Tap to unmute
TÜV nicht bestanden? Hier landen die Autos | Entdeckt! Geheimnisvolle Orte | kabel eins Doku
Embed
- Published on Jan 2, 2018 veröffentlicht
- Haben Sie sich schon immer gefragt wo deutsche Autos, die nicht durch den TÜV gekommen sind, landen? Kabel eins Doku begibt sich auf die Reise nach dem geheimnisvollen Ort und lüftet das Rätsel.
ECHT.
NAH.
DRAN.
*****************************************
► Jetzt Sendersuchlauf starten!
► Mehr HAI. CLASS. DOKUS. findest du auf: bit.ly/kabeleinsDoku
► kabel eins Doku auf Facebook: kabeleinsdoku
► Infos zum Empfang: bit.ly/EmpfangkabeleinsDoku
*****************************************
Rund um die Uhr Dokumentationen und Reportagen unterschiedlichster Programmfarben, international erfolgreiche Formate in deutscher Erstausstrahlung und ein eigenproduziertes Magazin: kabel eins Doku, der neue TV-Sender bietet ein einzigartigen Angebot. kabel eins Doku zeigt die ganze Welt der Dokumentationen - von Geschichte über Real Crime bis zu Natur und Technik.
Impressum:
www.kabeleins.de/service/impr... Entertainment
Ein Auto nutzen solange es funktioniert. DAS ist Umweltschutz!
Autos nutzen solange es mit Pflege geht
@Phexen74 Der Diesel ist nicht böse, man soll hallt wegen dem Klimageschwafel am besten jedes Jahr einen neuen kaufen. Wegen Umwelt natürlich🤣 Meinen kann ich schon als Oldtimer anmelden. Der geht nicht nach Afrika, den fahre ich selbst.😊
Finde gut das die Autos dann dort endlich mal richtig benutzt und ausgeschöpft werden, und von den Besitztern wahrscheinlich als sehr wertvoll angesehen wird. Was so eine Maschine leisten kann ist schon beeindruckend.
Aber die in Benin haben keinen Aspfalt. Die Stossdampfer sind schnell kaputt. Ok. NIgeria ist schon besser mit Strassen allgemein.
Grundlegen geb ich dir da recht.. dafür das diese Autos nach Afrika geschippert wurden, wurden aber Neuwagen produziert und verkauft! Und die Deutsche Wegwerfgeschellschaft gefördert!
Und das Recyclen der Autos, in Afrika (nachdem sie endgültig kaputt sind) ist sicherlich auch weit entfernt von Recyclen wie man es sich vorstellt
Da empfehle ich eine Doku über das Recycling allein über das "Recyclen" von Elektroschrott in Afrika, oder Autobatterien..
Die meisten dieser Autos werden doch nicht ausgemustert, weil sie irgendwelche Umweltauflagen nicht erfüllen, sondern weil die Reparaturkosten hierzulande so horrend hoch sind, dass es sich schlicht nicht lohnt, sie länger zu betreiben. In Ländern wie Benin aber, wo man es mit der Verkehrssicherheit nicht so genau nimmt, muss man eben nicht für ein fehlendes Blinklicht Unsummen hinblättern oder nen röhrenden Auspuff wegen zu hohem Lärmpegel ersetzen lassen. Die können die Karren einfach "tot reiten", ohne dass ihnen ständig jemand aufs Dach steigt.
Ich habe schob einen Fall gehabt bei uns damals in der Werkstatt, da hat der TÜV ein Auto durchfallen lassen wegen einem defekten LENKRADSCHLOSS!!
Der Wagen war in top Zustand (außer natürlich das Lenkradschloss)
Finde ich unverantwortlich da ich ebenfalls MEHRMALS miterlebt habe "der Schlüssel lässt sich nicht drehen". Das war dann das lenkradschloss das viele garnicht kennen/ benutzen
der dt. TÜV ist systemgesteuert.. schon in Frankreich gelten andere Massstäbe. .
@KönigKohlrübe
Was ist denn ein _"Dulli"...?_
Thilo ist halt ein Dulli und die Berichterstattung bekanntlich mehr als
fragwürdig…
Zum Teil habe die Auto Taxis innen keine Verschalung mehr und der fehlendeTürgriff durch ne Schnur ersetzt.
Was bei uns ein wirtschaftlicher Totalschaden ist wird in vielen anderen Ländern als purer Luxus gesehen
Tut in der Seele weh....😧
Was genau?
und bei uns brechen die Leute in Panik aus wenn die Karre 100.000 runter hat und 2 Krätzerchen hat...wir sind einfach immer mit allem unzufrieden
Darum sind wir ja auch führend in der Welt...
Quatsch
Früher fuhren die Käfer ihre 3, 500.000 km wie nix !
