Tap to unmute
Gregor Gysi & Ranga Yogeshwar
Embed
- Published on Jun 5, 2023 veröffentlicht
- UNTERSTÜTZT UNS ! PayPal paypal.me/traenenpalast
IBAN: DE 24 1004 0000 0124 3658 00
ABONNIERT UNS: / @missverstehensie...
Viele von Euch haben es sich gewünscht:
Hier ist das Gespräch vom 15.04.2018 in der Berliner Distel zwischen
GREGOR GYSI und RANGA YOGESHWAR
Einige von Euch haben ihre FINANZIELLE UNTERSTÜTZUNG angeboten, wenn wir Langversionen der Gespräche zur Verfügung stellen. Das ist auch nötig, um den Aufwand decken zu können, den die Herstellung, Bearbeitung und Bereitstellung dieser Videos für uns als live-Veranstalter bedeuten.
PayPal paypal.me/traenenpalast
tRÄNENpALAST GmbH
IBAN: DE 24 1004 0000 0124 3658 00
Verwendungszweck: Solibeitrag
Vielen Dank
Euer tRÄNENpALAST Team
Video-Details:
00:00-03:47 Begrüßung, Trabanten und typisch deutsche Fragen.
03:47-09:48 Multiple Staatsbürgerschaften, Festlichkeiten und Interessengebiete
09:48-16:07 Familiäre Einflüsse im Hause Yogeshwar und Gysi
16:07-30:34 Die eigene Schulzeit und mögliche Bildungsrevolutionen
30:34-36:13 Frühe Berufswünsche, Mondgestein im Garten und Knöpfe im Ohr
36:13-40:51 Lust am Klavierspielen, Erlernen von Fremdsprachen und die
40:51-47:54 Die Sternwarte im Garten, und arrogante westdeutsche Bildungsverwaltungen und die Kunst zu verlieren
47:54-59:37 Unterschiede zwischen Mathematik und Physik, Gefahren der Atomkraft
59:37-1:07:31 Erste Berührpunkte mit den Medien, allgemeinverständliche Wissenschaften
1:07:31-1:25:14 Alltagsprobleme kurz erklärt
1:25:14-1:35:31 Ansehen als Wissenschaftler in den Medien und seine Shows
1:35:31-1:44:06 Gewinner und Verlierer des technologischen Fotschritts, Entdemokratisierung der USA
1:44:06-1:52:16 Rassistische Übergriffe und die Angst vorm Fragenstellen
1:52:16-2:01:55 Über den Umgang mit Flüchtlingen und eigene Erkenntnisse im Himalaya
2:01:55-2:08:13 Die Zukunft der Digitalisierung, gefährliche Monopole der Technikriesen
2:08:13-2:11:02 Ende
Über die Reihe:
Der tRÄNENpALAST präsentiert in seinem beliebten Gesprächs-Format zwei Persönlichkeiten, die sich etwas zu sagen haben. Die Zuschauer sind live Zeugen dieses Zusammentreffens, das mit Schlagfertigkeit und Witz unterhält. Erhellende Einsichten und grundlegende Missverständnisse sind garantiert, wenn es wieder frei nach Martin Buchholz heißt: „Missverstehen Sie mich richtig!“
Empfohlene Playlist:
Gregor Gysi & Ranga Yogeshwar • Gregor Gysi & Ran...
Mehr Videos:
Abonniere „Missverstehen Sie mich richtig“ / @missverstehensie...
MSMR live:
Nächste Termine der Gesprächsreihe: www.traenenpalast.de
TICKETS: traenenpalast.tickettoaster.d...
Social Media:
MSMR auf Facebook: Missverstehe...
MSMR auf Twitter: missverstehens1
MSMR auf Instagram: missversteh...
Impressum:
MISSVERSTEHEN SIE MICH RICHTIG
wird von der tRÄNENpALAST management GmbH in Berlin produziert
Plantage 11
13597 Berlin
Tel 030 283 888 88
youtube@traenenpalast.de
#RangaYogeshwar #MissverstehenSieMichRichtig #tRÄNENpALAST #MSMR #Gesprächsreihe #Talk #GregorGysi #Berlin #KabarettTheaterDistel #Politiker #Politik #Physiker #Fernsehmoderator #Wissenschaftsjournalist #Wissenschaftskommunikation #Atomenergie #EiApp #Wissenschafterklären #Biographie #INdien #Prominenz #Prominente Entertainment
Viele von Euch haben ihre FINANZIELLE UNTERSTÜTZUNG angeboten, wenn wir Langversionen der Gespräche zur Verfügung stellen. Das ist Corona-bedingt auch nötig, um den Mehraufwand decken zu können, den die Herstellung, Bearbeitung und Bereitstellung dieser Videos für uns als LIVE-VERANSTALTER bedeuten.
tRÄNENpALAST GmbH IBAN: DE 24 1004 0000 0124 3658 00 Verwendungszweck: Solibeitrag
PayPal paypal.me/traenenpalast
Vielen Dank!
