Tap to unmute

Albert Einsteins Relativitätstheorie in 5 Minuten erklärt

Share
Embed
  • Published on Nov 9, 2015 veröffentlicht
  • Zum 100-jährigen Jubiläum erklären wir Albert Einsteins "Relativitätstheorie" in einem animade Erklärfilm. Viel Spaß.
    youknow ist einer der führenden Anbieter von Erklärvideos und E-Learning-Lösungen im deutschsprachigen Raum. Weitere Infos auf you-know.de, you-know.ch und you-know.at.
    Du darfst dieses Erklärvideo gerne für eigene Zwecke verwenden. Voraussetzung ist, dass du uns namentlich nennst (youknow) und auf unsere Website verlinkst (you-know.de).
    Herzlichen Glückwunsch, Albert Einstein! 2015 wird seine allgemeine Relativitätstheorie hundert Jahre alt.
    Aber... was besagt diese Theorie eigentlich? Nun, fangen wir von vorne an. Um es vorweg zu nehmen: Die Relativitätstheorie ist tatsächlich sehr komplex. Deshalb möchten wir Ihnen in den nächsten Minuten einige Grundgedanken dahinter erklären - los geht’s!
    Wir beginnen mit der von Einstein zuerst entwickelten „speziellen Relativitätstheorie“. Anschließend sehen wir uns die allgemeine Relativitätstheorie an.
    Eigentlich ist der Name Relativitätstheorie irreführend. Denn zwar geht sie davon aus, dass vieles relativ zueinander ist. Aber interessant wird sie durch die Entdeckung, dass manches eben nicht relativ ist - ganz besonders die Lichtgeschwindigkeit. Man kann sich das mit der Relativität so vorstellen:
    Wenn wir in einem Zug sitzen, bewegt sich die Landschaft an unserem Fenster vorbei. Wenn wir draußen stehen, bewegt sich der Zug an uns vorbei. Beide Ansichten sind richtig - einmal bewegt sich der Zug, einmal die Landschaft.
    Und wenn wir überholt werden, erscheint der überholende Zug langsamer, als er tatsächlich ist. Was sich wie schnell bewegt, liegt also im Auge des Betrachters.
    Nach der Relativitätstheorie gilt das nicht nur für Züge, sondern für alles - die Welt, das Sonnensystem, eine Galaxie - ja sogar das Universum an sich.
    Alles bewegt sich relativ zueinander, es gibt keine absolute Ruhe und eben auch keine absolute Bewegung. So weit, so gut.
    Interessant wird es, wenn man eine weitere Entdeckung hinzunimmt: Nämlich dass Licht immer gleich schnell ist, also eben nicht relativ.
    Schauen wir uns mal diese „Lichtuhr“ an, in der ein Lichtstrahl zwischen zwei Spiegeln hin und her wandert. Jede Bewegung dauert eine Sekunde.
    Stellen wir diese Lichtuhr jetzt in ein Raumschiff, das vorwärts fliegt, sieht es von außen so aus, als würde das Licht innerhalb einer Sekunde eine längere Strecke zurücklegen als bei der stehenden Lichtuhr.
    Berücksichtigt man, dass Geschwindigkeit die zurückgelegte Strecke geteilt durch die dafür benötigte Zeit ist, dann müsste sich entweder die Geschwindigkeit oder die Zeit verändern, wenn die Strecke länger wird. Die Geschwindigkeit kann es nicht sein, denn wie wir wissen, ist Licht immer gleich schnell. Das heißt: Die Zeit verändert sich!
    Sie läuft langsamer ab, wenn sich das Raumschiff bewegt. Und je näher wir der Lichtgeschwindigkeit kommen, desto langsamer wird sie. Nur wenn etwas still steht, würde sich die Zeit nicht verändern.
    Da sich aber alles relativ zueinander bewegt, gibt es keine absolute Zeit. Also ist sogar die Zeit relativ!
    Leider werden wir uns nie in Lichtgeschwindigkeit fortbewegen . Gedanklich vielleicht, klar . Aber physikalisch zumindest nicht .
    Damit befasst sich die Formel E ist gleich m c Quadrat. Sie sagt aus, dass Masse und Energie in einer direkten Beziehung zueinander stehen. Verändert sich das eine, verändert sich auch das andere.
    Also: Je schneller ein Körper wird, desto größer wird seine Masse. Und irgendwann ist die Masse so groß, dass selbst die gesamte Energie im Universum sie nicht mehr beschleunigen könnte.
    Fassen wir also zusammen: Alles ist relativ, sogar die Zeit. Licht ist immer gleich schnell, auch wenn dadurch Uhren langsamer gehen. Und schwere Objekte krümmen die Raumzeit um sich.
    Und wer sich jetzt relativ verwirrt fühlt, dem sei gesagt - andere sind es vielleicht noch mehr - wie wir wissen hängt das immer von der Perspektive ab!

Comments • 0

  • Florian
    Florian  4 years ago +798

    Nur alleine auf so ne Idee zu kommen, ist schon unfassbar genial.

    • L
      L Year ago +22

      Mehr als genial das ist brilliant

    • 212th productions
      212th productions Year ago +6

      Wenn ich mich nicht irre, dann hat ein anderer das gleiche 5 tage vor einstein rausgefunden

    • DVMI
      DVMI Year ago +1

      @212th productions wer Half Hemku?

    • Entity303
      Entity303 Year ago +1

      Ich hätte dein kommentar geliket doch dann hab ich dein Profil bild gesehen (hat nix mit dem tier zu tun sondern hintergrund)

    • Entity303
      Entity303 Year ago

      sisaxxfred _77 theorie xD

  • Schnellgedacht
    Schnellgedacht 7 years ago +848

    Die Grafiken und Animationen sind dir richtig gut gelungen. Mein Abo hast du dir verdient.

