Tap to unmute

Die UdSSR - Zusammenfassung der Sowjetunion auf einer Karte

Share
Embed
  • Published on Jun 7, 2023 veröffentlicht
  • Die Geschichte der UdSSR auf Karten, vom Vorabend des Ersten Weltkriegs bis zum Zusammenbruch der UdSSR im Jahr 1991.
    ___
    Deutsche Übersetzung und Sprachausgabe: Lukas Jesussek
    ___
    Französische Originalfassung: • L'URSS - résumé ...
    Englische Fassung: • The USSR - Summa...
    ___
    Kapitel
    00:00 Situation vor dem Ersten Weltkrieg
    01:06 Der Erste Weltkrieg
    02:09 Das Ende der Romanow-Dynastie
    03:08 Die Oktoberrevolution
    04:39 Der russische Bürgerkrieg
    07:02 Stalin
    08:11 Internationale Destabilisierung
    09:58 Zweiter Weltkrieg
    11:23 Der Große Vaterländische Krieg
    12:53 Wendepunkt
    14:23 Der Kalte Krieg
    15:59 Chruschtschow
    17:39 Die Vereinigten Staaten
    19:13 Der Zerfall der Sowjetunion

Comments • 138

  • Geo-Geschichte
    Geo-Geschichte  3 months ago +40

    Eine kleine Korrektur: Bei 15:43 ist die Jahreszahl 1949, und nicht 1994. Da hat sich ein kleiner Zahlendreher eingeschlichen!

    • NeoLetsPlay - Strategie & Roleplay
      NeoLetsPlay - Strategie & Roleplay 2 months ago +3

      Noch eine Korrektur: Tatsächlich ist Kursk nicht mehr die größte Panzerschlacht der Geschichte ;) Sonst aber tolles Video!

    • Icemaster
      Icemaster 2 months ago +3

      Ein zwei Fehler in die Vorlesung einzubauen gehört dazu, um die Aufmerksamkeit der Zuhörer zu testen. 😉

    • Alex Cub
      Alex Cub 2 months ago +2

      Alles von England, zustört zwei imperien... und zur Zeit deutsche Kassen englane😂

    • Markus Wörmann
      Markus Wörmann 2 months ago

      ​@Alex Cub RussBot😂

    • Alex Cub
      Alex Cub 2 months ago +1

      @Markus Wörmann сам ты бот, не родины у вас ни флага)))

  • j.Roer
    j.Roer 2 months ago +24

    Sehr übersichtlich und nicht langweilig. Echt stark. Kannst du auch mal eins zu Preussen machen? Finde ich sehr interessant

  • Michael Neuwirth
    Michael Neuwirth 3 months ago +11

    Vielen Dank für Ihr Video, dass sicherlich viel Arbeit gemacht hat.
    Hier eine Anmerkung:
    Wir alle nehmen beim Versuch, Geschichte u.a. geopolitisch einzuordnen, wie selbstverständlich Karten zur Hand, um uns mit der Lage und der Größe eines Landes vertraut zu machen. Dies alles machen wir fast immer mit einem Kartentyp, der uns seit der Schulzeit bekannt ist, und dies womöglich im vollen Vertrauen, dass diese Karten "stimmen", uns also die Welt so zeigen wie ist.
    Bei der richtigen Einschätzung der realen, räumlichen Ausdehnung eines Landes täuscht man sich aber fast immer, weil unsere Vorstellung von der Welt maßgeblich von sogenannten Mercatorkarten beeinflusst wird, die - wie auch im Video - den mit Abstand am häufigsten verwandte Kartentyp darstellt.
    Dieser Kartentyp stellt aber lediglich die Länder entlang des Äquators naturgetreu dar, während Länder, die weiter nördlich oder südlich des Äquator liegen, auf der Karte immer etwas größer dargestellt werden, als sie in Wirklichkeit sind. Und zwar umso größer, je weiter sie vom Äquator entfernt sind. So erscheint etwa z.B. Grönland auf Mercatorkarten ähnlich groß wie ganz Afrika, ist aber in der Realität nur in etwa so groß wie Algerien.
    Diese Verzerrung entsteht, wenn man eben versucht, die Oberfläche einer Kugel auf einer 2-dimensionalen Karte abzubilden.
    Wer sich nun eine Vorstellung von der realen räumlichen Größe der russischen Föderation bzw. deren flächenmäßiges Verhältnis zu anderen Staaten machen will, sollte eine Karte benutzen, die diese Verzerrung ausgleicht.
    www.visualcapitalist.com/mercator-map-true-size-of-countries/
    Hatte man vorher bei einem Blick auf eine Mercatorkarte, den Eindruck, die russische Föderation wäre in etwa 2,5 Mal so groß wie ganz Südamerika, so sind in der Realität beide Landmassen nahezu gleich groß.
    Natürlich bleibt die russische Föderation, mit ca. 17:000.000 km², das größte Land der Erde, aber eine derart überragende Größe, wie sie sich auf unseren gewohnten Karten darstellt, hat sie in der Realität nicht.
    Wie eben alles, was jenseits des 45° nördlicher (oder südlicher) Breite liegt, wie etwa Alaska, Kanada, Grönland, Island, Skandinavien und eben die russische Föderation.

