Tap to unmute

Von der Erde in die Unendlichkeit | SPACETIME Doku

Share
Embed
  • Published on Feb 3, 2020 veröffentlicht
  • Mit unglaublicher Kraft macht sich die Menschheit auf zu einer Reise in ferne Galaxien, um neue Planeten zu erforschen und außerirdisches Leben zu entdecken. Gewaltige Raketen befördern Astronauten samt Ausrüstung bereits seit einigen Jahren ins All. Doch wie weit könnte uns die moderne Technik noch bringen? Die faszinierenden Erkenntnisse aus Wissenschaft und Forschung über die Reise ins Universum erklärt Prof. Dr. Ulrich Walter in einer neuen Folge "Spacetime".
    🚀 SPACETIME - alle Sendungen
    - • SPACETIME Doku-Re...
    📺 Unsere Reportagen & Dokumentationen
    - bit.ly/WELTdokus
    🔔 Abonniere den WELT Clip-Share Channel
    - bit.ly/WeltVideoTVabo
    #Spacetime #Universum #Doku
  • Science & TechnologyScience & Technology

Comments • 910

  • WELT Nachrichtensender
    WELT Nachrichtensender  3 years ago +43

    Weitere 🚀 SPACETIME Folgen findet ihr hier -->> clip-share.net/p/PLslDofkqdKI_TVtVqgK0v5AbjLdxr6VKS

    • Apostolos Ginnakidis
      Apostolos Ginnakidis 5 months ago

      Ee die Mail von dir gehört habe wollte die Mail von Frau Müller ich habe die Mail an die schnelle Bearbeitung und die Arbeit im Home Premium T-Shirt und die Rechnung zu stellen und ich habe die Mail mit

    • Renate Winkler
      Renate Winkler Year ago +1

      Ab

    • Georg Fischer
      Georg Fischer 2 years ago +4

      lp

  • Cody 378
    Cody 378 3 years ago +513

    Ich liebe es eure Spacetime Dokus high, abends, vorm schlafen gehen zu gucken. Bitte mehr davon 😊👍

    • # GRO
      # GRO 5 months ago

      Steinzeit Kommentare von primitiven Steinzeitlichen Menschen

    • XannoX
      XannoX 7 months ago

      @NateThe Great du tust mir echt leid

    • Hak_Der G
      Hak_Der G 9 months ago +2

      Ich guck es auf Crack 😧

    • Preez
      Preez 10 months ago

      Eyy man ich mach das gleiche diese dokus high zusehen immer mies geil

  • Fame4Benny Zyzz
    Fame4Benny Zyzz 3 years ago +127

    SPACE Time beste Format überhaupt, bitte immer weiter machen!!

  • AL Gang Beats
    AL Gang Beats 2 years ago +7

    Walter bester man er erklärt so gut und so tatsächlich wie jeder andere hier im Video

  • redpill
    redpill 2 years ago +470

    " Zu spät geboren, um die Erde zu erkunden - Zu früh geboren, um das Universum zu erkunden " - Hier kann ich wenigstens die Illusion eines Pioniers leben..

    • r
      r 8 months ago

      Grüsse gehen raus zum sternchen sirius und den anderen outlander hier von Neptunien 🙌
      Ps. Ich stamme vom Aldebaran System wurde aber wegen einer nichtigkeit hierher zwangsversetzt -.-"

    • Thomas Heitkamp
      Thomas Heitkamp Year ago

      Dafür genau richtig für leistungslose Vollversorgung 💃

    • maxlgaudi
      maxlgaudi Year ago

      Universum 999999999x spannender zur erkunden als die Erde

    • gerhardkpunkt
      gerhardkpunkt Year ago +1

      @Doc Orangu Die Erdlinge haben ja noch nicht mal verstanden, dass die Erde dem galaktischen Straßenbau geopfert wird. Allseits saubere Füße und beste Grüße vom Sirius

  • thomas loehle
    thomas loehle 2 years ago +33

    ich liebe ulrich walter er erklärt alles so wunderbar das es auch laien verstehn absolut klasse der mann.

    • Adrian
      Adrian 7 months ago +2

      Harald Lesch ist auch top

  • helga belka
    helga belka Year ago +8

    Ich bin fasziniert über all die Informationen. Schade das ich vom Alter her bestimmt nicht mehr erleben werde ob man mal unsere Galaxie verlässt und Leben findet in einfacher Form. Danke für diese Videos.

    • r
      r 28 days ago

      Die galaxie wird niemand je verlassen, physikalisch unmöglich!!

    • Renatus von Stahlburg
      Renatus von Stahlburg 8 months ago

      naja genau genommen, also möglicherweise, wärst ja du dann diejenige die vor uns die Galaxie verlässt ;-)

    • helga belka
      helga belka Year ago

      Ich danke für die kompetente Antwort auf meinen Kommentar.👍

  • MindBlower18
    MindBlower18 2 years ago +4

    Extrem gut gemachte Doku 👌
    Vor allem Ulrich Walter könnte man(n) stundenlang zuhören!
    Ein Königreich für eine Zeitmaschine...

    • Blaluba
      Blaluba 9 months ago +1

      Wenn ich deine Klammer schon sehe...

  • Kathrin Prinz
    Kathrin Prinz 9 months ago

    Danke für solch aufschlussreiche Dokumentationen! Dieser Film müsste Lehrstoff für die Schule werden! Beste Grüße an das gesamte Team von Spacetime von Kathrin Beate Prinz

  • FACTS & STORIES
    FACTS & STORIES Year ago +2

    Tolle und faszierende Dokumentationsreihe!

  • Roman Goldstein
    Roman Goldstein 2 years ago +2

    Ulrich Walter ist ein beeindruckender Mensch. Ich bin wahrscheinlich einer der vielen die Ihn ehrenvoll beneiden

  • möd
    möd 3 years ago +4

    bisschen veraltet: Falcon Heavy hat schon mehrere erfolgreiche Flüge hinter sich. "Lightsail 2" wurde auch schon erfolgreich getestet. An sonsten Top Doku! Die ganzen Spacetime-Dokus sind toll! Weiter so!