    • youknow
      youknow  7 years ago +28

      Danke! Toll, dass dir unser Video gefällt :)

    • Bilal
      Bilal 5 years ago +2

      FlaTEearTH take it easy madness laurelaitken
      Verschwinde mit deinen Verschwörungstheorien
      Die Erde ist nicht flach

    • Bilal
      Bilal 5 years ago +1

      FlaTEearTH take it easy madness laurelaitken
      Einfache Physik widerlegt die flache Erde
      Gravitation neigt zur Kugelform
      Bei einem Körper mit der Masse und Größe unserer Erde könnte dies niemals in einer Scheibe enden
      Man kann 2 Sonnenuntergänge an einem Tag sehen indem man beim zweiten Mal nur deutlich höher steht als beim ersten Mal
      Wie soll das auf einer flachen Erde möglich sein
      Man kann bei einer Scheibe nicht mehr sehen je höher man aufsteigt das geht nur bei einer Kugel
      Eine Mondfinsternis wäre mit der flachen Erde gar nicht zu erklären
      Es gibt genug Bilder von einer kugelförmigen Erde
      Das sind jetzt nur paar Dinge die mir spontan Mal eingefallen sind

    • Bilal
      Bilal 5 years ago +1

      FlaTEearTH take it easy madness laurelaitken
      Graviton ist also auch nur eine Verschwörungstheorie ja?
      Und doch es gibt Bilder
      Das erste Bild aus 1968
      Du redest davon dass die Punkte alle widerlegt worden sind
      Dann müsste es doch ein Kinderspiel für dich sein diese zu widerlegen
      Nur zu ich warte
      Oder gehst du auf die anderen Punkte gar nicht erst ein?
      Du musst doch safe ein Troll sein

  • kimm stefan
    kimm stefan 5 years ago +316

    Man fragt sich, was im Kopf von Einstein noch so vorgegangen ist. Das Video ist gut gemacht und nach ein paar mal angucken - für mich verständlich.....

  • Kandilim
    Kandilim 4 years ago +79

    echt gut und einfach erklärt, sodass jemand, der nicht mit Physik vertraut ist, trotzdem den Inhalt verstehen kann .. Danke !

  • Navin Khunte ナビン
    Navin Khunte ナビン 2 years ago +9

    Wow! Ich hab schon so viele englisch Videos gesehnt aber hab ich nicht so gutes Erklärung gehört! Dieses fünf Minuten Video ist ganz verständlich zum deises Theorie. Macht so weiter!😊👍 "Gibt keine absolute ruhe und eben auch keine absolute bewegung" ist genau ich würde beschrieben in ein Satz.

  • LSure
    LSure 5 years ago +2

    Das Video ist sehr gut gelungen! Bei anderen Erklärungen hab ich manches nicht verstanden, hier ist aber alles sehr logisch und verständlich erklärt.
    Thumbs up👍 :)

  • Elke S.
    Elke S. 5 years ago +1

    Prima, von einem Primus erklärt!
    Besser geht nicht für uns Laien. Auch was ich schon wusste, wurde mir nun erst recht klar und ich kann
    es jemandem besser erklären als zuvor.
    Großes Lob, auch für die humorvolle Stimme!

  • Johannes jojo
    Johannes jojo 5 years ago +4

    Extrem gut verständlich erklärt. Super Video

  • Jon Siu
    Jon Siu 3 months ago

    Danke es fühlt sich gleich besser an das zu wissen ❤

  • sanchez
    sanchez 2 years ago +2

    Danke für das tolle Video und die verständliche Erklärung 👍

  • ItsRuby
    ItsRuby 7 years ago +48

    So eine gute Erklärung hab ich lange nicht gesehen! Ein großes Lob an euch. Die Animationen sind toll und es ist bestimmt viel Zeit(die relativ ist ;) ) in das Video geflossen! Abo und Like sind da! :)
    P.S wie lange dauert es so ein Video zu produzieren? ;)

    • youknow
      youknow  7 years ago +11

      Danke, das freut uns sehr! :)
      Die Produktionszeit für so ein Video liegt bei ca. vier Wochen, wobei wir immer mehrere Videos parallel produzieren. Wir arbeiten also nicht vier Wochen am Stück nur an einem. ;)

  • align
    align 7 years ago

    Gut erklärt es ist echt einfach zu verstehen.

  • Felix W
    Felix W 5 years ago +13

    Sehr schönes Video! Erstmal Abo dagelassen:).
    Werde dich mal weiterempfehlen. Hast großes Potential!
    Sogar mit meinem 14 Jahren sehr gut verständlich! Weiter so!

  • yo ay
    yo ay 3 years ago +1

    Wie kann man so ein tolles Video nur disliken! Richtig gut!

  • Gigga Wc
    Gigga Wc 5 years ago +2

    Top Video! ein derart komplexes Thema in 5min... Respect, Abo ist mehr als verdient.

    • youknow
      youknow  5 years ago

      Danke für dein positives Feedback! :)

  • zarejosin
    zarejosin 6 years ago +1

    Das mit der Formel zu erklären war top! Anhand der Formel macht das absolut sinn. :)

  • Doctor Deutz
    Doctor Deutz 5 years ago +11

    Ich glaube ich habe es verstanden, aus meiner Perspektive zumindest :)
    Danke für dieses gut verständliche Video

  • Konrad Povac
    Konrad Povac 4 years ago +3

    Wenn man mit Hilfe der Relativitätstheorie in die Vergangenheit reisen könnte oder durch Überwindung der Lichtgeschwindigkeit übelste Distanzen überwinden kann um neue Welten zu entdecken, wäre das doch sehr intersannt.