Euer tRÄNENpALAST Team
. ❤️Nur noch DIE LINKE ❤️
wählen ! wählen ! wählen ! wählen !
❤️Nur noch DIE LINKE ❤️
Ü
)
Prinz philip is an 2 that can be used for a long term basis for th to 6th and e most important and
L
Die beste Diskussion die ich hier gesehen habe. Sehr informativ, zum lachen und zum nachdenken.
Danke an Gregor und Ranga!
dem kann man sich nur anschließen, komisch dass das nur so wenig aufgerufen wird
@SO 36 Stimmt ! Dieses Format, gehört ins Fernsehen !
@SO 36 fröhliche Musikanten scheint mehr fun..oder Netflix.
Da schließe ich mich an...
Sie sind in jeglicher Hinsicht eine Bereicherung Herr Yogeshwar. Ich könnte Ihnen stundenlang zuhören und bewundere Sie zutiefst. Danke, dass Sie da sind
Herr Yogeshwar ist ein herausragender und hochintelligenter Mensch der jedoch die Bodenhaftung nie verloren hat. Ich kann von diesem Mann nur lernen. 👍 Und Herr Gysi moderiert diese Sendung ganz hervorragend. Chapeau Herr Gysi👍
Atheisten eben 😉
@PHIFINITY Das halte ich für ein Vorurteil.
@Tante Edelgard genau, so verhält es sich auch mit deiner Argumentation das die Sowjetunion nur so gehandelt hat weil sie atheistisch war.
Es ist der Klasse von Herrn Yogeshwar zu verdanken, daß Anfang sich nicht negativ auf die ganze Sendung ausgewirkt hat.
"Herr Yogeshwar, ihre Mutter war eine Frau und Ihr Vater war ein Mann. Sie sind als Mann gekleidet. Haben Sie auch eine starke weibliche Seite?"
Womit ich nichts gegen die Anekdoten sagen will:
Bülent Ceylan's Mutter: "Türk, hol' der Baum" - zu Weihnachten...
Naja der Yogi war schon ziemlich arrogant and vielen Stellen
Ein unwahrscheinlich interessanter Gesprächspartner. Diese 2 Stunden vergingen wie im Flug. Danke Ranga und Gregor für diese wunderbar, informative und zugleich auch lustige Unterhaltung.
Ein tolles Format, es ist ein Fest dem beizuwohnen, die Zeitversetzung von mittlerweile 4 Jahren spielt keine Rolle. 1000 Dank dem Gastgeber und Gast für die wahnsinnig interessante Unterhaltung, Spannung und Kurzweil von A bis Z.
Sehr wohltuend finde ich bei diesem Format, dass man es in schwarz-weiß erleben darf, wohl eine Seltenheit in 2022 u in den Jahren davor. Irgendwie sehr wohltuend in seiner Schlichtheit, die in ihrer Besonderheit so gar nicht mit den aufregenden Inhalten des Zwiegesprächs im chlinch liegt. Ich Stelle mir gerade das Format in Farbe vor, ich wäre gar nicht einverstanden 😂 Ich bin bin mit s/w TV aufgewachsen, das erklärt's wahrscheinlich. Zu meiner Kindheit gehörte eine Sendereihe im Nachmittagskinderprogramm mit dem Titel "Professor Haber experimentiert" und ich klebte förmlich während seiner kleinen aber feinen naturwissenschaftlichen Experimenten mit fast allen Sinnen an der Mattscheibe u konnte die nächste Folge kaum abwarten. Es war die Aufgabe u.a. meiner Oma, den täglichen TV Konsum in begrenzten Bahnen zu halten und so kuckte auch sie Professor Haber. Nicht selten bemerkte sie 'ach schon wieder dieser alte Dackel' 😂 Da kann man Mal sehen, wie unterschiedlich Faszination ausfallen kann 😂
Es ist tragisch, dass den großen Denkern unserer Zeit so wenig Gehör und Vertrauen geschenkt wird. Danke für diese großartige Sendung! Mögen sich auch Andersdenkende davon inspirieren lassen! Mehr Menschlichkeit stünde uns nämlich allen gut!
es ist die dominierende TikTok-Generation….aber auch die werden älter 😅
@Marc Lampe Danke für den tröstlichen Hinweis. Hoffe und wünsche sehr, dass Sie Recht behalten und die Generation bis dahin das menschliche Denken nicht ganz verlernt hat wenn ich an die sich wiederholenden grausamen Kindermorde denke...
