Tap to unmute
Handy aufladen im XXL-Hamsterrad! Wie lange laufen für 100%?
Embed
- Published on Jan 10, 2022 veröffentlicht
- Wie lange muss ich laufen bis mein Handy aufgeladen ist?🤔
Hauptvideo zum Hamsterrad: clip-share.net/user/tomary
Hamsterrad an Steckdose anschließen: clip-share.net/video/-oBSobA29nA/video.html
Instagram: tomary
Mein Hauptkanal: clip-share.net/user/tomary
Meine Kurse & Presets: tomary.learnworlds.com/pages/...
Twitch: twitch.tv/tomary
Twitter: tomaryyt
*Meine Kopfhörer: amzn.to/35AX2bW
*Meine Kamera: amzn.to/39DajmH
*Mein 55mm Objektiv: amzn.to/2Z5ahz8
*Mein 16-35mm Objektiv: amzn.to/2Ex3eFV
*Mein Gimbal: amzn.to/2MSbXqD
*Meine SD Karten: amzn.to/2Mb7fEf
*Mein kleines Mikrofon: amzn.to/2Z37G8T
*Mein großes Mikrofon: amzn.to/2M8ak7T
*Mein Audiointerface: amzn.to/36OCLzO
*Mein LED-Panel: amzn.to/35Cc55h
Geschnitten von: clip-share.net/user/pilum101
*Die markierten Links sind Affiliate-Links. Wenn Ihr darüber etwas kauft, bekomme ich einen kleinen Prozentsatz des Gewinnes ab ohne, dass Ihr dafür einen Cent mehr bezahlen müsst :)
Kontakt: info@tomary.de Entertainment
Sorry für die Mikrofon fails 😅 Sollte mal ein neues holen
Ja ich auch
dachte meine kopfhörer sind am arsch
Nicht schlimm
Hab si parad geschoben...Hab dein Video 2 bis 3 mal neugestartet 😂
@Joschua Margreth Same
Idee: verbinde das ganze mit VR, sodass du in der Brille siehst wie du einen Berg hoch läufst
Damit wäre das problem gelöst dass dir schwindelig wird beim nach vorne schauen xd
Wieviel Strom verbraucht VR?
Strom -> weniger Strom + Schwindelgefühl.
Das hört sich nach einem Projekt an.
Omg true
Du könntest das rad viel effizienter bauen! Du hast viel energie Verlust durchs schwergangige drehen. Das Rad müsste so leicht laufen, dass es ohne Motor läuft wie ein Glücksrad.
Vieleicht ja auch eine tolle Video Idee. Eine gute Basis wäre vieleicht ein fahrad oder ein Laufband. Du hast ja ein 3d Drucker sonst kann man die Zahnräder ja auch kaufen oder aus laser/fräsen lassen
@Askaly ja klar deshalb ist ja der Motor angeschlossen! Ich meine jegedlich das rad selbst den Wiederstand wird ja durch den Motor gegeben
Andererseits ist es bestimmt deutlich schwerer (koordinationsmäßig) auf einem leichtläufigen Rad zu gehen
Mach mal ein Selbstexperiment wobei du einen bestimmten Zeitraum nur Strom aus dem Hamsterrad nehmen kannst. So wie Marius angeschrien. Fände ich mega cool.
Sehe deine Videos immer wieder gerne! Vielen Dank für diesen tollen Kontent.
Voll geil daran hab ich auch schon gedacht,@Tomary das wäre nen geiles video
da muss ein griff drann zum festhalten damit du besser laufen kannst
und ganz wichtig ein akku um die energie zu speichern, dann kannst du auch mal pause machen und es lädt weiter auf
Sehr cool
Aber Bau doch ne Baterie dazwischen die du mit mehr Spannung laden kannst.
