Die leibliche Mutter macht schöne Worte und eine schöne Geste, und sie hat Julia geboren. Die Adoptiveltern waren immer für sie da. Ich meine sie haben ja ihr wahnsinnig viel in diesen 20 Jahren mitgegeben, und Julia weiß das noch nicht zu schätzen. Dass sie sich mit ihrer leiblichen Mutter auch verbunden fühlt ist schön und auch normal. Ihre Adoptiveltern sind allerdings nicht schuld daran, dass ihre Mutter nicht für sie sorgen konnte und sie deswegen auf sie verzichten musste. Wäre sie bei ihrer Mutter geblieben, hätte sie wahrscheinlich eine Riesenwut auf diese weil diese schlecht für sie sorgen konnte. Und sie wird schon noch auch schlechte Seiten an ihrer leiblichen Mutter entdecken. Das ist ganz normal. Hoffentlich wird sie die Liebe ihrer Adoptiveltern und alles was sie für sie getan haben eines Tages anerkennen. Und dann sowohl ihre Mutter als auch die Adoptiveltern lieben und vor allem zu den Adoptiveltern auch wieder respektvoller sein.
8:25 Uhr. Sie weiß um die Liebe der Adoptiveltern sehr wohl. Und lehnt diese auch nicht ab. Ich habe es auch erlebt und verstehe Julia gut. Das Band zwischen Mutter und Tochter ist unbeschreiblich. Auch wenn es sehr viel Schmerz mit sich bringt.
@Karin Lina Kräuchi: Sie waren umsonst in der Schule und ich war kostenlos in der Schule und habe dabei rechnen gelernt! Und in gewissen Situationen rechne ich nach und setze diese Rechnungen in eine Gleichung mit dem was Leute aussagen, da ich zuhöre! Wenn jemand eine Kind abgibt und ein anderes behält und der Altersunterschied nur 1 Jahr beträgt und die Aussagen widersprüchlich sind, ist mir sofort klar, das Diejenige lügt! Und meine subjektive Meinung ist: wer ein 1 jähriges Kind satt bekommt, bekommt auch ein Neugeborenes satt und das sage ich als V A T E R, liebe Frau Kräuchi! Liebevolle Eltern blöde anmachen und versoffene Junkies verteidigen.....Ist das Ihr Lebensmotto? Diese Göre kann froh sein, liebevolle Adoptiveltern gehabt zu haben und einen verständnisvollen Chef, ansonsten wäre da gelandet, wo ihre leibliche Mutter verkehrt hat, weil sie leider deren Gene besitzt!
@Jürgen Ziegert Kennen Sie Julias Mutter persönlich? Müssen Sie mich mit ihren Mutmassungen zutexten. Möchten Sie, dass andere so über Sie oder Ihre Lieben "spekulieren"?
@Jürgen Ziegert hättest Du allem so gut zugehört, hättest Du gehört, wie Julia ihre Seelenlage beschreibt. Ich verstehe sie sehr gut. Adoptiveltern wollen! (oft um fast jeden Preis) ein Kind adoptieren! Dh Verantwortung, Zeit, Schönes und Unschönes, ganz ohne Gewähr "dafür" Liebe und Dankbarkeit zu bekommen. Ist bei / für leibliche/n Eltern übrigens genau so... (meine Schwestern und ich haben unseren Eltern bei ihnen zuhause bis zuletzt geschaut. Leider sind sie 2017 und 2019 irdisch gegangen.
Krass, die Adoptiveltern gaben ihr alles und sie will trotzdem nach ihren Wurzeln suchen und ist in der Pubertät etwas neben der Spur. Sie war 2, als sie adoptiert wurde und konnte so was von nichts dafür, dass ihre leibliche Mutter sie weggab / weggeben musste... Julia spricht im Interview schön über ihre Eltern und ihre Kindheit. Nebenbei... Adoption ist ja nicht nur eine selbstlose Tat.
Hochachtung vor dem Chef und Danke für seine Lebenseinstellung. Schwierigen Jugendlichen eine Chance, eine Perspektive zu geben. Er lebt für seine Schützlinge und ist wie ein Vater oder Freund für sie.
Wenn ich mal richtig heulen will, muss ich einfach nur ein Video von Julia schauen! Der Chef hat mich auch total berührt! Klasse, dass er Menschen eine Chance gibt, die es - aus welchen Gründen auch immer - nicht so leicht hatten. Und wie er sich für sie eingesetzt hat, ganz toll! Hat mich mal wieder sehr berührt die Geschichte!
Manchmal braucht es weder leibliche noch Adoptiveltern sondern andere Erwachsene, die zu Bezugspersonen und Inspiration werden, so wie Adrian. Schön, dass es Menschen wie ihn gibt!
@venezia Ich glaube wenn Sie Adrian nicht kennen sollten Sie auch nicht über ihn urteilen. In diesem Video hat man gesehen dass es ihm nicht darum ging selber zu glänzen sondern andere Menschen zum glänzen zu bringen.
Das würde ich nicht gegeneinander stellen. Die Adoptiveltern haben das Kind aufgefangen, geliebt, großgezogen. Irgendwann kam die Störung des Kindes so stark durch, dass sie anfing, zu polarisieren, und weglief. Trotzdem hat sie eine Basis erhalten, auf der aufbauend sie nun die Lehre machen kann.
Julia hat ihre Situation mit dem Berg sehr gut beschrieben! So können wir uns wenigstens etwas, in sie hineinversetzen! Als ihre Mutter die Tür öffnete, wusste ich sofort, dass sie es ist! Die Ähnlichkeit ist nicht zu verleugnen!
Was für eine zu Herzen gehende Geschichte. Mögen sie ab jetzt viele viele glückliche Momente zusammen erleben und die Verletzungen heilen. Der Chef ist ein wahrer Erdenengel ❤🙏
Was für ein toller Chef, Julia kann sich echt freuen ihre Mutter gefunden zu haben, durch die Sendung und weil ihr Chef dies ermöglicht hat. Genieße jetzt die Zeit mit deiner Mutter aber vergiss deine Adoptivfamilie nicht, sie haben alles mögliche für dich getan.
@Karin Lina Kräuchi: Ja natürlich soll sie wissen woher sie kommt und ihre leibliche Mutter kennenlernen, das nimmt ihr auch niemand übel! ABER, das geht auch auch mit Respekt ihren Adoptiveltern gegenüber! Mein Gott, ist das soooo schwer zu verstehen?
Interessante Aussage. Gewisse Menschen bedeutet wen, genau? Julia ist nicht verantwortlich dafür, dass sie mit 2 Jahren adoptiert wurde. Dankbarkeit "einfordern" geht nicht. Dass Julia den Wunsch hat, ihre Wurzeln kennen zu lernen, halte ich für richtig und gesund. Julia erklärt ihre Situation "mit dem Diamant im Berg" ausgezeichnet.
@the winner is joker: Ich bin ebenfalls Beamter, seit dem 01.08.81 und dafür, dass ich kein Ahnung habe, habe ich mich doch sehr gut durchgewurschtelt. 41 Jahre gearbeitet, nie aufgefallen, obwohl ich strohdumm bin. Somit habe ich wenigstens das gut gemacht. Gut dass nicht jedes Kind, dass einen Verbrecher als Vater hatte, von Juristen einen Freibrief bekommt, Verbrechen begehen zu dürfen, da es ja nichts dafür kann. Eine schwere Kindheit ist für euch Müsli- Grüne- Ökos immer ein Freibrief, für alle Schandtaten. Zum Glück bist du nur ein Internet- Stalker und kein Richter! Andrea Jürgen, leider schon verstorben, sang als 8 jährige: " und dabei liebe ich euch beide" und daran hätte sich deine Internet- Freundin eine Scheibe abschneiden können, denn es ist nicht verboten, die leibliche Mutter und die Adoptivmutter zu lieben! So, ich gehe jetzt schön essen, acht Stunden Büroschlaf machen mich immer so hungrig.
@Jürgen Ziegert wenn ich sie fast 40 jahre jünger geschätzt habe, sind sie rund 80 jahre und nicht 60 aber nicht schlimm, denn im alter kommt man schon mal ziemlich schnell durcheinander 😉 Leider haben sie null ahnung von solchen problemen und schreiben irgendein geistigen stuss zusammen, weil sie selber sowas nicht erlebt haben!! Mein opa (87) war 30 jahre als justizbeamter tätig und hatte gefangene dort, die selbst auch misshandelt und geschlagen wurden und sind dann zu schwerverbrecher geworden aber sie konnten dafür nichts und die mutter hat gott sei dank nur durch solche fälle ein paar alkohol und drogen probleme gehabt, ist wieder gesund geworden und hat ihre tochter wieder zurück💪💪
@the winner is joker: Jetzt bin ich auf einmal 80!!!!!????? Was rechnen Sie sich für einen Mist zusammen? Ich bin nicht 40, auch nicht 80, aber 60! Und zu dem Rest stehe ich, was ich alles schrieb. Auch wenn der Vater die Mutter geschlagen hat, muss sie nicht zum Junkie werden. Das eine hat mit dem anderen überhaupt nichts zu tun. Zudem muss man immer zwei Seiten hören! Es ist doch logisch, dass die Mutter Schuldgefühle bekam und sich so ausdrückt, wie sie am besten wegkommt! Sie hat ihren Sohn großgezogen und die Tochter nicht und beide lagen geburtsmäßig nur 1,5 Jahre auseinander und die Mutter gab an, sich 5 Jahre, nach Julia Geburt sich erst wieder um Kinder kümmern konnte, aber sie hatte einen 2 jährigen Sohn. Hat er mit 2 Jahren selber für sich gekocht? So etwas nennt man Widersprüche und wer einmal lügt, dem glaubt der Jürgen nicht.....Die Mutter hatte keine richtige Interesse, dass wird der Wahrheit am nächsten kommen. Sie hatte keine Lust auf eine Therapie und tat nichts dafür, um Julia behalten zu können!