Ich freue mich immer über positive Menschen, besonders, wenn sie, wie Sie Marc heißen, ich mag diesen Namen einfach besonders gern.
Entschldigung, aber leider kann ich meine Gedanken nicht immer verdrängen: unser Land kränkelt in vielen Bereichen, Industrien wandern ab, digitale Finanzsysteme/(Kontrollsysteme?) sind in der Testphase, medizinische Kontrollsysteme werden aufgebaut, Handwerker fehlen...
Ich habe sehr großen Respekt vor dem Intellekt dieses Mannes!
Kunst, Physik und sozialpolitisches Engagement mit multikulturellen Background.
*dieser Männer!
@Fedkek Mein erster Gedanke!
Auf diese zwei Stündige Sendung habe ich mich lange schon gefreut. Hut ab vor diesen beiden Menschen. Danke Herr Gysi für dieses sehr schöne Interview, jede Minute war wie ein sehr guter Jahrgang eines edlen Tropfens Intelligenz und menschlicher Weisheit gepaart mit einer Prise Humor und etwas Satire. Ein Beispiel für alle Menschen und Vorbilder für alle. Danke. Ich hoffe sehr, daß Sie uns allen noch viele schöne Stunden mit Ihnen und Ihren Gästen bescheeren können. Danke.
Was für ein beeindruckender Mensch.Solche Leute bräuchten wir als Politiker.
nein danke
Köstlich.....und so lebensnah ! Logik, Witz und Lebensweisheit...Dieses Format ist eine echte Bereicherung !
Großes Kompliment auch für die Auswahl der Gäste ! Bitte weiter so !
VIELEN DANK !
Super Folge und großartiges Format!
Wäre cool, wenn der Audiostrom auch als Podcast verfügbar wäre, so dass man es unterwegs mit der Podcastapp der Wahl hören kann. :)
was für ein toller Kontrast zu Grupp. Weg vom Leistungsdenken, offen für den Blick über den Tellerrand und nicht blind dem folgen was die Eltern tun😊
Wundervolle Menschen! Danke für dieses Gespräch 🙏❤🙏
Ein großartiges Gespräch, ein großartiges Format. Danke an alle Beteiligten.
Herr Yogeshwar hat meinen höchsten Respekt, ebenso wie Herr Gysi. Höre den beiden so gerne zu dass mir nichts entgeht, trotz ADHS ;) Großartiges Gespräch zwischen zwei sehr sympathischen und klugen Persönlichkeiten! Herr Yogeshwar spricht mir so aus der Seele beim Thema Schule und Bildung
Zwei große Persönlichkeiten, welche das intellektuelle und inhaltliche Niveau der Diskussionskultur auf eine nächste Ebene heben..ganz großes Kino.
Dankeschön Herr Gysi für alles.
Großartig! Beides sehr tolle Menschen und ich hoffe, dass uns die beiden noch lange erhalten bleiben.
Wie genial war das denn.. Ranga Yogeshwar in Hochform! Danke für Ihre Einlassungen zum Thema Schule und Schulbildung!
Was für zwei tolle Menschen!! Herrlich zuzuhören 👍👍
Oh Wow! Vielen Dank für das Gespräch! Bitte wiederholen Sie ihren Dialog über weitere aktuelle Themen! Sie beide sind eine klare gesellschaftliche Bereicherung!
Herr Gysi ihre Gespräche sind für mich jedesmal eine wahre Freude. Ich versuche permanent in meinem Umfeld Menschen dazu zu begeistern und bin zu der Erkenntnis gekommen das fast niemand es mehr schafft auch nur fünf Minuten jemanden zu zuhören oder andere Denkweisen komplett ablehnen. Ich kann dies nicht. Stur versuchen auf 10km etwas zu erkennen ohne dabei zu beachten was neben mir geschieht verursacht bei mir Kopfschmerzen. Machen Sie weiter so 😉
Schulen sollten die schönsten Gebäude in Städten sein. So wahr!
Die Geschichte mit dem Luftgewehr auf dem Fernseher ist auch herrlich!
Toller Mensch mit einem wunderbaren Sinn für gesunden Menschenverstand.
Danke für's Zeigen.