  • Amadea Strassnig
    Amadea Strassnig 3 years ago

    Wow, mit diesem Video wirkt die Theorie sogar verständlich... ich wette, wenn ich mich weiter reinlese, kommt das Fragezeichen über meinem Kopf zurück😂

  • JJ Olantunji
    JJ Olantunji 2 years ago +1

    Echt gut erklärt!

  • Elvis Sibilia
    Elvis Sibilia 2 years ago +2

    Nice video. Philochrony is the theory that describes the nature of time and demonstrates its existence. Time is magnitive: objective, Imperceptible and measurable.

  • Vampirus
    Vampirus 2 years ago +5

    Wow. Da bleibt man echt sprachlos, Einstein war wirklich mehr als genial!

  • moritz zeiske
    moritz zeiske 3 years ago +1

    Find ich sehr schön formuliert. 👌

  • Schallrausch
    Schallrausch 5 years ago

    Echt gutes Video. So macht lernen Spaß!

    • youknow
      youknow  5 years ago

      Danke, das freut uns! :)

  • Spider Morales
    Spider Morales 4 years ago +2

    Danke für die grandiose Erklärung!

  • Christoph Schmidt
    Christoph Schmidt 2 years ago

    sehr gut erklärt, danke viel mal

  • Master Mirror
    Master Mirror 2 years ago +3

    Ich war echt ein guter Schüler mit ausgezeichnetem bayrischen Abi und jetzt auch mit gutem Bachelor-Abschluss. Aber die Relativitätstheorie wird eine der Dinge sein, die ich wohl niemals in meinem Leben verstehen werde. Ich erinnere mich noch an den Satz "Bewegte Uhren gehen langsamer" aus der Schulzeit. Wenn ich 10 Sekunden neben einem Wecker sitze, sind 10 Sekunden vergangen. Wenn ich jetzt den Wecker nehme und 10 Sekunden durch den Raum laufe, sind es doch aber auch 10 Sekunden, die vergangen sind. Ich bin froh, dass ich das nicht mehr verstehen muss; ich komm da an meine Grenzen :D

    • Friedo P.
      Friedo P. Year ago +1

      ..der Effekt der Zeitdilatation wir erst bei sehr grossen Geschwindigkeiten messbar, also nahe der Lichtgeschwindigkeit. Wenn du 10 sek durch einen Raum läufst, ist Geschwindigkeit so gering im Vergleich zur Lichtgeschwindigkeit, dass kein Effekt messbar ist. Beispiel aus der Technik: GPS Satelliten bewegen sich sehr schnell durch den Raum. Die Zeit, die an Bord des Satelliten vergeht ist tatsächlich langsamer als diejenige am Boden. Kann man mit supergenauen Atomuhren nachweisen.
      BTW: Ein guter Abi Schüler im Gymnasium zu sein, ist Lichtjahre entfernt von erstklassiken Physikstudenten.

  • Ven
    Ven 7 years ago +1

    Super Video! Vielen Dank :)

    • youknow
      youknow  7 years ago

      Danke! Freut uns, dass es dir gefällt :)

  • Captain Kerpa
    Captain Kerpa 2 years ago +1

    Schön erklärtes Video. Hab es tatsächlich, glaube ich, verstanden 😅...so irgendwie...
    Aber gehen wir davon aus, dass wir irgendwann sowas wie den warp Antrieb bauen können. Das ist ja schneller als die Lichtgeschwindigkeit. Müsste dann nicht die Zeit komplett stehen bleiben 🤔😅

    • sekuzi7
      sekuzi7 Month ago +1

      Das ist nicht möglich. Du kannst dich nicht schneller als das Licht bewegen.

  • Tanja Bürger
    Tanja Bürger 6 years ago +1

    Ich hab sie verstanden habe mich aber schon seit längerem mit dieser Theorie beschäftigt ☺️

    • Alex Müller
      Alex Müller 3 years ago

      Sehr geehrte Tanja Maus, aufgrund ihres lächerlichen Namens, bezweifle ich, dass sie überhaupt wissen was ein Stein ist.

  • Xerxos
    Xerxos Year ago

    Habe euren Kanal und das Video gerade erst entdeckt. Super gemacht! Aber die Lichtgeschwindigkeit ist nach meinem Kenntnisstand durch verschiedene Materialien schon verschieden und ändert sich auch beim Durchtritt von einem in ein anderes Material. Also ist die Aussage, dass sich Lichtgeschwindigkeit nicht ändert falsch bzw. zu ungenau. Es verhält sich so, dass sie sich nur nicht ändert, wenn sich das Licht (wie hier im Video gezeigt) z.B. durch ein Raumschiff (das z.B. mit Luft befüllt ist) bewegt und die Geschwindigkeit nicht ändert, obwohl sich das Raumschiff auch bewegt. Aber denke das war in der Kürze der Zeit nicht erklärbar bzw. nicht so wichtig. Mein Abo habt ihr! (P.S.: Energie kürzt man mit einem großen "E" und keinem kleinen "e" ab (siehe 03:14))

  • Stoll, Axel Stoll
    Stoll, Axel Stoll 7 years ago +2

    Sehr gut verständliche und hochqualitative Videos! Weiter so!

  • Nick Hauser
    Nick Hauser 5 years ago +1

    Sehr gut erkl'hrt, DANKE!

    • youknow
      youknow  5 years ago

      Danke für das positive Feedback :)

  • peter maffai
    peter maffai 4 years ago +3

    Ich habs sofort verstanden und ich bin in der 8. Klasse also Respekt an dich, es ist gut erklärt. :)

    • schlumpf 01 pflaume
      schlumpf 01 pflaume 4 years ago

      Bin in der 9 klasse habs auch gut versanden mit sowas kanste mit den richtigen bemerkungen bei Lehrern super für ganz GROẞE Augen sorgen 😁😁

  • youtube rambo
    youtube rambo 2 years ago

    in der tat in 5 minuten verständlich gemacht. danke dafür :-)

  • Lian Elias Schell
    Lian Elias Schell 4 years ago +1

    Danke man du hast mich vor einem versagendem Vortrag/ Referat gerettet

  • ανώνυμος
    ανώνυμος 4 years ago

    Vielen Dank, klasse Video. Alles verständlich bis auf die Krümmung der Zeit. Sehe da nur den Raum den eine Masse krümmt 🤷🏻‍♂️

  • Natascha Browslowskikov

    mega gut erklärt good job!

