Tap to unmute

Irvin Yalom - Psychotherapeut aus Leidenschaft | Sternstunde Philosophie | SRF Kultur

Share
Embed
  • Published on Oct 5, 2014 veröffentlicht
  • «Je besser wir uns selber kennen, desto besser wird unser Leben», sagt Irvin Yalom. Der US-amerikanische Psychotherapeut, dessen Romane weltweit die Bestsellerlisten stürmen, rät deshalb allen zur Therapie. Denn wenn es darum geht, sich kennenzulernen, sind alle Menschen Patienten.
    Irvin Yalom hält nicht viel von klassischer Psychoanalyse. Denn Patientinnen und Patienten brauchen nicht nur kluge Deutungen, sondern vor allem menschliche Zuwendung. Er bevorzugt deshalb die Gruppentherapie, in der Menschen lernen, aufrichtige Beziehungen einzugehen. Das Filmporträt «Yalom's Cure» von Sabine Gisiger läuft in diesen Tagen in den Schweizer Kinos an.
    Zur Kinopremiere spricht Barbara Bleisch mit dem Psychiater darüber, warum der Tod dem menschlichen Leben Sinn verleiht, inwiefern Philosophie Menschen therapieren kann - und weshalb er Verliebte nicht mag.
    Mehr zum Thema: www.srf.ch/kultur/film-serien/...
    Sternstunde Philosophie vom 5.10.2014
    ----------------------------------------------------------------------------------------
    Mehr Kultur auf Clip-Share
    🔔 clip-share.net/user/srfkultur?sub...
    Mehr Kultur auf Facebook
    👥 srfkultur/
    Mehr Kultur auf Twitter
    🐦 srfkultur
    Mehr Kultur auf srf.ch
    👉 www.srf.ch/kultur
    ----------------------------------------------------------------------------------------
    Die «Sternstunde Philosophie» pflegt den vertieften und kritischen Ideenaustausch und geht den brennenden Fragen unserer Zeit auf den Grund.
    Die «Sternstunde Philosophie» schlägt den grossen Bogen von der gesellschaftspolitischen Aktualität zu den Grundfragen der Philosophie: Wer ist wofür verantwortlich, worin besteht die menschliche Freiheit, was bestimmt unseren Lebenssinn? Zu Gast sind Persönlichkeiten aus Wissenschaft, Kultur, Politik und Wirtschaft - Stimmen, die zum Denken anregen und unser Zeitgeschehen reflektieren und einordnen.
    ----------------------------------------------------------------------------------------
    Social Media Netiquette von SRF:
    ► www.srf.ch/social-netiquette
    #SRFKultur #SRFSternstunde #Philosophie #SRF
  • Film & AnimationFilm & Animation

Comments • 127

  • SRF Kultur Sternstunden
    SRF Kultur Sternstunden  10 months ago +8

    Danke für eure wertvollen Kommentare zu diesem Video 😍. Wir freuen uns sehr darüber. Unsere Kapazitäten für die Bewirtschaftung der Kommentare aller Videos unseres Kanals sind zurzeit leider begrenzt. 😥 Zu diesem Video habt ihr euch bereits rege ausgetauscht, deshalb werden wir hier bis auf weiteres keine neuen Kommentare veröffentlichen. Wir freuen uns aber, wenn ihr weiter fleissig zu allen anderen Videos kommentiert. Wir danken für eurer Verständnis und freuen uns auf weitere rege Diskussionen. Herzlichst euer SRF Kultur Team

  • Andy
    Andy 2 years ago +242

    Was für eine angenehme Art, Fragen zu stellen! Das schätze ich sehr an dieser Sendung. Dem eingeladenen Gesprächspartner wird Raum gelassen, seine Gedanken zu entfalten. Das ist selten geworden.

  • Gamaya
    Gamaya Year ago +31

    Leider 8 Jahre zu spät gesehen, aber dennoch einfach wunderbar! Solch eine hochwertige Sendung braucht es zurzeit mehr denn je!

