Tap to unmute

Warum haben wir Grenzen? | 42 - Die Antwort auf fast alles | ARTE

Share
Embed
  • Published on Nov 10, 2022 veröffentlicht
  • Usain Bolt lief 100 Meter in 9,58 Sekunden, Petra Felke schleuderte den Speer 80 Meter weit. Das sind absolute Grenzleistungen, die bis heute niemand "knacken" konnte. Besser gesagt: kein Mensch. Denn im Tierreich gibt es Kandidaten wie den Floh oder die Katze, die uns weit überlegen sind. Warum ist das so - und könnten wir nicht von den tierischen Spezialisten lernen?
    Die Grenzen austesten und sich im Laufen, Springen, Werfen mit anderen zu messen ist ein Urzeitprogramm, das dem Homo sapiens dabei half, zu jagen, zu kämpfen, zu flüchten. Kurzum - zu überleben.
    Obwohl wir dieses "Programm" mit unseren Autos, Aufzügen und Rolltreppen eigentlich nicht mehr brauchen, ist die Faszination der absoluten Leistungsgrenzen geblieben. Wobei die meisten von uns sich die Grenzerfahrung am liebsten von der Zuschauertribüne oder Couch aus ansehen - daran hat sich seit dem Circus Maximus in Rom nichts geändert.
    Die modernen Gladiatoren sind Leistungssportlerinnen und Leistungssportler, die versuchen, die Grenzen des Körpers immer noch ein Stückchen mehr zu verschieben.
    Um neue Bestmarken zu erreichen, steht den Athleten ein Heer von Expertinnen und Experten zur Verfügung. Biomechaniker wie Jan Goldmann oder der Weitsprung-Bundestrainer Ulrich Knapp versuchen, die Mensch-Maschine zu optimieren: Aus welchem Körperteil könnte man noch ein paar Zehntelsekunden oder ein paar Zentimeter herausholen? Der Sportwissenschaftler Wilhelm Bloch untersucht, wie Doping die Grenzen verschieben kann. Aber trotz aller legalen und illegalen Optimierungen gibt es in den letzten Jahren immer seltener neue Weltrekorde. Woran liegt das und warum läuft ein Gepard dreimal so schnell wie Usain Bolt? Warum hüpft ein Floh das 200-fache seiner Körperlänge? Könnten wir uns da nicht etwas abgucken? Theoretisch könnte der Mensch mit Gentechnik seine Grenzen ausweiten, meint Molekularbiologin Barbara Wessner. Doch das wäre ein unmenschliches Experiment mit unabsehbaren Folgen …
    Magazin, Regie: Andreas Kegel (D 2022, 25 Min)
    #42 #grenzen #sport
    Video verfügbar auf Clip-Share bis zum 12/11/2025
    Abonniert den Clip-Share-Kanal von ARTE: / artede
    Folgt uns in den sozialen Netzwerken:
    Facebook: ARTE.tv
    Twitter: ARTEde
    Instagram: arte.tv
  • Film & AnimationFilm & Animation

Comments • 363

  • Apatheia
    Apatheia 3 months ago +70

    Wir Menschen sind Allrounder, ich finde das viel beachtlicher als irgendwelche Rekorde. Es ist besser dass wir so vielseitig sind, statt nur auf bestimmte Aspekte beschränkt zu sein.

    • Luis Stanker
      Luis Stanker 3 months ago +4

      Sehr gute Antwort ....
      Der allmächtige Gott hat uns genau so konstruiert wie ER es wollte. Nach seinen Vorstellungen.

  • Thomas Eberhard
    Thomas Eberhard 4 months ago +55

    Arte ist einfach pures Gold - bitte macht so weiter!! Eine super informative und unterhaltsame Sendung! 😊👍

    • Andreas Buschmann
      Andreas Buschmann 2 months ago

      @silvia küchel Danke Wenn ich gute Sachen finde es ist meine Pflicht ist zu teilen Information für sich behält ist egoistisch zudem wenn sie sowieso frei zugänglich sind #aeonrules

    • silvia küchel
      silvia küchel 2 months ago +1

      ❣❣❣

    • Andreas Buschmann
      Andreas Buschmann 3 months ago

      Informativ und voll #abgefahen Fan seit 28jahren #andreasBuschmann

  • GoodGuy
    GoodGuy 4 months ago +242

    Danke Arte, dass es solche Formate gibt!

    • Butterfly TV
      Butterfly TV 3 months ago +1

      @Andreas Buschmann Right, Wissen ist Macht

    • Andreas Buschmann
      Andreas Buschmann 4 months ago +1

      ja da wird die spreu von ... ARTE verstehen heisst weiter kommen .

    • ARTEde
      ARTEde  4 months ago +10

      Gerne. Schön, dass dir das Format gefällt.

