Tap to unmute

BRABUS Luxus Restaurierung: Mercedes 280 SL Pagode - Vom Scheunenfund zum Edel-Oldtimer | WELT Doku

Share
Embed
  • Published on Nov 8, 2022 veröffentlicht
  • Im Jahr 1963 präsentierte Mercedes Benz auf dem Genfer Autosalon den W113 - er steht für den Übergang von runden zu kantigen, eckigen Formen. Das sportliche Cabriolet wurde auf Kundenwunsch mit einem Hardtop ausgeliefert. Dieses war nach innen gewölbt und gab dem Kultauto seinen Spitznamen „Pagode“. Knapp 50.000 Stück wurden bis 1971 ausgeliefert. Inzwischen ist der Oldtimer ein begehrtes Sammlerstück. Bei Brabus Classic in Bottrop werden die Raritäten fachgerecht restauriert.
    #brabus #pagode #restaurierung
    🔵 WELT DOKU Clip-Share Channel / weltdoku
    🔵 Der WELT Nachrichten-Livestream / @weltvideotv
    🔵 WELT Podcasts Clip-Share Channel / weltpodcast
    🔵 WELT Nachrichtensender Clip-Share Channel / weltvideotv
    🔵 WELT Netzreporter Clip-Share Channel / dienetzreporter
    🔵 Die Top-Nachrichten auf WELT.de bit.ly/2rQQD9Q
    🔵 Die Mediathek auf WELT.de bit.ly/2Iydxv8
    🔵 WELT Nachrichtensender auf Instagram bit.ly/IGWELTTV
    🔵 WELT auf Instagram bit.ly/2X1M7Hk
  • Autos & VehiclesAutos & Vehicles

Comments • 295

  • WELT Doku
    WELT Doku  4 months ago +7

    🔵Abonniere unserem WELT DOKU Clip-Share Kanal clip-share.net/user/WELTDoku

    • Bernd Holtmann
      Bernd Holtmann Month ago

      @Otto Stierlitz ü7

    • Otto Stierlitz
      Otto Stierlitz 4 months ago

      Der Sprecher eignet sich ausschl. für Kriegsdokus. Das hier, hat was mit Liebe zu tun

  • Jan Herz
    Jan Herz 4 months ago +100

    So schön diese Kunstwerke für die nächste Generation zu erhalten

  • Peter Schnettler
    Peter Schnettler 4 months ago +24

    Gut das alte Sachen erhalten werden können und es sehr fähige Leute gibt die es tun.

  • N/a
    N/a 3 months ago +8

    It’s beautiful to see someone take such great care of these classics & bring them back to life. There is still so much glory left in them it’s great to see that we can continue to enjoy them

  • Florian R.
    Florian R. 4 months ago +26

    Ein wunderschöner, würdigender Beitrag ! Ich bin begeistert und weiß wovon ich in nächster Zeit träumen werde !

    • Arschkarten Paule
      Arschkarten Paule 3 months ago

      @Florian R.
      ...womit wir dann - mindestens - schon mal *zwei* wären *davon* unterschreibe ich wirkl. *jedes* Wort.

  • Frank Stefan Horn
    Frank Stefan Horn 4 months ago +65

    Von der Rostgrotte zum Schmuckstück... es macht schon Laune, das nachzuverfolgen!

  • Baschtinador
    Baschtinador 4 months ago +21

    Gerade als Mercedes Fanboy und inzwischen auch stolzer Besitzer eines Mercedes ist Brabus einfach ein Traum! War vor einigen Jahren auf der IAA und habe mir den Stand von Brabus ca 1Stunde in Ruhe und mit Begeisterung angeschaut. Die Neufahrzeuge wie der S900 Maybach Rocket, eine Carbon G Klasse 1 of 10 und dazu noch diese perfekt wieder hergestellten Fahrzeuge… einfach nur der Wahnsinn! Sehr schöne Doku

    • noname2002
      noname2002 4 months ago

      @Timo Haenel Ich finde es immer schade, wenn Restaurierungen komplett ohne eigeninitiative durchgeführt werden.
      Gerade dort hat man ja die Möglichkeit sein KFZ besser zu verstehen und kennenzulernen.. zumindest 1,2 Kleinigkeiten kann man selbst als unerfahrener Besitzer machen

    • Timo Haenel
      Timo Haenel 4 months ago +6

      Brabus ist schon toll, aber als oldtimerfan schlägt mein Herz hier höher. Die alten Mercedese sind schon klasse, dann noch ein Porsche 356 und einen Karman ghia. Das wärs. Aber Konto sagt nein, also weiter skoda fahren.

  • Klaus Becker
    Klaus Becker 2 months ago +1

    Super Arbeit, kann man sicher nicht besser machen. Ein Traum. So faszinierend eine solche Totalsanierung ist, dem Fahrzeug wird seine Geschichte und seine Patina komplett genommen. Das ist der Wermutstropfen. Aber ist für eine solche Komplettsanierung leider nicht zu ändern.