    • youknow
      youknow  5 years ago

      Danke! Schön, dass es dir gefällt :)

    • Natascha Browslowskikov
      Natascha Browslowskikov 5 years ago

      ich glaube was den meisten Leuten schwer fällt zu verstehen, ist ist die Raum-zeit krümmung, da hatte ich mal bei Quarks und Co. 'nen Versuch bzw. Visualisierung gesehen die das ganze sehr verständlich dar stellt :)

  • Dom
    Dom 6 years ago +1

    Sehr gutes Video :)Eine kleine Anmerkung ;)Dass die Masse zunimmt mit der Annäherung eines Körpers an die Lichtgeschwindigkeit ist irreführend. Die Ruhemasse ist immer konstant und die "relativistische Masse" ist lediglich etwas was sich Physiker ausgedacht (definiert) haben. Würde man einen sehr sehr schnellen Zug wiegen wäre dieser nicht plötzlich schwerer als sonst.
    Was eigentlich geschieht (bei der Beobachtung sehr schneller Objekte) ist, dass die Geschwindigkeit eben superlangsam zunimmt wenn du mehr und mehr Energie in das Beschleunigen deiner Masse steckst. Der Auffand um ein relativistisch schnelles Raumschiff noch ein wenig mehr zu beschleunigen wird eben immer grösser und grösser als wir intuitiv erwarten würden. Es gilt eben nichtmehr 1/2mv^2 (klassische Physik). Anschaulich heißt das, dass ein Raumschiff mit 99.9999% der Lichgeschwindigkeit unvorstellbar krass viel "Schwung" mit sich trägt. (Eine verwande physikalischere Aussage wäre, dass die kinetische Energie gegen unendlich geht, wenn das Tempo vom Raumschiff sich an die Lichtgeschwindigkeit annähert.)
    Wieso ist das also so? Es ist eine direkte Konsequenz aus der Geometrie der Raumzeit und aus Impuls bzw. Energieerhaltungsüberlegungen. Erstere wiederum resultiert aus der Prämisse, dass c konstant ist und aus der geometriechen Strahlenoptik. viola. (Für jene die sich in das Thema einlesen möchten ;) )

  • leonardghr
    leonardghr 7 years ago +120

    sehr gutes und aufwendiges video!

    • youknow
      youknow  7 years ago +5

      +Leonard Göhringer Danke für dein Lob! :)

    • BlueCaktus
      BlueCaktus 6 years ago +7

      Solltest Lehrer werden :) Besser erklärt als manch Lehrer weiter so !

    • Samim , coole
      Samim , coole 4 years ago +1

      *Video

  • Piotr Michalski
    Piotr Michalski 5 years ago +3

    Beste Erklärung (relativ zur Zeit sowieso ;-) ) zur Relativitätstheorie!

  • Mounty
    Mounty 5 years ago +1

    Wow ! ich bin 12 und habe es sogar ganz gut verstanden. Super erklärt.☺

    • youknow
      youknow  5 years ago

      Danke, das freut uns :)

  • Info Heft Oranienbaum
    Info Heft Oranienbaum 7 years ago

    Sehr spannend und verständlich

    • youknow
      youknow  7 years ago +1

      Danke, das freut uns! :)

  • towndownW
    towndownW 2 years ago

    Heißt das, dass das Licht auch in der Nähe eines schwarzen Loches gleich schnell ist (also ist Licht auch gleich schnell wenn es durch die äußerste Schicht des schwarzen Loches strahlt)?

  • Ricarda Schwedt
    Ricarda Schwedt 5 years ago +1

    danke brauche ich umbedingt für meinen Vortrag hilft mir extrem weiter

  • Pumaru
    Pumaru 4 years ago

    nicht nur schwere Objekte krümmen die Raumzeit, jede art von Masse krümmt sie :))

  • Lea
    Lea 3 years ago

    Wenn man ein Loch graben würde mit sehr sehr sehr glatten Wenden mit einer extrem schweren Kapsel und einem extrem starken Motor, könnte man doch theoretisch Zeitreisen. Es ist natürlich nur eine Theorie aber ich liebe Physik sehr und interessiere mich am liebsten für Raum und Zeit...
    Lg Lea 11 JAHRE!

  • Juli Owl
    Juli Owl 7 years ago +3

    sehr interessant und gut erklärt!

    • youknow
      youknow  7 years ago

      +Juli Owl Dankeschön, das freut uns! :-)

  • Marco Fichtner
    Marco Fichtner 2 years ago

    Die Lichtgeschwindigkeit ist sehr wohl Relativ. Das hängt nämlich vom Medium ab, durch das sie geht! In Caesium ist sie definitiv anders als im absoluten Vakuum (Weltraum).

