Tap to unmute

Magellan - 5 entscheidende Schritte zur Weltumsegelung | Terra X

Share
Embed
  • Published on Apr 15, 2020 veröffentlicht
  • Anfang des 16. Jahrhunderts herrscht auf den Weltmeeren ein erbitterter Konkurrenzkampf zwischen den größten Seemächten der Zeit: Spanien und Portugal. Unter Vermittlung des Papstes teilen Spanier und Portugiesen 1494 die gesamte Erde entlang einer Linie, die senkrecht durch den Atlantik verläuft, unter sich auf. Westlich davon liegt spanisches Hoheitsgebiet, östlich davon das portugiesische. Beide Mächte sind scharf auf die wertvollen Gewürze der asiatischen Gewürzinseln, denn Pfeffer, Nelken und Muskat werden in Europa mit Gold aufgewogen.
    Durch die Aufteilung der Welt segeln die Portugiesen daher um Afrika herum nach Asien. Die Spanier setzen sich auf dem amerikanischen Kontinent fest und wollen von dort aus zum Pazifik und nach Asien gelangen. Im September 1519 bricht der Seefahrer Ferdinand Magellan zu einer Expedition auf. Wie schon Kolumbus hofft er, einen Seeweg nach Asien in westlicher Richtung zu finden. Eine direkte Route zu den Gewürzinseln des Ostens.
    Es wird eine Expedition, die das Bild der Erde für immer verändern wird. Nach drei Jahren kehrt nur eine Handvoll Überlebender zurück nach Spanien: Mit einem Schiff voller kostbarer Gewürze und dem endgültigen Beweis, dass sich die Erde tatsächlich umrunden lässt. Die Welt ist damit für immer eine andere geworden.
    Dieses Video ist eine Produktion des ZDF, in Zusammenarbeit mit
    IFAGE.
    Abonnieren? Einfach hier klicken - / @terraxhistory
    Alle Filme und Infos zu Terra X gibt es hier - terra-x.zdf.de/#xtor=CS3-82
    Terra X bei Facebook - ZDFterraX
    Terra X bei Instagram - terraX
  • Science & TechnologyScience & Technology

Comments • 538

  • Michael Heidler
    Michael Heidler 8 months ago +35

    Bin immer wieder beeindruckt, wenn ich Nachbauten der alten Schiffe sehe. Das sind nach heutigen Maßstäben Nussschalen. Und damit sind die um die Welt gesegelt. Immer abhängig von Wind, Wetter und dem Zufall. Das ringt mir heute einen extremen Respekt ab.

    • shelby namels
      shelby namels 3 months ago

      Wahrhaftig. Im Hafen von Barcelona ist eine Nachbau der Santa Maria, das Flagschiff von Christof Kolumbus. Nusschale ist genau der erste Eindruck den ich diesem Schiff hatte.

    • Marschall v. Blücher
      Marschall v. Blücher 4 months ago +1

      Ich habe in Oslo auf Deck des Schiffes gestanden, mit dem Amundsen die Nordwestpassage vor dem WK I durchquert hat. Es war eine Nußschale!! Ein Schiffchen!!
      Ich bin kein Feigling, aber mit diesem Boot auf große Fahrt in unbekannte Meere gehen, würde ich mir zweimal überlegen. Allerdings bin ich auch kein Seemann und kann die Leistungsfähigkeit dieses Schiffes nicht richtig einschätzen.

    • Manfred Schmidt
      Manfred Schmidt 6 months ago +2

      DAS 2AREN NOCH MÄNN3R IM GEGENSATZ ZU HEUTE DIESE WARMDUSCHER..

    • Warm Apple Pie
      Warm Apple Pie 6 months ago +1

      Schöner Gedanke, dank dir : )

    • Marco R.
      Marco R. 8 months ago +2

      Mir auch. Die Leistung unserer Vorfahren, todesmutig,...

  • ShadowZZZ
    ShadowZZZ 3 years ago +8

    Faszinierend, was es so an epischen Geschehnissen gab, wovon jedoch leider selten berichtet wird. Zudem mit vielen guten Animationen und nachgestellten Szenen. Wundervoll, ich hoffe auf mehr von solchem guten Content.

  • Norio
    Norio 3 years ago +120

    6:07 cool, dass ihr da einen Wal eingebaut habt :D Sowas gefällt mir als Fan von Animation und Spezialeffekten echt ziemlich gut!
    Für alle, die nicht wissen wie man sowas macht: Zuerst scannt man das Bildmaterial per Motiontracking. Sowohl die Kamera bewegt sich, als auch das Wasser ein wenig. Würde man ohne Tracking den Wal einfach einblenden, würde es so aussehen als hätte man diesen einfach nur drübergelegt - ähnlich wie ein schlecht eingebautes Logo. Mit Tracking wird er genau an der Position im Meer festgehalten, auch, wenn das Bild bewegt wird. *_Liebe Grüße_* Norio • Science & mehr

  • Toth
    Toth 3 years ago +38

    Ein sehr informatives und hochwertiges Video! Vielen Dank, dass wir diese sehr gelungenen Videos kostenlos uns anschauen können!!

    • MNM
      MNM Year ago +2

      Rundfunkgebühren mein Freund

  • Klara Pfister
    Klara Pfister 3 years ago +12

    Ich wünschte sie wären mein Lehrer, obwohl ich auch schon einen angurten Lehrer habe. Aber ihre Art Sachen zu erklären ist wirklich perfekt für jeden Schüler. Denn man versteht alle😊Zudem bringen sie Witze zwischendurch und am Ende einen Satz zum Nachdenken.
    Vielen Danke für jeden Beitrag. Durch sie habe ich viel gelernt und Physik würde mein Lieblingsfach.

  • Mit Hut um die Welt
    Mit Hut um die Welt 3 years ago +6

    Wahnsinn, schon wieder etwas dazu gelernt. Eine ungeheure spannende Zeit die ich nur zu gerne besuchen würde. Danke für das Video 🤠

  • Grandmaster B.
    Grandmaster B. 3 years ago +33

    Yes! Pretty interesting...as usual! Besten Dank an euch für eure Mühe, die Herde ein wenig zu erleuchten😉

  • kulturfreund66
    kulturfreund66 Year ago +14

    Der Portugiese Magellan hatte bereits Jahre zuvor als Soldat und für Portugal den indonesischen Archipel betreten. Damit war er sehr wohl der Erste, der dien Erdball vollständig umrundet hatte, ... wenn auch nicht auf nur einer Reise. : )

    • Ba YanTse
      Ba YanTse Month ago

      @Hunga Bastah de Luxe UND WER WAR DAS?

