Tap to unmute
Typisch Andy war super!
Embed
- Published on Feb 3, 2023 veröffentlicht
- Ich wollte über den Meister der Streiche reden. Typisch Andy. Ty-Ty-Typisch Andy.
Patreon: www.patreon.com/MythosOfGaming
Super RTL Playlist: • Rückblick auf Sup...
#TypischAndy #SuperRTL Entertainment
Typisch Andy, filmore, Disneys große Pause und Kim possible sind schon echte Meisterwerke, gerade als Kind.
Dass Typisch Andy in einem Atemzug mit Filmore und KP genannt wird, ist ein Affront gegen Filmore und Kim, jawohl!
😇
Typisch Andy sind meine Lieblingsfolgen: Ziemlich gruselig (uncut), Showtime im Kindergarten und Gelb & giftig.
@Tails Prower ja , mann kann sich eh nur mehr gute Serien auf Streamingseiten anschauen, weil es ja im TV nichts mehr gescheites spielt
@Andreas Brandl Naja, ich hab schon vor Jahren mit Kabelfernsehen aufgehört und stream nur noch.
Ich kann eh immer alles sehen, was ich will.
Die Folge in der Mall in der sie literweise Traubensaft trinken und nicht auf Toilette können ist auch legendär!
Lustigerweise ist das die Folge, an die ich mich nach knapp zwanzig Jahren am meisten erinnere 😂
Diese, und die Folge in der er nur Reimen darf 😂👍
An diese Folge muss ich auch heute noch manchmal denken haha😂😂
Flaschen mit den Zähnen aufmachen?!
Freiheit, oh herrliche Freiheit
Aus irgendeinem Grund ist mir die Folge im Kopf geblieben, wo Andy ganz dringend pinkeln muss und am Schluss die brennende Rolltreppe im Einkaufszentrum auspinkelt.
Ach du scheiße, das hat jetzt Erinnerungen ausgegrbaben von denen ich nichtmal wusste dass ich sie hab. Aber ja an Rolltreppe, Feuer, Pinkeln und Andy kann ich mich erinnern.
Hey hey, Spoiler?!
Nur ein Scherz. :D
Ich muss den Harndrang blocken dann bleibt die Hose trocken. Ist bei mir heute noch im Kopf wenn ich aufs Klo muss 😄
Das witzige ist, dass er das Feuer verursacht hatte, weil sein Schuh in die Rolltreppe gesaugt wurde 🤣🤣🤣
Ich hab Andys Synchronsprecher der originalen, kanadischen Version der Serie mal auf einer Convention getroffen. Er wurde zwar wegen einer anderen Rolle eingeladen, aber es lohnt sich immer, bei Synchronsprechern zu schauen, wo die überall mitgemacht haben.
War ein sehr sympathischer Typ und auch im Real Life ein Scherzbold der gern die Leute um sich herum getrollt hat. Und er war wirklich überrascht zu hören, dass diese Serie auch so weit weg von seiner Heimat echt n Ding gewesen ist, und dass man sich auch noch nach fast 2 Jahrzehnten immer noch dran erinnert.
Die deutsche Stimme ist ebenfalls die gleiche wie von Ashton Kutcher alias Walden Schmidt bei TAAHM.
@Mann mit Kaffee ne der kam ja am Ende wieder auf den richtigen Weg 😂
@YFC Krass das Andy so auf die schiefe Bahn geraten ist...
@patrickFREE Er war als VIP eingeladen und es gab Autogrammstunden, da konnte ich kurz mit ihm reden.
Wie hast du ihn getroffen
Der Vater ist einfach der Dokusprecher von Welt
Mich erinnert er an Willi wills wissen
Er hat auch damals recht lange eine Rolle bei GZSZ gehabt
Krass, dass noch niemand hier Long Feng aus Avatar erwähnt hat.
Ich pack noch einen oben drauf und nenne Tobias Fornell aus NCIS.
Und Inspektor Megure von Detektiv Conan
Die beste Folge ist die, wo alle aus der Stadt, außer Andy, in den Urlaub fahren und Andy deswegen die ganze Stadt mit Gartenzwerge bevölkert,weil er sich sonst alleine fühlt.
Andys Kunstwerk am Ende. Verdient Aufmerksamkeit.
