Tap to unmute
Calcio Berlin REAGIERT auf den Chelsea-Wechsel von Enzo Fernández!
Embed
- Published on Jan 31, 2023 veröffentlicht
- Weitere Informationen gibt es hier: www.calcio.berlin
Für Anfragen zwecks Zusammenarbeit kontaktiert uns bitte hier: business@calcio.berlin
Photo-Credits: Imago
Wir freuen uns über alle, die uns supporten wollen und das geht ab sofort auch bei Patreon: www.patreon.com/calcioberlin
www.twitch.tv/calcioberlin
calcioberlin Sports
Wird der Chelsea bis 2025 noch mal englischer Meister, also in den nächsten beiden Spielzeiten?
100% nein
Mit einem Trainer, der die Mannschaft erreicht, ja!
Mit Potter, nein.
Ja, Chelsea hat so viele Topspieler langfristig an sich gebunden. Ich bin wirklich begeistert von Chelseas Transferaktivitäten und blicke in eine sehr rosige Zukunft. Sie werden denke ich die nächsten 10 Jahre die Premier League zusammen mit Man City dominieren.
@Ento 🤣🤣🤣
"Ich wünsche dem Verein sportlich nur das schlechteste" trifft es für mich auch perfekt auf den Punkt. Gutes Statement🤝
Genau so wie Barca letztes Jahr. Deswegen sollte jeder nicht Barca Fan aus Prinzip für Real sein.
@Thomas Müller real arbeitet aktuell und schon relativ lange wirtschaftlich sehr gut, moralisch das verwerflichste ist wahrscheinlich der sponsorship deal mit Fly Emirates und auf sportlicher seite die Summe für Endrick (60 Millionen) aber alles kein Vergleich.
Was meinst du?
If i speak im in big trouble…🫢
@Seso genau macht sinn weil real ja kein geld rausschmeisst
Man darf auch nicht die ganzen versteckten Kosten vergessen. ZB das Chelsea jetzt nen Knickbus braucht. 🤓
Und dann auch noch nen Fahrer dafür finden, nach Brexit. Gott wo hört das auf??? 😄
hahaha
Für die Offensivspieler alleine auf jeden Fall
Die brauchen zB auch:
- Mehr Bänke für das Mannschaftsfoto
- mehr Stühle und Tische in der Cantine
- ne 2. Kabine für das Training
Und und und 😂
@Nicklas Knoben Hab fast schon Mitleid 😢
Möchte einfach mal für die Community sprechen und sagen, dass eure Formate einem jedes Mal den Tag versüßen!
Den Platz in den Trends habt ihr euch mehr als verdient, gönne euch das so sehr!
Wer hat es dir erlaubt?
Du sprichst hier für niemanden
Das Kommentarfenster ist einfach so eine assoziale schleimspur… positives Feedback ist ja eine Sache, aber das ist einfach nur unangenehm!
Diese Calcio Reacts wachsen mir immer mehr ans Herz.
Dass Chelsea und die Premier league kein Fußball mehr ist sondern weg kann ist jetzt wohl endgültig bewiesen
muss ich sogar als Arsenal Fan zustimmen. Die Liga gehört massiv eingeschränkt.
Ich verstehe euer Problem nicht. Andere Vereine können sich ja auch ein Investor suchen und dann auf dem Transfermarkt aktiv werden und um die besten Spieler mitbieten. So klingt da nur Neid raus
@Ento in der Bundesliga und auch anderen Liegen ist das so nicht möglich
@Ento aber das ist genau das, was nicht passieren sollte. Mannschaften sollten das ausgeben, was sie selber auch effektiv Einnehmen. Dies verlangt Erfolg und Erfolg verlangt gutes Arbeiten auf allen Ebenen. Es darf nicht das Ziel sein, dass es Investoren Mannschaften so hochpushen. Es geht um weitaus mehr wie nur den Erfolg einer Mannschaft mittlerweile. Und damit ist nicht nur Chelsea gemeint. Aber wenn eine Mannschaft mehr Geld ausgeben kann wie ganze Ligen, dann ist das nicht nachhaltig für den Sport.
@Alex also ich möchte in erster Linie attraktiven Fussball sehen und am liebsten die besten Spieler in den besten Teams regelmäßig gegeneinander. Natürlich muss das bezahlt werden und dafür sind Investoren definitiv gut.
Niklas Monolog über die happy meals und dass er Chelsea absolut nichts gönnt sind wahrscheinlich die biggest facts der Calcio Geschichte.
Danke
Ich muss wirklich mal Lob da lassen. So kontinuierlich seriös und präzise solche Bewertungen zu treffen ist eine hohe Qualität. Dazu schätzt und funktioniert ihr auch als Kollegen sehr gut zusammen. Bleibt euch treu. Ich verfolge euch schon seit einigen Jahren. Und die Qualität nimmt stetig zu. Da gebe ich gerne Likes! :)
Wir haben Enzo im Stadion gefeiert, er war in kürzester Zeit Publikums-Liebling. Und kaum dass er Weltmeister ist, konnte er nicht schnell genug weg wollen. Eine Schande! Er hätte wenigstens bis Sommer warten können, aber stellt sich über unseren Traditions-Verein. Benfica nimmt das Geld dann gerne. Soll er gehen und viel Spaß im Mittelfeld der Premier League haben.
