Hey Robert - Das ist ja eine schöne Überraschung! Ein Video von dir zu diesem Thema im Feed zu sehen war natürlich ein sofortiger Click. Und dann war's doch tatsächlich ein Review zu unserem Video. ✌🏻 Freut uns, dass es dir gefallen hat und die Punkte die du hinterfragst, können wir gerne nochmal besprechen. Sub am neuen Channel ging jedenfalls retour und über eine Zusammenarbeit sollten wir unbedingt mal sprechen! Würde uns sehr freuen. Viel Erfolg! 💪🏼
Wir reden in den Kommentaren immer darüber, wie cool er ist, was für ein Vorbild, was für ein Tierschützer. Aber verdammt noch mal, ja, er ist auch ziemlich heissssss...
Meine Firma arbeitet an einer KI, die über Geosatelliten und wissenschaftliche Erkenntnisse als Frühwarnsystem für große Schiffe und Tanker fungieren soll um die Unfälle zu verringern und damit etwas Gutes für den Schutz der Meere und Ozeane zu tun. Gutes Video wie immer 👍🏻
@TauRohNyT Integrative Unternehmensethik heißt das und wir sollten angesichts der Folgen, die auch uns Menschen betreffen, daran interessiert sein. Unternehmen, die nicht nachhaltig sind, würde sowieso durch entsprechende Wissensvermittlung die Geschäftsgrundlage entzogen und Alternativen hätten die Chance sich zu etablieren, solange sie gebraucht werden. Die Geschichte lehrt uns, dass die Demokratie und entsprechende Politik, so wie es die griechischen Gelehrten ursprünglich zum Leben erweckt haben, das einzige Instrument ist, um Demokratie und Zivilcourage zu unterstützen.
@TauRohNyT wenn wir als Konsumenten unser mindset ändern und nur noch bewusst konsumieren, wird es plötzlich wirtschaftlich für ein Unternehmen auf eine Umweltfrundlichere Produktion und Transportwege zu achten. meiner Meinung nach kann man dieses bereits im kleinen ganz einfach an dem Beispiel des kaufes von Ankerkraut durch nestle beobachten.
@A. E. Das ist wahr ich bin Cybersecurity Consultant bei CGI und aktuell im Urlaub ;) mit dem Projekt hab ich nichts zu tun das hab ich aber auch nie behauptet lediglich dass eine Abteilung daran arbeitet ;)
@Alex Sp Kann sein, dass es das gibt. Allerdings hast du nichts mit Algorithmen zu tun, ansonsten würdest du nicht in Clip-Share alle 30 min mit irgendwelchen Leuten diskutieren. Aber lass jetzt mal gut sein, wir wissen jetzt alle wie krass du bist.
Robert liefert solch grandiosen Content... eine Bereicherung auf Clip-Share wäre arg untertrieben. Unglaublich,wie dieser Mann so vielen von Uns die Augen geöffnet hat.
Ich hätte einen Vorschlag Robert: Deine Videos sind ultra informativ und lehrreich! Aber fast immer auch relativ belastend, was definitiv auch seine Berechtigung und Richtigkeit hat. Aber ich persönlich finde, dass man auch auf positive Art und Weise auf Naturschutz aufmerksam machen kann. Ich finde z. B. deine Peru-Videos mega und würde mich freuen, wenn bspw. jede zehnte reaction eher auf die Faszination der Tier- und Pflanzenwelt abzielen würde, die dann auf erfreuende Art zeigt, weshalb diese schützenswert ist. Ab und zu eine eher erheiternde Stimmung ist sicher nicht ganz verkehrt, um den ganzen Scheiß besser ertragen zu können. 🙂
@peacemaker Hast du meinen Kommentar überhaupt richtig gelesen? Schreibe ich irgendwo sinngemäß, dass man unschöne Themen in Watte verpacken soll? Es gibt einen Unterschied zwischen Schlechtes positiv zu verpacken und über schöne Dinge zu berichten. Einfaches Beispiele: Ich kann entwender ausschließlich darüber berichten wie schlimm Fleischessen ist oder ich zeige hin und wieder auch mal wie lecker und toll Obst und Gemüse sind. Einige Menschen resignieren früher oder später, wenn sie ausschließlich mit negativem konfrontiert werden und sie können leichter mit positivem Anreiz überzeugt werden (z. B. Peru-Videoreihe). Ist das so jetzt besser verständlich?
Wir haben keine Zeit mehr um das ganze schön zu reden oder alle Themen nochmal in Watte zu packen. Damit es ankommt und zum Nachdenken anregt muss es einfach manchmal ungeschönt formuliert werden sonst hinterlässt es einfach keine bleibende Wirkung bei der großen Masse... Es muss JETZT verstanden werden und JETZT umgesetzt werden, die Zeit läuft leider immer weiter und sie läuft gegen uns..
Ich find es sexy, wie du unangenhme Themen behandelst und darüber sprichst und Aufklärung damit betreibst! Es wird kein Thema von dir einfach runtergerasselt sondern mit Verstand, Witz und Lehmann Charme daran gegangen. Danke dafür 👍
Robert, einfach nur danke. Wieder ein tolles Video, es ist so schön zu sehen, dass es noch Hoffnung gibt. Mit Leuten wie uns, die etwas verändern wollen. Habt einen schönen Tag :)
Ich muss einfach mal was loswerden . Ich bin absolut kein Umweltaktivist und auch nie gewesen . Ich achte darauf nicht zu viel Fleisch zu essen und wo es herkommt und versuche so wenig wie möglich Plastikmüll zu produzieren dann hört es auch schon auf . Ich muss aber sagen das mir deine Videos wirklich sehr sehr gut gefallen und die Art und Weise wie du Sachen erklärst und Einblicke gibst sind echt Top . An so manchen Stellen fängt man echt an sich selber zu hinterfragen und ich denke das möchtest du ja auch erreichen . Weiter so danke
Du verdienst viel mehr Aufmerksamkeit Finde es toll das es solche menschen wie dich gibt die auch grade die jüngere Generation inspirieren kann ! Danke das du uns an deinem Wissen teilhaben lässt 🤝
Mein Mann schaut gerade intensiv deine Videos und natürlich kriege ich da einiges mit... ich bin so verdammt stolz auf dich und so froh, dass es Menschen gibt, die noch Empathie haben. Ich habe eine Zeit lang jeden Tag geweint. Gerade wegen den ganzen Tieren, die leiden und sich nicht erklären oder sich nicht verteidigen können. Ich persönlich sehe nichts positives mehr auf dieser Welt und ich hoffe so stark, dass die Natur und die dazugehörigen Tiere sich rechen. Ich bin immer wieder auf ebay unterwegs und sehe, wie Menschen Tiere verkaufen aus verschiedenen Gründen und ich weine stundenlang durchgehend. Eigentlich sind das die Tränen der Tiere und der Welt. Manchmal habe ich so eine Wut und komme gar nicht mehr damit klar, dass so viele Tiere leiden müssen. Seit dem mein Mann (mittlerweile 5h) deine Videos anschaut, habe ich ein Kloß im Hals und weine zwischendurch. Ich fühle so extrem mit dir und ich wünsche dir viel viel Kraft, die ich selbst nicht mehr habe. Die Menschen sind so schrecklich und böse... ich persönlich habe nicht mehr viel Hoffnung auf diese Menschenheit. Eigentlich gar keine. Danke! DANKE, dass du so bist, wie du bist. Die Welt könnte so ein schöner Ort sein. Doch ich finde die Welt ist ein sehr sehr sehr trauriger Ort.
In jedem Video gibt es viele Infos über Roberts leben, wirklich beeindruckend wie viel Erfahrung und wissen ein Menschen haben kann! Sehr große Inspiration für mich.
Moin! Ich bin Schiffsbetriebstechniker/Seefahrer und habe auch schon diese schönen Tiere beobachten können! Glücklicherweise hatten wir bisher noch nie einen bekannten Unfall mit einem Wal. Ich hoffe, dass schnell bessere Lösungen gefunden werden, um den Impact von Schiffen auf die Natur zu reduzieren. Grüße aus Lübeck! Marco
Ich gebe dir definitiv recht bei dem, was du über küstennahe Wahlarten und deren Probleme mit Lärm gesagt hast. Ich habe vor kurzem eine Seminararbeit für die Schule über die Einflüsse von Offshore-Windparks in der Nordsee auf den Schweinswal geschrieben. War ziemlich überrascht/schockiert von den Ergebnissen..
Nein. Zoos haben nachweislich dafür gesorgt das über 100 Tierarten nicht ausgestorben sind und die werden verteufelt.... Merkt ihr eure Doppelmoral eigentlich noch?
also ehrlich gesagt finde ich es mega wenn du oft stoppst und was erklärst auch wenn das schon nach 7 sekunden ist :D bleib bitte so! deswegen bin ich hier
Ich würde mich einfach freuen, wenn dieses Thema auch im Bewusstsein der Menschen etwas ändert, diesen riesigen Konsum weiter zu unterstützen. Die viele Kleidung kommt über solche Containerschiffe genauso wie die ganzen anderen Konsumgüter ☹️ und über Kreuzfahrten braucht man gar nicht erst diskutieren…
@Markus Maier Es braucht auch einfach noch viel mehr Aufklärung! Mit der Einstellung „Das wird eh/eher nichts“ kommt man aber erst recht nicht voran :)
Wird eher nix. Die Generation die momentan den Umwelt und Klimaapostel gibt ist gleichzeitig auch diejenige welche Fastfashion groß gemacht hat.... Würde man allen Weltretter Kiddies nur das WLAN abschalten wäre das alles vergessen aber bigotterie ist heutzutage standard
Sehr schönes Video. Es macht mich immer sehr nachdenklich das Robert zum Ende jedes seiner Videos sagen muss "Da müssen wir ran!". Da merkt man immer wieder, wie sehr wir diesen Planeten schon zerstört haben.