  • Tarren Wait
    Tarren Wait 23 days ago

    Ich fand die ARTE Sendung "Mit offenen Karten" schon spannend aber ihr habt es geschafft diese zu übertreffen. Sehr gute Videos macht ihr/du. Es ist schwer sämtliche globale, wirtschaftliche und politische Zusammenhänge, noch klarer darzustellen. Gute Arbeit !

  • Theodore Bagwell
    Theodore Bagwell 2 months ago +7

    Unglaublich gutes Video. So schnell hat noch keiner das zusammengefasst, was zur heutigen Situation geführt hat

  • samu
    samu 3 months ago +14

    Das war sehr viel input, aber echt guter. Respekt für die Arbeit die du darein steckst. Mach weiter so :)

  • Stax 1704
    Stax 1704 3 months ago +7

    Klasse video wie immer, weiter so.
    Würde mich auch mal über ein Video von Japan freuen. Da kann man bestimmt viel zeigen mit den ganzen shogun Zeiten 😎💪

  • Friedrich Schwarzenberg
    Friedrich Schwarzenberg 3 months ago +10

    Danke für die Erzählung Geschichte meines Landes)
    Es ist sehr cool,dass es gibt ein deutschsprachiger Kanal,es hilft mir Deutsch zu lernen)

  • Matthias
    Matthias 3 months ago +41

    Bitte mehr davon über China,Amerika Mexico,England oder auch Frankreich

    • The Hcr2 Addicts
      The Hcr2 Addicts 3 months ago +2

      und japan

    • gaswirt
      gaswirt 3 months ago +1

      und Russland

    • Gaby T
      Gaby T 3 months ago +1

      Hattet ihr kein geschichtsunterricht?

    • Gaby T
      Gaby T 3 months ago

      Nur dafuer interessiert,wo die sonne schien+das wasser warm war+hotels,,all inklusiv "anboten?????

  • M Pich
    M Pich 21 day ago

    Was mir bislang an deinen Videos sehr gut gefällt (abgesehen davon, dass du recht penibel bist bei der Darstellung der Karten), ist deine großenteils objektive Darstellung, d.h. du wertest quasi nie und stellst nur die Zusammenhänge dar, die meistens - soweit ich das bislang beurteilen kann - recht neutral sind. So etwas ist heute nicht mehr oft der Fall, darum freut es mich.

  • Bohne280
    Bohne280 3 months ago +12

    Richtig gut gemacht 👍

  • Mike Herbst
    Mike Herbst Month ago

    Wow - das Video muss mächtig viel Arbeit gewesen sein - danke!

  • Sascha Häusler
    Sascha Häusler 2 months ago +6

    Gute Arbeit 💪🏼

  • Falk Buschmann
    Falk Buschmann 2 months ago +6

    Gut vorgetragen und kompakt zusammengefasst, wie es die Konsumenten gerne ertragen.
    Jedoch auf die komplexen Zusammenhänge wird dabei zu wenig eingegangen, oder wer dabei die geostrategischen Fäden zieht.
    So wird Geschichtsschreibung manipuliert. Mit Vorsatz oder aus Versehen.

  •  darkness_250
    darkness_250 2 months ago +1

    Super Video 👍

  • Sebastian Petri
    Sebastian Petri 2 months ago +2

    Oh man ....
    Das wird viel Arbeit die Karten wieder so schön rot zusammen zubauen wie damals.
    Aber ich bin mir sicher, die anderen Ländern freuen sich schon darauf wieder heimkehren zu dürfen.
    Sarcasm *off*

  • NIC NAC MAN
    NIC NAC MAN 3 months ago +8

    Danke dir.
    Ich liebe solche Videos.

  • Reglohx Bernstein
    Reglohx Bernstein 3 months ago +3

    Unglaublich! 🤗

  • JMK
    JMK 2 months ago +1

    Interessantes Video mit tollen Karten, leider etwas monoton vorgetragen. Oder ist das Absicht?

