Tap to unmute

Tabu-Thema Periode: Leistungsfähiger dank Zyklus-Tracking? | sportstudio

Share
Embed
  • Published on Nov 9, 2022 veröffentlicht
  • Der weibliche Zyklus ist noch immer ein Tabu-Thema im Leistungssport. Dabei kann zyklusgesteuertes Training für die Athletinnen von Vorteil sein. Die Profi-Sportlerinnen Denise Herrmann-Wick, Malaika Mihambo und Laura Philipp sprechen offen darüber, wie das Verstehen der verschiedenen Zyklusphasen ihnen hilft, ihre Leistungsfähigkeit zu steigern - physisch wie mental.
    Der Triathletin Laura Philipp, die seit fünf Jahren jeden Tag ihres Zyklus trackt, gehe es darum, mit und nicht gegen den Körper zu arbeiten. Neben dem Verletzungsrisiko abhängig der Zyklusphase habe die Leistungssportlerin aber auch erkannt, dass sie auf Dauer weniger gestresst sei, sich ausgeglichener, stärker und gesünder fühle.
    Eine BBC-Umfrage hat ergeben, dass 40 Prozent der befragten Athletinnen ein Unwohlsein empfinden, mit ihrem Trainer über die Periode zu sprechen. Für Biathletin Denise Hermann-Wick gehört zum Aufgabenfeld eines Frauen-Trainers dazu, auch bei diesem Thema für die Athletinnen ein offenes Ohr zu haben.
    Eine Weltmeisterschaft in der Wüste. Im Winter. Die WM 2022 in Katar wirft viele Fragen auf und steht seit Jahren in der Kritik. Doch wie ist es Katar gelungen, das Turnier trotz der Verletzung von Menschenrechten zu behalten? Das zeigt die Doku "Geheimsache Katar": kurz.zdf.de/SYyMf/
    Hier könnt ihr unseren Kanal abonnieren: kurz.zdf.de/sportabo/
    sportstudio bei Instagram sportstudio
    sportstudio bei TikTok www.tiktok.com/@sportstudio.de
    sportstudio bei Twitter sportstudio
  • SportsSports

Comments • 17

  • sportstudio
    sportstudio  4 months ago +4

    Das Verstehen der verschiedenen Zyklusphasen hilft Leistungssportlerinnen ihre Leistungsfähigkeit je nach Zyklusphase zu steigern und ein mögliches Verletzungsrisiko zu minimieren. Was meint ihr, werden Unterschiede dahingehend auch bereits im Rahmen von Freizeitsport deutlich?

  • Paula Burner
    Paula Burner 4 months ago +13

    Was ist mit den wichtigen Fragen wie Anpassung des Zyklus an Wettkämpfe oder Unterdrückung des Zyklus abseits der Pille?

  • Pauel
    Pauel 4 months ago +7

    Krass. Wie nach dem Eisprung einfach das Verletzungsrisiko steigt. Echt interessant

  • T. R.
    T. R. 4 months ago +11

    Daran hab ich nie Gedacht. Wenn also ein Turnier in den Zyklus kommt Frau Pech gehabt weil sie nicht das Maximum Leisten kann und umgekehrt mehr leisten kann? Dann muss man ja noch die Turniere so legen das es möglichst fair ist?
    Weil ich denke jetzt simpel. Bei 2 gleich leistungsfähigen wird die gewinnen die im optimalen Fenster ist?

    • Dööörk
      Dööörk 4 months ago +2

      Manche Termine, wie die Triathlon WM kann man nicht verschieben. Weder die Athletin noch der Veranstalter. Die Athletin will zur WM und der Veranstalter hat außer den Vorbereitungen hunderte Teilnehmerinnen. Da kann man nicht auf jeden Zyklus perfekt achten.
      Das ist ab 10 Teilnehmern ja schon schwierig zu Vereinen.

    • T. R.
      T. R. 4 months ago

      @Ma Lo das ist mir klar aber wenn das so viel besser ist müsste ja auch das Turnier Ergebnis besser sein?

    • Ma Lo
      Ma Lo 4 months ago +6

      Es geht darum, das Training zu verbessern und zu wissen wie man während des Zyklus mit Leistungseinbußen umgehen kann, wie groß diese sein können etc. - nicht darum, dass Turniere irgendwie zeitlich angepasst werden.

  • Peter Panik
    Peter Panik 4 months ago +9

    again what learnt, wie Loddar sagen würde!

  • Hono Lulu
    Hono Lulu 4 months ago +2

    Top

  • Andreas Glasl
    Andreas Glasl 4 months ago +3

    Ganz ganz wild der weibliche körper...und echt komplett unzureichend berücksichtigt/erforscht/verstanden in ganz ganz vielen aspekten und bereichen

  • Al Ma
    Al Ma 4 months ago +2

    WTF genug Internet für heute

  • Paula Burner
    Paula Burner 4 months ago +15

    Warum so unseriös? Dieses Geschwätz über "Superkraft" im Thumbnail. Es geht nicht darum Übermenschliches zu leisten, sondern um die bestmögliche Synchronisation von Sport und Hormonspiegel!

  • Die Zuhörtaube
    Die Zuhörtaube 2 months ago +1

    "Superkraft durch Menstruation?"
    Euer Ernst?
    Ich kann nicht glauben, dass Frauen erst heute einen Zusammenhang zwischen Zyklus und Leistungsniveau bemerken.
    Ein paar Jahrzehnte der Gleichstellung haben wir ja schon hinter uns, in denen auch die Menstruation nicht mehr tabuisiert wird.
    Am Ende spielen sogar Hormone wie Östrogene eine Rolle?!

  • Paula Burner
    Paula Burner 4 months ago +13

    1:20 wenn ihr da jemanden hinsetzt, der behauptet dass Männer Zyklusschmerzen "fast nicht überleben" würden, macht ihr den Film damit nicht glaubwürdig! Schade!