Kann dass (bin selbst riesiger Benfica Fan)voll und ganz nachvollziehen. Dass ist sowohl undankbar als auch respektlos. Nur weil er WM Sieger ist, muss er sich (noch) nicht aufführen wie der nächste Messi. Ohne Benfica wär er wahrscheinlich nicht mal in die Nationalmannschaft gekommen und dann nicht mal bis Saisonende zu warten ist wie du gesagt hast eine Schande
Kann das absolut nicht nachvollziehen.. er hat für euch super gespielt und spült jetzt 100+ Millionen in die Vereinskassen… klingt nach einem tollen Deal! Lass den Jungen doch einfach! er schuldet euch nix und hat doch nur positives für euren Verein gebracht
@L M Evt. ein bisschen Respekt und Wertschätzung?Ich finde auch klasse,wie er für uns gespielt hat aber jetzt einfach ohne zu zögern aufgrund des Geldes gehen, nach einer hallben Saison. Und ich wiederhole mich,wär er nicht nach Lissabon gekommen und diese Wahnsinns Siegesserie hingelegt wäre es zu der Sache mit der WM wahrscheinlich nie gekommen.
PS:Köln und Baumgart sind geil
Was muss ein Spieler der neu da ist? Einem Verein beweisen?? Und ausserdem leben wir in einer monetären gesellschaft.
@L M Du musst das auch nicht nachvollziehen können. Mir geht es - wie Niklas - um die Art und Weise. Diese Einstellung, kaum einen Bruchteil seines Vertrages erfüllen zu wollen, ist dreist und respektlos. Und das ausschließlich mit dem Argument "Geld".
Vorschlag Wahlkrampf: das beste/geilste/emotionalste Last minute goal ever.
Glaub da gibts brutale Auswahl von Watford mancity barca etc
Messi 2017 El Clasico im Santiago Bernabeu, dazu sein 500. Tor.
Robbeeeeen
Manu Bayern
@Marc Agueeeroooooooooo
Reus und Santana
wenn der größte französische Zirkus das Wort Zirkus benutzt, dann bist du ein wahrhaft großer Zirkus :D
Die Reaktion auf aktuelle Themen gefallen mir super 😁
Niklas' Stabilität erwärmt einem (mal wieder) das Herz in dieser kalten kommerziellen Fußballwelt ✊ Feier ich
Chelsea hat financial fairplay endgültig zerstört
Das war schon längst zerstört. Spätestens seit PSG
ffp ist doch schon lange tot xD
@Dr. Dorian spätestens seit city
Es gibt kein financial fairplay
Theoretisch seit City. Aber Pratktisch gab es das doch noch nie
Meine Hoffnung ist ja, dass dadurch, dass jetzt so viele Spieler, die noch nie miteinander gespielt haben kein Team draus wird und die sportlichen Erfolge zumindest für die Rückrunde aussetzen.
Wie der andere nie weiß wie er gucken soll wenn der andere spricht
Chelsea... Eigentlich war es ein sympathischer Verein in den letzten Jahren, den ich vor allem unter Tuchel mit Werner und Havertz den im Club-Fußball größten Erfolg gegönnt habe, als sie die Championsleague gewonnen haben.
Als der Verein vor ein paar Jahren eine 2-jährige Transfersperre bekam, war man irgendwie ein bisschen hoffnungsvoller gestimmt. Man dachte, dass sie auf ihre Eigengewächse setzen und diese ausbilden werden - was sollten sie auch anderes tun. Dies gipfelte in Euphorie, die zwar unter Lampard nicht entflammen, aber mit Tuchel und dem damit einhergehenden Aufschwung wieder zurückgewonnen werden konnte. Ich habe den Verein bis dahin sehr gemocht.
Und dann: Einen Verkauf, eine Trainierentlassung und einen neuen Investor später verbrennt man im Winter mehr Geld als die 5 Topligen außerhalb Englands zusammen.
Ein Pulverfass, ein Donnern im Weltfußball, welches leider irgendwo zu erwarten war. Aber nicht bei Chelsea. Dieses Projekt ist nur dazu bestimmt zu implodieren und alles andere mit Geld beschmutzte mitzureißen, was dem großen Verein in die Quere kommt.
Ein Projekt zum Scheitern.
Und selbst wenn die Hundertmillionenschweren Transfers Chelsea doch von Platz 10 der Premier League zu einem Titel führen sollten - dann hat der Fußball trotzdem verloren.
Der Sport den wir (!) lieben wird leider immer weiter nachhaltig kaputt gemacht von reichen profitorientieren Menschen. Wie soll es nur weitergehen?
Sehr schön geschrieben, hab ich jetzt irgendwie mit Nicos Stimme im Kopf gelesen.
Ein wichtiger Punkt noch, den ihr nicht genannt habt.
