Tap to unmute

Warum Atomkraft Leben rettet!

Share
Embed
  • Published on Mar 15, 2023 veröffentlicht
  • In unseren Videos stecken tausende von Stunden Arbeit, und das ist nur möglich durch euren direkten Support.
    Wenn du uns unterstützen willst, schau mal in unserem Shop vorbei: shop-eu.kurzgesagt.org
    Oder werde Teil der birdarmy und bekomme deinen eigenen kurzgesagt Vogel auf Patreon: kgs.link/patreon
    Vielen Dank!
    Atomenergie macht vielen Menschen Angst: uralte, mächtige Elemente, die hoch konzentriert vermeintlich übernatürliche Energie freisetzen und dabei hochgefährliche Strahlung abgeben die Menschen grauenvoll töten. Aber wieviele Menschen sind wirklich wegen Atomkraft gestorben?
    Quellen: sites.google.com/view/sources...
    Unser Buch übers Immunsystem: linktr.ee/ImmuneBook
    Unser TikTok Channel: kgs.link/tiktok
    Unsere App
    Appstore: kgs.link/universe-app-ios
    Google Playstore: kgs.link/universe-app-android
    UNSERE KANÄLE
    ▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀
    Englisch: / kurzgesagt
    Spanisch: kgs.link/youtubeES
    Französisch: kgs.link/youtubeFR
    Portugiesisch: kgs.link/youtubePT
    Arabisch: kgs.link/youtubeAR
    Hindi: kgs.link/youtubeHI
    Japanisch: kgs.link/youtubeJA
    Koreanisch: kgs.link/youtubeKO
    WIE KÖNNT IHR UNS UNTERSTÜTZEN?
    ▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀
    Der beste Weg uns zu unterstützen ist etwas aus unserem Shop zu kaufen oder uns auf Patreon zu supporten.
    Unser Shop: shop-eu.kurzgesagt.org
    Patreon: kgs.link/patreon
    FÜR MEHR KURZGESAGT FOLGT UNS AUF:
    ▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀
    TikTok: kgs.link/tiktok
    Reddit: kgs.link/reddit
    Instagram: kgs.link/instagram
    Twitter: kgs.link/twitter
    Facebook: kgs.link/facebook
    Diskord: kgs.link/discord
    Rundschreiben: kgs.link/newsletter
    UNSERE MUSIK ♬♪
    ▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀
    Kurzgesagt Soundtracks von Epic Mountain:
    Spotify: kgs.link/music-spotify
    Soundcloud: kgs.link/music-soundcloud
    Bandcamp: kgs.link/music-bandcamp
    Clip-Share: kgs.link/music-youtube
    Facebook: kgs.link/music-facebook

Comments • 3 159

  • Dinge Erklärt – Kurzgesagt

    In unseren Videos stecken tausende von Stunden Arbeit, und das ist nur möglich durch euren direkten Support.
    Wenn du uns unterstützen willst, schau mal in unserem Shop vorbei: shop-eu.kurzgesagt.org
    Oder werde Teil der birdarmy und bekomme deinen eigenen kurzgesagt Vogel auf Patreon: kgs.link/patreon
    Vielen Dank!

    • Fabian Fritsche
      Fabian Fritsche 4 hours ago

      Die Poster auf deutsch würde auch kaufen. Sonst echt cool. Und super Video wie immer.

    • Cinderella Straubinger
      Cinderella Straubinger 10 hours ago

      Ich hätte gern ein paar eurer Poster aber auf Deutsch. Gibts die nicht oder übersehe ich es?

    • Obi-Wan Kenobi
      Obi-Wan Kenobi 3 days ago

      ​@Anett Wulff wo ist jetzt der Widerspruch?

  • acvano
    acvano 7 days ago +1078

    Echt schade, dass wir uns auf Grund von so Katastrophen sehr schnell einschüchtern lassen und die durchaus gefährlichere Katastrophe nicht wahrnehmen wollen, weil sie nicht direkt spürbar ist.

    • Bubba Sawyar
      Bubba Sawyar 3 days ago +1

      Man muss aber auch bedenken, dass zuvor einem immer gesagt wurde, dass es nie zu Katastrophen kommen würde und Strahlung nicht tödlich wäre. Der Schock nach dem bösen erwachen war somit umso größer. Ähnlich wie bei der unsinkbaren Titanic.

  • Don Chicken
    Don Chicken 7 days ago +1636

    Respekt an die, die das alles Animieren. Gut gemacht 👍

    • Gipfel des Arreat
      Gipfel des Arreat Day ago

      Werden solche Animationen nicht inzwischen sogar über KIs generiert?

    • Eda Azra Yeniavci
      Eda Azra Yeniavci 3 days ago

      Ja, man sieht wie viel Mühe reingesteckt wurde :)

    • clock w0rk
      clock w0rk 3 days ago

      @Zerium auch wenn viele das gegenteil behaupten: die grafik bei einem medium IST wichtig. stell dir vor das wäre hier MS Paint style animationen.

    • Ja Ne
      Ja Ne 6 days ago +2

      Es ist schön bunt animiert, aber die Inhalte sind manipulativ und lassen wesentliche Aspekte einfach weg. Es ist ein Propagandavideo. Nicht blenden lassen von der Animation und der "seriösen" Erzählerstimme ;-)

  • MyName
    MyName 7 days ago +762

    Ich finde es schön zu sehen, wie gebildet dieser Kommentarbereich ist
    Es wird sachlich argumentiert und meistens sind die Kommentare auch lehrhaft, was nicht bei vielen Kanälen der Fall ist

    • ElPlazma
      ElPlazma 3 days ago

      @Tesora im Prinzip ein Angriff auf den Menschen, in diesem Fall auf eine Gruppe von Menschen. Ziel ist meistens die angegriffene Gruppe schlecht darzustellen und vom eigentlichen Thema abzulenken.

    • Yark
      Yark 3 days ago

      ​@ElPlazma Wie recht du hast

    • Tesora
      Tesora 3 days ago

      @M. S. Habe noch nie was von "ad hominem" gehört. Könntest du mir erklären, was das bedeutet?

  • xGimbal
    xGimbal 7 days ago +333

    Bester Hinweis, dass unsere Gehirne nicht für langfristige Gefahren ausgelegt sind.

    • Klimber
      Klimber 3 days ago +2

      ​@omgwayneDanke. Der Meinung bin ich auch. Ich ärgere mich immer wieder, wenn Stundenlang über den Erhalt von Atomkraftwerke diskutiert wird nie über wirklich grüne Alternativen.

    • omgwayne
      omgwayne 4 days ago

      @Rayvven das war nur so daher gesagt, du kannst ROSATOM aber auch gern gegen z.B. RWE ersetzen.

    • Rayvven
      Rayvven 4 days ago

      @omgwayne wie was rosatom?

    • omgwayne
      omgwayne 4 days ago +13

      🙃 So ein Video würde ich auch von ner Imageagentur booked by ROSATOM erwarten. Ansonsten war da jetzt nicht viel Neues dabei. Natürlich lieber ein AKW als ein Kohlekraftwerk! Hat das denn je irgendjemand anders gesehen? Das absolut größte Problem an der Atomkraft ist der Atommüll, hat DAS denn je jemand anders gesehen? 🤨 Irgendwie ist das Video bissel zu doll Pro Atomkraft, wo die Vorteile (die natürlich existieren) ganz viel Raum bekommen und die echten Nachteile (Atommüll) nur am Rande erwähnt werden. Und der Atommüll ist nun mal DAS PROBLEM an der Atomenergie, nur weil es heute noch nicht zu nennenswerten Problemen gekommen ist, bedeutet das ja nicht, dass in X Jahren immer noch so sein wird. Die Endlager sollen Tausende oder Millionen Jahre halten aber haben heute schon Risse, um die sich keiner kümmert. "Bester Hinweis, dass unsere Gehirne nicht für langfristige Gefahren ausgelegt sind." 😉 So ein Atomkraftwerksbau frisst übrigens auch extrem viel Beton + Wartung durch Verschleiß und ziemliche kurze Maximallebenszeit - also besser die Ressourcen in den Ausbau von Wind- und Solarenergie stecken, statt Atomkraftwerke zu bauen.