    • Hunga Bastah de Luxe
      Hunga Bastah de Luxe 4 months ago

      @Jaime S P stimmt alles nicht. Weder Magellan noch Elcano waren die ersten Weltumsegler. Es war ein Filipino.

    • Jaime S P
      Jaime S P 5 months ago +1

      aus verschiedenen Gründen nicht. Erstens, weil Malakka 2.300 km von den Molukken entfernt ist. zweitens, weil die Umrundung in einer einzigen Richtung und Fahrt definiert ist. per Definition. drittens, weil derjenige, der die Entscheidung traf, aus dem Westen zurückzukehren, Elcano war. Es tut mir leid, aber zeige auf Elcano.

  • F Wieland
    F Wieland 3 years ago +240

    Das mit dem Logbuch und dem fehlen eines Tages wusste ich auch noch nicht! Sehr interessant...

    • Alternativ
      Alternativ 8 months ago

      @stsk Das hat damit nichts zu tun. Datum und Uhrzeit gelten auch für einen ruhenden Beobachter. Wahrscheinlich kommt als nächstes noch ein Schlaumeier daher, der in den Bewegungen eine relativistische Zeitdilatation ausmachen will :-)

    • Alternativ
      Alternativ 8 months ago

      @Gerhard Reinig Nein, denn von jeder Zeitzone zur nächsten stellst du ja auch die Uhrzeit jeweils eine Stunde später. Irgenwo kommst du dann bei 24 Uhr am 20. an. Die nächste Zeitzone ist dann 1 Uhr am 21. und damit schließt sich der Kreis korrekt.

    • montanus777
      montanus777 2 years ago +3

      @stsk genau in dem von dir beschriebenen fall spielt die datumsgrenze eine rolle. aus deiner perspektive würde zwar die sonne nie untergehen, aber jedes mal wenn du die datumsgrenze überschreitest, vergeht ein tag.

    • stsk
      stsk 2 years ago +3

      @montanus777 Ich verstehe nicht so ganz was das mit der Datumsgrenze zu tun hat. Es ist einfach so dass wenn ich nach Westen reise, die Tage etwas länger werden. Wenn ich nach Osten reise, werden sie hingegen etwas kürzer. Das kann man sich ja auch verdeutlichen, dass wenn ich in 24h westwärts um die Welt reise, die Sonne nie untergeht. Dementsprechend würde aus meiner Sicht kein einziger Tag vergehen.

    • Joshua Banks
      Joshua Banks 2 years ago +2

      Im Westpazifik liegt die sogenannte Datumsgrenze, das ist alles... ;-)

  • Ali Reza Bakhshandeh
    Ali Reza Bakhshandeh 2 years ago

    Schade, dass man das nicht mit den magellanischen Wolken oder Galaxien verbunden hat. Oder war das bei Star Trek? Ja, mehr Geschichte bitte - mich persönlich interessiert die Antike total (Jerusalem, Babel, Persien). Vielen Dank für jede Folge!

    • Wolfgang Scholz
      Wolfgang Scholz 9 months ago

      Nun ja, die Magellanschen Wolken wurden ja nicht von Magellan entdeckt oder erwähnt.
      Corsali hatte sie schon zehn Jahre eher erwähnt und dann halt Pigafetta in seinem Buch. Die Benennung nach Magellan dürfte erst deutlich später stattgefunden haben.

  • M
    M 2 years ago +2

    Vielen Dank für das Video. Es hat mir viel für mein Geo-Referat geholfen❤️👍

    • Jaime S P
      Jaime S P 5 months ago

      aus verschiedenen Gründen nicht. Erstens, weil Malakka 2.300 km von den Molukken entfernt ist. zweitens, weil die Umrundung in einer einzigen Richtung und Fahrt definiert ist. per Definition. drittens, weil derjenige, der die Entscheidung traf, aus dem Westen zurückzukehren, Elcano war. Es tut mir leid, aber zeige auf Elcano.

    • Terra X History
      Terra X History  2 years ago +2

      Hi, Metehan!
      Freut uns, dass dir das Video geholfen hat!

  • Alexander
    Alexander 7 months ago

    Hervorragend! Danke :)

  • R.W. angerwurzel
    R.W. angerwurzel 6 months ago

    Terra X , Ich bin schon von Anfang an dabei , Diese Serien ist einfach kult für mich.🙌🏻

  • Big _Wave
    Big _Wave 2 years ago +12

    Das selbe nochmal über die Entdeckungsfahrten von James Cook, wäre echt super.

  • Dietrich Lenk
    Dietrich Lenk 8 months ago +2

    Diese Geschichte ist sehr zusammen gefast! Ich rate jedem der sich interessirt, eine ausfürlichere Quelle suchen!

    • Dietrich Lenk
      Dietrich Lenk 5 months ago

      @Jaime S P Hallo, Jaime, Ich habe mir das Video noch mal angesehen! Da ich die Geschichte aus ein Auf Portugiesisch geschriebenen Buch gelesen habe , wo dem baskischen Kapitän nicht so viel Bedeutung gegeben wird. Ich meine aber dass Magallan die haubt Rolle spielte! Elcano hat sich selbst nicht als Enddecker gehalten.

    • Jaime S P
      Jaime S P 5 months ago +2

      aus verschiedenen Gründen nicht. Erstens, weil Malakka 2.300 km von den Molukken entfernt ist. zweitens, weil die Umrundung in einer einzigen Richtung und Fahrt definiert ist. per Definition. drittens, weil derjenige, der die Entscheidung traf, aus dem Westen zurückzukehren, Elcano war. Es tut mir leid, aber zeige auf Elcano.

  • BlackTribez
    BlackTribez 3 years ago +1

    Ich weiß nicht, ob das jemals der Fall war, aber habt ihr nicht mal ne Zeit lang die neuen Terra X Folgen parallel zur TV Prämiere auch auf YT gestreamt? Macht ihr das noch bzw. könntet ihr das wieder tun? :)

    • BlackTribez
      BlackTribez 3 years ago +1

      @Terra X History DANKE!:)

    • Terra X History
      Terra X History  3 years ago +5

      Hallo Lil Kennedy,
      hin und wieder zeigen wir ganze Folgen auch auf unseren Clip-Share und feiern sie entsprechend mit einer Premiere samt Livechat =)
      Wir schauen mal, ob wir das demnächst wieder machen können. Versprochen.

