Tap to unmute
The Big Bang Theory - Universum geboren aus dem Nichts | SPACETIME Doku
Embed
- Published on Aug 26, 2019 veröffentlicht
- Am Anfang war der Knall. Aus dem Nichts entstand unser Universum. Aber was passierte direkt nach dem Big Bang? Weltraumexperte Ulrich Walter erklärt, wie sich das Universum aufblähte und welche Prozesse bis heute noch im Gange sind. Außerdem beschäftigt ihn die Frage, ob sich unser Universum bis in alle Ewigkeit ausdehnen wird. Der Astronaut erklärt die Phänomene, die unser Kosmos birgt: Was sind dunkle Energie und dunkle Materie? Gibt es wirklich parallele Universen?
🚀 SPACETIME - alle Sendungen
- • SPACETIME Doku-Re...
📺 Unsere Reportagen & Dokumentationen
- bit.ly/WELTdokus
🔔 Abonniere den WELT Clip-Share Channel
- bit.ly/WeltVideoTVabo
#Universum #Weltall #Doku Science & Technology
🚀 Weitere Folgen SPACETIME findet ihr hier clip-share.net/p/PLslDofkqdKI_TVtVqgK0v5AbjLdxr6VKS
@Hannes Pertl ty
Mich würde interessieren, wem man bezüglich solcher Dinge Fragen stellen kann, vor allem interessiert mich, wie man auf die Theorie mit dem Urknall gekommen ist.
Mein Hirn schafft nicht mehr als eine Folge
Aa@Hannes Pertl
Mein Kopf tut weh! Danke für diesen tollen Bericht. Kann es kaum noch erwarten dass das James Webb Teleskop endlich seine Arbeit beginnt. Ich hoffe doch man baut auch schon ein einem riesigen intergalaktischen "Funkgerät" um die Planeten anzufunken auf denen man Leben entdeckt hat :-)
@Silvio Hertzel Alien*innen 😀
@Silvio Hertzel wieso nicht😂
So einen begeisternden Physiklehrer wie Ulrich Walter hätte ich gerne gehabt
@Gökhan das klingt mir eher nach einer ausrede, damit du dich mit deinem Job abfinden kannst. Nicht du bist schuld. Nur alle anderen!
Es hat alles irgendwie nicht zusammen gepasst und das deutsche bildungssystem hat mich dann irgendwann zum lkw fahrer gemacht
Könnt ihr mir sagen warum ich schlecht in Mathe war und Physik und chemie so gut
Ich wäre wohl heute noch in der Schule
,,Hammer Folge, Hammer Bilder, Hammer Komentatoren!!!" Danke und bitte mehr davon... Kurt
Eine ganz ganz tolle Reportage, ich liebe sie.
Danke für die wunderbare Doku!! Bei dem Part mit den supermassiven Schwarzen Löchern, die wir nicht direkt beobachten können, musste ich lächeln, denn auch das ist ja mittlerweile gelungen... 😄
Wenn ich so manche Kommentare lese dann muss ich Albert Einstein recht geben mit einem Zitat"zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher".
@Rotzfrosch 09 In welchem zusammenhang fragst du?
@Adolf Giesbrecht Wo waren denn da die "komplizierten" Worte? Die Suche ich noch immer?
Schaut noch jemand solche Videos zum Einschlafen?
Haha nur
Nein, ich versuche dabei wach zu bleiben, aber bei 99% dieser Sendungen bin ich nach 10 min auch eingenickt. Ich glaube, die wollen einem nur das Geld aus der Tasche locken...
Ja klaro. Ab und zu träumt man sogar davon beim hören
Ich auch, aber meistens brauche ich zwei Videos um dann ein zu schlafen, es ist meistens einfach zu spannend
nope aber es ist häufig mein abend programm
47:37 "das dauert fast noch ewig lange" gut ausgedrückt. ich lach mich weg, aber super doku, ich liebe dokus über weltall oder wissenschaften
eine der (wenn nicht DIE) besten Doku-Serien!
Aber wenn vor dem Urknall nichts da war, wie konnte dann der Urknall passieren? 😱 das macht mich fertig 😄
@Roblox Gamer astafgforillah
@Özgür Karaca ist so 😍👍🥰
Ganz einfach Freunde....
ICH habe bereits schonmal gelebt. Als einzigstes Lebewesen. Dann habe ich gefurzt; mächtiger Knall war zu hören (für Laien auch Urknall), schwupps hat sich das Universum ausgedehnt. Ich bin bei diesem Furz ums leben gekommen, wurde aber im Jahr 1987 neu geboren um bestaunen zu dürfen welch ein Werk ich erschuf.
Das ist ja sehr interessant. Vielen Dank für die Sendung und Forschung
Sehr interessante und informative Doku
Wunderschöne Physiklehrer bin ich richtig begeistert 🤗🌹🍃☘️🌌👍👍👍🌟✨🌎🌒💥💯🪐
Interessant, vielen dank für die Sendung und Forschung
meiner Meinung nach gibt es das Universum einfach schon immer und es wird es für immer geben. Kein Anfang kein Ende. Sowohl in Zeit als auch in Raum.
Wir Menschen können uns sowas nur nicht vorstellen weil bei uns hat alles ein Anfang und ein Ende was wir kennen.
@sigi strele steady state bedeutet doch alle faktoren sind im ggw aber was bedeutet das bezogen auf das all
Es wird aber ein Ende haben zumindest der „Inhalt“ des Universums
@Steve Lehmann Alle Galaxien entfernen sich voneinander 3dimensional in radialer Richtung. Es muß also einmal ein "Zentrum", einen Ausgangspunkt, gegeben haben. Die 3Kelvin Hintergrundstrahlung ist auch nur mit dem Urknall erklärbar.
Ein Steady State Universum kann das alles nicht erklären.
@SG2x47 AHAHAHAA.. Du Klugscheisser
@EK das denkst du weil du es nicht anders kennst und nicht weiter denken kannst
Ulrich Walter ist einfach Klasse.
Der Wahnsinn!