    • Alexander Rhode
      Alexander Rhode 6 days ago

      Den Satz musste ich auch zweimal hören, um ihn zu begreifen 😅

  • Gamer433
    Gamer433 7 days ago +589

    Ich beim Schauen: "Ja, aber..." und dann kommt schon die Erklärung. Passierte mir hier gleich drei mal in diesem Video.
    Mit anderen Worten: Es freut mich sehr, dass Ihr so Vieles bei Eurem Bericht und Eurer Recherche berücksichtigt. Und ja klar, ALLES aufführen, würde mehrere Folgen füllen.

    • DrinkAndDive
      DrinkAndDive 2 days ago

      Heftig, mach du doch nächstes mal das Video.

    • NRW Spaß Gaming
      NRW Spaß Gaming 3 days ago +3

      @Pandaruhszu deinem kommentar (schreckliche Rechtschreibung) kann ich nur sagen , dass die dazu schon in video gemacht haben

    • FunnY TnG FreSh
      FunnY TnG FreSh 5 days ago

      @Bolbi merci

    • Bolbi
      Bolbi 6 days ago +2

      @FunnY TnG FreSh Aber in dem Video über Atommüll ins Weltall zu Katapultieren haben sie nichts dazu gesagt wie es wäre den Atommüll zum Jupiter zu schießen

  • Michi K
    Michi K 5 days ago +68

    DANKE FÜR EURE ARBEIT!!!
    Ein sehr wertvoller Beitrag.
    Einer der letzten Orte im Internet, wo man noch reflektiert pro und kontra vergleicht.
    Bitte lasst euch nicht unterkriegen.
    Die Comunity steht hinter euch❤.

  • GameRich
    GameRich 7 days ago +642

    Danke das es euren Kanal gibt. Ich lerne aus euren Videos sehr viel für das Leben❤

  • Regenbogen
    Regenbogen 7 days ago +108

    Sie machen noch qualtätivere und farbenhaftigere Videos! Wundervoll! Ich schaue Sie seit nur ein Jahr, und still begeistere von Ihren Videos! Viel Glück beim Aufnehmen!

  • RadPad
    RadPad 7 days ago +49

    Sehr schön gemacht, es ist jedesmal ein Wunder wie einfach ihr komplizierte Dinge erklären könnt, dass ist purer Spaß zum angucken und Lernen

  • Sunboy
    Sunboy 5 days ago +1

    Ich schaue praktisch jede Woche mehrmals nach um zu gucken ob ihr was neues hochgeladen habt.
    Ich gucke eigentlich nur noch Clip-Share wenn ich ein Video von euch sehen möchte!
    Ich hoffe dieser Kanal wird irgendwann Weltlehre ausüben.
    Ich meine wirklich das in der Zukunft eure Organisation an Schulen, Universitäten etc. Tätig ist.
    Weiter So!

  • JereKi
    JereKi 5 days ago +13

    Bitte hört nie auf mit euren Videos, Fabelhafte Recherche, Klasse Animationen und einzigartiger Sprecher

  • Supreme DS
    Supreme DS 7 days ago +195

    4:42 Das ist Doofenshmirtz Wolkenkratzer. Ich liebe es!

    • Obi-Wan Kenobi
      Obi-Wan Kenobi 3 days ago

      hab ihn beim schauen nicht bemerkt, erst durch den Kommentar

    • Thorben B.
      Thorben B. 7 days ago +2

      Mir ist er auch aufgefallen 😁

    • Lukas Fett
      Lukas Fett 7 days ago +2

      Habe mich auch gefragt was da los ist

    • henniii_
      henniii_ 7 days ago +7

      Jaaaaa ich hab mich soo gefreut, als ich das gesehen hab :)

    • Lel Keck
      Lel Keck 7 days ago +15

      Finde ich Wunderbar das jemand anders außer mir es auch merkt

  • henniii_
    henniii_ 7 days ago +46

    So gut recherchierte Videos bei gleichermaßen liebevoller Animation

    • Chris Thirst
      Chris Thirst 5 days ago +1

      @henniii_ Sehen sie, dass sie das verstanden haben setzt sie von der Intelligenz schon von einem guten Teil der Kommentatoren ab.

    • Chris Thirst
      Chris Thirst 5 days ago

      @Top Secret Es wurde sich auf die Toten fokussiert und keine Abhandlung über das Thema gemacht. Seid ihr nicht in der Lage das zu begreifen? Das Video hat 10min. Was erwartet ihr was man da reinpackt?

    • henniii_
      henniii_ 5 days ago +2

      @NN Ja das sind wichtige Punkte, aber darum ging es in diesem Video halt nicht. Dazu gibt es andere Videos.

    • Thrawny
      Thrawny 5 days ago +3

      @NN im video wurde angesprochen, dass atomkraft auch einige schlechte seiten hat (speziell die endlagerung) und pro UND kontra argumente erläutert.
      Das video ist ausserdem klar nicht vollständig, was die probleme der einzelnen energieproduzenten angeht. (Zb terrorgefahr besteht auch bei staudämmen)
      Das ziel des Videos war auch nicht, atomkraft zu glorifizieren (ob das berechtigt wäre ist zu diskutieren), sondern vielmehr vorurteile bzgl todesopfern durch unfälle aufzuklären (auch wenn der titel da leicht irreführend ist, wenn man es so betrachtet)

  • Mario
    Mario 4 days ago +2

    Unfassbar gute Animationen! Der Detailgrad bei den Maschinen und den Reaktoren. Respekt! 😙

  • GUMO GUMO
    GUMO GUMO 6 days ago

    Ich liebe eure Videos es gibt keinen Kanal auf deutsch der wichtige Themen oder interessante Dinge so gut simpel und gut rüber bringt wie ihr.
    Mal wieder gute Arbeit und super Sache ihr alle.🎉

  • Matheo Kiele
    Matheo Kiele 7 days ago +11

    Moin! Also ich verfolge diesen Kanal schon seit Jahren und das ist und bleibt mein Lieblingskanal. Das was ihr hier zustande bringt ist unglaublich. Macht weiter so.

  • k-buk
    k-buk 4 days ago +1

    Richtig gut animiert und erklärt! Da steckt viel Arbeit drin, von Recherche bishin zu den Animationen.

  • Paul
    Paul 7 days ago +532

    Also im Endeffekt kann man nur nochmal sagen: Erneuerbare Energie ausbauen - sofort! Bis dahin: Lieber ein AKW als ein Kohlekraftwerk nutzen.

    • n999
      n999 23 hours ago

      @Nitro Engine Hoarder in Deutschland, im Jahr 2022. Viele Kraftwerke kann man ja schon gar nicht mehr nutzen. Es stand ja nur in der Diskussion die von 2022 weiterlaufen zu lassen

    • Nitro Engine Hoarder
      Nitro Engine Hoarder Day ago

      @n999 Wo kommen die 1,1% her? Laut diversen öffentlichen Quellen waren es in den 1990ern und frühen 2000ern eher 25-30%. In Frankreich eher 70%.
      Strom ist 20% oder so vom Gesamtenergieverbrauch, damit waren es immer noch 4-6%.

    • Nitro Engine Hoarder
      Nitro Engine Hoarder Day ago

      @fazer227 Schon die uralten NiCd Akkus lagen bei mindestens 70%, beim Schnellladen >80%. Lithiumakkus sind fast immer bei ~95%. Die Lade-/Entladewandler haben in der Größe die in Frage kommt inzwischen auch 93-95%. Akkus mit passendem Lademanagement, d.H. wenig Zyklentiefe halten fast ewig. Das wäre im Fall der Speicherung erneuerbarer Energien regelmäßig der Fall, da eine Auslegung für die erwartenden längsten Ausfälle passen müsste. Was aber bedeutet, dass z.B. der normale Tag-/Nachtzyklus weit davon weg ist.
      Die 80% Systemwirkungsgrad erscheinen mir ziemlich realistisch und die Lebensdauer sollte mindestens bei 10 Jahren liegen.