  • QuadratHose
    QuadratHose 3 months ago +6

    passend zu stahlins todes tag super video

  • Torben Tuck
    Torben Tuck 2 months ago +5

    Ja bitte mehr davon

  • Kotze Stephan
    Kotze Stephan 2 months ago

    Die beste Zusammenfassung

  • Somuto tv
    Somuto tv 2 months ago +4

    sehr gutes video

  • World KUB
    World KUB 3 months ago +4

    Gutes Video, aber Land-Lease, die Krim-Schenkung und Jelzin zum Abschluß fehlen in meinen Augen

  • Agent Lolo
    Agent Lolo 3 months ago +6

    Cooles Video

  • Thilo Alfred Bätzig
    Thilo Alfred Bätzig 3 months ago +2

    Des Amerikanische Spionageflugzeug... Wurde nicht Abgeschossen... Es kam in den Abgasstrahl eines Abfangjägers, und ist dadurch Abgestürzt.

  • Der alte weis*e Mann
    Der alte weis*e Mann 3 months ago +19

    Erstmals eine historisch korrekte Abfolge der Geschehnisse in Europa zwischen 1914 und 1991

    • Schlaubi Z
      Schlaubi Z 3 months ago +1

      jedoch mit einem Versprächer, denn er hat in Minute 15 einmal 1994, anstatt 1949 gesagt

    • Menzi Muckeli
      Menzi Muckeli 3 months ago

      @Schlaubi Z Wie gut, wenn man lesen kann

  • Brian Skywalker
    Brian Skywalker Month ago

    Danke !

  • ZAKA II
    ZAKA II 3 months ago +4

    Über China wäre interessant

  • Enzo capo91
    Enzo capo91 2 months ago +1

    Top Danke

  • John smith
    John smith 3 months ago +5

    @Geo-Geschichte wieso wurden die Ersten und Zweiten Weltkriege Videos gelöscht?

  • Krawumm
    Krawumm 19 days ago

    15:45 Die UDSSR testet die erste Atombombe 1994? 😄
    Da scheint es einen Zahlendreher gegeben zu haben.

  • Juri Becker
    Juri Becker Month ago +1

    👍🇷🇺❤️

  • Honduras
    Honduras 3 months ago +4

    Das Video passt heute genau zum 70. Jahrestag von Stalins Tod.

  • Sandra Dufke
    Sandra Dufke 3 months ago +9

    1949 nicht 1994😂

  • alphons bretagne
    alphons bretagne 3 months ago +2

    14:45 (15:05) was soll dieses rot markierte Land südlich der Tschechoslowakei sein? Das ist doch Staatsgebiet von Österreich, oder täusche ich mich? Ist das evtl. falsch eingefärbtes Material, welches auf der Zonenkarte von 14:05 basiert?

  • Veronika Mistelbauer
    Veronika Mistelbauer 3 months ago +2

    Und die Bagdad Bahn war 1914 nicht wichtig ? Ich finde das sollte nicht vergessen werden.

  • A S
    A S 2 months ago

    Eine kleine Korrektur. Die 6 Armee hatte eine Sollstärke von ca. 300.000 Soldaten. Bei der Einkesselung in Stalingrad sollen es noch 220.000 bis 230.000 Tausend Soldaten gewesen sein von denen ca. 13.000 Rumänen waren.

  • muichiro tokito
    muichiro tokito 3 months ago +1

    Ich wollte sagen das die Videos zum ersten und zweiten Weltkrieg nicht mehr exestieren? Warum ist das so

  • Jörg Taubert
    Jörg Taubert 2 months ago

    Der Volksaufstand in der DDR am 17.Juni 1953 ist ein wichtige Meilenstein der Geschichte an der die UDSSR ja auch maßgeblich beteiligt war. Warum wird das nicht erwähnt?

  • Thomas Stele
    Thomas Stele 3 months ago +2

    Der Vietnamkrieg hätte vielleicht auch erwähnt werden sollen

    • gaswirt
      gaswirt 3 months ago

      warum?

    • Thomas Stele
      Thomas Stele 3 months ago +1

      @gaswirt
      Die Sowjetunion hat Nordvietnam im Krieg unterstützt und fand es wichtig

    • gaswirt
      gaswirt 3 months ago +1

      Es war das was heute Ukraine ist?
      Gorbatschow hat es beendet,
      nach 40 Jahren.

