Tap to unmute
Nachgefragt: Pioniergeneral zum Minenkrieg in der Ukraine I Bundeswehr
Embed
- Published on Mar 30, 2023 veröffentlicht
- Über welche Fähigkeiten verfügen #Pioniere und welche Bedeutung haben sie in einem bewaffneten Konflikt? Welche Rolle spielt die #Pioniertruppe im #Ukraine-Krieg? Wie groß ist die Bedrohung durch Minen, die in weiten Teilen der Ukraine verlegt sind? Wie können Minenfelder überwunden werden und wie kann die Gefahr für Zivilisten durch #Minen und Blindgänger beseitigt werden? Welches Pioniermaterial liefert Deutschland in die Ukraine und wie sieht die Ausbildung aus? Auf diese und andere Fragen antwortet Brigadegeneral Uwe Becker in der aktuellen Folge von „Nachgefragt“. General Becker ist Kommandeur der Pionierschule in Ingolstadt.
Anmerkung: Wir entschuldigen uns für die fehlerhafte Karte.
00:00 Intro
00:42 Entwicklung der Pioniertruppe
02:48 Kernfähigkeiten der Pioniere
03:28 Rolle der Pioniere in der Kriegsführung
04:40 Rolle der Pioniere im Ukraine-Krieg
07:14 Kampf gegen Minen und Blindgänger
08:43 Minensperren und Gewässerüberquerung
09:51 Überwinden von Panzersperren
10:50 Gefahr durch Minen
13:06 Räumen von Minen und Kampfmitteln
16:28 Unterstützung der Ukraine mit Gerät und Ausbildung
20:23 Lehren aus dem Ukraine-Krieg für die Pioniertruppe
Hier geht es zum Clip-Share-Kanal der Bundeswehr :
/ bundeswehr
Weitere Links zur Bundeswehr:
www.facebook.de/bundeswehr
www.facebook.de/bundeswehr-ka...
www.bundeswehr.de
www.bundeswehrkarriere.de
bundeswehr
www.flickr.com/bundeswehrfoto
bundeswehrInfo
Bei Interesse an der Verwendung unserer Videos wende dich bitte an: mediendatenbank@bundeswehr.org
Aufzeichnung: 18.01.2023
23A10201
01/23
Musik: Youngster News Main - Freye
Quelle: Redaktion der Bundeswehr
Aus Schutzgründen werden keine Nachnamen genannt, die Namen sind der Redaktion bekannt.
Ich bin immer wieder beeindruckt wie klar und verständlich die Interviewpartner sprechen können. Man merkt förmlich, dass die Ausbildung und Fähigkeiten in solchen Ämtern umfangreich sein müssen, körperlich wie auch geistig!
Bitte weiter so! Wir mögen vlt nicht immer ausreichend Material zur Verfügung haben, aber die kompetenten Soldaten haben wir allemal!
Das Vid ist natürlich schon editiert. Aber trotzdem stimme ich zu. Klar und strukturiert zu sprechen ist in einer Befehlsstruktur enorm wichtig.
Pioniere waren schon zu meiner Wehrdienstzeit hoch geachtet, kein Acker zu weich und kein Fluss zu breit. Eine informative und sachliche Darstellung hat der General abgegeben, danke dafür!
Mein Stiefvater war bei den Panzerpionieren in Stadtallendorf. Seine Dienstzeit endete kurz vor dem Kosovo Konflikt. Ich kann mich noch erinnern das es einen Anruf gab bei dem Fall des Lohsungswort x in den Nachrichten innerhalb von 24 Stunden einrücken. Zum Glück trat der Fall nicht ein
Da freut man sich als Ex- Pionier, dass die Pionierarbeit auch mal erwähnt wird. Als Einsatzveteran kann ich nur bestätigen, dass gerade Minen, Sprengfallen oder IED's nicht nur quasi überall vorhanden sein können ,sondern man eigentlich immer mit ihrem Vorhandensein rechnen muss. Schönen Gruß von einem ehemaligen der 2. 803 aus Havelberg.