Unsere Regierung unter anderem die Grünen wollen ja beim Transport unserer benötigten Öl- und Gas Resourcen verstärkt auf den Seeweg setzen, statt wie bisher Pipelines zu verwenden. Da auch andere EU-Länder diese Lösung favorisieren, dürften diese Entscheidungen den Schiffsverkehr verstärken das in diesem Video geschilderte Problem massiv verschlimmern.
Eigentlich nicht, da der Wulstbug bei Tankern anders geformt ist und diese viel langsamer fahren als Containerschiffe, etc. ist dieses Problem nicht höher. Zudem ist der Seetransport die effektivste Variante.
Der Schwiegervater meines besten Freundes ist jahrelang zur See gefahren und hat von solchen Vorfällen erzählt. Ist aber so 35 bis 40 Jahre her. Sehr bizarre Erzählungen. Vor allem, da er es öfters erlebt hat.
Lieber Robert ich sehe vieles was du machst und verfolge dich und deine guten Taten sehr gerne aber jtz bräuchte ich sehr lange Zeit wo ich mir das alles nicht anschauen konte weil es einfach zu sehr weh tut und runterzieht .. jtz ist es wieder Zeit nicht wekzuschaun ( Pausen sind erlaubt aber wekschauen nicht ) 💯✌️💪😍
Das is wirklich das beste an deinem Kanal ,über Sachen reden worüber man sich nie den Kopf zerbricht 👌 Vielleicht wäre es mal ne idee über einzelne Tiere/Arten son schönes komplett Video zu drehen 😅 also über das wichtigste (Lebensraum, leben ansich, Fortpflanzung und pipapo aber auch Gefahren von Menschen aus). Ich feier dich immer mehr Mochte dich am Anfang gar nicht wegen deiner Art (und meinen Schubladendenken) aber man muss dich mögen 😂 dein Wissen und die Themen sind der Nagel der Zeit Hut ab 💪 bleib gesund wie der Rest der leute und mach weiter Deine Arbeit is wichtig und richtig 👌✌
Hallo Robert Marc Lehmann, ich verfolge dich schon seit einiger Zeit und finde deine Videos inspirierend und möchte am liebsten alles lernen und mit nehmen was du uns übermittelst. Meine Frage dreht sich diesbezüglich zu Peru (Palm Öl) Plantagen, Anbau etc. kannst du ggf. ein Video darüber machen und das eventuell erklären wieso diese Plantagen überhaupt in solche Regionen angebaut werden und wieso dieses Produkt in sooo vielen Produkten sind ? Falls du schon ein Video darüber gemacht hast tut es mir leid für diese Frage :) Weiter so und ich werde meine Kindern dies auf jeden Fall übermitteln was für eine tolle arbeit du doch machst und was man alles für die Umwelt doch eigentlich tun kann. Grüße Kevin :)
@GER Shinzutoko wenn man nur auf einzelne Themen achtet macht man am Ende nix besser. Mir ist z.b. komplett unbekannt ob Robert auch nur ein einziges Mal die wirtschaftliche Situation der Menschen dort angesprochen hat..... Nein. Hat er nicht. Darum wird, wenn alle seine Ziele umgesetzt werden, ein Artensterben stattfinden das man sich nichtmal vorstellen kann. Die Menschen dort brauchen eine Perspektive das sie an der Natur verdienen können. Tourismus ist in diesem Zusammenhang nicht alles... Fühle mich bei manchen Video wie bei ner rede von einem grünen Politiker. Hört sich toll an ist aber oftmals Schwachsinn....
Sicher das du es wissen willst? Den das Internet bietet alle Antworten. Kurzfassung: In den 80ern wurde der Wald entwertet durch das Verbot von Tropenhölzern. Wer das nicht verkaufen kann braucht es nicht. Palmöl wächst da wunderbar so früher Tropenwald war also hat man das angepflanzt. Greenpeace war seinerzeit sehr dick dabei das es zu dem Verbot kam.... Palmöl ist billig und industriell sehr gut zu verarbeiten also wird das genommen wo es geht. Außerdem kommt das auch in den Tank da die eu das so wollte. Dasselbe Problem ist in Brasilien zu sehen. Regenwald ist da aber Tropenholz wertlos. Was tut man? Abholzen und etwas anbauen mit dem man Geld verdienen kann denn auch die dortige Bevölkerung will leben. Umweltschutz geht tiefer als man es dir erzählt. Darum wird soviel Schwachsinn gemacht der dann ins nächste Chaos führt. Wenn man Terrarientiere verbietet ist der letzte Broterwerb der den Wald erhalten muss auch voll weg. Dann wird wieder das EAV Lied "Wirf die Motorsäge an" gespielt.... Augen auf was man unterstützt :)
2015 war kein gutes Jahr für mich und im Urlaub gab es da eine Rundfahrt mit einem (kleinen) Schiff. Hat mir echt gut getan. Aber ich hatte auch immer im Hinterkopf dass das nicht gerade gut ist. :(
18:14 Das muss man den Rädern am besten so verkaufen, das bei geringerer Geschwindigkeit auch weniger Öl verbraucht wird. Nachteil ist, das dadurch die Nachfrage nach Schiffen wieder steigt wenn man z.B. 6 Schiffe braucht, was vorher 5 geschafft haben.
Eine kleine Anmerkung muss ich einbringen. Die rot markierten Zonen (so habe ich es zumindest verstanden), stellen nicht die Orte da, an welchen viele Wale sind. Es geht um die häufigsten Schnittpunkte zwischen Walen und Schiffsverkehr
Ich frage mich, ob vor der Einfahrt in den Panamakanal (Pazifik), auf dem Grund nicht sehr viele Kadaver liegen, und ob siech durch das die Fauna verändert hat. Oder ob sie zumindest von dem Schrecken an der Oberfläche profitieren kann?
Sehr geehrter Hr. Lehmann meine Frage habe ich an anderer Stelle beantwortend gesucht leider ohne Erfolg. Warum ist bei manchen Fischen die Heckflose wagrecht bei anderen aber senrecht??? - - || Vorab ein Danke für ihr Bemühen!!!
Lese gerade das Buch von Patricia Cori "Bevor wir euch verlassen" und habe dadurch interesse an Walen und Delfinen bekommen. Vielleich kennst du das Buch, ansonsten sehr zu empfehlen. Tolle Videos von dir mit Herz und Seele
Muss man nicht aber auch dazusagen, dass nicht jede Kollision zu einem Toten Wal führt? Das wäre doch eine relevante Zahl hier gewesen, welcher Anteil der Zusammenstöße tödlich für den Wal endet. Andererseits finde ich sehr gut, das ein Lösungsvorschlag gemacht wird.
@Sydney Bajá Exakt, insbesondere mit unvollständigen Informationen. Das alte Problem der Wissenschaft: "Wenn wir nur länger beobachten könnten..." Und ich bin selbst Wissenschaftler.
Moin, kurzer Kommentar von einem Schiffbauingenieur: Schiffe (nicht Boote) haben einen toten Winkel von der Brücke über den Bug bis zur Wasseroberfläche von erlaubten min 1,5 x Schiffslänge (je nach Klassifikationsgesellschaft - Klasseifikationsgesellschaft entspricht ca TÜV beim Auto). Wenn ein Wal quer schwimmt sieht es der Captain nicht und wenn kann er aufgrund des Bremsweges bzw. des Abbiegeradius eh nichts machen. Ich spreche hier von Handels und Kreuzfahrschiffen ab ca. 100 m. Zu den Vibrationen im NOK (Min 3:10) ich wohne nah am selbigen und bei uns klirren dann die Gläser im Schrank ;)
@Sönke Reibisch vielen dank für die antwort. hab mir schon fast was dementsprechend was gedacht. also leistungsbilanz propeller usw. nur sollte man dementsprechend mal für die zukunft schauen wegen lärmbelastung. aber ob ich was vor ort kaufe ändert das nichts. der händler bestellt ja auch. im allgemein mal wieder eine konsum frage.
@xLoltimex Propeller für Schiffe werden sehr spezifisch designed. Bei U-Booten ist die geringe Schallimession die Prio 1. Da auch das Fahrprofil des Bootes darauf ausgerichtet ist und es nicht im Termingeshäft Zielorte anlaufen muss, wird für viel Geld auch der Proeller entsprechend entworfen. Ein Handelsschiff, welches auf den profitablen Transport von Waren ausgelegt ist hat einen entsprechend auf die Geschwindigkeit - Leistung Bilanz ausgelegte Propeller. Aufgrund der höheren Massen, Geschwindigkeiten und grundsätzlich lauten Systeme im Schiff (Dieselgeneratoren zu Stromversorgung während der Fahrt , etc...) Hilft hier ein auf Schallemission angepasster Propellerentwurf wie im U-Boot nicht. Als privat Person hilft es hier mehr Dinge nicht von überall per Amazon o.ä. zu bestellen sondern vor Ort zu kaufen. Gruß vom Schiffbau Ingenieur
ich habe einen gedankengang zu den schiffschrauben und vielleicht kannst du mir als schiffbauingenieur eine qualifiziertere meinung dazu geben. bei ubooten wird danach geschaut dass sie möglichst leise sind dementsprechend werden auch die propeller entwickelt. wären diese nicht auch für schiffe besser geeignet um die lärmbelastung zu reduzieren?