Ich finde diesen Beitrag sehr interessant
Dank Herrn Harald Lesch weiß ich dass das Universum zu beginn 10‐³⁵m groß war und die zeit mit 5x10‐⁴⁴s begann.
Es gibt keine Singularitäten. Wenn Singularitäten auftreten, ist das das Zeichen, dass die Theorie an ihre Limits stöst. Im Falle der allgemeinen Relativitätstheorie liegt das höchstwahrscheinlich daran, dass sie nicht quantisiert ist.
Quizfrage: WO war der Urknall? Die Anwort ist so trivial, dass sie von Laien in der Regel als falsch abgelehnt wird. Hängt aber mit der Antwort nach den räumlichen Schnitten der vierdimensionalen Raumzeit zusammen. Laut dem derzeitigen Standardmodell der Kosmologie sind sie hyperbolisch oder flach und damit unendlich.
PS: ob es Inflation gibt, ist noch nicht restgültig geklärt. David Fajman hat Papers unlängst veröffentlicht, die zeigen, dass die Inflation zumindest in Spielzeug-Universen nicht nötig ist.
8:55 so schön wie begeistert Johann-Dietrich Wörner von der Milchstraße spricht, bestimmt hat er sie schon oft gesehen in seinem Leben, aber die Faszination bleibt :')
Ja, das fand ich auch wunderbar zu sehen! Ich wünsche mir, dass ich selbst mal mit eigenen Augen in so einen Nachthimmel blicke. 🤩
Sehr schönes Video! Dankeschön, Ich glaube, dass Ich es schon gesehen
Wenn der Raum sich ausdehnt und bestimmte teilchen Raum beanspruchen müssten dann die teilchen selber ausdehnen?
Ich liebe diese Universum Dokus
Ich glaube,wir werden einiges nie erfahren 🤯
@Schrainer Winkler selber denken geht bei dem ein oder anderen aber gehörig schief😉
Selber denken! 😀
Ahhh, jetzt habe ich die Triangulierung der Gravitationswellen behirnt ... Nobelpreisverdächtig 😉✌ Danke für s reinstellen 👍🍻
Extrem gut gemachte Doku 👌
Vor allem Ulrich Walter könnte man(n) stundenlang zuhören!
Ein Königreich für eine Zeitmaschine...
@MindBlower18 Oh, den Sinn habe ich schon verstanden... Das ist ja jetzt auch nicht so wahnsinnig kompliziert.
@Blaluba ...wohl nicht ganz den Sinn dahinter verstanden!
Entweder "Mann" oder "man"... Blödi
Ich finde es faszinierend!!!
Auch eine Phantasmagorie kann faszinierend sein. Dieser Film ist. Und Ihre wissenschaftliche Ignoranz ist lächerlich.
Die Zeit der Finsterniss ich auch Quark. In dieser Zeit gab es zwar keine Sterne, aber der Raum war nicht finster. Er war voll von den Photonen, die wir heute noch als Mikrowellenhintergrund messen. Heute extrem ins "rote", sprich bis auf Mikrowellenlänge verschoben. Als der Weltraum nach ca. 380000 Jahren "durchsichtig" wurde, war die Lichtfrequenz entsprechend höher und niemals war es dunkel.
Das werden wir wohl nie erfahren, den wenn Hawking recht hatte und Zeit auch nur neine Funktion der Energie ist, kann Niemand hinfahren und nachsehen, wie weit wir uns irren?
Allerdings wenn unendlicher Raum , nur in einer unendlichen Zeit existieren kann, wann beginnt dann die Unendlichkeit, wenn der beobachtbare Raum jetzt schon größer wie alt ist?
MfG Ralf Paul
Eines frage ich mich, wie entstand das Universum und wie gelangen die Gase dort hin?
Was würde denn passieren, wenn man ans Ende des Universums geraten und es verlassen würde?
@Chilliges_Gamen wenn das Universum nicht perfekt wäre, im Sinne von nicht alles übereinstimmen würde, könnte es garnicht funktionieren und existieren. Das Nichts selbst ist keine Sache. Es ist kein Raum. Es ist NONEXISTENT. Es gab niemals “nichts” da Zeit selbst mit dem Universum begann. Davor war sie nicht “stehengeblieben”, sondern einfach nicht da! Man kann das Konzept von Nichts nicht wirklich begreifen. Um es zu vereinfachen: vor einer Geburt warst du schließlich nicht tot. Du hast gar nicht existiert
Kommst auf der anderen Seite wieder raus, nur der Körper ist zerstört.
@Lukas Albrecht Wenn es kein vor dem Urknall gibt und diese Frage nicht gestellt werden kann und auch kein Ort außer dem Universum gibt dann ist das der absolute Beweis dafür dass das Universum einen Schöpfer hat der zeitlos, ortlos existiert und vollkommen unabhängig ist und alles allein durch diesen Schöpfer in die Existenz gerufen wurde. Der Mensch kann nur räumlich denken weil er sich eben in diesem Universum befindet. Das Universum kann aber nicht ohne einen Urheber einfach so aus dem Nichts durch Zufall gekommen sein.. Es ist viel zu Perfekt und solch eine Perfektion setzt eine Intelligenz voraus..
@Lukas Albrecht du warst schon dort?
Könnt ihr mir bitte Bücher über die Astronomie empfehlen, die für Einsteiger gut geeignet sind, die Interesse der Leser wecken und (ganz wichtig!) unkompliziert geschrieben sind? Am besten wären die Bücher relativ neu und auch informativ. LG
@Katharina Chen Eine Geschichte nun nicht, allerdings wird hier das Universum von Stephen Hawking humorvoll und verständnisvoll erklärt. Also ein perfektes Buch für den Einstieg in die Astronomie ;)
@King♕Hörnchen Ist es ein Sachbuch oder wird darin eher eine Geschichte erzählt?
"Eine kurze Geschichte der Zeit"
Arte, hat eine Menge guter Beiträge zu diesem Thema, welche Du hier auch finden kannst.
MfG Ralf Paul
Sehr guter Wissenschaftliche Doku schade dass man nicht unendlich weit reisen kann würde gerne die Milchstraße von weitem sehen
Schau dir einfach eine spiralgalaxie an in genauso einer befinden wir uns
Nicht nur Finsternis,auch Raum!
