Tap to unmute
Auf Tauchstation | Auf Stube on Tour #69 | Bundeswehr
Embed
- Published on Feb 10, 2020 veröffentlicht
- Ein Traum wird wahr. Einmal mit dem U-Boot abtauchen. In dieser Folge nimmt der Funkunteroffizier Manrico Jule im U-Boot mit auf Tauchstation. Wie man auf engstem Raum arbeitet, lebt und schläft, ob man unter Wasser Kontakt mit Zuhause halten kann und was der schönste Job der Welt ist - diese Fragen und mehr klärt Jule für euch im ersten Teil von „Auf Stube on Tour: U-Boote“.
Hier geht es zum Clip-Share-Kanal der Bundeswehr:
/ bundeswehr
Weitere Links zur Bundeswehr:
www.facebook.de/bundeswehr
www.facebook.de/bundeswehr-ka...
www.bundeswehr.de
www.bundeswehrkarriere.de
bundeswehr
www.flickr.com/bundeswehrfoto
bundeswehrInfo
Bei Interesse an der Verwendung unserer Videos wende Dich bitte an: mediendatenbank@bundeswehr.org
Musik: (Titel - Komponist)
Do the Sonar -Cunningham
Submarine - Fauveau Planey
Haunted Submarine Drone - Calder, Hale
Sonar Hit - Baker, Marlo
Underwater Lights - Barry, Laurel, Street Gagel
Underwarter Expedition - Dorman
Quelle: Redaktion der Bundeswehr
02/2020
19E29301
Das beste UBoot in seiner Klasse und ich bin immer wieder fasziniert was hiermit technisch geleistet wurde, dabei ist sogar noch vieles geheim. In einem Manöver Video das ich gesehen habe da sprachen sogar die Amerikaner mit tatsächlich etwas Ehrfurcht und Begeisterung über dieses Boot. Mich freuts, dass unsere Soldaten mit so guter Technik ausgestattet werden denn nichts weniger haben Sie sich auch verdients - Danke für Euren Einsatz.
100% Zustimmung
@Net-Twin-De er hat eine einfache Frage gestellt! Wenn sie sich dirket davon angegriffen fühlen ist das eher ihr als sein Problem. Bei der Menge an Berichten und Videos hätte die einfachste Antwort "den genauen Titel habe ich leider nicht mehr im Kopf" auch getan. Der Ton macht die Musik. So sich sie "wieder so einer" der sich durch eine einfache frage belästigt fühlt
@Net-Twin-De Ich glaube ehr das es gerade ein Missverständnis ist. und es tatsächlich nur eine frage war mich interessiert es auch in welchem Video sie es gesehen haben.
Was ein kompetenter Soldat 🇩🇪🎗️
Das stimmt vermutlich, aber man sollte evtl. eines nicht vergessen: Die Videos werden von der Bundeswehr zu Werbezwecken mit relativem Aufwand produziert. D.h. der Interviewpartner wird genau ausgewählt, er wird genau gebrieft was er sagen soll etc.. Wahrscheinlich kündigt sich das Öffentlichkeitsarbeitsteam der BW einige Wochen vorher an, damit der Soldat gebrieft werden kann. Auch kann ich mir vorstellen, dass Szenen mehrmals aufgenommen werden, bis eben alles soweit passt: Und das Ganze wird solange gemacht, bis Videos im Kasten sind, die wenig sprachliche Fehler (wie Ähms etc.) beinhalten und die zugleich immer noch recht spontan wirken. Das soll jetzt die Leistung des Soldaten nicht schmälern, aber da wurde sicher speziell für diese Folge nachgeholfen.
Und rein in die verfurzte Kiste 👍 U-Boot Leute sind wirklich hart 💪🇩🇪
Jupp, Kohlenstoffwäscher sind gut!
gott segne die Luftfilterungsanlagen
Eine echt tolle Folge!
Um die Frage bei 6:34 "Wofür sind diese Zapfen?" mal richtig zu beantworten: Da kommt frisches Bier raus.
Warum steht ein Pils im Wald ?
Weil die Tannen zapfen ...
Deswegen sind die auch im Abstand von 2 Metern auf dem ganzen Boot verteilt. Die Brennstoffzellen sind in Wirklichkeit nämlich das Bierlager - weiß nur wieder keiner.
