Tap to unmute
Schlimmer geht's kaum: Manta Manta 2 | Review
Embed
- Published on Mar 27, 2023 veröffentlicht
- Manta Manta - Zwoter Teil Kritik
Da ist er also, der Film auf den wir laut Poster seit über 30 Jahren gewartet haben: "Manta Manta: Zwoter Teil" von und mit Til Schweiger, der hier auf den großen Erfolg "Manta Manta" aus den 90er Jahren aufbauen will. Hollywood recycelt ja gerne alte Hits und Kultfilme, das wollte man jetzt hier also auch versuchen. Leider ist "Manta Manta 2" einfach nur eine Katastrophe... warum, das erfahrt ihr in diesem Video.
#mantamanta #manta #tilschweiger
▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Hier findet ihr mich auch:
• Sebastian auf Instagram: die_blonde_...
• Sebastians Podcast "Leinwandliebe": spoti.fi/3EsqdhL
• Web: www.filmstarts.de
• Facebook: filmstarts
• Twitter: filmstarts
• Instagram: filmstarts Film & Animation
Welcher Kultklassiker könnte wirklich mal eine Fortsetzung gebrauchen?
The Last Action Hero.
Selbst wenn es kein sinn macht collateral weil der Film ist perfekt weil er alleine ist
@King of the Dragons and Lord of the Death aber bitte dann nur mit Arnie und dem jungen Darsteller, jetzt halt als Erwachsenen
Wenn es ein "Kultklassiker" ist, dann braucht es keine Fortsetzung. Das funktioniert nur 1 mal in einer Millionen Jahren "Blade Runner 2049" zb. Dann lieber was neues einfallen lassen.
Da zu 95% Kultfortsetzungen absoluter Scheißdreck sind, sollte man lieber alle Filme in Ruhe lassen.
Also hat Til Schweiger mal wieder einen Til Schweiger Film abgeliefert. War ja irgendwie zu erwarten 😄
😂 hoffe nicht
Ja, es ist leider wirklich genau einfach nur das. Mit "Manta Manta" hat das eigentlich nicht mehr wirklich was zu tun
Das kam aus dem Nichts!
Tja, wen kann Till Schweiger am besten spielen?
Eben. 🙄
Der Film ist Film um seiner selbst willen 😂
Man muss es nehmen wie es kommt. Ich hätte mir mehr Manta's gewünscht. Allerdings als Fortsetzung der Familiengeschichte von Bertie und Uschi für mich absolut sehenswert. Ich hatte permanent Tränen in den Augen, da ich mich in Erinnerungen schwelgte und auch immer wieder Spass hatte. Ich bin kein Filmkritiker, werde den zwoten Teil sicherlich nicht rauf und runter schauen, wie Teil 1, aber als Fortsetzung lasse ich ihn mal so stehen und reisse ihn nicht nieder. Er spielt in der heutigen Zeit und hat mit der damaligen Szene absolut nichts mehr am Hut. Schaue sonst kein Til Schweiger Filme, hier gings mir nur um das Produkt Manta, was in der Tat zu kurz kam.
Die faszination des ersten Teils war nicht die Handlung, sondern schlicht und einfach der Kult den ein Manta mit sich bringt.
Die Zeit, Ruhrpott und klausi.
Wozu die Kritik wenn man den ersten nichtmal fühlt????🧐
@hans wurstja, genau das - ich komme nicht aus’m Pott - ich fand den ersten Gut und der zweite ist auch super.
Es war einfach ein typischer Schweiger Film. Eigentlich wusste ich nicht, ob ich jetzt nicht eher eine Fortsetzung von keinohrhasen oder sowas in der Art gucke. Wer irgendwelche parallelen zum ersten manta manta Film erwartet, und sich erhofft, sollte am besten gleich zuhause bleiben. Den manta selbst sieht man fast garnicht. Das war die größte Enttäuschung. Überhaupt kam der Film mindestens 15 Jahre zu spät. Für die,die ihn noch gucken wollen, sei gesagt, dass sie lieber nicht zu viel erwarten sollten.
Das Checken diese Möchtegern Kritiker nicht !!
Ich glaube "Manta Manta" versteht man nur wenn man zu der Zeit im gleichen Alter war wie die Figuren im Film. Ich hab Ihn in den letzten Wochen ein paar mal gesehen weil er gefühlt jeden Abend auf einem anderen Fernsehsender lief. Es ist mit Sicherheit nicht die überragende Story aber das feeling an "die gute alte Zeit" die Ihn zum Kultfilm machen. Allein die Szene im D&W Shop kann man nur "verstehen" wenn man weis das der Tuning Katalog fürher ein "must have" war. Ich hatte damals an meinem 45 PS Fiesta alles drangeschraubt was die ABE Liste hergab 🙈 und dann fuhren wir mit den "getunten" Autos in die Disco, die dem "Westside" aus dem Film sehr ähnlich war. Ein Film muss nicht immer die Welt verändern oder ein Botschaft haben - manchmal genügt es danach ein grinsen im Gesicht zu haben und sich an früher zu erinnern. Ich hoffe sehr die Fortsetzung ist nicht wirklich so furchtbar wie du berichtets (ein wenig Angst hab ich jetzt schon)
Gruß aus Koblenz
Es ist noch viel schlimmer 😁
@Ruben Hkomme gerade aus dem Kino. Sagen wir so, meine Erwartungen waren mittelmäßig bis gering. Leider wurde das unterboten. Schade aber es liegt vllt am Scharm der 90er 😉
Als Manta Manta 1991 in die Kinos kam, war ich 7 Jahre alt. Erstmals gesehen habe ich ihn Mitte der 90er und war von Anfang an von den Autos fasziniert. Um das zu verstehen, muss man sich auch in den Zeitgeist von damals hineinversetzen können und in gewisser Weise auch für das Thema brennen. Die meisten haben einfach eine zu hohe Erwartungshaltung: dass man keinen bombastischen neuen Teil über die Autoszene erwarten kann, sollte eigentlich jedem klar sein, der Schweigers Filme und Regiearbeit kennt. Ich persönlich hätte mir auch mehr Mantas im Film, Action und etwas mehr Tiefe gewünscht. Man kann halt nicht alles haben.
Ja der gute alte D&W Katalog
Danke lieber Till Schweiger, ohne Dich hätte es diese wunderbare Filmkritik nicht gegeben❤
😅 so kann man es auch sehen👍
Einen ganz hohen Anteil am Charme des ersten Teils hatte die Location - das Ruhrgebiet, ein Ruhrgebiet wie es heute leider nicht mehr existiert. Das sind für mich Bilder aus meiner glücklichen Jugend, deshalb schaue ich mir den Film immer wieder gerne an. Zudem waren wir damals exakt genauso unterwegs, was das ganze praktisch zu einem Heimvideo macht.
Nur zur Info, die meisten Scenen wurden in Wuppertal gedreht... Nicht Ruhrgebiet 😊
@Dagmar Malcher Naja, aber auch viel in Hagen, Bochum, Dortmund. Außerderm ist Wuppertal auch Ruhrpott ehrenhalber.
Stimme ich komplett zu. Unser Ruhrgebiet ähnelt heutzutage eher afghanistan.
Als ich mir den ersten Film "Manta Manta" als 16, 17 jähriger Kerl Ende der 90er angesehen habe fand ich das alles absolut geil. Junge Leute, tolle Autos, gute Musik, schöne Frauen, Abends weggehen, Spaß haben und genau das war der Manta damals: Ein Auto für junge Leute, zum jung sein ! Nach Mitternacht durch die Gegend fahren, das Fenster auf, gute Musik, eine rauchen und all das... Ich bin jetzt auch schon 41 und die Ausschnitte des neuen Filmes zeigen einen Film, der eigentlich mit dem original nichts zu tun hat. Das Auto selbst ist heute völlig aus der Zeit gefallen und über Eurodance lachen sich die Jugendlichen heute wohl kaputt. Ich weis nicht wie alt ihr seid aber wir sind keine jungen Burschen mehr, das ist das Problem...
Du hast das Feeling sehr gut beschrieben!
Der erste Teil war nicht nur Kult man hat sich damals selbst in diesem Film gesehen wenn man Opel Manta oder Autorennsport Fan war. Der erste Teil hatte Charme, Witz, Coolness, gute Besetzung, viele Mantas und ganz wichtig, es hat die Zeit / Ära des Mantas zu einem guten Ende gebracht. Damals lief fast parallel noch Manta - Der Film. Beides sehr coole Filme.
Der zweite Teil ist einfach viel zu spät gedreht worden. Es ist und war nicht mehr zeitgemäß und es hat so viel gefehlt....
Mit dem Titel angefangen "Manta Manta - Zweiter Teil". Der oder die Manta(s) sind außer mit einem Manta A kurz am Anfang und der Kult Manta B Mattig in den letzten 30 Minuten aufgetaucht. Es hat nichts mehr mit dem Thema Opel Manta zu tun gehabt. Wenn ich ein Film so betitel und ein Sequel mache ist und sollte das der Hauptbestandteil und Fokus sein. Punkt.