@Gibt es Keinen Hallo! Habe mal einen 600Km gefahren und war erstaunt das ausser tanken nichts zu tun war,110-120km/h sind wir die 600km gefahren,übrigens was bitte ist eine "Katzentreppe"?? Im voraus Danke für Antwort! Gr. Reiner
@Justin Hove hoffentlich hast du Glück und er fährt noch ne weile Problem bei den 2002+ deutschen Autos ist das die Teilweise wirklich nich mehr mitmachen bzw dann leuchten Blinken die du ohne Getriebe wechsel oder komplett neuen Motor nichtmehr aus bekommst kein Tüv mehr schluss aus Ende und kurz danach bleibt dann auch der Motor stehn und lässt sich nicht mehr starten bs. Ist Audi Automatikgetriebe ab 2002 halten nur ca 150 000km danach haben die alle ein Getriebe schaden erst geht das stg kaputt dann getriebe bei VW genauso ist auch kein geheimis ist bekannt manche schaffen 200000 aber im schnitt 150 000, bei Japaner ist und USA ist es nicht so die fahren 1 Millionen bis das Getriebe kaputt ist aber die deutschen haben bis heute das Problem quer VW BMW Mercedes hat was mit ZF Zeppelin in Friedrichshafen zu tun die können leider keine getriebe Bauen sind in Deutschland aber der Hauptlieferant davon es werden auch getrieben anderer Hersteller verbaut die sind aber leider genauso schlecht hab das selber mit mein Audi s4 durchgemacht geh ins Audi Forum Getriebeschaden es ist alles voll davon ein bekanntes Problem was nicht gelöst wird ich versteh nicht warum es überhaupt noch Leute gibt die VW kaufen ich werd es definitiv nie wieder, Mercedes hat zumindest bei sein kleinen Autos das gleiche Problem es gibt kaum eine A Klasse oder smart ab 2002 die nicht schrott ist das Internet ist voll davon bei den Ps stärkeren und BMW weiß ich nicht ich wünsch dir Glück🙁
Was da alles rumfährt, da blutet mir das Herz
Mensch, dass war ja mal ne richtig interessante und niveauvolle Doku. Hut ab Kabel eins, das hätte auch bei den öffentlich-rechtlichen ausgestrahlt werden können.
clip-share.net/video/nrfrBo08-Zs/video.html&lc=Ugyj06zDvidaDKpwPsB4AaABAg.9EC9RuxtG4V9e_YZB3rVF3 Ein Beispiel !!!
Wieder Hammer Video! Gerne auch wieder. Gruß aus Germany/Pfalz.🇩🇪 🇧🇷
Den Sinn der Umweltzonen habe ich noch nicht verstanden wenn die drecksschleudern einfach Verschifft werden. Es ist ja nicht so das der Globus zusammenhängt 😂
@Sven Dittmann bravo bravo bravo ich muss meinen absolut fahrbereiten Astra demnächst verschrotten weil der Aschenbecher klemmt der nächste freut sich weil er noch eine Million Kilometer fahren können in Afrika
Ein Auto ohne grüne Plakette verbraucht kein Benzin wenn es steht wenn es ein rumänisches Kennzeichen hat kann es auch ohne grüne Plakette 800.000 km fahren
Auch ne gute Erfolgs Strategie im Verkauf: Einfach so eine große Verwandtschaft/Bekanntschaft, auf der Welt verstreut haben, das man einfach immer Ware hat
Und schon hast du endlich das Geschäftsmodell der Clans kapiert
hab meine 20 Jahre alte E Klasse mit 218000 km gekauft und der fährt immer noch wie ne eins. die meisten 90er Autos schaffen das locker
Endlich macht in Afrika mal Jemand Werbung für den Malermeister Düring!
@Hans Fritz Wieso ? Weißt du das vielleicht?
Geschäftszweig erweitern.
So günstige Werbung bekommt malermeister düring nie wieder
Ob der afrikanische prinz das durch Zufall sieht und ihn anruft?
🤣🤣🤣
Was dort abgeladen wird ist teilweise besser als meine alte Mühle haha
Was hastn für Ding?
Respekt mit dem Reifen Wechsel das will ich mal beim Runflat sehen 245/35 R 19
Sehr Ökonomisch, aus den Augen aus dem Sinn.
Dass die ausgemusterten Autos verschifft werden finde ich in Ordnung. Bei uns sind ab einem bestimmten Alter die Autos wegen der horenden Ersatzteil und Reparaturkosten unwirtschaftlich. Das liegt an unserer Wegwerfgesellschaft. Obsoleszenz ist von der Autoindustrie gewollt und auch so gesteuert. Früher konnte man ein Scheinwerferglas wechseln. Heute kauft man einen kompletten Scheinwerfer. Bei einem 10 Jahre alten Auto muss man sich heute bei uns in Europa echt überlegen ob man noch teils sehr hohe Kosten investiert oder den Betrag als Anzahlung für ein neues investiert. Dort unten sind die Lohnkosten nicht so hoch und genau bei der Reparatur gehts auch nicht. Bei uns wird schon gemeckert wenn ein Staubkorn in der Lackierung ist.Bei denen muss ein Auto nur fahren und vieleicht auch bremsen. Dort funktioniert Receycling anders.