@Di Figiano Vor Allem ihre Intelligenz.
@Jo Venn Wir haben mit der One Love Binde bereits sehr gute Aufklärungsarbeit geleistet. Das Gegenteil ist der Fall ihr wollt doch nur Frauen ärgern indem ihr uns respektlos behandelt und mit nichtgendern trollt. Lasst es endlich bleiben und benehmt euch respektvoll. Wir nenn euch ja uch wenn wir z.b. von Pionier*innen sprechen. Warum ist es so schwer für euch mit anderen Augenhöhe zu reden und ihr müsst immer so herablassend sein?
@leonie fahr im die Türkei und Saudi Arabien. Mach da mal den Mund auf. 🙊 Egal so einem Troll antworte ich nur noch ungern.
Klasse Einblicke in die Aufgaben unserer Pioniere! Mal wieder ein toller Beitrag 😎👍 #wirdienendeutschland🎗
Gut das diese Reihe fortgeführt wird.
gut das du keine mittlere reipfe in gramatick machen mustes
Besser, wenn nicht. Die Welt wird es verschmerzen!
Und gut, das es noch einen Norbert gibt. 👍
Die beste Serie der Bundeswehr. Bitte unbedingt weiterführen!
Bitte nicht dieses Geseibel von Fach-Laien-Akkrobaten!
Ich wünsche mir einen solchen Fachmann als Verteidigungsminister, also jemand, der von der Materie grundsätzlich Ahnung hat. Solch ein Sendeformat finde ich gut: kompetent, sauber erklärt, für dei meisten Leute verständlich! Danke an die Redaktion vom Bundeswehr - Team!
Das war eines der Highlights der Reihe. Vielleich liegt es daran, dass Pioniere Ingenieure sind, dass der General sehr strukturiert und kompetent auftritt.
Er hat aber Pädagogik studiert
@Urs Kinzelbach Die Pios haben keine PUMAS
@Urs Kinzelbach wer hat denn sowas behauptet?
Die Offiziere erzählten auch wie großartig sie ihre Pumas im Griff haben und wie engmaschig sie jede Bewegung in der Ostsee detektieren.
@Grundgesetz Art. 146 nennt man Panzerschokolade
Ein sehr guter Beitrag, top-informativ und völlig ohne Fachchinesisch. Es freut mich als ehemaliger Pionier, wie "meine" alte Truppe hier beschrieben wird, und die Überleitung zum Ukrainekrieg ist durchdacht und stimmig. Gruß von der ehem. 3.Kompanie PiLehrBtl 220. Anker-Wirf allen Kameraden.
Ich war selbst 4 Jahre Stabsunteroffizier bei der Deutsch Französischen Brigade in der Panzerpionierkompanie 550 in den 90er Jahren .. schön das es jetzt solche Formate gibt und der Truppe mehr Aufmerksamkeit schenkt 👍 Unser Einsatz damals im Kosovo wurde in den Deutschen Medien kaum erwähnt ... Schlimmer noch war das man nach der Rückehr sogar beleidigt wurde wenn man mit Uniform öffentlich unterwegs war (leider selbst erlebt).
Kann ich leider bestätigen. In den (späten) 80ern brauchte man einen gewissen "Mut" nach Dienstschluss in Uniform durch die City zu gehen.
... noch schlimmer war, dass ...
mit komma und doppel s
@Urs Kinzelbach na
Ich finde diese "Nachgefragt" Serie eines eurer besten Formate. Vor Allem weil jeder Befragte sehr kompetent ist.
@helmut stettner Du bist so billig, n typischer Beta, einfach herrlich. Sprüche von vor 30 Jahren, komm, hau noch n Ding raus, Helmut!
@Salman Dudayev ich danke dir, dass du mit diesem Komentar, meine Aussage über deine geistigen Fähigkeiten mehr als deutlich bestätigt hast.
Danke!
Ich habe dieses Format so Vermisst!