Wahnsinnig faszinierend und gut erklärt. Aber für mich als "kognitive Amöbe" springt dann doch die Sicherung im Kopp raus, wenn ich verstehen soll dass unser dreidimensionales Universum flach sein soll, obwohl man sich doch im (Welt-)Raum in allen drei Achsen bewegen kann 🤔
Wenn das Universum sich Ausdehnt kann es sein das es sich auch mal zuzieht und das mit einem anderen Universum vor uns Passiert ist und daher die Masse Unseres Universums herkommt
Ok doch nicht?
Diese Videos, finde ich hochinteressant! Aber ich stelle fest, das wir niemals, feststellen werden, was es alles vorher gegeben hat, bevor überhaupt alles begann!
@C Wieso ist der kosmische Nebel nicht perfekt? Woher wissen Sie das? Vielleicht ist er genauso wie er sein muss. Dabei geht es doch nicht darum, was wir Menschen als "perfekt" ansehen.
@sc29607 Naja einige Themen der Astrophysik lassen sich ja beweisen. Der Urknall ist so eine Sache. Obwohl es Menschen gibt, die behaupten, das er bewiesen ist, habe ich zu wenig Fantasie um mir einen Zustand vorzustellen, in dem es keinen Raum oder keine Zeit gibt. Da steig ich aus.
Ich habe allerdings auch keine bessere Idee, denn die Geschichte vom Schöpfer, der schon vor dem Urknall existiert haben soll, ist für mich auch nicht stimmig. Denn wenn vorher "Nichts" war, dann war auch kein Gott. Man könnte natürlich sagen, wenn Gott alles ist, dann ist er auch nichts und deshalb . . .
Aber das sind nur Vorstellungen. Sie beweisen nichts. - Schon wieder "Nichts" - haha!
@Chilliges_Gamen Naja - natürlich ist ein Schöpfer eine Möglichkeit.
Beweis sehe ich allerdings nicht. Wenn A nicht stimmt, dann muß B stimmen - naja? und was ist mit C und mit D ?
@panzamartin das ist schon richtig aber auf Vermutungen und Theorien dann eine ganze Wissenschaft aufbauen ohne jemals einen Beweis zu haben oder zumindest eine Erklärung das ist teilweise schon gefährlich. Weil wir nicht wissen ob unsere Erklärung der Physik and Astronomie stimmen.
@Chilliges_Gamen Das Universum ist nicht perfekt. Oder siehst du einen kosmischen Nebel als perfekt an? Und wenn ja, dann lässt sich das Wort „perfekt“ gar nicht mehr definieren. Man kann über die Entstehung des Urknalls nur spekulieren, aber es setzt nicht zwingend einen Schöpfer voraus. Um so etwas anzunehmen wissen wir einfach noch zu wenig über die Entstehung.
Ich würde sagen das Universum ist wie beim ersten Beispiel, weil als der Urknall passiert ist hat es sich gleichmäßig in jede Richtung ausgebreitet
Jetzt hast du aber wieder 3d gedacht. Du musst es 2d sehen. Du bist, in diesem Beispiel, nicht IN der Kugel sondern AUF der Kugel.
Wieviel von allen Vermutungen bzw. Theorien ist eine Verzerrung der Wahrnehmung, beeinflusst durch die Verzerrung der Zeit, durch den Einfluss der Gravitationsmechanismen, z.B. Schwarze Löcher? Gibt es z.B. einen zweiten expandierenden Raum mit Materie, der sich mit unseren Raum überschneidet? Wäre dieser wahrnehmbar?.. Trotz gegenläufiger Expansion in vielfacher Lichtgeschwindigkeit?
@Ralf Paul Danke!!
Deshalb nennt man das auch Theorie, denn es muss nicht war sein sondern nur die weitverbreitesten Meinungen wiedergeben, welche sich aber irgentwann Allen an der Physik messen lassen müssen und dann trennt sich die Theorie von der Wahrheit und der Urknall ist so physikalisch wie die Schöpfung. MfG Ralf Paul
ihr seit so Supa wissenswert interesant ich freu mich mich für diesen Filme sind ausgezeichnet
Ich halte die Urknall Theorie für ziemlich gewagt, und sicher ist die Frage wo der Zentrum des Universums ist, war äußerst interessant und Wichtig, insbesondere dann wenn man behauptet das alles durch einen Knall entstanden ist. Genau wie die Frage: ,,Was war da vor?" Auch wenn wir diese Frage wahrscheinlich niemals beantworten können, kann man die Frage nicht einfach ausblenden. Die Behauptung das es keinen Raum und keine Zeit gab, ist Blödsinn, ohne Raum und Zeit gibt es keine Veränderung sondern ewiger Stillstand. Das kommt mir mehr so vor als wenn man Doktrinen verteidigt.
Genau das denke ich mir auch... Man kann nicht sagen "davor war nichts". Aus dem Nichts kann nicht einfach ein knall entstehen aus dem alles hervor geht.
Immer wieder sehr interessant. Aber ich glaub das diese Dokumentation schon älter ist als angegeben im Upload Datum .
Man weiß nicht genau... was zuerst da war...das Video oder youtube 🤣🤣🤣🤣
woran machst das fest?
Seitdem ich das Video "a journey to the end of time" gesehen hab und hier im Video gesagt wurde vor dem Urknall war es eine Singularität, denke ich die ganze Zeit es ist ein unendlicher Zyklus.. Wenn Schwarze Löcher sterben explodieren sie ja auch.. vielleicht waren wir ja mal ein supermassives schwarzes Loch?
Aber irgendwann muss der Kreislauf ja begonnen haben.🤯
Das ist die Theorie vom "big crunch", welche zu einem zyklischen Universum führt. Eine "bequeme" Theorie, Expansion nimmt immer mehr ab, Gravitation ist schließlich stärker und am Ende wird alles wieder zur Singularität zusammengequetscht, aus der ein neuer Urknall entsteht. Leider sehen wir die Expansionsenergie bisher nur immer weiter steigen, von einem Rückgang oder gar rekompression der Raumzeit ist (noch) nichts zu sehen.