Man könnte sich auf ein Auto spezialisieren und aus Fünf alten ein neues neues gebrauchtes machen. Es gibt die Leute die komlett alles zerlegen und komplett neu aufbauen. Die sehen dann aus wie aus der Fabrik. Also könnte man das billiger auch machen.
Man könnte ein Modell bauen das alles gleich hat. Kombi-Cabrio, Limosine. Alle gleiche Front und alle gleiches Heck, gleiche Türen. Der Zweier Golf zum Beispiel fährt heute noch herum. Was braucht man neu - genau, ein modernen Motor.
Den Afrikanern wird das lachen noch vergehen, sobald die ersten TSI Motoren ankommen 😁
Oder die ecoboost motoren von ford aber denke die schaffen es nichtmal bis dahin 😆
@fabii schulzii Ist aber selten genug, dass ein Auto wegen dem Motor ausrangiert wird.
@Valentin VW hatte Steuerketten-Probleme.
Andere Motoren von VW hatten DSG-Probleme.
TFSI hatte das Ölabstreifring-Problem und verbrauchte Ein Liter ÖL auf /1000/ km :-))))))
VW rostet.
Bei einem Golf einer Serie mußte die Stoßstange ab um die Glühbirne zu wechseln :-)))))))))
Da kommt einiges zusammen :-))
Oder die ersten BMW und Mercedes die mit 80 bis 130tkm die selben Probleme haben... oder die ersten 3.0V6 BiTurbo von Mercedes die häufig um 200tkm kaputt gehen... sehr schön wenn man Vielfahrer ist und alle 2 bis 3 Jahre einen neuen Motor braucht
Solange die Schiffe mit Schweröl fahren und dieses auch munter auf See verklappen, braucht mir keiner mit Euro 5 oder was auch immer kommen. Das ganze ist wieder mal ein super Ablenkungsmanöver von den eigentlichen Dingen, die gerade parallel passieren.
Geht ja nur darum dass die Wirtschaft nicht den bach runter geht wenn die kein neues Auto verkaufen können.🤷♂️
@claudia Schiel Was für ein blöder Spruch. Den hättest du dir sparen können.
Single-hull Tanker sind beim Oil Pollution Act 1990 verboten worden bzw. deren Übergang zu Double Hull.
Es werden schon lange keine Single-Hull mehr gebaut.
Die größte Umweltverschmutzung von Rohöl und Ölprodukten findet auch nicht mehr bei Havarien statt, sondern beim Lade- und Löschbetrieb.
Zum Konsumverhalten eines jeden Einzelnen kann ich nichts sagen, ich habe nur angeregt vielleicht mal über den Eigenen nachzudenken. Wenn du mit deinem D'accord bist und mit dem was du der nachfolgenden Generation hinterlässt (siehe Earth Overshoot Day), dann ist ja alles tutti.
@Prinz Pustekuchen Ohhh, da hat der Löwe aber mal gebrüllt...... Kein Mensch hat was gegen die Tanker, wenn die doppelwandig wären und mit der Umwelt kompatibel wären.
@claudia Schiel Halbwissen im Sinne von "Schweröl wird im Meer verklappt" - Warum sollte jemand Treibstoff wegschmeißen?
Dann google mal "Seca shipping" (Ships emission controlled area). Es geht schließlich um Feinstaub und Stickoxide.
Die CO2 Bilanz einer im Container tranportierten Ware liegt weit unterhalb der einer die im LKW von Bayern nach Hamburg gefahren wurde.
Ändert euer Konsumverhalten. Mit dem Finger auf alles zeigen und verteufeln ist so einfach. Aber wenn man dann schnallt, dass 90% von dem Kram den man zuhause hat oder einkauft mal im Container war und das eigene Auto ohne Tanker auch nicht mehr fahren würde, sieht das schon ein wenig anders aus.
Macht euch einfach schlau und schreibt hier nicht so viel Dünnes/Gefühltes.
Sehr interessant. Mir tat nur der Galant Kombi leid. Hätte den gerne bei mir 😀
@Markus Oberhauser Der Galant(96-06)hat eine der schönsten Fronten die bei so Standardkombis zu finden ist
gut das er aus dem deutschen Straßenbild verschwunden ist, war kein schönes Auto
Die Fahren ja aggressiver als bei The Fast and Furious vom Zollparkplatz :D
Positiv muss man aber echt erwähnen, dass die Autos und Reifen ein zweites Leben erhalten, denen ist der Zustand egal hauptsache rollt :D
aber im Gegensatz zu uns, können die auch fahren. weil sie sich nicht auf die elektronischen Helferleib verlassen.
Die Arbeiter machen mehr kaputt beim fahren als die schon sind 😂.
GamingFlasH Aber sie haben ihren Spaß dabei. XD
UNFASSBAR...... ABER ABSOLUTE HAMMER KLASSE......🍀🌹🙌🍀🙌🍀🍀👍💝👍
Bei den Golf 2ern hat mein Herz geblutet 😅
Eins ist schon mal sicher, dort werden die Autos weniger rosten.
