Tap to unmute

Wir suchen LEISTUNG! - Michas 5Zylinder Audi Coupé - Marco SCHRAUBT!

Share
Embed
  • Published on Jan 27, 2022 veröffentlicht
  • Wir gehen bei Michas 5Zylinder Audi Coupé auf Leistungssuche + Zeiten messen! :D
    -----------------------
    Für alle, die uns unterstützen möchten:
    Dies ist zu 100% freiwillig!
    www.paypal.com/cgi-bin/webscr...
    Hier kommt ihr zu unserem Shop:
    bit.ly/2DZIhUf
    Unsere aktuellen Gebrauchtwagen:
    hd-autos.de/autos/
    Bei Interesse an einer Folierung für euren Old- oder Youngtimer schreibt uns eine Mail mit eurer Idee an:
    folierung@halle-77.de
    Wir sind immer auf der Suche nach interessanten und besonderen Fahrzeugen (nur Youngtimer und Oldtimer) und zeitgenössischem Zubehör sowie Ersatzteilen:
    hd-autos.de/ankauf/
    In wenigen Schritten zum richtigen Motoröl mit LIQUI MOLY:
    liqui-moly.to/oelfinder
    Prüfstandsanfragen bitte ausschließlich per E-Mail an: Dyno@hd-autos.de
    oder über unsere Homepage: hd-autos.de/pruefstand/
    Clip-Share-Kanalmitgliedschaft:
    / @halle77
    Instagram: 5zyl_marco
    Facebook: de-de. herrdegenh...
    WEB: herrdegenhardtsautos.de
    Auf unserem Kanal erwarten euch jeden Dienstag, Freitag und Sonntag um 12Uhr neue Videos. Dabei geht es hauptsächlich um die Leidenschaft zu alten Autos. Wir sind für alle Marken offen! Egal ob Audi, Opel, VW, BMW, Ford, Fiat, Lancia, Mercedes, Renault, Citroen, Seat und viele viele mehr. Hier geht es um Audi 5zylinder Turbo Umbauten, VW Polo Umbauten, Oldtimer, Youngtimer, 1/4 Meile Rennen, Low Budget Tuning, Motorswaps, Zeiten messen, Leistung messen, Softwareoptimierung, Umbauten, Reparaturen & Instandsetzungen, Gebrauchtwagen, Erklärungen, Ratschläge, Autovorstellungen und natürlich alle Tipps & Tricks die Marco über die Jahre sammeln konnte :D
    In unserer Halle77 seid ihr zu unseren Öffnungszeiten natürlich herzlichst willkommen!
    Wir freuen uns auf euren Besuch! :D
    Unsere Adresse:
    Im Defdahl 12, 44141 Dortmund
    Für's Navi: Im Defdahl 10, 44141 Dortmund
    Für Fragen / Anregungen / Anfragen gerne an:
    service@hd-autos.de
  • Autos & VehiclesAutos & Vehicles

Comments • 916

  • Halle77 Dortmund
    Halle77 Dortmund  Year ago +382

    Bei 17:15 habe ich mich versprochen und die Wörter vertauscht, ich meinte mit 2 zu 1 natürlich: Nockenwelle eine Umdrehung, Kurbelwelle zwei Umdrehungen! :D

    • morky
      morky 7 months ago

      Moin Moin
      Habe auch ein coupe Typ 89 ich habe das habe das Problem das meiner anfängt zu stottern ich weiß da auch nicht mehr weiter vll könntet ihr mir mal nen Tipp geben
      Mit freundlichen Grüßen

    • Roman Kronenberg -Keule8277-
      Roman Kronenberg -Keule8277- Year ago

      Ich musste aber auch erst überlegen 😂😂

    • Reust Buildz
      Reust Buildz Year ago

      @Flo Web Hi, ich finde deine Aussage gut aber es ist schwer eine "Grundeinstellung als sagen wir Anleitung" zu finden... Weißt du da vielleicht was? Oder kannst du mir einen Tip geben? Würde mich sehr freuen, denn ich bin schon gefühlte 20 Mal "verzweifelt" an meinem 5 Zylinder... :-( und bekomme ihn nicht zum laufen...
      Viele Grüße Basti

    • Top Force
      Top Force Year ago

      Warum macht Ihr da kein gescheites Saugmotortuning?

    • Almir Ćatić
      Almir Ćatić Year ago

      Und Kolben ins Loch🤣

  • A P
    A P Year ago +719

    Wenn der Audi mit der K- oder KE-Jetronic warm schlecht anspringt, ist der Druckspeicher defekt. Der Druckspeicher hält das System auch im Stillstand immer unter Druck und verhindert somit eine Dampfblasenbildung in den Einspritzleitungen.
    Es kann aber auch sein, dass die Einspritzdüsen defekt sind und den Vorhaltedruck nicht mehr halten. Die Düsen sollen erst bei einem bestimmten Druck den Kraftstoff durchlassen. Wenn die Düsen diesen Vordruck nicht halten, sinkt der Druck auf Null und muss erst beim Starten wieder aufgebaut werden - dieses kann eine Weile dauern. Meistens sind die Düsen sowieso defekt und sie pissen nur noch einen Strahl in den Ansaugkanal , statt den Kraftstoff fein zu zerstäuben. Da ja nur ein Gas-Luftgemisch vernünftig verbrennt und nicht das flüssige Benzin, kann da auch keine Leistung kommen. An die Düsen wird immer zuletzt gedacht, aber die sind es meistens. Macht mal neue Düsen rein und die 100kw sind auch wieder da.
    Der Klopfsensor funktioniert nach dem piezo-elektrisches Prinzip. Durch die klopfende Verbrennung entsteht eine starke Schwingung, die über den Motorblock in den Sensor übertragen wird. Dieser Sensor wandelt diese Schwingungen in elektrische Impulse um, die das Motorsteuergerät erkennt und den Zündzeitpunkt um einen definierten Wert zurück nimmt, bis das Zündklopfen aufhört.

    • Jan Gregersen
      Jan Gregersen Year ago

      Bei mein 100er war es das rückschlagventil hab ich gleich mit Pumpe erneuert und der Druck Regler ist noch in Ordnung da aus der kleinen Unterdruck Leitung kein Benzin kam sprich gummi Membrane heile

    • bobl78
      bobl78 Year ago

      bei so einem alten Fzg sollten die Düsen erneuert werden oder auf Öffnungsdruck und Sprühbild geprüft werden .. die Düsen sind aus Messing und anfällig für Korrossion bei langer Standzeit und Feuchtigkeit

    • A P
      A P Year ago

      @menju32 Das verstehe ich jetzt nicht...

