Tap to unmute

Honecker, Ulbricht, Mielke - die Wandlitz-Siedlung | Geheimnisvolle Orte | Dokumentation | DDR

Share
Embed
  • Published on Mar 27, 2023 veröffentlicht
  • Sie war eines der best gesichertsten Geheimnisse der DDR: die Waldsiedlung Wandlitz. Hinter hohen Mauern wohnte hier seit 1960 die SED-Führungselite: von Ulbricht über Honecker bis zu Stasichef Mielke. Abgeschirmt vom Volk und rundum versorgt von der Stasi. Eine Enklave der Macht. Und: Ein Symbol für die Privilegien der DDR-Führung. Ein Ort mit vielen geheimnisvollen Geschichten.
    Mehr Folgen "Geheimnisvolle Orte" nur in der ARD Mediathek: 1.ard.de/geheimnisvolle-orte
    Geheimnisvolle Orte - Der Podcast: 1.ard.de/geheimnisvoll-podcast
    Andere Dokus in der Playlist: Mehr Dokus in der Playlist: • Alle Dokus & Repo...
    Einem großen Geheimnis auf der Spur
    Im November 1989. Deutschland ist in Aufruhr - die Mauer schon offen - bricht ein Fernsehteam vom DDR-Jugendmagazin Elf99 auf, um eines der letzten großen und best gesichertsten Geheimnisse der DDR zu erkunden: Die Waldsiedlung nahe Wandlitz. Mitten im Wald - hinter hohen Mauern - wohnte hier seit 1960 die SED-Führungselite: von Walter Ulbricht über Erich Honecker bis zu Stasichef Erich Mielke. Eine Enklave der Macht.
    Abgeschirmt vom Volk und rundumversorgt - von der Staatsicherheit. Die Miete zwischen 400 - 800 DDR-Mark beinhaltete alles: die Kosten fürs Dienstpersonal von der Putzfrau, über Koch, Kellner, Schneider oder Friseur. Auch private Tankfüllungen werden bezahlt. Jeder Wunsch ist hier Befehl…
    "Wandlitz" wird zum Symbol für ein Privilegien-System
    Ein Privilegien-System, das die Kluft zwischen SED-Elite und Bevölkerung zeigt. Die Öffnung des "geheimnisvollen Ortes Waldsiedlung Wandlitz" ist zum Sprengsatz für die endgültige Demontage der DDR-Mächtigen geworden… Wer wohnte hier? Und wie? Was trieben die Mächtigen hinter diesen Mauern? Wie gingen sie miteinander um? Wer kungelte mit wem? Und warum zog hier niemand freiwillig wieder aus?
    Waldsiedlung Wandlitz - heute eine der größten Reha-Klinken Brandenburgs
    Die Dokumentation begibt sich an den historischen Ort mitten im Wald - heute Adresse einer der größten Reha-Kliniken Brandenburgs. Auf der Spurensuche begleitet der Film den früheren Bereitschaftspolizist Paul Bergner, der nach dem Mauerfall als Gärtner in der Waldsiedlung arbeitete. Zeitzeugen wie Lothar Herzog, der Kellner und persönliche Steward von Erich Honecker, und Bernd Brückner, Honeckers Personenschützer, erinnern sich an ihre Dienstherren.
    Und die Historiker Jürgen Danyel und Elke Kimmel analysieren diese "Landschaft der Macht". Die Waldsiedlung Wandlitz - ein Symbol für den Missbrauch von Macht. Und die Angst der Mächtigen, dass das Volk sie bei diesem Missbrauch - irgendwann - entlarvt.
    "Geheimnisvolle Orte: Wandlitz - Enklave der Macht" Ein Film von Marina Farschid.
    Erstausstrahlung: 04.01.2023/rbb
    Foto: rbb/ Marina Farschid
    #ddr #dokumentation #doku #reportage #wandlitz #brandenburg #stasi #geschichte #zeitzeugen

Comments • 972

  • Helena Sternberg
    Helena Sternberg 2 months ago +44

    Bin da mal durch Zufall daran vorbeigefahren, Wandlitz ist ein schöner Ort, die Waldsiedlung will ich mir unbedingt einmal anschauen, da ich DDR Kind bin und mich das Interresiert das mal zu sehen.Spannende Doku.

    • Schweizer Alpen
      Schweizer Alpen Month ago +1

      Manche vom Volk lebten aber auch wie in Wandlitz, insbesondere mit GENEX- Fertighaus, VW in der Garage und Fernseher sowie Videorecorder von Blaupunkt. Die Küchengeräte alle Serie PRIVILEG. Da hatte man in der DDR die idealen Lebensbedingungen, die auch ich gern gehabt hätte.

    • Heike Bauer
      Heike Bauer Month ago

      Wie krank ist das denn bitte.....

    • rbb Doku
      rbb Doku  Month ago +2

      @Monika Grundmann: Die gaben aber auch nicht vor, dass die Bevölkerung im "real existierenden Sozialismus" zu leben hat. 😌

    • ШНАУЦЕ, ВЕССИ!
      ШНАУЦЕ, ВЕССИ! 9 days ago

      @maximilian diesel Was ist denn das für ein Stuss?

  • karsten schneider
    karsten schneider 3 days ago +2

    wahnsinnig spannend gehaltene Dokumentation!! Bravo!! Hier waren Profis am Werk DIE IHR HANDWERK VERSTEHEN!

  • Oliver Stillger
    Oliver Stillger Month ago +12

    Man ist einfach nur sprachlos, wie so etwas existieren konnte- eine abgeschottete Welt- so schön wie alles aussah, wenn ich mir vorstelle in dieser Zeit dort zu arbeiten oder zu leben, dann ist mir mein Leben doch viel lieber.

  • Fabian Gieray
    Fabian Gieray 11 days ago +3

    Eine sehr gute Dokumentation.

  • Creepy Pasta
    Creepy Pasta 2 months ago +25

    Eine spannende Doku. Ich war nach meiner OP da in der Reha. 👍

    • [COBS] Sir_Mike
      [COBS] Sir_Mike 2 months ago +4

      Gute Besserung ❤️

    • Kai Guleikoff
      Kai Guleikoff 2 months ago +2

      Ich auch - als nahezu ALLES baulich noch so war, wie in den Zeiten des SED-Politbüros.
      Als Souvenier "erwarb" ich die Wäscheklammern von MARGOT HONECKER, aus ihrer Laube hinter ihrem Dienstwohnsitz.

    • P. Schmidt
      P. Schmidt 2 months ago +7

      Ich war auch dort zu Reha. Aber luxiös waren deren Häuser nicht. Eher sehr einfach.

    • Frank Dittrich
      Frank Dittrich Month ago +2

      ​@P. Schmidt Ich war auch dort zur Reha.
      Aber luxeriös waren deren Häuser schon
      Nicht einfach.

  • Oli Garch
    Oli Garch 2 months ago +117

    Ich als DDR Bürger, empfand die erste Wandlitz Reportage als ernüchternd. Für eine Wohnsiedlung einer Regierung war das nicht gerade ausschweifend. Heutige Politiker und Manager sind doch deutlich weniger bescheiden. Abschottung gegen das eigene Volk, mag sein?! Privilegien, na ja, das war doch alles äußerst übersichtlich.

