Dabei wäre es so einfach gewesen: 3090 24GB, 3080 12GB, 3070 10GB, 3060 8GB und 3050 6GB Und alle wären zufrieden gewesen... Bezüglich Netzteile musst du erstens die Spannungsspitzen und zweitens die Degradation mit einbeziehen und wenn man das nicht außer acht lässt macht ein "übedimensioniertes" Netzteil eben doch sinn.
@mleise Das nut der höheren Leistungsklasse ist eh nicht immer "besser". Denn alle Netzteile haben ihre Effizienz bei einem bestimmten Auslastungszustand. bist du aus diesem Fenster raus, egal jetzt ob weniger genutzt wird oder mehr, ist die Effizienz eben nicht mehr die bspw. 80+ Gold...
@Toni Decker Das stimmt wohl, hab aber auch vor nächstes Jahr wieder zu Upgraden, kommt halt drauf wofür ich mich dann entscheide. Zurück zu Nvidia? Doch AMD oder vielleicht Intel? War sonst echt immer Intel+Nvidia Fanboy, aber diesmal lieber auf meinen Verstand gehört als an meinen inneren Fanboy.
Überdimensioniert ist natürlich immer etwas subjektiv. Was ich so aufgeschnappt habe altern gute Netzteile heute ein Jahrzehnt kaum messbar, immer vorausgesetzt, dass sie nicht am Anschlag laufen mussten und Luft hatten, das zeigt sich immer wieder wenn Leute 10 oder 12 Jahre alte Netzteile nachmessen. Die Alterung wäre jetzt für mich kein Grund eine Leistungsklasse höher zu kaufen. Aber da gibt es sicherlich auch andere Erfahrungen.
@Kowismo Du hast nur kein RTX...also kein echtes!! Aber in der Praxis ist das egal, denn selbst eine 3070 kann mit echten RTX kaum die 100 fps knacken! und ja, 8gb für solche Karten sind einfach zu wenig...die 1070 hatte auch schon 8gb!
Hey Monty mich interessieren die Grafikkarten News schon um zu sehen was sich Nvidia und AMD noch so einfallen lässt aber vor allem um dich trotz der schlechten zeit zu unterstützen :-)
Meine 2070 Super reicht leider nicht mehr wirklich aus um aktuelle VR Spiele in guter Auflösung flüssig zu rendern... ich überlege hart mir die 2000€ in die Hand zu nehmen und mir eine 3080ti zu besorgen :(
Ja, die Pixeldichte ist selbst bei 4K auf 110° (pro Auge sinds dann nur 2K) noch nicht ausreichend für ein maximal scharfes Bild. Dei Pixel verteilen sich halt über einen Großteil unseres Blickfeldes. Zum Vergleich: ein normaler Monitor mit 1440p oder so deckt bei normalen Sitzabstand gerade mal 40° oder so ab. Das wirkt natürlich viel schärfer, aber eigentlich hat man ein winziges FOV. Die Varjo Aero ist aber schon echt gut und bald werden Brillen mit 8K kommen, dann wird das schon was...
Bei VR wird eh nur ein kleiner Teil des gesamten Screens vom Auge erfasst. Sony scheint mit dem Eyetracking der neuen PS-VR2 den richtigen Weg gefunden zu haben…es wird nur der Bereich extrem scharf gerendert, den das Auge auch nur erfassen kann, das spart enorme Rechenpower. Finde 4K auf 110° FOV aber viel zu wenig, Minimum sollten 8K mit partiellen Focusrendering sein.
Heyy, endlich mal jemand der VR kennt 😄 Und ja, hier macht jede noch so starke GraKa absolut Sinn, was ich von irgendwelchen 260fps Flat gaming nicht behaupten würde
Das ist eigentlich eine interessante Frage. Wie viel Stromversorgung muss durch den Zähler (Alte) fließen um in kaputt zu machen🤔 ich gehe hier Mal von weit über 10.000Watt aus 🙂
Bin gespannt, was man aus einer RX 6900 XT LC so rausholen kann... Hab schon die Asus Rog Strix RX 6900 XT LC Top Edition. Ob da noch so viel mehr geht bei dem Chip🤔
@MTO 35 89 Japp, das könnte noch interessant werden. Vor allem, da wahrscheinlich noch zu viele Enthusiasten jetzt nicht gemeinsam mit der ganzen Community streiken, bei diesen Preisen, sondern das ganze unterstützen und die Preise in die Höhe treiben.
Ja genau wegen Faktoren, wie das immer mehr Chips heute schon und in Zukunft in Bereichen wie der Automobilindustrie benötigt werden, habe ich diesen Gedankengang gehabt. Was ist denn wenn diese Krise noch Jahrelang anhält? Der PC Hardwaremarkt besonders im Bereich gaming würde oder könnte wenn er sich nicht selber irgendwie reguliert für normale Kunden wie Er, Sie, Du und ich aufgrund der stetig steigenden Preise irgendwann in die Kniee gehen und was sind denn dann die alternativen? Großkonzernen wie Microsoft, Google, Amazon usw. haben sehr leistungsstarke Server und enorme Kapazitäten und erweitern diese noch in Zukunft und könnten sowas wie Streamgaming/Cloudgaming bewerkstelligen, denn Hardware alleine für den normalen Kunden ist doch heute schon in einigen Bereichen z.B. bei Konsolen nicht sehr lukrativ sondern sorgt eher für Verlust. Der Gewinn wird erst mit Inhalten die angeboten oder mit Abos die abgeschlossen werden generiert.
Brinbt eh nichts sich ne neue Karte zu kaufen denn die Spiele sind mitlerweile so minderwertig und verbuggt das du keinen Bock mehr hast und Angst davor dir eines zu kaufen.Die werden immer minderwertiger.
Es sollte auch garnicht mal so leicht sein So viel Watt einfach mit Luft weg zu Kühlen je nach gehäuse Besonders bei einem Medi gehäuse würde ich mir sorgen machen O_o Ich finde die 300 watt die meine 6900 xt schluckt schon heftig
🤣 ich finde es einfach Krass. Erst "ich bekomme keine Grafikkarte wo ich cp2077 in 8K Spielen kann!1!11!" Und jetzt kostet der Strom das 3fache und man überlegt sich 🤔 ist eine kleine weniger Hungrige dann doch besser? 🤣☝️ Nice Video Mal wieder 😁✌️
Ich finde es ja lustig das hier pausenlos über Grafikkarten geredet wird die überhaupt nicht zu kaufen sind oder so teuer sind das sie ein Normalverdiener sowieso nicht kaufen Kann.
Das Argument macht doch gar keinen Sinn. Einfach nur anti... Man muss auch nicht überdurschnittlch verdienen um zu sparen! Abgesehen davon kann man sowas auch auf Raten kaufen (nicht mein Ding aber möglich).
Non-K CPUs sind nicht übertaktbar jedoch ist der BCLK übertaktbar/einstellbar und dadurch ändert sich die Basis mit der, die Basis multipliziert wird und NICHT der Multi Bei 2:36 sagst du Boosttakt und nicht BCLK Takt - ist ein GROSSER Unterschied der 12400 versägt nicht den 12900k sondern übertrifft diesen in den 1% Low FPS
@Hoolly kommt immer darauf an wie es gemeint ist. Im Grundsatz sind sie es nicht, aber sie können es sein. Ergo ist es an sich nicht direkt falsch. Kann man so und so sehen.
@Pasi Mo keine Frage aber es ist trotzdem die Frage ob du es direkt machst oder indirekt machst und wenn du eine nicht übertaktbare CPU übertaktest über den BCLK dann ist das eine indirekte Übertaktung der CPU
RTX 3070 ti 16 GB?Monty könnte sich eine rtx 3070 ti 16 GB oder vlt eine rtx 3070 ti 8 gb(die hat er ja bereits oder nicht) von nvidia/andere hersteller Ausleihen lassen und diese wie die gtx 1070 ti zum Runterschmeißen(die Verpackung) verwenden ;-)
Klasse Video wieder.Habe heute ein Bericht gelesen das Grafikkarten schon aus Rechnern geklaut werden.Leute Kaufen ein Rechner bauen die Grafikkarte und auch Prozessor aus und bringen in danach zurück ins Geschäft.Da will der Einzelhandel jetzt ein Riegel vorschieben.
Mich Interessieren Grafikkarten auch schon ne weile nicht mehr wirklich ^^ , schaue die News Videos eig nur noch zum Zeitvertreib um zumindest theoretisch auf dem laufenden zu bleiben ;) :) :D :p
Hatte im Nachhinein bei meiner Vega56 auch festgestellt, dass die mehr Strom frisst wie 180W TDP bzw. die GTX 1070 als Alternative, aber da hatte ich sie dann schon von privat gekauft. Und jetzt haben wir hier sündhaft teure Karten, die doppelt so schnell sind und doppelt so viel Strom fressen. Ich weiß nicht ... diese Leistungsaufnahmen sind langsam nimmer schön. Im Winter mag das ja angehen, wenn wir ohnehin vermehrt mit Strom heizen werden, aber im Sommer brauche ich so einen Ofen nicht neben mir. :o)
Die IT Hersteler sollten sich darauf konzentrieren, die vorhandene Hardware zu vernünftigen Preisen verfügbar zu machen, als ständig neue Hardware anzukündigen, die am Ende keiner kaufen kann.
@The Taurus104 Selbst Bots braucht man nicht. Fünf Freunde und sich ordentlich vorbereiten. Aber schon sich mal in ein paar Foren einzulesen ist ja für viele schon zu viel Aufwand. Diese Leute brauchen auch nicht weinen und müssen eben 1500€ hinlegen für die gleiche Karte
@Ferdie Schildkröt Wohl eher wer Bots und unlautere Mittel einsetzt, denn ansonsten ist das Ganze zu großen Teilen einfach Glück haben oder nicht. Und ich bin selbst in der Chip Industrie Tätig und sehe die Probleme täglich.
Mir wird schlecht bei 3000€. Die haben doch ein Sockenschuss?... Ich werde trotzdem deine News zu Grafikkarten weiter verfolgen, das ist ja wohl klar! Wenn dein Arbeitsleben anstrengender sein soll Monty, dann empfehle ich in die Gastronomie zu wechseln^^
Über 90 Grad Celsius für CPUs können doch auf Dauer nicht gesund sein fürs Board und die CPU selbst. Mein R9 5900x ist auch ein Hitzkopf. Dank Wasserkühlung läuft er aber in Games bei ca 54- 68 Grad Celsius.
