Tap to unmute

Die 9 Todsünden beim Gebrauchtwagenkauf - Bloch erklärt #43 |auto motor und sport

Share
Embed
  • Published on Aug 27, 2018 veröffentlicht
  • Beim Gebrauchtwagenkauf lauern einige Stolperfallen: Verdeckte Schäden, manipulierte Kilometerstände und eine undurchsichtige Fahrzeug-Historie. Worauf ihr beim Gebrauchtwagenkauf achten müsst, erklärt euch Alexander Bloch: Die 9 Todsünden beim Gebrauchtwagenkauf: Bloch erlärt #43
    -----------
    Im TV: auto motor und sport channel
    Zu empfangen über folgende Pay TV-Plattformen:
    Unitymedia (NRW, Hessen, Baden-Württemberg)
    M7 (D, A, CH, L)
    Cablecom (Schweiz)
    Swisscable-Verband (Schweiz)
    UPC Austria (Österreich)
    Deutsche Telekom (deutschlandweit)
    Zattoo (Schweiz)
    A1 Telekom (Österreich)
    1&1 (Deutschland)
    Neuheiten, Tests, Fahrberichte und alles rund ums Auto findet ihr auch hier:
    Website: www.auto-motor-und-sport.de/
    Facebook: automotorund...
    Twitter: amsonline
  • Autos & VehiclesAutos & Vehicles

Comments • 1 922

  • dobo99
    dobo99 4 years ago +4042

    Einfach gegen den Reifen treten. Wenns net auseinanderfällt ist alles gut! 👍🏼

    • Schunkelperser
      Schunkelperser 20 days ago

      @pinke Helga Also immer den Zollstock für die Achsvermessung mitbringen.

    • pinke Helga
      pinke Helga 20 days ago

      @Schunkelperser Genau, Stoßdämpfer sind unheimlich wichtig, kann man auch nicht tauschen. Viel wichtiger als der Motor, der kurz vorm verrecken steht. Spannender als austauschbare Verschleißteile wär ne Achsvermessung. Wenn die Achsen nicht verzogen sind, ist es mir auch nachrangig, ob es ein gut restaurierter Unfallwagen ist.

    • Schunkelperser
      Schunkelperser Month ago

      Das stimmt so nicht ☝️ Wer sich nicht vorher noch auf dem Kotflügel abstützt und die Stoßdämpfer durch heftige auf-und-ab-Bewegungen des ganzen Körpers auf Funktionsfähigkeit prüft, hat keine Ahnung vom Gebrauchtwagenkauf.

    • Bernd Thorsten
      Bernd Thorsten 2 months ago +1

      @ManuELA aber Trabi : keinen einzigen Rückruf !! ;-)

    • Bamu
      Bamu 2 months ago

      Kommt immer gut, vor allem wenn man es danach nicht kauft 😂

  • coldfire30
    coldfire30 4 years ago +325

    Wiedermal ein sehr informatives Video, schön wäre aber auch mal ein Video mit Tipps zum Gebrauchtwagen Verkauf. Viele Autobesitzer gehen da relativ unbekümmert dran und werden dann von profesionellen Händlern über den Tisch gezogen. Auch die sogenannten seriösen Autohäuser sind da keine Ausnahme, wenn sie merken das der Kunde gar nicht so recht weiß was sein Auto eitgentlich wert ist.

    • hubsi 52
      hubsi 52 2 years ago +2

      Wie kann man da übern Tisch gezogen werden? Zwingen die einen billiger zu verkaufen?

  • 7LIFT
    7LIFT 4 years ago +95

    genialer Moderator, sehr informativ und gleichzeitig sehr unterhaltsam. Toll

  • Marcello Bechtoldro
    Marcello Bechtoldro 4 years ago +2244

    Verliebt euch nicht in ne Karre. Das merkt der Verkäufer und drückt den Preis hoch

    • Toni Ber
      Toni Ber 3 months ago

      Wie mit den Frauen

    • hart  aber herzlos
      hart aber herzlos Year ago

      @Iro Nie Bözemann kommt !!!!

    • Iro Nie
      Iro Nie Year ago

      schon klar wenn nen schild an der scheibe klebt für z.b 5000€ wird der wohl kaum auf einmal den preis nach oben drücken nur weil ich das auto geil finde 😂

    • jo Y
      jo Y Year ago

      @ez ronny oh

    • hart  aber herzlos
      hart aber herzlos Year ago

      @sanakiyamam1987 Vielleicht bekommst du sogar eine Faust brudaaaas haha

  • Tracert84
    Tracert84 4 years ago +34

    Also für jemanden wie mich, der überhaupt keine Ahnung von der Materie hat, heißt das doch nichts anderes als bei jedem potenziellen Auto mit dem Ding erstmal zu einem Betrieb zu fahren, der mir das neutral für ein paar Euros prüft. Auf jeden Fall ein tolles Video! Danke dafür!

  • ///M for Life
    ///M for Life 4 years ago +31

    Wieder ein sehr schönes Video! 👍 Ich würde auch immer wieder etwas Geld in einen Gebrauchtwagencheck investieren, bevor nachher das Böse erwachen kommt. Ansonsten Schrauberkollegen mitnehmen 😉 Hatte ich früher oft gemacht und hat sich gelohnt!

  • Stefan J. Uibel
    Stefan J. Uibel Year ago +6

    Als gelernter Kfz-Mechaniker habe ich früher fehlerfrei gebrauchte gekauft. 30 Jahre später habe ich Mängel übersehen, da hätte dieses Video viel gerettet! Persönlich habe ich alle drei Jahre einen neuen Dienstwagen und bin aus dem Problem raus. Aber Danke für die Gedächtnisstütze!

  • AnnaBarista
    AnnaBarista 3 years ago +18

    Bei privaten An- und Verkäufen habe ich bisher überwiegend gute Erfahrungen gemacht. Natürlich muss man sich Zeit nehmen, ggf. noch mal drüber schlafen und alles genau ansehen - auch die Papiere. Dann bekommt man auch einen Eindruck ob der Tachostand zu den TÜV Intervallen passt.
    In renomierten Autohäusern hingegen stieß mir die aufgesetzte und völlig unangebrachte Arroganz vom ersten Telefonkontakt über den persönlichen Erstkontakt bis hin zum Verhandeln, was mit Profis schon mal in ein zähes Ringen ausarten kann, sehr negativ auf. Ein Audihändler annähernd im Rentenalter meinte gar einmal zu mir, ich solle am Wochenende mit meinem Mann wiederkommen. Da drängt sich doch der Eindruck auf, dass es manchen Autoverkäufern ausreicht, ihre Wagen auszustellen anstatt sie zu verkaufen.

  • knirdrutaN
    knirdrutaN 4 years ago +733

    Wäre es möglich, dass ihr auch mal ein Infovideo zur Start-Stopp-Automatik macht? Sprich: Wie viel spart man damit wirklich? Wie schädlich ist sie für Motor/Anlasser/weitere Bauteile? So richtig informative Videos oder Artikel habe ich dazu bisher noch nicht gefunden und die Meinungen gehen auch weit auseinander. So lange, wie es diese schon gibt, möchte man doch meinen, jemand hätte mal eine Langzeitstudie dazu betrieben :)

    • Man On a Mission
      Man On a Mission Year ago +1

      Ist die schwachsinnigste Erfindung überhaupt. Tödlich für einen Motor. Falls möglich sofort auscodieren lassen.

    • Tortenschieber mit Senf
      Tortenschieber mit Senf 2 years ago

      @BaSiC47 bei einigen Fahrzeugen kann man codieren, das er sich die Stellung merkt.

    • Tortenschieber mit Senf
      Tortenschieber mit Senf 2 years ago

      Start Stop wurde nur eingeführt, um den CO2 ausstoss für die Schadstoffklasse irgendwie zu drücken. Das man eine teurere Batterie braucht, der Anlasser ehr verreckt und teurer ist, interessiert den Hersteller nicht denn das sind vom Kunden zu tragende Folgekosten. Es geht nur um künstliche Zahlen. Gerade wenn der Motor länger steht, geht die Startbelastung hoch denn die wenigsten haben eine elektrische Ölpumpe. Diese ist übrigens auch wieder teuerer.