    • TiKo
      TiKo 3 days ago

      @Jan Lukas Das sind "Erneuerbare" auch nicht. Wenn der Wind nicht bläst oder die Sonne nicht scheint. Hat dieser Winter ja gezeigt.

    • n999
      n999 4 days ago

      ​@Oliver Breloh das produzieren von Wasserstoff ist denke ich kein Ding, weil das wirklich ein sehr einfacher Vorgang ist. Das Problem ist eher die Speicherung. Allerdings wollen wir in Zukunft unsere Gasspeicher für Wasserstoff nutzen. Gerade sind die aber zum Beispiel noch mit Gas voll. Wir brauchen natürlich noch mehr Speicherplätze und müssen uns um diese kümmern. Jedoch ist das gerade nicht das Hauptproblem, da einfach generell noch viel zu wenig Energie überhaupt aus erneuerbaren kommt.

  • GHeim
    GHeim 7 days ago +3

    Richtig starkes Video, ich hoffe das sehen (insbesondere in Deutschland) möglichst viele Menschen. Danke für eure Arbeit Kurzgesagt, bitte macht weiter so geile Videos zu so unfassbar wichtigen Themen!!

    • GHeim
      GHeim 6 days ago +1

      @Johannes Wolfken An der Größenordnung wird sich nix ändern. Ja es wird weitere Unfälle geben. Ja da werden weitere dran sterben. Aber das sind halt jedes Mal nicht viele, alles räumlich sehr begrenzt. Wie viele sollen denn hochgehen damit es plötzlich ne andere Größenordnung wird. Das wird nicht passieren, es wird immer noch selten bleiben :)

    • Johannes Wolfken
      Johannes Wolfken 6 days ago +1

      Naja, mein großer Kritikpunkt an dem Video ist die Vergangenheits Orientierung.
      Es werden 2 Atomkraftwerke als Basis der Berechnung genommen. Wenn jetzt in der Ukraine eines z.b. explodieren sollte und der Wind ungünstigen steht, haben wir ganz andere Zahlen.

  • EX TO
    EX TO 7 days ago +1

    Dieser Kanal ist einfach zu gut. Interessante Themen super aufbereitet und gut dargestellt, perfekt. Und ich muss einfach loswerden, dass ich die Stimme des Erzählers feier. Macht bitte weiter so 😊👌🏻

  • Kai Z
    Kai Z 6 days ago +1

    Danke für eure unglaublich wichtige und gute Arbeit

  • blue ice creem
    blue ice creem 7 days ago +28

    Ich liebe die Stimme des Erzählers,es klingt beruhigend und man versteht alles.ich freue mich immer wieder ein neues Video zu sehen❤❤

    • FinnishHappiness
      FinnishHappiness 5 days ago

      Ja er ist der beste

    • zKinqVeqz
      zKinqVeqz 6 days ago +1

      Das ist Christoph Jablonka, auch die gleiche Stimme seit 2015 für Homer Simpson. Der Mann hat eine sehr angenehme Stimme. ✌️

  • iMettbrötchen
    iMettbrötchen 3 days ago +3

    Sehr schön, dass alles sehr neutral gesehen wird und alle Quellen angegeben wurden. So kann man alles viel besser nachvollziehen
    Danke!

  • Alex
    Alex 6 days ago

    Ich finde die Animationen und den Style den ihr habt mega geil also hab ich mir ein paar Poster von euch gegönnt und die sind auch mega geil. Danke das es euch gibt euch zuzuhören und zu lernen macht mehr spaß und funktioniert besser als in der Schule.

  • Lucus
    Lucus 4 days ago

    Super Video, könntet ihr nochmal eins über das Leben an sich drehen, die waren auch immer sehr schön gestaltet.

  • Maximilian
    Maximilian 6 days ago +1

    Super Video🎉
    Könnt ihr eventuell auch mal ein Video machen, indem ihr erklärt was bei einen Atomkraft-Unfall (wie in Tschernobyl) passiert und was es für Langzeitfolgen hat, aber auf die Art wie bei dem Video „ was passiert, wenn eine Atombombe deine Stadt trifft“. 😊

    • tobi356
      tobi356 6 days ago

      die Antwort hat der Unfall in Fukushima gegeben, auch ein eher altes KKW, bei dem das Nachrüsten von Sicherheitskomponenten vernachlässigt wurde. Bei denen der 3.-Generation gibt es nicht mal mehr einen Strahlenaustritt, der schmelzende Kern fällt in ein Auffangbecken. Das KKW wird allerdings unbrauchbar und die Entsorgung stelle ich mir schwierig vor.

  • Pius Oberli
    Pius Oberli 7 days ago

    Ihr seid der einzige Kanal bei dem ich nicht versuche die Werbung zu überspringen und bei dem ich mich, neben dem eigentlichen Video, auch auf die Werbung freue die ihr genau so gut Animiert wie das eigentliche Video. Fielen Dank dafür.

  • Max Christian Potaß
    Max Christian Potaß 7 hours ago

    Danke! Informativ, eingeordnet und auf relevante Größen umgerechnet❤

  • Doppelkammertoaster
    Doppelkammertoaster 6 days ago +26

    Ein geladenes Thema, gerade in Deutschland. Aber wichtig. Wir müssen uns immer mit Fakten befassen und tun, was allen am Ende hilft.

    • MusikCassette
      MusikCassette 5 days ago

      @LotosCobra101 2% , das ist die Zahl, mit der ich arbeite. Das ist die obere Abschätzung dafür, was Kernkraft weltweit leisten kann wenn man das auf 40 Jahre verteilt, für mehr reichen bereits die Uran vorkommen nicht aus. Dazu kommen natürlich auch noch die anderen Probleme.

    • LotosCobra101
      LotosCobra101 5 days ago

      @MusikCassette wenn man mehrere davon hat dann bringen die schon was

    • LotosCobra101
      LotosCobra101 5 days ago +1

      @Durin der Große ja deshalb hätten wir die ganzen Kws anlassen sollen und dafür alle kohlekraftwerke abschalten und dann nach und nach die atomkraftwerk abschalten wenn es dafür genügend erneuerbare Energie gibt .

    • MusikCassette
      MusikCassette 5 days ago

      @LotosCobra101 z.b. das Kernkraft auf dem aktuellen Technischen Niveau gar nicht das Potential hat substantiell zur Energieversorgung bei zutragen.

  • Johnny Blackson
    Johnny Blackson 6 days ago

    Ich liebe eure Videos! Die Erzählerstimme, die Animationen , die Themen ! Einfach alles sooo gut

  • 535Niklas
    535Niklas 7 days ago +1

    Durch diesen Kanal hat man immer Gesprächsthemen bei vielen verschiedenen Leuten, vielen Dank🙏

  • Jüly
    Jüly 6 days ago +1

    ich liebe euren kanal, so informativ und leicht verständlich. Auserdem macht es spas eure animationen anzusehen😍

    • Gabi Göhler
      Gabi Göhler 5 days ago

      Ansonsten saubere Sache.Nur hat eben alles zwei Seiten.....Zu ! gefährlich.

  • The Hunter
    The Hunter 7 days ago +15

    Vielen Dank für eure Mühen, macht bitte so weiter

  • Danger
    Danger 7 days ago

    Danke, dass ihr die Fakten zu einem so wichtigen Thema erzählt habt.