Da bin ich mir bei meinem Ex-Scheißhaus BMW nicht ganz sicher. Der rostet aus Prinzip.
@-Billerboller- Klangtherapie vom Fass Oh ja. Ich kenne das. [Beliebiges moralinsaures blablablabla] und dann ich *WAS!*
@Uwe Buehrle ich freue mich für dich Uwe!
@Uwe Buehrle
Ich komm Dich mal besuchen!
Mitteleuropa ist kaum noch erträglich vor lauter möchtegern-grünen Halbwissen- Nachplapperern.
„Er ist im höchsten Gebäude“
Direkt gegenüber ist ein Gebäude was einfach höher ist 😂😂
Die Autos fahren noch länger, als die neuen ab 2015 in Deutschland gebaut werden, das ist schon krass
Tolle reportage.
Ich hätte die meisten durch'n Tüv gebracht, sofern Sie nicht durchgerostet waren :D
Samen, mir fehlt da komplett das Verständnis für die Besitzer
Gott erhalte mir mein Auto und die Arbeitskraft meiner Frau.
😂👍
193.000 km ^^ da ist der Volvo doch grad mal eingefahren oder? :D
Wir hatten einen 2er Golf bj91 mit 70ps, hatte bis der TÜV uns scheidet 667500km drauf mit ersten Motor.Wsr echt ein super Auto so eins gibt es glaub ich nicht.
Genau,mein V70 hat schon 480000!Null Problemo.
äh, nicht unbedingt ein Volvo aber gute Autos schon, Volvo ist eher zweitklassig
@23wrer Na *bis* zu einem gewissen Baujahr, was so bis 1995 liegt.
@fips assmussen Dann hast du scheinbar absolut keine Ahnung von Autos
Nur weil wir in Westeuropa Wegwerfpolitik betreiben, muss das ja nicht für die gesamte Welt der Standard sein....ich find das gut. Ich unterstütze vorher EXPORT als VERNICHTUNG!
Übrigends: Zitat von *Book of ELI* : ...heute bekämpfen sich 2 Menschen, für etwas, was man früher weggeworfen hat...*
14:12 macht Sinn den Helm so zu tragen
so wird die fleischkappe auch schön braun beim fahren :D:D
ich könnte weinen all diese schönen alten autos
Insanlar cok fakir, burada kimsenin binmedigi cöplere binmek zorundalar.
Ama hic yoktan iyidir.
Aynen ama hepsi çok mutlu gözüküyo ben Azerbaycanlıyım eğer bizde böyle bi yaşam olsaydı birisi bile gülmezdi also man muss Gott sei Dank sagen das man hier in Deutschland lebt.
Meiner hat diese Woche 378.000 km auf dem Tacho und wird nie in Afrika landen, den es wird mich bis an mein Lebensende begleiten!
Diese Zustände will man in Europa auf jeden Fall in kauf nehmen.
Moin Moin.
Das schon irgendwie traurig, dass die Leute so wenig verdienen. Ich habe selber mal im Automobilumschlag im Hafen gearbeitet und dort verdient man echt gutes Geld und hat diese ganze Hektik nicht. Würde sagen jeder Hafenarbeiter in Deutschland könnte jeden Monat 35€ weniger locker verkraften und denen da unten ein doppeltes Gehalt gönnen. :)
@Markus Oberhauser Ja, bloß nichts abgeben. Alles meins. :)
was für eine verquere Denke
Der Thilo ist schin ne echte Memme, ich hab schon verschiedene Reportagen mit ihm gesehen, und immer ist er am weinen
Unfähig,eine Flasche Benzin einzuschütten
Die Schönen VW Vento 😢 kein Wunder daß die in Deutschland kaum noch zu bekommen sind
Besser kein Emblem als ein Opelemblem!
haha, war auch mein erster Gedanke als ich das gesehen habe
200.000km ist nichts. 450.000km ist ok und unser Passat läuft immer noch
@Thor Hackers Zylinderkopfdichtung , du meinst wohl eher den Zylinderkopf, die Dichtung ist wohl kein Problem, selbst wenn es nur der Kopf wäre, sind das Peanuts
@Thor Hackers danke dir👍
@Engin Asan sicher ist sicher , dann weiterhin allzeit gute fahrt
@Thor Hackers bei nächsten zahnriemen service werde ich ZKD und noch paar teile zur sicherheit wechseln lassen damit ich noch länger fahren kann
@Engin Asan Zylinderkopfdichtung am arsch , Wasser kam dann in den Brennraum. haben für das Auto noch knapp 250 Euro bekommen. War ein tolles Auto
Schön ist, dass die Dinger bei uns wegen Diesel Abgasskandal, Abwrackpremie & Co. vom Markt verschwinden und dann auf der Anderen Seite der Kugel bestimmt weitere 10 Jahre laufen. Leider ist das aber auch nichts wirklich Neues...