    • J.S.
      J.S. 2 years ago +1

      @John Ross Ewing Was für ein Quatsch! Wenn man ein bestimmtes Problem nicht hat, dann sucht man sich eine neue Herausforderung. So läuft das mit der nächsten Generation auch. Wenn sie sich eben nicht ums nackte Überleben auf einer unbewohnbar gewordenen Erde kümmern müssen, dann besteht Potenzial für etwas Besseres.

    • Carola Knöfel
      Carola Knöfel 2 years ago

      Nie wieder ein Auto mit Start. Stopp.automatik! Die Werkstätten kassieren ohne was zu machen. Und nicht wenig. Nur immer Updates ist auch nicht die Lösung. Cat s setzen sich zu. Ein schleichender Verfall des verbrennungsweges
      .Aber am schlimmsten ist. Wenn das Auto mitten im Verkehr sich ausschaltet wegen Überhitzung ďes Schaltkreise. Den Updates sei dank.

  • Felix Koslowski
    Felix Koslowski 4 years ago +35

    Was fehlt ist
    Wenn beim Checkheft alle Stempel von der gleichen Werkstatt sind und alle Unterschriften gleich und alle gleich neu aussehen sollte man skeptisch werden weil da auch teilweise nachträglich alles Service Stempel auf einmal reingemacht würden

  • H C
    H C 4 years ago +7

    Kompliment für ein gutes und kompaktes Video. Vielleicht zur Ergänzung wäre noch wichtig die Reifenabmessungen, deren Herstellungsdaten sowie identische Profilbilder an Vorder- und Hinterachse zu überprüfen.

  • Christoph M. P.
    Christoph M. P. 2 years ago +89

    Kaufinteressent: "Was hat der denn gelaufen?"
    Verkäufer: "Was wollen Sie den bezahlen?"

  • Felix
    Felix 4 years ago +9

    Wie die wichtigste Sache beim Kauf hat mir gefehlt, immer zu bedenken, die Emotionen für das KFZ müssen vom möglichen Käufer gemieden werden, dies hättest du als wichtigstes zum Schluss erwähnen müssen

  • SinusPrimus
    SinusPrimus 3 years ago +3

    Solche Videos sind Gold wert. 👍 Käuferschutz finde ich verdammt wichtig. Vor allem wenn man weiss, dass beim Kilometerzähler geschummelt wird. Übrigens habe ich auch ohne Taschenlampe feststellen können, dass der Motorraum staubig war. 😁 Grüsse aus der Schweiz

    • Jerles
      Jerles 11 months ago

      Welchen Käuferschutz meinst?

  • Hans Gruber
    Hans Gruber 2 years ago +87

    Das Video existiert jetzt seit knapp 2,5 Jahren und irgendwie hatte ich erwartet, dass mal ein erklärendes Video zu "Wie mache ich eine Probefahrt" kommt. Sowas würde ich mir wirklich wünschen und wenn es gut gemacht ist, ist das bestimmt auch eine nachhaltige Informationsquelle. Bitte macht das :)

    • Schunkelperser
      Schunkelperser Month ago +1

      Probefahrt immer nur mit gültigem Führerschein und geputzten Zähnen machen.

    • Jakob
      Jakob Year ago +3

      Du musst einfach dem Verkäufer fragen ob du ein Probefahrt machen darfst 😂😂 dann knallt er dir ein rotes Nummernschild drauf und ab geht's. Manche Verkäufer fahren auch mit

  • Patrick Segebarth
    Patrick Segebarth 3 years ago +299

    Nun ich wollte mir mal ein Auto zulegen mit 100k auf dem Tacho, aber starke Abnutzung im Innenraum, fehlendes Serviceheft, fehlende Zettel im Motorraum machten mich stutzig. Darum hab ich nach geschaut welcher der vorherige Halter war und den angerufen, welcher mir dann mitteilte das das Auto 220k auf dem Tacho hat. Auto nicht gekauft und Händler angezeigt, worauf die Polizei nur meinte, ja der ist bekannt. *kopfschüttelt*

    • Corinna gualtieri
      Corinna gualtieri Month ago

      naja mein Clio hat auch nur 110000 km aber der Fahrersitz hat schon einen Riss im Stoff und die Schaltung ist auch etwas abgenutzt,also kann man einen manipulierten Tacho da nicht unbedingt festmachen.

    • Alexander Haroske
      Alexander Haroske Year ago +3

      Als Daily fahre ich Lowcost mit hohen km-Ständen. Meist sind die besser gewartet als deutlich jüngere Fahrzeuge.

    • Dieser Moment, wenn
      Dieser Moment, wenn 2 years ago +4

      Kevin Fehr Achso okay danke

  • feel_the_drums
    feel_the_drums 4 years ago +2

    Super Video und zeitlich genau richtig! Werde in den nächsten Monaten meinen ersten Gebrauchtwagen kaufen und kann die Tipps gut gebrauchen :)

  • Gerd Fischer
    Gerd Fischer Year ago +4

    Soweit, so gut.
    Die DOT-Ziffern auf den Flanken der Reifen mit den wichtigen Infos zu Monat und Jahr, sind für mich auch immer wieder ein wichtiges Indiz, über den Wert des Fahrzeugs. Sind die Reifen nämlich älter als 4/5 Jahre, kann man auch über diesen Punkt den VK-Preis des Gebrauchten reduzieren und besser verhandeln.
    Grüße aus AC

  • Shibary K.
    Shibary K. 9 months ago +10

    Den wichtigsten Punkt vergessen, unbedingt prüfen ob die Fahrgestellnummer mit dem Fahrzeugbrief überein stimmt. Sonst gibt es böse Überraschungen bei der Zulassungsstelle!!!

    • Shibary K.
      Shibary K. Month ago +1

      @Franz-Josef Hilgendorf sollte man heute auch noch machen! Ist halt schlecht wenn die Zulassungsstelle einem beim anmelden des Fahrzeugs erzählt das es geklaut ist ...

    • Franz-Josef Hilgendorf
      Franz-Josef Hilgendorf Month ago

      Das war in den 70ern Anfang 80ern noch so das die Fahrgestellnummer überprüft wurde, heute macht das keiner mehr

  • Patriot Patriot
    Patriot Patriot Year ago

    Danke Dir sehr hilfreiche Ratschläge, ob wohl man vieles davon schon weiß, meistens vergisst man, weil man nicht so oft das macht, man kauft nicht ein gebraucht wagen sehr oft, und dann ist durchaus möglich die wichtige Sachen zu vergessen. In diesem Sinne, waren Deine Ratschläge sehr hilfreich. Noch ein mal besten dank. Ich habe meinen Audi A 6 2,5 TDI S (4B2 C5, BJ 2000 Model 2001) in November 2003 gekauft und habe keine probleme mit im bis jetzt gehabt. Manche wundern sich, dass er keine allgemein bekannte Fehler aufweist, die bei seinem Vorgänger so oft vorkamen. Jetzt will ich den verkaufen und einen Audi A 8 3,0 TDI (D4/4H Facelift) kaufen. Was meins Du über dieses Fahrzeug? Danke im voraus.

  • melo
    melo 4 years ago +9

    Zu Todsünde #2: Das ist doch genau der Grund, warum viele unseriöse Händler gleich vorweg sagen, dass sie im Kundenauftrag verkaufen und schon sind sie fein raus, wenn man danach Probleme hat. Es gibt viel zu viele Schlupflöcher, was nicht immer von Vorteil, aber natürlich auch nicht immer von Nachteil sein muss.

    • melo
      melo 4 months ago

      @er le Um das eine Jahr Gewährleistung geht es ja aber nicht, da diese ja eben wegfällt, wenn ein Fahrzeug im Kundenauftrag verkauft wird.
      Mittlerweile liegt bei der Gewährleistung die Beweislastumkehr sogar bei 12 Monaten und nicht mehr bei 6 Monaten.
      Aber wenn jemand im Kundenauftrag verkauft, hat man keinerlei Gewährleistung. Da kann man auch von Privat kaufen. Und manch ein Händler gibt das sicherlich auch an, ohne dass es sich tatsächlich um einen Verkauf im Kundenauftrag handelt. Darum ging es mir.