Durch die hohen Summen profitiert Benfica natürlich, auch wenn sie einen guten Spieler verlieren (Mit 90 Mio bekommt man schon den ein oder anderen Ersatz)
Aber alle anderen Vereine in Portugal verlieren zwar keinen Spieler, allerdings haben sie jetzt 90Mio Rückstand auf Benfica! 90Mio!! Das ist ja gefühlt mehr, als die ganze Liga wert ist (außer Porto, Sporting)
Entsprechend ein sehr großer Einfluss auf die gesamte zukünftige Liga
Interessanter Punkt!
Und bei der Arbeit die man sonst so leistet könnte das einen ähnlichen Verlauf nehmen wie mit Salzburg in Österreich.
Die 90 Millionen Euro werden bei Benfica sinnvoller investiert. Entweder in die Infrastruktur oder die Jugendarbeit.
@Jørnsen Gustavsson Geld in die Infrastruktur und Jugendarbeit zu investieren hat zwar nicht direkt Einfluss auf den Erfolg der Mannschaft, aber auf Dauer natürlich schon!
Und je kleiner die Ligen werden, desto effektiver bzw unfairer werden diese Geldsummen🙄
In gewisser Weise haben sie ja durchaus den Punkt indirekt mitangesprochen. Diese Monopolisierung findet halt nicht nur auf internationaler Ebene statt sondern auch auf Ligaebene. Allerdings würde ich Benfica zugute halten, dass es sich dort um einen Vorsprung durch gute Arbeit handelt. Diesen muss man natürlich auch belohnen. Eine möglichst homogene Liga hingegen ist auch ein Vorteil für alle in der Liga. Siehe Italien oder England
Ob man es will oder nicht, Es gibt einfach schon ne super League - Sitz in England.
Ist doch Klasse. Ich meine klar wäre es attraktiver gewesen eine solche Super League mit mehreren unterschiedlichen europäischen Topteams zu errichten aber wenn der Großteil der Fans sowie viele Funktionäre das Potential einer solchen Liga nicht erkennen ist das leider einfach nur Pech. Da haben die Engländer die Chance halt beim Schopfe gepackt und genutzt. Ich finde es schön zu sehen, dass wir bald Superteams haben, die auch regelmäßig gegeneinander spielen.
@Ento Bisher hat Geld nicht zu Erfolg geführt. Weder PSG noch city haben die CL gewonnen. Chelsea wird das auch nicht.
@Moe B das ist korrekt aber auf mittelfristigem wege wird es das. Außerdem gucke ich mir lieber ein Spiel von City gegen Burnley an, wo dann auf beiden Seiten Topstars spielen als von Bayern gegen Augsburg
@Moe B warum heult ihr dann?
@Moe BÄhm ich erinnere mal dran dass Chelsea das Ding zwei mal gewonnen hat seit Roman übernommen hat. Also ja doch. Geld führt zu Erfolg.
Früher oder später holen auch City und psg den Titel.
Ich wünsche es mir nicht, aber es ist fast unvermeidlich bei den Summen und Möglichkeiten
Chelsea macht das was wir von Newcastle erwartet haben
Wow Niklas und Christoph hassen sich mittlerweile so sehr dass sie nicht mal mehr zusammen im Studio sein können... Dieser Beef eskaliert langsam....
Niklas guckt einem so straight in die Seele mit seinem Blick
Ich befürchte fast, dass die Transfers aus wirtschaftlicher Sicht rentabel sind. Die Preise für Fußballer werden weiterhin (exponentiell) steigen und durch die absurden Vertragslaufzeiten sichert man sich die komplette Prime dieser Spieler. Schlägt ein Spieler nicht wie gewünscht ein, wird er halt so lange weiter verliehen bis es er irgendwo einigermaßen funktioniert. Funktioniert er dann irgendwo, kannst du ihn aufgrund der steigenden Preise und der hohen Vertragsrestlaufzeit bestimmt noch für 60-80 Mio. verkaufen.
Ich glaube diese Chelsea Transferperiode ist erst der Anfang von noch viel absurderen Transfers.
Mich würde es nicht wundern, wenn wir in 3-4 Jahren, mit der Premier League, die Super League haben die (größtenteils zurecht) verteufelt wurde.
FFP und Co. werden diesen sicher Trend nicht aufhalten, das Konzept Profi-Fußball muss europaweit grundlegend umgedacht werden.
Ist ein guter Mann. Ohne Ball fast so schnell wie Adeyemi mit.
Ich denke CFC wird noch einmal im kommenden Sommer "reinhauen". Und dann wird es nur noch "punktuell Ergänzungen" geben. Was man jetzt im vergangenen Sommer und diesen Winter an jungen Spielern gekauft hat reicht schon fast für 2 Teams. Generell ist das was CFC macht eine Wette auf die Zukunft. Haut es hin waren sie "ihrer Zeit" kurzfristig voraus. Geht es schief sitzen sie auf einem Batzen hoher Gehälter und Verlusten bei den Transfererlösen.
Moin, Calcio Berlin Team. Sehr guter Beitrag! Reagiert ihr auch noch auf die Entlassung von Fredi Bobic?