  • Z W
    Z W 10 months ago

    Richtig geiles video super erklärt

  • MrFuture70
    MrFuture70 7 years ago +53

    Gut gemachtes und verständliches Video und vorallem ohne langzuweilen. Ich kann mir allerdings nicht erklären warum viele Wissenschaftler trotz ihre Fehleinschätzungen in der Vergangenheit immer wieder behaupten warum etwas in Zukunft nicht möglich sein wird. In diesem Video wird behauptet, dass man sich niemals mit der Lichtgeschwindigkeit wg. der Physik fortbewegen wird. Die Wissenschaftler konnten sich vor 200 Jahren auch nicht vorstellen mit einem Fluggerät in 18 Stunden nonstop mit 200 anderen Menschen gleichzeitig auf die andere Seite der Welt zu fliegen (Singapur->New York), geschweige den auf den Mond zu fliegen.. Wer weiss wie sich die Wissenschaft in den nächsten 1000 oder sogar 10.000 Jahren entwickeln wird wen man sich die Entwicklung der letzten 100 Jahre ansieht. Was aus heutiger Sicht unmöglich ist wird in ferner Zukunft bestimmt möglich sein. Ich finde man sollte die Behauptung "dieses oder jenes wird niemals möglich sein" nicht mehr aussprechen und die Grenzen der Vorstellung ausschöpfen und versuchen diese zu verwirklichen, auch wenn diese so unmöglich scheinen.

    • youknow
      youknow  7 years ago +5

      +MrFuture70 Vielen Dank für dein ausführliches Feedback! Wir sind genauso gespannt, wie sich gewisse Dinge in der Zukunft entwickeln.

    • Avni Hyseni
      Avni Hyseni 7 years ago

      auch langeweile dehnt sich.

    • Emon MonArch
      Emon MonArch 7 years ago +17

      Schade nur dass die Wissenschaftler damals keine Formeln hatten um zu beweisen, dass sie niemals sonst wie lange nonstop fliegen würden. Du vergleichst zwei nicht vergleichbare Sachen miteinander, hast es iwie nicht ganz verstanden mit der ruhemasse und dynamischer Masse

    • MrFuture70
      MrFuture70 7 years ago +2

      +ClawDragoon Ich vergleiche nichts miteinader! Leider hast Du den Inhalt meines Kommentar nicht verstanden. Es ging mir darum, trotz der Wissenschaftlichen Erkenntnisse auf der Erde, nicht engstirnig zu sein. Was heute nicht möglich ist muss nicht unbedingt bedeuten, dass diese auch nicht in tausend Jahren möglich sein wird. Ein deutsche Astronaut, ich glaube Ulf Merbold wars, hatte mal behauptet, dass sich alles Leben im All wie auf der Erde entwickelt haben müsste. Wie z. B. das auch Ausserirdische zwei Arme, Augen usw. haben müssten. Wissenschaft entwickelt sich auch dadurch auch über das Unmögliche Gedanken zu machen und versuchen dies zu realisieren.

    • Sebastian Wendel
      Sebastian Wendel 6 years ago +11

      ... in tausend Jahren läuft hier nix mehr ...

  • David
    David 4 years ago

    vllt bisschen spät aber mit welcher Geschwindigkeit bewegt sich ein Objekt, was so viel Masse besitzt, dass es nicht mehr von der Energie des Universums angetrieben werden kann?

  • Oray Kaptan
    Oray Kaptan 8 years ago +3

    top videos leute!
    weiter so :)

    • youknow
      youknow  8 years ago

      +Oray Kaptan Danke, das freut uns! :)

  • Schneiderlein 07
    Schneiderlein 07 5 years ago

    Drehe in Deiner Animation das Lichtpendel um 90 °! Dann ist alles widerlegt.
    Stelle Dir das Lichtpendel (das schwingende Photon) in einer Spiegelkugel vor. Und betrachte es bei verschiedenen Bewegungsformen.

  • Philipp K
    Philipp K 3 years ago +2

    Sehr gut veranschaulicht.

  • Momo Ganzer
    Momo Ganzer 4 years ago

    soweit so gut ...aber warum setzt sich denn denn die Geschwindigkeit des Lichts in dieser Lichtuhr im Raumschiff (ab 2:02) nicht aus der Lichtgeschwindigkeit + der Geschwindigkeit des Raumschiffs zusammen?

  • Daniel Pleuß
    Daniel Pleuß 4 years ago

    Naja, Licht bewegt sich ja nicht immer gleich schnell. Die Geschwindigkeitsunterschiede bei einem Mediumswechsel können wir doch allein mit unseren Augen Wahrnehmen. Aber sonst super!

  • XBadAssGamesX
    XBadAssGamesX 4 years ago +2

    Endlich hab ichs verstanden. Sehr gutes Video

  • A
    A 7 years ago +5

    sehr gut erklärt
    spitzenmäßig

    • youknow
      youknow  7 years ago

      Danke für das Kompliment! Freut uns, dass es dir gefällt :)

    • Mikail
      Mikail 4 years ago

      Nettes Kompliment an ihm
      Draaaaaven 😀

  • Christopher Karatsonyi
    Christopher Karatsonyi 8 years ago +133

    Gut erklärt, gute Stimme - Thumbs up :-)

    • youknow
      youknow  7 years ago +9

      +Christopher Karatsonyi Danke für dein Feedback. :)

    • Xion Yo
      Xion Yo 6 years ago +2

      explain-it Erklärvideos Danke für dieses Video!!! Ich hatte es nie richtig verstanden, wieso dann die Zeit langsamer wird. Aber jetzt auf jeden Fall schon! Ich weiß nicht ob du es schon hast, aber könntest du mal ein Video darüber machen, warum die Zeit in oder neben Massereichen Objekten langsamer vergeht?

    • Elke S.
      Elke S. 5 years ago

      Damon Yuno kann nur dumm meckern, weil er nichts kapiert hat, stimmt´s??

    • Y0uTu6e114
      Y0uTu6e114 4 years ago

      "Gute Stimme" ist wie "gute Hautfarbe"

    • Issam
      Issam 4 years ago +3

      @Y0uTu6e114 Ehm Nein sprechen bzw. seine Stimme kann man tatsächlich trainieren . Nicht umsonst gibt es Sprecherschulen , welche leider nur in Japan hoch angesehen werden.

