Tap to unmute

Landmaschinen von Grimme: Mit Kartoffeln zum Weltmarktführer | Unsere Geschichte | NDR Doku

Share
Embed
  • Published on Oct 16, 2022 veröffentlicht
  • Eine kleine Schmiede im Niedersächsischen Damme entwickelt sich zum Weltmarktführer in der Kartoffelerntetechnik. Angefangen hat es 1861: Der 26-jährige Franz Carl Grimme schmiedet Pflugscharen aus Eisen und beschlägt Wagenräder. Als er seine Schmiede in Damme eröffnet, ist der kleine Ort umgeben von Feldern und Gehöften.
    Die spannende Geschichte vom rasanten Aufstieg des Familienunternehmens Grimme spielt in der Dümmerregion, eine der schönsten Landschaften Niedersachsens. Früher eine rückständige, arme Gegend.
    Wenn er als Kind früh morgens vor der Schule auf dem Kartoffelacker helfen muss und sein Rücken vom langen Bücken schmerzt, träumt Franz Grimme Junior von einer Maschine, die ganz allein die Knollen aus der Erde holt. Diese Idee lässt ihn nicht mehr los. In der alten Schmiede seines Vaters tüftelt und bastelt er viele Nächte lang. Mitte der 1930er-Jahre ist es soweit: Er führt seine erste pferdegezogene Kartoffelvollerntemaschine vor.
    Willy Enneking hat 1947 als Lehrling bei Franz angefangen. Er ist in der Firma erwachsen geworden und aufgestiegen zum Chef des Außendienstes. Die rasante Entwicklung von der kleinen Schmiede zum Weltmarktführer hat er miterlebt. Die Chefin im Familienbetrieb, Christine Grimme, kümmert sich um die Lehrlinge, um Kitaplätze für die Kinder ihrer Mitarbeiterinnen, organisiert Betriebsfeste. Dass die Söhne das Unternehmen später weiterführen, steht für sie außer Frage.
    Gut 2.000 Menschen arbeiten heute bei Grimme. In mehr als 115 Ländern der Erde bearbeiten Landmaschinen aus Damme die Felder. Die rote Farbe ist das Markenzeichen von Grimme. Unternehmenschef Franz Grimme ist sich sicher, dass es für die Spezialisten aus Niedersachsen noch viel zu tun gibt: "Immerhin wird noch die Hälfte aller Kartoffeln mit der Hand aus der Erde gebuddelt."
    Mehr dazu: www.ndr.de/fernsehen/sendunge...
    Weitere Dokus findet ihr in der ARD Mediathek:
    www.ardmediathek.de/dokus
    Erstausstrahlung: 23. Oktober 2013
    #ndr #doku #landmaschinen
  • Science & TechnologyScience & Technology

Comments • 192

  • Tony
    Tony 5 months ago +68

    Respekt auch an die Grimme Chefetage - das sind noch richtige Chefs! So und nicht anders geht das! Hoffe es bleibt unter dieser familiären Führung! Klasse!

    • Nerven Gift87
      Nerven Gift87 5 months ago +3

      Also das Stammwerk in Damme ist schon seit Jahren nicht mehr wirklich Familiengeführt

  • Günther Schock
    Günther Schock 5 months ago +212

    Hoffentlich geht es der Firma immer gut und die Mitarbeiter geschätzt

    • Raphael Hempel
      Raphael Hempel 4 months ago

      schaue mir mal Deine Verläufe an ..

    • Juergen Umstaedter
      Juergen Umstaedter 5 months ago +1

      @Holly Haus Werner Deutsch. Kult sowas. Genau wie Kölsch, Sächsisch oder Bayrisch (nur als Beispiele). Ich liebe Dialekte.

    • Tikob
      Tikob 5 months ago +1

      @Max K so muss seien tolle menschen in die welt

    • Max K
      Max K 5 months ago +11

      @Holly Haus junge lern die Wertschätzung anderer und gut.

  • Fluxwienix
    Fluxwienix 5 months ago +278

    Da wo der Chef seine Mitarbeiter als wertvollstes Kapital schätzt und ehrt da geht es zu wie bei Grimme! Kann man nicht hoch genug loben solche Menschen!

