Tap to unmute
DAS sind Standschäden! - Opel Monza 2.0 - MOTOR läuft TROCKEN!
Embed
- Published on Dec 8, 2022 veröffentlicht
- Marco hat wieder zugeschlagen und sich einen Opel Monza 2.0 Liter in silber gekauft. Es wartet viel Arbeit auf die Jungs! :D
-----------------------
Hier kommt ihr zu unserem Shop:
bit.ly/2DZIhUf
Wir sind immer auf der Suche nach interessanten und besonderen Fahrzeugen (nur Youngtimer und Oldtimer) und zeitgenössischem Zubehör sowie Ersatzteilen:
hd-autos.de/ankauf/
In wenigen Schritten zum richtigen Motoröl mit LIQUI MOLY:
liqui-moly.to/oelfinder
Prüfstandsanfragen bitte ausschließlich per E-Mail an: Dyno@hd-autos.de
oder über unsere Homepage (ACHTUNG: ALLE FREITAGSTERMINE FÜR 2022 SIND BEREITS VERGEBEN, TERMINVERGABE NUR NOCH MONTAG BIS DONNERSTAG (OHNE VIDEO): hd-autos.de/pruefstand/
Clip-Share-Kanalmitgliedschaft:
/ @halle77
Instagram: halle77dort...
Facebook: halle77dortmund
WEB: www.halle-77.de
Auf unserem Kanal erwarten euch jeden Dienstag, Freitag und Sonntag um 12Uhr neue Videos. Dabei geht es hauptsächlich um die Leidenschaft zu alten Autos. Wir sind für alle Marken offen! Egal ob Audi, Opel, VW, BMW, Ford, Fiat, Lancia, Mercedes, Renault, Citroen, Seat und viele viele mehr. Hier geht es um Audi 5zylinder Turbo Umbauten, VW Polo Umbauten, Oldtimer, Youngtimer, 1/4 Meile Rennen, Low Budget Tuning, Motorswaps, Zeiten messen, Leistung messen, Softwareoptimierung, Umbauten, Reparaturen & Instandsetzungen, Gebrauchtwagen, Erklärungen, Ratschläge, Autovorstellungen und natürlich alle Tipps & Tricks die Marco über die Jahre sammeln konnte :D
In unserer Halle77 seid ihr zu unseren Öffnungszeiten natürlich herzlichst willkommen!
Wir freuen uns auf euren Besuch! :D
Unsere Adresse:
Im Defdahl 12, 44141 Dortmund
Für's Navi: Im Defdahl 10, 44141 Dortmund
Für Fragen / Anregungen / Anfragen gerne an:
service@hd-autos.de Autos & Vehicles
Hallo Herr Degenhardt
Ich weiß nicht ob Sie das lesen. Ich hatte wirklich ein scheiß Jahr 2022.Aber durch Ihre Videos bin ich durch gekommen. Ihre positive Art und Humor ist unglaublich schön! Auch das komplette Team ist super nett. Vielen Dank dafür und eine super schöne Weihnachtszeit für Euch alle. Vielen vielen Dank und macht bitte weiter so. Lieber Gruß an Euch!!!
@Black Panther Raimund sander ist glaube ich alt genug um selber zu entscheiden ob er darauf antwortet oder nicht. Was seid ihr hier? Die Clip-Share Respekt Polizei.. Kindergartens ehrlich war doch nur 1 Frage.. Und sich gleich dermaßen aufregen 🤣🤣... Na wünsche euch allen trotzdem ein schönes Fest und Raimund alles Gute für das neue Jahr
@Alexander Vörkel das ist wirklich hart zu lesen. Alles Gute, viel Kraft für das erste Weihnachten ohne Familie und Gefährten und fühlen Sie sich aus der Ferne gedrückt.
@TRITON
@Black Panther schön für dich 😁
@TRITON dir zu sagen das dich das nichts angeht, ist übrigens auch meine Meinung 😀
Ich weiß nicht warum, aber sehr oft, wenn ich eure Videos anschaue, gehe ich dann in die Garage, öffne die Motorhaube bei meinem Auto, prüfe, ob alles an seinem Platz ist, wische den Staub mit einem Tuch ab und fühle mich wie ein Profi, obwohl ich keine Ahnung von der Materie habe. Halle 77 ist einfach Klasse!
😎🤣
Verstehe die Leute nicht, wenn es denen nicht gefällt, wozu gucken die dann?
Finde solche Kommentare unnötig.
Ich gucke den Kanal weil ich den gut finde, so wie er ist.
@Diesel Automatik Im Internet heist es "Du" insbesondere wenn kein Klarname genutzt wird -.-
@Diesel Automatik Das Duzen ist seit den 1990ern im Internet üblich und auch bekannt. Wieso gibt es immer noch diese "Diskussionen"...
Ganz einfach... Manchen geht es halt besser wenn Sie über andere meckern können. Und da dass fake und kurzfristig ist... müssen die das auch immer wieder machen.
...macht aber nicht mal Sinn diese Leute zu bemittleiden... den Sie merken es nicht mal.