Wale sind so krass geile Tiere ich muss immer daran denken wie wenig es schon sind aber ich hab manchmal das Gefühl das Wale und Delfine sich extrem ähneln ich weiß es halt nicht aber immer wenn ich sie auf videos sehe kommt mir vor das ein Wal ein Großer Delfin ist
Ich Frage mich, ob man nicht auch die Geräusche der Schiffe dämpfen muss, damit die Wale die Gefahr auch besser orten können. Gibt es da denn auch neue Entwicklungen und Forschungen dazu?
Ja... oder besser gesagt es wurde eine alte vergessene Technik wieder endteckt. Der Flettner Rotor - ist leise, da er mit Wind angetrieben wird und hat mega geringe co2 emissionen. Man tut also doppelt was gutes,.. dreifach eigtl. weil man kaum noch Sprit braucht, was wiederum die Betriebskosten einspart. Der fortschritt hat bereits stattgefunden, wird leider zu selten bis garnicht drüber berichtet, weil ist halt nichts negatives.
Hi Robert ✌️ Ich war vor einigen Jahren in Hamburg und habe dort durch Zufall das größte Container Schiff was ist zu der Zeit weltweit gab gesehen. Diese Dimensionen sind abartig. Wenn man das nicht live gesehen hat sind diese Proportionen schwer vorstellbar! Auch in beispielsweise der Adria diese Riesen Dreckschleudern von Kreuzfahrtschiffen zu sehen! Einfach nur traurig wie diese Branchen mit dem Meer umgehen. Gruß 🐦 🍃 🐟
Ich war kurz vor dem Stapellauf der Marco Polo in Bremerhaven. Dort haben wir (damals Logistiker) eine Hafenrundfahrt bekommen, die ausnahmsweise auch auf Fühlung mit den Containerschiffen ging. Damals wurde die Edith Maersk gerade gelöscht - als Teil der Emma-Maersk-Klasss war es das größte Containerschiff der Welt. Ich wusste vorher schon, wie groß die Emma Maersk ist. Ich wusste es - aber dann daneben zu stehen ist einfach nochmal was anderes. Rechts einen Double-TEU zu sehen, der riesig aussieht, und dann links dieses massive Schiff, das tausende dieser Container drauf hat, die aussehen wie winzige Legosteine.... Absolut verrückt.
sry Robert aber ich fange dann sicher an zu heulen bin momentan nahe am Wasser gebaut. Wie immer Daumen hoch cooles capy. Gruß Stefan PS: Die Menschen sehen nicht das Muttererde weint, und wie wir Sie zerstören. Wir haben verlernt den Tieren zu zu hören. In dem Sinne da bin heute mal raus. Lass Dich ägern in dem Sinne Dein Equalizer für Tiere. Gruß Jay 😜
Wäre schön wenn mehr positives content kommen wuerde die zwei videos im jungle waren wirklich gut und interessant, aber viele videos kann ich mir garnicht ansehen weil sie mich fertig machen....
Wir Menschen sind in den Lebensraum der Tiere eingedrungen, also haben wir Menschen auch dafür zu sorgen, dass die Tiere dort vor uns geschützt werden und WIR müssen ihnen Platz machen und ausweichen, nicht die Tiere uns!
Was wäre passiert, wenn die Menschen von Anfang an so gehandelt hätten, sodass man mit Tieren gut Co exestiert (genug Lebensraum, kein Artensterben) . Was wäre heute anders?
Mann muss sich dass für die Wale so vorstellen als würden wir in einem raum mit stark blendendem Licht stehen. Wir würden nix sehen so wie die Wale wegen dem Lärm nichts hören.
Aber wäre dann nicht erstmal ein Kompromiss wenn es in Walregionen(also in Küstennähe) Nachts ein Tempolimit geben würde? dann könnten die Schiffe ja auch noch nachts vlt in Gebiete ausweichen wo die Gefahr geringer ist. Aber Stillstand würde dann ja auch die benötigte Anzahl Schiffe verdoppeln und erscheint mir keine Lösung für die Wale
Wie wäre es denn wenn mal angenommen Schiffe unter Wasser garkein Lärm mehr machen? Wäre das nicht sogar noch gefährlicher für die Wale, da sie die Schiffe garnicht kommen hören und dann aus dem nicht einfach von einem Schiff überfahren werden? Oder würde ihre "Schallwellen" an den Schiffen sozusagen auch abprallen und die merken dann da kommt langsam bzw. schnell etwas auf mich zu?
Nur ein kleiner Gedanke am Rande. Wenn man die Schiffsschrauben mit einer Art Käfig ummantelt, könnte das schonmal den Walen helfen. Klar ist das keine Lösung für den Lärm oder das "rammen", aber es wäre ein kleiner Anfang.
Oh man, ich kann zwar nicht aus der Sicht eines Wals sprechen, aber wenn ich höre, wie laut es im Ozean ist, muss ich an meine eigenen täglichen Erfahrungen denken. Ich habe große Probleme damit, Geräusche zu Filtern, der Stadtlärm macht mich wahnsinnig, Baulärm vor dem Haus , der laufende Motor eines Autos, wenn ich versuche zu schlafen. Ich hab zwar keine Probleme mit der Orientierung, aber die Dinge lenken einen unglaublich ab und ich verfalle jedes Mal in einen Fluchtmodus. Ergo bin ich dafür, dass der Ozean wieder leiser wird und wenigstens die Tiere dort ihr Ruhe vor Menschen haben sollen.
Kann mir einer erklären warum die überhaupt von Schiffen getroffen werden? Die “sehen” ja durchs hören und so. schiffe sind verdammt laut. Sollten sie dann nicht automatisch eher gewillt sein, sich von den lauten großen metalldingern fernzuhalten? Selbst wenn nicht, wie Robert ja auch im video sagt, lenken schiffe nicht viel hin und her und halten ihre Geschwindigkeit. Warum gibts dann die Zusammenstöße? Sind sie vielleicht so laut dass die wale verwirrt sind? Oder werden sie gar von etwas angezogen? Echolocation? Video vorbei: ja gut dann ists einfach zu laut im meer und deshalb “sehen” sie nix. Quasi als würden wir im nebel auf der Autobahn rumlaufen während die autos noch 140kmh fahren. Wenn wir immer 100% aufmerksam sind und bisl Glück dabei ist, weicht man ein paar autos aus, aber auf kurz oder lang wird man irgendwann getroffen. Armen tiere 😞 selbst Videoaufnahmen von diesen wunderschönen riesen, rauben mir den atem
Hallo, nun schaue ich doch auch mal hier vorbei, da du in doch so vieler Munde bist. Ich verfolge auch schon eine weile einen Kanal, von einer Frau die auch schon von dir erzählt hat und wohl auch dein Buch gekauft hat. Die Frau scheint ja von dir und dem was du tust Begeistert zu sein. Für mich ist aber diese Frau mit ihren Aussagen und ihrem eigenen handeln nicht im " Einklang ", sage ich einfach mal. Denn diese Frau kauft sich immer wieder Tiere, zum Teil sagt sie um diese " zu Retten " und mitlerweile auch viele verschiedene Tierarten. Zuletzt hat sie 2 Affen ( Meerkatzen ) gekauft, die Sie nach ihren Angaben auch wieder "gerettet " hat. Aber diese beiden Affen sind seit mehreren Tagn im Hof auf einem Betonboden mit Leinen und einem " Halsband " um den Bauch angebunden, sie verwickeln sich auch immer wieder usw. Was hälst du von der Sache? Ich muss auch noch dazu sagen, das die hygienischen Zustände, die Ordnung sowie die Sauberkeit in meinen Augen sehr zu wünschen lassen. Es sind schon sehr viele Tiere Krank geworden und auch gestorben oder mussten dann erlöst werden. Diese Frau hat hier bei Clip-Share 2 Kanäle auf dem einen kommen täglich Videos auf dem Hauptkanal meist irgendwelche Storytimes oder Livevideos. Die Frau lebt in Ägypten mit ihrem Mann und den beiden Kindern, Sie ist aber deutsche. Sie hat inzwischen so gut wie alle die Kritik an ihrer Tierhaltung in die Kommentare schreiben blockiert. Vielleicht hast du ja Lust und Zeit dir mal ein paar ihrer Videos anzuschauen und vielleicht kannst du ihr ja noch in den Kommentaren schreiben wie du das ganze siehst. Der Hauptkanal ist : Die Deutsche Am Nil Der zweit Kanal wo die täglichen Vlogs kommen und eben auch die Zustände und die Tiere zu sehen sind ist : ÄgyptenVlogFamilie. Würde mich freuen wenn du dir das mal anschaust und evtl. das ganze Beurteilst und vielleicht auch etwas helfen / ändern kannst, denn dich scheint Sie ja Toll zu finden mit dem was du tust.
Bin etwas verwirrt, bei 10:20 sagste "Same speed und Richtung beibehalten" vorher aber mit abbremsen und ausweichen etc. könnte das die Wale nicht noch mehr verwirren??
Also, du hast dich sehr intensiv mit dem Thema auseinander gesetzt und erzählst uns am Anfang wie man den Walen ausweichen soll und das es da Möglichkeiten gibt. Im Laufe des Videos wird aber eindeutig wie unmöglich das ausweichen ist und dann tust du so, als ob du vorher nicht etwas anderes behauptet hättest.
@Fᴇᴜᴇʀʙʟᴜᴛ Online Da hast du ja eigentlich recht, aber hast du meinen Kommentar denn gar nicht gelesen? Ich sage doch nur, dass diese Idee des Ausweichens absoluter Quatsch ist und bemerke, dass der Ersteller des Videos am Anfang dementsprechend Unfug erzählt hat.
@Fᴇᴜᴇʀʙʟᴜᴛ Online es muss es muss es muss. Aha und wo ist die Lösung? Also gibt keine. Danke fürs Gespräch. Das einzige was machbar wäre konnte die Geschwindigkeit sein. Könnte..... Es ist nicht so einfach wie man es sich vorstellt denn die Umstellung das alle nur 1knoten weniger fahren durfte schon n Jahr brauchen.