  • Wassoll Dasalles
    Wassoll Dasalles 8 months ago +5

    Wahnsinn was die Seefahrer damals geleistet haben............. Damals und mit den damaligen Mitteln........ 👍

    • ixy delay
      ixy delay 8 months ago

      @Peter
      Den Überblick hatten damals ja nur ganz Wenige!
      Aber es waren halt extrem zähe, harte Hunde, die Monate (oft Jahre) zusammen auf einem Holzschiff waren, nur Wasser um sich, und jeden Tag mit dem Wenigen auskamen, was sie gebunkert hatten!
      Und hofften und wohl auch beteten!

    • Peter
      Peter 8 months ago

      @ixy delay
      Aber damals mit der heutigen Intelligenz mancher , wären sie mal knapp nach Helgoland gekommen

    • ixy delay
      ixy delay 8 months ago

      @Wassoll Dasalles
      und die waren Jahre unterwegs

    • Wassoll Dasalles
      Wassoll Dasalles 8 months ago

      @ixy delay logisch, heute haben wir GPS und weitere technische Hilfe.......... Autopilot etc.

  • Shangri-La
    Shangri-La Year ago +3

    nicht zu vergessen Juan Sebastián Elcano. In den Quellen nie namentlich erwähnt. Der unter höchsten Entbehrungen nach Spanien zurückkehrte und zum Ritter geschlagen wurde. Er starb bei einer weiteren Reise zu den Gewürzinseln

    • Hunga Bastah de Luxe
      Hunga Bastah de Luxe 4 months ago

      Videos bis zum Ende gucken kann vor Torheit schützen, zumindest wenn man sülzen möchte.

    • Thomas John
      Thomas John 8 months ago

      Komisch, ich hab den seltsamen Eindruck, dass du das Video nicht so richtig geguckt hast.

  • Grokur
    Grokur 3 years ago +1

    Ah da ist das Video doch. Wie gesagt die Doku war super. Weiter so👍

  • Overmind
    Overmind 8 months ago +1

    Die Leute im 16. Jahrhundert lernten wo ihr Platz im Universum ist? Die Glücklichen... ich glaub wir wissen doch immer noch nicht wo unser Platz im Universum ist, oder? ;P
    Aber Spaß beiseite. Sehr schöne und informative Doku! wie eigentlich immer bei Terra X!!!

  • thenore1a
    thenore1a 2 years ago +3

    Die Linie beim Vertrag von Tordesillas wurde, meines Wissen nach, ohne Wissen der Größe und des Aussehens Südamerikas festgelegt. Die ,,Linie“ wurde an zwei Koordinaten festgelgt. Das erklärt die ungleiche Verteilung zwischen Spanien und Portugal.

  • De Salimforé
    De Salimforé 2 years ago +2

    Dieses Video ist der Hammer!

  • Arctic Bash
    Arctic Bash 3 years ago +38

    Auf seiner Reise hat Ferdinand Magellan die beiden Satellitengalaxien der Milchstraße, die kleine und große Magellansche Wolke, entdeckt!

    • notonlysunandbeach
      notonlysunandbeach 2 years ago +2

      @Petar Savić Natürlich, was denn sonst? hahahaha

    • Petar Savić
      Petar Savić 2 years ago

      @notonlysunandbeach auf Portugiesisch vielleicht

    • notonlysunandbeach
      notonlysunandbeach 2 years ago +3

      Er hieß Fernão de Magalhães

    • Route 62
      Route 62 2 years ago +4

      @Schmecksoleck Das nicht.
      Aber der Eintopf erzeugte ausreichend Wind für die Segel.

    • Schmecksoleck
      Schmecksoleck 2 years ago +10

      Ist eine der "Magellanschen Wolken"💨 denn nicht etwa nach dem Verzehr eines Südamerikanischen Bohneneintopfes auf seiner Reise entstanden? 😂 😀 😂

  • Corellon Laurethian
    Corellon Laurethian 2 years ago +2

    Man sollte auch wissen, daß man im 16.Jhd noch keine Möglichkeit hatte den Längengrad zu bestimmen. Zumindest nicht auf einem schaukelnden Schiff, das zu dem noch unterschiedliche Klimazonen durchquert. Das macht diese Leistung nur umso erstaunlicher.
    Die Pazifikdurchfahrt hat nach Pigafetti 2,5 Monate gedauert. Dabei stiessen sie lediglich auf 2 kleine Inseln, obwohl wir heute wissen, daß der Pazifik voll mit Inseln ist. Am Ende der Pazifikdurchfahrt schreibt Pigafetti, daß die Männer die Schiffsbohrwürmer aus den Rümpfen der Schiffe puhlten und sogar die Holzsplitter aßen.

    • Leo Oscular
      Leo Oscular 8 months ago +1

      @Alexander Fiebrandt Es sind viele, viele sehr kleine Inseln. Nennt man Mikronesien. google

    • Alexander Fiebrandt
      Alexander Fiebrandt 2 years ago

      Corellon Laurethian Unsinn. Der Pazifik soll voll mit Inseln sein? Schauen Sie mal auf eine Karte.

  • Andy Best
    Andy Best 2 years ago +8

    Ich war 2018 in Cebu City auf der Insel Cebu auf den Philippinen. War sehr beeindruckend. Magellan Cross und das Fort San Pedro (Fuerza de San Pedro). Sollte man besucht haben.

    • rolf fischer
      rolf fischer 8 months ago

      Radisson Blu Cebu ???

    • rolf fischer
      rolf fischer 8 months ago

      aber weshalb Cebu?
      wiki:
      The first recorded visit by Europeans is Ferdinand Magellan's expedition who landed in Homonhon Island, now part of Guiuan, Eastern Samar on March 17, 1521. They lost a battle against the army of Lapulapu, chief of Mactan, where Magellan was killed.

  • trekki
    trekki 3 years ago +4

    Diese Umseglung klingt wie die Vorlage zu einem Historien Spielfilm :)

  • timewalker3471
    timewalker3471 7 months ago +2

    The video does not say it, but in Cape Verde(portuguese base), the victoria ship tried to take supplies but the portuguese captured 13 men and sent four ships to capture the victoria that was able to escape thanks to Elcano.
    By the way, the title is wrong, since Magellan did not circumnavigate the world, his expedition was a complete failure. It was Juan Sebastián Elcano who made the circumnavigation posible by changing Magellan's original plan.