Fühle das Video mega aber probier mal das es nicht so wackelt glaube das du dann schneller gehen bzw laufen könntest so könntest du mehr Strom machen
@Erol Greb der keine ahnung hat von dc wirkung auf den menschen. Also war eine diskusion in einem anderen video
Es braucht nicht mehr Strom es ist schon genug Strom für ein Handy
@Erkan Nix ,dass
Das mit den Riemen ist eh nicht sonderlich gut da er nicht schneller laufen kann da sonst die mini Riemen rutschen
Entweder bräuchte er Ketten oder gleich einen fest verbundenen drehenden Magneten der Wechselstrom erzeugt
Der Grund fürs langsame laden sind die 5 W, Handys vertragen heutzutage schon mehr Spannung und laden somit auch schneller, allerdings solltest du ein Netzteil anschließen und nicht nur das USB Kabel, da es dann noch schneller geht mit der Richtigen Spannung
Besser wäre es wohl, an den 12V Regler ein KfZ-Handyladegerät (am besten eines vom Handyhersteller) mit Quickcharge anzuschließen, was dann auch höhere Spannungen und Ströme als der 5V USB Port liefert. Es gibt Telefone, die mit dem Originallader 65W reinprügeln...
@Christian Eckstedt Stimmt teilweise. USB hat noch extra funktionen die nachträglich eingebaut wurden. QualComm quickcharge und USB-PowerDelivery. Die meisten Android Phones unterstützen QualComm quickcharge und nachdem das Handy die richtigen signale sendet kann es vom Ladegerät 9, 12 oder sogar 20V bekommen.
USB Spannungen sind genormt. Lediglich der Strom könnte erhöht werden um ein schnelleres Laden zu erreichen.
Im Prinzip hast du Recht, allerdings zieht das Handy 2,5 Watt, wenn die Datenleitungen nicht gebrückt, oder mit einem USB Ladechip verbunden sind.
Coole idee.
Du hättest dir das auch recht einfach berechnen können.
mAh Wert des Handys geteilt durch 2000mA (2 Ampere).
2A ist abseits von speziellen Schnelladern welche auf 9V basis laufen der durchschnittliche maximalwert nahezu aller Handys.
Bedeutet dass die Leistungsaufnahme um die 10Watt ist (5V x 2A)
Dein Rad bringt aber deutlich mehr weshalb so ein Einsatz dafür verschenkte Energie ist.
Wenn du beispielsweise 100Watt beim Laufen generierst verschenkst du beim Handy oder Powerbank laden um die 90Watt.
Sinnvoller wäre da 9 Powebänke und dein Handy anzuschließen. Damit lastest du das Rad ordentlich aus und hast in Zeit X die 10fache Handyladung generiert.
Aber dennoch geiles Projekt =)
1:10 USB 3 Lädt nicht unbedingt schneller. Viel mehr sollte du aufpassen, dass der Handyanschluss nicht Gegrillt wird. Kenne mich da nicht so optimal aus aber die restlichen Kabel in so nem USB Kabel sind die Daten Leitungen und wenn das Handy über diese testen möchte ob Geräte angeschlossen sind, diese dann aber kurzgeschlossen sind, dir die Buchse am Handy Kapputt geht.
@rcpfuchs Ich hatte gerade nen ewig langen Text zur Erklärung geschrieben nun ist er weg ;( Aber die Übertragungsgeschwindigkeit hat rein gar nix mit der Ladegeschwindigkeit zu tun, das sind zwei komplett unterschiedliche Dinge! USB 2.0 kann sehr wohl schneller laden, da das typische Netzteil USB 2.0 hat, meins kann zum Beispiel 40 Watt liefern.
An einem PC lädst du aber an einem USB 3.0 Port vermutlich schneller, da diese auf 900mA bei 5V spezifiziert sind und USB 2.0 nur auf 500mA bei 5V. Das sind die Mindestanforderungen diese können aber logischerweise überschritten werden.
@Michael Ich schließe verschiedene Geräte an. Auch kleine Glühbirnen. Das Netzteil kann 2A aber was das Kabel kann weiß ich leider nicht, außer dass es max 30 Volt kann
@LetsPlayRicci Bei dir gehen durch ein USB 2.0 -> 2A? Und werden auch so mit einem Gerät verarbeitet? Kann eigentlich laut Spezifikation nicht sein. Zumal es laut Spezifikation überhaupt keine 2A gibt. Es gibt 0,1/0,5/0,9/1,5/3/5 Ampere.... Aber ein Gerät mit USB 2.0 dürfte sich niemals mit 2A laden lassen. Oder verwechselst du Ampere mit Watt? Spannung*Stromstärke = Watt und hier kommst du bei USB 2.0 auf maximal 2,5 Watt
@Michael Warum gehen bei mir durch die USB-Verlängerung ganze 2A?