Die Kameraführung im ersten Teil nah am Manta, die 3 Rennen
1. Rennen zu Beginn ( Manta Mattig vs. GTI)
2. Rennen / Verfolgungsjagd ( Manta B Blau vs. Ferrari)
3. Hauptrennen ( Manta Mattig vs. Mercedes Benz 180 ) legendär mit Musik von Yello
inklusive und immer mit Mantas und die gesamte Gang von Bertie hatte Mantas.
Das alles hat in einer ähnlichen Form gefehlt. Natürlich wiederholt man das nicht so, aber in einer neuen und ähnlichen Form.
Es ist klar das man keine Manta Gang mehr zeigen kann, dazu wie oben schon gesagt ist der Film zu spät gedreht worden, somit nicht mehr zeitgemäß. Im den 90er hätte ein zweiter Teil besser Platz gefunden.
Die Handlung, die Witze, die Besetzung (außer Alt Besetzung) eine Katastrophe.
Wo war Gerd, Hakan, Helmut - Der Clubbesitzer, Angie,
Sabine, Florentine. Nicht unbedingt alle, aber mehr nicht nur Klausi und Axel.
Man hätte wie bei Axel, die Personen irgendwie witzig und passend einbauen können.
Klausi hätte man nicht so bescheuert darstellen sollen, sonst gut das er überhaupt dabei war.
Axels Screentime viel zu kurz.
Viele Gaststars wie Axel Stein, Wotan Wilke Möhring, JP und Podolski waren unnötig. Nichts gegen die Personen an sich, aber für die Story haben diese, schlechten Witz und schlechtes Schauspiel mit reingebracht.
Von den Musikeinlagen von früher war fast nichts mehr da, klar nicht mehr zeitgemäß, aber das bekommen andere Filme und Serien auch hin.
Die Länge: Viel zu lang.
Spannung und Action:
1. Teil - 3 lustige und coole Rennen mit Mantas und anderen coolen Gegner
2. Teil - 1 Rennen das keins war vor allem nicht mit einem Manta, stattdessen mit einem Opel Calibra.
Das Abschlussrennen war mit dem Kultmanta. In schwarz warum nur und dann noch schlechter Spannungsbogen und schlecht in Szene gesetzt.
Der Calibra ist zwar Nachfolgermodell des Mantaserie, aber kein Manta. Zwar ein Opel, aber kein Opel Manta.
Dieser Film war ein typischer Schweiger Film der Neuzeit. Der Titel hätte entweder heißen müssen Opel, Opel und nicht Manta, Manta oder um was es sich eigentlich gedreht hat war die typische Dramaschiene wie bei Kokowääh, Kein Ohr Hase.....aber nicht um eine gelungene Manta Fortsetzung.
Fazit: Zu spät gedreht somit nicht mehr zeitgemäß. Besetzung schlecht bis fehlend besetzt. Musik nicht gut ausgewählt. Handlung und Witz haben nicht gepasst und das wichtigste wo waren die Mantas und der damit verbundene Charme.
Note im Genre Action-Komödie
Teil 1: 8,5 von 10
Teil 2: 2,5 von 10
Ja naja, aber ist es so schlimm das es nicht mehr um Mantas geht? Wer fährt denn heute noch einen Golf, oder einen 190er Benz mit DW im Kennzeichen? So wie sich der Zuschauer von damals weiter entwickelt und verändert hat, so hat sich natürlich auch die Geschichte der Darsteller verändert.
Man stelle sich vor Berti würde heute, 30 Jahre später, immer noch den Mattig Manta fahren. Das wäre ja nun völlig unglaubwürdig. Man darf und sollte keine Erwartungen haben, denn das ist schon falsch.
Wenn ich zu einem Klassentreffe gehe, habe ich doch keine Erwartung, ob jemand Arzt oder Bildhauer geworden ist, oder noch immer mit seinem alten Schulranzen rumläuft. Und logich meckere ich dann auch nicht rum, sondern nehme den Moment und die Veränderung mit. Nichts anderes ist der Anspruch an diesen Film, es gibt keinen.
Es ist ein Einblick in das Leben der Darsteller, wie es hätte verlaufen können. Und nur darauf kommt es an, da gibt es kein gut oder kein schlecht. Praktisch hätte es nicht mal ein Film sein müssen, sondern hätte auch eine Art Doku sein dürfen.
Wem dazu der Bezug und die Neugier fehlt, sollte halt seine Zeit anders nutzen und sich nicht diesen Film anschauen.
@Jens Haack Die Nostalgie um die 80er und 90er ist heutzutage sehr relevant!
Es ist schon schade dass nicht mehr Mantas gezeigt wurden im Film…
Was die Erscheinung des zweiten Films angeht, finde ich auch dass es in den 90er hätte rauskommen sollen.
So gegen ‘99 ~ 2000 hätte es sein müssen!
@Jens Haack Ich verstehe was du meinst, aber wenn man ein Film so nennt und versucht eine tolle Fortsetzung zu kreieren, dann ist man leider zu spät dran und somit kann man viele Punkte nicht mehr erfüllen. Wenn man leider wie Til alle seine vergangen Filme nimmt spielt er über alle die selbe Rolle und spielt die gleiche Dramaschiene. Ausgenommen: Honig im Kopf. Klar brauche ich mir den Film nicht anschauen, aber wie soll man dann eine eigene Meinung darüber erstellen und an alten Kults mitfiebern.
Selbst Schwarzenegger in Terminator 5 und 6, Harrison Ford in Indiana Jones 4, Stallone in Rambo 4 und 5, Bruce Willis in Stirb langsam 5, Independence Day 2, Star Wars 7-9, haben nach meiner Meinung gezeigt, das man nicht Jahrzehnte ins Land gehen lassen sollte um dann als Flop zu enden. Die meisten Fortsetzungen werden nicht mehr wegen des Inhalt und des Lobes gemacht, sondern wegen des Namens und das daraus resultierende Geld. Kino ist nicht mehr das was es einmal war. Man sollte manchmal Kult Franchise so beibehalten wie sie sind und nicht mit aller Gewalt eine Sequel produzieren.
Ein Beispiel sind Zurück in die Zukunft, Beverly Hills Cop, Der Herr der Ringe....
@Jens Haack Also ich hab mein erstes Auto tatsächlich noch, aber das nur nebenbei🙂
@Jens Haack ....oder sich ein E-Auto Kaufen...🚙
Wer hätte auch erwarten können, dass der besteste Schauspieler, Produzent, Autor und nicht zu vergessen Mann aus Deutschland nach seinen letzten Superhits (kennt noch einer Tschiller:Off Duty🤣) nun sowas abliefert? Schockierend muss ich sagen.😜
🤣🤣🤣🤣 ja, aber das dann gleich auch das Erbe von Manta Manta so an die Wand gefahren wird. Hätte man sich ja wünschen können, dass da ein paar mehr Leute ein wachsames Auge drauf werfen
Tschiller: Off Duty war wenigstens so blöd, dass er schon wieder lustig war. Mein Vater und ich haben uns bei der TV Premiere herzlich amüsiert 😁
@FILMSTARTS Mit Superstar Schweiger in jeder wichtigen Position war das leider reines Wunschdenken^^
@FILMSTARTS sry aber das betrifft fast die komplette Film Industrie nun !
Da liefert selbst Marvel das weit bessere Zeug ! Und das sag ich als grosser Fan, der selbst die Ph. 4 echt gut fand und an SH mehr finde als was DC so alles verzweifelt versucht ! Trzd mal so betrachtet als wäre das ganze wirk nur Mittelmass.
So betrachtet, gaaaanz viel heutzutage Nur Solches ! Aber nur bei Einigen wird in Kritiken abgekotzt ! Viel anderes wird einfach eher abgefeiert.
Weiss der Teufel warum. Guck nur noch bei bestimmten Kritikern. Viele Andere haben die selbe inhaltl. Quali wie ihr freies sprechen.. Cutfrei !
Manta, Manta war damals der absolute Bringer. Ich war 12 und hab es gefeiert. 😇 Genau wie Go Trabi go. Ich seh die heute auch noch gern, weil es ein Stückchen Kindheit ist.
Ich hab manta manta auch gefeiert und werde mir dann irgendwann auch den zweiten Teil geben. Schade, dass er nicht so gut geworden ist. Bin mal gespannt. :) Jaaaaaa und TopGun ... Also selbst den ersten Teil guck ich heute noch gern 😂 ... andere Liga keine Frage.
Ich schließe mich eure Meinung an,ich liebe den Film,und die Komödie Mentalität sich selbst nicht ernst zu nehmen.Und wie ich das sehe,haben sie da weiter gemacht wo sie aufgehört haben!sich selbst nicht ernst nehmen.Die Kritik eines Mannes der den Ersten teil des Films, erst vor drei Tagen gesehen hat,und nicht in den 90er, ist nichts im Ansatz wert. Ich kann es nicht nachvollziehen wie man das sagen kann,was er sagt.Wurde heute einer Ballermann 6 gucken!Würde die Leute auch mit dem Kopf schütteln,aber in den 90er wahr das der Hammer
Der 1. Teil ist ein absoluter Klassiker und der Kultfilm meiner Kindheit und Jugend. Gefühlt 100 mal geschaut und habe fast jeder Satz mitsprechen können. Traurig, dass der 2. Teil so in die Hose gegangen ist. Es wäre soviel Potential da gewesen um eine neue Story aufzulegen.