@MrTrucker1970 Dafür gibts dann den Zapfenstreich....
Deswegen heißt das ja auch Bier zapfen. Mein Lieblingstier ist ja auch der Zapfhahn.
16:01 cool, da hat einer die ganze Zeit mit der Kamera draußen gewartet, bis der Kapitän von innen die Luke aufmacht 😁
Go pro macht das.
Der Kameramann ist kurz vorher durchs Torpedorohr raus
Ja, auch beim Tauchen. Das Filmteam ist richtig hardcore.
Super interessant. Danke für diese Einblicke. Respekt an die Marine-Jungs u Mädels
j u l e ! ach mensch. fr. peltzer macht ihre arbeit schon mehr als professionell. vielen dank für die vielen informationen und das ansprechend gestaltete video ! danke !
Ein sehr unaufgeregter, nicht dramatisierter und sehr informativer Bericht. Die Mitwirkenden sind sehr sympathisch und kompetent. Hat Spaß gemacht
Vielen Dank für diese informative Reportage. Und Respelt vor allen auf den U-Booten. Alle haben eine tolle Ausbildung und jede menge Verantwortung. Ich denke, ma hat immer was "zu tun" auf einem U-Boot. Danke für diesen Einblick! Für junge Leute sicher eine ganz interessante Aufgabe.
Tolles Video, danke für die Einblicke in den Dienst an Bord eines U-Bootes!
In 3 Jahren ist mein Studium vorbei und dann hoffe ich dass mein langer Traum Ubootfahrer zu werden wahr wird! Eine zivile Ausbildung beim Bund habe ich schon hinter mir. Ich habe mich da super wohl gefühlt.
Sehr interessantes Video. Bin beeindruckt vom U31 und was die Mannschaft leisten muß. Macht weiter so. Top.
Ganz toll ! Bitte mehr solche Videos ! Ich freue mich schon auf den 2ten Teil
Danke für den Beitrag 🌟🌟🌟🌟🌟 und die Presentation 🌟🌟🌟🌟🌟. Kein leichter Job Respekt 👍👍👍👍👍 ich bin kein Marine Fan muss ich zu geben, aber die deutsche Marine ist und bleibt wichtig.die Ausbildung der Bundeswehr war immer sehr gut und muss sehr gut bleiben .ich war selber bei der Luftwaffe und habe dort eine hervorragende militärische Ausbildung erhalten.ach so das jeder auf seinem Platz bleiben muss in der bestimmten Situation beim tauchvorgang. Hieß früher das Boot auspendeln . Ob das das gleiche ist, weiß ich nicht.🤔🙂
seems like a very relaxed atmosphere on board.
Much better that way since these are peace-times...
Super Folge! :)
Ich habe Respekt vor der Marine. Auf booten stationiert zu sein wäre schon nichts für mich. Und dann auch noch mehrere Meter unter der Wasseroberfläche. Bbrrrrrr
mich würde einmal interessieren ob es da auch Blumen- oder Rosenkohl gibt ;-)
Frauen Quote währe gut
Glaub mir - es gibt nichts vergleichbares und nichts Schöneres... in memorian U15
Wirklich tolle Folge, danke euch dafür!
super Video, sehr sympathisch!
U - Bootfahrer sind echt die härtesten. Klasse Folge. Macht einfach weiter so ;-)
Besonders wenn Jule dabei ist sind sie die hÄrTeStEn
Coole folge der reihe und Jule wie immer super!!!!....LG
Super interessantes Video! Klasse gemacht!
Sehr interessant, gerne auch in Zukunft längere Beiträge. Es gibt kein 10 Minuten Gesetz :)
Hallo, ich leite Dein Lob und Deinen Wunsch an das Videoteam weiter. ;-) MfG /Jan
und wie war es für Jule unter Wasser? Aufregend war es bestimmt, aber bestimmt auch ein komsiches , beklemendes Gefühl. Wenn man es nicht gewohnt ist. Ich war mal bei einer Stabsübung zwei Tage unter Tage in einem Bunker...muss man nicht haben, mir sagte es nicht zu. . Glück ab und viele Grüsse von einem ehem. der LLBrig 31 :)
Coole Folge! Jule ist wirklich sehr sympathisch
Jule ist einfach hinreißend 8:18. Die Sprache auch ganz wundervoll DVD = Betreuungsmittel.