@Diesel Automatik Wer hier Wert auf ein "Sie" legt, sollte sich wohl besser von diesem Kanal verzischen
@Diesel Automatik wir sind nicht mehr in den 80er!
Das was Jan bei 14:00 sagt ist wirklich die Wahrheit, wer das Auto liebt und etwas schrauben kann wird den auch wieder richten auch wenn der Rost schon etwas mehr ist !
@Peter Zimmermann Ich bin froh, dass mein Omi A keinen Rost hat. Ich könnte einige Sachen machen, aber ich bin umgezogen und hier gibt es kaum Möglichkeiten wie Mietwerkstatt oä.
Und wenn du noch ein kleines Kind, andere Sachen hast, ich persönlich würde es machen lassen (müssen).
Aus gesundheitlichen Gründen noch nicht zu gekommen.
@Peter Zimmermann Ich muss nach Jahren mal wieder zu dir kommen und n paar Teile fürn Commo B mitnehmen. Deine Halle haste ja noch, oder? Ach ja, hast du beim C40Se eigentlich den Kompressor verbaut, oder hast du das wieder verworfen? Gruß von Mr. Krabs ausm Commo Forum.
@Peter Zimmermann leider stimmt das habe auch noch welche stehen aber jetzt gebe ich keine mehr wech und wen die noch 10 jahre sten bleiben P.C. 1986 T 3 westfalia steht siet 15 jahren
Marco so geil,erst Wortgulasch dann" ich muss mich konzentrieren " dein Name🤯 "! Micha!" 😂😂😂
Wer kennt es nicht? Plötzlich Hirntot"
Ich find das so sympathisch 😅
Wenn mir sowas passiert muss ich selbst über mich lachen 😜😂
Für den Moment mag das lustig sein und Marco war noch nie der große Wortakrobat. Allerdings ist es die vergangenen Wochen/ Monate auffällig, dass seine kleinen "Ausfälle" wesentlich umfangreicher sind und auch in der Menge zugenommen haben. Mir gibt das ganze sehr zu denken und ich bin der Meinung, dass es für das Team der Halle77 an der Zeit ist ein wenig runterzufahren.
Ich war beruflich bereits mehrfach mit Betroffenen von Burnout konfrontiert und da gab es ähnliche Anzeichen.
Wer auch immer das Video geschnitten hat, einfach die geilste Stelle. Bestimmt 15 mal zurückgespult und tot gelacht 😂😂👍
Wenn jeder Deutscher so drauf wäre wie die Halle 77 wäre es ein geiles Land. Hauptsache es funktioniert und fährt wie ist ne andere Sache :D
Find geil was ihr macht und konnte mich Mittwoch selbst davon überzeugen! War total überfordert weil einfach so viel zum gucken da ist! Werde garantiert öfters rum kommen. PS. Hoffe ihr könnt was mit den 2 Kartons anfangen die ich am Mittwoch vor die Werkstatt gestellt habe
Heizungskühler nicht vergessen sonst gibt es nasse Füsse,der ist mit Sicherheit auch dicht
Opel Monza ein Traum 😍 nachdem ihr damals den 3.0 24V vorgestellt habt, hat es mich infiziert und ich habe mir im März 2021 mit 24 Jahren meinen ersten Oldtimer gekauft, Opel Monza 3.0E bewusst mit einigen kleinen Macken, aber ein Jahr TÜV und fahrbereit. Die habe ich dann jetzt 2022 alle beseitigt, mir das schweißen beigebracht und auch so mega viel gelernt. Heute haben wir die Bude zum Lackierer getrailert, sodass der nächstes Jahr wieder auf der Straße fährt 😎✌🏼 Danke dafür 😎
@Maximilian Ringel
Ich baue einen Großteil meiner Monza um. Alle im Style der 80er Jahre Tuning
@Andreas Hildebrand viele sind es aber nicht 👌🏼 jung und einen Monza haben schon eher sehr selten 😋
@Maximilian Ringel
Wir beide sind vom Alter her garnicht so weit auseinander 2 bis 3 Jahre in etwa 👍 bin 27 geworden dieses Jahr
Gut zu wissen, dass ich nicht der einzige bin in jungen Jahren der Monza fährt 😁
@Andreas Hildebrand Wie die Federn sind weiß ich bisher noch nicht, habe sie nur im Rahmen meiner Instandsetzungen eingebaut. Fahrerlebnis kommt dann im nächsten Jahr. Ja Domstrebe soll ja wirklich eine Empfehlung sein beim Monza, aufgrund der unterdimensionierten Domlager... die waren auch faulig bei mir 😁
@Maximilian Ringel
Wie sind die Kaw Federn? Die habe ich bis jetzt noch nicht gefahren.
Die Domstrebe ist auch mega wichtig beim Monza
Zum Thema Arbeitsplatz in Karosserieabteil umbauen, finde ich eine gute Idee und sinnvoll. Die Blechteil würde ich nur komplett verarbeiten, weil es immer weniger Originalteile gibt. Den Originalschweller für einen Monza gibt es beispielsweise bei Autoteile für 80,- €.
