Tap to unmute

VULKAN LEAKS: The Secret Weapons of Modern Warriors I frontal

Share
Embed
  • Published on May 30, 2023 veröffentlicht
  • On the first day of the Ukraine war, tens of thousands of modems of the satellite operator Viasat fail across Europe - a cyber attack by Russia. Here in Germany, too, this attack had consequences: Almost 6000 wind turbines were suddenly offline. Internal documents from the Russian company Vulkan now provide exclusive insight into Putin's digital arsenal. The leak contains more than 5,000 pages of technical instructions, hundreds of e-mails and transfer data from the software company, which operates in secret. Its clientele also includes the Russian military intelligence service GRU.
    Our joint research with "Der Spiegel", "Süddeutsche Zeitung" and other media proves how the Moscow-based company Vulkan has been cooperating with Russian intelligence services for years and developing digital weapons on their behalf. Several Western intelligence services are alarmed. One service tells us, "Companies like Vulkan enable the GRU military intelligence agency to conduct its cyber operations. Programs like "Skan-W" are definitely intended for offensive purposes (...). The Vulkan documents are a rare find and help to understand what the GRU is up to."
    #VulkanFiles is a research by ZDF in cooperation with DR, Guardian, istories, Le Monde, paper trail media, Der Spiegel, Standard, Süddeutsche Zeitung, Tamedia and Washington Post.
    _______________
    Chapter:
    00:00 Intro
    xx:xx The data leak
    xx:xx How vulnerable is our society to cyberattacks?
    xx:xx Is Ukraine a guinea pig for cyberattacks?
    xx:xx The "Sandworm" Unit: Hackers alongside the GRU military intelligence agency.
    xx:xx This is what happens when a hacker attack gets out of control
    xx:xx Who are the cyber warriors of NTC Vulcan?
    xx:xx Outro
    _______________
    Authors: Joachim Bartz, Ulrich Stoll
    Research: Sophia Baumann, Christo Buschek, Maria Christoph, Max Hoppenstedt, Carina Huppertz, Dajana Kollig, Hannes Munzinger, Frederik Obermaier, Bastian Obermayer, Marcel Rosenbach, Hakan Tanriverdi
    Editing: Martin Menzel, Marcus Dippner
    Camera: Achim Rogge, Frank Vieltorf
    Narrator: Nina West
    Art Director, Graphics: Nicolas de Leval Jezierski
    Graphics: Regina Schelbert, Malte Paetz
    Team Cine Impuls Leipzig: Sabrina Goldack, Lisa Goldberg, Dirk Nebel, Pia Schindler, Marie-Louise Stoll
    Head of Social Media Cine Impuls Leipzig: Veronika Prütz
    CvD Cine Impuls Leipzig: Rita Kundt
    Producer Cine Impuls Leipzig: Anke Kossira
    CvD frontal ZDF: Kyo Mali Jung, Christian Rohde
    Editorial department frontal ZDF: Karin Schilling
    Head of Content frontal ZDF: Kyo Mali Jung

Comments • 1 532

  • Jack Valertie
    Jack Valertie 2 months ago +187

    Es ist erschreckend und beeindruckend zugleich, wie weit fortgeschritten moderne Kriegsführung heutzutage ist...

    • frontal
      frontal  2 months ago +5

      Hi Jack!
      Denkst du in Zukunft wird sich die Kriegsführung stärker in den digitalen Raum verlagern?

    • Bibi und Tina
      Bibi und Tina 2 months ago +5

      @frontal jo

    • Lucky56
      Lucky56 2 months ago +3

      @frontal Kommt drauf an, was man damit tatsächlich angreifen möchte.... Physische Ziele, oder Meinungen...

    • Jack Valertie
      Jack Valertie 2 months ago +5

      @frontal Absolut! Die Fähigkeit, Informationen zu sammeln und zu schützen, ist ja jetzt schon eine notwendige Maßnahme zum Schutz kritischer Infrastrukturen.

  • Daniel aka CyReVolt 🐢

    Wer seit geraumer Zeit etwas im Thema steckt, ist nicht sonderlich irritiert oder erschrocken.
    Das ist genau der Grund, warum jegliche Expertinnen seit Jahren dazu anraten, an Resilienz und Defensive zu arbeiten.

  • André Klotz
    André Klotz 2 months ago +23

    Notwendige Aufklärung, aufwendige tiefgehende Recherche, großartig, Danke!

    • frontal
      frontal  2 months ago

      Danke für deine anerkennenden Worte, André! 🤗

  • Meo 9000
    Meo 9000 2 months ago +23

    Ich finde, wenn die kritische Infrastruktur nach dem Zwiebelschaleprinzip und auch zusätzlich mechanisch gesichert ist, laufen diese ganzen Attacken ins Leere. Hier sollte man ein wenig zurückrudern und Computer verwenden, die nicht über das Internet zugänglich sind, die auch keine Wifischnittstellen besitzen. So wäre es also nur möglich das Netz zu infiltrieren/zu manipulieren, wenn ein Saboteur physisch vor Ort ist. Sehr gute Recherche!

    • frontal
      frontal  2 months ago +3

      Guter Punkt, danke für deinen Input!
      Und ebenfalls vielen Dank für dein Lob unserer Arbeit, das wissen wir sehr zu schätzen 😊

    • M A
      M A 2 months ago +13

      Das funktioniert so nur leider nicht. Es gibt genügend Beispiele von vom Netz getrennten Computersystemen und -netzen, die dennoch erfolgreich attakiert wurden. Ein Angriffsvektor sind beispielsweise Wartungscomputer, die lokal via USB an Computersysteme angeschlossen werden und so Schadsoftware transportieren. Dabei muss ein Wartungscomputer nicht wie ein klassischer Computer aussehen - auch das digitale Messgerät, das Daten über USB bezieht und wie ein Voltmeter aussieht, reicht, um Schadcode zu platzieren. Und last but not least ist es immer noch am einfachsten, den Schadcode schon in der Herstellersoftware zu platzieren, damit der gleich bei der Erstinstallation mitausgeliefert wird...
      Um kritische Infrastruktur zu schützen, braucht es andere Wege, z.B.:
      - Viele kleine, verteitelte Systeme
      - Redundate Systeme
      - Diverse Systeme, so dass man mit einem Angriffsvektor nicht gleich alle Systeme hacken kann
      - Eintrittshürden, welche die Attacke möglichst aufwendig machen, weil das einerseits Ressourcen beim Angreifer bindet und andererseits dem Angreifer Zeit gibt, Fehler zu machen, die der Angegriffene entdecken kann und auf die er dann möglicherweise rechtzeitig reagieren kann.
      - Und noch einiges mehr...

    • whatsgoingon71
      whatsgoingon71 2 months ago +4

      Hast ja vor nicht allzu langer Zeit gesehen, wie man Eisenbahnen mit einer Axt "hacken" kann...