Genau so sehe ich das nämlich auch. Es war damals auch meine Sturm und Drang Zeit. Wer einen D&W Katalog hatte war ganz vorn mit dabei und wer erinnert sich noch an die Opel Zeichem am Golf Auspuff und umgekehrt.
Das war eine Zeit in der wir eben andere Prioritäten hatten, als jene heute die sich auf Straßen kleben und für die drei mal sieben eben feinen Sand ergibt. Klimaanlagen hab es nicht. Fenster auf, Mucke volle Hütte, die zuvor natürlich auch erst einmal eingebaut werden musste und so war eben das damalige Lebensgefühl.
Ich weiß es noch, ich hatte einen Golf, MDf Bord, eine Clarion Entstufe mit sinus 2x80 Watt und Pioneer TSE 2099. Das gab Herzrythmustörungen, da war die Party auch mal vor der Disko wenn es sein musste.
Da konnte man seine nassen Haare im Auto noch mit Schallwellen trocknen. Und das war normal, jeder hatte das und wer es nicht hatte wollte es zumindest.
Heute weiß doch niemand mehr wie Natur riecht, wenn er durchs Land fährt. Wer hat denn heute im Sommer noch die Fenster unten?
Und klar, auch der Sound zum damaligen Film war genial. Yello, BizzNizz, Seal, Skorpions, allein der Song zum Film usw...das war der Sound dieser Zeit und passte eben perfekt in den Film dieser Zeit, passt auch heute noch.
Wer heute z.B. Get Into Trance hört, denkt automatisch an Helmut und seinen Ferrari. Es sind Unmengen Kleinigkeiten, die diesen Film zum Klut machten.
Ich hab den ersten Manta Film so oft gesehen, dass ich praktisch jeden Dialog mitsprechen kann. Der Witz, die Art sich selbst zu verschaukeln, aber eben auch die Dynamik einer Gruppe, das Gefühl was entsteht sich diesen Film anzuschauen - das war eine Zeit die es niemals wieder geben wird.
Muss man in dieser Zeit gelebt haben? Besser wäre es, aber selbst meine 1998 gebohrene Tochter feiert diesen Film noch heute.
Und da ging es auch nicht um einen Herrn Schweiger, den kannte damals noch niemand. Da ging es gar nicht um Namen, es ging um die Geschichte, die Erzählung eines Alltags der tatsächlich an der Realität war und aus heutiger Sicht darf man sich mit Bewunderung daran erinnern, was wir damals für eine unglaublich geile Zeit hatten. Deswegen ist dieser Film auch zum Kult geworden. Nur deswegen, nicht wegen der Namen die dort mitspielten.
Und was der 2. Teil erzählt, wie er gemacht ist, all das spielt gar keine Rolle. Es ist ein Blick ins Leben der Leute von damals, so wie man auch in sein eigenes Leben schauen könnte. Es spielt nicht die Bohne ob der Schnitt perfekt ist, ob dies oder das und pipapo. Wer das nicht begreifen und erfassen kann, sollte sich auch jede Kritik daran verkneifen.
@Jens Haack Genau so ist es! Wahre Worte von Dir.
Ich muss sagen, dass ich den Film Anfang der 90er auch gefeiert hab (gut, war auch ne ganze Ecke jünger). Aber er passte damals halt noch richtig in die Zeit, der Manta-Hype war auf seinem Zenit. Klar, albern war das zum Teil auch schon "Klausi, pinkel in deine Stiefel!" Aber er hatte irgendwie einen ganz eigenen Charme und wurde zum Teil in der Nähe meines Wohnorts gedreht, was ein Bonuspunkt war/ist. Schade, dass sie den 2. Teil anscheinend verbockt haben, aber sowas war ja fast zu erwarten (trotz Kessler und der wundervollen Tina Ruland).
Der Film enthält zu viel übertriebene Komik.
Gucke dir den 2 Teil an und bilde Dir deine eigene Meinung .
Der Typ der hier moderiert hat den 1 nicht kapiert und versucht daraus den 2.Teil schlecht zu machen.
@U H Ich bilde mir persönlich meine eigene Meinung. Persönlich habe ich mich sehr auf diesen Film gefreut, nachdem ich aber über 10 Minuten Filmmaterial gesehen habe, bin ich persönlich enttäuscht. Für mich wirkt der Humor viel zu überzogen. Als ob der Film brutal komisch sein soll. Klausi kommt ja noch dümmer herüber, als im ersten Teil. Finde ich schade. Auch die Rollen der Tochter und des Sohnes. Von der Farbe bekommt man Augenkrebs.... Was ist daasss, das Auto sieht ja voll asozial aus. Dann wird das Kultobjekt Schwarz gelackt und bekommt nen Blower wie in Mad Max auf die Haube gesetzt. Wenn Axel Stein schon mitspielt, ist die Komödie nicht weit weg. Der 1. Teil hat einen abgeholt, weil er wirklich sehr real wirkte, schlicht und einfach wie im echten Leben. War ja auch damals so. Heute hat man den Eindruck, daß Komedians dort schauspielern. Hat was von unserer überkorrekten, weichgespülten * Zeit.
der war auch gewollt doof stellenweise und war mehr an der hm Realität angelehnt, es ging um 2/3 deutsche Automarken und paar jüngere Typen und Rivalitäten. Alleine schon der mit seinem Ferrari der Berti dann seine Friseurin ausspannen will.
@U H Finde ich auch!
Viele Leute hier in den Kommentaren nehmen diese Kritik Videos viel zu ernst…
Die sollen mal den Film sehen und sich selbst eine Meinung bilden!
Der erste Teil stammt aus einer ganz anderen Zeit, er war seichte Unterhaltung, wo ich mich einfach mal ins Kino setzen konnte und nicht viel nachdenken musste. Er hatte seinen eigenen Charme und war durchaus gut besetzt und der Film hat sich selbst nicht zu sehr ernst genommen und das ist leider nur einer der negativen Aspekte dieses Films. Til sieht sich mittlerweile als etwas besonderes, als junger Prolet hat gut funktioniert, nun wollte er mit der Brechstange noch unbedingt diesen Film ins Kino bringen und hat die Zeit einfach nicht mehr Blick.
@Sunshine_ Chiller Das ist ein Bot, also viel Erfolg beim Flirten
😂😂😂
Das ist falsch. Der Film wurde nicht mit der Brechstange gemacht. Schweiger wurde schon vor 20-25 Jahren danach gefragt und gebeten, eine Fortsetzung zu machen. Da Bernd Eichinger nicht mehr unter uns weilt und Schweiger inzwischen selbst erfolgreicher Produzent geworden ist, lag es natürlich nahe das auch selbst zu machen. Wer denn sonst?
Dieser Film ist ein Jahrzehnte alter Wunsch von vielen, vielen Fans. Daher meine Bitte, auch wenn´s nicht gefällt, einfach mal den nötigen Respekt dafür zeigen und wenn es nicht gefällt, halt eben was anderes anschauen.
Aber dieses Genöle und dann finden sich immer noch mehr die sinnbefreit dazu nölen, dass ist wirklich total albern.
Man nennt es halt Gruppendynamik, einfach macht was vor und andere wollen mitmachen.
Genau ein so angelerntes Verhalten führt inzwischen dazu, dass an unseren Schulen gemobbt wird wie der Teufel, dass sich Kinder das Leben nehmen, oder in der Gruppe von anderen gequält werden.
Ganz genau diese Dumpfbackendynamik ist es, die jegliche Intelligenz in einer Gesellschaft immer weiter degenerieren lässt.
@Jens Haack wenn ich den film mist finde sag ich das auch. damit musst du schon leben, genauso wie ich es akzeptiere das es andere gibt die ihn gut finden. verstehe ich zwar auch nicht aber so ist es nun mal.
Man musste den ersten Teil damals schon gesehen haben. Wer jetzt den ersten Teil zum ersten mal sieht versteht einfach den kult nicht. Die ganzen falsch aufgesetzten Sprüche waren damals einfach legendär!😅
Um ehrlich zu sein, ohne dabei vorurteilbehaftet zu sein, was Til Schweiger betrifft... ich habe keine einzige Sekunde etwas anderes erwartet. Ich glaube nicht, dass die Fortsetzung aufgrund des kultigen Originals, an Wert gewinnen wird! Hab dich selten so "sprachlos" erlebt! :))
Also ich liebe den ersten Teil von Manta Manta und hab den so oft gesehen das ich den gar nicht mehr komplett anschauen kann. Ich werd mir den zwoten Teil einfach geben, weil ich so lange gehofft und gewartet hab das es eine Fortsetzung gibt. Das schönste ist für mich das viele Leute und der Manta vom ersten Teil noch mal zusammengekommen sind um diese Kapitel abzuschließen. 🚕
Sehe ich auch so ich bin 81bj und ich denke die heutige Generation kann mit der Art Humor nicht umgehen Punkt
Ich kann euch nur sagen spart euer Geld und macht was schönes damit. Grade als Fan des ersten ist dieser Film traurig.
Echt guter Vorschlag, ich ergänze: am besten sich ein Lehrbuch über das und dass leisten.
