Tap to unmute

MULCHER SCHROTT! | PRO/ KONTRA RUNDBOGENHALLE | Mr. Moto

Share
Embed
  • Published on Jun 2, 2023 veröffentlicht
  • Herzlich Wilkommen
    und viel Spaß bei diesem Video!
    •Zum Discord: / discord
    Werbung:
    •Mein Wunschzettel: www.amazon.de/registry/wishli...
    •Mein Shop: shop.spreadshirt.de/mr-moto
    •Mein Amazon Store: www.amazon.de/shop/mr.moto
    •Wenn ihr möchtet, könnt ihr mich über mein PayPal-Konto bei der Wiederbelebung des IHC 844 unterstützen... Danke! ;)
    •Mein PayPal:
    www.paypal.me/darmstaedter
    •Bluetooth Kopfhörer: amzn.to/3oCLZhj *
    •Schweißgerät: 135er: amzn.to/3o4LLzb *
    •Schweißgerät 155er: amzn.to/3MCDjAo *
    •Stahlwerk Winkelschleifer: amzn.to/41HRZmg *
    •Bohrerset: amzn.to/42VWAme *
    •30mm Bohrer: amzn.to/3Msm8k1 *

    •Hebelwerkzeug: amzn.to/3JJTDwH *
    •Bosch Schlagschrauber: amzn.to/3LpHfnV *
    •Stahlwerk Schlagschrauber: amzn.to/4072mQ2 *
    •3/4 Zoll Knarrenkasten: amzn.to/3mVwvUb *
    •Gelenkgriff 60cm: amzn.to/3HO5E4A *
    •Arbeitshandschuhe Frau: amzn.to/3jwxdGe *
    •Nadelentroster: amzn.to/3x0B3KA *
    •Kompressor: amzn.to/3HWIV69 *
    •Werkstattlampe LED: amzn.to/40ceNLg *
    •Spotify:
    open.spotify.com/user/rjj8ent...
    ____________________________________________________________________________________________
    Falls noch ein Link fehlt, gerne in die Kommentare schreiben, dann wird der hinzugefügt.
    Meine Ausrüstung zum filmen:
    1x Gopro Hero 8 Black: amzn.to/2XCI3N6 *
    1x Gopro Hero 7 Black: amzn.to/2K6yzF1 *
    Stativ: Cullmann ALPHA 2500 amzn.to/2Ak1Fsw *
    Drohne: DJI Mini 3 pro amzn.to/3PYi3p7 *
    Mein Schnittprogramm: Meltytech - Shotcut bit.ly/1hDOZt8
    ____________________________________________________________________________________________
    Meine Fahrzeuge:
    IHC 633 Bj. 1977
    Mc Cormick D430 Bj. 1958
    IHC 844 Bj. 1978
    Mercedes C180 Esprit Bj. 1998
    Mercedes A140 Bj. 2001
    VW Touran Bj. 2004
    Nissan Navara Bj. 2008
    Kettendumper Yanmar C10R
    Takraf DFG 3002 Bj. 1968 (Gabelstapler)
    ___________________________________________________________________________________________
    Kontakt:
    Instagram: / mr_motovlogs
    Email: moto.mr@web.de
    ____________________________________________________________________________________________
    *Monetarisierter Link
    Es entstehen keine weiteren Kosten für euch. Ihr bezahlt den normalen Preis, den ihr auch ohne Link bezahlen würdet.
    Ihr unterstüzt mich, wenn ihr über den Link den Artikel kauft, da ich dann ein paar Prozent provision bekomme. Danke! ;)
  • Autos & VehiclesAutos & Vehicles

Comments • 0

  • Auf dem Lande
    Auf dem Lande 4 months ago +28

    Servus Enno, Lager könnte sein, könnte aber auch eine Unwucht in der Welle sein oder das kaputte Schlegel eine Unwucht verursachen. Schönes Video. Und Danke für das Pro und Contra zur Rundbogenhalle. Das hilft mir bei einer Kaufentscheidung 😉 Grüße Max

    • frank
      frank 4 months ago +3

      Wen er glück hat ist nur ein Lager oder Schlegel kaputt oder es ist die Welle krumm.

    • aaschlaumeier
      aaschlaumeier 4 months ago +1

      Moin Max, eine Unwucht würde den Mulcher zittern lassen. Jetzt wo man weiß, dass mindestens 1 Lager das zeitliche gesegnet hat, meine ich, bei min 22, schon relativ laute Lager zu hören. Der Zaunpfahl hat wohl nur den Lagertod beschleunigt.

    • aaschlaumeier
      aaschlaumeier 4 months ago

      @Agra Oberberg Enno hatte den Mulcher doch schon bei sich stehen, als der verkauft werden sollte. Günstig vom Kumpel oder neu von Jansen? Zufrieden war Enno schon damals mit diesem Mulcher. Ob ein Jansen-Mulchen nun schadlos geblieben wäre, kann und will ich nicht beurteilen, denke aber, die 2 Lager kosten nicht die Welt. 😉

  • Carsten Hobbietrucker79
    Carsten Hobbietrucker79 4 months ago +5

    Moin Enno, wie immer Bombe Vlog, dem Mulcher mal Gute Besserung, ich hoffe der Schaden hält sich gering, Daumen sind gedrückt!! Grüße aus Oldenburg

  • Andreas Höfer
    Andreas Höfer 4 months ago +21

    Ich hab bei unserer Halle damals eine Winde die es für Autoanhänger zum Aufladen gibt angebaut und die zwei Schnüre oben zusammen geknodet und den Haken eingehängt. Hat top Funktionen beim hochziehen rastet die Winde immer ein und zum Runterlassen musste man einen Hebel betätigen und die Kurbel festhalten.