Es ist nicht unmöglich und er sagt sich auch was getan werden muss. Z. B. Müssen Fahrerinnen verschmälert werden und in engen, stark befahrenen Gewässern muss es eine drastische Geschwindigkeitsgrenze geben, damit die Schiffe nicht deutlich schneller als die Wale durchs Wasser pflügen, sondern Chancen zum ausweichen für den Wal bestehen. Außerdem braucht es deutlich leiser Schiffsantriebe.
Gibt es nicht die Möglichkeit ein Schiff so auszustatten, dass die ein unterwasser audio signal senden in einem bestimmten umkreis um das Schiff herum dauerhaft das etwas ähnelt wo Wale immer von abstand hallten?
Die einzige Lösung wie wir mit 10 Mrd. Menschen im reinen mit der Umwelt leben können ist unsere Gier nach Macht und Konsum aufzugeben und uns wieder mehr an einem Leben wie vor 100/200 Jahren zu orientieren.
@Dumont XT vielleicht solltest du einfach nicht davon ausgehen dass Kommentare auf Fakten basieren sondern Menschen mit Gedanken, Erfahrungen, Weltanschauungen... dahinter stecken? Warum solls keine Meinung sein? Ich hab nirgends behauptet dass es Fakten sind, ich hab lediglich MEINE Gedanken mitgeteilt. Du bist doch davon ausgegangen dass ich facts spitte lol Ich kann nix dafür wenn du meinen Text nicht so interpretierst wie ich ihn gemeint habe aber jut Ich hab einfach nur n Kommentar geschrieben um zu kommunizieren, nicht um sinnlos über Interpretation zu schreiben deswegen werde ich dich jetzt ignorieren außer du kommst aus deinem Egofilm raus, ich hab dich nämlich nirgends angreifen wollen 🤷🏻
@808 Roze "Und noch ne frage nebenbei. Darf ich meine Gedanken nicht als Kommentar mitteilen?" Doch aber dann mach es doch kenntlich - woher soll ich wissen dass das rein rhetorisch war? "Muss zu allem geschriebenen eine Quelle geben?" Für mich las es sich wie eine These - und bei Thesen wie Behauptungen gilt, ja unbedingt, da sie nichts mit Meinung zutun haben. "bro denkst du wirklich man kann 10 Mrd Menschen dazu bringen ihr Verhalten zu ändern?" dazu würd ich ja auch drauf eingehen aber anscheinend ist ja alles was du schreibst nur rein rhetorisch. kekw
@Dumont XT bro denkst du wirklich man kann 10 Mrd Menschen dazu bringen ihr Verhalten zu ändern? Ich würde behaupten es ist effizienter keine Nachfahren (Menschen die konsumieren) mehr zu zeugen, damit wir nicht mehr so viel produzieren "müssen" Guck doch einfach mal was so eine hohe Anzahl an Menschen anrichtet: Konsum hier, Ausbeutung da, aber wenige Personen die darauf achten nachhaltig zu sein. Gefühlt alle auf ihrem Ego film Und noch ne frage nebenbei. Darf ich meine Gedanken nicht als Kommentar mitteilen? Muss zu allem geschriebenen eine Quelle geben? Das is einfach meine Gedankenwelt und meine momentane Ansicht wie wir die Erde behüten können... Quelle: Mein brain
@808 Roze 8 Mrd Menschen wie jetzt sind vielleicht auch zu viel. Alle 12 Jahre sind wir zirka 1 Mrd mehr Menschen. Corona,Klimaerwärmung,Atomkrieg, is doch alles egal. Die Zeit is so oder so begrenzt. Is nur eine Frage der Zeit bis die Erde die Masse der Menschen nicht mehr tragen kann. Man braucht nur 1 Satz sagen: UNBEGRNZTES WACHSTUM AUF EINER BEGRENZTEN ERDE. Man hört ja oft,wir haben viele Probleme. Wenn man aber bis zum ANfang der Probleme geht,dann steht da fast immer Mensch. Wie löst man ein Problem wenn man selber das Problem ist. Hab mal ne Doku gesehn,da wurde gesagt das Wohlstand dazu führt,das die Menschen sich nicht mehr so vermehren,also plus minus 0. Aber die angeblichen Spezialisten und Experten waren in meinen Augen einfach nur dumm. In der Doku is keiner drauf gekommen,das Wohlstand dazu führt das der Verbrauch dadurch explodiert.
🤔 Wofür ist denn dieser Wulst am Bug? Hat dieser Stabilitätsgründe oder ist das quasi die Stoßstange von Schiffen oder hilft der für eine höhere Geschwindigkeit? Würde es den Walen mit helfen, wenn der Bug unter der Wasserlinie schnittiger gestaltet wäre? 💙🐳🐋🖤 Könnte man eine Technik entwickeln, sie mit Bugstrahlrudern "wegzudrücken" oder geht das mit tonnenschweren Walen nicht?
Wir sind froh wenn unsere Ware überhaupt ankommt, da ist nur am Tage fahren keine Option, unsere Kunden brauchen die Ware. Begrenzungen der Geschwindigkeit wäre wohl eine der besseren Lösungen.
Hey Robert - Das ist ja eine schöne Überraschung! Ein Video von dir zu diesem Thema im Feed zu sehen war natürlich ein sofortiger Click. Und dann war's doch tatsächlich ein Review zu unserem Video. ✌🏻 Freut uns, dass es dir gefallen hat und die Punkte die du hinterfragst, können wir gerne nochmal besprechen. Sub am neuen Channel ging jedenfalls retour und über eine Zusammenarbeit sollten wir unbedingt mal sprechen! Würde uns sehr freuen. Viel Erfolg! 💪🏼
Schön einen unterstützenswerten Kanal kennen zu lernen und zu abonnieren.
hammer video
Bei der ganzen Ernsthaftigkeit und den harten Themen wird ganz oft vergessen zu erwähnen, was Robert für ein Schnittchen eigentlich ist.
Hübscher Mann meinst Du?
Ja, ist leider so dass hübsche Menschen (leider) mehr Aufmerksamkeit kriegen. Aber scheiß drauf, er IST einfach ein wahres Schnittchen🤣
Robert hat halt das gewisse Etwas.😏😂
Wir reden in den Kommentaren immer darüber, wie cool er ist, was für ein Vorbild, was für ein Tierschützer. Aber verdammt noch mal, ja, er ist auch ziemlich heissssss...
Wäre auch gern nochmal Schülerin, wenn er seine Vorträge hält 😉
Warst heute in meiner Schule habe auch zwei autogramme und ein Foto von dir und mit mir war ein echt cooler Vortrag
Unsinn machen kann man. Deutsche Sprache lernen ist wohl zu schwer.
@Hector Salamanca Alter tut mir Leid, kein Robert an deiner Schule und Nacho hat deine Herztabletten vertauscht.
Will auch 🥲🥲🥲
@Sven und Lisa Oha... da war ich auch mal 😀
oha neidisch 🤩
Meine Firma arbeitet an einer KI, die über Geosatelliten und wissenschaftliche Erkenntnisse als Frühwarnsystem für große Schiffe und Tanker fungieren soll um die Unfälle zu verringern und damit etwas Gutes für den Schutz der Meere und Ozeane zu tun.
Gutes Video wie immer 👍🏻
@TauRohNyT Integrative Unternehmensethik heißt das und wir sollten angesichts der Folgen, die auch uns Menschen betreffen, daran interessiert sein. Unternehmen, die nicht nachhaltig sind, würde sowieso durch entsprechende Wissensvermittlung die Geschäftsgrundlage entzogen und Alternativen hätten die Chance sich zu etablieren, solange sie gebraucht werden. Die Geschichte lehrt uns, dass die Demokratie und entsprechende Politik, so wie es die griechischen Gelehrten ursprünglich zum Leben erweckt haben,
das einzige Instrument ist, um Demokratie und Zivilcourage zu unterstützen.
@TauRohNyT wenn wir als Konsumenten unser mindset ändern und nur noch bewusst konsumieren, wird es plötzlich wirtschaftlich für ein Unternehmen auf eine Umweltfrundlichere Produktion und Transportwege zu achten. meiner Meinung nach kann man dieses bereits im kleinen ganz einfach an dem Beispiel des kaufes von Ankerkraut durch nestle beobachten.
@A. E. Das ist wahr ich bin Cybersecurity Consultant bei CGI und aktuell im Urlaub ;) mit dem Projekt hab ich nichts zu tun das hab ich aber auch nie behauptet lediglich dass eine Abteilung daran arbeitet ;)
@Alex Sp Kann sein, dass es das gibt. Allerdings hast du nichts mit Algorithmen zu tun, ansonsten würdest du nicht in Clip-Share alle 30 min mit irgendwelchen Leuten diskutieren. Aber lass jetzt mal gut sein, wir wissen jetzt alle wie krass du bist.
@A. E. Klassiker die Aussage einer Person schlecht reden aber selbst nur scheiße bringen
Ohne die Unterbrechungen wäre es kein Video von dir 😉 und so lernt man viel mehr, vielen Dank !
@Progaz da gebe ich dir recht
ohne unterbrechungen um dinge anzusprechen wäre auch irgendwie sinnlos
Robert liefert solch grandiosen Content... eine Bereicherung auf Clip-Share wäre arg untertrieben. Unglaublich,wie dieser Mann so vielen von Uns die Augen geöffnet hat.
@rin okumora Was genau hast du verändert ? Rein interessehalber :D
TRUE! Ich hab viel an meiner Lebendsweise geändert da er mir wirklich die Augen gegenüber Naturschutz geöffnet hat
Ich hätte einen Vorschlag Robert:
Deine Videos sind ultra informativ und lehrreich! Aber fast immer auch relativ belastend, was definitiv auch seine Berechtigung und Richtigkeit hat.