  • mirco_physiofit
    mirco_physiofit 4 months ago +19

    Unfassbar gute Doku 💯 ich liebe sie, bitte macht weiter solche motivierende und inspirierende Reportagen zum Thema Sport. Tolle Arbeit liebe Redaktion 🙏

  • Frederik Huber
    Frederik Huber 4 months ago +63

    Arte, vielen herzlichen Dank für solch tolle Beiträge

  • Tong Yang
    Tong Yang 3 months ago +11

    Tolle Arbeit machen sie weiter bitte!I love the way when you documenting a portrait scene, you always delay a little bit to spot the awkwardness of the interviewee so as to let out their natural authentic status

  • xTilde
    xTilde 4 months ago +53

    Tolle Doku. Sehr interessant und gut gemacht.
    Einen kleinen Fehler habe ich aber leider gefunden: Der Marathonweltrekord von Eliud Kipchoge ist nicht mehr 2:01:39, sondern 2:01:09. Er selbst hat seinen Rekord vor kurzem am 25.09.2022 beim Berlin-Marathon verbessert.

    • vioo46
      vioo46 3 months ago

      @Red Stag irgendwie werden meine Antworten wohl gelöscht. Das ist nicht korrekt und ein Mythos. Die Schuhe die kipchoge an dem Tag an hatte, hatten 1 Platte und sind nach heutigen Regeln komplett legal!

    • Red Stag
      Red Stag 3 months ago

      @vioo46 ​ Das ist so nicht ganz richtig. Der Alphafly, den Eliud Kipchoge in Wien bei seinem inoffiziellen WR getragen hat, hatte mehrere Carbonplatten übereinander und war nie im freien Verkauf erhältlich. Mittlerweile gibt es Vorgaben für Profisportler, die u.a. besagen dass im Schuh nur eine Platte verbaut werden darf.

    • vioo46
      vioo46 4 months ago +3

      @cjaaaaaaanice da muss ich dich etwas korrigieren. Die Strecke war ein Rundkurs. D.h. am Ende ging es genausolange hoch wie runter. Zudem war das Auto soweit weg, dass es keinen Einfluss auf den Windschatten hatte. Und auch die Schuhe waren zwar zu diesem Zeitpunkt Prototypen, aber kurz danach und bis heute noch käuflich erwerblich und auch regulär in offiziellen Wettkämpfen erlaubt (Nike Alphafly). Das "unerlaubte" im Gegensatz zu offiziellen Marathons waren eigentlich nur die wechselnden pacemaker und dass die Verpflegung vom Fahrrad aus angereicht wurde. Deshalb gilt es offiziell nicht als Weltrekord. Das sind aber 2 Dinge die für mich keinen Einfluss auf die tatsächliche menschliche Leistung haben sondern lediglich ein Reglement Thema darstellen.

    • cjaaaaaaanice
      cjaaaaaaanice 4 months ago

      @vioo46naja das war nicht menschliche Grenze, zum einen gab es das Auto, zum anderen war die Strecke leicht abschüssig (aber nur sehr minimal) und es gab kaum Kurven und ganz besonders wichtig: sie hatten Schuhe von Nike an die für Weltrekorde und Wettbewerbe nicht zugelassen sind da deren Einfluss zu groß ist. Also ist das keine menschliche Power mehr sondern dem Material/ der Ingenieurskunst des Schuhs geschuldet.

    • vioo46
      vioo46 4 months ago +1

      @lordad ich denke das ist Definitionssache. Die menschliche Grenze ohne äußere Einflüsse zu berechnen sollte ja eigentlich einfacher sein oder? Also am Ende zu sagen unter optimalen Umständen (z.b. ohne den Faktor Luftwiderstand oder zumindest bei windstille) kann der Mensch z.b. 1:55h laufen. Welcher Faktor wird denn sonst angenommen wenn man so eine Grenze bestimmt? Man muss ja irgendeine Grundlage nehmen und da wären ja "Laborbedingungen" ähnlich wie sie für diesen Versuch geschaffen wurden ja eigentlich ideal. Gelaufen ist er am Ende ja trotzdem selber und hat diese Leistung erbracht. Wäre was anderes wenn wir über bergablaufen oder laufen mit extremen dauerhaften rückenwind reden würden. (Und selbst dafür lässt sich sicherlich eine Grenze des möglichen bestimmen)

  • Maddie Bradshaw
    Maddie Bradshaw 4 months ago +11

    Tolle interessante Doku .. Vielen Dank für diese tollen Beiträge 🙂

  • Simon Felix Geiger
    Simon Felix Geiger 4 months ago +332

    Grenzen sind notwendig. Zufriedenheit klingt gut.

    • Tom Dan
      Tom Dan Day ago

      @FRF Drake ach,Hexen könnten wir doch auch wieder mal jagen,nich wahr! Solche tollen Argumente. Ajjajjaj

    • FRF Drake
      FRF Drake 2 days ago

      @Tom Dan Im 19. Jhr. lag die durchschnittliche Dauer der Arbeit bei mehr als 83 Stunden, aktuell liegen wir bei 35. Ja, alles ist so böse…

    • Tom Dan
      Tom Dan 3 months ago

      @Butterfly TV wie kommst du darauf. Wie hast dann des zusammengesponnen und wo hab ich das geschrieben?Mann sind das immer Behauptungen! Ich steig jetzt echt aus der you tube Debatte.