    • er le
      er le 4 months ago

      Genau, und deshalb nie einen Wagen bei einem Händler kaufen, der die Gewährleistung durch den Kundenauftrag umgehen will. Leider muß man fast immer mit dem einen Jahr vorlieb nehmen, denn das verkürzen fast alle Händler.

  • Daniel Mbugua
    Daniel Mbugua 4 years ago +1

    kommt ca. 4 wochen zu spät der wertvolle video beitrag. hab aber mein erstes Auto dank langer Recherche und guten bauch Gefühl gerade gekauft und kann bei meinem nächsten wagen die Tips zu rate ziehen! vielen dank für den hilfreiche beitrag! Allzeit gute Fahrt

  • Sebastian Heß
    Sebastian Heß 4 years ago +1

    Gutes Video für mich als Experten absolut nachzuvollziehen wobei für manche Beispiele mehr Hintergrundinformationen wünschenswert wären. Was spricht gegen ein repariertes Unfallfahrzeug wenn Alter, Preis und Km Stand passen. Bei einem 1000€ Auto kann ich nichts mehr verlangen bei einem für 10000€ allerdings schon und wenn 10000€ das untere Ende bei einem Fahrzeug markiert wird's trotzdem nichts Ordentliches mehr sein....

  • Buttermaker
    Buttermaker 2 years ago +1

    Wieder ein interessantes und informatives Video. Danke.
    Eine weitere Todsünde? Bauch und Herz statt Verstand entscheiden zu lassen. Gilt aber nicht nur für Gebrauchtwagen 🙈
    Bei der Motorwäsche wird es hier in der Schweiz schwierig, denn die ist vor der MFK (TÜV) obligatorisch. Also wird man hier in CH bei einem frisch vorgeführten (geprüften) Fahrzeug auch immer einen sauberen Motorraum vorfinden.
    Kleiner Tipp zum Cabrio-Kauf. Das Dach ruhig 3 bis 4x hintereinander öffnen/schliessen, um zu schauen ob der Mechanismus noch einwandfrei funktioniert. Auch hier am besten zu zweit. Einer kontrolliert von innen, einer von aussen.

    • Traubengott
      Traubengott 7 months ago

      @Buttermaker Das sind echte erste Welt Probleme :D

    • Buttermaker
      Buttermaker 7 months ago

      @Traubengott ich nehme an, damit kein Schmutz irgendwas verdecken kann und/oder die Prüfer nicht nach jedem Auto die Klamotten wechseln müssen. 🤗

    • Traubengott
      Traubengott 7 months ago

      Das ist ja total deppert. Wieso braucht der MFK nen sauberen Motor??? Da sieht man dann ja eben Ölaustritt besonders schlecht.

  • Manuel W.
    Manuel W. 3 years ago +605

    Lange Rede, kurzer Sinn - wenn Yusuf sagt "Auto ist gut technische Zustand und erster Hand gefahren", und er dir dazu noch ein unschlagbaren Freundschaftspreis macht, weil du ein korrekter Typ bist, dann kannst du nicht Nein sagen!

    • Dr. Seltsam
      Dr. Seltsam 14 days ago

      " wenn Yusuf sagt "Auto ist gut technische Zustand und erster Hand gefahren", und er dir dazu noch ein unschlagbaren Freundschaftspreis macht, weil du ein korrekter Typ bist, dann kannst du nicht Nein sagen!" Klar, man wird beim Gebrauchtwagenkauf ja auch nur von Yusufs über den Tisch gezogen, während so ein biodeutscher Verkäufer immer voll ehrlich ist! Das weiß der Wutbürger.

    • Eisenkoch
      Eisenkoch 27 days ago

      @Iblis Shaitan Und wie sieht's mit dem Leerzeichen vor und nach Ausrufezeichen aus?

    • Corinna gualtieri
      Corinna gualtieri Month ago

      @Zoran Djordjevic 😂😂😂😂

    • Corinna gualtieri
      Corinna gualtieri Month ago +1

      ist das ein Problem wenn der Lack oder der Kotflügrl repariert wurde. Hauptsache Auto fährt gut

    • Corinna gualtieri
      Corinna gualtieri Month ago

      Wer mit nem Magneten an mein Auto geht und es zerkratzt den würde ich ans Hinterköpfchen schlagen.

  • Braunis Bastelhütte
    Braunis Bastelhütte 4 years ago +1

    Super 👍 berichtet und sehr guter Kanal 👍👍 und ein Top Moderator Toll 👏 LG Brauni

  • Eva-Maria Thalau
    Eva-Maria Thalau 2 years ago +1

    Fände es toll wenn es so etwas mal zum Thema Tageszulassung gäbe.

  • L0v0lup
    L0v0lup 3 years ago +1015

    Hahaha "Todsünde Nummer 1:"
    - zeigen einen Fiathändler. Genau mein Humor

    • VW Golf 7
      VW Golf 7 Year ago

      @Ana Bolika die besten Autos sind ja auch VW Tiguan oder VW Golf, (Variant) 😄👍

    • Deutscher Literaturkanal
      Deutscher Literaturkanal Year ago

      @Manuel W. mein Fiat ist alt und hat viele km, läuft einwandfrei. beim fiat meiner eltern war der Dieselpartikelfilter zu wechseln, nach 300.000km.

    • Peter Lustig
      Peter Lustig Year ago

      @CEO Also ich fahre einen Fiat Panda und bin von der Marke nicht ganz so überzeugt. Trotz Garage ist das Auto unten nach 60 000 km vollkommen durchgerostet. Ich würde behaupten für einen Studenten reicht's, aber bei einem höherklassigen Auto würde ich nicht auf Fiat zurückgreifen.

    • Giulia Errico
      Giulia Errico Year ago

      Pim Gorossy hahaha🤣

    • Andreas Hollander
      Andreas Hollander 2 years ago +1

      @CEO Ja haha , in Holland heist BMW ein mal Boere Mest Wagen ( Bauern Mist Wagen ) und noch eine : Beter Meteen Weg gooien ( besser sofort weg schmeissen)

  • Friedhelm Thiel
    Friedhelm Thiel 3 years ago

    Perfekt. Das hilft schon einen gebrauchten zu kaufen. Allerdings fehlen einem die Prüfgeräte (Lackprüfer / usw.). Lohnt sich die Anschaffung oder sollte man zur Dekra fahren? Ansonsten sehr gute Tipps für den Gebrauchtwagenkauf.

  • Frank Sommer
    Frank Sommer 3 years ago +19

    Ich hab bis zum Schluss des Videos gewartet, ob noch irgend etwas kommt, was ich beim letzten Autokauf richtig gemacht hab... war nichts :( Hab alle neune getroffen. Mit dem Ergebnis, dass die Reparaturkosten in nur einem halben Jahr doppelt so hoch waren wie der Kaufpreis. :(

  • Tobias Meyer
    Tobias Meyer 4 years ago +38

    Bei Tipp 7 fällt mir noch etwas ein: Der erste Stempel im Serviceheft ist eigentlich immer vom ausliefernden Autohaus, da es sich um die übliche Auslieferungsinspektion handelt (oder auch Übergabeinspektion u.ä.)
    Und eventuell auch die vorgeschriebenen Serviceintervalle vom Hersteller mit den eingetragenen vergleichen. Gibt es da vielleicht Diskrepanzen?
    Und wenn einem eine Werkstatt, die ihren Stempel ins Serviceheft gegeben hat komisch vorkommt, kann man natürlich auch googlen ob es die Werkstatt gibt.
    Und natürlich auch gucken ob es sich um das Original-Hersteller-Serviceheft handelt.
    Heutzutage kann man nämlich eigentlich alles faken, egal ob Firmenstempel, Serviceheft, Aufkleber für durchgeführte Wartungen usw.

    • draenga
      draenga 4 years ago

      oh da würde sich aber mein Anwalt ganz schön freuen wenn da ein Stempel nicht stimmen würde ^^

  • Stefan Jepp
    Stefan Jepp 4 years ago +2

    Aus meiner Erfahrung kann ich sagen, zum Glück gibt es viele ehrliche Verkäufer. Nur einmal habe ich alleine ganz schnell einen angeblich günstigen BMW gekauft, den ich zwei Monate später, trotz Reparatur mit Verlust verkauft habe. Das war eine Jugendsünde. Spaß hatte ich in der Zeit trotzdem, jedoch waren die Fahrzeugmängel schon erheblich.