  • Herbert Adamski
    Herbert Adamski 2 months ago +11

    Gut so weiter machen. ❤

  • Joe
    Joe 2 months ago +28

    @frontal:
    Danke für die sehr gute und wichtige Arbeit! Die Problematik mit russischen Hacker-Attacken war ja schon bekannt und wurde hier nochmal sehr gut aufgearbeitet. 👍

    • frontal
      frontal  2 months ago +5

      Hi Joe, wir danken wir für deine Wertschätzung unserer Arbeit! Wir leiten dein Lob gerne in die Redaktion weiter 🤗

    • Cali Mero
      Cali Mero Month ago +1

      und am ende waren es unsere freunde aus Amerika die die Schuld den Russen mal wieder geben wollten

  • aqua_ di_miro
    aqua_ di_miro 2 months ago +20

    Ich finde es mega interessant, aber ist D überhaupt gut aufgestellt? Würde mich nicht wundern wenn irgendwann rauskommen würde, dass MdB für Geld Informationen über die Cybersicherheit im BT rausgegegeben hat oder würde.

    • frontal
      frontal  2 months ago +6

      Hey, danke für deine Frage! Auf dieses Thema gehen wir in folgendem Beitrag näher ein: clip-share.net/video/sQWHMX9xOAk/video.html

    • Chris Tian
      Chris Tian Month ago +6

      O'zapft is!

    • aqua_ di_miro
      aqua_ di_miro Month ago +3

      @Chris Tian wow welch qualitativer Beitrag!

    • Matthias
      Matthias Month ago

      Ja, siehe den Zwerg von der AFD. Auch FPÖler haben geliefert.

  • Dennis
    Dennis 2 months ago +66

    Ich würde gerne Wissen wo wir stehen würden, wenn alle Länder zusammenarbeiten in allen Bereichen und nicht gegeneinander.
    Ich weiß das es niemals passieren wird aber ich glaub man würde den Planeten nicht wieder erkennen

  • Sala Manca
    Sala Manca 2 months ago +18

    zuerst stellt sich mir die frage warum man kritische Infrastruktur(zumindest die, die es schon lange vor dem "cyberspace" gab) z.b. Stromnetze etc., überhaupt so vernetzt das man solche wichtige infrastrukturen ohne weiteres aus 3000km entfernung angreifen kann!? Und wenn man unbedingt unsere kritische mit gott und der welt vernetzen muss, dann sollte man doch dafür sorgen das junge, professionelle und dynamische leute in die dafür vorgesehen positionen verschoben werden und nicht diese alten herren, die es jedesmal erst raffen wenn es zuspät ist! leider ist das nur eines von vielen themen wo ich in zukunft schwarz sehe! obwohl ich durch und durch optimist bin!

    • Alexander Walther
      Alexander Walther Month ago +2

      Stormnetz ohne Vernetzung ist halt kein Stromnetz mehr.

    • Achim Maier
      Achim Maier Month ago +1

      Was aus einem Kilometer gesteuert werden kann, das kann auch aus 3.000 Kilometern gesteuert werden. Es geht ganz einfach um Personaleinsparungen. Alles andere würde eben deutlich mehr kosten (so lange es funktioniert). Die Frage ist wieviel mehr an Steuern möchtest du bezahlen, dass das was automatisiert werden kann manuell erledigt wird?

    • Judi GG
      Judi GG Month ago +1

      ​@Achim Maierwir bezahlen genug Steuern nur wird das Geld zum Fenster raus geworfen

  • Bissiger Christian
    Bissiger Christian Month ago +5

    Noch ein Themenvorschlag: Wie gut sind denn die verschiedenen deutschen Cyber Abwehrzentren eigendlich vernetzt und koordiniert? Und - wurden im "Nationalen Cyberabwehrzentrum inzwischen mehr als die wenigen 10 Mitarbeiter eingestellt?

    • frontal
      frontal  Month ago +3

      Hallo,
      vielen Dank für deinen Kommentar. Wir nehmen deinen Vorschlag in unsere Liste mit auf und reichen ihn an die Redaktion weiter.

    • Alexey Kuznetsov
      Alexey Kuznetsov Month ago +2

      Die kommunizieren noch über Fax 😂

    • H Ф Ł Z ᙡ U Я ᗰ
      H Ф Ł Z ᙡ U Я ᗰ Month ago +1

      @Alexey Kuznetsov ostTroll geh Austreten...

    • frontal
      frontal  Month ago +2

      Bitte achte auf einen respektvollen Ton beim Kommentieren. Hier findest du unsere Netiquette: www.zdf.de/service-und-hilfe/netiquette-104.html#xtor=CS3-178

  • Gola
    Gola 2 months ago +13

    Sehr interessant, besten Dank!

    • frontal
      frontal  2 months ago

      Danke dir für dein Lob! 😊

  • Niko
    Niko 2 months ago +24

    Sehr guter Bericht,Danke

    • frontal
      frontal  2 months ago

      Danke für dein Kompliment, Niko! 🤗

  • Mike X
    Mike X Month ago +12

    Mir persönlich gefällt die musikalische Untermalung. Es ist eine Doku und keine PK über die leaks.
    Würde mich über weitere solcher Dokus freuen!

    • frontal
      frontal  Month ago

      Hallo Mike, vielen Dank für dein positives Feedback! 😊 Hast du konkrete Themenvorschläge? Wir freuen uns immer über eure Ideen 😊

  • IIIlllII
    IIIlllII 2 months ago +35

    Eine sehr interessante Recherche. Sehr fundiert!

    • frontal
      frontal  2 months ago +1

      Danke für deinen wertschätzenden Kommentar! Es freut uns zu hören, dass du zufrieden mit unserer Arbeit bist 😊

  • maax276
    maax276 2 months ago +24

    Sehr guter Beitrag!

    • frontal
      frontal  2 months ago

      Vielen Dank für das Lob! 🤗 Welche Bedeutung werden Hackerangriffe auf unsere Infrastruktur deiner Meinung nach in Zukunft haben?

    • Jutta Sienko
      Jutta Sienko 2 months ago

      Sehr gut mal besser als die Amis.

  • KoAxiZ
    KoAxiZ 2 months ago +15

    Wie viel zeit nehmen eure videos in der Produktion denn so ein?
    Also material bearbeiten, sprecherrollen etc.

    • frontal
      frontal  2 months ago +29

      Hi, danke für deine Frage! Das ist unterschiedlich und hängt in erster Linie vom Thema ab. Die Vulkan Files sind eine internationale Recherche; hierfür haben wir u.a. mit der SZ, dem Spiegel, paper trail media, dem Standard in Wien, dem Guardian aus London und der Washington Post zusammengearbeitet.
      Manche Produktionen dauern wenige Wochen, andere mehrere Monate. Wir bleiben natürlich gerne für euch an den Themen dran und halten euch auf dem Laufenden 😊

    • Propeller
      Propeller 2 months ago +6

      @frontal Anders gesagt, ihr habt die Recherchen eingekauft und daraus Filmchen produzieren lassen.

    • frontal
      frontal  2 months ago +21

      Nein, wir haben nichts "eingekauft". Es handelt sich um eine gemeinsame Recherche zusammen mit anderen Journalistinnen und Journalisten, aus der verschiedene Publikationen entstanden sind - bei den Zeitungen Zeitungsartikel und bei uns eben dieser Film.
      Bei Interesse kannst du gerne einen Blick in unsere Credits in der Videobeschreibung werfen, dort werden unsere frontal-Autoren aufgeführt 😊

  • Niki Ladau
    Niki Ladau Month ago

    Tolle Story, wann kommt das auf Netflix?