Ich mocht den ersten Teil und habe ich mehrmals angeschaut. Und den Zweiten Teil werde ich mir gönnen. Ich Freue mich. Jeder hat eine andere Ansicht, ich liebe den Film und freue mich auf den Neuen Teil. Die Schauspieler sind Klasse :)
@Audispeedquattro bin sogar älter als Du und ich fand den Humor schon damals Mist
Der alte Film ist Kult weil er das Lebensgefühl der Zeit super einfing. Die Spießer Eltern,mit bewirtschafteten Garten,der Vater züchtet Tauben. Auf der Straße schraubte jeder am Auto. Die ganze Woche wurde auf das Wochenende gefiebert um in die Disco zufahren. Und mal ehrlich, der Manta ist doch nebensächlich im Film,sonst wäre der andere Film"Manta der Film" auch so beliebt.
Über Empfehlungen musste ich einen Moment nachdenken... "Der Fall Vera Brühne" als Zweiteiler finde ich ziemlich gut. Oder wenn man sehr weit in die Vergangenheit möchte "M - Eine Stadt sucht einen Mörder". Eine Komödie, die nicht allzu oft ausgestrahlt wird, die ich aber ziemlich gut in Erinnerung habe, den ich aber auch lange nicht gesehen habe, war "Die Nacht, in der ganz ehrlich überhaupt niemand Sex hatte"... Falls den jemand kennt, kann er mir mal sagen, ob mich meine Erinnerung trügt :D
Erst vor ein paar Tage lief der Manta Manta Film auf RTL 2 oder RTL und ich finde, es ist ein Film was man im Hintergrund laufen und ab und zu hinschauen kann.
Und ehrlich gesagt, finde ich den Film nach wie vor nicht so schlecht auch wenn ich jeden Gags mittlerweile auswendig kenne.
Zb. mag ich aus dem ersten Manta Manta Film den Spruch "Ich fahr für deine Einbauküche und du machst hier so ein Scheiß" oder wie Berti seine 5000 DM aus der Tasche rausholt und Klausi anschließen "Boooa" sagt.
Das die Fortsetzung natürlich ein Flopp sein oder werden kann, kann ich mir schon so denken wenn Axel Stein und andere Schauspieler aus Fernsehen mitmachen.
Ich werde mir den Film trotzdem früher oder später anschauen.
Aber nicht im Kino
@Unspritzable Nee, im Kino schaue ich mir das nicht an.
Wenn man den ersten Teil jetzt als Erwachsener zum ersten Mal sieht, sollte man sich eher zurück halten, ob das ein Kultfilm ist oder nicht !!! Das war eine ganz andere Zeit damals....😎😎😎
Das stimmt!
Seine Kritik zum zweiten Film kommt dadurch nicht authentisch rüber…
Er hat den originalen Film erst vor ein paar Tagen zum ersten Mal gesehen…
Genau so sieht es aus. Als Manta Manta damals in die Kinos kam war ich vom Lappen noch 4 Jahre entfernt. Der Manta und die Witze die über Fahrer und Fahrzeug gemacht wurden waren allgegenwärtig. Und Manta Manta hat damals alles richtig gemacht. Er hat die Zeit gut eingefangen.
Als dann der Lappen und das erste Kfz vorhanden war, wurde an der Kiste jedes Wochenende geschraubt und dann ab damit in die nächste Disco. Rumprollen haben wir das damals genannt, und es war eine schöne Zeit.
Heute werden die Autos von der Stange gekauft, in die nächste Werkstatt gefahren und dort kommen dann paar Standartteile dran, ein wenig tiefer etc. Papa bezahlt den ganzen Schröbel und fertig. Absolut langweilig.
Was wurde aus D&W? Was wurde aus Rieger "Plastik" Tuning? Gibt es sowas heute noch? Schrauben die jungen Leute heute überhaupt noch selbst?
ja eine bessere Zeit
Mein Reden.Der kann garnicht mitreden.Da er diese Zeit damals nicht miterlebt hat.Manta Manta war seiner Zeit Mega und deswegen auch Kult.Diese Kritik hier ist kacke ich hab den Film jetzt gesehen .Und Klausi ist halt Klausi. Und der Film nimmt sich auch nicht ernst.zwar fand ich das jetzt halt kacke dass wenig Manta in Manta Manta 2 war.Aber der Hummor ist doch der gleiche.
Sebastian hat echt Mut! Til Schweiger‘s Zorn kann seine Karriere zerstören 😂
Der erste Mantafilm war zwar nie ein A-Movie aber ein guter B-Movie, der das Zeitgefühl sehr gut wiedergespiegelt hat und heute schaue ich den gerne 2 x im Jahr mit kaltem Bier in der Hand und er ist durch die Nostalgie fast ein A-Movie geworden. Mir gefallen die Freundschaften und vielen Nebenstränge, das der "Doofe" eigendlich der Held des Filmes ist und diese scharfe Maus überglücklich ständig lachend und kischernd wuschig macht und natürlich Tina Ruland und ihre Freundin! Aber mal ehrlich, ich hatte viele Kollegen und Bekannte mit Mantas, die sich in Grund und Boden geschämt, und ihre Karren abgestoßen haben wie am Fließband und diese Böcke waren damals "Regalblei" auf den Automärkten! Heute sind sie wieder teuer restauriert und Cool, aber Till hat wieder zugeschlagen!🤣
Manta Manta 1 kann man nur begreifen wenn man die Zeit ,und das wofür ein Manta stand versteht und erlebt hat ! Ich glaube da fehlt es schon bei dir . Was ich aber bis jetzt von von dem neuen Film gesehen habe ,ist echt übelst ! Nur vor 30 Jahren hätte ein 2 Teil funktioniert!
Manta Manta 1 begreift man nur wenn man nix in der Birne hat. Zu Til Schweigers Glück ist in Deutschland die "sockendumme" Abteilung nicht zu klein.
@Lyn zaC ich glaub du verwechselt hier das Manta Manta 1 nicht von Till Schweiger war . Der war zu der Zeit völlig unbekannt und hat nur eine kleine Gage bekommen. Dieser Film jetzt ist von ihm . Und wenn dieser Schrott ein Erfolg wird ,ja dann weiß ich auch nicht weiter ...
Habe mich nur krummgelacht über deine Kritik. Wie du schön du dich aufregen kannst. Wunderbar! Vielen Dank!
Wichtig auf jedenfall, dass er wieder sein Töchterchen trotz schlechter schauspielerischer Qualitäten platziert hat.
Product Placement auf ganz anderem Niveau 😂
Nepobaby!
Das machen alle in Hollywood so.
Will schmith finde ich da noch schlimmer
Ich bin im Jahre 1998 das ersten Mal zu Manta Manta gekommen da Ich damals Neu-Mitglied war in einer Belgische Mantaclub.
Da war den Film damals schon Kult.
Das ersten Mal das Ich mir den Film ansah war er eigentlich sehr ungewon. Ich ¨könnte fast wie gut kein Wort Deutsch.
Aber dank der Film und die viele Opeltreffen in Deutschland ist bei mir meine Deutsche Sprache viel verbessert worden.
In die letzte 25 Jahren is der Film bei mir aber auch zum Kult geworden.
Er ist eine Misschung vom schöne Auto's, ne Freundegrüppe so wie wir damals allen einen hatten und ne erkennbare Story.
Ich bin Fan, aber hype damit nicht.
Schon zeit 15 Jahren sprechen wir allen über eine Forsetzung des Filmes. Also haben wir darüber auch mal einziges nachgedacht.
Das Problem ist nur ..... wie macht mann jetzt (2023) einen Film über ein Automodell der Vergangenheit und Ihre Besitzer wann es kaum keine davon mehr gibt.
Wir hatten alle gedacht .... wann der Flim kommen würdet, werden wir Manta-Besitzer allen kontaktiert um unseren Manta's irgendwie zum Verfügung zu stellen für den Filmaufnahmen.
Genau das ist aber leider nicht passiert.
Ich glaube die Story, das Drehbuch würde besser und glaubbarer gewesen sein wann mann die alte Gruppe wieder zusammen gebracht hätte.
Und wie es beim jeden von uns ist haben die 30 Jahren später auch alle Kinder.
Wann es dann auch noch so scheint zu sein das allen von Ihn ihren Baby's (die alten Manta's) noch irgendwho in eine Scheune standen hatten, könnte mann daraus ein 30 Jahres jungeres Story entwicklen.
Neue Junges und Mädels die zusammen mit Ihrer Vaters und die alten Manta's zu Restauration gingen und in einer bekloppte Entwicklung wieder durch die Stadt fahren.
Vielleicht könnte zum beispiel ein Elektro-Umbau Manta dazu kommen.
So viele Ideeën, aber wie es sich hier so in deim Review anhört, hat der Herr Schweiger sich nicht den besten Wahl gemacht.
Der erste Teil war eine Dokumentation des damaligen Lebens junger Menschen im Ruhrgebiet mit Unterhaltungsfaktor. Vieles aus dem Film haben die Menschen genauso täglich erlebt, auch in anderen Teilen der Republik. Aus dem Grund war der Film kult. Wenn man das nicht miterlebt hat, kommt man sicher schwerer in die Thematik. VW oder Opel, Cowboystiefel oder Lederkrawatte usw. trennten die Gruppen, Manta, Manta brachte es auf den Punkt. Was man vom zweiten Teil hört, lässt einen zur Überzeugung kommen, ihn besser nicht anzuschauen.
