Tap to unmute

LEGO Brücken-Monstrum! - Bau einer Lego Stadt Teil 297.

Share
Embed
  • Published on Sep 14, 2023 veröffentlicht
  • Heute kommt endlich die Brücke in die LEGO Stadt!
    Zum Zweitkanal:@BrickmanBrothers
    Hier könnt ihr mich mit einer Kanalmitgliedschaft unterstützen:
    / @bobbrickman
  • EntertainmentEntertainment

Comments • 0

  • Papaplatte
    Papaplatte 18 days ago +2709

    vielleicht ein kleiner brunnen oben links bei der brücke? oder eine litfaßsäule?

    • Tadi
      Tadi 18 days ago +63

      shibuya crossing

    • aipeX
      aipeX 18 days ago +34

      bester kommentar

    • Helpi
      Helpi 18 days ago +30

      Find ich super den vorschlag!

    • realestatebroker
      realestatebroker 18 days ago +17

      nö, mach mal nicht

  • aqualifiedcritic
    aqualifiedcritic 18 days ago +718

    Richtig gut geworden, aber eine Sache zu den "Stahlseilen" der Brücke(die meinen inneren Mechaniker hervorgerufen hat): wenn ein Seil auf Spannung ist, ist es immer gerade (eines der wesentlichen Features von Seilen), ein schwerkraftbedingtes Durchhängen kann sein aber ist bei der Brückenlänge doch eher unrealistisch 😬

    • ᛗᚨᚾᛁ
      ᛗᚨᚾᛁ 18 days ago +60

      Dem würde ich zustimmen, wollte ich auch grade schreiben. Seile sollen gespannt sein, sinn ist es ja das sie die Brücke aufspannen. So kann sie ja nach unten weg... Optisch ist die Brücke aber ein Highlight 👍

    • Bob Brickman
      Bob Brickman  18 days ago +148

      Auf der Länge geb ich dir recht :) da gibt’s noch kein durchhängen der Seile 😉

    • Jonas Grasemann
      Jonas Grasemann 18 days ago +61

      Ich würde die auch eher an der Konstruktion der Fahrbahn festmachen, als an den dünnen Geländerpfosten.

    • Christian
      Christian 18 days ago +8

      Sieht so aber fast besser aus. Alternativ könnte man mit Pins und Tubes(bsp.: 6204673/15555) etwas basteln. Vlt auch mit Pneumatik Schläuchen? Man könnte auch mit 11090(6341463 ) und 30274 versuchen eine Lösung zu finden.

    • SirJowi
      SirJowi 18 days ago +33

      danke :) bob hat eine sogenannte "Schrägkabelbrücke" gebaut. bei diesen hängen die seile nicht durch. die seile hängen bei einer "Hängeseilbrücke" bei dieser gibt es ein Tragseil welches durchhängt und an diesem befinden sich weitere seile welche senkrecht zur fahrbahn sind und diese tragen.

  • David Meier
    David Meier 18 days ago +349

    Jeder Tag mit einem Bob Brickman upload ist ein guter Tag. Danke Bob!

    • GNB 99
      GNB 99 17 days ago +1

      Und Martin! 😉

  • Paul Van Boss
    Paul Van Boss 17 days ago +23

    Sieht super aus: einziger Kritikpunkt: es sieht bisschen komisch aus, dass die zwei Pfeiler unter der Brücke weiter innen stehen als oben: normalerweise ist ja aus statischer Sicht besser wenn die Pfeiler in einem nach oben durchgehen. Kleine Idee für die Lücke: eine Hintertür aus den unteren Häusern und dann über die Lücke eine schmale Linie an Gemüse/Blumenbeeten für die Hausbewohner.

    • 49% from Mars
      49% from Mars 17 days ago +1

      Das war auch mein Gedanke beim schauen

    • moviemoppel
      moviemoppel 9 days ago

      Das fiel mir auch sofort auf und störte mich, weil 2 versch. Brückenbautechniken vermengt sind...

  • Nico der Feuerlöscher
    Nico der Feuerlöscher 18 days ago +39

    Die Brücke ist richtig nice geworden! Allerdings fehlt da ein Bürgersteig, Fußgänger müssen ja auch irgendwie darüber kommen.

    • Steps85
      Steps85 18 days ago +3

      Da muss ich dem Mann Recht geben...

    • Daniel R
      Daniel R 18 days ago +2

      Jup, sehe ich genauso

    • Yang Skeletor
      Yang Skeletor 15 days ago +1

      Es gibt auch reine Autobrücken. Siehe Bundesstraßen. Ich finde, es passt so ^^

  • FantaMango
    FantaMango 18 days ago +82

    Ich hätte als Idee noch, dass du eines der Häuser neben der Brücke noch weiter zu einem Hochhaus hochziehen könntest, sodass man das Haus von beiden Ebenen betreten kann. Das würde teilweise das Problem der Leere an diesem Ort lösen. Ich kann mir auch gut vorstellen, dass ein Glasaufzug wie von der S-Bahn neben/in der Brücke gut aussehen könnte.
    Sieht aber schon super aus 👍Weiter so

    • jonasxsr
      jonasxsr 18 days ago +1

      gute idee

    • Daniel R
      Daniel R 18 days ago +5

      Ein Glasaufzug könnte sich da echt gut machen

    • lysergsäurediethylamid
      lysergsäurediethylamid 18 days ago +1

      Würde auch wirklich Sinn machen, da das einige Deutsche Städte tatsächlich haben^^ Ein Glasaufzug wäre aber auch super