    • tor sten
      tor sten 2 months ago +30

      Das Geld im Jahr, was hierzulande Manager verdienen, würde für den Bau der ganzen Siedlung reichen.
      So als Vergleich...

    • Andreas Kuhring
      Andreas Kuhring 2 months ago +12

      Können doch unsere heutigen dort
      einziehen.
      Man muss auch gönnen können.

    • Dea
      Dea 2 months ago +30

      Der Erich war da sehr bescheiden im Vergleich zu den heutigen Politikern,die den Hals nicht voll kriegen. Der hat sich schon über einen Westfernseher sehr gefreut 👍👍🤣🤣

  • Jaguar79gt
    Jaguar79gt 2 months ago +7

    danke für diese interessante doku 😊👍

  • Synetiicz
    Synetiicz 2 months ago +14

    Hat immer Spaß gemacht dort was zu unternehmen als man noch jünger war 😁

    • Kai Guleikoff
      Kai Guleikoff 2 months ago +3

      WAS hast DU dort unternommen?

    • M@nnus
      M@nnus 2 months ago

      Hat mir auch viel Spaß gemacht dort zu unternehmen. Vielen Dank an Wandlitz😁

    • D Sanzi
      D Sanzi 2 months ago +2

      ​@Kai Guleikoff bestimmt gekifft 😂

    • Stefan Jörn
      Stefan Jörn Month ago +1

      ...dem Politbüro Ratschläge in der Freizeit gegeben?

    • Frank Dittrich
      Frank Dittrich Month ago +2

      ​@Kai Guleikoff Was hast du dort unternommen?

  • Lukas Röösli
    Lukas Röösli 2 months ago +15

    "Seine Eskarpaden, Seine Saufgelage, Seine Affären werden vom Zentralsekritär gedeckt"
    Ein genialer Satz

    • Kai Guleikoff
      Kai Guleikoff 2 months ago +10

      Heute doch ebenfalls so üblich - auch ohne Zentralkomitee !

    • Lukas Röösli
      Lukas Röösli 2 months ago +3

      @Kai Guleikoff Habe Ich nicht abgestritten

    • Kai Guleikoff
      Kai Guleikoff 2 months ago +8

      @Lukas Röösli Sollte nur der Wahrheitsfindung dienen, daß Menschen aller politischen Farben den gleichen Untugenden erliegen können.

    • Lukas Röösli
      Lukas Röösli 2 months ago +4

      @Kai Guleikoff Da haben Sie recht.

    • kalle_ kullaa
      kalle_ kullaa 2 months ago +5

      @Kai Guleikoff Ganz genau .... und ich denke noch viel schlimmer ...

  • Holdine
    Holdine Month ago +4

    Ich war dort 2003 zur Kur... wunderschönes Gelände...

  • fnk
    fnk 2 months ago +3

    Das Cap vom Chronisten gab es beim letzten Kasten umsonst dazu. Ne Spaß, sehr informative Dokumentation gewesen. Vielen Dank!

  • poetry monty
    poetry monty 2 months ago +24

    "Wandlitz war Projektionsfläche." Besser kann man das nicht beschreiben. Die Frage ob es Luxus war, dort zu wohnen ist eher eine philosophische und hângt stark vom Zeitpunkt der Beurteilung und Position ab.
    Auch der Umgang mit dieser Siedlung nach '89 ist ein Spiegel der Geschichte.

    • Kai Guleikoff
      Kai Guleikoff Month ago +2

      GESCHICHTE muß ihrer Zeit heraus erklärt und verstanden werden.
      Alle späteren "Bewertungen" mögen interessant sein, doch vom Prinzip her überflüssig.

    • poetry monty
      poetry monty Month ago +3

      @Kai Guleikoff Ich sehe das genauso. Mindestens muss es in den geschichtlichen Gesamtzusammenhang gestellt werden.

    • Der unfassbare Bielecki
      Der unfassbare Bielecki Month ago +2

      Im Vergleich zu einem einfachen DDR Bürger war Wandlitz absoluter Luxus. Das hat nichts mit Philosophie zu tun.

    • Kai Guleikoff
      Kai Guleikoff Month ago +3

      @Der unfassbare Bielecki Viele "einfache" DDR-Bürger konnten sich diesen "Luxus" ebenfalls leisten, wenn sie Zugang zur Deutschen Mark hatten. Das waren nicht wenige!
      In der DDR gab es mindestens 100 Vermögens-Millionäre (Stand 01.7. 1990). die über den "Luxus von Wandlitz" nur müde lächeln konnten.

  • Franz Boss
    Franz Boss 15 days ago +5

    Das ist ja unglaublich welche Paralellen es zu heute gab. Andererseits kann man hoffen.

  • Kevin Morris
    Kevin Morris 8 days ago +1

    Dinge die mich vorher nicht interessiert haben. Ein ♥️ für Euch!

  • Frank Krüger
    Frank Krüger 2 months ago +8

    Hallo erstmal und jetzt schon ein paar schöne Osterfeiertage. Ich war von 26.01.2017 bis 09.03.2017 im Haus Potsdam in einer neurologischen Rehabilitation nach meinen kleinen Schlaganfall im Dez. 2016. Von einigen Therapeuten habe ich dann die genaue Geschichte dieser Siedlung Wandlitz erfahren. Wenn ich dafür die Kohle hätte, würde ich gerne daraus ein Museum machen wollen.

    • Kai Guleikoff
      Kai Guleikoff Month ago +1

      DDR-Museen gibt es doch bereits im "Überfluß."
      In WANDLITZ können Führungen gebucht werden, wo in einer Rundfahrt dessen DDR-Geschichte erzählt wird. Ergänzende Literatur ist dort ebenfalls im Angebot.

  • Florian w.
    Florian w. Month ago +15

    Erstaunlich ist es, dass viele kommentare hier den Luxus in frage zu stellen. Für die Zeit damals war es sicherlich einerseits schon Wohlhabend, ich meine eine Schwimmhalle mittem im Wald hat schon etwas an sich, sowie die ganzen extra Häuser nur zur freizeit und die ganze Mauer und Personal zum Schutz bsp. Glaube aber jeder Mensch hat eine andere ansicht zu dem Thema " Luxus ", da liegen viele Träume weit auseinander. Der Koch scheint hier in der Doku sehr Offen drüber zu reden, wenn fast alles auf dem Tisch kam an Speisen, würde ich das sogar als Wohlstand noch heute schätzen. Wie gesagt da scheinen aber viele, sehr viele hier sehr gespaltener Meinung zu sein.

    • R.W.
      R.W. Month ago +3

      Ich habe ne Schwimmhalle 200 m von mir entfernt. Die gab es schon zu ddr Zeiten. Das die Regierung privilegiert waren,wissen alle. Aber das war im Verhältnis zu heute uberschaubar .
      Wenn ich aber den Wohlstand von vielen prominenten damals sehe,lach ich mich über die Doku krank.

    • Lupo837
      Lupo837 Month ago +2

      Ich möchte ein interessantes Buch als Zeitzeuge empfehlen: "Vom Pagen im Hotel Adlon bis zum Mauerfall".
      Auch als E-Book erhältlich.