  • Mr. Pflugschar
    Mr. Pflugschar 4 months ago +23

    Wieder ein tolles Video aus dem Alltag. Das mit dem Mulcher ist natürlich Pech. Hoffentlich ist es wirklich nur ein Lager und nicht eine verbogene Welle. Anbei noch ein Tip für dein "wildes" Feld. Ich würde auf jeden Fall nach dem Ziehen der Drainage das Feld mit einer Zwischenfrucht bestellen. Zum Beispiel Phacelia. Damit verhinderst du die Unkrautbildung und das Austrocknen des Bodens. Außerdem hast du somit eine Bienenweide und machst etwas für die Insekten. Im Herbst nutzt du die Biomasse als Gründüngung und verbesserst somit die Bodenfruchtbarkeit. Die Kartoffeln werden es dir 2024 mit guten Erträgen danken.

    • Matze Maulwurf
      Matze Maulwurf 3 months ago +1

      Joar, phacelia ist immer schön aufm Feld. Saatgut leider recht teuer.

  • BMWe30tom
    BMWe30tom 3 months ago

    Hey Enno, du hast doch bestimmt noch die 12V Winde vom Holz rücken. Bau dir doch die an das Tor von der Rundbogen Halle, dann kannst du das mit Knopfdruck öffnen und schließen.

  • Patrick Rados
    Patrick Rados 4 months ago +4

    Moin Enno, vor der Rundbogenhalle sagtest du noch du musst etwas weniger Projekte angehen und dann passiert das 😢 verfluchte kacke, aber wird bestimmt ein Interessantes Video mit dem Mulcher 😊 evtl jetz ein Sponsoring einer energydrink und Mulcherfirma 👍🏻😊

  • Amarok spielt
    Amarok spielt 4 months ago +24

    Hi Enno, man rammt die Schaufel nicht in den Haufen. Du drückst quasi die ersten 10 bis 20 cm der Schaufel in den Haufen und hebst beim vorsichtigen vorwärst fahren mit schleifender Kupplung den Frontlader an. Du krazt also von unten nach oben eine Schicht vom Haufen und dabei füllt sich die Schaufel. Hat mir mein Paps mal beigebracht, der hat einen großen Teil seines Arbeitslebens mit dem Führen von Ladern und Baggern verbracht. Grüße!

  • Reinhard Bö
    Reinhard Bö 4 months ago +1

    Hallo Enno! Pech gehabt aber es gibt dann sicher wieder ein super Schrauber Video. Den Beitrag über die Rundbogenhalle super . Viele Grüße an alle

  • Ulrich Gertzen
    Ulrich Gertzen 4 months ago +2

    Hallo Enno, die Bohrungen sind für eine Seitenverschiebung, Jansen bietet z.B. eine manuelle Seitenverschiebung an die darauf passen sollte.Habe mir da gerade den EFGC 175 gekauft für meinen IHC 423 gekauft. Hahnenfuß ist giftig! Verliert zwar beim trocknen die Giftstoffe, ist aber im Heu für Pferde nicht gerne gesehen.
    Grüße vom Niederrhein
    Ulrich

  • lorenz_p
    lorenz_p 4 months ago +10

    Du könntest auch mit deinem Bagger die Große Schaufel vom 844 befühlen, dann musst du nicht immer den Arm so hoch machen, um den Panzer zu beladen.

  • jutubeheizer
    jutubeheizer 3 months ago

    Hallo Enno,
    ich hatte auch mal ein Tor zu "tunen" was jemand kaum noch aufbekam.
    Lösung: erstmal die Ursache der hohen Reibung feststellen und beheben. Das sind z.B. die Ösen, das Seil und die Umlenkrollen. Da gibt es immer was besseres, z.B. im Segelboot Zubehör. Stumpf mit großer Kraft ziehen macht meist was kaputt.
    Wenn das immer noch nicht reicht, ein keines Gegengewicht mit dranhängen.
    Damit es damit keine Unfälle gibt am besten in ein Rohr.
    Als Ziehhilfe kann ich noch eine Schotwinch mit Handkurbel und Schotklemme empfehlen, da legt man das Seil ein paar Törns rum und kann dann endlos kurbeln. Damit es nicht ausversehen wieder runterrauscht kommt dann noch die Schotklemme ins Spiel.
    Viel Spaß beim Überlegen und Gruß an Deine Damen.
    Tom

  • Herr_Doubleu
    Herr_Doubleu 4 months ago

    Moin Enno. Schönes Video wieder 👍
    Was die Halle angeht, umständliches Tor, Rost, rißanfällige Kunstoffbahn…für den Preis und ohne Bauantrag findest du einfach keine Alternative 🤷🏼‍♂️
    Was die Rohre an Rost „auffangen“ brauchst du wenigstens nicht von deinen Gerätschaften abkratzen 😉
    Und ja, ich würde auch immer eine LED-Innenbeleuchtung einer transparenten Bahn vorziehen. Die sind nach einem Jahr grün und dreckig. Kommst du nie wieder richtig ran zum Saubermachen.