@rcpfuchs Du verwechselst hier allerdings Übertragungsgeschwindigkeit mit Ladeleistung. USB 2.0 kann bis zu 500mA Leistung und USB 3.0 bis zu 900mA. Das wars aber auch schon. Wenn du schon Pro TIPP gibst, dann beschäftige dich auch mal mit der Materie!
Würde dir nen 12v Inverter empfehlen dan kannst du ne Glühbirne an machen. Du musst nur 12v an den Eingang des Inverters klemmen und dann kannst du ne Lampe an die Steckdose die an dem Inverter befestigt ist einstecken.
Sehr cooles Projekt.
Wie wäre es denn, wenn du einen Sensor anbringst, der jede Umdrehung misst. Dann müsstest du durch den Umfang des Rades eine Geschwindigkeit und/oder Strecke berechnen können oder ?
Das Poco x3 NFC (pro), dass du benutzt hast unterstützt Laden mit bis zu 33W. Da kannst du also noch etwas hoch schrauben. Wenn du es mit 5W lädst, dauert es entsprechend länger. Bei iPhones fällt das langsame Laden weniger auf, da diese kleine Akkus haben (die Akkulaufzeit kann Apple durch ihre Software verlängern). Das Poco Gerät hat ca. 5000mah, ensprend logisch dass es nicht soo schnell lädt 😂
PS: die meisten Kabel können so schnell Laden, außer ganz dünne billig Kabel, im Notfall also Mal ein anderes USB-C Kabel ausprobieren :)
@Cahrdek Im 13 Pro Max. Das 12 pro z.B. hat noch 2.815mah.
Naja so wenig hat Apple auch nicht… 4352 mah sind jetzt nicht so weit weg von 5000
Mach doch mal ein Selbstexperiment wo du nur selbst erzeugte Energie nutzt, also z.B. durch das Hamsterrad oder auch durch ein selbstgebautes Windrad oder Wasserrad.
Du kannst ja vielleicht auch mehrere Motoren / Generatoren anschließen und einen Speicher und Umwandler auf 230v
Hallo, um wirklich effizient, sicher und schnell deine USB Geräte zu laden, brauchst du einen MPPT Laderegler, wie z.b. den CN3791 (der muss wahrscheinlich durch die hohe Belastung mit einem Kühlkörper versehen werden), ein "3S BMS board", drei 18650 Akkus und ein "QC USB charger board". Dein gewählter Step Up Converter ist da nicht die richtige Wahl;)
Danke. Jetzt kann ich glücklich in den Tag starten 👍🏻
Kein Plan ob jemand schon die Idee hatte aber vom Lauf Komfort her würde ich einfach ein normales Laufband nehmen und das umbauen 🤔
Videoidee 1: Wie viel kilo abgenommem nach 1 woche Hamsterrad
Idee 2: wie viel strom nach 1 woche Hamsterrad. Da schliesst du einfach eine Batterie an und kombinierst das mit idee 1.
Deine Berechnung mit der Ladezeit haut aber nicht so ganz hin ;)
Ein Akku benötigt mehr Zeit zum Laden, je voller er wird.
@tomary du solltest dir einen USB tester zulegen, da siehst du dann wie schnell das Handy lädt. Es kann z. B. sein das dein Handy das Protokoll nicht bekommt und dann langsamer lädt.
Wenn man das Hansterrad vielleicht upgradet, kann man mehr Strom produzieren.
Beispielsweise, kann man Gummi-Hartplaste-Räder (Pennyboard-Räder) benutzen.
Dann läuft es evtl. smoother.
Feier das rad und generell solche teccnischen bauten
Sehr cool,ich schicke dier auch mein Handy zum Aufladen, die Strompreise werden halt immer teuerer bal ist ja ein Tomary günstiger😂😂😂
N handy aufladen kostet zwischen 8ct und 30ct, porto für ein 200-500g paket kostet wesentlich mehr.