  • ibo Yalcin
    ibo Yalcin 2 months ago

    5 Sterne Arbeit . Freut mich solche Werkstatt gibt.unglaublich Schöne und zuverlässig Arbeit.

  • Thomas Winckel
    Thomas Winckel 3 months ago +8

    Ich habe 7 Jahre lang im Presswerk für Mercedes in Sindelfingen gearbeitet und es sind nahzu alle Pressformen für jedes Modell jeder Baureihe noch vorhanden/Eingelagert.Somit ist Mecedes in der Lage für jedes Modell die Karosserieteile noch herzustellen.ÜBRIGENS bei Oldties geht es nicht um Profit/Gewinn sondern die Erhaltung/Präsentation (Prestige) mal so nebenbei erwähnt

  • grandzilla1977
    grandzilla1977 3 months ago +8

    Ganz tolle Fahrzeuge und tolle Arbeit. Mir fehlt bei solch aufwendig restaurieren Fahrzeugen, die Seele. Das nächste ist, dass so ein teures Fahrzeug, nur noch als Wertanlage irgendwo behütet rumm steht aber nicht mehr gefahren wird. Er könnte ja einen Steinschlag abbekommen.
    Ein teilrestauriertes Fahrzeug, erzählt, mit seinen Gebrauchsspuren, die Lebensgeschichte des Fahrzeugs und wird bestimmt auch öfter gefahren.

    • sahajasthithi
      sahajasthithi 2 months ago +1

      Genau, aber leider will das Brabus Klientel einen Neuwagen ohne Seele, Charakter und Patina als gute Wertanlage...

  • Ich will doch nur spielen
    Ich will doch nur spielen 4 months ago +5

    Dort als Mechaniker ist ein Traumjob! Während meines Studiums vor 25 Jahren durfte ich ein Praktikim bei BMW Classic machen das war die schönste und lehrreichste Erfahrung die ich in meinem Leben machen durfte.

  • Carsten Wilkening
    Carsten Wilkening 4 months ago +4

    Großartiges Video! Traumhafte Fahrzeuge! Danke!

  • Roob
    Roob 4 months ago +10

    Super interessante Reportage. Danke für gewährte Einblicke.Traum Auto

  • TH Irgendwas
    TH Irgendwas 4 months ago +33

    Hervorragende Reportage und einmalige, bekannte Sprecherstimme!
    Die Firma sollte 24 Stunden von Security bewacht sein! Immense Werte der Fahrzeuge, Materialien und Maschinen!

    • Andreas H.
      Andreas H. 3 months ago +3

      Ich hatte mal 'ne Freundin, deren Vater mehrere Mercedes aus den 50er, 60er Jahren (Pagode, SL etc.) plus haufenweise unsortierte und gestapelte Ersatzteile űber Jahrzehnte in einer alten Scheune gesammelt hatte, allerdings nie dazu gekommen ist etwas zu restaurieren... dachte, ich traue meinen Augen nicht. Einfaches Scheunentor mit Metallriegel. Ich kőnnte nicht schlafen.

    • Atiba
      Atiba 3 months ago +6

      Die Stimme passt überhaupt nicht

    • Né en Corse
      Né en Corse 4 months ago +5

      Jede Motorsäge hört sich besser an wie die Sprecherstimme. So viel steht fest, gut, dass der nicht Sänger geworden ist.

    • 1958 !
      1958 ! 4 months ago +4

      @geisteswissenschaft Du bist kein Autofan

    • Babadulka
      Babadulka 4 months ago +1

      Ist doch nichts besonderes, oder meinst du andere Hersteller bewachen ihr Gelände nicht?

  • Raoul Mueller
    Raoul Mueller 4 months ago +8

    Für mich der schönste SL (neben dem 300er), einfach ein tolles Auto, chapeau!👍👏

  • muensterlandrider
    muensterlandrider 3 months ago +3

    Richtig geil Sache was Brabus da macht👍 und alles im schönen Ruhrgebiet 😁

  • Michael Bardroff
    Michael Bardroff 3 months ago +1

    Respekt! Sehr gut und durchdacht. Super ich freue mich auf das nächste Video

    • o kap mein kap
      o kap mein kap 3 months ago

      Kalm down. ! mark is reserved to use by real men. Understood?

  • Matthias Eckert
    Matthias Eckert 4 months ago +13

    Ich würde behaupten: Er wird nach der Restaurierung besser sein als zu dem Zeitpunkt, als er vom Band lief.

    • Donald Duck
      Donald Duck 3 months ago

      Nur das damalige in Serienfertigung produzierte KFZ von Arbeitern heute von Spezialisten hergestellt werden, die Kosten 10 x
      Früher teuer, heute unbezahlbar

    • N W
      N W 4 months ago +1

      und teurer 🤣

  • Zuma Mo
    Zuma Mo 2 days ago

    Ich war begeistert von diesem Beitrag 👌👏👏👏👏👏

  • Hexenwerk
    Hexenwerk 4 months ago +3

    Herrlich zu sehen die Wertigkeit der ganzen Sachen. Die ganzen Fachleute sterben aus .