    • Butterfly TV
      Butterfly TV 3 months ago +1

      @Tom Dan Du willst ja nichts ändern. Also arbeite am liebsten 24 St am Tag

  • whatupcita
    whatupcita 4 months ago +30

    Bild Schnitt Ton super. Sprecherin klasse. Animationen super. Klasse!

  • N. Terno
    N. Terno 2 months ago +1

    Sehr sympatische Menschen! Danke! :)

  • potatoman
    potatoman 4 months ago +10

    Die Kameraarbeit ist pures Gold

  • NABBA
    NABBA 4 months ago +10

    Danke für eure coolen Dokus! 👍

  • José Antonio Hierro
    José Antonio Hierro 4 months ago +37

    Gute Doku, aber der Doping Aspekt wurde sehr kurz gehalten. Ich bin selbst Sportwissenschaftler und kann euch nur sagen, es gibt keinen Spitzensport ohne Doping. Es sind alle Top Leute in so gut wie jeder Sportart gedopt. Was viele auch nicht wissen, viele Dopingsubstanzen sind erlaubt, wenn man beispielsweise einen medizinischen Grund dafür nennen kann (Verletzung, Erkrankung, usw..). Außerdem sind auch die Verbände sowie Doping Agenturen Teil des Systems. Es geht einfach um sehr viel Geld, das muss man verstehen. Jeder kann ja glauben was er will aber es ist so.

    • Julien Swidlowski
      Julien Swidlowski Month ago +1

      eigentlich ist das wie gedopet wird fast die langweiligste frage hinter dem thema. Zieht man den vergleich zum wettkampf bodybuilding gibt es ja die etablierte trennung zwischen doping und naturalathlet. Natürlich ist es eine Geldfrage aber hier kann man eben sehen welchen einfluss doping auf den Sport nimmt. Und generell wird doch die Frage interessant wie weit man menschlich kommen kann, nicht, wer der persönlichen erfolge mitnimmt und gewinnt.

    • Siegfrid Edelweis
      Siegfrid Edelweis 3 months ago

      👏🏻👏🏻👏🏻

    • DBZ Viper
      DBZ Viper 3 months ago

      Danke für die Info. Welches Dopingmittel wird am häufigsten verwendet?

  • anne kanne
    anne kanne 4 months ago +4

    Super Doku! Mal von der sportlichen Leistung abgesehen...mich erschreckt aus heutiger Sicht das die Radsportler ohne Helm gefahren sind😵 da hilft auch Doping nicht bei Stürzen auf den Kopf 😅

  • Yannick Bertsch
    Yannick Bertsch 4 months ago +1

    Mega interessant
    Gerne mehr zum Thema Sport

  • Mad Flavor
    Mad Flavor 4 months ago +8

    Also ohne Lego hätte ich die DNA-Schere niemals verstanden. Danke Arte ;)

  • Pennywise
    Pennywise 4 months ago

    Tolle Doku...Danke dafür👌🏻

  • TJ - Tim Jacken
    TJ - Tim Jacken 4 months ago +27

    Mal wieder ne 10/10 Doku

    • Ron Gmuel
      Ron Gmuel 4 months ago

      10/10, genau wie deine Wochenshows

  • Abhishek N
    Abhishek N 2 months ago

    sehr gut presentation! Neu information und gleichzeitig interessante content!

  • BlazeXI
    BlazeXI 4 months ago +5

    Doppelt so alt doppelt so stark, immer her mit dem Stoff, mega

  • N K
    N K 4 months ago

    Genial!!! 5 stern ⭐️ ⭐️⭐️⭐️⭐️doku danke danke danke !

  • Sven Böckler
    Sven Böckler 4 months ago +1

    Tolle Doku 👍

  • Jo Ma
    Jo Ma 4 months ago +2

    Coole DOKU nur so weiter TEAM ARTE

  • YouTubemen Ganster
    YouTubemen Ganster 4 months ago +23

    42 km in 2 Stunden!? Das ist sogar schneller als die Deutsche Bahn!!!

  • Josh
    Josh 3 months ago +3

    Gut, dass wir Technik haben, mit der wir das ausgleichen können :D

  • Marop_HD
    Marop_HD 4 months ago

    Das ist echte eine gute Doku halt

  • Adrian Vels
    Adrian Vels 4 months ago

    Spannender Beitrag !

  • Kevin Gretsch
    Kevin Gretsch 4 months ago +4

    Wir haben Grenzen, weil jegliche Materie begrenzt ist = daraus ergibt sich folgendes: Je mehr komplex zu einer Einheit zusammen kommt, desto schneller wird die Beweglichkeit auf das Ideal instabil und unkontrollierbar variabel abweichend, vom jeweiligen absoluten Ergebnis!