    • Alfredo Gimenez
      Alfredo Gimenez 3 months ago

      @ixy delay eben, weil sie die politisch beeinflusste Geschichtsschreibung gelehrt bekommen und nicht die tatsächlichen Vorkommnisse

    • ixy delay
      ixy delay 3 months ago

      @Alfredo Gimenez
      Trotzdem kennt man Magellan und nicht den Anderen!

    • Alfredo Gimenez
      Alfredo Gimenez 3 months ago

      @ixy delay you are wrong; Magellan died after only half of circumnavigation, not even his carcass finished the journey; The merrit belongs mainly to Elcano, not to Magellan; sorry !

    • timewalker3471
      timewalker3471 4 months ago +1

      @ixy delay When the ship Victoria with Elcano as captain arrived in Castile, Magellan had been dead for a year and a half. They made Magellan famous to appropriate Elcano's merit. Without Elcano's circumnavigation no one would know who Magellan is today.

    • ixy delay
      ixy delay 4 months ago

      You are wrong
      Magellan was die Chief of the Fleet, und so his name become famous!

  • Ba YanTse
    Ba YanTse 4 months ago

    Dass Pigafetta Elcano mit keinem Wort erwähnt, dürfte mit dessen Beteiligung an der Meuterei in Puerto San Julián zusammenhängen.
    Elcano, das war doch einer der Mitverschwörer bei der Meuterei. Er verriet seine compañeros nicht. Und Pigafettas schwieg über dessen Rolle.

  • Simsonatic
    Simsonatic 2 years ago

    Total krass wenn man das heute mit der Raumfahrt vergleicht. Man würde niemals 200+ Mann jahrelang ins Ungewisse schicken, in der hoffnung auf Profit.

  • Astro-Tim
    Astro-Tim 3 years ago +142

    Man musste erst mal entdecken, dass die Erde keine Scheibe ist, denn vorher sind die Leute immer vom Rand gefallen!

    • Sel75
      Sel75 8 months ago

      @Tanduil stimmt, hatte es anders im Hinterkopf. Danke

    • Tanduil
      Tanduil 8 months ago +1

      @Sel75 die Religion hat die Kugel sogar akzeptiert und niemanden als Ketzer deswegenabgestempelt. Denen ging es nur darum, dass die Erde nicht der Mittelpunkt von allem ist.

  • Gerhard Christiansan
    Gerhard Christiansan 8 months ago

    Sehr interessant, die erste Weltumseglung. Die Gruende hierfuer liegen wie immer in der Gier einiger Menschen nach Geld und Macht.

  • Yesyesyesyes
    Yesyesyesyes 8 months ago +1

    Ich würde gern alles von den wahren ersten Weltumseglern erfahren. Gensuso wie Columbus nicht der Erste in Amerika war, war Magellan sicher auch nicht der Erste, der die Welt umsegelt hat. Und wenn doch, sind sicher das Scheitern der anderen interessante Geschichten wert.

    • Man Manman
      Man Manman 5 months ago

      Auch wenn die Wikinger wahrscheinich schon vorher in Amerika waren haben sie es aber halt nicht publik gemacht oder gar verstanden, dass sie da einen neuen Kontinent entdeckt haben. Columbus war halt der erste der die Tragweite seiner Entdeckung wirkich verstanden hat und es für die breite Weltbevölkerung zugänglich gemacht hat.
      Wenn ich beim Spazieren über einen Stein stolpere und den halt mal so mit heim nehme weil ich den ganz hübsch finde und ich eh noch einen Briefbeschwärer brauche. Wenn dann zufällig der Professor bei mir vorbeikommt und entdeckt, dass der Stein ein Fossil einer bisher unbekannten Art ist, dann ist auch er rechtmäßig der Entdecker und nicht ich ziellos herumstolpernder Depp, weil er eben als erster die volle Tragweite dieses Fundes erkannt hat und es dann auch publiziert hat.

    • Ramses II.
      Ramses II. 8 months ago +1

      @ixy delay ja und? War nur ein Vorschlag, aber er hat als erster Europäer einen fuss auf amerikanischen Land gesetzt, was ebenfalls ein Video oder vllt nen shorts Video wert wäre. Bleib mal locker

    • ixy delay
      ixy delay 8 months ago

      @Ramses II.
      Abgesehen davon, dass zu Leif die Quellen nicht besonders präzise sind, hat Leif mit der Weltumsegelung so ziemlich absolut gar nix zu tun!
      -

    • Ramses II.
      Ramses II. 8 months ago

      @Terra X History leif eriksson zum Beispiel wäre bestimmt ein Video wert. Danke für eure Videos. Ebenfalls klasse finde ich eure Kommunikation mit der community. Die 1 Mio die bald da sind habt ihr euch mehr als verdient 🥳

  • Jochen Stingel
    Jochen Stingel 2 years ago +1

    Sehr interessant 👍👍👍

  • Schmecksoleck
    Schmecksoleck 2 years ago +4

    Die portugiesischen Seefahrer brachten zahlreiche schmackhafte Gewürze mit nach Europa! Was wäre unsere Geschmackswelt nur ohne Zimt, Pfeffer oder Nelken? Und ohne ➡️Pasteis de Nata 🍮⬅️? 😱
    🤓☝️ Mit schmackhaften Grüßen!

    • Jaime S P
      Jaime S P 5 months ago

      aus verschiedenen Gründen nicht. Erstens, weil Malakka 2.300 km von den Molukken entfernt ist. zweitens, weil die Umrundung in einer einzigen Richtung und Fahrt definiert ist. per Definition. drittens, weil derjenige, der die Entscheidung traf, aus dem Westen zurückzukehren, Elcano war. Es tut mir leid, aber zeige auf Elcano.

  • Kellerkind Zu Hause
    Kellerkind Zu Hause 3 years ago +160

    Wer anderen den Wind aus den Segeln nimmt, sollte nicht im gleichen Boot sitzen!

  • Alexander Niessen
    Alexander Niessen 8 months ago

    Danke weisser Mann!!! So Katholisch!

  • Cem
    Cem 9 months ago +2

    Wie schön dass den Einheimischen eine Stimme verliehen wurde

    • Thomas John
      Thomas John 8 months ago

      Sie brauchen doch nur den Mund aufzumachen und zu sprechen. Wer oder was hindert sie, ihren eigenen Film zu machen und den zu verbreiten?