Gut beschrieben!
Ich denke aber dass die Leute den zweiten Film sehen sollen und sich selbst eine Meinung bilden!
Die sollen diese Kritik Videos nicht zu ernst nehmen…
Guck ihn Dir an! Du wirst begeistert sein, wenn Du den ersten Teil mochtest. Hör nicht auf solche unqualifizierten Reviews. Selten so einen Senf gehört.
Man versteht Manta Manta (1) eigentlich nur, wenn man ein Kind dieser Zeit war. Auch wenn damals vieles im Film (absurd) überspitzt war, so konnte man sich doch auch an das ein oder andere eigene Wochenenden mit den eigenen autoverrückten Freunden erinnern. Es war halt das Ende der goldenen Automobilzeit in Deutschland. Denkt man zurück an die Gruppe-B der 80er oder die DTM Anfang der 90er. Automobile Folklore wo man nur hinsehen konnte. Ich habe von MM2 nur Ausschnitte gesehen um zu wissen, dass ich diesen Schrott jedoch nicht schauen mag.
Hey Sebastian, ja das klingt nach einem schlimmen Erlebnis. Ich kann sehr Wir können auch anders empfehlen. Ein Roadmovie durch die soeben untergegangene DDR mit Joachim Krol. Ich liebe diesen Film. Außerdem mag ich nach wie vor Die Heartbreakers. Ein toller Film von 1983. Die Filme von Adolf Winkelmann sind auch sehenswert! Kino geht definitiv ohne Nuschel-Til und Sepia-Filter.
Sebastian, selten so herzhaft gelacht und doch gleichzeitig mit dir gelitten?! Als ich die Vorschau im Kino sah, dachte ich mir schon: Danke für die überaus deutliche und nachdrückliche Warnung!! Respekt, dass du dir trotzdem dieses "deutsche Meisterwerk" angetan hast.... Ich wünsche dir einen fähigen Therapeuten der es schafft, dir diesen Alptraum wieder aus dem Hirn zu löschen. Danke trotzdem, ich jedenfalls, habe über deine schmerzverzerrten Gesten und Kommentare, mehrmals lauthals rausgelacht....! :o))
Immerhin kann Til Schweiger zwei verschiedene Gesichtsausdrücke. Das reicht doch für einen spitzen Spitzen Schauspieler.🎉
Besser gehts nicht! Auf den Punkt gebracht!
Klassischer Fall von zu viel Köche verderben den Brei kombiniert mit einer Briese Nostalgie-Fortsetzung - schwierig…
Hab mir schon gedacht, dass der nix wird.
Danke Sebastian fürs Zeit&Geld sparen 🙏🏻
Mein Tipp für Komödien: Mystery Science Theater 3000
Achtung: Kalkhofe-Humor 😉
Darum gab es auch keinen Filmtrailer, nur Teaser und jetzt 1 1/2 Minüter aus dem Film. Du hast es sehr gut erklärt, das beim Original die Gruppe im Vordergrund stand.
Manta Manta fand ich ganz nett, meine Eltern haben den Film gefeiert 🙂🙂🙂 Ein richtig toller deutscher Film ist "Sein letztes Rennen" mit Didi Hallervorden 🙂🙂🙂
Ich habe früher über Otto Filme, Nonstop Nonsen, usw. gelacht ich bin mit diesen Filmemachern groß geworden.
Ich könnte aber heute nicht mehr darüber Lachen.
Ich denke und fühle anders als vor 30 Jahren.
Die Lebenserfahrung.
Doch sehe ich gerne diese Kindheitserinnerungen, weil es mich mal mehr und mal weniger in dieses Gefühl von früher bringt.
Ich sehe dieses Psychologisch, was ich damals nicht gemacht habe.
Manta 1 war jetzt kein Oscar Kandidat, aber Zeitgeist und diese trashigkeit machen ihn schon kultig. Ich habe erst vor kurzem überhaupt mitbekommen, dass es da ein zweiten Teil von geben soll. Das Ergebnis deckt sich zu 100% mit meinen Erwartungen. Armer Sebastian sich das angetan haben zu müssen. 🤭
Omg das muss echt ein weiteres Machtwerk sein, der Kritiker verzweifeln und teils verstummen lässt.. XD hab den alten Teil abgefeiert und zich mal geschaut. (vermutlich aus Nostalgiegründen und der Film hat für mich einen gewissen Ruhrgebiet-Charm). Hatte mir vor ein paar Monaten "Die Hochzeit" bei Netflix angeschaut und war nach 30 Minuten mehr als sprachlos. Sowas hab ich echt noch nicht gesehen... Er ist dabei ein neues Filmgenre zu schaffen.. Ist das möglicherweise irgendwie gewollt? Gibt es vielleicht einen Markt für so richtig miese Cringfilme, den er da bedienen will? Nach solchen "Filmen" fragt man sich, ob Til Schweiger irgendwie früher mit Ghostwritern und externer Regieführung bzw. sich da was erschlichen hat, was nicht auf ihn selbst gemünzt war..
Ich habe den ersten Teil von Manta Manta geliebt das waren einfach die 90er, vor allem die Rolle Klausi war super 😂😂😂
Manta Manta 1 war so wie im Film .Das kann man nur verstehen wenn man dabei war. In einer Zeit ohne Handy und INTERNET war vieles möglich was man heute nicht versteht!
Du musst den Film im Kontext der Zeit sehen. Die Autos waren aktuell und es grassierten die Mantawitze mit den entsprechenden Stereotypen. Die Figuren wurden so dargestellt, wie sich der Normalsterbliche Mantafahrer vorstellte und aus Witzen kannte, wenn er nicht gerade wirklich einen kannte. Ich war 21, habe ihn geguckt und ich fand ihn jetzt nicht unterirdisch, aber auch nicht kultig. Ein zweiter Teil, und das von Till Schweiger ? Kann nur grausam werden. TS lehne ich generell ab, ein Garant für den grausamen Film.
Damit hast du absolut Recht. Wenn ich ihn früher gesehen hätte, hätte ich ihn vielleicht auch unterhaltsamer gefunden. Aber ja, den zweiten Teil braucht nun wirklich niemand.
Ich fand den 1. Teil Klasse und schaue ihn heute noch gerne. Er war zwar keine High Class Produktion, aber er war authentisch. Der neuen Film wirkt einfach nur übertrieben. Man könnte meinen, er soll mit aller Gewalt komisch sein. Entsprechend wirken viele Szenen maßlos übertrieben. Vor allem wie Klausi dargestellt wird und wie Bertis Kinder den Manta abwerten, als Uschi ihn in die Halle bringt. Für mich passt der Film gut in unsere heutige Zeit, wo alles und jeder weichgespült ist, die größten Sorgen der Genderwahn und die *Setzung*innen sind. Ich hätte den Film gefeiert, wenn er von der Handlung direkt an den 1. Teil angeknüpft hätte und im selben Stil gedreht wurde. Ich hatte mich riesig auf den Film gefreut, aber nach den Trailern und Teasern, herrscht grade Ernüchterung.
Wenn Knocking on heavens door & Der Bewegte Mann schlecht sein sollen, weiss ich auch nicht weiter.
@FILMSTARTS , den brauchst DU vielleicht nicht!
Aber zum Glück bist DU absolut nicht in der Position, um zu entscheiden, wer was braucht...zeigt aber deine Realitätsferne!
@PFALZBUY Nana, wer was braucht sei mal dahin gestellt und wer darüber entscheidet auch. Aber es gibt die persönliche Meinung, die das Thema einer Kritik ist. Man kann sie hinnehmen, oder sich dazu aussprechen. Aber bestimmt nicht in Form einer Beleidigung. Definiere einfach mal "Realitätsferne" in Zusammenhang mit einer freien Meinungsäußerung. Ich bin gespannt
Damals in den 80er/90ern Jahren hat der damalaige Film so ein bischen den zahn der Zeit getroffen, ich war begeisteter Tuner und in der VW Scene Unterwegs mit meinem Golf eins und zwei. Der Fillm hat damals einfach viele Klisches getroffen und war witzig, einfach mal in D&W Shop paar Teile gekauft und ans Auto geschraubt :P Das war ja im Grunde auch tatsächlich so. VIele Nannten sich Tuner wenn sie sich nur einen Alu Schlatknüppel drangeschreibt haben. Es war eine tolle Zeit, einfach das Wochenende in der Hallo mit ein paar Kumpels/Mädels zu verbringen und an den Autos rum schrauben. Die MarkenKonkuzenz war damals leider auch recht groß, entweder VW, Opel BMW usw, ich kann das bis heute nicht verstehen weil es mir nur um die generelle sache ging und nicht welche Marke man Fährt, Opel oder VW war ganz oft die nerfigste Diskusion, die der Film ja auch wiederspiegelt. Ebenso mit den Berufen die ausgeübt werden wie die Frisösen, die werden dort einfach nur Dumm Dagestellt kann man heute nicht mehr bringen sowas auf die Leinwand zu Beamen. Ins Kino würde würde ich für keinen der beiden gehen, der erste Teil war mal nett im TV anmzugucken, würde aber heute alles nicht mehr so funktionieren, da sich viel Geändert hat und er nicht mehr Zeitgemäß ist. Der Deutsche Humor ist auch nicht so meine Sache obwohl ich selber im THeater als Techniker Arbeite verstehe ich viele sachen einfach nicht oder sie sind unter der Gürtellinie und damit einfach viel zu Platt.
