1. Ketegorie: Steinschläge 2. Kategorie: Ist er sofort da oder nicht 3. Kategorie: Wie viele Dacia Duster kann man sich mit einem Budget in Höhe des Kaufpreises vom EQS leisten?
Deine Aussage ist richtig die Software erkennt die Lücken erst wenn man daran vorbeigefahren ist sonst könnten die Sensoren die Lücke auch garnicht vermessen.
Hamid! Der Wagen hat im 1. Versuch nicht eingeparkt, weil er die Lücke vermessen und für zu schmal zum Aussteigen (!) gefunden hat. Womit er recht hatte und statt 4 unter diesen Umständen nun eigentlich 6 Punkte von 5 verdient gehabt hätte. 🙃
Es lag nicht an dem Abstand zwischen den beiden geparkten Fahrzeugen (dieser war ausreichend groß) sondern am Vorbeifahren und vermessen der Parklücke (12:46).
Das Fahrzeug konnte auch automatisch nicht in diese Parklücke reinfahren weil er diese (aus dem im Kommentar genannten Grund) nicht im System fixiert/ausgewählt hat. Natürlich kann das Fahrzeug nicht in eine nicht fixierte Parklücke fahren.
Das mit dem Einparken stimmt natürlich, ein Meter weiter und es hätte funktionieren müssen. Jedoch sind die anderen Features inzwischen wirklich in die Jahre gekommen, die Energieflussanzeige gibt es (zumindest bei BMW) seit mindestens 2010, die Parkassistenten die alles selbstständig machen seit mindestens 2015, die AR Navigation gibts auch bei Seat, .... Da ist eigentlich bis auf den Hyperscreen nichts neues dabei, dementsprechend würde ich für alt aber bewährt aber halt nix Innovatives hier 3 bis 4 Sterne vergeben
Klassischer Anfängerfehler. Man muss schon an der Lücke vorbei fahren, dass er sie vermessen und erkennen kann. Und das von einem „Profi“ der sich „Autotester“ nennt. Das ist schon peinlich.
Sehr toller Test von Hamid, immer erfrischend ehrlich, insbesondere, was die Innenraumverarbeitung von MB angeht, welche teilweise im Detail heftig schlecht ist.
@Raptile07 Leider nicht, bin großer MB Fan, aber die Verarbeitung hat leider nachgelassen. Die beste Qualität modellübergreifend gab es im W204, W212, X218, W222, R172, R231. Der W205, W213, C257 sind ein deutlicher Rückschritt und bspw. Der W223 und auch der R232 kommen nicht an den Vorgänger ran, das ist keine gute Entwicklung insbesondere im Hinblick auf die Luxusstrategie von MB. Bei ner Vollausstattung gab es natürlich Nappaleder auf Armaturentafeln und Mittelfeldern sowie einen Dachhimmel in Alcantara aber bspw. die Plastikverkleidung seitlich am Armaturenbrett wäre gleich und meist ist auch die Region um den Innenspiegel und die Lenksäulenverkleidung bei MB aus billigem Plastik. Finde auch in diesem Fahrzeugsegment sollte der Pralltopf serienmäßig beledert sein, das ist leider auch nicht der Fall. Dies sind alles so Details, die mir als MB Fan nicht gefallen und sie wieder besser machen müssen. Zumindest das Innenraumknarzen aus W205, W213, C257 haben sie wohl halbwegs verbessert, wobei es beim W206 wieder schlimm ist.
180k, ich frag mich nur für was? Wenn man sich vergleichbare Autos ansieht, wären 100k für Verarbeitung, Technik, Zweckmäßigkeit und Design akzeptabel. Alleine wenn die Einparkhilfe als "Hauptfeature" genannt wird, aber nur dann funktioniert, sobald der Parkplatz groß genug für 2 Autos ist und das Einparken dann trotzdem 10 mal länger dauert als normal. Und überdimensionierte Touchscreens in Autos finde ich per se viel zu umständlich und wertmindernd. Auch sonst enttäuscht mich der Innenraum in Sachen Luxus und Ausstattung vor allem für 180k!! Ich trau mich wetten, dass das Auto ein Ladenhüter werden wird.
@C sagt der Tesla fanboy oder was aber Emojis zu nehme machen auch viele 10 jährige Kinder wie du aber deine dumme Argumente kommen aber sind ja Tesla fanboys die Plastik müll lieben als richtige Qualität
@Denis SecicTV Ich glaub du bist tatsächlich erst so um die 14 - 16 Jahre alt 🤣🤣 Sinnerfassend lesen ist in dem Alter noch schwer, ich weiß. Genauso wie zu argumentieren. Nehms dir eh nicht übel. Würde das an deiner Stelle aber mehr üben.
@C ok du bmw kidd lieber ein Mercedes der noch V8 oder V12 hat bmw 7er hat beides nicht aber dein Kommentar ist nur dumm wie Brot wen du keine Augen hast aber ich schon da sieht man wer mehr Ahnung hat als ein bmw Fanboy der kein Gehirn hat
@Denis SecicTV Die Unterschiede sind trotzdem minimal, nimm als Vergleich den neuen 7er BMW. Würde dir empfehlen, einer Diskussion ohne Beleidigung beizutreten, lässt dich ansonsten aussehen wie ein 16-Jähriger, der nicht weiß, wie er argumentieren soll.
Tolles Video wieder Hamid. Verrückt, das Bild unter dem Auto wird berrechnet.. und ich dachte da wäre eine Kamera. Bei der 1. Parklücke hättest du womöglich bisschen weiter fahren müssen, damit es auch das gewollte Parkfeld angezeigt hätte. Weiter so!!
Ich bin schon den EQC, EQE 53 AMG und den EQS 580 gefahren… fahrtechnisch sehr sehr angenehm.! Und sehr Komfortabel, und natürlich die ganze Technik ist sehr interessant. Aber ich finde die verarbeitungen/Materialien eher dürftig, Der Hyperscreen ansich sieht ja echt krass aus und hat sicher seine Vorzüge jedoch finde ich das ganze an sich eher billig und die Hersteller sparen sich an klassischen dreh/drücksteller oder Knöpfe dumm und dämmlich.! Aber ist meine Meinung. und der grösste negativ punkt ist einfach der Mega Preis. Wer kann der soll aber ich würde lieber einen schönen W222 Facelift nehmen und habe ein top Auto.!
mich würd ganz ehrlich interessieren, wie viel km der denn wirklich schafft. Meiner Meinung nach ist der ganz weit weg von den besagten 600km.. der würde knapp um die 400 schaffen denk ich mir. Schade, dass das nicht auch getestet wurde
In den USA mit dem Tempomat bei den dort üblichen Geschwindigkeiten schafft er auch 450 km. Gemischt Stadt Highway ca. 550 km bei sommerlichen Temperaturen realistisch.