  • Kölsche Jung
    Kölsche Jung 2 months ago +41

    Eine sehr interessante Doku, ich hatte mir schon über die Trollfabriken meine eigenen Gedanken gemacht, doch diese Ausmass hatte ich nicht geahnt. So bleibt der freien Welt nur noch die Möglichkeit ihre Anfälligkeit auf Angriffe von außen zu minimieren, denn zurückschlagen dürfen wir ja nicht. Man sollte sich vieleicht mal Gedanken machen für gewisse Bereiche die Verbindung zum Internet zu kappen!

    • frontal
      frontal  2 months ago +3

      Hey, danke für deinen Kommentar und deine Anerkennung unserer Arbeit 😊

    • PatchworxStudios
      PatchworxStudios 2 months ago +5

      Ja mit bolzenschneider oder was xD.

  • M T
    M T Month ago +39

    Sehr interessant. Wünschenswert wäre auch eine (neutrale) Recherche über die Sabotageaktion von Nord-Stream 1 u. 2!

    • frontal
      frontal  Month ago +4

      Hallo,
      danke für deinen Vorschlag. Wir nehmen ihn in unsere Liste mit auf und reichen es an die Redaktion weiter. Bis dahin kannst du dir dieses Video von uns zur Ein-Schiff-Theorie ansehen: clip-share.net/video/ElyvprsExac/video.html

    • Русский Медведь
      Русский Медведь Month ago +3

      Das ist was anderes Bruder, das nennt man demokratischen Methoden 🤣🤣🤣

    • СИЛНИ
      СИЛНИ Month ago

      ​@Русский Медведь genau so haha immer diese doppelte Moral

  • JackyDOS
    JackyDOS 2 months ago +5

    Wieder mal vielen Dank für die erstklassige Aufklärungsarbeit.

    • frontal
      frontal  2 months ago +1

      Hi JackyDOS!
      Danke für dein Feedback. Das freut uns sehr. 😊

  • Senf Dazu
    Senf Dazu 2 months ago +5

    Danke für eure Arbeit!
    Leider in vielen Bereichen oberflächlich, mehr technisches wäre nicht schlecht gewesen.
    Nach den Snowden-Leaks ist es natürlich nicht verwunderlich, dass die Anstrengungen im Cyberkrieg zugenommen haben. Erstaunlich ist hingegen, dass die Systeme nicht abgehärtet wurden.

    • frontal
      frontal  2 months ago +1

      Danke für dein Feedback! 😊 Wenn dich das Thema interessiert, findest du hier weiterführende Informationen: www.zdf.de/nachrichten/digitales/vulkan-files-leak-daten-faq-ukraine-krieg-russland-100.html#xtor=CS3-178

    • smart-upstart
      smart-upstart Month ago

      Systeme abhärten kostet ja Geld! Dann lieber das Risiko Cyberangriff versichern lassen, oder Schlangenöl kaufen, damit man hinterher sagen kann, man hätte ja alles unternommen, um Angriffe abzuwehren.

  • Limp
    Limp 2 months ago +17

    Gru, wie der Bösewicht von den Minion-Filmen 😂

  • Klaus Kunadt
    Klaus Kunadt 2 months ago +15

    Es wurde bestimmt schon das Handy von Bundeskanzler Olaf Scholz abgehört! Sehr guter Beitrag, er zeigt deutlich, dass wir extrem aufpassen müssen!

    • frontal
      frontal  2 months ago +1

      Danke für dein Lob unserer Arbeit, Klaus!

    • Autocratus Maximus
      Autocratus Maximus 2 months ago +1

      @frontal Krieg ich auch ein Lob für meine Kritik? Oder ist das schon zu pro-russisch? 😂

  • Andy Stark
    Andy Stark 2 months ago +2

    Danke für den job!

    • frontal
      frontal  2 months ago

      Danke für das Lob, Andy!

  • Palm Beach
    Palm Beach 2 months ago +22

    Sehr hinterhältig und bedrohlich zugleich.
    Super Recherche, danke an das Team.

    • frontal
      frontal  2 months ago

      Hi Palm!
      Danke für dein Feedback!

  • Michael Secker
    Michael Secker Month ago +56

    Ist es eigentlich nötig mit musikalischen/soundeffekttechnischen Mitteln in aufklärenden, sachlichen Reportagen gut und böse zu kennzeichnen? Könnte man das nicht einfach mal lassen? Darüber haben sich schon die Macher der Simpsons in den 90ern in einschlägig bekannten Folgen lustig gemacht.

    • frontal
      frontal  Month ago +4

      Hallo Michael,
      danke für deinen Hinweis. Wir werden deine Kritik an die Redaktion weiter reichen.

    • Roland Illig
      Roland Illig Month ago +8

      @frontal Berichtet ihr auch in diesem Kommentar, wie die Redaktion auf das Weiterreichen reagiert hat?

    • Booster McBlast
      Booster McBlast Month ago +1

      Sie ist eben genau NICHT aufklärerisch oder sachlich.

    • hans huber
      hans huber Month ago +5

      ​@Booster McBlast dann üb doch Mal sachliche Kritik, wenn du kannst. Wir sind alle sehr gespannt was du zu sagen hast und alle offen für Verbesserung.

    • JJACK
      JJACK Month ago +1

      Stichwort Framing

  • musarent
    musarent 2 months ago +25

    Hier bin ich kein Fachmann.
    Und wie es heißt "Schuster, bleib bei deinen Leisten" enthalte ich mich hier.
    Ich weis nur Eines: Jede Technologie kann man sowohl für das "Gute" als auch für das "Böse" verwenden.

    • frontal
      frontal  2 months ago

      Hi musarent, da ist wohl etwas Wahres dran! Danke für deinen Kommentar!

    • Martin Schneider
      Martin Schneider 2 months ago +1

      Vergleich Risikostreuung unter Akzeptanz geringerer erzielbaren maximaler Rendite bzw. Verluste. So wird es uns Privatanlegern empfohlen und so machen wir das. Vergleiche dies mit CEO's innerhalb ihrer 4 Jahre Vertragslaufzeit: Maximieren der Profite bei Akzeptanz höherer Verlustrisiken. Oft erfolgreicher Versuch, Risiken durch Staatsgarantien auszulagern. Im IT-Bereich Verzicht auf Schutz, im Kosten zu vermeiden (z.B. Zugänglichkeit kritischer Infrastruktur). Zu viele Entscheidungsträger bevorzugen schlanke Kosten!

    • Achim Maier
      Achim Maier Month ago

      Und wer oder was das "Gute" oder das "Böse" ist definiert jeder für sich selbst. In der Regel halten sich die meisten selbst für die "Guten".

  • Stefan Harms
    Stefan Harms 2 months ago +31

    Die Welt ist ganz schön krank 😕

    • Semîramis UBW
      Semîramis UBW 2 months ago +3

      war sie schon immer und das wird sich auch nie ändern solange wir menschen existieren.