So geil, jeden tag calcio berlin. Danke jungs!
Man müsste es mit den Verträgen ähnlich regeln wie beim Häuserkauf. Wenn man einen Spieler aus einem laufenden Vertrag rauskauft und er nicht eine gewisse Zeit dort gespielt hat, dann muss man eine zusätzliche Strafe zahlen (wie er im Video sagt z.B. 2 Jahre).
Bitte eine Reaction oder ist das noch Fußball zum Freispruch von Mason Greenwood...Glaube wir kommen langsam an einem Punkt wo wir über Straffreiheit bezugnehmend auf bestimmte Sportler auch im Profifußball reden sollten...
Krögi schaut am Anfang in die tiefsten Abgründe unsrer Seelen
Super Video - danke Jungs 😎
Krögi zappelt mir hier zu viel rum 🤣
Eigentlich müsste es ja eine Reaction auf das Platzen des Isco-Deals geben🤔
Wie immer stabiles Video! Weiter So! ;)
Mal schauen, ob das langfristig finanziell aufgehen kann. Die kosten ohne Transfers sind bereits höher wie die Einnahmen, die Amortisationskosten und Lohnkosten sind nochmals gewaltig nach oben gegangen, das grosse Transferplus in 2020 wird demnächst auch nicht mehr geltend gemacht werden können, dasselbe mit dem UCL Sieg. Meiner Meinung nach ist es momentan reines Gambling auf zukünftige Einnahmen durch Spielerverkäufe (was niemals garantierte Einnahmen sind) und Einnahmen durch die Champions League, welche sie problemlos 1 oder sogar 2 mal hintereinander verpassen könnten.
Christoph am Anfang am Passfoto machen :D
Wie gut Krögi da einfach aussieht 😱
EIn Problem das ich in dem ganzen sehe ist dass man unfassbar rumspekuliert. Chelsea geht mit den letzten paar Transfers teilweise (Mudryk, enzo) extreme gambles ein. Die mögen vlt. für chelsea nicht soo extrem sein, wenn da mal ein mudryk oder enzo flopt wird man das finanziell wahrscheinlich irgendwo verkraften können aber wie wirkt sich das auf andere Vereine aus. Man muss für immer "weniger" Talent bzw. wirklich bewiesenes Talent auf hohem Niveau immer mehr geld ausgeben. Kleiner Vereine bzw. etwa die Bundesliga können da doch niemals mitgehen und solche risiken eingen.
Jungs ihr seht ja richtig schick aus mit der Beleuchtung :D
Joao felix war ebenfalls eine rückrunde sehr gut und benfica verkaufte ihn für 127mio per ausstiegsklausel. Benfica andere liga
Und jetzt ist er auch bei Chelsea😅
Apropos Mario Adorf, genau dasselbe hat Niklas ja auch schon bei Kilian Mbappe gesagt.
Bei der Art und Weise wie der englische Fußball dem Sport seine Wurzeln zieht, sollte man sich ernsthafte Gedanken darüber machen, ob man solche Vereine, wie die der Premier League, bei internationalen Wettbewerben dabei haben möchte.
"Das macht nicht mal PSG" 😂🤣
Was mir am meisten Sorgen an dieser Chelsea Transferphase bereitet, ist dass die ohne Konsequenzen damit durchkommen und diese Art der Verträge und Transfers Usus werden. Dann haben wir bald mindestens 4 Vereine (Chelsea, City, Newcastle, PSG) die solche Transferfenster regelmäßig hinlegen können...
@Andrew-Lee Martin Klar gibt es da auch positives dran, stimme ich dir zu und kann dich da auch verstehen. Trotzdem würde ich mir einen vernünftig regulierten Markt wünschen, wo nicht einfach ein Millardär sich so viele Spielzeuge kaufen kann wie er will.
Klar kann ein kleiner Verein dadurch höhere Ablösen generieren, aber ohne vernünftige Regeln werden die großen Vereine dann zu mächtig.
Um es auf deine Amazon und Co Analogie zu beziehen: Erst seit Amazon ist es Usus, dass es kostenlose Retouren geben muss, erst seit Amazon ist es Usus dass den kleinen Händlern netto Provisionen auf Brutto Verkaufspreise berechnet werden, erst seit Amazon werden massenhaft Retouren vernichtet, statt sie aufzubereiten (weil günstiger). Ja große "Player" können die kleinen bereichern, aber ohne vernünftige Einschränkungen machen sie sich ihre Regeln so wie es ihnen gefällt. Da muss man sehr aufpassen.
Je mehr Macht (Superstars, Geld, Reichweite, etc.) ein Verein hat, desto mehr Druck kann er ausüben (CL Reformen, etc.).
Zur sportlichen Überlegenheit: Bei Chelsea stimme ich dir voll zu. In meinen Augen ist das auch nur ein wildes Zusammenkaufen. Kann mir keiner erzählen, dass da ein ernsthaftes Konzept hintersteht. Da wurde alles was gerade im Hype ist gekauft. Bei City dagegen sehe ich ein klares Konzept, auch wenn sie noch nie die CL geholt haben. Aber ja, ich sehe es da wie du, ich erfreue mich an ihrem sportlichen Scheitern. Dennoch wird irgendwann der Tag kommen, da wird so eine Mannschaft gewinnen.