    • Maarten Hartmann
      Maarten Hartmann 4 months ago

      @audhen1 die zwei BWL Söhne sagen schonmal viel ohne viel zu sagen

    • Marcus Schulz
      Marcus Schulz 4 months ago

      @audhen1 kununu, den Blödsinn gibt's immer noch?

    • audhen1
      audhen1 5 months ago +3

      Dann schau dir mal die Bewertungen auf Kununu an...^^

  • Dero Mancek
    Dero Mancek 5 months ago +93

    Stolzer Mitarbeiter aus Damme ❤💪🏾 Liebe diese Firma

  • SilverBoy6
    SilverBoy6 5 months ago +12

    Ich weiß nicht warum aber den Willy hab ich wirklich ins Herz geschlossen, sympathischer Mann ❤

  • Ahmet Ergenler
    Ahmet Ergenler 4 months ago +10

    Bodenständig Hochdizipliniert
    Toller Chef tolles Familienunternehmen Respekt

  • Icydioo
    Icydioo 5 months ago +10

    Eine tolle Doku und vor allem was für ein tolles und bodenständig gebliebenes Unternehmen.
    Lobenswert, dass es solche Familienunternehmen noch gibt in Deutschland und für 1200 Mitarbeiter eine gute Arbeit mit
    Perspektive bieten können und auch tuen.
    Ziehe meinen Hut vor der Firma und vor allem der Familie Grimme :)

  • DJAven
    DJAven 5 months ago +83

    Hart erarbeiteter Erfolg, nur Applaus.

    • Tikob
      Tikob 5 months ago

      Onkil muss die Leute helfen so muss seien

  • Theo _Htm
    Theo _Htm 5 months ago +25

    So schön das es darüber eine Dokumentation gibt ich als Landmaschinen Schlosser (aze) der die Maschinen wartet und Repariert finde ich es sehr interessant 😮❤

  • MR. Potato
    MR. Potato 5 months ago +8

    Super Reportage!! Klasse produziert! Auch ein großes Lob an Grimme! Super Maschinen und super Betrieb! Da können sich einige andere Betriebe eine große Scheibe von abschneiden! Klasse

  • Reini Mann
    Reini Mann 5 months ago +26

    NDR Doku , Klasse gemachter Film
    Schön das die Firma noch in Familien Hand ist ,so werden die Mitarbeiter ein wenig mehr Geschätzt. Der Fam. Grimme Allzeit viel Glück bei ihren Entscheidungen.
    Lg Aus Lohne

    • NDR Doku
      NDR Doku  5 months ago

      Hi, Reini!
      Danke für das Lob! Herzliche Grüße vom Team NDR Doku

  • Juergen Umstaedter
    Juergen Umstaedter 5 months ago +11

    Bis in die 70er Jahre "durften" die Kinder in den "Kartoffelferien" helfen. Ich fand das immer toll und für die Eltern/Großeltern gab´s die Knollen günstiger.
    Wir wurden toll verpflegt und hatten auch noch Spaß nach dem sammeln. Da wurde nämlich das Kraut verbrannt und wir sind durch die Reihen gelaufen
    und haben die ganzen Restkartoffeln rausgesucht. Alles direkt in die Glut, hat richtig geil geschmeckt mit gesalzener Butter. Schöne Zeit für mich .... 👍👍

    • Route 62
      Route 62 5 months ago +4

      So kenne ich das auch. Wirklich toll...

  • Julian Bendig
    Julian Bendig 5 months ago +7

    Vor 2 Jahren haben wir dort ne Führung mitgemacht in der Berufsschule super nette Leute der chef auch sehr nett ich bin mir sicher Grimme ist einer der wenigen Firmen wo der Mitarbeiter noch wichtig ist .Ich selbst arbeite jetzt bei köckerling im Vertrieb wo ich zu Kunden fahre die Maschinen vorstelle und bei Fragen gerne weiterhelfe

  • Alex
    Alex 4 months ago +4

    Sympathische Firma, geile Technik, geile Geschichte. Auf gute weitere Jahre!