10 jahre das reicht nicht, in Afrika heisst es "Nur was nicht mehr repariert werden kann kommt weg" in Europa bis der Tüv sagt die Karre ist unsicher.
@Jan_der_Boss Games & Vlogs ich finde es sehr gut, dass du den Satz durch Zeichensetzung so verständlich gemacht hast.
magicmaui77 .
ich finde das auch absoluten schwachsinn mit den e autos da will jemand von zukunft labern hat aber kein plan wie das funktionieren soll wie will man alle fucking fahrzeuge auf e umstellen? für den strom der produziert werden muss wird auch wieder sehr viel dreck in die luft gepustet der strom wird auch immer teurer die leute überlegen einfach nicht... und anstatt diesel autos fahrverbote bekommen sollten sie lieber die flugzeuge und schiffe fahrverbote erteilen weil ein schiff pustet soviel dreck in die luft wie alle diesel autos in deutschland im jahr also sollten sie wirklich den verbrennungsmotor abschaffen und alles auf e haben wollen was ich nicht glaube weil das nicht funktionieren wird dann geht die wirtschaft unter die autohändler wollen auch verdienen und wer will ein fucking e auto fahren? ich nicht haha
Sehr gut gemachte Doku!
Die Sache hat zwei Seiten. Wenn ein Produkt weiter benutzt wird ist das in der Regel sehr gut, weil die Herstellung so viel Energie etc. benötigt, die durch Einsparungen nie mehr reingeholt werden kann. Es ist also besser, als die Autos zu vernichten (wie bei den mehr als dümmlichen Abwrackprämien).
Andererseits ist natürlich der Transport mit diesen Schiffen ein absolutes Unding, zumal ja hier die Leute neue kaufen. Die Autos müssten weiterhin im Land benutzt werden, bis sie nur noch als Ersatzteilspender weiter dienen.
Hätten neue Autos nicht auch die über 100 Jahre alte Technik unter der Haube, sondern zeitgemässe Antriebstechnik, wäre das eher in Ordnung. Aber unsere Industrie hat alles verschlafen und bald kommen die Schiffe aus China nach Europa :-)
Natürlich ist es am Besten, wenn man gar kein Auto fährt oder zumindest nur wenn es wirklich nötig ist!
@markusoberhauser1293 🙂, ja aufgrund deiner tollen Argumente und Erklärung bin ich jetzt schon ein Bisschen schlauer geworden.
Bitte nicht nur Dampf Blabla, sondern schon definieren, wo ich falsch liegen sollte? Danke!
sie haben wenig bis überhaupt keine Ahnung von Antriebstechniken oder, sonst würden sie nicht so einen Müll erzählen!
Ich nenne das Auto ,,modernes Pferd''. Das Auto bringt uns Fortschritt. Wie die Dampfmaschine damals.
Wenn die alten Autos repariert sind, sind diese besser und robuster wie die neuen Hgh Tech Schüsseln die in Deutschland neu zugelassen werden.
das sieht man mal wie anspruchsvoll wir sind. Die fahren unsere Autos, halb ausgeschlachtet und sind glücklich und wir mosern schon herum wenn die Klimaanlage nicht funktioniert. Zum Glück habe ich mein altes Auto in der Doku nicht gesehen, denn die wurde auch nach Afrika verschifft. Ich glaube, ich wäre in Tränen ausgebrochen. Sehr Interessante Doku, Danke fürs hochladen an kabel eins!
Ich fahre beispielsweise noch ein 39 Jahre altes Motorrad. Das es so alt wurde liegt einmal an den simplen Aufbau und das immer noch sehr günstig Teile zu bekommen sind und weil ich alles selbst machen kann. So bleiben die Kosten gering. Da aber die E-teile bei modernen Fahrzeugen immer teurer werden lohnt die Reparatur oft nicht. Hinzu kommt, dass kaum einer das noch reparieren kann. Weg und neu. Junge Leute haben überhaupt kein Problem damit ein Smartphone nach 3 Jahren wegzuschmeißen. In Deutschland könnte das keiner bei unsren Vorschriften - ja sie sind meistes sinnvoll- bezahlen. Als erstes fliegt der Kat raus, spart Sprit und gibt noch Kohle (Geld). Das Schlimme daran ist: Wir machen sie von uns noch abhängiger. Was sie Brauchen sind verlässliche Kraftwerke für Licht und Bildung. Und extreme Geburtenkontrolle und Abschaffung der Korruption. Das würde meiner Ansicht nach Funktionieren. Die Chinesen haben diesen harten Weg schon hinter sich.
Aber woher bekommen wir dann die billige Kohle? Natürlich müssen sie dann auch unsere teuren WKAs kaufen, wofür es dann wieder Kohle (zum verheizen)gibt.
ein Schrauberparadies...
