dass ein Huhn nicht gern ohne Deckung rausgeht. Da fehlen massig Büsche und BäümAle als Deckung. Gegen diese Ausläufe ist ein Autobahngrünstreifen ein Biosphärenreservat.
Ein Hersteller behauptet ja, seine Hühner hätten keine Fendern mehr, weil sie so alt sind... Im Herbst kommen Hühner in die Mauser und wechseln ihr Federkleid - das stimmt. Dann legen sie aber auch erstmal keine Eier mehr. Also wird entweder künstlich Beleuchtet, oder die Hühner vor der Mauser geschlachtet. Würden diese Hühner also mausern, wären sie nicht gewinnbringend. Der Kerl lügt wie gedruckt.
Natürlich lügt er wie gedruckt, alles Verbrecher da draußen. Diese Frau mit dem Stall hat mich auch schon aufgeregt, eine Frechheit ist das
Das hat mich auch gewundert. Die wollen doch Deckung haben und sich verstecken können.
Mehr als geschätzt 90% der Deutschen haben halt keinen Nachbarn, der Hühner hat.
@Fragen und Glauben Und die restlichen paar Prozent haben eine dieser Massen-Hühnerfarmen als Nachbar!
@Fragen und Glauben
Ich wohne in einem ca 300Einwohner-Dorf und selbst hier gingen Einwohner, die seit 60Jahren hier wohnen und jetzt in Rente gehen vor Gericht, weil 2 Häuser weiter ein Hahn kräht. Da fehlen mir die Worte!
Props an die Tierschützer!
Darum kauft meine Familie auch seit 2002 direkt beim Bauern, wo wir die Hühner direkt sehen beim einkaufen.
Kostet nicht viel mehr als die meisten Möchtegern-Eiern, aber man weiss, was man isst. Empfehl ich jedem auch so zu machen, der in der Nähe diese Möglichkeit hat :)
Leute, das beste ist doch immer, selber, wenn man Zeit hat, sich selber Hühner anzuschaffen. Da weiß man wenigstens, dass sie gesund aufwachsen. #tierliebe ❤
Am Thema vorbeigedacht, wie soll das gehen??
Ja? Wo willst du sie halten? Hast du gesehen was Häuser heutzztage kosten? Wir leben bald wie die Hühner, so zusammengepfercht in 15 Stockwerk Hochhäusern.
Der Trend geht zum Stadthuhn... Die Lösung für Tierhaarallergiker... 🙃🐥🐔
Kauft da lieber von privat Bauern bei euch vom Land werde ich ab heute auch aber bei den billig Preisen wollen wir doch verarscht werden und ignorieren das offensichtliche
@Blackbeard FeatschEs wäre schön, wenn du deine Ausdrucksweise etwas verfeinern könntest, ich habe nämlich kein Wort verstanden!!!!
Find die aussage vom marktleiter “ich kann es ihnen nicht erklären, ich muss es ihnen erklären” sehr proffesionell und transparent
Hahaha dachte ich mir auch xD
Puh...so pervers!! Ich kaufe bei mir im Dorf nur die Eier von einer benachbarten Familie, wo ich die ca. 20 -30 Hühner im Garten sehen kann. Finde es gut, dass diese Eier auch bei uns im Dorfladen verkauft werden.
Es gibt mehrere Dinge, die keinen Sinn machen: a) angemeldete Inspektionen b) sehr seltene Inspektionen
c) Inspektionen durch Tierärzte, deren Kundschaft die Bauern sind.
Wenn man unangekündigte Inspektionen von ausreichend tatsächlich unabhängigen Kontrolleuren will, dann muss man darin Investieren. Die Länder der EU leisten sich viele Dinge, warum dann nicht sowas?
Weil es sinnvoller ist, sich in die eigene Tasche zu wirtschaften... 😉
Deswegen ist es wichtig, ab und an zu alternativen greifen. Nicht immer muss ein Ei in den Kuchen, oder, oder. Es gibt viele alternativen, wenn man nur manchmal seine Gewohnheiten ändert.