  • Matthias N
    Matthias N 6 days ago +85

    Ich studiere Umweltwissenschaften und finde es schade, dass viele negative Aspekte (insbesondere das menschliche Handling, Ressourcenabbau, Dauer des Baus, weiter Nutzung alter AKWs, Standortwahl, Abhängigkeit von Ressourcen, Probleme mit schnellen Brütern/Generation 4, Privatbetreiber mit Gewinnabsicht etc) nicht genannt wurden. Gerade diese Faktoren, welche nicht die Technik direkt sondern den Umgang mit dieser Betreffen finde ich ausschlaggebend bei dieser Technik.
    Bei Solarenergie muss ich zB auch den Ressourcenabbau berücksichtigen.

    • Club Manager
      Club Manager 4 days ago

      @Evivox Wer im Glashaus sitzt.

    • nilrebnaj
      nilrebnaj 5 days ago +2

      @JM Stimmt. Trotzdem gibt es bereits sehr weitgehende Lebenszyklusanalysen. Die zeigen, dass Kernenergie durch die Bank vorteilhaft ist. Das liegt vA am enormen Energiegehalt des Urans, der die Produktion sehr großer Strommengen mit vergleichsweise wenig Aufwand ermöglicht. Man kann also davon ausgehen, dass dieses Muster auch auf nicht explizit untersuchte Sachverhalte übertragen werden kann.

    • Chris Thirst
      Chris Thirst 5 days ago +3

      @Richard Haha, das ist nicht das Thema der Folge. Unfassbar wie inkompetent man sein kann und sich dann noch über den Ersteller des Videos aufregen. Geht nach Hause und macht selbst ein Video wo ihr alle Aspekte miteinander vergleicht.

  • Flug Rost
    Flug Rost 7 days ago

    Ich schaue eure Videos immer sehr gerne vielen Dank für die viele Arbeit die ihr hier Investiert🤗

  • ScureaxSub
    ScureaxSub 3 days ago +1

    Also ihr habt mir echt den Arsch gerettet. Dadurch das ich eine MSA Präsentation bald habe und es sich um Kernenergie handelt. Ihr seid einfach die besten macht weiter so danke :D

    • Rubbel DieKatz
      Rubbel DieKatz Day ago

      Dann aber nicht alles aus diesen teils schlampig zusammengeführten Daten übernehmen.

  • Stefan Hafner
    Stefan Hafner 6 days ago

    Es macht einfach Spaß eure Videos anzuschauen. Sehr informativ. Hört nicht auf.

  • Artur T. H.
    Artur T. H. 6 days ago

    Wie immer augenöffnend, informativ, sowie kontrastreich witzig kurzgesagt einfach gut

  • Nick Kohlmann
    Nick Kohlmann 6 days ago +28

    Den Aspekt der Endlagerfrage finde ich sehr wichtig für eine faire Diskussion, ich finde die Darstellung wirkt aber sehr rational und nachvollziehbar. Vielen Dank!

    • RonaldRegain
      RonaldRegain 3 days ago

      Laut WHO haben wir noch genug Brennstoff für AKWs für die nächsten 25 Jahre (optimistisch). Ein AKW bauen dauert länger als das. Wind und Solarkraft sind also unsere einzige Option. Lesch hat da bessere Videos

    • fazer227
      fazer227 5 days ago

      Moderne AKWs produzieren viel weniger Atommüll, als alte. Wenn wir die alten nach und nach durch moderne ersetzen, haben wir dieses Problem kaum noch. Außerdem kann der Atommüll alter AKWs teilweise sogar genutzt werden, um damit wieder modernere, effizientere zu betreiben. Dazu sollte man halt langsam mal anfangen mehr neue AKWs zu bauen. Es gibt btw auch schon Konzepte, wie man das Risiko durch Kernschmelzen bei zukünftigen Reaktoren extrem verringern bis sogar komplett verhindern kann

    • Justus Kid
      Justus Kid 6 days ago +3

      Es braucht kein Endlager sowie hochradioaktiven Abfall es gibt mittlerweile eine Lösung

  • Milchkek
    Milchkek 7 days ago +177

    Ich tendiere zwar auch dazu, dass Atomkraft vermehrt eingesetzt werden sollte, aber hier wurden leider viele Faktoren ausserhalb der Menschenopfer mehr oder weniger ausgelassen.
    Und zwar die Folgen für die Umgebung rund um die Unfallorte. Die Stadt Tschernobyl musste sofort evakuiert werden, wodurch tausende ihr zuhause verloren. Auf Dauer. Ebenso die Verunreinigung des Ozeans durch Fukushima. Das sind, besonders auf die Umwelt neben den Menschen gesehen, schwere Folgen die unmöglich sofort beheben werden können. Auch wurde der Globale bzw. europäische Strahlungsanstieg aussen vor gelassen, welcher durch das abtragen der strahlenden Stoffe durch z.b. Wolken aus Chernobyl zustande gekommen ist und die Lebensmittel beeinflusst hat.
    Das sind alles schwere weitreichende Folgen die mit dem Unfall eines AKWs einhergehen.
    Wenn man das jedoch wieder mit den lokalen Schäden (Abhlozung, Tagebau, etc.) Und den Globalen Schäden (Erderwärmung, offensichtlich) vergleicht ist das natürlich auch relativ. Dennoch, sollte das Gefahrenpotential der Atomkraft nicht heruntergespielt werden.
    Am Ende des Tages hilft es alles nichts als auf erneuerbare und Umwelt"freundliche" Energien umzusteigen. Doch eins sollte man im Hinterkopf behalten: es gibt keine VOLLSTÄNDIG nachhaltige, perfekte, ungefährliche, kosten- und risikofreie Energie. Jede Form der Energiegewinnung hat ihre Nachteile. Es sollte nur darum gehen sie auf ein Minimum zu reduzieren.
    Cheers

    • TobiasM
      TobiasM 2 days ago

      @RonaldRegain WHO hat nichts mit Brennstoff zu tun, Zudem ist die Aussage schlicht falsch. Bei aktuellem Verbrauch reichen die aktuell bekannten und wirtschaftlich erschließbaren Vorkommen noch 200 Jahre. Da aber auch neue Vorkommen entdeckt werden und bei steigenden Preisen mehr Vorkommen wirtschaftlich erschließbar sind, wird Uran aber noch weit länger reichen. Bis es jemals zum Problem wird, gibt es zahlreiche andere Reaktoren, die z.B. Thorium oder Atommüll als Brennstoff verwenden.
      Ein AKW zu bauen dauert im Median 7 Jahre, in DE früher 8. Es ist die nachweislich schnellste und einzige bewiese Art und Weise ein Land zu dekarbonisieren. Wind und Solarkraft haben dagegen massive noch ungelöste Probleme bei de Speicherung und beim Netzausbau, sie sind die denkbar schlechteste und ineffizienteste Art der Energieerzeugung, die wir rein aus Klimagründen verfolgen.
      Harald Lesch ist nun mal Grüner und erklärter Atomkraftgegner. Dass er seine Qualifikation als Wissenschaftler missbraucht, um nachweislich unwissenschaftliche Lügen über Atomkraft zu verbreiten ist schlicht perfide.

    • Obi-Wan Kenobi
      Obi-Wan Kenobi 3 days ago

      Sämtliche Auswirkungen auf das Klima zu berücksichtigen, würde wirklich den Rahmen des Videos sprengen, weswegen sie es wahrscheinlich auch nicht gemacht haben. Dabei wären fossile Brennstoffe auch nicht gut bei weggekommen (nett ausgedrückt), deswegen hast du eigentlich nur ein weiteres Argument gegen fossile Brennstoffe geliefert.

    • RonaldRegain
      RonaldRegain 3 days ago

      Laut WHO haben wir noch genug Brennstoff für AKWs für die nächsten 25 Jahre (optimistisch). Ein AKW bauen dauert länger als das. Sind und Solarkraft sind also unsere einzige Option. Lesch hat da bessere Videos

  • Traraxs
    Traraxs 7 days ago

    ich find einfach eure Videos soo gut und finds traurig das man sowas nicht in der schule zum lernen hat

  • piiieps
    piiieps 7 days ago

    Sehr interessante Zahlen und Studien. Da hat man direkt einen anderen Blick auf manche Entscheidungen. Danke für dieses Video. LG

  • Rainald Kummer
    Rainald Kummer 6 days ago

    Ich finde es super, dass ihr das macht und Respekt das ihr euch so viel Mühe gebt!!

