Tap to unmute
7 vs. Wild Flasche? Wir sind uns nicht sicher… -
Embed
- Published on May 26, 2023 veröffentlicht
- Jetzt kostenlos bei iGraal registrieren und 10€ Startguthaben sichern: igra.al/naturensoehne11
#7vswild #naturensöhne
Unser Zweitkanal:
/ @gerritundandy
► Zu unserem Kochbuch: www.graff.de/shop/artikel/978...
► Zu unserem Buch: amzn.to/3CdrR7L (*)
► Unser Onlineshop: naturensoehne.shop/
► Amazon-Wunschzettel: amzn.to/2RFSkVT ◄
► Unterstützer werden: steadyhq.com/de/naturensoehne ◄
► Instagram: naturensoehne ◄
► Spende via Paypal: goo.gl/iLQw23
__
► Hier findet ihr einige Links zu diversen Ausrüstungsgegenständen, die wir in unseren Videos nutzen ◄
♦ Anfänger-Ausrüstung ♦
Rucksack: amzn.to/2vg34ww (*)
Plane: amzn.to/2xtgGFo (*)
Mora-Messer: amzn.to/2xt7EIg (*)
Beil: amzn.to/2xsWhjR (*)
Säge: amzn.to/2xd0Yip (*)
Paracord: amzn.to/2voZ7Vi (*)
Feuerstahl: amzn.to/2xsYBqI (*)
Erste-Hilfe-Set: amzn.to/2w4vc72 (*)
♦ Bushcraft-Ausrüstung ♦
Rucksack: amzn.to/2xsY08s (*)
Helle-Messer: amzn.to/2xtpbQC (*)
Beil: amzn.to/2O9nPWe (*)
Säge: amzn.to/2w4iYeJ (*)
Taschenmesser: amzn.to/2xsP1Ex (*)
Feuerstahl: amzn.to/2xt2ITQ (*)
Naturschnur: amzn.to/2vZ696T (*)
♦ Ultralight-Ausrüstung ♦
Rucksack: amzn.to/3wSNQjt (*)
Schlafsack: amzn.to/38luBVG (*)
Isomatte: amzn.to/3uQq9pD (*)
Kopfkissen: amzn.to/376MjLL (*)
Tarp: amzn.to/3uIOKMZ (*)
Hängematte: amzn.to/3iXxAFY (*)
Titan-Löffel: amzn.to/376MJ4N (*)
Titan-Tasse: amzn.to/3tWDddx (*)
Titangaskocher: amzn.to/3NHddL6 (*)
Trek'n'eat Wildtopf: amzn.to/3J16wjz (*)
♦ Outdoor-Bekleidung ♦
Revolutionrace: bit.ly/NaturenSoehne-RR
15% Rabatt mit dem Code NATURENSOEHNE15
♦ Koch-Ausrüstung ♦
Petromax Feuertopf ft9: amzn.to/3u00hYQ (*)
Petromax Feuertopf ft3: amzn.to/3iSHKHR (*)
Petromax Deckelheber: amzn.to/3J0F2L0 (*)
Petromax gr. gusseiserne Pfanne: amzn.to/3tXlDGk (*)
Petromax schmiedeeiserne Pfanne: amzn.to/3iT41VI (*)
Petromax Pfannenknecht: amzn.to/3qV8uMc (*)
Petromax Ringreiniger: amzn.to/3tWAErV (*)
Petromax Kaffeekocher: amzn.to/3iXvqGm (*)
Petromax Feuerschale: amzn.to/3qTyzvd (*)
Petromax Kühlbox: amzn.to/3Dyam2I (*)
Petromax Hitzeschutz-Handschuhe: amzn.to/3NERyTV (*)
Bei den mit (*) markierten Links handelt es sich um Amazon- oder Petromax-Partnerlinks durch welche wir eine kleine Provision bekommen, wenn ihr auf sie raufklickt und etwas bestellt. Wer uns unterstützen mag, ist dadurch herzlich eingeladen. Dadurch entstehen euch natürlich keine zusätzlichen Kosten. Liebe Grüße, Andy und Gerrit
__
► Clip-Share: goo.gl/BK7RwU
► Facebook: Naturensoehne
► Instagram: naturensoehne
► Kontakt: naturensoehne@gmail.com
► Spende via Paypal: goo.gl/iLQw23
__
© Copyright
Alle Filminhalte sind Eigentum
von "Naturensöhne" Entertainment
Jetzt kostenlos bei iGraal registrieren und 10€ Startguthaben sichern: igra.al/naturensoehne11
Nimmt lieber einen Poncho anstatt diese Folien
Könnte man sich vielleicht aus der kupferplatte keine kupferwand für die flasche bauen? So dass man rund um die flasche und unten halt eine schicht kupfer hat die dafür sorgen würde dass das plastik aus der flasche nicht sofort mit dem feuer in kontakt kommt?
So könnte man sich ja wasser in der flasche abkochen ohne dass die Giftstoffe im Kontakt mit dem wasser kommen, in der theorie
Freut mich das ihr das video von niklas gesehen habt. Zum Thema Scheide, ihr habt doch angelsehne und draht dabei sowie panzertape. Bastelt euch vor ort eine scheide. Zwei stück holz mit draht und fertig...
Habt ihr euch Niklas Flaschenviedeo angesehen? Stichwort Titanbehälter....
@MIRROR hast du denn das ganz video geschaut? dann würdest du das wissen
Bisher das einzige Team was sich richtig mit der Thematik auseinandersetzt. Dickes Lob, schaue ich verdammt gerne
Ich glaube die anderen bereiten sich schon vor, aber wollen nur nichts verraten was sie mitnehmen. 🤔🙋🏼♂️
naja 2 nachrücker teams wurden ja erst vor kurzem bekannt gegeben da ist klar dass die noch nichts vorbereitet haben
naja 2 nachrücker teams wurden ja erst vor kurzem bekannt gegeben da ist klar dass die noch nichts vorbereitet haben
Fast alle anderen Teams haben auch null Ahnung und sind nur für Klicks und Reichweite dabei.