Bla bla
tldr
Der 5. Klässler der das Drehbuch geschrieben hat war wahrscheinlich Till Schweiger 😅 der zwingt uns ja auch seine halbe Familie in seinen Filmen auf. 🧐
🤣🤣🤣 stimmt.
Till Schweiger hat tatsächlich das Drehbuch geschrieben und das auch noch in Rekordzeit.
Er hat in einem Interview erwähnt, dass er das Skript in einer Sitzung geschrieben hat, während er eine Nacht durchgemacht hat. Am Abend soll er angefangen haben und am nächsten Morgen vor dem Frühstück war er fertig.
@Kai Voss das erklärt einiges
"Dagegen wirkt der 1. Film wie ein Meisterwerk" 😂 ❤😅
cool an dem Film war der manta Tunnel in Hagen. Die Ecken Hagen, Wuppertal und Essen, wo man selbst unterwegs war... Und an sich die karren waren schon irgendwie cool. Einfahc nice weil die Zeit von damals gut erfasst und festgehalten wurde.
Manta Manta lebte von den damaligen Klischees der Manta- und GTI-Fahrer. Ich kann verstehen, dass man das nicht nachvollziehen kann, wenn man diese Zeit nicht selbst bewusst erlebt hat.
Besonders aufregend fand ich Auto-Idioten schon damals nicht. Und heute schon gar nicht. Zugegeben fand ich den Film damals wegen der Ruhrpott-Anleihen ganz lustig.
Gott ich lach mich schlapp. Was für'ne coole Filmkritik 👍 Aber in Disneys Hercules fand ich Schweiger super!
Der Film war mega es gab viel zum lachen, ich selber bin in den 90er aufgewachsen und hab die Manta oder Opels mit erlebt beide Filme sind gut , geht in die Kinos und erwartet nix ich geht mit nen lachen raus .
😂 Seit ich die erste Werbung für den Film gesehen habe, habe mich auf dein Video gefreut. Ich liebe Till Schweiger Filme, nicht das ich sie jemals selber schauen möchte oder will, aber die Kritiken sind immer lustig ^^
Tja, das war vielleicht zu erwarten?! Ich hatte mich im Vorfeld schon gefragt, wie man das alte Manta-Thema in die Neuzeit transformieren will? (Wo dieser Oldie mittlerweile so salonfähig ist, dass sogar ein Tatort-Kommissar einen fährt...!) Vielleicht hätte man die Liebe zu diesem Kultauto viel mehr beleuchten sollen, mit Charme, irgendwie story-technisch mit einem Oldtimer-Cub und gerne auch mit einer großen Portion Selbstironie usw. Til Schweiger kann sowas eigentlich. Zumindest glaube ich das.
Eigentlich war ich gespannt auf den "zwoten" Teil. Auch ich fand Manta Manta damals ziemlich abgefahren. Wenn's aber schon wieder so typischer, Pop-Musik-überfrachteter Schweiger-Film ist, in dem er den coolen Klischeehaften Macho mit div. Marotten spielt ist, wo zudem der Manta vielleicht auch nur eine "bessere Randerscheinung" ist, erspare ich mir das Kinoticket definitiv! Schade! 😒
Den Original habe ich 1991 mit 12 Jahren gesehen - war eine andere Zeit und hat da entsprechend hineingepasst, war begeistert. Habe ihn in meiner Sammlung und schaue ihn schon noch ab und an gerne an. Glaube werde mir den „zwoten“ Teil trotzdem mal anschauen
Muss man einfach wenn man den ersten mag. Manta Manta ist halt kult. Ich glaube man geht hier einfach mit falschen Erwartungen heran. Wenn ein Kritiker schon einleitet, dass er den ersten Teil erst kürzlich gesehen hat und schon nicht gut fand....na,ja. Abwarten und selber gucken.
@Der Astronaut Was ist denn, wenn ein Kritiker einleitet, dass er den ersten Teil erst kürzlich gesehen hat und den zweiten nicht gut fand? Ein guter Film funktioniert auch 30 Jahre und viele viele Jahre später noch. Siehe Der Pate, die 12 Geschworenen, Vertigo etc. Ein Film wie Manta Manta lebt allein durch die Nostalgie der Leute, die den Film damals gut fanden und sich heute einreden, dass das ja ein kultiger Trash-Film ist, den heute "keiner mehr versteht", um sich nicht die Blöße geben zu müssen, zuzugeben, dass sie schon damals weder Geschmack noch Humor hatten.
@Bohnenstangen Jim Sorry aber das ist quatsch was Du schreibst. Man braucht sich nicht einreden, dass Manta Manta gut war, denn er war es einfach. Er glänzte auch nicht durch schauspielerische Meisterleistungen aber er war gut umgesetzt, die Musik war super und der Film hat einfach Spaß gemacht, Leuten aus dem Ruhrpott wahrscheinlich mehr als Leuten aus dem tiefsten Schwarzwald. Wenn ein Kritiker schon so einleitet, hat er ein gar nichts für die Filme über und zerreißt ihn. Ich nenne sowas voreingenommen.
@Der Astronaut Ich glaub da kommen wir nicht mehr zusammen. Meiner Meinung nach ist Manta Manta eben ein Produkt und Hype seiner Zeit und funktioniert über Nostalgie, der Leute, die ihn damals gesehen haben. Guckst du ihn davon losgelöst ist es einer der halbwegs erträglicheren deutschen Komödien der Zeit, aber noch lange kein guter Film. Ich verstehe aber auch nicht, was daran schlimm sein soll. Ich liebe z.B. Mortal Kombat und werde ihn immer lieben. Weiß aber, dass es kein guter Film ist. Und ich muss ihn mir auch nicht schön reden, um ihn zu mögen. Ein bisschen weniger Stock im Arsch und ein bisschen mehr Selbstironie täte vielen Manta Manta Fans ganz gut.
@Bohnenstangen Jim wahrscheinlich nicht aber mit Stock im Arsch und Selbstironie hat das herzlich wenig zu tun. Nu wirklich nicht 😀
Ich LIEBE den ersten Teil und habe richtig Bock auf Nummer 2 😬☝️
Manche Filme braucht die Welt eben doch nicht. Und ich fand Manta Manta damals cool...😂 Danke fürs Video Sebastian.
Irgendwie beschleicht mich das Gefühl, dass Du den guten Til nicht wirklich magst 😂. Ein sehr leidenschaftlicher Veriss👍! PS: "Manta, der Film" fand ich einst besser. Er erschien übrigens vor "Manta Manta" in den Kinos.
Habe Wochenende ein Making Of gesehen. Als Tina Ruland erwähnte das Til Schweiger jede Szene nur einmal gedreht hat, wusste ich bereits dass das nichts wird.
Ach echt? Uff... na das ist wirklich bitter
Traurig
@FILMSTARTS Das sollte Til Schweiger, der mit Quentin Tarentino gearbeitet hat, eigentlich besser wissen.😁
Nur einmal gedreht? Kein Wunder, dass das so schlecht geschauspielert ist. Til wollte wohl ein bisschen Geld sparen von den 1,2 Millionen Budget die er von Steuergeldern bekommen hat und sich in die eigene Tasche stecken.
@Gina_Bad o
Habe tatsächlich den 1. Film letzte Woche nochmal gesehen - danach auch gelesen, dass die Fortsetzung im Grunde schon ewig geplant war... Ja, als Kind fand ich ihn ganz witzig, ist natürlich aber auch nur eine dieser deutschen Dumm-Komödien... Keine Ahnung, wie alt ich damals war, aber zu dem Zeitpunkt fand ich, dass Til Schweiger super Guile in einem Street-Fighter-Film hätte spielen können! :-D Das sagt wohl alles (u.a., dass es noch keinen SF2-Film gab)! ;-)
Von unseren Filmen halte ich normal eh nicht viel, da ich noch nie ein guten gesehen habe. Gucke mir trotzdem immer wieder neue an, in der Hoffnung, dass da was gutes kommt. 😅 Werde 2ten Teil trotzdem angucken, auch wenn sich alle auskotzen.
Alles was ich von diesem Film erwartet habe hast du mir bestätigt. Meine Lebenszeit bekommt er nicht
Hach solche Kritiken hab ich seit den She Hulk Kritiken von Yves echt vermisst 😂💕
Ich finde Teil 1 bis heute noch cool und hab ihn erst kürzlich noch gesehen. Dann hörte ich von Teil 2 und hatte echt gedacht, dass könnte ja was werden. Aber nach deinem Review hat Til Schweiger scheinbar diesen Kult zerstört!
Werde jetzt warten, bis er mal irgendwo gestreamt wird!
Ja kann sein.. aber Mal ehrlich.. wenn man nix mit Autos anscheinend am Hut hat und den ersten schon net vor 30 Jahren gefeiert hat, ist auch von vorn herein klar das man den 2. Teil auch net versteht... Also ich hab den Film net gesehen bis jetzt ... Und es war auch klar das es ein klassischer Till Schweiger Film wird.. aber so schlecht bewerten .. kann mir net vorstellen das er wirklich sooo schlecht ist..