    • Hanika
      Hanika 15 days ago

      @Lupo837 😅😅😅 Schon wieder? Seit Jahren posten Sie unter mehreren Accounts die penetrante Werbung für Ihren Ladenhüter, aber diese üble Schwarte kauft doch keiner!

  • Rita Vom Wege
    Rita Vom Wege Month ago +3

    Ein gutes Video , aber leider finde ich die laute auftönende Musik als störend wenn jemand spricht 😮😊

  • Jan Meyer
    Jan Meyer 2 months ago +4

    Sehr gute intressante doku😊😊😊

    • rbb Doku
      rbb Doku  2 months ago

      @hallunke: Komm, Du kriegst auch eins! 🐝

  • Simone
    Simone 2 months ago +23

    Schöne Natur.
    Naja was da damals war ist abgeschlossen.
    Man kann nichts ändern.
    Es gehört zur Geschichte DDR.

    • Agorazontas
      Agorazontas 2 months ago +12

      Niemals vergessen! Niemals verharmlosen! Immer erinnern!

    • Simone
      Simone 2 months ago +3

      @Agorazontas Guten Abend.
      Wenn man immer nur nach der Vergangenheit schaut,verlernt man zu Leben .
      Ich freue mich in einen Heute.
      Man kann an diesen System was da war nichts ändern mehr.
      Auch nicht in einen Heute.
      Ich lebe jetzt hier und jetzt.
      Es bringt nichts,ständig nach der Vergangenheit zu schauen.
      Viele vergessen diese Zeit ,aber verzeihen wird so mancher das Verhalten unserer damaligen Regierung nicht.
      Ich wünsche Ihnen noch schöne Tage und schöne Ostern.

    • Agorazontas
      Agorazontas 2 months ago +7

      @Simone Denken Sie dasselbe auch über das Dritte Reich, den Zweiten Weltkrieg und den Holocaust? Verdrängung ist auch ne Option, aber nicht hilfreich... Aufarbeitung tut dringend not!

    • Joey Backer
      Joey Backer 2 months ago +2

      Wenn man aufhört sich zu erinnern, besonders an die schlimmen Fehler, dann ist man dazu verdammt sie irgendwann zu wiederholen!

  • Claudia soffke
    Claudia soffke 2 months ago +17

    Danke herzlichst fuer diese interessante Doku!!

  • Karl Eberle
    Karl Eberle 2 months ago +107

    Macht doch mal einen Film über das Mega Kanzleramt, was gerade gebaut wird ! Dagegen, war das damals nur bescheiden !

    • Julian Rüther
      Julian Rüther 2 months ago +16

      Auch wenn ich, genau wie Sie, die Zubaupläne kritisch sehe, sollte man zumindest eine Unterscheidung treffen: Wandlitz war eine Wohnsiedlung, das Bundeskanzleramt sind zu 95 Prozent Arbeitsräume und eine kleine Dienstwohnung, die aber kaum ein Bundeskanzler oder die ehemalige Bundeskanzlerin benutzt haben.

    • Peter Dembinski
      Peter Dembinski 2 months ago +3

      @Dea Du hast vollkommen Recht

  • Ute V.
    Ute V. 2 months ago +14

    Dieser Herzog versteht es auch, sich als völlig harmlos darzustellen.
    Wer da gearbeitet hat, war mehr, als ein unschuldiger Kellner. Niemand wurde gezwungen, dort zu arbeiten!

    • kalle_ kullaa
      kalle_ kullaa 2 months ago +3

      Es gab dort gutes Geld zu verdienen und soweit ich weiß, konnte man auch teilweise dort diese Einrichtungen und auch das Geschäft dort mit nutzen ...

    • Klaus Au
      Klaus Au 3 days ago

      Bescheidenheit ist eine Zier ich mag nicht Wein ich trink nur Bier , herrje noch mal was soll ich Hier ?

  • Night1Life
    Night1Life 2 months ago +9

    sehr interessant!

  • René Michael Kotyrba
    René Michael Kotyrba 2 months ago +5

    1:1,5, da waren sie besser als ich. Ich konnte damals nur 1:2 tauschen. War ´ne schöne Zeit.

    • Kai Guleikoff
      Kai Guleikoff 2 months ago

      Eine Freundin von mit - in den 1980er Jahren - war Barfrau im Citybereich von Berlin-Ost.
      Die ging mit durchschnittlich (!) 500 Deutsche Mark Trinkgeld nach Hause. Die anderen 500 DM verblieben in der "Gemeinschaftskasse" des Hauses.
      SIE war eben "der Stern" für hochrangige Uniformträger aus Berlin-West.

    • Ztephan Egerlein
      Ztephan Egerlein 2 months ago +3

      Das behauptete Wechselkurs von 1:10 galt aber erst irgendwann ab 1987/88. Vorher, bis dahin lag er bei ungefähr 1:4 -1:5

    • Kai Guleikoff
      Kai Guleikoff 2 months ago +2

      @Ztephan Egerlein Mit 1:10 wurde schon vor 1961 (!) gehandelt, in den Wechselstuben von Berlin-West. Deshalb arbeiteten zahlreiche Ost-Berliner - vor dem Mauerbau - in Berlin-West.
      Mit 200 Deutsche Mark in der Tasche konnte in Berlin-Ost einen "auf dicke Hose" gemacht werden.

    • Ztephan Egerlein
      Ztephan Egerlein 2 months ago +2

      @Kai Guleikoff Das war ja dann in Westberlin! Der Film unterstellt ja, jeder habe in der DDR DM tauschen können. Das stimmt erstens so nicht und zweitens war der Kurs "unter der Hand" in etwa 1:4.
      Als DDR-Bürger an DM zu kommen, ging offiziell gar nicht - so weit ich mich erinnere. Wer DM (über Verwandte oder Erbschaft oder sonst wie) besaß, tauschte - wenn er wollte - diese zu ungefähr 1:4 ein! Umgekehrt das gleiche Spiel, wer DM für den "Intershop" brauchte, legte pro 1 DM etwa 4 Mark hin.

  • Petra Hebestreit
    Petra Hebestreit Month ago +4

    Danke für die sehr interessante Doku‼️
    Eine für Politiker,eher bescheidene überschaubare Siedlung.
    Wäre nicht die Mauer gewesen, würde man selbst damals nicht gleich Wohnhäuser der Regierung dort vermuten.
    Sehr schöne Region 👍

  • Diana Emil
    Diana Emil 2 months ago +58

    Es wird ja im Beitrag gesagt,das die Siedlung im Wiederspruch stand,zum Zustand der DDR.Jetzt ist es auch nicht viel anders,ein Prunkbau wird in Berlin weiter gebaut, obwohl es überhaupt nicht im Verhältnis steht.

  • Fury
    Fury Month ago +6

    Damals wie heute und egal welchen Land, es ist immer das gleiche es sitzen nur andere Fliegen drauf.