  • Bass Terminator
    Bass Terminator 5 years ago +3

    Aber eine Sache verstehe Ich noch nicht, Einstein sagt ja in der ART, dass Gravitation die Krümmung des Raumes sei. Aber eigentlich ist doch Gravitation nur die Kraft die dazu führt, dass der Raum gekrümmt wird. Wo genau liegt denn da der Unterschied?

    • DerErpel
      DerErpel 5 years ago +1

      Die Gravitation ist nach der ART die Krümmung des Raumes durch Masse. Die Masse ist die Kraft, die die Krümmung verursacht und diese Krümmung nennt man Gravitation.

  • Yaq
    Yaq Year ago

    Ja für damalige Verhältnisse waren die menschen schon schlau
    Das ding ist auch mit mehr wissen die menschen haben umso mehr kann man damit andtellen
    Heutige technik ist auch krass und wird von jahr zu jahr besser

  • vanxssa .02
    vanxssa .02 5 years ago +3

    SEHR SEHR gut erklärt!

  • Mor1tzius
    Mor1tzius 6 months ago

    Also wenn ich es richtig verstanden habe, besagt die Relativitätstheorie einfach nur: Je schneller (Im Bereich der Lichtgeschwindigkeit) du dich fortbewegst desto langsamer vergeht die Zeit?

    • Astro Peter
      Astro Peter 2 months ago

      jein. Jeder Beobachter sieht sich selbst immer als "ruhend". Ich kenne zumindest niemand, der selbst an sich selber mit dem Auto je vorbei gefahren wäre. Für einen selbst ändern sich Zeit und Raum innerhalb des eigenen Bezugssystems nie (!). Eine Sekunde dauert immer eine Sekunde ... ein Meter ist immer ein Meter, egal, wie schnell man sich selbst (relativ zu was auch immer) bewegt. Aber die Zeit und die Wege außerhalb (!) des eigenen Bezugssystems ändern sich. Innerhalb eines anderen, bewegten Bezugssystem scheint die Uhren langsamer zu laufen. Die SRT macht immer nur Aussage über andere (!) Bezugssysteme - z,. B. über den Raum außerhalb des Raumschiffs für Captain Kirk oder wenn ein Beobachter durch das Fenster auf eine Uhr im Inneren eines vorbei fliegenden Raumschiffs blickt.

  • Jacob Morand
    Jacob Morand 2 years ago

    Super Video!

  • Erra
    Erra 4 years ago +4

    einstein war ein richtig krasser dude. mein gott, was ein brain. ich kann grad mal so bis 10 zählen und versuche anhand von fürzen zu erkennen was jemand gegessen hat und er haut erstmal die relativitätstheorie raus

  • Sebastian Wendel
    Sebastian Wendel 6 years ago

    ... es gibt auf YT videos, die es noch besser und "einfacher" erklären :-) zumindest was die spez. RT betrifft ... das entscheidende ist doch die Grundannahme, daß die Lichtgeschwindigkeit stets gleich bleibt, komme was da wolle und damit sollte man mMn beginnen :-)

  • Urs Schaffer
    Urs Schaffer 5 years ago +81

    Also ich habe das jetzt relativ verstanden!! :-))

  • Doktor Milli
    Doktor Milli 5 years ago +2

    Relative Zeit? Deshalb muss ich also jeden Morgen zur Bushaltestelle rennen, obwohl ich immer denke, ich wäre rechtzeitig! XD

  • Uta Kuhbandner
    Uta Kuhbandner 2 years ago

    Es kommt immer auf die Perspektive an, egal wie man es betrachtet.

  • madness
    madness 4 years ago

    Aber wenn sich Licht mit Lichtgeschwindigkeit bewegt, und wie du sagtest, dann die Masse groß wird, dann müsste Licht doch viel wiegen oder?
    Es sei denn ich bin gerade ziemlich durch den Wind und habe nichts verstanden. xD

    • Mirco Schlögel
      Mirco Schlögel 4 years ago

      Licht hat k e i n e Masse! Das ist ja genau der Grund, warum es sich so schnell bewegen kann. Alles klar?

  • m b
    m b 3 years ago

    Wenn man es schaffen würde seinen Arm in Lichtgeschwindigkeit zu kreisen, würde dann der Arm in die Zukunft reisen, während der Rest des Körpers in der Gegenwart bleibt?

  • Mac MC
    Mac MC 6 years ago

    Mehr Aufmerksamkeit verdient!

  • Manfred Geilhaupt
    Manfred Geilhaupt 5 months ago

    GR-t-dilation explained
    GR+TD is able to explain the t-dilation "simply" by energy conservation

  • M5o2er
    M5o2er 2 years ago

    Sehr gutes Video, aber ist es GARNICHT möglich sich in Lichtgeschwindigkeit sich zu bewegen?

  • Phley99
    Phley99 2 years ago

    es ist sehr faszinierend dass früher die meisten über Einsteins Theorie gelacht haben...aber seit die Quantenphysik immer relevanter wurde niemand mehr darüber lacht

  • Mori 1
    Mori 1 3 years ago

    Die Raumzeitkrümmung ist einfach zu verstehen, die spezielle Relativitätstheorie verstehe ich nicht

  • Lady Silent
    Lady Silent 7 months ago +1

    ich finds auch gut erklärt, nur ein bisschen langsamer könnte es gesprochen werden, für die ganz Begriffstutzigen wie mich🤣

  • Löwe
    Löwe 5 years ago

    C ist aber nicht konstant! Gravitation beeinflusst die Lichtgeschwindigkeit und Gravitation ist nicht zu unterscheiden von Beschleunigung.... Und damit könnte sich fragen, ob im Zug/Flugzeug - Beispiel C sich halt doch anders verhält und demnach sich auch auf die Formel auswirkt. (Ich bin kein Physiker... finde es aber sehr interessant und sage DANKE für das Video!)