Das ist ja auch nur in Testprogrammen so, auch wenn monti immer wieder falsch wiederholt, dass die I9 so heiß wird, das wird sie nicht, weder in Spielen noch in Anwendungen ist sie bei 90 Grad, aber er wiederholt den quatsch immer wieder keine Ahnung warum und was mit ihm los ist.
Ist zwar richtig was das Board betrifft...aber für die Intel CPUs macht es kaum Unterschied..ob 70° oder 94....die wird so oder so ihre 10 Jahre überdauern...die AMD CPU s halten auch viel aus...obwohl ich glaube das die mit 95° nicht ganz so gut klarkommen....interesannt ist auch das bei Intel seit Jahren sich die CPU runtertaktet sobald es ihr zu Heiss wird und läuft dann weiter... während die AMD cpus solange den Takt Anhalten und dann einfach ausgehen...ohne sich runter zu Takten...davon kaputt gehen wird wohl kaum eine,aber interessant ist es trotzdem...hat Mal Bauer oc Versuche gemacht und war überrascht das der ryzen direkt abschaltet
Das am wenigsten schlechte Preis-/Leistungsverhältnis hat meiner Meinung nach die 3080. Selbst wenn die 3090Ti für 1500€ verfügbar wäre, ich eine 3080 aber für 850 kriege, würde ich definitiv zur 3080 greifen
@Sora 7994 also das mit Fidelity mehr spiele Unterstützt werden stimmt so nicht ..fast alle Games sind auf dlss optimiert..etwa 75%...der Rest bleibt AMD über...aber Preuß Leistung technisch ist natürlich eine 6700xt einer 3070 vorzuziehen ..ganz klar...Leitung haben die genug für 1080 und 1440p
@Wilde Hilde In welcher Auflösung spielst du denn? Solang es nicht 4k ist, spielt es bei diesen Grafikkarten eh kein Unterschied, ob DLSS oder nicht(Eine RX 6800 XT schafft problemlos jegliche Spiele in WQHD max settings mit 120fps+++ und die RTX 3080 10GB stößt in 4k schon wegen dem VRAM an ihre Grenzen). Außerdem hat AMD da auch Fidelity und das läuft soweit ich weiß mittlerweile schon auf mehr Spielen als DLSS.(Ist also besser.) Zum Thema RT: Das ist bei manchen Spielen schon ein nettes Feature. Aber es unterstützen kaum Spiele und trotz Verbesserungen frisst es noch immer viel Leistung. Ich persönlich habe eine RTX 3090, als auch RX 6900 XT Karten und nutze RT mit 4k nur bei Spielen wo fps für mich nicht so wichtig sind Ich finde immer witzig, dass so viele Leute RT so anpriesen und deshalb Nvidia bevorzugen, aber selbst keine RT fähige Karte haben. Oder Sie haben 0-2 RT Spiele und spielen diese Spiele nicht einmal. Am Ende des Tages natürlich jedem das Seine was er holt. Aber egal ob UVP oder Straßenpreise. Es ist als Gamer "dumm" zu Nvidia ab einer RTX 3070Ti zu greifen. Die Karten sind zu teuer, haben zu wenig VRAM und fressen zu viel Strom. DLSS hat AMD auch und in RT bringen diese weniger Leistung, aber siehe Argumente oben.
Bei Nvidia ja. Aber die mit Abstand beste Karte von Preisleistungsverhältnis ist die RX 6800 XT. Und die effizienteste Karte auf dem ganzen Markt die die RX 6800. :)
Ob man bei der 3090ti wohl hinterher draufkommt das die zwei Bauteile noch schneller durchbrennen als sie es bei der 3090 tun? An der Taktrate wirds nicht liegen, aber am grundsätzlichen Platinendesign Gibts doch eh Videos auf englisch was genau nicht so ok ist
Bei der CPU gibt es im Grunde nur 2 Probleme....der Preis und die Kühlung...nicht jeder möchte sich für 200€ eine 420mm AIO beschaffen nur damit der 3x4cm Rechteck nutzen kann....und dann noch die z690 Bretter wo man 300€ für hinlegen muss😥
Endlich habe ich eine Gpu mit der ich richtig spielen kann für die nächsten Monate, eine 1080ti. Nur wurde die in der Schachtel einer 3080ti Suprim X versendet. 😭
Ich hab noch ne normale gtx 1080 drin....und werde mir erstmal die nächsten Jahre keine neue holen. Alle neueren Karten sind einfach nur krank stromfressend. Die RTX 3080 ist zwar von den FPS her glatt um das doppelte besser, allerdings ist auch der Stromverbrauch verdoppelt. Die Effizienz ist also null besser. Sprich alles neuere als die gtx 1080 ist im Prinzip nutzlos und nicht wirklich besser.
Musste mir einen neuen Rechner kaufen. Alter war kaputt. Habe alles bis auf GPU neu gekauft. GPU miete ich ich jetzt. Daher ist das thema GPU schon interessant. Mann kann ja jetzt, wie beim Handy schon üblich, nach 12 Monaten aufs neuste modell umsteigen.
wegen strom ?=) ich weis nicht ich denke sollte noch mehr am NT haben also mein BQ l8 400W wohlgemekt läfut mit einem 4770k 4,6 ghz und meine gtx 670 4gb auf 1450 ghz getaktet versteh das nicht laut gigabyte sollte ich ein NT 550w nehmen Versteh ich nicht
Ich würde eine RTX 3070 Ti mit 16Gb richtig gut finden. Da kann man zumindest hoffen eine gute Karte für knapp 1000€ zu bekommen. Ein großer fan von AMD Karten bin ich nicht und hatte auch nie eine, die Test sagen ja leider auch in denn Bereichen wo ich Spiele das ich mit Nvidia Karte besser fahren werde.
Ganz ehrlich.... Aktuell läuft mein PC noch, und eigentlich wollte ich ihn mit Erscheinen der RTX3000er ersetzen. Aber bei den Hardwarepreisen aktuell.... Ist einfach nicht drin. Sollte er jetzt die Grätsche machen, kann ich mehr als nur vorstellen unter die Konsoleros zu wechseln. Jenseits der 5000€ für einen PC der ehemaligen 3500-4000€ Leistungsklasse... Einfach nur NEIN.
Tja, Monty - es wird wohl Zeit für deinen News-Refresh: Also in Zukunft sollte es Monty-News in verschiedenen Versionen geben. Sicher eine TI Version mit höherer News Frequenz, eine Super-Version mit mehr Background und breiterer Interessenten-Anbindung sowie eine Refresh-Version mit eingeblendeten News zu den News und höherer Auflösung und mehr witzigen Facts. Dazu eine Montel A(r)ss Ankündigung mit Aussicht auf ein komplett neues Außenseiterformat. 😂 Wünsche dir weiter viel Erfolg 😉😊
@Heisenberg Wiederbeschaffungswert ist mit dem Zeitwert gleich. Bei meinem Oldtimer geht es auch nur mit dem zuletzt nachgereichten Gutachten. Da spielt Marktwert keine Rolle. Gerade wenn die Karten nicht mehr neu erhältlich sind. Bei welcher Versicherung bist du, wo das so ist? Mein E-Bike würde auch geklaut und da war Abus Schloss und Rahmennummer etc alles belegt. Der Markt dafür ist auch explodiert. Habe nur 80% vom Einkaufspreis wieder bekommen, da es das Modell nicht mehr neu gab. Beim Schloss habe ich ein neues bekommen ohne Probleme.
@badsoldier11 naja die Wiederbeschaffung geht nach aktuellem Wert. Bei einer Heizung wird der sicher immer weiter gesunken sein. Da die Grafikkarte aber zur Zeit gebraucht teilweise doppel so teuer wie neupreis ist, ist auch die Wiederbeschaffung entsprechend höher . Wichtig ist, dass nicht Zeitwert sondern wirklich Wiederbeschaffung im Vertrag fixiert ist.
@Heisenberg aber Wiederbeschaffungswert ist auch nur noch 1/10 vielleicht. Hatte sowas bei meiner Heizung auch. 13.000€ aber angerechnet wurden nach zeitlichen alter nur 2000€ trotz Rechtsbeistand
@badsoldier11 Fakt ist, wenn meine Graka kaputt geht, dann wird es ein Versicherungsfall. Das Geld eine gleichwertige aufzutreiben, wäre mir definitiv auch zu viel. Mein PC ist in meiner Hausrat gesondert mit wiederbeschaffung versichert.. Gesamtwert nach Einkaufspreis war schon ca 2000€ ohne diese Wucherpreise zur Zeit..
@Heisenberg also meine gtx reicht für HD gaming bei 720p. Habe auch einen 19 Zoll Monitor der super bei 100hz sich spielen lässt. Aber sollte Mal was kaputt gehen, hätte ich nie das Geld und bei den Preisen würde ich lieber in den Urlaub fahren
was den 12400 angeht...Diese Möglichkeit gibt es nur bei Mainboards jenseits der 300€! Kein Mensch wird ein 12400 auf ein Z690 Apex setzen!! Dazu kommt, das der 12400 dann 130w zieht, was ihn in eine ganz andere Klasse bringt.. Und er war auch nur in diesem einen Bench schneller als ein 5800x! in allen anderen hat er keine Sonne! Aber das muss er auch nicht haben, denn ein 180€ Cpu mit einem 400€ Cpu zu vergleichen ist ziemlich unfair
400 Watt für eine Grafikkarte... Passt doch sehr gut zu den aktuellen Strompreiserhöhungen.... Bei mir ist der Preis pro KW von 31 cent auf 45 cent gestiegen. Das sind fast 50% Sag mal, haben die langsam nen Vogel? Wie rechtfertigen die das eigentlich? Länder wie Holland und Dänemark haben auch viele Windkraftwerke stehen, und die sind bei umgerechnet 30 cent. Man wird doch nur noch verarscht in diesem Land....