  • Robin Day R Suchti
    Robin Day R Suchti 4 months ago

    top doku, danke

  • Peter Weinmann
    Peter Weinmann 4 months ago +11

    Jedes Lebewesen hat seine Grenze. Der Körperbau setzt die Grenze was ein Lebewesen an laufgeschwindikeit oder schwimmleistung haben kann.

    • Mav
      Mav 4 months ago +5

      @Iche Ein Cyborg ist aber kein 100%iges Lebewesen mehr^^

    • Iche
      Iche 4 months ago

      @Mom Amanda Ja, aber P. Weinmann spricht hier von den Grenzen eines Lebewesen. Und dann kam meine Entgegnung.

    • Mom Amanda
      Mom Amanda 4 months ago +7

      @Iche auch dieser hat ab einem gewissen Punkt seine Grenzen erreicht. Und für diverse Anwendungen wird auch diese Maschine andere Maschinen brauchen um diese Grenzen zu überwinden. Fliegen etc z.B.

    • Iche
      Iche 4 months ago +1

      Dann wissen Sie nicht was ein Cyborg ist.

  • Karl Schmied
    Karl Schmied 4 months ago +2

    Wieder was gelernt: "Es scheint einen code zu geben, der uns Grenzen setzt" Ich dachte, das sei der genetische Code.

    • 123 456
      123 456 4 months ago

      Das sind doch nicht die Gene sondern einfach die körperlichen Voraussetzungen wie Kniegelenk etc.... Eigentlich ganz einfach 😁.

    • A 42
      A 42 4 months ago

      irgendwas verhindert , dass wir uns weiter entwickeln .
      Das wir so früh sterben usw..

  • MatureManure
    MatureManure 4 months ago +7

    Schöne reportage 😁

  • Stoffhorn bellen
    Stoffhorn bellen 4 months ago +2

    Arte ist die Weltklasse im ÖR, man könnte euch des doping verdächtigen :D

  • Marco Polo
    Marco Polo 3 months ago

    Ich hab noch nie bei Olympia mitgemacht oder Weltmeisterschaft ,aber meine 100m...Zeit ist in 4,7 Sekunden

  • Honeyball Leckda
    Honeyball Leckda 3 months ago +1

    Sehr geil. Vielen Dank. Bitte mehr aus dem Themenbereich Sport ✌✨

  • Stringer Davids
    Stringer Davids 4 months ago +5

    Es ist richtig, daß es Grenzen gibt, wo gibt es denn sowas unbegrenzt neue Rekorde. Irgendwann ist mal gut.

  • qaws swaq
    qaws swaq 4 months ago +2

    Mich würde echt interessieren was die grenzen wären wenn ma alle tricks benutzt

  • Peter Kroll
    Peter Kroll 4 months ago +7

    Sollte man dann nicht lieber für jeden Sport ein Leistungsziel festlegen, für dessen Erreichen es dann die Goldmedaille gibt? Natürlich nur für die Sportarten, in dem die menschlich-physische Leistungsgrenze bekannt sind.
    Das Ziel wäre dann nicht noch mehr ohne Doping Unmögliches zu erreichen, sondern mehr Menschen zu diesem Punkt zu bringen.

    • Peter Kroll
      Peter Kroll 4 months ago

      @Ali Volksbank Hältst Du es für möglich, dass bei Erreichen der menschlichen physischen Leistungsgrenze trotzdem ein Wettkampf wie bisher noch Sinn macht? Ich nicht.

    • Ali Volksbank
      Ali Volksbank 4 months ago

      Absolut wirrer Vorschlag. Das würde die Quintessenz eines sportlichen Wettkampfs im Keim ersticken.

    • soydan sogukcesme
      soydan sogukcesme 4 months ago

      @Beware of INSM ja aber der Beitrag ersteller hat was ganz anderes geschrieben.

    • Beware of INSM
      Beware of INSM  4 months ago +2

      @soydan sogukcesme es würde doch dann darum gehen die biophysikalische Grenze eines Menschen zu bestimmen. Diese wäre individuell anhand von bestimmten körperlichen Attributen gesetzt und als 100% Marke dieses Athleten zu sehen.
      In einem Wettkampf wird dann aus den real geleisteten Werten (Ergebnissen) ein prozentualer Wert errechnet und mit dem physiologisch individuell möglichen verglichen.
      Gewonnen hätte der oder diejenige der oder die den höchsten prozentualen Wert erreicht hat.

    • Peter Kroll
      Peter Kroll 4 months ago

      @soydan sogukcesme
      Das ist für mich kein Grund.

  • Marius A.
    Marius A. 4 months ago

    Sehr interessant! :)

  • doktorherlich
    doktorherlich 4 months ago +9

    Wie wäre es mit einer Olympiade, bei der alles erlaubt ist? Es würde einen riesen Markt für Dopingpräparate geben. In dem Bereich würde investiert werden und wir würden bessere Dopingprodukte erhalten. Da wäre auch der langweiligste Sport interessant, wenn 3m Kampfkolosse gegeneinander antreten.