  • Torsten_H
    Torsten_H Year ago

    Vielen Dank für euer Video. Gestern bei einem 3 Jahres Fahrzeug stellte ich fest, dass an der hinteren Bremsscheibe (links mehr als rechts) eine Unebenheit (wie eine Welle) am Reibring vorliegt. Der Innere und der äußere Teil der Bremsscheibe war tiefer als das mittlere Drittel. Die Bremsscheibe selbst und die Belege sahen top aus. Ist das schon bedenklich? Woran kann das liegen? Könnt ihr anhand der Beschreibung abschätzen, ob ein Austausch angebracht ist? Vielen Dank vorab!

    • G-Klasse-10
      G-Klasse-10 2 months ago +2

      Also gesund ist das nicht für die Bremse. Am besten nochmal zum Händler hinfahren und nochmals fragen wo genau das Problem liegt. Schlimmstenfalls bremst das Auto in eine Richtung was irgendwann stärker wird mit der Zeit und das echt sehr unangenehm sein kann erst recht auf Landstraßen oder Autobahn… und ich gebe dir ein Tipp meld dich bei Motor Talk an da gibt es alle Probleme die ausdiskutiert werden.

  • Marc Amato
    Marc Amato 4 years ago +1

    Ich habe sehr schlechte Erfahrungen mit dem Kauf eines Gebrauchtwagens gemacht zu zwar wurde mir bei einem großen deutschen Hersteller ein Unfallwagen als unfallfrei verkauft. Wie schwer der Unfall war weiß ich bis heute nicht aber ich hatte mit dem kleinen Schaden sehr viele Probleme und Ärger im nach hinein.
    Das hat mich dazu bewegt einen Neuwagen zu kaufen da ich leider keinem Händler mehr richtig trauen kann.

  • Philipp
    Philipp 4 years ago +2

    Ich würde auch noch nach den Einträgen im Serviceheft schauen!
    Heuzutage kann man für n paar € leere Servicehefte und auch die entsprechenden Stempel im Internet kaufen und alles dann schön nachtragen und damit bescheissen!
    Wobei man schon ziemlich sicher sein kann, dass an dem Auto was nicht stimmt, wenn der 1. Eintrag nicht von einer entsprechenden Vertriebswerkstatt ist!

  • Rami
    Rami Year ago

    Vielen vielen Dank für die Information sie waren echt hilfreich 🙏🙏🙏🙏

  • Ijsbrand
    Ijsbrand 3 years ago +14

    Ich hab selber eine Todsünde begangen, als ich mein Baby gekauft hab: Zu begeistert an die Sache ran zu gehen :-D

  • EnricoDfrom96
    EnricoDfrom96 3 years ago +1

    Der Tipp mit den Seitenscheiben ist nicht immer zutreffend. Manchmal müssen die Scheiben mitgewechselt werden, wenn der Fensterheber defekt ist (z.B. wenns eine techn. Änderung gab). ;-)

  • er le
    er le 4 months ago +1

    Da ich meist Neuwagen kaufe, habe ich beim Gebrauchtwagenkauf auch keine schlechten Erfahrungen gemacht. Ich kenne mich auch ein wenig aus, so daß ich diverse Schäden ausschließen kann, auch die Motorgeräusche kann ich recht gut einordnen. Allerdings bin ich auch kein Hellseher, und die Elektronik ist manchmal unberechenbar, und oft teuer, wenn kaputt.
    Alle Tipps sind wichtig und hilfreich, allerdings hat man meist keinen Lackdickenmesser oder OBD-Diagnosegerät zur Hand.
    Eine Checkliste gibt es z.B. beim ADAC. Besser ist natürlich immer, wenn man bei mangelndem Expertenwissen zu einem Fachmann geht und den Wagen durchchecken lässt. Das muß nicht unbedingt der TÜV oder Dekra sein.

  • Just A L4br4
    Just A L4br4 4 years ago +14

    Liebe immer noch das Intro. Motoranimationen kann man nicht oft genug sehen. :)

  • Frey Fahren, Fahrschule

    Gute Infos und schön aufbereitet 👍👍👍

  • Der Autoprofi
    Der Autoprofi 3 years ago

    Super informatives Video 👍

  • Steffen Gevers
    Steffen Gevers 4 years ago +3

    Mein letzter Autokauf war im August 2013. Fahre heute noch meinen Ford Focus Turnier von 2004 mit seinem 1.8 TDCi. Hat erst jetzt in der morgendlichen kälte ein leichtes ruckeln beim start. Allerdings darf der Motor auch mal etwas meckern, denn er ist mit seinen knapp 300.000 km und 14 Jahren ja auch nicht mehr der jüngste.

  • Ulrich Kahn
    Ulrich Kahn 4 years ago

    Auch ein gerne benutzter Trick beim Gebrauchtwagenverkauf scheint es zu sein, undichte Klimakühler einfach vor dem Verkauf neu zu befüllen. Das hält dann ein paar Wochen. Habe ich jetzt schon zweimal erlebt (Opel Zafira und Mercedes A-Klasse).

  • David
    David 2 years ago +2

    Danke für das Top Video. Gerade wieder enttäuscht den Händler verlassen, nachdem er behauptet hat kein Händler würde mehr Gewährleistungen geben. Kaufe nur noch Privat.

  • Mr.RedWhite
    Mr.RedWhite 4 years ago +2

    Todsünde #2 hätte der Nebensatz dabei sein müssen, "außer er verschweigt versteckte und bekannte Mängel". Denn ganz so krass am Arsch ist man beim Privatverkauf auch nun wieder nicht. Ansonsten relativ nützliche Tipps.

  • Arezoo Talebi
    Arezoo Talebi 3 years ago +3

    Nicht nur aufs Reifenprofil achten, sondern auch aufs Alter. Bei wenug Laufleistung ist manchmal noch die Erstausrüstung montiert.

  • Lars B
    Lars B 4 years ago

    Wäre noch ganz gut wenn es einen Link zu den Gebrauchsmitteln gibt um den Lack zu Prüfungen und die Historie des Fahrzeugs auszulesen.

  • Joachim Bolanz
    Joachim Bolanz 4 years ago +202

    Unbedingt Bremsbeläge und Scheiben ansehen und prüfen wann der Zahnriemen fällig ist wenn das Auto einen hat.
    Außerdem beim Start prüfen ob alle Kontrolllampen ca. 2 Sekunden leuchten.
    Stimmt der Zustand des Innenraumes zum km-Stand?

    • er le
      er le 4 months ago +1

      Insbesondere notwendige Riemenwechsel können teuer werden. Manchmal werden sie aber auch gar nicht gemacht, was man natürlich checken sollte. Ein seriöser Verkäufer hat darüber eine Rechnung. Den letzten TÜV-Bericht studieren......wegen Spiel bei Radaufhängungen oder defekten Bremsschläuchen u.a.

    • karl Stück
      karl Stück Year ago +4

      @Karsten Seiche Toyotas sind robust. Wenn deiner so aussieht, bist du beschissen wurde.
      Deine Kackrechtschreibung ist einfach nur unangenehm. Handy dämliche Ausrede.

    • hubsi 52
      hubsi 52 2 years ago +4

      @Joshua S. Ich habe es nicht wirklich verstanden, weil zu anstrengend zu lesen.

    • Kevin Kis
      Kevin Kis 2 years ago

      100. Like 😂

    • phreaky2k12
      phreaky2k12 2 years ago +6

      @Karsten Seiche Deine Grammatik tut mich ankotzen

  • voerdenx
    voerdenx 3 years ago

    Bei der Gewährleistung ist es für Unternehmen wichtig zu wissen, dass es nur für privat Käufer gilt.

  • MFFahrer155
    MFFahrer155 Year ago +1

    Bei der Probefahrt: den Motor auch richtig warm laufen lassen. Wenn alles richtig warm ist, dann kann es sein, dass dann ölende Stellen auftreten

  • Rico zockt
    Rico zockt 4 years ago

    Sehr gut gestaltetes Informatives Video

  • Dirk M.
    Dirk M. 3 years ago +1

    Super Serie! Checkliste machen und gut!