  • Christian Tenhagen
    Christian Tenhagen 4 months ago +1

    Hallo Enno
    Ich drücke dir die Daumen das es nur das Lager ist.
    Tolle Videos machst du.
    Weiter so ich freue mich immer schon auf die neuen Videos.

  • Martin Günther
    Martin Günther 3 months ago

    Hallo Enno,
    in die Löcher neben dem Anhängebock beim Mulcher, könnte der manuelle Verschieberahmen von Jansen passen. Zu denen hast du ja einen guten Kontakt.
    Würde nämlich auch bei unserem Mulcher passen und es ist auch kein Jansen Mulcher, sondern auch so wie deine Ausführungen.
    Mit freundlichen Grüßen, Martin.

  • DV
    DV 4 months ago +1

    Moin ! Habe auch so eine Halle nur etwas kleiner. Habe alle Streben und Schrauben bei der Montage mit Seilfett eingesprüht. Bis jetzt ist alles Ok :)

  • Dortmunder Junge
    Dortmunder Junge 4 months ago +2

    Hallo Enno,
    für Dich und Euren Hof wäre ein Radlader die richtige Wahl!
    Liebe Grüße aus Dortmund

  • SNOWFLOW
    SNOWFLOW 4 months ago +3

    Hallo Enno kannst du dir keine Kurbel (Miniwinde) wie bei einem Autoanhänger ins Tor einbauen um es umzulenken
    Da kannste das Tor Hochkurbeln

  • Sebastian Hübscer
    Sebastian Hübscer 4 months ago +2

    Hallo Enno schau dir mal die Riemen an ich hatte das gleiche Problem und bei mir hat sich ein Riemen aufgelöst und gegen Gehäuse geschlagen und bevor du den komplett auseinander robst schau dir die Schlegel auch noch an wünsche dir viel Glück und Erfolg😊

  • Solabimba
    Solabimba 4 months ago

    Servus, Klasse Video.
    Als kleiner Tipp. Lass das Zelt stehen und schmier die ganzen Stangen dünn mit Fett ein.
    Hält für immer und ist schnell gemacht.
    Vor allem wie willst du die Stangen von der Planenseite ordentlich streichen bzw sprühen.
    Fett und gut ist
    Wo fett ist rostet nicht.
    Viele Grüße aus Hessen

  • Tobias Müller
    Tobias Müller 4 months ago

    Servus Enno, nimm doch als roststopp was von Fluidfilm. Das kannst fu streichen und man sieht es nicht. Somit versaust dir auch nicht die Plane. Da die Rohre geschützt sind,
    Hält das ewig.

  • Reiner
    Reiner 3 months ago

    Moin Enno! Wenn du jetzt nochmal ein Mulcher kaufen würdest , würdest du deinen wieder kaufen oder ein von Jansen ,zB den 175 breiten ? Gruß Reiner

  • Landwirt
    Landwirt 4 months ago

    Die Löcher am Dreipunkt sind für eine manuelle Seitenverschiebung . Hierbei kannst du den Mulcher über eine Kurbel verschieben.

  • Toddy
    Toddy 4 months ago

    Sei vorsichtig wenn du so nahe an das Ufer fährst. Bei uns sind die oft durch Bisamratten unterhöhlt…

  • Florian Schweizer
    Florian Schweizer 3 months ago

    Hallo Enno.
    Mit welcher Gang Kombination fährst du denn beim Mulchen?
    Hab selber nen 533 und dahinter einen Mulcher AgriBoxer 155 aus den NL .
    würde mich interessieren wie du am besten fährst mit Gang Kombi.
    Gruß Flo

  • Brille Schielmann
    Brille Schielmann 4 months ago +1

    Hi Enno mach das so wie landwirtschaft oberlausitz mit der Halle holz an der Front perfekt 😊

  • Gregor Kitten
    Gregor Kitten 3 months ago

    Moin,
    ich würde dir eine Bodenprobe empfehlen, kostet nicht viel (ca 20 Euro bei der Lufa) .
    Dann weist du was fehlt und was du nachdüngen must. Der Hahnenfuss deutet schon mal auf ein versauerten Boden hin = Kalken !
    MfG Gregor

  • Keunen Kanal
    Keunen Kanal 4 months ago +1

    An deinem Mulcher würde ich denken die Schlägel haben was ab bekommen, daher die Unwucht. Und deine Keiriemen werden durch gerutscht sein. Deshalb auch der unrunde Lauf.
    An dem Graben hättest du mit der Federzinkenegge lang fahren können. Da würden die Dinge hoch kommen.