  • PrinZ KittY
    PrinZ KittY 4 months ago +1

    Immer wieder traurig zu hören das am Ende 70% nur vom Talent abhängt und harte arbeit allein nichts bringt

    • DBZ Viper
      DBZ Viper 3 months ago +2

      Du darfst den glauben an dich nicht verlieren 😅

  • Ballerdripswish
    Ballerdripswish 4 months ago +3

    Wir haben unser körperliches Limit verloren

  • 12BraveKnights
    12BraveKnights 3 months ago +3

    70% Talent 20% Fleiß … bin kein Wissenschaftler, aber definitiv der Meinung, dass Fleiß & harte Arbeit deutlich mehr Gewicht hat wie nicht messbares ‚talent‘

    • max schmidt
      max schmidt 4 days ago

      Sagen wir mal die hast viel Talent und läufst mit 15 100m in 11:00 Sekunden oder du läufst mit 15 13:00 Sekunden, wenn sich jetzt beide durch gleich harte Arbeit jedes Jahr um 0.25 Sekunden verbessern, wird natürlich der mit mehr Talent mit 20 schneller sein du kannst durch harte Arbeit nicht Talent übertreffen

    • Dirk
      Dirk 3 months ago +2

      Es geht um die TOP 10 der Welt in ihren Disziplinen und da kommt eben nicht jeder mit nur Fleiß hin. Ohne Fleiß bringt natürlich nichts

    • lukas hipp
      lukas hipp 3 months ago +6

      Ich denke bei Talent sind hier ebenfalls genetische Aspekte wie Größe, Länge der Gliedmaßen, Hebelverhältnisse, Kontraktionsgeschwindigkeit der Muskulatur etc. mit einbegriffen. Diese Faktoren machen vor allem im Hochleistungssport extrem viel aus…

  • Markus Wiebe
    Markus Wiebe Month ago

    Wunderschöner Film

  • Roland Knuchel
    Roland Knuchel 3 months ago

    Neue Weltrekorde geht nur noch mit Dope.

  • Lydia M
    Lydia M 4 months ago +5

    Durch Titan-Gliedmaßen und künstliche Füße sind z.T. paraolympische Athleten schneller als ihr nicht-beeinträchtigtes Pendent.

    • Atme ein, atme aus
      Atme ein, atme aus 4 months ago

      @Tobsi Crets zumindest beim Doping kann ich dich beruhigen, Doping macht nicht aus einem Untrainierten einen Spitzensportler, sondern sorgt ausschließlich für Nunancen im obersten Leistungsbereich, die im normalen Breitensport völlig irrelevant sind. Doping erlauben klingt iwie auch sinnvoller als die aktuelle Politik, bei der es jeder macht aber keiner zugeben darf.

    • PatrR
      PatrR 4 months ago

      Wenn dann Carbon. Titan wäre etwas schwer 😉

    • Tobsi Crets
      Tobsi Crets 4 months ago +1

      Ich frag mich dabei dann,was das dann noch mit trainierter Eigenleistung zu tun hat(wenn die körperliche Höchstleistung durch Hilfsmittel hervorgerufen wird)
      dann kann man ja auch direkt das Doping erlauben

  • Julian Danzer
    Julian Danzer 4 months ago +16

    der mensch ist vor allem im denken weltmeister, eine unglaubliche evolutionäre und biologische invetition die sich aber lohnt
    deshalbt können wir zum beispiel auch wissen, dass sprungweiten nicht einfach proportional skalieren und ein 1:1 hochskalierte riesenfloh, wenn er denn überhaupt mehrere sekunden überleben würde, nicht ivel weiter springen würde als ein nromaler floh - also absolute geshen

  • Xenoz95
    Xenoz95 4 months ago +10

    24:55 Ich würde diese Gene freiwillig als erster Mensch testen :D Ich feier dieses Thema mit modifizierte Gene!

    • Ali Volksbank
      Ali Volksbank 4 months ago

      Krank

    • Dudeli
      Dudeli 4 months ago +1

      @Echter Schwabe Wenn jeder Superkräfte hat, sind sie dann nicht mehr super. Sondern das neue Normal. Auch öde 😅

    • Echter Schwabe
      Echter Schwabe 4 months ago +2

      Mir macht es eher Angst und ich hoffe, ich erlebe das alles nicht mehr. Auch wenn Superkräfte natürlich gut wären 😅

  • mehlmil
    mehlmil 4 months ago

    Die Doku fand ich gut

  • Lucifer Morningstar
    Lucifer Morningstar 4 months ago +3

    Nur Gott ist grenzenlos

  • Yonas ambesa
    Yonas ambesa 4 months ago +3

    Es gibt keinen Limit. Bevor Usain Bolt Kamm glaubte man das kein Mensch 100m in 9.58 rennen kann und er hat es geschafft

    • max schmidt
      max schmidt 4 days ago

      @eisen dieter 9 Sprinter der besten 10 aller Zeiten wurden irgendwann erwischt Usain Bolt ist der einzige der keinen einzigen Test verpasst hat oder positiv war

    • eisen dieter
      eisen dieter 4 months ago

      @SuperSl0th ab wann jemand zum Cyborg wird.. darüber gibt es glaube ich keine bestimmte Definition.