Endlich jemand der das Video auch gesehen hat und auch so ähnlich denkt wie ich. Ich könnte mir wirklich vorstellen dass es ein Kreislauf ist. Es gibt einen Urknall, das Universum entsteht, irgendwann vergeht es und entsteht dann von neuem sozusagen... wer weiß :)
Wozu denn das Fragezeichen am Ende?
Hi.. Einfach mal so nebenbei..
ZEIT ist im Grunde identisch mit Bewegung! Denn erst durch die Bewegung wird es möglich 2 voneinander verschiedene Ereignisse wahr zu nehmen und zu messen. Erst wenn die Zeit "fließt" (also dynamisch wird) kann sie wahr genommen werden. VORHER entspricht die Zeit eher einer statischen Ladungs- oder Erhaltungs-Größe, die nur als Potential in Erscheinung tritt. (man stelle sich einfach vor, man säße bewegungslos den ganzen Tag in seinem Zimmer..)
Man KANN also sagen, das "Länge" im Grunde genommen die erste Dimension der Zeit entspricht und tatsächlich nur "Abstände" definiert.
Wenn sich Zeit in ZWEI Dimensionen ausbreitet, dann entstehen "Flächen", die sich wiederum als "Kapazitäten" äußern (Felder und Feldstärken)
Breitet sich Zeit in DREI Dimensionen gleichzeitig aus, dann beschreibt(verkörpert) deren Summe im Grunde einen Energie-Inhalt(je nach dem, wie lange diese Ausbreitung an dauert und welche jeweiligen Raum-Voluminas davon betroffen sind.
Um es mal deutlicher zu machen:
Z.B. ein einfaches Streichholz entzünden. Dieser Vorgang benötigt im Schnitt so 1-3? Sekunden..
Würde man die Zeit nun um das hundertfache beschleunigen, so würde das Streichholz in wenigen Millisekunden anbrennen und dabei eine regelrechte kleine Explosion erzeugen, die einem durchaus sogar die Hand verletzen könnte..
Würde nun dieser Vorgang in Femto-Sekunden oder noch kürzer von statten gehen, dann sehe einer schwere Explosions-Katastrophe ins Angesicht, die im kürzesten Extremfällen (bei Abbrenngeschwindigkeit von LG) gar in eine winzige Atom-Explosion münden könnte.
SO verschiebt sich also die Zeit und der jeweilige Energie-Inhalt, der pro Raum-Volumina und der jeweiligen "Geschehnis-Geschwindigkeit" mit der ein jeweiliger Prozess von statten geht.
SO betrachtet ist die Zeit also KEINESFALLS als etwas "eigenständiges" zu betrachten und darf NICHT als eine Dimension betrachtet werden.
Nur mal um etwas "Licht" in die Sache zu bringen.
In welchem Raum hat sich dieser "Ballon" ausgedehnt? Für diesen Prozess bräuchte es ja grossen Platz und Raum?? Wenn ich en Ballon aufblase geht das auch nur wenn der Platz zur Ausdehnung vorhanden ist, als Raum da ist?
Was soll ich sagen?
Ich habe von nichts eine ahnung zum tehma, also gehe ich von einer ziemlichen Richtigkeit aus!
Beeindruckende Gäste bze. Fachleute, gute Dastellung, was will man mehr?
Die Himmelskörper bewegen sich in ungeordneter Weise zueinander. Irgendwann und irgendwo treffen sich Himmelskörper. Diese Explosion wirkt, wie eine Handgranate, wodurch die Splitter auseinander driften. Der Splitter, welcher am schnellsten ist, bildet den Anfang. Die etwas langsameren Splitter finden vor sich einen schnelleren Splitter und hinter sich einen langsameren Splitter. Die Granatsplitter driften alle voneinander fort. Und dies Alles in dem unendlichen Raum, der ohne die Explosion relativ gleichmäßig aufgebaut ist. Die Explosion verursacht eine geringer Dichte und hier setzt das ungestörte Weltall an. Das ungestörte Weltall zieht die Körper aus dem verarmten Bereich des Weltalls beschleunigt auseinander. Nix mit dunkler Energie!
Nix mit Beginn der Zeit und Öffnung des Raumes. Raum und Zeit sind unantastbar. Nur der heilige Einstein diktiert der Physik, wie sie sich zu verhalten hat. Und das schlimmst, diese Diktatur wird als das Wissen der Menschheit dargestellt. Ob die Physik davon etwas mitbekommt, steht in den Sternen
Doch wir leben in einer Blase. Einer Blase, welche durch die Eigenschaften des Lichtes entstanden ist. Wir können nur so weit sehen, bis die Geschwindigkeit der Himmelskörper die Lichtgeschwindigkeit erreicht haben. Außerhalb unseres sichtbaren Bereiches rasen die Körper mit Überlichtgeschwindigkeit von uns fort, jedoch sind sie dabei nicht sichtbar.
Hat man eigentlich jemals in betracht gezogen , dass das Weltall eine art Planet ist , das nach dem Weltall noch etwas anderes kommt . Würde mich mal interessieren .
Ja, gibt verschiedene Multiversen-Theorien, u.a. dass das, was wir als Universum kennen, nur eine von potentiell unzähligen Blasen ist, aber ohne jeden Beweis ist sowas noch keine vernünftige Wissenschaft sondern reine Fiktion.
Wow Clip-Share spielt seit neuem auch Videos zwischen den Werbungen 👍🏻 stört euch aber nicht daran die sind nur ganz kurz. Und fangen auch immer erst an wenn die Werbung zu Ende ist. Denn verliert man auch nicht so schnell den Faden bei den Werbungen 👍🏻👍🏻👍🏻
@Samara 84 danke, das probiere ich gleich mal aus 🤟🏻
@panzamartin danke für den Tipp aber ich gucke immer nur mit Handy 😅
Oder du überspringst das Video bis zum Ende und drückst dann auf erneute Wiedergabe. Schon sind die Werbeblöcke weg😊. Funktioniert immer.