    • Yang Skeletor
      Yang Skeletor 15 days ago

      Macht echt viel Sinn! Gute Idee

  • Howaitonekon
    Howaitonekon 18 days ago +90

    Dein Kanal ist mit Abstand zu meinem absoluten Lieblingskanal geworden.
    Es gibt nichts schöneres, als nach Hause zu kommen und beim Abendessen in Ruhe ein neues Stadtupdate zu schauen.
    Beruhigend & inspirierend, einfach wahnsinnig, was du da über die Jahre zusammengestellt hast.
    Und danke, dass du den Prozess mit uns teilt.
    Freue mich sehr, irgendwann mal bei euch vorbeizuschauen 😉

  • Two Apples
    Two Apples 18 days ago +80

    Unter der Brücke, quasi ins „Stadt-Fundament“ rein könnte man einen Underground Club andeuten. Richtig schön siffig, mit Türsteher, Mülltonnen und Neonlichter (Pink oder so)…
    EDIT: dann müsste nur leider die Felswand weg

    • Daniel R
      Daniel R 18 days ago +5

      Underground Club der Geldfälscherbande

    • Steps85
      Steps85 18 days ago +13

      Find ich gut. Wäre später auch beleuchtungstechnisch ein nettes Detail. Vielleicht ein pinker Schriftzug "Disco" und ein Buchstabe flackert...

    • Two Apples
      Two Apples 17 days ago +5

      @Steps85jaaaaa genau so!

    • Yang Skeletor
      Yang Skeletor 15 days ago +3

      Richtig gute Idee !!!

  • KingStani5
    KingStani5 18 days ago +176

    Cinematographisch eine mittlerweile wirklich hohe Qualität! Hab alle Episoden gesehen und deine Entwicklung ist sehr schön anzusehen! Weiter so!

  • ScoodyMahoudy
    ScoodyMahoudy 18 days ago +62

    Echt krass wie sich das Layout im Vergleich zur alten Location nochmal verändert hat. Gefällt mir richtig gut! Aber jetzt sag mal: Wann kann man die Stadt denn endlich mal live sehen? :)

  • Roger Murtaugh
    Roger Murtaugh 18 days ago +40

    Ich würde es echt cool finden, wenn du statt der Steinwand einen gigantischen Kanalisationseingag einbauen würdest. Man könnte dann ein paar Obdachlose, Müll und Schrottautos davor setzen. Würde zu der NY Style Brücke passen, allerdings weiß ich nicht ob du diese art von Bildnis erzeugen willst aber ich würde es feiern. =)

    • Steps85
      Steps85 18 days ago +4

      Eigentlich ne geile Idee. Ich hab grad so ein schwarzes ausgebranntes Wrack eines Lego-Autos vor Augen.
      Und/Oder ohne Räder auf Backsteinen

    • utrix
      utrix 18 days ago +3

      Kanalisation find ich ne super Idee

  • Lucas _ Oreki
    Lucas _ Oreki 18 days ago +19

    Die Kamerafahrten haben mir heute besonders gut gefallen, gerne mehr solche Shots einbauen, vor allem aus Minifiguren-Perspektive!
    Und kleiner Vorschlag noch (ist mir erst aufgefallen, als ich in ne Papaplatte Reaction reingeschaut habe xD): Ich finde es würde Sinn ergeben, wenn man bei dem Badesteg-Bereich links und rechts noch 2-3 kleine Bojen ins Wasser setzt. Die findet man bei Badebereichen nahe von Häfen oft, als Abgrenzung damit die Schwimmer den Schiffen nicht zu nahe kommen.

  • Marlon K
    Marlon K 18 days ago +7

    Hey Bob, die Brücke sieht echt super an , vllt könntest du noch am Rand zum "Festland" eine Dehnungsfuge einbauen? Sowas gibts bei realen Brücken ja auch weil die immer etwas arbeiten :)

  • Alexander B.
    Alexander B. 18 days ago +150

    Vielleicht zu der Thematik: hinter den Häusern, wo das große Loch ist. Anstatt "nur" Bäume da hinstellen um die Lücke zu füllen könnte man vielleicht etwas flaches bauen, wie z.B. ein Spielplatz

    • Karma_Banana
      Karma_Banana 17 days ago +6

      Oder ein Eingang in die obere Etage

    • PXL studios
      PXL studios 17 days ago +12

      Ich fände einen Minigolfplatz interessant

    • Alexander B.
      Alexander B. 17 days ago +2

      @PXL studios wow, gute Idee!

  • Jussi
    Jussi 17 days ago +3

    Hey, geniales Video wie immer! Vielleicht wäre es cool, die Brücke noch um einen Fußweg zu erweitern, damit die Fußgänger oben aus der Fußgängerzone auch in den anderen Teil der Stadt kommen können. 😍

  • Lukas Helmut Werner Ott
    Lukas Helmut Werner Ott 18 days ago +9

    Die armen Fußgänger, die jetzt nicht drüber kommen 😢
    Ist aber eine sehr hübsche Brücke! 😀

  • Ilome Studios
    Ilome Studios 18 days ago +11

    3 Folgen biz zu 300 Folgen! Ich bin seitdem Museumsumzug dabei und muss einfach Respekt geben was du, Brickstory und dein Bruder in den letzten Jahren für Content und Projekte auf die Beine gebracht habt! Macht weiter so!