  • James Kirk
    James Kirk 2 months ago +47

    Wie war es denn so mit der
    Meinungsfreiheit in der DDR ?
    Nun, sie hielt sich in Grenzen.
    2023 in Deutschland heißt es
    nicht mehr Meinungsfreiheit
    sondern Doku Richtlinie.
    Ganz ohne Verschwörungstheorie.
    Man könnte auch sagen:"Wir Filmen
    die Schönheiten ihres Ortes, bitte bleiben
    Sie in Ihren Häusern."
    Einfach wunderbar. ❤❤❤

    • Rodger Witdschtacker
      Rodger Witdschtacker 2 months ago +22

      Ich kann ohne ein Verfechter des Sozialismus und der DDR zu sein sagen. Menschlich und sozialgemeinschaftlich waren die DDR Bürger 1000 mal freier als heute. Ich vermisse viele Dinge von damals. Doch was soll’s. Ich habe mich für diesen Einheitsbrei in unverantwortungsloser Umgebung entschieden und lache und freue mich. Juble unseren Reichsführern zu und habe eine Träne im Auge

    • Marc D
      Marc D 2 months ago +18

      @Rodger Witdschtacker hahahahahaha, was für ein Quatsch. Meine Güte, zieh mal die rosa Brille ab.
      🤦‍♂️

    • Rodger Witdschtacker
      Rodger Witdschtacker 2 months ago +7

      @Marc D Marci, ich habe keine rosa Brille. Das ist mein Empfinden. 👍👍👍🌻🌻🌻 für Frieden und Satz zu essen

    • Joey Backer
      Joey Backer 2 months ago +11

      @Rodger Witdschtacker etwas die Geschichte am verklären?
      Was die Freiheiten in der DDR anbelangt, frag mal die Kultur schaffenden und Künstler aus der DDR...
      Ich wette mit dir, die allermeisten fühlen sich heute 1000 mal freier.

    • Kai Guleikoff
      Kai Guleikoff 2 months ago +13

      @Rodger Witdschtacker Ich war DDR-Bürger von 1950 bis 1990. Ich hatte immer die gefühlte und erlebte SOZIALE SICHERHEIT - durch Arbeit und Wohnung.
      Nach 1990 fühlte ich mich dann in "Anderswelt" und war froh, im Jahr 2007 in die vorgezogene Altersrente eintreten zu können.

  • Wilfried Adolf
    Wilfried Adolf Month ago +2

    Tolle Doku danke 🙏

  • Willo S. Noack
    Willo S. Noack 2 months ago +4

    Aktuell diskutierte Frage: Soll man auf Kosten des überschuldeten Staates mit Steuergeldern das frühere Wohnlager der höchsten DDR-Bonzen für neugierige Gaffer erhalten oder zur Notunterkunft für Asylanten und Flüchtlinge aufrechterhalten an eine Luxusklinik, ein Hotel oder Bordell verkaufen oder verpachten? Nach einem vollständigen Abriss kann man dort auch die Natur einziehen lassen, sofern man dort nicht besonders die in Berlin lebenden Millionäre der Deutschen Politik in neuen Villen wohnen lässt.

  • Tan Thien NGUYEN
    Tan Thien NGUYEN 2 days ago

    Wünsche ich es Euch Gesundheitlich Erwachsen werden können...........

  • Kurt Walther
    Kurt Walther 3 days ago

    Wandlitz, eine Siedlung mit normalen 1 und 2 familien Häusern. Eine Schwimmhalle in der Siedlung und einen Einkaufsshop, was war da Luxus,? Das waren keine Millionenvillen ala Jens Span. Sie lebten wie normale Bürger, hatten im Jahr vielleicht ein paar Bananen mehr. Der Personenschutz war ein Aufwasch und sehr kostengünstig. Es musste nicht jede einzelne Person und Villa bewacht werden.
    Kein Bundesminister würde in Wandlitz wohnen. So wenig Komfort und Normalität würden sie sich nie antun.
    Da lebten viele"Künstler, Schauspieler und sogenannte Intelligenzler" pompöser .

  • RAMONA
    RAMONA 2 months ago +13

    So kann man sich das schönreden...und relativieren... Vergleiche zur heutigen Zeit kann man gar nicht ziehen da fast fünfzig Jahre her und zwei unterschiedliche Gesellschaftsordnungen!

    • Ralf Krause
      Ralf Krause 2 months ago +2

      @Donbass News genauso ist's!

    • Kai Hawaii
      Kai Hawaii Month ago +2

      Nimm die heutigen Bonzen noch in Schutz Ramona. Sie brauchen solche Leute wie dich damit sie so weiter machen können

    • helge schneider
      helge schneider 17 days ago

      @Donbass News ne, die sind ja auch nicht beruflich überall auf der welt unterwegs.

    • Klaus Au
      Klaus Au 3 days ago +1

      Bisher war ich der Meinung wir leben im wieder vereinten Deutschland.....na ja , Glaube ist relativ !

  • Michelnau Nidda
    Michelnau Nidda Month ago +4

    Alles ehrenmänner

  • TheSamuiman
    TheSamuiman Month ago +4

    Zufall das ausgerechnet Göring's Karinhall nicht all zu weit entfernt war und es Honecker dann auch noch nach Groß Gölln zog.....?

  • Bernhard Reinisch
    Bernhard Reinisch Month ago +3

    Ja frei nach nem DDR kinderlied wenn ich groß bin gehe ich zur volksarmee!😢😂

  • Ztephan Egerlein
    Ztephan Egerlein 2 months ago +14

    Ach je, Machtmissbrauch in Wandlitz? Bis auf die regelmäßige Versorgung, mit allem, was es in der DDR NICHT regelmäßig gab, hat so mancher Handwerksmeister in der DDR, der sich ein wenig Mühe gab, besser und komfortabler gelebt! Wandlitz war von der Anlage der Siedlung und der Ausstattung her, oberer Standard. Wie gesagt, wie Versorgung war eben deutlich besser!

  • Stefan Wriede
    Stefan Wriede 2 months ago +70

    Der Marmor aus Italien kam später in die RBB Chefetage 😅

    • kalle_ kullaa
      kalle_ kullaa 2 months ago +2

      Sehr gutes Argument !!!!

    • rbb Doku
      rbb Doku  2 months ago +7

      @kalle_ kullaa und @Stefan Wriede: Es war vorgeöltes Holzparkett, nicht Marmor. Was die Sache an sich nicht besser macht. Nur aus Wandlitz, von da kam's nicht. 🙃

    • kalle_ kullaa
      kalle_ kullaa 2 months ago +4

      @rbb Doku Ja sicher .... das wäre ja dann auch gebraucht gewesen .... Sowas hätte sich in dieser Position nicht gebührt..... Musste schon was gutes neues sein.
      Ich kann auch Ironie...
      So jetzt wieder mal im ernst.
      Wie wäre es mal mit einer guten durchrecherchierten DOKU über heutie Medien im ÖR Umfeldt und deren Machenschaften, ohne Rücksicht auf noch heute lebende Personen !?
      Auf die Antwort auf eure Anfrage an die zuständigen Gremien wäre ich mal gespannt.

    • rbb Doku
      rbb Doku  2 months ago +2

      @kalle_ kullaa: Vielleicht kannst Du Deine Fragestellung noch etwas präziser fassen. Es steht Dir übrigens frei, eine solche Anfrage an den Zuschauerservice des RBB zu richten. Dese werden an die Redaktionen weitergeleitet und im jeden Fall beantwortet.