Tolles Video. Ich mag es sehr wenn ihr Elektroautos testet. Alle meinen es sei eine Hexerei dabei ist es genau so entspannt. Denn bei einem Verbrenner hat man auch mal ein Problem oder etwas funktioniert nicht. Man sollte das Thema einfach gründlich studieren bevor man so voreilig eine Meinung abgibt, die in den meisten Fällen nicht mal Hand und Fuss hat.
@XJRLionheart der Grossteil der Menschen macht flickt auch sein Verbrenner nicht selber und ein Elektroauto hat so viel weniger Verschleissteile dass die Wahrscheinlichkeit dass etwas kaputt geht viel kleiner ist und dann zahlt man lieber alle 15 Jahre mal 2‘000 Euro anstatt jedes Jahr 500 für den Verbrenner (Zündkerzen, Wasserpumpe, Getriebe etc.) zu zahlen.
...genau..und wenn beim Elektro mal was kaputt geht, können wir uns alle selber helfen. Pustekuchen...DAS wird für UNS Verbraucher noch richtig teuer werden...nicht nur die Anschaffung...
Kann nicht verstehen, weshalb du zwingend bei dem selbstständigen Einparken, Abzug gibst. Nun ja, du zeigst ja mit dem Finger auf dich und sagst: "Der macht nicht wie "ICH" will!", dabei solltest du dankbar sein und noch einen Stern mehr geben, weil das Fahrzeug alle Risiken beim Einparken so ausschließt, dass du nirgends eine Delle reinfahren kannst und dass du ordentlich aussteigen kannst. Man(n)kann es auch übertreiben.
Geschmack ist immer Subjektiv, aber wenn gerade jemand wie Hamid dem "Luxus-interior" nur 3 Punkte und dem "außeren" dieses Kugel-Autos 4 Punkte gibt,... weis man, da stimmt was nicht :D :D :D
@DukeNukem Also Audi war für mich immer um Welten hässlicher, aber da muss ich zugeben. Der E-Tron sieht modern aus. Jedes EQ-Fahrzeug erinnert mich an einen Kia.. Selbst der Ioniq sieht besser aus
Der normale EQS in Deutschland kann mittlerweile bis 120 km/h völlig autonom fahren, ist allerdings auch etwas länger und nicht so off-road tauglich. Schönes Video!!!
Tatsächlich bis 120km/h denn mein Bekannter (Mercedes Mitarbeiter) hat einen wir haben das schon getestet, autonom ist das vielleicht nicht aber schon mal eine Vorstufe. Und sehr entspannend zu Fahren auf der Autobahn.
Finde es sehr faszinierend, wieviele Leute vernichtend über EVs urteilen, was sie auf Teufel komm raus vertreten, jedoch selber noch nie einen Elektro getestet haben. 😅 Hamid, fahr BITTE mal einen Porsche Taycan Turbo S mit voller Hütte
Mir fehlen Bewertungen/Eindrücke zum Antrieb. Für weitere Tests wünsche ich mir den Porsche Taycan Turbo S, Pininfarina Battista, Maserati Folgore und BMX iX M60. Auch ein Kia EV6 GT wäre cool zu testen.
Hamid ist einfach großartig und ehrlich. Dieses Fahrzeug ist eine Klasse für sich, hat aber auch seine kleinen Schwächen. Es bringt nichts, einem reinen Verkäufer der Marke zuzuhören, denn ein skeptischer Mensch glaubt dem ohnehin wenig. Also braucht es einen Hamid, um die Welt um dieses großartige Fahrzeug geradezurücken. Das hat er grandios gemacht und dem Flair um Mercedes und diesem Großarttigen Fahrzeug damit ein unglaublich positives Statemant gegeben.
Eigentlich eine Frechheit, dass man Lenkwinkel extra dazubuchen muss, wenn man wenden können will, obwohl das Auto es technisch schon serienmäßig kann/können sollte
Das macht BMW auch. Verbaut alles im Auto, aber wenn man die Funktion nutzen will, muss man das kaufen. Entweder mit einem monatlichen, einem jährlichen oder einem "für immer" Beitrag. Komplett lächerlich. Ein Auto, wo ich sowas tun müsste um es vollständig zu nutzen würde ich nie kaufen.
Also die 4/5 Sterne für Design und Luxus sind schon echt geschmeichelt und glaube da kommt auch der Mercedes Fan raus. Sollten 3 von 5 Sternen sein meine Meinung nacht
Ich fahre normalerweise nur BMW wegen der Performance oder Audi wegen der schönsten Karosserie,aber was Mercedes von Luxus in letzter Zeit zaubert ist echt beeindruckend
MBUX hat mein neuer Sprinter auch. Damit kann ich auch die Temperatur steuern die Sitzheizung aktivieren und Navi steuern. Der hat auch alle möglichen Assistenzsysteme und was ich auch sexy finde sind die Fächerdüsen in Wischer wie bei der S-Klasse. Habe deutlich mehr von den eqs erwartet aber da bin ich doch zufrieden mit meinen firmentransporter den ich zum Glück auch privat nutzen darf👌🙃
Also beim Design und Luxus war er aber schon sehr großzügig mit 4 Sternen. Da hätte ich wahrscheinlich weniger gegeben wenn da die Spaltmaße nicht stimmen. Das war ein Auto konfiguriert für 180.000 Euro und dann ist noch nicht einmal ein schön Dachhimmel drin oder Bildschirme hinten, ist hier der Luxus viel Geld für wenig zu bezahlen?
Bin ich ein Dickkopf oder nicht zeitgemäß? Mein Freundeskreis fährt immer mehr digitale Autos. Ich stehe fast alleine zur Faszination zum freiatmende Saugmotoren, zur guten mechanischen Uhren, zum schweren hochwertigen Baristakaffeemaschienen. Irgendwann werde ich auch zum Museum eingeliefert.