  • Angelika Gawehn
    Angelika Gawehn Year ago

    Danke, für den tollen DOKU Welt Nachrichten.🌿🕊️🌎🌒✨🌟👍👍👍☺️🌌

  • A. BB
    A. BB 3 years ago +5

    Wunderbare, didaktisch perfekt gestaltete Doku, in der auch für Laien verständlich astrologisch-astronomische und physikalische Fachbegriffe anschaulich erklärt werden 👍👍👍

  • Jacqueline JEANNE Willems

    Beste Sendungen ever! Vielen herzlichen Dank! Ich guck das soooo gerne!

  • Siggi Berger
    Siggi Berger 3 years ago +5

    Ich danke euch für diese tolle Sendung

  • tankchief
    tankchief 2 years ago

    Schöne Doku. Danke ☺

  • Ilka W.
    Ilka W. 8 months ago +1

    Tolle Doku ,danke! Ich würde das ehrlich gesagt sooo gern erleben , wie die Menschheit zu fremden Welten reist!!!
    Z.B. zu Proxyma Centauri , dem "nächsten" Stern , was wäre das wohl für eine Welt? Gäbe es da eventuell auch Planeten , ähnlich wie bei uns? Oder völlig anders , wie auf den Kopf gestellt?
    Fragen über Fragen... ;-)

    • killer 01
      killer 01 4 months ago

      Es ist unbefriedigend, wenn man nicht alle antworten hat auf die Frage.

  • Marco Hödicke
    Marco Hödicke Year ago

    Vielleicht sind wir vereinfacht so klein in unserer "Sichtbarem Welt" , dass wir wie in einer Menschlichen Zelle nur sehen können, was wir können und dadurch zu Engstirnigkeit denken..... Wir sehen was war , nie was ist.

  • Speziell Work
    Speziell Work 2 years ago +5

    Soooo schön 👍

  • André K.
    André K. 2 years ago +1

    Wäre es nicht theoretisch möglich, die für den Photonenantrieb benötigten Laser, vom Mond aus abzuschicken? Dort gäb es ja kein Nachteil von Wettereinflüssen oder der Atmosphäre, hinzu wären auch die Strecken kürzer, die die Laser zurücklegen müssten. Die Gewinnung hierfür benötigte Energie, wäre doch theoretisch durch Solar wie auch nuklear auf dem Mond möglich.

  • Stinkbart
    Stinkbart Month ago

    Mich würde mehr interessiert wie beim Flug von 2 Tage die Darmentleerung ist und wie bei Monatelangen Aufenthalt das Liebesleben ggf. da oben ist.
    Astronauten und Innen sind ja voll potent.🧐
    Darüber wird eigentlich nie berichtet.

  • Elrond McBong
    Elrond McBong 2 years ago +2

    Das spannende an der Wissenschaft ist, dass bereits Morgen früh, irgend ein Forschungsteam, absolut zufällig, über den Schlüssel zu interstellaren Reisen stolpern könnte. Genau so gut kann es aber auch sein, dass die Menschheit in 1000 Jahren noch nicht wirklich viel weiter ist.
    Auch wenn wir möglicherweise das Raumzeitalter nicht mehr erleben werden, so leben wir dennoch in ungemein aufregenden Zeiten.

    • Fortunato
      Fortunato 7 months ago

      Zwischen der Beherrschung des Feuers und der Erfindung des Rades sind Jahrtausende vergangen. Heute erleben wir als Erwachsene Entwicklungen, die in unserer Kindheit noch Science-Fiction waren.

    • QBA-.-
      QBA-.- Year ago

      Leider werden wir das wohl nie erfahren

  • Alexander jung
    Alexander jung 2 years ago

    Da steckt Leidenschaftb dahinter

  • Lazzo_47
    Lazzo_47 2 years ago +4

    Bevor wir irgendwelche Expeditionen ins All machen sollten, sollten wir uns eher auf die Energien für die Welt konzentrieren. Und wenn wir da 70% geschafft haben, dann könnten wir auch auf außerirdische Expeditionen gehen

  • Erhard Samson
    Erhard Samson 2 years ago

    Man müsste einen Gravitationswandler in eine Raumkapsel einbauen. Z.B. auf der einen Seite Gravitationswellen von der Erdseite abschwächen, abschirmen und auf der anderen Seite den Sternensog verstärken. Aber keine Ahnung welche Substanzen, Felder
    od. dunkle Energie ? man dafür herstellen müsste.

  • KämpferLegend
    KämpferLegend 2 years ago +1

    es ist eigentlich richtig krass das raketen vorher oder heute noch ist, eigentlich nur fürn krieg erfunden wurden, aber das man mit raketen so viel machen konnten ist krasss, aber diese geile Erfindung reicht einfach nicht mehr als zum Mars aus, brauchen was neues also raketen werden immer ein wichtiges ding sein, aber brauchen auch was neues oder ein ganz neue Antrieb !

  • Seb Meier
    Seb Meier 2 years ago +1

    Mir stellt sich bei nem Sonnensegel als erstes die Frage ob die nicht vollkommen durchlöchert sind bevor man am Ziel ankommt??? Wäre so ein Teil mit etlichen Löchern überhaupt noch ausreichend funktionsfähig?

  • JimboSlice 96
    JimboSlice 96 Year ago +2

    Metin Tolan einfach so sympathisch 😂

  • Mary-Ann Kieckhäben

    Danke gute Doku.

  • k d
    k d 3 years ago +167

    Meine Klassenkameraden halten mich für verrückt ,weil ich für so etwas interessiere...
    Aber was soll ich machen ,das Weltall fasziniert mich halt 🤷‍♂️
    Tolles Video übrigens 👍

    • killer 01
      killer 01 4 months ago

      @Vornamen Nachname
      Die Deppen leben eh komplett in ihrer Virtuellen Gangsterwelt 🤣🤣

    • BelowZero
      BelowZero Year ago

      @MattWithAHat dass der Mensch ewig auf der Erde lebt?

