Tap to unmute

Hazel über Schweizer „Deutschland-Hass“

Share
Embed
  • Published on May 27, 2023 veröffentlicht
  • TOUR: hazelbrugger.com/#aktueller-t...
    SHOP: vielspass.gmbh/products
    PATREON: www.patreon.com/hazelundthomas
  • EntertainmentEntertainment

Comments • 0

  • Amelie Kalt
    Amelie Kalt 4 months ago +37

    Super Lustige Show, ich hab in meinem Leben noch nie so viel gelacht! Es war toll dich live in Saarbrücken zu sehen!

  • sunnymas
    sunnymas 3 months ago +12

    Eine deutsche Frau lebt seit vielen Jahren in der Schweiz.
    In einem kleinen Ort in der Deutsch-Schweiz. Alles ok.
    Der üble Hass brach dann aus, als sie einen Mietwagen mit deutschem Kennzeichen fuhr.
    Weil sie dann als Deutsche erkennbar war.
    Ich habe als Deutscher nur zweimal Deutschen-Hass in der Schweiz erlebt.
    Einmal bei Kundenbesuch: Ich soll kein schweizerdeutsch sprechen.
    Einmal in einem Gasthaus: Ich soll am besten das Lokal verlassen.
    Aber sonst nicht.
    Dafür viele, viele Schweizer, die froh sind, dass ich schweizerdeutsch verstehe.
    Und sie nicht hochdeutsch mit mir sprechen müssen.
    Oft das Vorurteil gegen Deutsche.
    Sie würden für weniger Lohn in der Schweiz arbeiten, als die Schweizer.
    Und damit den Schweizern die Jobs wegnehmen.

    • NEPH1L1M999
      NEPH1L1M999 3 months ago +1

      Ich mag Schweizer eh nicht

    • sunnymas
      sunnymas 3 months ago +4

      @NEPH1L1M999 Die große Mehrheit der Schweizer ist schon ok.
      Aber man merkt schon deren Nationalstolz.
      Platz 1: Die Eidgenossen.
      Platz 2: Die Schweizer
      Platz .....................: Alle Anderen.
      Österreicher empfinde ich viel angenehmer.

  • 0MIKRON
    0MIKRON 4 months ago +15

    "Wenn ihr euch Mühe geben würdet..." - einfach super genial :D

    • Ka Ess
      Ka Ess 4 months ago

      Nein, können die Saarländer nicht!

    • Byrdy
      Byrdy 4 months ago

      Höhöhö

  • RAINER Irrsinn
    RAINER Irrsinn 3 months ago +7

    Hab ne Schweizer Mutter und mein Vater ist Österreicher und ich bin Deutscher - gesunde Mischung sag ich mal 3 starke Nationen in einer Person

    • sunnymas
      sunnymas Month ago

      Die Österreicher finde ich am besten.
      Auch als Deutscher.

  • Denzel PF
    Denzel PF 4 months ago +50

    Da ist so viel Wahres dran 😅 früher hatte ich immer die Befürchtung, dass man mich als Deutschen (aus den unterschiedlichsten möglichen Gründen) im Ausland nicht leiden kann. Habe dann überall auf der Welt die gegenteilige Erfahrung gemacht, außer im Kontakt mit Schweizern. Das verfolgt mich bis heute, wie überheblich und arrogant viele der Interaktionen mit (zugegeben stets jungen, männlichen) Schweizern waren. 😅
    Mittlerweile vermute ich eher einen Minderwertigkeitskomplex dahinter... Mir hilft es zumindest meinen Frieden mit dem eigentlich sehr schönen Land zu schließen 😂

    • CarstenMK
      CarstenMK 4 months ago +16

      Engländer und Franzosen reagieren teilweise auch sehr befremdlich auf Deutsche. Außerhalb von Europa kommt man als Deutscher gut an, allerdings darf man scheinheilige, übertriebene Freundlichkeit, so wie sie in den USA praktiziert wird, auch nicht ernst nehmen.

  • Jax
    Jax 3 months ago +3

    Bei „schlammblut“ und „muggelmix“ hat sie mich gehabt 😂😂👍🏼 ⚡️

  • Daniel Mulflur
    Daniel Mulflur 4 months ago

    Wow, ich feier dich so geil, 😂 und das Beste kein Akzent Weltklasse 👌🏻

  • Persian Summer
    Persian Summer 4 months ago +4

    Das wird so manch humorloser Gummihals falsch auffassen 😂 lange nicht so gelacht, sehr gute Show

    • Guy Fawkes
      Guy Fawkes 3 months ago

      Ja, total lustig die Alte

  • dscmaker
    dscmaker 19 days ago +2

    Gummihals ist eine Super- Bezeichnung für Deutsche. Da hauptsächlich Leute mit öffentlichen Posten wahrgenommen werden, ist es leicht, eine totale Rückratlosigkeit zu beobachten.

  • Thedeesi
    Thedeesi 4 months ago +2

    Ich liebe die Ausschnitte aus den live Shows zu sehen!