  • STAGE - Abidin Yoleri
    STAGE - Abidin Yoleri Year ago +88

    Eine tolle Sendung, einen tollen Gast, eine tolle Moderatorin. Danke

  • wodisi
    wodisi Year ago +86

    In seinem neuen Buch (Unzertrennlich) las ich: "Die Trauer ist der Preis, den wir zahlen, wenn wir den Mut haben, andere zu lieben." Dies kann ich mit meiner ganzen Seele unterschreiben. Hier fügt sich die Erkenntnis aus der Logotherapie nahtlos ein, die da lautet: " In der Trauer lebt die Liebe weiter."

    • Vera Royen
      Vera Royen Year ago +16

      Die Trauer beim Verlust eines Menschen ist die Kehrseite der Bindung. Trauer ist der Preis für die Bindung.
      Liebe hat etwas mit Bindungshormonen zu tun. Mehr nicht.
      Trauer verursacht das Fehlen eines Bindungshormon ( bzw. von Hormonen), daß mit bestimmten Personen verknüpft ist, an die man sich lange gewöhnt hat, die vertraut sind.
      Sind und Zweck der "Trauer- Hormone" ist es, sich schnell zurück zur vertrauten Gruppe zu begeben, wenn diese längere Zeit nicht da ist. Denn das Leben des Einzelnen ist erfolgreicher in der Gruppe und sehr viel gefährlicher, bzw. auf Dauer unmöglich alleine.
      Dumm nur, daß wir nur noch mit dem Partner zusammen leben und nicht mehr im engen Familienverband, wie z.B. viele ausländische Mitbürger es tun. Wenn wir dann diese einzelnen uns sehr nahe stehenden Menschen verlieren, sieht es düster aus, da dann ja der Ersatz fehlt, der Linderung verschafft. Dem wäre nicht so, wenn- wie in der Steinzeit - Geschwister, Tante, Onkeln, Kinder ggf. noch Eltern mit uns zusammen lebten, die dann wenigstens Linderung verschaffen. Reines Glück, wenn dann zufällig passender Ersatz da ist 😉

    • Silvas Katzenblog
      Silvas Katzenblog Year ago +3

      Uff. Da rollen die Tränchen. Weil ich nie mehr trauern wollte also, darf seit fast 10 Jahren niemand mehr Zugang zu mir finden. Jup. Aber wie daraus kommen?

  • Kimi Art
    Kimi Art 2 years ago +79

    Herr Irving Yalom ist ein spannender Charakter und seine Psychotherapie bzw. der Ansatz erscheint mir sehr Lebensnahe.
    Dankeschön auch an die sehr sympathische und intelligente Moderatorin, die einen ausgezeichneten Dialog führen kann und ihrem Gesprächspartner den Raum zur Entfaltung gibt.
    Herzensgruß
    Kimi

  • Petra Fischer
    Petra Fischer 2 years ago +65

    Ich danke auch, dass Sie so interessante Fragen gestellt haben!
    Eine echte Bereicherung!

  • Waltraud Macpherson
    Waltraud Macpherson Year ago +56

    Zwei faszinierende Persönlichkeiten, jeder in ihrem/seinem Fach. Herzlichen Dank!

  • king Mark
    king Mark 2 years ago +45

    Ich hab euch so lieb, diese Sendung darf nie aufhören :)

  • Manka
    Manka Year ago +14

    Es ist eine Freude, das anzuschauen! Ein echter Dialog mit guter Vorbereitung, gegenseitigem Zuhören und ausreden lassen.