    • Ja Ne
      Ja Ne 6 days ago

      Ehrlich gesagt, leider, glaub ich nicht, dass das Leute in ihrer Freizeit zusammenbasteln! Das sind hochprofessionelle Animationen und eine "seriöse" Erzählerstimme - aber die Inhalte sind manipulativ und lassen wesentliche Kritikpunkte einfach weg. Ich denk, das ist ziemlich geschickte Stimmungsmache...

  • He
    He 6 days ago +1

    Das war eine der ganz wenigen Sachen, für die ich gern Gebühren gezahlt habe. Aber gut, dass ihr davon weg seid. Meine Tochter ist jetzt 4 Monate alt und ich freu mich schon drauf, Eure Videos irgendwann mit ihr gemeinsam schauen zu können.

  • KilianvdB
    KilianvdB 6 days ago

    Ein unglaublich interessantes und qualitativ hochwertiges Video. Einfach danke für eure tollen Videos

  • Werda 🌹
    Werda 🌹 7 days ago +6

    Ihr leistet so gute Arbeit. Auch ohne Funk! 😊

  • turtle11 bll
    turtle11 bll 7 days ago +1

    Vielen Dank, für eure aufwendigen und informativen Videos!❤

  • Tim Sim
    Tim Sim 7 days ago +12

    Ich liebe eure Videos und herzlichen Glückwunsch nochmal zu euren entwischen 2,03 Millionen Abonnenten ❤️🥳

  • edge abyss
    edge abyss 5 days ago

    Danke für das tolle Video, wieder sehr ausführlich und stark recherchiert. In der Risikobewertung und Abschätzung wurde die steigende Wahrscheinlichkeit durch beispielsweise Überalterung der Kernkraftwerke (Stichwort bspw Bruchmechanik oder CSM Riskmanagement) etwas vernächlässigt.

  • StodeiSepp
    StodeiSepp 7 days ago +1

    Wie immer hervorragendes Video, es werden wirklich immer alle Aspekte beleuchtet und man kann sich selber eine gute Meinung auf Basis der Daten bilden. Bin an und für sich auch kein Gegner von Atommüll, einzig halt die Lagerung. Aber im Vergleich zu den anderen Gefahren ist das meines Erachtens das kleinere Übel

  • Dr.Thrax
    Dr.Thrax 7 days ago +27

    Ach das ist einfach so ein schweres Thema und ich hab mir immer noch keine abschließende Meinung gebildet, aber Eure Videos helfen mir dabei, sowas besser einzuordnen. Danke!

    • allyourbase
      allyourbase 6 days ago

      @Cahrdek gemessen an was kommt dieser Reihenfolge zustande? Damit das wirklich logisch ist, müssen die Variablen schon bekannt sein. 😉

    • allyourbase
      allyourbase 6 days ago +1

      Geht mir tatsächlich ähnlich. Ich verstehe, wie Menschen bei der Endgültigkeit, wenn denn etwas schief geht, Angst bekommen. Ist wie beim Fliegen: mag statistisch sicherer als Auto fahren sein, aber du weißt: wenn etwas schief geht, dann war es das - relativ sicher (pun intended 😁). Beim Unfall mit dem Auto stehen die Chancen da besser, zu überleben.
      Aber wegen einer emotionalen Angst eine Technologie abzulehnen, die am Ende sicherer und sauberer ist, klingt auch nicht richtig.
      Aber den Müll einfach in seismisch zumindest irgendwann aktiven Regionen verbuddeln, damit er uns Menschen oder späteren Zivilisationen (falls wir irgendwann verschwinden, ohne den kompletten Planeten gleich mit zu vernichten, hehe) zwangsläufig um die Ohren fliegt, ist auch verantwortungslos ohne Ende, auch wenn wir gern so tun, als wäre das anders.
      Trotzdem schönes, informatives Video.

    • Cahrdek
      Cahrdek 6 days ago +6

      Wieso schwer?
      Erneuerbare > Atom > Gas > Öl > Kohle
      Ist doch easy und logisch

  • silvan
    silvan 6 days ago

    Immerwieder fasziniert von den Animationen. Sehr geil👍🏽

  • Nicht Verfügbar
    Nicht Verfügbar 14 hours ago +1

    Könntet ihr mal ein Video zum aktuellen Thema PFAS machen? Zur Zeit ist es echt schwierig sich durch die Nachrichten und alternativen durchzubeißen. Es gibt aber im Bereich Kochen und Backen Varianten aus Edelstahl, wo eingebranntes im Geschirrspüler entfernt werden kann (natürlich vorher Einweichen). Das ist keine wirkliche Alternative, da hier mehr Aufwand betrieben werden muss. Allerdings ist es gegenüber der Umweltschäden und gesundheitlichen Belastungen ein deutlich kleineres Übel.
    Im Bereich Kosmetik und Imprägnierungen ist das schon deutlich schwieriger. Aber vielleicht gibt es hier ja auch Lösungen durch natürliche Öle, die ähnliche Eigenschaften aufweisen.
    Doch was ist PFAS eigentlich?
    Ich habe ein bisschen recherchiert und ein paar Ergebnisse zusammengefasst. Leider stimmen nicht alle, da viel vertuscht wird oder mehrere Seiten unterschiedliche Meinungen zum Thema haben:
    Es gibt aktuell kaum bis gar keine Lösungen für bestimmte Anwendungen und die Umweltbelastungen egal ob Boden, Wasser und Atmosphäre sind überall auf der Welt. Es kann in zahlreichen Tieren, Menschen und Pflanzen in teilweise sehr hohen Konzentrationen nachgewiesen werden. Es kann sich nicht zersetzen und zerstört werden und selbst kleinste Konzentrationen können schädlich sein. Es gibt weltweit mehrere 1000 Varianten von PFAS, von denen nur wenige oder auch fast alle gesundheitsschädlich oder krebserregend sein könnten. Wir wissen aktuell zu wenig über das heikle Thema. PFAS war allerdings schon vor vielen Jahren ein sehr heikles Thema. Es gibt dazu eine sehr umfassende Doku und einen Film. Warum das ganze aber erst jetzt richtig Fahrt aufnimmt ist für viele Betroffene unerklärlich...
    Was meint ihr zu diesem Thema? Vielleicht habt ihr andere und bessere Quellen bzw. Lösungen gefunden.

  • MaxiOfDoom
    MaxiOfDoom 7 days ago

    Liebe geht immer wieder raus. Allein für die maximal bodenständige und ehrliche Eigenwerbung im Outro. Ich hab noch nie etwas gehört wie "bitte fühlt euch nicht verpflichtet etwas zu kaufen", außer in euren letzten Videos nach Ausstieg vei funk. :D

  • Yoshi _Yoshi
    Yoshi _Yoshi 7 days ago +1

    Ihr habt echt drauf mit dem Erklären. Super verständlich und macht neugierig auf mehr. Freue mich immer sehr wenn ein neues Spannendes Video kommt macht immer so weiter.