    • AltBlechAsyl_CS
      AltBlechAsyl_CS Year ago

      @menju32 VW Zündanlagen, 6, Setzen...

    • menju32
      menju32 Year ago

      @AltBlechAsyl_CS Eine VEZ hat keinen mechanischen Zündverteiler, wie auch der Name „vollelektronische Zündung“ vermuten lässt.

  • Alles Roger!
    Alles Roger! Year ago +390

    Da gebe ich Micha recht. Die Fehlersuche-Videos sind klasse. Schade, dass man auf das Folgevideo jetzt wieder warten muss. Wie bei einer spannenden Fernsehserie 🤓. Schönes Wochenende 🙋🏻‍♂️
    Viele Grüße
    Roger

    • Maximilian Rowdy
      Maximilian Rowdy Year ago +2

      Vorfreude ist die Beste Freude :) Schönes Wochenende!

  • Samfan91
    Samfan91 Year ago +154

    Bitte nicht ewig warten mit der Fortsetzung, ich bin heiß wie Frittenfett😅

    • MBatYT
      MBatYT Year ago

      @Tim Ritter Nie, ich sag nur Calibra

    • Tim Ritter
      Tim Ritter Year ago +1

      Ja juuunge wann kommt jetz die Fortsetzung?

    • Alexander Jäger
      Alexander Jäger Year ago +3

      Halle 77 schauen und Kommentare lesen...ein Fest 🥳👍

    • @home_in_europe
      @home_in_europe Year ago +2

      Ohhh Pommes 🍟 da hätt' ich jetzt mega Bock drauf. 🤤

    • Samfan91
      Samfan91 Year ago +2

      @Nico W. Genau so😂👍

  • No name 4 real
    No name 4 real Year ago +217

    Auch wenn es jeder schon tausend mal gesagt hat....
    Bitte macht weiter so..... Wenn ihr aufhört, werden ganz viele Männer Herzen bluten...☝️💪💪💪💪

    • Nico Kruger
      Nico Kruger Year ago +6

      Meine Freundin hat mit Autos nichts am Hut. Den TDI kalt Mal auf 4,5RPM bekommt sie hin ohne daß es ihr körperlich weh tut (MIR SCHON) :D aber seit dem best of Wortgulasch mag sie die Truppe und wir schauen die Videos zusammen :D

    • Booboo Bear
      Booboo Bear Year ago +4

      Wurde denn schon was von aufhören gesagt? Könnte ich mir gar nicht vorstellen. Wenn man sieht, mit welchem Herzblut der Marco dabei ist…

    • Sabine Krümmer
      Sabine Krümmer Year ago +21

      Auch Frauenherzen 😁

  • Tom Schumacher
    Tom Schumacher Year ago +130

    ich würde ihn einmal am Abgastester hängen um zu sehen ob jemand an der CO schraube gespielt hat um der fremdluft entgegen zu wirken. nicht das der Eimer nun einfach zu fett läuft, nachdem der fehler behoben wurde :) Super videos, weiter so :)

    • Benjamin Schwarzkopf
      Benjamin Schwarzkopf Year ago

      Die ke sollte mit nem analogen multimeter eingestellt werden am drucksteller

    • ydxbher
      ydxbher Year ago +1

      Wahrscheinlich war die Heizung mal wieder kaputt 😁

  • Alexander
    Alexander Year ago +158

    Lasst mal den Mike Harder fahren, der holt die fehlenden Sekunden raus. 😂👍

    • V-G-Z
      V-G-Z Year ago

      @casemodder89 Nice :D

    • emjay230
      emjay230 Year ago

      der wird auch nicht jünger :D

    • casemodder89
      casemodder89 Year ago +1

      nobody shifts harder ! 😎

    • Klaas FvN
      Klaas FvN Year ago +2

      Oh ja @Scherzovic bitte sprech mit Maik
      Challange Trotz der weniger PS die bessere 0 - 100 Zeit rausholen

    • Rainer Kunz
      Rainer Kunz Year ago +5

      @tmbdf4 tmbdf4 das auch 😁👍

  • DeutscherPath
    DeutscherPath Year ago +156

    Wenn der Klopfsensor einen Riss hat kannst mit hoher Wahrscheinlichkeit davon ausgehen, dass das Piezoelement beschädigt ist. Den würde ich erneuern.

    • Don Bilbo
      Don Bilbo Year ago

      @tacho24de Tachotuning hab mir Mal deinen Account angesehen ist ja auch nicht gerade so berauschend von der Technik her also halt Mal die Bälle flach.

    • tacho24de Tachotuning
      tacho24de Tachotuning Year ago

      @Don Bilbo Dein Acount ist völlig leer, Fake Acount? oder wie muss man sich das Vorstellen?

  • Engelbert Marl
    Engelbert Marl Year ago +126

    Ich freu mich für den Micha, endlich gehts an seinem 5-Zylinder weiter.

    • Mat But
      Mat But Year ago

      @tacho24de Tachotuning ich habe bis jetzt alle Prüfstandsvideos gesehen und es gibt viele Autos die gut 10 bis 20 Ps und mehr weniger hatten als Serie angegeben!! Und zwar vergleichbar...darunter ford focus rs, bmw 330i, mercedes amg55, diverse Volovos und eben schon zig Audis mit besagtem 5 Zylinder IMMER zwischen 118 und 125 Ps wenn sie super liefen...du kannst ja mal einen vorbei bringen mit 136 Ps, aber ohne scharfe Nocken oder Fächerkrümmer etc, mal schauen😉

    • tacho24de Tachotuning
      tacho24de Tachotuning Year ago +1

      @Sebastian Brockmeyer Ja. so ist das wenn man die Motoren nicht richtig einstellt und die Fehler nicht behebt! Man muss dann Jemand fragen der sich Auskennt mit diesen Motoren oder einfach ins Netz schauen da wurden diese Motoren Ausführlich behandelt. Nur wenn die nicht in der Lage sind noch nicht mal ein Glühbirne ins Kombiinstrument einzubauen um den Fehlerspeicher Abzufragen dann frage ich mich was die da Überhaupt machen?

    • Sebastian Brockmeyer
      Sebastian Brockmeyer Year ago +1

      @tacho24de Tachotuning wie bei fast jedem Prüfstandsvideo zu sehen haben die nie Ihre Serienleistung….