Cloudgaming in Deutschland...ichbkann ja nicht mal mit 420kbps von meinem nas streamen wenn ich unterwegs bin. Selbst Audio auf 64kbps und mieser Audio Qualität kackt unterwegs ab.
also mit dem Stromverbrauch ist so ne Sache ich hab meine gigabyte Gaming OC 3080(370W) auf das V-BIOS der Aorus Extreme geflasht .. da is das Powerlimit bei 450 W mit mienem Wasserblock is das Temperaturtechnisch auch garkein Problem ... also wie gesagt das geht theoreticsch schon über n Jahr .. allerdings reiz ich das niemals aus
"nur" 96° ich habe noch nie in meinem leben eine cpu besessen die jemals über 80° ging o.O 1000watt netzteil und eine 3090ti in einem miniitx mini pc? ich glaube die gängigen mini pc cases brauchen längere gehäuse :D aber das es nur 1900mhz hat sage ich nix zu dann lieber zu den roten gpu´s :D cloudgaming habt ihr lack gesoffen die latenzen in mmos sind der horror! also interesse an gpu´s nöööööööö muss nicht sein will kein auto mit 2-3 lüftern kaufen :D cpu hab ich meist mehr lust oder aio´s oder alles anderen mit rgb oder gehäuse :D
Was für einen Prozessor würdet ihr mit einer RTX 3070 oder 3070 ti kombinieren? so das auch eine Zukunftssicherheit gegeben ist. Danke für eire hilfe lg Dominik
Das mit der Zukinftssicherheit hat mir auch immer Kopfweh bereitet. Im Endeffekt bringt es nichts zu viel Geld für viele Kerne zu verbraten bei Gaming, da die IPC immer das wichtigste ist. In Zukunft werden dich viele Kerne auch nicht retten, wenn die singlecore Leistung zu Schwach ist. Sie altern eventuell besser, wenn Spiele für viele Threads optimiert sind, aber das sieht man dann eher an der konstanteren fps in Zukunft (nicht wirklich höheren). Und die Mittelklasse hat ja heute schon 16 threads, die kaum genutzt werden. Also da würd ich mir keine Gedanken machen.
Der phonetische Klang vom englischen „non“, ist nicht „nohn“ sondern „nonn“. Ist aber nicht schlimm, da du dieses Defizit, mit deinem guten Aussehen wieder wett machst !
Ich glaube bald sind wir da angelangt dass Nvidias Grafikkarten Bezeichnung sich folgend abändern wird... rtx 4099 rtx 4098 rtx 4097 rtx 4096 rtx 4095 rtx 4094 rtx 4093 rtx 4092 rtx 4091 rtx 4090 und so weiter bis zur 4050 :) Bei belieben kann natürlich noch das super und ti modell veröffentlicht werden Was sich dann ändert fragt man sich? joa die 99er hat dann hald 32gb vram die 98 dann 30gb (also immer 2gb weniger und dann irgendwann hald gecapt auf 6gb.. bei 4095 auf 4094 wird dann nochmal der takt weniger und bei der tdp da wird dann einfach gewürfelt von 350W-700W
Jaaa eine neue völlig überteuerte Grafikkarte die wir uns anschaffen können,um damir die völlig Verbugten Spiele zu spielen die immer teurer und minderwertiger werden.
intel hat glaub nur nicht mit gerechnet das das so gut geht, aber die ham ja MEGA viel aufwand betrieben den bclk von den limitierenden factoren(pciebus ringbus cashbus) abzukoppeln also man muss auch mal sagen DANKE INTEL ohne die abkopplung wäre das überhaupt gar nicht möglich!!! PS: und das kommentar zu den übertriebenen netzteilen ...digga schau dir mal bitte die effizenz kurven von den dingern an...und vorallem die schwankungsbreite gegen den leistungsbereich.....wenn du "sauberen" strom ham wilst lässt du die dinger bei 50% laufen also brauchste für nen high end build halt 1400bis 1600watt netzteil...außerdem find mal titanium unter 1kW das was taugt oder volldigital und titanium...
oha 12900K plus RTX 3090 Ti.....welches Kernkraftwerk in meiner nähe wurde nochmal abgeschaltet? Um dieses System zu stemmen muss ich es wohl kaufen,naja zumindest habe ich denn im meinen kleinen Computerzimmer den Saunagang für umme... Monty, mach mal aufguss;)
Also meine Grafikkarte braucht nur max. 75 Watt und kann trotzdem alles spielen. Und mit meinem 7700k und 32GB Ram komme ich auch noch viele Jahre mit hin. in Zeiten wo die Energiepreise explodieren die neuen Komponenten völlig überteuert sind, wenn überhaupt verfügbar, muss man ziemlich dämlich sein sich einen neuen PC zu kaufen. Dazu kommt noch man sollte keine Core-i-12000- oder Core-i-11000-Prozessoren kaufen. Hintergrund hierbei ist man kann damit keine Ultra-HD Blu-Ray mehr abspielen. Denn Intel hat die Sicherheitsfunktion SGX aus seinen aktuellen Prozessoren entfernt.
@subwoofer 32 Eben. Bei neuer Graka muss man das Netzteil mit austauschen. (hab 450watt be quiet) Deswegen verstehe ich das Gejammer gegen Intel CPUs nicht, wo doch die Grafikkarten das dreifache brauchen, da bringt es dir auch nicht viel, wenn der Ryzen paar Watt weniger braucht :) Meine 1070 undervolted braucht nur 110Watt im Schnitt. Mein 11400 so 60-80 Watt im Game.
@G. Eberling Sind ja nicht nur die Preise für neue Hardware, sondern auch der Stromhunger. Mein 400W be quiet reicht locker. Der Strom- Verbrauch unter Volllast hält sich auch in Grenzen. Leistungswerte CPU Package 93.30 W CPU IA Cores 76.23 W CPU GT Cores 13.09 W CPU Uncore 1.89 W DIMM 2.09 W Grafikprozessor (GPU) 65.28 W GPU TDP% 0%
@subwoofer 32 Was Grafikkarten und damit verbundene Netzteile angeht aufjedenfall. Ich hab letztes Jahr von einem i5 4590 aufgerüstet auf den 11400f. Mehr nicht, hab zum Glück noch eine 1070 :) Würde mir niemals zu solch absurden Preisen eine Grafikkarte holen .
Also ich kaufe mir bei den unverschämten preisen keine graka ich warte solange ab bis sich alles wieder normalisiert sollte meine rtx2060 in der zeit kaputt gehen habe ich immer noch meine konsolen :)
Ich weiß echt nicht, warum du den Stromverbrauch vom 12900k wieder so ankreidest Monty... Selbst ein 10900k hat mit offenem Powerlimit an die 250 bis 270W aus der Steckdose gezogen, wenn man ihn zB mit Cinebench belastet hat. Wenn man jetzt noch bedenkt, dass der 12900k insgesamt 16 Kerne hat und nicht nur 10, wird der 12900k richtig effizient gegen. Jetzt mit dem 12700k verglichen, lässt auf ca 50W pro 4 E-Cores schließen, was ohne E-Cores in ca 100W weniger resultieren würde. Lassen wir es mal rein rechnerisch bei 200W für die 8 P-Cores sein, dann sind das 20W pro Kern, was ein 10900k um rund 25% übersteigt. Und von einem 11900k fang ich da gar nicht erst an. Und mit dem kleineren Fertigungsverfahren steigt natürlich auch die Energiedichte, was die Kühlung auch etwas erschwert. Denn schon weniger Kontaktfläche zwischen Die und IHS macht die Geschichte nicht leichter. Jetzt noch die IPC Steigerung im Hinterkopf behalten und schon ist der 12900k im Vergleich eine Effizienzrakete. Oder auch ein Direktvergleich zwischen dem 8700k und dem 12400(F). Mit einem guten Sample und auf 5,1 GHz zieht ein 8700k gut und gern an die 160W aus der Steckdose, während der 12400F bei der8auer im Peak bei 138W und bei ca 135W Dauerlast - und das bei 5,3 GHz. Wieder die IPC im Hinterkopf behaltend wird deutlich klar, dass Intel mit Alder Lake Effizienztechnisch einen riesigen Schritt nach vorn gemacht hat und in Sachen Verbrauch gar nicht sooo schlecht da steht. Lässt man AMDs 12 und 16 Kerner frei atmen ziehen die nämlich auch gern über 200W aus der Steckdose. Das Einzige, was man Intel also ankreiden kann, ist die Brechstange, mit der sie ihre CPUs im Allcore betreiben. Würde Intel seine CPUs ähnlich zügeln wie AMD seine CPUs, sähe das Ganze schon ganz anders aus. Die Singlecore-Leistung wird dadurch ja bekanntlich nicht verschlechtert - nur eben die Multicore-Effizienz drastisch gesteigert.
@DasMonty AMD lässt die CPUs out of the Box halt nicht so viel Leistung aufnahmen. Das ist die Brechstange, die ich meinte. Lässt du nen 5950X oder auch nur nen 5900X frei atmen, sind die auch nicht mehr so effizient. Es obliegt also an sich jedem selbst, ob Brechstange oder Effizienzwunder.
Wir steuern mit Sicherheit auf eine neuen Wirtschaftskriese zu... einfach alles wird teurer.. Mietpreise steigen weil man ehr Profit schaffen möchte anstatt Wohnraum (bei uns in ner Kleinstadt neue Wohnungen ca. ab 600€ Kaltmiete für 42m²🤦🏼)... Nicht nur der Chipmangel treibt die Preise hoch.. das sind die Konzerne selbst.. eine PS5 bekommt man noch immer für 500€ wenn die mal Vorrätig ist.. die kann man aber auch direkt kaufen für rund 800€... Mit Grafikkarten sollte man das auch machen das man die für n "Normalpreis" erhalten könnte... wird zwar das gleiche wie mit der PS5 passieren aber immherhin können auch andere Menschen dann dadurch profitieren die ne Karte teurer weiter verkaufen 😂
Ganz ehrlich nix gegen deine Videos die habe ich gern geguckt, aber die jetzige Situation kotzt mich so dermaßen an das jedes Hardware video einen nur noch aufregt. Ich gucke auch nur noch seeeehr selten Mal ein Hardware "News" video
Schon komisch - über die 3090ti wird gemotzt wegen dem Stromverbrauch. Das aber die meisten Intel-Prozessoren im Vergleich zu AMD fast den doppelten Stromverbrauch haben fällt völlig unter den Tisch. Gerade hier in Deutschland, wo laut neuesten Nachrichten die höchsten Strompreise auf der Welt verlangt werden ist das für mich ein Entscheidungskriterium. Mein 5700G zieht ca. 65W wenn alle 8 Kerne auf max. Speed von 4.6GHz laufen und ist bis auf die integrierte Grafik, dem halb so großen L3 Cache u. das nur 64GB Ram unterstützt werden ansonsten zu 100% identisch mit dem 5800x. Das nur etwas mehr als die 117W die bei Intel für max speed stehen. Dazu kommt, dass die CPU von Intel als nicht übertaktbar vermarktet wird. Vermutlich wird Romans Entdeckung eine Luftnummer werden der ganz schnell der Hahn abgedreht wird, denn sonst kauft keiner mehr die K-Versionen. Haben wir schon oft genug erlebt das Features abgeschaltet wurden die zufällig entdeckt wurden und die Hardware eigentlich nicht haben sollte.