  • RAVE COUSINS
    RAVE COUSINS Year ago +53

    Eine außergewöhnliche Persönlichkeit, die begriffen hat, um was es im Leben geht und dem nichts geschenkt wurde. Die allermeisten wären entweder gebrochen gewesen oder hätten vielleicht einfach unauffällig ihr Leben gelebt, beherrscht von zum Teil tiefen Ängsten und Unsicherheiten ohne jemals ihr wirkliches Leben gelebt zu haben und eingebettet in Zwängen, die sie von außen aufgedrückt bekommen und auch Zwänge die sie selbst entwickelt haben, als fragile Stütze für ihr Dasein. Es gehört sehr viel innere Stärke dazu, solch einen Weg zu gehen. Deshalb sind Menschen wie Herr Yalom so selten. Menschen wie Herr Yalom geniesen bei mir tiefste Bewunderung. Chapeau🎩👍Diese Sendung wurde von Frau Blaisch auch ganz hervorragend moderiert👍

    • Dunja Herzblatt
      Dunja Herzblatt Year ago

      😉👌

    • Ewa Adamska
      Ewa Adamska Year ago +8

      Im Leben eines jeden geht es um etwas anderes, je nachdem auf welcher Entwicklungsstufe wir uns befinden. Das gemeinsame Ziel ist "erkenne Dich selbst", die meisten Menschen haben aber nicht mal das erkannt. Trotzdem ist alles gut, weil es nach Gottes Plan geschieht. Das zu erkennen gibt einem die innere Ruhe und Zuversicht, die notwendig sind, um "uns selbst zu erkennen". Für mich ist das genial, einfach und sinnvoll.

  • Trude Kalcher
    Trude Kalcher Year ago +16

    Ich bin sehr begeistert von den Fragen und der Art und Weise der Moderatorin. Vielen Dank für Ihre Professionalität!

  • Tina
    Tina Year ago +24

    1A Sendung. Tolle Moderatorin und toller Gast, wie immer. 👍

  • Lila Lila
    Lila Lila 2 years ago +62

    Eine sehr fesselnde Persönlichkeit. Danke für diesen Gast

    • Wanda Gomes
      Wanda Gomes Year ago

      Ich bin begeistert Danke für diese Sendung sehr angenehm 🦋

    • Jasmin per
      Jasmin per Year ago

      Dieser gast ist super

  • Silvas Katzenblog
    Silvas Katzenblog Year ago +10

    Ein wundervolles Interview mit zwei außerordentlichen Menschen. Werde mir auf jeden Fall ein Buch von ihm besorgen...

  • Elvira S.
    Elvira S. Year ago +3

    Herzlichen Dank. Es ist immer ein Vergnügen für die Seele und den Geist, solchen Menschen zuzuhören.

  • Oliver Tonndorf
    Oliver Tonndorf 2 years ago +32

    Ich schließe mich den vorhergehenden Kommentaren an.
    Ein wunderbares und inspirierendes Interview.
    Vielen Dank.

    • Ma Zi
      Ma Zi Year ago +3

      Die Art der Unterhaltung -für jeden nicht studierten Menschen - total inspirierend: ohne laufende Fachausdrücke, sondern für die Allgemeinheit klar nachvollziehbar. Ich bin begeistert!

  • Michelle
    Michelle Year ago +5

    Kompliment und Respekt vor Ihnen und Ihren interessanten Gästen. Wirklich " mind opening"!!!

  • Hans Stein
    Hans Stein Year ago +8

    Wunderbares Gespräch! Gratuliere! Eine bessere Gesprächspartnerin und Moderatorin könnte auch er sich nicht ausdenken.
    Schön war auch die Übersetzung und Synchronstimme.

  • Ann T.
    Ann T. 2 years ago +20

    ..eine wunderbare, bereichernde Reihe. Herzlichen Dank!♥

  • Heiner Krüger
    Heiner Krüger 2 years ago +46

    Two wonderful persons in a deep talk.

  • MrSteverevan
    MrSteverevan Year ago +13

    Ich liebe Sternstunde Philosophie. Könnte ich mir stundenlang zu allen möglichen Themen anhören 🙂

  • A
    A Year ago +9

    Frau Bleisch stellt hier einfach so gute Fragen. Ein Genuss. Danke.

  • Erika Hoppe
    Erika Hoppe Year ago +3

    Einfach fantastisch großartig, danke,
    danke auch für die wunderbaren Fragen der Interviewerin ❣️❣️❣️

  • Sonja Müller
    Sonja Müller 2 years ago +16

    Wunderbar, bitte mehr davon!