    • tacho24de Tachotuning
      tacho24de Tachotuning Year ago

      @TimTFE wieso nur 125PS? Der Motor ist ein 2,3 Liter motor mit 136 Ps. Ich glaube kaum das Audi seinerzeit nur 125PS hatte, denn sonst hätte BMW Mercedes Opel und so weiter Audi auf die billigen Plätze Verwiesen. Außerdem gibt es getunte Audi NG von quattro GmbH mit 160PS!

  • M. P.
    M. P. Year ago +14

    Wie immer - beeindruckend, dieses ganze Wissen, was uns allen da um die Ohren gehauen wird ! Jedes Mal eine Freude, diese Videos zu schauen !

  • M GmbH
    M GmbH Year ago +53

    Marco: Wir haben wieder Glück, die Ampel ist rot.
    Davor: eindeutig auf Standstreifen gewartet 😂😂

  • isnogodc
    isnogodc Year ago +12

    Marco: Man kann nicht immer nach Lehrbuch arbeiten
    Motoren Zimmer has left the chat

  • Bastian Maier
    Bastian Maier Year ago +45

    "ich finde, ein Lehrbuch muß man selber schreiben!"
    M. Degenhardt - Januar 2022
    Legende

    • Jens Vielmann
      Jens Vielmann Year ago +1

      Ok. KFZ Lehrbuch habe ich noch nicht gelesen... Aber in der Regel werden die auch von irgendwelchen Theoretikern oder Schreibtisch Ingenieuren geschrieben. Hole mir eigentlich immer lieber Tips von Leuten die praktisch an der Sache arbeiten. Auch wenn diese keinen Titel vor dem Namen haben.

  • Manfred Knauf
    Manfred Knauf Year ago +13

    Immer wieder ein Genuss, Marco beim Schrauben zuzuschauen und seinen Erklärungen zu lauschen 🤩 Toller Chef, der sich intensiv um das Auto seines Mitarbeiters kümmert 👏👏👏 Macht bloß weiter so 👍

  • Stefan K.
    Stefan K. Year ago +27

    Thema heute: Wie verringern wir die Leistung an Michas Auto...
    Wir beseitigen einfach die Mängel. 🤣🤣
    Bin gespannt was da noch kommt ✌✌🥰

    • Stefan K.
      Stefan K. Year ago

      @Mr. F lamda Tool... wäre ne Idee

  • NIEMAND KEINER
    NIEMAND KEINER Year ago +92

    1. beim 5 Zylinder den ot niemals an der Riemenscheibe kontrollieren sondern am Schwungrad
    Wenn man beide ot vergleicht ist der auf der riemenscheibe ein Zahn daneben ( liegt daran dass aufgrund des riementrieb dort immer zug ist)
    Lambdasonde tauschen
    Mengenvergleich machen
    NEUE einspritzdüsen. Diese unterliegen einem mechanischen Verschleiß und können auch nicht instandgesetzt oder gereinigt werden
    Dazu gleich alle dichtringe
    Zündung einstellen auf 18 grad
    Wichtig im diagnosemodus sonst passt gar nix!!!
    Druckstellerstrom messen und ggf einstellen
    Alle kabel und stecker kontrollieren

    • HandSchaltPedal
      HandSchaltPedal Year ago

      @KreidlerRsfan79 nein 1mm. Hab ich meinen motorenbauer mit absicht gesagt. Dem sind erstmal die augen ausm Kopf gefallen, aber er hat mir wirklich nach wunsch 1mm abgetragen 😂

    • KreidlerRsfan79
      KreidlerRsfan79 Year ago

      @HandSchaltPedal
      1mm geplant??? Nicht eher 0.1mm?

    • tacho24de Tachotuning
      tacho24de Tachotuning Year ago +1

      @HandSchaltPedal Das hört sich gut an! Ein gut laufenden NG Motor hatte schon Öl Temperatur Probleme. Deshalb ist ein Ölkükler Pflicht.

    • HandSchaltPedal
      HandSchaltPedal Year ago

      @tacho24de Tachotuning in meinem Falle hatte die KE sowieso nen knax gehabt und hat selbst bei 5° ein starkes sägen. Und, es war nicht mein motor. Hatte mir den Motor vom Kumpel geliehen da ich meinen Motor zwischenzeitlich für mehr leistung aufgebaut hab. Sag ma mal so ... hoffentlich mehr leistung 😅

  • Herr Bolzen
    Herr Bolzen Year ago +20

    Habe so hart mitgefiebert bei der Fehlersuche 🤝🏻 Danke für alle Erklärungen und Tipps zum Schrauben am 5 Zylinder! 👀❤

  • Felix Goepfert
    Felix Goepfert Year ago

    Endlich ist die Serie losgegangen. Ich hab darauf schon so lange gewartet. Bin schon ganz auf den 2. TEIL gespannt. Weiter so Marco👍

  • Jörg JK98
    Jörg JK98 Year ago +11

    Richtig Marco- das Lehrbuch muss man selbst schreiben!
    Die Wahrheit wird gelebt und nicht doziert👍

    • Klaas FvN
      Klaas FvN Year ago +1

      Und die Weißheit wird mit dem Löffel gegabelt 🤣🤣🤣🤣

  • plueschAMAZONE
    plueschAMAZONE Year ago +25

    Nicht dass die letzten Videos kacke waren, aber das war wirklich seit ner Weile das beste Video - liegt aber vielleicht auch daran, dass ich mich darauf schon ewig gefreut habe =) Wirklich wieder super.

    • Karlheinz Fink
      Karlheinz Fink Year ago

      Der Fiat x 1.9 und der Audi von Mischa lustige Videos 😀 finde ich was ich von der Halle 77 gesehen habe🤗🤗

  • Holger H.
    Holger H. Year ago

    Wahnsinn eure Videos!!!
    Eine absolute Bereicherung für alle Freunde des Automobil's!!
    Ihr dürft damit niemals nicht aufhören.

  • Kevin Bolz
    Kevin Bolz Year ago

    Bitte Weiter machen feier diese videos wo du am fehler suchen bist und vorallem so ordentlich am arbeiten bist :D

  • OK ODT
    OK ODT Year ago

    Es grenzt an Magie was so ein erfahrener Schrauber wie Marko mit Hören und Fühlen alles rauskriegt.