    • YNWA
      YNWA Month ago +1

      Quatsch, sie ist wunderbar

    • Der Nachtfalke
      Der Nachtfalke Month ago

      ​@YNWA ...nach dem mindestens 7. Pilsener 🍻 auf alle Fälle ☝️🤣

  • Fabian
    Fabian 2 months ago +24

    Spannende Doku!
    Leider hat es aber einige technische Inkorrektheiten. Lasst doch das nächste Mal einen IT Spezialisten die Doku reviewen.
    Ausserdem (für mich fast schlimmer): Euer "Genf" ist eigentlich Luzern

    • smart-upstart
      smart-upstart Month ago +8

      Durch Leute, die Ahnung haben, reviewen lassen? Wo kämen wir bitte hin wenn Investigativjournalisten ihre Veröffentlichungen vorab einer Qualitätskontrolle unterziehen würden?

    • Alois Brehmer
      Alois Brehmer Month ago +1

      "Ausserdem (für mich fast schlimmer): Euer "Genf" ist eigentlich Luzern"
      FC Luzern gegen Servette Genf... 😉

    • Daniela C
      Daniela C Month ago +4

      Die Verwechslung eines Bildes von Luzern mit Genf ist ein Schönheitsfehler, tut aber der Qualität der Doku keinen Abbruch.

  • Christian Želježnjak
    Christian Želježnjak 2 months ago +6

    Hochspannende Dokumentation

    • frontal
      frontal  2 months ago

      Danke Christian! Was ist deine Meinung zum Thema? Uns würde interessieren, was du darüber denkst :)

    • Christian Želježnjak
      Christian Želježnjak 2 months ago

      @frontal Ich denke das in unserer technisierten Welt der Cyberraum immer wichtiger wird und wir sensibel mit dem Thema umgehen müssen.Erstmal ein Bewusstsein schaffen für die Möglichkeiten aber auch Gefahren die es gibt.Mich wundert es nicht das Geheimdienste diesen Raum bereits nutzen,wie aggressiv dort vorgegangen wird ist aber schon erschreckend.Ich glaube das die Nachrichten immer öfter über Cyberattacken berichten werden.Aufklärung ist immer gut.Deswegen auch Daumen Hoch für eure Doku.

  • Ole
    Ole 2 months ago +17

    Richtig gute Dokumentation, toll recherchiert! Großes Lob!

    • frontal
      frontal  2 months ago +2

      Hi Ole!
      Danke für dein Lob, darüber freuen wir uns sehr!😊

  • Iudex
    Iudex 2 months ago +9

    Danke für diese tolle Recherche!

    • frontal
      frontal  2 months ago +2

      Vielen Dank dir für deine Anerkennung und Wertschätzung unserer Arbeit! 😊

  • kuhmilch
    kuhmilch 2 months ago +5

    Ein Fugenfüller. Gut gemachtes Video!

    • frontal
      frontal  2 months ago

      Danke für dein Lob!

  • Anny Lohmann
    Anny Lohmann Month ago +1

    Der Cyber Room ist größer als man denkt,wenn es dort technische kluge Köpfe gibt,könnten sie wenn sie es wollten alles lahm legen.Ich würde sagen dieser Krieg ist größer und schlimmer...
    Tolle Arbeit,gute Recherche 👍

    • frontal
      frontal  Month ago

      Danke für das Lob, Anny! 😊

  • John Lefue
    John Lefue 2 months ago +1

    @frontal vielen Dank für eure Arbeit 🤯👍

  • Gen.d.Pz.Tr
    Gen.d.Pz.Tr 2 months ago +3

    Zu 7:06 Ich versteh nicht ganz was der Unterschied zu Skan-W und anderen Vulnerability Scanner wie zb OpenVas oder Nassus sein soll. Nach meinem Verständnis machen die das gleiche und sind Standard Cyber Security Tools. OpenVas ist sogar kostenlos verfügbar. Weiß da jemand ob’s da einen krassen Unterschied gibt ?

    • M A
      M A 2 months ago +4

      Scanner tasten ab, um mögliche Lücken für Angriffsvektoren zu erkennen, Skan-W implementiert ganz konkret vollständige Angriffe, die ausgeführt werden können.
      Zudem: Nessus (nur Netzwerkscan) und OpenVAS (Anwendungsebene) verhalten sich in ihren Fähigkeiten zum Entdecken von Schwachstellen zu Lösungen der Geheimdienste etwa so wie eine Gokart zu einem Ferrari.

    • Bissiger Christian
      Bissiger Christian Month ago +1

      @M A Danke für die Mühe!

  • Erdna Trelhak
    Erdna Trelhak 2 months ago +125

    Großes Dankeschön für eure Aufklärungsarbeit! 👍👍

    • frontal
      frontal  2 months ago +5

      Danke dir fürs Anschauen und für deinen Kommentar! Es freut uns zu hören, dass du unsere Arbeit schätzt 🤗

    • Erdna Trelhak
      Erdna Trelhak 2 months ago +7

      @frontal Ich finde eure Arbeit kann man gar nicht genug wertschätzen 👍😌

    • MrsMia2703
      MrsMia2703 2 months ago

      Da hast du recht! Gut gemacht frontal!❤

    • frontal
      frontal  2 months ago +1

      Hi MrsMia2703!
      Danke für das Lob!😊

    • RonaldRegain
      RonaldRegain 2 months ago

      Ich feiere den öffentlich rechtlichen Rundfunk

  • Montag geh ich Habs
    Montag geh ich Habs 2 months ago +6

    Nice Recherche immer weiter so ❤ ... Deutschland sollte definitiv regelmäßig nachrüsten was unsere cyber sicherheit angeht immerhin können wir uns das leisten😂

    • frontal
      frontal  2 months ago +1

      Danke für dein Lob!
      🤗

    • Der Nachtfalke
      Der Nachtfalke Month ago

      🤣🤣🤣 In Deutschland gibt es selbst im Jahr 2023 immernoch weiße Flecken (keine Telefon und Internet Verbindung) , abgesehen davon auch noch Gebiete wo man keinen Internet Anbieter findet, der einem die Bude ans Netz anschließt 🎉😂

  • Jan P
    Jan P 2 months ago +18

    Sehr interessant!!

    • frontal
      frontal  2 months ago +1

      Danke für deinen Kommentar, Jan! Was denkst du: welche Bedeutung werden Hackerangriffe in Zukunft für die Kriegsführung wie aktuell in der Ukraine haben? Uns würde deine Einschätzung interessieren!

  • P. H.
    P. H. 2 months ago +16

    Danke an den Whistleblower!!! Ohne mutige Menschen geht nichts in dieser Welt.

    • Chris Tian
      Chris Tian Month ago +3

      Haben Sie sich auch bei Edward Snowden bedankt?

  • Dominik Prochazka
    Dominik Prochazka 2 months ago +18

    Bei der Einblende "Genf" ist die Kappelbrücke in Luzern zu sehen. Wahrscheinlich ist da ein Fehler unterlaufen.

    • frontal
      frontal  2 months ago +6

      Hallo Dominik, da hast du leider recht, entschuldige bitte!

    • Autocratus Maximus
      Autocratus Maximus 2 months ago +13

      Das ist nicht verwunderlich, der Beitrag ist journalistisch wertlos, gerade mal gut zum Gaffen für Leute die einfach nur ihre Russophobie bestätigen wollen.