  • Carmen Siegel
    Carmen Siegel Year ago

    Sehr gute Sendung und Thema. Ich wünsche mir das ich mehr Dankbarkeit zeigen kann. Jedoch ist mein Herz nicht mehr so stark und die Müdigkeit macht mir zu schaffen. Danke für die Anregung und Informationen. Es ist interessant

  • Becca
    Becca 2 years ago +22

    Einer meiner Patienten sagte einst: Wenn man Jung ist, möchte man alt werden, doch keiner will alt sein..
    Vielen Dank für die tolle, inspirierende Doku😊🙏🏼

  • Bella is here
    Bella is here Year ago +13

    "Ein guter Therapeut lässt sich auf dein Leben ein", wirklich Wow! Ihn hätte ich gerne als Therapeut!

  • J. V.
    J. V. Year ago +41

    Die Moderatorin ist einfach top!🤗

  • Trauma Therapie
    Trauma Therapie Year ago +12

    Ein wunderbarer Mensch, dieser Irvin Yalom! Ich spüre bei ihm das unglaubich authentisch gelebte Leben, das er verkörpert. 12:43 die Frage der Interviewerin zeigt leider Unverständnis gegenüber der tiefen Weisheit, die er transportiert. Ich sehe mir auch immer wieder gerne die Doku über ihn an: Yaloms Anleitung zum Glücklichsein.

  • Manka
    Manka Year ago +6

    Tolle Moderation. Sie stellt die Fragen, die ich mir auch stellte

  • Aldona Jozefowski
    Aldona Jozefowski Year ago +2

    Dankę fur diesem wunderbaren Person ♥️🙏🏻

  • MrMatdo
    MrMatdo Year ago +4

    Das Wissen spielt immer eine bedeutende Rolle.

  • Andreas Gohlke
    Andreas Gohlke Year ago +3

    Ganz toller Mensch!!!

  • Rolf Leemann
    Rolf Leemann Year ago +2

    Danke Frau Bleisch - Sie sind wunderbar und zeigen einen wunderbaren Gast!

  • I. Mathias
    I. Mathias 2 years ago +7

    Ein wunderbares Gespräch danke.

  • Olga Gettler
    Olga Gettler Year ago +1

    Eine außergewöhnliche Persönlichkeit!

  • Christa Stemmer
    Christa Stemmer Year ago +2

    Ein sehr verständliches Gespräch.

  • S. Brim
    S. Brim Year ago +6

    Glücklich wird man nur wenn man ganz gesund ist und wenn man weiß das Leben zu schätzen lernen

  • strandsand
    strandsand Year ago +2

    sehr sehr schön, aufschlussreich und interessant, toller Gast, kannte ich gar nicht

  • Nadine Sander
    Nadine Sander Year ago +5

    Also mir wäre in 300 Jahren noch nicht langweilig, so schöne Sachen die man tun kann, studieren kann und so weiter... Wie kommen die Menschen auf sowas?

    • Eva Opel
      Eva Opel Year ago +1

      Das ist eine Sache der Neugierde und Einstellung.

  • iamZockergen
    iamZockergen Year ago +1

    übelst interessantes Thema, aber ich bin überzeugt davon keine angst vor dem Tod zu haben, ich bin gespannt auf ihn. Ich verstehe nicht warum man davor angst hat. Im Leben gibt es Situationen die man besonders mag und welche die einem mal mehr mal weniger schwer zu schaffen machen. Im allgemeinen ist es doch bei den meisten zivilisierten Menschen in etwa ausgeglichen und man ist immer auf der Jagt möglichst für Glücksmomente sorgen zu können. Nun ich empfinde diese "Jagt" als sehr anstrengend und mühselig. Wenn man Tod ist, ist das nicht mehr vorhanden, im besten fall Lebt man im "Himmel" und ist immer Glücklich im schlechtesten fall ist nichts mehr existent und die Wahrnehmung wie auch das Bewusstsein ist nicht vorhanden. Also sehe ich nichts schlechtes am Tod. Angst habe ich eher vor den eventuellen schmerzen die mit meinem Tod herbei gehen könnten. würde mich enorm über andere Meinungen freuen

  • Hanane Kaoun
    Hanane Kaoun Year ago +1

    Ja 😇 Sie ist wirklich brilliant 🙏

  • Christel Staubitz
    Christel Staubitz Year ago +3

    Ganz wunderbar. Ich möchte mehr! Auch die Dame hat mir gut gefallen mit sehr interessanten Fragen.