Weil erst vor 8 Tagen ein nachgefragt Video gepostet wurde ? 😊
Ein super Format! Und der General stellt die Tatsachen sehr gut erklärt dar. Das insbesondere letzte Kapitel über die aus dem Krieg zu ziehenden Lehren bringt alles auf den Punkt, auch der Bericht zur Ausrüstungslage der Pioniere. Das Wort "mittelbar" klingt da schon etwas desillusionier(end) t. Es ist traurig, dass selbst Kommunikationsgeräte in der Aufzählung auftauchen. Ich wünsche unserer Bundeswehr nur das Beste und danke für den Dienst jeder einzelnen Person, die endlich ein kompetentes Ministerium verdient haben / hätten.
Deiner Ausführung kann ich mich absolut anschließen!
Solche Rohrkrepierer wie die 3 Verteidigungsministerinnen darf sich Deutschland nie mehr leisten !
Jede einzelne war quasi schon mehr als eine Zumutung für die Truppe insgesamt!
Was Offiziere, insbesondere der Generalstab empfanden möchte man so genau gar nicht wissen‼️
Gute Zeit ✌🏼🍀🤠
Wunderbare Sachlichkeit und Ausdrucksvermögen. Onpoint. Sehr schön anzuhören auch wenn ich nicht so mit der Bundeswehr in Verbindung stehe.
Danke Herr General für diesen Beitragl und ich habe Sie noch in guter Erinnerung. Die Sendereihen des Bundesheeres und der Bundeswehr, informieren wirklich gut.
Bin der Meinung, Dein Informationsradius ist in beklemmender Art und Weise sehr manipuliert worden. Dennoch - mein lieber Freund und Zeitgenosse des verbogenen Lebens: Ich wünsche Dir viel Glück und einen friedlichen Himmel über Deinem arg geschundenen Kopf
Danke für die kompetente Darstellung.
Ein toller Beitrag. Ich war selbst 4 Jahre als Pionierunteroffizier im Dienst, einschließlich KFOR Einsatz 2003. da war das Thema UXO und Mienen sehr präsent. Leider müssen wir die Fähigkeit der Pioniere im Gefecht der verbundenen Waffen jetzt im Jahr 2023 durch diesen unglaublichen Krieg wieder aufleben lassen. Ich hoffe das dieser Horror bald ein Ende hat und wünsche dem ukrainischen Volk alles Gute. Zum Schluss gratuliere ich der Bundeswehr zum neuen Verteidigungsminister.
Ihr macht eine tolle Arbeit!
Sehr gut gemacht 😇 😇 😇 😇 😇 😇 😇 😇 😇 😇 😇 😇 große Wertschätzung und Dank ewig, Respekt
Pioniere sind absolut matchentscheidend aber werden oft halt wie auch die Handwerker in der Wirtschaft zu wenig beachtet. Bemerkenswert ist in diesem Interview wie klar und verständlich die Arbeit der Pioniere erläutert wird. Da merkt man das diese Truppe einen sehr anspruchsvollen und gefährlichen Job macht für den bei weitem nicht jeder geeignet ist. Meine Hochachtung.
Dieses Format zeigt hochkompetente Experten ihres Fachs die auch noch über charakterliches Format verfügen wovon die meisten Politiker und Beamten sich eine grosse Scheibe abschneiden sollten. Gruss aus der Schweiz
Hervorragend erklärt. Weiter so. Falls es das nicht schon gab, bitte etwas über die Fernmeldetruppe.
Respekt. Immer wieder sehr informativ. Danke.
Anker wirf ! Klasse Beitrag von diesem Kanal ;-))) Wie immer, eigentlich.
Klasse Mensch, Klasse Soldat, sehr kompetent
Sehr guter Beitrag.
Bitte weiterführen.
danke für diese wirklich gute folge - machen sie weiter so.
Danke für das Video und die tolle Unterhaltung wie die Information!