  • Julius Krebs
    Julius Krebs 4 months ago

    Moin Enno den Zaunpfahl net mann kopelfeiler das mit den mulscher krigst du wider hin aber du machst immer gute Videos und wo man was lernen kann darum mach weiter so lg 😊😊

  • Constantin Winkler
    Constantin Winkler 4 months ago +2

    Schönes Video mal wieder, wann geht es den am 844 mal weiter, würde mich freuen, da noch mal was von zu sehn. Und mir hatten auch die IHC Videos vom Treffen in lützerath damals gefallen, so was wäre auch mal wieder sehr Interessant, vielleicht kannst du Torsten ja mal Besuchen..?
    Lg. Constantin

  • Stephan R.
    Stephan R. 4 months ago +3

    Also bei dem Tor würde ich einfach vorne links und rechts ein Fundament betonieren. Darauf jeweils einen ordentlichen Balken und oben drüber eine Pfette. Da darein ein Sektionaltor montieren bzw. lassen. Kostet nicht die Welt diese Montage und dann kannst du dies auch an den Strom anschließen und du hast das komfortabelste Tor ever. Dei Plane kannst du dann links und rechts am Balken anschrauben und ein Abdeckblech rundrum drüber. So würde ich es nachrüsten. Wird natürlich auch ein paar scheine Kosten, aber du kannst da viel selber vorarbeiten.

  • Ste Te
    Ste Te 3 months ago +1

    So einen Mulcher hatte ich noch nicht auseinander, aber wie du schon sagst, nimm gute Marken Lager, dann hast du erstmal Ruhe 👍

  • Robert Pegels
    Robert Pegels 4 months ago +3

    Hallo Enno, Sie können die Rohre Ihrer Halle mit Zinkspray einsprühen. Es ist keine Lösung, aber man hemmt den Rost, aber man nimmt ja die neuen Röhren, dann muss man nicht gleich den Flur abreißen, aber wenn es rauskommt, Grüße aus den Niederlanden

    • Quodlibet100
      Quodlibet100 3 months ago +1

      Da ein Austausch der rostigen Rohre einen extremen Aufwand bedeuten würde, würde ich vom Lieferanten einen nachträglichen Preisabschlag fordern oder ein Reparaturteam, was die defekten Rohre tauscht. So geht´s ja nicht, dass man ein paar billige Rohre für den angerichteten Schaden liefert. Ab damit zum Rechtsanwalt!

  • JohnDeere-Lanz310
    JohnDeere-Lanz310 4 months ago

    Gutes Video ^^
    Hab letztens die Lager von der Zapfwelle an nem Fahr KM22 erneuert. Mein Tipp: Machs nicht wie ich! Es gibt nen Schraubstock, nicht nur nen Hammer xD

  • Markus k
    Markus k 4 months ago

    Super Video 👍👍👍
    Die Halle ist auch super 👍👍

  • Jo-Ra
    Jo-Ra 3 months ago

    Moin Enno, schau doch erstmal ob bei deinem Mulcher nicht nur ein Schlägel klemmt, gibt auch schon Unwucht

  • Paul
    Paul 3 months ago

    Moin, wir haben die gleiche Halle nur in 12m lang, wir haben damals die Plane mit Lichtband gekauft und nach ca. 5 Jahren haben sich letztes Jahr die Lichtbänder in der Sommerhitze nahezu komplett aufgelöst. Haben dann eine durchgängige bestellt. Unsere Halle steht auf zwei Streifenfundamenten aus mit Laser abgezogenem und verdichtetem Schotter und Boxensteinen (Maße 50x50x100), um Unebenheiten im Gelände auszugleichen, links und rechts liegen 13 Stück und auf jedem zweiten steht ein Fuß der Halle. Gibt ein paar cm mehr Höhe und ist beim montieren der Halle praktisch, weil kein Verzug durch den Untergrund in der Konstruktion entsteht, und die Befestigung mit Schwerlastankern im Beton ist einfacher.

  • Matze Maulwurf
    Matze Maulwurf 3 months ago

    Walzenlager unbedingt mit neu machen. Die sind bei meinem immer sehr schnell verschlissen weil recht ungeschützt. Um die Lager rauszubekommen hab ich ne kleine Raupe drauf geschweißt, dann dehnt es sich aus und fällt beim erkalten wie von selbst raus.

  • Splitmaster30
    Splitmaster30 4 months ago

    Ein abenteuerlicher Unterlenker Anbau des Mulchers 😅

  • Holger Kuhlmann
    Holger Kuhlmann 4 months ago

    Servus Enno was den mulcher angeht schau zuerst ob die Schlegel in Ordnung sind ist das der fall die welle raus( geht beim tauschen der lager einfach) und jzcken dass die jeine Unwucht har! Es hirte sich für mich sehr nach einer Unwucht an! Die wellen dieser mulcher sind meist dünner als die von Markengeräte denn irgendwo muss gespart werden um einen Wecker für diesen Preis zu bauen! Wenn die Welle auch in Ordnung ist kannst du natürlich ohne weiteres SKF Lager ich würde aber auch die Lager oben am Getriebe kontrollieren und eventuell sofort mit da sich dort bei den China auch billigere Lager eingebaut werden!
    Zu deinem Thema mit dem Erde verteilen mit dem Traktor, normalerweise schlüpft man eine Schaufel voll das heißt: Mann senkt die Schaufel bis auf den Boden ab fährt circa 20 bis 30 cm in den Haufen und hebt die Schaufel dann beim weiteren Vorfahren und schieb die Schaufel nicht nur stumpf in den Haufen! So ist die Belastung fürs Material natürlich wesentlich geringer ansonsten wenn du den Druck nicht mittig auf die Schaufel bekommst kann es sogar passieren dass die die frontladerschwinge habe ich selber schon gesehen gehabt ist nicht wirklich schön ich hatte hinterher die ehrenvolle Aufgabe sie wieder zuschweißen und glaub mir das will man nicht wirklich!
    Grüße aus Oberfranken

  • Neerstedter Jung
    Neerstedter Jung 4 months ago +2

    Für den Mulcher schaue dir Schnakie an der hat im Winter seinen neu gelagert und ausgewuchtet!