    • MattWithAHat
      MattWithAHat Year ago

      @BelowZero doch, darauf kommt es an.

    • BelowZero
      BelowZero Year ago

      @MattWithAHat gähn..... Von mir aus gerne. Aber darauf kommt es im Leben halt nicht an.

    • MattWithAHat
      MattWithAHat Year ago

      ​@BelowZero Erstens gibt es in unserem Sonnensystem mehrere Kandidaten für mögliches Leben, zweitens kann man schon alleine mit heutiger Technologie kleine Raumschiffe bauen, die sich mit 20% Lichtgeschwindigkeit fortbewegen können. Zwar unbemannt, aber immerhin. Es gibt momentan ein geplantes Projekt eine kleine Sonde nach Proxima Centauri zu schicken die in 20 Jahren dort ankommen soll. Google das mal.
      Davon abgesehen reicht es doch für die nächsten Jahrzehnte oder gar Jahrhunderte wenn wir erst mal unser Sonnensystem bereisen, das ist so schon gigantisch groß. Und wer weiß, was wir in 200 Jahren für Antriebsmethoden entwickelt haben. Vielleicht gibt es ja wirklich eine Möglichkeit, die Lichtgeschwindigkeit zu umgehen, mit Warp-Antrieb oder was auch immer.
      Und noch was anderes: Mit moderner Medizin lässt sich das Lebensalter immer weiter verlängern. Manche Wissenschaftler gehen sogar davon aus, dass heute Menschen leben, die im Prinzip unendlich alt werden können. Also selbst wenn wir ewig zu einem anderen Sonnensystem brauchen sollten, wird das bald kein all zu großes Problem mehr darstellen.

  • Katharina Chen
    Katharina Chen Year ago +3

    Könnt ihr mir bitte Bücher über die Astronomie empfehlen, die für Einsteiger gut geeignet sind, die Interesse der Leser wecken und (ganz wichtig!) unkompliziert geschrieben sind? Am besten wären die Bücher relativ neu und auch informativ. LG

    • grim5s
      grim5s 2 months ago

      Bill Bryson hat ein sehr gutes Buch über unser Universum geschrieben.

    • FACTS & STORIES
      FACTS & STORIES Year ago

      Das Sonnensystem ist in unser aller Träumen, schön, wir müssen nur wieder träumen lernen!

    • FACTS & STORIES
      FACTS & STORIES Year ago

      Blaugrüne Laser???

    • FACTS & STORIES
      FACTS & STORIES Year ago

      Star Peace forever together. The future will be beautiful!

  • Liun & The NPL Crew
    Liun & The NPL Crew 5 months ago +1

    Gute Doku. Respekt. Keine Angst Richtige Raumschiffe wird es auch bald geben so neugierig wie die Menschheit ist auf das Universum....

  • Dom Romano
    Dom Romano Year ago

    Ich interessiere mich für Kosmologie und Astronomie. Ich bin Ihnen sehr dankbar

  • Reiner Weiss
    Reiner Weiss 3 years ago +3

    Das erste Mal, dass man Ulrich Walter zuhören kann. Er war immer so aufgekratzt, wichtig und amerikanisch kommerziell.
    Jetzt ist er zwar immer noch aufgeregt, aber er bleibt thematisch am Ball.
    Ich glaube, er hat sich langsam selbst gefunden!

  • Light Years Away  The Journey after the Day

    Interessante Doku 👽👩‍🚀🚀

  • Rocketlife
    Rocketlife 3 years ago +9

    Die sollten mal eine Doku über Space X und dem Starship machen👌🏼

    • Heinz Bächler
      Heinz Bächler 2 years ago

      @Rocketlife 0

    • Manfred S.
      Manfred S. 3 years ago

      Gibts ja auch schon. Gib doch einfach mal Space X als Suchbegriff ein.

    • Rocketlife
      Rocketlife 3 years ago

      @Lion Decka dann sollen sie mal neuere kaufen😂

    • Lion Decka
      Lion Decka 3 years ago

      rockinrio 10 wer ist "die"? Die Welt kauft Dokus ein, dreht aber keine!

  • Lukas Röösli
    Lukas Röösli 3 years ago +1

    Hoffe, dass es mit den Weltraumreisen bald losgehen wird sowie mit dem Leben in virtuellen Realitäten.

  • Garbon
    Garbon 3 years ago +35

    18:30 Das klingt so als wäre die Falcon 9 und Falcon Heavy nur ein Konzept. "Die Falcon Heavy soll 3 Stufen besitzen" klingt so als wäre dies noch Theorie, sie hat aber auch schon einige Missionen absolviert. Und die Falcon 9 macht diese Landungen schon seit Jahren...

    • lolle18
      lolle18 3 years ago +2

      Ja, definitiv eine alte Doku. Die Landung der Dragon-Kapsel mittel Superdraco-Triebwerken ist schon seit ein paar Jahren vom Tisch, da die NASA kein gutes Gefühl dabei hat, dass der Hitzeschild durch die Landebeine beeinträchtigt werden könnte.

    • Manfred S.
      Manfred S. 3 years ago +1

      @Young Trama 2016 - 2018

    • Manfred S.
      Manfred S. 3 years ago +2

      @Young Trama Die Serie wurde von 2016 - 2018 gedreht.

    • Jay Caitanya
      Jay Caitanya 3 years ago +1

      Hier klingt tatsächlich so einiges etwas veraltet. Schade.

    • Young Trama
      Young Trama 3 years ago +6

      Die Doku ist anscheinend schon älter...

  • Michael Gößmann
    Michael Gößmann Year ago +1

    ich bin auch in der falschen zeit geboren, mein Traum neue Planeten bereisen und entdecken

  • Fab 5
    Fab 5 3 years ago +14

    Bitte hört niemals auf diese Sendung zu machen! Niemals! VIELEN DANK!

    • tcf70 TyrannoSapiensBonsai
      tcf70 TyrannoSapiensBonsai 3 years ago

      @Claus Wolfgang Meyer Nach welcher Physik funktioniert denn Deine Welt?