@ARRÊT DU CŒUR Deine Meinung
Das ist mit Abstand die schlechteste und langweiligste Folge
Dieses Intro ist eines der Intros, die ich mein ganzes Leben schon nicht aus dem Kopf bekomme. Immerwenn jemand "Typisch ..xxx.." sagt dann habe ich dieses Intro im Kopf.
@Maximilian Herms hast du das Video überhaupt angeschaut?
😂👌
Typisch
Gab später aber nochmal ein anderes das nicht ganz so legendär war
Ich hab die Serie geliebt. Ich finde es nach wie vor schade, dass Moosh's "Woah, du schneidest die Salami aber ganz schön dünn" es als Metapher für einen zu straffen Zeitplan nicht in den allgemeinen deutschen Sprachgebrauch geschafft hat.
Ohne Witz, dieses "Schneid die Salami schön dünn" schießt mir immer durch den Kopf wenn ich es mit Salami zu tun habe oder sie in Scheiben schneide
Ein oft vergessenes Juwel der 2000er!
Ich bin froh, dass Moggy uns diese Schätze immer wieder näher bringt.
Typisch Andy war mega. Der Reim auf Orange ist mir bis heute tatsächlich stark im Gedächtnis geblieben. Meine Lieblingsfolge war aber die Halloween Folge mit "Verschwindet! Ihr habt euer Gemüse nicht gegessen!"
Loronge?
Als ich das geschaut habe war ich so jung, dass ich tatsächlich keine Erinnerungen an irgendeine Folge habe.
Damals wusste man noch nicht was eine Folge oder Serie ist glaube ich...es lief einfach gerade typisch Andi und man hat es sich gegönnt.
Tatsächlich erinnere ich mich noch sehr gut an die Halloween Folge wo ein Spielzeugaffe grünen Brei gekotzt hat 😂😂
@styx Melange.
Ich erinnere mich nur noch an die Frage: "Was reimt sich auf Orange?" 😄
Ich erinnere mich nur noch an das Wort Spießer das wars
Ich hatte die anderen beiden Intros komplett aus meinem Gedächtnis gelöscht. Das erste war einfach zu iconic
Der Pinguin Watscheltanz war auch absolut Legendär einfach 😂😂😂
@The Brickpool Aha!!
Ich dachte auch, das sei das "gewisse andere Lied", von dem er bei 05:49 spricht.
Danke das das einer erwähnt
@Cubefield der Pinguin Watscheltanz
Der was ? Der was ?
Meine Lieblingsfolgen sind einmal die, wo sie an Freitag, dem 26. (also doppelter Unglückstag) versuchen, Andys Schwester und deren Freundin das Date mit Craig und dessen Freund zu versauen, indem sie Szenen aus dem Horrorfilm, den sie sich anschauen, in der Realität inszenieren. Unter anderem lassen sie eine Attrappe von Pizzabote Mush in die Luft fliegen. 😅
Die andere ist die, wo Andy und Danny eigentlich vor hatten, alle in der Schule einzuschließen, sich aber blöderweise selbst mit eingeschlossen haben. "Leckere, nahrhafte Mayonnaise!"😁
Aber meine absolut liebste Stelle ist, als sie in irgendeine andere Stadt kommen müssen, von Mush im Auto mitgenommen werden und die Karre aber liegen bleibt. Andy ist dann deswegen verzweifelt, weil der geplante Streich zu scheitern droht, aber Mush sagt nur: "Mach dir keine Sorgen. In der Klimabox bleibt die Pizza neun Tage lang heiß." 🤣🤣🤣
Meine absolute Lieblingsfolge ist die wo Andy den ganzen Traubensaft in der mall trinkt und nirgends aufs Klo kann 👌🏻😂
Die Zäh und Pappig-Folge ist soo ikonisch! Typisch Andy war echt krass unterhaltsam. Zwar kommt Andy nicht an Serien wie Disneys Große Pause oder Kim Possible ran, hat aber einiges an Unterhaltung und Spaß in der Kindheit geliefert :D
Typisch Andy war eine meiner absoluten Lieblingsserien als Kind und gehörte quasi zum Pflichtprogramm für mich dazu 😊
Finde das echt cool das du immer so alte Serien /Spiele etc. ausgräbst, da bekommt man echt Lust sich das nochmal anzuschauen
Uh uh ich hab eine Idee für eine weitere dieser Folgen c:
WUNSCHPUNSCH! Diese Serie mit dem Raben und der Katze die versuchen müssen die Zaubereien der Hexe und des Zauberers aufzuhalten.