  • Hell fighter 99
    Hell fighter 99 4 months ago +4

    Sehr sympathisch sowohl die Firma als auch die Familie Grimme👍

  • Chris Slater
    Chris Slater 5 months ago +17

    Diese Entwicklung ist schon Krank. Diese Firma ist ein Beispiel für deutsches Unternehmertun! Im LS auch immer gerne genutzt xD

  • OK NRÜ
    OK NRÜ 4 months ago +3

    Auch "schon" wieder 10 Jahre alt die Doku und trotzdem gut. Gerne mal eine aktuelle, ausführliche Doku.

  • Leonards Zockerstübchen
    Leonards Zockerstübchen 5 months ago +4

    Super Doku. Echt spannend wie Grimme sich in der Zeit entwickelt hat

  • Suburp212
    Suburp212 4 months ago +1

    Eure Dokus sind immer fantastisch. Danke.

  • Stefan Max
    Stefan Max 5 months ago +1

    Wunderschöne Doku , diese 34 Min haben sich echt gelohnt !

    • Knatterbart
      Knatterbart 5 months ago +3

      Dann guck doch auch noch die restlichen 9😂

  • LPG Ostharz LIVE
    LPG Ostharz LIVE 4 months ago +2

    Tolle Dokumentation, Danke für diesen tollen Einblick

  • Sven 5
    Sven 5 5 months ago +3

    Willi ist so ein liebevoller Mann ❤️❤️

  • Sven B6
    Sven B6 5 months ago +1

    Da sieht man echt mal wo der Chef durch geht es ihm was dran liegt nicht wo überall anders.

  • Thorsten_Küppers
    Thorsten_Küppers 4 months ago

    Klasse Firma, klasse Doku!

  • Strommi 64
    Strommi 64 4 months ago

    sowas wünschte ich mir von meinem Chef auch. Das nenne ich Wertschätzung von seinen Kollegen

  • hydronix 1312
    hydronix 1312 5 months ago +2

    Eine waaaaaahnsinns firma. Was die familie aussem boden gestampft hat. Einfach genial

  • MadAleex315
    MadAleex315 5 months ago +6

    Der Firma wünsche ich nur das Beste!!!!

  • Kevin Wachsmann
    Kevin Wachsmann 4 months ago +1

    tolle menschen,tolle firma und eine super doku.klasse ndr.👍👍🚜🚜🥔🥔

    • Kevin Wachsmann
      Kevin Wachsmann 2 months ago

      @NDR Doku gerne...👍👍

    • NDR Doku
      NDR Doku  4 months ago

      Hi, Kevin!
      Vielen lieben Dank! 😍 Wir freuen uns sehr über deinen Kommentar.

  • schreibhecht
    schreibhecht 5 months ago +1

    Solche Firmen und Produkte kann man nicht einfach ersetzen. Wenn jetzt 2022 solche Firmen verschwinden, dann wird ein Neuanfang wegen Corona oder Energie sehr schwer. Man kann hoffen das es möglichst viel schaffen.

  • Bachkippe
    Bachkippe 5 months ago

    super interessante Doku, danke euch :)

  • nibur mada
    nibur mada 5 months ago +2

    Danke für die tolle NDR DOKUMENTATION...super Firma mit ihren Mitarbeitern...Grüße aus dem "CLAAS-Land-🚜"...👍📹👍👏👏

  • Imbaluxx
    Imbaluxx 4 months ago +2

    Super Doku sehr interessant. Auch ein Lob das die Nazi Zeit nicht ausgelassen oder vertuscht wurde, sondern objektiv angesprochen und gezeigt wurde. Vielen Dank

  • Munin Der Rabe
    Munin Der Rabe 5 months ago +6

    Sehr gute Doku !

  • Dave1987
    Dave1987 5 months ago +5

    Ein sehr schöner Film!

  • Jens Döhne
    Jens Döhne 5 months ago

    Wer seine Mitarbeiter schätzt hat zufriedene Mitarbeiter das war schon immer so!!!!👍🇩🇪

  • Amelie Küppers
    Amelie Küppers 4 months ago

    Tolle Familie , schön das es heute noch Fimen gibt die ihre Mitarbeiter so schätzen. Heutzutage werden die
    Mitarbeiter oft nur noch ausgenutzt und verheizt.
    Traurig

  • MrPeregrines
    MrPeregrines 5 months ago

    TOP Doku!