Tief buddeln, weit schmeißen :)
Erinnere mich gerne an die kleinen, kameradschafltlichen Zänkereien
zwischen uns und den Pios an unserem Standort :)
Wenn einer neue Kisten hatte, konnte man sicher sein, dass bei der ersten
Geländeübung der Andere eine kleine Überraschungseinlage eingelegt hat :)
Ein bisschen wie bei Inspektor Clouseau und Cato (an die Alten hier :) )
Vielen Dank für diesen tollen Beitrag!
-
In der Ruhe liegt die Kraft und im richtigen Team der Erfolg! .... ⚓ Anker - Wirf! - - ex PiBtl 3
Gutes Interview und habe viel gelernt !
Wieder ein klasse, informativer Beitrag. Vielen Dank.
bestes format auf diesem kanal! Weitermachen!
Bitte mehr mit Tim Engemann. Aus meiner Sicht einer der besten Interviewer in der Truppe.
Mega gute Moderation und sehr gute Antworten.👍
Danke für den informativen Bericht!
Wie immer ein klasse Format. Daumen hoch!
Ich möchte noch Sir Bernard Montgomery, Generalfeldmarschall der britischen Armee im 2.Weltkrieg zitieren: "Je mehr sich die Wissenschaft in die Kriegsführung einmischt, desto mehr wächst der Bedarf an Technikern in den Feldarmeen; im letzten Krieg gab es niemals genug Pioniere."
Und das ist in diesem konventionell geführten Krieg sicher mehr als aktuell..
Eure Beiträge sind eine hervorragende Ergänzung zu den öffentlichen Medien. Hier spricht ein Profi, der weiß, was Sache ist. Dankeschön!
@Runde Panien Ein textblasen gefülltes Niemand ergießt sich in ein Nichts ... und verschwindet wieder in ein Nichts ...
Super informativ! Top Interview
Die beste Inforeihe der Bundeswehr. Einfach klasse !
"Kampfmittelbelastungssituation" - Bürodeutsch für "die Minen stehen uns hier bis zum A...."😄
sehr interessante Infos! Vielen Dank für Eure tolle Arbeit....Gruß ans Team...Claus
Was ein super informatives Interview mit einem echten Spezialisten. Hier spricht ein absoluter Profi. Horrido!
Joho!
Bitte alles liefern was wir haben. Das ist im Moment wirklich sehr wichtig.
Danke für den Beitrag. Sehr informativ!
An der Kameraführung muss noch gearbeitet werden :-). Aussagen und infos Top, Note 1 eben das was wirklich Zählt! Der Brigardegeneral Hr. Becker war bisher der BESTE in der " Nachgefragt" Serie! Gute Info Serie bitte 1. Öfter und 2. gerne Länger! Vielen Dank. Beste Grüße.
…auch der Interviewer erscheint nicht so verspannt, wie die anderen
Wiedermal sehr interessant!
Ich war 4 Jahre Pionier Taucher. Ich habe viel gelernt und habe viel erlebt im Kosovo usw.. Mit Abschluss Staatlich geprüfter Taucher .Viel Glück der Truppe. !
@Christian W. Glukwunsch
Ich war zwei Jahre Jungpionier in der DDR 💪
Soso, im Kosovo usw..
"Mit Abschluss staatlich geprüfter Taucher".
Sehr schön selbst dargestellt! Der ein oder andere AfD Wähler wir es schon liken🙄
General Becker war mein KpChef in der 4./7 Höxter. Kameradschaftliche Grüße an den Herrn General Becker , vielleicht erinnert er sich ja noch an mich damals SU. 👋🏼 Axel Czech
Ah, Höxter. Da waren wir das ein oder andere mal auf der Schießbahn.
Hervorragendes Video! Danke!
I hope everything is going well.
schöne kompetente darstellung 👍
auch spaß muß sein : pionier-stuffz zum pionier-gefreiten :
*Sie sind immer eine Gangart tiefer als ich, wenn ich stehe, hocken sie, wenn ich hocke, liegen sie und wenn ich liege....Spaten frei !*
😀😃😄
Ein sachliches informatives informatives Video.