Marco da stimme ich dir vollkommen zu. Es zählt das dieses Fahrzeug wieder auf die Straße kommt. Ich finde es total super was ihr macht. Ihr schützt Kulturgut, und das mit solch einer Leidenschaft. 😊 Vielen Dank. Irgendwann komme ich euch mal besuchen 😉. Macht bitte weiter so.
Ihr seid die Geilsten 😀
Ich wäre stolz eins eurer Briefmarkenautos mein eigen nennen zu dürfen.
Egal welches. Ich liebe alle.
Leider ist es mir nicht möglich.
Aber ich feier jedes einzelne Auto.
Danke für alle und jedes zukünftige Auto.
@Spakko TV wahrscheinlich, weil die meisten der gezeigten Autos trotzdem für viele zu teuer sind. Nicht jeder hat 5, 10 oder mehr tausend Euro für nen Oldie als Hobby übrig. Hätte auch gern den Corrado, weil ich als Kind oft beim Nachbarn mitgefahren bin um beim Schrauben zugeschaut hab. Aber 10k+ für ein "Schönwetter" Auto, dann noch Stellplatz dafür mieten ist halt leider momentan nicht drin.
Trotzdem schau ich gern die Videos.
Warum sollte es nicht möglich sein?
Danke, das ihr solche Autos neues Leben schenkt!!! Sowas darf nicht auf dem Schrott! Freut sich mein Opelherz!😉LG
Finde den Monza auch heute noch von der Form her sehr gelungen. Hatte das Modell als 3.0 E mit Automatik und Vollausstattung. Hat viel Spaß gemacht, den zu fahren. Schön, dass ihr den wieder auf die Beine stellt.
Den Monza gebs auch noch mit 2.8 Liter Vergaser hatte dann 140 PS und bei mir war auch noch der Heitzungskühler komplett dicht. Hoffentlich habt ihr den nicht vergessen !! 👍
Sehr gute Idee mit der Karosserie-Abteilung in der Halle77! Das sind ja doch am Ende die effizientesten Arbeiten um einen Oldtimer zu retten! Mit Markus, Daniel und dem Kern-Mechanikteam könntet ihr so einen geilen Durchsatz an Autos realisieren!
"Sabbel nich, das gait!" "Meister, das reißt ab!" Immerhin is Marco um einiges Schlauer, als Meister Röhrich :D
Musste zwischendurch mal ausmachen weil ich dachte im Nachbarhaus gibt's ne Grossbrand 😂
Ty für die warnung :)
Jaa😂😂
Hehe! Das wäre mir bestimmt auch passiert-wenn ich in Deutschland leben würde! Hier in England klingen die Rettungswagen etwas anders...😄
Auf jeden Fall einen schõnen Gruß für Weihnachten vom Insel, auch für 2023! Nur nichts anzunden...😗
@pitbull182-8 ja hast du den Notarzt und die Feuerwehr war's war Spaß
Ich als Opel Fan finde es immer geil, wenn ihr die Autos zurück ins leben holt. Und ob es den einen oder anderen nicht gefällt mit dem Briefmarken System, ich wäre froh so ein Auto Fahren zu dürfen. Das schwierige ist nur das Kleingeld zu haben, mittlerweile ist ja ein Führerschein zu teuer. Daher bleibts ein traum mal Autofahren zu dürfen... Aber eure Videos zu sehen lässt mich meinen Traum wahr anfühlen 😀
Ihr seid ne geile truppe!!
Eure videos sind ne mega gute unterhaltung 😋 weiter so jungs 👍
Der monza ist echt schön. Wird ein mega cooles Projekt, Ralf würde sich auch freuen bestimmt.
Mit der neuen bastelecke finde ich klasse und mit ner strahlkabiene ist mal wieder nen Fortschritt für euch
Wieder, wie IMMER, ein super interessantes Video !!! Marco holt sie alle wieder auf die Straße - GEIL. Die Idee von der Werkstatt einen Arbeitsbereich für Karosseriearbeiten abzutrennen ist eine tolle Idee. Jungs & Mädels, Ihr macht einen wahnsinns Job, interessante Video`s und gebt Euer Wissen gut erklärt weiter. RESPEKT !!! 👍👍👍
Halle 77 ein Mega Team,Super Videos und der Spaß in der Truppe einfach herrlich.
Hallo Marco, dein Team und Du machst das super. Lass dich nicht von Kommentaren ärgern bezüglich Briefmarken Restauration etc. Diese Leute haben bestimmt noch nie selber ein Schweißgerät in der Hand gehabt 🤣 Macht weiter so.
Hi Marco, ich freue mich schon auf die nächste Folge mit dem Monza. 👍Ist echt ein tolles Auto, leider sieht das nicht jeder so.
Danke dir Marco für den guten content ich schau gerne eure Videos ich finde den Monza echt cool Optik Bauart macht weiter so ihr seit die besten bleibt gesund und bleibt so wie ihr seit ihr seit die besten 😊👍
Ich liebe eure Videos!! ,Kommt mir vor als wenn ich direkt neben euch stehe, es juckt mir in den Fingern direkt mit anzupacken 😁👍👍👍
Hallo Marco,
Ich fand den Monza von der Form her schon immer rattenscharf. schön, das ihr wieder einen rettet...