  • Marcus Mlinsky
    Marcus Mlinsky 4 months ago

    schade das die Firma so weit weg ist - würde mich direkt bewerben👍👍😎😎✨✨

  • Hans B.
    Hans B. 3 months ago +3

    Tolle Firma und starker sozialer Zusammenhalt. Ein gutes Konzept. Danke an den NDR , immer top Dokus. Gruesse aus der Suedsee.

  • Theolol
    Theolol 5 months ago +2

    Könntet ihr wieder sowas zu Maschine machen wie früher zu Windrädern oder sowas

  • Jens Döhne
    Jens Döhne 5 months ago +1

    Auf die Leute kann und sollte man Stolz sein!!!!!🇩🇪

  • rolfo1065
    rolfo1065 5 months ago +3

    Ich hoffe das die tolle Tradition der Firma nicht mit dem billigeren Nachbau der Maschinen in China endet, aber ich befürchte es.

  • Benni
    Benni 5 months ago

    Respekt an Grimme

  • A. R.
    A. R. 3 months ago +1

    So eine tolle Firma 😊😊😊

  • Jonas Schuldt
    Jonas Schuldt 5 months ago +10

    Könnt ihr mal eine Doku über die Still GmbH machen, die haben in Hamburg ein Werk und haben auch eine über 100 Jährige Geschichte

  • Kalle Böhm
    Kalle Böhm 5 months ago +1

    Moin, wie immer klasse Sendung, ich bin von 2008-2014 auf dem Weg nach Kaluga oft am Betrieb in Detschino vorbeigefahren, habe auch einige Messen besucht wo Grimme nicht wegzudenken war, aber das war einmal der Erfolg von Grimme in Russland, gestern war ich wieder in Kaluga, aber Grimme?

  • Gerhard Strelow
    Gerhard Strelow 5 months ago +21

    wenn die Kinder heute noch mehr mithelfen müssten würde ihnen das auch nicht schaden.. Toller Bericht über die Firma...

    • Hella Schünemann
      Hella Schünemann 5 months ago +1

      @itsme88 ja , Veränderungen und Innovationen können nur von Menschen weiter getragen werden, die wissen, worauf die Vergangenheit beruht. Und die wissen, wie man Verantwortung trägt. Wer von Kindesbeinen an lernt, das gebratene Tauben nicht alleine fliegen, kann dann auch Stolz empfinden, wenn er selbst etwas schafft. Das gilt i.ü.nicht nur für die Landwirtschaft.

    • itsme88
      itsme88 5 months ago +1

      Und auch sonst seid ihr steht’s offen gegenüber Veränderungen?

    • Hella Schünemann
      Hella Schünemann 5 months ago +7

      @alter bauer nein, die von landwirtschaftlichen Betrieben meist nicht.

    • alter bauer
      alter bauer 5 months ago +10

      Leider sind die Kinder der 2000ner Jahre fast nur weicheier!

  • Haendelman
    Haendelman 5 months ago

    Beste Technik und Leistung aus Deutschland, so ist man gern in der Welt bekannt und geschätzt. (:

    • Robert Malinowski
      Robert Malinowski 5 months ago +1

      Aber bald ist aufgrund der hohen Energiekosten keine Produktion in Deutschland mehr möglich.

  • Frank Frei-B
    Frank Frei-B 5 months ago +3

    😂 Wenn ich Grimme schon sehe kann ich nur lachen...
    Über die Methoden der Einstellung von Arbeitskräften wurde dahingehend natürlich nicht recherchiert. 😉
    Oh was ich da an Erfahrungen machen konnte...
    Fachkräftemangel ist in Deutschland eben durch solche Betriebe selbst gemacht.
    Ansonsten eine tolle Doku, wie vom NDR gewohnt 👍🏼

    • dd313car
      dd313car 5 months ago +2

      Haben sie Dich nicht genommen ? Warum bloß ?