Wirklich informativ, Danke.
Gut gemacht, Herr Hauptmann. Es war gefühlt ein echtes Gespräch, obwohl viel davon durchgescriptet zu sein scheint. Merkt man aber kaum. Besonders gut gefällt mir ihre individuelle Verabschiedungsform mit dem "Horido". Mit meinem anderen Punkt, dass alle Redakteure bei nachgefragt viel mehr "menscheln" könnten, indem Sie alle den Zuschauer speziell am Anfang und am Ende nicht wie ein "Referent der Bundeswehr" begrüßen, sondern einfach menschlich "drauflosquatschen" und das Interview lockerer zwischenmoderieren, kriegt das Format seit Monaten nicht hin. Das ist eben keine "Strausberger Schule", das werden Sie alle nie wirklich gut hinbekommen. Schade - aber ist so.
Hans Hansen | Sylt
Minen sind das tückischste was es im Krieg geben kann. Danke für das Video!
Sehr gute Folge, extrem kompetenter General
Ich bin sehr froh über diese Nachgefragt folgen. Ein Teil meiner Familie war bzw. ist noch in der Ukraine.
Sie haben die russischen Truppen bis auf 500 m vom Haus erlebt, dann wurden sie bereits in den ersten Tagen zurückgedrängt.
Es gibt also keine Minen um das Haus, jedoch sind 2 mal Fenster und Türen aus den Angeln gerissen und beim Nachbar gegenüber ist ein Blindgänger in der Küche gelandet. Es kann sich dabei aber auch um den Booster der Smerch Rakete gehandelt haben, das weiss ich leider nicht genau.
Danach war jedenfalls klar, dass sie im April'22 das Land verlassen haben, sofern es ging.
Dazu war ich dann Anfang April auch in Lviv, eine trügerische Sicherheit. Die Versorgungslage war aber insgesamt gut, alle Läden geöffnet und Ware in den Regalen. Benzin, Apotheken. Sehr viel Hilfe auch für verwundete Tiere.
Man kann nur staunen, wie gut die Logistik funktioniert.
Wann macht ihr eigentlich mal ein Video zum Reformierungsbedarf der Bundeswehr? Ich mein wann ändert sich mal was beim Beschaffungswesen, oder an der Tatsache, das andere Armeen, mit gleichem Budget, um ein vielfaches besser ausgestattet sind? 🤷♂️ Wie lange wollt ihr noch unser Geld verschwenden, weil so viel haben wir nämlich nicht mehr davon.
Es gibt so ein Video auf diesem Kanal mit jemand von der Beschaffung, such mal
Ich kann mich noch gut an die Frühphase von Covid erinnern, wo eine einzige Maske über einen Euro gekostet hatte. Folge einfach der Spur des Geldes.
Hut ab vor dieser reihe! Ihr müsst in den Vorspann der Tagesschau ! Aber dies in voller Länge!
Danke für das neue Video 👍
Hallo, kann man mittels z.B der Panzerhaubitze in ein minenfeld eine Bresche schlagen damit dort die Minen in der Umgebung durch den Druck der Explosion selber auslösen? Man sieht immer wieder wie Fahrzeuge angreifen und in Minen fahren. Ich könnte mir vorstellen, dass man mögliche Wege vorab mittels der haubitze zumindest grob räumen könnte um einen schnellen Vorstoß zu ermöglichen.
Panzerminen müsste man dann schon direkt treffen, weil die auf höheren Druck ausgelegt sind und am Ende hat man dann ein Feld voller Granattrichter. Das dürfte einem Angriff nicht gerade förderlich sein, wenn die Fahrzeuge von einem Trichter in den nächsten rumpeln. Außerdem viel zu hoher Munitionsverbrauch.
@Bundeswehr danke für die wirklich gute und schnelle aufklärung am Samstag! Vg
Hallo Hubert Clausen,
um eine Minengasse zu räumen kommen u.a. Minenräumpanzer oder Pioniere zum Einsatz.