Zu deiner Anfangsfrage, ob die 2 Liter und 115 PS reichen...mein Vater hatte in den 80ern einen Opel Rekord ( erste Serie ) mit 2 Liter Vergaser ( 100 PS ) neu gekauft. Er ist von einem Ford Escort 2 mit 1.6 L auf den Opel umgestiegen und der war gegenüber dem Ford eine Rakete. Mein Vater hatte schon immer einen Gasfuß und prügelte den Rekord auf 200 km/h ( auf dem Tacho ). Dabei hat er nie mehr als 9 - 9,5 L verbraucht. Bei " normaler fahrweise begnügte er sich mit 8,5 Liter.
Ich freue mich schon auf die nächsten Videos mit den Schweißexzessen...😂
LG an das ganze Team
@Brandschützer der RWA - Mann Hi...das Auto hat mein Vater mit mir als Neuwagen damals in Duisburg abgeholt. Ich durfte ihn selber später sehr oft fahren. Deshalb bin ich mir sehr sicher das er nie über 9,5 Liter verbraucht hat.
Ich meine mein Vater hat ihn mit ca. 120.000 km verkauft und sich einen Mants B GSI gekauft...danach 1991 den ersten Calibra 16v...
Dann war der Varajet in dem Rekord aber noch ziemlich jungfräulich .
Sobald der Kilometerstand sechsstellig ist , sind selbst bei sehr zaghafter Fahrweise 10,5l normal 😐 .
Das mitˋn Wachs ist sicher auf keinen Fall schlecht auch wenn ich aus eigener Erfahrung weiß das es grad bei etwas mehr rostigen Teilen schonmal drunter etwas weiterrostet, insbesondere bei so Stellen wo es vermehrt zu Reibung infolge von Vibrationen usw kommt….🤔Deshalb nehme ich immer Seilfett, klebt auch sobald mal eine erste Staubschicht drauf ist weniger als die meisten immer denken🙂
Sehr schön! Macht meinen Tag schöner! Da donnert der Marco mit alten Landsertricks gleich mal Wortgulasch für min 1 Folge raus.
Hallo Marco, ich kann deine Emotionen gut nachvollziehen. Mach weiter so und bleib wie du bist. LG Axel
Zeitwertgerechte Reparatur ist doch genau die richtige Maßnahme, ab auf die Straße mit dem Monza.
So mache ich das seit 1973 mit meinen Autos.
Liebe Grüße an das ganze Team.
Könnte mir diese "erster-Start und bissl schrauben" Videos stundenlang anschauen!
Immer wieder geil
Hallo Marco, du meintest bestimmt den sogenannten "Setzschlag"um die Schrauben zu lösen.lch nehme statt Hohlraumwachs an Achsteilen immer dünnes Kettenfettspray mitÖlspray hat eine super kriechende Wirkung und bleibt fettig und rostet nicht weiter .Ich liebe eure Videos und entdeckte immer wieder viele parallelen wie ich es auch mache, weil neu kann jeder Mfg Günni
Ihr seid einfach genial ich schaue mir jede Folge von euch an. Die Sache mit dem Hammer auf die Schraube schlagen funktioniert bei mir auch immer.
Ich liebe den Opel Monza einfach, ein wunderschönes Auto. Mein Bruder hatte ihn früher als 3.0er GTE mit Irmscher Einspritzung in weiß, ein wirklich geiles Auto, das unbedingt wieder auf die Straße muss.
@LowBudgetCars stimmt, hast natürlich Recht
GSE meinst du sicher.
ich liebe euch dafür das ihr immer solange videos macht das ist einfach mega geil zum gucken besser als einige filme
Einfach mal nen Daumen Rauf 👍für Halle77 da lassen. Wieder ein klasse Video! Dankeschön ❤️👍
Wieder mal ein geiles Video,Respekt an das ganze Team und Hut ab!!!!
Hallo ihr Superwerker🤗 Also der Monza 2.0L. hat tatsächlich etwas weniger verbraucht als die größeren Motoren aber 9-1L. auf 100 war normal… Also sparsam geht anders…😂 Monza und Senator waren schon Obergeile aber leider auch teure Autos! Die sind schon mehr von Gutverdienern gekauft und gefahren worden! Also ich finde die großen Opel alle Supergenial! Komfortabel und Bequem! Ihr seid echt die Geilsten! Danke für eure tollen Videos 🙏🙏🙏👍👍👍
Hallo und ein Frohes neues Gesundes Jahr ans Halle 77 Team,
Ihr seit Klasse!!!!!
ein wunderschönes auto! In meiner kindheit hatte mein vater immer den rekord oder omega gefahren und da waren monza oder auch senator das highest level! Sind einfach schöne autos !! und Raimund ich kann nur sagen : Meine Mutter lebt in meinen Gedanken weiter ! Und in ein paar Jahren, wenn das gröbste durch ist, wirst du hoffentlich auch in Liebe an Sie denken. Wünsche dir ein Super 2023 !! Lieben Gruß !! Und ja du hast recht, der Herr Degenhardt hat eine geile, einfach natürliche Art an sich !!