Also ich denke es ist kein Offroader denn dafür ist alles zu sehr auf SUV getrimmt und das Auto möchte man bei der eher geringen Bodenfreiheit mit Sicherheit nicht setzen. Aber den Display im Inneraum finde ich beeindruckend und sehr gut integriert, schöner als beim Tesla damals in der Preisklasse, für 30-45T€ denke ich nicht das man das erwarten kann, denn ich schätze die Konsole macht alleine 4T€ "kaputt". Ich kann mir nur vorstellen das man bei Fehlfunktion extrem geblendet werden könnte binnen Nachtfahrten. Was die Zielgruppe bestimmt attraktiv findet, sofern diese nicht altersbedingt weniger technikaffin ist, ist mit Sicherheit eine Auswahl an Themen für die Armaturen, dieser Kundenkreis steht bekanntlich auf "Spielerein" die Sie nie nutzen würden. Ich denke das Parken war vermutlich ein Bedienerfehler. Sah aber auch so aus als könne die Hinterachse minimal mitschwenken im Offroadmodus
Was Mercedes zur Zeit in jeder Modellreihe verbaselt ist die letzte Konsequenz beim Innenraummaterial. Beim EQE sind es die Türen, sicherlich nicht dramatisch, aber mich würde es jeden Tag stören. Damit wundert mich nicht, dass auch beim EQS, sobald es nicht mehr unmittelbar im Sichtfeld liegt, wieder Hartplastik eingesetzt wird. Das Lenkrad mag ich übrigens nicht. Wer das Beste will, der muss hochwertige Schalter mit sattem, mechanischem Klick einbauen. nicht Touchfelder, die sich billig anfühlen.
Wie kann man bei den angesprochenen Punkten 13/15 Sternen geben. Das mit dem Lack bei 180k ist einfach Dacia Niveau. 6 Punkte Abzug. Billiger Himmel und billies Leder 2 Punkte Abzug. Preis 2 Punkte Abzug. 6/15 Punkten ist meine Einschätzung. Einparkhilfe ist er ja richtig gut. Nicht.
Hui da hat der Daimler aber den Geldbeutel gut aufgemacht ;) Trotzdem ein sehr schönes Auto. Gefällt mir gut. Ich fahr selbst Elektro aber nur weil ich free Supercharging habe. Alles andere käme für mich nicht in Frage. Wenn wir mal ankommen, dass ich in 10 min bei 80% bin können wir wieder drüber reden. Ansonsten gibt es im täglichen Betrieb schon gewaltige Nachteile. Z.B. wenn man sein E Auto mal für 3-4 Wochen abstellt… sollte man vorher schon genau kalkulieren ob man danach nicht einen Leeren Akku hat. All das passiert einem beim Verbrenner nicht. Elektro ist sicherlich die Zukunft aber wir sind noch nicht auf dem Niveau eines Verbrenners.
@Denis SecicTV Ich wollte dich nicht angreifen, meine Güte. Ich bin damit glücklich und im Amerika wird der auch nicht gebaut. Scheinst etwas voreingenommen zu sein. Dann wünsche ich dir Viel Spaß mit deinem Auto, was immer das ist. Etwas Toleranz würde dir guttun.
@J4nny dieses blöde smiley ganz du in die Tüte werfen wen interessiert das landen eines E Autos plus wie kann man glücklich sein bei ein TESLA!! Ami Schrott
Tatsächlich ist sogar automatisiertes Parken auf Linien das interessantere Feature als automatisiertes Parken zwischen 2 Autos. Letzteres schafft mittlerweile über die Ultraschallsensoren fast jedes Auto. Aber Ersteres geht nur mit einer Bilderkennung und das hat eben nicht jeder.
@decorres In der Preisklasse ab ca. 50000 bis 60000 € sind E-Autos oft nicht mehr teurer als Verbrenner bei gleicher Leistung. Aber je niedriger die Preisklasse, desto schwerer ist es, E-Autos zu bauen. Durch Euro7 sollen aber auch günstige Verbrenner deutlich teurer werden.
@decorresok Elektro fanboy und hol mal ein alten AMG mit V8 der mehr PS hat plus Sound von einen 8 Zylinder der 4zylinder im 35er ist halt der schwache AMG für Leute die kein Geld haben für V8
@decorres Diesbezüglich bin ich sehr gespannt wie das weiter geht. Aber ich glaube tatsächlich das E Autos keine Zukunft haben, bin gespannt. Muss aber sagen das meine Liebe zu alten Autos sehr groß ist😅Die neuen haben alle so viel Technik :)
@maxiii21 och, fahren tue ich auch noch Benzin weil mir persönlich aktuell noch zu teuer. Aber das wird halt in den Jahren immer mehr werden mit Elektro und irgendwann werden wir "keine Wahl" haben bzw es ist gleich teuer bzw sogar günstiger. Und nachdem ich jetzt Mal gute längere Zeit testen konnte, freu ich mich drauf wenns soweit ist :)
Also das Leder und die Sitze haben jetzt nicht gewirkt, wie man es von nem EQS erwartet! Gibt es den nicht auch mit den Lounge Sitzen auf der Rückbank, wie man sie vom normalen EQS kennt?
Genau mein Humor. Eben erklärt Hamid wie genial das Beifahrerdisplay abschaltet, wenn der Fahrer draufguckt und sofort danach regelt er während der Fahrt Interiorbeleuchtung von kotbraun bis Persil aufm Touchscreen.
Ich fand den ersten Einparkversuch sehr schwach... Wieso muss das Auto unbedingt vorwärts einparken und hat nicht rückwärts? Das kann sogar mein 2011er A6 ohne Probleme in ebenso engen Lücken... Ansonsten, guter Testbericht 😉👍
Schon auf 180K aufgestockt und Plastik im Innenraum, kein Panoramadach und hinten keine Bildschirme? Bekommt man für den Grundpreis nur einen Sitz im Innenraum?
Vielleicht hätte er da ein geparkt wo du wolltest, wenn der Parkplatz voll gewesen wäre & dachte sich jetzt einfach nur, wieso er das Risiko eingehen soll. Wenn mehrere Parkplätze frei waren & er den anderen für besser geeignet hielt. Vielleicht auch zum comfort des Fahrers.