Die einzigen die es Öffentlich machen😉
Momentan seid ihr beide meine Favoriten für Staffel 3. Schon allein was Vorbereitung und fachliches Wissen anbelangt.
Klingt auch alles echt solide. Aber glaube jeden selbstversuch in die Richtung haben die bis jz abgebrochen 😅
Problem ist, dass ganz viel Sachen einfach "Glück" sind. Also der Spot, die Witterung, Körperliches Befinden, etc. das sind alles Aspekte, da kann man planen und tüfteln wie man will....
ich bin auch der Meinung, dass die beiden das richtig stark machen werden und die Grundvoraussetzungen schon mal sehr sehr gut sind!
Sind halt vor allem auch zwei, die sich wirklich gut kennen und als Team funktionieren.
Tipp Kupferblech: Lasst die Kanten stehen und bohrt dort 3mm Löcher rein dann könnt ihr eine Schüssel mit Öse dengeln. In Kombination mit dem Draht könnt ihr das ganze dann übers Feuer hängen. Beim draht würde ich gucken das ihr Edelstahldraht organisiert. Dieser billige Alu draht zum Blumenbinden ist sehr Weich und bricht recht schnell beim Biegen.
Gar keine so doofe Idee :)
Ich würd Edelstahl Hitzeschutzblech nehme lässt sich besser bearbeiten und kann man sogar Knicken ohne das es bricht
@Marcel Pfeifer denke aber das Edelstahl nicht so einfach zum dengeln sein wird, da ist Kupfer die bessere Wahl. Oder man nimmt eben die ganz dünne Variante und biegt sich was zurecht.
Bei Kupfer immer schön Ausgluehn.
Thema Zahnbürste: Es gibt auch Fingerzahnbürsten. Die sind zwar für Babys gedacht, aber wären evtl durch den "Hohlraum" (weil man sich den Aufsatz auf den Finger steckt) noch platzsparender :)
Endlich mal ein Team das sich wirklich ernsthaft auf 7 in the wildz vorbereitet, macht Spaß Euch zu zuschauen! Bitte mehr davon!
Eine Idee für die Zahnbürste.
Es gibt Finger Zahnbürsten. Platzsparender und in der Handhabung leichter als nur ein Zahnbürstenkopf 😊
Wäre ja vielleicht mal was zum ausprobieren.
Genau an sowas hatte ich auch schon gedacht. super praktisch die Teile.
Stell dir vor du läufst eines Tages durch den Wald und plötzlich schallt es aus einer Richtung - "WENN IHR WISSEN WOLLT..."
Dann weiß ich das es wieder spannend wird ahah
Dann würde ich rüber rufen.
Gerrit, Andy seid Ihr das😂?
Am Ende einfach hörbar mit sprechen: DANN SEID DA-BEI!
Ok
Eh Moment… eh: BLEIBT* xD
Find eure Vorbereitung schon spannend. Hoffe ihr schafft es auch einiges davon bei 7vsWild dann auch umzusetzen. Bin zuversichtlich, dass Staffel 3 dann auch mehr Content bietet als das einfache Ausharren und Zeit absitzen in Staffel 2. Ich hoffe dass ihr spätestens wenn die wichtigsten Bedürfnisse (Wasser, Shelter, Feuer) in den ersten Tagen zufriedenstellend gedeckt sind, genügend Nahrung findet, damit ihr die Energie habt euch Projekten zu widmen, welche nicht notwendig wären um die Tage zu überstehen aber euren Komfort und euer Wohlbefinden stärken.
Es sollte aber klar sein, dass auch in Staffel 3 eher ein Filmsegment reingeschnitten wird, wo jemand seinen Tag zusammenfasst (oder wie es im Backseatbereich genannt wird, "rumheult") als 3 Stunden lange Äste entrinden und aneinander stapeln.
Die Idee den Teilnehmern zu überlassen was sie mitnehmen wollen und das ganze nur durch die Vorgabe eines Behälters zu limitieren ist schon mal definitiv gut.
Das es nun Zweier-Teams gibt finde ich ebenfalls gut - zum einen hat man zu zweit doch bessere Möglichkeiten etwas zu bauen - und wenn die Teilnehmer jemanden zum sprechen haben gibt hoffentlich auch weniger nervende psychische Zusammenbrüche.
Alleine - die doch recht kleine Flasche hätte wenn es nach mir ginge deutlich größer ausfallen dürfen - so das auch Platz für einen Kochtopf und besseres Werkzeug vorhanden ist.
So eine Box im Format einer 5 Liter Weinbox hätte die Möglichkeiten was in den 14 Tagen alles erreicht werden kann doch sehr stark erweitert.
Geil, es ist ein sonniger Samstag und es gibt 35 Minuten Naturensöhne! :)
ich wär schon fast rausgegangen... 😅
Kleiner Tipp: Wenn das Taschenmesser eine Säge hat, kann man ein kleines Pflaster der Länge nach falten und darunter klemmen. Je nach Modell geht das natürlich auch bei der Feile oder der Klinge.
Und die Pinzette kann man mit einer Feile super spitz machen, sodass man wirklich jeden Splitter raus bekommt.
Ihr seid mein heimliches Favoriten Team. Ich hoffe echt, ihr haltet die 2 Wochen gut durch. Und so als Tipp von einem Koch-Creator: Immer alle Zwischenräume mit Hirse oder so füllen. Die kann man auch kalt essen. :D
Alles gute Euch! :D
Ach, du auch hier. Ich denk auch, dass es die beiden rocken werden. Man kann die Zwischenräume auch mit Kressesamen füllen, denn die keimen recht schnell und man kann jeden Tag was ernten.
Ich würde es mit Couscous füllen.
Ist viel feiner, hinterlässt dadurch kaum Zwischenräume, und qillt von allen bisher vorgeschlagenen Füllmateriallebensmittel, am stärksten auf.
@Frau W. Niemand Nahrung, Pflanzen und Pflanzensamen darf/sollte man nicht in andere Länder mitnehmen - besonders wenn das dort nicht heimisch ist. Kann auch problematisch am Zoll werden und so, wie ich das verstanden hab, werden die Teilnehmer durch den Zoll, sowie die Buddel dort einmal leeren müssen.