  • Peter Korte
    Peter Korte 17 days ago

    Wow und ganz viel Respekt!!!

  • Finn Carl Bomholt Sørensen

    I have always loved the shape of this car, though the pendulum axles made it not so sporty. But I'm sure this could be fixed also.

  • Swatrick Payze
    Swatrick Payze  4 months ago +7

    Seitdem die Reportage das erste mal im Fernsehen gelaufen ist, gibt es jede Menge Leute, die beim Anblick einer Pagode denken, das Ding hätte 300 tsd gekostet.

  • Kurtze Rene
    Kurtze Rene 4 months ago +3

    Schon toll, wenn man sagen kann ist mir egal was es kostet, ich will so ein Fahrzeug in Top Zustand haben.

  • Bibo . B
    Bibo . B 3 months ago +2

    Prädikat sehr wertvolles Video !! Weltklasse !

  • Foxy_Roblox
    Foxy_Roblox 4 months ago +2

    Einmal Oldtimer fahren wäre mein größter Traum, Oldtimer sind einfach die Besten Autos für den Sommer😎

  • Dennis M
    Dennis M 3 months ago +1

    Ganz große Kunst!

  • GRUP MuRat’S Murat Aslan

    Wunderschön.....deutsche Ingenieurskunst....damals noch richtig Made in Germany......nicht wie heutzutage......

  • J.H.
    J.H. 4 months ago +2

    Mega geil! Respekt Brabus

  • noah
    noah 3 months ago +2

    toller Beitrag!
    wurde der US Scheunenfund zu einem EU Modell umgebaut?

  • Gplus Gplus!
    Gplus Gplus! 3 months ago +2

    Fantastic video and work.

  • DerDeutsche68
    DerDeutsche68 4 months ago +3

    Ich liebe solche Dokus und das alles Made in germany 🇩🇪👍

  • Yves - Rene Guilland

    28' 33 ' ' = einfach sehr Schön das sehen ! Gratulier = Mekaniker. . . Und Natürlich andere auch alle . Schöne Arbeit . . . . : Mercedes Lauft ! Hi !

  • Claes-Göran Lundgren
    Claes-Göran Lundgren 4 months ago +4

    Hi I like your car videos, it is a pity you have so few of them. I am from Sweden and I understand what you say but to write in German is not so easy. I hope for more car videos in the future please. Greetings from Claes.

  • Alfred Wissel
    Alfred Wissel 4 months ago +5

    Ein tolles Auto, schon als Kind habe ich davon geträumt. Brabus liefert hier Toparbeit ab. Der Neupreis liegt mittlerweile, wahrscheinlich inflationsbereinigt, bei € 330,000,00. Ein weiterer Mitanbieter ist Bechtle in der Nähe von STR. Hier gibts den SL für ca. € 290.000,00. Beide Betriebe haben sich auf die Restauration spezialisiert. Es gibt auch welche die im Ostblock restauriert wurden. Zu einem günstigeren Preis.
    Jetzt möchte ich nicht überheblich wirken, aber ich befasse mich wirklich mit dem Gedanken einen SL Pagode von Brabus zu kaufen. Als Wertanlage und als Erbe für die nächste Generation. Natürlich schmerzt der Preis, aber hier sind tatsächlich Wertsteigerungen möglich. Einige sagen solche restaurierten Autos müssen dann auch gefahren werden, ja, aber ich tendierte mehr dazu solch ein Einzelstück in die Garage zu stellen, möglichst wenige KM, einfach so als Augenschmaus.
    Bitte meinen Kommentar nicht falsch verstehen....vielen Dank.

    • Michael Pielorz
      Michael Pielorz 2 months ago

      Immer wieder köstlich, die Phantasiepreisfetischisten .Es ist zwar ein Oldtimer aber halt nur Massenware für Spekulaqnten.

    • Werner Bömer
      Werner Bömer 2 months ago +1

      Hast ja Recht.

    • geetothebee
      geetothebee 3 months ago +2

      Deine Idee ist grundsätzlich gut, aber da sollte eine klimatisierte Garage vorhanden sein oder gemietet werden und die Versicherungen fürs Hinstellen kosten auch Geld. Zudem muss der Wagen immer mal wieder für eine Woche gefahren werden, damit er in dem herausragenden Zustand bleibt. Auch ich würde in diesem Fall und vorhandener Stellfläche auch eher dazu tendieren, mehrere funktionstüchtige Restarationsobjekte zu kaufen als auf ein einziges perfekt restauriertes Fahrzeug zu setzen. Dann wird Brabus später dein Kunde für fünf oder sechs Exemplare, statt dass du mit einem wohlhabenden Käufer penibel dein Superauto auseinander rechnen musst.

    • Ercan Özkan
      Ercan Özkan 4 months ago +3

      Gute İdee, im Sommer sollte es wirklich gefahren werden, sonst steht es sich kaputt.