  • Simon Breckerbohm
    Simon Breckerbohm 3 months ago

    2:55 ist genau richtig, damit macht man den Frontlader kaputt. Hatte mal so einen Trecker, da waren am Frontlader gefühlt alle Schweißnähte gerissen

  • Georg Brummbär
    Georg Brummbär 3 months ago

    Servus. Ich glaube/hoffe/meine das nur der Riemenschutz verbogen ist und am Riemen oder der unteren Riemenscheibe scheuert. Ein defektes Lager/ eine verbogene oder unwuchtige Welle hört sich anders an und würde starke Vibrationen verursachen.
    Viel Glück von einem Landwirt des schon ganz andere "Fremdkörper" durch seinen Mulcher gejagt hatt und alle moglichen Schäden aus praktischer Erfahrung kennt.
    Ps.: Mein Mulcher lebt und arbeitet immer noch !!! 😉😊

  • Traktor-Fan
    Traktor-Fan 4 months ago

    Moin Enno, na dann viel Spaß beim Reparieren! 😂

  • JBOGermany
    JBOGermany 4 months ago +7

    Moin. Du hast recht mit den Frontlader. Es ist Quälerei in den Haufen rein zu ballern. Wenn man dein Ihc vergleicht mit dem Radlader wo ich das fahren drauf gelernt hab (Zeppelin 908) der ein Deutz 3 Zylinder hat mit nur 54 PS aber ein Gesamtgewicht von 7 Tonnen und nur eine Aufgabe hat: Erde bewegen! Ich habe bei einen Maxxum gesehen wie der Quickie Lader zum Schwenklader wurde weil der Lenker "hackengas und hinein Onkel Otto!" gemacht hat. Ladearbeiten ja, Erdarbeiten besser von nicht! Dafür gibt es ja Erdarbeitmaschinen wie dein Bagger

    • Quodlibet100
      Quodlibet100 3 months ago

      Man sollte mit einem Frontlader bei Schüttgütern immer nur die obersten 20 cm des Haufens anheben. Das klappt dann. Und auch nicht mit riesigem Schwung sondern mit Gefühl.

  • Ich schaue YouTube
    Ich schaue YouTube 4 months ago +34

    Ach Enno. Wer keine Arbeit hat, der macht sich welche.

  • IHC - HELGE
    IHC - HELGE 4 months ago

    Moin Moto`s
    Troz allem eine schöne Halle, hat aber auch seinen Preis...
    Und den Mulcher bekommst du wieder hin, kein Tema.
    Grüße

  • Tobias Lisker
    Tobias Lisker 3 months ago

    Habe letztens die Lager von der Walze hinten gewechselt. Da sie bei mir schon zu weit verschlissen waren musste ich die Halterung dafür mit wechseln. Da kostet eine Seite 40€ , nur die Lager wären vielleicht 7€ eine Seite gewesen. Deswegen ist ratsam wenn die auch schon etwas spiel habe die gleich mit zu machen.

  • Bernd Sander
    Bernd Sander 22 days ago

    Hallo Enno, schon das daß mit dem Holz funktioniert, jetzt muss aber was über das Balkonkraftwerk von Eco Flow kommen, das interessiert mich brennend! Bitte tut mir diesen Gefallen! Gruß Bernd

  • Jan
    Jan 4 months ago +7

    Eine Möglichkeit für deine Erde wäre doch den Bagger zum laden zu nehmen und den Trecker zum transport mit der großen Schaufel. Musst die Schaufel ja nicht komplett füllen.

  • Andreas
    Andreas 4 months ago

    Moin Enno, Böschungsmulcher ist toll, kauf die aber keinen von Stark oder ähnliches Zeug, habe einen Stark und der ist zu instabil vom Gehäuse usw.

  • Luca Miller
    Luca Miller 4 months ago

    Hallo Enno, ich würde zu der Firma sagen das du 200-300€ Nachlass möchtest, das machen die in den meisten Fällen
    Das mit dem Frontlader in den Dreck fahren ist finde ich nicht so schlimm für das sind die Schlepper ja da oder du lockerst mit dem bagger an und fährst es mit dem Schlepper rüber

  • M Zillekens
    M Zillekens 3 months ago

    Moin Enno meinst du nicht man hätte eine Halle mit Wellblech für den gleichen Preis bauen kann nur das man an der Halle keine entstellen wegen der Rundung hat ?
    Also ich habe eine Halle mit 3,9 Meter Höhe und da kann ich optimal Holz und Anhänger drin lagern

  • Woodi
    Woodi 3 months ago

    Ärgerlich mit dem Mulcher... aber gut für uns, dann gibt es wieder ein Schrauber Video 🤣🤣

  • [COBS] Sir_Mike
    [COBS] Sir_Mike 4 months ago

    3:20 sehe ich auch so...
    Gerade bei so einem alten Trecker staucht man die Frontlader Holme damit auch ständig... Das mögen die mit dem Alter immer weniger ...😂

  • T. K.
    T. K. 3 months ago

    Ich fahr nie direkt in den Mutterboden, immer seitlich ein Stück nach dem anderen wegnehmen 😉

  • ColBaker987
    ColBaker987 4 months ago

    Wer nichts arbeitet, kann auch nichts kaputt machen 😅 Ich würde so mit der großen Schüssel an dem kleinen Frontlader auch nicht in den Dreckhaufen fahren und mit der kleinen fährst dich ja kaputt. Zumal das ja auch jedesmal auf die Kupplung geht, deswegen haben sich die Frontlader am Unimog auch nie wirklich durchgesetzt. Ich würde einfach die große Schüssel mit dem Bagger befüllen und dann verteilen, was wohl auch angenehmer für den Rücken ist (wie das gehoppel mitm Panzer). Zum Schluss kannst dann auch einmal rückwärts die Schüssel drüber ziehen und alles ist schön eben.