@Frau W. Niemand tolle Idee aber bringt leider keine Energie 100g grad mal 32 kcal.
Auch dran gedacht das Nahrung in der Flasche Geruchststoffe abgibt die wir vielleicht nicht riechen können Tiere aber schon und man damit potentielle Gefhren anlockt ?
Ich denke, dass man Platz sparen kann, wenn man manche Gegenstände zusammen vacuumiert. Folien, Tabletten, Kordel etc. Den Vacuumbeutel könnt ihr Vorort zum Wasser holen weiter verwenden. Vor dem Vacuumieren den Beutel schon in Form bringen, damit er besser in die Flasche passt.
Die Axt muss mit! Wäre geil zu sehen, was ihr mit dem ganzen Setup bauen würdet.
Hoffe sie nehmen gleich zwei Tommahawks mit!
Habt ihr an Angelhaken gedacht ? Und ganz ganz wichtig : Köder nicht vergessen, denkt an die erste Staffel, wo die Teilnehmer keine Köder gefunden haben : keine Köder keine Fische !
ja, es gibt so mini Gummiköder in allen Farben und Formen (Maden, Garnelen, Fliegen) die würde ich auch noch mit reinquetschen ^^ Falls man Müll findet könnte man sich auch daraus welche bauen
Die sind im kanada da giebt es würmer ohne ende
@Fabian Münch oder in Alaska vielleicht in einer kälteren kargen Zone so wie Schweden dann wird es da vielleicht auch wieder nichts geben , ich würde das Risiko nicht eingehen !
Ich finds richtig geil wie ihr euch vorbereitet! Ich werde langsam echt fan von eurem Kontent und hoffe, dass ihr euch richtig gut schlagt bei 7 vs. Wild!
Ihr seid voll drin, befasst euch wirklich ernsthaft mit dem was euch erwarten kann und nutzt den Contentboost. So muss das sein. Bin gespannt, wie ihr vor Ort abliefert 👍👍👍
Sehr interessant zu sehen, wie ihr euch vorbereitet. Klasse das ihr uns an euren Gedanken teilhaben lasst.
So langsam füllt sich eure Flasche ja schon😉
Bleibt spannend 👍👍
Ihr seid die einzigen, auf die ich mich bei 7 vs. wirklich wirklich freue. Ihr seid so unglaublich sympathisch🫶🏻
Ich freue mich wirklich dass ihr dabei seid und ich hab auch nichts gegen das Format 7vs wild,aber ich vermisse seit ein paar Samstagen euren Content. Bauen, kochen, übernachten, Feuer , Lärm und Gruben schachten 😅
Kleiner Tipp zur Angelschnur: lasst euch ruhig in nem Angelshop beraten. Gerade im Bezug auf die Abriebfestigkeit der Schnur, weil ihr damit auch gewisse Sachen befestigen wollt
Glaube die haben da vor ne richtig schöne Schnur die über 100KG hält zu nehmen. Hatten die schon mal erwähnt.
@otrikas ja das is richtig. Aber zwischen Tragkraft und Abriebfestigkeit ist ein Unterschied. Es kann sein dass die Schnur zwar eine Tragkraft von 100 kg hat aber sich an z.b. stöckern bzw Ästen sehr schnell aufscheuert und dadurch schneller reißt
Ich hoffe, ihr habt in den 2 Wochen einfach einen Heidenspaß ❤ Wir, als Zuschauer, haben den auf alle Fälle 😅 Ich muss fast sagen...ihr seid mein Favoriten-Team 😊
Andys Blick bei der Idee mit nur einer Zahnbürste ist pure Comedy 🤣🤣🤣
Ich liebe es euren Vorbereitungen zuzusehen. Glaub am logischsten geht man da an die Sache ran, wenn man überlegt, was ist das absolute minimum was ich unbedingt brauche rein zum Überleben. Wenn das steht kann man an so Luxus Sachen wie Zahnbürsten oder so denken.
Hey ihr zwei, kannte euch vor der 7 vs. Wild Nominierung nicht aber freue mich, dass ihr mit dabei seid 😊 Cooler Content und tolles Video. Freue mich auf mehr!
Eine wichtige Ergänzung hätte ich...
Ich war noch nicht in Kanada/Alaska aber ich kenne die Situation mit den Mosquitos in den nörlichen Wäldern/Tundren aus Skandinavien.
Ich würde auf jeden Fall ein kleines Mosquitonetz mitnehmen. So ein ganz einfaches Teil, daß man über das Cap zieht und das
den Kopf und den Hals schützt.
Wenn ihr Glück habt, ist gerade keine Mückensaison - aber wenn doch, kann das die Hölle sein. Insbesondere, wenn man allergisch auf
Insektenstiche reagiert, kann das schnell mal ins Krankenhaus führen (selbst erlebt). Sind keine Mosquitos da - Glück gehabt - dann kann man das Netz noch zum Pilze-/Beerensammeln oder Fischen verwenden.
Wie immer, ein sehr geiles und informatives Video von euch!
Eure Freundschaft lässt sich schwer verbergen, streitet ihr auch mal?
Viele Grüße aus dem Wendland!!!
@Hans von Eisenberg Dankeschön . Ja wir streiten aber das ist echt selten und dann eher so anbeefen. Nach 10 min den anderen …Sohn genannt und dann müssen wir auch schon wieder zusammen lachen. Keine Brüder , nicht zusammen , aber die Freundschaft ist real
Ich finde es mega wie ihr euch darauf vorbereitet. Wünsche euch mega viel erfolg
Danke das Ihr eure Gedanken mit uns teilt. Ich würde es sehr geil finden, wenn Ihr das auch in der Praxis testet, reicht ja 48 Stunden 😉. Ich hoffe, dass Ihr euch auch was von Niklas Flasche was übernimmt. Macht weiter so Jungs freu mich auf die nächsten Vorbereitung
Tipp: nehmt euch gekochten Mais als Angelköder mit (Dosenmais). Klappt hundertprozentig und nimmt wenig Platz weg. Wird auch über die zwei Wochen nicht schlecht. Natürlich nicht ne ganze Dose sondern einfach nen paar Körner (so um die 50) luftdicht verpackt
Klappt auf jedenfall nicht hundertprozentig. Mais ist ein ziemlich schlechter Köder für die meisten Fische, da sind Würmer etc. deutlich effektiver
Im Tierbedarfsladen mit Aquaristik gibt es getrocknete Mehlwürmer oder Raupen. Sehr leicht, sehr klein zu verpacken. Das könnte vielleicht auch gut klappen. Falls gefischt werden darf.
also wenn die Dose in die Flasche passt...