Ich widerum bin unendlich dankbar( und war es auch in der Pubertät) für meine Adoptiveltern. Mir rutsche zwar mal in der Pubertät-Wut einst was raus, doch spürte ich SOFORT ein Stich im Herz und wie ich meiner Mutter in dem Moment sooooo weggetan habe, dass ich es zutiefst bereut habe !Wie gesagt ich liebte und liebe meine Mutter. Die anderen sind für mich die Erzeuger und haben das Wort" Eltern oder Mutter" nicht mal verdient! Doch das dramatische und "sehnsüchtige" zieht mehr Publikum an und wird eher im TV gezeigt als zufriedene und glückliche Adoptivkinder. Daher , liebe(künftige) Adoptiveltern: Danke, dass es euch gibt! Danke an allen Beteiligten, die es ermöglichten, dass ich zur Adoption freigegeben wurde! Und ein Leben in Sicherheit und Liebe erfahren durfte. Liebe glückliche Adoptivkinder zeigt euch...so wird auch sichtbar was gut gehen kann. Spricht darüber😄.
Das ist so schön zu lesen, dass Sie durch (oder auch trotz) ihre Adoption ein glückliches Leben hatten. Aber diese Sendung will u.a. ja auch Menschen helfen, die nicht so viel Glück hatten wie Sie. Lassen Sie es doch einfach zu, es wird irgendwann auch Sendungen geben, die über Menschen wie Sie berichten, da bin ich mir ganz sicher
@Angela Müller ja total verständlich, ich kann mir gut vorstellen dass das nervt wenn Leute so reagieren man ja aber total zufrieden mit der Situation ist. Ich finds sehr schön zu hören und auch sehr beruhigend, denn mein Mann und ich haben es schon lange auf dem Herzen ein Kind zu adoptieren aber wenn man Sowas hier sieht wie dieses Video machts einem schon angst aber zu wissen dass das absolut nicht immer so ist ist sehr hilfreich 💗
@Elisabeth Miller Dann war/ist mein Ziel. Im "Guten" aufklären. Denn auch das gibt es! Ich bin nur ein Beispiel davon! Bisher bekam ich noch nie zu hören " Hey das freut mich für dich!" Oder ein " Ich bin sicher du bist dankbar dafür" zu hören. Oder sowas wie " Dann bist du bestimmt ein Wunschkind deiner Eltern". Stadessen mal ein erschrockenes oder "mitleidiges" Gesicht. Kurze Stille oder in sanftem, vorsichtigem Ton nachfragend ob ich den nach meinen "richtigen" Eltern gesucht hätte. Ich wünsche mir, es nur einmal zu erleben, dass eine positive Rückfrage folgen wird. Der Ton war jedoch oft "mitleidig". Nicht einmal "fröhlich". Falls jemand versteht was ich damit sagen will. So als ob man erstmal vom Schlechten ausgeht.
Am meisten tun mir die Adoptiveltern leid, die eigentlich alles richtig gemacht haben, alles gegeben haben, nichts hätten besser machen können und trotzdem diese schwere Zeit durchmachen mussten - hoffentlich bekommen sie die lieber dieser Tochter zurück und vielleicht auch die Dankbarkeit der leiblichen Mutter.
@Supermoni Lane ändert ja absolut nichts daran, dass die Adoptiveltern alles richtig gemacht haben und weiterhin ihre Unterstützung anbieten, obwohl sie absolut nichts dafür zurück bekommen, nicht mal eine Form der Dankbarkeit und für das Schicksal der Mutter können die am wenigsten. Ich bleib dabei, am meisten tun mir die Adoptiveltern leid, die seit Jahren über sich hinauswachsen und alles geben, sich und ihr eigenes Leben aufopfern und dafür nur neue Probleme und Sorgen zurück bekommen - ohne selbst irgendeinen Fehler begangen zu haben, was man von allen anderen Beteiligten nicht sagen kann.
Wunderschön...Eure Sendung ist so mega schön. Ein herzlichen Dank an den wunderbaren Chef, der besonderen Menschen eine so tolle Chance gibt. Danke dafür ❤️
Warum tun dir die Adoptiveltern leid ?? Die wissen doch, was eine Adoption mit sich bringen kann und Kinder später ihre leiblichen Eltern suchen werden, weil sie ihre Wurzeln wissen wollen. Der Chef hat das getan, was die Aufgabe der Adoptiveltern gewesen wäre. Nämlich die leiblichen Eltern suchen, weil das Kind Sehnsucht nach der Herkunft hat. Wenn du mit einem Jahr nach Peru adoptiert wärst, hättest du nicht ungefähr in dem Alter wie das Mädchen dich gefragt, zu wem gehöre ich tatsächlich, wie sieht meine leibliche deutsche Mutter aus, habe ich Geschwister, sind die auch so blond wie ich, habe ich noch Tanten und Onkels, u.s.w.
Es freut mich wirklich sehr, dass Mutter und Tochter sich gefunden haben. Ich war 17 als ich im Jahr 1975 allein und schwanger vom Dorf in Niedersachsen mit Freunden nach Berlin kam, wo ich kurz darauf einen Platz in einem Mutter Kind Heim bekam. Einige Monate nach der Geburt musste ich eine eigene Wohnung finden, da die Heimleiterin mein Baby mit Möhrenbrei zwangsernähren wollte. Es war eine sehr schwere Zeit für mich, auch die Wohnungssuche war alles andere als einfach. Mein Sohn ist inzwischen 46 Jahre alt, hat Haus und Familie und ist ein gefragter Spezialist, arbeitet als Ingenieur. Ich hätte mein Kind NIEMALS weggeben können. Trotz meiner schon damals bestehenden Schwerbehinderung. Manchmal scheint es doch leider keinen anderen Weg zu geben ❣️viel Glück den beiden 🍀 🍀 🍀
@Angelika Dali: Gerne Angelika, du hast deinen Sohn nicht abgegeben und dir waren Alkohol und Drogen nicht wichtiger! Ich habe Respekt vor Menschen, die es schwer haben und sich durchkämpfen, so wie du es getan hast! Mit dir und den Adoptiveltern ging ich einen Kaffee trinken, aber nicht mit Julias leiblicher Mutter.
Liebe Julia Leischik! Ich schaue mir regelmäßig deine Folgen an, und bin jedes mal nahe am Wasser gebaut! Ich habe auch einen wunden Punkt in meinem leben, weiß aber, dass da nichts mehr zu klären gibt! Schade! Aber manche Sachen bleiben im dunklen! Aber nun zu Dir und deinem lieben Team; Zu euch passt der Ausspruch, " Man kann Engel nicht sehen, aber man kann Ihnen begegnen! "Was macht übrigens dein Knie? Du hast schon viel positive Energien erhalten! Dir, deiner Tochter und dem ganzen Team , Gesundheit und eine friedliche Zeit im Dezember! Eure Yvonne aus Magdeburg!
Jede Lebensgeschichte ist eine andere. Selten kann man von Einer auf eine Andere schließen . Die letzten Einträge sind so negativ Julia gegenüber, was ich einfach als fehl am Platz empfinde. Es wird einen Grund gegeben haben, warum sie sich ihren Pflegeeltern gegenüber ihr Leben lang nicht absolut öffnen konnte. Sie hat dies ja sogar in der Geschichte mit dem Berg klar beschrieben. Das mit Worten wie" undankbar" o.ä. zu bewerten steht niemandem zu! Mehr Liebe an dieser Stelle wäre wünschenswert. Im Grunde kann man froh sein, dass Mutter und Tochter endlich zueinander gefunden haben. Ich wünsche Julia sehr, dass sie sich nun wieder "Ganz" fühlt und auch mit einem offenen Herz auf ihre Pflegeeltern zugehen kann. Danke an unsere andere Julia für ihre Empathie und den Wunsch zu helfen.
Die gefundene Tochter ist 20 Jahre und ihre anderen Kinder sind 22 und 4 Jahre??? Dann hatte sie ja bereits einen Sohn ..... wo war dieser, als sie die Tochter abgegeben hat und sie doch kein Zuhause hatte ....???? Fragen über Fragen, irgendwas stimmt da nicht ....!!!!