Zum Glück hab ich in der Nähe einen Biohof, wo ich mich selbst von den Umständen überzeugen kann. Und das Beste.... im naheliegenden Supermarkt werden die regionalen Eier ebenfalls angeboten😊😊
Da kommen einem die Tränen .
Was ist aus der menschlichen Natur geworden ?
Wie kann man das alles vor Gott verantworten ?
Es geht um Kohle!
Welche Natur? Die gibt's schon seit der Steinzeit nicht mehr.
Ich kaufe diese Eier nicht mehr und würde das jedem empfehlen der etwas an dieser Situation ändern möchte denn auf die Politik können wir lange warten. Danke an alle Tierschützer.
JEDES EIi bedeutet Tierqual....
@Larry Nivren Das ist eine Lüge.... Meine 5 Hennen haben ca. 1000 Quadratmeter auslauf und einen Stall der eigentlich auf 10 Hennen ausgelegt ist...
@Arno Gengler-Thimmesch Ärmel hoch und selbst ist der man.. dann weißt du wirklich, wie original Bio schmeckt!
PS: Achtung! Suchtpotenzial!
@Arno Gengler-Thimmesch ist auch beschiss! da kann ich ja dann wieder beruhigt bodenhaltung kaufen. und ja... in maßen natürlich...
Leute, schaut doch mal auf die doerfer, überall gibt es hoefe die Eier, Milch, kaese, Brot huehner, Kartoffeln und alles mögliche verkaufen. Ja es ist teurer, aber ich weiss wo es her kommt und es schmeckt viel besser. Ich kann mir die Haltung der Tiere dort auch anschauen. Auch beim fleischer kann man fragen woher das Fleisch kommt, unser fleischer hat sich schon auf gutes Fleisch spezialisiert. Bei bioprodukten in der kaufhalle bin ich sehr vorsichtig. Das ist meist Betrug und geldschneiderei.
Ich kaufe ab jetzt keine Bio-Eier mehr, sondern die Eier aus Freilandhaltung des benachbarten Bauers. Dort sehe ich, dass die Hühner draußen sind und dass es ihnen gut geht. Das Ei kostet zwar mehr als die Bio-Eier im Edeka (wohl zu Recht) aber wir wissen ja jetzt wie die zulässigen Zustände in den "Bio"-Fabriken aussehen! Danke für diese Reportage.
Danke für die Reportage! Ich kaufe Bio-Eier auf dem Markt, von einem etwas grimmigen Bauer, der hat mir mal sogar den Unterschied zwischen den Eiern erklärt. Klar, Nahrungsproduktion das ist oft Vertrauenssache. Ich war noch nie bei diesem Bauer auf dem Hof, vertraue ihm, irgendwie, meide aber eher Bio-Eier von Lidl oder Aldi, dort ist für mich die Wahrscheinlichkeit größer, dass was nicht ganz koscher ist.
Schön das hier darüber berichtet wird und immer wieder Sachen aufgedeckt werden. Jedoch bleibt wieder alles beim Alten. Berichtet mal was nach dem Berichten gemacht wurde. Was bringt es wenn berichtet wird aber sich nichts ändert.
Ich mag den Reporter! Ruhig und sachlich. Der Beste in diesem Bereich.
Das müssten alle Menschen auf der ganzen Welt sehen...
Die Armen Hühner😥Mir tuhen die Tiere so leid!Man muss wirklich intensiv etwas dagegen machen!!
Dann mach !! ... meinen Weg konnte ich bereits aufzeigen. Siehe meinen eigenen Beitrag hierzu.
Danke für den informativen Bericht!