    • Daniel R
      Daniel R 18 days ago +2

      Freue mich schon auf die 300. Folge

    • Sven Santesson
      Sven Santesson 17 days ago

      Ich freue mich schon auf die 328. Folge

    • ATTIC BRICKS
      ATTIC BRICKS 17 days ago

      ICH HABE EINEN TRAUM... DER ITALIENISCHE BRIOCKMAN WERDEN

  • Fabio
    Fabio 18 days ago +11

    Gefällt mir schon richtig gut! Ich finde nur, dass die Brücke oben ein wenig zu wuchtig aussieht und die Pfeiler zu dünn sind. Vielleicht sähe es stimmiger aus, wenn du die Pfeiler breiter machst oder sogar verbindest. Die Kettenglieder als Träger würden sicher auch helfen. Ansonsten wirklich tolles Update👍

    • KS BrickWorks
      KS BrickWorks 18 days ago +6

      Definitiv bin ich deiner Meinung. Stahlseile an Hängebrücken sollen Philigran sein und kaum sichtbar. Diese Brücke macht genau das Gegenteil.
      Zudem is es bei einer so kurzen Distanz in echt nicht von nöten zusätzlich zu dem Pfeiler Seile einzusetzen.
      Die Seile dienen in diesem Fall einzig um eine monströse Optik zu verleihen...was hier echt nicht so schön ist

  • Galaxy Studios
    Galaxy Studios 18 days ago +15

    Wieder mal sehr gute Arbeit! Allerdings ist es ein bisschen unrealistisch wenn die Tragseile durchhängen. Das wäre super wenn du das dann bei den Kettengliedern ausbesserst :)

  • RELMAG
    RELMAG 17 days ago +1

    Ich finds einfach unglaublich wie diese Stadt immer mehr zum Leben erwacht. Ich fände es sehr cool wenn du nochmal eine Tour durch die gesamt Lego Stadt machen könntest!

  • Kai_de_Hond
    Kai_de_Hond 18 days ago +24

    Eine schöne Folge und eine schöne Brücke ist es geworden! 😎👍
    2 Ideen hätte ich evtl. ... 😇
    Unter Brücken herrscht auch oft leid.
    Ich weiß Lego heißt "Everything is awesome".
    Aber so'n kleines brennendes Faß mit Figuren, die sich dran wärmen?
    Käme vielleicht für die kommende Stadt in Frage? 🤔
    Du hast so viele schöne Felswände gestaltet.🥰
    Könnte eine Figur sich da nicht drin als Bildhauer versuchen? 😅
    Es muss ja nicht gleich Mount Rushmore werden. 🤭
    Beste Grüße ✌🤓

  • Anna Gering
    Anna Gering 15 hours ago

    Die Folge war mal wieder total genial. Die Bruecke ist wunderbar gelungen und die verschiedenen Sichtwinkel auf die Tram waren traumhaft.

  • Toboter Senf
    Toboter Senf 16 days ago +3

    Die Brücke sieht wahnsinnig gut aus! Einen Verbesserungsvorschlag hätte ich dafür: Nachdem du die Pfeiler mit dem "Torbogen" auf der Brücke qasi verlängert hast, sollten diese auch die gleiche Breite haben und außen ebenso bündig runter gehen.

  • vladenbr0t
    vladenbr0t 17 days ago

    Absolut beeindruckend was du da auf die Beine stellst. Bin seit Folge 28 stiller Beobachter und es ist so krass zu sehen wie sich die Stadt weiter entwickelt. Unbedingt weiter so!

  • Tim Carstens
    Tim Carstens 18 days ago +7

    Der Brücke fehlt ein Fußweg. 😉
    Wenn bei einer echten Hängebrücke die Tragseile durchhängen, dann stimmt etwas mit der Statik der Brücke nicht. 😊

  • ★ COLLECTING DANI ★

    wie viel content und fortschritt und qualität in einer folge stecken ist unglaublich

  • EttiTheCat
    EttiTheCat 13 days ago

    Es gibt eif nichts schöneres, als am Abend noch schön ein neues Stadtupdate zu finden. Brücke sieht btw großartig aus!

  • Sparkler
    Sparkler 17 days ago

    ich folge dir seid dem Wanddurchbruch im alten Museum , und freue mich auf jede neue Folge , ich habe als Kind LEGO geliebt und es ist sehr erbaulich zuzusehen wie die Stadt wöchentlich wächst und sich das Museum entwickelt und hoffe es auch in der Zukunft irgendwann mal live zu sehen und euch zu treffen , ihr macht sehr tolle Arbeit und seid so bodenständing und gebt jemanden wie mir , der nicht alle Steinbezeichnungen kennt , dennoch das Gefühl völlig abgeholt zu sein 👍, Frage - warum sitzt niemand in der Tram wenn sie fährt ?

  • Thomas Wake
    Thomas Wake 18 days ago +10

    Alles an diesem Kanal und an diesem Projekt ist so professionell und qualitativ hochwertig, kaum zu glauben, dass es so klein begonnen hat. Ich fände btw eine Tankstelle in der Stadt sehr cool

  • Luftwolf
    Luftwolf 17 days ago

    Geile Updatefolge! ❤
    Du könntest die Träger auch mit Schläuchen machen, die würden den Stahlseilen wohl am nähsten kommen. 😎👍

  • brambles
    brambles 17 days ago +5

    Voorschlag: den Pfeiler der Brücke an den Rand des Tisches setzen. Dann ist der Abstand zwischen Brückenbeginn und Pfeiler größer und die Hängebrückenseile machen mehr Sinn. Weißt wie ich meine? Die Seile würden dann nur zu einer Seite abgespannt sein.