  • Bodo Bodo
    Bodo Bodo 4 months ago

    Zum Mulcher: Ich hatte letzte Woche auch einen Lagerschaden an meinem Mulcher (Jansen AT120 mit 15PS Motor für hinter ATV/Quad etc.). Die Lagergehäuse sind bei mir kein Standard, aber die Kugellager an sich wohl. Diese lassen sich durch eine 90 Grad Drehung ausbauen. Im Gehäuse sieht man auch die entsprechenden Freimachungen.
    Somit Austausch sehr günstig gewesen (habe günstige Lager genommen).
    Die Walze habe ich auch neu gelagert. Hier war auch schon ein Lager defekt, was man von aussen nicht bemerkt hat. Kosten für die 4 Lager: ca. 30€. Markenlager dürften so um die 100€ liegen.
    Such mal nach Spannlager / Lagereinsatz z.B. UC208 (bei 40er Durchmesser).
    Rost Rundbogenhalle: Wahrscheinlich wurde die Zinkschicht der Stahlrohre durch das Biegen beschädigt. Dementsprechend werden die neuen Rohre auch nicht besser, es sei denn, die Verzinkung erfolgt nach dem Biegen (kostet aber ein vielfaches mehr).

    • Bodo Bodo
      Bodo Bodo 4 months ago

      PS
      Und die Lager vor jedem Einsatz kräftig fetten. Das drückt auch den Dreck / Grashalme vom Inneren des Lagers weg.

    • Manfred Marks
      Manfred Marks 3 months ago

      Moin Enno schönes Video
      Ja mit dem Frontlader geb ich dir Recht ! die waren eigentlich nur zum Mist laden gedacht, und nicht zum Erdhaufen versetzen

  • T. S.
    T. S. 3 months ago

    Hallo, zur Rundballen. Habe die gleiche, ist vom Preis Leistung schon OK. Bei uns ist das Tor immer offen. Hab mir einen Bauzaun als Tor eingebaut, der passt genau von der Breite. Auf keinen Fall die Halle mit dem lichtfirst kaufen. Die Plane ist nach einem Jahr kaputt. Gruß

  • Theo Viehweger
    Theo Viehweger 4 months ago

    Rostschutz - da gibt es fast immer mehr Meinungen als Personen die man fragt.
    Die Aufbauanleitung befürchte ich, ist real nicht ausreichend.
    Aus der Ferne, du musst versuchen die Halle so zu belüften, das sich deutlich weniger Kondenswasser unter der Plane bildet.
    Das grösste Problem des rostenden Rohrrahmens wird erst noch auf dich zukommen: Die Oberfläche der Rohre wird sehr rauh und scheuert sich schneller durch die Plane.😰
    An der Küste wird heute von verzinkten Trapezblechen abgeraten und andere weniger mit salziger Luft reagierende Baustoffe gewählt.
    Bei Flickarbeiten an der Verzinkung kannst du dir ein "Mikroklima" im Rost mit Versieglungen aufbauen so das der Rost noch schneller arbeitet? Keine Ahnung was da eine gute Lösung ist.
    Zu deinem Mulcher die Seite wo die Riemen laufen wird immer heisser, wenn die arbeiten. Waren die auch richtig gespannt? Wenn du Glück hast fehlen "nur" Teile der Riemen. Bei anderen Mulchern ähnlicher Bauart sind hinter der Riemenverkleidung noch ein oder zwei Fettnippel. Das hört sich bei der letzten Frequenz doch nach Lagerschaden an. Wenn du schraubst, prüfe auch das Getriebe - Ölstand, Leichtlauf ungewöhnliche Geräusche.
    Ist doch recht lang geworden und doch noch zu kurz.
    ich hoffe für dich es wird nicht so heftig.

  • Hansjörg Fröhlich
    Hansjörg Fröhlich 4 months ago

    Die anderen Löcher könnten zum Umbau auf Kat 3 sein.

  • Krikra el Grosso
    Krikra el Grosso 4 months ago

    Pass mit Rostumwandler auf der besteht meistens aus irgendeiner Säure die deine Folie zerstören könnte.