Egal welcher Köder, aber die Mini-Zipptüten sind dann die einzige sinnvole Lösung der Verpackung.
Oh man, was freue ich mich euch bei 7vs wild zu sehen , das wird der hammer . Das erste Team wo ich die hoffnung habe das wir endlich mal Bau skills zu sehen bekommen . Ihr werdet das ding Rocken da bin ich mir 100% sicher ❤
Schön zu sehen, wie ihr Vieles einfach ausprobiert. Ich glaube, das ist der beste Weg, um sich wirklich sicher zu sein, was in die Flasche sollte, weil es eben in der Praxis für euch anwendbar ist. Wer nicht testet und sich auf Aussagen anderer Leute verlässt, macht sich das (Über)Leben bestimmt nicht leichter.
Daher an dieser Stelle noch 3 Überlegungen/Tipps für euch:
1. Folie für Shelterabdichtung: PTFE bzw. Polycryo-Folie aus dem UL-Bereich - gibts z.B. bei Gossamer Gear als Zelt-Footprint für 11,- € in der Größe 183x244mm - würde ich einfach mal bestellen und testen hinsichtlich Haltbarkeit und Packmaß im Vergleich zur Fensterfolie
2. Bei Blechen, aus denen man ein Kochgefäß bauen will, und die man an die Flascheninnenwand anpassen will empfehle ich auch dringend einen Test - und zwar den für das Rausholen vor Ort - rein ist einfach, aber raus ggf. ein (unlösbares) Problem
3. Bisher habe ich noch bei keinem Flaschenvideo gesehen, dass sich jemand Gedanken um einen Transportbeutel gemacht hat, wie ihr hier im Video. Wo schmeisst man denn das ganze Zeug aus der Flasche hin, wenn man ausgesetzt wurde und an einem Spot loslegen will? Auf den Boden? Verteilen auf alle möglichen Taschen eurer Kleidung? Wieder zurück in die Flasche?
Gerade bei Kleinteilen und zur Übersichtlichkeit macht in meinen Augen ein kleiner ultraleichter Beutel/Tüte/Rucksack definitiv Sinn, um die Flasche als Gefäß nutzen zu können, ohne Dinge zu verlieren, zu verlegen oder lange zu suchen.
Es ist ja bei jedem Schlafsack ein Packsack dabei. Der sollte eigentlich dicke reichen. Evtl noch einen Zipp-Off Beutel mit rein.
Da ist was dran. Ob man allerdings direkt seinen Schlafsack auspacken möchte, um einen Staubeutel für alle Sachen zu haben, die in der Flasche sind, wenn man an geeigneter Stelle mit den ersten Baumassnahmen beginnt, dürfte fraglich sein - insbesondere, wenn das Wetter eben nicht mitspielt.
Spitzen Video, freue mich auf euch in 7vsWild und auf weitere Vorbereitungsvideos, weiter so🙏🏻🔥
Geiles Video. Ich freue mich schon darauf euch zu sehen und mitzufiebern😊. Ich finde eure Vorbereitung sehr gut. Freue mich auf die nächsten Videos 😊.
Geiles Video, ihr macht euch gute Überlegungen!
Angelhaken würde ich ergänzen, eure kleine Axt ist ja mal mega geil! Und die Idee mit der Säge ist auch super. Bin sehr auf eure finalen Gegenstände gespannt!
Ich finde es mega geil, das ihr euch da richtig reinhängt ❤ und auch mal Sachen testet. Ihr seit meine Favoriten 🙌🏻🙌🏻🙌🏻
Ihr seid auch mein Favorit! Von euch erwarte ich auf jeden Fall ein krasses Shelter...
... würde euch empfehlen, mit den Gegenständen, die ihr mitnehmt, ein paar Varianten zu trainieren.
Dann spart ihr euch im Ernstfall viel Energie und Zeit.
Sehr viele Gedanken habt Ihr Euch gemacht. 👍🏼
Ohne das Packmaß genau zu kennen, habt Ihr mal geprüft, ob eine Dyneema Folie / Tarp in die Flasche passt?
Endlich ist jemand mal auf das Cold Steel Tomahawk gekommen, das war damals mein erster Gedanke😀 Was ich noch mitnehmen würde, wäre das Victorinox Ranger Grip 79. Hat eine große, feststellbare Klinge und eine wirklich brauchbare Säge. Die Ahle ist natürlich auch dabei.
Super Video und schön zu sehen, das ihr euch berechtigt richtig gute Gedanken macht. Zum Thema Multitool kann ich euch ein Video von Enno Seifried empfehlen. Alleine mit den skills kannst du schon ein halbes Triebwerk bauen. Spaß bei Seite. Das kann mehr als viele denken. Ich freue mich das ihr dabei seid, habe es mir ehrlich gesagt auch gewünscht. Freue mich auf das nächste Video. Beste Grüße und einen schönen Abend Marcus 🏞🏔🔧
Ich werd mir 7vs.Wild nur wegen euch ansehen! Ich wünsch euch extrem viel Glück und Gesundheit in den 2 Wochen
Wird bestimmt mega cool mit euch bei 7 vs wild.
Freue mich schon mega darauf.