Die Adoptiveltern haben der jungen Frau Ihr Herzblut gegeben wies scheint das sollte Sie bedenken aber toll dass sich Mama und Tochter jetzt haben!!! ❤️ Die Mama s würden doch für Ihre Kinder sterben so eine Liebe wie wahre Mutterliebe ist riiiiiesig dieser wahren Mama mags ich von ganzem Herzen gönnen Ihre Tochter endlich bei sich zu haben 🤗🙋🇨🇭💪
@Anelaa Entweder hast du die Sendung nicht richtig verfolgt oder du hast generell ein Hass auf Menschen mit solchem Background, viel. bist du ja selbst ein verletztes Kind was sein Groll, Hass auf andere ummüntzt. Der Sohn ist doch klein die Tochter ist ja viel älter auch Leute auf Drogen haben auch Spaß an İhrem Körper dabei entstehen auch Kinder du darfst von einem Abhängigem nicht erwarten das Sie sich Gedanken über sowas macht oder Zukunftspläne die leben für den nächsten Schuss...,wenn diese Faktoren nicht wären hast du 100% Recht. Leider wird es von vielen Ämtern besonders von Beamten/innen dem Suchenden Kind oder Mutter, Vater es nicht Grad leicht gemacht diesen zu finden und wenn noch dazu jemand wie du dort Sitz keine Chance. Bei Pflege Eltern bisschen anders aber bei Adoption hast keine Chance dein Kind zu finden, überhaupt wenn in deinem Aktenvermerk "Junki" steht.
@DERTLI MAYIN und da Alkohol & Drogen überhaupt im Spiel waren sehen wir ja gleich was ihr wichtiger war. Was ist mit dem Sohn? Den konnte Sie wohl behalten. Was ist mit den Jahrzehnten danach? Jemals nach ihrer Tochter gesucht? Nein. Wir können uns nicht alles schön reden. Alle Kinder haben Eltern verdient, aber nicht alle Eltern Kinder.
@Anelaa Wenn Drogen und Alkohol im Spiel sind schaut die Sache ganz anders aus auch wenn Sie gewollt hätte würde das Jugendamt das Kind wegnehmen, es ist der Mutter hoch anzurechnen das sie davon loskam...! Wir dürfen nicht über eine Mutter Urteilen wer weis wie Ihre Umstände wirklich waren. Möge Gott uns nicht so Prüfen.
Ich denke nicht dass die Mama für ihr Kind "sterben" würde, diese Frau hat ihr Kind verlassen und sie auch nicht gesucht. Also nein, das ist definitiv keine mutterliebe.
Was für Freude, diese Frau hat ihr Leben auf die Reihe bekommen. Gibt Hoffnung auch für die Anderen. Jetzt hat Julia eine große Familie mit Adoptiveltern und leiblichen Mutter und Geschwister. Allen nur das Beste!
Bei allem Mitgefühl, aber diese Julia tut ja gerade so, als ob sie von den Adoptiveltern entrissen wurde. Die Adoptiveltern haben ihr eine schöne Kindheit und dass sie eine gesunde, junge Frau werden konnte, ermöglicht. Ich finde es ziemlich undankbar, die Eltern, die immer für sie da waren, erst lieben zu können, wenn die leibliche Mutter gefunden wurde.
Minute 9:32: Der biologischen Mutter kann sie sofort sagen: " ich liebe dich", ohne sie jemals gesehen zu haben und die Mutter, die sie großzog und alles für sie tat, kann sie keine Liebe schenken. So grausam und undankbar kann das Leben sein. Mir tun die Adoptiveltern leid, so etwas haben sie nicht verdient. Ich würde ja noch akzeptieren, wenn sie sagt, ich liebe beide Mütter. Man kann doch auch seine Mutter und seine Oma lieben. Warum stößt sie ihre Adoptivmutter ab, das Eine hat doch nichts mit dem Anderen zu tun. Auch wenn die biologische Mutter ein schweres Leben hatte, muss man seine Adoptivmutter nicht so behandeln, mit 14 abhauen und den lieben Eltern das Leben so erschweren. Diese Eltern haben Julia vor der Gosse bewahrt, während der leiblichen Mutter Drogen und Alkohol wichtiger waren! Sie hätte während der Schwangerschaft eine Therapie machen können, da hätte ihr auch niemand das Kind weggenommen!
Das 1. Schreiben von meiner leiblichen Mutter war als ich 17 Jahre alt war. Der Hintergrund war ein Erdbeben auf der Schwäbischen Alb wo ich mit meinen Adoptiveltern lebte. In diesem Schreiben fragte sie wie es mir geht. Meine Reaktion war ein Brief an Sie zurück, indem ich ihr schrieb dass sie vergessen hat meine Adoptiveltern zu erwähnen. Mich hat das nicht mehr losgelassen und ich habe aufgrund der Adresse wo ich dann hatte sie besucht um eben auch zu wissen, wer ist diese Frau. Ich hatte für mich persönlich eine fremde Frau vorgefunden, die sichtlich schockiert war, aber Gefühle hatte ich keine für sie. Meine Adoptiveltern haben mein Leben bereichert und mich großgezogen und dafür bin ich unendlich dankbar.
Das finde ich sehr schön das Julia und ihre Mama sich entlich wieder haben . Ich wünsche euch beiden viel viel Glück und das ihr immer zusammen bleibt . Und euch nie wider ferliert .Viel viel glück euch beiden .Das ging mir richtig ans Herz 😍👍👍👍👍❤❤❤❤❤❤
Die Adoptiveltern haben der jungen Frau Ihr Herzblut gegeben wies scheint das sollte Sie bedenken aber toll dass sich Mama und Tochter jetzt haben!!! ❤ Die Mama s würden doch für Ihre Kinder sterben so eine Liebe wie wahre Mutterliebe ist riiiiiesig dieser wahren Mama mags ich von ganzem Herzen gönnen Ihre Tochter endlich bei sich zu haben 🤗🙋🇨🇭💪
Was heißt hier wahre Mama und wahre Mutterliebe? Eine Adoptivmutter kann genauso , eine ihre Ansicht nach wahre Liebe geben , wenn ich das schon höre nur die leibliche Mama kann wahre Liebe geben, 🙈🙈🙈 Und ich spreche aus Erfahrung, da ich auch als Kleinkind adoptiert worden bin,!
Ich finde, die Julia hast der Julia in einem schönen Bild erklärt, wie es ihr geht. Ihre Adoptiveltern haben sich liebevoll im sie gekümmert, aber sie selbst kann diese Liebe nicht zulassen. Ich wünsche ihr, dass diese Tür im Berg aufspringt und der Kristall leuchtet! So klug wie diese Bild ist, so schön ist die Geste der Mutter, die ihrer Tochter den Mantel umhängt 💚
Ich kann sie schon verstehen das sie ihre Mutter sucht, aber was ich nicht verstehe ist das sie ihre Adoptiveltern nicht lieben kann. Sie ist ja ein gewolltes Kind für die Adoptiveltern. Das denke ich mir immer wenn ich so was höre… dieser Mensch hat eigentlich keinerlei Bezug zu den Adoptiveltern aber sie wurde von denen in die Familie aufgenommen. Wenn sie sagt sie hatte eine schöne Kindheit dann kann ich diese Denkweise nicht verstehen, die Eltern können ja nichts dafür.
Nu am crezut niciodată, până să vin în Germania că Părinți din Germania,poate să își lase Copiii ! Am crezut că toți sunt buni și Educați ! Îmi pare rău dar m,am înșelat !
Können sie wirklich glücklich in die Zukunft schauen? Nie im Leben. Und warum waren die Adoptiveltern nicht zu dem Treffen eingeladen? Können die nun zukünftig in die Röhre schauen?
Das ist ja schon herzzerreißend. Aber schade, dass nicht mehr gezeigt wird, wie die Personen überhaupt gefunden werden. Das war doch immer das Interessante.
Ich finde die Sendung auch toll, aber gerade in dieser Episode stellen sich mir mehrere Fragen: Ihre Tochter 20, ihr Sohn 22, ihn konnte sie behalten und all ihre Liebe geben, warum nicht auch ihre Tochter ? Wo war ihr Sohn als es ihr so schlecht ging? Die restlichen Fragen könnt ihr euch denken. Tut mir leid, wie gesagt, ich finde das Format super, aber dieses Mal kommt es mir wie gescripted vor
Immer wenn ich das Bedürfnis habe, mal wieder so richtig zu heulen, schaue ich Julia Leischik sucht - Bitte melde dich. Es ist einfach jedesmal so ergreifend und wunderschön! Heule immer Rotz und Wasser
Wie viele Wunden von Menschen Julia mit ihrer Arbeit schon geheilt, Antworten auf Fragen gegeben, Familien wieder zusammengebracht hat...wenn man alleine an die DDR Schicksale denkt, die nochmal ne Nummer für sich sind....Julia for Bundesverdienstkreuz!!!
Schade das immer nur die Schokoladenseite gezeigt wird...was sich daraus entwickelt,meisst ein jahrelanges Drama (spreche aus eigener Erfahrung) sollte auch medial begleitet werden und zwar mit therapeutischer Unterstützung
Ich glaube ganz fest daran, dass die Julia so nicht gemeint hat. So viele Emotionen schlummert in einem und das Herz ist unglaublich schwer. Ich selbst habe auch meine eigene Erfahrung gemacht mit meiner Adoption . Deshalb kann ich die Julia gut verstehen. Bin davon überzeugt, dass sie ihre Adoptiveltern sehr lieb hat und ihnen dankbar ist für alles. Aber die Sehnsucht kann einem auffressen.