    • Henning S.
      Henning S. 4 months ago

      Und vor allem wird der Rostumwandler sicherlich den Zink angreifen

  • Pennerbert
    Pennerbert 4 months ago

    "Mulchen hat keiner was von" - nur dein Boden freut sich :D

  • 𝓐𝓰𝓻𝓪𝓻𝓿𝓲𝓭𝓮𝓸𝓼 𝓞𝓫𝓮𝓻𝓫𝓪𝔂𝓮𝓻𝓷

    geiles video könntest du mal einen hofrundgang machen und alle maschienen mal zeigen wäre echt geil 😅

  • Adrian Grosch
    Adrian Grosch 4 months ago

    Klasse Video Enno 😎👍✌️😁

  • karl-heinz Haas
    karl-heinz Haas 4 months ago +1

    Wegen dem Rost würde ich erst Rostumwandler auftragen und danach Silberstaubspray!!! das hilft garantiert! Ich hab das auch bei meinem Auto gemacht und seitdem kein Rost mehr ! Grüsse aus Hessen.

  • Michael Mysliwitz
    Michael Mysliwitz 4 months ago

    Also ich bestelle Die Lager bei meinem Händler wo ich auch den Chinamulcher gekauft habe.
    Habe die Lager erst letztes Jahr getauscht (Lagerschale gebrochen) und die sind gar nicht Mal so Schlecht umrüsten auf Markenlager ist eigentlich nicht nötig.
    Regelmäßig schmieren mit gutem Fett und die halten echt ewig.
    Habe die Lager zerstört weil.ich ein Baumstumpf übersehen habe das halten aber auch Markenlager nicht aus.
    Solltest aber auch gleich die Antriebsriemen mittauschen, bei Lagerbruch sitzen die Riemen zu locker und haben Schlupf und Verschließen dann Recht schnell.
    Ich habe auch die Mulchmesser (Hämmer) mitgetauscht läuft wieder wie neu.
    Bei den Ersatzteil Preisen kann man schon von Zeit zu Zeit dem Mulcher ein Paar Neuteile Spendieren Präventivwartung.
    Grüße ausm Bayerischen Wald und Frohes Schaffen

  • Matthias Heeren
    Matthias Heeren 4 months ago

    Moin Enno du emfehlst eine Rundbogen Halle das ist für uns sehr nützlich danke. Wie ist es mit Genehmigung was muss man da erfüllen für den Landkreis. Lager tauschen wenn du einen abzieher brauchst melde dich erstmal ist es ärgerlich wenn eine Maschine kaputt ist. LG Matthias

    • Mr. Moto
      Mr. Moto  3 months ago

      Das kommt auf den Landkreis an. Wenn du angemeldete Landwirtschaft hast ist es etwas einfacher. Bist du mit Enno Heeren verwandt?

  • Olaf Menssen
    Olaf Menssen 4 months ago

    Guten. Mach doch an deiner Bogen Halle am Tor eine seilwinde dran.

  • Schmid's Biohof am Cliff

    Eigentlich sollte dem Mulcher sowas nichts ausmachen. Kann aus eigener Erfahrung sagen das wir einige ehemalige Militärflächen bewirtschaften und dort regelmäßig Metall mit dem Mulcher aufsammeln. In der Regel brechen nur die Bolzen der Schlegel

  • Ahsoka tano
    Ahsoka tano 3 months ago

    Moin enno vielleicht könnte man an der rundbogenhalle an dem seil vom tor ne seilwinde dran machen damit die daran zieht

  • Volker W.
    Volker W. 4 months ago

    Moin Enno, nächste Woche im Video wir holen unseren neuen Mulcher bei Janssen ab.😅😅

  • Markus Jappe
    Markus Jappe 4 months ago

    Der Zaunpfahl wird nicht für einen Lagerschaden sorgen.
    Entweder Lager zufällig ausgelaufen oder doch was anderes.
    Viele Grüße

  • mirko bahlke
    mirko bahlke 2 months ago

    Sehr schönes Video 😊

  • wolf2018
    wolf2018 4 months ago

    Kannst du nicht das Tor über den Sommer auflassen. Kommt auch ein bisschen Luft rein.

  • Lutz Kissel
    Lutz Kissel 4 months ago +1

    Moin,ich würd auch direkt die welle auswuchten lassen,wenn da jetzt eine unwucht drin ist haut es dir die neuen lager direkt wieder zu klump!

  • Detlef Reichow
    Detlef Reichow 4 months ago

    Tja Erarbeiten mit dem Frontlader und 🤨 kann man machen aber du hast recht Darfür is der nicht gemacht dafür nimmt man nen Radlader oder eben einen Bagger ! Zur Rundbogenhalle : Das Tor hätte ich aus Holz gemacht zweiflügelig und dein Rücken wirds dir Danken !

  • H. N.
    H. N. 4 months ago +2

    Das A und O für solch eine Halle ist die Belüftung,damit sich kein Schwitzwasser bilden kann.Ok die Rohre waren wohl nicht optimal verzinkt. Ich habe normale Hallen,zwar etwas kleiner und nicht Rundbogen,aber hier rostet nix,da immer im Giebel zwei Lüftungsklappen auf sind...

  • L1nus
    L1nus 3 months ago

    Kannst du nicht einen Kranmotor an die Seile vom Tor der Rundbogenhalle machen der dir das Tor hochzieht?