  • Anja chan
    Anja chan 3 years ago +3

    in Mainz gibts ein Schiffmuseum. Das finde ich wirklich nice ^.^ Die haben da auch alte Schiffe nachgebaut.

  • Treverum
    Treverum 5 months ago

    Sehr anschauliche, aber stark komprimierte Zusammenfassung der dreijährigen Reise. Insbesondere der Pazifik Durchquerung fand keine Erwähnung, obwohl durch unvorstellbare Entbehrungen gekennzeichnet. Sollte der Beitrag den Zuseher dazu ermutigen zum Buch zu greifen wird er es nicht bereuen.

    • ixy delay
      ixy delay 4 months ago

      Obwohl die Strapazen der MEHR Jährigen Farht ins Ungewissen, weder durch Bücher noch Filme auch nur annähernd erfahren werden können - Im Zeitalter von Jet und GPS

  • Jesus Christus ist Wahrheit

    Wow. So interessant.

  • Nelson Soares
    Nelson Soares 8 months ago +2

    Would it be possible to have English or Portuguese sub titles added on this great video?? .. Regardless Portugal history & achievements must be respected more than it has been in the past, many countries benefited greatly from their endeavors around our planet not to mention their bravery, ingenuity & knowledge in all expects .. from my years of investigating Fernão de Magalhães voyage around our planet proving fiscally once & for all our planet was round , I came to a conclusion that he did not die in battle but was murdered by Elcano on orders from Spain before the voyage set sail, once Fernão de Magalhães looked like he had succeeded he was murdered along with all his supporters aboard the ships , no way he fights in that battle especially when greatly out numbered even if he wanted to his men would not have allowed it he was to important to them if they were ever to complete the voyage & get home, man kind has yet not matched what that voyage meant to human kind , no not even getting to the moon comes close... another thing Cristóvão Colon the real name of Christopher Columbus was 100% Portuguese but I will leave that for another time .

  • MrWheeljack
    MrWheeljack Year ago +2

    Wenn man das so hört, Geschichten aus früheren Zeiten, in denen die Erde noch ein Einziges großes Mysterium war, dann wird man fast traurig, in der heutigen Zeit zu leben.

    • Luki 0710
      Luki 0710 3 months ago

      Zuspät geboren um die Welt zu entdecken, zu früh geboren um die Galaxie zu entdecken

    • ixy delay
      ixy delay 8 months ago +1

      jo - Dumm lebt es sich lustiger
      da feiert man jeden Tag, wo Einem nicht Ruhr geholt hat, als Wunder

  • Gabba Gandalf
    Gabba Gandalf 3 years ago +1

    Ihr seit die besten :)

  • Franz Ferdinand
    Franz Ferdinand 8 months ago +1

    Der Schiffszimmerman hat so recht. Ein paar Bäume und sie bauten Kirchen oder sowas wie Raumschiffe.

  • Stefan Lang
    Stefan Lang 8 months ago

    Die sind in ihrem Boot eine Runde immer am Rand der Scheibe lang gefahren und dann am Ausgangspunkt wieder angelangt .. 😂
    Ganz groß im Kreis gefahren .. 🤓
    Ganz sichi 😳😉😂

  • To Sch
    To Sch 2 years ago

    Vielen Dank für die schöne Doku. Ich interessiere mich aber vor allem für den Musiktitel des Abspannes, beginnend etwa ab Minute 12. Wie heißt dieser Titel? Besten Dank im Voraus und weiter so.

  • Ar rOe
    Ar rOe 2 years ago +3

    Magellan war vor dieser Reise schon mal bei den Gewürzinseln
    Zwar nicht an der gleichen Stelle, aber wenn man es so sieht kann man schon auch sagen, er habe die Welt umrundet

  • Gríma
    Gríma 2 years ago

    Gibt es auch eine längere Doku dazu?

    • Alexander Fiebrandt
      Alexander Fiebrandt 2 years ago

      Terra X Natur & Geschichte Also nein. Es gibt leider keine Doku, die länger ist.

    • Gríma
      Gríma 2 years ago

      @Terra X History cool Danke!

    • Terra X History
      Terra X History  2 years ago +2

      Hi, 25provo!
      In der Mediathek findest Du zu diesem Thema die Dokumentation "Magellans Reise um die Erde" unter folgendem Link: www.zdf.de/dokumentation/terra-x/magellans-reise-um-die-erde-das-abenteuer-der-ersten-weltumsegelung-100.html 😊

  • Reisender Raumplaner
    Reisender Raumplaner 2 years ago +4

    Krass! Magellan hat Deutsch gesprochen, das wusste ich gar nicht! Und ich dachte immer, dass er Portugiese war!

    • Jaime S P
      Jaime S P 5 months ago

      @Nelson Ramos in fact he worked for Spain. Rejected being Portugese

    • Reisender Raumplaner
      Reisender Raumplaner 2 years ago +2

      @Nelson Ramos tja, du hast alles richtig gemacht. Und deinen oberlehrerhaften Einschub wäre die meine tatsächlich Ansicht zum Thema entgangen!

    • Nelson Ramos
      Nelson Ramos 2 years ago +2

      @Reisender Raumplaner Ok, das war ein Missverständnis meinerseits. Entschuldige meine oberlehrerhafte Erklärung, wobei deine Ausführungen auch ziemlich spannend zu lesen waren.

    • Reisender Raumplaner
      Reisender Raumplaner 2 years ago

      @Nelson Ramos du hast die Ironie nicht verstanden. Ich weiß, dass es damals keine Nationalismus gab wie heute. Kopernikus ist ein gutes Beispiel: Er sprach zwar Deutsch, aber besaß die polnisch-litauische Staatsbürgerschaft. Die Verworrenheit zwischen Deutschland, Polen-Litauen, Österreich, Schweiz, Ungarn, Rumänien, Frankreich, Niederlande und vielen anderen europäischen Staaten zeigt sich bis heute. Nationalismus ist eine Ideologie. Es gibt keine Nationen, nur Völker, die Sprache und Kultur miteinander teilen oder im selben Staat leben. Zurück zu Magellan: In der Doku wird er von einem deutsch sprechenden Schauspieler dargestellt und spricht auch Deutsch. Tatsächlich sprach er wohl auch Spanisch oder Portugiesisch. Mein Kommentar war also leicht ironisch gemeint.