Wer mich dort hinbringt und mir paar Motoren mitbringt, kein Problem.
sorry für die späte anwort... aber als "deutscher" KfZ Mechaniker... noch nichtmal Meister... ist man dort gut bedient und alle freuen sich :D
ein paradies für Michael Manousakies xD
Jetzt komm ich mir blöd vor das ich das 40x Fache im Monat verdienen kann in Deutschland und trotzdem kaum Geld habe XD
@Loewen Stark wieso denn 160€? Die kriegen doch monatlich 30€
musste nicht, die Lebenshaltungskosten sind da viel niedriger, wenn man nicht tanken muss
Du verdienst 160 Euro im Monat?
tolle, spannende Doku - schneidig der junge Reporter - chapeau!!
@Rolf Brunner 😄😄😄😄
Nun ja,eine Flasche zu entleeren,war echt eine Herausforderung für ihn
war da noch ein Reporter?... oder meinen sie den Özil verschnitt?
Die deutsche Autos an Bord des Schiffes waren ja wirklich fast nur noch Schrott. Bei 7:15 ist der Reporter aber auf einem Deck voller amerikanischer Modelle und die waren ja noch richtig gut in Schuss und meistens nur 10 Jahre alt. Zwar alles nur Toyota Corolla (US Version), Camry oder US-Honda Accord, aber immerhin.
Auch das Auto in dem der Reporter das Schiff verlässt ist kein "Deutsches Auto", wie vom Sprecher gesagt, sondern ein ehemaliger US-Honda Accord. Und dann wurde er in den Civic umgesetzt der zu Anfang des Entladens aus dem Schiff geschoben wurde? Naja.
wer will schon Japanschrott
Eine gute Doku.
Das ist eigentlich unglaublich daß solche Leute in diesen Staaten dann mit Autos fahren die eigentlich verkehrsuntüchtig sind. Und der Rest scheint irgendwo zu vergammeln oder wird zerlegt (???) oder anders zusammengeschustert. Und bei dieser Art der (quasi nicht vorhandenen) Straßenverkehrsregelung ist das überhaupt lebensgefährlich. Nach dorthin und nach Länder ohne ausreichende Verkehrssicherheit und -Infrastruktur sollte man eigentlich keinerlei Kfz verschippern sondern die HIER in der EU wieder zerlegen. Frage mich echt wo da "Recycling" stattfindet auf diese Weise. Das ist kein Recycling, sondern das ist schlicht hanebüchener Müllexport. Müllverschiebung, unkontrollierte Müllverklappung nach irgendwohin in die Welt. Und auch nicht gerade umweltfreundlich. Weil man das auch noch mit Schwerölfressenden Schiffen durch die Gegend schippert. Da kommt einem das Kotzen.
190t km? Ist überhaupt nicht viel. Da haben die Reporter wieder mal keine Ahnung.
@plz du hast echt keine Ahnung
@plz nein, dass ist nicht korrekt
@Lorenz Schuberth na dann du Experte, ich hab keinen Bock ne Karre komplett auseinanderanalysieren zu müssen bevor ich sie Laufe weil irgendwann jeder scheiß kaputt geht
@plz auch nicht. Nur dumme schreckt das ab
Warum peilt keiner dass er nicht sagt dass 190tkm viel sind sondern nur dass das beim GEBRAUCHTWAGENKAUF nicht gerne gesehen ist, was wohl der Wahrheit entspricht.
Ich habe noch nie ein Auto unter 200000 km gekauft. Mein bester Passat 35i hatte 430000 km und fuhr auch noch ohne Murren.
Ich weine um die vielen schönen Golf II, Audi 80 und andere tolle Autos. So manches Auto hätte hier in Deutschland sicherlich noch Youngtimer-Herzen begeistern können....
@Heidi Dall Da sind wir uns wohl einig.Diese Wegwerfgesellschafter hierzulande sind viel zu verwöhnt und in ihrem Konsumwahn verhaftet
@Thorin171 aber daran sind die Menschen hier doch selbst schuld. würden hier nicht so viele wegen dem Kratzer rumheulen, dann würde auch einiges anders laufen.
Ja aber die verkaufen ja die Wagen ja nur an Export egal wie man auch bettelt, weil sie Angst vor klagen haben. Einfach nur zum kotzen
Das ist das ironische an der neuen Umweltprämie : Vorher: alte Kiste qualmt in Deutschland, Nachher: Neue "saubere" Kiste qualmt in Deutschland + alte Kiste qualmt in Afrika.... Mathematik: 1 + 1 = 2 und das wird prämiert... wie war das mit der Westwindströmung :) Aber wir sitzen abends vorm
Fernseher und lassen uns vormachen dass die neuen "smarten" Autos so unglaublich viel besser sind - LOL
Habe schon ein paar mal die Strecke auf dem Landweg gefahren. Meist springt das Rückflugticket dabei raus und man kann den Winter in Afrika verbringen. ... Und Spaß macht es auch.
Ob mir da auch mein 4er Golf noch begegnen würde, den ich - gut ausgestattet u. mit 205er Gummies auf schicken Au´s - blutenden Herzens vor rund 6 Jahren für 400,- € an einen dieser Aufkäufer verticken musste...?