Super gemachter Bericht. Grüße von der Deutschen Infanterie. 😉
Klasse Video, danke dafür!
Bei Menschen, die unsere Sicherheit garantieren, kann man nur hoffen das Sie immer heile wieder nach Hause kommen und ihnen nichts schlimmes passiert !
Really neat Boat thanks for sharing .
Hoffentlich laufen bald alle Boote wieder. Toller Bericht 👍😄
Einfach nur schön so ein deutsches U-boot!
Sehr sympathisch gemacht.
Endlich wieder Jule!
wie groß darf man eigentlich für die neuen U-Boote sein? Ist das ein U-Boot der 212A Klasse? Wie dick darf man maximal bei U-Booten sein und wie kommt man nach nem Studium dahin? Sind Brillen ein Problem, oder waren da keine wegen des Marketing?
@seediver69 ja smut gut essen. Musst aufpassen das nach Fahrt noch rauskommt aus Luke von Boot. Ok?
dick wirst du an Bord von alleine wenn du nicht aufpasst, da das Essen echt lecker ist bei der Marine. Die Smut's habens drauf.
Hallo Walter Müller,
dafür gibt es keine feste Zahl. Über die Verwendungsfähigkeit entscheidet ein Truppenarzt. Das gleich gilt beim Gewicht. Das Gewicht wird natürlich sensibler gehandelt. Die U31 ist ein U-Boot der Klasse 212A. Wie man dahin kommt? Man geht zum Karriereberater und sagt man möchte U-Bootfahrer werden. Eine Brille ist grundsätzlich kein Ausschlusskriterium.
MfG /Christian
Ich sollte auch zu den UBooten ... Problem war das ich Nachts bei offenem Fenster Penne 🤷♂️
Ach und bei den beiden hatte ich etwas das Gefühl das die ziemlich Flirty waren !😆
hatte ich auch, das Gefühl.
Schöne Einblicke, angenehme länge. Schade das man gewisse dinge nicht sehn darf, aber das ist auch logisch.
Hallo, danke für Dein Lob. MfG /Jan
Ich wusste nicht, dass man den eigenen Kinderrufnamen auf die Brust kleben kann. :)
🤣😂🤣😂
@Sascha Krüger ich verstehs immer noch nicht
der Inbegriff politischer Korrektheit ... deutscher Stil.
Man hat es gedauert bis ich das gecheckt habe.......
Mich würde interessieren, wie die Besatzung eines solchen U-boots aussieht, also welche Dienstgrade wie häufig vertreten sind.
@Bundeswehr lol, das man auf den U Booten überhaupt filmen darf, ist ein Wunder.
@Bundeswehr OK, trotzdem danke für die schnelle Antwort.
Hallo Y Z,
die genaue Besatzungszusammenstellung ist eine eingestufte Information und wird nicht öffentlich kommuniziert.
MfG /Christian
Sehr sympathisch allesamt!
7:21 und wenn es dann mal wirklich auf dem boot brennen sollte, hat man hinter der jule gleich die anweisung für brandfälle wo man mit der 112 die Feuerwehr rufen kann hingeklebt....
Hhahaahahah ja man dafe gibt es so leute die wirklich die feuerwehr unter wasser im uboot rufen würden aahahahaha
@Dexter Treehorn am besten unter wasser...da kommt dann das feuerwehr u-boot
@kunzi82 - Dann wird die sicher auch mitten auf See funktionieren, wenn der Maschinenraum Feuer gefangen hat ....
112 ist eine in der EU und vielen anderen Staaten gültige Notrufnummer.
Das Boot würde ich auch gern mal besichtigen, den Vorgänger habe ich in KIel gesehen, dort lag auch schon das damals neue Boot, nur durfte keiner rauf.
Das muss DAS BOOT abkönnen! :D
"Auf Manöverstation " -volle Motivation xD
Ich hab tatsächlich noch ein paar Fragen. Haben so moderne U-Boote noch Schnorchel für die Dieselmotoren? Gibt es noch Hydrophone, oder wurde alles durch Sonar abgelöst? Und stimmt es das sich der Durchmesser für deutsche Torpedos seit 91 Jahren nicht geändert hat, nämlich 533 mm seit Einführung des G7a 1929?