Aber ich persönlich finde, dass man auch auf positive Art und Weise auf Naturschutz aufmerksam machen kann. Ich finde z. B. deine Peru-Videos mega und würde mich freuen, wenn bspw. jede zehnte reaction eher auf die Faszination der Tier- und Pflanzenwelt abzielen würde, die dann auf erfreuende Art zeigt, weshalb diese schützenswert ist.
Ab und zu eine eher erheiternde Stimmung ist sicher nicht ganz verkehrt, um den ganzen Scheiß besser ertragen zu können. 🙂
Jede zehnte Reaktion "positiv" finde ich ein gutes Verhältnis. Ich unterstütze die Idee. :)
@Swabian Legastainian Willst du den Menschen das Fleischessen verbieten?
@peacemaker Hast du meinen Kommentar überhaupt richtig gelesen? Schreibe ich irgendwo sinngemäß, dass man unschöne Themen in Watte verpacken soll?
Es gibt einen Unterschied zwischen Schlechtes positiv zu verpacken und über schöne Dinge zu berichten.
Einfaches Beispiele: Ich kann entwender ausschließlich darüber berichten wie schlimm Fleischessen ist oder ich zeige hin und wieder auch mal wie lecker und toll Obst und Gemüse sind.
Einige Menschen resignieren früher oder später, wenn sie ausschließlich mit negativem konfrontiert werden und sie können leichter mit positivem Anreiz überzeugt werden (z. B. Peru-Videoreihe).
Ist das so jetzt besser verständlich?
Wir haben keine Zeit mehr um das ganze schön zu reden oder alle Themen nochmal in Watte zu packen. Damit es ankommt und zum Nachdenken anregt muss es einfach manchmal ungeschönt formuliert werden sonst hinterlässt es einfach keine bleibende Wirkung bei der großen Masse... Es muss JETZT verstanden werden und JETZT umgesetzt werden, die Zeit läuft leider immer weiter und sie läuft gegen uns..
Ich find es sexy, wie du unangenhme Themen behandelst und darüber sprichst und Aufklärung damit betreibst! Es wird kein Thema von dir einfach runtergerasselt sondern mit Verstand, Witz und Lehmann Charme daran gegangen. Danke dafür 👍
Robert, einfach nur danke. Wieder ein tolles Video, es ist so schön zu sehen, dass es noch Hoffnung gibt. Mit Leuten wie uns, die etwas verändern wollen. Habt einen schönen Tag :)
Ich muss einfach mal was loswerden . Ich bin absolut kein Umweltaktivist und auch nie gewesen . Ich achte darauf nicht zu viel Fleisch zu essen und wo es herkommt und versuche so wenig wie möglich Plastikmüll zu produzieren dann hört es auch schon auf . Ich muss aber sagen das mir deine Videos wirklich sehr sehr gut gefallen und die Art und Weise wie du Sachen erklärst und Einblicke gibst sind echt Top . An so manchen Stellen fängt man echt an sich selber zu hinterfragen und ich denke das möchtest du ja auch erreichen . Weiter so danke
Dann hört es auch schon auf, ich glaub du machst mehr als viele andere Menschen.
Du verdienst viel mehr Aufmerksamkeit
Finde es toll das es solche menschen wie dich gibt die auch grade die jüngere Generation inspirieren kann !
Danke das du uns an deinem Wissen teilhaben lässt 🤝
Auch wenn (oder gerade weil?) es schrecklich ist, danke Robert! Wir können Dir nie genug danken!
Mein Mann schaut gerade intensiv deine Videos und natürlich kriege ich da einiges mit... ich bin so verdammt stolz auf dich und so froh, dass es Menschen gibt, die noch Empathie haben. Ich habe eine Zeit lang jeden Tag geweint. Gerade wegen den ganzen Tieren, die leiden und sich nicht erklären oder sich nicht verteidigen können. Ich persönlich sehe nichts positives mehr auf dieser Welt und ich hoffe so stark, dass die Natur und die dazugehörigen Tiere sich rechen. Ich bin immer wieder auf ebay unterwegs und sehe, wie Menschen Tiere verkaufen aus verschiedenen Gründen und ich weine stundenlang durchgehend. Eigentlich sind das die Tränen der Tiere und der Welt. Manchmal habe ich so eine Wut und komme gar nicht mehr damit klar, dass so viele Tiere leiden müssen. Seit dem mein Mann (mittlerweile 5h) deine Videos anschaut, habe ich ein Kloß im Hals und weine zwischendurch. Ich fühle so extrem mit dir und ich wünsche dir viel viel Kraft, die ich selbst nicht mehr habe. Die Menschen sind so schrecklich und böse... ich persönlich habe nicht mehr viel Hoffnung auf diese Menschenheit. Eigentlich gar keine. Danke! DANKE, dass du so bist, wie du bist. Die Welt könnte so ein schöner Ort sein. Doch ich finde die Welt ist ein sehr sehr sehr trauriger Ort.
In jedem Video gibt es viele Infos über Roberts leben, wirklich beeindruckend wie viel Erfahrung und wissen ein Menschen haben kann! Sehr große Inspiration für mich.
Moin! Ich bin Schiffsbetriebstechniker/Seefahrer und habe auch schon diese schönen Tiere beobachten können! Glücklicherweise hatten wir bisher noch nie einen bekannten Unfall mit einem Wal. Ich hoffe, dass schnell bessere Lösungen gefunden werden, um den Impact von Schiffen auf die Natur zu reduzieren.
Grüße aus Lübeck! Marco
Du bist der Hit Robert endlich mal jemand der wirklich content mit Mehrwert produziert 👌 weitermachen🫡
Ich gebe dir definitiv recht bei dem, was du über küstennahe Wahlarten und deren Probleme mit Lärm gesagt hast. Ich habe vor kurzem eine Seminararbeit für die Schule über die Einflüsse von Offshore-Windparks in der Nordsee auf den Schweinswal geschrieben. War ziemlich überrascht/schockiert von den Ergebnissen..
Du bist echt ein Vorbild wie jeder andere Mensch sein sollte.
Danke Robert
Auch dein Schlusssatz Mega
Alles was Tiere schützt und rettet ist wichtig.
Nein. Zoos haben nachweislich dafür gesorgt das über 100 Tierarten nicht ausgestorben sind und die werden verteufelt....
Merkt ihr eure Doppelmoral eigentlich noch?
also ehrlich gesagt finde ich es mega wenn du oft stoppst und was erklärst auch wenn das schon nach 7 sekunden ist :D bleib bitte so! deswegen bin ich hier
mal wieder was gelernt, danke robert
Mach weiter so und viel erfolg
Ich würde mich einfach freuen, wenn dieses Thema auch im Bewusstsein der Menschen etwas ändert, diesen riesigen Konsum weiter zu unterstützen. Die viele Kleidung kommt über solche Containerschiffe genauso wie die ganzen anderen Konsumgüter ☹️ und über Kreuzfahrten braucht man gar nicht erst diskutieren…
@Markus Maier Es braucht auch einfach noch viel mehr Aufklärung! Mit der Einstellung „Das wird eh/eher nichts“ kommt man aber erst recht nicht voran :)
Wird eher nix. Die Generation die momentan den Umwelt und Klimaapostel gibt ist gleichzeitig auch diejenige welche Fastfashion groß gemacht hat....
Würde man allen Weltretter Kiddies nur das WLAN abschalten wäre das alles vergessen aber bigotterie ist heutzutage standard
Sehr schönes Video. Es macht mich immer sehr nachdenklich das Robert zum Ende jedes seiner Videos sagen muss "Da müssen wir ran!". Da merkt man immer wieder, wie sehr wir diesen Planeten schon zerstört haben.
Dieses Video ist so kostbar, obwohl du "nur" ein Reactionvideo machst, aber deine Erklärungen dazu, ich könnte dir stundenlang zuhören!
Unsere Regierung unter anderem die Grünen wollen ja beim Transport unserer benötigten Öl- und Gas Resourcen verstärkt auf den Seeweg setzen, statt wie bisher Pipelines zu verwenden. Da auch andere EU-Länder diese Lösung favorisieren, dürften diese Entscheidungen den Schiffsverkehr verstärken das in diesem Video geschilderte Problem massiv verschlimmern.
Eigentlich nicht, da der Wulstbug bei Tankern anders geformt ist und diese viel langsamer fahren als Containerschiffe, etc. ist dieses Problem nicht höher.
Zudem ist der Seetransport die effektivste Variante.
Super Aufklärungsarbeit, finde es auch super wie divers die Themen sind mit denen sich hier beschäftigt wird.
Der Schwiegervater meines besten Freundes ist jahrelang zur See gefahren und hat von solchen Vorfällen erzählt. Ist aber so 35 bis 40 Jahre her. Sehr bizarre Erzählungen. Vor allem, da er es öfters erlebt hat.
Unglaublich gutes Video! Ganz großer Dank für die Informationen! 👍
Lieber Robert ich sehe vieles was du machst und verfolge dich und deine guten Taten sehr gerne aber jtz bräuchte ich sehr lange Zeit wo ich mir das alles nicht anschauen konte weil es einfach zu sehr weh tut und runterzieht .. jtz ist es wieder Zeit nicht wekzuschaun ( Pausen sind erlaubt aber wekschauen nicht )
💯✌️💪😍
Danke Robert, jetzt habe ich eine ungefähre Vorstellung, wie es sich da unten für die armen Lebewesen dort anhören muss.