@Der Sonntagsfahrer in der gleichen Chipreihe schwierig. 3090 zur ti kannst du nicht erwarten das man da effizienter rsusgeht. In unterschiedlicher ist es doch gegeben. Alderlake ist zb effizienter als der Vorgänger,
Na unter Fortschritt verstehe ich mehr Leistung bei gleichem verbrauch oder gleiche Leistung bei weniger Verbrauch. Die Effizienz muss sich verbessern, sonst ist das für mich kein Fortschritt. Oder anders gesagt, keine Entwicklung in die *richtige* Richtung!
Nvidia und Co sollten sich lieber mal darum bemühen, dass die Preise für Gpus sich normalisieren und das es Mittelklasse Karten gibt die sich auch ein Normalo leisten kann, ohne dann ins Warmenhaus zu müssen. Ne, stattdessen kommt die ixte sinnfreie Karte die sich eh kaum einer leisten kann. Einfach nur Brain afk!
Wenn man die Quartal zahlen und die Rekordgewinn beider sieht machen die alles richtig. AMD und Nvidia haben kein Interesse daß sich was ändert. Das sie den Desktop PC den letzten Sargnagel verpassen ist den wohl egal
@DasMonty Ich habe eine 3090, und wieviel Strom braucht sie bis 2x4k in VR flüssig ist? 239watt. Mann kann den Stromverbrauch drastisch reduziehren ohne weniger Leistung wahrzunehmen, diesen Punkt muss mann selber suchen. Zb;Ich habe bei Automobilista 2 mit 240watt bereits 95% der überhaupt zu erreichenden Leistung. Mit 380watt verbrauch wären nur 5% Mehrleistung zu Gewinnen, eigentlich hätte der Hersteller sie an diesen Punkt(240watt) setzen müssen. Weil aber Overlocking ein derartiger Hype und Konkurenzkampf wurde, wird immer weiter über dem Effizientisten Punkt werkmässig gegangen. Bei der nächste Generation wird sogar der Stromanschluss extrem aufgerüstet(600watt?)
@ka kaa Es ging um eine Auslast von 100%. Wenn man jetzt z.B. ein Spiel in 4k mit 60fps zockt und die Karte eh nur eine Auslast von 80% hat und nur 280Wh zieht, ist es natürlich leicht diese auf 240Wh zu undervolten und nur 5% Leistungsverlust zu haben. Den Link von deinem Video habe ich auch überflogen und da kommt man nirgends zu dem Ergebnis, das man mit undervoltiung 40%(!!!) Leistungsaufnahme spart und die GPU nur 5% weniger fps macht. Sowas ist einfach nicht möglich und wird selbst bei der unnormalen Leistungsaufnahme einer RTX 3090Ti nicht möglich sein. Wenn ich mit einer RTX 3090 LoL zocke und die fps begrenze, braucht das Teil auch keine 90Wh und da ist mit optimieren noch weniger drin. Aber die Karte läuft auch nicht auf Volllast.
@Sora 7994 Bei mir ist es mit der Amd rx6900xt und der Nvidia annähernd gleich. Aber es kommt ganz auf die Ausgabe an; Hat mann Flatscreen mit 60hz oder 120hz. Bei mir verhält es sich so, weil ich 4k mit 60hz und bei der VR-Brille mit 90hz nur jedes 2te hz nativ ansteuer(Zwischenbiider erledigt das Display der Brille). Da ist ab 240watt bei der Nvidia kaum noch Mehrleistung zu machen weil wahrscheinlich die Ausgabe bereitserreicht ist. Die AMD drück ich sogar unter 200watt. Mann muss aber selber Handanlegen sonst verbrauchts 350watt und darüber, völlig Sinnlos. Hier erklärt er es, Ich habe mit dem MSI Afterburner nur die Leistungaufnahme gedrückt. clip-share.net/video/82vouu8ZImg/video.html
Ich bezweifle dass du eine RTX 3090 hast oder das du hier wahrheitsgetreue Angaben machst. Ich habe auch eine RTX 3090 und mehre RX 6900 XT und RTX 2080Ti. Weder beim Mining, noch beim Gaming kann man das Powerlimit oder die mV so stark reduzieren, dass man nur 5%(!) Leistungsverlust hat und ich habe wirklich viel Ahnung von der Materie. Gerade die Karten ab der RTX 3070Ti fressen unnormal viel Strom wegen des GDDR6X Speicher. Selbst einer Untertaktung des Speichers, Reduzierung des Powerlimits/mV und Erhöhung des Core-Clocks führt nur zu ca. 6-8% mehr Leistung beim selben Stromverbrauch. Sobald man bei der RTX die Leistungsaufnahme auf unter 280Wh macht, verliert diese MASSIV an Leistung. Sowohl im Mining, als auch im Gaming. Ansonsten hätte ich gerne mal sämtliche Daten über deine RTX 3090 und mit welchen Tool du die Werte erreicht hast. Klar kann man die auf 240Wh runterprügeln, aber die bringt dann geschätzt mal direkt 25-40% weniger Leistung.
Dabei wäre es so einfach gewesen:
3090 24GB,
3080 12GB,
3070 10GB,
3060 8GB und
3050 6GB
Und alle wären zufrieden gewesen...
Bezüglich Netzteile musst du erstens die Spannungsspitzen und zweitens die Degradation mit einbeziehen und wenn man das nicht außer acht lässt macht ein "übedimensioniertes" Netzteil eben doch sinn.
@mleise Das nut der höheren Leistungsklasse ist eh nicht immer "besser".
Denn alle Netzteile haben ihre Effizienz bei einem bestimmten Auslastungszustand.
bist du aus diesem Fenster raus, egal jetzt ob weniger genutzt wird oder mehr, ist die Effizienz eben nicht mehr die bspw. 80+ Gold...
@Toni Decker Das stimmt wohl, hab aber auch vor nächstes Jahr wieder zu Upgraden, kommt halt drauf wofür ich mich dann entscheide. Zurück zu Nvidia? Doch AMD oder vielleicht Intel? War sonst echt immer Intel+Nvidia Fanboy, aber diesmal lieber auf meinen Verstand gehört als an meinen inneren Fanboy.
Überdimensioniert ist natürlich immer etwas subjektiv. Was ich so aufgeschnappt habe altern gute Netzteile heute ein Jahrzehnt kaum messbar, immer vorausgesetzt, dass sie nicht am Anschlag laufen mussten und Luft hatten, das zeigt sich immer wieder wenn Leute 10 oder 12 Jahre alte Netzteile nachmessen. Die Alterung wäre jetzt für mich kein Grund eine Leistungsklasse höher zu kaufen. Aber da gibt es sicherlich auch andere Erfahrungen.
@Kowismo Du hast nur kein RTX...also kein echtes!! Aber in der Praxis ist das egal, denn selbst eine 3070 kann mit echten RTX kaum die 100 fps knacken!
und ja, 8gb für solche Karten sind einfach zu wenig...die 1070 hatte auch schon 8gb!
@Speedwagon1983 ja stimmt, trotzdem sind 14 nicht umsetzbar
Hey Monty mich interessieren die Grafikkarten News schon um zu sehen was sich Nvidia und AMD noch so einfallen lässt aber vor allem um dich trotz der schlechten zeit zu unterstützen :-)
Thema Grafikkarten wird weiterhin immer ein wichtiges Thema für (real)VR Gamer sein. 😌
Meine 2070 Super reicht leider nicht mehr wirklich aus um aktuelle VR Spiele in guter Auflösung flüssig zu rendern... ich überlege hart mir die 2000€ in die Hand zu nehmen und mir eine 3080ti zu besorgen :(
Ja, die Pixeldichte ist selbst bei 4K auf 110° (pro Auge sinds dann nur 2K) noch nicht ausreichend für ein maximal scharfes Bild. Dei Pixel verteilen sich halt über einen Großteil unseres Blickfeldes. Zum Vergleich: ein normaler Monitor mit 1440p oder so deckt bei normalen Sitzabstand gerade mal 40° oder so ab. Das wirkt natürlich viel schärfer, aber eigentlich hat man ein winziges FOV.
Die Varjo Aero ist aber schon echt gut und bald werden Brillen mit 8K kommen, dann wird das schon was...
Bei VR wird eh nur ein kleiner Teil des gesamten Screens vom Auge erfasst. Sony scheint mit dem Eyetracking der neuen PS-VR2 den richtigen Weg gefunden zu haben…es wird nur der Bereich extrem scharf gerendert, den das Auge auch nur erfassen kann, das spart enorme Rechenpower. Finde 4K auf 110° FOV aber viel zu wenig, Minimum sollten 8K mit partiellen Focusrendering sein.
Heyy, endlich mal jemand der VR kennt 😄
Und ja, hier macht jede noch so starke GraKa absolut Sinn, was ich von irgendwelchen 260fps Flat gaming nicht behaupten würde
Ich finde die 3090ti und der 12900k passen hervorragend zusammen, damit der Stromzähler im Keller sich zerlegt. Rest in peace Stromzähler :)
@Andre Philipps eher implodiert
@schmutzer100 da explodiert erstmal das Bankkonto 🤣☝️
@Andre Philipps da musst du nicht lange zocken, mit dem System. Nach einem Jahr spätestens ist es soweit :)
Das ist eigentlich eine interessante Frage.
Wie viel Stromversorgung muss durch den Zähler (Alte) fließen um in kaputt zu machen🤔 ich gehe hier Mal von weit über 10.000Watt aus 🙂
Bin gespannt, was man aus einer RX 6900 XT LC so rausholen kann... Hab schon die Asus Rog Strix RX 6900 XT LC Top Edition. Ob da noch so viel mehr geht bei dem Chip🤔
Zum Kommentar des Tages:
Kann mir das nicht vorstellen, die chip Krise existiert ja nicht nur bei Hardware (Kühlschränke, Autos etc.)
@MTO 35 89 Japp, das könnte noch interessant werden. Vor allem, da wahrscheinlich noch zu viele Enthusiasten jetzt nicht gemeinsam mit der ganzen Community streiken, bei diesen Preisen, sondern das ganze unterstützen und die Preise in die Höhe treiben.
Ja genau wegen Faktoren, wie das immer mehr Chips heute schon und in Zukunft in Bereichen wie der Automobilindustrie benötigt werden, habe ich diesen Gedankengang gehabt.