Vielleicht wäre das ja eine schöne Video Idee für dich c:
Der Satanarcheololügenialkohöllische Wunschpunsch? :D
Sogar mit Saban International Paris/Disney France die selbe Produktionsfirma
BESTES BUCH BESTE SERIE UND DAS INTRO💕
Ich mag diesen gezeichneten Moggy im Thumbnail 😄
Ach ja und die Frau im Zug die Kotze isst daran konnte ich mich auch noch erinnern. 😂
@DryFos Ich meine, kann auch sein dass sie Andy durchschaut hat aber für mich kam es doch so rüber als wär sie einfach eine "etwas" senile, alte Frau.
@Makenai Yomi Huh, du hast recht, habe mir die Folge gerade nochmal angeschaut.
Evtl. verwechsle ich das mit 'ner anderen, ähnlichen Folge. Habe interessanterweise noch mehr Leute gesehen, die das so wie ich in Erinnerung hatten. :D
@DryFosein, die war einfach sehr seltsam. Es ging darum das ganze Zugabteil für sich zu haben. Am Anfang haben sie so ne Art Stinkbombe hochgejegt und nur die alte Frau ist sitzengeblieben.
@DryFos Glaub schon.
@DryFos Das weiß ich nicht mehr. Ich weiß nur dass sie das Zeug gegessen hat und danach Mahjong gespielt hatten oder sowas. xD
Habe wegen Nostalgie die komplette Serie erst vergangenes Jahr durchgeschaut. Immernoch unfassbar gut, auch für mich als (mittlerweile) Erwachsenen.
@Britta Wienhold 🏴☠
& wo?
Okay, muss ich safe auch nochmal gucken :D
Schön zu sehen, dass ich nicht der einzige Mensch bin, wo der Kopf einfach random "Delivery Delivery! Das sind du und du und ich" ausspuckt seit 20 Jahren :D
Ich kann mich noch daran erinnern, dass die Schule per Wahl den Namen eines Maskottchen bestimmen sollte und das Ergebnis "Stinkfuß der Eroberer" war, woraufhin der Direx schnell den Namen geändert hat( und der Name war ausnahmsweise kein Streich von Andy, Teenies haben bloß nen eigenen Humor).
Ansonsten erinnere ich mich an eine Folge, in der Andy mit seiner Schwester gewettet hat, das er jedem in der Stadt (inklusive Lori) einen Streich spielt.
Ein neues Mögivideo rechtfertigt jedes Mal die Kanalmitgliedschaft. Immer eine kleine Freude
Sowohl die Maisoße als auch Zäh und Pappig wecken so tiefe Erinnerungen in mir dass ich sie schon längst vergessen hatte. Großer Gott. Das ist generell immer einer dieser Momente. Typisch Andy kann man nur schwer vergessen aber es gibt so viele Kinder Serien die mir niemals wieder einfallen würden wenn man mich nicht daran erinnern würde. Das sind die maximalen Nostalgie-Booster.
Oh mein Gott die Erinnerungen, mir ist irgendwie immer die Folge in Erinnerung geblieben, wo sich alle versehentlich in der Schule einschließen.
Bin gespannt was du noch für alte Kindheitsserien ausgräbst!
Eine Folge an die ich mich über die Jahre noch grob erinnern konnte war die, wo sich Andy & Danny als Wrestler ausgegeben haben, und am Ende dann tatsächlich gegen ein bekanntes Tag Team antreten mussten.
Als Anime Fan ist es auch echt cool wie viele bekannte Synchronsprecher bei Typisch Andy mitgemacht haben. Andy's Sprecher Marcel Collé hat z.B. in Neon Genesis Evangelion Ryouji Kaji gesprochen, Danny's Sprecher Hannes Maurer ist für Shinji Ikari aus NGE bekannt, Craig Bennet wurde von David Nathan gesprochen der z.B. Yami Bakura aus Yu-Gi-Oh!, Roy Mustang aus Fullmetal Alchemist und Mugen aus Samurai Champloo gesprochen hat.
Ich habe seine Catchphrase immer so interpretiert, dass Andy sich ja ale ein Künstler versteht. Seiner Auffassung nach sind seine Streiche Kunststücke, also Arbeit die er verrichtet. Und wenn er mit seiner Arbeit fertig ist, also jemandem eine Dienstleistung in Form eines Streiches dargeboten hat, möchte er dafür bezahlt werden
Ach ja, das war eine der Serien die ich jeden Tag geschaut habe obwohl ich sie überhaupt nicht mochte :D Muss aber sagen, sie hat für mich trotzdem irgendwie Kultstatus.