    • Destroyer
      Destroyer 5 years ago

      Tatsächlich lassen sich Photonen die aber eigentlich trotz der Tatsache daß sie bosonen sind von Gravitation beeinflussen zum einen folgt Licht gekrümmten Raum und bei einer Singularität wird Licht nicht mehr genug Fluchtgeschwindigkeit aufbringen kann ob das Licht dadurch automatisch verlangsamt wird ist was anderes

  • Melanie Cole
    Melanie Cole 11 months ago

    Wow. Danke für das tolle Video

  • Astro Peter
    Astro Peter 2 months ago

    Der Unterschied zwischen Allerwelts-Videos und qualitativ hochwertigen Videos ist, dass man zwar bei erster Kategorie meist wenig Zeit hat und wenig bei den Zusehern voraussetzen kann, dafür unterläuft der zweiten Kategorie dann aber auch nicht so ein Kardinalfehler, wie wir hier ab 3:13 bis 3:42 zu sehen ist.
    Masse und Energie stehen nicht in einer "direkten Beziehung", sonder die Gleichung sagt, dass beides ein und das selbe in unterschiedlicher Ausprägung sind. Masse und Energie sind das identisch gleiche. Man muss sie nicht einmal ineinander umwandeln. Das führt sogar soweit, dass die Masse von Elementarteilchen gerne in MEv angegeben wird ... also in einer Energie-Einheit.
    Die Masse eines Körpers ändert nie. Auch dann nicht, wenn er sich schnell bewegt. Was sich verändert ist sein Impuls. Einstein himself hat noch empfohlen, nicht von einer "Bewegtmasse" (im Unterschied zu einer Ruhemasse) zu sprechen, da es hierfür einfach keine physikalische Entsprechung gibt. Aber vor allem: Die Gleichung E=mc^2 bezieht sich immer (!) auf ein ruhendes System. Niemals auf ein bewegtes System. Der Impuls eines Photons (beispielsweise) stammt aus seiner Bewegungsenergie, die proportional zu seiner Frequenz ist, wohingegen seine Ruhe- (und damit auch Bewegt-) Masse immer "Null" ist.

  • Marc Jordan
    Marc Jordan 4 years ago

    Ich habe ein Problem damit, dass sich die Zeit verändern soll, weil sich etwas mit Lichtgeschwindigkeit bewegt! Ich glaube, dass auch die Zeit ein fester Bestandteil ist, denn sonst wäre doch die Lichgeschwindigkeit nicht messbar! Oder? Die Zeit würde nicht still stehen, man würde jedes Objekt, welches selbst „Licht / Farben“ abstrahlt umrunden bzw überholen, da man ja mit Lichtgeschwindigkeit reist! Ich glaube, Zeit ist unveränderlich, sie würde nur als langsam wahrgenommen?!? Könnte mir jemand das mal erklären??

  • Alexander Szabo
    Alexander Szabo 3 years ago

    Coole Fortbildungs videos bei youtube.com danke für ihre videos.

  • Mia Sayato
    Mia Sayato 4 years ago

    In vier Sätzen:
    1. Wir dachten, Geschwindigkeit (Zeit zwischen zwei Punkten) sei eine Frage der Pertspektive, wer also selbst grade schnell ist nimmt andere schnelle Dinge in gleicher Richtung langsamer wahr, als sie sind.
    2. Bei Lichtgeschwindigkeit ist das aber nicht mehr so.
    3. Das heißt, der Lichtgeschwindigkeit näher zu kommen, kann uns Raum und Zeit durchbrechen lassen...theoretisch.
    4. Geschwindigkeit ist selten gleichbleibend, sie kommt aus Anziehungskraft auf die größere Masse, maximale Anziehungskraft kann also Zeit bündeln.

  • YouTubebabay35
    YouTubebabay35 2 years ago

    Der schön und interessant erklärt habe es einiger Maßen verstanden. Bin zwa erst 13 aber interssiere mich sehr dafür.

  • Udo Hammermeister

    Relativitäts-Theorie ist in der Tat ein ziemlich unglücklich gewählter Name. Man verwechselt das leicht mit dem Relativitäts-Prinzip, das ja schon seit langem zur Newtonschen Mechanik gehört.

  • Super Kat
    Super Kat 3 years ago

    Also, kann man dann theoretisch auch sagen dass die Zeit bei eine schnellen Objekt deshalb langsamer vergeht, weil auch die Masse größer wird und diese dann die Raumzeit krümmt? Oder bin ich da jetzt ganz falsch unterwegs? 🤔

  • Nur ein Sünder der zu Jesus fand

    Danke sehr hilfreich

  • Sebastian S.
    Sebastian S. 5 years ago

    Die Welt vermisst Ihn und seine Ideologie:(

  • Johannes
    Johannes Year ago +1

    Das Video war sehr gut verständlich (obwohl ich das Video in 1,25-facher Geschwindigkeit gesehen habe und (erst?) 9. Klasse bin).

  • NeoViny
    NeoViny 2 years ago

    Ich finde es relativ interessant zu sehen, dass so viele denken sie hätten es verstanden, es vermutlich aber doch nicht haben. Diese Theorien zu hören ist das eine, den Hintergrund geistig komplett zu erfassen ist eine ganz andere Sache.
    Beispiel mit den zwei Atomuhren, eine auf der Erde und eine in einem Überschall Flugzeug. Die Uhr um Flieger geht anschließend um einige Nano Sekunden langsamer. Da fragt man sich : woran hat et jelejen? Evtl. dann doch Messfehler ? 😁

    • jay bee2408
      jay bee2408 Year ago +1

      Du hast es anscheinend nicht verstanden xD

    • NeoViny
      NeoViny Year ago

      @jay bee2408 :-D

    • Jakob S
      Jakob S Year ago

      Nein, das war sicher kein Messfehler. Es ist ja auch nicht so, dass es nur ein Experiment gab, dass das nachgewiesen hat, sondern es gab viele verschiedene.
      Sogar beim GPS werden relativistische Effekte eingerechnet, damit es funktioniert. Wenn das jetzt alles Messfehler wären und es gar keine relativistischen Effekte gäbe, dann würde das GPS ja nicht funktionieren.