  • Aniras Model
    Aniras Model 2 months ago +3

    Natürlich man wird mir nichts nach sagen können. Auf den Berliners😮, Straßen hat man sie gesehen und geschämt für dieses Volk. Diese Menschen haben ja nichts bereut….ekelhaft….

  • Agnes Welk
    Agnes Welk Day ago

    W. Ulbricht hat wohl überall
    Mauern gebaut , wo er war ! 😂

  • armeswilli01
    armeswilli01 2 months ago +9

    Es waren auch nur Menschen . Immer die ewig Unzufriedenen die sich zu Worte melden . Ich bin im Westen groß geworden und ich hatte immer ein gutes Leben . Sogar unter Helmut Kohl der nicht mein Kanzler war .

    • max ohne
      max ohne 2 months ago +10

      Das freut mich das Sie auf der Sonnenseite gross geworden sind und nicht in einem autoritären mit grosser Neigung zum totalitärem Staat!

    • max mustermann
      max mustermann 2 months ago

      @max ohne :... unsere Widerstands- KÄMPFER - WIE der ZONEN- 😂🤣😂Priester

    • Grimm Udo
      Grimm Udo 2 months ago +10

      Alle die da gewohnt haben hätte ich 1991 an die Wand gestellt !
      Ich kenne damals noch das Logo 1966 Wie Du heute Arbeitest so wirst Du morgen leben ! Ich habe 3 Schichten gearbeitet und meine Frau 4 ! Ich bekam damals 1975 für meine Frau und 3 Kinder 5 Bananen zugeteilt ! 5 Mal im Jahr ! Bin froh daß 70% meiner Verwandten im Westen gewohnt haben ! Gruß aus Brandenburg

  • M.
    M. 2 months ago +44

    Luxus füttert nicht deine Seele, Luxus füttert dein Ego für einen kurzen Moment.
    Das kommt von mir.

    • rbb Doku
      rbb Doku  2 months ago +9

      ...und ich dachte, es sei von Lao-Tse :)

    • Der Garten Gottes
      Der Garten Gottes 2 months ago +4

      Bin mir ziemlich Sicher das es von Lao-Tse kommt.

    • Ute V.
      Ute V. 2 months ago +1

      Mit Sicherheit NICHT!

    • Brigitte Westermann
      Brigitte Westermann 2 months ago +2

      M.,Luxus füttert die leeren Seelen und die leeren Gefühle ! Menschen auf diesem 🌌 lernt daraus !

    • Brigitte Westermann
      Brigitte Westermann 2 months ago

      Ich habe das erleben müssen! Das kleine 🥠 ist mein Wunsch !

  • derBieber80
    derBieber80 2 months ago +1

    43:20 beste Worte! komliment!

  • Elke Ospert
    Elke Ospert Month ago +6

    02:00 "Etwas bitter gesagt ist dass das ich weiß nicht wievielste Internierungslager in dem ich lebe"
    Also ein Internierungslager mit Hauspersonal, Swimmingpool und einem Laden in dem es alles gibt was es in der DDR nicht oder nur selten gab und das man jederzeit verlassen konnte ist natürlich schon sehr bitter....
    Viele der Wandlitz-"Insassen" sollen ja auch noch über "Datschen" verfügt haben in denen sie sich am Wochenende von ihrem Internierungslager erholen konnten.

  • Ro bert
    Ro bert 2 months ago +1

    Wandlitz war unser Ausgangsziel, 1965

  • Jens Tomiczny
    Jens Tomiczny 2 months ago

    Schon mal von ihn gehört , aber noch nie gesehen. 😂😂👍

  • jsm97
    jsm97 2 months ago +4

    Wie befremdlich muss das eigentlich gewesen sein wenn man als Politbüromitglied mit den Arbeitskollegen Tür an Tür lebte. Da wissen ja selbst deine Kollegen gefühlt alles über dein Privatleben und wirst beschattet.

  • Lex Luger
    Lex Luger Month ago +3

    Der Partei Chef wohnte im.kleinsten und der Stasi Chef im größten Haus das zeigt Wer das sagen hatte

  • Ju Le
    Ju Le 2 months ago +5

    Würde gerne Wandlitz Mal besuchen

    • Kai Guleikoff
      Kai Guleikoff 2 months ago +5

      Dann fahre doch einmal hin !

    • helena krause
      helena krause Month ago +2

      ​@Kai Guleikoff Ju Le ist kein Reisekader.😂😂

    • Kai Guleikoff
      Kai Guleikoff Month ago +1

      @helena krause DARAN wird es wohl liegen !

  • CJ GSPOT
    CJ GSPOT 2 months ago +53

    Die Kluft zwischen Volk und Regierung, da musste ich schmunzeln, ist ja heute wieder so.

    • kalle_ kullaa
      kalle_ kullaa 2 months ago +12

      Das war noch nie anders ....

    • Kai Guleikoff
      Kai Guleikoff 2 months ago +6

      Immer gab es - die da "oben" und die da "unten!" Oder kannst DU eine Ausnahme benennen?

    • No Name
      No Name Month ago +1

      Ne, nur zum Teil der rechten Unterschicht

    • Kai Guleikoff
      Kai Guleikoff Month ago +1

      @No Name WARUM kommt immer wieder, eine "rechte Unterschicht" zustande?

  • Jens Döhne
    Jens Döhne 25 days ago +10

    Das war der Erich Clan..... heute haben wir den Ampel Clan......👍🇩🇪💙

    • T D.
      T D. 3 days ago

      Clan impliziert meist eine mindestens halb familiäre Verwandtschaft (siehe Schottische Clans die als verbreitender Ursprung des Wortes gelten können), da passt die Bezeichnung auf keine der beiden Gruppen.
      Dazu kommt: die Ampel ist eine parlamentarische Koalition, beschränkt auf einen Turnus von 4 Jahren bis zur Wahl, wie jede Koalition, sie besteht aus hunderten Abgeordneten usw. Das mit der DDR-Staatsführung zu vergleichen ist doch etwas anachronistisch. Mir geht es dabei auch nicht darum zu werten, was besser ist, aber der Vergleich hinkt auch rein sachlich.

    • Jens Döhne
      Jens Döhne 3 days ago

      @T D. der vergleich zu Erich passt und Clan Strukturen sehe ich auch. Habeck und sein Sekretär usw.

  • Informania
    Informania Month ago

    War das sog. Bescheidenheit oder einfach fehlender Geschmack. Gruselig Diese antiquierte Einrichtung.
    Die Gegend ist wunderschön und sehr erholsam. Mit dem 🚲 ein Genuss.
    Die Ehefrauen sehen alle durchweg grimmig und häßlig aus!

    • Heide Bhalla
      Heide Bhalla Month ago

      Sehen bei den heutigen auch nicht besser aus. Guck sie dir an!

  • R.W.
    R.W. 2 months ago +27

    Für die mächtigen der ddr haben sie ziemlich ärmlich gewohnt. Da macht mal ne Doku über persönlichlichkeiten der ddr, Künstler Musiker Sportler u.s.w.