  • Strummi
    Strummi 18 days ago

    Also wirklich unglaublich wie wunderschön die Stadt von Mal zu Mal wird. Es steckt so viel Arbeit drin und deshalb lohnt es sich immer wieder deine Videos anzuschauen ❤

  • FruitDudeFred
    FruitDudeFred 18 days ago +8

    Hammer Ding die Brücke! 💪 Als ich die Fabrikhalle mit der offenen Kante (unter der Hauptplatte) gesehen habe, musste ich direkt an einen Tunnel denken (den man dann sieht wenn man davor steht), der benutzt wird, um die botanischen Erzeugnisse unbemerkt wegzuschaffen. Ich glaube das würde sehr geil aussehen, auch mit etwas Beleuchtung. Bin schon gespannt auf die nächste Folge 😁

  • Mike J
    Mike J 18 days ago +6

    Einfach immer wieder schön dir und auch deinem Bruder zu zusehen. Die Brücke ist einfach nur Mega.
    Vieleicht kannst du ja im Ländlichen Bereich, durch absenken des Tisches, eine Schlucht einbauen,
    welche von einer schönen großen Brücke überspannt wird.

  • xNevadaGermanyx xXNeverXx

    Richtig krass wieviel Fortschritt in den paar Minuten passiert. Sehr eindrucksvoll 👍

  • GermanKnexCoasters
    GermanKnexCoasters 16 days ago

    11/10 wie immer!
    Für kommender Lichtplanung wäre sehr schön an den Stahlseilen Lichter zu installieren. Das würde die Brücke als Bauwerk zusätzlich hervorheben

  • delta 139
    delta 139 18 days ago +5

    Die unteren Brückenpfeiler sind noch etwas zu schmal bzw zu nah bei einander. Damit wirkt der obere Teil "aufgesetzt". Statisch würde es mehr Sinn machen, wenn das je eine (fast) durchgehende Säule wäre. Ansonsten natürlich top! :)

  • SïR
    SïR 17 days ago

    Ein Tipp zu den Schlaglöchern: Überall in der Stadt wären diese sicher angebrachter als auf der Brücke, da es so aussieht, als wären Klinker-Steine mit Asphalt übergossen worden, der dann mit der Zeit weggebrochen ist. Allerdings würde man eine Stahlseil-Brücke nicht mit (Klinker-)Steinen pflastern (und dann asphaltieren), da sie dann viel zu schwer wäre; also entweder Abspannungen oder Klinker-Schlaglöcher auf der Brücke !

  • Lukas Maxwell
    Lukas Maxwell 17 days ago +1

    Gebt diesem Mann einen Orden. Ich könnte Dir stundenlang zugucken.
    Es sieht so unfassbar gut aus 😍😳

  • Sebastian Rogge
    Sebastian Rogge 17 days ago

    Hi. Wie wäre es mit einer Felsentreppe unter der Brücke oder einer Kombi aus Felsentreppe und kleinen Metalltreppenelemente? Passt zum semilegalen Charme eines Skaterparks.
    Gruß an deinen Bruder: wie geil ist das, zusammen etwas zu erschaffen? Licht ist sooo wichtig.
    Und großes Dankeschön für deine Energie, Kreativität und Ästhetik .

  • Sithkiller09
    Sithkiller09 18 days ago +2

    Es wäre noch echt super , wenn du ein Selbst gebautes Rathaus in die Stadt integriert und davor ein begrünter Rathausplatz ist , der so angelegt ist , dass man in den Ecken Grünflächen hat und in der Mitte ein kleiner Springbrunnen ist . Vielleicht sogar der Springbrunnen mit den Goldenen 2 × 4 er Bricks ? Und ein kleiner Jahrmarkt oder ein Geisterhaus wäre auch noch eine super Ergänzung zur Lego Stadt. An sich ein super Projekt . Mach weiter so !

  • 01739485012
    01739485012 17 days ago

    Für die Stahlseile an der Brücke kommen die Technik-Kettenglieder bestimmt ganz gut raus... 👍 Alternativ könntest du auch evtl. mal Pneumatik-Schläuche ausprobieren, die könnten auch gut wie dicke Stahlseile aussehen... 🤔 Aber vor allem darfst du die nicht mit dem Geländer verbinden, sondern mit Trägern die quer unter der Brücke verlaufen oder zumindest mit der Struktur der Brücke - das Gewicht der Brücke würde die Seile mit samt dem Geländer einfach aus der Verankerung reißen... 😉

  • KL-Krümel [derjeniche]
    KL-Krümel [derjeniche] 18 days ago +3

    Coole Brücke. Die aus Bricks gebauten Stahlseile sind aber meiner Meinung nach zu massiv, die aus schwarzen Ketten könnten besser sein, da sie schmaler und "flüssiger" aussehen, also weniger Kanten und Knicke erzeugen. Das erste Design mit den Steinsäulen war aber auch sehr gut und passte zum bisherigen Stil der Stadt, halt etwas älter und historisch. Die Wirkung des Portals und der Stahlseile kommt womöglich erst nach dem Bau des Großstadt-Segmentes richtig zur Geltung. Sonst aber alles top! Weiter so! :)