Hallo Marco ich finde es schade das du den 626 nicht in dein Museum stellst denn er hätte es verdient , da er wie du schon selber gesagt hast recht selten auf der Straße zu sehen ist !!!
Macht weiter so Geile Videos !!!
Ein so schönes Auto. Ich hätte auch gern einen Monza, hab aber keinen Schrauber dafür.
Übrigens möchte ich mich meinem Vorredner anschließen. Ich mag dieses Videos so sehr. Keine Ahnung wie ich es beschreiben soll, aber Marcos Art ist einfach sooo angenehm und auch die Jungs im Team, wirkt alles wie aus einem Guß.
Es macht so viel Freude euch zuzuschauen, bei allem was ihr tut und wie ihr es tut.
Danke für die wunderbare Art der Unterhaltung.
Moin.
Da ihr ja öfter mit festsitzenden Schrauben zu tun habt währe doch ein Induktions schraubenlöser was .
Gibt es im Internet ist Geil das ding.
Macht weiter so .
MfG
Immer wieder gut
Euch kann man stundenlang zuschauen
Hallo Marko,
ich würde auch den Monza nehmen. Der war schon in den 90ern cool, aber immer unerreichbar. weiter so, Ihr seid alle super!!
Das ist Opelpower aus alten Tagen! Danke dafür 😍
Wieder mal ein Fahrzeug was man nur noch selten sieht. Ich finde es immer wieder Toll diese Fahrzeuge ins leben zurück zu holen und auf die Straße zu bringen. Vor allem die Technik finde ich deutlich einfacher als heute. Vielen Dank für diesen Kontent.
Eine Videoidee hätte ich da noch und zwar vielleicht für den 24.12. Da würde ich mir gerne so eine Art Carporn aus dem Museum wünschen nur mit Musik unterlegt. Da ja leider nicht alle die Möglichkeit haben euch in Dortmund zu besuchen. Das wäre ein super Weihnachtsgeschenk für die Community. LG
Mit den Briefmarken. Marco gehört wohl nicht zu denen, die was verheimlichen. Vieles ist ja in Videos zu sehen. Wer es sieht und stört, der kauft halt nicht.
Es gibt wirklich echtes Gepfusche und verheimlichen, dass sich Leute da Gedanken machen, zeigt auch nur dass hier alles offen und ehrlich ist.
@R DA Wo wir bei dem sind was ich sagte. Marco verheimlicht nix. Entsprechend werden die es dann wissen und stört eh nicht kaufen.
@Karl Kojote Aber nur an Leute, die wissen worauf sie sich einlassen.
@R DA Und doch werden sie immer wieder auch verkauft. 😄
Offiziell stehen die meisten Fahrzeuge auch gar nicht zum Verkauf. Vor wem soll dann auch etwas verheimlicht werden können. 😉
Meine to do Liste wäre gewesen ..
Als erstes die Chromradlaufscheiße ab und dann den Ventildeckel frisch machen. 😎
Monza war zur seiner Zeit meiner Meinung nach das Auto was jeder haben wollte aber für viele nicht erreichbar war ....ich erinnere mich wie oft mein Vater von dem Wagen geschwärmt hatte uns den aber einfach nicht leisten konnten. Aber ich muss gestehen auch ich war und bin nach wie vor ein Monza Fan , er ist halt ein wunderschönes und zeitloses KFZ !
Aus aktuellem Anlass... Gibt es dieses Jahr das Best of Wortgulasch 3.0?
Ja im März😄
gab es das nicht immer zu Marcos Geburtstag im März?
Mein Vater hat einen Monza 3Liter gefahren 😊 das war ein megaschönes Auto, ich als kleiner Junge hab mich wie der Chef gefühlt wenn wir unterwegs waren. Ja ich habe Opel auch geliebt . Freut mich das der Monza wieder auf die Straße kommt 👍👍
Der Gag mit der Milch ist soooooooooooooooooooooooooooooooooo gut :D
Sau geiler Monza, super gemacht Jungs und Marco super Kauf👌
Opel Monza war 1982 der Traumwagen meines Vaters (und damals immer zu teuer). Schließlich hat er sich dann damals für den Capri als Neuwagen entschieden und von "seiner" Marke Opel zu Ford gewechselt.
Schön, dass ihr den Monza wieder auf die Straße bringt. VG aus Dortmund-Wickede.
Die Farbe des Capri ist super. War am Ende sicher die bessere Entscheidung, den Capri zu kaufen. Grüße in die alte Heimat 😉
@lolly pop Dankeschön. Der Capri war sein letztes Auto (mein Vater ist 1996 leider früh verstorben) und ist heute noch auf mich zugelassen (Danke Papa). Mein Vater hat diesen Wagen geliebt und ist irgendwie immer dabei, wenn der Capri gefahren wird. Die Farbe ist titanblau-metallic (Firma Bollig & Kemper). Ist in meinem Clip-Share Bild und bei H.F. auf Instagram zu sehen.
Ich liebe solche geschichten, Danke.