Hey tomary,
1. Liegt es an den watt 2. Wenn du an alle 4 Enden der Achse einen motor dran machst dann könntest du normal gehen und hättest locker genug strom, musst alles zusammen schalten
Ich Feier dieses Video find ich richtig gut. Stellt euch mal vor wir leben in einer Welt wo jeder selber sein Strom durch Bewegung bei sich zu Hause produziert .... würden unserer Welt definitiv etwas gutes tuen wie auch unserem Körper 👌👌👌👌👌
5:23 3h 75 Tomas hat das Zeit-System verstanden😅
Mit einer PKW Lichtmaschine und und einem Spanungswandler kann man da sicher auch Größere Geräte Anschließen die 230volt brauchen
man braucht da aber auch eine Batterie damit die Lichtmaschine funktioniert
hoffentlich macht er dass 🤞
Hi Tomary
das Problem mit dem Laden liegt wahrscheinlich am Kabel. Vermutlich kann das nur weniger Strom liefern, als du aus dem Hamsterrad bekommst.
Du musst unbedingt mit @marius angeschrien zusammen sein 24h ohne strom projekt wiederholen, das wäre sehr nice.
teste mal wie Viehl Watt der max kann (V x A = Watt) und Besorg dir ein Watt Meter ( ARCELI 150A Wattmeter Power Analyzer Hochpräziser RC mit digitalem LCD-Bildschirm zur Messung von Spannung (V) Strom (A) Leistung (W) Ladung (Ah) und Energie (Wh) )
Auch eine Möglichkeit sich auf den großen Blackout vorzubereiten. :-) Feier ich total!
Fitness Gerät mit Strom Erzeugung🤣
Absolut krank das ganze! Maybe als nächste video Idee, dass du mal Freunde oder deine Mitarbeiter laufen lässt um das Handy ganz aufzuladen, mit abwechseln natürlich ;)
würde sicher sehr spannend werden das video.
@Tomary Jetzt habe ich es: Fahr mal mit dem Fahrrad im Hamsterrad oder mit nem Mofa. 🙂 Ich bin gespannt.
Idee: verbinde das ganze mit VR, sodass du in der Brille siehst wie du einen Berg hoch läufst
Damit wäre das problem gelöst dass dir schwindelig wird beim nach vorne schauen xd
Idee: verbinde das ganze mit VR, sodass du in der Brille siehst wie du einen Berg hoch läufst
Damit wäre das problem gelöst dass dir schwindelig wird beim nach vorne schauen xd
Wäre schon nice wenn der Strom Output je nach Verfügbarkeit auf mehrere Usb-Anschlüsse abgibt. Also dass die ersten Ports schon mal voll laden und immer mehr dazu kommen, wenn man schneller rennt. Dann vlt ne Powerbank auf den ersten Usb, dann ist das auch etwas stabiler, wenn man mit dem Clip-Share gucken wartet oder noch Strom übrig hat.
Insgesamt ne interessante Idee! :D
Ich kann nicht anders, als die ganze Zeit daran zu denken wie chillig das ganze auf nem Fahrrad im Rad sein müsste. Falls das Rad noch steht, versuch das doch mal bitte ^^
Ist dass nicht Fehler da du ja nur 5 Volt holst und die 20 volt weg schmeißt mach mal bitte ein Video wie du ein Große Baterie anschließt und auf maximal Kapazitäten läuftst und dann Dass Handy auf laden und bitte keine Kleine power Bank sonder etwas modern mit Display sola Etc wo man mehr wach Steckdose anstecken kann
Könntest du vielleicht auch eine Umsätzung anbauen damit man easy Kurbeln kann per Hand.. Mit vielen Zahnrädern??!
Gruß
Wie wäre auf dem Monitor eine km/h Anzeige zu haben und das Hamsterrad wie eine art Laufband zu benutzen?
ich finde es einfach krass wie du immer auf solche ideen kommst
Bau am besten direkt eine Stütze dran...dann kann man auch direkt viel besser laufen mit größeren Schritten und so
Tomary mein Lieblingshamster 😂
Jetzt n deutlich größeren Generator (Sollte sich besser laufen lassen und eben auch mehr Strom) den Strom glätten und n Brett rein wo man n Laptop draufstellen kann. Dann bewegt man sich und kann produktiv sein.
Das Problem ist , wenn du Strom umwandelst entstehen sehr viele Verluste, das Projekt Ansicht voll cool aber was halt sehr schade ist, das es so viele Nachteile hat
Also du hast ja insgesamt 4 Stellen wo du ein Zahnrad befestigen kannst. Du kannst ja an allen vier Stellen ein Zahnrad befestigen und alles mit einander verbinden und du hast dann insgesamt mehr Energie.