Ein Zylinderschaden + kompl. Überholung auch aller übrigen Zylinder (Laufflächen honen) hätten alleine 2 Monate Wartezeit für d. übermaßigen Kolbensatz bedeutet, ich war aber seinerzeit dringendst auf´s Auto angewiesen, so dass ein Neukauf unumgänglich und das Abstoßen meines 2,0 l unrepariert - u. noch dazu mit rund 120.000 km auf der Uhr - unvermeidlich wurde.
Ich trauere ihm heute noch nach, schon alleine wegen der - noch jungen - "unsichtbaren" Anhängerkupplung...
...wie auch dem Dunkelblau Metallic, dem elektr. Glas-Hbschiebedach, der besagten Räder und vielem mehr.
Wäre der Kolbensatz sofort verfügbar gewesen (Pkw stand bereits bei einem renomierten Motor-Instandsetzer), hätte ich ihn weiter gefahren.
Da fragt man sich unwillkürl., wie man denn eine solche Instandsetzung wohl auf dem afrikanischen Kontinent angeht...
Ein 2E mit 120.000 platt ? Wie fährst du ? Sowas hält üblw um die 500.000... 🤷♂️
sehr interessanter Beitrag
Was passiert eigentlich mit den Tausenden nicht verkauften Neuwagen, die regelmässig auf der Abstellhalde landen ?
@FrauHaferniehl Hört sich wirklich schöner an. 🙂
werden billig bei ebay verkauft xD
oder einzelteile werden verkauft an bastler
Die werden vom Markt genommen ...
_(hört sich schöner an als Verschrotten)_
völliger Quatsch
Schon LANGE wurde dies richtig gestellt
Das ist wie in einer Apokalypse Jeder kann fahren wie er will und machen was er will.. Hier brauchst für alles genemigung :D....
Super Klimaschutz
man kann Klima nicht schützen
Mich würden die Preise interessieren
Die fahren damit noch 500.000km und mehr dort! Das ist wahrer Umweltschutz für gute Produkte!! Besser jedenfalls, wie unsere super Wegwerfgesellschaft!
Wenn wenigstens der Kat drin bleiben würde, aber die Rohstoffpreise sind für die alten kats so hoch das diese meist ausgebaut und verkauft werden.
zu legendär diese doku
Alle die hier wegen der Abgase haten, neuwagen für solche länder werden immer noch ohne KAT etc. neu produziert.
Auswuchten? Hat das Reporter Team nicht ganz verstanden was „Wuchten“
Bedeutet 😂
Arbeitssucht und Konsumentenveh!! 👍
Super informative Doku mehr von Auto in Ausländern 👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻
Afrika haben eigene
Luftraum dort braucht man keine Umwelt
So funktioniert
ExeKuTioN Cro :"Auto in Ausländern ? 😂"
😂 Automobile die sich ausserhalb ,der für uns geltenden Landesrechte befinden...
Auto in Ausländern ? 😂😂
WoodiBusento Was gibt es daran nicht zu glauben die Doku sagt die Wahrheit.
Das weiß ich auch so was in der Doku gezeigt wird aber es ist nochmal interessant das ganze Bild-lich zu sehen. Wenn du unzufrieden mit dir selbst bist brauchst du nicht zu anderen trottel zu schreiben, nur weil du so eine Doku nie auf die Beine stellen könntest
Klasse 👍👍👍
Die genzen alten volkswagen 😭 sicher manche Oldtimer dabei 😭
Ist doch schön dass die da noch fahren anstatt hier in die Presse zu gehen
Alex IHC Fan
Bevor ich meine Chevelle hergebe fackel ich sie selbst ab
eric Hruby ja tut in der Seele weh :(
Einem Trabant würde ich solche Strecken nie zumuten!
Guten Tag. Kann mir jemand die Adressen
nennen, von den Plätzen wo die Autos in NRW stehen, und die Namen
von Besitzern dieser Plätze? Sonst ist es unmöglich die Plätze zu
besuchen.
Vor einigen Jahrzehnten kaufte ich stets mir einen gebrauchten Mercedes und Bastelte bis er wieder fit war. Jetzt findet einfach keinen schönen gebrauchten mehr und wenn überteuert. Jetzt weiß ich wo sie alle sind(-:
193.ooo KM soll zu hochgezogenen Augenbrauen führen ?! :D
Mit ausreichender Pflege und Wartung laufen vernünftige Motoren 300. - 400. KM ohne Probleme :D
Nachhaltigkeit , nennt man das.