Wenn man ein Problem mit dem herkömmlichen Rechenweg nicht lösen kann, dann muss man einen anderen nehmen. Könnte ja sein das ihr euch selbst im Weg steht, weil man herkömmliche Modelle nicht infrage stellen möchte.
Selbst Einstein hat vielleicht ja nur von einem Punkt zum nächsten gedacht und kam somit nicht auf den Ablauf der Zeit vorher. Aber wie gesagt, wie soll denn ein Ablauf ohne Zeit möglich sein?
Wenn es vor dem Urknall nichts gegeben hat, und nach dem Urknall das Universum entstanden ist, so muss der Raum in dem es sich ausbreitet schon fest definiert worden sein, nach dem Urknall, somit muss der Raum entstanden sein wesentlich und viel schneller als Lichtgeschwindigkeit, damit überhaupt das was im Raum ist entstehen kann und sich ausdehnen kann, oder der Raum entsteht parallel zur Ausbreitung des Universum und ist somit unendlich.
Die Frage bleibt dennoch . Wo war der mathematisch kleine Punkt . Wenn man nicht hat kann auch nichts explodieren .
Supergeile Doku
Sehr gut,es kann unmöglich verstanden werden,der ,Mensch hat keine Sinne für die 4.Dimension,von der alles Stammt!
Wenn das Universum gekrümmt sein sollte müsste es, zumindest theoretisch möglich sein, die Erde von vor vielen Milliarden Jahren zu sehen? 🤔
Nein, die Ausdehnung beträgt mindestens 13,5 Milliarden Lichtjahre, zu dem Zeitpunkt gab es weder unsere Sonne, noch die Erde, also auch kein Licht, dass das irgendwann bei uns ankommen könnte.
@It's Beckon das wäre aber auch immernoch ein Blick auf eine frühere Erde, aber ja du hast recht.
@Samara 84 danke für Deine Antwort. Ja, das ist mir bewusst, dass alles was wir in grosser Entfernung sehen Jahre, Jahrtausende oder Jahrmillionen her ist. Ich meinte, dass wir bei einem gekrümmten Universum in der Lage sein sollten, die Erde von der Erde selbst aus sehen zu können.
Ja, das ist möglich. Wenn du jetzt zum Beispiel viele millionen Lichtjahre von der Erde entfernt ein riesiges Teleskop auf diese richten würdest, könntest du die Dinosaurier dabei beobachten wie sie die prähistorische Erde durchstreifen😊.
Umgekehrt funktioniert das natürlich auch, viele der Sterne die wir heute beobachten können, sind eventuell schon längst ausgebrannt oder in einer Supernova explodiert.
Ja das geht
Mich beschäftigt die Frage, wieso man nicht die Bewegung der Galaxien, Sterne als Vektoren sieht und zurückrechnet. Man müste an einem Punkt kommen den ich mal Energiesingularität nenne, die aus dem Gleichgewicht gekommen ist und den Bigbang auslöste nach E=..... Ich kann mir nicht vorstellen, das das noch niemand überprüft hat. Kommt da nur Blödsinn raus? Entropie, Energieerhaltungssätze, auch die Zeit sagen etwas anderes, die gelten heute und wahrscheinlich auch "Gestern", auch wenn wir das im fluktuierenden Raumvakuum nicht messen können. Oder was der leere Raum vorher auch war. Ich weiß was Einstein behauptet, ich mag mich nur nicht damit abfinden.Wie ist der sich ausbreitende Rand des Universums beschaffen, er breitet sich aus mit v=68 km per Sekunde aktuel . Ist das eine feste Grenze die sich ausbreitet oder ist diese Grenze einem Prozes unterworfen. Und dann eher soft bis das Universum hergestellt ist mit den bekannten und unbekannten Eigenschaften?
@Zock Ich glaube wir werden es nie erfahren.. Vieleicht wenn unser Geist vom Körper getrennt ist?
Nach der gängigen Theorie hat der Raum keine Grenzen er ist in sich gekrümmt.
Die Grenze die es für uns gibt ist die, des Sichtbaren Universums.
Und da liegt die Krux an der Geschichte.
Wir sehen das es eine Art Urknall gegeben haben muss. Da man eben alles was man sieht, zurückgerechnet hat.
Und die Hintergrundstrahlung unterstütz diese Theorie.
Der Urknall ist auch nicht damals passiert, sondern geschieht immer noch.
(Das Universum breitet sich weithin aus)
Doch wie schaut ein Rand aus ? Gar nicht ihn gibt es nicht.
(Meiner Meinung nach gibt es zwei Möglichkeiten, ein in sich gekrümmtes Universum oder ein Unendliches)
Die andere Krux ist:
Der Menschliche Geist ist in der Lage zu Fragen warum etwas so ist. Und das kann man bis zur Unendlichkeit ziehen.
Beispiel: -Ein Rand.
Was ist hinter dem Rand ?
Ein Raum !
-Wie groß ist der Raum ?
Damit wären wir wieder beim Rand.
-und was ist dahinter ?
Das meine ich mit in die Unendlichkeit ziehen.
Der Mensch kann also Fragen stellen die eigentlich gar nicht sinnvoll sind. Zu einer Singularität führen.
Ich weiß es aus eigener Erfahrung, man will sich nicht damit abfinden.^^
Aber irgendwie gehts nicht anders......^^
Doch genau das, ist auch das was diese Wissenschaft so Spannend macht.
Vielleicht finden wir es doch raus^^
Okay Urknall, da ist Raum und Zeit entstanden. Ich hab aber ne Frage, damit etwas expandieren kann, braucht es einen zeitlichen Ablauf. Nach dem Urknall war das ja kein Problem mehr Zeit läuft, alles jut. Aber wenn mit dem Beginn des Universums erst die Zeit und der Raum entstand, dann fehlt "davor" ....ja da fehlt das Davor, es müssen ja irgendwelche Prozesse zum Urknall geführt haben, aber wenn keine Zeit läuft, dann laufen auch keine Prozesse. Also kein Countdown zum Urknall. . Auch problematisch ist dass ja erst mit dem Urknall an sich die Zeit begann, was ein Problem mit dem Start des selbigen aufwirft.....