Chelsea hat nichts falsches getan. War alles regelkonform. Bitte nicht rumheulen.
Aber du kannst td beruhigt sein, Uefa wird ab Sommer eine Obergrenze für Verträge einführen.
@Majus Du hast halt keine Ahnung von Chelsea. Jeder der sich mehr als 5 Minuten mit dem Verein beschäftigt, weiß dass es einen ganz klarer Strategie gibt.
Chelsea hat vor 20 Jahren schon damit angefangen sich den schnellen Erfolg zu kaufen.. und jetzt mit Boehly wirds nochmal ne nummer krasser
Es war der heutige Tag, an dem ich bemerkte, dass Nico "Nicola Heymer" und Niklas "Niklas Helbach" heißt...😂 Dachte immer Niklas heißt tatsächlich Levinsohn
Ihr seid total im Recht ❤️
Calcio reagiert ist so ein geiles Format
16:55 das stört mich bei den superreichen PL-Klubs wirklich am allermeisten - ja sie geben viel Geld aus, aber eben auch für Spieler, die das nur vlt irgendwann mal wert sind und wenns doch nicht passen sollte, nächste Saison wieder 50 mio auf die gleiche Position buttern 🤷🏼♂️ das zu verfolgen hat als neutraler Beobachter einfach 0 Reiz, weil es eh immer gleich gelöst wird
Ich find den Startup/ Investor Vergleich etwas hinkend. Gerade in der IT Branchen werden Mondsummen investiert in kleine Firmen, die teilweise nur ihr Pitch Deck haben und nicht mal ein Produkt. Investoren investieren in N Firmen und hoffen, dass eine von denen > N skaliert und somit das investment worth it ist. Unterschied bei startups ist, dass sie sich erhoffen, dass es einen Börsengang oder Aufkauf gibt irgendwann. Vergleicht man das mit dem Enzo Transfer würde man auf einen hohen resell value hoffen. Ich glaube aber, dass es vermutlich nur PSG gibt, die die Kohle haben, Enzo irgendwann für eine Summe > 120 Millionen zu kaufen. Gehalt ist noch garnicht inkludiert. Es ist einfach ein Statement und wirtschaftlich nicht erklärbar
Hab den Transfer durch das Video mitbekommen und bin jetzt nur noch sauer
Ein Video über benfica wäre im Gegenzug auch mal interessant in den letzten 10 Jahren haben sie 1,2 Milliarden mit spielerverkäufen gemacht was in absolut Absurt ist.
Für mich warscheinlich der beste Aus und Weiterbildungsverein der in Europa
La Fabrica La Masia Ajax?
@PrimeVanchis Haben die 1,2 Milliarden verdient durch die Ausbildung?
@Nico mehr
@PrimeVanchis haben definitiv auch eine starke jugendarbeit. Will ich gar nicht klein reden. Gibt da sicher auch kein richtig oder falsch wer jetzt die beste hat. Ich persönlich mag Benfica als Verein auch einfach sehr gern, weshalb ich mich mit deren Jugendarbeit und Transfers am meisten beschäftigt habe.
@PrimeVanchis das ist jedoch faktisch nicht richtig wenn du die letzten 10 Jahre bei transfermarkt als Zeitraum angibst hat Benfica sowohl den meisten Gewinn erwirtschaftet, als auch die höchsten Einnahmen in generell.
Das ist ja aber nicht der einzige Wert in dem der Erfolg der Jugendarbeit abzulesen ist. Deshalb meinte ich, dass es kein richtig und falsch bei dem Thema gibt wer jetzt die beste Jugendarbeit hat.
ich hoffe chealse will Kone von Gladbach unbedingt haben dann kommen wir vielleicht endlich mal zu geld
7:30 vergesst bitte nicht das Kovacic der beste Mittelfeldspieler bei Chelsea ist
Das Risiko-Investment Argument hinkt schon ganz schön, natürlich werden auch in der Wirtschaft vielversprechende Erfolgsmodelle hoch gehandelt.
Zumal auch Real zum Beispiel sehr sehr viel Geld in sehr unausgereifte & junge Brasilianer investiert hat (mit Erfolg)
Wer hat Christophs Augenthaler Beispiel auch nicht gecheckt?😅
Eine Sache gibt es die ich bei solchen Transfers oftmals nicht verstehe. Die Vereine pokern ewig lange, es werden astronomische Summen aufgerufen und oft genug merkt man, solange man nur genug Geld bietet, nimmt der Verein das Angebot irgendwann an.
Aber eben jener Spieler setzt doch schlussendlich die Unterschrift unter den Vertrag. Ich habe so oft das Gefühl, dass es im Grunde nur ein Geschäft zwischen den Vereinen ist und der Spieler am Ende dort spielt, wo die Vereinsboss sich darauf geeinigt haben.