  • The Story Of Libertaria
    The Story Of Libertaria 18 days ago +1

    Du kannst diese säulen durchaus drinnen lassen. Diese art von brücken nennt man kettenbrücken und die wurden um die jahrhundertwende des 20.jh in vielen europäischen städten gebaut (z.b. die kettenbrücke in budapest oder die alte keplerbrücke in graz vor dem umbau). Sieh dir diese brückenart doch mal als inspiration an! Zudem finde ich dass es mit mehr säulen besser aussieht 😅

  • Buzz One
    Buzz One 17 days ago

    Hallo Bob,
    Ich finde es sehr lobenswert, dass du den Fortschritt pro Folge immer weiter steigerst. Allerdings liebe ich/ wir auch die kleinen Details, wie zB die Felswand oder die Gebäude. Vielleicht wäre es besser, lieber 2 Videos die Woche rauszubringen, statt einem Video, mit dem exakt gleichen Fortschritt.
    P.S. ich liebe deine Arbeit!

  • RedFireDrag
    RedFireDrag 18 days ago

    Die Brücke sieht echt mega aus und passt sehr gut zum Stadtbild. Es ist wirklich schön mit anzusehen, wie sich die Stadt immer weiter entwickelt ^^

  • Richard S
    Richard S 17 days ago

    Das sieht jetzt super genial aus mit der Straßembahn. Du hast ein gutes Händchen dafür, das richtig gut zu bauen, auch die Blickwinkel und die Einblicke in die Bahn, die man immer zwischendurch sieht, extrem cool!

  • Simon Wölzlein
    Simon Wölzlein 12 days ago

    idee zum thema brücke:
    schau dir doch mal die brooklyn bridge von new york an.
    bei gemauerten brücken sind stützen immer schwer, massiv, unten breit, verjüngen sich nach oben und stehen in einer linie, sodass der kraftfluß durchgeht. dagegen ist die fahrbahn schmal und elegant.
    wenn sie von der stütze abhängt, dann braucht sie keine extra bögen oder auflager von unten.
    wichtig fürs bild sind noch massive widerlager. also auflager am anfang und am ende der brücke. sie liegt selten einfach so auf fels auf.
    wenn man ein zwei dieser details noch einbauen würde, kommt die brücke vllt noch authentischer rüber.
    viele grüße

  • TheRiddick112
    TheRiddick112 18 days ago +9

    Wieder ein tolles Video, weiter so.
    Mir persönlich hat die erste Version der Brücke aber besser gefallen, auch ohne die stahl Seile. Als alte Steinbrück hätte man noch ein paar Verzierungen bauen können. Hatte meiner Meinung nach super gepasst auch zum Hafen und der Stadt drumherum. Ist ja alles etwas älter vom Style her.

  • Lizzard
    Lizzard 18 days ago +1

    Diese 1x2 Steine mit Brick-Prägung könntest du auch super nehmen um so überasphaltierten Kopfstein der aus der Straße wieder rauskommt zu simulieren. Einfach light bluish gray in der dark bluish gray Straße einlegen.

  • Happyversum
    Happyversum 18 days ago +1

    Hallo Bob! Das läuft gerade echt super! Gefällt mir richtig gut und ich bin gespannt welche "Abenteuer" die Tramstrecke noch erleben wird. 😊🙃
    Doch so ein richtiger Sandstrand fehlt mir dann doch noch *Wunsch*😅

  • Snoopy & Woodstock
    Snoopy & Woodstock 17 days ago +1

    So toll wie immer!!!
    Eine Idee wäre eine zweite Tram zum dranhängen. Sieht man sehr selten einzeln rumfahren. Ansonsten noch ein großes Lob an deine Brücke. Alles zusammen schaut richtig heimelig aus. Gruß

  • Frittenflinte
    Frittenflinte 17 days ago +1

    OMG, die Schlaglöcher in der Straße. Die machen sooo viel finde ich! Unfassbar geiler Gedanke.
    Es ist wirklich schwer zu sagen, welches Areal der Stadt mein Favorit ist, aber die Tram-Schiene mit Kaimauer und Brücke spielt da schon sehr weit oben mit.
    Frage mich halt ob bei der Brücke statt einem Tor in der Mitte, auch zwei an den Enden gut gekommen wären, weil ich fand die Brückenpfeiler so geil von der Struktur und den Pflanzendetails... chef's kiss! Aber ich versteh die Argumentation mit dem Skatepark und es sieht so auf jeden Fall schon mal sinnlos gut aus!
    Großstadt steht natürlich erstmal noch LAAANGE nicht an, aber da wärs richtig stark unter so einer Brücke einen richtig verranzten Stadtteil zu haben. Müllcontainer, Graffiti, Altpapier auf dem Boden, Steunende Hunde (gibts gute Hunde von Lego?), ein Autowrack, Dubiose Gestalten die rumlungern, ein Tonnenfeuer, Kanaleingang mit Mitgliedern der Mafia, die Chemiemüll verklappen (gute Gelegenheit für grüne LEDs ;D), Maschendrahtzaun... ich denke der Gedanke ist klar. Cartoonige Klischees auf maximum hochgedreht.
    Und ich habs schon letzte Folge geschrieben: Ich glaube neben der verlassenen Fabrik könnte sich statt einem saftigen Grünstreifen ein altes Tramgleis gut machen. Abgekoppelt vom Netz und mit Asphalt zugestrichen, sodass man nur noch die Andeutung der Schienen sieht. Kein Plan wie das käme, aber so kenn ich das aus eig allen Industriegebieten bei uns in der Region.
    Alles in allem, weiter so! Ich gönn euch jeden Klick!