    • Gan Dalf
      Gan Dalf 3 years ago

      Meine kleine Eichel eitert.

    • Aimphetamin
      Aimphetamin 3 years ago

      Seh ich auch so.
      Und ein Extra YT-Konto damit ihr doppelt klicks einheimsen könnt und wir nicht nachrichten angezeigt bekommen die uns am ende nur nerven.

    • Claus Wolfgang Meyer
      Claus Wolfgang Meyer 3 years ago +2

      Alles Hollywood-LUEGEN Für Leute, die Die Hilfsschule besucht haben UND VON PHYSIK “null” Ahnung haben!

    • Fab 5
      Fab 5 3 years ago

      @Gan Dalf wtf?

  • RTL OFFIZIELL
    RTL OFFIZIELL 2 years ago +2

    Das ist unser Problem das wir nur immer alles in Geld rechnen ich denke solange wir von einem Geld System bestimmt werden sind wir nicht in der Lage unser System im Raum zu verlassen.

  • Garbon
    Garbon 3 years ago +29

    Nur so eine Frage, wann wurde diese Dokumentation gedreht / bearbeitet?

    • Manfred S.
      Manfred S. 3 years ago +2

      2016 - 2018

    • sven trogrlic
      sven trogrlic 3 years ago +1

      Garbon Vor der "Trump-Zeit" ...garantiert! Denn alles andere wäre doch politisch incorrect

    • Garbon
      Garbon 3 years ago +3

      @David Hab ich auch gelesen. Die Informationen im Video scheinen aber sehr alt zu sein.

    • Jay Caitanya
      Jay Caitanya 3 years ago +2

      @geshredzeltes 2016 würde gut passen.

    • geshredzeltes
      geshredzeltes 3 years ago +3

      2016... ca

  • Zeraphin
    Zeraphin 3 years ago +1

    Wie währe es denn, wenn wir einen Weg fänden, Gravitation ohne große Massen Punktgenau vor einem Objekt ausgehend von diesem zu erzeugen?

    • Zeraphin
      Zeraphin 2 years ago +1

      @Alhira Da geb ich dir recht. Was sie verursacht, wissen wir ja teilweise. Große Massen. Da wird aber noch mehr hinen drann hängen.

    • Alhira
      Alhira 2 years ago +1

      Dazu müssten wir erstmal zu 100% verstehen was Gravitation ist und was sie verursacht.

  • achimhausg
    achimhausg 7 months ago

    Die beste Möglichkeit, das Schub-Prinzip - und ich sage nun ausdrücklich nicht Rückstoß - eines Raketenmortors zu erklären ist, daß in der Brennkammer ein enormer Druck aufgebaut wird, der bei der Düse ins Leere geht, aber an der entgegengesetzten Seite nicht und somit die Rakete nach vorne drückt.. Kann man sich auch mit einer Stahlplatte im Weltraum vergegenwärtigen, neben der man eine Sprengladung zündet, deren Druck die Platte nach vorne wegschiebt. Verbessert man das System, indem man die Latte zu einer Röhre biegt, erhöht sich der Druck, der den Zylinder wegschiebt. Ein Raketenmotor ist nichts Anderes, als eine permanente Explosion, die perfektioniert gebändigt die Rakete anschiebt.

  • ⠀                   ℑℱℭ⅌
    ⠀ ℑℱℭ⅌ 2 years ago +1

    Hey bitte mach doch mal wieder was über ufo äs du hast da immer so ein Durchblick

  • What Ever
    What Ever 2 years ago +4

    Ich gucke diese Doku während ich in Star Citizen mit meiner Carrack am Traden bin ^^
    Was ein feeling :D Nice

    • panzamartin
      panzamartin 8 months ago

      @Max Must Danke mir geht´s hervorragend gut - als "armer Mensch" !

    • Max Must
      Max Must 8 months ago

      @panzamartin du armer, armer Mensch

    • What Ever
      What Ever 2 years ago

      @panzamartin ach eines noch da du ja sagst das es nicht stimmt das ich 3 englische Worte benutzt habe.
      Namen übersetzt man in der Regel nicht.
      Wer bitte würde den Schreiben
      „ich fliege
      mit meinem Raumschiff in Sternen Bewohner und bin am Handeln“
      Das würde dann keiner mehr kapieren, weder die die das Game zocken noch andere Außenstehende und der „Scherz“ wäre weg 🤷‍♂️

    • What Ever
      What Ever 2 years ago +1

      @panzamartin Du scheinst dich ziemlich schnell über Lappalien aufzuregen 😅
      Aber ok. Jedem das seine. Schönen Sonntag auch dir.
      Aber es gibt halt auch „Eingeweihten Witze/Scherze/Sprüche“

    • panzamartin
      panzamartin 2 years ago

      @What Ever Nimm´s nicht persönlich ! - natürlich hab´ich nichts dagegen, wenn Amerikaner englisch reden. Auch die Veränderung der Sprache ist mir klar, nur nimmt das in letzer Zeit ungute Formen an. Wenn ich dann einen "deutschen" Satz lese, den ein normaler Mensch nicht mehr versteht, komm ich mir schon komisch vor.
      Du schreibst, das du 3 englische Worte verwendet hast, was nicht stimmt. Aber eigentlich ist das alles eh egal, denn du kannst natürlich schreiben was du willst und wenn ich es nicht verstehe, kann es dir auch Wurscht sein. Natürlich kenne ich das Wort trade. Eingedeutscht traden - warum nicht handeln. Und mit einer Carrack handeln, verstehen wieder nur Eingeweihte. Ist Carrack ein englisches Wort ? - Wikipedia - Carrack ist ein Raumschiff . Ok - während du also mit deinem Raumschiff im Sternenbewohner handelst, schaust du eine Doku - Ach vergiss es - schönen Sonntag noch und nix für ungut !