Der Beschuss mit Artilleriegranaten ist als Notverfahren denkbar und würde die Minen auslösen aber Aufwand und Nutzen sind hier deutlich schwerer zu kalkulieren: es wäre keine sichere Räumung, da scharfe Minen im Randbereich auf den bereits freigesprengten Bereich fallen könnten und die dadurch geschaffene Trasse wäre auch nicht von allen Fahrzeugen nutzbar (z.B. aufgrund von Kratern). Beste Grüße /Kristin
Ja das geht, nennt sich Räumen durch Beschuss. Wird idR aber nicht in diesem Rahmen gemacht sondern eher in stabilisierenden Operationen bei der Vernichtung von UXO mit nem G22.
Richtig gutes Format!
guter Beitrag!
Die Krim als Teil Russlands?? Im Grunde ist das Interview sehr gut und informativ, wenn da nicht dieser schlimme Kartenfehler wäre. Es kann nicht sein, dass sich die Bundeswehr 2023 im Internet mit einer Karte blamiert, bei der die Krim als Teil Russlands dargestellt wird. Das geht garnicht!! Schorsch hatte ja schon vor zwei Tagen auf einen anderen Fehler aufmerksam gemacht ("Gratulation an Polen zur Annexation Rumäniens") Erwartet hätte ich, dass man sich entschuldigt und das Video von der Webseite der BW streicht bzw. korrigiert.
Wieso sollte man das Kind mit dem Bad auskippen, nur weil ein Paragrafenreiter an einer Kartendarstellung Anstoß nimmt? Sei doch nicht so borniert, du Schreibtischt......
Hallo Colle dell Assietta,
danke für den Hinweis. Hier ist uns leider ein redaktioneller Fehler unterlaufen! Beste Grüße /Kristin
Mein Lieblingschannel zu den BW Themen! Top!
Führt der Einsatz von mehr Panzern auch dazu das mehr Mienen verlegt werden und zum Einsatz kommen?
Was ein toller Nebeneffekt dieser Reihe ist: Man sieht, was für kompetentes Führungspersonal in der BW sitzt. Können alle sehr präzise kommunizieren, kennen ihr Handwerk.
Das schätze ich bei vielen Ex-Offizieren, die meine Kollegen sind.
Diese Kompetenz ist in den letzten Jahren selten sichtbar geworden
Genial gut!
Sehr gut. Allerdings sollte man mehr Bilder, Videos und Grafiken verwenden. So wirkt das Ganze etwas monoton.
Das ist als fachlicher Beitrag gedacht und nicht als Logo Sendung für Kinder
Ein wichtiger, oft unterschätzter Truppenteil.
Guter Auftritt. Aber Reden ist nicht alles.
Mich würde interessieren, wie hoch die Einsatzbereitschaft der BW-Pioniere ist. Die müsste ja ziemlich hoch sein, weil eher wenig Großkampfsysteme, abgesehen vom Dachs. Hier die Frage, ob durch die Abgaben an UKR die Einsatzbereitschaft gesunken ist. Und natürich die Frage, ob das Einsatzpotenzial der vorhandenen Kräfte für die etwaige Auftragslage überhaupt ausreichend ist.
Mich wundert immer wieder, dass wir TROTZ der komplett unfähigen Verteidigungsminister (noch) eine derart fähige Truppe mit solch kompetenten Menschen haben.
Pistorius ist er ein paar tage Verteidigungsminister, seine Fähigkeiten werden sich noch zeigen. Aber das du denkst weil der minister nicht gut ist, kann der Soldat nicht gut sein ist fatal. Wir haben die besten offiziere und Generäle der Welt, fast schon traditionell. Auch unsere soldaten sind weitgehend sehr gut trainiert, voralem die spezialkräfte.
Komisch... irgendwie hab ich jetzt Lust auf Bio-Niere bekommen!
Danke für das Video!