    • JB Arninatus
      JB Arninatus 4 months ago +3

      @eisen dieter Ja und mit nem Raketenantrieb durchbricht er wahrscheinlich sogar die Schallmauer.....🙄

  • IsyVato
    IsyVato 4 months ago

    Grenzenlos dank Medizin 😉

  • Jan Herold
    Jan Herold 4 months ago +1

    Es gibt ja doch Unterschiede zwischen Mann und Frau....danke für die alten Werte Nora

  • Laurelie
    Laurelie 4 months ago +2

    Ich denke wir können die Ethik außen vor lassen, denn Mutter Natur kann nicht ausgetrickst werden, man zahlt einen Preis und sei er noch so klein, irgendwo merkt man ihn.

  • L. S.
    L. S. 4 months ago +1

    Wenn doping uns noch weiter pushen kann, dann kann man es auch mit Training und richtiger Ernährung schaffen. Die Physik sollte die Grenze setzen. Mit Doping kann man die Physik nicht austricksen. Also muss es auch mit Training gehen

    • SuperSl0th
      SuperSl0th 4 months ago +2

      Doping hebelt biologische Mechanismen aus bzw. erhöht Hormonwerte auf Niveaus die man niemals naturell erreichen könnte. Zum Beispiel regelt das Protein Myostatin die maximale Muskelmasse die ein Menschen aufbauen kann. Irgendwann baut der Körper dann keine weitere Muskelmasse mehr auf, egal wie viel man trainiert. Durch Doping lässt sich diese Grenze weit nach oben verschieben, siehe professionelle Bodybuilder, Gewichtheber, Powerlifter, Strongmen und viele mehr.
      Gleiches gilt im Bereich Ausdauer wo durch EPO der Anteil der roten Blutkörper unnatürlich hoch eingestellt werden kann um so über lange Zeit mehr Sauerstoff in die Blutbahn aufnehmen zu können. Dazu kommt, dass Dopingmittel auch noch die Erholungsphasen extrem verkürzen können. Wo ein nicht gedopter Athlet sich ein paar Tage ausruhen muss, kann mit Dopingmitteln am nächsten Tag gleich hoch intensiv weiter trainiert werden. Achja und der Körper kann bei der Einnahme von Doping auch mehr Protein aus dem Essen verwerten, wodurch mit gleicher Ernährung mehr aufgebaut werden kann.

    • eisen dieter
      eisen dieter 4 months ago

      Lisa Simpson bist Du es?

  • Björn Grewe
    Björn Grewe 3 months ago

    Für mich unverständlich, dass dieser überragende Beitrag nur von etwa einem Prozent den 👍🏻 bekommt!?!

  • peter_designe
    peter_designe 4 months ago

    Ich kann 100 kmh laufen mit 18 Jahren von Natur aus. über 10 Jahre lange trainiert.

  • Sascha Perlet
    Sascha Perlet 4 months ago

    klingt nach dem Undone Soundtrack in den letzten Minuten
    das neue Bonobo Album hat man in den letzten Dokus auch häufiger gehört
    ich mag, wie ihr Musik verwendet

  • Thomas Zeymer
    Thomas Zeymer 4 months ago +1

    20×65kg=2 Tonnen 🧐👍👍👍

  • Lutz Anton
    Lutz Anton 4 months ago +2

    Jedes Tier hat Grenzen, also natürlicherweise auch wir!

  • Senffabrik
    Senffabrik 4 months ago

    wow was ein Körper :O Malaika ist echt gesegnet :D

  • Klark Schneider
    Klark Schneider 4 months ago

    Was währe da die Leistung Wert?

  • Sonim
    Sonim 4 months ago +4

    Im Weitsprung gäbe es noch die optimierte Saltotechnik. Die aber verboten wurde

    • Junk Mail
      Junk Mail 4 months ago +2

      @Patrick Hennes hier
      de.wikipedia.org/wiki/Saltoweitsprung?wprov=sfla1

    • Patrick Hennes
      Patrick Hennes 4 months ago

      Hast du einen Link dazu?

  • Fabio L
    Fabio L 4 months ago +2

    Ich frag mich wie es sich auswirkt sollte der Mensch unter viel Adrenalin stehen ist er da nicht zu mehr im stande ?

    • Superbia
      Superbia 4 months ago +2

      Adrenalin ich ein Hormon und bindet an symphatikus Rezeptoren. Werden zu viele Rezeptoren beansprucht, stirbst du da das die muskelkontraktion bestimmt. Ein Herzinfarkt wäre die wahrscheinlichste Folge. Oder wenn nicht das dann das Platzen des Herzens weil es gezwungen wird mehr zu pumpen als es kann

  • Bene Froeh
    Bene Froeh 4 months ago

    Ihr habt doch schon klargestellt, dass alles eine Grenze hat außer das Wirtschaftswachstum 😅

  • russuss susu
    russuss susu 4 months ago

    Grenzen ist die Domäne der Begrenzten oder so ähnlich :D

  • C Schmager
    C Schmager 3 months ago

    Ethisch,moralische Aspekte ... schön, dass die Menschheit mal solche Vorstellungen im Sinn hatte...aber leider nie mehr ausreichend gesellschaftsfähig werden

  • Mc Hockney
    Mc Hockney 4 months ago +4

    Und Michael Jordan ist fast 60. Da kommt nichts mehr nach!