Ich liebe die Sendung bitte melde dich und Julia und auch das Team❤️ Ich finde es aber eher traurig, dass Julia den Eindruck macht gegenüber ihren Adoptiveltern eher undankbar zu sein. Sie waren jahrelang für dich da und haben sich um dich gekümmert als deine leibliche Mutter das nicht mal konnte.🫠🫠
Was schreibst du für einen Schwachsinn ?? Die leibliche Mutter war zu jung, in der schwersten Situation ihres Lebens, hatte niemanden der sie unterstützt und wollte übergangsweise ihre Tochter im Kinderheim lassen, bis sie sich geordnet hat. Ohne ihre Einverständnis haben sie sie zur Adoption weitergegeben und sie hat danach alle Kinderheime abgeklappert, um ihre Tochter wieder zu finden. Wären solche Paare wie die aus der Schweiz nicht, hätten es auch solche Schicksale nicht gewesen. Die kannten die Hintergründe mit Sicherheit und entwurzeln das Kind absichtlich !! Mich wundert es nicht, das Julia zu ihren Adoptiveltern keinen Bezug aufbauen konnte. Wer weiß, wie sie mit ihr gesprochen haben und was sie ihr gesagt haben. Erst recht die Adoptivmutter kann ich mir gut vorstellen. Hat bestimmt eine spitze Zunge gehabt. Ansonsten wäre sie nicht mit 14 Jahren von zu Hause weggelaufen. Eure Doppelmoral stinkt bis zum Himmel
Wer hat mir Zwiebeln in meine Augen gerieben?😅 Einfach schön das die Mutter Ihre Tochter nie aufgegeben hat und Sie immer geliebt hat. Der Grund warum Sie weg war genauso.
Erstemal kein Gefühl..weil das ist normal immer das gleiche ist nicht neues bei denn.... musste dankbar sein an adoptive Eltern noch wünsche usw. Tut mir leid👎👎👎. Respekt Adoptiv Eltern 🙏
Die erste Folge, die mich 0 berührt hat. Ich hoffe, dass die Adoptiveltern die für Julia ein schönes Leben und Zukunft ermöglicht haben irgendwann mit dem Schmerz klar kommen werden.
@Bel Na Das was du schreibst ist Schwachsinn! Man kann die leibliche Mutter lieben, aber auch bisschen dankbar sein für das was die Adoptiveltern für sie getan haben. Die können ja nichts dafür, dass die leibliche Mutter sie weggeben musste oder sich um sie nicht kümmern konnte/wollte, denn um den Bruder konnte sie sich kümmern. Jedenfalls haben ihre Adoptiveltern ihr ein schönes Leben ermöglicht und sie kann ja wohl zumindest bisschen dankbar sein! P.S. hatte keine Zeit um dein 10m langes Text zu lesen!
Was schreibst du für einen Schwachsinn ?? Die leibliche Mutter war zu jung, in der schwersten Situation ihres Lebens, hatte niemanden der sie unterstützt und wollte übergangsweise ihre Tochter im Kinderheim lassen, bis sie sich geordnet hat. Ohne ihre Einverständnis haben sie sie zur Adoption weitergegeben und sie hat danach alle Kinderheime abgeklappert, um ihre Tochter wieder zu finden. Wären solche Paare wie die aus der Schweiz nicht, hätten es auch solche Schicksale nicht gewesen. Die kannten die Hintergründe mit Sicherheit und entwurzeln das Kind absichtlich !! Mich wundert es nicht, das Julia zu ihren Adoptiveltern keinen Bezug aufbauen konnte. Wer weiß, wie sie mit ihr gesprochen haben und was sie ihr gesagt haben. Erst recht die Adoptivmutter kann ich mir gut vorstellen. Hat bestimmt eine spitze Zunge gehabt. Ansonsten wäre sie nicht mit 14 Jahren von zu Hause weggelaufen. Eure Doppelmoral stinkt bis zum Himmel
Die leibliche Mutter macht schöne Worte und eine schöne Geste, und sie hat Julia geboren. Die Adoptiveltern waren immer für sie da. Ich meine sie haben ja ihr wahnsinnig viel in diesen 20 Jahren mitgegeben, und Julia weiß das noch nicht zu schätzen. Dass sie sich mit ihrer leiblichen Mutter auch verbunden fühlt ist schön und auch normal. Ihre Adoptiveltern sind allerdings nicht schuld daran, dass ihre Mutter nicht für sie sorgen konnte und sie deswegen auf sie verzichten musste. Wäre sie bei ihrer Mutter geblieben, hätte sie wahrscheinlich eine Riesenwut auf diese weil diese schlecht für sie sorgen konnte. Und sie wird schon noch auch schlechte Seiten an ihrer leiblichen Mutter entdecken. Das ist ganz normal. Hoffentlich wird sie die Liebe ihrer Adoptiveltern und alles was sie für sie getan haben eines Tages anerkennen. Und dann sowohl ihre Mutter als auch die Adoptiveltern lieben und vor allem zu den Adoptiveltern auch wieder respektvoller sein.
8:25 Uhr. Sie weiß um die Liebe der Adoptiveltern sehr wohl. Und lehnt diese auch nicht ab.
Ich habe es auch erlebt und verstehe Julia gut.
Das Band zwischen Mutter und Tochter ist unbeschreiblich. Auch wenn es sehr viel Schmerz mit sich bringt.
@Karin Lina Kräuchi: Sie waren umsonst in der Schule und ich war kostenlos in der Schule und habe dabei rechnen gelernt! Und in gewissen Situationen rechne ich nach und setze diese Rechnungen in eine Gleichung mit dem was Leute aussagen, da ich zuhöre! Wenn jemand eine Kind abgibt und ein anderes behält und der Altersunterschied nur 1 Jahr beträgt und die Aussagen widersprüchlich sind, ist mir sofort klar, das Diejenige lügt! Und meine subjektive Meinung ist: wer ein 1 jähriges Kind satt bekommt, bekommt auch ein Neugeborenes satt und das sage ich als V A T E R, liebe Frau Kräuchi! Liebevolle Eltern blöde anmachen und versoffene Junkies verteidigen.....Ist das Ihr Lebensmotto? Diese Göre kann froh sein, liebevolle Adoptiveltern gehabt zu haben und einen verständnisvollen Chef, ansonsten wäre da gelandet, wo ihre leibliche Mutter verkehrt hat, weil sie leider deren Gene besitzt!
@Jürgen Ziegert Kennen Sie Julias Mutter persönlich? Müssen Sie mich mit ihren Mutmassungen zutexten. Möchten Sie, dass andere so über Sie oder Ihre Lieben "spekulieren"?
@Jürgen Ziegert hättest Du allem so gut zugehört, hättest Du gehört, wie Julia ihre Seelenlage beschreibt.
Ich verstehe sie sehr gut.
Adoptiveltern wollen! (oft um fast jeden Preis) ein Kind adoptieren!
Dh Verantwortung, Zeit, Schönes und Unschönes, ganz ohne Gewähr "dafür" Liebe und Dankbarkeit zu bekommen.
Ist bei / für leibliche/n Eltern übrigens genau so...
(meine Schwestern und ich haben unseren Eltern bei ihnen zuhause bis zuletzt geschaut. Leider sind sie 2017 und 2019 irdisch gegangen.
Krass, die Adoptiveltern gaben ihr alles und sie will trotzdem nach ihren Wurzeln suchen und ist in der Pubertät etwas neben der Spur. Sie war 2, als sie adoptiert wurde und konnte so was von nichts dafür, dass ihre leibliche Mutter sie weggab / weggeben musste...
Julia spricht im Interview schön über ihre Eltern und ihre Kindheit.
Nebenbei...
Adoption ist ja nicht nur eine selbstlose Tat.
Hochachtung vor dem Chef und Danke für seine Lebenseinstellung. Schwierigen Jugendlichen eine Chance, eine Perspektive zu geben. Er lebt für seine Schützlinge und ist wie ein Vater oder Freund für sie.
Da muss ich zustimmen 🙂 so ein Vater hätte man sich gewünscht
Wenn ich mal richtig heulen will, muss ich einfach nur ein Video von Julia schauen! Der Chef hat mich auch total berührt! Klasse, dass er Menschen eine Chance gibt, die es - aus welchen Gründen auch immer - nicht so leicht hatten. Und wie er sich für sie eingesetzt hat, ganz toll! Hat mich mal wieder sehr berührt die Geschichte!
Der Chef hat das getan, was die Adoptiveltern vor Jahren schon hätten tun sollen
Manchmal braucht es weder leibliche noch Adoptiveltern sondern andere Erwachsene, die zu Bezugspersonen und Inspiration werden, so wie Adrian. Schön, dass es Menschen wie ihn gibt!
@Ich Bins ich urteile und verurteile prinzipiel nicht. Das entspricht nicht meinem Menschenbild.