Was ist denn wenn diese Krise noch Jahrelang anhält? Der PC Hardwaremarkt besonders im Bereich gaming würde oder könnte wenn er sich nicht selber irgendwie reguliert für normale Kunden wie Er, Sie, Du und ich aufgrund der stetig steigenden Preise irgendwann in die Kniee gehen und was sind denn dann die alternativen?
Großkonzernen wie Microsoft, Google, Amazon usw. haben sehr leistungsstarke Server und enorme Kapazitäten und erweitern diese noch in Zukunft und könnten sowas wie Streamgaming/Cloudgaming bewerkstelligen, denn Hardware alleine für den normalen Kunden ist doch heute schon in einigen Bereichen z.B. bei Konsolen nicht sehr lukrativ sondern sorgt eher für Verlust. Der Gewinn wird erst mit Inhalten die angeboten oder mit Abos die abgeschlossen werden generiert.
Strom wird teuer, die neuen Karten werden dem Rechnung tragen müssen.
Danke für dieses Video.🙂👍
Brinbt eh nichts sich ne neue Karte zu kaufen denn die Spiele sind mitlerweile so minderwertig und verbuggt das du keinen Bock mehr hast und Angst davor dir eines zu kaufen.Die werden immer minderwertiger.
Ich frage mich, ob bei der 3090Ti schon ein Atomkraftwerk im Kaufpreis mit enthalten ist.
Es sollte auch garnicht mal so leicht sein
So viel Watt einfach mit Luft weg zu Kühlen je nach gehäuse
Besonders bei einem Medi gehäuse würde ich mir sorgen machen O_o
Ich finde die 300 watt die meine 6900 xt schluckt schon heftig
🤣 ich finde es einfach Krass.
Erst "ich bekomme keine Grafikkarte wo ich cp2077 in 8K Spielen kann!1!11!" Und jetzt kostet der Strom das 3fache und man überlegt sich 🤔 ist eine kleine weniger Hungrige dann doch besser? 🤣☝️
Nice Video Mal wieder 😁✌️
Hätte mir noch ein paar News über die Rtx 3050 und 6500 xt gewünscht scheinen Interessante Einsteigerkarten zu sein wenn es die zur UVP geben wird
Ich finde es ja lustig das hier pausenlos über Grafikkarten geredet wird die überhaupt nicht zu kaufen sind oder so teuer sind das sie ein Normalverdiener sowieso nicht kaufen Kann.
Es geht darum das man es nicht kaufen möchte und auch sollte.
Es ist unvernünftig. Das treibt die Preise nur in die Höhe und schadet dem ganzen Hobby.
...ein Normalverdiener nicht kaufen möchte. Aber können mit Sicherheit.
Kostet halt so viel wie ein Sommerurlaub.
Das Argument macht doch gar keinen Sinn. Einfach nur anti...
Man muss auch nicht überdurschnittlch verdienen um zu sparen!
Abgesehen davon kann man sowas auch auf Raten kaufen (nicht mein Ding aber möglich).
Video zu Ende gucken wäre besser gewesen xD
Non-K CPUs sind nicht übertaktbar jedoch ist der BCLK übertaktbar/einstellbar und dadurch ändert sich die Basis mit der, die Basis multipliziert wird und NICHT der Multi
Bei 2:36 sagst du Boosttakt und nicht BCLK Takt - ist ein GROSSER Unterschied
der 12400 versägt nicht den 12900k sondern übertrifft diesen in den 1% Low FPS
@Hoolly kommt immer darauf an wie es gemeint ist.
Im Grundsatz sind sie es nicht, aber sie können es sein.
Ergo ist es an sich nicht direkt falsch.
Kann man so und so sehen.
@Pasi Mo es ist relevant für aussagen die man trifft - denn wenn das so bleibt sind nonk cpus jetzt auch übertaktbare cpus und das ist nicht der fall
@Hoolly Und das ist relevant für was?
Übertakten bleibt übertakten.
@Pasi Mo keine Frage aber es ist trotzdem die Frage ob du es direkt machst oder indirekt machst und wenn du eine nicht übertaktbare CPU übertaktest über den BCLK dann ist das eine indirekte Übertaktung der CPU
@Hoolly Es ist egal wie oder was du machst.
Am Ende ist eine Übertaktung der Cpu, fertig.
RTX 3070 ti 16 GB?Monty könnte sich eine rtx 3070 ti 16 GB oder vlt eine rtx 3070 ti 8 gb(die hat er ja bereits oder nicht) von nvidia/andere hersteller Ausleihen lassen und diese wie die gtx 1070 ti zum Runterschmeißen(die Verpackung) verwenden ;-)
Klasse Video wieder.Habe heute ein Bericht gelesen das Grafikkarten schon aus Rechnern geklaut werden.Leute Kaufen ein Rechner bauen die Grafikkarte und auch Prozessor aus und bringen in danach zurück ins Geschäft.Da will der Einzelhandel jetzt ein Riegel vorschieben.
Am besten direkt am Gehäuse, den Riegel..😁
Mich Interessieren Grafikkarten auch schon ne weile nicht mehr wirklich ^^ ,
schaue die News Videos eig nur noch zum Zeitvertreib um zumindest theoretisch auf dem laufenden zu bleiben ;) :) :D :p
Hatte im Nachhinein bei meiner Vega56 auch festgestellt, dass die mehr Strom frisst wie 180W TDP bzw. die GTX 1070 als Alternative, aber da hatte ich sie dann schon von privat gekauft. Und jetzt haben wir hier sündhaft teure Karten, die doppelt so schnell sind und doppelt so viel Strom fressen. Ich weiß nicht ... diese Leistungsaufnahmen sind langsam nimmer schön. Im Winter mag das ja angehen, wenn wir ohnehin vermehrt mit Strom heizen werden, aber im Sommer brauche ich so einen Ofen nicht neben mir. :o)
Finde geil das einfach bei den Benachrichtungen "DasMonty hat RTX 3090Ti gestoppt" steht 😂
Die IT Hersteler sollten sich darauf konzentrieren, die vorhandene Hardware zu vernünftigen Preisen verfügbar zu machen,
als ständig neue Hardware anzukündigen, die am Ende keiner kaufen kann.
Man bin ich froh eine 6900XT zu Release bekommen zu haben zur UVP. Das was Nvidia abzieht ist einfach... naja.
@Ferdie Schildkröt wenn sie meinen.
@The Taurus104 Selbst Bots braucht man nicht. Fünf Freunde und sich ordentlich vorbereiten. Aber schon sich mal in ein paar Foren einzulesen ist ja für viele schon zu viel Aufwand. Diese Leute brauchen auch nicht weinen und müssen eben 1500€ hinlegen für die gleiche Karte
@Ferdie Schildkröt Wohl eher wer Bots und unlautere Mittel einsetzt, denn ansonsten ist das Ganze zu großen Teilen einfach Glück haben oder nicht. Und ich bin selbst in der Chip Industrie Tätig und sehe die Probleme täglich.
@Ferdie Schildkröt habe ich auch so gemacht. Jeden Donnerstag. Über mehrere Wochen hinweg, bis ich eine bekommen habe.
Das große problem bei Nvidia ist hat das man kaum noch durchblicken kann als bei AMD :(
Rtx 3090 ti? Stromanbieter lieben diesen Trick!
Mein 12900k verbraucht unter Last bei 5,1 und 4,0GHz All Core ca 120w. Denke bei der Last ok oder?
Mehr Rechenleistung heißt höherer Stromverbrauch. Da ändert auch eine Verkleinerung der Bauart oder eine neue Architektur nicht allzuviel.
Mir wird schlecht bei 3000€. Die haben doch ein Sockenschuss?... Ich werde trotzdem deine News zu Grafikkarten weiter verfolgen, das ist ja wohl klar! Wenn dein Arbeitsleben anstrengender sein soll Monty, dann empfehle ich in die Gastronomie zu wechseln^^
Gastro? Niemals nie. Die nutze ich nur zum Feierabend :D
Über 90 Grad Celsius für CPUs können doch auf Dauer nicht gesund sein fürs Board und die CPU selbst. Mein R9 5900x ist auch ein Hitzkopf. Dank Wasserkühlung läuft er aber in Games bei ca 54- 68 Grad Celsius.
@Patrick Kelly eben unrealistische Benchmarkts reizen die CPU maximal aus, was im Alltag nie vorkommt.
Das ist ja auch nur in Testprogrammen so, auch wenn monti immer wieder falsch wiederholt, dass die I9 so heiß wird, das wird sie nicht, weder in Spielen noch in Anwendungen ist sie bei 90 Grad, aber er wiederholt den quatsch immer wieder keine Ahnung warum und was mit ihm los ist.
Ist zwar richtig was das Board betrifft...aber für die Intel CPUs macht es kaum Unterschied..ob 70° oder 94....die wird so oder so ihre 10 Jahre überdauern...die AMD CPU s halten auch viel aus...obwohl ich glaube das die mit 95° nicht ganz so gut klarkommen....interesannt ist auch das bei Intel seit Jahren sich die CPU runtertaktet sobald es ihr zu Heiss wird und läuft dann weiter... während die AMD cpus solange den Takt Anhalten und dann einfach ausgehen...ohne sich runter zu Takten...davon kaputt gehen wird wohl kaum eine,aber interessant ist es trotzdem...hat Mal Bauer oc Versuche gemacht und war überrascht das der ryzen direkt abschaltet
Deine Videos sind nicht so SUPERDRY wie News Texte zu lesen. :D
das ist was dran xD
Das am wenigsten schlechte Preis-/Leistungsverhältnis hat meiner Meinung nach die 3080.
Selbst wenn die 3090Ti für 1500€ verfügbar wäre, ich eine 3080 aber für 850 kriege, würde ich definitiv zur 3080 greifen
@Sora 7994 also das mit Fidelity mehr spiele Unterstützt werden stimmt so nicht ..fast alle Games sind auf dlss optimiert..etwa 75%...der Rest bleibt AMD über...aber Preuß Leistung technisch ist natürlich eine 6700xt einer 3070 vorzuziehen ..ganz klar...Leitung haben die genug für 1080 und 1440p
@Wilde Hilde
In welcher Auflösung spielst du denn?
Solang es nicht 4k ist, spielt es bei diesen Grafikkarten eh kein Unterschied, ob DLSS oder nicht(Eine RX 6800 XT schafft problemlos jegliche Spiele in WQHD max settings mit 120fps+++ und die RTX 3080 10GB stößt in 4k schon wegen dem VRAM an ihre Grenzen). Außerdem hat AMD da auch Fidelity und das läuft soweit ich weiß mittlerweile schon auf mehr Spielen als DLSS.(Ist also besser.)