  • LaSalazar
    LaSalazar 18 days ago +1

    Hab mich schon die ganze Woche gefreut auf die nächste Update Folge! Ich finde die Pace im Video mittlerweile so hochqualitativ, mach unbedingt weiter so!

  • Carl Lauterbach
    Carl Lauterbach 18 days ago +3

    Mal wieder ein Mega Video, ich finde diesen New York look eecht sehr cool und denke die Brücke fügt sich trotzdem perfekt ins Gesamtbild ein. Eine idee zur felswand am wasser wäre es noch eine art felsbogen einzubauen, um diese gerade felswand noch etwas aufzulockern und einen weiteren Blickfang zu integrieren.❤❤

  • Carsten Hauptmann
    Carsten Hauptmann 16 days ago

    Mega 😎
    Tolle Idee die Brücke so zu gestalten 👍
    Mit den 6Pfeilern sah sie noch klobiger aus als sie ist. Gefällt mir 👍
    Und die beiden "Klemmbausteinfreunden" aus Salzburg (Österreich)wird es wohl auch wieder inspirieren 😉😊

  • Linksgrün Versifft
    Linksgrün Versifft 17 days ago

    Ich weiß gar nicht, wie ich ausdrücken soll, wie großartig das alles ist 😳

  • Elias Schilli
    Elias Schilli 17 days ago

    Unter der Brücke sollten einige weiße Fliesen mit Zeitungsaufdruck auf den Bürgersteig und grüne Flaschen um den Skate Park in Szene zu setzen! (wenn es den Gesamteindruck deiner schönen Stadt nicht zu sehr schadet ;) )
    Wie immer ein tolles Update und toller Fortschritt!

  • Daniel W124
    Daniel W124 17 days ago +1

    Du könntest eine Dehnungsfuge rechtwinklig zur Straße, also am Anfang der Brücke einbauen. Wäre erstens super realistisch und zweitens kannst du die Brücke dann viel leichter demontieren :D

  • BrickBrothers
    BrickBrothers 18 days ago +1

    Die Brücke sieht mega gut aus. Du hast es mal wieder geschafft das beste Design zu finden und umzusetzen.

  • svenZockt 64
    svenZockt 64 18 days ago +4

    Die Brücke ist mega schön geworden! Aber die Stahlseile müssten schon gespannt sein, sonst ersgibt es statisch doch nicht so sehr sinn, was ja eigentlich die Idee am ganzen war ;)

  • Jo PM
    Jo PM 18 days ago +1

    Vielleicht könntest du noch einen heruntergekommenen Kiosk oder einen 1€ Laden bauen. Die Stadt und auch die geschäfte sehen momentan noch sehr 'perfekt' aus. Eine Bibliothek fehlt auch noch in der Stadt. Super Video wieder :)

  • 〉Player〉In〈Game〈

    Einer der wenigen Kanäle, wo man permanent hofft, dass endlich ein neues Video kommt! Cool wäre wie ich finde, wenn neben dem schon aufgebauten Brückenkonstrukt ein Anbau für Fußgänger entsteht

  • Krümel
    Krümel 18 days ago +1

    Ich habe zwar seit meiner Kindheit nichts mehr mit Klemmbausteinen zutun aber deine Kreativität ist beeindruckend. Was mich immer wieder dazu bringt deine Videos zu schauen.

  • lord lunix
    lord lunix 17 days ago

    Moin, wieder einmal ein sehr sehr schönes Update Video.
    Anmerkung zu der Brücke: Die Brücke sieht mit dem einen Pfeiler wesentlich besser aus, nur finde ich 4 Seile pro Geländerabschnitt zu viel. Ich würde jedes zweite herausnehmen. Also das kürzeste Seil und das vorletzte entfernen.
    Sonst ist es herrlich zusehen wie sich die Stadt weiterentwickelt

  • Tobi
    Tobi 18 days ago +9

    Oha, die Brücke ist ja mega geworden. Weiter so!! ❤

  • Daniel Kampert
    Daniel Kampert 17 days ago

    Probs an die Qualität der Brücke und vor allem an die Brückenpfosten. Die finde ich sehr gelungen und optisch sehr ansprechend. Die Tram hat mich kurzzeitig an meine Legoeisenbahn, damals in den 90ern erinnert. Das gute alte Controlpanel und die Stromabnehmer.... Herrliche Erinnerungen :)

  • L. Becker
    L. Becker 18 days ago +2

    Die Brücke sieht wirklich mega aus! Mich wundert nur, dass es keinen gescheiten Fußgängerüberweg gibt

  • Wein und die Welt
    Wein und die Welt 17 days ago

    Richtig gut geworden, ganz großer Respekt für den tollen Bau!