Ich bin ein riesen Fan von euch❤. Und liebe all eure Videos. Macht weiter so
Moin, ich empfehle euch wirklich das Schnitzen von Schalen zu üben. Wenn ihr den Bogen raus habt, geht es relativ schnell und ihr könnt dann Steine direkt aus dem Feuer in das Wasser zum abkochen legen. Probiert es aus, ihr werdet euch wundern wie gut es funktioniert... 😁👍 Jeh nachdem wie dort das Erdreich aussieht, könntet ihr euch auch schalen Brennen. Ich weiß nicht mehr ob es nur Lehm und Asche war, oder ob ihr auch noch Kalkstein braucht (zu lange her) doch ihr könnt euch ja informieren... 😉
Spiral Out and may the Force be with you 🤘😝🔥
Moin ihr zwei,
zum Thema Splitter Pinzette etc. Ich hätte auf jeden fall auch eine kleine dünne Linse dabei. Gibt es im Scheckkartenformat und ist biegbar. Lässt sich also prima in die Flasche verstauen. Aber wenn du den Splitter nicht siehst nutzt dir deine Pinzette auch nichts. Darüberhinaus gibt es für die Victorinox Messer die Plus Griffschalen worin man einen für 7vs wild unnützen Kugelschreiber noch extra hat, aber auch noch eine zusätzliche Nadel mit im Messergriff verstauen kann. Ausserdem gibt es die bekannten Mini Werkzeuge (Feuerstahl, Zunder, Schraubendreher) die man im Korkenzieher verstaut.
Wenn ihr Draht mitnehmt überlegt bitte ein Multitool zu nehmen mit Zange. Ihr bekommt den Draht sonst kaum richtig gebogen, festgezogen beim Shelterbau etc. Gerber Dime ist superklein und könnte das Drahtbiegen einfach mal 1000% verbessern.
Viel Spass beim weitertesten.
Schöne Grüße
Super informativ wie immer 👍🏻 es gibt ja kleine drybags die würden sich auch einigen zum wasserauffangen bzw. Auch zum transport. Evtl. Mal testen. Haben auch ein relativ kleines packmass. Ist auf jeden fall sehr interessant das Thema wie packe ich meine Flasche. Finde ich gut das ihr eich so mit dem Thema auseinandersetzt.
Ihr beide seit meine Favoriten! Macht euch nicht so viel Sorgen wegen Bären. Ich war oft genug in Kanada, in der Wildnis. Ihr beiden habt es drauf!
Super Video, ich bin schon richtig gespannt auf 7vsW3 🤩 und natürlich besonders auf Euch zwei. Körperhygiene wird sehr unterschätzt, da habt ihr gute Sachen zu gesagt. Werkzeug seid ihr auch richtig gut aufgestellt.
10 Dinge die mir noch eingefallen sind:
1. Ein paar TicTac und/oder Ahoi-Brause.
2. Einen Bleistift und etwas Papier.
3. Schachrätsel bzw. Partien auf Papier.
4. Einen Würfel (z.B. um sich ein Brettspiel zu basteln oder Hoch Tief oder Gerade Ungerade zu spielen).
5. a lot of Vitamin C als Pulver.
6. Aspirin.
7. Kaffee, löslich.
8. Rinder-Brühe.
9. Salz mit Kräutern.
10. Schokolade bzw. Kakaopulver
Meine Erfahrungen mit einer handkettensäge sind echt gut! Zu zweit lässt sich da jeder Baum irgendwie fällen und Kleinheit ist echt leicht durch zu bekommen
Top Video wieder, bin echt gespannt was final in die Flasche kommt. FdN ❤️
Das mit dem Erstehilfekit finde ich auch doof das man dann direkt raus ist. Ansonsten würde mir einfallen vlt ein Schleifstein noch mitzunehmen? 🤔
Ich kann da für Tipps das Buch von zwei survivalschlingeln empfehlen. Nicht nur lustig und liebevoll geschrieben, sondern auch sehr informativ 😉
Beim Thema Tarp/Shelter würde ich gerne noch mehr Tests sehen. Wie verhält sich ein Stück 10D Ripstop Nylon im Vergleich? Wie ist das Packmaß, reicht die Wasserdichtigkeit, evtl. mit Imprägnier-Spray, und/oder wenn noch eine Lage Blattwerk drauf liegt? Plastik liegt erstmal sehr nahe als fail-safe für die erste Nacht weil es definitiv 100% Wasser- und Winddicht ist. Aber Stoff könnte/sollte stabiler sein? Wenn das Packmaß passt, vielleicht eine bessere Wahl?
Beim Draht etwas nehmen, was für eure Zwecke passt. Manche Drähte rosten schnell, andere brechen schnell ab oder können Hitze nicht gut ab. Prüft euer Zeug auf Herz und Nieren, dann wird das schon 😊
Ich finde es super das ihr euch so klasse vorbereitet!
Habt ihr euch schonmal die "MacGyver" Flsche von Niklas angeschaut? Der kleine zylinder zum Kochen und die passenden behälter für innerhalb der Flasche, Optimal gepackt!
Thema Zahnbürste: von Fuchs Zahnbürste mit Wechselkopf spart Platz, da nur ein Griff nötig ist. Ggfs schonmal den abgesägten Griff mit Bohrungen und kleinen schrauben so vorbereiten, dass es auf ein passend bearbeitetes Stöckchen angeschraubt wird.
Zum Thema Nähmaterial könntet ihr auch sehr gut Medizinisches Nahtmaterial verwenden. Diese sind sehr handlich verpackt und mit Nadel integriert und damit könnt ihr nicht nur Wunden nähen sondern auch Kleidung. So könntet ihr 2 Sachen kombinieren.
Geiles Video!
Kleine Idee von mir.
Eine kleine Flasche Anti-Mücken Spray ( je nachdem wie viel Platz noch übrig ist in der Flasche) ?
Denn in Staffel 1 waren ja alle genervt von Mücken. 😊
Super video, ich freu mich schon auf die ganzen tests 😊🤩😊
Bitte auch nochmal ein Outdoor Messer test, was kann man oder sollte man nicht kaufen. Auf was ist alles zu achten.
Ihr habt das alles schon sehr gut durchdacht. Bin echt mal auf den Overnighter gespannt
Habe es bis jetzt noch nicht gelesen. Am Ende wenn die Flasche voll ist einfach Salz einfüllen. Das würde grade für euch doch sehr interessant sein, da ihr ja gut essen wollt, wenn ihr dann mal esst^^ viel Glück euch beiden
Das wird so geil auf jedenfall mein Favoriten Team ❤
Top Auswahl. Ich würde auf jeden Fall als Backup für den Anfang oder zur Ergänzung zwischendurch ein paar Entkeimungstabletten mitnehmen. Gerade die ersten Stunden/Tage kann man sich dann erstmal um ein ordentliches Shelter kümmern
Wieder einmal ein richtig gutes und informatives Video von Euch. Freue mich jetzt schon auf die ganzen ausgiebigen Tests.