  • m g
    m g 4 months ago +59

    So ziemlich. Die meisten neuen Weltrekorde sind nur auf besseres Equipment zurückzuführen.

    • Reikeon
      Reikeon 4 months ago +1

      Gordon Shumway Koffein, leistungssteigernd, keine nennenswerten Nebenwirkungen wenn mit Maß und Ziel konsumiert, gilt aber auch offiziell nicht als Doping.

    • Peter Kroll
      Peter Kroll 4 months ago

      @Major Mononoke So ist es. Er wäre auch Top ohne die Schuhe.
      Vor allem ist für mich der extrem lange Zeitraum erstaunlich, über den er diese Höchstleistung schon bringt, seit 20 Jahren! Der Mann ist 38!

    • Major Mononoke
      Major Mononoke 4 months ago +3

      @Peter Kroll Herrn Kipchoge war schon Weltklasse bevor er Super Laufschuhe hatte...
      Selbst mit den besten Equipment und gleichen oder aehnlichen Training kann nicht jeder, der anderen Top Athleten mit ihm mithalten...
      Kann man, ja in der ersten 2 hour Rekordversuch Doku sehen.

    • Alexander Ruttinger
      Alexander Ruttinger 4 months ago +1

      Gordon Shumway Doping ohne nennenswerte Nebenwirkungen ist per Definition kein Doping. Um laut WADA als Dopingsubstanz- oder methode zu gelten, müssen zwei der genannten Aspekte vorliegen: 1) Ist leistungssteigernd 2) weist gesundheitliche Nebenwirkungen auf 3) verstößt gegen den Sportsgeist. Wobei drittes einen großen Interpretationsspielraum hat, sind bei beinahe allen Dopingsubstanzen die ersten beiden genannten der Grund warum sie auf der Dopingliste stehe. (Eine Sonderregel besagt auch, das eine Substanz oder Methode als Doping zählt wenn diese vorhergehendes Doping verschleiern sollten, z.B. Diuretika die zu extremen Harndrang führen. Substanzen die keine nennenswerten Nebenwirkungen aufweisen und trotzdem leistungssteigernd sind, sind Gang und Gäbe im Leistungs- als auch Breitensport.

    • Rudi aus Buddeln
      Rudi aus Buddeln 4 months ago +3

      @Peter Kroll Der Unterschied zwischen National- und Weltniveau ist aber massiv.

  • eShrimp
    eShrimp 3 months ago +1

    Und wo geht es jetzt um die Zahl 42?

  • Sindbad77
    Sindbad77 4 months ago +11

    Da fehlt aber jemand - wo ist Heike Drechsler? Mihambo mit 7,30 m zu zeigen ist in Ordnung, da sie eine aktuelle Sportlerin ist. Dann wird Chistyakova mit den gedopten 7,52 m genannt.
    Heike Drechsler schaffte aber in 4 verschiedenen Jahren zweimal 7,45 m und zweimal 7,48 m.

    • Andra Lex
      Andra Lex 2 months ago

      Mihambo stand als sprechende Figur für diesen Beitrag zur Verfügung. Dies kann den Ausschlag für die Entscheidung der Filmproduzenten gegeben haben, Mihambo zu präsentieren.

    • Dirk Kunz
      Dirk Kunz 4 months ago

      02:07 Das ist Drechsler schon 1983 gesprungen (wahrscheinlich gedopt)!

    • Dirk Kunz
      Dirk Kunz 4 months ago +1

      @Hage Buddne Was soll denn diese komische Frage? Der Einwand von Sindbad77 ist doch völlig gerechtfertigt!

    • Hage Buddne
      Hage Buddne 4 months ago +1

      Un weida?

  • Sofoklis Fersizidis
    Sofoklis Fersizidis 4 months ago +2

    Alles ist möglich!

  • Baum Haus
    Baum Haus 2 months ago +1

    22:08 ist einfach im Hintegrund die Melodie von popcorn - Steve Aoki zu hören 😂

  • MrMichaelEsser
    MrMichaelEsser 22 days ago +1

    Bei den 8,95 von Mike Powell weiß man heute dass das Absprungbrett verändert war! Deswegen sind BEIDE an diesem Tag extreme Weiten gesprungen!