    • Thomas Stele
      Thomas Stele 3 months ago

      @gaswirt Das heutige Geschehnis hat rein gar nix mit dem Video überhaupt zu tun.

  • Jean-Luc Vasseur
    Jean-Luc Vasseur 2 months ago

    Wie konnte ich das verpassen

  • Don Lupo
    Don Lupo 3 months ago +1

    Bei 15:43 hast du 1994 gesagt
    erte Atombombe der udssr war aber 1949
    Ein Zahlendreher kann mal passieren aber trotzdem gute Video

    • Geo-Geschichte
      Geo-Geschichte  3 months ago +2

      Danke für den Hinweis! Es ist in einem angehängten Kommentar korrigiert.

  • Peter Schneider
    Peter Schneider 3 months ago +5

    Warum habt ihr nun auch das Video zum zweiten Weltkrieg runter genommen? :O

    • gaswirt
      gaswirt 3 months ago +1

      Wegen Jugendschutz.

  • funklover24
    funklover24 3 months ago

    16:04 - "Chrutschtschow"? Oder Chruschtschow?

  • Bm_backfisch
    Bm_backfisch Day ago

    Was ist den aus dem kleinen teil von Österreich geworden der zu der Uddsr gehört

  • Michael Schulz
    Michael Schulz 3 months ago +6

    Die volle Wahrheit wird hier auch nicht erzählt.

  • muichiro tokito
    muichiro tokito 3 months ago

    Ich wollte sagen das die Videos zum ersten und zweiten Weltkriegs nicht mehr exestieren

  • pyro andy 2020
    pyro andy 2020 3 months ago

    schön schön ,nur hat Die Sowjetunion, bestimmt nicht ihre erste A-Bombe am 28 August 1994 getestet🤔 Minute 15:41

  • S. Her
    S. Her 3 months ago +9

    Du hast vergessen zu erwähnen wie Chruschow die Krim der Ukraine Geschenk hat ohne die Bevölkerung zu fragen! Man nennt es Annexion! Außerdem erwähnst du am Anfang die Ukraine, bevor Lenin an die Macht kam. Da gab es noch keine Ukraine. Lenin hat die Ukraine gegründet als er an die Macht kam, ohne Krim!

    • meisterleise
      meisterleise 2 months ago +1

      Puh, eine sehr surreale Sicht auf die Geschichte. Zum Glück hast du obiges Video nicht erstellt. Das wäre was geworden. 😂

  • name nachname
    name nachname 3 months ago

    ...."15:45... am '18 August 1994' ..." ... kleiner Zahlendreher .... natürlich 1949.

    • Geo-Geschichte
      Geo-Geschichte  3 months ago

      Klar, danke für den Hinweis! Ein Kommentar dafür ist schon erstellt :)

  • Werner Herzog
    Werner Herzog 2 months ago

    Die Engel des Himmels werden jubeln wenn die Fackeln des Todes über das Erdenweit hernieder gehen.

  • lukas gisler
    lukas gisler 2 months ago

    Rommanov Dynastie also Black Widow aus Marvel?

  • Steffen Gruber
    Steffen Gruber 2 months ago

    Das die Ukraine gegen die UdSSR agiert hat, würde nicht erwähnt.2.WK.
    Teilweise sehr einseitig erzählt.

  • _JAcKY-DaNi3LS_
    _JAcKY-DaNi3LS_ 3 months ago

    Ein Video über Polen bitte🇵🇱🇵🇱🇵🇱🇵🇱

  • KevinTran2000
    KevinTran2000 2 months ago +1

    Ja

  • Monsieur WB
    Monsieur WB 17 days ago

    typische, verfälschende Geschichtsinterpretation

  • Sven Bartsch
    Sven Bartsch 2 months ago +5

    UdSSR war die beste und wird wieder kommen

    • paul obenloch
      paul obenloch Month ago

      Hast die Koffer schon gepackt ? Ausreisetermin ist fest ?

  • Singer Stories
    Singer Stories 2 months ago

    Interested in chinese conflicts?
    clip-share.net/video/qKlAKzWJrq8/video.html

  • Mike Reimann
    Mike Reimann 2 months ago

    Du weisst Nichts!!!!

  • Maik Henne
    Maik Henne 2 months ago +4

    ❤️🇷🇺❤️

  • Axel Biener
    Axel Biener 2 months ago +1

    Wo ist Polen 🤔🤣

  • muichiro tokito
    muichiro tokito 3 months ago

    Ich wollte sagen dass die Videos zum ersten und zweiten Weltkrieg nicht mehr exestieren