Etwas über 2 Stunden, von denen sich, wie ich finde, jede Minute lohnt (kann man sich auch in Teilen antun) 👍
Wie Sie mir aus der Seele sprechen, Herr Yogeshwar,...Bildung hat oberste Priorität in einer fortschrittlichen Gesellschaft!
Eine wirklich beeindruckende und messerscharfe Analyse zur Rolle der Kernkraft. Das bleibt hängen! Besten Dank dafür.
Herr Gysi; Sie und Ihre Gäste im Talk zu sehen ist unglaublich unterhaltend und darüber hinaus eine Bereicherung. Vielen Dank
Das hier waren die besten 2 Stunden die ich seit längerem hatte. Danke Gysi und Yogeschwar.
Es ist ein wirklich super Format mit immer interessanten Menschen , und auch diese Folge sehr kurzweilig. 👽👍
Ein großes Vergnügen! Vielen Dank dafür, ich werde auch dieses Interview sicherlich noch öfter hören.
Awww! Was für ein mitreißendes und denkanregendes Gespräch!
Clarissa, mitreisend. Netter Verschreiber. Wir alle wollen reisen. ( Wenn es wieder geht )
Dialoge auf hohem intellektuellen Niveau. So rar auf diesem Medium. Danke dafür an Herrn Gysi und seine Gäste.
wie erhellend zu hören, wie es dem deutschenschulsystem geht.
Großartig, lieber Gregor und lieber Ranga. Euer Gespräch ist sehr interessant und inspirierend. Herzlichen Dank.
MSMR immer wieder ein Genuss...diesmal besonders groß. Dankeschön!
Gott, ich liebe es, Ranga zuzuhören ❤️
Ich frage mich gerade wer die 49 Daumen nach unten sind ?? Ein geniales Interview zweier hochintelligenter Menschen. Ich schau es schon zum zweiten Mal. Manchmal fragt man sich wirklich, wer jetzt wen interviewt.. Beide Daumen nach oben und danke Ranga für die Erklärung der Kernenergie...
Die Daumen nach unten könnten nur von Reflex-Rechten kommen..wahrscheinlich haben die noch nicht einmal 1 Minute zugehört..
Die können halt Herr'n Gysi nicht leiden....
Zugehört können sie nicht haben!
Das sind die üblichen Verdächtigen , Verschwörungstheoretiker, Rechte , Aluhut-Träger , rückwärts gewandte Energie-Lobbyisten und ihre Freunde .
@Wolle Weber zugehört vielleicht schon, aber nichts verstanden.
Was der Mann für eine weite Range an Wissen hat... unglaublich. Meinen Respekt. Wenn Politiker so ein großes verständnis für Zusammenhänge hätten würden wir keine Atomkraftwerke mehr bauen
Range?
Sehr unterhaltsam und wieder was gelernt!!!!! Dankeschön!
Herr Yogeshwar, ich bin Lehrerin und würde Sie zum König von Deutschland wählen, allein damit Sie Ihre Schulreform durchführen können. Unser Schulsystem ist so marode in jeder Beziehung. Danke dafür, dass Sie das so klar sagen!
Super.Ranga
Wir brauchen dich als Kultusminister.👍👍👍👏👏👏
Mein Beileid!Ich habe schon damals als Schüler nicht verstanden warum man für eine Klasse mit 30 Schülern nur einen Lehrer hat, der versuchen muss, in 45 Minuten einem Wissen zu vermitteln. Schüler lernen ja nicht gleich schnell und verschieden mit verschiedenen Ansätzen.
Was auch wiederum beide Seiten in Stress und Frustration versetzt.
ich würde diesem Mann ohne große Bedenken die Welt in die Hände legen...
5te Klasse, Mathematik. "Ihr dürft nicht mehr im Kopf rechnen, ich will sehen, dass ihr den Taschenrechner nutzt!" O-Ton Lehrer 🙈 Auch für die leichten Dinge... Ist Jahrzehnte her, aber dieser unfähige Lehrer bleibt in sehr schlechter Erinnerung. Der hätte am liebsten Schüler mit Batterien gehabt, die wie Taschenrechner funktionieren
@finnia - Mit Hund und Huhn das Ergebnis hab ich in meiner Umschulung erlebt... Leute mit Abi, die die leichtesten Rechnungen nicht im Kopf gebacken kriegen... Und nicht wenige davon.
Danke Ihnen Beiden für diese, in mir andauernde, beglückende Erfahrung über eine für mich wahrhaftige Verschmelzung, authentischer Würde Träger.
2 Stunden vergangen wie im Flug.
Tolle Veranstaltung!