    • Agorazontas
      Agorazontas 2 months ago +6

      Westliche Luxusgüter in Massen inklusive, während die Genossen Schlange standen

    • Ztephan Egerlein
      Ztephan Egerlein 2 months ago +7

      @Agorazontas Ich wette, du warst zu DDR-Zeiten nie dort. die TV Berichte reichen aus, um so einen Unsinn zu schreiben. "Schlange" stand man nur, wenns wirklich mal was außergewöhnliches gab. Abgesehen davon waren lange nicht alle "Genossen"!

    • Eva
      Eva 2 months ago +9

      Schaut euch mal die Villen der jetzigen Bonzen an da gegen war die Siedlung ein Spaß

  • Renee Lehmann
    Renee Lehmann 2 months ago +15

    Alle Jahre immer wieder dieses leidige Thema um Wandlitz. Da schaue ich mir doch lieber die originale Wandlitz Dokumentation vom November 1989 von ELF99 an.

    • I bins, Hanns der Rrentner
      I bins, Hanns der Rrentner 2 months ago +19

      alle Jahre wieder, kommen neue Zuschauer, die das noch nicht kennen. Von daher ist das für die Jugend auch sehr gut zu wissen was da so alles war.

    • Renee Lehmann
      Renee Lehmann 2 months ago +14

      @I bins, Hanns der Rrentner Wenn es nicht immer so eine einseitige Berichterstattung wäre. Eine Dokumentation über die Künstler und Bauschaffenden in der DDR wäre für die heutige Jugend nicht weniger interessant. Allein schon über Vera Oelschlegel wären 45 Minuten Sendezeit keine verschwendete Zeit.

    • Kai Guleikoff
      Kai Guleikoff 2 months ago +2

      @Renee Lehmann Die VERA war ja auch die Ehefrau vom SED-Boß in Berlin-Ost !

    • rbb Doku
      rbb Doku  2 months ago +1

      @kalle_ kullaa: Aber es gab (und gibt) doch auch auch Ines Krüger, Anja Kling, Angela Fritzsch (lange beim RBB tätig) und weitere. Und die kennt man noch heute.

  • Ich Bins
    Ich Bins Day ago

    Sooo ist es gewesen und wieder genauso da, nur viel schlimmer.....

  • Ben Gunn
    Ben Gunn Month ago +2

    War mal vor 30 Jahren mir die Villen angucken...vor 5 Jahren auch mal den Bunker besucht, da is es nich so simple runter zu klettern 😅

  • Thomas Horch
    Thomas Horch 2 months ago +25

    was war denn an wandlitz geheim? Jeder wudste das da die bonzen wohnen und jeder dachte da gäbe es mehr luxus als es wirklich war

    • Tom 4711
      Tom 4711 2 months ago +3

      Sie beschreiben es als "Geheimnisvoll". Nicht als geheim.

    • TheSamuiman
      TheSamuiman Month ago +1

      Für manche war schon Kaffee, oder gute Schokolade der reinste Luxus, von Orangen, Bananen & Co. ganz zu schweigen!

    • kalle_ kullaa
      kalle_ kullaa Month ago

      @TheSamuiman Naja gute Qualität hat eben seinen Preis.
      Sicher kann man heute das alles für einen gepfefferten Preis bekommen, aber dafür zahlt man eben über andere Dinge ein Vermögen und bekommt so einiges anderes nicht mehr.
      Sagen wir mal Mieten, Gebühren und vor allen Steuern !!!
      Ist die Frage was wichtiger ist, eine Schokolade für 99 Cent oder ein Brot für 1 DDR Mark !!??
      Man muss eben Prioritäten setzen.

  • Freiheitsblume
    Freiheitsblume 2 months ago +2

    Wer sie ermächtigt. zu mächtigen❗

  • ruhrradweg
    ruhrradweg Day ago

    Eine Siedlung kann nicht mächtig sein, wie es der reißerische Titel suggeriert, wohl aber die Menschen die in der Siedlung wohnen.

  • Eric-Georg Arnold
    Eric-Georg Arnold Month ago +9

    Die Geschichte wiederholt sich immer wieder. Wir stehen heute da, und verwundert bemerken wir, ups, sowas hatten wir doch schon mal.
    Heute haben wir Zustände wie etwa 1987. Bald müsste dann eine Wende kommen. Wir müssen nur dazu bereit sein, wie damals.

  • Bernhard Reinisch
    Bernhard Reinisch 10 hours ago

    Bei den kindern gabs ja das kinderlied wenn ich groß bin gehe ich zur volksarmee 🎉😢😅😮😢

  • Jan Meyer
    Jan Meyer 2 months ago +2

    Weiss jemand wie es mit dem Architekten heinz gläske weiterging?

  • rbb Doku
    rbb Doku  2 months ago +17

    Weitere Folgen "Geheimnisvolle Orte" nur in der ARD Mediathek: 1.ard.de/geheimnisvolle-orte
    Geheimnisvolle Orte - Der Podcast: 1.ard.de/geheimnisvoll-podcast
    Mehr Dokus in der Playlist: Mehr Dokus in der Playlist: clip-share.net/p/PLUHc4OKsFsN-DCR1tlHGvFd0uAgi4qbef

    • Afer Bilgin
      Afer Bilgin 2 months ago +1

      Ich möchte alle Folgen des Dokumentarfilms auf Clip-Share sehen, also musst du alle Folgen hochladen.

    • Paul
      Paul 2 months ago +1

      Macht mal bitte eine Doku über das ehemalige Regierungskrankenhaus oder Stasi Krankenhaus wäre sehr cool

    • rbb Doku
      rbb Doku  2 months ago +3

      @Paul: Es gibt eine Folge "Geheimnisvolle Orte" über den Krankenhauskomplex Buch. Leider ist diese Folge derzeit nicht in der Mediathek verfügbar. Wir fragen mal in der Redaktion nach. Hier schon mal erste Infos:
      www.rbb-online.de/geheimnisvolle_orte/videos/die-krankenhausstadt-buch.html

    • Jörg Kurland
      Jörg Kurland 2 months ago +1

      Whataboutism

  • Mafa
    Mafa Month ago +2

    Ich denke die Wolfsschanze bei Rastenburg Ostpreußen war Vorbild 😏

  • Andy aus Arizona 🇺🇸
    Andy aus Arizona 🇺🇸 2 months ago +26

    Am Ende wird immer das Licht über die Dunkelheit siegen. So auch gegenwärtig.

    • Chevdriver
      Chevdriver 2 months ago +3

      ja einmal kurz ein ganz helles Licht😉

    • Ute V.
      Ute V. 2 months ago +1

      Nun... nicht wirklich! 😂😂

    • kalle_ kullaa
      kalle_ kullaa 2 months ago +1

      Bisher war das noch ie von langer Dauer dann ...