  • David Fritz
    David Fritz 17 days ago +1

    Ich finde die Brücke richtig gut, aber so wie sie jetzt aussieht, würde ich sie genauso nochmal bauen und damit verlängern, das sieht etwas realistischer aus, weil normalerweise hat eine Hängeseilbrücke mit dieser Proportion eher zwei "Türme". Sonst ist sie ein bisschen klein und "klobig" für die kurze Länge😅

  • J D
    J D 17 days ago

    Wieder ein mega Fortschritt mit der Brücke!
    Damit sie nicht so "abgeschnitten" aussieht könnte man eine Baustelle hinsetzen mit Absperrung und Sandhügel wie in den Action filmen. Man könnte dann noch eine Verfolgungsjagd darstellen bei der die Gangster in einem mit einem spektakulären Spring flüchten wollen.
    Hätte was von den Lego City Movies 😅

  • Aramarth
    Aramarth 18 days ago +4

    Rein theoretisch würde ein Fußgängerüberweg in Form von einer Ampel oder eines Zebrastreifens vor der Brücke logisch sein, da du ja auf der anderen Seite noch die Treppe bauen willst und die Füßgänger von oben ja auch irgendwie dahin kommen müssen.

  • Patrick Fischer
    Patrick Fischer 17 days ago

    Wie immer tolle Folge 👍🏻
    Hatte gerade die Idee, dass es doch bestimmt cool wäre, wenn man an die Tram eine kleine Kamera befestigt, die dann quasi eine Rundfahrt durch die Stadt Live auf einen Bildschirm überträgt 🤔🤔

  • Werner's Alfred sein Jan

    Moin. schöne Folge mal wieder. Hatte noch ne Idee vielleicht... Anstatt den Basketballplatz oder noch auf die andere Seite der Brücke könnte man noch ein Fabrikgebäude bauen, indem ein Club drin ist. Vielleicht auch mit einem Büro der kriminellen Bande?! Weiter so.

  • Heiko S.
    Heiko S. 13 days ago

    Genial tolles Video, super Spruch zur marroden Brücke 😅. Wenn Du unter der Brücke einen Sportpark baust, wie wäre es in die Felswand einer Kletterwand oder eine Felsroute einzubauen? Weiter so, ihr beiden macht einen grossartigen Job auf beiden Kanälen.

  • Gabi Koch
    Gabi Koch 15 days ago

    Die Brücke sieht super aus 👍. Mir gefällt besonders der Übergang von Brücke zur Felswand 😊

  • Udo Rechner
    Udo Rechner 13 days ago

    Die Brücke sieht toll aus, jedoch hat sie mir mit den Stützpfeilern besser gefallen.. Der Vorschlag eines MItkommentierenden eines Hochhauses neben der Brücke mit Zugang sowohl von der unteren, wie auch der oberen Ebene wäre klasse. Und wenn man schon die Mafia in der Stadt hat, darf auch ein "Eros-Center" nicht fehlen. 😃😇

  • Paul Töpfer
    Paul Töpfer 18 days ago +3

    Sieht gut aus, das einzige, was für mich ein bisschen komisch ist, ist die Brücke, welche da aus der Felswand "herauskommt". Ich hab das so noch nirgends gesehen. Alle Brücken, die ich gesehen habe haben dort, wo du die Felswand hast ein Betonfundament bzw. so eine Art Stütze. Vielleicht lässt sich das noch einmal umändern, da es wie gesagt eigenartig aussieht. Ansonsten weiter so.....

  • Florian
    Florian 17 days ago +1

    Mega cool und sieht Hammer aus. Als Statiker kann ich aber ein paar Tipps zur Brücke geben. 😊
    Die Seile hängen unter Zug nicht durch und müssten gerade sein. Und könnten nicht in einer Mauerwerkswand im Geländer verankert werden. Die müssten in Beton verankert werden. 😉 Das erste Seil jeweils an dem Pylon kann weg, da darunter an der Stütze ein Bogen ausläuft. Und die Stützen unter der Brücke müssten mehr nach außen unter die oberen. Das ist schon ein ordentlicher Versatz. Wie wäre es wenn du das Design des Pylons gerade nach unten durchziehst. So... genug Nerdgeschwafel😂
    Aber die Brücke sieht schon so mega geil aus. Riesen Respekt.

    • Mia
      Mia 17 days ago

      @bobbrickman ja unbedingt so machen wie beschreiben. Die Brücke braucht noch n Feinschliff

  • R 19
    R 19 17 days ago +1

    Moin, ich schreibe selten Kommentare, allerdings bin ich selbst Bauingenieur und wollte dir nur den Hinweis geben, dass die Seile bei der Schrägseilbrücke, wenn du diese so umsetzen willst, auf jeden Fall gespannt sein müssen. An Sonaten wird durch diese keine Last abgetragen und die Brücke wirkt als Balkenbrücke.
    Liebe Grüße.

  • MrDaBu
    MrDaBu 17 days ago

    Hinter das ländliche Dorf könntest Du noch ein Freibad mit Sprungtürmen und Wasserrutschen bauen :)

  • Der Stepomat
    Der Stepomat 18 days ago

    Damn, einfach grandios wie die Brücke den Bereich akzentuiert. Super Designidee!

  • JAMB
    JAMB 18 days ago +2

    Das Ende der Brücke unter der Straße bitte noch mit Fliesen glätten, um die Noppen zu verbergen und das abgeschnittene Ende mit einer glatten Kante zu vollenden.

  • LegendeBesagt
    LegendeBesagt 18 days ago +3

    Wie wäre es wenn du unter der Brücke in der Felswand eine kleine Höhle oder einen Alten Bahnschuppen einbaust wo entweder die Lego Mafia oder ein paar obdachlose Minifigs Unterschlupf gefunden haben? Wie immer tolles Video.