  • Florian Say
    Florian Say 2 months ago

    es müsste auf schritte reduzieren werden wo es kein problem wäre nach dem bauen und starten und nach dem landen es wieder ohne viel aufwand zu zerlegen und dann zu gucken welche teile müssen ausgetauscht werden und anschließend wieder ohne probleme zusammenbauen werden um es wieder starten zu können, aber wenn die schritte zu kompliziert sind das es einfach nur zu aufwendig ist sie auseinander zu nehmen dann lohnt sich das nicht.
    ohne richtige kontrolle wieder starten zu lassen ist in meiner meinung risikovoll lass im all mal ein loch aufeinmal reinkommen was man übersehen hat .. also da gibts nix zum atmen wenn die luft weg ist ist sie weg ô.o
    oder die systeme ausfallen

  • Ludger
    Ludger 2 years ago +47

    Nichts ist interessanter als das Weltall.

  • Senoglu Duldan
    Senoglu Duldan 2 years ago

    Es gibt vieles was mann hätte sehen können ,jedoch würde es nicht möglich sein,was nicht lange Zeit hätte kosten können,jedoch müsste mann den Planet nicht entfernen sollen ,worauf das System der Strahlen hätte Einfluss haben können ,was nicht vor langer Zeit hätte sein können,nicht das der Planet verschwunden sei,jedoch sieht mann ,aber verstehen tut mann nicht,hätte es nicht sein können das mann nichts hätte sehen können,wodurch nicht vieles sich hätte ändern können,das Universum ist kein Gemälde, jedoch begibt mann sich auf eine Reise, die keine Heimkehr kennt,

  • Special
    Special 2 years ago +1

    Um zu einem anderen Stern zu fliegen müsste man 10 Schneller als die Erde sein. Wann könnte dafür Aluminium nutzen für die Bauweise. Allerdings wäre es dann Wahrscheinlich kein Raumschiff mehr unbedingt.

  • Kristian Burger
    Kristian Burger 5 months ago

    großartig

  • Oldrick
    Oldrick 3 years ago +1

    Das klingt ja alles recht lustig und optimistisch und sicher ausreichend für Grundschulniveau. "Die Rakete ist nicht nur ein mit "explosiven Stoffen vollgestopfter Zylinder, den man unten anzündet" sondern ein technisch sehr anspruchsvolles Gerät. Nicht umsonst hat man es 50 Jahre lang nicht mehr geschafft, Menschen zum Mond zu bringen (geschweige denn zum Mars oder weiter). Die Erfolgsbilanz (?!) des Hightech-Spaceshuttle ist ja auch leidlich bekannt. Über "interstellares Reisen" kann man ja gerne philosophieren, sollte aber bei realistischen Prognosen dazu sagen, dass es aus mehreren objektiven Gründen mit Sicherheit in den nächsten Jahrhunderten nicht, wahrscheinlich aber nie realisiert wird. Selbst bei optimistischster Prognose: maximale finanzielle und wissenschaftlich technische Konzentration der Menschheit auf die Raumfahrt, der Verwendung aller überhaupt denkbarer physikalischer Effekte würde die Reise zu den nächsten Sternen auch in der beliebig entfernten Zukunft noch hunderte Jahre dauern (und das natürlich ohne Rückfahrkarte)
    Ich gehe davon aus, dass es der Menschheit in diesem Jahrtausend gelingt, unser Sonnensystem zu besiedeln und kleine Sonden zu den nächsten Sternen zu schicken, aber dann ist Endstation.

  • Chris Cross
    Chris Cross Year ago

    vom punkt zum punkt !

  • Nicki Frickel
    Nicki Frickel 2 years ago +13

    5:35 nicht nur die Antriebe fehlen, es fehlt vor allem ein praktikabler Strahlenschutz

    • John Smith
      John Smith 2 years ago +2

      ​@1 2 Raumschiffe größer als eine Stadt

    • 1 2
      1 2 2 years ago +1

      @John Smith dann erklär mal

    • John Smith
      John Smith 2 years ago +1

      nö, das ist nicht wirklich ein Problem

  • Der_Rasierte_Gandalf Von_Hobbit

    28.000 Kmh, in der Geschwindigkeit würde ich gerne in einem neuen Teil von F-Zero unterwegs sein

    • Ricky Jung
      Ricky Jung 2 years ago +1

      F-Zero wird immernoch produziert??? Das letzte das ich gespielt hab war auf der SNES o.o

  • David kiria
    David kiria Year ago

    Auf der Mont sogenannte Atomwaffe bauen und damit Raumsonde ins all schiessen, wäre auch Idee🥦💥👍🏼

  • Stephanie Simon-Bulut

    würde zu gerne mal mitfliegen , bzw aktiv mitmachen🥰

  • Atoosa Schweizer
    Atoosa Schweizer Year ago

    😍😍😍👌

  • Full Power
    Full Power 2 years ago +2

    Ich frage mich halt wie bei einer Sonde mit 2 kg dann das Gas herkommen soll? Und dann soll sie auch noch bis an den Rand unseres Sonnensystems gelangen?! Wenn mir das jemand beantworten kann bittre unbedingt beantworten.

  • Daniel ???
    Daniel ??? 3 years ago +5

    ich bin der Meinung wir sollten uns um die Saturn Monde informieren da könnten wir ne Zukunft haben.

    • Daniel ???
      Daniel ??? 2 years ago

      @Alexesh 1 Ja oder der Titan . Mars wird ja leider auch immer Uninteressanter es ist nur eine Wüste mit vielen Steinen.

    • Alexesh 1
      Alexesh 1 2 years ago +1

      Meinst jupiter monde Europa und Callisto ja gut saturn vielleicht enceladus der mit dem Methan Ozean

    • BelowZero
      BelowZero 3 years ago

      Nein.