    • Nelson Ramos
      Nelson Ramos 2 years ago +3

      Er war tatsächlich Portugiese! Damals war der Nationalismus noch nicht so ausgeprägt wie heute und es war nicht unüblich, für ein anderes Land zu arbeiten.

  • Alex S.
    Alex S. 2 years ago +1

    Das ist sehr Interessant!!!

  • Alfredo Gimenez
    Alfredo Gimenez 3 months ago +2

    Juan Sebastián Elcano hat die erste WeltUMsegelung gemacht, nicht Magellan !

  • Hunga Bastah de Luxe
    Hunga Bastah de Luxe 4 months ago

    Schönes Filmchen. Leider aber nicht sehr woke. Denn der erste wahre Weltumsegler war der Filipino Emilio, ein Diener Magellans. Zumindest war das in der Stefan Zweig Biografie "Ein Mann und seine Tat" zu lesen. Zweig war da schon weiter :)

  • Then Damos
    Then Damos 3 months ago

    Es hat eine Handvoll überlebt. 18 Leute. Naja, wenn die alle so große Hände hatten 🙂

  • Alexander Emese
    Alexander Emese 8 months ago +2

    Mit einer Erdumsegelung haben die Seeleute nicht einen Tag verloren.Sie haben nur einen Sonnenuntergang und einen Sonnenaufgang nicht erlebt.Die Lebenszeit hat dies nicht verkürzt.
    So haben sie einen Tag länger gelebt als ihre Alterskameraden.

  • Master of Disaster
    Master of Disaster 6 months ago +1

    Wer das Buch zu Magellan gelesen hat, weiß, dass nach Auszahlung an Renten etc ein Verlustgechäft für die Investoren zu verzeichnen war. Dennoch gute Doku.

    • ixy delay
      ixy delay 4 months ago

      Nein!
      Denn ALLE wussten, dass diese Fahrt perspektiv zu sehen ist!
      Zu wissen, dass der Seeweg über Kap Hoorn brutal, und durch den Pazifik zu weit ist, war mehr wert als 5 Kisten Gewürze

  • Salvatore Placido Plumari

    Antonio Pigafetta war ebenfalls ein Page von Magellan...

  • Skropies Ebko
    Skropies Ebko 8 months ago +2

    Ah , das ist doch der,der diese Wolke entdeckt hat.🤪

  • TheGamermouse
    TheGamermouse 3 years ago

    Nice!

  • Talisker
    Talisker 6 months ago +1

    Hehe, der Ferdinant ist dahin gegangen, wo der Pfeffer wächst :)

  • Cheerube Bayonetta Holopainen

    muskatnüsse können ja riesig werden 🤔

  • บุญช่วย มุทที

    Es gab wohl früher einfach zu wenig
    Phillipinos weltweit , kann man nichts mehr ändern .

  • FSK
    FSK 8 months ago

    Die Aussage 'Die Mannschaft hat bemerkt das sie einen Tag verloren hatten' das kann ich nicht glauben. Heute ist das verständlich mit GMT, aber damals gab es doch noch keine Zeitzonen oder wie lässt sich das erklären?

    • Bärbel Armbröster
      Bärbel Armbröster 8 months ago +1

      Um festzustellen, dass sie einen Tag verloren haben, brauchten sie kein GMT ...gemäß ihrem Logbuch war der 5.September, aber in Sevilla schrieb man den 6. September 😉

  • Miguel
    Miguel 2 years ago

    wer hätte es gedacht, Magallanes konnte Deutsch ... haha

    • Hunga Bastah de Luxe
      Hunga Bastah de Luxe 4 months ago

      Wie hätte er sonst die Bedienungsanleitung des Schiffes lesen können?

  • Ich Ironie
    Ich Ironie 3 years ago +12

    Warum hat Spanien im Laufe der Geschichte Portugal nicht einfach annektiert? Portugal ist ja im Vergleich zu Spanien recht klein

    • Rideandsmile
      Rideandsmile 11 months ago +2

      @Homo Spaniens 513 Mio. lese ich hier für Spanien, also bitte korrekt bleiben, ist sonst ein bisschen "Russkilike".
      Beantworte mal lieber die Frage weiter oben die lautet: " Warum hat Spanien im Laufe der Geschichte Portugal nicht einfach annektiert? Portugal ist ja im Vergleich zu Spanien recht klein".
      Die Antwort lautet, die haben immer wenn`s nötig war eins auf die Fresse von uns bekommen. :D

  • leckereAnanas
    leckereAnanas 2 years ago

    Ich geh jetzt erstmal in den Supermarkt und kaufe mir Gewürze für paar Cent, damit ich in der Zeit zurück reisen kann, um reich zu werden. :P

  • Nik
    Nik Year ago

    🇵🇹👍

  • Richthoven3
    Richthoven3 8 months ago +1

    El Carno, nie gehört. Dabei war er der erste Weltumsegler!

    • Leo Oscular
      Leo Oscular 8 months ago +1

      Lies mal das Buch "Magellan", von Stefan Zweig. Nicht El Carno, sondern El Cano, heißt er. Und dass er schwieg, hat Gründe. Gründe, die auch Pigafetta nicht erwähnen wollte. El Cano war ein Rebell und Verschwörer. Als Magellan tot war, und nicht mehr zum Ankläger werden konnte, verschwiegen alle anderen ihre Rolle bei der Meuterei.

  • Alexander Janke - Buch: "Altersvorsorge mit ETFs"

    Was für ein Abenteuer. Schon krass, was Homo Sapiens alles auf sich nimmt.

  • Daniel
    Daniel 8 months ago

    War Magellan der erste, der um die Welt segelte? 🤔

    • Jaime S P
      Jaime S P 5 months ago

      Nein. Es war Juan Sebastián Elcano. Magellan plante, aus dem Osten nach Europa zurückzukehren. Es war Elcano, der beschloss, nach fünf Monaten ohne Landberührung und unter sehr harten Bedingungen aus dem Westen zurückzukehren.

  • Mikkel Jannssen
    Mikkel Jannssen 2 years ago +1

    M hat die Magellanstraße entdeckt, hört, hört ;)

  • kogoromori30
    kogoromori30 8 months ago

    Warum wird eigentlich mit keinem Wort erwähnt, dass Ferdinand Magellan eigentlich Fernão de Magalhães hieß, und aus Portugal stammt?