Rein technisch gesehen ist ein Sonar ein Hydrophon. Es gibt lediglich die begriffliche Unterscheidung nach Einsatzart, so wie das Echolot auch eine Art Sonar ist.
@blablubb12345 Oh okay wusste ich nicht, ha wieder was gelernt. Ich bin halt eher im trockenen unterwegs ^^ Danke !
@Graysun Doch, auch die 212er haben Dieselmotoren welche über den Schnorchel mit Luft versorgt werden. Die Brennstoffzellen werden mit reinem Sauerstoff aus Tanks versorgt.
Deutsche uboote haben keine Dieselmotoren mehr sondern Brennstoffzellen. Da die aber auch Sauerstoff brauchen gibs vermutlich noch nen Schnorchel aber man wird mit den Vorrat deutlich länger auskommen können. Die 533 mm sind sogar Nato Standard soweit ich weis und nen Sonar ist ja auch irgendwie ein Hydrofon
Orkanfahrtvibes sind direkt wieder am Start
Ohne Lars
Abgefahren .. im wahrsten Sinne des Wortes. Danke, Jungs ! Handbreit Waser unterm Kiel
Ich finde U-Boote sehr interessant... Allerdings habe ich mich damals bei der Bundeswehr "U-Boot - fahren - befreien" lassen... Das Ergebnis war, dass ich zur 1. Gebirgsjägerdivision kam... Waffengattung "Sanitäter"... 😉
Wir konnten mit unserer RK vor ein paar Jahren U32 besuchen. Ich mußte schon lachen, als der 1 WO den vielen Platz auf den neuen Booten lobte. Da macht sich der gemeine Soldat keine Vorstellung.
Man muß schon dafür gemacht sein, mit diesen Booten in See zu stechen. Vielleicht haben wir in DEU deshalb mehr bezahlte Fußballer als U-Boot-Fahrer.
man braucht aber auch mehr bezahlte Fussballspieler um alle Bundesligen auszufüllen als Soldaten, um alle U-Boote zu besetzen.
Ab 0:17:03: Habe ich das richtig verstanden: Der Obermaat gibt an, bereits 10 Jahre Ubootfahrer zu sein. Und dann erst Obermaat!? Ich war auch Funker und habe meine Laufbahn als Zeitsoldat als Matrose begonnen. Nach einem Jahr Ausbildung wurde ich wie damals üblich zum Maat befördert und bin Teil einer Ubootbesatzung geworden. An meinem letzten Diensttag, nach 2 Jahren, wurde ich zum Obermaat d.R. ernannt, ohne besondere Verdienste. Der OMt im Video muss seine Dienststellung ja wirklich toll finden. Oder gibt es da tatsächlich keine weitere Aufstiegsmöglichkeit mehr, also Bootsmannslehrgang?
8:01 Göhring‘s Maß an vertrauen 🐺🧐
Was wird bei der TUKV alles durchgechecked und welche Fähigkeiten muss man für die Ausbildung besitzen?
Wird man in der Ausbildung speziell für einen Arbeitsbereich ausgebildet oder kann man danach im ganzen Boot eingesetzt werden?
@Bundeswehr Die TUKV ist doch nichts geheimes ;) . Selbst Zivilisten nehmen an dieser Teil falls diese auf U-Boot arbeiten sollen. Einfach mal bei Google eingeben: A1-831/0-4003
Hallo Greeak,
die genaue Untersuchung machen wir hier nicht öffentlich. Grundsätzlich wird dein ganzer Körper auf Tauglichkeit untersicht. Eine hohe geistige und körperliche Belastbarkeit, geistige Flexibilität sowie Teamwille sind wichtig. Du wirst in dem ausgebildet, was dein Verwendungsbereich ist. Alle an Bord haben gemeinsame U-Boot-spezifische Kenntnisse.
MfG /Christian
Vielen Dank , Kamerad und Fräulein... UKRAINE 🇺🇦❤🇩🇪💪👍
wie alle mit UKRAINE UND RUSSLAND NERVEN
Gutes Video! Deutsche sind immer die besten U-Boote!
@Talan TALAn das ersteechte uboot war deutsch und wurde von den Russen übernommen weil es einfach zu gut war
@Talan TALAn Atomuboote entdeckt man leicht durch ihre thermale Spur im Wasser und ihrem höheren Geräuschpegel aufgrund der Pumpen im Primärkreislauf des Reaktors. Kurz: Atomuboote sind das Opfer dieses Jägers.