  • Unbekannter Herr
    Unbekannter Herr 4 years ago +8

    Informatives Video über LPG-Autogas wäre mal interessant mit Bezug auf einer Studie.

  • Martin S.
    Martin S. 4 years ago +3

    Noch ein Tipp zum Checkheft: Der erste Check kommt immer von einer Hersteller-Werkstatt. Ist das im Checkheft nicht der Fall, wurde das Heft nachträglich erstellt und somit gefälscht.

    • Corinna gualtieri
      Corinna gualtieri Month ago +1

      In meinem Serviceheft sind nur 2 Einträge weil ich das ganze als Geldmacherei von Neuwagen Verkäufern gesehen habe. Mein Auto ist mittlerweile 13Jahre alt,wenn was ist fahre ich in die ATU und lass reparieren. Die Rechnungen hebe ich auf. Kühlmittelstände u.s.w. kontrolliere ich selber,Ölwechsel gibts 1mal im Jahr. Lichter kann ich auch selbst kontrollieren. Rest macht der Tüv. Wozu also ein Checkheft?

  • Kalle Klæp
    Kalle Klæp 4 years ago

    Hier noch ein paar wichtige Tips: Seht euch die Gummileisten an..! Wenn der Wagen umlackiert wurde, hatte er wahrscheinlich einen Unfall. Wenn man die Leisten ein bisschen anhebt, kann man Übergänge im Lack erkennnen, oder auch wo abgeklebt wurde. Türleisten, und im Kofferraum sind leicht zugänglich. Ausserdem sollte man sich die Spaltabmessungen anschauen. Wenn zb vom Kotflügel zur Haube ein unterschiedlicher Abstand besteht, und es auf der gegenüberligenden Seite nicht gleich aussieht, hat jemand daran rumgewurstelt.
    Abgenutzte Pedalgummis weisen auf eine hohe Kilometerleistung hin, auch wenn der Tacho etwas anderes berichtet. Finger weg von "neu" lackierten Wagen, wenn man keine Ahnung hat. Die Gefahr einen geschminkten Schrotthaufen zu kaufen, ist zu gross..! Den Motor kalt starten, um eventuelle Geräusche auszumachen. Dann aber bei der Probefahr einmahl richtig auf die Tube drücken, damit das Teil warm wird. Erneut in und unter den Motorraum schauen, und sehen ob irgenwo Öl oder andere Flüssigkeiten austreten. Eine undichte Ventildeckel Dichtung ist bei allen Autos mit obenliegender Nockenwelle, fast schon standart. Dies ist nicht weiter schlimm, und billig zu beheben, dennoch ein Ârgernis das nicht sein muss. Ausserdem auch noch ein guter Grund, um den Preis zu mindern. Bester Tip: Einen Kumpel oder Bekannten, der sich mit Autos auskennt mitnehmen. Vier Augen sehen mehr als zwei.

    • Oktober Revolution
      Oktober Revolution 4 years ago +1

      Ich fahr auch immer Schnellstraße oder Autobahn. Der Wagen sollte mindesten die angegebene Vmax erreichen

  • Ahmed MAHMOOD
    Ahmed MAHMOOD 2 years ago

    Sehr detailliertes Video, Danke 💯

  • xTheNuke's Pyrochannel

    Bis jetzt eigentlich beim Kauf nicht, da wo ich meine Autos gekauft habe, waren die Fahrzeuge vernünftig und ehrlich und die Verkäufer, mit einer guten Historie am Start und haben völlig frei erzählt.
    Habe mit einigen selbst Jahre später sogar noch Kontakt :)
    Beim anschauen der Autos allerdings sind mir ein paar Idioten mit gefälschten Bildern etc. übern Weg gelaufen.

  • Pascal Zauberer
    Pascal Zauberer Year ago

    Wie sagt man über gewisse Forenteilnehmer? "Von nichts eine Ahnung,,aber zu allem eine sarkastische Meinung". Bravo Bloch, gutes Video.Weiter so.

  • Rmz ck
    Rmz ck 2 years ago

    Super hilfreiches Video! 👍

  • Ikarinas Coke
    Ikarinas Coke 4 years ago +41

    Fast alle totsünden bei meinem ersten Auto gemacht. Hatte zum Glück einen guten Verkäufer. Auto läuft seit über 3 Jahren ohne Probleme. Mann hatte ich glück. 😋

    • J L
      J L 10 months ago +1

      So ging es mir mit meinem S-Max. 6 Jahre nach Kauf fahre ich ihn immer noch und hatte auch keine Probleme

    • Jessy112233
      Jessy112233 2 years ago +1

      @georgknofler Ja wäre ich aber nicht so dumm gewesen das Auto ohne Probefahrt zu kaufen hätte man bemerkt dass die in dem Fall schon so gut wie durch war weshalb sie dann auch nach 100km den Geist aufgegeben hat

    • georgknofler
      georgknofler 2 years ago

      @Jessy112233 ? Das ist doch ein Verschleissteil.

    • Jessy112233
      Jessy112233 4 years ago +4

      So ging es mir bei meinem 2.Auto da ich das erste nicht selbst kaufen musste aber beim zweiten war ich so dumm dachte mir sieht ganz akzeptabel aus hat TÜV und dann Kamm die böse Überraschung nach kurzer Zeit hat gleichmal die Kupplung den Geist aufgegeben

  • Rock6819
    Rock6819 4 years ago +81

    Ich hatte schon zwei mal schlechte Erfahrungen mit einem Autohändler gemacht, die erste war beim Kauf meines ersten Autos (Golf 1). Blauäugig wie ich damals war habe ich mir verschiedene Autos alleine angeschaut ( und das obwohl mein Vater KFZ Mechaniker gelernt hat ) und bin bei einem Golf 1 hängen geblieben. Habe mit dem Auto eine Probefahrt gemacht und es mir alleine angeschaut. Bei der Probefahrt viel mir auf das der Motor unrund lief was ich nachher auch dem Händler sagte. Er meinte nur das wäre nur eine Kleinigkeit und das Fahrzeug würde sowieso noch einmal vor dem Kauf durch seine Werkstatt gecheckt. Wie gesagt war da ziemlich blauäugig und habe dem Händler da blind vertraut. Ich unterschrieb den Kaufvertrag als ich das Auto abholte, auch der Motor des Golfs lief wieder einwandfrei ( so dachte ich zumindest ). Ich fuhr das Auto ca. 1 Woche, stellte es auf einem Parkplatz ab und ging einkaufen. Als ich zurück kam und losfahren wollte machte der Motor keinen mucks mehr. Das Auto wurde dann zu der Werkstatt geschleppt bei der ich es es gekauft hatte. Der Händler meinte dann nur "Tja Junge da hast du Pech gehabt, hast du nicht der Zusatz im Kaufvertrag gesehen ? Dort steht wie gesehen so gekauft, Fahrzeug weist Schäden am Motor auf".Konnte nichts dagegen tun, noch nicht einmal ein Anwalt konnte mir helfen da der Mängel im Kaufvertrag festgehalten wurde. Später stellte sich heraus das der Wagen einen Kolbenfresser hatte.
    Beim zweiten Fahrzeug handelte es sich um einen Opel Corsa B den ich damals über Check24 bei einem Händler gefunden hatte. Habe mir das Fahrzeug damals ganz genau angeschaut, Probefahrt gemacht und es mir dann schlußendlich gekauft da es keine Mängel zu haben schien. Gäbe es irgend welche Reklamationen solle ich mich umgehend melden, es könne aber eigentlich nichts passieren da der Wagen generalüberholt sei. Mich hätte stutzig machen sollen das der Händler nur noch 3 Fahrzeuge auf seinem Hof stehen hatte. Bin also mit dem Auto ca. 100 km über die Autobahn nach Hause gefahren und er lief die Strecke einwandfrei. Ein paar Tage später leuchtete auf einmal die Motorkontrollleuchte auf. Ich also den Händler angerufen aber immer nur die Nachricht erhalten "Diese Rufnummer ist leider nicht vergeben". Habe mich dann zusammen mit meinem Vater ( in seinem Auto ! ) auf dem Weg zum Händler gemacht und staunte nicht schlecht als ich sah das auf dem Platz kein Auto mehr stand und das Firmenschild weg war. Haben uns dann in der Nachbarschaft umgehört und erfahren das der Laden dicht gemacht wurde da es schon mehrere Anzeigen gegen diesen Verkäufer gegeben hätte. Wie wir herausgefunden haben hat dieser Händler defekte Fahrzeuge billig angekauft, nur so viel an den Wagen gemacht das die Probleme nicht sofort erkennbar waren und diese dann teuer weiter verkauft. Habe dann auch eine Anzeige gegen diesen Händler gemacht und bekam dann nach einer Gerichtsverhandlung das Urteil das der Händler jedem den Kaufpreis zurückerstatten müsse. Da hatte ich noch mal sehr viel Glück gehabt.
    Seit dem wird bei mir vor jedem Autokauf das Fahrzeug noch einmal durch eine unabhängige Tüvstelle prüfen lassen, auch wenn es mich im Endeffekt mehr Geld kostet. Aus Schaden wird man klug !