  • beard and belly
    beard and belly 4 months ago +5

    Hazel ist witzig und hat ein schönes Lachen. Eigentlich wollte ich das auf schweizerdeutsch schreiben aber ehe ich was in den Konfigurator eingeben konnte stand da als Bsp. die Übersetzung von 'Kühlschrank' und ganz ehrlich...verarscht euch doch selbst..🤣

  • cee
    cee 4 months ago +13

    Bei dem Wort „ vorallem“ kommt die Schweizerin so charmant durch ❤❤

    • blackcat6
      blackcat6 4 months ago +5

      Sind zwei Wörter

    • Jasmin Stich
      Jasmin Stich 4 months ago

      @cee wie würde man das denn in Deutschland sagen?

    • cee
      cee 4 months ago +1

      @Jasmin Stich in D vor allem... in CH vo rallem.. nicht falsch verstehen, ich liebe es

  • -B
    -B 4 months ago +10

    Hazel du bist die beste. Das Video hat mir einen schönen Feierabend beschert vielen Dank an dich und Grüsse aus Luzern von einer deutschen 😅

  • A Privat
    A Privat 4 months ago +13

    Meine schweizer Tante , die eigentlich gebürtige Österreicherin ist, hat mir den Tod gewünscht, weil ich durch einen reichen Mann Aussicht auf einen guten Urlaub hatte. Ich lebe in NRW, Vater deutsch, Mutter Österreicherin.
    Ich kenne alle Eigentümlichkeiten und rassistischen Anfeindungen im deutschsprachigen Raum, die Hazel - endlich mal - offen ausspricht, dabei sind die meisten Deutschen recht herzig und fleißig. Übrigens haben wir gerade in Deutschland einen Fachkräftemangel - falls sich jemand in der Schweiz nicht mehr beleidigen lassen möchte oder Gulasch das kg 80 fr zahlen will - die Chancen auf eine gute Gehaltsverhandlung nebst Job im zukunftsträchtiger Branche/Verwaltung/Beamtentum sind aktuell sehr gut ;)
    Denn Heimatliebe kann niemand bezahlen, das gilt für jede Nation. Der Frosch kehrt meistens zurück in den Teich, in dem er geboren wurde.

    • sunnymas
      sunnymas 3 months ago +3

      Deutschland: Zu niedrige Löhne, trotz Fachkräftemangel.
      Momentan bilden sich viele Arbeitgeber ein, gelernte und erfahrene Fachkräfte für nur 15 Euro/Stunde zu bekommen.
      Mir wird als gel. Fachkraft noch weniger Lohn geboten, als ich vor 20 Jahren verdiente.
      Eine Firma lockte mit "ab 21,- €/Stunde."
      Aber wollten dann nur 15,38 €/Stunde zahlen.
      In meinem letzten Job als IT-Fachmann bekam ich nur 19,-€/Stunde.
      Und nur 50 % Teilzeit = nur 1.200,- € netto.
      Im Handwerk werfen sie den Leuten vor, sie wollten sich die Hände nicht mehr schmutzig machen. Und würden deswegen das Handwerk meiden.
      In Wirklichkeit: Zu niedrige Löhne - der härteste Umgang.

    • Friedo P.
      Friedo P. 3 months ago +3

      Fachkräftemangel ist inzwischen auch in der Schweiz. Es gibt sehr gute Job- Aussichten, aber zu dem mindestens 2 fachen Lohn wie in D. Gar nicht zu reden vom katastrophalen Rentensystem in D. Ist in der Schweiz alles viel besser gelöst. Da steck ich auch die 80.- fürs Gulasch weg, macht den Braten nicht fett.😂

    • sunnymas
      sunnymas 3 months ago +1

      ​@Friedo P. Man kann auch in der Schweiz relativ preisgünstig leben.
      zB via Discounter.
      Fleisch ist teurer. Aber welche Mengen braucht man wirklich ?
      Auch die berüchtigte Gastronomie, kann man billiger finden. Wenn man sich erkundigt, oder Vergleiche macht.
      zB ein Tellermenü: Mitten im teuren Zürich: Nur 28 sFr.
      (im Lokal "Bistro" im Hauptbahnhof)
      Schon allein wegen der höheren Rente, lohnt es sich.
      Ich kenne Deutsche, die seit 20 Jahren in der Schweiz arbeiten.
      Mehr leisten - weniger Feiertage.
      Alle Sozialbeiträge selber bezahlen.
      Aber dafür einen guten, fairen Lohn. Wofür ALLE Arbeitgeber in der Schweiz gesetzlich verpflichtet sind.

    • sunnymas
      sunnymas 3 months ago +1

      ​@Friedo P. In der Schweiz ist Mangel, wenn die Schweizer diesen Job nicht machen wollen.
      zB werden gelernte Handwerker überall gesucht.
      Schweizer Speditionen haben auch Mangel an Arbeitskräften. Die sind froh, über Jeden.
      Mein Bruder begann in der Schweiz als LKW-Fahrer. Er wurde sehr gefördert, und ist heute gefragter Techniker für Kunstobjekte.
      London-Paris-New York- Miami Beach.
      War er Alles schon.