    • Herr Herrbert
      Herr Herrbert 5 months ago +4

      Da wurd wohl jemand nicht eingestellt und ist jetzt sauer :D

    • Max K
      Max K 5 months ago +7

      @Dero Mancek wahrscheinlich weil er nicht zur firma passte

    • Dero Mancek
      Dero Mancek 5 months ago +5

      Habe nur top Erfahrungen, schade das du eine andere hattest

  • Route 62
    Route 62 5 months ago +1

    Einige der alten Maschinen kenne ich noch aus Kindertagen...im Einsatz.

  • Graf mxm
    Graf mxm 5 months ago +7

    Zufriedenheit kann man nicht kaufen, die muss man sich erarbeiten....

  • Christoph Hanemann
    Christoph Hanemann 5 months ago +3

    Ein schönes Video über die Firmengeschichte

  • Tony
    Tony 5 months ago +67

    Es sei Grimme gegönnt! Es gibt es noch, MADE IN GERMANY !

    • Help me reach 1K Subs before September!
      Help me reach 1K Subs before September! 5 months ago

      @Mo2hr2 ABC hat Recht

    • Frank Frei-B
      Frank Frei-B 5 months ago +1

      @Mo2hr2 ist ein bisschen was wahres dran. Kannst du schon glauben. Ich kann bei Grimme aus eigener Erfahrung sprechen.

    • Jan
      Jan 5 months ago

      @ABC meinst du dich damit?

    • Mo2hr2
      Mo2hr2 5 months ago +12

      @ABC Von Nichts ne Ahnung und davon ne ganze Menge.

  • manuela nordhues
    manuela nordhues 5 months ago

    Sehr interessant. Kenne die Firma Grimme Nur von Außen her. Wohnen schon fast um die Ecke davon..

  • EbikT2020
    EbikT2020 4 months ago

    Gelebte Menschlichkeit

  • Robert
    Robert 4 months ago

    super👍👍👍👍👍👍

  • Christopher Bramkamp
    Christopher Bramkamp 5 months ago +11

    Schade das man nicht auch die kritischen Aspekte beleuchtet. Grimme und Amazonen halten sich eine Gruppe von Leiharbeitern die durch die verschiedene Saisons in den Betrieben nie die Chance haben auf eine Festanstellung( Frühling-Sommer Grimme und Herbst-Winter bei Amazonen). Die werden immer hin und her gereicht. Zweiter Vorteil für die Unternehmen ist das die Leiharbeiter dann immer wieder als Neu starten mit Einstiegslohn. Diese Doku würde ich ehr Wohlwollende Werbung nennen.

    • Christopher Bramkamp
      Christopher Bramkamp 5 months ago

      @Moin Moin bei Amazonen und Grimme ist das aufjedenfall nicht so.

    • Moin Moin
      Moin Moin 5 months ago +3

      @Markus Grünewald Die Löhne in der Leiharbeit sind allerdings mittlerweile höher, als die der Festangestellten.

    • Moin Moin
      Moin Moin 5 months ago +1

      Welche Leiharbeiter arbeiten denn in dieser Branche heute noch für ein Einstiegsgehalt. Die Leiharbeiter bei uns haben bis vor einem Jahr locker 1000 Euro Netto im Monat mehr verdient als die Stammbelegschaft. Deshalb wird bei uns seit einem Jahr nur noch Fest eingestellt. Ehrlich gesagt kenne ich in der Metallbranche keine der als Leiharbeiter aktuell weniger verdient als ein Festangestellter.

    • Markus Grünewald
      Markus Grünewald 5 months ago +3

      @Christopher Bramkamp Grundsätzlich haben in der Realität die wenigsten Leiharbeiter eine Chance auf eine Festanstellung in solchen Saisongeschäften. Da muss man besonders gut sein oder viel Glück haben.
      Wenn man aber solch ein Beschäftigungsmodell mehr als zwei Saisons mit macht, dann hat man aber als Arbeitnehmer im derzeitigen Arbeitsmarkt auch viel falsch gemacht.
      Das eine Firma solche Möglichkeiten nutzt, ist aus meiner Sicht völlig legitim. Es wird ja keiner zur Arbeit dort gezwungen. Viele machen es einfach, weil es dort im Vergleich zu anderen Jobs gutes Geld gibt. Daraus jetzt eine soziale Verantwortung für die Leiharbeiter abzuleiten ist wohl deutlich überzogen.