    • Rock6819
      Rock6819 3 months ago +2

      @Sven P aus K Meinte Corsa B, habe mich verschrieben

    • er le
      er le 4 months ago +1

      @Rock6819 Beim Colt kann man eh nicht viel falsch machen. Ich hatte Zwei davon und alle waren mechanisch sehr robust und langlebig. Lediglich der Rost knabberte gerne am älteren Modell.

    • Synthesizer Home
      Synthesizer Home 2 years ago +2

      @SuperGeronimo999 Ein Gebrauchtwagencheck kostet je nach Umfang 60-150 Euro. Vor dem Kauf, also muß der Verkäufer einverstanden sein. Kann mir vorstellen, daß einige dann sagen "nee, dann lass das Auto hier, ist mir zu umständlich", vor allem bei einem Wert von 1000-1500 Euro

    • Passepartout 777
      Passepartout 777 2 years ago +1

      @Hanne Büchen ich habe mir EINMAL einen Opel gekauft. Bei dem Wagen habe ich in 2 Jahren alles durchrepariert. Seitdem NEVER AGAIN..

  • Dieter Gerding
    Dieter Gerding 2 years ago

    Danke für die Tipps. Oh Mann, ich bete und hoffe einfach, dass mein Hoppel für immer hält. Der ist nämlich sehr gut.

  • -Billerboller- Klangtherapie vom Fass

    Meiner Meinung nach am wichtigsten:
    Auf eine rost- und Unfallfreie Karosserie achten! (Ja, auch und gerade neuere Modelle rosten wie blöde) Scheiß auf km und den ganzen blabla...
    Alles andere ist mit überschaubarem Aufwand machbar, aber wenn Du erst schweißen musst, hast Dir brutal Arbeit aufgehalst. Ist natürlich bei einigen Klassikern unumgänglich...

  • Leo Arc
    Leo Arc 4 years ago +1

    Wenn man einen kennt der beim Vertragspartner arbeitet , sollte dieser dir immer die Fahrzeughistorie geben, da hier im System des Herstellers km, Inspektionen , Unfälle usw gespeichert sind wenn das Fahrzeug beim Partner war.

    • ShadowLine
      ShadowLine 4 years ago

      Leo Arc genau das ist es. Angezeigt wird es nur wenn es bei ner niederlassung war. Ansonsten siehst nix

  • HuKPuK
    HuKPuK 4 years ago +9

    Wie er Spontan alles Erzählt finde Ich Gut.

  • LeJu01
    LeJu01 3 years ago +320

    2:54 "Todsünde: Kein Expertenrat einholen. Und damit mein ich jetzt nicht euren Kumpel... oder diverse Internetforen..." Hust Clip-Share Hust

    • FiNNiK
      FiNNiK 3 years ago +13

      Ich hab damals einfach meinen Vater mitgenommen. Hat jahrelang als Kfz-Mechaniker gearbeitet bevor er Fernfahrer wurde und nachdem er als arbeitsunfähig eingestuft wurde hat er in der Werkstatt seines Kumpels weiter ausgeholfen. Wer n ganzen Motorblock von Hand im Alleingang bis auf die letzte Schraube zerlegt und dann wieder zusammensetzt*, dem kann man diesbezüglich vertrauen dass er da ein bisschen Ahnung hat.
      * war damals das Auto meiner Mutter. Sie hatte einen Motorschaden und ein neuer Motor sollte fast genau so viel kosten wie das ganze Auto wert war. Er hat dann den kompletten Motor zerlegt und das beschädigte Bauteil gefunden, ausgetauscht und eine Menge Geld gespart.

    • Detlef Mann
      Detlef Mann 3 years ago +1

      @James Blond007 Oder ADAC fragen.

    • James Blond007
      James Blond007 3 years ago +4

      @Detlef Mann wie bekommt man solche?
      Einfach in irgendeiner Werkstatt erfragen oder gleich zur Dekra rennen?

    • Detlef Mann
      Detlef Mann 3 years ago +2

      Ne, dafür gibt es KFZ- Sachverständige, die das gegen Bezahlung, dafür gewissenhaft durchführen.

  • Vergessen Vergessen
    Vergessen Vergessen Year ago +2

    hab mal nen bmw 320d e90 angeschaut von 2005 der nur 100000km drauf hatte. Vor Ort direkt gesehen, dass das nicht gestimmt hat aufgrund der Abnutzung diverser Teile. Zum Glück den Vater meiner Freundin dabei gehabt der mich vor dieser" ich will umbedingt ein auto und der sieht gut aus" entscheidung abgehalten hat. Im Nachhinein sehr gut gewesen nach dem ich mehrere angeschaut habe.

  • Chris Straka
    Chris Straka 5 months ago

    Dieses Video ist sehr gut erklärt! Aber jetzt hab ich noch mehr schiss mir einen neuen gebrauchten zu kaufen 😂

  • Bene Wagner
    Bene Wagner 4 years ago

    Zum Thema Reinfall -
    Ich hatte mal nen Verkäufer ( Privat ) , der hatte ne fette Anlage in seiner 316- Schüssel montiert . So weit , so gut - Problem War nur , daß der mit der Zeit alle Sicherungen und Kabel gegrillt hatte - Beim OBD Auslesen hat der Scanner quasi roten Alarm ausgelöst, und der Typ ist sehr bleich geworden - der musste laut Diagnose den Kabelstrang und alle Elektrik tauschen

  • Johannes Liang
    Johannes Liang 2 years ago +3

    Ich kenne 2,die keine Garantie vom Händler bekommen haben.Deshalb,3 Monate vor den Kauf eine Rechtschutzversicherung abschließen.Den Verkäufer nach Schäden fragen und weshalb das Auto so viel wert ist.Zur DEKRA fahren,finde ich auch gut.Manchmal frage ich mich,wie ein Auto den TÜF-Stempel bekommen konnte.

  • Florian Jeromin
    Florian Jeromin 4 years ago

    Endlich wieder Bloch erklärt 😍

  • Quattro 954
    Quattro 954 4 years ago +9

    Das Lenkrad bitte einschlagen für den Reifencheck 🙈
    und wenn man schon unterm auto steht bitte gleich die Querlenkerbuchsen prüfen😛

  • Lars-Rolf Rapp
    Lars-Rolf Rapp 3 years ago +2

    Todsünde Nummer 3 begangen bei meinem zweiten Lancia Delta - nie bereut, war alles super. Kiste hab ich heute noch :)

  • Jenni
    Jenni 4 years ago

    ICH LIEBE EUCH WEITER SO ☺️

  • Knofi
    Knofi 4 years ago

    Gutes Video, wie immer! Ist dir die Motorhaube auf den Daumen gefallen? :)

  • TheK4n4ck
    TheK4n4ck 4 years ago

    Ich hab mal ein Fahrzeug bei einem dieser freien "Hinterhofhändler" begutachtet. War ein wenig verbeult das Auto, hatte einige Kilometer drauf das Auto (war aber nicht so tragisch, da es ein Diesel war), daher auch ein relativ günstiger Preis.
    Ich habe das Fahrzeug gekauft, mit Vereinbarung der Rearatur einiger Teile, eine Inspektion und die HU (TÜV) oben drauf.
    Mein Vater holte das Auto ab, daheim fiehl auf: Der Anlasser war statt mit 3 mit 1 einer Schraube fest und war deswegen lose, in der Felge VL war fett -> Achsmanschette deffekt, Bremsschlauch VR eingerissen, Bremsscheiben (vorne) Untermaß (und das obwohl er in der selben Woche TÜV bekommen hat), Ladeluftschlauch von Frischluftgehäuse Turbolader auf Ansaugbrücke war mit einem Plastickrohr verbunden (ging mit der Zeit Ladedruck verloren). Für derartiges Dieselagregat unterdimensionierte Autobatterie (da es Sommer war is er trotzdem angesprungen, aber bei Tempereaturen < 5°C wäre der aus geblieben), Querlenker hatte Luft (Hallo TÜV-Prüfer? Hast Du Augen im Kopf?) ... zudem is mir wegen einer verrosteten Spannrolle, der Zahnriemen um 5 Zähne übersprungen im Winter drauf, was aber dank Ingenieuren mit Gehirnschmalz (was es im VAG-Konzern leider nicht gibt, da wäre Feierabend mit dem KFZ gewesen) zu richten war bei dem Motor ;)
    Viel mehr muss ich zu meinen Gebrauchtwagenkauferfahrungen nicht sagen denke ich, bin da mittlerweile auch um einiges schlauer ;)

  • enqane
    enqane 4 years ago +1

    Sehr informatives Video!