    • Guy Average
      Guy Average Month ago +2

      1.) Wir in der Schweiz schätzen kompetente Fachleute, Frösche sollen bleiben wo sie herkommen und Menschen die sich im Beamtentum gemütlich einrichten wollen, sind in Deutschland auf jeden Fall besser aufgehoben.
      2.) Wer ein Kilo Gulasch fressen will, soll sich nicht aufregen wens was kostet. Gute Löhne und anständige Tierhaltung führen zu entsprechenden Preisen. Die Lebensmittelpreise in D sind eine Frechheit den Produzenten gegenüber
      3.) Die österreichische Tante als Beispiel für missgünstige Schweizer zu verwenden ist nicht gerade sinnvoll.
      Die gemeinsame Sprache verbindet zwar Deutsche, Österreicher und (Deutsch-)Schweizer, doch die unterschiedliche Geschichte hat schon auch zu grossen Mentalitätsunterschieden geführt. Typischerweise sind sich Minderheiten (in diesem Fall die Österreicher und Schweizer) der Unterschiede eher bewusst als Mehrheiten und reagieren dementsprechend empfindlicher wenn sie missachtet werden.

  • Bean Ice
    Bean Ice 4 months ago +5

    Ich wollte erst fragen, was die Bezeichnung „Gummihals“ genau bedeutet, bis ich gesehen habe, dass es dazu ernsthaft einen Wikipedia Eintrag gibt.

  • Andreas Gujer
    Andreas Gujer 3 months ago +2

    Den Begriff Gummihsls habe ich als Schweizer erst in diesem Beitrag gehört. Ich glaube Schweizer können über sich selber lachen, wenn man es wie Kaya Yanar macht. Dazu muss man aber Humor haben und die Schweizer wirklich verstehen. Denn gute Kommik ist eine Form des Spiegels.
    Es gibt trotz der Nähe der Kultur Unterschiede. Es könnte sein, dass diese Referentin, die gerne Kommikerin wäre, die Schweizer nicht verstanden hat. Zumal es zur Schweizer Identität gehört, dass man sehr unterschiedlich ist. So wird ein Zürcher in Basel gerne höch genommen. Während im Schweizer TV die bsseldeutsch Sprechenden oft die Verbrecher sind. Für die deutschdprachigen Walliser sind alle anderen Deutschschweizer "Grüezinis". Wer nicht vom Wallis kommt, kommt von "Usse Tür". Für Puschlafer, die itslienisch sprechen, ist die ganze CH, inkl. ihrem Kanton Graubünden Innerschweiz, inkl. Zürich.
    Sie sind aber sehr weltoffen,vda sie sls rReformierte ihre Jungen in die Welt geschickt haben und verhältnismässig reich wurden. Die Eidgenossenschsft blien trotz Unterschiede im Bund. Msn machte gegeneinander Bruderkriegwe aber man blieb zusamnmen. Auch sls die Reformation neue konfessuonelle Grenzen und Spannungen schufen. Das mag für Deutsche, die in idealistischen Einheiten denken schwer zu verstehen sein. Msn ksnn sich necken und trotzdem mögen. Auf jedenfall haben wor gelernt, dass es effizienter ist vor einem Krieg einen Kompromiss zu finden, anstelle nach einem Krieg.
    Darim ist bei uns der Kompromiss höher bewertet als in CH. Z7dem ist jeder irgendwo eine Minderheit. Wer italienisch spricht oder Französisch oder rätoromsnisch spricht,vist eine Minderheit. Im Wallis oder Freiburg ist sls Deutschsprechender eine Minderheit. Im Ksnton Wadt gilt nur Französisch. Im Ksnton Betn ist msn als Katholischer eine Minderheit. Im Wallis ist msn als Reformiertet eine Minderheit. Allerdings löst sich der Protetantismus wie im gesamten Westen gerade immer mehr auf. Zudem hst die CH mehr Ausländer als ein anderes europäisches Lsnd, ausser Luxemburg. Da wir keine Rassisten sind, behandeln wir die Deutschen gleich. Abe4 wie schon gesagt, such als Schweizer bin ich in den meisten Gegenden in der Minderheit. Ich muss nicht weit fahren,vda wird snders gesprochen: entweder ein sndwres Dialekt oder eine söandere Sprsche oder ich bin im Ausland, da die CH klein ist. Deutsche haben manchmsl mit dieser Vielfalt Probleme, ich hörte s hon eiben Deutdchen sagen, es gibt kein Schwingen, kein eidg. Schwingertag, weil er es und sein Vater es nicht kannte. Und dann ist da noch die Obrigkeitsgläubigkeit und Mühe einiger Deutsche in Teams zu arbeiten, bzw. kollegial zu führen. Mir sagten dchon Deutsche, wie die es lernten und schätzten. Einer, der nsch D zurückging, wollte dies ebenfalls in D einführen. Es ging nicht. Er musste hierarchischer führen. Die Inovationskraft der CH beruht, wie die Konfliktfähigkeit beruht u.a. darsuf, dass msn auch andere Sichtweisen berücksichtigt. Natürlich ist das nicht überall so. Aber darum ist der Arbeitsfrieden in der CH möglich: es wird normslerweise ohne Streiks eine Lösung gefunden, was ja wie beim Thema krieg, effizienter ist. Schsde hst die dss nicht verstsnden. Es erinnert ein wenig an Lenin. Auch er hat die CH, und auch die Linken in der CH nicht verstanden, sondern verachtet. Hätte er es begriffen, hätte due UdSSR vielleicht freier und eine wirkliche genossenschaftlich geprägte Union werden können.