  • Lyrius Schillingmann

    der typ hat einfach die beste stimme für solche dokus geiler typ

  • Marianne Heckhoff
    Marianne Heckhoff 3 months ago +4

    wir haben auch so eine schöne Pagode in der Garage. Einfach edel das Auto. Macht viel Freude es zu fahren.

    • Milan Bahoz
      Milan Bahoz 26 days ago

      Falls du ein ruhiges und kraftvolles Fahrhalten haben möchtest, melde dich bei 6-speed. Die stellen 6-gang Getriebe für Sl Pagode her.
      Habe mir auch eine Getriebe von den eingebaut. Bin begeistert.

  • M K
    M K 4 months ago

    schönes auto 😊

  • o kap mein kap
    o kap mein kap 3 months ago

    Just watching the vid is already quite satisfying. True beauties.

  • Jussi Ketels
    Jussi Ketels 3 months ago

    Sauber! Sehr tolles Video

  • Александр 21
    Александр 21 3 months ago

    Молодці хлопці!

  • J. S.
    J. S. 4 months ago +4

    Oh je, da werde ich ja fast neidisch, wenn ich die fertig restaurierte Pagode sehe. Aber nein, meine alte Pagode, die ich seit 30 Jahren besitze, soll so bleiben wie sie ist: Mit Pickelchen auf dem Chrom und etwas Patina rundherum. Sie wird eben mit mir alt und darf das auch. Einziger Unterschied: Sie ist im Laufe der Zeit im Wert gestiegen, mein Wert ist dagegen gesunken...

    • Getting Nervous
      Getting Nervous 4 months ago +1

      Finde ich auch richtig so. Mittlerweile gibt es mehr überrestaurierte Autos die in Garagen herumstehen als gut erhaltene Fahrzeuge die auch gefahren werden. Ein Auto kann ich immer auf neu restaurieren, aber nie wieder in den Zustand mit einfachen Gebrauchsspuren zurückversetzen.

  • Scaramouche da Vinci
    Scaramouche da Vinci 4 months ago +1

    Ein sehr schöner und interessanter Bericht. Die angelegten Masken werden jedoch später auf die verrückte Zeit der Gegenwart weisen, mit denen die Menschen heute vor allem politisch konfrontiert waren.

  • Axel F. Schmidt
    Axel F. Schmidt 4 months ago +9

    Tolle Arbeit, aber ist der gezeigte Scheunenfund aus Nordamerika (seitliche Blinker) wirklich das gezeigte fertig restaurierte Auto? Falls dies so ist, wäre er doch nicht original?!

  • Atze Glatze
    Atze Glatze 4 months ago +12

    "Modi" ist die Mehrzahl von "Modus" 🙂Aber restaurieren und veredeln können die wirklich fantastisch, GEIL !!!

    • XenoKeks
      XenoKeks 4 months ago +1

      @Ercan Özkan Nunja, okay ich verstehe ja deinen Ansatz - dennoch muss ich sagen, egal ob Denker oder Lehrer ist das richtige Verwenden von Singular und Plural keine Angelegenheit von "alt" oder "neu" respektive "modern". :)

    • Atze Glatze
      Atze Glatze 4 months ago

      @Ercan Özkan Gratuliere, dass du Herrn Gauffrés so gut verstanden hast. Und vielen Dank, dass du uns das nochmal so schön erklärt hast, lieber Ercan 🙂

    • Ercan Özkan
      Ercan Özkan 4 months ago +1

      Er faengt damit an das in modernen Autos die Modi eingestellt werden im Navi. Ok plural von singular. Nun geht es weiter das er meint "hier gibt es nur ein modi und das ist den Schlüssel umdrehen". Damit habe ich verstanden das dieser eine besondere "Modi" alle singular Modus des modernen Autos übertrifft. Wollte es damit verdeutlichen.
      Es ist halt ein slang für Denker, nicht für Lehrer.

    • XenoKeks
      XenoKeks 4 months ago

      @chru cas Ja bin ich auch der Meinung. Klar ist das eine wichtige Aussage, jedoch in der Postproduction hätte ich das lieber rausgeschnitten.

    • chru cas
      chru cas 4 months ago +3

      S.g. Atze Glatze
      👍👌👏 Ist mir auch sofort quasi "unangenehm" aufgefallen. Ein technische Direktor dieser Firma sollte so etwas eigentlich wissen.
      Viele Grüße, Glück und Gesundheit.

  • Joachim Geiselhart
    Joachim Geiselhart 2 months ago

    Erfahrung kann man nicht lernen. Immer mehr der erfahrenen Spezialisten werden bald das Rentenalter erreichen. Aber es sei ihnen gegönnt.

  • Luca Brasi
    Luca Brasi 4 months ago

    Die Pagode ist mein Traum.

  • Andreas Maier
    Andreas Maier Month ago

    Kompliment an die KfZ-Schlosser, wie sie aus unbenutzbar wieder ein tolles Fahrzeug machen. Das ist echte Handwerkskunst.