  • Ma Tu
    Ma Tu 2 months ago +12

    Wie kann man aus ner Banane 🍌 nen Kompass machen???Einfach auf die Mauer legen...da wo abgebissen wird ist Osten!!😅😂
    Keine Angst bin in Leipzig geboren 🤷‍♂️

    • just a cat who can type
      just a cat who can type Month ago +1

      😂👍

    • Klaus Au
      Klaus Au 3 days ago +1

      Ahaaaaaahaaaa !!! Den kannte ich noch gar nicht , dabei hatte Honecker doch recht mit seiner 100jährigen Mauer , zumindest Die um Wandlitz ! 🤣🤣🤣🤣🤣

  • janelu63
    janelu63 5 days ago +1

    wenn man bedenkt, wie ein ort durch eine historisch problematische verbindung belastet wird, dann sollte man zumindest in einer solchen doku präzise sein. die bernauer waldsiedlung wurde zwar wegen ihrer räumlichen nähe wit der gemeinde wandlitz in verbindung gebracht, gehörte aber m.w. immer zu bernau. zumindest der sprecher hätte dies in seinen texten konsequent deutlich machen können, um die stigmatisierung von wandlitz nicht immer weiter fortzuschreiben.

  • helmut ohne
    helmut ohne 2 months ago +1

    " die Wandlitz-Siedlung"?? Sie liegt auf dem Gebiet der Stadt Bernau bei Berlin!

  • Linke oma
    Linke oma 2 months ago +35

    Passt alles in den neuen Kanzler Sitz, locker und war wahrscheinlich auch nicht so teuer. So hat keiner der Mächtigen in Westdeutschland gewohnt so armselig

    • Linke oma
      Linke oma 2 months ago +3

      @Henry Higgins Kohl hat sich doch in Berlin einen schönen Kanzler Sitz gebaut, oder. Außerdem, wer bestimmt denn die Politik in der BRD, die Abgeordnete sicherlich nicht.

    • Kai Guleikoff
      Kai Guleikoff 2 months ago +5

      Jeder DDR-Handwerksmeister konnte sich mehr leisten - mit seinen "blauen Kacheln" (100 Deutsche Mark).

    • Ztephan Egerlein
      Ztephan Egerlein 2 months ago +5

      @Henry Higgins DA sind bzw. waren die beiden aber echte Ausnahmen! Das Anwesen von Strauß oder anderen war sicher nicht so ärmlich.

    • Ztephan Egerlein
      Ztephan Egerlein 2 months ago +2

      @Kai Guleikoff "Blaue Fliesen"!

  • Cornelia Chrost
    Cornelia Chrost 2 months ago +42

    So wie unsere DDR Politiker gewohnt haben, würde heute kein Politiker mehr wohnen.Ich selbst war mir das angucken und hätte nicht mit ihnen tauschen mögen.Da war nichts mit Luxus.

    • max mustermann
      max mustermann 2 months ago +3

      ... falsch - DU mußt schreiben - "dafür zahle ich gerne" - soll ja wohl bald 😂 28 EURO/ Monat kosten ...

    • MrBernd26
      MrBernd26 2 months ago +3

      @Henry Higgins ...und was bekommt heute das "normale" Volk ???...

    • NoNazis89
      NoNazis89 2 months ago +2

      ​@MrBernd26 naja, du scheinbar nicht, da du dein Leben auf YT verschwendet um Sinn entleerte Kommentare zu schreiben.

    • S.
      S. 2 months ago +1

      Du vergleichst nicht gerade den Standard von heute mit dem der 50er Jahre, oder?

    • Ztephan Egerlein
      Ztephan Egerlein 2 months ago +1

      @Henry Higgins In der DDR hat jeder Handwerksmeister, der sich ein wenig Mühe gab, besser gelebt als die Herren in Wandlitz! Einziger Vorteil dort ,war die Versorgung mit Gütern, die es im Rest des Landes eher nur sporadisch gab!

  • Lex Luger
    Lex Luger Month ago +3

    Da waren sie unter sich

  • Werner Schmieder
    Werner Schmieder Month ago +2

    Im Vergleich zu heute...... 😉

  • Mümmel Mann
    Mümmel Mann 2 months ago +29

    Jeder private Handwerksmeister hatte mehr Luxus,da sollte sich mal die heutige Regierung Gedanken drüber machen!

    • RAMONA
      RAMONA 2 months ago +1

      Das dürfte wohl ein Irrtum vom Amt sein..😂😂😂

    • NoNazis89
      NoNazis89 2 months ago +1

      Wat..

    • Mümmel Mann
      Mümmel Mann 2 months ago +1

      @NoNazis89 Wat is,Boulette oder wat?

    • NoNazis89
      NoNazis89 2 months ago +1

      @Mümmel Mann nope.

    • helge schneider
      helge schneider 17 days ago +1

      was ein quatsch! unsere regierung fährt autos und hat eine hausausstattung, die sich jeder kaufen kann. volvo, und grohe konnte sich aber kein ddr-bürger kaufen.

  • Maxl
    Maxl Month ago +1

    Minute 30:39 - damals wie heute.

  • helena krause
    helena krause Month ago +2

    29:23 ab welchem Jahr war der Umtauschkurs 1 zu 10 üblich?

    • helena krause
      helena krause Month ago +1

      Der Umtauschkurs von 1 bis zu 10, war nur am Ende der DDR üblich. Anfang der 80er-Jahre war der Umtauschkurs noch 1 zu 4.

  • Fynn v.B.
    Fynn v.B. 2 months ago +4

    Der Gärtner rockt auch ganz gediegen die zlatopramen Cap 🤩🤩 King

  • Jens Roscher
    Jens Roscher 24 days ago +5

    Ist ja Heute nicht anders.

  • Hans Fritz
    Hans Fritz 2 months ago +3

    Mein Elvis Album aus dem Paket welches mir meine Tante aus Bremerhaven geschickt hatte und welches ,,beschlagnahmt! wurde, ist sicher auch dort im Laden gelandet!

    • Daniela Westphal
      Daniela Westphal Month ago +1

      Und so viele andere Dinge auch die wir immer zur Familie in den Osten geschickt haben 😏🤷🏻‍♀️

  • DreamingFlurry
    DreamingFlurry 7 days ago +2

    Warum musste da eine Reha-Klinik hin? Sorry, aber das man Angst vor einem "Wallfahrtsort" hatte ist die wohl dümmste Idee die ich je gehört habe :(

  • Peter Petersen
    Peter Petersen Month ago +15

    Na ja, zum Glück ist heute alles anders. Stellt euch mal vor, Baerbock würde z.B. Steuergelder in der Höhe von 137.000 Eu für eine Visagistin ausgeben. Da würde ja jeder gleich an Marie-Antoinette denken.

    • Clemens Richter
      Clemens Richter Month ago +2

      Ach, so lange sie nicht auf mich schießen lässt wenn ich das Land verlasse, find ich auch 200k völlig ok.

    • TheSamuiman
      TheSamuiman Month ago +3

      Herrlicher Vergleich! Oder ein Habeck 350.000 € für seinen Fotografen!

    • Elke Ospert
      Elke Ospert 3 days ago

      @TheSamuiman Die 350.000 Euro beziehen sich auf einen Zeitraum von 4 Jahren - bleiben also noch 90.000 Euro pro Jahr. Es handelt sich auch nicht darum, dass ein Fotograph angestellt wird sondern um einen Dienstleistungsvertrag - d.h. der Fotograph muss die Kosten für Krankenversicherung, Alterversorge, Ausrüstung usw. komplett selbst tragen.
      Dazu kommen sehr unregelmässige Arbeitszeiten - das ist kein Mo-Fr - Job bei dem man jeden Abend um 17:00 zu Hause ist.
      Ich halte das zwar für eine überflüssige Ausgabe aber so übertrieben hoch sind die Kosten nicht (wenn man mal davon ausgeht, dass so ein "Hof-Fotograph" notwendig ist)

  • DieBan
    DieBan 2 months ago +5

    Es ist also (da sich Geschichte immer wiederholt) davon ausgegangen, das in naher Zukunft im heutigen Kanzleramt auch eine Reha-Klinik einzieht? Gewisse Parallelen sind bereits überdeutlich zu erkennen!