Da wird das Rad aber auch stärker gebremst
Schalte einen Akku dazwischen. Zum Beispiel ne Powerbank, die du mit dem Rad lädst und mit dieser, lädst du dann deine Geräte. Dadurch hat der Strom ne Bessere Qualität und du musst dir keine Sorgen mehr um deine Geräte machen. Vielleicht will dann ja sogar ein IPhone laden.
könnte man auch mit einem Fahrrad im hamsterradd bauen ?
Tomary: baut ein hamsterrad um die ummweld zu schonen
Auch Tomary: ,,ich höre jetzt Musik mit meinem zweiten Handy😂
Wer Kennt’s nicht 3 Stunden und 75 Minuten 😂❤️
Idee:
mach mal so ne verlängerungssteckdose an dein hamsterrad, evt hilft das, das handy besser aufzuladen
Bau doch beim hamsterad eine Handy Halterung 👍
Wie wäre es eigentlich, wenn du das Setup jetzt mit einem Fahrrad oder Hometrainer statt dem Hamsterrad verbinden würdest?
Mach doch einfach Griffe dran dann kannst du dich beim laufen festhalten
Mir gefallen die 3 Stunden und 75 bei Minute 5:20😅 Ich sage zwar meitens 3 Stunden und 45 Minuten aber wir wissen was du meinst🙈
@Tomary Jetzt habe ich es: Fahr mal mit dem Fahrrad im Hamsterrad oder mit nem Mofa. Ich bin gespannt.
Andere Leute gehen raus in die Natur laufen um einen See oder im Wald um auf ihre 10.000 Schritte zu kommen. Thomas baut sich ein Hamsterrad indem er sein tägliches schrittziel erreicht😂
Das video war wie immer cool wie es halt eins von einem tomary ist 😂
Mach mal bitte nen kleinen Monitor dran,wo man siehst wie viel Strom raus kommt und die Geschwindigkeit die man läuft,wenn du es schaffst wäre es noch Recht nice ein kleines ,, Ventil " dran das man daran einstellt wie viel Strom dann raus kommt,das ganze am besten in dem Holz Brett bauen,das es nicht aus sieht,das alles aber nur wenn du Interesse hast,Akku wird btw auch praktisch sein🤙
🤣 ich kann nicht mehr.... sowohl die Idee als auch die Rechnerei... (Ladekurve Akku)
Alter ich dachte meine Lautsprecher wären kaputt
Kannst auch mehrere Dynamos an Bringen und mit allen eine Batterie Speisen
Lade mal eine Batterie 🔋
Wäre cool
Einfach wen mal ein Stromausfall ist kannst du einfach eine Batterie mit Sport aufladen 😁
Kann man auch das Rad mit dem Handyakku eintreiben?
wäre mega wenn du den Strom mal speichern würdest und dann berechnest wie viel man laufen müsste um einen Haushalt zu Versorgen
Du könntest das rad viel effizienter bauen! Du hast viel energie Verlust durchs schwergangige drehen. Das Rad müsste so leicht laufen, dass es ohne Motor läuft wie ein Glücksrad.
Vieleicht ja auch eine tolle Video Idee. Eine gute Basis wäre vieleicht ein fahrad oder ein Laufband. Du hast ja ein 3d Drucker sonst kann man die Zahnräder ja auch kaufen oder aus laser/fräsen lassen
Nices Projekt. Probier mal einen effizienteren Buckconverter zu bauen oder zu kaufen und dann eine Batterie zu laden. 18650 Zellen eignen sich dazu. Und dann das Handy sobald das ganze voll ist zu laden. Würde ich wirklich feiern.
Verbinde den Motor direkt mit einem 12v Zigarettenanzünder USB
Ladegerät, das kann dein usb Gerät schneller laden
Ech cooles Projekt
Du kannst doch auch einen Transformator anschließen, dann bräuchtest du nich so schnell laufen.😉
Idee: Baue eine fahrrad halterung rein und fahr einfach ein bisschen fahrrad das ist nicht so anstrengend
Iphone Ladegeräte benötigen normalerweise 5 V und je nach Größe variiert die Stromstärke. Es gibt 5 V und 1 A -> 5 W (iPhone), 5 V und 2 A -> 10 W (iPad)... Bei USB 3.1 Gen2 (bzw. USB c) ist das Maximum bei 5 V und 3 A erreicht. Wenn du dein System fürs Handyladen optimieren möchtest, solltest du deinen Step Down Converter auf 5 V einstellen bzw. eine weitere Stufe 12 V -> 5 V einbauen (gibt natürlich zusätzliche Verluste).