    • Ihr Schreiben ist in unseren Papierkorb eingegangen
      Ihr Schreiben ist in unseren Papierkorb eingegangen 5 months ago +2

      @Olli H. Ist nur blöd, wenn du zur Opferanode auserwählt wirst, nicht wahr? Aber wenn es andere trifft, dann ist schon Ok.

  • R S
    R S 5 months ago +1

    Ja die Achtung seiner Mitarbeiter sollten sich manche Arbeitgeber klar machen. Ich lebe nicht in Europa und beobachte solche Dokus mit grossem Interresse. Hier im Pazifischen Raum wird man oft ja nur ausgebeutet, so billig wie moeglich gehalten, da es immer aus Asien Arbeitskraefte gibt dies noch billiger machen, vielleicht nicht gleich gut, aber erstmal billig. Tarifloehne und faire Arbeitsbedingungen...Eine Traumwelt... Hahahaha!

  • Peter der Beräumte
    Peter der Beräumte 5 months ago +6

    Ob diese Doku wohl einen Grimme-Preis bekommt? :D

  • Hans Schmidt
    Hans Schmidt 4 months ago

    Ich bin ein Stadtkind und habe noch nie einen Traktor in Person gesehen. Aber was habe ich seitdem ich klein bin? Ein Modell des Grimme Kartoffelernters

  • Shneeedle Woodz
    Shneeedle Woodz Day ago

    Ich kenne mich mit Grimme gut aus.... in LS22 xD

  • anka neumann
    anka neumann 5 months ago

    Ohh j , kenn ich ach noch, und bin stolz darauf

  • RCMechanicalEngineering

    👍

  • Hasse74
    Hasse74 5 months ago +8

    Danke from Sweden!

  • Björn Riedel
    Björn Riedel 5 months ago +1

    😂 So geil da gab es auch mal ein Donnerwetter vom cheff so muss das sein 👍👍 und was ist heute.....
    Der Betriebsrat und die Gewerkschaften beschützen den armen mita deswegen geht nix mehr vorwärts 😐

  • gongsorn tanatip
    gongsorn tanatip 5 months ago +1

    Es ist toll

  • Thomas Wolf
    Thomas Wolf 5 months ago

    Von 2013 - okay, das sagt alles.

  • Hendrik Prätz
    Hendrik Prätz 5 months ago +5

    Kann es sein das die Reportage schon mal zu sehen war

    • Henning
      Henning 5 months ago +1

      Ja steht in der Videobeschreibung

  • O D
    O D 5 months ago

    Willy ist n Guter

  • Oberlausitzer unterwegs als Kurier Fernfahrer

    Wenn ich die A1 runter fahre und auf der rechten Seite die großen Grimme Ernter sehe ,Frage ich mich jedesmal,Mensch wer kauft den ständig diese großen und Euro schweren Maschinen,ich muss nur immer Schmunzeln,wenn zich Neu Fahrzeuge auf dem kleinen Testfeld,getestet werden,da drauf glaube jede Maschine nur 5m ernten beim test versuch.

  • Moritz_ _
    Moritz_ _ 5 months ago

    1:06 Da hab ich doch glatt was falsches verstanden!

    • J R
      J R 5 months ago

      Was denn?

  • Anastazia Valvaine
    Anastazia Valvaine Month ago

    Made in Germany reicht wohl nicht mehr. Nein "Made in Norddeutschland". Klasse, das verbindet NDR!

  • foxlima
    foxlima 5 months ago

    Russland Geschäft läuft bestimmt gut 😵‍💫

  • MS Ptrs
    MS Ptrs 5 months ago +1

    Bitte einmal das selbe mit Amazone.

  • Mar Mo
    Mar Mo 5 months ago

    Und es wird auch hier nicht so weitergehen, wie bei allen "Großen" leider. Da es nicht immer mehr werden kann... Mal schauen wann der Knoten in der Welt platzen wird. Schade um solche Unternehmen dann, wo man doch das Gefühl hat, das Mitarbeiter was wert sind.