  • Psiholog Psihoterapeut Iosif Szenasi

    It would be nice to have this subtitled in English.

  • Amira Lozse
    Amira Lozse Year ago +3

    naja, man kann schon gegen den Tod sein. Ob sich der Tod darum schert scheint unwahrscheinlich.
    sehr interessante Diskussion, Danke dafür!

  • Kathi
    Kathi Year ago +1

    Großartig 👍

  • Ela
    Ela Year ago +4

    Ja der Gast und die Moderatorin sind auch super

  • Christl Gam
    Christl Gam 2 years ago +13

    Wunderbar! !!!

  • Magu Gordon Yukawaka

    Wie man glücklich wird ist nicht die Frage. Die Frage ist warum man unglücklich wurde :-)

  • E Egr
    E Egr 2 years ago +7

    Den Punkt der persönlichen Anteilnahme des Therapeuten finde ich auch sehr wichtig.
    Aber komisch auf der anderen Seite dass er meint, eine ähnliche Beziehung sollte dann mit den Freunden aufgebaut werden. Ein Freund ist doch kein Therapeut?!

    • Gelber Auswurf
      Gelber Auswurf Year ago +2

      Hmm Freunde haben bestimmt viele Gesichter. Sie sind Kommissare, Motoren, Bremsen. Sie stellen gute Fragen und schweigen im richtigen Moment. :-)

  • Clarissa M. Seite
    Clarissa M. Seite 2 years ago +3

    Mit Besten Grüssen ! Ganz lieben Dank ! Carpe Diem - glücklicht lachend frei

  • Ela
    Ela Year ago +15

    Super angenehme Stimme vom Übersetzer

  • Martin Müller
    Martin Müller Year ago +6

    Naja, wenn man nicht mit dem puren Überlebenskampf beschäftigt ist, wie in vielen Regionen der Welt, ist es bestimmt ein Genuss kürzer zu treten und sich seinen Interessen zu widmen. Man kann nur hoffen, dass all die Müllarbeiter, Pflegekräfte, Straßenarbeiter, Verkäufer, Klopapierhersteller etc. zufrieden genug mit ihren Jobs sind, würde sonst recht schnell ungemütlich werden.

    • Silvas Katzenblog
      Silvas Katzenblog Year ago +1

      Diese Frage würde ich ihm gern stellen. Wie mit dieser Profanität, Primitivität, der Geldgier usw....unserer kapitalistischen Welt umzugehen ist...andererseits denke ich schon, dass sich auch eine Klofrau sehr sehr wohl mit existentiellen fragen beschäftigen kann. Warum denn auch nicht? Ausserdem MUSS man ja nicht immer Klofrau bleiben. Aussteigen in jede Richtung geht. Immer.

  • Siegfried Kociuba
    Siegfried Kociuba Year ago +3

    Sehr interessant. 👍

  • Barbara
    Barbara Year ago +5

    Menschen können auch ihr Ego überwinden und sich einer höheren Macht anvertrauen. Ich finde es immer sehr verstörend wenn Menschen versuchen die Herkunft oder Nichtexistenz Gottes als simple Angstreaktion versuchen zu erklären. Es gibt durchaus sorgfältig dokumentierte transzendente Erfahrungen die Menschen machen.