Павел Кейтель das war 1939 jetzt nicht mehr bleib blub hahha
Kommt man eigentlich auch als FWDL auf ein U-Boot? Im Beratungsgespräch habe ich zusammen mit dem Berater den Marineführungsdienst auf einem Uboot als gewünschte Verwendung angegeben, habe aber in dem ganzen Clip gerade nicht einen einzigen Mannschaftsdienstgrad gesehen. Wurde ich über den Tisch gezogen?
Mittlerweile kann man auch als FWDL´er als Sonar Gast mit fahren. Man musst dann aber schon FWDL 23 nehmen, da die Ausbildungszeit schon lange dauert und dann kommt ja auch noch die Grundausbildung mit dazu. Das Problem ist wenn es dann Schwierigkeiten mit der Sicherheitsüberprüfung gibt, dann wird das mit dem Uboot Fahren in der Regel nichts mehr da die Bearbeitungszeit beim MAD länger dauert als die eigentliche Wehrdienstzeit.
Hallo Mr. 5.56,
der Bedarf an U-Bootfahrern ist hoch. Jedoch ist das grundsätzlich erst ab SaZ 4 möglich.
MfG /Christian
Vermutlich :)
Schon sehr interessant aber was ich gerne gesehen hätte währen die Nasszellen / mehr zum thema wie lange man Duschen kann etc.
Gallus mit der passenden Bohrmaschine machst du da ne große Badewanne draus
Kein Vergleich zu UBooten aus dem ersten und zweiten Weltkrieg. Technisch waren wir da auch lange Zeit das non plus ultra. Vor den Jungs habe ich größten Respekt
1:18 Da liegt einfach ne Gurke im Uboot
😂😂😂 Tatsächlich, was du alles siehst
Das ist um die Katzen fernzuhalten!
Mit der Gurke geht's richtig tief runter....
@Frank Hagen ich glaub die drehen da nacher noch videos... ALLAARRMMMM!!! AALLAAAAAARRMMM!! ;D
kennt jemand die medienberichte über die weltweiten grukenfunde in kinos nach den fifty shades of grey filmen? XD
Wenigstens lag da kein Stroh herum.
Mann muss sich schon sehr blöd stellen, um die Bleenness der Influencer nachvollziehen zu können - nice Clip
Was mich mal interessiert. Was ist denn, wenn man als Teil der Besatzung sich verletzt hat oder krank wird während einer mehrwöchigen Übung unterwegs?- Auf einem U-Boot gibts ja kein SanBereich oder sowas wie den Status MSG/KZH falls ein viraler Infekt rumgeht? Das U-Boot dreht ja mit Sicherheit auch nicht für die kranken oder verletzten Soldaten um?
Wenn es ganz schlimm ist wird ein Rettungshubschrauber angefordert und der fliegt ein in die nächste Klinik. Oder man geht im nächsten Hafen von Board und fliegt dann mit dem Flugzeug nach Hause.
@OpenGL4ever Ich weiß zwar was du meinst,aber Operationssaal, ist Untertreibung. Die sind besser ausgestattet, als manches Kleinstadtkrankenhaus. Von Augen,-Zahnarzt alles da.Sogar Quarantäne Abteil.
US Flugzeugträger haben einen Operationssaal und einen Arzt an Bord. Die wären eine Möglichkeit. Aber auch eines unserer größeren Marineschiffe könnte das.
@DerKeineAhnungMann Stimmt.Die haben doch eine neue Werbekampagne. Verzeihung bitte.
@Thomas Kruse Hast du echt Holland gesagt... das darf nicht mehr 🤫🤫
Jetzt mal ganz frei nach dem legendären Text: lass mal Haare zusammenknouten...
RIP Jan!!!
Sehr geil wie bei 4:20 die Kaffeetassen auch sicher in ihrem eigenen Regal gelagert sind. An alles gedacht mal wieder die Deutschen :)
Ein schönerer Beruf? Jetpilot aufm Eurpfighter auf 10000 m über Meer dem Sonnenaufgang/Sonnenuntergang zuschauen.😍
Hey b 787-9, der Eurofighter ist einer unserer Kampfjets: bundeswehr.de/de/ausruestung-technik-bundeswehr/luftsysteme-bundeswehr/eurofighter VG, /Marie
Was ist ein Eurpfighter ?