Nach meiner Meinung gehört ein Multitool anstatt des Taschenmessers in die Flasche, zum lösen der Angelhaken beim fischen, die Vorfächer gerade biegen, Blei an der Angelsehne befestigen, Draht beim bauen vertüddeln,... Die Zipbeutel finde ich richtig gut, ihr müsst ja auch das Zeug aus der Flasche irgendwo unterbringen, sonst kann man schlecht draus trinken.
Super Video.
Echt interessant wie gut ihr euch vorbereitet 👍
Tolles Video. Wie schon geschrieben wurde, ist es klasse Euch bei den Vorbereitungen zu begleiten. Wenn ihr keine Nägel mitnehmt, dann würde ich die Hammerseite vom Tomahawk kürzen. Vielleicht auch wenn Nägel dabei sind. Sollte trotzdem funktionieren.
Zusätzlich zum zip-Beutel würde ich einen dünnen Nylon Sack noch testen (Thema Festigkeit)
Freu mich auf die folge Videos 👍😉🔥🌳🌲 Super Tips 😊
Ich finde die Idee mit den Sägeblatt echt klasse! Man könnte das Panzertape um das Sägeblatt aufwickeln um den anderen Flascheninhalt vor der Säge zu schützen 🤔
Eine andere Idee wäre es nen Leathman Surge mitzunehmen, anstatt des Schweizer Armeemesser. Am Leatherman Surge kann man große Stichsägeblätte (z.B. T1044DP o.ä.) direkt benutzen. -> dürfte eine ähnlich Sägeleistung haben bei kleineren Packmass für das Sägeblatt… dann ist das Multitool aber wieder größer 🤯
Ich bin auf jeden Fall gespannt wie später alles in die Flasche Passt! Drück ich die Daumen! Ihr schafft das💪
Geiles Video! Zum Thema Draht wollte ich darauf hinweisen, dass es in Canada/USA speziellen snare wire (Fallenstelldraht) gibt, der sich in seinen Eigenschaften massiv von dem bei uns üblichen Draht unterscheidet.
Sollte also die Möglichkeit bestehen, Fallen zu bauen, besorgt euch unbedingt den richtigen, flexiblen Draht. Zum Thema trapping gibt es zig Videos auf youtube, u.a. von Alone Teilnehmern.
Ansonsten finde ich hat alles Hand und Fuß was ihr macht. Finde super, dass ihr praktisch denkt und viel ausprobiert. Wünsche euch alles Gute für die Staffel
Hi erstmal super cooles Video :) zum zip lock Beutel daraus könnte man sich theoretisch einen Wasserfilter bauen (Kohle,Sand Kies)
Lg
Das wichtigste ist die Lust und Freude an das Projekt nicht vergessen.
Hallo ihr beiden,
habt ihr schon über ein kleines Mosquitonetz zum über den Kopf ziehen nachgedacht? Da gibt es sehr kleine Varianten von SeatoSummit. Manche Regenjacken haben auch ein Netzstoff innen, den könnte man zum Fischen oder auch als Netz gegen Mücken benutzen.
Ich freue mich sehr, dass ihr euch so viele Gedanken macht und bin gespannt auf alle weiteren Videos.
Viel Erfolg.
Ich würde für Schnittverletzungen eine kleine Tube Sekundenkleber mitnehmen, so kann man bei einer sauberen Wunde die Blutungen stoppen. 😊
Aber nicht das ihr euch dort auf die Straße klebt 😂
Sehr geiles Video. Ich Feier euch total. Bin auf die nächsten Videos sehr gespannt. Ihr werdet das dermaßen Rocken 🎉🎉🎉🎉
Ich hoffe es das endlich mal ein Team wirklich einen coolen shelter baut. Zähle da auf euch
Sehr schönes Video, bin gespannt wie es weitergeht 👍👍👍👍
Super Video. Thema Wasser: Wenn man nach Erfahrungen googelt, rät jeder dazu, Wasser zu filtern, um den Einzeller Giardia lambia (wird aus dem Biberkot ausgeschieden) nicht in sich aufzunehmen. Daher ist ein Filter hier wohl Pflicht. Aber warum hier nicht die Flasche selbst nutzen und einen Filter damit bauen? Viele sehen die Flasche aktuell nur als Behälter für die Gegenstände, aber nicht als Gegenstand an sich. In Kombination mit einem Kupferblech, um daraus einen Behälter oder Topf zu basteln, wird es hier wohl keine Probleme geben. Weitere Ideen: Fischernetz, Netz gegen Moskitos evtl. Es gibt auch Kaugummis mit Vitaminen (Vitascorbol Immun), außerdem kann man so gegen den Hunger arbeiten und wer möchte nimmt gleich Nikotinkaugummis.
Zur optimalen Platznutzung könnt ihr die kleinen Zwischenräume in der Flasche mit Reis oder Bohnen o.ä. auffüllen. Sollte aber auch schon auf eurer Liste stehen :D
Ich finde die ZipLoc Beutel auch deshalb sinnvoll, weil der Flascheninhalt, insbesondere der ganze Kleinkram, ja auch irgendwo hin muss. Wenn man angekommen ist braucht man die Flasche ja für Wasser und ein Shelter hat man noch nicht. Angelhaken, Brühwürfel, Salz und Co. einfach nur in die Jackentaschen zu schmeißen halte ich für keine gute Idee.
Die Schlafsäcke sollten ja auch verpackt sein.
@Dennis Henky Stimmt schon aber die Hülle ist nicht wasserdicht. Und insbesondere am ersten Tag, ohne Shelter, vllt im Regen oder wenn alles nass ist, hängst du dann den Schlafsack in den Regen damit du den Kram aus der Flasche in den Sack packen kannst? Dach / Shelter ist ja noch nicht da. Ich denke schon dass ne wasserdichte Aufbewahrungsmöglichkeit außerhalb der Flasche sehr nützlich wäre.