  • Noah O'Brien
    Noah O'Brien 5 days ago

    Ich würde so gerne kündigen, nur um mit euch zu arbeiten! Macht weiter so, ich Liebe eure Videos! :)

  • the dude
    the dude 7 days ago +18

    Vielen Dank für das Video!
    Ein Punkt, den meine Eltern bei dem Thema allerdings immer wieder ansprechen, ist das "was wenn". Was wenn dann DOCH mal weitere Unfälle passieren? Wegen menschlicher Fehler? Wenn das größte Atomkraftwerk Europas dann doch explodiert, und die radioaktive Wolke davon sich für hunderte Kilometer verbreitet? Das wäre viel viel schlimmer als alles, was Kohle machen könnte! (ist nicht meine Argumentation, aber die meiner Eltern)
    Wäre es möglich, dazu auch ein Video machen? Wie realistisch solche Scenarien sind, und ob die Chance für so etwas tatsächlich existiert?
    Liebe Grüße,
    Luis

    • Deathsinger
      Deathsinger 4 days ago

      @Hajo Störk natürlich ist er das, es gibt nen Grund warum die Sowjets ab nem Punkt nurnoch mit Diesel gefahren sind, außerdem gibt es den mini Reaktor Gedanken schon länger, der wurde aber noch beim Bau der ersten Zivilen Atomkraftwerke aufgegeben, um das Risiko eben auf wenige Orte zu beschränken, überleg mal wie viele Reaktoren es dann erst recht bräuchte

    • Hajo Störk
      Hajo Störk 4 days ago +1

      Empfehlung: bau kleine Reaktoren, die sind viel leichter zu kühlen. Es ist noch nie ein U-boot-Reaktor explodiert. Wenn du doch große Reaktoren hast: bau eine Betonkuppel drüber!

    • kai bühler
      kai bühler 5 days ago

      ​@Chris Thirst dazu gibt's nen Film...Moonfall heist der

  • Alexander
    Alexander 5 days ago

    Euer outro ist einfach perfekt❤ besser kann man das nicht sagen was bei euch Phase ist

  • Jannik Rahn
    Jannik Rahn 4 days ago

    Wirklich unglaublich gutes Video und sehr gut dargestellt.
    Das einzige ist die Werbung am ende, die einen direkt in die realität zurück schlägt und nicht nachdenken lässt.
    Ich finde sie wäre vorne besser angebracht.
    Danke für eure Arbeit :)

  • Billy Eichel
    Billy Eichel 9 hours ago

    Der Nuklearunfall von Tōkaimura 1999 ereignete sich am 30. September 1999 in der Brennelementefabrik der Japan Nuclear Fuel Conversion Company (JCO)
    Der wurde gar nicht Erwähnt ,oder hab ich es überhört? Hier ist auch ein Arbeiter ums Leben gekommen!! durch Strahlung in einen 83 Tage langen Todeskampf. Wäre cool darüber ein Video zu sehen weil die Folgen gut Dokumentiert sind.
    Danke liebes Team, ihr macht tolle Arbeit 😊😊

  • Evo
    Evo 7 days ago

    Zuerst: Tolles Video mal wieder, top!
    Ich finde euren Merch richtig klasse, vor allem die Poster. Gibt es davon vielleicht mal eine deutsche Version?
    Englisch kann ich zwar verstehen aber ich würde es besser finden, wenn es deutsch ist. :)

  • valoury x shinzu
    valoury x shinzu 7 days ago +2

    Immernoch einer der besten Kanäle überhaupt für mich! .. Gucke jedes Video und habe alle bis zum ersten nachgeholt 😋

  • Michael Riedel
    Michael Riedel 7 days ago +11

    Wieder sehr Informativ. Danke für euren tollem Kanal!

  • Leon
    Leon 7 days ago +1

    vielen dank für eure Arbeit, es sind immer wieder sehr Tolle Videos:)

  • Simon
    Simon 7 days ago

    Eure Videos sind sooooooo gut. Bitte immer so weitermachen ❤❤❤❤❤

  • Georg Range
    Georg Range 6 days ago +9

    Liebes Dinge erklärt-kurzgesagt-Team,
    ich finde es schön, dass ihr euch mit dem Thema auseinandergesetzt und so ein umfangreiches und aufwändiges Video erstellt habt, vielen Dank dafür.
    Sonst bin ich sehr begeistert über eure Videos. Diesmal hab ich euer Video mit gemischten Gefühlen geschaut. Auf der einen Seite finde ich es schön, dass ihr über die (in der breiten Bevölkerung meist unklaren) Gefahren von fossilen Energieträgern aufklärt. Auch finde ich gut, dass ihr Atomunfälle bezüglich der Todeszahlen sachlich betrachtet. Auf der anderen Seite habe ich das Argument vermisst, dass durch Atomunfälle u.a. große Gebiete Jahre lang nicht mehr nutzbar sind. Während Menschen evakuieren können, sieht es für andere Tiere schlecht aus. Lokale Biotope leiden sehr. Das erwähnt ihr nicht.
    Der Titel eures Videos dreht sich um Menschenleben, das sehe ich ein. Nur bekomme ich beim Zuschauen das Gefühl, als seien umfänglich auch all eure anderen Argumente für/gegen Atomkraft genannt worden (z.B. Endlager), die nichts direkt mit Menschenleben zu tun haben. Nur eben die Unnutzbarmachung der Gegenden wird nicht erwähnt.
    Ansonsten hätte ich mich gefreut, wenn ihr auch die Tode beim Kohleabbau, als aber auch die Tode durch schlechte Arbeitsbedingungen beim Abbau von seltenen Erden für z.B. Solar-Technologien erwähnt hättet. Hier hätte ich mir zumindest gewünscht, dass ihr kurz sagt, dass ihr diesen Aspekt auslasst.
    Ohne das Erwähnen bekomme ich als Zuschauer das Gefühl, dass es bei den erneuerbaren Energien keinerlei Nachteile/Probleme gäbe. Zuletzt fand ich die Aussage: "Atomkraft rettet sogar Leben, weil man durch das Ausbleiben von Kohleverbrennung und Nutzen von Kernenergie weniger Menschen tötet" sehr schwierig. Die Aussage ist grundsätzlich nicht falsch, aber verzerrt die Realität, wie ich finde. Das selbe kann ich auch über Öl sagen - Öl rettet Menschenleben, solange wir Kohle durch Öl ersetzen, weil durch Öl weniger Menschen sterben. Über jede andere Art der Energieerzeugung kann das gesagt werden. Ja, Atomkraft sorgt für weniger Tode als Kohle, wie die anderen Arten auch, aber Kernenergie rettet nicht direkt die Leben, sondern wir töten einfach nur weniger Menschen als zuvor (und haben davor sehr viele Menschen getötet).
    Ich bin ganz klar für Erneuerbare Energien, ich teile die Meinung, dass wir auf erneuerbare Energien umsteigen müssen und dass der schlechte Ruf von Atomkraft durch punktartige Katastrophenmeldungen entstanden ist. Allerdings, hatte ich bei diesem Video den Eindruck, dass hier ein paar wichtige Argumente unerwähnt blieben.

    • Obi-Wan Kenobi
      Obi-Wan Kenobi 3 days ago +1

      das würde einfach den Rahmen des Videos sprengen, deswegen haben sie es rausgelassen :D

    • Fe Lix
      Fe Lix 6 days ago +1

      Die Fauna um Tschornobyl entwickelt sich tatsächlich sogar ziemlich gut ohne weitere Eingriffe des Menschen.
      Auch sind die Tagebaue für die Natur ebenso ein recht gewichtiges und langwieriges Problem (egal ob für Kohle, Uran oder anderem).
      Dass das Video hier keinen umfassenden Vergleich der Energiegewinnungsarten abdeckt, merkt man ja schon an der Länge. Um Menschen aber anzuregen, Kernkraft nicht nur als größtes Übel und Kohle als vergleichsweise viel besser anzusehen, ist es durchaus hilfreich.
      Weitere Vertiefung ist da aber klar auch nötig. (wie aber auch von "Kg" erwähnt)

    • Joseph Seed
      Joseph Seed 6 days ago +2

      Sie haben halt schon ausführlichere Videos über das Thema gemacht. Das Video sollte bestimmte Aspekte wie halt das Verhältnis von gewonnener Energie und Toten vorstellen.
      Abgesehen davon finde ich ändern die in den Kommentaren genannten Argumente gegen Atomkraft nicht viel an der Realität. Fossile Energiequellen sind nämlich nicht nur schädlich für Menschen, sondern auch für andere Tiere und die Umwelt im allgemeinen. Was mir dazu vor allem einfällt sind die Meere bzw. die versauerung der Meere und das daraus resultierende Massensterben von Dutzenden Tier und Pflanzenarten, beispielsweise während der Zerstörung von (Korallen)Riffen. Das wiederum hat natürlich auch Auswirkungen auf den Menschen, weil wir z.B. keinen Fisch mehr essen können (da diese entweder tot oder ungenießbar werden).
      Das zeigt also, dass Atomkraft nicht nur für den Menschen besser ist als Fossileenergiequellen, sondern auch für die Umwelt im Allgemeinen und ändert dementsprechend nichts an der Aussage des Videos, also dass Atomkraft eben VIEL umweltfreundlicher und sicherer ist als Kohle, Erdgas und co.
      Viele unterschätzen, wie schon im Video gesagt wurde, scheinbar die TATSÄCHLICHEN Schäden von Fossiler Energie und überschätzten die MÖGLICHEN Schäden durch Atomkraft.