Danke!
Tolles Gespräch! Was Ranga über die Schulen sagt ist absolut richtig und sehr wichtig!
Diese beiden sind so genial und dann noch lustig miteinander - 2 Stunden vergehen viel zu schnell ;-)
Sehr interessante und informative Sendung. Ich habe sehr viel gelernt und mag diese ruhige Art von Herrn Yogeshwar. Wenn er nicht so beschäftigt wäre, würde ich ihn gern zum Bundesbildungsminister wählen.🙂
Da sitzen die 2 ECHTEN Kanzlerkandidaten! Wow, was für eine erfreulich, frische Unterhaltung mit vielen hochwertigen Gedanken und klugen Ideen. Danke 🙏
Erstens sehr interessantes und informatives Gespräch,
zweitens, wir haben endlich jemanden gefunden der die Phrase et cetera genauso gerne wie Herr Gysi benutzt 😄
Beruhigend, dass es doch noch so intelligente emphatische Menschen gibt, das lässt mich hoffen...
Ich liebe seine Reaktion auf die "Entweder ... oder..." Fragen von Gysi. Danke! Und denselben Gedanken jetzt bitte auch an alle Medienschaffenden weiter tragen!
DANKE FÜR DEN WUNDERVOLLEN TALK
Gysi ist einfach unüberbietbar .. sein Humor, sein brillanter Geist :-)
Danke Herr Gysi. Der Samstag Abend ist gerettet.
Lieber Herr Yogeshwar, ich habe einen Sohn in der Grundschule. Sie sprechen mir, was das Thema "Bildungswesen" angeht, aus der Seele.
Ich hätte sie gern als Monarchen gehabt 👑
Vielen Dank für dieses wundervolle Gespräch!
Diese Interviews sind super. Eine ganz tolle Sache.
Absolut toller Mensch. Warum finden solche Menschen nich mal den Weg in die Politik.. ich denke ich weiß wieso ich wünschte nur es sei anders.
Als Mensch in 2021 finde ich beschämend, wie viele Probleme seit Jahren mit der gleichen Rhetorik vor uns hergeschoben werden.....
Great interview though!!
Auch wenn ich erstmals der Ansicht bin, dass Gregor Gysi keinen wirklichen Draht zu seinem Interview-Partner bekommen hat, habe ich trotzdem dem Traenenpalast erstmals etwas gespendet. Ich freue mich über jeder Fortsetzung.
Ich wollte was spenden per paypal. Aber das klappt irgendwie nicht. Ist das Konto aufgelöst?
so ein erhellendes gespräch auch gerade im bezug auf die atomenergie, so noch nie gehört.
Mein schöner High Light, wenn zwei Menschen, die ich besonders respektiere und interessant finde-, wenn auch zwei verschiedene Temperamente- ein Gespräch führen. Danke Ihnen beiden. (Bitte zerreißt mein Deutsch nicht, denn es ist noch immer nicht meine Muttersprache, auch wenn ich sie gerne als meine Zweite hätte). An dieser Stelle möchte ich gerne eine Korrektur vornehmen: Herr Yogeshwar, die Tulpe kam nicht aus der Türkei, sondern aus dem Iran und wurde über die Türkei in Europa eingeführt. Es ist ähnlich wie das Schachspiel. Ich hoffe Sie nehmen meine Korrektur an.
Ihr Deutsch ist sehr gut👍. Viele Deutsche schreiben deutlich schlechter 😀😉
@M K "Viele Deutsche schreiben deutlich schlechter" Und wollen auch gar nicht richtig schreiben... :-(
@Tante Edelgard ich denke eher, dass viele bloß keinen Wert darauf legen u/o es gar nicht für wichtig halten. Das ist schade. Ich zähle die Ausdrucksweise, die Grammatik und die Rechtschreibung zur Kultur.
Ich sehe aber nicht nur die Menschen, sondern auch die Schule verantwortlich: es wird nicht genug Wert darauf gelegt und es wird nicht genug trainiert. Meine Kinder vor 15 Jahren haben ganz anders schreiben gelernt als ich: Anlauttabelle kennengelernt, und dann wurden sie ermutigt, einfach loszuschreiben (so war fast jedes Wort fehlerhaft). Dann erst nach und nach alles mühsam korrigiert. Wer da nicht Eltern hatte, die dauernd korrigierend eingriffen, hat heute das Nachsehen. Aber eine Sache daran war klasse: sie haben tatsächlich geschrieben und geschrieben. Es sind so schöne Geschichten entstanden, da könnte ich nur von träumen. Ich, die die ersten Schuljahre Rechtschreibung drillte und mir später (quasi auf Befehl) mit Aufsätzen wahnsinnig schwer tat.