  • Gerd Kossmann
    Gerd Kossmann 12 days ago

    Fabelhaft u. Kompliment ! mfg G. Kossmann

  • PATRICIA THOMAS
    PATRICIA THOMAS 28 days ago

    Que dire... Splendide ! 🤔 Gérard de nice.

  • Simón M.
    Simón M. 4 months ago +1

    18:20 - Die Kupferfarbenen teile sehen irgendwie schon sehr gut aus, oder? Ich finde das gerade richtig gut.

    • Simón M.
      Simón M. 3 months ago

      @Kicker Oleander danke für die hilfe.

    • Kicker Oleander
      Kicker Oleander 3 months ago +1

      @Simón M. Chrom wurde nicht erfunden, es ist ein chemisches Element und findet sich im Periodensystem.

    • Kicker Oleander
      Kicker Oleander 3 months ago +1

      Vor ca.1920 gab es keinen Chrom an Fahrzeugen.

    • N W
      N W 4 months ago +1

      Ja hab auch schon gedacht wenn es nicht original werden müsste könnte man den Perlweiß lackieren und einfach poliertes Kupfer lassen

  • werner walther
    werner walther 3 months ago

    ich würde diesen SL so fahren wie er ist , nur technich top machen aber den rest lassen , einfach ein SL zum fahren wo es egal ist ob er noch ne delle bekommt oder nicht .

  • Johannes Liang
    Johannes Liang 4 months ago +2

    Der größte Feine eines Oldtimers ist der Rost.Daher hätte ich gerne gewusst, welche Rostvorsorge bei dieser Restaurierung gemacht wurde.Ein Auto ohne guter Rostvorsorge würde ich nicht kaufen,da ich schon genug Stunden an Autos geschweist habe.Jeder Rostpickel mindert den Wert.

    • Sara Bella
      Sara Bella 3 months ago

      Massig.

    • Johannes Liang
      Johannes Liang 3 months ago

      @Sara Bella Wahrscheinlich kümmern Sie sich nur um ihre eigenen Pickel,und haben noch nie Autos geschweißt.

    • Sara Bella
      Sara Bella 3 months ago

      Und du hast keine Ahnung!

  • Benz Manni
    Benz Manni 3 months ago

    Wahnsinn

  • Jens -
    Jens - 4 months ago +6

    Ich habe schon mehrere Brabus Restaurationen gesehen, das ist allerhöchstes Niveau. Filmisch eine sehr schöne Reportage, aber der Kommentar dazu ist unterirdisch. Beispiel 25:31 "und dann das Kraftstoff-Luft Gemisch zum Expoldieren bringt". In einem Verbrennungsmotor explodiert mal gar nichts! Wenn, dann hat man ein Problem. Es findet vielmehr eine kontrollierte Verbrennung statt. Viele weitere Stellen haben ähnlichen technischen Unsinn zum Inhalt. Das wird dem ganzen Beitrag nicht gerecht. Es wäre schön, wenn weniger Dramitik und mehr Details besprochen werden würden. Auch das diese 6 Sterne Luxusrestaurierung weltweit einzigartig ist, gehört in die Welt der Fabel. Brabus bietet allerhöchstes Level, aber es gibt durchaus einige Firmen und Privatleute, deren Restaurationen dieses Niveau ebenfalls haben. Allerdings sind das wirklich nur einige wenige. Meine Hochachtung gilt in diesem Beitrag vor allem den Karosseriebauern, das sind echte Könner! Der Betrag wäre toll, wenn der Schreiber (nicht der Sprecher) des begleitenden Kommentars ein ähnlicher Profi wäre, wie das Team von Brabus, aber leider erreicht der nur Bordsteinschrauberniveau.

  • R Gärtner
    R Gärtner 4 months ago +2

    02:42 Technischer Direktor: "hier gibt's nur einen Modi" 😂😂 Fremdworte lernen und deren Plural richtig anwenden wäre von Vorteil. Vor allem, wenn man ins Fernsehen kommt. 🤣

  • Hanso
    Hanso 4 months ago

    Man hab ich lange auf diese doku gewartet

  • Getting Nervous
    Getting Nervous 4 months ago +3

    Hmm, in einigen Kommentaren begeistern sich die Leute ja für die Stimme des Sprechers. Ich persönlich finde diese Dramatik in der Stimme und auch die ausgewählte Hintergrundmusik völlig deplatziert. Bei einer Restaurierung geht man mit Ruhe und Bedacht vor, von daher würde eine deutlich ruhigere Stimme wie sie z.B. bei den Dokus von SWR-Handwerkskunst vorkommt meiner Ansicht nach viel besser passen. Nebenbei bemerkt sind diese Autos zwar hinterher schön anzusehen, werden aber meist nicht für den vorgesehenen Zweck, nämlich das Fahren, benutzt. Mittlerweile gibt es kaum noch Autos mit Patina, die sind fast alle überrestauriert und stehen sich in privaten Garagen oder Showrooms die Reifen platt.