Du hörst auf die Empfehlung eines "Kritikers", der schon den ersten Teil nicht kapiert hat und ernsthaft denkt, den zwoten Teil kritisieren zu können? Oh man...
@PFALZBUY er ist nur leider nicht der einzige, der den Film so beurteilt und auch die anderen Stimmen bemängeln genau dasselbe. Also wird wohl was dran sein. Ich hab ja ausserdem nicht gesagt, dass ich ihn nicht gucken werde. Ich werde eben nur keine 20€ fürs Kino ausgeben, aus Angst enttäuscht zu werden. Denn Til Schweigers Regiefilme haben mir noch nie gefallen. Es gibt den ein oder anderen Film mit dem Schauspieler Til Schweiger, in denen er mir auch gut gefällt!
Aber seine Regiewerke sind, meiner Meinung nach, einfach nur schlecht. "Honig im Kopf" mal etwas aussen vor, aber da war auch ein Didi Hallervorden wirklich Weltklasse und hat vieles gerettet.
Zum Abschluss will ich sagen, dass mir die Jungs von Moviepilot schon oft Geld erspart haben, mit deren Reviews und ich denen vertraue, wenn sie sagen, dass "Manta Manta 2" ein schlechter Film ist!
Etwas gutes hat der Film doch noch ... er beschert uns solch herrliche Reviews 😅
Respekt dafür dass du dir auch sowas ansiehst, Berufsrisiko würd ich mal sagen.
Der letzte deutsche Film den ich im Kino gesehen habe war "Germanikus". Nach "Schuh des Manitu" dachte ich das deutsche Filme endlich in meinem Sinne kinotauglich geworden sind, also rein visuell. Mich würde schon interessieren wie ein Action Thriller von Michael Herbig so wäre, mit Helge Schneider in einer ernsten Rolle und Till Lindemann als Nebendarsteller. Denke dafür gehe ich wieder ins Kino zu einem deutschen Film.
Schau dir mal Ballon von Bully an.
Das is wirklich ein richtig guter deutscher Film
@Wunder der Natur wow danke, ich habe mir das vorhin frei aus dem bauch heraus gedacht und hatte gar keine ahnung. manchmal kann man sich auch positiv täuschen. bin gespannt ob mich dein filmtipp umstimmen kann. nochmals vielen dank dafür.
Dein Review war schauspielerisch sicherlich spannender als der Film haha. Guck seltenst deutsche Film, weil meistens ich so wie du am Ende des Films verzweifelt schreie: Ich will meine vergeudete Lebenszeit wieder zurück !! 😂
Erster Teil war der beste. Zweiten Teil will ich mir nicht antuen! Die ganzen Trailer haben mir schon gezeigt, das ich mir das nicht antuen werde 😂 Achso, das letzte mal wo ich im Kino war, kann ich mich nicht mehr erinnern, oder welcher Film es war.😅
Mit Manta Manta bin ich aufgewachsen. Inklusive Soundtrack! Und auch heute kann ich ihn mir recht gut mit der aufgesetzten Nostalgiebrille angucken. Til Schweiger geht für mich als Regisseur seit Keinohrhasen aber überhaupt nicht. Honig im Kopf war wirklich einer der schlimmsten und schäbigsten Filme die ich gesehen habe. Und als ich vor ein paar Wochen den ersten Trailer zu Manta Manta 2 gesehen habe, hatte sich die Sache für mich schon erledigt. Zum einen durch die typische und aufdringliche Til Schweiger Optik, dann fand ich nichts daran witzig, und zu guter letzt hat mich seine untalentierte Tochter mal wieder abgeschreckt.
Selbst bei Thor 4 und Black Adam hab ich dich nicht so verzweifelt erlebt. Das muss ja echt die Folter gewesen sein. Hoffe ich bin kein Sadist, wenn ich sage, dass ich selten so viel gelacht habe wie bei diesem Video. Vl. musst du mal ein Video über Til Schweiger's Filme und Rollen machen. Da werden deine Fans echt viel zu lachen haben. 🤣
Bitte nicht vergessen wie viel Filmförderungen der Film gefressen hat und besseren filme so die Subventionen genommen hat!
Der erste Manta Manta Film war in der Zeit wo er erschienen ist gut. Vor kurzem lief er im TV und ich habe ihn mir angesehen und dachte nur. Er hat seinen Charm was die Gruppe angeht, aber am sonst ist er sehr schlecht gealtert. Für einen SchleFaz Abend mit Freunden kann man ihn sich noch ansehen.
Was den Manta selbst angeht, hat er schon ein Kult Status für Menschen die ihn hatten, damit aufgewachsen sind oder sich für PKWs aus der Zeit Interessieren. So wie für den Golf GTI usw.
Der erste Teil ist wohl schlicht ganz mies gealtert. Als der Film erschien, passte er genau in die damalige Zeit.
Es war nahezu alles schlicht im Ruhrgebiet. Und damit identifizierten sich viele.
Dann dachte man dich vor dem zweiten Teil wohl, dass das noch mal geht. Ich habe Teil 1 gesehen, erspare mir aber Teil 2. Ich verschwende weder gerne Geld (Kino) noch Zeit (kostenlos irgendwann zum streamen).
mensch sebastian😂
"hab den ersten teil erst neulich gesehen"🤣🤣🤣🤣 alter😅😅 was los mit dir ?
du kannst doch manta manta von 91 nicht nach heutigen ansichten bewerten
das ding ist ein stück zeitgeschichte und steht für sich und ist unwiderbringlich einfach zu recht kult
hab den 1. teil so oft gesehen wie keinen anderen
naja war halt teenager wo der rauskam und später halt opel und opelclub geschädigt
hab den 2. noch nicht gesehen
werde ich mir noch geben
aber ich vermute das man den auch nicht regulär bewerten kann😬
Als ich letztens gesehen hab, dass es tatsächlich einen zweiten Teil gibt, hab ich mir schon gedacht, dass das nichts werden kann. 😂
Gute Kritik. Filmstarts hatte ich schon lange nicht mehr auf dem Schirm.
Ich kann diesem Til Schweiger sowie seinen Filmen nichts abgewinnen. Ich feier jedes deiner Worte!!! 😂 sehr gut zusammengefasst
Der erste Teil ist einfach geil. Für den könnte ich nie zu alt werden.
Was den 1. Teil zum Kultfilm gemacht hat, ist wahrscheinlich dieser Manta von Berti an sich, der Mattig Umbau sieht einfach genial aus in den Farben. Und die Mantawitze ziehen bis heute 🤣
Moin, ich habe den Film jetzt noch nicht gesehen. Ich bin aber auch der Meinung, daß er viel zu spät kommt.
Es war damals eine ganz andere Zeit. Man hat die Autos auch noch vermehrt auf der Straße real gesehen.
Der zwote Teil kommt einfach viel zu spät.
Aber ich werde ihn mir später bestimmt mal anschauen, allerdings nicht im Kino.
Ich habe den zwoten Teil noch nicht gesehen.
Hätte ich aber beim Drehbuch irgendwie das sagen gehabt, dann hätte ich beispielsweise Berti heutzutage bei VW oder sowas arbeiten lassen. VW macht leider zu und berti verliert seinen Job. Mit der Angst vor Arbeitslosigkeit und Armut hätte man den Zeitgeist immerhin etwas getroffen. Daraufhin kommt der erfolgreiche Axel irgendwie zu berti hin und bietet ihm ein Rennen für Geld an. Axel fährt aber inzwischen einen C63 oder sowas. Also muss berti irgendwie seinen alten Manta auf Vordermann bringen um ihn zu schlagen. Beim ersten Rennen kackt berti komplett ab, aber der überhebliche Axel bietet ihm eine letzte Revanche an. Und am Ende landet axel wieder im Graben, berti gewinnt und alle sind glücklich. Straßenrennen versteht sich! Und diese ganzen nebenhandlungen von wegen Kinder und Familie hätte ich ganz anders aufgezogen. Seine uschi ist ihm eine Treue Seele und geht mit ihm durch dick und dünn. Seine Kinder sind noch Kinder und haben mit dem ganzen liebesquatsch noch nichts am Hut. Feiern am Ende aber den coolen Papi. So oder so ähnlich hätte ich das aufgezogen. Aber dieser ganze politisch korrekte Til Schweiger Quatsch ist einfach nur erbärmlich. Flach, humorlos, stupide und halt eben Til Schweiger..
Genau das, was du sagst. Ich hab Manta Manta als Kind gesehen und fand das voll cool 😂 So mit 10
Heutzutage.... naja 😅
Ich war gerade im Kino und habe den Film gesehen, ich fand ihn sehr gut!
Er hat mich gut unterhalten.