Ein absoluter Klassiker
Ich liebe das Intro schon seitdem ich klein bin haha
Die Folge mit der Orange bleibt auch unvergessen, geile Erinnerungen
Danke für dieses tolle Video, Moggi ❤
Bei mir wars grad auch so, dass ich mich an keine Folge erinnern konnte, aber sobald du kurz von den Situationen erzählst fällt einem direkt wieder die Pointe ein. Ich glaub was erstaunlich stark bei der Serie in manchen Situationen war, war das deutsche Voiceacting. (z.B bei Zäh und pappig)
Scheiße, ich hätte wirklich nicht gedacht, dass ich so starke Erinnerungen an Typisch Andy habe, die Mogli in mir erwecken würde 😂😂
Danke für dieses Video ❤❤
Das bringt sooo viele Erinnerungen zurück! Damals war das meine Lieblings Serie!
Andy war damals mein allererster fiktionaler Crush xD (Ich war damals ca. 10 Jahre alt und hatte nicht wirklich Ahnuung was es heißt, einen Crush zu haben. Aber ich mochte Andy wirklich sehr.)
Und hier in Österreich ist "Melange" ein sehr normaler Begriff. Ich arbeite schon seit etlichen Jahren als Kellnerin in einem Restaurant und das ist bei uns so alltäglich, dass es mich im ersten Moment eigentlich verwundert hat, dass man diese Art des Kaffees nicht kennt 🤣 Aber verständlich, falls man es außerhalb von Österreich nicht kennt, oder sogar weiter entfernt von Wien sogar!
Mach weiter so! Ich liebe deine Videos seit Jahren, obwohl ich eine stille Zuschauerin bin. Tut mir leid! Dennoch finde ich deine Videos immer sehr gut! Nochmals danke ❤
Danke daß Du diesmal Typisch Andy aufgegriffen hast. Habe ich damals wirklich sehr gern geschaut und ich kann mich bis heute noch sehr gut an so einige Folgen erinnern. Alleine das Intro aus der 1. Staffel passt einfach wie die Faust aufs Auge und werde ich so schnell nicht vergessen.
Die Folge im Zug und die, die in der Nacht spielt, wo Andy allen einen Streich spielen muss wegen einer Wette, sind mir stark im Gedächtnis geblieben. Ich weiß jedoch nicht warum, alles andere habe ich irgendwie vergessen. Typisch Andy hat so dieses frühen 2000er Gefühl wo man sich noch ein paar Sachen trauen konnte (heute würde man einige Dinge nicht mehr in Kinderserien rein schmuggeln können). Ich kann mir tatsächlich vorstellen, dass man die Serie ursprünglich an ein älteres Publikum vermarkten wollte (Adult Swim oder so), sich jedoch umentschieden hat. Das Intro bleibt jedoch ein Banger
Ich hab vor ca 2 Jahren hier auf YT nochmal einige Folgen geguckt und ich fands immer noch so gut wie als Kind damals, von daher ja es war super!
1:37 Die Stimme hat so perfekt auf die Mundanimation gepasst, dass ich erst nach dem Cut gemerkt habe, dass wieder Du gesprochen hast und nicht die Figur. 😂 Habe allerdings auch nicht viel geschlafen 😅
Die Folge mit der Reim-Wette war meine Lieblingsfolge. Daran denke ich auch immer als erstes, wenn mir "Typisch Andy" in den Sinn kommt.
danke dafür! Immer wieder eine so geile Nostalgiereise auf diesem Kanal und diese unfassbar sympathische zugleich gelangweilte, aber auch motivierte Art machen diese Videos zu einem wahren Erlebnis
Zäh und Pappig hat krasse Erinnerungs-Flashbacks ausgelößt.... Ich hab Typisch Andy immer gemocht und ich und meine Schwester können auch heute noch das Opening der 1. Staffel auswendig. Absoluter Klassiker meiner Kindheit.