Ich sage das deswegen, weil ich mir nicht vorstellen kann dass Fernandez gerade auf das schaut was da bei Chelsea passiert und sich denkt: "Geil, da hab ich Bock drauf".
Geht es auch den Spielern tatsächlich immer nur ums Geld?
Angenommen der sportliche Erfolg bleibt aus, dann hat er im Worst Case seiner Entwicklung einen herben Dämpfer verpasst und seinen Marktwert deutlich nach unten gewirtschaftet. Selbst wenn er dabei noch brilliert, überragend spielt und seinen Marktwert hält oder gar steigert, wird er doch jetzt einen derartigen Monstervertrag besitzen, dass kaum ein Verein ihn sich leisten kann. Dass heißt er muss entweder lange bei Chelsea bleiben oder zu dem einen Verein wechseln, für den Geld auch keine Rolle spielt und diese Summen bezahlt. Wenn man nicht gerade vorhat in den nächsten 10-15 Jahren zur Chelsea Legende zu werden nimmt man sich doch selbst einen großen Teil sportlichen Zukunftsoptionen oder setzt diese zumindest stark aufs Spiel. Oder übersehe ich da etwas?
Fernandez ist ja kein Einzelfall und ich Frage mich, ob die jungen Spieler heutzutage diesen Jugendhype ausnutzen und 2-3 Jahre ihrer Karriere bereitwillig aufs Spiel setzen, nur um sich sicher zu sein finanziell ausgesorgt zu haben?
Vielleicht hat er aber schon als Kind in Chelsea Bettwäsche geschlafen und mein ganzer Post ist hinfällig 🤔
Enzo ist der Grund, wieso Chelsea in kaufen konnte. Er hat sich aktiv dafür ausgesprochen und professionell Druck gemacht. Quelle: Fabrizio Romano
Der Gehaltsunterschied ist so groß dass er’s es annehmen muss… ~50M mehr… kann er nicht ablehnen
Es ist irgendwie doch ironisch, dass zahlreiche englische Clubs eine "Super League" gründen wollten, während England bereits (finanziell) eine "Super League" ist.
Du beschreibst bei deinem Firmenvegleich perfekt die Situation von Tesla und dem Rest der Automobilindustrie. Und dort war genau das was du beschreibst, der Fall... also im negativen Sinne
Gude! Ich finde es ehrt euch, auch nach dem sportlichen Aspekt zu schauen. Aber eigentlich sollte man diesen Vereinen doch am besten gar keine Beachtung mehr schenken. Wenn sich vor ein paar Jahren ein Verein ein Titel erkaufen wollte, nannte man es Bestechung, heute hat man das FFP clever umschifft 🤷🏻 …
niklas mal wieder on point
Persönlich hoffe ich das die Spieler es schaffen. Aber ehrlich gesagt würde es mich freuen, wenn Chelsea damit auf die Fresse fallen.
Calcio Berlin: Die einzigen Jungs die im Jahr 2023 noch Kabel in-ears haben😄
Ich verstehe den gamble nicht ganz.
Die strecken jetzt die 600M auf 8 Jahre, also knapp 75M jedes Jahr für die Zukunft. Da greift doch das FFP dann trotzdem, solange die nicht die neuen Transfer teuer wieder loswerden oder richtig Erfolg haben. Sehe das gar nicht mal als wahrscheinliches Ergebnis an
Das "gute" für Chelsea ist jetzt, dass weder Mudryk, noch Fernandez, noch Felix der alleinige Syndenbock sein wird, weil die alle so absurd teuer waren
Krögis Wotschatz: (abgeschlossene Liste)
-Da geh ich auch grundsätzlich komplett mit
-
Niklas chillig auf Bubatz, feier ich.
Was lügst du?
14:59 120 Augenthaler 😂😂😂
Niklas Levinsohn for Comedypreis
Alleine der Gedanke, dass ich als gebrochener Dortmundfan, mit Chalsea (vor den ganzen Tranfers), eigentlich ein sehr gutes gefühl hatte, jetzt nach 350mio Ausgaben sehr bedient ist....
In der Champions League dürfen nur 3 nachnominier werden. Viele werden also nicht spielen.
Und außerdem muss sich erst überhaupt noch eine Mannschaft bilden mit den ganzen Neuverpflichtungen.
Hi, könnt ihr mal ein Video über die aktuellen FFP regeln machen?
Über... was? 🥲
@Moritz Wille FFP = financial faire play
Wäre sinnlos, das ist doch nicht mal das Papier wert, aufdem es steht!
Spätestens seit city vor dem CAS davon gekommen ist.
Southhampton alleine hat nur fünf Millionen weniger als die gesamte Bundesliga ausgeben und doppelt so viel wie La Liga una serie a. Premier league ist einfach absurd. Und dann Chelsea mit 300 Millionen einfach zehnmal so viel wie die zwei
Das ist der absolute Wahnsinn was hier passiert und meine Verachtung für die Premiere League und Vereine wie Chelsea wächst nur noch mehr. Da wird Geld verpulvert ohne überhaupt irgendeine Idee zu haben was das Konzept der Vereine sein soll. Hier mag es mal ein guter Spieler mit großem Talent sein, aber im Gesamten betrachtet ist das alles ziemlich wild. Bin mal gespannt ob das wirklich so passt wie viele jetzt glauben. Nicht jeder Spieler passt automatisch zu jedem Team.