    • max schmidt
      max schmidt 4 days ago

      Also bei dem Wettkampf lief einiges schief vorallem mit dem Wind aber das mit dem Absprungbrett habe ich noch nie gehört😂

  • Barefoot_Elegance
    Barefoot_Elegance 4 months ago

    No limit is the answer))

  • lllAntonlll
    lllAntonlll 4 months ago

    80 Meter Speerwurf sind halt keine Grenze die bis heute kein "Mensch" knacken konnte.

  • captain White
    captain White 4 months ago

    Sky is the Limit

  • Fabian Bösch
    Fabian Bösch 4 months ago +4

    Ich muss dabei an eine andere Doku denken. Angesichts seiner Fähigkeiten, ist der Mensch nicht... unbedeutend?

  • Happy
    Happy 4 months ago +3

    Das Titelbild und ich schaue um mich herum 😂😂 bestimmt nicht..

  • Dirk Kunz
    Dirk Kunz 4 months ago +4

    22:39 Kein Radprofi, egal wie gedopt er ist, fährt mit 41 km/h den Berg hoch!

  • Eglain
    Eglain 4 months ago +1

    Auch wenn wir noch so viele Gene manipulieren und Dopingmittel nehmen gibt es ein Grenze. Bei so vielen Genmanipulationen wäre die Frage ob das noch ein Mensch ist?
    Was alles mit Doping und Manipulationen möglich wäre ist sehr interessant, aber die Ausführung nicht ethisch vertretbar.

  • so Long
    so Long 4 months ago

    Nein…Doping ist nicht der Übel…der Übel unsere Leistungsgrenze, ist die Gravitation…nie zu sehen, aber immer dabei…🫵😜

  • thies rapp
    thies rapp Month ago

    16:40 hoffentlich wird Deutschland bald klar das die Sportpsychologie in Deutschland bisher einfach zu kurz gekommen ist

  • Andre Gessert
    Andre Gessert 4 months ago

    Grenzen - um Hard/Softwaresicherheit zu gewährleisten...

  • David K
    David K 4 months ago

    Ist es sicher, dass den Speerwurfrekord von Petra Felke "kein Mensch" knacken konnte? 😎

  • Lucas Anner
    Lucas Anner 2 months ago

    Warum musste man das auf 28min strecken? Leider wiederholt sich viel, ansonsten gutes Video

  • Gena S.
    Gena S. 4 months ago

    Sollte man vielleicht so langsam dropping als Sport unterart erlauben? Sowas wie eine normale Olympiade und eine mit dopping?

  • Chris Schreiber
    Chris Schreiber 4 months ago

    Man sollte trotzdem den Ehrgeiz behalten, nehmt das Video nicht als Ausrede euch Körperlich zu betätigen🫡

  • F.B
    F.B 4 months ago

    Ohne Doping kein Leistungssport das ist Fakt.

  • Sina Haas
    Sina Haas 4 months ago

    Der Wissensstand 2022. Willkommen in der Steinzeit

  • Friedi2605
    Friedi2605 4 months ago

    Vo2 Max wurde schon höher als 80 gemessen

  • Montgomery Ha
    Montgomery Ha 4 months ago +1

    no one knows that there are people on earth they can jump better: search for yemen camel jump

  • XMAMan
    XMAMan 4 months ago +8

    Für mich stellt sich nur die Frage: Wo liegt die Grenze beim Bankdrücken? Alles andere ergibt sich daraus

    • Schikzal
      Schikzal 4 months ago +1

      @Cookie klingt für mich nach einer willkürlich gesetzten Grenze. Zumal 200kg unequipped sowohl international als auch nationalen schon bei getesteten Verbänden gedrückt wurden.

    • Cookie
      Cookie 4 months ago

      @Schikzal ich sage ja wenn genetik alles perfekt stimmt dann glaube ich 180kg sind noch natty drin der 2. beste raw bankdrücker der welt nach julius maddox sein name ist danial zamani er sagte auch das 200kg natty bankdrücken nicht möglich sind

    • Schikzal
      Schikzal 4 months ago

      Es gibt nicht "die Grenze" beim Bankdrücken. Die Grenzen sind super individuell und hängen von vielen Faktoren ab. Für eine 60kg Frau erscheinen 200kg ziemlich unmöglich, aber warum sollen die für einen Powerlifter über Amateur Niveau bei entsprechenden Körpergewicht unmöglich sein?

  • Görkem Nuri Yaman
    Görkem Nuri Yaman 3 months ago

    Ich will noch höher springen in Volleyball habe die 370 marke

  • Marius Paulsen
    Marius Paulsen 4 months ago

    Was würde wohl Saitama sagen^^

  • trailhunter
    trailhunter 4 months ago +1

    15:31 Radhose verkehrt rum angezogen. Habt ihr das bemerkt ?

  • K P
    K P 4 months ago +2

    AB JETZ NUR NOCH ZUR NAHRUNG SPRINGEN LEUTE

  • xXPrinceeXx
    xXPrinceeXx 4 months ago

    Dennoch ist der Mensch das ausdauerndste Tier der Welt !

  • Despicable Me
    Despicable Me 3 months ago +1

    Mit Hormontherapie (aka "Vitamine") geht noch was. Vor allem im Spitzensport.