    • helge schneider
      helge schneider 17 days ago

      ne, im kreml. nur wollen da keine ausländischen gäste hin!

  • Melanie Murczak
    Melanie Murczak 16 hours ago

    Ich habe Dinge gesagt und gemacht für die ich mich ganz sicher niemals entschuldigen werden einfach weil ich das ganz sicher nicht muss....

  • Kathleen Wiedemann
    Kathleen Wiedemann Month ago +2

    Oh na wenn's nur das ist 😅, ich dachte schon von dort aus wurden auch illegale Drohnenmorde begangen wie von Ramstein aus, oder ein Haus kostete soviel wie das von Jens Spahn 😂👍

  • Mafa
    Mafa Month ago +4

    2023 entwickelt sich etwas ähnliches 🤷‍♂️

  • Ihre Maske sitzt nicht richtig #kallemachtblau

    Krippen, stasi, gated community .. Gabs hier vor der wende alles nicht...

  • Marie Wegener
    Marie Wegener Month ago +1

    Was für eine Mauer 😂…. Ich bin im Schulsport höher gesprungen.

    • Daniela Westphal
      Daniela Westphal Month ago +3

      Wird doch gesagt dass sie zu DDR Zeiten über 2m hoch war

  • Andreas Andreß
    Andreas Andreß 4 days ago +2

    Selbst den Arbeiter - und Bauernstaat in jeder Sonntagsrede loben und dann wohnen wie die Schickeria in München.
    Finde den Fehler.

  • Peter Luzifer
    Peter Luzifer 2 months ago +32

    Mit Mauern kannten sie sich aus.

    • Marcus1988-35
      Marcus1988-35 2 months ago +1

      Je höher, desto besser😂

    • R S
      R S 2 months ago +7

      Wäre wieder angebracht heut💪

    • Johnny Hallyday
      Johnny Hallyday 2 months ago +6

      @R S Das muss ich als Westler unbedingt bestätigen!

    • Petra Elpunkt
      Petra Elpunkt 2 months ago

      Und ihr Blödis mit Container-Dörfer …

  • fg hj
    fg hj Month ago +3

    War vor paar Jahren mal dort, ist jetzt u.a. eine Kinderklinik. Waren keine Protzbauten.

  • strichi boomer
    strichi boomer 2 months ago +8

    Ist das ne heute Kurstätte krass dieses Tor gibt noch heute ist mit gleich auf gefallen krass

    • Kai Guleikoff
      Kai Guleikoff 2 months ago +1

      Das "Blaue Tor" ist Kult und wird ehrfürchtig mit den Fingern berührt !

    • Kaizen
      Kaizen 2 months ago

      Was ist das denn für eine Satzruine? Kaum zu lesen. Völliges Fehlen von Interpunktion und auch nur halbwegs vernünftiger Syntax. KRASS!

    • kalle_ kullaa
      kalle_ kullaa 2 months ago +1

      Ist eben deutsche Wertarbeit. Und warum wegschmeißen wenn es doch noch Heile ist und Kult Status hat !?

  • Pe Ma
    Pe Ma 2 months ago +39

    Macht ihr das auch mal über Scholz & Co?

    • Agorazontas
      Agorazontas 2 months ago +2

      Kommt ja nix bei rum

    • James Kirk
      James Kirk 2 months ago +15

      Verstößt gegen die Doku
      Richtlinie des rbb.
      Es wäre dann eine
      Verschwörungstheorie. 😂

    • Philipp M.
      Philipp M. 2 months ago +6

      Wünscht dir die DDR wieder ne? Zur Info hättest du da sowas geschrieben wärest du überwacht worden von der Stasi also sei vorsichtig was du lieber haben möchtest

    • Pe Ma
      Pe Ma 2 months ago +7

      @Philipp M. Aufgrund deiner unterirdischen Orthographie gehe ich davon aus, daß du nie eine allgemeinbildene Oberschule in der DDR besucht haben kannst. D.h. Du beschreibst hier Sachen, die du selbst nie erlebt hast. Schau mal weniger ö..R.😉

  • SERBE
    SERBE 18 days ago +1

    Hat der Opa tatsächlich gegendert???

  • Keksdose
    Keksdose 17 hours ago

    Nach außen hin tat man so als wäre es Sozialismus, aber in Wahrheit war es Feudalistisch / Staatskapitalistisch.

  • Brigitte Westermann
    Brigitte Westermann 2 months ago +8

    Habt Ihr es vergessen ? Lernt daraus ! Der Zusammenhalt hat sich bewiesen 1989 😢

  • Hermann Wirth
    Hermann Wirth 2 months ago

    Der were ich auch das ist normal in Deutschland denen geht es doch gut in Deutschland denen geht es doch gut

    • Ute V.
      Ute V. 2 months ago +3

      Was ist das für ein Kauderwelsch?

    • Joey Backer
      Joey Backer 2 months ago +1

      Ich hab mir das jetzt eine geschlagene Minute durch den Kopf gehen lassen und werd auch nicht schlau draus.
      Und ich bin nun wirklich nicht dumm!

    • Kaizen
      Kaizen 2 months ago

      Ein oder zwei Satzzeichen hätten geholfen.

    • Joey Backer
      Joey Backer 2 months ago +1

      @Kaizen oder eine klare Ansage vom Herrn Wirth: "Mach deine Hausaufgaben Hermann, sonst gibt's was hinter die Löffel!"

  • Steffen Mildner
    Steffen Mildner 2 months ago +73

    Kindergarten war das…Man muss sich nur mal die heutigen Dimensionen unserer Schauspieler ansehen die Staatsführung spielen‼️

    • Agorazontas
      Agorazontas 2 months ago +10

      Margot wäre stolz auf Sie

    • Rita Vom Wege
      Rita Vom Wege Month ago +1

      Das war das Trainingslager für die heutigen Verfassungsschutz ohne Verfassung und nur die AGBs für Okupationsverwaltung.

  • PrivatPauler
    PrivatPauler 2 months ago +6

    Wandlitz war demnach ne DDR in der DDR

    • Kai Guleikoff
      Kai Guleikoff 2 months ago +4

      Ein "Reservat" innerhalb der DDR !

    • kalle_ kullaa
      kalle_ kullaa 2 months ago +1

      @Kai Guleikoff Und keine Enklave ....

  • Bernhard Reinisch
    Bernhard Reinisch Month ago +2

    Ulbricht Honecker tranken ja rotkäppchensekt oder! Billiger wein mit co2?😢🎉😂😅

  • Markus Noack
    Markus Noack 2 days ago

    Und was ist mit der Berliner Wohnung von scholz ?

  • Bernhard Reinisch
    Bernhard Reinisch Month ago +3

    Nobel ging die DDR Welt zugrunde!!!!😢😅