  • ungestreckt
    ungestreckt Year ago +34

    Endlich nach dem dritten Versuch wird mal ordentlich die richtige Zeit gemessen 😂

    • Klaas FvN
      Klaas FvN Year ago

      Wenn Maik Harder kommt und schaltet wird selbst mit weniger PS die bessere Zeit gefahren 🤔🤣🤣😜

  • Joachim Thomas
    Joachim Thomas Year ago +1

    N'Abend 😎 geiles Video und schön zu beobachten wie Marco so arbeitet und vorgeht. 👍 Und der Anfang vom Ganzen ist das Beste, wie Marco Micha volltextet 😆 sich dann Micha und den Audi zur Probefahrt schnappt. 🤣

  • Uwe & Chuck K9 Mali
    Uwe & Chuck K9 Mali Year ago +1

    Respekt, ihr könnt nicht nur kochen, sondern auch Autos, ich liebe diesen Kanal

  • Heiko Sommer
    Heiko Sommer Year ago +1

    Ich mag diese Art von Video!
    Super Fahrzeug, sehr interessante Ergebnisse und für manch Einen bestimmt hilfreich...
    Bitte mehr davon, find ich sogar besser als die Prüfstands- Videos oder den Werkstattalltag!
    Weiter so Marco und Team, Ihr macht das spitzenmäßig!
    Grüße aus dem Schwarzwald

  • Michael Asbeck
    Michael Asbeck Year ago

    Ihr seid wirklich ein tolles Team, macht weiter so...

  • Benedikt Haßel
    Benedikt Haßel Year ago

    Fehlersuche ist die beste Rubrik auf eurem Kanal! Ich liebe diese ganzen Erklärungen wo man immer was dazu lernt. Werde hier noch KFZ Mechaniker nur über Clip-Share 😬

  • Shpp.
    Shpp. Year ago +7

    Klare Ansage von Marco! Gut so! Endlich mal richtig Zeiten messen! Guck es dir an und lerne! Macht beide weiter so mit den Videos und Projekten! Danke für die guten Videos in der Mittagspause ♥️🤩⚠️

    • Klaas FvN
      Klaas FvN Year ago

      Wenn Maik Harder sich in den Lötkolben 🤣 setzt und schaltet wird selbst mit weniger PS nochmal die Zeit verbessert 😜😜😜

  • Patty The Builder

    Echt schön dass hier Markenübergreifend Tipps und Lösungsvorschläge gegeben werden. Ich hoffe der Marco ließt das irgendwann mal und macht mal ein Video wo so ein Mengenteiler überholt wird evtl. bei Dr. Mengenteiler.😉
    Ich hatte das bei meinem 5 Zylinder KV auch mit dem schlechten Anspringen wenn er länger stand. Morgens wenn er über Nacht stand allerdings sofort und kurz aus und wieder an war auch kein Problem.
    In über 6 Jahren (1999-2006) Gesuche nie weg bekommen. Da war die Chance jemanden zu finden der da Ahnung von hat schon schlecht. Heute wahrscheinlich eher unmöglich. Fehlerspeicher gibt es ja keinen.
    Bei mir gab es auch noch den Warmlaufregler. Nach der Liaison mit der K-Jetonic hab ich auf ein weiteres Auto mit der Art Einpritzung keinen Bock mehr gehabt.

  • Uwe
    Uwe Year ago +2

    Ja Micha hat recht👍 Geiles Video. Es ist einfach schön Marco bei der Fehlersuche zuzusehen 🤩 Danke

  • Karim Rifi
    Karim Rifi Year ago

    Sehr cooles und authentisches Video ! Macht weiter so jungs 👍👍👍

  • Der Nockenpaule
    Der Nockenpaule Year ago +2

    Die Videoreihe wird wirklich interessant 👍
    Wir hatten mal das Problem, das die Einspritzung nicht genügend Menge/Minute brachte. Da ging auch richtig Leistung flöten. Das lag an der Benzinpumpe.
    Da stelle sich dann auch heraus, das das Spritzbild teilweise auch für die Mietzekatze war.
    Neue Pumpe und neue Düsen und dann waren auch die Pferde wieder zuhaus.

  • US
    US Year ago

    Danke lieber Marco, für die allerbeste Unterhaltung 👍👍👍👍👍👍👍👍👍

  • Beo wolf
    Beo wolf Year ago +3

    Jetzt schon ein absolut geiles Video.
    Die mit der Fehlersuche sind eh die besten.
    Und das nicht immer alles streng nach Lehrbuch geht ist auch ganz gut, denn meistens Wissen die Leute auch gar nicht wie es nach Lehrbuch geht.
    Die eigenen Erfahrungen in der Fehlersuche können nämlich besser und auch einfacher sein.

    • Karlheinz Fink
      Karlheinz Fink Year ago

      Ich kenne den 5 Zylinder nur als zufälliges guter Motor ist nicht der Schnellste aber dafür langlebig🤗🤗

  • Mk game
    Mk game Year ago

    Hey Marco, is ja egal ob nach Lehrbuch oder nicht, am Ende läuft die Kiste und das zählt, jeder hat seine Erfahrungen gemacht.

  • Dennis Hinz
    Dennis Hinz Year ago +32

    Für die, die das mit der Vakuumpumpe auch machen wollen.
    Den Motor auf OT stellen, dann ist der Bolzen nicht unter Spannung und man bekommt die Pumpe leichter ab und wieder ran

    • 5CO7 •
      5CO7 • Year ago

      @Dennis Hinz Wahrscheinlich , wär mir auch noch nicht aufgefallen so ein Bauteil . Aber das Geräusch hätte gepasst ... 😅

    • Dennis Hinz
      Dennis Hinz Year ago

      @A P 1. Zylinder Zünd OT
      Deswegen hat das so gut geklappt...

    • Dennis Hinz
      Dennis Hinz Year ago

      @5CO7 • von den Benzinern hab ich da nicht so die Ahnung von, aber da das ja andere Köpfe sind und die 20V ja eh keine KE mehr haben, werden die ihren Unterdruck ja ganz normal von der Ansaugbrücke holen.

    • A P
      A P Year ago

      Auf welchen OT ?

    • 5CO7 •
      5CO7 • Year ago

      @Dennis Hinz Haben das die 20V auch , irgendwie hör ich auch manchmal so ein leichtes klackern .

  • Patrick Thier
    Patrick Thier Year ago +20

    Minute 1: "da wollen wir mal richtig mal gucken, was dein Lötkolben her gibt."
    Perfekter Start =D

  • freestyler679
    freestyler679 Year ago

    Respekt an Marco er ist ein echt Toller Chef!