    • Max Webmax
      Max Webmax 3 years ago

      DU hast dort keine Zukunft, sowenig wie wir alle

  • Miguel Delray
    Miguel Delray 3 years ago

    Lasergestütze Antriebe ein Forschungsgebiet der NASA? Lol ja na klar.....
    Selbst wenn die Laser nicht auf der Erde wären sondern im All (und daher weniger Streuung, bessere Optik und weniger Rotationsanpassung) geht's immer nur in eine Richtung und würde maximal als Gütertransport reichen wenn am Ziel ein Gegenlaser ist zum Bremsen.
    Aber das eigentliche Problem ist das Zielen, das mag bei den ersten 100.000 km noch irgendwie möglich sein aber schon kurz danach ist das etwa so als ob man von der Spitze des Eifelturms aus ne Briefmarke am Boden mit nem Laserpointer treffen muss. Ab ner Millionen KM versucht man schon ein Atom zu treffen vom diesem Turm aus, was wahrscheinlich noch irgendwie möglich sein wird....
    bei jeder Verdoppelung der Entfernung jedoch wird es immer unmöglicher das Ziel weder zu sehen, noch zu treffen.
    Kurz gesagt bei 2,28 Millionen Km Entfernung ist dieses Ding praktisch nicht zu sehen oder von der erde aus zu betreiben, damit haben wir aber gerade mal 1% der durchschnittlichen Entfernung zum Mars geschafft.

  • TELERIS
    TELERIS 3 years ago

    OK... Die Geschwindigkeit von ausgeworfener Masse beeinflußt dominant den Schub. Könnte man jetzt nicht so eine Art Railgun-System für die auszustoßenden Raketenantriebs-Gase basteln? Die dafür Magneten bzw. Induktionsspulen-Konstruktionen wiegen doch im All sozusagen nichts; sind also lediglich mitzubewegende Masse; und könnten letztlich dann doch für einen gewissen Boost-Vortrieb demnach nützlich sein? Worin liegt nun da mein Denk- bzw. Wissensfehler?

  • Ingo gucke mol
    Ingo gucke mol Year ago

    Wie sieht es mit Hyperschlafkapseln aus ist das realistisch um auch 100 jahre reisen zu können ?

  • BoBisBeBe&HappyChickenValue0o0

    Vorallem brauchst du sehr sehr viel Uran, um genug Temperatur für die atomare Spaltung des eh 0o0, Wolfram und sehr sehr viel Glück und natürlich eine neue Welt für genügend Rohstoffe, die dieses Schiff aufressen wird !

  • Snooker
    Snooker 9 days ago

    150000km ja Herr Walter das ist ein riesen Ding das haben sie gut erkannt wie er sich freut dabei😂

  • Lufthansa Flyer
    Lufthansa Flyer 2 years ago +6

    6:46 Zum Jupiter ist ja schön, aber auf einem Gasplaneten und mit den ganzen Winden und Temperaturen wird es wohl sehr schwierig 😂

    • Paumen
      Paumen 2 years ago +1

      Er hat n paar interessante Monde

  • Wolfgang Bortsch
    Wolfgang Bortsch Year ago

    Ich schrieb es schon einmal :
    Man wundert sich über die Technik , die Schwerkraft außer Acht zu lassen !
    Eine kleine Überlegung :
    Möglich , daß Aliens die Schwerkraft nur anders beurteilen als wir.
    Wir bemühen uns , die Schwerkraft mittels Flüssigkeitsraketen zu überwinden.
    Andere Zivilisationen benutzen die Schwerkraft vielleicht als Schub mittels einer Technik , die wir uns erst aneignen müssen.

  • uwe, friedrich-beyer
    uwe, friedrich-beyer 2 months ago +1

    Die Berichte sind hoch interessant aber ich bekomme vom Zuhören immer Kopfschmerzen!
    Meine Intelligenz ist wohl zu begrenzt,um alles zu verstehen!
    Ich bewundere Menschen,die ein Faible für solche komplexen Theorien haben!
    Eines Tages,sollte die Menschheit sich wegen Dummheit,nicht selbst ausgelöscht haben,wird es zu einem geistigen Evolutionssprung kommen,der die Hirnkapazität deutlich explodieren lässt und somit neue Möglichkeiten schafft!
    Der Film Lucy ist in dieser Hinsicht sehr aufschlussreich!
    Das ist wie immer meine ganz persönliche Meinung!!!

  • Dallas69 FPV
    Dallas69 FPV 2 months ago

    moin die Berichte sind immer Super aber eine frage treibt mich um bei 30000kms was ist mit kleinen partikeln im Weltraum da wird jedes sankorn ein geschoss, wie soll so ein Raumschiff Gepanzert werden?

  • Lazzo_47
    Lazzo_47 2 years ago

    Bruder ne Rakete die „wiederverwendbar“ ist ist auf jedenfall 100% safe. und seeeeeeehr kostengünstig💯

  • Thiên Lý Chia se’ về cuộc sống Đức

    Sehr interessante Thema….

  • Fantasy _Ggamer
    Fantasy _Ggamer 2 years ago

    Und schon ist wieder „Star Trek" ein Vorbild. Vielleicht kommt irgendwann wirklich der Warpkern. Aber ohne Materie und Anti-Materie wird das niemals was. Denn ohne eine unendliche Energiequelle werden wir nicht weit kommen.

  • Curfew Survival
    Curfew Survival Year ago

    Nur ein kleiner Tip für euch alte Weltraumhasen. Der Photonen-Antrieb soll ein Raumschiff 🚀 innerhalb von 3 Tagen zum Mars befördern können - was ja auch nicht schlecht ist. “ 30 minutes to Mars” war dagegen der Name einer Popgruppe zu Beginn dieses Jahrtausends. 🤣😂🤣

  • Lucas Lange
    Lucas Lange 6 months ago

    Ausgezeichnet

  • Sebastian Bork
    Sebastian Bork 3 years ago

    7:16 Der hat ja gar keine Ahnung. ;) Vielleicht mal Kerbal Space Program spielen, um ein ordentliches Startprofil zu lernen. Es wird nicht senkrecht gestartet und dann abgebogen, sondern sehr bald nach dem Start schon einige Grad in Richtung der Erdrehung gedreht, und dann immer weiter, um sobald die Atmosphäre etwas dünner wird vor allem an Geschwindigkeit zu gewinnen, und weniger an Höhe. Bevor die Atmosphäre ganz verlassen ist, ist die Rakete bereits parallel zur Erdoberfläche ausgerichtet.