  • PK der Dritte
    PK der Dritte 3 months ago

    Grossartig

  • Hans-Joachim Breutkreutz

    Wenn die Fachkräfte von Welt Doku ihren Job genauso gut verstehen würden, dann wäre aus dieser Doku auch ein Meisterwerk geworden. Wenn man jedoch immer wieder andere Fahrzeuge ablichtet und dann stets so tut, als handle es sich um ein und das selbe, dann fühlt sich der Betrachter doch etwas veralbert. Also den Technikern von Brabus ist meine Hochachtung gewiss. Die "Handwerker" von Welt Doku sollten etwas in sich gehen und überlegen, ob sie ihre Zielgruppe nicht etwas mehr respektiert und ihr bessere "Handwerksqualität" anbietet.

  • sahajasthithi
    sahajasthithi 2 months ago +1

    'Wir machen alles neu' spätstens durch diese Aussage ist klar dass es hier nicht um eine Restaurierung geht, um den Erhalt von etwas Historischem mit möglichst viel Originalsubstanz. Vielmehr ist dies ein kompletter Neuaufbau für eine zahlungskräftige Kundschaft, die die alte Form haben möchten aber eigentlich einen Neuwagen ohne jegliche Patina und Charme. Und da sich so ein Neuaufbau für ein Mehrfaches verkaufen lässt als eine Replika ist dies für Brabus ein sehr lukratives Geschäft.
    Das Ergebnis sind wunderschöne Autos, quasi Neuwagen wie von der Stange aber eben ohne den ursprünglichen Charakter eines einzigartigen Autos das 60 Jahre Geschichte hat.

  • Joe:i
    Joe:i 4 months ago +2

    13:57 BiC funktioniert immer noch auf anhieb ❤

  • Ben B.
    Ben B. 4 months ago +1

    Ich glaube tatsächlich das die Autos danach BESSER sind als Damals!

    • Tom Wollny
      Tom Wollny 3 months ago

      Die sind ja auch 30 mal so teuer

  • Schwiegermutterstraum 28
    Schwiegermutterstraum 28 4 months ago +4

    Ich hole mit einem Kumpel von mir auch alte Benz von Frankreich hierher unglaublich wie günstig die da unten sind, ein paar Wochen Arbeit und schon kann man sich nen neuwagen dafür kaufen 😉🤫

    • noname2002
      noname2002 4 months ago

      Wenn die Wagen auch entsprechend verkauft werden - gibt mittlerweile leider auch dort viele schwarze Schafe die diese KFZ dann als original deutsch und nur in DE zugelassen verkaufen..
      Leider

  • Mohammad Mohseni
    Mohammad Mohseni 4 months ago

    Sehr schöne Stimme

  • Ron G.
    Ron G. 4 months ago +3

    Ab 8:38 'Drehmomentwandler' - sollten die Kameraden aber wissen das nur eine 'hydraulische Kupplung' verbaut ist. 🙂
    Ansonsten top ohne Wenn und Aber! Der Erzähler hat eine gute Stimme und mit seiner Dramtik die rund 300K annehmbar macht.

    • Ron G.
      Ron G. Month ago +1

      @Ehle90 Mister Schlaumeier, die Pagoden (230-280) hatten das K4A 025 Getriebe verbaut. Das sind Automaten mit einer Flüssigkeitskupplung, oder auch hydraulisch/automatische Kupplung genannt! Da war noch kein Drehmomentwandler verbaut. Lerne du erstmal deine Hausaufgaben bevor du dich hier wichtig machst!
      Ps: ab 9:10 min sieht man es ganz deutlich, auch am Doppelhubmagnet.

    • Ehle90
      Ehle90 Month ago

      @Ron G. Schau dir die baulichen Unterschiede an, dann merkste selber, dass Du falsch liegst

    • Ron G.
      Ron G. Month ago

      @Ehle90 Ja klar, ich habe keine Ahnung und du hast Recht!
      Verstehe mal den Unterschied, dann kannst wieder posten hier!

    • Ehle90
      Ehle90 4 months ago

      und ab 20:30 sieht man deutlich, das eben ein Drehmomentwandler verbaut ist und eben keine hydraulische Kupplung.

  • Simón M.
    Simón M. 4 months ago

    5:20 - Der typ schaut durch das auto und kann danach sagen das ein paar teile nicht "zur ausstattung" oder zum jahr passen. Ich wette der könnte alle wikipedia seiten für das modell alleine scheiben. Generell finde ich das eine ganz grossartige und wichtige arbeit. Damit solche autos noch so lange wie möglich existieren sollten alle alltagsfahrzeuge so schnell wie möglich elektrisch werden. Ich will auch noch in 30 Jahren solche autos fahren sehen.
    Edit : Ich wäre in 30 Jahren generell noch gern am leben. Mir fällt gerade auf wie alt ich dann bin. OO

  • abby bustmam
    abby bustmam 2 months ago

    Selamat Datang ke Indonesia Tugba, Berbahagialah Fiki Tugba

  • Matthias Wagner
    Matthias Wagner 3 months ago

    großartig

  • The Golgatha
    The Golgatha 3 months ago +2

    Erhaltung alter Werte ist immer eine hervorragende Sache. Jedoch wird nicht nur in Bottrop hervorragend restauriert, insofern ist das nicht weltweit einzigartig.
    Und die Einzahl von Modi ist Modus, Herr Gauffres.
    Und Qualität kostet natürlich „sein“ Geld…..puh. Der Sprecher ist nervtötend, die Musik total deplatziert, aber wenigstens nicht der Ritt der Walküren.
    Nette Fake-Restaurierung mit ständigem Wechsel zwischen verschiedenen Fahrzeugen, Karosseriearbeiten Fehlanzeige.