Zum Thema RT:
Das ist bei manchen Spielen schon ein nettes Feature. Aber es unterstützen kaum Spiele und trotz Verbesserungen frisst es noch immer viel Leistung. Ich persönlich habe eine RTX 3090, als auch RX 6900 XT Karten und nutze RT mit 4k nur bei Spielen wo fps für mich nicht so wichtig sind
Ich finde immer witzig, dass so viele Leute RT so anpriesen und deshalb Nvidia bevorzugen, aber selbst keine RT fähige Karte haben. Oder Sie haben 0-2 RT Spiele und spielen diese Spiele nicht einmal.
Am Ende des Tages natürlich jedem das Seine was er holt. Aber egal ob UVP oder Straßenpreise. Es ist als Gamer "dumm" zu Nvidia ab einer RTX 3070Ti zu greifen. Die Karten sind zu teuer, haben zu wenig VRAM und fressen zu viel Strom. DLSS hat AMD auch und in RT bringen diese weniger Leistung, aber siehe Argumente oben.
@Sora 7994 Weiß ich nicht, ich finde DLSS und Raytracing Performance ist schon sehr wertvoll in dem Sinne. Bietet halt nur Nvidia
Bei Nvidia ja.
Aber die mit Abstand beste Karte von Preisleistungsverhältnis ist die RX 6800 XT. Und die effizienteste Karte auf dem ganzen Markt die die RX 6800. :)
Non-k oc gab es schonmal bei skylake und intel hat in späteren Mainboardtreibern (meltdown etc. "gelöst) aber die Möglichkeit für non-k oc gesperrt.
Ich hätte ja gerne eine 3090 oder sogar die ti. Aber 3000€ für eine gpu...nee.
(Sagt der, der am Samstag 8x18tb HDDs gekauft hat)
Ob man bei der 3090ti wohl hinterher draufkommt das die zwei Bauteile noch schneller durchbrennen als sie es bei der 3090 tun?
An der Taktrate wirds nicht liegen, aber am grundsätzlichen Platinendesign
Gibts doch eh Videos auf englisch was genau nicht so ok ist
12900K + SLI 3090TI OC und die Hütte brennt lol
Da schepperts dir die leitung durch😂
RTX 3090 und 3080 UVP im November bzw Januar erhalten. Alles ist möglich Glück und Geduld.
480W für ein MSI Modell... Was soll dann die Aorus Xtreme haben? 550W?
Lass den i9 doch den Verbrauch. Wie lange läuft der im Jahr den Vollgas? ;-)
Bei der CPU gibt es im Grunde nur 2 Probleme....der Preis und die Kühlung...nicht jeder möchte sich für 200€ eine 420mm AIO beschaffen nur damit der 3x4cm Rechteck nutzen kann....und dann noch die z690 Bretter wo man 300€ für hinlegen muss😥
Vielleicht sollte man sich ein eigenes Atomkraftwerk bauen lassen,damit man ein paar Stunden zocken kann.Völlig Gaga.
Von mir aus darf die auch 1000W verbrauchen wenn die FPS in gleicher Weise steigen.
Endlich habe ich eine Gpu mit der ich richtig spielen kann für die nächsten Monate, eine 1080ti.
Nur wurde die in der Schachtel einer 3080ti Suprim X versendet. 😭
😂😂😂
moinsen, gute info, nettes video
Ich hab noch ne normale gtx 1080 drin....und werde mir erstmal die nächsten Jahre keine neue holen. Alle neueren Karten sind einfach nur krank stromfressend. Die RTX 3080 ist zwar von den FPS her glatt um das doppelte besser, allerdings ist auch der Stromverbrauch verdoppelt. Die Effizienz ist also null besser. Sprich alles neuere als die gtx 1080 ist im Prinzip nutzlos und nicht wirklich besser.
Musste mir einen neuen Rechner kaufen. Alter war kaputt. Habe alles bis auf GPU neu gekauft. GPU miete ich ich jetzt.
Daher ist das thema GPU schon interessant. Mann kann ja jetzt, wie beim Handy schon üblich, nach 12 Monaten aufs neuste modell umsteigen.
Den Jaguar im Hintergrund inkl. AvP habe ich auch noch ... funktionsfähig! 😁
schönes Video!
wegen strom ?=) ich weis nicht ich denke sollte noch mehr am NT haben also mein BQ l8 400W wohlgemekt läfut mit einem 4770k 4,6 ghz und meine gtx 670 4gb auf 1450 ghz getaktet
versteh das nicht laut gigabyte sollte ich ein NT 550w nehmen
Versteh ich nicht
Jajq, Feierabend video.
Als du das hochgeladen hast, war ich dabei, auf meine Papiere zu warten damit ich überhaupt mit meiner Arbeit beginnen kann.
Ok, aber die meisten haben dann halt Feierabend ^^
Gleich mal 10 vorbestellen und bissel mining starten 💪
Viel Glück 😁
Ich würde eine RTX 3070 Ti mit 16Gb richtig gut finden. Da kann man zumindest hoffen eine gute Karte für knapp 1000€ zu bekommen. Ein großer fan von AMD Karten bin ich nicht und hatte auch nie eine, die Test sagen ja leider auch in denn Bereichen wo ich Spiele das ich mit Nvidia Karte besser fahren werde.
Montag???
Geil ist Monty Tag:))
Ganz ehrlich.... Aktuell läuft mein PC noch, und eigentlich wollte ich ihn mit Erscheinen der RTX3000er ersetzen. Aber bei den Hardwarepreisen aktuell.... Ist einfach nicht drin. Sollte er jetzt die Grätsche machen, kann ich mehr als nur vorstellen unter die Konsoleros zu wechseln. Jenseits der 5000€ für einen PC der ehemaligen 3500-4000€ Leistungsklasse... Einfach nur NEIN.
Nvidia geht bei 1900MHz krachen
AMD:
Tja, Monty - es wird wohl Zeit für deinen News-Refresh:
Also in Zukunft sollte es Monty-News in verschiedenen Versionen geben. Sicher eine TI Version mit höherer News Frequenz, eine Super-Version mit mehr Background und breiterer Interessenten-Anbindung sowie eine Refresh-Version mit eingeblendeten News zu den News und höherer Auflösung und mehr witzigen Facts. Dazu eine Montel A(r)ss Ankündigung mit Aussicht auf ein komplett neues Außenseiterformat. 😂
Wünsche dir weiter viel Erfolg 😉😊
Wann kommen denn jetzt die neuen RTX 30erFE Karten raus, zum kaufen?
Mal gespannt wann endlich Karten kommen die man sich leisten kann. Wie meine gtx 970 damals für 320€
@Heisenberg Wiederbeschaffungswert ist mit dem Zeitwert gleich. Bei meinem Oldtimer geht es auch nur mit dem zuletzt nachgereichten Gutachten. Da spielt Marktwert keine Rolle. Gerade wenn die Karten nicht mehr neu erhältlich sind. Bei welcher Versicherung bist du, wo das so ist? Mein E-Bike würde auch geklaut und da war Abus Schloss und Rahmennummer etc alles belegt. Der Markt dafür ist auch explodiert. Habe nur 80% vom Einkaufspreis wieder bekommen, da es das Modell nicht mehr neu gab. Beim Schloss habe ich ein neues bekommen ohne Probleme.
@badsoldier11 naja die Wiederbeschaffung geht nach aktuellem Wert. Bei einer Heizung wird der sicher immer weiter gesunken sein. Da die Grafikkarte aber zur Zeit gebraucht teilweise doppel so teuer wie neupreis ist, ist auch die Wiederbeschaffung entsprechend höher . Wichtig ist, dass nicht Zeitwert sondern wirklich Wiederbeschaffung im Vertrag fixiert ist.
@Heisenberg aber Wiederbeschaffungswert ist auch nur noch 1/10 vielleicht. Hatte sowas bei meiner Heizung auch. 13.000€ aber angerechnet wurden nach zeitlichen alter nur 2000€ trotz Rechtsbeistand
@badsoldier11 Fakt ist, wenn meine Graka kaputt geht, dann wird es ein Versicherungsfall. Das Geld eine gleichwertige aufzutreiben, wäre mir definitiv auch zu viel. Mein PC ist in meiner Hausrat gesondert mit wiederbeschaffung versichert.. Gesamtwert nach Einkaufspreis war schon ca 2000€ ohne diese Wucherpreise zur Zeit..
@Heisenberg also meine gtx reicht für HD gaming bei 720p. Habe auch einen 19 Zoll Monitor der super bei 100hz sich spielen lässt. Aber sollte Mal was kaputt gehen, hätte ich nie das Geld und bei den Preisen würde ich lieber in den Urlaub fahren
was den 12400 angeht...Diese Möglichkeit gibt es nur bei Mainboards jenseits der 300€! Kein Mensch wird ein 12400 auf ein Z690 Apex setzen!!
Dazu kommt, das der 12400 dann 130w zieht, was ihn in eine ganz andere Klasse bringt.. Und er war auch nur in diesem einen Bench schneller als ein 5800x! in allen anderen hat er keine Sonne!
Aber das muss er auch nicht haben, denn ein 180€ Cpu mit einem 400€ Cpu zu vergleichen ist ziemlich unfair
tja 29% haben halt ne ps5 disk bzw xbox sx ...billiger kommt man wohl kauf an grafik bzw gaming power , ist Halt PL grafikleistung einfach top.
400 Watt für eine Grafikkarte... Passt doch sehr gut zu den aktuellen Strompreiserhöhungen....
Bei mir ist der Preis pro KW von 31 cent auf 45 cent gestiegen. Das sind fast 50%
Sag mal, haben die langsam nen Vogel? Wie rechtfertigen die das eigentlich? Länder wie Holland und Dänemark haben auch viele Windkraftwerke stehen, und die sind bei umgerechnet 30 cent. Man wird doch nur noch verarscht in diesem Land....
@Tobias Rieper ja das ist gut möglich. Viel Glück bei der Suche
@Quilch99 Danke, hab grad geschaut. Die sind eine regionale Ausnahme. Beliefern auch nur örtlich. Schade....
@Tobias Rieper Stadtwerke Sömmerda SEV
@Quilch99 Bei welchem Anbieter bist Du?