War er mit dem Capri zufrieden ? Welche Farbe ?
geiles Video wie immer , sieht aus als ob jemand damals den kühler mit Kühlerdicht reparieren wollte, und nun das zeug alle Leitungen dicht gemacht hat .Liebe grüße an das Team von Halle 77
an was ich mich noch erinnere von meiner Zeit als Opelschrauber:
Senator A, vor dem Facelift, gabs auch mit Vergasermotoren 2.0, 2.5, und 3.0. Ich glaube der 2.8 war für den Commodore-C vorgesehen (sah immer unproportioniert aus mit Rekord-Karosse und Senator-front, gabs aber auch als Kombi "Voyage"). 2.0 hatte einen Registervergaser, 2.5 gabs mit einem oder zweien Dopppelregistern, den 3.0 auch... da sparte man dann an der Leistung, sprich, Versicherungsprämie. Nach dem Facelift, als dann auch der Monza rauskam, verschwanden die Vergaser schnell, und es gab nur noch Einspritzer. Den 2.0, anfangs 100PS, dann 115, den 2.2 mit 125? PS, 2.5 und 3.0, bis 180PS. Den 3.0 gabs kurz vor Schluß noch als Kat C30NE. Ab Motornummer C30NE0001245 erhielt er die neue Ventilhaube aus Alu, weswegen die alte Dichtung aus Kork nicht mehr passt. Da gehört dann die späte Dichtung aus Silikongummi drauf.
Zum Zündzeitpunkt: Hinten an der Wandung zur Getriebeglocke, Fahrtrichtung rechts, wenn Ihr davor steht links, gibts eine runde Öffnung. Da drin sieht man einen Zeiger, der auf eine aufgeschweißte Kugel hinten auf der Schwungscheibe zeigt. Diese Kugel ist nur für Vergaser! Der Zündzeitpunkt für Einspritzer findet sich vorne an der Riemenscheibe. Verwechselt man die beiden, klingelt der Vergasermotor, und der Einspritzer hat Leistungsverlust.
Wenn ein CIH mal aus dem Ventiltrieb klappert, kann es sein, daß einer der Alustopfen, die zwischen den Kipphebelpaaren die Leitung für die Hydrostössel abdichten, rausgefallen ist. Meistens findet man den dann links davon unschuldig rumliegen. Am besten einen Neuen besorgen und mit einem kleinen Körnerschag fixieren. (Nur der 1.6N mit 65PS oder so, aus Kadett, Ascona, Manta hatte manuelle Stößel, alle anderen CIH hatten Hydros.)
Völlig zugekalkte Alustutzen und Gehäuse werden gerne mal bröselig. Ich hatte mal ein Thermostatgehäuse das beim Reinigungsversuch zerbrochen ist... wenns geht, besser erneuern als reinigen.
Ansonsten: macht weiter damit, Youngtimer und Oldies wieder auf die Straße zu bringen... das Straßenbild ist so Langweilig geworden, alles hässlich, verspoilert, aggro, und weiß, grau, blau, oder schwarz. Kann nich angehn! :)
Der Monza basiert übrigens auf dem 2 türer rekord caravan, ergo passen auch die schweller vom 2 türigem rekord. nur die HA aufnahme ist natürlich anders. viel erfolg!
Mich würde mal interessieren, ob die Heizung, bei dem ganzen Schmodder im Kühlsystem noch geht!?
Ich mag an die Halle 77 wie auch eher Brot und Butter Autos von früher wie auf die Straße gebracht werden 👍 Klar sind diese Autos nicht bis in die letzte Ecke perfekt restauriert aber bei ein zur absolute Perfektion restaurierte Auto hat man ja schon Angst wenn es bei eine Ausfahrt mal regnet.
Und ganz ehrlich solche eher unscheinbare Autos sind doch viel interessanter als die diversen Porsche, alte Mercedes Coupé etc welche du quasi bei jeder Oldtimer bzw Youngtimer treffen in Rudel Größe siehst
Wenn ich finanziell die Möglichkeit hätte und den Platz dazu würde ich genau das machen was ihr da macht! Alte Autos herrichten! Einfach schön! Aktuell leider seit 3 Jahren krank aber umso schöner euch dabei zusehen zu können! Danke!
@Brian Schulze vielen dank! Ja die Depressionen hab ich überwunden. Ich gebe mein bestes! Bin meistens positiv eingestellt und meinen Humor hab ich noch nicht verloren. 😊👍🏻
@TheFreakyman81 Gute Besserung, niemals die Hoffnung verlieren!
@TheFreakyman81 ich weiß das es mich nichts angeht und möchte nicht unhöflich sein aber was hast du denn? Also wenn es zu privat ist entschuldige bitte.