Fusball in England ☠️
Wer weiß wie sich der Markt in den nächsten Jahren entwickelt.
Gut möglich, dass diese die Spieler in den nächsten Jahren noch teurer weiterverkauft werden können. Ergo financial FairPlay umgangen und noch mit Plus aus der Sache raus.
Zu Christophs verglich mit dem Investor: genau das passiert doch in der Wirtschaft. 9 von 10 startups scheitern, aber das eine was es hat vervielfacht den Wert um ein so vielfaches, dass sich das invest viel mehr lohnt als es im etablierte Firmen zu stecken. Nennt sich venture capital.
Der Vergleich mit Startups & Amazon (als Beispiel wie genannt Harry Kane oder Rodri & das diese Spieler eher 100-129 Millionen wert wären & kein Enzo Fernandez hinkt leider komplett, von einem Enzo Fernandez wird man in Zukunft mehr haben, als von einem ü28 Spieler der auf die 30 zu geht - natürlich ist ein Enzo Fernandez vermeintlich nicht sein Geld wert, ein Mudryk aber auch nicht, nur Chelsea ist in einem Umbruch & irgendwo auch mit neuem Invester gezwungen diese Summen zu bezahlen
Mudryk wäre auch für 70 drin gewesen. Und es gibt auch günstigere Spieler mit viel Talent. Man hat sich Chukwuemeka für 30 Mio gekauft um ihn jetz hinter Enzo und Co auf der Bank vergammeln zu lassen anstatt ihn zu fördern. Enzo ist sein Geld auf gar keinen Fall wert. Der wiederverkaufspreis ist zwar Höher, Chelsea wird Ihn aber nie und nimmer abgeben bei der Vertragslänge
Man kann über die Super League halten was man will, aber wenn die Premier League so weiter macht, entwickelt sie sich alleine zu einer Super League.
Koulibaly war in der Serie A der pass stärkste iv Jungs
Er kann passen
Was würdet ihr davon halten, wenn man Ligen vereint um wenigsten ein bisschen gegen die Premier League anzukommen?
z.B.
Spanische/Portugiesische Liga
Niederländisch/Deutsche Liga
Französisch/Belgische Liga
etc.
La Liga war die letzten 10 Jahre doch auch alleine viel erfolgreicher als die Premiere League
@Leude 99 An der Spitze vielleicht, ja. Aber der Einfluss des Geldes wird immer grösser werden, die letzten der Premier League würden in allen anderen Ligen mindestens in die Top10 kommen und nehmen jährlich mehr TV-Einnahmen ein als die Gewinner der anderen Ligen.
Um den Anschluss nicht zu verlieren, muss etwas passieren und so könnten Teams wie Benfica oder Ajax auch mal ihre Spieler halten.
Premier leauge ist einfach nur krank. Ich hoffe, dass kein Englischer Club international erfolgreich sein wird.
Bitter. Chelsea ist literally Champion of the world. 😂
Berlin Berlin Calcio Berlin❤
Niklas' Augenringe werden immer größer. Hoffe es geht ihm gut :/
Das muss diese neue Demut der Nach Corona Zeit sein 🙉
Benfica traurig für die Session- nur 140 Millionen- auch für Fernandes .
Der Spieler auch ein Mensch - das Angebot aus London sein Leben mit der Unterschrift ✍️ einfach erledigt - das Benfica nun 140 Millionen hat - dafür bekommt man 2 Fernández Typen
Könnt ihr mal ein Video machen wo ihr mal über finanzial FairPlay redet und warum das anscheinend nur für die Buli existiert?
Es wird ja ständig nochmal einer drauf gesetzt und niemand wird bestraft
Easy: 50+1. kann man doof finden, ich persönlich finds gut weil eben so eben die Finanzen nur bedingt den Sport kaputt machen. Bin aber auch Bayern-Fan und kann jeden „kleineren“ Verein (sorry für die Wortwahl) verstehen, der mit der Situation eher unzufrieden ist
Was in Spanien seit paar Jahren passiert hast du aber mitbekommen oder?
Tebas springt mit den spanischen Clubs sauhart um, sogar mit den größten
Wann wurde jemals ein Bundesliga Klub von FFP bestraft? Sag es mir
Christoph sieht echt gut aus, wollt ich nur mal angemerkt haben
Das Investor-Beispiel stimmt so leider nicht. Ist eben genau so, dass Investoren massiv Geld in Start-Ups investieren (siehe Gorillas), um mit schnellem Wachstum hohe Renditen zu erzielen.
13:56 Unterschreibe ich genau so mit Brief und Siegel.
Ich vermute dass Enzo auch erstmal in ein Loch fallen wird, aus welchem er sich erstmal raus kämpfen muss. Lass den Kerl mal 4 nicht wirklich überzeugende Spiele machen und zack kommt die Kritik. Ich glaube das waren zu viele große Schritte auf einmal für ihn.