  • Raphael Schaubschläger
    Raphael Schaubschläger 4 years ago +715

    Es wurde nicht die scheibe gewechselt, sondern das auto... das hast du denk ich übersehen... würd ich nicht kaufen!! Scheibe ist älter als das auto da hats was mit dem auto gehabt und die haben es gewechselt nur die scheibe blieb!!

    • Da Baumarkt
      Da Baumarkt 2 years ago

      Sherlock Holmes?

    • Varis plaything
      Varis plaything 2 years ago

      😂

    • CraziCriss
      CraziCriss 2 years ago +1

      Klar war das Ironie, es können aber auch alte Teile vom Schrott verbaut worden sein.

    • Mike0709
      Mike0709 2 years ago +2

      genau die ganze karre wurde gewechselt 😂

    • MrFrostinchen
      MrFrostinchen 3 years ago +3

      @Ju Fa Altaaaa... das war ganz sicher nicht ernst gemeint...Scherz... schonmal gehört?

  • bluerisk
    bluerisk 4 years ago +1

    Ich habe keine Probefahrt gemacht, sondern auf die Reputation des Händlers gesetzt - aber nicht nur auf einer Plattform. Es kann gut sein, dass sich auf Plattform A nur gute Bewertungen finden lassen, während sich auf Plattform B Abgründe auftun.
    Eine Probefahrt hätte mir evtl. Mängel erst gar nicht angezeigt, mich dafür aber enorm gegen das Auto eingenommen, da es anders und ungewohnt zu meinem aktuellen ist. Früher habe ich Probefahrten gemacht - durchaus bei Fachhändlern, viel genutzt hat es nicht - im Gegenteil.Nach der Probefahrt war ich eher dazu geneigt das Auto nicht zu kaufen - weil es nicht so war wie man altes Auto.
    Ein guter Händler denkt langfristig und ist daran interessiert einen zufriedenen Kunden zu haben, und folglich ein gutes Produkt zu bieten; ein Faires Preis/Leistungs-Verhältnis
    Privat geht für mich gar nicht, und wenn ein Händler will, macht er das Auto so flott, dass es das eine Jahr durchhält und erst danach peu à peu auseinander fällt, andernfalls macht er Verlust.
    Langfristig wird sich aber sein Gebaren rumsprechen, und in wenigen Jahren ist er draußen.
    Gute Händler sind also schon lange im Geschäft und haben eine gute Reputation - in der Region (Familie, Bekannte, Arbeitskollegen), und auf diversen Bewertungsforen. Das ist für mich wichtiger als eine Probefahrt.
    Mit dem Auto selbst muss ich dann erst langsam warm werden, aber das war nie ein Problem.
    PS: Neuer TÜV und Inspektion gehören natürlich zum Deal, aber das war bis dato immer kein Problem.
    Ich gebe auch nach zwei Jahren und dem ersten eigenen TÜV meinerseits eine Bewertung ab.

  • Vincenzo Lo Bue
    Vincenzo Lo Bue 3 years ago +6

    Ich war mal auf der Suche nach nem gebrauchten für meinen Sohn. Bei so nem klassischen Fähnchenhändler. U.a. entsprach der Steinschlag vorne niemals dem angegebenen Kilometerstand. Bei kleiner Nachfrage ob der vorne mal nen Bums hatte, hat er mich glatt vom Hof gescheucht. Ähnlich auch bei anderen. Bei geringstem Zweifel am Fahrzeug, gleich blöd geworden... Komm da mal mit OBD und Lackprüfer und Dekra-Kollegen an. Muahaaaa....dann findest dich am Grund der örtlichen Kläranlage wieder!! Nun ja. Am Ende wurde es eben ein Neuwagen.

  • Rittschy
    Rittschy 3 years ago

    Super Video, wie immer 🤗 🤩
    Ja, hatte mir im Februar dieses Jahres ein Passat Variant b6 tdi Bj 05 u. 242 tsd km gekauft, beim Check und Probefahrt alles ok. Kaufpreis 4,5
    Jetzt Reparaturkosten von mindestens 3,5 tausend Euro. Jetzt mein überlegen 🤔 reparieren oder weg?

    • Jerles
      Jerles 11 months ago

      Natürlich reparieren und weiter fahren.

  • Pasqualino Imbemba
    Pasqualino Imbemba Year ago +1

    Nützliche Tipps, auch wenn etwas realitätsfern bzw. nicht immer anwendbar.

  • Parso Kavee
    Parso Kavee 2 years ago

    Sehr hilfreich 👌 Danke schön

  • Tânia C
    Tânia C 4 years ago +58

    Verliebt oder betrunken einen Lebenspsrtner auswählen... Macht keinen Unterschied. 😂

    • karl Stück
      karl Stück Year ago

      Oh ja, beim Auto meist weniger teuer.

    • Peter Gerrit Groen
      Peter Gerrit Groen 2 years ago +3

      Man nimt sowieso immer die Falsche.

    • Mi Cha
      Mi Cha 2 years ago +6

      Ich, mein psychisch/nervlicher Zustand und mein Portemonnaie sagen Dir nach langer Zeit der Erholung: Amen, Bruder!

  • Tatjana Fennel
    Tatjana Fennel Year ago

    Ich habe immer nur Gebrauchtwagen gefahren und glücklicherweise habe ich gleich mehrere Bekannte, die was von Autos verstehen. Die würden mir auch sofort zur Seite stehen wenn nötig. Aber in unserer Nähe ist ne Autowerkstatt, der Besitzer ist ein guter Freund von meinem Vater, der handelt auch mit Gebrauchtwagen. Die letzten 4 Autos haben wir dort gekauft, alles Top Wagen. 2 gehörten noch meinem Vater, einer war von mir und jetzt hat sich mein Sohn dort ein Auto geholt.

  • Baasic WsW
    Baasic WsW 2 years ago +2

    Da ich schon öfter mit dem selben Problem auf die Schnauze geflogen bin , Mal dir Frage wie überprüfe ich den Zustand der Kupplung? @auto motor und sport
    Und wenn ich von Gebrauchtwagen rede meine ich keinen 11000€ Golf sondern ein 500€ Golf...habe verschiedene Ansätze verfolgt wie im 3. Gang im Stand Kupplung kommen lassen usw...welche ist die beste Methode um festzustellen ob die Kupplung kurz vor ihrem Tod steht? Mfg

  • jensson
    jensson 4 years ago +577

    Kauft man sich halt einfach nen Lackdichtenprüfer 😂 kost ja nix 😂

    • DigitaIBot
      DigitaIBot 2 years ago

      kaufste über amazon und schickste am nächsten Tag wieder zurück

    • Mike Lytou
      Mike Lytou 2 years ago

      Wenn man sich das Ding dann kauft, und der Verkäufer noch nen anderen Interessenten hat, der sowas nicht hat...