    • sunnymas
      sunnymas 3 months ago

      Guter Kommentar - merci.
      Ich kenne als Deutscher die Schweiz seit 50 Jahren.
      Mit 12 J. lernte ich bereits schweizerdeutsch.
      Es ist auch viel Streit und Sturheit in der Schweiz.
      In der französischen Schweiz sprechen Viele nur französisch.
      Obwohl man in der Schweiz ist.
      In der italienischen Schweiz würde die Polizei nur italienisch sprechen.
      Obwohl es eine Schweizer Polizei ist.
      In Schweizer Jobs kann es ggf. auch sehr konservativ sein. Das ist aber die Minderheit.
      Wem etwas nicht passt, der kann gehen oder wird entlassen.
      Aber das Problem wird nicht gelöst.
      In einer Spedition wurde für den Disponenten ein Nachfolger gesucht.
      Ohne dem Bisherigen zu sagen, dass er gekündigt wird.
      Ich habe mich für den Bisherigen eingesetzt, weil er überlastet wurde.
      Aber das interessierte die Chefs gar nicht.
      Und warfen ihn raus, weil er durch seine Überlastung nicht Alles so genau machen konnte, wie gewünscht.
      Anstatt das Problem zu lösen.

    • Guy Average
      Guy Average Month ago

      Herr Guyer, sie wissen schon, dass Frau Brugger Schweizerin ist und in Bülach das Gymnasium besucht hat?

    • Andreas Gujer
      Andreas Gujer Month ago +1

      @Guy Average Sehr geehrter Herr Guyaverage
      Danke für Ihre Info, wusste ich nicht. Aber in meinem Kulturkreis kenne ich den Begriff Gummihals wirklich nicht. Und Ihr Homor ist mir noch viel fremder.

  • Markus Harth
    Markus Harth 9 days ago +2

    Wirklich eine sehr liebe, sympathische, lustige Frau. Hab sie leider erst durch LOL entdeckt, aber schau mir seitdem gerne mehr an. Macht Spaß, richtige Berufswahl :)

  • PaXi360
    PaXi360 4 months ago

    Ich war endlich auch Mal Live da
    Danke das du zu Besuch in meiner Heimat warst
    Und immer dran denken: Saarbrigge du geiler!

  • Etienne Krug
    Etienne Krug 4 months ago +5

    Hazel, ich habe dich früher, in deinen Sketchen, nie lachen gehört.
    Du wsrst immer ernst oder sarkastisch.
    Aber nie dumm kichernd.
    Das mochte ich an dir.
    Ernst und humorlos, so wie ich "die Schweizer" kennengelernt habe.
    Siehe: Stiller Has.
    Aber Hazel, dein Lachen, nach jedem nicht so lustigen Witz, ....
    ... wirkt einfach nur künstlich und plump.
    Ich hoffe, das was auch dein Vorhaben...?!
    And by the way:
    Witze über Saarländer macht man nicht.
    Sonst ist man ganz schnell beim stumpfen Niveau von Otto Waalkes gelandet...
    Der Vochel, mit seinen scheiß Ostfriesenwitzen...
    Ì😢😢😢😢😢😢😢😢😢😢

    • TheMoonBlueEyes
      TheMoonBlueEyes 4 months ago +5

      Sich über stumpfen Humor echauffieren zu wollen, während man gleichzeitig eine Frau dafür kritisiert, dass sie in ihrem Programm nicht mehr ausschließlich eine Rolle spielt, sondern einfach auch mal lacht und lebt, ist schon... wie soll ich es sagen... ganz schön stumpf von Dir.