@Heinkel 111 Jedem passiert mal ein Fehler und er/sie kann froh darüber sein daraus lernt man.
Was ist ein Eurqfighter ?
Wie effektiv sind die U-Boote eigentlich? Wie hoch ist das Risiko von einer U-Abwehr geortet und zerstört zu werden?
Hallo Frank Br, geortet zu werden ist nicht leicht. Uboote sind sehr effizient darin strategisch Kräfte zu binden. Ein möglicher Gegner müsste sehr viele Schiffe und Luftfahrzeuge einsetzen. MfG /José
5/7
Ca 23 Prozent, falls dein Bier nicht schäumt.
Die fragen sind nun beide extrem Situationsabhänig: wer ist der gegner, wie sieht der meeresgrund aus, was hat man vor usw
Ich bin jedem Soldaten der Bundeswehr dankbar das er für Deutschland kämpft und sich einsetzt!
Ich dachte Frauen auf Ubooten bringen Unglück ^^ Spaß beiseite, tolles Video! Danke das ihr uns so offen über die Bundeswehr informiert :)
@Rasierklinge Natürlich gibt es auch starke Frauen und einzelne Frauen sind sogar stärker als manche bestimmte Männer. Aber darum geht es nicht, sondern um die Biologischen Merkmale im Durchschnitt und da ist der Mann immer stärker als die Frau.
Das lässt sich auch wissenschaftlich belegen, weswegen man darüber auch nicht streiten muss.
@OpenGL4ever willst du Frauen etwa unterstellen sie könnten nicht auch stark sein?
@c00LhaNd und das ist auch gut so :)
@Rasierklinge Schau mal nach #Führen bei google Bilder, da ist eine nicht mal so unhübsche Fr. KaLeu in der Stammbesatzung der U-Boote. ;) Ich denk der Aberglaube ist mittlerweile weg, denn in der gesamten Marine sind Frauen an Board mittlerweile genauso Standard wie im Rest der Truppe. :)
Schön zu sehen, dass wenigstens noch ein Boot unterwegs ist/sein darf, nachdem (traurigerweise) alles kaputtgespart wird.
@comsubpac Nochmal Zitat "Wir haben uns in den letzten Jahren regelrecht kaputtgespart", ergo ist das der aktuelle Stand. Nur weil jetzt Geld da ist, heißt das leider noch lange nicht, dass sich die Situation so schnell ändert. Das weiß jeder der Ahnung von Beschaffung/Auschreibung etc im öffentlichen Dienst hat. Leider.
@RoninTF2011 Na gut ich bin raus. Wer Fakten nicht glaubt kann mit sich selbst diskutieren.
@Paws'N'Pistons Lol...zweiter Hand Anekdoten...Gelächter.
@RoninTF2011 Mir sind durchaus Kameraden persönlich bekannt und von daher besteht diese Sparmisere und ist leider real in vielen Teilen der Truppe. Dazu auch gerade aktuell vom Generalinspekteur Zorn und definitv nicht vom Stammtisch:
"Zorn betonte, dass die Probleme der Bundeswehr hausgemacht seien. „Wir haben uns in den vergangenen Jahren regelrecht kaputtgespart“, so der unmittelbare Vorgesetzte aller Soldaten. Am Geld liege es inzwischen nicht mehr, das habe man, weil der Etat der Bundeswehr in den vergangenen Jahren kontinuierlich gestiegen sei. Den größten Handlungsbedarf sehe er momentan darin, die „Ausrüstung flächendeckend zu modernisieren und auch in der Bevorratung mit Ersatzteilen besser zu werden“.
www.bundeswehr-journal.de/2020/generalinspekteur-zur-aktuellen-lage-der-bundeswehr/
Wenn ein Generalinspekteur schon solche Dinge äußert, ist dies letztlich nur die Spitze vom Eisberg die überhaupt an die Öffentlichkeit kommt und unter der Oberfläche ist es dann wirklich übel.
Hallo, ich komme aus Japan.Ich liebe Deutschland.🇯🇵💛🇩🇪👍
Yamato and Tirpitz, the world's best battleships.-..!