Deine Videos rufen regelmäßig den Gedanken "Ach ja das gabs ja früher. Und es war super!" hervor
Das ist echt gruselig... vor 2 Wochen an die Serie gedacht und wollte mal wieder in ein paar Folgen reinschauen. Nun kommt dein Video 🎉 vielen Dank für die Nostalgie jedes Mal
Kannst du demnächst mal ein Video zu "Das Monster aus Versehen" machen? 😁
Die Halloween-Folge ist mit Abstand die aller Beste!
Mir persönlich ist noch die folge im Kopf hängen geblieben als Andy die ganze Zeit eine Toilette gesucht hat und mit seinem Urin am Ende das Feuer gelöscht hat
@Brigitte Ruppenthal stimmt voll vergessen
Er hat das Feuer an der Rolltreppe sogar verursacht, weil sein Schuh in die Rolltreppe reingesaugt ist 😂😂
Ziemlich krass, dass die Serie sich bis 2012 auf Super RTL halten konnte, also gut 10 Jahre vom 01.06.2002 an. :D
Ich hab sogar ne DVD aufm Flohmarkt gefunden, die DVD wurde von Fox Kids vermarktet, wo Typisch Andy noch vor Super RTL die deutsche TV-Premiere hatte.
Ich hätte die Serie gerne auf Disney+ aber die heutige Generation wollen nur ganz neue Serien und sehr selten alte!
Cine Group und Saban International Paris/Disney Paris sind weiterhin die Produktionsfirmen.
Der Eigentümer von Fox Kids war ja Saban zusammen mit Rupert Murdoch bis zum Verkauf an Disney. Schade, dass so viele Inhalte bei den Studios ungenutzt rumliegen!
Hab mich auch noch an überraschend viel erinnert in dem Video!
Eine Stelle, die ich auch wesentlich öfter zitiere als ich sollte ist Mushs "Schneid die Salami schön dünn!"
Keine Ahnung, was der Kontext davon war, aber gets me every time!
OMG Mögi, selten habe ich mich einem Menschen so nahe gefühlt als du sagtest dir kommt jedes mal dieser Song in den Kopf wenn du deine Gedanken schweifen lässt und sonst an nichts anderes denkst :D
Ich habs zwar nur ab und an gesehen, weils direkt nach oder vor Angela Anaconda kam aber die Folge an die ich mich am besten (und das heißt immernoch sehr wenig 😅) erinnern kann ist als Andys Großvater zu besuch ist, allen Streiche spielt und sie dann andy in die Schuhe schiebt
Meine Lieblingsstelle ist als Andys Schwester nach dem Konzert von Andys Fakeband ( als sie die Kostüme der Jungs auszieht) sagt "MUSCH DER PIZZABOTE???!"
Die Stelle ist ja sogar im Video XD
Was mir selber aufgefallen ist. Die Streiche der Serie wurden in den späteren Staffeln immer extremer und es ging immer weiter ins extreme.
z.B. hat Andy versucht seinen Vater zu überzeugen, das er verrückt ist und sich Dinge wahrnimmt, die nie passiert sind
Spongebob ist doch auch nur noch ekelhaft und vermittelt keine Werte mehr.
Alle Serien werden extremer, wenn die Ideen der Autoren langsam ausgehen.
Gaslighting Queen
Coole Folge.
Beim Intro in der Original Fassung von SuperRTL wird das "t t typisch Andy" schnell gestottert. Die gezeigte Version "ty typisch Andy" dürfte neuer sein.
Immer wieder erstaunlich, wie einige der deutschen Synchronsprecher auch heute noch zu hören sind 😄 Andy hat die Stimme von u.a. Justin Bartha (Hangover; Vermächtnis der Tempelritter), der Vater bei 1:28 hat die Stimme von Klaus-Dieter Klebsch (Thanos) und die ältere Dame im Zug bei 3:41 müsste Gisela Fritsch (Judi Dench; Karla Kolumna) sein 😄
Musste bei Andy sofort an Aaron Paul denken haha
Weitere Folgen die bei mir im Kopf hängen blieben, sind Andy im Kindergarten, die wo er mit einen Wetterballon fliegt und die Folge wo er versucht Jen mit Horrorfilm-Streichen Angst einzujagen.