Das Du und deine Kollegen die Tiere rettet finde ich super
Love deine Videos 😊machen echt süchtig und mein Gehirn weiter zu bilden und auf klären Eine gute Dinge wusste schon vorher Und einige gar nicht
Das is wirklich das beste an deinem Kanal ,über Sachen reden worüber man sich nie den Kopf zerbricht 👌
Vielleicht wäre es mal ne idee über einzelne Tiere/Arten son schönes komplett Video zu drehen 😅 also über das wichtigste (Lebensraum, leben ansich, Fortpflanzung und pipapo aber auch Gefahren von Menschen aus).
Ich feier dich immer mehr
Mochte dich am Anfang gar nicht wegen deiner Art (und meinen Schubladendenken) aber man muss dich mögen 😂 dein Wissen und die Themen sind der Nagel der Zeit
Hut ab 💪 bleib gesund wie der Rest der leute und mach weiter
Deine Arbeit is wichtig und richtig 👌✌
Und Hut ab an dich, dass du von deinem Schubladendenken weggekommen bist. :)
Danke für dieses sehr Informative Video ... und natürlich auch für alle anderen Vids .
Da bricht einem doch das Herz 😭💔
Die armen Tiere. Hoffentlich hat man bald was erfunden, damit die Konfrontationen vermindert werden können. Aber der Lärm bleibt 😔
Am liebsten würde ich auch Meeresbiologe werden aber durch eine kranken ist es mir leider nicht möglich :(
Feier dein Contest mega mach weiter so!
Hallo Robert Marc Lehmann, ich verfolge dich schon seit einiger Zeit und finde deine Videos inspirierend und möchte am liebsten alles lernen und mit nehmen was du uns übermittelst.
Meine Frage dreht sich diesbezüglich zu Peru (Palm Öl) Plantagen, Anbau etc. kannst du ggf. ein Video darüber machen und das eventuell erklären wieso diese Plantagen überhaupt in solche Regionen angebaut werden und wieso dieses Produkt in sooo vielen Produkten sind ? Falls du schon ein Video darüber gemacht hast tut es mir leid für diese Frage :)
Weiter so und ich werde meine Kindern dies auf jeden Fall übermitteln was für eine tolle arbeit du doch machst und was man alles für die Umwelt doch eigentlich tun kann.
Grüße Kevin :)
@GER Shinzutoko wenn man nur auf einzelne Themen achtet macht man am Ende nix besser.
Mir ist z.b. komplett unbekannt ob Robert auch nur ein einziges Mal die wirtschaftliche Situation der Menschen dort angesprochen hat.....
Nein. Hat er nicht. Darum wird, wenn alle seine Ziele umgesetzt werden, ein Artensterben stattfinden das man sich nichtmal vorstellen kann. Die Menschen dort brauchen eine Perspektive das sie an der Natur verdienen können. Tourismus ist in diesem Zusammenhang nicht alles...
Fühle mich bei manchen Video wie bei ner rede von einem grünen Politiker. Hört sich toll an ist aber oftmals Schwachsinn....
@Markus Maier Danke für deine Erklärung ! :)
Sicher das du es wissen willst? Den das Internet bietet alle Antworten.
Kurzfassung:
In den 80ern wurde der Wald entwertet durch das Verbot von Tropenhölzern. Wer das nicht verkaufen kann braucht es nicht. Palmöl wächst da wunderbar so früher Tropenwald war also hat man das angepflanzt.
Greenpeace war seinerzeit sehr dick dabei das es zu dem Verbot kam....
Palmöl ist billig und industriell sehr gut zu verarbeiten also wird das genommen wo es geht. Außerdem kommt das auch in den Tank da die eu das so wollte.
Dasselbe Problem ist in Brasilien zu sehen. Regenwald ist da aber Tropenholz wertlos. Was tut man? Abholzen und etwas anbauen mit dem man Geld verdienen kann denn auch die dortige Bevölkerung will leben.
Umweltschutz geht tiefer als man es dir erzählt. Darum wird soviel Schwachsinn gemacht der dann ins nächste Chaos führt. Wenn man Terrarientiere verbietet ist der letzte Broterwerb der den Wald erhalten muss auch voll weg. Dann wird wieder das EAV Lied "Wirf die Motorsäge an" gespielt....
Augen auf was man unterstützt :)
Das ist wieder ein Thema was zu selten besprochen wird 🙌
Frechheit ich will die Wale retten ich glaube nicht dass ich wirklich in so einer seltsamen Welt lebe 😭😡🐳🥺🙏
Man der Lehmann stoppt direkt wieder das Video
Ich liebe das und die Storys die du erzählst, mach weiter so!
Wiedermal ein Geiles Video :) Ich liebe sie und sie haben mich zum Fan gemacht von Walen und Orcas.
Danke Robert. Weiter so.
2015 war kein gutes Jahr für mich und im Urlaub gab es da eine Rundfahrt mit einem (kleinen) Schiff. Hat mir echt gut getan. Aber ich hatte auch immer im Hinterkopf dass das nicht gerade gut ist. :(
18:14 Das muss man den Rädern am besten so verkaufen, das bei geringerer Geschwindigkeit auch weniger Öl verbraucht wird. Nachteil ist, das dadurch die Nachfrage nach Schiffen wieder steigt wenn man z.B. 6 Schiffe braucht, was vorher 5 geschafft haben.
🤣 ich Feier dich einfach so ein korrekter Mensch Hoffe treffe dich mal in echt 💪🏼💪🏼 gruß aus Hannover 📍
Eine kleine Anmerkung muss ich einbringen. Die rot markierten Zonen (so habe ich es zumindest verstanden), stellen nicht die Orte da, an welchen viele Wale sind. Es geht um die häufigsten Schnittpunkte zwischen Walen und Schiffsverkehr
Ich frage mich, ob vor der Einfahrt in den Panamakanal (Pazifik), auf dem Grund nicht sehr viele Kadaver liegen, und ob siech durch das die Fauna verändert hat. Oder ob sie zumindest von dem Schrecken an der Oberfläche profitieren kann?
Sehr geehrter Hr. Lehmann meine Frage habe ich an anderer Stelle beantwortend gesucht leider ohne Erfolg.
Warum ist bei manchen Fischen die Heckflose wagrecht bei anderen aber senrecht??? - - || Vorab ein Danke für ihr Bemühen!!!
man könnte um die schraube rum so ein ''schutzblech'' bauen, was zumindest größtenteils solche unfälle vermeiden kann
Lese gerade das Buch von Patricia Cori "Bevor wir euch verlassen" und habe dadurch interesse an Walen und Delfinen bekommen.
Vielleich kennst du das Buch, ansonsten sehr zu empfehlen. Tolle Videos von dir mit Herz und Seele
Muss man nicht aber auch dazusagen, dass nicht jede Kollision zu einem Toten Wal führt? Das wäre doch eine relevante Zahl hier gewesen, welcher Anteil der Zusammenstöße tödlich für den Wal endet.
Andererseits finde ich sehr gut, das ein Lösungsvorschlag gemacht wird.
@Sydney Bajá Exakt, insbesondere mit unvollständigen Informationen. Das alte Problem der Wissenschaft: "Wenn wir nur länger beobachten könnten..."
Und ich bin selbst Wissenschaftler.
Schwer auszuwerten oder?
Moin,
kurzer Kommentar von einem Schiffbauingenieur: Schiffe (nicht Boote) haben einen toten Winkel von der Brücke über den Bug bis zur Wasseroberfläche von erlaubten min 1,5 x Schiffslänge (je nach Klassifikationsgesellschaft - Klasseifikationsgesellschaft entspricht ca TÜV beim Auto). Wenn ein Wal quer schwimmt sieht es der Captain nicht und wenn kann er aufgrund des Bremsweges bzw. des Abbiegeradius eh nichts machen. Ich spreche hier von Handels und Kreuzfahrschiffen ab ca. 100 m.
Zu den Vibrationen im NOK (Min 3:10) ich wohne nah am selbigen und bei uns klirren dann die Gläser im Schrank ;)
@Sönke Reibisch vielen dank für die antwort. hab mir schon fast was dementsprechend was gedacht. also leistungsbilanz propeller usw.
nur sollte man dementsprechend mal für die zukunft schauen wegen lärmbelastung.
aber ob ich was vor ort kaufe ändert das nichts. der händler bestellt ja auch.
im allgemein mal wieder eine konsum frage.
@xLoltimex Propeller für Schiffe werden sehr spezifisch designed. Bei U-Booten ist die geringe Schallimession die Prio 1. Da auch das Fahrprofil des Bootes darauf ausgerichtet ist und es nicht im Termingeshäft Zielorte anlaufen muss, wird für viel Geld auch der Proeller entsprechend entworfen.
Ein Handelsschiff, welches auf den profitablen Transport von Waren ausgelegt ist hat einen entsprechend auf die Geschwindigkeit - Leistung Bilanz ausgelegte Propeller. Aufgrund der höheren Massen, Geschwindigkeiten und grundsätzlich lauten Systeme im Schiff (Dieselgeneratoren zu Stromversorgung während der Fahrt , etc...) Hilft hier ein auf Schallemission angepasster Propellerentwurf wie im U-Boot nicht.
Als privat Person hilft es hier mehr Dinge nicht von überall per Amazon o.ä. zu bestellen sondern vor Ort zu kaufen.
Gruß vom Schiffbau Ingenieur
bitte bau eine art leitplanke vorne am bug an das die wahle nicht mehr aufgebockt werden ok
ich habe einen gedankengang zu den schiffschrauben und vielleicht kannst du mir als schiffbauingenieur eine qualifiziertere meinung dazu geben.
bei ubooten wird danach geschaut dass sie möglichst leise sind dementsprechend werden auch die propeller entwickelt.
wären diese nicht auch für schiffe besser geeignet um die lärmbelastung zu reduzieren?