@Tobias Rieper hab kein Haus
Cloudgaming in Deutschland...ichbkann ja nicht mal mit 420kbps von meinem nas streamen wenn ich unterwegs bin.
Selbst Audio auf 64kbps und mieser Audio Qualität kackt unterwegs ab.
Lol Probleme mit 1900mhz bei der 3090ti meine 3090 oc läuft Standard auf 2050mhz von selber hab sie nicht übertaktet 😆🤣
also mit dem Stromverbrauch ist so ne Sache ich hab meine gigabyte Gaming OC 3080(370W) auf das V-BIOS der Aorus Extreme geflasht .. da is das Powerlimit bei 450 W mit mienem Wasserblock is das Temperaturtechnisch auch garkein Problem ... also wie gesagt das geht theoreticsch schon über n Jahr .. allerdings reiz ich das niemals aus
Hä? RTX 3090Ti nur 1900 coreclock?
Meine Laptop 3080 16GB schafft ja mehr ohne die geringsten Probleme^^
[Laptop] ASUS ROG Strix Scar 15 G533QS:
NVIDIA GeForce RTX 3080 @ 16GB GDDR6 RAM (RAM Clk @ 7151Mhz / GPU Clk ---> 1905MHz
"nur" 96° ich habe noch nie in meinem leben eine cpu besessen die jemals über 80° ging o.O
1000watt netzteil und eine 3090ti in einem miniitx mini pc? ich glaube die gängigen mini pc cases brauchen längere gehäuse :D aber das es nur 1900mhz hat sage ich nix zu dann lieber zu den roten gpu´s :D
cloudgaming habt ihr lack gesoffen die latenzen in mmos sind der horror!
also interesse an gpu´s nöööööööö muss nicht sein will kein auto mit 2-3 lüftern kaufen :D
cpu hab ich meist mehr lust oder aio´s oder alles anderen mit rgb oder gehäuse :D
Was für einen Prozessor würdet ihr mit einer RTX 3070 oder 3070 ti kombinieren?
so das auch eine Zukunftssicherheit gegeben ist.
Danke für eire hilfe lg Dominik
Das mit der Zukinftssicherheit hat mir auch immer Kopfweh bereitet. Im Endeffekt bringt es nichts zu viel Geld für viele Kerne zu verbraten bei Gaming, da die IPC immer das wichtigste ist.
In Zukunft werden dich viele Kerne auch nicht retten, wenn die singlecore Leistung zu Schwach ist. Sie altern eventuell besser, wenn Spiele für viele Threads optimiert sind, aber das sieht man dann eher an der konstanteren fps in Zukunft (nicht wirklich höheren).
Und die Mittelklasse hat ja heute schon 16 threads, die kaum genutzt werden. Also da würd ich mir keine Gedanken machen.
Kommt auf die Auflösung an. Aber allgemein würd ich sagen mindestens einen ryzen 3600(x),5600x oder i5 10400,11400,12400
Hab den ryzen 7 5800x
Der phonetische Klang vom englischen „non“, ist nicht „nohn“ sondern „nonn“. Ist aber nicht schlimm, da du dieses Defizit, mit deinem guten Aussehen wieder wett machst !
Das weiß ich doch xD
Ich glaube bald sind wir da angelangt dass Nvidias Grafikkarten Bezeichnung sich folgend abändern wird...
rtx 4099
rtx 4098
rtx 4097
rtx 4096
rtx 4095
rtx 4094
rtx 4093
rtx 4092
rtx 4091
rtx 4090
und so weiter bis zur 4050 :)
Bei belieben kann natürlich noch das super und ti modell veröffentlicht werden
Was sich dann ändert fragt man sich? joa die 99er hat dann hald 32gb vram die 98 dann 30gb (also immer 2gb weniger und dann irgendwann hald gecapt auf 6gb.. bei 4095 auf 4094 wird dann nochmal der takt weniger und bei der tdp da wird dann einfach gewürfelt von 350W-700W
Jaaa eine neue völlig überteuerte Grafikkarte die wir uns anschaffen können,um damir die völlig Verbugten Spiele zu spielen die immer teurer und minderwertiger werden.
Aktuell wird doch alles verkauft :)
Bei Caseking kostet aktuell eine Gigabyte Eagle RTX 3070 nur 929€....
Das ist tatsächlich noch einigermaßen ok ;)
intel hat glaub nur nicht mit gerechnet das das so gut geht, aber die ham ja MEGA viel aufwand betrieben den bclk von den limitierenden factoren(pciebus ringbus cashbus) abzukoppeln also man muss auch mal sagen DANKE INTEL ohne die abkopplung wäre das überhaupt gar nicht möglich!!!
PS: und das kommentar zu den übertriebenen netzteilen ...digga schau dir mal bitte die effizenz kurven von den dingern an...und vorallem die schwankungsbreite gegen den leistungsbereich.....wenn du "sauberen" strom ham wilst lässt du die dinger bei 50% laufen also brauchste für nen high end build halt 1400bis 1600watt netzteil...außerdem find mal titanium unter 1kW das was taugt oder volldigital und titanium...
Intel überlegt jetzt schon wie sie Bauer aus dem Verkehr ziehen😂😂😂
Also mein Montag war schon Mittwoch. Also Wochenende schon in Aussicht 😁
oha 12900K plus RTX 3090 Ti.....welches Kernkraftwerk in meiner nähe wurde nochmal abgeschaltet?
Um dieses System zu stemmen muss ich es wohl kaufen,naja zumindest habe ich denn im meinen kleinen Computerzimmer den Saunagang für umme...
Monty, mach mal aufguss;)
Also meine Grafikkarte braucht nur max. 75 Watt und kann trotzdem alles spielen. Und mit meinem 7700k und 32GB Ram komme ich auch noch viele Jahre mit hin. in Zeiten wo die Energiepreise explodieren die neuen Komponenten völlig überteuert sind, wenn überhaupt verfügbar, muss man ziemlich dämlich sein sich einen neuen PC zu kaufen. Dazu kommt noch man sollte keine Core-i-12000- oder Core-i-11000-Prozessoren kaufen. Hintergrund hierbei ist man kann damit keine Ultra-HD Blu-Ray mehr abspielen. Denn Intel hat die Sicherheitsfunktion SGX aus seinen aktuellen Prozessoren entfernt.
@subwoofer 32 Eben. Bei neuer Graka muss man das Netzteil mit austauschen.
(hab 450watt be quiet)
Deswegen verstehe ich das Gejammer gegen Intel CPUs nicht, wo doch die Grafikkarten das dreifache brauchen, da bringt es dir auch nicht viel, wenn der Ryzen paar Watt weniger braucht :)
Meine 1070 undervolted braucht nur 110Watt im Schnitt.
Mein 11400 so 60-80 Watt im Game.
@G. Eberling Sind ja nicht nur die Preise für neue Hardware, sondern auch der Stromhunger. Mein 400W be quiet reicht locker. Der Strom- Verbrauch unter Volllast hält sich auch in Grenzen.
Leistungswerte
CPU Package 93.30 W
CPU IA Cores 76.23 W
CPU GT Cores 13.09 W
CPU Uncore 1.89 W
DIMM 2.09 W
Grafikprozessor (GPU) 65.28 W
GPU TDP% 0%
@subwoofer 32 Was Grafikkarten und damit verbundene Netzteile angeht aufjedenfall.
Ich hab letztes Jahr von einem i5 4590 aufgerüstet auf den 11400f.
Mehr nicht, hab zum Glück noch eine 1070 :)
Würde mir niemals zu solch absurden Preisen eine Grafikkarte holen .
@G. Eberling Hehe darum sagte ich ja oben schon man muss schon ziemlich dämlich sein sich zur Zeit einen neuen PC zu kaufen oder zusammen bauen.
@subwoofer 32 Das ist was heute eine gute Grafikkarte kostet....
Also ich kaufe mir bei den unverschämten preisen keine graka ich warte solange ab bis sich alles wieder normalisiert sollte meine rtx2060 in der zeit kaputt gehen habe ich immer noch meine konsolen :)
@Sven Schmidt oder so :D
Oder Bücher 😁
Wer kennt sie nicht, die nooooon K CPU 😁😎
:P
Ich weiß echt nicht, warum du den Stromverbrauch vom 12900k wieder so ankreidest Monty... Selbst ein 10900k hat mit offenem Powerlimit an die 250 bis 270W aus der Steckdose gezogen, wenn man ihn zB mit Cinebench belastet hat. Wenn man jetzt noch bedenkt, dass der 12900k insgesamt 16 Kerne hat und nicht nur 10, wird der 12900k richtig effizient gegen. Jetzt mit dem 12700k verglichen, lässt auf ca 50W pro 4 E-Cores schließen, was ohne E-Cores in ca 100W weniger resultieren würde. Lassen wir es mal rein rechnerisch bei 200W für die 8 P-Cores sein, dann sind das 20W pro Kern, was ein 10900k um rund 25% übersteigt. Und von einem 11900k fang ich da gar nicht erst an. Und mit dem kleineren Fertigungsverfahren steigt natürlich auch die Energiedichte, was die Kühlung auch etwas erschwert. Denn schon weniger Kontaktfläche zwischen Die und IHS macht die Geschichte nicht leichter. Jetzt noch die IPC Steigerung im Hinterkopf behalten und schon ist der 12900k im Vergleich eine Effizienzrakete.
Oder auch ein Direktvergleich zwischen dem 8700k und dem 12400(F). Mit einem guten Sample und auf 5,1 GHz zieht ein 8700k gut und gern an die 160W aus der Steckdose, während der 12400F bei der8auer im Peak bei 138W und bei ca 135W Dauerlast - und das bei 5,3 GHz. Wieder die IPC im Hinterkopf behaltend wird deutlich klar, dass Intel mit Alder Lake Effizienztechnisch einen riesigen Schritt nach vorn gemacht hat und in Sachen Verbrauch gar nicht sooo schlecht da steht. Lässt man AMDs 12 und 16 Kerner frei atmen ziehen die nämlich auch gern über 200W aus der Steckdose.
Das Einzige, was man Intel also ankreiden kann, ist die Brechstange, mit der sie ihre CPUs im Allcore betreiben. Würde Intel seine CPUs ähnlich zügeln wie AMD seine CPUs, sähe das Ganze schon ganz anders aus. Die Singlecore-Leistung wird dadurch ja bekanntlich nicht verschlechtert - nur eben die Multicore-Effizienz drastisch gesteigert.