Und dann ist noch Andy's Rap "Jen ist genervt." XD
Manchmal bin ich ein wenig traurig nicht ein paar jahre jünger zu sein. Es gab nochmal einige wirklich gute sendungen nach den üblichen verdächtigen (Disneys Große Pause, Chip & chap, captain balu & seine tollkühne crew) welche wirklich gut waren. Da fallen mir direkt camp lazlo und phineas & ferb ein beides sehr gute sendungen die ich nicht komplett sehen konnte 😄
Die Folge, in der er sich tot stellt, hatte Super RTL sogar gar nicht mehr ausgestrahlt, weil sie den Tod nicht verharmlosen wollten. Als ich das herausfand, habe ich mir damals die DVD bestellt und die Folge bei MyVideo hochgeladen :-D
Die Halloween-Folge mit der falschen Leiche wurde damals von Super RTL geschnitten 🤣
Mir ist tatsächlich auch aufgefallen, dass die Halloween Folge damals von Toggo gecuttet wurde. Naja, kann ich auch irgendwie verstehen hahaha
Hab mir über Weihnachten alle Folgen der drei Staffeln angeguckt. Ich fande sie klasse. Alle drei Staffeln waren sehr unterhaltsam
Wo? Clip-Share?
Wie passend, die Titelmelodie ging mir neulich auch wieder durch den Kopf und dann natürlich in Dauerschleife. Mit einer anderen Serie geht es mir öfters genauso: Mummies Alive - kennt jemand die noch? Ich weiß nicht, ob man sich die jetzt noch geben kann, aber als Kind fand ich sie mega gut. Das Intro ist...speziell und mit Ohrwurmfaktor.
Hab letztens erst paar Folgen davon geschaut, hab es früher so gerne mit meiner Schwester geschaut. Vermisse die alten Kinderserien, es gab so viele gute damals
Wenn ich Marcel Collé in anderen Rollen höre muss ich zuerst immer an Typisch Andy denken. Die Stimme war ikonisch in meiner Kindheit.
Die Folge mit dem Countdown beim Radio, wo dieser Martin oder wie er heißt Geld gewinnt, ist mir auch noch in Erinnerung geblieben. Habe mich immer gefragt, warum Andy ihm überhaupt am Ende mit so viel Aufwand das Geld überreichen wollte, anstatt einfach direkt zu sagen: „verarscht“! 😅
Es ist meine absolute Lieblingsserie gewesen und habe mich sehr mit ihm identifiziert haha
Eine Sache die ich merkwürdig finde beim Intro ist, dass wenn man seine Kopfhörer auf Stereo hat, hört man "Ty Typisch Andy" aber wenn man sie auf Mono umstellt hört man "Ty Ty Typisch Andy".
Es kommt plötzlich ein weiteres "Ty" dazu.
Super geiles Video über eine meiner lieblingsserien meiner Kindheit.
Kannst du eventuell mal was über Fionas Website machen? Das war auch eine super Serie, die scheinbar keiner zu kennen scheint haha
Sehr schönes ubd nostalgisches Video!! Würde mich sehr über so ein Video zu disneys große Pause freuen 😍
Unfassbar, denke bei Typisch Andy auch sofort an den Orangen Reim und ans lied Delivery!
Ich erinner mich an so viele von den Folgen, die du genannt hast! Aber eine hat mir gefehlt, an die ich oft denke:
In der versucht Andy, seine Schwester zu erschrecken, weil Freitag der 26. ist und das ja doppelt so schlimm wie Freitag der 13. sei oder so... :D
Dank typisch Andy haben mich meine Eltern mehrmals zum kinderpsychologen geschickt weil ich’s mit den Streichen leider so sehr übertrieben habe das alle dachten ich wäre geisteskrank
haha es gibt sogar eine Folge, wo er mehrere Sitzungen bei der Schulpsychologin hat. (S2E9) - Ein hartnäckiger Fall
Man spricht die Melange ohne das e am Ende aus und ja ist ein Kaffee bei uns in Österreich 😉
Danke für Tolle Videos 👍
Typisch Andy ist ein echter Klassiker und da die Streiche und Dialoge nichts mit damaligen Trends und Technik zu tun haben ist die Show auch gut gealtert.
Für mich das Highlight ist die Folge wo er zum Bürgermeister wird und die wo er, Jen und Craig sich ein Battle um die Schulsprecherwahl liefern!