Danke für das Lob, wobei ich nicht weiß, ob mein Deutsch wirklich so gut ist. ABER ich wünsche mir, dass viele Deutsche sich tatsächlich ihre Sprache lieben lernen und sich darin bemühen, sie so richtig wie möglich zu sprechen und schreiben. Wobei dies KEINESWEGS als rassistisch oder Rechts einzuordnen ist und ich darauf absolut Wert lege, dass ich nicht mit den idiotischen Faschos und Rechte in Verbindung gebracht werde. Wir können unsere Sprache, Kultur und gute Werte lieben, ohne uns über andere zu stellen, andere zu diskriminieren und anfangen, andere für ihre Andersartigkeit wertzuschätzen.
@Mandy und Laleh Arefi 👍
Ist ja lustig: ich hätte nicht mehr damit gerechnet, dass Sie noch antworten- nach sechs Monaten.
...also- Ihrem Schreiben nach zu urteilen, ist Ihr Deutsch schon gut. Nicht perfekt, aber das ist auch schwer zu erreichen. Meine Muttersprache ist auch nicht Deutsch und ich mache heute noch - nach 30 Jahren in Deutschland - immer wieder kleine Fehler. Nicht schlimm.
Held meiner Kindheit mit Quarks&Co. Ich hab Niemanden mehr geliebt und mich auch keine Sendung mehr gefreut. Würde ihm gerne mal Danke sagen dafür. Wegen ihm habe ich Naturwissenschaften internalisiert.
Ich liebe diese 2 außergewöhnlichen Menschen. Rein platonisch versteht sich.
Richtig interessantes Gespräch 😊👍🏻
Kunst und Kultur vielen vielen Dank
Offene,ehrliche und kluge Worte.Respekt.
Ich habe mehr "einander ergänzen" und weniger Schlagabtausch erwartet. So bin ich ob des Ergebnisses überrascht und begegnete Herrn Yogeshwar von einer neuen Seite. Danke dafür!
Was Yogeshwar zum Thema Schule gesagt hat war einfach nur grandios!
Großartiges Interview und ein toller Gast. Bin großer Fan von Ranga Yogeshwa und Quarks & Co.
Ich hätte gerne eine Regierung die sich aus solch klugen Köpfen zusammensetzt.
"Jedes Volk hat die Regierung, die es verdient." Alles klar?
@boidsen Leider ja, so lange ein Großteil lieber verdummendes Privatfernsehen schaut, statt solcher Gespräche wie diesen hier.
Großartig!!! Herzlichen Dank!! We love you both!!
Ich habe in meiner Jugend das wichtigste bei Elektro/Elektronik-Experimenten selbst gelernt. Besser kann man das nicht lernen. Am interessantesten war ein Transformator mit dem ich rauf- und nicht runtertransformiert habe. Dann kann man ein Minigewitter veranstalten.
Einfach nur toll !! Danke 🙏👍🍀🍀🍀
Ich glaube die beiden könnten den ganzen Tag lang miteinander reden und es wird nicht langweilig.
Yogeshwar‘s Kritik am Bildungssystem ist richtig. Die Förderung von Kreativität, wie er sagt ist absolut notwendig. Doch dafür ist ein Mindestmaß an Disziplin und Respekt der Schüler vor der Schule, den Lehrern und dem Lernen notwendig. Woran Schule heute scheitert, ist mit dem Versuch, Kreativität zu fördern und gleichzeitig alle Hierarchien und Formen aufzulösen (Lehrer werden zu „Lernbegleitern“ degradiert, es gibt keine Klassenzimmer mehr, blumige pädagogische Konzepte stimmen oft nicht mit dem Endergebnis des Lernens überein, Schüler dürfen im Prinzip alles und müssen nichts mehr etc.), was man insgesamt ein bisschen böse als „pädagogisches Klimbim“ bezeichnen könnte.
Kreativität ohne Disziplin funktioniert bei hochbegabten Kindern aus gebildetem Elternhaus sicherlich, so wie bei Ranga Yogeshwar oder Harald Lesch, der ja auch ähnliche Forderungen hat. Jedoch nimmt man Kinder aus „bildungsfernen“ „schwierigen“ sozialen Schichten eher nicht mit offenen Lernformen mit, sondern mit dem guten alten Frontalunterricht. Aber damit auch nur, wenn wirklich Ruhe in der Klasse während des Unterrichts herrscht. Das ist das große Problem: Die Lehrer heute sind heute so viel damit beschäftigt, Störungen klein zu halten, dass Unterricht oft sehr ineffizient geworden ist.