Fazit ein Auto für 180k passen die Spaltmaße nicht ,das außen Kleid ist nicht das dasselbe weiß. (Er hat es am Ende nur so gut bewerte, ,weil er ja in Zukunft auch eingeladen werden möchten)
13:00 die Technik dahinter ist unglaublich krass, fast schon beängstigend :D aber jetzt mal ehrlich wofür braucht man das ? Wenn jemand körperlich nicht in der Lage ist selber einzuparken ? - Dann sollte derjenige generell kein Auto mehr fahren. In engen Parklücken ? - Wird nicht wirklich funktionieren da das Auto bei dem geringsten Risiko bereits gewisse Parklücken garnicht erst vorschlägt Also wozu diese Funktion? Die einzige Situation die ich mir vorstellen könnte wäre mitten in der Nacht wenn es komplett finster ist oder funkt. die ganzen Sensoren nur im hellen ? 🤔
Wir wollen Wölfe im Schafspelz
@Jeniffer guten Morgen
@Jeniffer 2
@Jeniffer
Hast leider recht.
Der deutsche Staat ist nur noch lächerlich.
Jaaaaa
Ein R63 wäre mal was. 😂 So selten und keiner kennt den. Und niemand erwartet unter der Motorhaube den 6,2 Liter V8 Sauger. 🎉
1. Ketegorie: Steinschläge
2. Kategorie: Ist er sofort da oder nicht
3. Kategorie: Wie viele Dacia Duster kann man sich mit einem Budget in Höhe des Kaufpreises vom EQS leisten?
@- - - songschreiber - - - bis der Liter 20€ kostet
Solange ich Auto fahre knattert ein Diesel unter der Haube basta
was ist die 1. Ketegorie?
@Schmackofix Mercedes ist auch eine Luxusmarke
@Matic nicht wirklich.
Rollsroyce ist eine Luxusmarke. Mercedes ist der Luxus für die Mittelschicht
Schade, dass das Thema Luxus gemessen wird an einem nicht voll ausgestattetem EQS, aber ansonsten gutes Video! 🏎️
Roadtrips mit Matthias waren die besten hoffe die kommen wieder zurück!
echt ey
Mit Hamid sind sie auch gut.
Also beim Rückwärts-Einparken vermute ich den Fehler tatsächlich eher bei Hamid. Ich denke er hätte weiter an der Lücke vorbeifahren müssen.
Malmedie hätte das wohl schon gewusst ;)
Deine Aussage ist richtig die Software erkennt die Lücken erst wenn man daran vorbeigefahren ist sonst könnten die Sensoren die Lücke auch garnicht vermessen.
Das ist wirklich beeindruckend 🙂
Hamid! Der Wagen hat im 1. Versuch nicht eingeparkt, weil er die Lücke vermessen und für zu schmal zum Aussteigen (!) gefunden hat. Womit er recht hatte und statt 4 unter diesen Umständen nun eigentlich 6 Punkte von 5 verdient gehabt hätte. 🙃
*what the heeeeeee*
Es lag nicht an dem Abstand zwischen den beiden geparkten Fahrzeugen (dieser war ausreichend groß) sondern am Vorbeifahren und vermessen der Parklücke (12:46).
Das Fahrzeug konnte auch automatisch nicht in diese Parklücke reinfahren weil er diese (aus dem im Kommentar genannten Grund) nicht im System fixiert/ausgewählt hat. Natürlich kann das Fahrzeug nicht in eine nicht fixierte Parklücke fahren.
Das mit dem Einparken stimmt natürlich, ein Meter weiter und es hätte funktionieren müssen. Jedoch sind die anderen Features inzwischen wirklich in die Jahre gekommen, die Energieflussanzeige gibt es (zumindest bei BMW) seit mindestens 2010, die Parkassistenten die alles selbstständig machen seit mindestens 2015, die AR Navigation gibts auch bei Seat, .... Da ist eigentlich bis auf den Hyperscreen nichts neues dabei, dementsprechend würde ich für alt aber bewährt aber halt nix Innovatives hier 3 bis 4 Sterne vergeben
Klassischer Anfängerfehler. Man muss schon an der Lücke vorbei fahren, dass er sie vermessen und erkennen kann. Und das von einem „Profi“ der sich „Autotester“ nennt. Das ist schon peinlich.
Sehr toller Test von Hamid, immer erfrischend ehrlich, insbesondere, was die Innenraumverarbeitung von MB angeht, welche teilweise im Detail heftig schlecht ist.
Mercedes schlecht ??? Junge
@Raptile07 Leider nicht, bin großer MB Fan, aber die Verarbeitung hat leider nachgelassen. Die beste Qualität modellübergreifend gab es im W204, W212, X218, W222, R172, R231. Der W205, W213, C257 sind ein deutlicher Rückschritt und bspw. Der W223 und auch der R232 kommen nicht an den Vorgänger ran, das ist keine gute Entwicklung insbesondere im Hinblick auf die Luxusstrategie von MB.
Bei ner Vollausstattung gab es natürlich Nappaleder auf Armaturentafeln und Mittelfeldern sowie einen Dachhimmel in Alcantara aber bspw. die Plastikverkleidung seitlich am Armaturenbrett wäre gleich und meist ist auch die Region um den Innenspiegel und die Lenksäulenverkleidung bei MB aus billigem Plastik.
Finde auch in diesem Fahrzeugsegment sollte der Pralltopf serienmäßig beledert sein, das ist leider auch nicht der Fall.
Dies sind alles so Details, die mir als MB Fan nicht gefallen und sie wieder besser machen müssen. Zumindest das Innenraumknarzen aus W205, W213, C257 haben sie wohl halbwegs verbessert, wobei es beim W206 wieder schlimm ist.
Du musst den Wagen auch vollausstatten, dann passt das.
180k, ich frag mich nur für was? Wenn man sich vergleichbare Autos ansieht, wären 100k für Verarbeitung, Technik, Zweckmäßigkeit und Design akzeptabel. Alleine wenn die Einparkhilfe als "Hauptfeature" genannt wird, aber nur dann funktioniert, sobald der Parkplatz groß genug für 2 Autos ist und das Einparken dann trotzdem 10 mal länger dauert als normal. Und überdimensionierte Touchscreens in Autos finde ich per se viel zu umständlich und wertmindernd. Auch sonst enttäuscht mich der Innenraum in Sachen Luxus und Ausstattung vor allem für 180k!!
Ich trau mich wetten, dass das Auto ein Ladenhüter werden wird.