Ich finde es immernoch traurig das Vereine wie Manchester City immer ihr Fett weg kriegen von all den Kritikern aber man sieht das in der Geschichte der Prem, Chelsea die finanzielle Bestie war. Die Abramovic-Saga und jetzt ist der Investor ja auch ziemlich munter drauf. Bin ManCity Fan und finde das sie vielleicht mehr als die anderen haben/hatten aber immer im Rahmen geblieben sind!
Manchester is Blue💙
💀
20:53 Levinsohn Donationsound Reference
Das beste beispiel für das risikofreudige handeln des cfc ist doch cucurella, den man für 70mile holt, nur um dann festzustellen, dass man mit hall einen talentierteren Spieler bereits in der jugend hat.
So sitzt der teure Transfer eben auf der bank
Wenn du keine Ahnung von Chelsea hast, bitte halt deinen Mund.
@Aaron Dempsey cucurella ist fit, trt bekommt hall den vorzug😂
@el Fantastic Cucurella hatte die letzten Wochen private/familiäre Probleme.
Und nur weil man Hall hat, ist Cucu ja nicht gleich nutzlos
Nicht jeder Jugendspieler wird Weltklasse. Und noch etwas, Hall ist gerade mal 18(!) Jahre. Willst du den 50 Spiele in der Saison machen lassen ?
@Aaron Dempsey brudi der ist seitdem wechsel nie gesetzt gewesen nicht nur die letzten wochen. Und klar ist er nicht nutzlos, einen aussenverteidiger der 70 mille gekostet sollte das auch nicht sein. Oder ist er es wenn chillwell und james zurückkehren?
@el Fantastic was laberst du eigentlich ? Cucurella hat in 23 von 29 Matches gespielt. In mehr als der Hälfte sogar gestartet.
Die Tatsache, dass du James erwähnst zeigt mir, dass du keine Ahnung hast. Lol
Wenn Chilwell zurück ist, kann Curu sich mit ihm um den Platz streiten. Wie es sein sollte. Und Hall wird auch auf seine Minuten kommen bei 60 Spielen pro Saison.
Vorschlag Wahlkrampf: Wer hat das financial fairplay am meisten ausgereizt/ausgetrickst
Das was Barca abgezogen hat ist genau so eine Frecheit und keiner redet mehr darüber weil sie zurzeit gut spielen. Finde ich sogar mindestens genau gleich schlecht was Chelsea da so abzieht.
Der BVB wird demnächst kurzfristig so viele Fans haben wie nie zuvor 😅
ich sehe vieles so wie Niklas. ich wünsche nicht nur chelsea das schlechteste, sondern auch den spielern, die genau das ermöglichen und mitspielen. denn ganz ehrlich: was hat ein chelsea derzeit mehr zu bieten als andere vereine? sie spielen absolut schlechten fußball, es wird nur auf autopilot gekauft. ich sehe es nicht mehr ein, spielern eine mitschuld abzusprechen und anzunehmen, dass sie ja "nur die perspektive" sehen, denn das ist es nicht. das geld bekommt er auch in 1 1/2 jahren oder sogar noch mehr, wenn er sich weiter bewiesen hat. gleiches gilt natürlich auch für andere spieler, die auf diese art und weise wechseln. ich glaube auch, dass so dermaßen viele spieler mit diesem bündeln selbst in knie schießen, sodass das langfristig nicht mehr vorkommt. wie viele spieler wechseln nach 1, vielleicht 2 guten saisons in die PL zu den clubs und kommen dann über umwege von bspw. niederlande oder deutschland wieder zurück, weil sie nicht gut genug waren. ich frage mich, wann die berater da eingreifen und den spieler schützen
Welche Investitionen Brazzo damit gemacht hätte wäre unglaublich
50+1 sollte es einfach überall geben
Das Chelsea ohne Sportfachliche Expertise handelt stimmt aber nicht. Haben mit Vivell, Joe Shields und Kyle Macaulay 3 Experten die das schon bei anderen Vereinen bewiesen haben
Geht darum dass das keine grosse sportliche Expertise braucht Spieler wie Enzo Fernández zu holen, wo jeder und seine Mutter weiß wie gut er ist. Dann geht's nur noch ums Finanzielle, bei Chelsea also nur wie viele 0 vorm Komma
Hot take:
Nach dem ausscheiden aus dem 8tel Finale, gegen Borussia Dortmund, wird Chelsea versuchen bellingham zu angeln ( für die drecksarbeit)
sollte das zu Stande kommen, wirkt es nicht so unrealistisch, dass es eine Summe gibt, die wir noch nie gesehen haben. Damit meine ich mehr als 150mio
Ich wüsste nicht wieso Conor Callagher keine Zukunft bei Chelsea haben soll. Er spielt häufig und ist vielversprechend als Spieler wie RLC
Die beiden haben nicht wirklich viel Ahnung was PL angeht.
Chelsea wollte ihn doch schon am deadline day loswerden
"Das macht nicht mal PSG", nur Mbappe und Neymar für 400 Millionen in einer Saison geholt