Ne Serie die du auch nochmal sehen solltest ist Filmore! Hab sie neulich nochmal gesehen, immernoch super geschrieben Folgen und Charaktere
und Themen die man typischerweise in Krimiserien findet im Schulalltag aufbereitet, ich find die Serie echt genial :D
Ich finde "zahlen bitte" klingt echt cool und falls ich jemals dran denke und/oder ein Streich spiele werde ich es sagen, steht auf meiner Liste :P
Ich wusste gar nicht dass die Folge mit den Reimen auch bei anderen so stark in Erinnerung geblieben ist. Ich denke über das Ende wesentlich öfter nach als mir lieb ist.
Das mit der Oma im Zug habe Ich mir immer so erklärt: Sie hat früher auch Streiche gespielt und kennt deshalb den Trick mit der Maissoße.
Das erste was mir in den Sinn kommt, is die Folge, in der Andy sich tot stellt.
Wenn ich mich recht entsinne, wollte sein Vater ihn im Garten vergraben, ohne dass er einmal überprüft, ob Andy wirklich tot ist.
Poah ja
Die Folge hat mich echt verstört.
Was wäre wenn Andy vlt. Mal selbst sieht, was seine streiche für ihn und seinem Umfeld für Konsequenzen verursachen. Also das er einfach erwachsener wird.
Hab die Serie geliebt Nostalgie pur 😍😁🤣
Nices Video. Die Nostalgie kickt wieder rein. 🤣 Wäre mega, wenn du noch in American Dragon reinschauen könntest. Das war auch der absolute Hammer. :)
Kann mich nach der Reim-Folge noch gut daran errinern, wie ich es einfach direkt danach einen Tag lang nachgemacht habe und damit so ziemlich allen auf den Sack gegangen bin. Danke Andy!
An das zweite Opening kann ich mich noch erinnern; ich hab mich damals gewundert, warum beim Vorspann nicht das selbe Lied kommt wie sonst, mal davon abgesehen, dass es längst nicht so einprägsam ist.
Typisch Andy hätte ich damals nicht als Lieblingsserie genannt, hab es nie gezielt geguckt, aber ich habe es immer genossen. Es ist tatsächlich erstaunlich, an wie viel man sich vage erinnern kann. Die alte Dame mit einem Geschmack für Erbrochenes ist mir auch im Gedächtnis geblieben; als Kind fand ich das, glaube ich, unfassbar lustig.
Ich kann das bestätigen. Typisch Andy ist ein absoluter Klassiker!
@Nivia ja , die Neuauflagen kann man sich garnicht mehr ansehen, weil sie so schlecht geworden sind , die alten Zeichentrick Serien waren noch viel schöner als die 3d Computer animierten Serien
@Andreas Brandl Absolut. Es so nervig, dass einige alte Serien einfach unauffindbar sind. Von den ganzen schlechten „„Remakes““ganz zu schweigen…
In den 90er bis zu den 2000er da sie bsten Serien und Filme rausbekommen, ich würde schön finden , wenn sie die alten Klassiker im TV wieder zeigen würden
@Andreas Brandl Hab letztens Haus der Eulen geguckt und fand das ziemlich gut. Nur so als Tipp wenn du nach gutem Zeichentrick suchst. ^^
Es gibt nicht nur die 3 Intros, sondern es gibt vom ersten Intro 2 Versionen, bei denen unterschiedlich oft "ty ty ty" bei typisch andy gesagt wird. Im video hört man die meiner Meinung nach schlechtere Version mit weniger "ty"s, die mich als Kind immer getriggert hat, weil es sich anhört, als hätte man im Nachhinein 1-2 "ty"s rausgeschnitten. Wahrscheinlich wurde auch genau das gemacht. Ich verstehe auch absolut nicht, warum das eine Sache ist. Würde mich mal interessieren, was der Grund dafür war.
Grundsätzlich ist das ne echt gute Serie, die vergleichsweise lange lief und bei der ich mich an sehr viele Folgen noch erinnere, was ich so bei kaum einer Kinderserie habe.
Ich dachte mir, dass ich mich glaube ich an keine Folge mehr spezifisch erinnere, aber das mit der Orange weckt direkt Erinnerungen. DAS weiß ich noch. Danke für das tolle Video und für die schöne Pokemon Musik im Hintergrund.