  • StealLP
    StealLP 4 years ago

    wenn sich nun aber nichts bewegen würde also die Erde komplett stillstehen würde, Gäbe es dann überhaubt zeit? weil doch schon alleine durch die Erdrotation um die Sonne bewegen wir uns ja schon jede sekunde weiter in die zukunft. währe das Licht dann immernoch gleich schnell also 299.297.458 m/s oder währe es dann schneller? Ist das licht wirklich eine Fixe variable oder gibt es ebenfalls die möglichkeit sich noch viel lamsanger in der zeit zu bewegen, weil theoretisch ist Zeit doch wie ein Gummiband.

  • Luisa
    Luisa 4 years ago +2

    richtig gut erklärt und das in 5 minuten

  • Fritte08
    Fritte08 2 years ago +1

    Ich habe das Video erstmals vor einem halben Jahr angeschaut und noch kein Wort verstanden... Dann habe ich das Buch „Das Universum in der Nussschale“ angefangen zu lesen und vieles nicht verstanden, doch nun ein bisschen eben doch. Hinreise Erklärung in kurz: Desto schneller etwas wird, desto mehr wiegt ein Körper, bis er so viel wiegt, dass er von nichts und niemandem mehr bewegt werden kann. Deshalb ist es unmöglich Lichtgeschwindigkeit zu erreichen. Desto näher die Geschwindigkeit eines Körpers der Lichtgeschwindigkeit kommt, desto langsamer vergeht die Zeit. Ich stelle mir die Raumzeit wie ein gespanntes Netz vor in welches Gegenstände Dellen drücken. Wenn andere Gegenstände über diese Delle fliegen kommen sie natürlich von der Bahn ab in Richtung des Gegenstandes welcher die Delle verursacht. So begründete Einstein die Gravitation. Falls ich Fehler gemacht habe sei es mir verziehen, denn ich habe nur niedergeschrieben wie ich es verstanden habe. Wenn es jemand genauer weiß, möge er es mir bitte als Antwort unter diesen Kommentar schreiben. Ich hoffe ich konnte euch helfen :-)

  • Jehad Rahmoun
    Jehad Rahmoun 4 years ago +1

    Vielen Dank für das Videos:)

  • Melanie Murczak
    Melanie Murczak 2 years ago

    Das was das Pack mir immer einreden wollte ohne echte Skills wird sich niemals in eine Relation mit mir bringen lassen... Das war relativ... Theorien... Nein... Ein Handwerk sollte auch nicht draus werden... Was ist mit Behindert überhaupt gemeint... Was sagt das Wort Defekte aus... Das alles zu erklären ist nicht mein Job... Es gibt viele Leute die besser in vielem als ich sind und das finde ich super... Ich wollte mich auf mich und mein Leben konzentrieren können das darf ich... Diese Lebendabfälle machen böse verdammt böse und bösartig...

  • Sims2sims3sims4
    Sims2sims3sims4 7 years ago

    Ich bin nicht sicher ob ich es verstanden habe...
    e=mc2 also?
    e ist die Energie, richtig? Und mc2 ist ... was?
    Also die Spezielle relativitäts Theorie sagt aus, dass alles, auch die Zeit, relativ ist und linear, korrekt? und die Allgemeine Relativitäts Theorie soll aussagen, dass schwere Körper das Raum-Zeit-Kontinuum verformen, oder?

    • youknow
      youknow  7 years ago

      Ja richtig, E ist die Energie. m ist die Masse und c die Lichtgeschwindigkeit. Die Energie eines Körpers entspricht also seiner Masse multipliziert mit dem Quadrat der Lichtgeschwindigkeit.
      Die spezielle Relativitätstheorie besagt, dass Zeit und Länge relativ sind. Die Lichtgeschwindigkeit hingegen ist absolut.
      Die allgemeine Relativitätstheorie besagt, dass schwere Körper die Raumzeit formen. Dadurch lässt sich zum Beispiel die Anziehungskraft von Himmelskörpern erklären.
      Ich hoffe, deine Fragen sind damit beantwortet :)

    • Sims2sims3sims4
      Sims2sims3sims4 7 years ago

      explain-it Erklärvideos ja. danke :-D

    • Sebastian Wendel
      Sebastian Wendel 6 years ago

      ... das Licht muss göttlichen Ursprungs sein ... wenn es denn "absolut" ist ... sorry etwas philosophisch ...

  • Franz Scheerer
    Franz Scheerer Year ago +2

    Die Relativitätstheorie folgt aus der Konstanz der Vakuumlichtgeschwindigkeit ( en.wikipedia.org/wiki/Michelson%E2%80%93Morley_experiment ) und dem Relativitätsprinzip von Galileo Galilei.

  • Andy
    Andy 7 years ago +1

    Bin ich der einzige, den es wundert, dass die Theorie 2015 100Jahre alt wird, obwohl sie doch 1905 erstellt wurde?

    • Andy
      Andy 7 years ago +1

      Jetzt weiß ich warum: Spezielle 1905, allgemeine 1915

  • Bieso- Mathe-Physik
    Bieso- Mathe-Physik 3 years ago +2

    cooles Video aber da ist ein kleiner Fehler das "E" hast du klein geschrieben E bedeutet Energie aber e bedeutet etwas anderes aber sehr cooles Video ;)

    • BOB Fake
      BOB Fake 3 years ago

      da sind viele fehler drin lul