Wale sind so krass geile Tiere ich muss immer daran denken wie wenig es schon sind aber ich hab manchmal das Gefühl das Wale und Delfine sich extrem ähneln ich weiß es halt nicht aber immer wenn ich sie auf videos sehe kommt mir vor das ein Wal ein Großer Delfin ist
Ich Frage mich, ob man nicht auch die Geräusche der Schiffe dämpfen muss, damit die Wale die Gefahr auch besser orten können. Gibt es da denn auch neue Entwicklungen und Forschungen dazu?
Ja... oder besser gesagt es wurde eine alte vergessene Technik wieder endteckt. Der Flettner Rotor - ist leise, da er mit Wind angetrieben wird und hat mega geringe co2 emissionen. Man tut also doppelt was gutes,.. dreifach eigtl. weil man kaum noch Sprit braucht, was wiederum die Betriebskosten einspart.
Der fortschritt hat bereits stattgefunden, wird leider zu selten bis garnicht drüber berichtet, weil ist halt nichts negatives.
Gott das wusste ich nichteinmal das ist grauenhaft 😭
Hi Robert ✌️
Ich war vor einigen Jahren in Hamburg und habe dort durch Zufall das größte Container Schiff was ist zu der Zeit weltweit gab gesehen.
Diese Dimensionen sind abartig. Wenn man das nicht live gesehen hat sind diese Proportionen schwer vorstellbar! Auch in beispielsweise der Adria diese Riesen Dreckschleudern von Kreuzfahrtschiffen zu sehen!
Einfach nur traurig wie diese Branchen mit dem Meer umgehen.
Gruß
🐦
🍃
🐟
Ich war kurz vor dem Stapellauf der Marco Polo in Bremerhaven. Dort haben wir (damals Logistiker) eine Hafenrundfahrt bekommen, die ausnahmsweise auch auf Fühlung mit den Containerschiffen ging. Damals wurde die Edith Maersk gerade gelöscht - als Teil der Emma-Maersk-Klasss war es das größte Containerschiff der Welt.
Ich wusste vorher schon, wie groß die Emma Maersk ist. Ich wusste es - aber dann daneben zu stehen ist einfach nochmal was anderes. Rechts einen Double-TEU zu sehen, der riesig aussieht, und dann links dieses massive Schiff, das tausende dieser Container drauf hat, die aussehen wie winzige Legosteine.... Absolut verrückt.
Das Video läuft noch nicht mal 7 Sekunden und du stoppst schon wieder! Ne ernsthaft, danke für deine Arbeit. :)
Täuscht das oder hat der Buckelwal bei 35:04 bereits zwei ship strikes gehabt. Die Narben verlaufen in unterschiedliche Richtungen.
Stelle mir den Effekt der lauten Motorgeräusche vor, wie Tiere beim Wildwechsel, die so stark geblendet sind, dass sie komplett "paralysiert" sind.
Schrecklich! Hätte ich nicht gedacht das Wale so von Schiffen getötet werden! Dachte die jagt ist das einzige Problem!
Kann man nicht ne Abdeckung/Gehäuse [also Berührungsschutz] um die Ventilatoren bei den Booten machen? Oder verringert das die Leistung
kann man solche Schiffsschrauben nicht einschalen, dürfte der Geschwindigkeit kein Abbruch tun .. ändert natürlich nichts an den Krach🤔
sry Robert aber ich fange dann sicher an zu heulen bin momentan nahe am Wasser gebaut. Wie immer Daumen hoch cooles capy. Gruß Stefan
PS: Die Menschen sehen nicht das Muttererde weint, und wie wir Sie zerstören. Wir haben verlernt den Tieren zu zu hören. In dem Sinne da bin heute mal raus.
Lass Dich ägern in dem Sinne Dein Equalizer für Tiere. Gruß Jay 😜
Wäre schön wenn mehr positives content kommen wuerde die zwei videos im jungle waren wirklich gut und interessant, aber viele videos kann ich mir garnicht ansehen weil sie mich fertig machen....
Keine Panik. Kommt.
Anstatt die Leute einfach n Schutz um die Propeller bauen z.B. würde es n Gitter doch tuhen oder nicht ?
Geiles Video !🤙
Wir Menschen sind in den Lebensraum der Tiere eingedrungen, also haben wir Menschen auch dafür zu sorgen, dass die Tiere dort vor uns geschützt werden und WIR müssen ihnen Platz machen und ausweichen, nicht die Tiere uns!
Was wäre passiert, wenn die Menschen von Anfang an so gehandelt hätten, sodass man mit Tieren gut Co exestiert (genug Lebensraum, kein Artensterben) . Was wäre heute anders?
21:06 kenne auch einen großschiffkapitän. der hat die patente a,b,c und die 6. der fährt nur die großen pötte
Ich hab eine Frage:
Warum macht man keinen breiten Ring um den Propeller?
Ist so das erste was mir eingefallen ist 😅
Gibt es bei manchen Schiffen nur sind diese Umbaumaßnahmen mit sehr hohen Kosten verboten, welche sich nicht wirklich lohnen.
Mann muss sich dass für die Wale so vorstellen als würden wir in einem raum mit stark blendendem Licht stehen. Wir würden nix sehen so wie die Wale wegen dem Lärm nichts hören.
:( 17:30 Ich erlebte Phytoplankton bisher nur als quasi Traum, nicht wissend, dann es ein Alptraum für Wals sein könnte...(WSA, nicht Transport)
Warum schwimmen die so nah an das schiff ran??🤔🤷🏻 und wie kann man sie retten?🙈😔💔🐬
Wieso kann ich deinen
Videos eigentlich nur einen Daumen nach oben
geben? Ich finde, dass sollte
dringend geändert werden!
Sonic Sea ist ne super Doku. Das ganze Thema "Lärm im Meer" war mir vorher überhaupt nicht bewusst.
Robert super Video. Gibt es nicht ein Geräusch das Wale über alles hassen?
Und sich davon fern halten?
Laurin
Aber wäre dann nicht erstmal ein Kompromiss wenn es in Walregionen(also in Küstennähe) Nachts ein Tempolimit geben würde?
dann könnten die Schiffe ja auch noch nachts vlt in Gebiete ausweichen wo die Gefahr geringer ist. Aber Stillstand würde dann ja auch die benötigte Anzahl Schiffe verdoppeln und erscheint mir keine Lösung für die Wale
Traurige Bilder 😭.... echt nicht schön wenn man diese Majestätischen Geschöpfe leblos sieht 😞 !!!
Wie wäre es denn wenn mal angenommen Schiffe unter Wasser garkein Lärm mehr machen? Wäre das nicht sogar noch gefährlicher für die Wale, da sie die Schiffe garnicht kommen hören und dann aus dem nicht einfach von einem Schiff überfahren werden? Oder würde ihre "Schallwellen" an den Schiffen sozusagen auch abprallen und die merken dann da kommt langsam bzw. schnell etwas auf mich zu?
Hi Robert freue mich auf übernächsten Dienstag im Hartmani Gymnasium auf deinen Fortrag
@oɹɐngǝBUD altgriechischen Bedeutung. Dann passt es wieder...
Gymmi?? Oh man🙈
@Guybrush Threepwood 😆 Gymnasium ist auch nicht mehr das, was es mal war...
Forsicht, er kommt for fier, also nicht ferpassen ;)
Nur ein kleiner Gedanke am Rande.
Wenn man die Schiffsschrauben mit einer Art Käfig ummantelt, könnte das schonmal den Walen helfen. Klar ist das keine Lösung für den Lärm oder das "rammen", aber es wäre ein kleiner Anfang.
Oh man, ich kann zwar nicht aus der Sicht eines Wals sprechen, aber wenn ich höre, wie laut es im Ozean ist, muss ich an meine eigenen täglichen Erfahrungen denken. Ich habe große Probleme damit, Geräusche zu Filtern, der Stadtlärm macht mich wahnsinnig, Baulärm vor dem Haus , der laufende Motor eines Autos, wenn ich versuche zu schlafen. Ich hab zwar keine Probleme mit der Orientierung, aber die Dinge lenken einen unglaublich ab und ich verfalle jedes Mal in einen Fluchtmodus. Ergo bin ich dafür, dass der Ozean wieder leiser wird und wenigstens die Tiere dort ihr Ruhe vor Menschen haben sollen.
@3:05 - der Wal kam von links - klarer Fall von Vorfahrt genommen 🥸
(trotzdem - RIP Dickerchen)
Du kannst auch ruhig alle 7 Sekunden stoppen und was erzählen. Ich höre dir extrem gerne zu !
Das Video kenne ich doch schon von dir !
Ist das ein Reupload ?
Denoch super Video
Super Video
Hi Robert, woher kommt denn die Zahl von 5.000 verbleibenden Grauwalen? Ich finde dazu leider keine Nachweise.
In der Schule habe ich gelernt, dass die grossen Containerschiffe einen Bremsweg von über 10 km. haben.
Kann mir einer erklären warum die überhaupt von Schiffen getroffen werden? Die “sehen” ja durchs hören und so. schiffe sind verdammt laut. Sollten sie dann nicht automatisch eher gewillt sein, sich von den lauten großen metalldingern fernzuhalten? Selbst wenn nicht, wie Robert ja auch im video sagt, lenken schiffe nicht viel hin und her und halten ihre Geschwindigkeit. Warum gibts dann die Zusammenstöße? Sind sie vielleicht so laut dass die wale verwirrt sind? Oder werden sie gar von etwas angezogen? Echolocation?