👍😍🙏
We love Japan♡
@Ënnal enndo Hallo ich komme aus Deutschland. Ich liebe Japan!
@Der Kernspalter ahh okay, danke!
Ein fantastisches Gerät für die Ostsee und Nordsee! Für Internationale Konflikte müsste man aber das Gerät vergrößern, und es vor allem mit Marschflugkörpern diverser Ausführungen ergänzen. Ein Kampffähiges U-Boot braucht Anti Schiff Raketen, es braucht Marschflugkörper zur Bekämpfung von Landzielen, und idealer Weise auch Raketen zur Bekämpfung von Flugzielen, wie zum Beispiel U-Boot Aufklärern!
Sorry to ruin someones fun, but submarines haven't made the "ping" sound since the 1940s. Still, thank you good sailors of the Bundesmarine for all you do for the country.
Ist das nicht auf Dauer etwas muffig so eng zu schlafen und dann hat einfach mal die halbe Crew Blähungen beim schlafen 😅
1:00 Mein Rico? Ist das eine Dienstbezeichnung oder ein Name? 1:25 Was auf "richtig Tiefe" in der Ostsee sagen kann, die ja im Durchschnitt nur 52 Meter tief ist. Ein alter U-Bootfahrer (Typ 206) hat mir mal gesagt, dass die Ostsee wohl nur eine überschwemmte Wiese ist... 2:26 Funkraum? Wohl eher Funkschapp. 3:55 Nein! Er lenkt nicht, sondern steuert! Man steuert ein Seefahrzeug! 9:58 Das ist keine Tür, sondern ein Schott. Gelten die ganzen seemännischen Begriffe bei der Marine nicht mehr? 10:26 Das ist keine Küche, sondern eine Kombüse. Mmmh, lecker, Pommes mit Salat! Fehlt leider ein Schnitzel. 10:44 Der Obermaat gebraucht das Wort "tatsächlich" fast in jedem Satz. Auch da, wo es keinen Sinn macht! Nervig! 11:36 Nee, das nennt man nicht "arbeiten", sondern entweder "Wache" oder "Dienst". 17:05 10 Jahre und dann erst Obermaat? Wechselt man dann nicht irgendwann in die Laufbahn Uffz mit Portepee und absolviert entsprechende Lehrgänge?
@Thomas Gnoss Auch nicht schlecht! ;-)
Also unter Seefahrern wird gesagt, dass die Ostsee kein Meer ist, sondern die größte Badewanne der Welt!
Interessant jetzt mal zu sehen wie Torpedos geladen werden. In den Videos bisher sah man nur den nicht mal einen Meter breiten Platz vor den Torpedos und man fragt sich- wie kommen die in die Rohre?
Der Platz wird von der Automatik belegt, die die Torpedos in die Rohre schiebt. Man sieht das ein paar Sekunden später.
Mit WD40 und Handarbeit.
Deutsche Ingenieurskunst
Hut (Helm) ab vor unseren Jungs.
Nur schade, daß offenbar nicht alle sechs aufgrund fehlender Teile (dank Kostenersparnis) einsatzfähig sind!?
Ich will Olli wieder 😉- ne , die Videos sind gut. Aber mit Olli war es halt was anderes.
Große Klasse 👍🏻
Kommt evtl. noch ein Beitrag zu den MAGDAYs der Luftwaffe? Gerade findet ja einer statt.
Hallo SchergeSatans,
mal schauen😉
MfG /Christian
Cooles Uboot
It's a long way to Tipperary... 🎵🎶
It's a long way to rom (i think)
Da will ich auch hinkommen
Richtig sympathisch der U-Boot Fahrer.
Wer wollte nicht immer schon mql einer Hübschen Dame sein Uboot zeigen ^^
Wie war das mit "Frauen ab Bord"?
@jim Nutzer peter madsen :)
Da gab's doch diesen dänischen Erfinder, der hat auch einer Frau sein Uboot gezeigt...
Das U-Boot oder nur das Periskop? 😂
@Hobert Blank bei dem spruch 😂würden dir manche leute 2020 aber böse sein
Hat mich überzeugt!
Wo kann man die Dinger kaufen? Oder gibts nen Amazon link?
Ebay-Kleinanzeigen! Nur Selbstabholung, kein Versandt. Eigene, eingespielte Besatzung ist mitzubringen. Da Privatverkauf: Gekauft, wie gesehen. Keine Garantie, keine Rücknahme. Zahlungsart: nur bar.