    • Lol
      Lol 4 months ago +9

      @Etienne Krug wann lösen wir uns bitte von diesem Narrativ, dass Frauen nicht lachen sondern wenn dann nur „dumm kichern“…?
      diese ganze Kritik ist so von oben herab… wirft einfach nur die Frage auf warum man sowas überhaupt kommentiert. Wie wäre es denn, wenn man einfach mal nichts sagt, wenn man weder was positives noch was konstruktiv zu sagen hat?
      ich hoffe du kannst ein wenig mehr Freude in deinem Leben etablieren und es dadurch bald nicht mehr nötig haben so negative Kommentare im Netz zu hinterlassen. LG und ein erfülltes Leben 🌞

    • Etienne Krug
      Etienne Krug 4 months ago

      @TheMoonBlueEyesBitte nicht falsch verstehen!
      ...stumpf ist wirklich nur Otto Waalkes. Den kann ich weder sehen noch hören...
      Hazel hingegen bewundere ich seit Jahren. Allerdings kenne ich sie nur aus der heute Show.
      Da liefert sie immer ab.
      Ich war einfach nur erschrocken darüber, wie schlecht ich dieses Programm fand.
      Bin ich einfach nicht von ihr gewohnt...
      Ich hoffe, dass sie nur eine Rolle spielte.
      Ich möchte sie gerne weiter ernst und sarkastisch in Erinnerung behalten.

    • Etienne Krug
      Etienne Krug 4 months ago +1

      @Lol Nein, zum Lachen muss Hazel definitiv nicht in den Keller gehen.
      Sie darf gerne ausgiebig und herzhaft lachen.
      Ich hatte nur den Eindruck, dass sie in dem Video über ihre eigenen "Witze" künstlich und gezwungen lacht, damit das Publikum weiss, wann es lustig wird...
      Hat mir einfach nicht gefallen...
      Ich dachte, dafür gibt es diese Kommentarliste?!

    • Pet Ko
      Pet Ko 3 months ago

      Ihr Saarländer seid aber auch wirklich ne ganz eigene Sorte... liebenswert, lustig, immer in Partylaune und jedes Fettnäpfchen wird mitgeholt🤣
      Wenn die Pälzer über euch Witze machen, ist immer bissi Neid mit dabei! Macht euch nix draus und frotzelt auch über uns Pälzer, wir brauchen das!

  • Royal Hideaway
    Royal Hideaway 4 months ago +22

    Ich mochte sie von Anfang an und bin happy über den Erfolg❤

    • Cereal_Thinker
      Cereal_Thinker 4 months ago +2

      Scheiße zu langsam nicht sehr witzig deutsches level halt

  • Ineschka
    Ineschka 4 months ago +16

    bei uns in bayern ist auch alles „gschissen“😂🤌🏼

  • Patrick Seeger
    Patrick Seeger 4 months ago +21

    Die hat jetzt 4 Minuten gequatscht und gelacht. Ich konnte leider nirgends eine Pointe feststellen.

    • NEPH1L1M999
      NEPH1L1M999 3 months ago

      Ich auch nicht, gesch.... äh beschissene Show

    • 1254Lukas
      1254Lukas Month ago

      ehremaa

  • Tiago Carvalho
    Tiago Carvalho 2 months ago +2

    Die lacht meistens alleine hahahaha

  • cora abosundso
    cora abosundso 3 months ago +10

    Gummihals? Noch nie gehört 🇨🇭🤔

  • Marti Bubamala
    Marti Bubamala 4 months ago

    Cool Hazel, ja da kann ich ein Lied davon singen 😀

  • Heiko Sanwald
    Heiko Sanwald 4 months ago +4

    Mit dem Satz: „wenn ihr euch Mühe geben würdet, könntet ihr auch Hochdeutsch sprechen“ bin ich blau angelaufen.

    • Byrdy
      Byrdy 4 months ago +1

      Höhö

  • With Love From Russia
    With Love From Russia 4 months ago +1

    Deswegen bin ich 2011 auch nach Frankreich ausgewandert und nicht in die Schweiz. Bätsch!!!😂

    • sunnymas
      sunnymas 3 months ago

      Mein Bruder auch. Weil Frankreich viel billiger ist. Und die Franzosen einfacher.
      Die Tochter meines Nachbarn lebt in der Schweiz. Mit einem Schweizer zusammen.
      Gemeinsam zwei Kinder.
      Beide müssen arbeiten gehen, um Alles bezahlen zu können.

    • Jarhead89
      Jarhead89 3 months ago +1

      @sunnymasdeswegen sind ständig Proteste, weil alles so toll ist in Frankreich?

    • sunnymas
      sunnymas 3 months ago +1

      @Jarhead89 Wer in Frankreich arbeitet, der hat es schwerer, auch finanziell.
      Mein Bruder lebt in Frankreich, arbeitet aber stets in der Schweiz.
      Und bekommt später auch seine Rente aus der Schweiz.

  • Remo Dürr
    Remo Dürr 3 months ago +9

    Keine Ahnung, woher sie die "Scheisse" hat. Nichts von dem, was sie da behauptet, ist typisch schweizerisch. Wenn überhaupt, beschränkt sich die Hass-Liebe auf den Fussball. Seitdem die Schweizer an Meisterschaften weiterkommen als die Deutsch, ist auch die verflogen.