    • Roland Illig
      Roland Illig Month ago +2

      @frontal Wo werden derartige Fehler publiziert? Die Videobeschreibung wäre ein passender Ort dafür, aber da sehe ich keine Erwähnung.

    • frontal
      frontal  Month ago +1

      Hallo Roland,
      danke für den Hinweis. Wir reichen es weiter!

  • Peter Goelz
    Peter Goelz 2 months ago +15

    @frontal Besonders bei diesem Beitrag müsst ihr ja alle Hände voll zu tun haben, um russische Trolle zu löschen 😊

  • Mümmel Mann
    Mümmel Mann Month ago +6

    So herrlich ausgewogen,vielen Dank ich bin jetzt überzeugt!

    • Benno Pegelstein
      Benno Pegelstein Month ago +2

      Zum Glück arbeitet nur Russland an solcherlei Dingen.. das überzeugt mich auch weiterhin, zu den guten zu gehören.

    • frontal
      frontal  Month ago +2

      Hey, was empfindest du an unserem Beitrag nicht ausgewogen? Dank der Vulkan Files gibt es zum ersten Mal einen tiefergehenden Einblick, wie Russland mit Hilfe privater Firmen weltweite Hackerangriffe z.B. auf kritische Infrastruktur plant. Auch Desinformationskampagnen spielen in diesem Zusammenhang eine Rolle, wie wir mit unseren Recherchen belegen konnten.
      Das bedeutet allerdings nicht, dass es nicht auch andere Akteure gibt, die man kritisch unter die Lupe nehmen sollte. Wir sind immer offen für eure Vorschläge!

    • jonathanjomen
      jonathanjomen Month ago

      @frontal ich war zwar nicht gefragt, aber:
      eine eindeutige Richtung - basierend auf Eurer Darstellung der sogenannten Fakten
      dabei ist das hier praktisch klinisch rein - frei von was man normalerweise tatsächlich "Fakten" nennt

  • frontal
    frontal  2 months ago +60

    Wer den Cyberraum beherrscht, hat einen großen Vorteil. Werden hier in Zukunft Kriege entschieden?
    Sag uns deine Meinung in den Kommentaren.
    Edit: Leider ist uns ein Fehler unterlaufen. Bei der von 06:10-06:20 gezeigten Stadt handelt es sich um Luzern, nicht Genf. Entschuldigung!
    Edit (05.04.23): Wir konnten den Fehler korrigieren und es wird nun die richtige Stadt insertiert.

    • Lucky56
      Lucky56 2 months ago +8

      Darüber könnte man tatsächlich eine eigene Sendung machen! Macht das doch, Jungs 🫶
      Ihr seid ein Vorbild 🍀

    • frontal
      frontal  2 months ago +8

      @Lucky56 Vielen Dank für dein Lob! Es freut uns sehr zu hören, dass du so zufrieden mit unserer Arbeit bist! 😊

    • Lucky56
      Lucky56 2 months ago +7

      @frontal Vielleicht besser vorher ein Erklärvideo ins Netz stellen.... Weil wir Deutschen tatsächlich keine Ahnung haben, wie das Internet wirklich funktioniert.... 🤦‍♂️

    • Propeller
      Propeller 2 months ago +16

      Ob Luzern oder Genf ist doch egal. Hauptsache Italien.

    • Lucky56
      Lucky56 2 months ago +2

      @MetaMada ChatGTP? Whatever, das macht's letztendlich auch nicht besser.....

  • Andre
    Andre 2 months ago

    Kommen auch nochmal Videos mit Nico Heymer oder wie die älteren Videos über Bandenkriminalität?

  • milord Man
    milord Man Month ago +1

    Macht es nicht sowieso sinn, dass Länder solche Vorbereitungen treffen, für den Fall der Fälle?
    China, Russland und USA sind da wahrscheinlich sehr weit fortgeschritten. In Europa könnte ich mir das vielleicht noch bei England vorstellen.
    Für mich ist das ein normales Instrument der Kriegsführung, wenn man das nicht machen würde, bräuchte man ja auch generell kein Militär.

    • Ettore Atalan
      Ettore Atalan Month ago

      In der Vergangenheit haben es sich einige europäische Länder hinter dem Schutzwall der Weltmacht USA gemütlich gemacht.

  • Mathias Koch
    Mathias Koch 2 months ago +4

    @frontal Das war nicht Genf, sondern Luzern, in der Zentralschweiz wo sich die Ukrainerin auf dem Beitrag aufhielt.

    • frontal
      frontal  2 months ago

      Danke für den Hinweis. 🙂

  • a.
    a. 2 months ago +7

    1. Die gesamte Kommunikation für relevante Sicherheitsstruktutren auf Kommunikation via Wireguard umstellen. 2. Sämtliche Internetzugangspunkte auf LTE und damit IPv6 bzw. öffentliche und mehrfach vergebene IPv4 umstellen. 3. Sämtliche Software nur noch auf eigens dafür geschaffenen VM's laufen lassen 4. Das gesamte Dateisystem auf ZFS umstellen. Da kann sich der Russe noch so anstrengen^^

  • Benno Pegelstein
    Benno Pegelstein Month ago +6

    Wann folgt die Fortsetzung, die sich mit Forschungen zum selben Sachverhalt auf westlicher Seite beschäftigt? Oder wird dort nicht an solcher Software entwickelt? Freue mich auf die Rückmeldung von frontal.

    • frontal
      frontal  Month ago +1

      Hallo Benno, danke für deinen Kommentar! In unserem Beitrag geht es konkret um russische Cyberattacken mithilfe von Software des Unternehmens Vulkan. Das bedeutet nicht, dass es nicht auch andere Akteure gibt, die man kritisch unter die Lupe nehmen sollte. Wir sind immer offen für eure Vorschläge!
      In diesem Beitrag beschäftigen wir uns zum Beispiel mit einer israelischen Firma, die Desinformationskampagnen im Netz anbietet: clip-share.net/video/gg0okVa6sSU/video.html

  • Tejwos
    Tejwos Month ago +1

    Zu Minute 7: In der IT gibt es den Englischen Begriff "SCAN", dieser wurde im Russischen als "CKAHb" geschrieben, wieso zum MacBook wurde das mit "SKAN" zurück-übersetzen? xD

    • L. A.
      L. A. Month ago

      Hahahaha 😂 gut aufgepasst. Das stimmt

  • NklHB A
    NklHB A 2 months ago +7

    Super Beitrag. ZDF wird immer besser

  • Andre Scheeren
    Andre Scheeren 2 months ago +11

    Ein interessantes Video. Nur die Hintergrundmusik /Hintergrundgeräusche sind mega nervig. Muss doch auch ohne Lärm Müll gehen

    • frontal
      frontal  2 months ago +1

      Hallo Andre, danke für dein Feedback! Was genau hat dir an unserer Hintergrundmusik nicht gefallen? Wir sind immer dankbar für eure Verbesserungsvorschläge :)

    • Wolli
      Wolli 2 months ago +4

      @frontal Einfach mal ganz weg lassen, iss doch ganz einfach... Ist ja ne Doku, eine Musiksendung. 🤷🏻‍♀️

    • Babeo
      Babeo Month ago

      @frontal Manche mögen es mit Musik, manche nicht. Ich würde sie leiser hinterlegen, so das sie bei gesprochenen Text nicht die Informationen überdeckt und genauso wichtig: weniger davon. Alle 15-20 Sekunden braucht man das nicht unbedingt. Mal (gezielte Einsetzung) Soundeffekte und Musik einzufügen ist völlig ok.