@uglyducklingproject ja, ist auf jeden Fall eine Option. Wenn sie aber tatsächlich die Fensterfolie bei haben, würde für den ersten Tag auch damit gearbeitet werden können.
Den ganzen Kleinkram kann man auch in seine Jacken und Hosentaschen packen. Im Outdoorbereich sind da meistens genug vorhanden.
Idee als Ersatz für eure Fensterfolie: 1-3 extra reißfeste Müllbeutel über 100L. Den dann vor Ort aufschneiden.
Einen Versuch ist es Wert, denn die großen schwarzen 160L Tüten die ich zuletzt hatte um Sperrmüll zu transportieren, hatten keine Löcher, obwohl da Scherben im Sack drin waren.
Super Video, gute Flaschenideen! Danke dafür.
Für das Thema Feuer würde ich Euch mal Schwedenfeuer/fackel (Finnish oer Canadian Candle) empfehlen.
Kann lange halten, funktioniert bei Nässe/Kälte und kocht extrem gut.
Für das Thema Gefäß zum Kochen finde ich die Titanröhre/Dose, die Niclas on Fire in seinem MacGyver-Flaschenvideo vorgestellt hat echt extrem spannend. Fände gut, wenn ihr das mal testet.
Für das Thema Säge würde ich mal so ein Federstahlsägeblatt von einer Bogensäge ausprobieren, weil damit auch dicke Stämme zu sägen wären. Auch da würde mich Euer Test sehr interessieren.
Für das Thema Essen finde ich Stellnetze extrem spannend, da einfach sehr kompakt und passive Kalorien, wenn man was fängt.
Denkt dran, dass ihr euch (selbst wenn es nur winzig ist) den nähgarn sparen könnt und nehmt einfach geflochtene angelschnur. Falls ihr dann auch angelhaken mitnehmt könnt ihr auch einen von denen aufbiegen und als nähnadel nutzen.(achtet darauf das die Öse vom Haken nicht zu groß ist.) LG und ich freu mich euch weiter zu zusehen :) angelkurs könnt ihr bei mir auch bekommen 😜
Kleiner Tipp einer Mama und Katzenbesitzerin: Es gibt Fingerlinge als Zahnbürstenersatz 😉Da könnte man Zahnpasta drauf tun und damit putzen. Außerdem kann man die im Bach reinigen 🤷🏻♀️
Ich verfolge und feier eure Videos ja schon von Tag 1 weg und wünsche euch nach wie vor nur das Beste und das es auch in Zukunft so Gut vorwärts geht.👌.... Aber bitte sucht euch doch zumindest Werbung aus die mit eurem Kanal/Format vereinbar ist. Ich finds echt schade das ihr eure Videos jedesmal damit "spamt"😢 LG. und Bushcraftige Grüße aus Österreich 🤟
Hi, ihr könntet vielleicht auch Fingerlinge mitnehmen, anstelle von den Zahnbürsten. Gibt's in der Drogerie in der Baby Abteilung. Sind aus Silikon, lassen sich also abkochen und damit sterilisieren.
Kleine Ergänzung von meinem Mann 😂: er findet euren Sicherheitsaspekt super. Und schlägt vor, für die Axt noch einen Axtkeil bzw. Axtringhülse mitzunehmen, damit der Axt Kopf nicht runter rutscht
Sehr guter Hinweis!
Ihr habt zwar Angelschnur aber die Haken dafür habt ihr nicht erwähnt. Ich freue mich das ihr bei 7 vs Wild mitmacht 👍🏻
Hallo Gerrit und Andy!
Ihr müsst versuchen soviel Nahrung wie nur irgendwie möglich zu finden. Sonst habt ihr keine Kraft für Eure Arbeiten.
Ihr rockt das!👍👍👍
Nähzeug ist wichtig und nimmt nicht viel Platz weg. Übrigens eine größere Nadel reicht aus, als Faden kann man auch die Angelschnur verwenden.
Wichtig bei defekter Kleidung oder Schuhen! Die Lösung mit der Säge und der Axt finde ich gut. Auch die Kupferbleche sind eine gute Idee.
Ich finde etwas zum Würzen wichtig, sonst schmeckt das Essen nicht. Salz besser Brühwürfel wegen der Doppel Funktion. Würzen oder Brühe.
VG von Prignitz Outdoor.
Ich freue mich schon euch in Kanada zu sehen 😊
Mal eine Idee zur Sicherheit. Wir wäre es sich ein oder zwei Speere zu schnitzen. Damit kann man sich doch bestimmt einige Tiere vom Leib halten, bestimmt besser als nur mit einem Messer. Das hat auch keiner in den letzten beiden Staffeln gemacht.
Ich glaube nicht, dass das was hilft. Bei nem Bär bringt dir ein angespitzer Stock sowieso nichts und auch mit einem Wolf wird man mit einem Speer kaum klarkommen, wenn man keine Übung damit hat. Aber wenn einem langweilig ist, kann man das ja problemlos bauen
Hey ihr. Das mit dem UV Licht für das Wasser, ist wascheinlich schon Gut. So viel ich weis ist das Teil aber recht empfindlich. Kann also auch kaputt gehen.
Die Komprimirten Tücher sind Top. Davon habe ich auch immer was dabe👍
Ich bin gespannt was ihr am Ende mit nehmt.
In Staffel 4 darf man dann nur Gegenstände mitnehmen, die mindestens 2 Meter groß sind 😄
Oder jeder kriegt einfach irgendeinen Müll mit dem er dann improvisieren muss. So wie beim Flugzeugabsturz oder sowas
@Lord Löhrichfänd ich ja Ultra spannend... würde auch die "joe Vogel variante" mit jeder bekommt exakt das gleiche feiern, dann vllt wieder mit challenges oder Aufgaben, damit es mehr zu sehen gibt
Ja, oder nur Ausrüstung von WISH zum niedrigsten Preis 🤪
@Andreas P. gute Idee vlt ein maximal Betrag den man für alle Gegenstände ausgeben darf
und dann bauen alle zusammen 4 wochen ein dorf zusammen, mega
Bei den ziplock beuteln müsst ihr aufpassen in dem Bereich des Verschlusses, da der übergang zwischen dem blauen Streifen und der Plastikfolie sehr rissanfällig ist. Daher so wenig wie möglich den blauen Streifen oben knicken/biegen, da das die Lebenserwartung des beutels deutlich verringert. Habe sie auf einer zweimonatigen Fahrradreise regelmäßig benutzt und sie sind immer in dem Bereich kaputt gegangen. Auch das zu häufige öffnen und schließen wirkt sich negativ auf diesen übergangsbereich aus. Wenn man damit allerdings vorsichtig ist, halten sie sehr lange.