Video vorbei: ja gut dann ists einfach zu laut im meer und deshalb “sehen” sie nix. Quasi als würden wir im nebel auf der Autobahn rumlaufen während die autos noch 140kmh fahren. Wenn wir immer 100% aufmerksam sind und bisl Glück dabei ist, weicht man ein paar autos aus, aber auf kurz oder lang wird man irgendwann getroffen. Armen tiere 😞 selbst Videoaufnahmen von diesen wunderschönen riesen, rauben mir den atem
Hallo, nun schaue ich doch auch mal hier vorbei, da du in doch so vieler Munde bist.
Ich verfolge auch schon eine weile einen Kanal, von einer Frau die auch schon von dir erzählt hat und wohl auch dein Buch gekauft hat.
Die Frau scheint ja von dir und dem was du tust Begeistert zu sein.
Für mich ist aber diese Frau mit ihren Aussagen und ihrem eigenen handeln nicht im " Einklang ", sage ich einfach mal.
Denn diese Frau kauft sich immer wieder Tiere, zum Teil sagt sie um diese " zu Retten " und mitlerweile auch viele verschiedene Tierarten.
Zuletzt hat sie 2 Affen ( Meerkatzen ) gekauft, die Sie nach ihren Angaben auch wieder "gerettet " hat. Aber diese beiden Affen sind seit mehreren Tagn im Hof auf einem Betonboden mit Leinen und einem " Halsband " um den Bauch angebunden, sie verwickeln sich auch immer wieder usw.
Was hälst du von der Sache?
Ich muss auch noch dazu sagen, das die hygienischen Zustände, die Ordnung sowie die Sauberkeit in meinen Augen sehr zu wünschen lassen. Es sind schon sehr viele Tiere Krank geworden und auch gestorben oder mussten dann erlöst werden.
Diese Frau hat hier bei Clip-Share 2 Kanäle auf dem einen kommen täglich Videos auf dem Hauptkanal meist irgendwelche Storytimes oder Livevideos.
Die Frau lebt in Ägypten mit ihrem Mann und den beiden Kindern, Sie ist aber deutsche.
Sie hat inzwischen so gut wie alle die Kritik an ihrer Tierhaltung in die Kommentare schreiben blockiert.
Vielleicht hast du ja Lust und Zeit dir mal ein paar ihrer Videos anzuschauen und vielleicht kannst du ihr ja noch in den Kommentaren schreiben wie du das ganze siehst.
Der Hauptkanal ist : Die Deutsche Am Nil
Der zweit Kanal wo die täglichen Vlogs kommen und eben auch die Zustände und die Tiere zu sehen sind ist : ÄgyptenVlogFamilie.
Würde mich freuen wenn du dir das mal anschaust und evtl. das ganze Beurteilst und vielleicht auch etwas helfen / ändern kannst, denn dich scheint Sie ja Toll zu finden mit dem was du tust.
Schade bis heute keine Reaktion auf mein Kommentar.
Scheinbar ist dieses Theme nicht interessant genug, oder?
Oder was gerade vor den Häfen los ist, die mit der Stadt in einem Lockdown sind.
Bin etwas verwirrt, bei 10:20 sagste "Same speed und Richtung beibehalten" vorher aber mit abbremsen und ausweichen etc. könnte das die Wale nicht noch mehr verwirren??
Also, du hast dich sehr intensiv mit dem Thema auseinander gesetzt und erzählst uns am Anfang wie man den Walen ausweichen soll und das es da Möglichkeiten gibt. Im Laufe des Videos wird aber eindeutig wie unmöglich das ausweichen ist und dann tust du so, als ob du vorher nicht etwas anderes behauptet hättest.
@Fᴇᴜᴇʀʙʟᴜᴛ Online Da hast du ja eigentlich recht, aber hast du meinen Kommentar denn gar nicht gelesen? Ich sage doch nur, dass diese Idee des Ausweichens absoluter Quatsch ist und bemerke, dass der Ersteller des Videos am Anfang dementsprechend Unfug erzählt hat.
@Fᴇᴜᴇʀʙʟᴜᴛ Online es muss es muss es muss. Aha und wo ist die Lösung? Also gibt keine. Danke fürs Gespräch.
Das einzige was machbar wäre konnte die Geschwindigkeit sein. Könnte..... Es ist nicht so einfach wie man es sich vorstellt denn die Umstellung das alle nur 1knoten weniger fahren durfte schon n Jahr brauchen.
Es ist nicht unmöglich und er sagt sich auch was getan werden muss. Z. B. Müssen Fahrerinnen verschmälert werden und in engen, stark befahrenen Gewässern muss es eine drastische Geschwindigkeitsgrenze geben, damit die Schiffe nicht deutlich schneller als die Wale durchs Wasser pflügen, sondern Chancen zum ausweichen für den Wal bestehen. Außerdem braucht es deutlich leiser Schiffsantriebe.
Gibt es nicht die Möglichkeit ein Schiff so auszustatten, dass die ein unterwasser audio signal senden in einem bestimmten umkreis um das Schiff herum dauerhaft das etwas ähnelt wo Wale immer von abstand hallten?
18:09 Ron Bielecki Style, alle als Geringverdiener bezeichnen 😂 (natürlich weiß ich, dass der Vorfall erst später war)
Könnte man bei den rotoren nicht ein metallkreis rumbauen damit weniger tiere verletzt werden?
Die einzige Lösung wie wir mit 10 Mrd. Menschen im reinen mit der Umwelt leben können ist unsere Gier nach Macht und Konsum aufzugeben und uns wieder mehr an einem Leben wie vor 100/200 Jahren zu orientieren.
@Dumont XT vielleicht solltest du einfach nicht davon ausgehen dass Kommentare auf Fakten basieren sondern Menschen mit Gedanken, Erfahrungen, Weltanschauungen... dahinter stecken?
Warum solls keine Meinung sein? Ich hab nirgends behauptet dass es Fakten sind, ich hab lediglich MEINE Gedanken mitgeteilt.
Du bist doch davon ausgegangen dass ich facts spitte lol
Ich kann nix dafür wenn du meinen Text nicht so interpretierst wie ich ihn gemeint habe aber jut
Ich hab einfach nur n Kommentar geschrieben um zu kommunizieren, nicht um sinnlos über Interpretation zu schreiben deswegen werde ich dich jetzt ignorieren außer du kommst aus deinem Egofilm raus, ich hab dich nämlich nirgends angreifen wollen 🤷🏻
@808 Roze "Und noch ne frage nebenbei. Darf ich meine Gedanken nicht als Kommentar mitteilen?"
Doch aber dann mach es doch kenntlich - woher soll ich wissen dass das rein rhetorisch war?
"Muss zu allem geschriebenen eine Quelle geben?"
Für mich las es sich wie eine These - und bei Thesen wie Behauptungen gilt, ja unbedingt, da sie nichts mit Meinung zutun haben.
"bro denkst du wirklich man kann 10 Mrd Menschen dazu bringen ihr Verhalten zu ändern?"
dazu würd ich ja auch drauf eingehen aber anscheinend ist ja alles was du schreibst nur rein rhetorisch. kekw
@Dumont XT bro denkst du wirklich man kann 10 Mrd Menschen dazu bringen ihr Verhalten zu ändern?
Ich würde behaupten es ist effizienter keine Nachfahren (Menschen die konsumieren) mehr zu zeugen, damit wir nicht mehr so viel produzieren "müssen"
Guck doch einfach mal was so eine hohe Anzahl an Menschen anrichtet: Konsum hier, Ausbeutung da, aber wenige Personen die darauf achten nachhaltig zu sein.
Gefühlt alle auf ihrem Ego film
Und noch ne frage nebenbei. Darf ich meine Gedanken nicht als Kommentar mitteilen? Muss zu allem geschriebenen eine Quelle geben?
Das is einfach meine Gedankenwelt und meine momentane Ansicht wie wir die Erde behüten können...
Quelle: Mein brain
@808 Roze "10 Milliarden sind halt einfach zu viel"
Worauf stützt sich denn diese Aussage? Quelle?
@808 Roze 8 Mrd Menschen wie jetzt sind vielleicht auch zu viel.
Alle 12 Jahre sind wir zirka 1 Mrd mehr Menschen.
Corona,Klimaerwärmung,Atomkrieg, is doch alles egal. Die Zeit is so oder so begrenzt.
Is nur eine Frage der Zeit bis die Erde die Masse der Menschen nicht mehr tragen kann.
Man braucht nur 1 Satz sagen: UNBEGRNZTES WACHSTUM AUF EINER BEGRENZTEN ERDE.
Man hört ja oft,wir haben viele Probleme. Wenn man aber bis zum ANfang der Probleme geht,dann steht da fast immer Mensch.
Wie löst man ein Problem wenn man selber das Problem ist.
Hab mal ne Doku gesehn,da wurde gesagt das Wohlstand dazu führt,das die Menschen sich nicht mehr so vermehren,also plus minus 0.
Aber die angeblichen Spezialisten und Experten waren in meinen Augen einfach nur dumm.
In der Doku is keiner drauf gekommen,das Wohlstand dazu führt das der Verbrauch dadurch explodiert.
🤔 Wofür ist denn dieser Wulst am Bug? Hat dieser Stabilitätsgründe oder ist das quasi die Stoßstange von Schiffen oder hilft der für eine höhere Geschwindigkeit? Würde es den Walen mit helfen, wenn der Bug unter der Wasserlinie schnittiger gestaltet wäre? 💙🐳🐋🖤 Könnte man eine Technik entwickeln, sie mit Bugstrahlrudern "wegzudrücken" oder geht das mit tonnenschweren Walen nicht?
Geringerer Widerstand. Nein hilft nicht dann Schneider der Bug einfach durch.
Wir sind froh wenn unsere Ware überhaupt ankommt, da ist nur am Tage fahren keine Option, unsere Kunden brauchen die Ware.
Begrenzungen der Geschwindigkeit wäre wohl eine der besseren Lösungen.