    • frontal
      frontal  Month ago

      Hi Babeo!
      Vielen dank für deine Rückmeldung, wir geben dein Hinweis gerne an die Redaktion weiter.

  • KATAKALYPTICA
    KATAKALYPTICA 2 months ago +3

    Ich habe nie verstanden, warum kritische Infrastrukturen nicht ihre eigenen, intern abgeschotteten Systeme betreiben ohne Zugang zum internet...

    • Achim Maier
      Achim Maier Month ago

      Das würde Geld kosten. So einfach ist das. Viel Geld. Das kann sich ein kapitalisitsches System schlicht nicht leisten, da diejenigen, die das finanzieren müssten ins Ausland verabschieden würden.

  • William89
    William89 2 months ago +5

    Danke für die Recherche und Aufarbeitung des brisanten Themas ... Trotzdem ist es beängstigend dass der Graben zwischen Ost und West so auf jeden Fall weiter wächst...

    • whatsgoingon71
      whatsgoingon71 2 months ago

      Wir können Russland auch einfach so weiter machen lassen, oder was suggerierst du jetzt?

    • Christus Reab
      Christus Reab 2 months ago

      @whatsgoingon71 falls du mich meinst, sollte man das sie nicht weitermachen lassen. Aber dafür wird ja schon viel getan.

    • Wolli
      Wolli 2 months ago

      @Christus Reab Wenn man vorne keinen Namen angibt, gilt die Antwort dem allerersten Kommentar. Eigentlich logisch...

  • leduan frometa
    leduan frometa 2 months ago +1

    Klappt unglaublich gut in Deutschland.

  • Ter minus
    Ter minus Month ago +21

    Top Frontal 21 Video! Geht sowas an einer Journalistenschule als Journalismus durch? Mein Tipp an alle die das hier gut finden: sucht euch ein Thema aus wo ihr Ahnung hab (Beruf / Hobby) und dann sucht euch ein Frontal21 Video zu dem Thema....
    Ich finde, man sollte es als frontal21-Style betiteln. Btw der Böhmermann auch immer mehr zu Frontal21 🙈🙈🙈 - Vorgefasste Meinung --> dramatische Musik und kein Inhalt --> Ergebnis: Wir sind die Guten
    Und was ich damit nicht sagen will, das Russland die Guten sind!!!

    • frontal
      frontal  Month ago +2

      Hallo,
      was hätten wir aus deiner Sicht anders machen sollen?

    • frontal
      frontal  Month ago +2

      Hi smart-upstart,
      Bisher ist nicht geplant die Leaks vollständig der Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Ein Grund: In den Dokumenten stehen schützenswerte Informationen wie E-Mailadressen, Telefonnummern und Namen. Würden wie diese Daten veröffentlicht, könnten wir Menschen gefährden.

    • Mike Becker
      Mike Becker Month ago +11

      @frontal Da kann ich vielleicht aushelfen: dramatische Musik raus. Symbolbilder raus (also nur die echten Files zeigen, keine fancy aussehnden Produkte irgendwelcher Kreativabteilungen), Meinungen von Leuten, die niemand kennt (und damit auch niemand einschätzen kann), raus, allgemeines Gefasel über irgendwelche Bedrohungen und etwaige Allgemeinplätze, die nichts mit den Files an sich zu tun haben, raus. Hm da bleibt ja dann auch irgendwie so gut wie nichts mehr übrig. Stattdessen könnte man ja die Files einfach komplett veröffentlichen. Euer Job als "Investigativjournalisten" ist es ja immerhin nur, die Dokumente und Fakten zu besorgen und zu veröffentlichen. Und auch NUR dieses zu veröffentlichen und nicht um eigenes Material (Musik, Kommentare, Meinungen, eigene Einordnung) zu ergänzen - oder wie in diesem Fall: größtenteils zu ersetzen. Ich bin schon mal auf die Ausrede gespannt, wieso das jetzt angeblich nicht geht.

    • Ma Re
      Ma Re Month ago +5

      ​@Mike Becker Wäre Ihnen eine dröge Bedienungsanleitung in schlechter Übersetzung und Schriftgröße 4 lieber? Das ist doch keine Analyse in einer Fachzeitschrift, sondern eine, für Laien verständliche, Zusammenfassung des aktuell vorliegenden Materials.

  • Wolfgang Bräuning
    Wolfgang Bräuning Month ago +6

    Jedes Land dieser Welt unterhält Geheime Dienste, die ihre Aktivitäten nach innen und außen richten. Dabei kennen sie kein Tabu und gehen bis an die Grenzen ihrer technischen Möglichkeiten. Sogar international tätige bedeutende Konzerne unterhalten solche Abteilungen um sich vor Übergriffen von Konkurrenten zu schützen.

    • MrZweene
      MrZweene Month ago +4

      Du würdest also behaupten jedes Land verhält sich feindselig gegenüber anderen Ländern? Zu viele Kriegsfilme geschaut?

    • Der Nachtfalke
      Der Nachtfalke Month ago

      ​​@MrZweene ...ja, ist so , kann die Aussage von Wolfgang bestätigen ☝️

    • Tobi
      Tobi Month ago

      @MrZweene vielleicht solltest du Wolfgangs Kommentar nochmal lesen

  • traumgrtner
    traumgrtner 2 months ago +4

    Neu für Leute, die bisher hinterm Mond gelebt haben.

    • a New Kind of Politician
      a New Kind of Politician 2 months ago +2

      Genau so is es. Cyberattacks sind so alt wie die Computer selbst...

    • christeddy183
      christeddy183 2 months ago +2

      @a New Kind of Politician Und deshalb soll man über aktuelle und unterschiedliche Fälle nicht mehr berichten?
      Ihr beide seid schon Tröten.

  • Dražen Puača
    Dražen Puača 2 months ago +9

    die großen Player dieser Welt haben alle ähnliche Cyberarmeen. Die Russen sind nur besonders gut darin.

    • Name
      Name 2 months ago +7

      Oder sichtbar dabei

    • HanzoMain
      HanzoMain 2 months ago +9

      Jop, USA, Japan, China. Nur wir nicht, das Internet ist noch Neuland für uns Deutsche 😂😂😂

    • A B
      A B 2 months ago +2

      Hier wird noch gefaxt.

    • urzlprunft 1
      urzlprunft 1 2 months ago

      AB Sicherer als E- Mail alle mal

  • BedingtZugelassenerKanal
    BedingtZugelassenerKanal 2 months ago +3

    Was für ein Zufall, dass Klaus Schwab vor 3 Jahren genau davor gewarnt hat 🤣
    Freue mich auf weitere Folgen der NWO Serie

  • Michael Schmidbauer

    Ja das bringt die Zukunft 😮

  • Vladislav
    Vladislav Month ago +1

    Das sollte man doch bereits aus den Snowden Interviews wissen, was Staaten solche Tools besitzen und stetig ausbauen.

    • Ettore Atalan
      Ettore Atalan Month ago

      Dass Snowden nach Russland geflüchtet ist, macht Snowden noch interessanter.