@DasMonty AMD lässt die CPUs out of the Box halt nicht so viel Leistung aufnahmen. Das ist die Brechstange, die ich meinte. Lässt du nen 5950X oder auch nur nen 5900X frei atmen, sind die auch nicht mehr so effizient. Es obliegt also an sich jedem selbst, ob Brechstange oder Effizienzwunder.
Natürlich kreide ich den an. Weil die Konkurrenz es halt deutlich besser macht ;)
Monty wenn ich einen PC baue mit einem Intel 12900 k und einer rtx 3090 ti brauche ich dann n gehäuse mit 2 Netzteilen ??
😂
3
na sind die 30 er karten schon Günstiger geworden Monty ? ´´
Es geht jedem nur ums geld…
Wir steuern mit Sicherheit auf eine neuen Wirtschaftskriese zu... einfach alles wird teurer.. Mietpreise steigen weil man ehr Profit schaffen möchte anstatt Wohnraum (bei uns in ner Kleinstadt neue Wohnungen ca. ab 600€ Kaltmiete für 42m²🤦🏼)...
Nicht nur der Chipmangel treibt die Preise hoch.. das sind die Konzerne selbst.. eine PS5 bekommt man noch immer für 500€ wenn die mal Vorrätig ist.. die kann man aber auch direkt kaufen für rund 800€...
Mit Grafikkarten sollte man das auch machen das man die für n "Normalpreis" erhalten könnte... wird zwar das gleiche wie mit der PS5 passieren aber immherhin können auch andere Menschen dann dadurch profitieren die ne Karte teurer weiter verkaufen 😂
Bei den derzeit explodierenden Strompreisen einen solchen Stromfresser raushauen xD genau mein Humor^^
Stromfresser?
Läuft der denn permanent auf 100% oder wie?
Ganz ehrlich nix gegen deine Videos die habe ich gern geguckt, aber die jetzige Situation kotzt mich so dermaßen an das jedes Hardware video einen nur noch aufregt. Ich gucke auch nur noch seeeehr selten Mal ein Hardware "News" video
Ich dachte kurz, dass die Finger in 11:50 über der Grafikkarte Eier sind....
Timestamps 😘
480W 😂😂😂.
Jaguar mit dem Spiel Alien versus Predator🤣🤣 diese kack Konsole habe ich auch vor 25 Jahren gehabt🤣🤣🤣 mein Beileid✌✌
@DasMonty Oja 👍
Nix Beileid. Ich sammle sowas. Retro-Konsole sind mittlerweile richtig viel wert 😉
Schon komisch - über die 3090ti wird gemotzt wegen dem Stromverbrauch. Das aber die meisten Intel-Prozessoren im Vergleich zu AMD fast den doppelten Stromverbrauch haben fällt völlig unter den Tisch. Gerade hier in Deutschland, wo laut neuesten Nachrichten die höchsten Strompreise auf der Welt verlangt werden ist das für mich ein Entscheidungskriterium. Mein 5700G zieht ca. 65W wenn alle 8 Kerne auf max. Speed von 4.6GHz laufen und ist bis auf die integrierte Grafik, dem halb so großen L3 Cache u. das nur 64GB Ram unterstützt werden ansonsten zu 100% identisch mit dem 5800x. Das nur etwas mehr als die 117W die bei Intel für max speed stehen. Dazu kommt, dass die CPU von Intel als nicht übertaktbar vermarktet wird. Vermutlich wird Romans Entdeckung eine Luftnummer werden der ganz schnell der Hahn abgedreht wird, denn sonst kauft keiner mehr die K-Versionen. Haben wir schon oft genug erlebt das Features abgeschaltet wurden die zufällig entdeckt wurden und die Hardware eigentlich nicht haben sollte.
Was machst du denn, dass die Leistungsaufnahme bei Volllast relevant wird?
Kaufe ich mir jetzt ein Auto oder eine Grafikkarte.
nooonka cpus :)
4:12min....😂😂😂👌
Also ich sehe das Video am Mittwoch.
job danke zum feierabend
Ich hab selten jemand gesehen der sooo unsympathisch ist wie du !
Meine ehrliche Meinung
Tjoa ich hab ein 1000 watt netzteil und ne 3090 haha
Mehr Leistung braucht mehr Strom ganz klar!!!! Was hast du erwatet?
@Der Sonntagsfahrer in der gleichen Chipreihe schwierig. 3090 zur ti kannst du nicht erwarten das man da effizienter rsusgeht.
In unterschiedlicher ist es doch gegeben.
Alderlake ist zb effizienter als der Vorgänger,
@Der Sonntagsfahrer ...das ist ja richtig! Nur sind auch Grenzen gesetzt sonst wirds richtig teuer!
Na unter Fortschritt verstehe ich mehr Leistung bei gleichem verbrauch oder gleiche Leistung bei weniger Verbrauch. Die Effizienz muss sich verbessern, sonst ist das für mich kein Fortschritt. Oder anders gesagt, keine Entwicklung in die *richtige* Richtung!
Ich habe einen 850 Watt-Netzteil
Nvidia und Co sollten sich lieber mal darum bemühen, dass die Preise für Gpus sich normalisieren und das es Mittelklasse Karten gibt die sich auch ein Normalo leisten kann, ohne dann ins Warmenhaus zu müssen. Ne, stattdessen kommt die ixte sinnfreie Karte die sich eh kaum einer leisten kann. Einfach nur Brain afk!
Wenn man die Quartal zahlen und die Rekordgewinn beider sieht machen die alles richtig. AMD und Nvidia haben kein Interesse daß sich was ändert. Das sie den Desktop PC den letzten Sargnagel verpassen ist den wohl egal
@Pasi Mo Keine Ahnung 🤷♂️ ob ich es besser machen würde, aber ich würde andere Wege gehen.
Ich bin sicher du würdest das besser machen alles als Chef von Nvidia 🤔
Wann änderst du deinen Kanal von DasMonty zu OttoNormalMonty ? Oder ist der zusätzliche Kanal schon in Planung ?
Wäre irgendwie ne coole Idee xD
Das ist voll die abzocke mit super und ti das ist wie im parfüm markt einmal z.b hugo boss bottled und dann kommt hugo boss bottled intense
@Benjamin Hälbig weil sie nicht direkt das beste rausbringen erstmal profit machen
Warum abzocke? Intense brauchste wirklich nur ein Sprüher... Beim normalen Bottled 2 bis 3...
@Dark88Dragon hahahahaha
Hugo Boss Bottled Intense Deltakron Deluxe Super TI Extreme Edition
Hey Monty Spielt eigentlich einer von euch Killing Floor?
Wer ist euch? 😁
Ne spiele ich nicht.
@DasMonty
Ich habe eine 3090,
und wieviel Strom braucht sie bis 2x4k in VR flüssig ist?
239watt.
Mann kann den Stromverbrauch drastisch reduziehren ohne weniger Leistung wahrzunehmen,
diesen Punkt muss mann selber suchen.
Zb;Ich habe bei Automobilista 2 mit 240watt bereits 95% der überhaupt zu erreichenden Leistung.
Mit 380watt verbrauch wären nur 5% Mehrleistung zu Gewinnen,
eigentlich hätte der Hersteller sie an diesen Punkt(240watt) setzen müssen.
Weil aber Overlocking ein derartiger Hype und Konkurenzkampf wurde, wird immer weiter über dem Effizientisten Punkt werkmässig gegangen.
Bei der nächste Generation wird sogar der Stromanschluss extrem aufgerüstet(600watt?)
@ka kaa
Es ging um eine Auslast von 100%. Wenn man jetzt z.B. ein Spiel in 4k mit 60fps zockt und die Karte eh nur eine Auslast von 80% hat und nur 280Wh zieht, ist es natürlich leicht diese auf 240Wh zu undervolten und nur 5% Leistungsverlust zu haben.
Den Link von deinem Video habe ich auch überflogen und da kommt man nirgends zu dem Ergebnis, das man mit undervoltiung 40%(!!!) Leistungsaufnahme spart und die GPU nur 5% weniger fps macht. Sowas ist einfach nicht möglich und wird selbst bei der unnormalen Leistungsaufnahme einer RTX 3090Ti nicht möglich sein.
Wenn ich mit einer RTX 3090 LoL zocke und die fps begrenze, braucht das Teil auch keine 90Wh und da ist mit optimieren noch weniger drin. Aber die Karte läuft auch nicht auf Volllast.
@Sora 7994 Bei mir ist es mit der Amd rx6900xt und der Nvidia annähernd gleich.
Aber es kommt ganz auf die Ausgabe an;
Hat mann Flatscreen mit 60hz oder 120hz.
Bei mir verhält es sich so,
weil ich 4k mit 60hz und bei der VR-Brille mit 90hz nur jedes 2te hz nativ ansteuer(Zwischenbiider erledigt das Display der Brille).
Da ist ab 240watt bei der Nvidia kaum noch Mehrleistung zu machen weil wahrscheinlich die Ausgabe bereitserreicht ist.
Die AMD drück ich sogar unter 200watt.
Mann muss aber selber Handanlegen sonst verbrauchts 350watt und darüber, völlig Sinnlos.
Hier erklärt er es,
Ich habe mit dem MSI Afterburner nur die Leistungaufnahme gedrückt.
clip-share.net/video/82vouu8ZImg/video.html
Ich bezweifle dass du eine RTX 3090 hast oder das du hier wahrheitsgetreue Angaben machst. Ich habe auch eine RTX 3090 und mehre RX 6900 XT und RTX 2080Ti. Weder beim Mining, noch beim Gaming kann man das Powerlimit oder die mV so stark reduzieren, dass man nur 5%(!) Leistungsverlust hat und ich habe wirklich viel Ahnung von der Materie.
Gerade die Karten ab der RTX 3070Ti fressen unnormal viel Strom wegen des GDDR6X Speicher. Selbst einer Untertaktung des Speichers, Reduzierung des Powerlimits/mV und Erhöhung des Core-Clocks führt nur zu ca. 6-8% mehr Leistung beim selben Stromverbrauch.
Sobald man bei der RTX die Leistungsaufnahme auf unter 280Wh macht, verliert diese MASSIV an Leistung. Sowohl im Mining, als auch im Gaming.
Ansonsten hätte ich gerne mal sämtliche Daten über deine RTX 3090 und mit welchen Tool du die Werte erreicht hast. Klar kann man die auf 240Wh runterprügeln, aber die bringt dann geschätzt mal direkt 25-40% weniger Leistung.
kann es sein dass hier die werbung für VIP SCDkey vergessen wurde und diese daher auf Twitter nachgereicht wurde ? xD
Ne nicht ganz :D