Wieso sollte man Minen nach einem Standart verlegen? Das macht's natürlicher einfacher die zu räumen, aber doch auch viel viel einfacher das Feld zu überqueren? Bei drei gefundenen Minen kann man doch den ganzen Rest antizipieren? Warum nicht zufällig anordnen und ordentlich geotaggen?
Ein Standard heißt nicht gleiche Abstände die ein Gegner auskundschaften könnte. Sondern das der Standort der eigenen Minen schnell geräumt werden kann.
Pioniere? .Für mich als einen Jungen mit 12 etwa 1962. Spannender Pioniereinsatz bei der Rodung eines Wäldchens am Plöner See und Errichtung zweier Stege mit Sprengung der Wurzeln.// clip-share.net/video/DJ3Wi-DSwIg/video.html Respekt is mehr als ein Wort 🇺🇦🇩🇪
Ich als Zivilist mag die Sendereihe Nachgefragt eigentlich sehr. Heute war es jedoch eine reine Werbesendung für die Pioniertruppe. Ich möchte nicht rekrutiert, sondern informiert werden.
Sorry Leute,
bin entsetzt und ziemlich angefressen.
Der Brigadegeneral war taktisch und informativ gut. Der hat seinen Job gelernt und als Chef der Schule ist er sicher einer der Besten, den man mit der Aufgabe betrauen kann. Aber was ist dieser Hauptmann der Jäger oder Grenadiere denn für eine Flitzpiepe?!
Als Pressoffizier und ich denke, das ist er, sollte man zumindest die Fachtermini der Truppe drauf haben. Minenfeld? Ich brech ab! Werden da Minen angebaut? Vermehren die sich auf diesen Feldern besonders gut? Das heißt, egal ob von Hand, offen oder verdeckt, verlegt oder per Artillerie, MARS oder andere MRLS verschossen: M I N E N S P E R R E !!! Dabei ist egal, wie andere das nennen, aber wenigstens als aktiver Soldat solte man die Begrifflichkeit kennen und sachgerecht verwenden können.
Der General gab die Chance zum Lernen, indem er die richtige Nomenklatur mehrfach verwendete, aber der Hauptmann war einfach zu blöd, den Begiff wenistens danach richtig zu verwenden. Dabei ist es Aufgabe der Grenadiere/Jäger solche Sperren, nach dem Anlegen, mit ihren Kräften zu überwachen und zu sichern und zwar gegen (Teil)Räumversuche des Gegners. Eine nicht überwachte Sperre ist militärisch quasi wirkungslos.
Das Schlimmste ist eigentlich, dass es bei den, vor Veröffentlichung prüfenden, Vorgesetzten, scheinbar ebenfalls keinem aufgefallen ist. Das ist hochnotpeinlich und sagt einiges über den Wissensstand und die Fähigkeit der aktuellen Truppe. Zudems unterstreicht es eine Aussage des Brigadegenerals: Es gibt zu wenige Pioniere. Davon kann man nie genug haben und sei es nur, um die Begrifflichkeiten an den Rest der Truppe zu bringen (was aber tatsächlich nicht deren Aufgabe ist, auch wenn ich diese als sehr vielfältig kennengelernt habe)
Th. Krapf (Olt d. R)
@J D das Gute sowas hat die Ukraine mit den Amis angelegt nicht der Russe...
Ich glaube hier war sogar bewusst der nicht fachliche Ausdruck gewählt, weil eben nicht nur zu Sperrzwecken eingesetzte Kampfmittel sondern auch die sogenannten, ebenfalls angesprochenen UXOs, mit eingeschlossen sein sollten.
Außerdem wäre es auch wenig Präzise, das ukrainische Zitat "größtes Minenfeld der Welt" als "größte Minensperre der Welt" zu übersetzen. Dann müsste man schon eher von "der größten Ansammlung von Minensperren weltweit" o.ä. sprechen, was aber irgendwie für den Außenstehenden auch wenig greifbar erscheint.