@venezia Ich glaube wenn Sie Adrian nicht kennen sollten Sie auch nicht über ihn urteilen. In diesem Video hat man gesehen dass es ihm nicht darum ging selber zu glänzen sondern andere Menschen zum glänzen zu bringen.
Das würde ich nicht gegeneinander stellen. Die Adoptiveltern haben das Kind aufgefangen, geliebt, großgezogen. Irgendwann kam die Störung des Kindes so stark durch, dass sie anfing, zu polarisieren, und weglief. Trotzdem hat sie eine Basis erhalten, auf der aufbauend sie nun die Lehre machen kann.
Um selbst zu glänzen ?
Julia hat ihre Situation mit dem Berg sehr gut beschrieben! So können wir uns wenigstens etwas, in sie hineinversetzen!
Als ihre Mutter die Tür öffnete, wusste ich sofort, dass sie es ist!
Die Ähnlichkeit ist nicht zu verleugnen!
Sehr großen Respekt und eine Super Einstellung an den Chef. Sehr schön das die Julia ihre Mama wieder hat.
Was für eine zu Herzen gehende Geschichte. Mögen sie ab jetzt viele viele glückliche Momente zusammen erleben und die Verletzungen heilen. Der Chef ist ein wahrer Erdenengel ❤🙏
Was für ein toller Chef....
Alles Gute für Julia und alle Beteiligten...
@Paula Paula Nicht weinen. Freuen wir uns auf das gute Ende und wünsche der Familie alles alles Gute ❤
😭😭😭😭🤲🕋🤲🌸🌸❤️❤️❤️❤️
Was für ein toller Chef, Julia kann sich echt freuen ihre Mutter gefunden zu haben, durch die Sendung und weil ihr Chef dies ermöglicht hat. Genieße jetzt die Zeit mit deiner Mutter aber vergiss deine Adoptivfamilie nicht, sie haben alles mögliche für dich getan.
Ich muss echt jedes mal weinen 😭😭❤❤ echt schön zu sehen wie sich Familien finden sooo schönnn
Ich ziehe immer den Hut vor solchen Adoptiveltern, die so viel über sich ergehen lassen und gewisse Personen aushalten
@Karin Lina Kräuchi: Ja natürlich soll sie wissen woher sie kommt und ihre leibliche Mutter kennenlernen, das nimmt ihr auch niemand übel!
ABER, das geht auch auch mit Respekt ihren Adoptiveltern gegenüber! Mein Gott, ist das soooo schwer zu verstehen?
Interessante Aussage.
Gewisse Menschen bedeutet wen, genau? Julia ist nicht verantwortlich dafür, dass sie mit 2 Jahren adoptiert wurde. Dankbarkeit "einfordern" geht nicht. Dass Julia den Wunsch hat, ihre Wurzeln kennen zu lernen, halte ich für richtig und gesund.
Julia erklärt ihre Situation "mit dem Diamant im Berg" ausgezeichnet.
@the winner is joker: Ich bin ebenfalls Beamter, seit dem 01.08.81 und dafür, dass ich kein Ahnung habe, habe ich mich doch sehr gut durchgewurschtelt. 41 Jahre gearbeitet, nie aufgefallen, obwohl ich strohdumm bin. Somit habe ich wenigstens das gut gemacht. Gut dass nicht jedes Kind, dass einen Verbrecher als Vater hatte, von Juristen einen Freibrief bekommt, Verbrechen begehen zu dürfen, da es ja nichts dafür kann. Eine schwere Kindheit ist für euch Müsli- Grüne- Ökos immer ein Freibrief, für alle Schandtaten. Zum Glück bist du nur ein Internet- Stalker und kein Richter!
Andrea Jürgen, leider schon verstorben, sang als 8 jährige: " und dabei liebe ich euch beide" und daran hätte sich deine Internet- Freundin eine Scheibe abschneiden können, denn es ist nicht verboten, die leibliche Mutter und die Adoptivmutter zu lieben! So, ich gehe jetzt schön essen, acht Stunden Büroschlaf machen mich immer so hungrig.
@Jürgen Ziegert wenn ich sie fast 40 jahre jünger geschätzt habe, sind sie rund 80 jahre und nicht 60 aber nicht schlimm, denn im alter kommt man schon mal ziemlich schnell durcheinander 😉
Leider haben sie null ahnung von solchen problemen und schreiben irgendein geistigen stuss zusammen,
weil sie selber sowas nicht erlebt haben!!
Mein opa (87) war 30 jahre als justizbeamter tätig und hatte gefangene dort, die selbst auch misshandelt und geschlagen wurden und sind dann zu schwerverbrecher geworden aber sie konnten dafür nichts und die mutter hat gott sei dank nur durch solche fälle ein paar alkohol und drogen probleme gehabt, ist wieder gesund geworden und hat ihre tochter wieder zurück💪💪
@the winner is joker: Jetzt bin ich auf einmal 80!!!!!????? Was rechnen Sie sich für einen Mist zusammen? Ich bin nicht 40, auch nicht 80, aber 60!
Und zu dem Rest stehe ich, was ich alles schrieb. Auch wenn der Vater die Mutter geschlagen hat, muss sie nicht zum Junkie werden. Das eine hat mit dem anderen überhaupt nichts zu tun. Zudem muss man immer zwei Seiten hören! Es ist doch logisch, dass die Mutter Schuldgefühle bekam und sich so ausdrückt, wie sie am besten wegkommt! Sie hat ihren Sohn großgezogen und die Tochter nicht und beide lagen geburtsmäßig nur 1,5 Jahre auseinander und die Mutter gab an, sich 5 Jahre, nach Julia Geburt sich erst wieder um Kinder kümmern konnte, aber sie hatte einen 2 jährigen Sohn. Hat er mit 2 Jahren selber für sich gekocht? So etwas nennt man Widersprüche und wer einmal lügt, dem glaubt der Jürgen nicht.....Die Mutter hatte keine richtige Interesse, dass wird der Wahrheit am nächsten kommen. Sie hatte keine Lust auf eine Therapie und tat nichts dafür, um Julia behalten zu können!
Hut ab für Chef.
Alhamdulillah👏🏽👏🏽.
You are really the boss .
God bless you.
For julia l wish you all the best for you ❤❤
Was für ein toller Chef.
Awww c’était trop beau ❤
Bei Adrian würde ich auch gerne arbeiten,wir brauchen mehr Menschen mit Herz!
Ich widerum bin unendlich dankbar( und war es auch in der Pubertät) für meine Adoptiveltern. Mir rutsche zwar mal in der Pubertät-Wut einst was raus, doch spürte ich SOFORT ein Stich im Herz und wie ich meiner Mutter in dem Moment sooooo weggetan habe, dass ich es zutiefst bereut habe !Wie gesagt ich liebte und liebe meine Mutter. Die anderen sind für mich die Erzeuger und haben das Wort" Eltern oder Mutter" nicht mal verdient! Doch das dramatische und "sehnsüchtige" zieht mehr Publikum an und wird eher im TV gezeigt als zufriedene und glückliche Adoptivkinder.
Daher , liebe(künftige) Adoptiveltern: Danke, dass es euch gibt!
Danke an allen Beteiligten, die es ermöglichten, dass ich zur Adoption freigegeben wurde! Und ein Leben in Sicherheit und Liebe erfahren durfte. Liebe glückliche Adoptivkinder zeigt euch...so wird auch sichtbar was gut gehen kann. Spricht darüber😄.
So einseitig...
Empathie für andere Empfindungen?
Das ist so schön zu lesen, dass Sie durch (oder auch trotz) ihre Adoption ein glückliches Leben hatten. Aber diese Sendung will u.a. ja auch Menschen helfen, die nicht so viel Glück hatten wie Sie. Lassen Sie es doch einfach zu, es wird irgendwann auch Sendungen geben, die über Menschen wie Sie berichten, da bin ich mir ganz sicher
@Angela Müller ja total verständlich, ich kann mir gut vorstellen dass das nervt wenn Leute so reagieren man ja aber total zufrieden mit der Situation ist. Ich finds sehr schön zu hören und auch sehr beruhigend, denn mein Mann und ich haben es schon lange auf dem Herzen ein Kind zu adoptieren aber wenn man Sowas hier sieht wie dieses Video machts einem schon angst aber zu wissen dass das absolut nicht immer so ist ist sehr hilfreich 💗
@Elisabeth Miller Dann war/ist mein Ziel. Im "Guten" aufklären. Denn auch das gibt es! Ich bin nur ein Beispiel davon!
Bisher bekam ich noch nie zu hören " Hey das freut mich für dich!" Oder ein " Ich bin sicher du bist dankbar dafür" zu hören. Oder sowas wie " Dann bist du bestimmt ein Wunschkind deiner Eltern". Stadessen mal ein erschrockenes oder "mitleidiges" Gesicht. Kurze Stille oder in sanftem, vorsichtigem Ton nachfragend ob ich den nach meinen "richtigen" Eltern gesucht hätte. Ich wünsche mir, es nur einmal zu erleben, dass eine positive Rückfrage folgen wird. Der Ton war jedoch oft "mitleidig". Nicht einmal "fröhlich". Falls jemand versteht was ich damit sagen will. So als ob man erstmal vom Schlechten ausgeht.