  • Alex S.
    Alex S. 2 months ago +1

    Super Beitrag, einen Fehler hat das Ganze. Die Brücke die Frau Krotofil passiert, ist in Luzern und nicht in Genf.

    • frontal
      frontal  2 months ago +1

      Hallo Alex, da hast du leider recht, uns ist ein Fehler unterlaufen, entschuldige bitte 🫣

  • Bashkim Osmani
    Bashkim Osmani 2 months ago +6

    Uau jetzt haben wir sie die russen das ist nicht von feinen manieren sich in anderen angelegenheiten zu kümmern aber das sind wir uns daran gewonnt dei uns wurde sogar die kanzlerin aus spioniert und abgehört die welt ist doch kaput

  • Al T
    Al T 2 months ago +6

    Ja, diese Leute hättet ihr auch gerne in euren Teams 🤪

  • Nora Sommer
    Nora Sommer Month ago +4

    Vielen Dank für eure Arbeit. Genau solche Recherchen sind unglaublich wichtig zum Schutz unserer Demokratie.

    • frontal
      frontal  Month ago

      Hallo und vielen Dank für deinen Kommentar! ❤️

    • Nora Sommer
      Nora Sommer Month ago

      @frontal Nichts zu danken. :)

  • Denijal Puskar
    Denijal Puskar Month ago

    Krankenhäuser ..Arztpraxen Apotheken.. ( selbst mehrmals erlebt..)

  • Tom Krüger
    Tom Krüger Month ago +2

    Das ist erschreckend wie verwundbar wir uns gemacht haben.

    • Talk_To_The_Hand
      Talk_To_The_Hand Month ago

      Macht die USA doch die ganze Zeit.

    • Tom Krüger
      Tom Krüger Month ago

      @Talk_To_The_Hand rechtfertigt das den Angriff der Russen auf die Ukraine???

  • Alex K
    Alex K Month ago +1

    Doku ist ganz interessant

  • Arwen
    Arwen 2 months ago +3

    Meine Sorge ist, dass irgendwann ein Atomkraftwerk mit Cyperkriminalität angriffen wird und nicht abgewehrt werden kann. Dann gute Nacht! 😶

    • Ihbinieufreu
      Ihbinieufreu Month ago +1

      Deshalb nein zur veralteten Atomkraft.

  • andi wangen
    andi wangen 2 months ago +15

    unglaublich was man den Leuten hier für inszenierte Räubergeschichten auftischen kann. Und dann bedanken sie sich auch noch für die gute Recherche...🤭😩😰

    • M A
      M A 2 months ago +16

      Hast du Fakten und Beweise oder haust du hier einfach deine Meinung raus? Weil, im Gegensatz zu dir, hat Frontal sehr viele Fakten im Beitrag geliefert.

    • Golf Kilo
      Golf Kilo 2 months ago +6

      Ins Deutsche übersetzt bedeutet dieser Kommentar, dass du es nicht glauben willst (weswegen auch immer..) und es deswegen erfunden sein muss.

    • whatsgoingon71
      whatsgoingon71 2 months ago +3

      Welcher GRU Einheit gehörst du denn an? 3531?

    • andi wangen
      andi wangen 2 months ago +7

      @whatsgoingon71 gar keiner, habe im Gegensatz zu dir kritisches Denken gelernt! Und auf Probaganda falle ich auch nicht herein! Nicht nur in Russland sind die Menschen jetzt massiver Probaganda ausgesetzt, sondern auch bei uns im Westen. Wenn du das bezweifelst tust du mir einfach nur leid...

    • whatsgoingon71
      whatsgoingon71 2 months ago +3

      @andi wangen wer im Sowjetsystem aufgewachsen ist, wird dir schnell die Unterschiede aufzeigen können, aber dazu fehlt mir jetzt die Muße.

  • Lukas Brüderlin
    Lukas Brüderlin Month ago

    Ich denke sobald das jetzige Geldsystem zusammengebrocheb ist, wird ein massiver Internet Ausfall inszeniert um die Einführung der CBDCs (digitales Zentralbank Geld) zu beschleunigen.

  • european squirrel
    european squirrel 2 months ago +1

    Super Recherche.....

  • Burg Edeka
    Burg Edeka 2 months ago +4

    Like aus Prinzip schon ohne eine Sekunde geschaut zu haben. Der Beitrag KANN nur gut werden

  • Christian Germin
    Christian Germin 2 months ago

    Habe original Vatikan files gelesen. Würde aber auch passen. Und wie

  • Fabio
    Fabio 2 months ago +2

    Gibt es eine Möglichkeit Einsicht in diesse Files zu bekommen?

    • frontal
      frontal  2 months ago +4

      Hi Fabio, danke für deine Frage! Bisher ist nicht geplant die Leaks vollständig der Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Ein Grund: In den Dokumenten stehen schützenswerte Informationen wie E-Mailadressen, Telefonnummern und Namen. Würden wie diese Daten veröffentlicht, könnten wir Menschen gefährden.

    • DerValiser
      DerValiser Month ago +6

      @frontal Seriös wäre diese zu schwärzen und die Dokumente vollständig an die Öffentlichkeit zu geben, wie Wikileaks dies bei Vault 7 gemacht hat. Dann gäbe es auch die Möglichkeit, die Daten zu überprüfen.

    • frontal
      frontal  Month ago

      Hallo DerValiser,
      danke für deinen Kommentar. Wir können deinen Wunsch nachvollziehen. Wir leiten deine Kritik an die entsprechenden Stellen weiter.

    • smart-upstart
      smart-upstart Month ago

      Wer sind diese Stellen? Die PsyOp-Abtreilungen eines ukrainischen Geheimdienstes?

  • HRT-Marketing (Ralph Tönnies)

    💙💛

  • Thies Friedrich Söffker

    Bitte die Audiospur nochmal durch den Kompressor jagen, die S's beißen richtig :o Ansonsten guter Beitrag!

    • frontal
      frontal  Month ago +1

      Hallo,
      danke für deine Kritik und das Lob! Wozu würdest du dir in Zukunft einen Beitrag von uns wünschen?

    • Thies Friedrich Söffker
      Thies Friedrich Söffker Month ago

      @frontal Es würde mich freuen, einen Beitrag zum Thema Wirtschaftswelt Influencer und Medienmanipulation bei Jugendlichen zu sehen

  • Peter
    Peter Month ago +1

    Frage: wo kann man diese files denn selbst runterladen und anschauen?

    • frontal
      frontal  Month ago

      Hallo Peter!
      Bisher ist nicht geplant, die Leaks vollständig der Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Ein Grund: In den Dokumenten stehen schützenswerte Informationen wie E-Mailadressen, Telefonnummern und Namen. Würden wie diese Daten veröffentlicht, könnten wir Menschen gefährden.

  • Erik Confirmed
    Erik Confirmed 2 months ago +3

    24:32 richtiger Hollywood shot hier

  • cyrusol
    cyrusol Month ago

    Und ich dachte, Vulkan wäre eine API wie Direct3D!

  • Tobias Mann
    Tobias Mann 2 months ago +8

    Dass es nicht einfach mal normal auf der Welt zu gehen kann....