    • myalexmy
      myalexmy 6 days ago +3

      Mir haben auch viele Punkte gefehlt. Aber allgemein wurden hier praktisch nur die Anzahl der Menschenleben verglichen, alles andere würde außen vor gelassen. Das ist das Konzept des Videos, deshalb finde ich den Inhalt an sich ausreichend, und sonst wäre es auch zu umfangreich geworden.
      Dennoch halte ich ein Video, dass ausschließlich Tode verschiedener Energien miteinander aufwiegt, für keine so gute Idee, da halt so viel fehlt. Das Problem ist also nicht das Video selbst, sondern die Entscheidung für das Video.

    • Georg Range
      Georg Range 6 days ago +1

      Edit: Ich hoffe, wir können hier sachlich diskutieren, das ist mir wichtig ;)

  • Paul
    Paul 7 days ago +7

    Vielen danke für ein weiteres so super aufbereitetes Video. Was mich allerdings voll verwirrte hat ist, dass euer Intro diesmal spiegelverkehrt lief😂… Hat das einen speziellen Grund?

    • O. Jellyfish
      O. Jellyfish 7 days ago

      Das ist schon länger so, aber Kp wieso

  • Isaac
    Isaac 5 days ago

    Danke für eure Tollen videos. Sie sind sehr ausführlich und trotzdem nicht zu kompliziert

  • Hertanlage . Gaming
    Hertanlage . Gaming 7 days ago +3

    Wie immer sehr interessant und unterhaltsam 👍

  • Ingwer
    Ingwer 6 days ago +1

    Tolles Video 😊 Danke für die Arbeit 🫡

  • Mr. Tobi-Gaming
    Mr. Tobi-Gaming 7 days ago +2

    Durch diesen Kanal, lerne ich sehr viel! Danke!!

  • Kraemo
    Kraemo 5 days ago

    Kurzgesagt und Held der Steine sind momentan die einzigen deutschen Kanäle die man auf Clip-Share schauen kann,
    tolle Videos 👍🏼

  • Ruben Achana
    Ruben Achana 7 days ago +1

    Liebe diesen Kanal. Macht weiter so!

  • Impergator Moore
    Impergator Moore 6 days ago +1

    Ihr sprecht mir aus der Seele.😊

  • JigokuRose94
    JigokuRose94 7 days ago +31

    Sehr gutes Video, allerdings ist mir der Aspekt der unmittelbaren Verseuchung der Umgebung bei einem AKW Unfall bzw. der Risiken zu kurz gekommen, was aber natürlich nichts an den von euch dargestellten Fakten ändert :)

    • Deathsinger
      Deathsinger 4 days ago

      @Marius Seifert klingt ja ganz toll

    • kotzpenner
      kotzpenner 7 days ago

      @Marius Seifert Ja es gibt radioaktive Pilze und Bakterien die Radioaktivität "fressen", daran wird wohl geforscht

    • Marius Seifert
      Marius Seifert 7 days ago +1

      @Ben Dingens das kann gut sein

  • Moon of the Dead
    Moon of the Dead 6 days ago

    Schön, dass es neben mir noch andere 🐦 Liebhaber gibt 😌

  • Tmon
    Tmon 7 days ago +1

    Unfassbar gut gezeichnet und animiert! Bin bisschen Sprachlos

  • Cubington
    Cubington 3 days ago

    Starkes Thema, niedlich und informativ zugleich und ein spannendes Thema

  • Konto ohne Namen
    Konto ohne Namen 2 days ago

    Wie immer eine interessante Aufbereitung eins faszinierenden Themas.

  • Der Kätzer
    Der Kätzer 7 days ago +28

    Danke! Das ist eine wirklich hochinteressante Betrachtung. Ein Jammer, dass selbst in Deutschland die Regenerativen immer noch - oder wieder - so hart gebremst werden, sie sind nach wie vor die beste Wahl. Es braucht einfach staatliche Maßnahmen, um den Fossilen endlich den Geldhahn zuzudrehen.

    • Der Kätzer
      Der Kätzer 7 days ago

      @Jan Lukas Allerbesten Dank für den Hinweis! Sehr interessantes Video.

    • Der Kätzer
      Der Kätzer 7 days ago +1

      @Zerium Ich argumentiere nicht gegen Atromstrom - tatsächlich hat mir dieses Video erst richtig klar gemacht, in welchen Dimensionen Atomenergie weniger gefährlich ist als fossile Energieträger. Dennoch sind deine Argumente zum einen nicht aktuell und zum zweiten subjektiv. Regenerative Energiegewinnung ist sehr wohl wirtschaftlich, wenn sie denn endlich auch wirklich wirtschaftlich umgesetzt würde und nicht von den Gallionsfiguren der Fossil-Lobby verhindert würde. Wasserkraft ist (wenn Nestlé, Tesla und Co. uns nicht das Wasser abdrehen) zu allen Tages- und Jahreszeiten verfügbar, und gäbe es vernünftige Gesetze dazu, könnte selbst Biogas ein sinnvoller Energieträger sein. Und ob oder ob nicht ein Windrad die Landschaft verschandelt, ist ja wohl Geschmackssache - hat je einer danach gefragt, wie sehr unsere Hunderttausenden Kilometer Straßen die Landschaft verschandeln? Du benutzt Argumente, wie ich sie häufig von CDU/CSU und AfD höre, und wo deren Interessen liegen, braucht ja keiner zu fragen. Gewiss nicht beim Naturschutz.

    • Jan Lukas
      Jan Lukas 7 days ago +6

      ​@Zeriumeine Mischung aus wenigen berechtigten sorgen und vielen Falschinformationen. Dr Watson hat mal ein gutes (sehr langes) Video zum Thema erneuerbare gemacht, wo auf eigentlich alles durch wissenschaftliche Experten und/oder Studien eingegangen wird. Kann ich nur empfehlen

    • Zerium
      Zerium 7 days ago +1

      Nein, die "erneuerbaren Energien" sind eben nicht die beste Wahl. Sie sind nicht zuverlässig, da abhängig von Wind und Sonne (in Deutschland gibt es viele Phasen, wo beides gleichzeitig nicht verfügbar ist), sie sind unwirtschaftlich (daher werden sie extrem subventioniert), sie greifen direkt in den Arten- und Naturschutz ein (es verenden an den Rotoren z.B. massig geschützte Vögel wie der Rotmilan, Wälder werden gerodet und gigantische Betonfundamente im Waldboden eingelassen) und sie verschandeln den ländlichen Raum, teils ursprünglich wunderschöne Landschaften. Aus all den Gründen kann im Wesentlichen bis zur Marktreife der Kernfusion nur die Atomkraft eine Lösung sein. So sehen das mittlerweile fast alle außer Deutschland.

  • RedRiverCAE
    RedRiverCAE 7 days ago +1

    Danke dafür, es werden genau die wichtigen Sachen angesprochen! :D

  • koloski blyat
    koloski blyat 6 days ago +2

    Ihr seid die geilsten. Durch euch bekommt man eine bessere Bildung als an jeder Schule.