  • Pat White GTI
    Pat White GTI Year ago +4

    Micha tut mir ja doch ein wenig leid 😅 das Auto ist optisch so ne Granate … was ich aber geil finde ist mit welchem Elan ihr den Fehler sucht … hoffentlich rennt der Bock bald so wie er soll 😀

  • Luke Woodwalker
    Luke Woodwalker Year ago +41

    Wegen der Dampfblasen: Mal den Druckspeicher testen. Dann mal beim Mengenteiler den Systemdruck und Steuerdruck messen. Ob dort auch eine Differenz von 0,4 bar ist. Wenn nicht, ist der elektrohydraulische Drucksteller defekt.

    • Philipp Behrenz
      Philipp Behrenz Year ago

      @Thorsten M. bei Mercedes ist es oft der Druckspeicher

    • Rotax 600
      Rotax 600 Year ago +1

      Genau!
      Und vl. mal die Einspritzdüsen/ Sprühbild prüfen

    • Thorsten M.
      Thorsten M. Year ago +2

      Druckspeicher sagen immer viele, meist ist es aber das Rückschlagventil in der Benzinpumpe. Zumindest bei VW Modellen aus den 80er und 90er Jahren. Könnte mir gut vorstellen, dass es hier auch so ist

  • office did
    office did Year ago

    So kann es gehen , habe jetzt 150 PS erwartet 😉 Megainteressante Fehlersuche, freue mich schon auf die nächsten Videos 😀

  • dieser Kubinek
    dieser Kubinek Year ago +1

    Fehlersuche bei Euch ist das Allergeilste ! ........ Bitte viel mehr davon ! :)

  • David Ast
    David Ast Year ago

    Thema Leistung: Ich hab gerade ein sehr interessantes Video gesehen, wo es um Leistungszuwachs ging, indem man nur die Sicherungen tauscht. Über die Jahre werden wohl die alten Sicherungen müde und der Widerstand wird etwas größer (auch die Kontaktflächen werden schlechter). Dort wurden dann 7PS mehr erzielt (von 214PS auf 220PS). Objekt der Begierde war Keiichi Tsuchiyas AE86, falls der jemandem was sagt ^^. Dort wurden zwar speziell beschichtete Sicherungen für einen stattlichen Preis verbaut (ca 160€ für die Box), jedoch könnten handelsübliche auch schon was bringen. Das wäre zumindest auch noch low Budget und beim 5 Zylinder einen Versuch wert, denke ich.

  • Patrick P.
    Patrick P. Year ago +16

    16:58 "Und wenn ihr euch nicht sicher seid ob das wirklich OT ist dreht ihr am ersten Zylinder die Zündkerze raus und schaut ob die ganz oben ist und dann habt ihr auf jeden Fall die Sicherheit daß OT ist"
    🙂...der war schon ein wenig anspruchsvoller weil gut versteckt.
    Hoffentlich ist die ZK immer ganz oben, auch wenn nicht OT ist 😉
    Klasse Video, danke! Besser als jeder Krimi.

  • til0505
    til0505 Year ago +17

    Wir merken uns: Schrauben und Muttern sind handwarm anzuziehen und beim Kochen ist grundsätzlich alles handfest zu erhitzen.
    Das nenne ich mal eine spruchwarme Lehre.

    • Maik Mugato
      Maik Mugato Year ago +2

      Das sind genormte Angaben, und unbedingt aufs Grad genau einzuhalten!

  • C. Thiele
    C. Thiele Year ago +14

    Ultraspannend, bitte so schnell wie möglich nachlegen!

  • Codiak !
    Codiak ! Year ago

    Einfach nur super! Mehr davon! Bin gespannt was raus kommt!

  • Markus
    Markus Year ago

    Wirklich spannend. Und irgendwie auch klar dass es nicht mal einfach so ne Lösung gibt. Macht weiter. Ich glaub nicht nur die 5 Zylinder Fans sind ganz neugierig.

  • marcello dominici

    Der Marco ist ein extrem geiler typ. Was hätte ich dafür gegeben einen großen Bruder wie ihn gehabt zu haben.

  • MrChris1137
    MrChris1137 Year ago

    Sehr Interessant! Bin sehr gespannt auf das nächste Video und was der Fehler war! Viel Erfolg 💪🏽

  • Roland Schwarz
    Roland Schwarz Year ago +2

    Moin,
    Hier wäre das Lambda-tool mal ein Ansatz, um zu sehen wie die Abgaswerte jetzt aussehen.
    These - Durch die Undichtigkeit hatte er Nebenluft und konnte daher in einen mageren Motorlauf gehen -> Mehr Leistung.
    Der hohe Verbrauch und das richtig schlechte Startverhalten spricht irgendwie für einen Fehler in der Kraftstoffseite, wobei die Zündkerzen nicht wirklich auf einen zu fetten Motorlauf hinzeigen. Bei der K-Jetronic hatte ich mal Verbräuche von 15ltr mit einem Defekt im Warmlaufregler.
    Ich hau mal raus was mir so spontan einfällt:
    - Abgasgegendruck an der Lambdasonde messen, um festzustellen ob der KAT zu ist.
    - Druckstellerstrom messen, da muss man an der KE3 am Druckstellerstecker eine Messtrecke einschleifen.
    Der Drucksteller übernimmt auch so Zeuch wie die Warmlaufregelung, das hat 'früher' bei der K-Jetronic der Warmlaufregler übernommen.
    - Im Sicherungs/Relaiskasten reinschauen, ob im Kraftstoffpumpenrelais eine Sicherung steckt. Die gehört da nur hin, wenn grade der Zündzeitpunkt eingestellt wird.
    - Temperaturgeber hinten am Kopf ist mWn. für das Motorsteuergerät -> durchmessen, Werte dafür sollten im "Helfe mir selbst" stehen, ansonsten habe ich hier sicher einen RLF rumfliegen.
    - Kraftstoffsystemdruck / Haltedruck messen -> Hier wurde ja schon der Druckspeicher erwähnt ;).
    - Gibt es Fehlercodes im Fehlerspeicher ? Habt Ihr ev. ein VAG1551 zum auslesen?
    - Steuerventil Aktivkohlefilter ist eine Überprüfung wert
    - Leerlauf und Volllastschalter bitte auch elektrisch durchmessen
    - Die Erfahrung mit den Steuerzeiten habe ich auch gemacht, nicht auf die Riemenscheibe verlassen, sondern die Markierung am Schwungrad nehmen. Hatte ich beim ZR-Tausch am 20vt dann mal eben um einen Zahn verstellt :-/.
    - Temperaturanzeige im KI -> Hatte ich mWn. bei Euch schonmal gesehen, und bei mir selbst auch gehabt - kalte Lötstelle auf der Leiterplatte im KI und die Temperaturanzeige sponn herum.
    - Einspritzventile wurden auch schon erwähnt, ich sage mal: Wenn nicht bekannt ist, in welchem Zustand se sind - rausholen, ruhig präventiv die Dichtungen erneuern, und die Kunststoffkegel, die in den Einsätzen sitzen. Sofern noch vorhanden.
    Dann das Spritzbild prüfen, klappt wunderbar im eingebauten Zustand. Luftfilterkasten -> Deckel abbauen, ESV in Prüfgläser halten, Spritpumpenrelais brücken und Stauscheibe von unten anheben.
    Viel Erfolg!