Also wie zum Geier ist es ohne Zeit und Raum überhaupt zum Urknall gekommen? Ich schätze mal es gibt ne Menge Wissenschaftler die sich diese Frage auch stellen^^
@Smoke3 Erstmal will ich mich entschuldigen, ich habe deine Nachricht nicht richtig gelesen gehabt .. habe deinen Text falsch verstanden. Sorry dafür, es war noch relativ früh als ich deinen Text gelesen habe '*lächel*
Also lass mich das so erklären: ich bin überzeugt davon, dass es keine Gottheit gibt außer Allah (gepriesen sei Er), und Muhammed (Segen und Frieden auf ihm) Sein Gesandter ist. Weil ich das behaupte, glaube ich somit auch an alle Verse des Korans und der authentischen Hadithe.
Schau dir die Wunder im Koran und die eingetroffenen Hadithe des Propheten (Friede und Segen auf ihm) hier auf Clip-Share an.. woher sollte ein "normaler" Mensch vor ca. 1400 Jahren solche Sachen wissen? Zusätzlich dann noch das Risiko eingehen, solche "gewagte" Aussagen zu machen? Ich empfehle dir das wirklich, damit du dir ein besseres Bild davon machen kannst.
21:18 "Einzig durch eine Supernova können schwerere elemnte als H und He entstehen..." Ist nicht ganz richtig. Sterne fusionieren doch bis Eisen (Fe) also ein paar elemente mehr können auch ohne supernova entstehen. oder liege ich da falsch? Ansonsten Sehr schöne Doku!
die ersten Sterne haben noch nicht bis Eisen fusioniert, jede Generation hat mehr Elemente erzeugt, bis Eisen, alles andere Supernova
Nicht nur "nicht ganz richtig" sondern schlichtweg "falsch", ist mir auch sofort aufgefallen. Wobei das natürlich nicht alle Sterne tun, aber bis zum Eisen können alle Elemente faktisch auch durch Fusion in Sternen entstehen, abhängig von deren Masse.
Danke indemfall werden wir nicht alle draufgehen in den nächsten monaten.....
🤝👍😂💯
🚀tolle doku meine lieblings folge
Nuestro Dios de los cielos CREO TODA ESTA MARAVILLA!
That's really absolutely right dear Wawita^~^😉👌🏻😘👀👍😜💯❤️
ye
GOTT. IST. MIT. UNS. DANKE. ❤️😎🙏🌎👽❤️
Vor dem Knall muss es was gegeben haben sonst kann ja nichts knallen. Also ist die Frage berechtigt was davor war.
Gebohren aus dem nichts trifft nicht zu, da man für realität wie wir sie kennen mindestens zwei grundfaktoren brauch. Als gedankenbeispiel könnte man das als "nichts" und "unendlich" bezeichnen. Aus zwei lässt sich nämlich schon unendlich kombinieren ;)
Fur ein Laienpublikum ist das alles sehr gut gemacht. Danke.
Ja, aber wo kam der sogenannte Luftballon her...?
Design ist der Beweis für einen Designer. Manchmal hilft es nicht verbissen an den eigenen Vorstellungen festzuhalten, und auch andere Meinungen in Betracht zu ziehen. Was man braucht ist Offenheit, weniger Arroganz, die einem davon abhält, eine Wahrheit zu entdecken.
na dann bitte ich dich auch um Offenheit und weniger Arroganz und endlich aufzuhören von einem designer oder Schöpfer zu reden.
Die Frage ist; Warum gibt es einen Designer?
Na ja, fehlt nur noch der Beweis dass wir es mit Design zu tun haben.
Die Prognose, Leben in 10-20 Jahren nachzuweisen halte ich für unwahrscheinich.
Schon heute kann man, wie z.B. zuletzt in der Venusatmosphäre, organische Substanzen nachweisen, die ein Indikator für Leben sind, aber bis es zu einem 100% Nachweis kommt, also Proben analysiert werden, vergehen meiner Ansicht nach mehr als 30 Jahre.
Es erfordert erhebliche Kraftanstrengungen, die bei knappen Budgets nur noch multinational umgesetzt werden können.
Spektralanalysen mit Absorbtionslinien sind heutzutage problemlos möglich, man braucht eigentlich nur noch genug "Glück", um im richtigen Moment auf den richtigen Stern zu schauen, so dass dessen Licht die Atmosphäre eines Planeten durchquert und die Absorbtionslinien das Vorhandensein von ungebundenen Sauerstoff nachweisen.
Wir wissen einen Tropfen, was wir nicht wissen ist ein Ozean
Ich glaube überhaupt nicht daran, wie unsere Galaxie aussieht.
Dazu müsste diese ja aus der Vogelperspektive gesehen wurden, aber kein Gerät hat bis jetzt weit unser Sonnensystem verlassen.
Ich kann ja nur eine Karte machen, wenn ich um das Objekt fliege und die Mitte ausmale wenn ich durch das Objekt gehe.
Daher bin ich nicht so überzeugt, dass unsere Galaxie so aussieht, wie man diese bei Google-Bilder findet.
Wenn ich mit einem Laser die Sterne anpeile, dann fliegt das Licht auch Tausende Jahre hin und Tausende zurück.
Also werde ich das Resultat nie erfahren.
Die Sterne ausmessen geht ja auch nicht wirklich.
Ein kleiner Stern leuchtet mit dem Wert 10 ( 10 Lichtjahre ) ein anderer ist großer aber weiter Stern leuchtet mit 20, dann wären beide gleich weit weg.
Beispiel ein Autoscheinwerfer in 2km Entfernung und noch weiter dahinter ein Flutlicht, dann sehen ja beide von meiner Position gleich aus.
Ich denke, die Fragen aller Fragen ist, warum es überhaupt zum Urknall kam!!! Warum genau zu diesem, einem Zeitpunkt????
Irgendwie machen mir solche Videos „Angst“ ich mein das Universum niemand weiß was dort wirklich los ist! Durch solchen Videos bekommen wir ein Blick darauf und können uns es vorstellen wie gefährlich es dort sein könnte..