  • Ulli D
    Ulli D 4 months ago +5

    Das Profunde Halbwissen des Sprechers ist immer wieder erstaunlich.... Ist mir jedenfalls neu, dass Motoren heutzutage "Geklebt" werden😱

    • Getting Nervous
      Getting Nervous 4 months ago +3

      Die Sprecher lesen nur vor was der Stümper von Redakteur ihnen aufgeschrieben hat.

    • DirkPauls
      DirkPauls 4 months ago +3

      Der hat dieses Wissen nicht, der erzählt, was ihm erzählt wird.

  • Q
    Q 3 months ago +1

    Jetzt müsste Brabus auch mal das Geld an seine Angestellten verteilen, dann würde es allen gut gehen. Die Lohnpolitik bei Brabus ist unterirdisch. Wenn man bedenkt, wie gross der Gewinn ist...

  • FeuerFlix112
    FeuerFlix112 4 months ago +1

    Tja bei denn alten Autos war es der Rost der uns Scheidet heute der Geldbeutel und Geldgier der Hersteller gerade auch bei Mercedes und Co. ;)
    Aber ein riesen Lob an die Leute von BRABUS ! :)

  • Philipp_SM
    Philipp_SM 2 months ago

    So lange hält kein E Auto durch. Das sind noch richtige Autos genauso wie die Oldtimer Traktoren die einfach unkaputtbar sind und wo man noch selbst Hand anlegen kann im Vergleich zu den heutigen Elektronikbomben wo alles lahmgelegt ist wenn ein Steuergerät ausfällt. Bin mal gespannt wie sich der Gebrauchtwagenmarkt entwickelt mit den E Autos. Oldtimer werden die jedenfalls niemals werden das steht fest. Eher Sondermüll 😅

  • Coleman Calgary
    Coleman Calgary 3 months ago

    Wunderbar

  • Kalle Klæp
    Kalle Klæp 4 months ago

    Da habe ich auch schon schlimmeres gesehen. Kabel die einfach zusammen gezwirbelt wurden, und dann noch irgendein Klebeband drum herum gewickelt. Ja sogar einen der ein paar kleine Nägel (kein scheiss!) in einem Multistecker verbaut hatte.
    Schön verbastelt das ganze Teil.
    Hier wird ja der ganze Wagen auseinander gennommen, und wieder tip top restauriert. Einer der schönsten Mercedes, die je gebaut wurden. :)

  • TurboKonto
    TurboKonto 4 months ago

    Eine Firma hat auch noch solche Prüfanlagen in Norddeutschland.

  • Heiko BELZ
    Heiko BELZ 4 months ago

    Brabus is mittlerweile ein Fahrzeughersteller und läuft nicht mehr unter Veredler, ansonsten super Reportage... ^^

  • easystreets70
    easystreets70 3 months ago +1

    Erst werden die Kupferteile montiert, dann wieder demontiert zum Verchromen?

  • Markus Reinhardt
    Markus Reinhardt 2 months ago

    wunderschön

  • A Naum
    A Naum 26 days ago

    Kann man das wirklich noch Restaurierung nennen oder eher Neubau/Nachbau?

  • I. N.
    I. N. 3 months ago +1

    Interessanter Bericht über fantastische Fahrzeuge!
    Ich persönlich könnte das Video noch mehr genießen, wenn der Sprecher im „Off“ seinen Kommentar nicht so fürchterlich überschwänglich gestaltet hätte!
    Liegt hauptsächlich daran, dass ich es überhaupt nicht mit künstlich übertriebenen Superlativen habe!
    Diese „aaaahs, oooh’s, uuuhs und booaahs, höher, tiefer, breiter, durchgedrehter“ und was weiß ich nicht alles, gehen mir mittlerweile völlig gegen den Strich!

  • Rauchi66
    Rauchi66 4 months ago

    Automobilgeschichte die begeistert.

  • Yoshij250GS
    Yoshij250GS 4 months ago +3

    28:16 "kaum zu glauben,... ...mit stehendem Wasser in den Kolben..." haha^^ wenn ringsum beim voice over keiner motorbegeistert ist. Wasser stand in den Zylindern.

  • bukatt sanna
    bukatt sanna 3 months ago +2

    Mit Söder Windel ,schraubt es sich wohl so richtig gut

  • Beat Vogel
    Beat Vogel 2 months ago

    Das ist somit kein Kauf sondern eine Investition. Hätte ich das Geld, ich würde keinen Augenblick zögern, aber ich habe mit Viano Marco Polo auch einen Wagen gekauft, worauf ich stolz bin !