  • Manta_Dennis
    Manta_Dennis Year ago +5

    26:35 Piezo Element, durch Druck/Schwingungen im Material (Motorblock) entsteht eine Elektrische Spannung die vom MSG ausgewertet wird. Durch starkes Klopfen entstehen auch größere Spannungen am Element, durch die Zünd Folge kann das MSG genau am passenden Zylinder gegensteuern.

  • Guido Karrenberg
    Guido Karrenberg Year ago

    Der Druckspeicher und die Einspritzdüsen wurden ja hier bereits mehrfach als Fehlerquelle genannt. Das waren auch meine beiden ersten Ideen. Sowohl an meinem 190er als auch an meinem W124 hat mir der Tausch dieser Teile geholfen. Bei einem von beiden musste ich aber auch das Rückschlagventil an der Benzinpumpe erneuern, welches ja auch daran beteiligt ist, den Systemdruck zu halten.
    Im Zuge der Leistungssuche würde ich mir aber auch mal die Kraftstoffpumpe ansehen und auf korrekte Funktion und Fördermenge überprüfen.

  • Karsten Schulz
    Karsten Schulz Year ago

    Geil endlich mal ein Projekt was weiter geht 🙂

  • Karl Kojote
    Karl Kojote Year ago +2

    Finde es auch immer sehr befriedigend, wenn man einen Fehler findet. Nervig natürlich wenn man da nicht weiter kommt.
    Die Dichtung hätte ich auch erstmal nur mit Dichtmittel bearbeitet. Mag da zum Beispiel von Petec das Uniplast Dichtmittel Blau.

  • Kunde X
    Kunde X Year ago

    Marko, die genaue OT Markierung der Kurbelwelle findest du doch auf der Schwungscheibe unter der grünen Plasikabdeckung. Wegen der fehlenden Leistung habe ich bei den alten Audi immer die Lambdasonde auf ein Oszi gelegt und dann an der CO Schraube so lange fein justiert bis das Lambdasondensignal unter etwas höherer Drehzahl ziemlich genau im Mittelfeld der Spannung befindet. CO Einstellung dann ruhig mal minimal fetter auf 0,5-0,7 % nach dem Kat vorallem bei Last

  • zengi
    zengi Year ago +1

    geil geschnitten, unterhaltsam und informativ zu gleich :D sehr geil!

  • Klugiful
    Klugiful Year ago +9

    Marco hat es geschafft, dass Ich (M26) meinen Golf 7 verkauft, und mir einen '97er Mercedes CLK C208 gekauft habe. Der gibt mir so viel mehr als der Golf. Absolut alltagstauglicher Youngtimer. 😊

    • emjay230
      emjay230 Year ago +1

      alles richtig gemacht.

  • theluxman66
    theluxman66 Year ago +1

    Das mit der 77 auf den Nummernschildern ist leicht erklärt: Das ist die "Familienerklärung" der Mitarbeiter - und ein größeres Lob von den Mitarbeitern für die Firma und deren Chef kann es meines Erachtens nicht geben.
    Und in diesem Fall auch kein verdienteres. Ich finde das schlicht geil!

  • 4MatC
    4MatC Year ago +1

    Eigentlich kann man ja nur hoffen, dass da noch so einige Fehler sind, aber auch nur, damit es mehrere Folgen davon gibt :D. Nein, Spaß beiseite, Micha soll ja auch irgendwann mal richtige Freude am Audi haben, aber diese Fehlersuch-Videos, und gerade speziell dieses hier, finde ich einfach uuuuuuuuuunheimlich spannend :)! Davon ab lernt man auch mal wieder ordentlich was dazu, ich liebe sowas :)! Und die Sprüche mit dem geilen Kolben und ins Loch stecken und so....junge junge....xD. Ihr Jungs seid echt bekloppt im Kopf, und das macht euch einfach so unfassbar sympathisch :D.

    • Karlheinz Fink
      Karlheinz Fink Year ago

      Nein wieso lustige Videos sind doch immer cool👍🤗🤗

  • fAlKfaster7
    fAlKfaster7 Year ago +1

    Wie lang ich auf das video gewartet hab 😊 unerträglich 🤣
    Mega geil gemacht bitte mehr davon 🥰😘

    • Karlheinz Fink
      Karlheinz Fink Year ago

      Ich hoffe die finden Fehler nicht so schnell bei dem Audi sonst gibt's keine lustigen Videos mehr

  • VWArchy
    VWArchy Year ago +2

    Endlich die versprochene Videoreihe zur 5-Zylinder Leistungssuche.👍 Was ist denn, wenn ihr mal den CO-Wert überprüft und einstellt mit nem CO Abgastester? Bin nächste Woche Freitag bei euch mit meiner 5 Zylinder Gurke. Kann euch mein Bosch Tester leihen, wenn ihr kein funktionierenden habt. Ansonsten gibt es noch die Möglichkeit, den elektrohydraulischen Drucksteller am Mengenteiler zu verstellen. Das Teil am Mengenteiler abschrauben und darunter befindet sich eine Schlitzschraube als Abdeckung. Darunter befindet sich eine Inbusschraube, welche man eine viertel Umdrehung rein drehen sollte. Damit gibt man höheren Spritdruck auf die Unterkammer (glaube ich). Danach muss der Motor aber neu eingestellt werden an der CO Schraube. Man kann die Einstellung auch mit einem Multimeter vornehmen. Hab das bei meinem 5 Zylinder vor ca. 1 Jahr gemacht, wie gut er läuft sehen wir nächsten Freitag....🙈😅

  • Christian Wernher
    Christian Wernher Year ago +1

    Ja! Fehlersuche ist so wichtig wenn man was Älteres fahrt und nicht einfach ein Diagnosetool anhängen kann. Ich hab heute auf jeden Fall wieder was gelernt. Danke.