Artikelbeschreibung: Is bissi muffich aber isch habbisch keine ahnung ob Technik.
Für Bastler.
Wie schnell taucht das 212A beim Alarmtauchen und wie ist die Maximaltiefe?
@Bundeswehr Achso, ok. Volles verständnis.
Hallo Ger_Airfighter,
das sind Informationen die wir nicht öffentlich kommunizieren.
MfG /Christian
Ich mag den Kaffeetassenhalter auf der Brücke.
14:52 ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen ein Portmonee in einem U-Boot wirklich brauchbar wäre
Diese Jacken die Ihr da habt, sind die mit eingebauten Schwimmkörpern? Weil ich keine Schwimmwesten gesehen habe. :)
Wenn du über Bord gehst kommen die runter und sammeln dich wieder ein :D
Ich hab ne Frage zum Brennstoffzellen Antrieb. Können die 212 Alpha U Boote mittels Entsalzungsanlage das Seewasser nutzen um daraus Wasserstoff zu gewinnen?
@E.d H. Dazu brauchst du aber Energie und die will man auf dem Boot ja durch die Brennstoffzellen erzeugen.
@blablubb12345 ja aber das wasser kann man in Wasserstoff und Sauerstoff spalten
Mittels Entsalzung bekommst du entsalztes Wasser, keinen Wasserstoff.
Der Gedanke Meter tief im Wasser manchmal Tage lang einer Büchse zu tauchen... für mich Unvorstellbar. aber jedem das seine :P
wie ist das mit der Sehstärke auf einem U-Boot??
Hat die Körpergröße Einfluss auf die Bewerbung bei der U-Boot Besatzung
?
Hallo Defqon #14, was die Körpergröße angeht gibt es für die U-Boot Besatzungen wohl keine Sonderregelungen. LG /Lisa
Ein kleines Interview mit dem "Alten" wäre auch ganz gut gewesen.
Was ist denn so die maximale Körpergröße um in so einem U-Boot arbeiten zu dürfen? Ich nehme mal an dass man jetzt nicht 2 Meter 10 sein darf.
Also bei mir war es bei 1,97m nicht mehr möglich. Bin ich aber auch nicht böse drum gewesen weil ich da sowieso nicht hin wollte. Kam dann in die Logistik war da deutlich besser aufgehoben. Da haben die langen Kerls einige Vorteile.
@Bundeswehr ii
Falsch, mir wurde gesagt, beim Einstellungstest in Wilhelmshaven, das die maximale Größe für ein U-Boot 1,92m betragen darf.
@Maximilian Franz für Sehrohrtiefe reichts ;)
@RSProduxx uff der kam hart flach
Echt, ein funktionsfähiges U-Boot der Bundesmarine.
Es gibt keine Bundesmarine mehr. ;)
Nice. #69
Das Boot. Ist einer meiner Lieblingsspielfilme.
Wie gehen richtig auf tiefe oder ? (Blickkontakt abgebrochen) wahh da bin ich gespannt .
Hahahhahahaha zu geil.
P.S. Ich bin der Busfahrer😂😂😂 warum liegt hier Stroh.
Bitte hört auf, ich lach mich schlapp alter !!!
Der Funkraum ist auch in der zivilen Seefahrt ein nicht für alle zugänglicher Bereich, unter anderem aufgrund des Fernmeldegeheimnises! Ich bezweifle auch, dass es irgendeine Reederei erlauben würde den Funkraum eines ihrer Seeschiffe zu filmen.
ICH danke fuer Moglichkeit Re, wenigstens So es,die U-Boot sehen.Ich habe viele DVDs,2.Weltkriegeges...ich erinnere mích auch Tragedy U-Boot Kursk,Murmansk,ICH habe Buch...jetzt kann vorstellen,wie Eng,komplizierte Raum U-Bootes es gibt...wann Brennen kommt...schrecklich und dunkel,Probleme mít Luft...And kein Kontakt,Mobile mít Family?dáš ist absolut wahnsinnig.Familys,Frauen mussen hroutit psychisch.takto přece normále leben keine Chanze..Danke fuer U-BootBeitrag.🇩🇪
Jule, warum trägst du keinen U-Boot-Fahrer Bart?