@Timo Haenel ja seit Oktober 19... momentan sieht es nicht so aus aber ich geb nicht auf! Hab seit 9 Tagen eine angepasste 50% Stelle 😊🥳
Hallo, ein Monza ist einfach ein geiles Auto. Hier (Sauerland) fährt auch ein blauer Monza im täglichen gebrauch. Ich finde auch, nicht in der Ecke stehen lassen sondern auf die Strasse bringen, wie man`s macht ist jedem selbst überlassen. Ich bin Bj 73 und habe diese Autos miterlebt. Einfach geil. Jungs, macht weiter so
In meiner Kindheit hatten meine Eltern einen Opel Senator in Gold-Metallic. In der Nachbarschaft fuhr ein Monza in der gleichen silbernen Farbe rum wie hier im Video. Das war Anfang bis Mitte der 90er. Der Monza wurde anscheinend weggestellt, denn der fährt aktuell wieder und ist auf der Straße. Und das mit dem geilsten Kennzeichen für dieses Auto. MON - ZA. Ein Hoch auf die wieder verfügbaren Nummernschilder der Altkreise. :D Der Senator war damals bei uns allerdings weniger beliebt. Nach nur 20.000 km hatte der bereits die vierte Wasserpumpe. Außerdem lief der dauernd zu heiß. Nachdem dann die Sitzheizung durch brannte und es fast im Fahrzeug gebrannt hatte, verkauften wir den Senator und bekamen einen Mercedes 300E der uns Anfang der 2000er mangels neuen TÜV mit 350.000 km verlassen hat. War am Ende fast komplett durchgerostet.
Hallo Marco.
Das mit dem Hohlraumwachs funktioniert wohl.
Was aber mit viel weniger Geschmier genausogut hilft, ist dick Leinöl oder Ovatrol auftragen.
Konserviert erstaunlich gut…
Aber aufpassen wenn du so ne Lack/Rost-Schicht hast. Owatrol kapselt die oberste Schicht ab und es gibt eine ‚Kruste‘ aus Lack und Owatrol und Rost und drunter rostet es weiter. Selbst erlebt! Besser den Lack sauber abbürsten und dann Owatrol drauf
Hallo zusammen. Erstmal, Ihr seid alle Super!!! Danke für diese tolle Unterhaltung und ich würde auch ohne bedenken eines Euer Autos kaufen! Ich hätte da aber eine Frage zu dem Motor hier. Wenn die Schläuche und WaPu etc. schon so zu sind, sind dann nicht auch die Kühlkanäle im Motorblock alle dicht? Macht weiter so. VG
Das habe ich mich auch gefragt.
Unten, wo noch Wasser drin war, dürfte das Zeug beim Spülen raus gekommen sein. Aber bei den Kanälen im Kopf würde ich mir Sorgen machen...
mega , könnte mir vorstellen das er auf der Wiese gestanden hat .. armer Monza ... wird ne krasse Arbeit aber wird bestimmt , bei dem Halle77 team bin ich mir sicher das es fertig wird
Hast recht Marco lieber mit Briefmarken zusammen flicken bevor die schönen Klassiker alle von der Straße verschwinden 👍👍👍weiter so
Bitte macht unbedingt weiter so ihr Spitze 😉
"Ihr Spitze"...
🤔❓
Moin moin super Video und versucht mal die festgefressen kühlerteile in Cola einzulegen für ein paar Tage müsste sich dann lösen und der Hammerschlag auf feste Schrauben hilft immer und löst die rostspannungen im gewinde und nimmt den Druck raus ei Fach toll der Wagen und die Jungs von der Halle 77 einfach top
Genau diese Menschen die sich beschweren das Ihr diese tollen Autos repariert und nicht restauriert sind diejenigen die es immer besser wissen, alles besser können aber niemals das Geld haben sich einen voll restaurierten Oldtimer zu kaufen. Ich verstehe es einfach nicht ! Wir wissen doch alle was Marco und sein Team so treiben, tolle Autos wieder sicher und fahrbereit auf die Strasse bringen und nicht jedes einzelne Auto voll restaurieren. Macht bitte weiter so, ich finde Euren Kanal echt klasse !!!!
Bin gespannt wie es unter den Kotflügeln und unter dem Radlaufchrom aussieht. Dass die Längsträger durch sind, ist übel, aber normal. Ich sehe den Monza in der Eifel …. 😅😅
Liebes Halle 77 Team, danke für die schönen Videos von euch, ich würde lieber so ein mit Liebe zusammengeflicktes Auto fahren als so ein 100 Prozent aufgebautes Auto, habe selbst einen 28 Jahre alten Golf 3 Cabrio und rette ihn von Jahr zu Jahr mit einfachen Mitteln, wünsche euch schöne Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr
Wahnsinn, was für eine geile Sache.
Ihr könnt Euch nicht vorstellen was das früher für nen Problem war eine gute Abfasanlage zu bauen, geschweige denn ein Paar Krümmer zu konstruieren. 👍
Servus, wie immer tolles Video, tolles Auto, kritik hin oder her , Halle 77 ist mega...wünsche allen , ein Frohes Fest.....Gruss Marianne y Andreas
Ich hatte den auch als 2.0 E in Mintgrün, allerdings ohne Spoilerzeugs. Wunderschöne, superbequeme Reisecoupe mit 4 Erwachsenen mit den Sesseln. Und sehr variabel mit dem Kofferraum :-) Hab den nach etlichen Gemecker der beiden Kids ( Opa hats vorgemacht) gegen nen 4 türigen Omega (Opa hatte den 3l GSE, bis er nen 4-türigen ********* holte) tauschen müssen. Zeitlos schön.