  • Eddie Rocket
    Eddie Rocket Year ago +26

    Endlich kann Micha mit richtig Power durch die Gegend Ballern

    • tmbdf4 tmbdf4
      tmbdf4 tmbdf4 Year ago

      @Christian G. Ich glaube min. ein ungeregelter sollte verbaut sein und um die bessere norm zu schaffen das Upgrade mit dem warmlauf regler wie angesprochen

    • tmbdf4 tmbdf4
      tmbdf4 tmbdf4 Year ago

      @Christian G. Eben drum

    • Rainer Knuth
      Rainer Knuth Year ago

      @tmbdf4 tmbdf4
      Kat sollte eigentlich nicht das Problem sein, da das Auto schon mal gemessen wurde bevor es Micha bekommen hat. Da hatte es ja auch schon 101 PS. Vor der Reparatur wurde ebenfalls gemessen 101 PS, also Kat sollte in Ordnung sein.

    • Rainer Knuth
      Rainer Knuth Year ago

      @tmbdf4 tmbdf4
      Kann auch sein, das die ke jettronic an die Fehler angepasst wurde und dadurch die 101 PS zustande kommen. Jetzt wo die falschluft weg ist passt es nicht mehr also noch weniger Leistung.

    • tmbdf4 tmbdf4
      tmbdf4 tmbdf4 Year ago

      @Rainer Knuth das muss ich auch sagen hat mich persönlich enttäuscht bestimmt auch noch weniger als vorher zu haben

  • FABI
    FABI Year ago

    einfach nur mega was ihr so macht , ich schaue eure videos gerne und like fleißig wie immer , aber wirklich bock hat der Motor net , aber geiler sound den die 5 Zylinder machen

  • Thiemo Hohmann
    Thiemo Hohmann Year ago +1

    Mega interessant, Cooles Video. Marco mit voller Leidenschaft im Einsatz.

  • Gabor & Annett
    Gabor & Annett Year ago

    cooles Video, viel Glück bei der Fehlersuche. Ich denke, Micha sollte mal 500-600 Km fahren und eine Durchschnittsgeschwindigkeit von nicht weniger als 90km/h haben. Dann mal gucken was das schöne Coupe macht. bzw. sich verhält.

  • Tomcat TV
    Tomcat TV Year ago +2

    Mega Video. Ich liebe es wenn Marco schraubt und erklärt. Toll. Auch an die Jungs vom Videoschnitt... Tolle Arbeit.

  • Quattro Evolution
    Quattro Evolution Year ago +3

    Klare Worte von Marco am Anfang. 😂👍🏽 Top Typ

  • R A
    R A Year ago +18

    14:08 Der Stramm saß sehr, sehr Schlauch 😂

  • John Kennedy
    John Kennedy Year ago

    Super interessant und unterhaltsam! Unbezahlbar. Vielen Dank für Deine Videos :-)

  • Tom Turbo
    Tom Turbo Year ago

    Ich liebe deine Fehlersuche 👍 auch schön zu sehen dass ihr Sachen repariert und die Kiste danach schlechter geht 😅🤗 man repariert 3 Sachen und bei der Reparatur kommst an ein Kabel und Zack Karre geht nicht mehr 🙈

    • Karlheinz Fink
      Karlheinz Fink Year ago

      @Tom Turbo naja es ist ja auch privat und manche möchten ja nicht in der Öffentlichkeit

    • Tom Turbo
      Tom Turbo Year ago +1

      @Karlheinz Fink richtig , zeigt aber nicht jeder Clip-Sharer

    • Karlheinz Fink
      Karlheinz Fink Year ago

      Das kann beim Schrauben immer wieder passieren Fehlversuche gehören immer mit dazu

  • Damon Weiß
    Damon Weiß Year ago

    Moin, ich würde wegen dem Warmstart Problem mal schauen ob der Kraftstoffdruck nach abstellen des Fahrzeugs gehalten wird. Es muss ja ein gewisser Druck auch nach abstellen vorhanden sein, damit die dampfblasen eben nicht entstehen.

  • sony016
    sony016 Year ago +1

    Fehlersuchevideos sind immer wieder interessant. Mehr davon....

  • Reust Buildz
    Reust Buildz Year ago

    Ich bin total Happy... Thema 5 Zylinder! Geil geil... Brauche grad echt ne Idee wo ich bei meinem noch suchen soll... Klaro, Mengenteiler! Danke Marco und Halle77 dass es euch gibt!
    Viele Grüße vom Dortmunder, der in Polen lebt :-)

  • Domi G
    Domi G Year ago +4

    Marco:"Was ein geiler Bolzen!"
    ICH HAU MICH WEG 😂😂😂😂🤣🤣🤣🤣

  • m.rei85
    m.rei85 Year ago

    Fehlersuche, Reparaturen und Technik sind immer wieder super interessant.
    Gerade auch bei der Vielfalt der Fahrzeuge.
    Und auch der Einblick von wirklich alten Oldtimern aus den 60er- und 70er-Jahren bis hin zu mehr oder weniger modernen Autos späte 80er und frühe 90er aufwärts, einschließlich allem was vor nicht allzu langer Zeit die 20 Jahre geknackt hat.
    Technische Unterschiede und die Entwicklung von Mechanik mit einfacher Elektrik, über alle Mischformen von Mechanik und Elektronik, bis hin zur heute vorherrschenden Technik in modernen Fahrzeugen. Von keinem Steuergeräte über Einzahl bis Mehrzahl. Es ist einfach super interessant zu sehen wie und womit von früher bis heute neue Probleme, sowie steigende Anforderungen und Ansprüche gelöst wurden.
    👍👍👍