Konter, hast du denn die gesamte Funkterminie druf?? Ich glaube nicht!! Phasenquadraturamplitudenmodulation.... Sagt auch kaum ein Soldat...
Ich glaube, dieses Format richtet sich eher an interessierte Laien, als an die Fachleute. Daher finde ich die verwendete Nomenklatur auch völlig in Ordnung. Den Moderator als "blöd" zu bezeichnen ist auch nicht besonders adäquat.
So weiter 🇩🇪🇩🇪🇩🇪👍👍👍
Einfach interessant wenn aus dem Nähkästchen geredet wird.
Weckt mich, falls er irgendwann noch mal zum Thema kommt
Ich war 4 Jahre im PzPiBtl 701 , eine sehr tolle Zeit! 🎉
Wow, ist das ein sympathischer "Dschäneräll" !👍🏻😎
Die letzte Frage hat es ja in sich. (^.^)
Schon beeindruckend, wieviele Mittelfinger ein Mann gleichzeitig zeigen kann.
Danke!!
Wie oft waren Sie im Krieg und woher haben sie die Erfahrung her?
klasse beitrag, anker wirf
Jo, Danke für die Info!
Pioniere sind das Rückrad der Armee egal in welchem Land !!! Nach dem Motto "Tief stechen weit schmeißen" Oder " wer suchet der findet ,wer rauftritt verschwindet"
Daaaaaaaankeeeeee 😇
Hallo liebes Team von @bundeswehr, welche Generale der [Truppengattung] gibt es alle in der Bundeswehr?
Hallo Karl Müller,
einige und wir werden diese jetzt nicht alle in einer Antwort einzeln aufführen.
MfG /Christian
Endlich meldet sich auch die Bundeswehr einmal zu Wort.
Dachte schon , die Bundeswehr wäre abgeschafft.
Warum ist es so schwierIg, eine Mine zu orten? Das müsste aus dem Panzer heraus möglich gemacht werden und im Internet nicht noch weitergegeben werden, so dass der Vorteil verloren gehen würde.
Bei modernen Seeminen ist das meines Wissens der Fall. Diese sind eigens mit GPS-Sender o.ä. ausgestattet und müssen sich - im Fall eines Losreißens oder eines taktischen "Vorteils" binnen 24h selbst zerstören können. Bedenke: Jedes handelsübliche Handy hat ein Ortungssender. Von daher sollte diese zusätzliche Sicherung ein recht billiges Bauteil sein. - Bei der BW wäre ich mir allerdings nicht so sicher, was die Beschaffungskosten angeht.
Google ist dein Freund
Thanks forever 😉 😊 😇
10:58 Gratulation an Polen zur Annexation Rumäniens =D
😂
Moldawien auch noch. Super Blick! Hochachtung.
gut aufgepasst, + in karma)))
Irgendwie macht mir die Bundeswehr ngstr, wenn sie solche Karten benutz.... hat sich seit 1984 also sehr viel verändert :)
Moin Schorsch,
danke für den Hinweis. Hier ist uns ein redaktioneller Fehler unterlaufen!
Gruß /Micha
Bei welcher Stelle im Video wird erklärt wie man jemanden mit Mienen angreift? verteigen verstehe ich...aber Angriff? Werfen sie die Mienen oder haben die etwas wie eine Zwille? Oder mit Drohnen?
Wer einmal schwere Balken trug joche in die Erde schlug Minen trug bei Sturm und Wind der weiss was Pioniere sind
Finally leopard 2 tanks will see real action from real soldiers in Ukraine Europe soldiers don't know what real fighting is
Kurzum: die Pioniere machen die harte Arbeit und rücken direkt in den Feind vor.
Ich liebe die Budeswehr.
Moin! Verfügt die Deutsche Bundesluftwaffe über A-10 Warthogs?
@Bundeswehr Ok, Danke für die Antwort!👍
Hallo Unknown User,
nein, die Luftwaffe hat keine Flugzeuge vom Typ Fairchild-Republic A-10 Thunderbolt.
Beste Grüße /Kristin