Geil, wieder opel content :)
Ich hab unsere beiden Autos mit Seilfett konserviert. Vielleicht wäre das für die Autos interessant die auch im Winter bewegt werden. War übrigens von Liqui Moly 😉
Ich fühle das so wenn ich zu euren Team gehören würde dann hätte ich gern den Monza als Firmenwagen🥰🥰👍 ich Liebe Euch.👍😁
👍Wie ihr das macht so macht ihr das gut und vor allem auch Zeitgemäß👌
Nicht nur die Italiener lassen Federn 😉 ich würde sofort das ein oder andere Auto von euch kaufen.
Deshalb war Opel früher eben so beliebt.
Gute Motoren !
Servus 👋
Was ein schöner Monza. 🥰
Ich hatte früher einen weisen Senator A... ebenfals mit 2L, aber Automatik.
Hab nen GT Ventildeckel verbaut gehabt 😁.
Ich Trauere Ihm heute noch nach... 😢
Aber das es den Monza auch mit kleinem Motor gibt, hätte ich jetzt auch nicht gedacht🙃
Grüssle Dirk
Marco mach dir keine Gedanken um deine Wachsdosen. Wachs oder Seilfett, das BESTE für Rostvorsorge👍😉
Das richtige Auto für Leute die gerne gemütlich cruisen und denen Leistung egal ist. Finde den kleinen Monza richtig gut. Wäre genau mein Ding. Bin gespannt wie ihr den Rost in den Griff bekommt. Technisch steht der Wagen jetzt ja wieder gut da.
Der Moment wo im Kopf die Milchtüte umkippt, hatvmich gekillt.🤣🤣🤣🤣 Konnte mich nicht mehr halten vor lachen. Danke für den moment.👍
Ich bin nicht 100% sicher, aber ich glaube der 2.0 Monza wurde offiziell in D garnicht angeboten, zwar bestellbar aber nur auf Anfrage. Der war für die Südeuropäischen Märkte, wo zum Teil heute noch, Luxussteuer berechnet wird, und zwar anhand des Hubraums.
ZB. in Italien, da wurde es ab 2l Mal richtig teuer, daher auch so viele Alfas und Ferraris mit 2l aber turbo, früher jedenfalls
Ich finde die Tachonadeln vom Monza richtig toll. Sieht aus wie kleine rote Söckchen auf den Spitzen
Die Versprecher topen dieses Mal wirklich alles :D :D :D :D
Wirklich toll euer Kanal!
Schönes Auto, auch als "nur" 2 Liter 👍 den bekommt ihr wieder hin😉😊👌
Ein Monza der nicht in Briefmarkenmanier geschweißt bekommst du nur ganz ganz selten, und wenn mal einer der wenig ( ohne Rost gib’s nicht!!!) verkauft wird bekommt man den nicht mehr für 6-7k . Was natürlich absolut stimmt das die alten Opels aus den 80er fast immer mit wenigen Handgriffen laufen ist halt ne klasse für sich ❤❤❤❤
Alle die schreiben das es Pfusch ist haben keine Ahnung, als Händler kann man das nicht so machen als wenn man es für sich selbst macht. Das es besser geht steht außer Frage, aber das ist auch kein besonderes Auto, von daher völlig okay!
Wie du schon immer sagst, lieber 80% auf der Straße als irgendwo auf einer Wiese.
Weiter so! Grüße gehen raus
Ich mag den Monza! Und wenn der von euch fertig gemacht wird, ist der genau so gut wie alle anderen die noch auf der Straße sind. 👍 Das ist kein SL 300 mit Flügeltüren, also muss man seine Ansprüche ein bisschen Runterschrauben!
Freut mich wenn ihr die alten Schätze wieder aufbereitet doch kannst Du entweder erhält auf dem Prüfstand oder nicht.
Die Sirenen im Hintergrund passen gut zum Opel Zustand, Grüße ans Team, und Marco der Ludolf Peter ist aber selbst auf den Ersatzteil Berg geklettert, 😀fahr doch mal bei den Ludolfs vorbei und hole dir ein Ersatzteil ab.
Ich muste das Video unterbrechen,um zu schauen ob die Sirene bei uns waren oder im Video im Hintergrund zu hören sind. Ich war schon mal in Dortmund gewesen da ist viel tatütata gewesen 😊
Das ist immer wieder erstaunlich, wie gut die alte Technik immer noch funktioniert. Der Monza ist an sich schon ein schönes Fahrzeug und mit dem Irmscher Spoilerkit schön aufgewertet, aber nicht prollig. Krass wie der Wasserkreislauf ausgesehen hat, man kann sich das gar nicht vorstellen, warum das so vergammelt wir. Ich glaube, dass der mal mit dem verstopften Kühlsystem heiß geworden ist und darum das alles so vergammelt und festgebacken war. Aber toll, dass ihr das alles wieder top in Schuss gebracht habt, dann bleiben ja nur noch die geliebten Blecharbeiten. Viel Spaß mit dem Monza, wird wieder ein toller Oldie auf der Straße !! 👍👍
Chef fragt um 17:30 Uhr, ob man "noch eben einen neuen Kühler einbauen kann". Da muss man seinen Job schon lieben, wenn man Ja sagt :D
Gute Arbeit!! 😉 👍