Letztendlich muss man ganz konsequent respektvolles Verhalten bei den Kindern und einfordern und durchsetzen, egal um welche Lernformen es sich handelt. Für die Lehrer gilt natürlich auch das Gebot des Anstands und der Professionaliät. Wenn es jedoch heutzutage ein Problem mit Lehrern gibt, dann wohl eher nicht Machtmissbrauch, sondern (völliger) Autoritätsverlust.
Das mit dem Noten-Dilemma von Herr Gysi kenne ich nur zu gut.... Mathe 2, Physik 4, Chemie 6 .... der selbe Lehrer, der selbe Jahrgang. ☝️🙈
WOW nach 12 min ist Herr Yogeshwar ein Mensch den ich gerne im persönlichen Gespräch Kennenlernen möchte.
Der Yogeshwar ist ein Phänomen. Jedesmal, wenn ich ihn wiedersehe, finde ich ihn etwas grossartiger. Ein Entdecker, bei dem es noch viel zu entdecken gibt. Ziemlich cool.
ich nicht😉
Ich bin ein Schulhausmeister. Das das heutige Bildungssystem komplett verhunzt ist sehe ich tagtäglich im Umgang mit den Lehrern, denen man selbst einfachste Alltagsaufgaben besser nicht anvertraut, da das zu erwartende Ergebnis eher beschämend ausfällt...ja, es gibt auch Ausnahmen, die dann um so eher auffallen. Ich habe noch 11 Jahre bis zur Rente. Ehrlich gesagt bin ich froh, wenn ich dieses Elend nicht mehr weiter erleben muss!
Ich bin dafür, Schüler, wenn sie etwas kaputt gemacht haben in der Schule, MIT dem Hausmeister ( Pardon: facility Manager ) zusammen Schäden reparieren sollten. Respekt vor Einrichtungen, die die Eltern finanzieren. Das Lernen ist vom Leben erschreckend entfernt.
@Susanna Bonke Vielen Dank für diesen Kommentar, grundsätzlich im Ansatz schon ok. Doch die Erziehungsfragen an einen Hausmeister abzugeben kann die Lösung dann auch nicht sein, zumindest sind wir ja in pädagogischen Fragen nicht ausgebildet und dürfen diese Verantwortlichkeiten auch nicht ohne Weiteres übernehmen.
Das Wort "Respekt" hat eine sehr tiefe Bedeutung, die ich nur unterstreichen kann! Dies ist eine grundsätzlich anzuwendende Form der Ordnung, die über die Erziehung in der Familie und der Schule schlussendlich in einen automatismus übergehen muss, der im Schluss den Respekt gegenüber sich selbst beinhaltet. Erst dann kann von einer charakterlichen Festigung die Rede sein, mit der man dann auf Augenhöhe miteinander kommunizieren kann.
"Von Eltern finanziert"... nun, Schulen werden über Steuermittel finanziert - also zahlen schlussendlich alle mit!
Eine kleine Anmerkung sei mir gestattet: Ein Schulhausmeister ist kein "Facility Manager", auch wenn viele Kollegen dies gerne hören. Ein solcher befasst sich u.a. mit dem An- oder Verkauf von Gebäuden, trifft Personalentscheidungen und hat ausbildungsmäßig einen ganz anderen Hintergrund. Ein Schulhausmeister hat lediglich eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem handwerklichen Beruf mitzubringen, gerne mit einigen Jahren der Praxis - damit zumindest kleinere Reparaturarbeiten mit einer entsprechend fachlichen Qualität erfolgen können. Und: Schulhausmeister ist kein Ausbildungberuf.
@Studio Bonn danke für die nette Antwort..die Pädagogik wäre bei Grundschülern, daß da wer was Praktisches kann. Das beeindruckt die meist so sehr, daß es nix anderes braucht - ausser ein bisschen Liebe zu Kindern natürlich.
@Susanna Bonke Ja, bei Grundschülern ist das noch etwas einfacher, aber wenn man an einer weiterführenden Schule arbeitet, dann begegnen einem schnell pubertäre Ausfallerscheinungen und zum Teil massive Beleidigungen... nicht schön. Und die Überforderung der Lehrer in diesen Situationen sind dann auch nicht hilfreich - und damit bin ich wieder bei meinem Eingangskommetar. Dort hätte ich eigentlich noch davon sprechen müssen, dass die heutigen jüngeren Lehrer selbst schon mit einer "Kuschelpädagogik" bedacht und somit geprägt wurden, deren Auswirkungen sie nun selbst erleiden müssen, da die geforderte und notwendige Autorität nicht leistbar ist - da sie schlicht und einfach nicht mehr vermittelt wird.