Mein e39 523i hat jetzt 280.000km 😂 nicht nur in Afrika werden die Autos bis auf die letzte Rille gefahren 😁
eigentlich schlimm das es auf der welt orte noch gibt wo es so abläuft da merkt man eigentlich erst mal in welchen luxus man lebt in gegensatz zu denen
Wer ists da hast du recht, wäre ich auch dafür aber solange europa/usa/china ihre finger dort haben die armen noch ärmer machen, die rohstoffe dieser länder klauen ihre marionetten in diesen länder aufstellen die die zivill bevölkerung unterdrückt wird es leider immer flüchtlinge und drittländer geben, damit wir im westen besser leben können ;)
@Ibra Achmadov Na dann sollen nun mal die Anderen ran und für ihren Honig in ihrem Land arbeiten. Das wäre doch mal eine intelligente Lösung. Aber was will man schon erwarten...
Stefan Schon ihr hattet eure milch und honig jetzt sind andere dran
Genau deshalb machen sich so viele auf den Weg zu uns. Hier fließen Milch und Honig. Leider nicht für uns.
Mein Ford Sierra Bj. 06. 1992 2.0i 85kw DOHC Motor Automatik ist jetzt 270 000 km gefahren mit dem ersten Motor ! Und hat keine Probleme mit dem TÜV ! Es kommt immer auf die Pflege und Die Fahrweise an .
Ich denke mal die leute sind sehr glücklich ob mit emblem oder ohne
1:32 "bietet die Aussicht vom höchsten Gebäude im Zentrum" ...mhhh dann muss das andere höhere Gebäude wohl eine Fata Morgana sein
Genau wie er im Parkhaus in einen Honda einsteigt der "Liegen bleibt" beim raus fahren und draußen steigt er aus einem völlig anderen Honda Modell aus. Nice try mit dem Honda aber der in echt liegen gebliebene ist ein deutlich älteres Modell als der mit dem er noch im Schiff bzw aus dem Schiff fuhr. Natürlich nur um dann ganz praktisch in ein gutes "deutsches" altes Auto den Golf 2 einzusteigen. Kommt besser wenn man über deutsche Autos in Afrika berichtet und in den Golf einsteigt.
195.000 km ist bei uns auch keine Seltenheit beim Wiederverkauf
Na ja, ich habe meine letzte in eine gute zustand mit 246,500 Km abgegeben. Wann er dort gelandet ist und keine hat ihn versaut unterwegs brummt er möglicherweise immer noch.
Wäre Mal interessant zu wissen wie viel nun dort solch ein Auto kostet
Einfach mal in dieser schönen gegen Urlaub machen und sich da einen Mietwagen mit deutscher PREMIUM-Vergangenheit mieten...
Und ich dachte schon ich hätte etwas verpasst... immerhin 100-200 € Gewinn für den Händler. Dann kostet ein Auto sicher mal 400-500 € oder so?
Audi A3 , 2004 260k gelaufen , läuft baba 😈
Golf 2004 180k 2000€ läuft seit 2 Jahren ohne Probleme Habibi… 😉
Das Auto von meinem Vater hat schon knapp ne Million Kilometer gehabt 😂😂
5:00 Also der gute alte Klasse 3 Führerschein 😆
Da sieht man doch mal,wie wir verarscht werden!
Könnte Kotzen!
Wenn man überlegt wie viele Menschen hart gearbeitet haben um das Auto zu finanzieren und dann wenns nix mehr taugt oder man kb mehr drauf hat landet es dahin und die springen damit so krass um..
Die drüber haben eine andere Ansicht von "umgehen" mit Autos... die werden nicht jedem Kratzer hinterherheulen. Auf jeden Fall scheinen sie deutsche Autos zu mögen und es ist schön zu sehen, daß die ehemalige Wertarbeit schätzen.
Erst die Autos und irgendwann die Produktionsanlagen ... wie beim Asbest
Der Clip-Share Algorithmus hat uns hier wieder alle versammelt. Haha
Die eigentlich interessante Frage ist ja was mit den Autos nach dem Leben in Afrika passiert. kommen die nach Europa und werden neue Autos oder werden sie zu Tode repariert sodass am ende 1 Auto aus den teilen von 100 ten besteht ???
Wen juckts?^^
"am ende 1 Auto aus den teilen von 100 ten besteht ???"
Meistens werden sie auseinander genommen und dann verschrottet
Rupert Bogensperger letzteres
Also meins nicht, ich liebe meinen Wagen und werden ihn behalten, selbst wenn er nicht mehr fahrtüchtig ist.
wieso fahren dort so viele kleine motorräder herrum und keine größeren Modelle? Bzw. sieht man auch keine 50 ccm Roller. wieso ist das so?
Weiss jemand zufällig aus welchem Jahr diese Doku ist?
Jetzt weiss ich wo ich mein Auto kaufen werde.
Das nennt sich dann "Re-import" 😂
Sicher weder in Berlin noch in Duisburg aber ehr in Afrika...lol...
193.000km und Augenbrauen hochziehen ??? Ich hab meinen Audi bei 298.000km gekauft und das Ding Rollt immernoch richtige Rakete man🚀 😂
Ich würde mir einen Golf 3 schnappen.
Hatte den Wagen früher auch einmal und da wie nie was dran und der hang für seine 90PS sehr gut am gas.
193000 km ist noch voll ok! Bei Pendlern sind 200000 normal!