Sehr beruhigend für Leute die es in Betracht ziehen ein Kind zu adoptieren 💗
Was für ein Fehler dieses Kind adoptiert zu haben 😣
Herzlichen Dank an Julia und Ihr ganzes Team! Diese Art von Hilfe ist so wunderbar und wichtig❤️✨💫❤️
Am meisten tun mir die Adoptiveltern leid, die eigentlich alles richtig gemacht haben, alles gegeben haben, nichts hätten besser machen können und trotzdem diese schwere Zeit durchmachen mussten - hoffentlich bekommen sie die lieber dieser Tochter zurück und vielleicht auch die Dankbarkeit der leiblichen Mutter.
Undank ist der Welten Lohn!!
@Supermoni Lane ändert ja absolut nichts daran, dass die Adoptiveltern alles richtig gemacht haben und weiterhin ihre Unterstützung anbieten, obwohl sie absolut nichts dafür zurück bekommen, nicht mal eine Form der Dankbarkeit und für das Schicksal der Mutter können die am wenigsten. Ich bleib dabei, am meisten tun mir die Adoptiveltern leid, die seit Jahren über sich hinauswachsen und alles geben, sich und ihr eigenes Leben aufopfern und dafür nur neue Probleme und Sorgen zurück bekommen - ohne selbst irgendeinen Fehler begangen zu haben, was man von allen anderen Beteiligten nicht sagen kann.
Das die Mutter von Julia vor Jahren missbraucht wurde, das tut dir nicht leid
Wunderschön...Eure Sendung ist so mega schön. Ein herzlichen Dank an den wunderbaren Chef, der besonderen Menschen eine so tolle Chance gibt. Danke dafür ❤️
Was für eine herzzerreißende Geschichte! Julia Leischik & ihr Team sind wahre Engel!
Oh was für eine Geschichte. Aber im Prinzip weine ich eh bei jeder der Geschichten.
Respekt an die Adoptiveltern. Sie lieben bedingungslos, im Gegensatz zu ihrer Adoptivtochter.
Die erste Folge, die mich in keinster Weise berührt hat.
Bin nur Pflegekind, sprich ohne Adoption, aber ich war bei ihnen viel besser aufgehoben als bei meinen Leiblichen
@Bazinga So iss es! Schrecklich, wenn Menschen so undankbar sind.
@Elikuda habe ich jetzt aber genau dein Niveau getroffen, gell.😜
@venezia primitiver geht immer😅du bist der beste Beweis 😉
@Eliku ...und noch schöne Grüsse ins schweizer "Erziehungsheim".
Seid ihr in der selben Location ?😁
Das sie so ein Glück hat in dieser Werkstatt zu sein. Nicht jeder bekommt so eine Chance. Viel Glück. 🌟
Sie hat sich die Lehrstelle als vorherige Praktikantin verdient, wie ich den Lehrmeister verstand.
Das ist herzzereissend. Schön das sie sich wiederhaben, aber ganz ehrlich, die Adoptiveltern tun mir schon sehr leid.
Mir auch
Warum tun dir die Adoptiveltern leid ?? Die wissen doch, was eine Adoption mit sich bringen kann und Kinder später ihre leiblichen Eltern suchen werden, weil sie ihre Wurzeln wissen wollen.
Der Chef hat das getan, was die Aufgabe der Adoptiveltern gewesen wäre. Nämlich die leiblichen Eltern suchen, weil das Kind Sehnsucht nach der Herkunft hat.
Wenn du mit einem Jahr nach Peru adoptiert wärst, hättest du nicht ungefähr in dem Alter wie das Mädchen dich gefragt, zu wem gehöre ich tatsächlich, wie sieht meine leibliche deutsche Mutter aus, habe ich Geschwister, sind die auch so blond wie ich, habe ich noch Tanten und Onkels, u.s.w.
ich hoffe sehr, dass ihre Adoptiveltern auch ein Stück Liebe erfahren haben.
Ich kenne es ohne Mutter 15jahre mit 17kennen gelehrt 😭😭
Habe mich in diesen Chef verliebt, großartiger Mann!!!
Es freut mich wirklich sehr, dass Mutter und Tochter sich gefunden haben. Ich war 17 als ich im Jahr 1975 allein und schwanger vom Dorf in Niedersachsen mit Freunden nach Berlin kam, wo ich kurz darauf einen Platz in einem Mutter Kind Heim bekam. Einige Monate nach der Geburt musste ich eine eigene Wohnung finden, da die Heimleiterin mein Baby mit Möhrenbrei zwangsernähren wollte. Es war eine sehr schwere Zeit für mich, auch die Wohnungssuche war alles andere als einfach. Mein Sohn ist inzwischen 46 Jahre alt, hat Haus und Familie und ist ein gefragter Spezialist, arbeitet als Ingenieur. Ich hätte mein Kind NIEMALS weggeben können. Trotz meiner schon damals bestehenden Schwerbehinderung. Manchmal scheint es doch leider keinen anderen Weg zu geben ❣️viel Glück den beiden 🍀 🍀 🍀
Richtig! Man gibt sein Blut nicht weg. Lieber zusammen sterben.
Sie sind eine Kämpferin.
Sie sind the best mommy in the world.
Mit alle liebe,wünsche ich Ihnen möge Gott immer bei euch sein.
Alles alles gute ❤❤
@Angelika Dali: Gerne Angelika, du hast deinen Sohn nicht abgegeben und dir waren Alkohol und Drogen nicht wichtiger! Ich habe Respekt vor Menschen, die es schwer haben und sich durchkämpfen, so wie du es getan hast! Mit dir und den Adoptiveltern ging ich einen Kaffee trinken, aber nicht mit Julias leiblicher Mutter.
@Jürgen Ziegert danke dir lieber Jürgen 🌞🌜🌺
Angelika: Hast dich super durchgekämpft! Wo ein Wille da auch ein Weg.
Lieber Adrian... Du bist ein toller Mensch! Genau so sollte ein Chef sein!
Liebe Julia Leischik! Ich schaue mir regelmäßig deine Folgen an, und bin jedes mal nahe am Wasser gebaut! Ich habe auch einen wunden Punkt in meinem leben, weiß aber, dass da nichts mehr zu klären gibt! Schade! Aber manche Sachen bleiben im dunklen! Aber nun zu Dir und deinem lieben Team; Zu euch passt der Ausspruch, " Man kann Engel nicht sehen, aber man kann Ihnen begegnen! "Was macht übrigens dein Knie? Du hast schon viel positive Energien erhalten! Dir, deiner Tochter und dem ganzen Team , Gesundheit und eine friedliche Zeit im Dezember! Eure Yvonne aus Magdeburg!
ich hab Pippi in den Augen.... soviel Liebe ❤️. Toller Chef!!!!
Empathischer Chef tolle junge Frau alles Gute für die Zukunft ,als auch Adoptivkind verstehe ich sehr gut wie du dich fühlst alles liebe
Jede Lebensgeschichte ist eine andere. Selten kann man von Einer auf eine Andere schließen . Die letzten Einträge sind so negativ Julia gegenüber, was ich einfach als fehl am Platz empfinde. Es wird einen Grund gegeben haben, warum sie sich ihren Pflegeeltern gegenüber ihr Leben lang nicht absolut öffnen konnte. Sie hat dies ja sogar in der Geschichte mit dem Berg klar beschrieben. Das mit Worten wie" undankbar" o.ä. zu bewerten steht niemandem zu! Mehr Liebe an dieser Stelle wäre wünschenswert. Im Grunde kann man froh sein, dass Mutter und Tochter endlich zueinander gefunden haben. Ich wünsche Julia sehr, dass sie sich nun wieder "Ganz" fühlt und auch mit einem offenen Herz auf ihre Pflegeeltern zugehen kann. Danke an unsere andere Julia für ihre Empathie und den Wunsch zu helfen.
Empathischer Chef 😊❤️ tolle junge Frau alles Gute für die Zukunft ,als auch Adoptivkind verstehe ich sehr gut wie du dich fühlst alles liebe
Etwas undankbar die junge Dame würde ich sagen.
So berührend alles Gute für den weiteren gemeinsamen Lebensweg ❤️
I love the Chef
Respekt für diese leute die vor diesen steinigen Berg stehen und Leiden müssten,,alles Gute für alle....
Die gefundene Tochter ist 20 Jahre und ihre anderen Kinder sind 22 und 4 Jahre??? Dann hatte sie ja bereits einen Sohn ..... wo war dieser, als sie die Tochter abgegeben hat und sie doch kein Zuhause hatte ....???? Fragen über Fragen, irgendwas stimmt da nicht ....!!!!
Das habe ich mich auch gefragt.