  • Qanon ymous
    Qanon ymous 4 months ago

    trotzdem kosten pommes beim aldi nun 1.99 statt nur 99 bzw 1.29

  • Piu forte Ragazzi
    Piu forte Ragazzi 5 months ago +1

    NOCH Weltmarktführer. Ampel regelt...

  • Thiago S.
    Thiago S. 5 months ago

    An sich tolle Doku, jedoch wird die ganze Zeit von Kartoffel Erntemaschinen gesprochen aber nicht einmal wird zumindest angeschnitten wie so eine Maschine funktioniert...

  • Kurzi SK8
    Kurzi SK8 Month ago

    Hut ab Herr Grimme, er steht zur Familie! Kannste dir halt nicht aussuchen

  • Peter Schnettler
    Peter Schnettler 5 months ago

    Danke

  • Staatschef von Kaufland

    Franz, mach mal 500€ mehr im Monat, für jeden Mitarbeiter.

  • Benedikt Morak
    Benedikt Morak 4 months ago

    und wenn die Sirene wieder geht, an Schichtende, den Schraubenschlüssel fallen lassen, und ab nach Hause. So sagt es ja die Gewerkschaft. Schichtende und - Anfang auf die Sekunde genau. braucht ihr da auch Erlaubnis zum Rauchen, Kaffeetrinken oder Pinkeln ?

  • Reupload it!
    Reupload it! 5 months ago

    Wo Full-HD?

  • Lionel Baumgartner
    Lionel Baumgartner 5 months ago +3

    kann es sein das das ein reupload ist?

    • Niels88
      Niels88  5 months ago +3

      Dachte mir auch beim gucken, dass ich es irgendwie schon mal gesehen habe.

    • Arne Piper
      Arne Piper 5 months ago +5

      @NDR Doku warum gibt es dazu keine neuen Folgen mehr, ich fand und finde diese Reportage Reihe sehr spannend und informativ. Beim SWR gibt es Made in Südwest, die ist ähnlich und wird immer noch Produziert.

    • NDR Doku
      NDR Doku  5 months ago +3

      Es handelt sich nicht um einen Reupload, das Video war noch nie auf unserem Kanal - allerdings ist der Beitrag bereits von 2013, wie wir in der Beschreibung vermerkt haben 😉 Viele Grüße!

    • Heinz Ostermann
      Heinz Ostermann 5 months ago

      Ja ist es im Moment haben alle Firmen Lieferschwierigkeiten

    • Kundio 88
      Kundio 88 5 months ago +3

      Guck in die viedeobeschreibung🙈

  • Hansl Gurtner
    Hansl Gurtner 3 months ago

    Wie die das damals ohne Facharbeiter aus Syrien geschafft haben, ist ein Wunder. )))))))))))

  • Joerg Heinzelmännchen
    Joerg Heinzelmännchen 4 months ago

    Gut das der chinese keine Kartoffeln mag. mfg

  • Tom Trana
    Tom Trana 5 months ago +1

    Wie lange noch?

  • Alexander Stalinov
    Alexander Stalinov 5 months ago

    Kann es sein das da sehr viele Russlanddeutsche arbeiten 😅

    • Doktor696
      Doktor696 4 months ago

      In jeder Industriebude ist das so

    • lolishit
      lolishit 5 months ago +1

      Landkreis Vechta und Cloppenburg halt 😅

    • Erebos
      Erebos 5 months ago

      @maximilian würth wo ist das schlimm kollege

  • Immostart von 0 auf 100
    Immostart von 0 auf 100 5 months ago +5

    Ich habe dort gearbeitet und von Familiefreunlich ist da nicht zu spüren

    • RotorScout
      RotorScout 4 months ago

      @Bearded GravelRider Im LK? Ich meine nicht spezifisch Grimme, ich bin in einem komplett anderen Bereich und Gegend.