Es ist 2.00 Uhr und ich schau mir sowas an 😆🌙
@panzamartin man könnte auch von einem Hochhaus stürzen..da hilft der Raumanzug auch nicht mehr..aber es ging mir in meiner Aussage nur darum, dass IM ALL permanent Lebensfeindliche Zustände herrschen.
@Holz & Leder Ohne Raumanzug ist es auch auf der Erde fast überall gefährlich - ich könnte zB jederzeit von einem Meteor getroffen werden !
@panzamartin ohne Raumanzug ist es außerhalb der Erde so gut wie ÜBERALL Gefährlich :D
Wo "dort" ist es so gefährlich ?
einfach nicht gucken.;)
Keiner kann's heraus finden, was als nächstens passiert oder wie ein Urknall ensteht. Es gibst ein Gott, der darüber enscheidet. Man sollte nicht Gott spielen und darf es nicht als falsch darstellen, das gilt für jeden Menschen. Alle Leute müssen dankbar sein, dass unser Herr uns perfekt auf der schöne Erde herschaffen hat.
In the beginning God created space, time and matter, He created everything by faith, this is why faith is more important than anything like reason and knowledge
Aus dem nichts, kann nichts entstehen. Ist doch wohl logisch oder?? Entweder war da was, oder irgendwer hat nachgeholfen. Das schöne an der Gheorie ist, das Theoretisch alles möglich ist, aber so nicht sein muss.
Aṭ-Ṭūr 52:29
So ermahne (nur); du bist ja durch die Gunst deines Herrn weder ein Wahrsager noch ein Besessener.
Aṭ-Ṭūr 52:30
Oder sagen sie etwa: "Ein Dichter, gegen den wir die (Unglücks)fälle der Zeit abwarten"?
Aṭ-Ṭūr 52:31
Sag: Wartet ab! Gewiß, ich gehöre mit euch zu denjenigen, die abwarten.
Aṭ-Ṭūr 52:32
Oder befiehlt ihnen etwa ihr Verstand dies, oder sind sie (vielmehr) Leute, die das Maß (an Frevel) überschreiten?
Aṭ-Ṭūr 52:33
Oder sagen sie etwa: "Er hat ihn sich selbst ausgedacht'"? Nein! Vielmehr glauben sie nicht.
Aṭ-Ṭūr 52:34
So sollen sie doch eine Aussage gleicher Art beibringen, wenn sie wahrhaftig sind.
Aṭ-Ṭūr 52:35
Oder sind sie etwa aus dem Nichts erschaffen worden, oder sind sie (gar) selbst die Schöpfer?
At-Tur 52:36
Oder haben sie (etwa) die Himmel und die Erde erschaffen? Nein! Vielmehr sind sie nicht überzeugt.
16:50 am Ende ist unser "Weltall" bzw der "leere" Raum, die dunkle Materie und wir haben einfach keine Möglichkeit das zu messen, erkennen o.ä.
Es kann doch nicht vor dem Urknall nichts gegeben haben 😵
Wenn der Raum erst im Zuge des Urknalls entstanden ist, wo hat sich dann die Singularität befunden?
Das ist das Problem, der Raum war die Singularität. Aber eine Sigularität ist unendlich klein und Unendlichkeiten kann es auch nicht geben. Korrekt müsste man sagen, das Weltall begann als ein winziges Etwas mit der Größe einer Planck-Länge (es ist sehr klein) xD. Und woher die Energie für dieses winzige Etwas kommt was heute unser ganzes Universum ist, jaa, das weiß leider keiner.
Aus dieser Singularität ist das Universum mit dem Urknall hervorgegangen. Diese Singularität war nicht im Raum drin Sie war der Raum!!
@Silvio Hertzel Das wäre dann das *"Etwas"* .. das Etwas muss schon immer (Ewig) existiert haben weil es ja kein Nichts geben kann, aus dem heraus Etwas entstanden sein könnte. Das es nur dieses Etwas gibt, muss es auch zwangsläufig Grenzenlos sein, weil es nichts gibt zu dem man es in Relation setzen könnte ..
@norbert pruefer
Umgekehrt zu denken ist es doch auch nicht einfacher.
Frage:
Wenn es kein Nichts geben soll, nach deiner Logik, wie kann es dann sein, dass es alles immer und ohne Grenzen geben haben soll?
Jetzt bin ich gespannt, ob du eine schlüssige Erklärung hast.
Gott hat alles erschaffen! Wir können und werden nie alles wissen, weil uns die Gabe fehlt!
Hinterfrager Und was haben die gesagt? Was sind diese Beweise? Einfach zu sagen, ich würde es nicht akzeptieren, wenn ich doch klar gesagt habe, ich würde diese Beweise sehr gerne erfahren, sieht halt einfach wie eine schlechte Ausrede aus.
Hinterfrager Ich bin selbst gläubig, ich akzeptiere nur, dass es ein Glaube ist und keine Fakten. Wenn du also Widerlegungen und Beweise hast, freue ich mich sehr diese zu hören. Hau raus.
Hinterfrager Habe nie behauptet, ich will einen physikalischen Beweis. Aber halt irgendeinen Beweis oder Anhaltspunkt, außer der Vorstellungskraft. Man muss nicht um den heißen Brei rumreden, es gibt keine Beweise. Jeder darf glauben, aber behaupte dann nicht, es beruhte auf Fakten. Und ja, eine Theorie bleibt eine Theorie, bis sie widerlegt oder bewiesen wird. Davor sagt keiner, dass sie wahr ist.
Und wo sind die Beweise dafür?
Es gibt eine höhere Macht an die ich eher glaube, anstatt an wissenschaftlichen Beweisen durch mathematischen Berechnungen.
Die Wissenschaftler leben mit uns im selben Zeitalter die Technologie macht Fortschritte ABER das Weltall ist für uns unerreichbar in dem Sinne das wir (Die Menschheit) das Universum niemals zu 100% erforschen werden können.
Weil uns Grenzen gegeben worden sind und das geht über unsere Vorstellungskraft.