Толкова е тъжно винаги плача когато гледам това предаване
Мила Юлия Ляйшик бъди винаги здрава и така добра да помагаш
Wow, cooler Betreuer mit riesengrossem Herz ❤️ 👍👌
Immer wieder schön diese Geschichten die gehen einem ans Herz❣️
Die Adoptiveltern haben der jungen Frau Ihr Herzblut gegeben wies scheint das sollte Sie bedenken aber toll dass sich Mama und Tochter jetzt haben!!! ❤️ Die Mama s würden doch für Ihre Kinder sterben so eine Liebe wie wahre Mutterliebe ist riiiiiesig dieser wahren Mama mags ich von ganzem Herzen gönnen Ihre Tochter endlich bei sich zu haben 🤗🙋🇨🇭💪
@Anelaa Entweder hast du die Sendung nicht richtig verfolgt oder du hast generell ein Hass auf Menschen mit solchem Background, viel. bist du ja selbst ein verletztes Kind was sein Groll, Hass auf andere ummüntzt. Der Sohn ist doch klein die Tochter ist ja viel älter auch Leute auf Drogen haben auch Spaß an İhrem Körper dabei entstehen auch Kinder du darfst von einem Abhängigem nicht erwarten das Sie sich Gedanken über sowas macht oder Zukunftspläne die leben für den nächsten Schuss...,wenn diese Faktoren nicht wären hast du 100% Recht. Leider wird es von vielen Ämtern besonders von Beamten/innen dem Suchenden Kind oder Mutter, Vater es nicht Grad leicht gemacht diesen zu finden und wenn noch dazu jemand wie du dort Sitz keine Chance. Bei Pflege Eltern bisschen anders aber bei Adoption hast keine Chance dein Kind zu finden, überhaupt wenn in deinem Aktenvermerk "Junki" steht.
@DERTLI MAYIN und da Alkohol & Drogen überhaupt im Spiel waren sehen wir ja gleich was ihr wichtiger war. Was ist mit dem Sohn? Den konnte Sie wohl behalten. Was ist mit den Jahrzehnten danach? Jemals nach ihrer Tochter gesucht? Nein. Wir können uns nicht alles schön reden. Alle Kinder haben Eltern verdient, aber nicht alle Eltern Kinder.
@Anelaa Wenn Drogen und Alkohol im Spiel sind schaut die Sache ganz anders aus auch wenn Sie gewollt hätte würde das Jugendamt das Kind wegnehmen, es ist der Mutter hoch anzurechnen das sie davon loskam...! Wir dürfen nicht über eine Mutter Urteilen wer weis wie Ihre Umstände wirklich waren. Möge Gott uns nicht so Prüfen.
@Anelaa Spüren Sie wie sich die Mama geschämt hat und Sie gelitten
hatte als Ihr Kind weg war lg Ruth
Ich denke nicht dass die Mama für ihr Kind "sterben" würde, diese Frau hat ihr Kind verlassen und sie auch nicht gesucht. Also nein, das ist definitiv keine mutterliebe.
Richtiger korrekter Chef,Hut ab….freut mich sehr für die Mama und die Tochter
Was für Freude, diese Frau hat ihr Leben auf die Reihe bekommen. Gibt Hoffnung auch für die Anderen. Jetzt hat Julia eine große Familie mit Adoptiveltern und leiblichen Mutter und Geschwister. Allen nur das Beste!
Bei allem Mitgefühl, aber diese Julia tut ja gerade so, als ob sie von den Adoptiveltern entrissen wurde. Die Adoptiveltern haben ihr eine schöne Kindheit und dass sie eine gesunde, junge Frau werden konnte, ermöglicht. Ich finde es ziemlich undankbar, die Eltern, die immer für sie da waren, erst lieben zu können, wenn die leibliche Mutter gefunden wurde.
Nicht Leitschek, der anderen.
Genau dasselbe dachte ich auch
Schön dass Julia wieder da ist.Freue mich auf die neuen Videos.
Madre no es la que enjendra madre es la que le cria y le lleva de la mano a la vida.
100% correct.
Minute 9:32: Der biologischen Mutter kann sie sofort sagen: " ich liebe dich", ohne sie jemals gesehen zu haben und die Mutter, die sie großzog und alles für sie tat, kann sie keine Liebe schenken. So grausam und undankbar kann das Leben sein. Mir tun die Adoptiveltern leid, so etwas haben sie nicht verdient. Ich würde ja noch akzeptieren, wenn sie sagt, ich liebe beide Mütter. Man kann doch auch seine Mutter und seine Oma lieben. Warum stößt sie ihre Adoptivmutter ab, das Eine hat doch nichts mit dem Anderen zu tun. Auch wenn die biologische Mutter ein schweres Leben hatte, muss man seine Adoptivmutter nicht so behandeln, mit 14 abhauen und den lieben Eltern das Leben so erschweren. Diese Eltern haben Julia vor der Gosse bewahrt, während der leiblichen Mutter Drogen und Alkohol wichtiger waren! Sie hätte während der Schwangerschaft eine Therapie machen können, da hätte ihr auch niemand das Kind weggenommen!
Julia is the best
Danke für die wunderschöne Sendung ❤❤❤🧡💛💚💙💜💖
So berührend ❤ Danke !!
Femeie, Copilul e Copil îl duci după tine indiferent ce se întâmplă !
Das 1. Schreiben von meiner leiblichen Mutter war als ich 17 Jahre alt war. Der Hintergrund war ein Erdbeben auf der Schwäbischen Alb wo ich mit meinen Adoptiveltern lebte. In diesem Schreiben fragte sie wie es mir geht. Meine Reaktion war ein Brief an Sie zurück, indem ich ihr schrieb dass sie vergessen hat meine Adoptiveltern zu erwähnen. Mich hat das nicht mehr losgelassen und ich habe aufgrund der Adresse wo ich dann hatte sie besucht um eben auch zu wissen, wer ist diese Frau. Ich hatte für mich persönlich eine fremde Frau vorgefunden, die sichtlich schockiert war, aber Gefühle hatte ich keine für sie. Meine Adoptiveltern haben mein Leben bereichert und mich großgezogen und dafür bin ich unendlich dankbar.
Das finde ich sehr schön das Julia und ihre Mama sich entlich wieder haben .
Ich wünsche euch beiden viel viel Glück und das ihr immer zusammen bleibt .
Und euch nie wider ferliert .Viel viel glück euch beiden .Das ging mir richtig ans Herz 😍👍👍👍👍❤❤❤❤❤❤
Finde ich toll, dass er für die Jugendlichen da ist, die ansonsten weniger bis keine Chancen im Leben hätten.
Oh wie wunderschön ❤️, Ich freue mich so sehr für die beiden ❤️
So herzig wie Julia immer mit weint 😢
Herzenswärme sollte es heißen
Julia Leischik ist eine ganz tolle Frau. Sie vermittelt soviel Empathie und Herzensbrecher! Freue mich immer besonders, Folgen mit ihr zu sehen
Ich denke, die Schicksale der Menschen nehmen sie auch sehr mit
That was so sweet of her mom to take of her jacket for her 🥰😇❤️
So toll das es diese Sendung gibt 😭😭😭❤️☘️
Die Adoptiveltern haben der jungen Frau Ihr Herzblut gegeben wies scheint das sollte Sie bedenken aber toll dass sich Mama und Tochter jetzt haben!!! ❤ Die Mama s würden doch für Ihre Kinder sterben so eine Liebe wie wahre Mutterliebe ist riiiiiesig dieser wahren Mama mags ich von ganzem Herzen gönnen Ihre Tochter endlich bei sich zu haben 🤗🙋🇨🇭💪
Das Beste wäre, sie würde nun zu ihrer Mutter ziehen, oder...
Was heißt hier wahre Mama und wahre Mutterliebe? Eine Adoptivmutter kann genauso , eine ihre Ansicht nach wahre Liebe geben , wenn ich das schon höre nur die leibliche Mama kann wahre Liebe geben, 🙈🙈🙈
Und ich spreche aus Erfahrung, da ich auch als Kleinkind adoptiert worden bin,!
😢😢😢😔🙏🏼🙏🏼🙏🏼🙏🏼🙏🏼
Ich finde, die Julia hast der Julia in einem schönen Bild erklärt, wie es ihr geht. Ihre Adoptiveltern haben sich liebevoll im sie gekümmert, aber sie selbst kann diese Liebe nicht zulassen. Ich wünsche ihr, dass diese Tür im Berg aufspringt und der Kristall leuchtet!
So klug wie diese Bild ist, so schön ist die Geste der Mutter, die ihrer Tochter den Mantel umhängt 💚
Erst muss man dem Kristall seine Wünsche erfüllen und bekommt dann eventuell Gefühle zurück ?
Seltsam.
...oder nie mehr versucht, die Tür zu öffnen. Das wäre absolut nach zu vollziehen...
Das istcso grossartig. Toll... dass Julia ihre Mutter wieder getroffen hat. Viel Glück.
Ich freu mich schon die neuen Folgen zu sehen 😍🥰
So ein toller chef
Ich kann sie schon verstehen das sie ihre Mutter sucht, aber was ich nicht verstehe ist das sie ihre Adoptiveltern nicht lieben kann. Sie ist ja ein gewolltes Kind für die Adoptiveltern. Das denke ich mir immer wenn ich so was höre… dieser Mensch hat eigentlich keinerlei Bezug zu den Adoptiveltern aber sie wurde von denen in die Familie aufgenommen. Wenn sie sagt sie hatte eine schöne Kindheit dann kann ich diese Denkweise nicht verstehen, die Eltern können ja nichts dafür.