  • Oaks
    Oaks 5 days ago

    Super! Das war clever und gezielt verglichen. Dieses Video sollte einschlägige Stellen erreichen. 👍🏻

  • marvin
    marvin 7 days ago +2

    endlich wieder ein neues video es ist immer so interessant eurem kanal zuzuhören

  • LOST General hope
    LOST General hope 7 days ago +1

    Könnt ihr mal ein Video über Radioaktivität im Erdkern verbrennen machen?
    P.S: Eure Video sind echt gut und Super Stimme 👍

  • Lennard Schubert
    Lennard Schubert 7 days ago +4

    Gutes Video. Danke für den sehr guten Content

  • Alexander Dumitru
    Alexander Dumitru 7 days ago +1

    Vielen Dank für das sehr informative Video. Die Deutsche Politk und aktuelle Bundesregierung sollte sich das Mal anschauen und über eine Laufzeitverlängerung nachdenken 🙂

    • Dave
      Dave 6 days ago

      Sag das mal den Grünen 🤨

  • Hans-Uwe Arnold
    Hans-Uwe Arnold Day ago

    Lieber spät als gar nicht. Didaktisch klasse aufbereitet.

  • Sven Weber
    Sven Weber 7 days ago +1

    Sehr tolles Video. Klasse recherchiert. Und das erste richtig gute Beispiel wie sinnvoll eure Unabhängigkeit. Vor ein paar Monaten hätte man euch ganz sicher dieses Video nicht machen lassen. Aus... Grün(d)en.

  • Tbbt
    Tbbt 7 days ago +1

    Sehr informativ. Habe mich sehr auf ein neues Video von euch gefreut.

  • Agent00Zitronee Tv
    Agent00Zitronee Tv 4 days ago

    Eure videos sind soo gut,ich liebe sie

  • darkclouded
    darkclouded 7 days ago +21

    Super Botschaft!
    Danke für eure Arbeit und Liebe, die in die Videos fließen!

    • darkclouded
      darkclouded 7 days ago

      @N Endibus Es war nie die Rede davon, Atomkraft und dessen Gefahr zu verharmlosen, dass wäre, da stimme ich dir zu, ein Fehler. Gleichzeitig ist trotzdem wichtig zu beachten, dass die Technik und damit die Sicherheit in der Atomkraft immer weiter voranschreitet und damit sowohl vor menschlichen Fehlern (bis zu einem gewissen Grad), als auch vor technischem Versagen schützen kann.
      Ich denke, wir sollten hier aber nicht nur auf uns schauen, denn grade, wenn wir von Ausstoß von Schadstoffen sprechen, ist davon die ganze Welt betroffen. Darüber hinaus sollte man außerdem nicht vergessen, dass, wenn wir trotz allem mal nur DE in den Blick nehmen wollen, auch wir unter den Klimaschäden leiden (s. z.B. Ahrweiler -> gehäufte Umweltkatastrophen -> Klimaschäden durch fossile Brennstoffe, um nur eines von vielen Beispielen zu nennen)

    • N Endibus
      N Endibus 7 days ago

      @darkclouded wie hoch wären die Todesopfer durch Atomkraft, wenn wir aus Angst davor nicht viel vorsichtiger wären als mit anderen Energieen? Die fossilen Brennstoffe sind nur dort gefährlich, wo SMOG herrscht, und das ist bei uns selten der Fall.

    • darkclouded
      darkclouded 7 days ago

      Fakt ist: die Zahlen der Todesopfer pro Energieeinheit sprechen für sich. Wie die Menschen damit umgehen, insbesondere hier in Deutschland, ist ein ganz anderes Thema. Aber grade deshalb ist dieses Video eben so wichtig, um eben aufzuklären, wie die Faktenlage (insbesondere auch bezüglich der Situation mit fossilen Brennstoffen und deren Resultate) aufzuklären.
      Außerdem, wie im Video auch gesagt: Die Atomunfälle waren einzelne Ereignisse, die Auswirkungen der fossilen Brennstoffe wiederum ein schleichender Prozess. Dort ist also ein Perspektivwechsel wichtig.

    • N Endibus
      N Endibus 7 days ago +1

      Was wäre, wenn Tschernobyl oder Fukushima hier bei uns passiert? Hier gibt es schon einen Aufstand, wenn jemand ein Windrad aufstellen will!

  • Fabian Fritsche
    Fabian Fritsche 4 hours ago

    Der Kanal alle Videos sind alle sooo gut, so interessant. Und ich bin eigentlich ein sehr kritischer Menschen, aber wenn ihr irgendwelchen Quatsch erzählen würdet, ich würde es glauben. Aber das tut ihr ja nicht😂.ihr habe einen sehr großen Einfluss zumindest auf die Menschen die es gucken.liebe eure videos

  • Sir Jefferson
    Sir Jefferson 5 days ago +1

    Eines der wichtigsten Videos von euch. Danke.

  • Droppo
    Droppo 7 days ago +1

    Dieser Kanal ist wirklich ein Segen.

  • Efecan
    Efecan 7 days ago +166

    Schon witzig, das Atomenergie, eine Energiequelle, dessen Image nicht so dufte ist, eigentlich….Gut ist…
    Auch schon verrückt, dass durch die Nutzung von Atomenergie bis heute so wenige Menschen verunglückt sind, während es bei anderen Quellen/Methoden, darunter klimafreundliche, deutlich öfters und mehrere waren.
    Wieder einmal viel gelernt und erfahren, vielen lieben Dank dafür, liebes kurzgesagt Team.❤️🌎

    • that piano guy
      that piano guy 7 days ago

      Jedes einzelne Wort belanglos, solange der Kühlschrank brechend voll ist.
      „Erst kommt das Fressen, dann die Moral.”
      - Bertolt Brecht
      Erst wenn das grenzenlose Fressen und Konsumieren vollständig zum Erliegen gekommen ist, werden für Deutschland auf allen politischen Ebenen nachhaltig positive Veränderungen mit Lichtgeschwindigkeit einkehren.
      „Du bist nicht du, wenn du hungrig bist.”
      - Snickers
      Hunger bewegt die Welt.
      Lernen durch Schmerzen.

    • Skaptic
      Skaptic 7 days ago +1

      Efecan, du, hier? xD

  • Dominik Lenhardt
    Dominik Lenhardt 6 days ago +1

    Sehr gutes Video. Das sollten sich mal unsere Politiker anschauen. Die wirklich guten Animationen sollten dann auch in deren Köpfen ankommen 😅

  • Chxrged
    Chxrged 7 days ago +41

    ich hab mal ein Referat über Atommüll gemacht und es wahr auch sehr interessant, doch bin ich gespannt welche Lösungsvorschläge die Wissenschaft/Politik zur Lagerung hat.

    • Justus Kid
      Justus Kid 6 days ago

      Warum lagern in Treibstoff umwandeln

    • PfropfNo1
      PfropfNo1 6 days ago

      @Pag Chomp Naja klar, man würde auch nicht direkt neben dem AKW bohren, sondern da wo die Erdkruste natürlicher weise besonders dünn ist. Gibt ja stellen wo Magma austritt. Da ist die Strömung dann natürlich genau anders als man sie braucht, weil sie halt austritt.
      Deswegen war mein Vorschlag auch nicht das morgen darein zu schmeißen sondern erst mal forschen und untersuchen. Wie schnell würde der Atommüll sinken und wie stark müsste die Strömung sein, dass wieder nach oben zu tragen?je tiefer es sinkt, desto schwächer wird die Strömung.

    • Pag Chomp
      Pag Chomp 6 days ago

      @PfropfNo1 Bevor man sowas schreibt sollte man mal schauen wie weit wir mit unserer heutigen technik überhaupt bohren können. Wir können momentan nur gerade mal die äußere Kruste "ankratzen".