  • Tom Mc Mas
    Tom Mc Mas 18 days ago

    Hi liebe community und danke Fürst neue Update es ist mal wieder sehr informativ und hochwertig das einzige was mich ein wenig stört oben der Bogen sieht wunderschön aus aber unten das Fundament ist so zierlich vielleicht das Ganze nach unten Trapez ausbauen das ist alles ein Stil ist danke und einen schönen Tag euch und euren Familien❤

  • Guido Bojahr
    Guido Bojahr 15 days ago

    Sehr genialer Kanal! Jede Folge ein Highlight!
    Ist denn für die Straßenbahn noch eine Oberleitung geplant?

  • Irahs
    Irahs 18 days ago +2

    Sehr coole Erweiterung! Kann man vielleicht die Straßenbahnstrecke irgendwie in die Stadt rein verlängern und dann über die Brücke laufen lassen? Und wie wäre es mit einem Haus auf der unteren Ebene, das etwas höher ist, sodass es einen zweiten Eingang auf der oberen Ebene hat?

  • Andreas Rothmann
    Andreas Rothmann 17 days ago

    Eine WIRKLICH sehr schöne Anlage! Das ist das "Modellbahnsystem" für das 21. Jahrhundert! 😊

  • Olaf Boehm
    Olaf Boehm 17 days ago

    Super Idee mit der Brücke. Kleiner Tip: die Drahtseile würden die Brücke nicht so halten, entweder gerade Streben (Schrägseilbrücke) oder gebogene Seile, die von senkrechten Streben gespannt (Echte Hängebrücke wie Golden Gate Bridge) werden- dann wäre es optisch
    Schöner und statisch korrekt.
    Weiter so!!!!!

  • Snoozle Woozle
    Snoozle Woozle 18 days ago +3

    Idee für die letzte Ecke hinter der Brücke. Eine Müllhalde.
    Ansonsten sehr schönes Video wie immer. Danke. Legostädte waren schon immer mein Kindheitstraum. ❤️

  • ghostinside111
    ghostinside111 17 days ago

    Hammer geile Konstruktion, es sieht wirklich super aus :) Was mich aber etwas triggert an der Brücke ist das Fehlen eines Fußgängerbereiches. Oder wolltests du das absichtlich machen, dass sich die Minifiguren da wie im echten Leben beim Passieren einer Brücke aneinander vorbei quetschen müssen? :D Ansonsten: Weiter so, traumhaftes Layout!

  • Ulf A. S.
    Ulf A. S. 17 days ago

    Danke für die Update-Folge.
    Super coole Idee mit den "Stahlseilen".

  • Building my library
    Building my library 17 days ago

    An die künftige Kreuzung würde super auch mal wieder ein Zebrastreifen passen 😊

  • Legamerto RTX ON
    Legamerto RTX ON 17 days ago

    Es wäre cool wenn es einen ‘’TÜF Prüfer’’ für die Brücke geben würde da diese schon optisch alt wirkt und im Real life alle paar jahre jede Brück getestet werden muss. (Könnte man auch ne coole Geschichte mit einbinden) Brücke Optisch 10von10❤

  • Parzi
    Parzi 17 days ago

    Unter die Brücke würde auch gut ein kleiner versteckter Tunneleingang passen, wo (hinter einer Gittertür) eine Batmanfigur durchschauen könnte. Braucht man nicht tief hineinbauen in den Berg für den kompletten Cave, aber wäre ein lustiges kleines Gimmick.

  • Marten Wirthmann
    Marten Wirthmann 18 days ago +4

    Auf die Brücke hab ich mich schon solange gefreut!!❤

  • Tilmanips
    Tilmanips 18 days ago +1

    Gucke deine Videos schon sehr lange, so seit 15k Abonnenten und es ist so interessant wenn man diese Entwicklung von dir und deinen städten sieht!

  • Keks_Cocktail
    Keks_Cocktail 17 days ago +1

    Das problem ist dass du bei dem Design der Stahlseile mental zwei Brücken-Typen kombiniert hast:
    Die Hängebrücke hat in der tat durchängende Seile, aber meist nur pro Seite je eins davon um mit kleineren Seilen (sog. Hängern) die Fahrbahn an das Hauptseil zu hängen.
    Im Vergleich dazu haben schrägseilbrücken tatsächlich viele Seile pro Seite, aber diese sind dann als tragende Elemente immer unter Spannung und dadurch gerade

  • Mixmarrax
    Mixmarrax 12 days ago

    Toll fände ich auch einen Fisch / Delfin / Hai / versunkene Schatztruhe oder Ähnliches, das unter Wasser ist. Also unter den Transparenten Plates. Da müsste dann halt ein Loch sein, wo der reinpasst. Vielleicht könnte es ja auch so gebaut werden, dass man es bei Tageslicht (fast) nicht sieht, aber bei "Nacht" ist dann ein schwaches Licht unter Wasser, sodass man die Unterwassrwelt sehen kann. 🙂

  • darkercologne
    darkercologne 18 days ago

    die Brücke ist der absolute Hammer
    sehr nice Arbeit
    und ja wie du es im Video sagst, die Tram kommt richtig gut aus gefühlt allen Perspektiven
    die Stadt wird einfach immer besser