Manchmal mache ich einen Witz, dass ich eines Tages ein Buch schreiben werde, mit dem Titel:"Ich habe schon viele Lehrer weinen sehen..." ;-)
@Studio Bonn mir scheint bei euch an der Schule ist der Hausmeister der beste Mann!
Wie schön das es einer wie ich auch versteht Danke.
Dies war eine sehr unterhaltsame sendung,danke dafür
Eine Bereicherung!
Ihr seht beide extrem gut aus! Euer Licht erleuchtet uns alle. Wenn ich den VW-Bus sehe dann rufe ich durch.
Vielen Dank für das tolle Interview, in dem auch mal für tiefergehende Details Zeit war..bei Lanz wird ja sofort nach 30 Sekunden unterbrochen..
Tolles Gespräch!
Dieser Typ ist einfach genial, da lässt sich nichts andres zu sagen.
Welcher von beiden? Ich finde beide auf ihre Art wunderbar!
@Katja Das stimmt! Vor allem beide zusammen!
Den Physiker finde ich tatsächlich noch ein Stuck genialer ;D
Unglaublich unterhaltsam! Vielen lieben Dank! Glg!
Hallo liebes Gysi-Team,
vielen Dank für die guten Videos zunächst.
Wie auch in diesem Gespräch erwähnt Herr Gysi oft, dass heute 41% der Weltbevölkerung im Vergleich zu vor 5 Jahren Vermögen verloren hätten. Woher kommt diese Zahl? Ich kann dazu nichts finden und es ist für mich auch nicht ganz nachvollziehbar. Vielen Dank.
Klasse 👍 gilt für Beide.
Weiter so
Schon ein bisschen komisch sich das Interview anzugucken, während man selber Schemata lernt (die straight nach den Klausuren vergessen sind) um effizient an Cp zu kommen. Ich habe das Gefühl mit reinem Verständnis bestehe ich (zumindest niemals in der dafür vorgesehenen Zeit) keine einzige Klausur
Danke, zwei tolle Stunden
Wenn jetzt noch Norbert Lammert Gast wird, dann flippe ich aus, und zwar im positiven Sinne versteht sich.
Diesen Wunsch kann man nur unterstützen. Diese beiden sind bei aller Differenz ihrer politischen Ideologie ein perfektes Beispiel dafür wie man trotz dieser Unterschiede respekt- und humorvoll miteinander umgehen kann und ein interessanter und ergiebiger Diskurs entstehen kann.
Alter, untertreib net. Fuck, wär das geil.
⁰1
Wenn ich einen Wunsch an dieses Format frei hätte, dann wünschte ich mir tatsächlich ebenfalls Professor Lammert.
Au ja, das wäre super!
Fantastische Gast!!!
Ranga Yogeshwar ist so eine Labertasche und wirkt dabei weder frech noch arrogant, sondern ausschließlich neugierig, witzig und charmant. ein unglaublich sympathischer Mann mit einer ruhigen, tollen Ausstrahlung, intelligente Menschen sind ein Segen für die Gesellschaft ^^
Atheisten sind ein Segen für die Gesellschaft 😉
@PHIFINITY Die Sowjetunion war ein atheistischer Staat. ;-)
@Tante Edelgard ja, das Argumente ist schwach.
In der Sowjetunion war das Hauptproblem die Staatsführung.
Man könnte genau so sagen das alle Terroristen Brot essen und deshalb sind alle die Brot essen schlechte Menschen.
Wie erklärst du die religiös motivierende Kriege?
Tolles Format
Gegen Gysi wirkt Ranga wie ein junger Mann der sich noch durch wissen behaupten muss. Aber toll ich mag beide und ein super Format!
Ich denke Ranga will einfach Wissen vermitteln, behaupten muss er sich nicht.
Bester Talk ever
Молодцы!
dieses format wird mit den hochkarätigen gesprächspartnern zum wirklichen pflicht programm.
schade, dass es keine aufzeichnung zum gespräch mit döpfner im netz zu finden gibt.
war sicherlich auch erhellend.
Ein Hobby kann gut tun❣️
Das Leben und der Tod, Quantenphysik.
Danke!
Ranga Yogeshwar ist zweifellos ein Charakter von öffentlicher Bedeutsmankeit - ich freu mich über die Gesprächsrunde!