Das Schlimme ist: man darf es nicht mal laut sagen, weil man dann von den Schweiger Ultras niedergemacht wird 😂🙈
Der erste Teil wurde in einer ganz anderen Zeit gedreht. Das Lebensgefühl was völlig anders als heute. Man identifizierte sich einfach mit dem Ganzen, das "Volk" wird auf den Arm genommen und gleichzeitig gefeiert. Man nimmt langweilige, nervige Spießer auf die Schippe und es geht um das Bisschen Freiheit, das man damals hatte. Jeder, der den Mumm hat es zuzugeben, hat ein bisschen etwas von einem Manta-Fahrer in sich. Der Manta-A, also das Vorgängermodell, war ja eigentlich so etwas wie der zahmere deutsche Ford Mustang (eher als der Ford Capri). In den frühen 1980ern fuhr ich einen Opel Ascona-B. Der war so ein bisschen seriöser meiner Meinung nach. Oder vielleicht hatte ich mich auch einfach nicht getraut, einen Manta zu fahren.
Also ich fand den deutschen Film "23" richtig gut. Damals dachte ich: Endlich! Endlich kriegen die Deutschen mal einen guten Film hin. Denn er behandelt deutsche Themen. Aber nicht nur. Ich fand den damals echt gut.
Ich werd’s mir trotzdem anschauen und bestimmt auch meinen Spaß damit haben :) bin gespannt und freu mich drauf.
Hehe, schon interessant: Bei jeder Kritik zu diesem Film sieht und spürt man ganz deutlich, wie sehr die arme Seele, die sich das angetan hat, gelitten haben muss XD
Inzwischen würde ich mir tatsächlich einen Blick genehmigen wollen, nur um zu sehen, ob der wirklich so katastrophal schlecht ist wie alle sagen. Allerdings glaube ich nicht, dass ich an der Kinokasse umsonst reinkommen würde - also getreu dem Motto: Schmerzensgeld und so. Insofern: Besser nicht; das Geld ist zu schade. Dann lieber Mario Bros. Steht heute Abend an; freu mich drauf.
Danke Berti für den geilen Film ❤
Ich war im Kino und habe nur gelacht und er war gut ... hört bitte auf den Film kaputt zu machen.
Ich freue mich auf Teil 3 ... ❤❤❤
Kann nur zustimmen ❤
*Seid ihr blöd❓*
@Jung Kerl nein, junger Kerl...
Wir reden hier über Manta Manta, nicht über Hollywood.
Wer den ersten Film liebt, der liebt auch den zweiten Teil... nur verstehe ich nicht, warum sich Leute den zweiten Teil überhaupt ansehen, wenn für sie der erste Film schon doof war.
Leben und Leben lassen... man trifft nie den Geschmack aller Menschen. Und was einen nicht interessiert, das soll mir gestohlen bleiben. Oder ist die Kritik ausschließlich Til geschuldet?
@ich bins
*Ich LIEBE den ersten Teil, habe es damals 2x nacheinander im Kino angesehen, danach immer wieder mindestens 1x im Jahr.*
*Habe mich so gefreut als ich gehört habe daß ein 2ter Teil entstehen soll aber dieser Film geht gar nicht‼️*
Hätte ich auch niemals gedacht aber war ne gute Zeit im Kino . Stimmung war auch gut . Musste sehr oft lachen . Es darf dich mal was locker leichtes sein ?! Halt mal nicht zuviel nachdenken.
Manta ist geil , geile Zeit und vor allem authentisch!!!Seit den 00 Jahren gibt es doch nichts neues mehr nur ein Aufwärmen nach dem anderen!!!
Alle Reviews über diesen "Film" sind witziger als dieser selbst. Danke für diese besondere Kritik :D
Was mir aber schon gefällt, ist dieser Retro-Vibe! Haut ganz ordentlich rein!
Manta Manta war damals einfach die logische Folge, nachdem man sich nur noch Manta Witze erzählt hat. Das Thema hatte in den 90er einen Riesenhype. Den kann man nur noch gucken um in die 90er einzutauchen und den Ruhrpott zu feiern. Damals gab es sogar einen Konkurrenzfilm Mit Namen Manta der Film. Der ist auch nicht besser 😅. Keine Ahnung warum man heutzutage, wo keiner mehr einen Bezug dazu hat, einen 2. Teil bringen muss. Der Trailer war schon Mist.
Sebastian ist ja eigentlich immer etwas zurückhaltend korrekt.... bin deshalb gespannt auf das Review von Yves 🤣
"Ich will nichts spoilern"
Auch Sebastian: Erzählt den kompletten Film nach
Er ist von Till Schweiger.
Ist doch schon genügend gespoilert um sich den nicht anzusehen, da hilft auch die PR-Karte mit JP nichts🤷🏻♂️
@Nonamerider also das der Manta erst in der letzten halben Stunde auftaucht, war bisher nirgends bekannt...
@Der Pisi das hier ist auch eine Review, somit spiegelt und erzählt er das gesehene wieder, weiß nicht was du darunter sonst verstehst 🤷🏻♂️
Als angekündigt wurde, das "Manta Manta 2" gemacht wird, hab ich mich gefragt:"Aber für wen?"
Ende der Achtziger, Anfang der Neunziger Jahre waren Mantawitze ganz groß. Natürlich immer dabei: die blonde Friseuse.
Und darauf aufbauend kam "Manta Manta" ins Kino. Und war erfolgreich. Aber jetzt, wo viele nicht mal mehr wissen was ein Manta ist, kommt dieser Film. Und natürlich ist das die größte Grütze (ohne ihn gesehen zu haben). Es funktioniert einfach nicht mehr.
Der Manta hatte seine Zeit, aber das war vor 30 Jahren.
Vielen Dank für das Mega Review!
Weil ich den ersten Teil echt super fand, werde ich mir die Erinnerung daran nicht durch einen Til Schweiger Film zerstören. Der Film steht zwar auf Platz eins der Kinocharts, aber davon lasse ich mich nicht blenden. Ich mochte Til's Filme noch nie. Meine Meinung wird dadurch bestätigt, dass die Zustände am Set von seinen Filmen sehr schlimm sein müssen. Das ging durch die Presse. Ein Mitarbeiter am Set hat sogar eine schallende Ohrfeige von Til einstecken müssen. Das kann ich natürlich nicht unterstützen. Ach ja-Bernd Eichinger fehlt der deutschen Filmlandschaft extrem!
Das war zu erwarten 😂😂. Niemals werd ich mir den Schrott angucken. Und ich freue mich unfassbar auf die Filmanalyse von Wolfgang 😅.
Ganz ehrlich nachdem was du sagst hab ich schon Bock auf den Film denn genau so soll und muss ein Manta Manta sein. Entweder man mag es oder eben nicht. Und ich denke die Zielgruppe die der Film adressiert werden den Film auch feiern^^
Lange nichtmehr so gelacht bei einer Kritik😂😂😂
Ich hab bisher beide Filme noch nicht gesehen (Ich weis vllt. bin ich im Kontext des ersten Films dann ein Kulturbanause aber seis drum). Aber ich persönlich denke, der 2. Film will irgendwie die Vibes der 90er wieder einfangen die der erste Teil noch hatte, aber scheitert da dran und das auf doppelter Bahn. Zum einen würde ich sagen das sich der Film nicht nach 90er anfühlen wird auch wenn er es sicher sollte und zum anderen sind die 90er rum und sowas zieht nicht mehr. Auch wenn viele die die 80er und 90er miterlebt haben uns sich nur positiv daran zurückerinnern, werden vermtl. auch sie sagen das das ganze im Jahr 2023 nicht mehr so zieht wie es damals gezogen hat und das ganze einfach weil die Welt sich geändert hat und so sehr sich sicher viele die alten Zeiten zurückwünschen weis vermtl. jeder das sich das heute nicht mehr so anfühlen würde wie damals. Und ich denke das ist das Verhängnis des Films, zudem mit jüngeren Schauspielern die die 90er niemals miterlebt haben jedoch so Schauspielern sollen als hätten sie
Der erste 'Manta Manta' war ein Produkt seiner Zeit, denn damals waren die Witze einfach überall und das Zeitgefühl damals war in diesem Land ein ganz anderes. Es liefen damals sogar gleichzeitig zwei Filme mit dieser Thematik: 'Manta Manta' und 'Manta - der Film'. 1991 funktionierten diese Filme echt gut, was man ja auch an den Einspielergebnissen sieht und der Film wurde auf dem Schulhof zitiert. Heute frage ich mich auch, wie das jemals funktionieren konnte und jetzt kann ich mit diesem Humor auch überhaupt nichts mehr anfangen, da er schlichtweg nicht mehr zeitgemäß ist. Würde mich daher wundern, wenn dieser Film großartig erfolgreich werden würde, aber auf der anderen Seite hat das deutsche Kinopublikum mich schon einige Male überrascht. :D
Die die den damals gut fanden, werden sich wahrscheinlich auch die Fortsetzung anschauen.
@Alles klar Also ich habe den damals gesehen, fand den als knapp 14-jähriger auch echt lustig, aber ich würde mir die Fortsetzung nicht einmal gegen Geld anschauen. 😆 Einige Menschen entwickeln sich weiter und Menschen wie Till Schweiger wollen die 90'er Nostalgie zurück. Aber natürlich wird auch dieser Film sein Publikum finden, so wie fast jeder Schweiger-Film.
Ich habe den Film gesehen und finde den geil gelungen am Ende ist ein bisschen viel rumgelecke aber sonst top man muss bedenken das es keine 1:1 Neuauflage zum alten Film ist sondern wie es 30 Jahre später aussieht und das Ende vom alten Film war halt das Uschi schwanger ist und eine Familie beginnt !!