Typisch Andy war meine Kindheit. Hab ich so gerne geschaut.
es gab in meiner Kindheit so viele Serien, die ich auch heute gern wieder gucken würde. Dazu gehört auch Typisch Andy, Danny Phantom, Teenage Robot, disneys Große Pause, Kim Possible etc. Ich hab früher nicht viel vorm Tv gesessen aber wenn war es immer großartig, sehr zum Leidwesen meiner Eltern lol
Ich erinner mich noch an die Folge in der Andy aus irgendeinen Grund ganz dringend pinkeln muss , und irgendwann sagt " Ich muss den Harndrang stoppen dann bleibt die Hose trocken" und am Ende pinkelt er ein Feuer im Einkaufszentrum aus oder so....weirde Folge
EXAKT!
Typisch Andy war einfach voll von diesem „Haha eklig Humor“
Wie gerne wollte ich damals die Zeit um mich herum stoppen können , sowie typisch Andy mit dem Schnipsen. Omg ich wollte es so gerne 😂 Wieso hast du es nicht mit ins Video geapackt? Das war so coooool😂
Jetzt wo ich das alles wieder gesehen habe, merke ich, dass ich davon noch sehr viel gut kenne. Delivery kommt mir auch zu oft wieder in den Kopf.
Geilste Sendung früher und ich kannte jede gezeigte folge 😂😂
Ich dachte ich bin der einzige, der noch an den Delievery Song denkt. Aber wie bei dir taucht er ab und zu immer mal in meinem Kopf auf🎊🎉
So eine geile Serie der Stil die Musik einfach genial. Delivery und Killer Tofu aus der Serie Doug und noch einige andere werden wie du sagst immer noch heute spontan gesummt oder gesungen, das geht auch nicht mehr weg .🤣
@Saskia L. gib mal ein The Beets killer Tofu soll natürlich ne Anspielung auf die Beatles sein 😁
Killer Tofu, irgendwie klingelt da was bei mir...🤣
Tolles Video, ich hab grad die erste Folge angesehen und es war sehr unterhaltsam, eine Sache die ich komplett vergessen hab waren diese Gedankensegmente die in Schwarz Weiß gezeichnet sind.
"Es gibt einen schmalen Grad zwischen Genie und Wahnsinn, und auf diesen steh ich"
Das muss ich mir tätowieren lassen :D
Du musst den Harndrang blocken, dann bleibt die Hose trocken!
Dankeschön. Ich hatte total diesen Spruch vergessen und ich hatte gerade verzweifelt versucht mich daran zu erinnert. Ich kannte nur noch das Ende. SIE Sir oder Ma'am sind ein guter Mensch 😄
Meine absolute lieblingsserie als Kind 😍
Typisch Andy habe ich geliebt 🥰
Besitze alle 3 Staffeln die irgendwo noch rumliegen müssen 😅
Das einzige was mir jedenfalls von Typisch Andy im Kopf blieb, war natürlich das typ- typ- typisch Andy Intro, aus Staffel 1, was einfach so ein Ohrwurm ist.
Und dann die einzige Szene aus irgendwelchen gründen, wo Andy zu viel getrunken hatte und alle Toiletten belegt waren. Er wollte irgendwo in einer Mall hin, aber seine Hose wurde von der Rolltreppe gefressen. Später, hat sich auf der Rolltreppe ein Feuer entfacht, welches er mit seiner inneren... Wasserkraft, gelöscht hat.
Und ich mag nicht, das mir diese Szene im Kopf blieb.
Mein Lieblingsaspekt der Serie waren immer die aufwendigen Streiche, Andy hat immer so viel Zeit und Energie in Projekte gesteckt die eigentlich nur zur Belustigung von ihm und seinen Freunden gedient haben. Ein wirklicher Performance Künstler!
Übrigens denke ich das die alte Frau im Zug Andy nur verarscht hat, die Quetschflasche war so miss versteckt das sie die bestimmt gesehen hat und ihm einen Streich zurück spielen wollte.
Typisch Andy war so krass nice :D
Große Liebe dafür 😍
Danke für das Video ♥️
1x zäh und pappig, 2x zäh und pappig, 3x zäh und pappig :D
Die Delivery Folge lieb ich auch extrem, hab den Song auch sau oft im Kopf :D
Schade dass die Macher schon nach 3 mal zäh und pappig aufgehört haben :D
Hach dein Video weckt in mir wieder tolle Kindheitserinnerungen, weil ich Typisch Andy echt gerne geschaut habe 😎👍
Typisch Andy geht natürlich heute auch noch - auch wenn der Nostalgiefaktor mitspielt, die genannten Folgen sind mir auch noch im Gedächtnis.😁👍🏻
Wieder Mal ein perfektes mogi Thema ❤️