    • Bearded GravelRider
      Bearded GravelRider 4 months ago +1

      @RotorScout aber ist da im LK auch ganz normal oder? Bzw immer noch

    • RotorScout
      RotorScout 4 months ago

      @Bearded GravelRider Jep

    • Bearded GravelRider
      Bearded GravelRider 4 months ago +1

      @RotorScout wahrscheinlich kein Tarif?

    • RotorScout
      RotorScout 5 months ago +2

      Das ist meistens so bei solchen Betrieben, ich habe auch immer die Erfahrung gemacht, dass solch "familienunternehmen" mehr Druck auf die Arbeiter ausüben als Unternehmen, deren CEO nicht Eigentümer ist. Sie haben zwar den Eindruck, das sei alles toll, aber von wirklich modernem Arbeitsumfeld und zeitgemässen Löhnen wollen sie nichts wissen.

  • Sergey Altukh
    Sergey Altukh 5 months ago

    Guten tag. Danke

  • Trusty Siempre
    Trusty Siempre 5 months ago +2

    Röpers mag dieses Video

  • LSZocker2009
    LSZocker2009 4 months ago +1

    Von Claas zu Grimme gewechselt......unverständlich

  • Marvin Müller
    Marvin Müller 4 months ago

    Interessantes Thema aber welch schlechte Reihenfolge. Am schlimmsten aber ist die Darstellung bzw. die Beiträge der Beteiligten zum Umstand 2. Weltkrieg. Vom NDR hätte ich mehr erwartet.

  • Freezer191
    Freezer191 4 months ago

    Keine Ahnung welche Menschen die Kartoffeln alle perfekt und immer sauber wollen. ich nehme auch gerne eine kartoffel die nicht so perfekt ist und erde kann da auch noch dran sein, abwaschen muss man die Kartoffeln zu hause eh nochmal. Andere Menschen hungern und wir beschäftigen uns mit "perfektem Gemüse" usw.

  • Der NordDeutscheZocker
    Der NordDeutscheZocker 5 months ago

    Like

  • Türk
    Türk 5 months ago +2

    Min. 39:38 - Spionage

  • LSZocker2009
    LSZocker2009 4 months ago

    Und natürlich muss der Chef einen umweltschädlichen Panzer fahren........

    • Äh Ding
      Äh Ding 4 months ago

      Er fährt ein schickes Auto, hat er sich verdient.

  • Antoniusz Praski
    Antoniusz Praski 4 months ago

    Aber warum wurde die Unzulänglichkeit erneuerbarer Energiequellen nicht angesprochen? Schließlich scheint die Sonne nachts nicht, und im Winter, wenn wir am meisten Strom brauchen, ist der Tag kurz und der Wind weht selten? Wir müssen auch nachts Strom haben. Es gibt noch keine Batterien, die solche Energiereserven ansammeln würden. Die größte Batterie der Welt kann eine mittelgroße Stadt kaum für ein paar Stunden mit Strom versorgen.

  • Lugard James
    Lugard James 5 months ago +2

    Der Erfolg wird durch die Handlungen oder Schritte bestimmt, die Sie unternehmen, um dorthin zu gelangen. Zeigen Sie mir einen Mann ohne Investition, und ich sage Ihnen, wie schnell er bankrott geht. Investieren ist wie der Bau eines sicheren Hafens für die Zukunft. Gewinn und Zinsen sind zu 100 % gesichert mit der richtigen Anlage mit mindestens 1 % minimalem Risiko und fachmännischer Aufsicht.

    • Eve Decker
      Eve Decker 5 months ago

      Ich stimme völlig mit Ihnen.
      Bei der Arbeit hatte ich einen älteren Kollegen, der gut lebte, aber nie investiert hatte; Leider wurde sein Job gekündigt und er ging von bequem zu kaum überlebensfähig mit seiner Familie. Er hätte eine andere Einkommensquelle gehabt, wenn er neben der Arbeit investiert hätte.
      Investieren ist eine vorausschauende Entscheidung für die Zukunft. Wenn Sie dies lesen und noch keine Investition getätigt haben, tun Sie dies bitte jetzt, damit Sie nicht wie mein leitender Mitarbeiter enden.

  • Prospero
    Prospero 5 months ago +5

    Was so ein Werbefilm wohl kostet?