    • Rene Fabich
      Rene Fabich 3 years ago

      @Elektrobert Stimmt! Der hat mich überholt! Aber nur weil ich kein Raketenführerschein habe! Deshalb muss ich immer mit'n Rad das Portal in der Schweiz oder Rumänien benutzen!

    • Sebastian Bork
      Sebastian Bork 3 years ago

      Elektrobert, das weiß ich, deswegen war es auch mit „;)“ gekennzeichnet. Trotzdem war seine Erklärung, wie eine Rakete startet, wirklich schlecht. Entweder hat er nicht richtig mitbekommen, welches Profil die Rakete geflogen ist, mit der ihn die Sowjets mitgenommen haben, oder er ist einfach nur richtig schlecht im Erklären. Raketen fangen nach dem senkrechten Liftoff sehr früh an, ihre Flugbahn zu neigen, und erhöhen die Neigung dann kontinuierlich, bis sie in den oberen Schichten der Atmosphäre bereits parallel zur Erdoberfläche ausgerichtet sind. Das kann man auf den Videos oder den Fotos mit Langzeitbelichtung oft auch deutlich erkennen. Da von einem senkrechten Start gefolgt von einem „Abbiegen“ zu sprechen, ist extrem irreführend.

    • Elektrobert
      Elektrobert 3 years ago

      Mit freundlichen Grüßen dieser Mann war selbst im Weltall.

  • Finn Medick
    Finn Medick Year ago

    Ich liebe dieses Format und schaue alle dokus aber Leute die einen Quantensprung als etwas großes darstellen regen mich auf

  • Platin Bullet
    Platin Bullet 3 years ago +16

    Ein Quantensprung in der Antriebstechnik... Also soll sich quasi nichts tun 😅😉

    • wolfgang boettcher
      wolfgang boettcher 2 years ago +1

      Zu groß ,ich achte

    • wolfgang boettcher
      wolfgang boettcher 2 years ago +1

      Zusammen?

    • Manfred S.
      Manfred S. 3 years ago +2

      @tcf70 TyrannoSapiensBonsai immerhin einerster Schritt von ca. 1000 billionen²

    • Platin Bullet
      Platin Bullet 3 years ago +2

      @tcf70 TyrannoSapiensBonsai pii mal schiefen daumen gerechnet

    • tcf70 TyrannoSapiensBonsai
      tcf70 TyrannoSapiensBonsai 3 years ago +9

      1 Quantensprung = 1 Milliardstel Katzensprung , 1 Katzensprung = 144 Nasenlängen = 36.6 Käsehoch.
      Das ist echt nicht viel.

  • Alexander Böhm Musik

    Wenn die Laser auf der Erde durch Wetter Einflüsse, behindert werden, das Sonnensegel zu bestrahlen um ihm Schub zu geben, warum baut man diese Laser nicht an eine geostationäre Plattform im Weltall?
    Könnte man Laser vor das Sonnensegel bauen, die schräg von einem kleinen Vorbau, vor dem Segel auf das Segel strahlen? Wenn diese mit einem Atomreaktor der dabei ist, angetrieben werden? Dann müssten die Laser doch lange genug Energie haben, um dass die Laser immer strahlen könnten, wenn der Antrieb benötigt wird. Das würde dann auch funktionieren, wenn man im Interstellaren Raum wäre. Ich stelle mir das Ganze wie einen fliegenden Pilz vor. Eine große Kappe (Sonnensegel) dann ein Schaft und am Ende des Schaftes, befindet sich eine Kegelförmige Platte. An den Seiten, befinden sich viele Laser, die schräg im Kreis das Sonnensegel anstrahlen könnten. Dann wäre es natürlich toll, wenn man ein Gerät entwickeln würde, was die Strahlung des Weltalls einfangen würde, und daraus neue Energie für den Reaktor gewinnen könnte. Ich weiß dass das wahrscheinlich undenkbar ist aber ohne Spinner und Visionäre, wäre wahrscheinlich nie Jemand auf die Idee gekommen, überhaupt den Schritt in das Weltall zu wagen. Ja ich bin kein Fachmann aber ich mache mir immer gern viele Gedanken, weil mich dieses Thema sehr interessiert und ich will, dass wir Menschen schneller etwas erreichen als erst nach 100 oder 1000 Jahren.

  • YogiNadir
    YogiNadir Year ago +1

    Ich hätte da eine idee, baut eine echte mini sonne und baut diese in ein raumschiff ein, damit dürfte man mindestens mit lichtgeschwondigkeit reisen
    Es wären sogar zeitsprünge möglich und portal reisen

  • Schweizer Erhard
    Schweizer Erhard Year ago

    Also gestern 15 10 2021 habe ich ein start einer sehr grossen Rakete mit 3 chinesischen Taikonauten gesehen eine davon war eine Frau, beim start sind viele Gegenstände von der Rakete abgefallen, sicher etwa 20 Sachen sind beim start herunter gefallen, der start ist ansonst sehr gut gelaufen, wohin die Taikonauten gegangen sind das ich nicht weiss vielleicht sind die auf dem weg um den Mond und wieder zurück ?

  • Cordu Janker
    Cordu Janker Year ago

    Schöne Märchenstunde.

  • Dirk Benedom
    Dirk Benedom Year ago

    36:20 ... Das ist das Letzte was ich hier schreibe ... Er hat Recht und es wird in etwa einer fliegenden Stadt ähneln. Und denkt an den Sauerstoff der produziert werden muss 👍🏼👋🏼 Tschüss und viel Erfolg

  • Quazar501
    Quazar501 3 years ago +29

    25:00 "Xenon, das macht so richtig Wumm!" ... Realität: ¼ Newton ungefähr

  • BrickTrick | Legofilme u. Tutorials

    Seit je her - Klicke ich Weg wenn Ulli Walther in einer Sendung ist.

  • Christina Heiss
    Christina Heiss Year ago

    Wann wird es möglich sein am Mars zu landen?