    • Joao Nogueira
      Joao Nogueira 5 months ago

      @Jaime S P You are wrong. Castile at the time did not have knowledge to navigate the Atlantic that is why they hired Columbus and Magalhães which had the knowledge found in Portugal.

    • Jaime S P
      Jaime S P 5 months ago

      @Joao Nogueira probable, Neil Amstrong was also Portugese hahahaha

    • Jaime S P
      Jaime S P 5 months ago

      @Joao Nogueira you are not right. Spaniards did It too

  • Jose Alvarez
    Jose Alvarez 8 months ago +3

    Juan Sebastian Elcano!Für die spanische Krone.
    Erster unter 55 Weltumseglern die die spanische Küste lebend erreichten.
    Wie kann es Magellan sein wenn er tragischer Weise auf den Phillipinen starb?

  • Leonhard Just
    Leonhard Just 2 years ago +2

    Magellan war Portugiese. Hier kommt es aber so rüber als wäre er Spanier gewesen..

    • Man Manman
      Man Manman 5 months ago

      @Larvald Und Kolumbus as Italiener äh Genovese

    • Larvald
      Larvald Year ago +1

      Magellan ist für die spanische Krone gefahren :) Als Portugiese

  • Jordi Gonzalez
    Jordi Gonzalez Year ago

    Wie haben die sich orientiert 🤔

  • Konstantin H
    Konstantin H 4 months ago

    Aber wenn alleagelan vergessen haben Wiso kennt man ihn jetzt?

    • ixy delay
      ixy delay 4 months ago

      Weil er verhältnissmässig unbekannt ist!

  • Daniel-derechte
    Daniel-derechte 9 months ago

    Warum ist Magellan nie berühmt geworden

    • ixy delay
      ixy delay 8 months ago

      Er hat die Reise ja auch nicht überlebt, um zu berichten

    • ixy delay
      ixy delay 8 months ago

      @Thomas John
      aber zu den Galaxien kommt ja fast nie Einer

    • Thomas John
      Thomas John 8 months ago

      @ixy delay
      Und zwei Galaxien ;-).

    • ixy delay
      ixy delay 8 months ago

      ist er ja
      eine Meeresenge hat seinen Namen

  • Susi Marx-Hartmann
    Susi Marx-Hartmann 2 years ago +3

    da bekämpfen sich Spanier und Portugiesen auf dem Meer...anstatt einfach rüber zu gehen und dem anderen die Fresse zu polieren :D

  • Gino Oechler
    Gino Oechler 8 months ago +1

    Fernão de Magalhaes fuhr für die portugiesische Krone !

    • Joao Nogueira
      Joao Nogueira 8 months ago

      Not for this voyage. This was a castillian crown endeavour. Although with portuguese technology and knowledge.

  • Riesling Winzer
    Riesling Winzer Year ago +1

    Der Vertrag von Tordesillas ist heute echt unverständlich. Die guten heutigen Europäer bekriegen sich lieber untereinander und verschenken alles.

  • Yuuca
    Yuuca Month ago

    Wo kann man Mais kaufen? Bin grad im Berg

  • Pepe da Silva
    Pepe da Silva 8 months ago +1

    Fernão de Magalhães

    • Thomas John
      Thomas John 8 months ago

      Fernando de Magallanes oder Ferdinand Magellan. Jeder passt Namen an seine Sprache an. Das ist völlig normal.

  • Valentin S.
    Valentin S. 2 years ago +26

    Ich glaube aber nicht das Magellan das Patent 1, 2, 3 und die 6 hat. Hat er in Harvard studiert? Und nur einmal um die Welt und nicht mal das vernünftig? Ayayayayay

    • Leander Schmidbauer
      Leander Schmidbauer 2 years ago

      Und hat er sich auch für Frauen eingesetzt? Waren ihm Frauen heilig?

    • Dave_sic
      Dave_sic 2 years ago +1

      Aber warum wollte er weg? Waren ihm die sangriatänzerinnen aus Spanien nicht mehr hübsch genug?

    • nein und nein
      nein und nein 2 years ago +2

      😆😆
      Ja, da hast du recht. Am meisten stört die heutigen Doku-Macher, daß er ein Portugese war und im Namen der Spanier die Welt umsegelte. Sie hätten viel lieber den Engländer Drake als ersten gehabt. Die heutige Dokus werden nicht mehr von Spaniern gemacht oder verwaltet, sondern von Amis/Engländern, und die Deutschen eifern diesen nach (so will es National Geographic)

    • Tom Dacar
      Tom Dacar 2 years ago

      Ob er die richtig dicken Kähne fährt , ich glaube nicht!

  • Friderico Francisceum
    Friderico Francisceum 26 days ago

    Dass die Erde rund ist, war doch gängiges Wissen schon im Mittelalter?

  • Herr René
    Herr René Year ago

    Man stelle sich vor die Chinesen hätten das damals schon in Angriff genommen. Fähig genug war ihr Flotte jedenfalls um bereits Anfang des 15. Jahrhunderts mit ner großen Armada an der kalifornischen Küste zu landen.

    • Tanduil
      Tanduil 8 months ago

      Wurde nicht sogar die Flotte vom eigenen Kaiser versenkt, da er sich und sein Volk verbunkert hat?

    • ixy delay
      ixy delay 8 months ago

      @Thomas John
      Auf jeden Fall würde 1 Schiff bei sowas nicht durchkommen
      -Natürlich hat der Kommandant viel zu tun, die Schiffe zusammenzuhalten!

    • Thomas John
      Thomas John 8 months ago

      @ixy delay
      Das mag so sein. Dann gibt's aber auch weniger Leute, um die nötigen Nahrungsmittel zu beschaffen ;-). Irgendwas ist immer.

  • dan vision
    dan vision 4 months ago

    ❤❤❤❤❤❤❤

  • Christine Callahan
    Christine Callahan 8 months ago

    Ferdinand magellan enteckte auch " die MAGELLNISCHEN
    WOLKEN "........

  • Riesling Winzer
    Riesling Winzer Year ago

    Die Identitäre Bewegung von amerikanischen Ureinwohnern ist gut, aber in Deutschland schlecht.

  • Ask Cheer Bear
    Ask Cheer Bear 2 years ago

    9:53 the sharpest blunt stick in the world

  • Paul Irgendwer
    Paul Irgendwer 5 days ago

    Die Seefahrer dieser Zeit hatten mit die dicksten Eier aller Zeiten.