  • ::
    :: 4 months ago +1

    ach schön, ich bin auch ein Schlammblut 😂

  • Science Predator
    Science Predator 4 months ago

    Alter…warum hab ich verpasst das sie bei uns in Saarbrigge war! 🙈

  • Jackie
    Jackie 4 months ago +1

    in Bayern sind Sachen (und Leute) auch g'schissen :D

  • anndank
    anndank 4 months ago +3

    in Österreich sind die Sachen auch g'schissen

  • hylozoik privat
    hylozoik privat 3 months ago +4

    Hm, was soll das ''Hass schüren'' ??? Sich als ''Gemütskrüppelin'' auf eine Bühne zu stellen ist unterste Schublade ... (schreibt ein Ösi). -_-

  • B G
    B G 4 months ago +22

    Alle Hackis kennen den Begriff "Entenhals" auch seit ein paar Wochen 🇩🇪🇨🇭

    • Hazel & Thomas
      Hazel & Thomas  4 months ago +10

      NurVis kennen den Begriff seit 2 Jahren 😉

    • Hazel & Thomas
      Hazel & Thomas  4 months ago +15

      ( Gummihals)

    • B G
      B G 4 months ago

      @Hazel & Thomas Upsi 😅 dann hab ich hiermit wohl ein neues Schimpfwort für Deutsche aus dem Nichts erfunden 🙈

  • Larissa Kudrijava
    Larissa Kudrijava 4 months ago +3

    Hazel selbst ist doch schon das Halbdeutsche Kind, ihre Tochter ist ja dann schon 3/4 deutsch, wenn Genetik so funktioniert

    • Nadine Wr
      Nadine Wr 4 months ago +1

      Hazel ist sogar US-Amerikanerin! (dort geboren, also stehts im Pass)

  • Gaston Kawitzke
    Gaston Kawitzke 4 months ago +1

    Du hast einen kleinen aber feinen Akzent, hört man aber nur als lörracher. Oder irgend ä andere vom hochrhii. Komm doch mal nach lörrach - Burghof, isch sicher glatt. Gruß aus lö, direkt an de zonegrenze. Ich kann dir ja mal Basel zeigen... und ich wette, dein kind lernt auch schwizerdütsch, egal wo, weils mammi schwätzt jo so. Das reimt sich und was sich reimt ist gut.

  • Helmut Elster
    Helmut Elster 2 months ago

    In Bayern gibt es aber den Ausdruck "hirng'schiss'n".

  • Richard Meier
    Richard Meier 3 months ago

    hazel hasst das schweizerische an ihr. anders kann ich mir das nicht erklärem

  • NEPH1L1M999
    NEPH1L1M999 3 months ago +3

    Konnte nirgends lachen😮

  • Frank Fernau
    Frank Fernau 4 months ago +3

    bis nach weihnachten schliess ich hazel erstmal aus der kategorie "liebenswürdig" aus

  • Ivanhoe Galahad
    Ivanhoe Galahad 4 months ago

    Macht mich irgendwie traurig. Ich mag Schweizer. Hassen sie auch Bayern? (Bei uns is a ois gschissn)

  • Marco Sommer
    Marco Sommer 4 months ago +2

    Dafür mögen die Schweizer Ukrainer um so mehr😉

  • Alfred UERDINGEN
    Alfred UERDINGEN 4 months ago +1

    Ich hab mehrfach Umzüge in die Schweiz gemacht für deutsche die in die in die Schweiz gezogen sind, über Tatsache waren die zöllnern nicht sehr erfreut ,das haben wir dann zu spüren bekommen

  • rorob
    rorob 3 months ago +1

    Ich hoffe, dass Schweizer keine nativen Bayern hassen. Hob i bis iatz nie erlebt. Gruaß aus Rosenheim.

    • sunnymas
      sunnymas 3 months ago

      Schweizer sind sehr stolz darauf.
      Alle Anderen sind für sie darunter.
      Vielleicht etwas Mitleid ? Weil nicht Jeder Schweizer sein kann ?
      T-shirt Spruch:"Jeder kann Schweizer werden. Aber ich bin ein Eidgenosse !"
      dh Schweizer ab Geburt.
      Ich traf eine junge Frau: Die hatte ZWEI Staatsangehörigkeiten.
      Ihre Mutter: Deutsche - Ihr Vater: Schweizer.

    • Slithermotion
      Slithermotion 3 months ago +1

      Bayern und Schwaben bekommen meistens einen symphatie Bonus solange man den Akkzent oder Dialekt hört.

    • sunnymas
      sunnymas 3 months ago

      @Slithermotion Obwohl bayerisch wie schweizerdeutsch gar nicht leicht zu verstehen ist.