  • Robert Neal
    Robert Neal 2 months ago

    Gefahr erkannt, Gefahr gebannt

  • ꪶ࿋྄ིᤢꫂAzrสeł
    ꪶ࿋྄ིᤢꫂAzrสeł 2 months ago +49

    Ich finde es erschreckend, wie wir uns all die Jahre von Russland abhängig gemacht haben.

    • frontal
      frontal  2 months ago +3

      In welchen Bereichen sollte sich Deutschland deiner Meinung nach als erstes unabhängiger machen? Und denkst du, eine vollständige Unabhängigkeit von Ländern wie Russland ist überhaupt möglich? Uns würden deine Gedanken zu diesem Thema interessieren!

    • Samura
      Samura 2 months ago +15

      ​@frontal sorry die Frage ist Quatsch!! Russland hat immer billige Energie geliefert mit der Deutschland seinen Wohlstand erarbeitet hat. Die Frage die berechtigt ist und wichtig, wieso musste Deutschland sich in diesen Konflikt mit einmischen??

    • Mastakilla91
      Mastakilla91 2 months ago +9

      Ich sag ihnen noch was schreckliches, aber ja kein Herzinfarkt bekommen, wir sind noch immer abgängig. :O
      Atmen sie noch? Ganz ruhig bleiben, es ist nichts passiert.

  • T R
    T R Month ago

    Zurück zu mehr analoge Technik . Es ist etwas lansamer, aber wahrscheinlich robuster.

  • Martin Zoellner
    Martin Zoellner 2 months ago +2

    Klasse Doku; es ist wie zu erwarten-- erschreckend.. und abscheulich.

  • Roxas
    Roxas 2 months ago +5

    Jemand möchte Anonym sprechen. Wir wissen er hat blonde Haare, trägt eine Brille, sehen seine Klamotten... ernstahft? Ich glaube das sind genügend Punkte mit dem ein Geheimdienst die Person identifizieren könnte. Ich würde mit euch nie anonym sprechen wollen...

    • M A
      M A 2 months ago +4

      Oh Mann.... und du gehst jetzt einfach mal davon aus, dass die richtige Person da im Video zu sehen ist?

  • Madayano
    Madayano 2 months ago

    👍

  • B. T.
    B. T. Month ago

    Welches Hedaet trägt Herr Bojartschuk im Video bei 00:08:57?

  • Peter H.
    Peter H. 2 months ago +3

    6:10 - Das sollte wohl Luzern und nicht Genf lauten.

    • frontal
      frontal  2 months ago +1

      Hi Peter, stimmt! Danke fürs Bescheid sagen!

  • L. A.
    L. A. Month ago

    Es gibt viel mehr Videos über Vulkan dafür muss man aber russische Clip-Share videos gucken von russichen Clip-Sharern.

  • Andria Cosic
    Andria Cosic 2 months ago +1

    Aber Danke an frontal finde ich trotz dem gut daß sich frontal angagiert für Thema Sicherheit,,,!

    • frontal
      frontal  2 months ago +1

      Hi Andria!
      Danke für dein Feedback!😊

  • Matthias Stalder
    Matthias Stalder 2 months ago +3

    Ich wusste gar nicht, dass der Luzerner Wasserturm in Genf steht!😂. 6:20

  • Webagency-Suisse
    Webagency-Suisse 2 months ago

    6:15 ist nicht Genf sondern die Innenstadt von Luzern. Bitte darauf achten das es seriös bleibt.

    • frontal
      frontal  2 months ago

      Danke für den Hinweis, da ist uns ein Fehler unterlaufen.

    • Autocratus Maximus
      Autocratus Maximus 2 months ago +1

      Es ist eben zusammengelumptes Zeug, die angeblich so gut recherchierte und seriöse Dokumentation.

    • frontal
      frontal  2 months ago

      Woher nimmst du diese Anschuldigung? Die Recherche zu den Vulkan Files war eine Gemeinschaftsarbeit mit 11 anderen Redaktionen verschiedener Medien aus unterschiedlichen Ländern. Die Seriösität unserer Quellen konnten wir verifizieren, wie wir dir bereits an anderer Stelle dargelegt haben.

  • Sdt
    Sdt Month ago

    😎🇺🇦❤️🇩🇪

  • Shockflyer One
    Shockflyer One 2 months ago +60

    Es wird Zeit, dass kritische Infrastruktur wie Elektrizität, Wasser, Eisenbahn, und Flugverkehr vom Internet entkoppelt werden. Zumindest die sicherheitsrelevanten Aspekte!

    • frontal
      frontal  2 months ago +6

      Hey, danke für deinen Kommentar! Kennst du schon diesen Beitrag von uns zur Bedrohungslage der Kritischen Infrastruktur in Deutschland?
      clip-share.net/video/sQWHMX9xOAk/video.html
      Was denkst du darüber? Uns würden deine Gedanken zu dem Thema interessieren!

    • Shockflyer One
      Shockflyer One 2 months ago +2

      ​@frontalSelbstverständlich. Sehr informativ. Vielen Dank.

    • frontal
      frontal  2 months ago +4

      Wir haben zu danken! 😊

    • KingNik777
      KingNik777 2 months ago +3

      Und alles Sicherheitsrelevante Verstaatlichen.

  • Iris Glauser
    Iris Glauser Month ago +3

    In der Doku wird Genf als Ort erwähnt, die Brücke im Hintergrund steht aber in Luzern

    • frontal
      frontal  Month ago

      Hi Iris!
      das ist richtig. Wir sind bereits dabei dies zu korrigieren.

    • Roland Illig
      Roland Illig Month ago

      @frontal Wo wird die Korrektur veröffentlicht? Direkt im Video, oder in der Videobeschreibung, oder in einigen versteckten Kommentaren unter dem Video?

    • frontal
      frontal  Month ago

      Hallo Roland,
      wir haben die Unstimmigkeit in unserem angepinnten Kommentar richtig gestellt.

    • Max Meier
      Max Meier Month ago

      Ja 500 Leute, die mal in Luzern waren, haben das hier schon gesagt. Ist wahnsinnig wichtig...

  • Alex
    Alex Month ago +1

    Es cybert mal wieder gewaltig.

  • Pharao RaAmun
    Pharao RaAmun Month ago

    6:15 wusste garnicht, dass die Kapelbrücke jetzt in Genf steht...

  • Thomas Horch
    Thomas Horch 2 months ago +13

    Bei dem Thema Cyberkrieg ist Deutschland schon mal raus : Hier wird noch gefaxt.^^

    • Alexander der Große
      Alexander der Große 2 months ago

      Das stimmt nicht, Von der Leyen hatte vor paar Jahren eine Trollfabrik "Abteilung" in Deutschland gebildet, CyberTrolle mit russischen Sprachkenntnissen.

    • urzlprunft 1
      urzlprunft 1 2 months ago

      Im Gegensatz zu E-Mail und a-sozialen Netzwerken ist das klassische FAX eine sehr sichere Übertragung

    • whatsgoingon71
      whatsgoingon71 2 months ago

      ​@urzlprunft 1 wenn du immer Toner und A4 Papier zum Griff bereit hast und dein Kollege Heinz, der das Fax "bewachen" soll nicht gerade krank Zuhause ist...