  • Aspern Park
    Aspern Park 2 years ago +1

    Is das nicht der Sprecher aus dem Intro von Empire Earth?

    • Metal Founds Germany
      Metal Founds Germany 2 years ago +1

      So ein gutes Spiel!

    • T S
      T S 2 years ago

      Leider auch der Sprecher von dieser ARTE Sendung, in der Geschichte verdreht wird.

  • fsfx
    fsfx 3 years ago +9

    fun fact: es waren keine frauen an bord

    • Man Manman
      Man Manman 5 months ago

      Woher weißt du was eine Frau ist oder als was sich die Leute an Bord identifizierten? ;p

    • Raptor 86
      Raptor 86 2 years ago

      @T S Na, halt Jugendliche. In diesem Fall so ab 13/14.

    • Anja chan
      Anja chan 2 years ago

      @Raptor 86 weiß ich auch.

    • Raptor 86
      Raptor 86 2 years ago +3

      @Anja chan Die Indigenen Frauen und älteren Mädchen wurden von den Seeleuten mit kleinen Geschenken zu Sex und ähnlichen geködert. Das war eine weitverbreitete Praxis, wegen der Schiffe teilweise sogar noch bis ins 19.-Jahrhundert immer einen gewissen Vorrat an Handspiegeln, Glasperlen, Messern......an Bord hatten. Nach Monaten auf See ohne irgendeine Frau, hat man aber sicher auch ordentlich Druck auf dem Kessel.

    • Ro3gues
      Ro3gues 2 years ago

      Nein, das brachte ja unglück. Wisst ihr wieso Seefahrer abergläubisch sind? Na weil das alle fromme katholische Portugiesen sind und die sind ja die abergläubischste nation der Welt.

  • Werner Ressdorf
    Werner Ressdorf 6 months ago +1

    Diese Renaissance ein goldenes Zeitalter Heute Manipulatonszeitalter

  • Dasert1
    Dasert1 3 years ago +5

    Entweder ich erzähle scheiße oder das ist schwach recherchiert meines erachtens nach ist Magellan mit einer Karavelle gefahren nicht mit einer Galeone

    • montanus777
      montanus777 3 years ago +10

      es waren 5 schiffe - eine karavelle und vier karacken. von einer galeone ist mir auch nichts bekannt. streng genommen wird aber auch gar nicht gesagt, dass magellan eine galeone hatte - nur dass die experimentalarchäologen eine bauen (auch wenn der kontext wirklich etwas falsches suggeriert).

  • Christine Callahan
    Christine Callahan 8 months ago

    F. Magellan sein name jedoch ist N I E vergessen........

  • Stellarion Prime
    Stellarion Prime 3 years ago +2

    wie ist der denn dann an die vielen gewürze ran gekommen ? hat er mit irgendwas bezahlt ?

    • Thomas John
      Thomas John 8 months ago

      @SvENSEI
      Wenn er was getauscht hat, hat er auch bezahlt. Nur weil seine Tauschware in Europa billig war, kann ihr Wert woanders trotzdem beachtlich gewesen sein. Hängt halt davon ab, welchen Wert der Handelspartner der Ware beimisst.

    • Puder Zucker
      Puder Zucker 2 years ago

      Wahrscheinlich nicht.
      Das macht der so wie Nestlé. Einheimische ausbeuten und schlecht behandeln.
      Und dann ekelhaftes fertig Futter zu verkaufen.

    • SvENSEI
      SvENSEI 3 years ago +1

      hast du den part mit den Einheimischen übersprungen? ^^
      Da wurde nix bezahlt, er hat sich genommen was er haben wollte oder billig getauscht

  • Robin qww
    Robin qww 3 years ago

    Ach die Erde ist keine Scheibe ?

    • Frank Urban
      Frank Urban 10 months ago

      Der Papst spricht Urbi at Orbi, Orbi ist der Erdkreis. Zur Navigation muss er etwas gehabt haben. Es könnte sich dabei um ein Astrolabium gehandelt haben, dass mit seine Bauweise nur auf einem Erdkreis funktioniert.

    • Fräulein Niemand
      Fräulein Niemand 2 years ago

      Doch, glaub nicht was die Verschwörungsmedien dir erzähnen

    • Route 62
      Route 62 2 years ago

      Gute Frage!
      Ich glaub' nich'.
      Aber ich gehe morgen mal raus, nachschauen

  • José Filipe Cardoso Dias Teixeira

    Magellan war kein Spanier, sondern Portugiese und der richtige Name war Fernão de Magalhães !!!!!
    🤔🤔🤔🤔🤨🤨🤨🤨

    • José Filipe Cardoso Dias Teixeira
      José Filipe Cardoso Dias Teixeira 8 months ago

      @Thomas John
      Doch Juan !!!!!
      🤨🤨🤨🤨🤫🤫🤫🤫

    • Thomas John
      Thomas John 8 months ago

      @José Filipe Cardoso Dias Teixeira
      Nö, Phillip 😛.

    • José Filipe Cardoso Dias Teixeira
      José Filipe Cardoso Dias Teixeira 8 months ago

      @Thomas John
      Die Namen sind auszusprechen wie sie wirklich sind und nicht wie man sich das ausdenkt !!!!!
      Machst du dich schon wieder lächerlich und ausgerechnet im Internet damit jeder auf der Welt mitbekommt ?????
      🤫🤫🤫🤫🤨🤨🤨🤨

    • Thomas John
      Thomas John 8 months ago +1

      Der richtige Name ist immer der in der jeweiligen Sprache, die über ihn redet. 😛
      In Deutschland heißt er eben Ferdinand Magellan, so wie die Hauptstadt Lissabon und nicht Lisboa genannt wird ^^. Alles ganz normal und überhaupt kein Grund, sich so aufzuplustern.

  • Carina Wieder
    Carina Wieder Year ago +1

    Machen sie es spannender

  • AndreaLuise Candido
    AndreaLuise Candido 8 months ago

    auch auf den Handels Schiffen
    -war Frauen das miTreisen verboTen

  • Melania Monica Craciun
    Melania Monica Craciun 8 months ago

    Lately people lost this ..explorers fun for adventure discovering weird things the other side of the world fans, time to connect people some more because...only business partnerships are our salvation, you can bet on it friends, now that scientific knowledge is average common daily TV entertainment, let's wake up people some more