  • Paco Rafael Tembelkedi

    Also die Frage , wenn er mit 40 schon sich dafür entschieden hätte um die Bücher zu die er schon seit seiner Kindheit wusste und daß er ohne Fortschritt sich das leisten zu können und um die Berge zu steigen ect finde ich jetzt blödsinnig.
    Nicht jeder will Bergsteigen und sich dem Natur widmen.
    Er hätte sich mit 40 nicht dazu entscheiden um das zu machen was er will.
    Seinen Entschluss konnte er erst dann machen als er erkannte, daß er nicht mehr als Professor arbeiten will und braucht.
    Zwischen wollen und brauchen gibt es auch Unterschiede.
    Wenn er sich mit 40 dazu entschieden hätte, dann hätte er seine Bücher nicht so schreiben können bzw leisten.
    Tembelkedi 😋

  • Nicolai GRAW
    Nicolai GRAW Year ago +6

    psychologie , sollte zum Pflichtfach werden in der Schule

  • Heiner Schmith
    Heiner Schmith Year ago +5

    Jesus said:
    "I am giving you a new commandment, that you love one another; just as I have loved you, you also love one another. By this all will know that you are my disciples-if you have love among yourselves.”
    BIBLE, John 13

  • Jasmin per
    Jasmin per Year ago +2

    Wenn man im leben gelitten hat dann hat man weniger bis keine angst mehr.

  • Magu Gordon Yukawaka

    Herr Yalow, wenn man aus einem Bedürfnis erzeugt wurde, dann muss das Bedürfnis ja existiert haben bevor man erzeugt wurde und anfing zu leben. Und das Bedürfnis sind wir selbst.

  • Eva Astro
    Eva Astro Year ago +1

    Zum Glück gibt es hier bei Clip-Share viele seriöse Berichte von Menschen die Nahtod Erfahrungen gemacht haben.
    Auch ein Mediziner aus der USA der Atheist war hat ein Buch darüber geschrieben.
    Irvin Yalom mag nicht daran glauben oder spekulieren.
    Jedemfalls schreibt er gute Bücher Und Nietzsche weinte. Das Schopenhauer und das Spinoza Buch finde ich noch besser.

  • Jasmin per
    Jasmin per 2 years ago +2

    Sie hat gute fragen gestellt.sind nicht immer reiche die es schaffen .aber heute je länger je mehr.

  • Kinder Ehre
    Kinder Ehre Year ago +2

    Wir selber sind nicht dafür verantwortlich wie unser Leben sich gestaltet. Das ist ein Irrglaube.
    PS : Peter Lustig hat doch einen Bruder.

  • Silke Stratmann
    Silke Stratmann Year ago

    Natürlich sehr interessant und richtig. Aber wer kann sich das leisten? Vielleicht noch die Professoren dieser Welt!

  • Xaxon
    Xaxon Year ago

    Weiß einer von euch ob es das Video auch ohne Übersetzung gibt (original Ton)?

  • Cornelia Lukanz
    Cornelia Lukanz 2 years ago +2

    Du bist mein größtes Geschenk

  • Adam Kadmon
    Adam Kadmon 2 years ago +6

    In dem Wir Gott begegnen.

  • SPiRiT
    SPiRiT Year ago

    Klaus Schwab ist dabei die ganze Menschheit "glücklich " zu machen. Hats sich erledigt.

  • MOH
    MOH Year ago

    Indem wir glücklich so sind wie es ist..... und grade meine Aussagen oder theman verschwinden oder belächelt werden

  • Peter Meyer
    Peter Meyer Year ago +1

    Shock - beim Thumbnail hatte ich kurz gedacht, es handele sich um ein posthum veröffentlichtes Interview mit Peter Lustig.

  • Jasmin per
    Jasmin per 2 years ago +1

    Ich bin gegen das grosse leiden .das kleine leiden halten wir aus

  • Jasmin per
    Jasmin per Year ago

    Ich bin schon leicht über die mitte. Aber freue mich nicht gross über den rest .bin festgefahren .mit den erlebten tragödienen

    • Eva Opel
      Eva Opel Year ago +1

      Du kannst dein Buch Leben immer wieder neu schreiben...es gehört nur Mut dazu.