  • Guenter M.
    Guenter M. 3 months ago

    Enno, hast du dich schon einmal mit der Kleinwindkaftanlge auseinandergesetzt? So ein Windrad ist in eurer Windreichen Gegend sehr schnell amortisiert. Der Hubi von der Obermühle erzeugt mit einen Wasserrad eine Leistung, die in etwa einer Windkraftanlage entspricht. Er heizt mit der erzeugten Leistung das Brauchwasser für die Heizung auf. Seiner Aussage nach, braucht er seinen Holzvergaser seid mehreren Monaten nicht anfeuern. Für deinen Rücken wäre es bestimmt auf lange Sicht besser, nicht mehr ins Holz zu gehen. Hubi ist unter Obermühle bei Clip-Share zu finden.
    Gruß aus deiner Landeshauptstadt

  • andy brachial
    andy brachial 4 months ago

    Mittlerweile für 9.15 mal 12 mit Lichtbänder sind mer bei 6,8 mit Versand aber ich Kauf mir die demnächst auch weil ich es teilen will. Eine Hälfte Rinder und die andere Hälfte auf beiden Seiten voll packen mit Heu und der Trecker noch rein.

  • amurtiger
    amurtiger 4 months ago

    Hat du kein alten Elektromotor für dein Hallentor? Damit geht es doch viel leichter, auch wenn es etwas länger dauert.

  • Frank Irion
    Frank Irion 4 months ago

    Zu deinem Wunsch mit dem Böschungsmulcher: Schaue Dir doch mal Bowell BCRM an.

  • Woodi
    Woodi 3 months ago +1

    Dass die Rundbogenhalle schwitzt wie Teufel kann ich bestätigen. Ich habe ein Zelt mit ähnlicher Bauform und auch dort läuft das Wasser in großen Mengen von der Plane.

  • flo renner
    flo renner 4 months ago

    Moin Enno tolles Video wie immer halt ne frage kannst du dein ihc 633 nicht allrad nach rüsten geht bei vielen traktoren marken

  • Stephan Plümer
    Stephan Plümer 3 months ago

    Bau Dir an das Tor eine Seilwinde, so einen Bauaufzug mit einer Umlenkrolle unten und beim Rost würde ich Fett auftragen, sieht nicht gut aus, rostet aber nicht weiter.

  • Dexter144
    Dexter144 4 months ago +3

    Wieso eigentlich kein Schuppen aus Holz, mit Blechdach? Ist doch bestimmt billiger und hält länger... Sieht nebenbei auch besser auch

  • FarmGamer 02
    FarmGamer 02 3 months ago

    Wann gehts beim 844 weiter?

  • Bert Bundschuh
    Bert Bundschuh 4 months ago

    Baue dir doch eine Kurbel dran wie z.b. Anhänger winde oder so was das du das Tor auf und zu kurbeln kannst

  • Pferde Taxi
    Pferde Taxi 4 months ago

    Enno Du hast Recht - ein Traktor mit Frontlader ist KEIN Bagger!
    Früher als später ruiniert man damit den Traktor…

  • Luca Müller
    Luca Müller 4 months ago

    Unwucht in der Welle. Musst du neu wuchten lassen. Und die Lager dann auch gleich wechseln

  • Wilhelm HP2
    Wilhelm HP2 4 months ago

    Bei Parkside Lidl gibts für 99€ einen elektrischen Seilzug 250kg. der schafft Dein Tor sicher hoch und Strom haste ja schon in der Rundbogenhalle. Wäre doch auch mal ein Videowürdiges Kleinprojekt und Deine Frau wirds freuen wenn Sie sich nicht mehr so „reinhängen“ muss😂👍

  • Marcel Aschaber
    Marcel Aschaber 4 months ago

    Beim traktor fahren sonstiges nehme ich lieber over ear gehörschutz mit radio und bluetooth sind angenehmer auf Zeit.Lg

  • Schrauberjungs
    Schrauberjungs 4 months ago

    Super Video!!!!😊😊😊 Wir haben so ein Mulcher der neben dem Trecker läuft . Denn haben wir an unserem John Deere 6420 mit 120 Ps das geht ab !!!!

  • Henning von Holten
    Henning von Holten 4 months ago

    Bauer Moto, wo ist eigentlich Opa Moto?Was ist mit dem 533 von Sebbel?Fragen über Fragen

  • Claudia Hart
    Claudia Hart 4 months ago +2

    musst du mal beim axel schnackenberg durch seine vidios seppen der hat das schon gemacht bei seinem mulcher damals!!!!!

  • Praibs Bla
    Praibs Bla 4 months ago

    Moin zusammen,
    Weiß jemand welches die Kopfhörer sind? Bei dem Wetter bin ich es leid den Protos für Musik und Gehörschutz :D finde sie leider nicht. Auch nicht auf der Amazon Liste. Danke ✌️

  • Jochen Geiger
    Jochen Geiger 4 months ago

    ich hatte meine schon 2 mal draußen
    Riemen runter
    lager los Schrauben und dann fällt sie normal nach unten raus

  • Bernd Knehans
    Bernd Knehans 4 months ago +1

    Erstmal gucken ob alle Schlegel da sind,so einfach quittiert ein Lager nicht seinen Dienst.Klingt eher nach Unwucht.Hab mim Mulcher schon alles gefunden aber sind noch immer die erstn Lager drin.

  • Coupekiller deBird
    Coupekiller deBird 3 months ago

    Moin Enno
    Warum übertreibst du immer so? Der Mulcher ist doch nicht schrott. Nächstes mal bitte fahren bis die Brocken fliegen oder mit dem Titel etwas zurückhalten. LG

  • Paddy
    Paddy 4 months ago

    Bau doch einfach eine Kurbel von einer Winde oder so an die Halle