Gott sei Dank Julia kommt heut wieder..🥰
Schön das die beiden sich wieder haben !!
Die Adoptiveltern tun mir richtig leid...trotzdem alles Gute für Julia und ihre "Mama", sorry, konnte es nur durch Anführungszeichen ausdrücken
Super Frau Julia danke, und der Arbeitgeber sie sind Angel good beschützen sie 🌻👍
Schön dass julia wieder da ist.Freue mich auf die neuen Videos.Danke!
Hoffentlich werden ihre Erwartungen erfüllt❤
Wenn nicht, hat die ja noch ihre Adoptiveltern...
Dani: Hoffentlich behandelt sie ihr Adoptiveltern mit Respekt, so wie sie es verdient haben.
ferliert .Viel viel glück euch beiden .Das ging mir richtig ans Herz
Nu am crezut niciodată, până să vin în Germania că Părinți din Germania,poate să își lase Copiii ! Am crezut că toți sunt buni și Educați ! Îmi pare rău dar m,am înșelat !
Und mal wieder Tränen in den Augen gehabt😖
Können sie wirklich glücklich in die Zukunft schauen? Nie im Leben. Und warum waren die Adoptiveltern nicht zu dem Treffen eingeladen? Können die nun zukünftig in die Röhre schauen?
Kinder adoptieren ist ziemlich oft eine undankbare Erfahrung. Man zieht das Kind mit liebe auf und trotzdem stimmt die Bindung nicht.
So schön, es schiessen mir die Tränen in die Augen
wie undankbar den adoptiv eltern gegenüber ,😮😥
Wieder eine sehr schöne Sendung.
Ich finde julia scheint irgendwie total undankbar ihren Adoptiveltern gegenüber zu sein.
Das ist ja schon herzzerreißend. Aber schade, dass nicht mehr gezeigt wird, wie die Personen überhaupt gefunden werden. Das war doch immer das Interessante.
Ich finde die Sendung auch toll, aber gerade in dieser Episode stellen sich mir mehrere Fragen: Ihre Tochter 20, ihr Sohn 22, ihn konnte sie behalten und all ihre Liebe geben, warum nicht auch ihre Tochter ? Wo war ihr Sohn als es ihr so schlecht ging? Die restlichen Fragen könnt ihr euch denken. Tut mir leid, wie gesagt, ich finde das Format super, aber dieses Mal kommt es mir wie gescripted vor
Immer wenn ich das Bedürfnis habe, mal wieder so richtig zu heulen, schaue ich Julia Leischik sucht - Bitte melde dich. Es ist einfach jedesmal so ergreifend und wunderschön! Heule immer Rotz und Wasser
Das war zum Heulen schön!!😭
I'm so happy you are back again Tons of love 💞
Wie viele Wunden von Menschen Julia mit ihrer Arbeit schon geheilt, Antworten auf Fragen gegeben, Familien wieder zusammengebracht hat...wenn man alleine an die DDR Schicksale denkt, die nochmal ne Nummer für sich sind....Julia for Bundesverdienstkreuz!!!
Schade das immer nur die Schokoladenseite gezeigt wird...was sich daraus entwickelt,meisst ein jahrelanges Drama (spreche aus eigener Erfahrung) sollte auch medial begleitet werden und zwar mit therapeutischer Unterstützung
Toller Chef ! 🔝💯
Wie kann man das zu solchen Eltern sagen die einen adoptiert haben wo keine einen wollte 😥
Little Pony
Nicht richtig zugehört oder zugesehen, die Mutter ist missbraucht worden
Genau!
@Lindi Günter ...dann sollte man aber Menschen, die einen lieben, nicht verletzen und erpressen.
Ich glaube ganz fest daran, dass die Julia so nicht gemeint hat. So viele Emotionen schlummert in einem und das Herz ist unglaublich schwer. Ich selbst habe auch meine eigene Erfahrung gemacht mit meiner Adoption . Deshalb kann ich die Julia gut verstehen. Bin davon überzeugt, dass sie ihre Adoptiveltern sehr lieb hat und ihnen dankbar ist für alles. Aber die Sehnsucht kann einem auffressen.
Wieso konnte sie denn den älteren Bruder behalten, aber sie nicht?😭
@Natascha Felber-Armakan Ja genau!
@Einfach Nicht so ein Schwachsinn...
Aufwachsen bei einer Suchtkranken Mutter ,hätte viele Schmerzen in der Seele bedeutet….dies haben ihre Adoptiveltern Julia erspart…….
Ich glaube nach so vielen ist es nicht mehr wichtig warum warum warum
Wichtig ist das sie sich gefunden haben
Freu mich für julia ( danijela )
@Natascha Felber-Armakan: Das wäre mal ein Vorschlag an den Sender, so nach dem Motto: Was wurde aus...? Gute Idee deinerseits!
Ich liebe die Sendung bitte melde dich und Julia und auch das Team❤️
Ich finde es aber eher traurig, dass Julia den Eindruck macht gegenüber ihren Adoptiveltern eher undankbar zu sein. Sie waren jahrelang für dich da und haben sich um dich gekümmert als deine leibliche Mutter das nicht mal konnte.🫠🫠
@Bel Na hauptsache saufen und drogen nehmen, alles klar....
Was schreibst du für einen Schwachsinn ?? Die leibliche Mutter war zu jung, in der schwersten Situation ihres Lebens, hatte niemanden der sie unterstützt und wollte übergangsweise ihre Tochter im Kinderheim lassen, bis sie sich geordnet hat.
Ohne ihre Einverständnis haben sie sie zur Adoption weitergegeben und sie hat danach alle Kinderheime abgeklappert, um ihre Tochter wieder zu finden.
Wären solche Paare wie die aus der Schweiz nicht, hätten es auch solche Schicksale nicht gewesen. Die kannten die Hintergründe mit Sicherheit und entwurzeln das Kind absichtlich !!
Mich wundert es nicht, das Julia zu ihren Adoptiveltern keinen Bezug aufbauen konnte. Wer weiß, wie sie mit ihr gesprochen haben und was sie ihr gesagt haben.
Erst recht die Adoptivmutter kann ich mir gut vorstellen. Hat bestimmt eine spitze Zunge gehabt. Ansonsten wäre sie nicht mit 14 Jahren von zu Hause weggelaufen.
Eure Doppelmoral stinkt bis zum Himmel
Wer hat mir Zwiebeln in meine Augen gerieben?😅
Einfach schön das die Mutter Ihre Tochter nie aufgegeben hat und Sie immer geliebt hat. Der Grund warum Sie weg war genauso.
Erstemal kein Gefühl..weil das ist normal immer das gleiche ist nicht neues bei denn.... musste dankbar sein an adoptive Eltern noch wünsche usw. Tut mir leid👎👎👎. Respekt Adoptiv Eltern 🙏
👍 ja, Respekt an diese liebevollen Adoptiveltern.
Julia, du bist super 👍
Die erste Folge, die mich 0 berührt hat. Ich hoffe, dass die Adoptiveltern die für Julia ein schönes Leben und Zukunft ermöglicht haben irgendwann mit dem Schmerz klar kommen werden.
@Bel Na Das was du schreibst ist Schwachsinn! Man kann die leibliche Mutter lieben, aber auch bisschen dankbar sein für das was die Adoptiveltern für sie getan haben. Die können ja nichts dafür, dass die leibliche Mutter sie weggeben musste oder sich um sie nicht kümmern konnte/wollte, denn um den Bruder konnte sie sich kümmern. Jedenfalls haben ihre Adoptiveltern ihr ein schönes Leben ermöglicht und sie kann ja wohl zumindest bisschen dankbar sein!
P.S. hatte keine Zeit um dein 10m langes Text zu lesen!
@Bel Na was erzählst du für einen Schwachsinn ?
Was schreibst du für einen Schwachsinn ?? Die leibliche Mutter war zu jung, in der schwersten Situation ihres Lebens, hatte niemanden der sie unterstützt und wollte übergangsweise ihre Tochter im Kinderheim lassen, bis sie sich geordnet hat.
Ohne ihre Einverständnis haben sie sie zur Adoption weitergegeben und sie hat danach alle Kinderheime abgeklappert, um ihre Tochter wieder zu finden.
Wären solche Paare wie die aus der Schweiz nicht, hätten es auch solche Schicksale nicht gewesen. Die kannten die Hintergründe mit Sicherheit und entwurzeln das Kind absichtlich !!
Mich wundert es nicht, das Julia zu ihren Adoptiveltern keinen Bezug aufbauen konnte. Wer weiß, wie sie mit ihr gesprochen haben und was sie ihr gesagt haben.
Erst recht die Adoptivmutter kann ich mir gut vorstellen. Hat bestimmt eine spitze Zunge gehabt. Ansonsten wäre sie nicht mit 14 Jahren von zu Hause weggelaufen.
Eure Doppelmoral stinkt bis zum Himmel
Meine Lieblings Sendung ist wieder da.....ich bin sehr glücklich
Für die die nachdem zweiten Teil fragen hier kurze Info: morgen kommt noch ein anderer Teil von einer anderen Frau die ihre Geschwister sucht