Meines Wissens nach wird, besonders bei iPhones, die Ladespannung und Strom sehr genau im Gerät überwacht. Fluktuationen lösen dann schon den Schutzmechanismus aus und das Handy wird gar nicht erst geladen.
Ich finde cool, dass du ein Xiaomi (POCO) Handy benutzt!
Du kannst viel mehr Motoren verbauen und dann alles zusammen schalten in einem Wechselrichter dadurch wird dann den Strom auf 230 Volt gemacht
baue ein zweites hamsterrad und betreibe mit dem einen das andere ;-)
2:51 warst du extra für dieses Video bis zehn oder länger wach du gubst dir auf jeden fall viel mühe
Ein Akku lädt nicht immer gleich schnell, die ersten Prozente gehen deutlich schneller als die letzten.
Ich denke mit einem Fahrrad wäre es angenehmer ein Telefon zu laden 🚴♂️
Geiles Video ich habe eine Idee aber ich weis nicht ob es funktioniert aber bau es nochmal so um das es sich selbst antreibt und dann dass es wenn es sich dreht das es Strom erzeugt und denn Strom in eine Batterie speichert wäre mega cool
Bau doch genau an dieses Generator-Setup mal eine Kurbel für Handbetrieb an. Würde mich interessieren obs so nicht deutlich leichter wäre (weniger Verluste durch Reibung, gleichmäßigeres Drehen). Und eine richtige Leistungsmessung wäre mal interessant (auch am Hamsterrad). Nur Spannung und später Kurzschlussstrom messen zählt nicht, es muss schon eine Last angeschlossen sein.
Mach weiter mit solchen Projekten👍
Top Video krass was du immer machst
Einfach mega!
Heyy Tomary,Ich wollte mal fragen ob du mehr Technischen Videos machen kannst währe sehr nett.
Wer dachte auch erst das sein Fernseher/Handy Lautsprecher kaputt ist ? 😂
Kannst du mal den Wirkungsgrad von deinem Hamsterrad versuchen zu berechnen? Ich vermute, dass aktuell sehr viel Energie in Reibung verloren geht, wodurch man sich sehr viel mehr anstrengen muss, als zum bloßen Laden.
Das rad hört sich jetzt recht laut an, nichts was ich mir so in die wohnung stellen würde - weil nachbarn - bock hätte ich auf so nen ding aber wie laut is es wirklich und kann man es noch optimieren das es leiser läuft? :D
nimm mal einen alternator vom auto ;)
Man kann ja das rad noch bunt anmalen mit optischen illusionen😉
Stabiler Bart 👍😂
2kondensatoren widerstände und eine Z diode vil auch 2
dann hast du sauberes signal
Du brauchst eine Gehilfe… also etwas wo du dich fest halten kannst… dann sieht das ganze schon ganz anders aus und hilft dir enorm 😅
Machs doch mal mit nem Fahrrad, ist wesentlich angenehmer und vom Prinzip das gleiche wie dein Hamsterrad 😉
Alter, schalt mal einen AGM-Akku dazwischen, wirst mir den Tip danken ;)
Du könntest auch mehr als einen Motor an jede Achse anschließen und richtig Viel Strom erzeugen.
Mach da mal n Akku dran!
Bezüglich Handyladung...ich weiß nicht, wie's bei deinem Handy ist aber viele Laden mit mehr Spannung (bis zu 12v)...evtl. lässt sich ja ein reguläres Handyladegerät so umbauen, dass du die Hamsterspannung reingibst und es eben auf die vom Handy angefragte Spannung umschaltet...so wie es eben die normalen Lader machen. Dann brauchst du bei weitem nicht so lange laufen! ;)
Es muss ins Guiness Buch der Rekorde!
Also statt direkt dem Handy würde ich eher irgendwelche Powerbanks oder Akkus aufladen!
hätte die idee das man da einen akku dran baut damit man das wirklich vielleicht so ein pssr stunden macht und dann kann man das als powerbank nutzen
Ich denke, im Endeffekt wäre aber ein Laufband, was man ja mit derselben Unterkonstruktion umsetzen kann, sinnvoller bzw. praktischer gewesen.