  • Mr Floppy
    Mr Floppy Year ago +4

    Ixh kann nicht verstehen warum das Video über 400 Daumen nach unten bekommen hat, könnte einer mal Kritik äußern.... was genau ist nicht ok?

    • The V Countdown
      The V Countdown Year ago +5

      Das sind halt frustrierte, negative Menschen. Von denen gibts sehr viele in der Schweiz.

    • Eva Opel
      Eva Opel Year ago +5

      Du bist nicht allein ich kann es auch nicht verstehen...vielleicht ist es Neid..das viele nicht sooo ein spannendes Leben haben wie dieser wunderbarer Mensch.

  • Cornelia Lukanz
    Cornelia Lukanz 2 years ago +1

    So ist es

  • Jasmin per
    Jasmin per Year ago +1

    Man ist kämpfer oder eben nicht.viele beenden das ableben vorher

  • Papa Ipe
    Papa Ipe Year ago

    Angst vorm Tod...??? 🤣🤣🤣

  • Jasmin per
    Jasmin per 2 years ago +1

    Schon kinder wollen dem leiden 1 ende machen.also was sind wir ruhig.

  • Erna Forer
    Erna Forer 2 years ago +7

    Eun glaubiger mensch braucht denke ich braucht nicht angst vor drm tod zu haben meine meinung

  • Magu Gordon Yukawaka

    Und ein Gott sprach von Gott

  • Jasmin per
    Jasmin per 2 years ago +4

    Also bei mir ist der strich bald 3 4 tel lang bin ja gegen 70 der zerfall kommt aber erst nach 80 .meine der grosse zerfall.warum will man 90 werden .

  • Jasmin per
    Jasmin per 2 years ago +1

    Sind es nur die genen von intelligenten menschen

  • Joachim Wolf
    Joachim Wolf Year ago +1

    Eine wunderbare sympathische und intelligente Gesprächsführung der Moderatorin. Der Gast ist leider nicht ganz so pointiert.

  • Ice Truck
    Ice Truck Year ago +4

    Die unbewiesene Verneinung der Existenz eines Gottes oder eines Lebens danach, scheint mir allerdings auch eine Religion zu sein. Der Mythos des 'nicht existierenden' Gottes, wenn man seine Rhetorik aufgreift. Mehr als 'Ich weiss es nicht' ist schon Glaube. Oder liege ich da falsch?

    • Mr Floppy
      Mr Floppy Year ago +2

      Wenn er es nicht weiß ist das doch kein Glauben....

  • Andreas Moll
    Andreas Moll Year ago

    Indem wir bekommen was wir wollen.

  • Cornelia Lukanz
    Cornelia Lukanz 2 years ago +2

    Genauso

  • Sven Peuker
    Sven Peuker Year ago +1

    Der sieht aus wie Peter Lustig

  • Valentina Ti
    Valentina Ti Year ago +3

    Hm, ich habe nur etwas geschaut. Ich hatte schon einige Erfahrungen mit nicht menschlichen Wesen. Ich bin überzeugt von Gott und dass es kein wirkliches Sterben gibt. Das Leben auf der Erde ist endlich, doch das der Seele unendlich. Sure

  • Henryk Pollok
    Henryk Pollok Year ago +1

    Also , Frankreich verstehe ich bisschen , italienisch nichts, wunderschönes Land . So klein , so reich , drei Sprachlichen und Kulturen zu haben , mein Verwandte
    Arbeitet bei Euch, ich bleibe in Berlin, wunderschöne Stadt

  • Tobias Böttcher
    Tobias Böttcher 2 years ago +7

    Peter Lustig

  • Ajay
    Ajay Year ago +1

    14:27 klack

  • Marie Von der Blumenwiese

    👎

  • Weiser Hai stets bemüht

    Französisch ist eine schreckliche Sprache

    • Jasmin per
      Jasmin per Year ago

      Sehr elegant man kann wörter viel schöner sagen faire lamour le diner pardon etc.