@C sagt der Tesla fanboy oder was aber Emojis zu nehme machen auch viele 10 jährige Kinder wie du aber deine dumme Argumente kommen aber sind ja Tesla fanboys die Plastik müll lieben als richtige Qualität
@Denis SecicTV Ich glaub du bist tatsächlich erst so um die 14 - 16 Jahre alt 🤣🤣 Sinnerfassend lesen ist in dem Alter noch schwer, ich weiß. Genauso wie zu argumentieren. Nehms dir eh nicht übel. Würde das an deiner Stelle aber mehr üben.
@C ok du bmw kidd lieber ein Mercedes der noch V8 oder V12 hat bmw 7er hat beides nicht aber dein Kommentar ist nur dumm wie Brot wen du keine Augen hast aber ich schon da sieht man wer mehr Ahnung hat als ein bmw Fanboy der kein Gehirn hat
@Denis SecicTV Die Unterschiede sind trotzdem minimal, nimm als Vergleich den neuen 7er BMW. Würde dir empfehlen, einer Diskussion ohne Beleidigung beizutreten, lässt dich ansonsten aussehen wie ein 16-Jähriger, der nicht weiß, wie er argumentieren soll.
@Linus 4611Wen man genau schaut hat der Wagen nicht die Parklücke nicht scannen können weil er nicht nach vorne gefahren ist
Tolles Video wieder Hamid. Verrückt, das Bild unter dem Auto wird berrechnet.. und ich dachte da wäre eine Kamera.
Bei der 1. Parklücke hättest du womöglich bisschen weiter fahren müssen, damit es auch das gewollte Parkfeld angezeigt hätte. Weiter so!!
Ich bin schon den EQC, EQE 53 AMG und den EQS 580 gefahren… fahrtechnisch sehr sehr angenehm.! Und sehr Komfortabel, und natürlich die ganze Technik ist sehr interessant. Aber ich finde die verarbeitungen/Materialien eher dürftig, Der Hyperscreen ansich sieht ja echt krass aus und hat sicher seine Vorzüge jedoch finde ich das ganze an sich eher billig und die Hersteller sparen sich an klassischen dreh/drücksteller oder Knöpfe dumm und dämmlich.! Aber ist meine Meinung. und der grösste negativ punkt ist einfach der Mega Preis.
Wer kann der soll aber ich würde lieber einen schönen W222 Facelift nehmen und habe ein top Auto.!
Ist der W221 oder 220 nicht besser?
mich würd ganz ehrlich interessieren, wie viel km der denn wirklich schafft. Meiner Meinung nach ist der ganz weit weg von den besagten 600km.. der würde knapp um die 400 schaffen denk ich mir. Schade, dass das nicht auch getestet wurde
In den USA mit dem Tempomat bei den dort üblichen Geschwindigkeiten schafft er auch 450 km. Gemischt Stadt Highway ca. 550 km bei sommerlichen Temperaturen realistisch.
Mit viel Routine diplomatisch durch den Test geschummelt, der Hamid. 🤣
@Roadbart77 ist ein Spam Account einfach melden und gut is. 😅
@Jessica Ryan Easy 3D Origami?!
Seien wir ehrlich, wir erinnern uns alle an dieses Video:-
clip-share.net/video/q4dM7tie-U8/video.html
@CaptainAhab Was hat Grip denn mit Automobilpresse zu tun?! 😂
Deutsche Automobilpresse eben ;D ...
11:43 du solltest noch mehr nach vorne fahren, dann würde er den Parkplatz erkennen.
Tolles Video. Ich mag es sehr wenn ihr Elektroautos testet. Alle meinen es sei eine Hexerei dabei ist es genau so entspannt. Denn bei einem Verbrenner hat man auch mal ein Problem oder etwas funktioniert nicht. Man sollte das Thema einfach gründlich studieren bevor man so voreilig eine Meinung abgibt, die in den meisten Fällen nicht mal Hand und Fuss hat.
@XJRLionheart der Grossteil der Menschen macht flickt auch sein Verbrenner nicht selber und ein Elektroauto hat so viel weniger Verschleissteile dass die Wahrscheinlichkeit dass etwas kaputt geht viel kleiner ist und dann zahlt man lieber alle 15 Jahre mal 2‘000 Euro anstatt jedes Jahr 500 für den Verbrenner (Zündkerzen, Wasserpumpe, Getriebe etc.) zu zahlen.
...genau..und wenn beim Elektro mal was kaputt geht, können wir uns alle selber helfen. Pustekuchen...DAS wird für UNS Verbraucher noch richtig teuer werden...nicht nur die Anschaffung...
Kann nicht verstehen, weshalb du zwingend bei dem selbstständigen Einparken, Abzug gibst. Nun ja, du zeigst ja mit dem Finger auf dich und sagst: "Der macht nicht wie "ICH" will!", dabei solltest du dankbar sein und noch einen Stern mehr geben, weil das Fahrzeug alle Risiken beim Einparken so ausschließt, dass du nirgends eine Delle reinfahren kannst und dass du ordentlich aussteigen kannst. Man(n)kann es auch übertreiben.
Er kann einen ja warnen und sagen dass es Enger wird aber wenn man es will soll er es doch machen
Immer gerade aus auf der Autobahn ! Das macht sogar mein GOLF 2 problemlos…
Einen Schönheitspreis kriegt er sicher nicht!
Geschmack ist immer Subjektiv, aber wenn gerade jemand wie Hamid dem "Luxus-interior" nur 3 Punkte und dem "außeren" dieses Kugel-Autos 4 Punkte gibt,... weis man, da stimmt was nicht :D :D :D
@DukeNukem Also Audi war für mich immer um Welten hässlicher, aber da muss ich zugeben. Der E-Tron sieht modern aus. Jedes EQ-Fahrzeug erinnert mich an einen Kia.. Selbst der Ioniq sieht besser aus
@DukeNukem 😂
@Ninox05 🧢
Die Audi e Tron Modelle sind deutlich deutlich schöner
Du hättest bei der Parklücke komplett vorbeifahren müssen damit er die Parklücke ausmessen kann. Deswegen hat’s nicht geklappt.
Anfängerfehler.
Der normale EQS in Deutschland kann mittlerweile bis 120 km/h völlig autonom fahren, ist allerdings auch etwas länger und nicht so off-road tauglich. Schönes Video!!!
@LordClaymore Seit 01.01.23 ist Level 3 bis 130 km/h erlaubt. Der EQS ist dafür aber noch nicht zugelassen.