    • Slithermotion
      Slithermotion 3 months ago +2

      @sunnymas Nicht wirklich.
      In der Schweiz sprechen wir Dialekt, es gibt praktisch kein Schweizerdeutsch sondern ist nur eine Dachbezeichnung.
      Wenn jemand Dialekt spricht kann man auf ca. 10-20km einschätzen woher jemand kommt oder aufgewachsen ist.
      Schweizer kann man nicht werden meiner Meinung nach. Was du aber werden kannst ist Zürcher, Berner ect.
      Ein Deutscher der eine Sprache spricht die überall gleich klingt in einem Land das 10x grösser ist als das eigene kommt daher Suspekt rüber.
      Daher werden Dialektsprecher Generell etwas wärmer empfangen da man eben wie in der Schweiz üblich einen Art „Ankerpunkt“ der Person wiedererkennt.
      Weisst du was ich meine?
      Wenn du keine Regionale Idendität hast bist du „en Dütsche“ wenn du einen Dialekt sprichst bist du „de Markus vu Bayer“.
      Generell wird in Deutschland Regionalität nicht gern gesehen dass wird dann auch als kleingeistig angesehen. In der Schweiz ist es aber die Norm.

    • sunnymas
      sunnymas 3 months ago

      ​@Slithermotion Die Schweiz ist eine Gruppierung von x-Kantonen und Regionen.
      Aber diese Regionen = Heimat.
      Dass ist das Wichtigste.
      zB der Basler ist besonders stolz darauf.
      Nicht nur Schweizer, sondern vor allem dass er Basler ist !!
      Bei mir sind die Schweizer sehr froh, dass sie kein hochdeutsch bemühen müssen.
      Einzelne sind irritiert, weil sie mein schweizerdeutsch keiner Region zuordnen können.
      Ich habs im Kanton Aargau gelernt, bin aber danach oft in Basel.
      Ich bin schon froh, überhaupt schweizerdeutsch zu können.
      Die Details fehlen mir, weil ich ja nicht dort lebe.

  • Rare Pepe
    Rare Pepe 4 months ago +2

    was für eine verschwendung, wenn niemand zugucken würde!

  • Sascha Diehl
    Sascha Diehl 4 months ago

    Komme aus Saarbrigge😂

    • Sascha Diehl
      Sascha Diehl 4 months ago

      P.S mein Bruder ,wohnt seid 20 Jahren in der Schweiz 😊

  • IchErwin
    IchErwin 4 months ago

    Was ist ein Schweißer-Dialekt?

    • Ost
      Ost 4 months ago

      Fachvokabular unter Schlossern, oder es ist die Band gemeint. Das wär aber dann schon eher Zufall und garantiert nur für Experten. Damit musst du dich dann eben eine Weile beschäftigen. Fast wie mit Dialekten...
      Wenn du das aber mal drauf hast, kannst du dir, in 100 Geschäften, selber Blumen kaufen und bist noch nicht einmal annähernd in der Gegend.
      Deshalb sind Dialekte genauso wichtig, wie jeder einzelne Spnnr, oder misfit da draußen.
      Nur Blumen...Naja, wer es mag, gell.

  • Isa-Manuela Albrecht

    Nei Schwobechäfer....😁🤩🤭😏

  • rewender
    rewender 4 months ago +1

    Komm mal bitte nach NRW

    • Masel tov
      Masel tov 4 months ago

      Sie ist im August in Rietberg, leider Karten schon ausverkauft :(

  • Brigitte
    Brigitte 4 months ago +1

    "Wenn Ihr euch Mühe geben würdet.."
    Legt Eure Arroganz ab, so könnt Ihr Schwizertüütsch lerne. Zudem: der, der keine Humoreske bezüglich seiner fremdsprachlichen Versuche er-trägt, sich der jeweiligen Gastkultur als unwürdig erweist.

  • Eisenkoch
    Eisenkoch 4 months ago +5

    Den eingespielten Lachern nach zu urteilen, ist das, was die Frau verbal absondert anscheinend lustig...

  • HerrJott09
    HerrJott09 4 months ago +2

    bitte neu erfinden

  • dangerouzground
    dangerouzground 4 months ago

    Als ob die Deutschen die Schweizer auch nur irgendwie leiden können - pathetic.

  • cbus12 ll
    cbus12 ll 2 months ago

    Also sie hat eig schon eine kleinen Akzent. Vor allem wenn sie lange spricht hört man schon kleine Abweichungen vom Hochdeutschen.

    • Sieben
      Sieben  Month ago

      🤮🤮🤮🤮🤮🤮@der Preusse

  • Suzuki Bandit
    Suzuki Bandit 4 months ago +4

    Diese Person ist alles....nur nicht witzig....

  • Ursula Eggenschwiler
    Ursula Eggenschwiler 4 months ago +3

    Hm, nur weil jemand fäkalsprache vorführt, muss es ja nicht lustig sein. Und wieso muss sie manchmal als einzige lachen? Humor komm raus, du bist umzingelt, geht nicht, türe klemmt.

  • Pavor Nocturnus
    Pavor Nocturnus Month ago +2

    Kein Schweizer sagt "Schlammblüetli". Noch nie gehört den Ausdruck.

  • Döner Kebab
    Döner Kebab 4 months ago +7

    Ist so lustig wie ein Fisch

  • Oliver Gröning
    Oliver Gröning Month ago +1

    Habe schon lange nichts mehr von Hazel gesehen, aber das hier ist nur ein Schatten ihres alten Ichs. Dass sie immer selber lachen muss, hilft auch nicht wirklich die Sache witzig zu machen.