  • Jörg H
    Jörg H Year ago +1

    Hallo Marco, endlich mal ein versuch die Fehler beim 5-zylinder zu finden ;-)
    Mein Audi 100 hatte damals als er noch originale 150tKM hatte auf dem Prüfstand 135PS. Später 179 mit KE und 185 Mit Freiprogrammierbarer einspritzung ;-)
    Allerdings musste ich dafür den Klopfsensopr erneuern.Das muss man allerdings auch so alle 10 bis 15 Jahre machen. Spätestens wenn die Isolierung defekt ist vom Kabel oder das Gehäuse risse bekommt, ist der defekt. Minimales eindringen von Wasser ändert die Messung des Sensors , und führt zu Zündrücknahmen.
    Die Klopfregelung greift übrigens ab etwa 4500 U/min ein- siehe Diagramm. Wenn er abgeschraubt ist, geht die Motorleuchte an (nur alte NF Steuergeräte), und der Motor in den Notlauf.
    (Motorleuchte bei Kopfsensorfehler ist von Audi ausprogrammiert bei neueren Steuergeräten AAR oder NG2).
    Der Klopfsensor ist quasi ein Piezomikrofon. Wenn die gemessene "ton"kurve nicht mit der Programmierten übereinstimmt, wird Zündung zurückgenommen- vereinfacht dargestellt.
    Ihr solltet auf jeden Fall noch den Volllast-Schalter elektrisch prüfen- Klicken heißt nicht das der geht.
    Das Warmstarten denke ich ist ein defekter Druckspeicher- Laufenlassen, und nach ca 5 Min Vorlaufleitung am Spritfilter lösen- es müssen ca 30 bis 50ml Sprit mit etwa 3 bar rauskommen. Wenn nicht ist das Rückschlagventil an der Kraftstoffpumpe defekt, oder der Druckspeicher. wenn nach laufenlassen nach ausschalten sofort beim aufdrehen der Leitung Sprit rauskommt, eher Rückschlagventil.
    Auf jeden fall auch den Druckstellerstrom messen/einstellen. das ist ganz wichtig.Da kann man auch den leerlaufschalter und volllastschalter elektrisch mit prüfen.
    Zündung an +100mA (Plus ist wichtig für später) - Starten, -3 bis +3 mA Wenn lambdasonde regelt pendelt der wert. Wenn Sonde aus, immer 0mA. Beim einstellen auf jeden Fall Kurbelgehäuse belüftung zumachen, oder auf ca -1bis -5mA pendelnd einstellen wenn das Öl nicht allzu Alt ist . Bei frischem Öl ca +1 bis -3 Pendelnd einstellen.
    Beim Gaswegnehmen muss -60mA anliegen(Schubabschaltung - leerlaufschalter heil) bei betätigen des Vollastschalters geht er auf 8mA fest. dann ist der auch heil.
    Viel Erfolg- Wenn das alles stimmt sollten 125 bis 135 drin sein- wenn der Sprit durch die Düsen kommt...

  • Matthias Jahn
    Matthias Jahn Year ago

    Bin echt sehr gespannt was es dann am Ende war ich liebe Fehler suche an Autos bin selber Leidenschaftlicher schrauber 😊

  • C V
    C V Year ago

    Wie immer ein geiles Video Jungs.Macht weiter so...

  • Citizen 1
    Citizen 1 Year ago

    Bei meinem 2.3er NF ist durch Erneuerung des Klopfsensors die Leistung von 109 PS/170 NM auf 126PS/185 NM gestiegen. War nach meinem ersten Prüfstandsvideo noch mal bei Marco. Jetzt erreicht er auch seine Werksangaben. Was vorher gemacht wurde: Zündung, Lambdasonde, Druckstellerstrom eingestellt, Einspritzdüsen

  • No name 4 real
    No name 4 real Year ago +4

    Marco beim schrauben zuzusehen ist wie Baldrian, man wird sofort ruhiger und der Stress Level sinkt und man geht entspannt in den Tag 🥳😎👌✌️

  • sandro degenhart
    sandro degenhart Year ago +3

    ja Super, Marco sehr gutes Video.
    Ich selber werde meinem NG jetz mal neue Einspritzdüsn verpassen.
    vieleicht keine schlechte Idee nach 308000 Kilometer.
    Weiter so und bleibt gesund..lg Sandro Degenhart

  • Axel Morban
    Axel Morban Year ago

    Sind und bleiben die besten Videos. Love it. Bestell dem Jan mal nen Gruß von meinem Cousin, Stephan Petschull,ehemaliger Bundeswehrkollege😍😉

  • Andreas Vampiris
    Andreas Vampiris Year ago +1

    Bitte tunen,freiprogrammierbar+Saugertuning ! 😍

  • Cengiz Simsek
    Cengiz Simsek Year ago

    Geiles Nein OBERGEILES VIDEO 👍🏼. Hoffe es gibt Nachfolge Videos. Ihr alle seit HyperSymphatisch 😂

  • MrBj28
    MrBj28 Year ago

    Bitte für diese Reihe mit Michas Auto, weitere Videos machen.

  • No name 4 real
    No name 4 real Year ago +12

    Wann kommt das Buch "Marcos Wortgulasch" raus ???
    Damit auch nicht Halle77 Fanatiker Marcos Wortgulasch verstehen lernen.... XD
    Ich würde es kaufen 💪💪💪💪💪💪

  • William_dafoe
    William_dafoe Year ago +1

    Der Arme Micha 🙈 Jetzt hat er noch weniger Leistung :D Die Videoreihe wird bestimmt mega geil mit Happy End. Micha das wird schon 🦾

  • Waldini
    Waldini Year ago +1

    Kömmert euch um den Micha bisschen, das das alles läuft bei ihm.
    Ein sehr guter Junge.
    Gruß Risau82

  • Alex 554
    Alex 554 Year ago +1

    Ich liebe es wenn Marco Zeiten misst🤣🤣🤣

  • Sa Bo
    Sa Bo Year ago +1

    Die Kiste ist optisch Weltklasse. Ich wünschte ich hätte auch einen Chef der mir so ein Auto schenken würde. Purer Neid spricht da aus mir👍😁

  • Bolle VW
    Bolle VW Year ago

    Genial, so einer Fehlersuche zu zuschauen! TOP!!!

  • MrDeluxehiphop
    MrDeluxehiphop Year ago +13

    Ich hol mal mein Handy ausm Arsch. Alles klar Marco! 😂

    • schefflerlouis
      schefflerlouis Year ago +1

      Der Stramm sass sehr Schlauch drauf😂😂

  • alexderrusse
    alexderrusse Year ago +1

    Ich frage mich wie Micha sich dabei gefühlt hat. Ich hätte mich gefreut geil jetzt wird er repariert und hat dann mit Sicherheit mehr Leistung und dann dedüm weniger als vorher :D kein hate! kann immer passieren

  • Ralf Stachowiak
    Ralf Stachowiak Year ago

    Hallo Marco, mal eine Frage zur mech. Unterdruckpumpe, wozu wird die bei einem Fünfzylinder eigentlich benötigt ?
    Sollte doch eigentlich immer genügend Unterdruck für den Bremskraftverstärker vorhanden sein.
    Danke für Deine tollen Videos.

  • jan klindworth
    jan klindworth Year ago

    Gute Arbeit Herr Doktor !

  • daniel
    daniel Year ago +3

    Hammer video, finde fehlersuche zwar für einen selber extrem nervig aber zum schauen echt gut