Lebt euer leben ich wünsche euch alles beste
Gute Nacht 💤
Matthäus Kapitel 5
EGAL, WIE UND WAS AUCH IMMER ES IST: ES MUSS BEKÄMPFT WERDEN, DAMIT ES WIEDER IN SICH ZUSAMMENFÄLLT UND DANN ENDLICH UNWIEDERBRINGLICH VERSCHWUNDEN BLEIBT!!!
„Doch obwohl er unter ihnen lebte und die Welt durch ihn geschaffen wurde, erkannten ihn die Menschen nicht. Er kam in seine Welt, aber die Menschen wiesen ihn ab.“
Johannes 1:10-11
Danke. Ich fühle mich natürlich irgendwie allein, wenn ich zweifle...
Wichtig ist das man sich selber glaubt
Dokumentation ist mein 2.ter Vorname,
Besonders wenn es sich um das Universum dreht.
Das übersteigt meine Vorstellungsvermögen! Von Nichts und OHNE Zeir und Masse , etwas entstanden ist! In der Schule, habe auch gefragt: wie konnte etwas UNENDLICH SEIN- WARUM KOSMOS JEINE ENDE HAT?! BIN NICHT ZU 100% ÜBERZEUGT, DASS EIRKLICH EIN URKNALL GABST!
Geht es dir gut?
wer weiss vieleicht gibt es ein defusionirungs vorgang damit würde wieder wasserstoff zum fusionieren praktisch erschafen werden
Ich wünschte ich könnte einmal in meinem Leben soviele Sterne sehen wie bei 07:55 ...
MfG
Gibt sternenparks in Deutschland.
@Peter hoch einfach nur geil👌
woher wist ihr das eigentlich unsere Technologie ist nicht entwickelt genug ???
Nord Griechenland im Sommer Monaten.
Mach mal Urlaub in Polen am Stettiner Haff am besten in nowe wapno und dann fährst du nachts bei klarem Himmel auf den See dann hast du so einen ähnlichen himmel
Heisst es nicht, Gedanken schaffen realität und ist es nicht so, dass ein Gedanke aus dem Nichts kommt. Dann liegt es doch auf der Hand. Vermutlich löste ein Gedanke den "Uhrknall" aus. "Es werde Licht"
Der Raum hält alles zusammen oder lässt es expandieren. Es gibt keine dunkle Materie oder Energie.
Könnte es nicht sein das unsere Blase (Universum) durch einen viel größeren Raum rast und das die Dunkle Materie eine Gravitative Kraft ist und keine Materie??? 🤔
Aber Materie zeugt doch erst gravitative Kraft.
Dark 123
Würde eher auf die dunkle Energie passen
Dunkle Materie wirkt anziehend, und weil Schwerkraft auch Licht krümmt können wir sie vermessen. Gib mal "map of dark energy" bei Google Bilder ein :) Dunkle Materie bildet Strukturen und nach diesen Strukturen strömte die normale Materie an diese Stellen. Ich fand die Idee auch lange cool, die Dunkle Materie wäre einfach ein Effekt aus einer höheren Dimension auf uns, aber sie scheint ziemlich willkürlich verteilt zu sein und beeinflusst sich gegenseitig. Was mir eher Sorgen macht ist die Größe des Universums! Kurz nach dem Urknall hatte es schon 100 Mrd Lichtjahre.. wir können aber nur 13,8 Mrd Lichtjahre weit sehen, dann kommt das Leuchten des Urknalls. Das heißt das Weltall ist vermutlich tausendmal größer als alles, was wir sehen können und wir werden nie herausfinden, wie es in anderen Ecken ausschaut oder obs ein Ende gibt. Echt kacke für uns :D
Bra bild och sound, super analiz!
Können Sie bitte zu erst für das Raum ein Definition geben ?
Vor den Urknall keine Zeit? Wie lange hat das wohl gedauert? :-)
@Nivantic Ohne Zeit gibt es logischwerweise kein "sofort".
@panzamartin nee, geht nicht, ist ja jetzt vorbei. :-)
unendlich lang ?
Theoretisch existiert Zeit gar nicht. Zumindest die “Zeit”, von der wir Menschen reden, ist nur ein Konzept. Sie verläuft für den Beobachter immer gleich. Sie kann nicht stehenbleiben, kann aber durch Gravitation beeinflusst werden, somit ist Zeit relativ. Wenn jemand zum Beispiel in der Nähe eines schwarzen Loches wäre, würde er theoretisch langsamer altern als andere, aber nach seiner eigenen Beobachtung trotzdem gleich schnell. Vor dem Urknall war die Zeit nicht still, sondern nonexistent. Vor seiner Geburt war man ja auch nicht tot.
@D J ich fühl dich einfach zu sehr. Ich kann’s aber auch nicht lassen mit diesen Menschen zu diskutieren. Sie geben einem immer perfekte Vorlagen mit ihren haltlosen Behauptungen. Leider hat sich noch keiner durch Argumente und Beweise bekehren lassen. Sie glauben alle einfach das was ihnen irgendwelche Verschwörungstheoretiker auf Clip-Share erzählen.
Wie werden die milliarden Sterne im Zentrum trotzdem auseinandergehalten
Ein gewisser Strahlen - Druck durch losgelöste Alphateilchen ?
Es wirkt beruhigend auf mich und total der hinkucker
11:37 „das beobachtet man bei Kindern die sind immer sehr Wissbegierig“ Ja bis sie in unser Schulsystem kommen .....
Das Schulsystem wie man es nennt ist doch auch nur das was Menschen daraus machen.
Außerdem gibt es gerade heute viel mehr Möglichkeiten sich zu bilden als lediglich das in der Schule gehörte aufzuschnappen, ich denke das macht letztendlich niemand.
Lol ich gehe in die 8. Klasse und schaue mir jede Doku an, die es gibt, die sich um das U iversum bzw Planeten ect. Handeln
Wenn sich der Raum ausdehnte, in was dehnte er sich rein ? 🤔
Das Universum war schon immer unendlich groß, da es kein “Außerhalb” gibt
Hammer!