  • kevio1000
    kevio1000 3 months ago

    Die beiden nutzen ukrainische Flüchtlinge aus…
    Unterkunft gegen Hausarbeit, Babysitting und Clip-Share Videos.
    Wer nicht spurt der fliegt.

  • Max Willi
    Max Willi 3 months ago +5

    Kann mir jemand erklären, warum ich diese Frau dermaßen unsympathisch finde und schon immer fand?

  • Brigitte
    Brigitte 4 months ago +12

    Soo was von oberflächlich u.fade.

  • Yves Bugmann
    Yves Bugmann 4 months ago

    Die einen hassen die die Deutschen, die anderen die nicht geimpften, nicht wahr Hazel?

  • Rolf Kit
    Rolf Kit 4 months ago +4

    Naja Hauptsache du lachst ,bei deinem nächsten Auftritt kommen faule Eier und Tomaten geflogen

  • Tom Tanner
    Tom Tanner 4 months ago +10

    LUSTIG GEHT ANDERS!!!!

    • TheMoonBlueEyes
      TheMoonBlueEyes 4 months ago +3

      Gut dass es so intelligente und konstruktive Menschen wie dich gibt

  • Chris Brook
    Chris Brook 4 months ago +6

    Lustig?

  • bikevantravel
    bikevantravel 4 months ago +7

    Finde die so unlustig

  • Tina Vogel
    Tina Vogel 4 months ago +4

    Das ist nicht lustig

  • Andi Müller
    Andi Müller 4 months ago +10

    Sei mir nicht böse, aber als heute show komödiantin bist du völlig uninteressant geworden... Wir schalten ab

    • TheMoonBlueEyes
      TheMoonBlueEyes 4 months ago +2

      Was hat die Heute Show jetzt damit zu tun? Unliebsame Kritik?

    • Gerhard MA
      Gerhard MA 3 months ago

      Danke, dass Ihr abschaltet.... Nun geht es mir richtig gut

  • Martin Kunz
    Martin Kunz 4 months ago +7

    das Ganze ist überhaupt nicht lustig. Frau Brugger ist sehr negativ. sie selbst lacht etwas künstlich und gequält über ihre eigenen ´Pointen‘.

  • NEPH1L1M999
    NEPH1L1M999 3 months ago

    Schweizer 🤔🤢 mochte ich noch nie

    • Sieben
      Sieben  3 months ago +1

      und ich Deutsche 🤢🤢🤢🤮🤮🤮🤮🤮

    • NEPH1L1M999
      NEPH1L1M999 3 months ago +1

      @Sieben 😁

    • Jeanny in the bottle
      Jeanny in the bottle Month ago

      Jetzt reißt euch mal zusammen und bleibt geschmeidig! Ist ja wie im Kindergarten!

    • Sieben
      Sieben  Month ago

      🤣🤣🤣🤣@Jeanny in the bottle

  • L Pi
    L Pi Day ago

    Ich bin Österreicherin, hab im Elsass gelebt und in der Schweiz gearbeitet. Die Franzosen wurden noch schlechter behandelt, schlechter bezahlt, durften aber die minderwertige Arbeit machen. Die Schweizer gehen aber gerne nach Deutschland und Frankreich einkaufen, wegen der niedrigeren Preise. So unangenehm sind aber auch die Deutschschweizer gegen die französischsprachigen Schweizer. Sie sind arrogant und überheblich, wobei ich als Österreicherin fast immer freundlich behandelt wurde. Die Schweiz wird NIE für die EU stimmen. Dann müssten auch ihre Finanzen transparenter werden und die Russischen Oligarchen würden ihr Geld abziehen. Ich habe für einen Düngemittelhändler gearbeitet, der einem russischen Oligarchen geholfen hat, mit zu niedrigen Einkaufspreisen Geld aus dem Land zu schaffen. Das ist Schweizer Realität. Korruption. Und das ist ganz sicher kein Einzelfall.

    • Sieben
      Sieben  6 hours ago

      ja österreichische aaroganz

  • Northern Light
    Northern Light 3 months ago +3

    Unerträglich

  • C. F.
    C. F. 4 months ago +1

    Erster

  • helga weiß
    helga weiß 4 months ago +4

    Die schlimmste Coronaimpffluenzerin!! Soll das witzig sein? Für mich war diese Frau schon in der heute Show nicht zu ertragen

    • Rose Irina
      Rose Irina Month ago

      Warum schauen Sie es sich denn an? Bitte erleuchten Sie mich.

  • Rootman aka lil great
    Rootman aka lil great 4 months ago +5

    Geile shice ❤
    Hazel beschde!

    • Serpentinit
      Serpentinit 4 months ago +5

      Die 'Übersetzung' deines Kommentars ins Deutsche. Beschde geile shice 🤣

  • BückBeck
    BückBeck 4 months ago +1

    Impftaliban Dumpfbacke 🍌🌈