@Radfahrercarsten danke für den Beitrag 👍
@Henri Grimm Stand 24.01.23 ist in Deutschland nur Level3 bis 60kmh erlaubt. Der normale Level 2 DrivePilot fährt natürlich schneller.
Tatsächlich bis 120km/h denn mein Bekannter (Mercedes Mitarbeiter) hat einen wir haben das schon getestet, autonom ist das vielleicht nicht aber schon mal eine Vorstufe. Und sehr entspannend zu Fahren auf der Autobahn.
Autonom? Das Ding kann die Spur halten und bis 60km/h jemanden in der eigenen Spur folgen. Die sind noch Jahrzehnte von Autonom entfernt.
Hamid heute bisschen Großzügig mit denn Sternen 😅
Natürlich ist er großzügig mit den Sternen, er testet ja auch einen Mercedes
@eisbaer der CL C215 ist um Welten hässlicher
@eisbaer Weils auch keinen hässlicheren Mercedes gibt😂
Aber ehrlich.
Wie kann ein Auto denn mit so einer Front und so einem Heck irgendwas rausreißen? Gefühlt noch nie so einen hässlichen Mercedes gesehen
Finde es sehr faszinierend, wieviele Leute vernichtend über EVs urteilen, was sie auf Teufel komm raus vertreten, jedoch selber noch nie einen Elektro getestet haben. 😅
Hamid, fahr BITTE mal einen Porsche Taycan Turbo S mit voller Hütte
@CaptainAhab niemand ist frei von Vorurteilen, auch sie nicht.
@Markus Linde problematisch, wenn man "Vorurteile" als "Meinungsfreiheit" deklariert ;)
Nennt sich Meinungsfreiheit
Die 10 Grad dazu bestellen ist wie in App Kauf!= ein Witz bei dem Preis!
Ich dachte ich höre nicht richtig
Seid die besten 💪🏼💯
Mag euere Videos
Sehr schön, mach weiter so. In dem Segment gibt s noch so einiges...
Cooler Beitrag, also meinetwegen kann Hamid gerne noch mehr Elektroautos checken :)
Nein sollte er nicht
Gerne, aber dann auch mal was von übersee... ;)
Niemals
Immer wieder geil diese Serie
Wer es denn mag 🤢 er mag wohl keine Autos mehr!! Elektrisch fahre ich auf der Kirmes
Mir fehlen Bewertungen/Eindrücke zum Antrieb. Für weitere Tests wünsche ich mir den Porsche Taycan Turbo S, Pininfarina Battista, Maserati Folgore und BMX iX M60. Auch ein Kia EV6 GT wäre cool zu testen.
Ganz ehrlich wir wollen Luxus bewerten und dann fehlt die Hälfte vom Testwagen ..... macht wenig sinn leider keine Gedanken diesmal gemacht...
Junge hamid wird einfach mit Alex neuer grip elektro testwagenfahrer 😂
@Lon-G trotz deiner armseligen YT-Werbung in den Kommentaren bist du zum Glück immernoch nicht erfolgreich.
Hamid ist einfach großartig und ehrlich. Dieses Fahrzeug ist eine Klasse für sich, hat aber auch seine kleinen Schwächen. Es bringt nichts, einem reinen Verkäufer der Marke zuzuhören, denn ein skeptischer Mensch glaubt dem ohnehin wenig.
Also braucht es einen Hamid, um die Welt um dieses großartige Fahrzeug geradezurücken. Das hat er grandios gemacht und dem Flair um Mercedes und diesem Großarttigen Fahrzeug damit ein unglaublich positives Statemant gegeben.
Keine Ahnung was Hamid mir bei 6:23 sagen möchte, aber das Auto sieht mehr aus wie ein ICE als ein Verbrenner von Mercedes.
Ich bitte dich, Sowas kauft man nicht... So etwas gönnt man sich 🧐😏
Eigentlich eine Frechheit, dass man Lenkwinkel extra dazubuchen muss, wenn man wenden können will, obwohl das Auto es technisch schon serienmäßig kann/können sollte
@ruse99 echt Mal.
Das macht BMW auch. Verbaut alles im Auto, aber wenn man die Funktion nutzen will, muss man das kaufen. Entweder mit einem monatlichen, einem jährlichen oder einem "für immer" Beitrag. Komplett lächerlich. Ein Auto, wo ich sowas tun müsste um es vollständig zu nutzen würde ich nie kaufen.
@Benjamin Samardzic die Steuergeräte sind meistens so abgesichert, dass das nur online über einen dongle über OBD geht
Hab ich mir auch so gedacht... Gibt aber bestimmt nen guten Autoelektriker, der dir das billiger freischaltet
180.000€? Really? Das steht in keinem Verhältnis mehr.
Hamid hat ein neues Wort gelernt! Mit Bravur!!😂
Also die 4/5 Sterne für Design und Luxus sind schon echt geschmeichelt und glaube da kommt auch der Mercedes Fan raus. Sollten 3 von 5 Sternen sein meine Meinung nacht
180k und noch nicht mal voll ausgestattet. 😅😅😂
Was ich bisschen problematisch finde das er 2,7 Tonnen wiegt.
Für USA: ok
für Europa : mhmm bisschen zu viel
ist es nur mir aufgefallen oder ist er bei Minute 14:20 erstmal über ne rote Ampel gefahren :D
zählt nicht als rot. hätte trotzdem stehen bleiben sollen
7:29 Mega coole Funktion. Gibt es bei Tesla schon keine Ahnung wie viele Jahre xD
Bei den Features hätte ich mir etwas mehr Ausführlichkeit gewünscht.
Hallo Hamid,wie wär‘s denn mit wenn du TOGG das türkische e Auto mal testen würdest?
Liebe Grüße
Ne kein Bock
Ich fahre normalerweise nur BMW wegen der Performance oder Audi wegen der schönsten Karosserie,aber was Mercedes von Luxus in letzter Zeit zaubert ist echt beeindruckend
...ich hatte eigentlich auf das Wort "Nicht" in deinem Satz am ende gewartet, bis ich gemerkt hatte, das du das ernst meinst ;D
MBUX hat mein neuer Sprinter auch. Damit kann ich auch die Temperatur steuern die Sitzheizung aktivieren und Navi steuern. Der hat auch alle möglichen Assistenzsysteme und was ich auch sexy finde sind die Fächerdüsen in Wischer wie bei der S-Klasse. Habe deutlich mehr von den eqs erwartet aber da bin ich doch zufrieden mit meinen firmentransporter den ich zum Glück auch privat nutzen darf👌🙃
Hamids neues Lieblingswort scheint "mit Bravour" zu sein😂
180.000 EUR. Ihr Scherzkekse 😂🎉
@Basisa - Ger eigentlich ne Frechheit. Sonderwünsche ok aber an Luxus sollte bei dem Preis doch alles drin sein.