    • bluerisk
      bluerisk 2 years ago +2

      ...ja, das Carly-Ausleseteil brauchst du auch noch, und zum Prüfer muss das Ding auch noch. Am Ende für ein Auto das 2000 Euro kostet, neuen TÜV hat, und das auch nur die zwei Jahre halten soll...
      Ich habe dafür einfach keine Nerven und kaufe grundsätzlich nur bei Händler mit gutem Ruf. Ich zahlen dann etwas mehr, aber dafür hatte ich bis jetzt auch immer meine Ruhe.
      Das eine Drittel (Kilometerstand) sind entweder Privatverkäufer (gekauft wie gesehen) oder windige Gebrauchtwagenverkäufer.

    • hubsi 52
      hubsi 52 2 years ago +1

      @C G die für nen Hunni taugen aber nix. 250 muss man da schon mindestens ausgeben...

    • Heinrich Lanz
      Heinrich Lanz 2 years ago

      Gibt es beim chinamann mit dazu.......56 + prüfding

  • Jürgen S.
    Jürgen S. Year ago +1

    Ich bin KFZ Meister und brachte dringend einen Wagen (war schon fast eine Not Situation), lange Rede kurzer Sin ich habe mich extrem Blenden lassen und das Auto habe ich 6 Monate verschrotten lassen! Wenn ich das Auto nicht für mich gekauft hätte, hätte ich die Fehler zu 100% gefunden! (der hatte einen Wasserschaden) Ein sehr gutes Video!

  • ttmt _2112lm
    ttmt _2112lm 10 months ago

    Sehr cooles Video, ich will in nächster Zeit mein erstes Auto kaufen und habe mich Informiert über den Kauf, Vertrag, Anmeldung und Abmeldung etc.... aber eine Frage hätte ich noch, wie kann ich das neu gekaufte Gebrauchtauto vom Verkäufer zu mir bringen ? Denn die Anmeldung und Kennzeichen macht man ja nach dem kauf.

  • Vlvdy
    Vlvdy 4 years ago +7

    Ein guter Codierer korrigiert den Kilometerstand überall, wenn dazu kommen sollte, ich gucke selber Videos über Autos auf russisch (komme selber aus der Ukraine), ein Russe, der hier mit Autos handelt und Videos macht, sagt selber, in Deutschland werden die Kilometer professionell gedreht. Und noch habt ihr vergessen - bei "sportlichen" Modellen, wie GTI, RS, usw muss man in die Zylinder gucken, also mit Kerzenschlüssel und Endoskop die Zylinderwände auf Schlieren prüfen, um nicht ein Ölfresser zu kaufen, leider wird nicht jeder Besitzer einverstanden sein, dass man sein Motor auseinander nimmt

  • Rainer Schnippe
    Rainer Schnippe 3 years ago +13

    Da liegen Sie aber völlig daneben. Privat gekauft wie gesehen gilt nämlich nicht immer. Insbesondere dann, wenn gravierende Mängel verschwiegen worden sind, wie eine defekte Kupplung, falscher Tachostand, heruntergefahrene Bremsanlage usw. Da hat jeder Privatkäufer beim Kauf von Privat, vor Gericht sehr gute Chancen, eine alte Möhre gegen Kaufpreisrückerstattung, dem Privatverkäufer wieder vor die Haustür zu stellen. So sieht die Wahrheit in der Realität aus. Sich also von einem Privatverkäufer also nicht "DUMM SCHWÄTZEN" lassen. Bei Privat von Privatkauf, immer einen Kaufvertrag ausstellen und einen gültigen Personalausweis vom Verkäufer zeigen lassen und die Daten vom Personalausweis auch mit in den Kaufvertrag schriftlich mit aufnehmen. Fahrzeugkäufe von Personen, die im Auftrag oder für einen Bekannten das Fahrzeug anbieten!!! --- Finger weg, von solchen Fahrzeugen. Denn da wird es in der Tat schwierig, die Identität des vermeintlichen Bekannten, für dessen das Fahrzeug verkauft werden soll, in Erfahrung zu bringen und im Falle eines Falles, von dem dann auch den Kaufpreis zurück zu verlangen.

    • micha0001
      micha0001 2 years ago

      Alles gut. Alles schön.
      Steht im Kaufvertrag "Ohne Gewährleistung, ohne Garantie" ist der Drops gelutscht!
      Ist wie beim TÜV: bricht die Karre direkt nach EMpfang der Plakette auseinander, Pech.

  • Nika
    Nika 4 years ago +3

    Ich sag mal so, man hat Vorteile wenn man sich etwas mit Autos beschäftigt und kurz wo auf ne Bühne kann.
    Sicherlich kannst du schlecht Ventile im Zylinderkopf prüfen aber viele Leitungen, Manschetten, Spur und und und.
    Jeder redet sein Auto schön ;-)
    Immer ne Probefahrt auf der AB machen, erst wenn die Karre heiß ist findet man Lecks.

  • xxx ccc
    xxx ccc 4 years ago +1

    Zum Thema spaltmaße: hab mal den neuen seat ibiza gesehen... Also, obwohl es ein neuwagen war, hatten die spaltmaße sehr hohe ähnlichkeit mit denen eines Unfallwagens... Traurige Qualität bei neuwagen...

  • Ragna
    Ragna Year ago +1

    Also beim Privaten Gebrauchtwagen-Kauf war es bisher nur eine Katastrophe. Kaputte Lichtmaschine (zuviel Spannung), Auspuff fast abgefallen, Batterie schwach etc. Gut, dafür war die Kiste nicht teuer, aber es nervt dennoch. Bin mit dem 2x auf der Autobahn hängen geblieben.
    Beim Gebrauchtwagenhändler mit Gewährleistung schon deutlich mehr Glück gehabt, da waren dann die Zündkerzen eine Woche nach Verkauf durch und die hat er dann übernommen, sowie weitere Mängel nach einigen Monaten. Generell war das Auto jedoch schon deutlich besser.
    Ehrlich gesagt bevorzuge ich mittlerweile jedoch Neuwagen. An den Autos kann man ohnehin immer weniger selbst machen und das Geld, was man in einen Gebrauchten steckt + Reperaturen , kann man locker für eine Anzahlung benutzen. Dafür fährt man dann absolut sorgenfrei.

  • Leben am Limit
    Leben am Limit 3 years ago

    Informatives Video. Danke dafür.

  • DROHNEN.DANIEL
    DROHNEN.DANIEL 4 years ago +833

    Meiner hat so viele KM, dass ich keinen Serviceheft mehr habe.
    Ca 403.000 km
    #VolvoForLife

    • Cmd DoubleH
      Cmd DoubleH 9 months ago

      @Mimi's Welt Meiner: BMW E46 320d Bj. 2004. Aktuell 502.000 km.
      Und BMW E30 320i Cabrio Bj. 1989. Aktuell 311.000 km.

    • Kev E
      Kev E Year ago

      V50 .... 2 jahre gefahren ohne Reparatur.... ohne mängel durch tüv .... dann 2 jahre dasselbe .... danach leider ein paar schläuche + dichtungen die neu mussten

    • Kev E
      Kev E Year ago

      Bei mir macht nen kumpel mit eigener Werkstatt den service + reparaturen... soll er mim kuli drin rumkritzeln? :)))

    • Pascal Bienati
      Pascal Bienati Year ago

      hast du das auto noch?

    • DROHNEN.DANIEL
      DROHNEN.DANIEL 2 years ago

      @Steffen Welter Falsch ;) Volvo V70 Bj 97, 144 PS Benzin.

  • runhunter • Dennis
    runhunter • Dennis 7 months ago

    Zählt ´´gekauft wie gesehen´´ auch, wenn man nach dem Kauf feststellt, dass die Kilometer zurückgesetzt wurden?

  • Silverlane
    Silverlane 4 years ago +2

    Hab bisher zwei Gebrauchtwagen gekauft. Einmal richtig gut gewesen, der Passat hat mich 15 Jahre und 120.000km begleitet, das einzige was aus der Reihe kaputt gegangen war, war der Anlasser.
    Nun habe ich im April einen Vectra mit verstecktem Getriebeschaden gekauft. Das Verfahren läuft noch :(

  • Sebastian Bengsch
    Sebastian Bengsch 2 years ago

    Thema Motorwäsche: In der Schweiz ist das Pflicht vor der MFK. Könnte ja der Kittel vom Prüfer des kantonalen Strassenverkehsamts befleckt werden. ;-)