Ich komme aus MA-Wallstadt. Als ich noch klein war kauften wir Eier im "Milchladen" unseres Dorfes. Dort wurde frische Milsch in die eigene Kanne gefüllt und Eier in Zeitung gerollt oder in eigene Kartons gesteckt. Man konnte da auch Käse und frische Sahne kaufen. Beim Gemüsehändler gab es Gemüse und Früchte die Saisson hatten. Außerhalb der Saisson gab es Triebhaustomaten, Karotten und Salat, aber alles wurde lokal produziert. Damals hatten wir in Wallstadt auch noch drei Metzgereien und drei Bäcker die alles lokal machten sowie ein paar Restauranten die Fleisch und Wurst aus eigener Schlachtung servierten. Eine der Bäckereien hatte einen der ältesten Steinöfen Deutschlands. Das ist jetzt alles nicht mehr und Supermärkte haben mit ihren billigeren Preisen die kleinen Geschäfte ausgedrängt. Nun gibt es nur noch eine dieser Metzgereien und die einzige Bäckerei ist eine Verkaufsstelle der Großbäckerei Grimminger, frisch gebacken wird da nichts. Viele der Bauern sahen es nicht mehr als rentabel ihre Äcker anzubauen und Vieh zu halten. Als sich die Gelegenheit bot übernacht reich zu werden, verkauften viele Bauern ihre Gelände an die Stadt Mannheim, welche die ehemaligen Wallstädter Äcker benutzte um einen neuen Stadtteil zu bilden, Vogelstang. Ich kann mich noch gut daran erinnern als dort die ersten Hochhäuser gebaut wurden und der See ausgebaggert wurde. Zu meiner Kindheit waren das alles noch Kartoffel-, Mais-, Zuckerrüben- und Tabakäcker.
Die Leute sind selber Schuld, wollen halt so billig wie möglich im Supermarkt kaufen und die Bequemlichkeit haben daß sie nicht in mehreren Läden einkaufen müssen. Die kleinen Geschäfte können da nicht mehr mithalten und machen dann halt zu.
😎
Danke für die engagierte Reportage.
@camila costa 🙂👍
Ich finde es immer toll, dass Menschen sich über solche Zustände aufregen. Wir leben nun mal eine Konsum Gesellschaft, wenn die Leute nicht aufhören im Massen zu konsumieren dann würden nicht solche Zustände herrschen.
Nein das ist falsch, wenn es ausreichend Kontrollen gäbe und die Kriterien für Bio- und Freilandhaltung sinnvoller wären würden die Eier halt 3 € für die 10-Schachtel kosten, aber wir könnten weiterhin Konsumgesellschaft sein. Denn ob ein Spiegelei nun 25 Cent oder 60 Cent kostet - es ist beides ein sehr billiges warmes Essen.
einfach nur traurig 😢
Ich kaufe seit Jahren keine Eier mehr von Geschäften
Mir blutet das Herz, wie kann man als Bauer nur so grausam zu seinen Tieren sein??
Shau mal die Videos über Schweinezucht und Mast zum kotzen !!!
das Problem liegt bei den Abnehmern, Die Ketten bieten den Bauern einen Hauch von nichts für ihre Waren, viele sind gezwungen solche Entscheidungen zu treffen. Die Ketten verkaufen die "Bioeier" für 3€ / 10 Stück... die Bauern bekommen für die 10 eier vielleicht 3 oder wenn es hoch kommt 30cent... ich seh hier das Problem... das perverse Wachstum und die Renditen die "notwendig" sind...
Ein toller und gelungener Bericht. Danke dafür. Aus genau den Gründen, kaufe ich Eier seit einigen Jahren nur noch beim örtlichen Biobauern (echte Bioeier).
Respekt an den Typen von Kaufland. Muss ich echt mal sagen.
was soll er sonst machen in der Situation XD
@Simon Zhang Sich so verhalten, wie man es sonst kennt. Aber könnte auch so abgesprochen sein mit der PR.
Danke für deine Doku. Sehr Infomativ