Und der hat nicht einmal alles drin wie er sagte 😂
6:01 warum gendert Hamid jetzt sogar Display?! WTF?! 😂😂😂
Wahnsinns Auto!
Also beim Design und Luxus war er aber schon sehr großzügig mit 4 Sternen. Da hätte ich wahrscheinlich weniger gegeben wenn da die Spaltmaße nicht stimmen. Das war ein Auto konfiguriert für 180.000 Euro und dann ist noch nicht einmal ein schön Dachhimmel drin oder Bildschirme hinten, ist hier der Luxus viel Geld für wenig zu bezahlen?
Bin ich ein Dickkopf oder nicht zeitgemäß? Mein Freundeskreis fährt immer mehr digitale Autos. Ich stehe fast alleine zur Faszination zum freiatmende Saugmotoren, zur guten mechanischen Uhren, zum schweren hochwertigen Baristakaffeemaschienen. Irgendwann werde ich auch zum Museum eingeliefert.
Selbst ein Mercedes aus den 90ern ist schon voll-digital.
Bleibe bitte dabei! Genau so und nicht anders!
Du machst alles richtig!
Also ich denke es ist kein Offroader denn dafür ist alles zu sehr auf SUV getrimmt und das Auto möchte man bei der eher geringen Bodenfreiheit mit Sicherheit nicht setzen.
Aber den Display im Inneraum finde ich beeindruckend und sehr gut integriert, schöner als beim Tesla damals in der Preisklasse, für 30-45T€ denke ich nicht das man das erwarten kann, denn ich schätze die Konsole macht alleine 4T€ "kaputt".
Ich kann mir nur vorstellen das man bei Fehlfunktion extrem geblendet werden könnte binnen Nachtfahrten.
Was die Zielgruppe bestimmt attraktiv findet, sofern diese nicht altersbedingt weniger technikaffin ist, ist mit Sicherheit eine Auswahl an Themen für die Armaturen, dieser Kundenkreis steht bekanntlich auf "Spielerein" die Sie nie nutzen würden.
Ich denke das Parken war vermutlich ein Bedienerfehler.
Sah aber auch so aus als könne die Hinterachse minimal mitschwenken im Offroadmodus
tatsächliche Reichweite wurde jetzt aber doch irgendwie weggelassen🤔
Ich finde es ist ein echt schönes auto
Grip wäre nicht mehr grip ohne hamid
HAMID du bist der beste ❤️👍
Also ich würde sagen für 1000-2000€ würde ich mir auch so ein Auto zulegen.
Maximal !
Mein Golf 7 (2014) kann auch alleine einparken ist keine Besonderheit heutzutage
Was Mercedes zur Zeit in jeder Modellreihe verbaselt ist die letzte Konsequenz beim Innenraummaterial. Beim EQE sind es die Türen, sicherlich nicht dramatisch, aber mich würde es jeden Tag stören. Damit wundert mich nicht, dass auch beim EQS, sobald es nicht mehr unmittelbar im Sichtfeld liegt, wieder Hartplastik eingesetzt wird. Das Lenkrad mag ich übrigens nicht. Wer das Beste will, der muss hochwertige Schalter mit sattem, mechanischem Klick einbauen. nicht Touchfelder, die sich billig anfühlen.
Benz einfach ❤❤❤❤
Macht bitte EQS vs Model X Plaid oder Long Range ❤
„In Amerika andere Richtlinien“ Minute 16:02 Hamid fährt im Linksverkehr 😂
Luxus und Design 3 Sterne werden ok. Mehr nicht. 180 000 Euro? Für was bitte??
Bitte vergleicht mal den EQS und den EQE
Wie kann man bei den angesprochenen Punkten 13/15 Sternen geben. Das mit dem Lack bei 180k ist einfach Dacia Niveau. 6 Punkte Abzug. Billiger Himmel und billies Leder 2 Punkte Abzug. Preis 2 Punkte Abzug. 6/15 Punkten ist meine Einschätzung. Einparkhilfe ist er ja richtig gut. Nicht.
Ich hätte bei den ersten zwei Punkten knappe 6 Sterne gegen und beim Off - Road 4 Sterne gegeben insgesamt 10 Sterne maximal
Sehr diplomatisch ausgedrückt😂 Recyclingplastik und Kunstleder haben in nem 180.000€ Auto nichts verloren… und somit durchgefallen….
12:10, du hättest erst an der Parklücke komplett vorbei gemusst. er vermisst diese beim vorbeifahren.
Hui da hat der Daimler aber den Geldbeutel gut aufgemacht ;) Trotzdem ein sehr schönes Auto. Gefällt mir gut. Ich fahr selbst Elektro aber nur weil ich free Supercharging habe. Alles andere käme für mich nicht in Frage. Wenn wir mal ankommen, dass ich in 10 min bei 80% bin können wir wieder drüber reden. Ansonsten gibt es im täglichen Betrieb schon gewaltige Nachteile. Z.B. wenn man sein E Auto mal für 3-4 Wochen abstellt… sollte man vorher schon genau kalkulieren ob man danach nicht einen Leeren Akku hat. All das passiert einem beim Verbrenner nicht. Elektro ist sicherlich die Zukunft aber wir sind noch nicht auf dem Niveau eines Verbrenners.
@J4nny gut teslafanboy
@Denis SecicTV Ich hab doch nichts gehatet, was ist denn los mit dir? Lass es bitte einfach.
@J4nny Wenn die Leute Tesla mögen aber andere Marken haten sind das Tesla Fanboys wie du viele unterschätzen den Verbrenner oder die deutsche Qualität
@Denis SecicTV Ich wollte dich nicht angreifen, meine Güte. Ich bin damit glücklich und im Amerika wird der auch nicht gebaut. Scheinst etwas voreingenommen zu sein. Dann wünsche ich dir Viel Spaß mit deinem Auto, was immer das ist. Etwas Toleranz würde dir guttun.