  • Lotar Krahmer
    Lotar Krahmer 3 years ago +16

    3:46: "Ein Quantensprung in der Antriebstechnik ist dafür erforderlich" - Kann ja wohl nicht wahr sein, in einer Wissenschaftssendung. Ein wenig mehr als nur ein Quantensprung dürfte wohl doch nötig sein...

    • franz 199
      franz 199 2 years ago

      Also ihr wollt den Warp-Antrieb?
      Der kommt schneller als ihr denkt!

    • Manfred S.
      Manfred S. 3 years ago

      Na dann halt 2 oder drei Quantensprünge. Sowas packen wir doch locker

    • gerhardkpunkt
      gerhardkpunkt 3 years ago +2

      @Haudegen Berlin In der Tat, ungebildete Menschen benutzen das so. Also ja, wusste ich. Aber wir müssen ja auch auf TK-Pizza "Folie vor Verzehr entfernen" drucken :-)

    • Haudegen Berlin
      Haudegen Berlin 3 years ago +5

      Weißt du nicht, dass ein Quantensprung, sprichwörtlich etwas sehr, sehr großes und nur physikalisch, etwas sehr, sehr kleines ist? Erst denken, dann schreiben...

  • Niklaus Hässig
    Niklaus Hässig Year ago

    unglaubliche facten

  • CrazyX1512
    CrazyX1512 2 years ago

    Bitte dazu schreiben von wann genau die folge ist. 2020 kann ja wohl nicht sein, denn die Falcon heavy flog bereits vor 2 Jahren.

  • Rajina Hussein
    Rajina Hussein 3 years ago +3

    Können sie bitte etwas über beteigeuze sagen oder Supernova 🙏🙏🙏🙏🏼

    • Rajina Hussein
      Rajina Hussein 3 years ago

      @Dirty Paw danke ich kenne den auf aber hab seine Video mir nicht angeschaut

    • Dirty Paw
      Dirty Paw 3 years ago +1

      Schau dir Leschs Kosmos an gibt auch ein Clip-Share Kanal von ihm besser wie der kack hier da spricht er ausführlich über Beteigeuze (Ps es wird keine Supernova geben zumindest nicht in naher Zukunft )

    • blubbber
      blubbber 3 years ago

      wenn du englisch kannst schau mal nach Scott Manley ... aber auch Harald Lesch (Tera X) hat ein aktuelles Video

    • mmk llkg
      mmk llkg 3 years ago +1

      ,😃🤔✊✊👍👍

    • ҉ Paralativ
      ҉ Paralativ 3 years ago +1

      @David Naja, das Thema ist so umfassend, da könnte man noch um einiges mehr erzählen.

  • René Grasso
    René Grasso 3 years ago +1

    Aber für weitere Reisen ins All, zu anderen Sternen und Planeten benötigen wir sicher noch höhere Geschwindigkeiten als 30 - 60‘000 km/h.
    Es müsste sicher nahezu Lichtgeschwindigkeit erreicht werden, damit wir in Universum raus wollen!

    • M. P.
      M. P. 2 years ago

      @Rylox jo Sie ist sehr entgegenkommend 🤗🤣

    • Rylox
      Rylox 2 years ago +1

      @M. P. Naja aber Andromeda kommt ja zum Glück auf uns zu

    • M. P.
      M. P. 2 years ago

      Wenn wir zu dem am weitesten entfernten wie auch sichtbaren "Objekt", der Andromeda Galaxie (die ist ja obendrein unsere Nachbargalaxie) reisen würden, würde es selbst bei Lichtgeschwindigkeit 2,5x10hoch6 Jahre dauern.. Sprich, gut 2,5mill Jahre 😂 heftiger Ausflug

  • Stefan Jürs
    Stefan Jürs 2 years ago

    Süchtige können und sind sogar vergleichsweise Liebende Menschen. Die liebenden Menschen werden nur zuerst und am meisten fertig gemacht in dieser super Gesellschaft 🙃

  • Emilio gonzales
    Emilio gonzales 2 years ago +3

    Man müsste Antimaterie nutzen um mit Lichtgeschwindigkeit Fahren zu können.

  • Morgan Skartman
    Morgan Skartman 2 years ago

    Da muss man die Techniker lobben. Die haben was drauf

    • P. Sherman
      P. Sherman Year ago +2

      Geh mal die Techniker lobben

  • murkelei
    murkelei 2 years ago

    Leider scheitert die Mission, weil sich keiner an Abstandsregeln hält, und alle Schnupfen bekommen. The End.

  • kuku
    kuku 3 years ago +11

    Ohman ich bin in der falschen zeit geboren 😪

    • Patrick
      Patrick 2 years ago

      fühl ich

    • Habib ist King
      Habib ist King 2 years ago +1

      😂😂😂

    • wonderfalg
      wonderfalg 3 years ago +8

      Hätte ich die Wahl, würde ich die Zeit der vier guten, römischen Kaiser bevorzugen. Oder das Mittelalter nach der großen Pestepidemie. Nie waren die Bauern freier als in der Zeit danach.

    • mmk llkg
      mmk llkg 3 years ago

      🔎🔐♉

  • Der Miesepeter
    Der Miesepeter 3 years ago +1

    👍👍👍

  • NX Creations
    NX Creations 2 years ago +1

    Wir brauchen eher etwas das die Raumzeit krümmt, durch Gravitation oder so

    • Ricky Jung
      Ricky Jung 2 years ago

      - NX Creations, Astrologe

    • Patrick
      Patrick 2 years ago +1

      - NX Creations, Astrophysiker

  • WerferAkrobat
    WerferAkrobat 3 years ago +3

    Kenn mich da nicht so aus aber wirken beim Start bei 22:04 nicht viel härtere G Kräfte?

    • Tanja Vol
      Tanja Vol Year ago

      Plle

    • SaviOr747
      SaviOr747 3 years ago +1

      Ist ein unbemannter Testflug der letzten Stufe, im Einsatz würde die letzte Stufe erst am Rand der Atmosphäre zünden. Trotzdem sieht man da gut was für brutale G-Kräfte bei so einem Raketenstart wirken.