Wie ihr schon gesagt habt, möglichst viel im Vorfeld ausprobieren und vor allem etwas mehr trainieren als nur einmal Probieren und dann klappt das bestimmt. Vielleicht auch mehrere etwas schwierigere Scenarien ausprobieren wie die ersten Tage "Dauerregen" simulieren und gucken wie man alles wichtige trocken hält.
Tolle Vorbereitung mit viel Potenzial! Da Ich noch nicht´s an Kommentaren zum Thema Bügelsägeblätter gesehen habe ... Habt ihr über sowas schon nachgedacht? Zwei schmale Blätter zum Ring biegen, ab in die Flasche und vor Ort mit passendem Holz zu Sägen verbauen. Wünsche euch ne Menge Freude bei den Vorbereitungen Männers!
Ich finde Wundkleber auch interessant. Axt finde ich bei Euch auch schon ein muss xD
Aber ein Fischerset (Harken) würde fehlen ( oder habe es übersehen/überhört ). Zange für Draht arbeiten wäre auch zum Vorteil denke ich.
Was ich noch sagen wollte und was ich auch selten gesehen habe, man könnte den Deckel von der Flasche ja auch nutzen sollte auch etwas Platz vorhanden sein zb fürs Näh-set oder auch Nägel ( die ich auch echt nützlich finde, aber auch Platz verbrauchen )
Dann habe ich bei jemanden gesehen der Wasser mit erhitzten Steinen gekocht hat, was auch einen Test wert wäre. Gleiche Person hat auch eine Schale selber ( Ausgebrannt aus Holz ) was zb ja auch eine kleine beschäftigung wäre zb am Abend ( wenn man ja eh dann die Zeit hat )
Diese kleinen Tücher sind das Handtücher ? Weil die gibt es ja auch ( Meine Kinder haben solche und die werden immernoch benutzt xD und Halten schon seit Jahren ) So kleine Magische Mini Handtuch was auch im Wasser größer wurde.
Als nächstes ( Eine Idee von mir obs erlaubt ist weiß ich nicht ) Es ist ja eine Kopfbedekung erlaubt ( Helme ja nicht zb ) aber eine Kapp zb. Kann man da nicht das vordere aufschneiden und mit etwas Haltbaren austauschen zb die Kupferfolie etc ? Ich meine wenn man diese Kopfbedenkung nicht umbedingt braucht wäre das ne Idee wo man mal drüber nachdenken kann ( Wenn man Kapp dann die Tage noch nutzen möchte kann man ja aus Holz ein neues machen oder als kleine Mütze wäre diese ja noch nutzbar ) Hoffe man versteht was ich meine ( Das vordere stück was oft auch pappe ist etc)
Wenn man Angeln möchte würde ich auch ein paar Ringe empfehlen ( Fürs Aktive Angeln mit einem Stock )
So mehr ist mir nicht eingefallen derzeit ^^
Vergesst die Ersatzbrillen nicht. Vielleicht passen auch noch 2 Linsen rein dann könnt ihr euch ein kleines Fernrohr bauen. In dem Bärengebiet sicher von Vorteil. Gutes Gelingen wünsch ich euch.
Super Idee, das ganze in Frischhaltefolie verpacken, zum Schutz
Tomahawk wäre mega nice wenn ihr den mitnehmt. Ihr macht so geile Bauprojekte, würde 7 vs Wild so aufwerten wenn da mal paar geile Shelter gebaut werden!
Bestes Team! Aber verratet doch euren Kollegen nicht alles😉 Die müssen sich ja nur noch eure Videos ankuken und wissen was am besten ist. Achso, nochn Tipp zum kochen. Gibt einige Videos die ziemlich coole Töpfe aus Rinde bauen!
Bei der Planung seid ihr noch sehr optimistisch, aber wartet mal ab wenn ihr nach 6-7 Tagen abgefuckt seid, dann wird sich zeigen ob ihr noch so ein gutes Team seid 👍
Tipp zum Thema Brühe:
Mit Draht einen Stein befestigen und ins feuer legen. Wenn der Stein heiß ist kann man den in die mit sauberen Wasser gefüllte nalgene Flasche hängen.
Nalgene Flaschen können auch kochendes Wasser halten, heißt bis 100°C. Vielleicht bekommt man dadurch die brühe heiß genug um das warm zu bekommen.
Hi ihr zwei... Hab jetzt grade nochmal das Video gesehen mit Fritz als Kommentator... Ich feier es ohne Ende... Bei keinem sieht man nur im Ansatz bis jetzt das er sich einen Kopf macht wie was warum klappen kann oder nicht. Ich sehe schon den ein oder anderen der jammern wird und nichts geschissen bekommt. So wie ihr das angeht, strukturiert und gedanklich voll dabei ist es genau richtig. Und noch geiler wird es wenn ihr wie am Ende gesagt alles real testet, probiert, verbessert und und..... Das hebt euch in meinen Augen auf ein echtes Top Level. Ohrfeigen für die, die meinen ihr könnt nur was kochen und quatschen. Ihr beweist genau wie man das Problem angehen muss und wie man sich die Lösungen erarbeiten muss. Es wird da nicht easy... Ich sag nur Knossi etc. Shelter etc wird so existenziell sein, Wasser, Wärme, Nahrung.... Da kommt noch was auf die Teams zu. Aber ich brauche wohl bei der Vorbereitung keine Sorgen zu haben ha ha. Hauptsache ihr werdet nicht gefressen. LG Olaf PS bitte weiter so. Das will man sehen, das ist das Thema Bushcraft /Survival.