@J4nny dieses blöde smiley ganz du in die Tüte werfen wen interessiert das landen eines E Autos plus wie kann man glücklich sein bei ein TESLA!! Ami Schrott
Tatsächlich ist sogar automatisiertes Parken auf Linien das interessantere Feature als automatisiertes Parken zwischen 2 Autos. Letzteres schafft mittlerweile über die Ultraschallsensoren fast jedes Auto. Aber Ersteres geht nur mit einer Bilderkennung und das hat eben nicht jeder.
13:13 wusste gar nicht, dass es 3er Tourings in den USA gibt :D
FAhr seit 4 JAhren Mercedes hab das Parkfeature noch nie benutzt weil es in der REalität niemals funktioniert
Das war schon der maximale Lenkwinkel, mehr geht nicht! Hat man doch auch ganz deutlich gesehen. Aber das sowas nochmal extra bezahlt werden muss…😮
"Das Display innen".... Ich dachte erst, Hamid fängt jetzt auch an zu gendern.🤪
Krasse Technic.. Aber nie im leben fahr ich E 😂
@decorres In der Preisklasse ab ca. 50000 bis 60000 € sind E-Autos oft nicht mehr teurer als Verbrenner bei gleicher Leistung. Aber je niedriger die Preisklasse, desto schwerer ist es, E-Autos zu bauen. Durch Euro7 sollen aber auch günstige Verbrenner deutlich teurer werden.
@decorresok Elektro fanboy und hol mal ein alten AMG mit V8 der mehr PS hat plus Sound von einen 8 Zylinder der 4zylinder im 35er ist halt der schwache AMG für Leute die kein Geld haben für V8
@decorresJUNGE DU HATTEST EIN 35ER wenn es ein 63er härter der mehr Spaß gemacht als ein E-müll
@decorres Diesbezüglich bin ich sehr gespannt wie das weiter geht. Aber ich glaube tatsächlich das E Autos keine Zukunft haben, bin gespannt. Muss aber sagen das meine Liebe zu alten Autos sehr groß ist😅Die neuen haben alle so viel Technik :)
@maxiii21 och, fahren tue ich auch noch Benzin weil mir persönlich aktuell noch zu teuer. Aber das wird halt in den Jahren immer mehr werden mit Elektro und irgendwann werden wir "keine Wahl" haben bzw es ist gleich teuer bzw sogar günstiger. Und nachdem ich jetzt Mal gute längere Zeit testen konnte, freu ich mich drauf wenns soweit ist :)
Mein Opa hat einen und die Mittelkonsole ist echt Kratzeranfällig aber hammer Interieur. Tolles video weiter so
Ich bleibe bei meinem GLS V8. Ich fühle das Ding einfach nicht 🤔🤷♂️
Also das Leder und die Sitze haben jetzt nicht gewirkt, wie man es von nem EQS erwartet!
Gibt es den nicht auch mit den Lounge Sitzen auf der Rückbank, wie man sie vom normalen EQS kennt?
Doch gibt es aber der Testwagen war eine Eierpfeile
Genau mein Humor. Eben erklärt Hamid wie genial das Beifahrerdisplay abschaltet, wenn der Fahrer draufguckt und sofort danach regelt er während der Fahrt Interiorbeleuchtung von kotbraun bis Persil aufm Touchscreen.
Ich fand den ersten Einparkversuch sehr schwach... Wieso muss das Auto unbedingt vorwärts einparken und hat nicht rückwärts? Das kann sogar mein 2011er A6 ohne Probleme in ebenso engen Lücken...
Ansonsten, guter Testbericht 😉👍
Ich fände mal ein Video interessant, wieso Mercedes besser ist als Tesla. Da kann ich das bei jeder Diskussion bezüglich Tesla abspielen.
Megatolles Auto.
Für 180000€ darf der Farbton nicht unterschiedlich sein, ganz großer Quatsch
5 Fuß sind 1,2m und nicht 5m. Metrisch und nicht metrisches rechensystem kann der Mahmoud nicht so unterscheiden
Wie immer....viel Tamtam um die Offroad Prüfung um nix.... 🙄😑
Die Strecke wäre wahrscheinlich sogar jeder VW Golf gefahren. Jedesmal so....
Schon auf 180K aufgestockt und Plastik im Innenraum, kein Panoramadach und hinten keine Bildschirme? Bekommt man für den Grundpreis nur einen Sitz im Innenraum?
Vielleicht hätte er da ein geparkt wo du wolltest, wenn der Parkplatz voll gewesen wäre & dachte sich jetzt einfach nur, wieso er das Risiko eingehen soll. Wenn mehrere Parkplätze frei waren & er den anderen für besser geeignet hielt. Vielleicht auch zum comfort des Fahrers.
Wieviel haben se dir in die Tasche gesteckt um die Punkte zu erreichen 🫡
180k für so n Ding is schon heftig
Fazit ein Auto für 180k passen die Spaltmaße nicht ,das außen Kleid ist nicht das dasselbe weiß. (Er hat es am Ende nur so gut bewerte, ,weil er ja in Zukunft auch eingeladen werden möchten)
13:00 die Technik dahinter ist unglaublich krass, fast schon beängstigend :D aber jetzt mal ehrlich wofür braucht man das ? Wenn jemand körperlich nicht in der Lage ist selber einzuparken ? - Dann sollte derjenige generell kein Auto mehr fahren.
In engen Parklücken ? - Wird nicht wirklich funktionieren da das Auto bei dem geringsten Risiko bereits gewisse Parklücken garnicht erst vorschlägt
Also wozu diese Funktion? Die einzige Situation die ich mir vorstellen könnte wäre mitten in der Nacht wenn es komplett finster ist oder funkt. die ganzen Sensoren nur im hellen ? 🤔
Sieht trotzdem aus wie ein Nimm2 Bonbon der neue Stern 😅
Bei dem Wendekreis Test würde ich darauf wetten, dass die 10° freigeschaltet waren
Sah nach 10° aus
Das mit dem mir ist Kalt und das doe Temp. Hoch gestellt wird hat mein 2018er Golf Variant auch 😉
Die Autohersteller sind bei der Preisgestaltung komplett weg von der Realität!
180k für so einen Schrott. Unfassbar. Hoffentlich scheitert elektro brutal. Totale verasche das ganze
Der Titel war für mich etwas verwirrend als ich den Wagen gesehen hab...EQS Suv muss das doch heissen ;)
Cooler Reupload 🎉
Hamid👌💯
Ich find das Ding schon klobig
Warum hast du das Head-Up Display nicht gezeigt?