  • Puffu Mäc
    Puffu Mäc 4 months ago +3

    Mir fehlt die Karosseriearbeit, vorher/nachher. Ich glaube wegen dem Wiederverkaufswert wurde lieber nicht zu viel davon gezeigt. Dann lieber Zylinderkopf und Achsen.

  • AQUAJET Nassstrahltechnik

    Qualität ist,.. wenn der Preis längst vergessen ist!

  • Gina Schmitz
    Gina Schmitz 4 months ago

    Is that real market value, 300K € for a simple Mercedes Pagode?

  • geetothebee
    geetothebee 3 months ago +1

    So geht Nachhaltigkeit! Nix mit alle sechs Jahre ne neue Elektrohütte!

  • Milan Bahoz
    Milan Bahoz 26 days ago

    Das einzige was hier fehlt ist die 6-gang Getriebe von 6-speed. ich glaube, wenn die so eine Getriebe eingebaut hätten, dann hätte das auto 100 000 mehr gekostet.

  • Wolle
    Wolle 4 months ago +1

    Immer diese dramatische Musik ..das nervt einfach. Ansonsten ---geile Doku..das ist richtige Mechanikerkunst!

  • MattO
    MattO 4 months ago

    Restauration ist Gaststättenbereich, hier heißt das Restaurierung... an sonsten aber sehr interessant.

  • Romano Schwabel
    Romano Schwabel 4 months ago +1

    kaufpreis vor der restaurierung 40.000. wert nach der restaurierung 300.000 - und was hat die ganze restaurierung gekostet? es wurde ja auch gesagt etwas vom mehreren 1000 stunden arbeit.da steht doch der erfolg ( 300.000 € ) in keinem verhältnis zu den restaurierungskosten, da ja auch noch die materialkosten hinzukommen.

    • Romano Schwabel
      Romano Schwabel 2 months ago

      @sahajasthithi: das rentiert dann auch. aber diese 1 mille gibt es auch nur für einen toprestaurierten. die preise sind gefallen

    • sahajasthithi
      sahajasthithi 2 months ago +1

      @Romano Schwabel Macht Brabus ja auch mit dem 300SL der restauriert/neu aufgebaut nicht unter einer Million Euro zu haben ist

    • Romano Schwabel
      Romano Schwabel 4 months ago +1

      @Michael Pielorz: sehe ich genauso. aber warum denn nicht gleich autos restaurieren die danach über 1 million wert sind? der aufwand ist in etwa der gleiche aber es bleibt dann etwas hängen.

    • Michael Pielorz
      Michael Pielorz 4 months ago +2

      Denkt bitte daran diese Autos sind Massenware und viele Preise sind Wunschpreise. Die stehen mittlerweile an jeder Ecke.und neuer als neu wird nicht mehr goutiert.

    • Romano Schwabel
      Romano Schwabel 4 months ago +2

      @U Dille: 1800 stunden sind realistisch, eher ein wenig mehr für so eine top restaurierung. dann noch die materialkosten. aber ich habe bisher keine 280er pagode gesehen die für diesen schätzpreis verkauft wurde.

  • Karl-Peter Merz
    Karl-Peter Merz Month ago

    O ja den hatte ich auch the best Car,!!!!

  • Frank T
    Frank T 4 months ago

    Die Karosserie und Lack macht Strugar in Bottrop!!

  • Benz Manni
    Benz Manni 3 months ago

    Das Oel sieht aber super aus

    • Kicker Oleander
      Kicker Oleander 3 months ago

      Wenn Öl lange steht, sinken die Ruspartikel ab, und das Öl sieht wieder wie Honig aus!

  • Heidi Peukert
    Heidi Peukert 3 months ago +1

    Ich hatte einen 280 SE. COUPE BJ.72 TRAUM

  • Peter Beh
    Peter Beh 4 months ago +5

    Ist das denn wirklich wie "original ab Werk", wenn hier am Ende die Blinker/ Reflektoren in den Kotflügeln nicht mehr vorhanden sind? Das Fahrzeug wurde doch für Amerika mit diesen ausgeliefert. Insofern inkonsequent, auf der einen Seite Schweißpunkte zu zählen und auf der anderen Löcher zuzuspachteln. Somit ist für mich die volle Punktzahl in jeder Kategorie eine Überbewertung.

    • Swatrick Payze
      Swatrick Payze  17 days ago

      Heutzutage ist es so, dass der Begriff "original" stets so verwendet wird, dass dabei ein Vorteil für den Benutzer des Wortes heraus springt. Selbst Ersatzteile für dieses Fahrzeug, die der freie Handel inzwischen fast ausschließlich nur noch als Nachbauten anbietet, werden so beschrieben als wären sie original. Original ist offensichtlich ein ungeschützter und beliebig dehnbarer Begriff geworden, dem kein Wert mehr anhaftet.

    • Tupa Guska
      Tupa Guska 3 months ago

      stimmt. das war ein US Exemplar.