Die Leidenschaft und die Energie, die hier im neuen Studio von allen kanalysiert wird, ist einfach mega. Danke an Felix und Jonas fürs überkrasse Editing in diesen Videos! Was hier abgeht macht einfach Spaß. Weil einige danach fragen: Ja, es wird noch eine kleine nerdige Tour durch mein Studiozimmer und das Setup mit den drei OLED-TVs geben - wenn´s dann richtig fertig ist. Dann kann ich auchl darauf eingehen, wie ich das M2 Max Macbook hier in den Workflow integriere, denn aktuell spricht nichts dagehen, dass es den Mac Studio als Daily-After-Effects-Driver ersetzen wird. Wer VFX-Produktionen mit harten Deadlines kennt, weiß auch, dass zwei Computer auf denen After Effects parallel, läuft immer nützlich sind. 3D in Blender auf meinem Workstation-Rig, in AE auf dem Macbook arbeiten, wärend der Mac Studio parallel Shots rendert. Es wird spannend.
Denn so sehr hat Gott die Welt geliebt, daß er seinen eingeborenen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verlorengeht, sondern ewiges Leben hat. Johannes 3, 16 ❤
banana for scale, a man of culture! ich benutze noch den max out 16 zoll 2019, aber ich freu mich schon soo sehr irgendwann wieder son Leistungssprung zu machen. Hab davor auf nem älteren Macbook gearbeitet und der Sprung war da schon unglaublich. Von 2 Stunden auf 12 Minuten Renderzeit gibt einem ordentlich Lebenszeit wieder haha. Sehr schön gemacht das Video!
Wirklich du musst mehr solche Projekte machen. Der zweite Teil von der Nordcup Tour war wirklich das geilste was ich auf Clip-Share seit langem gesehen hab...
@PLAYER 77 Kannst du welche nennen? Ich mein es gibt viele gute Technik Clip-Sharer aber die meisten haben nicht eine 2h Doku wie Felix jemals hochgeladen.
O_o die war echt nicht schlecht, aber bitte erweitere deinen Horizont. Kein deutscher Clip-Sharer liefert auch nur annähernd die Qualität der englischsprachigen Technik-Clip-Sharer.
Habt ihr auch daran gedacht den Hochleistungsmodus auf dem MacBook zu aktivieren? 😬 Übrigens interessant zu sehen, dass After Effects beim Starten auf dem MacBook am schnellsten ist. Mich würde auch interessieren in wie weit die derzeitige Leistung bei Blender unter den Macs noch mangels Softwareanpassung ausgebremst wird. Seitdem Apple Ende 2021 Teil der Blender Entwicklung ist, hat sich ja schon so einiges getan. Mega Video 👍
Also zuerst Mal, große Props an dich ,super Review 👍 Jetzt eine Meinung zu den M2 Chips. Ich bin 14 Jahre und möchte langsam in die Post Produktion einsteigen. Dafür brauche ich ordentlich Power für möglichst wenig Geld. Apple Silicon ist da quasi die einzige Wahl, deshalb hatte ich ursprünglich auch vor mit einen M1 Mac Mini zu holen. Ich hatte zwar vor dem Release des Standard M2 noch überlegt mir s einen zu holen wenn er herauskommt, doch das Preis-Leistungs-Verhältnis des M2 Mac Book Air hat mich nicht überzeugt. Doch als Apple den M2 Mac Mini vorgestellt hat war mir völlig klar, dass das die einzig richtige Wahl war. Ein M2 Pro in einem Mac Mini ist mir zu teuer, genauso wie ein M2 Mac Book Air oder ein MacBook Pro mit einem M1 Pro oder einem M1 Max, ganz zu schweigen von einem Mac Studio mit einem M2 Ultra/Max. Deshalb fällt meine Wahl ganz klar auf einen Mac Mini M2 in der absoluten Standard Version
@Felixba Ich hab einige Tests zum M2 Mac Mini angeschaut und viele andere Clip-Sharer sagen, dass die SSD in der Standard Version langsamer geworden ist. Kannst du mir sagen ob dann ein Mac Mini M1 vielleicht sogar schneller ist als ein M2 Mac Mini? So wird es in einigen Tests nämlich dargestellt und ich bin gerade etwas verunsichert. Auf der Seite von Apple finde ich da keinen Unterschied zwischen den SSDs, aber wir sind von Apple ja gewohnt, dass sie uns manchmal etwas verheimlichen (ich sag nur 1000 Nits Helligkeit in MacBook Pros...)
@benjaminstorm5593 und @TheLikeys Ich glaub ich hab vergessen etwas zu erwähnen: Ich hab schon einen ziemlich Leistungsschwachen Laptop, den werd ich trotzdem behalten, der reicht für Präsentationen, ect. Aber wenn ich auf meinem aktuellen Laptop Davinci Resolve öffne stürzt er ab😵😑😶
Der M2 Mac Mini ist auf jeden Fall ne gute Wahl! Den größten Unterschied zum M1 Mac mini spürt man sicher beim Videoschnitt. Der M1 kann das auch mega gut, aber die Media Engine im M2 feuert da nochmal mehr.
Ich bin seit Beginn eurer kariere Fan. Grund gute Umsetzung und verständliches erklären von alter zu neuer Technik Unterschiede und bewußtsein,! Gute Beispiele from real live und Verständnis für User. Weiter machen schau ich auch noch mit neunzig wenn ihr euch treu bleibt. Fetten Lob😂
Was für ein grandioses Video - ich bin einfach wahnsinnig glücklich, wie das MacBook Pro lineup mit Apple silicon mehr für unterwegs ermöglicht. Ich _lieeeebe_ mein 14“ M1 Pro und würde sagen es ist *der* beste Computer, den ich jemals besessen habe.. Ich freue mich aber auch richtig über deine Videos und das hier ist einfach das perfekte Beispiel wie du dein Game „ge-upped“ hast💪 so eine Qualität in Kombination mit den Inhaltlichen Dingen wie jetzt so ein Experteninterview- das ist würde ich fast sagen - einmalig ✌️💪 Ich freue mich auf all die anderen Videos aus _deiner_ digitalen Feder, jetzt wo du wieder mehr Zeit und Speicher für andere Projekte hast ;)
@heavy grafiX ich bin auf jeden Fall voll dabei! Ihr produziert einmaligen content und das auch noch auf 'nem krassen Niveau.. immer schön zu sehen, wie so kreativer Austausch Früchte trägt ;)🤝 Für deine Workflows, auch gerne im Zusammenspiel mit Felix, interessiere ich mich auf jeden Fall auch sehr. Also wenn ihr da nochmal so BTS machen wollt, wie z.B. die post-prod-Pipeline zwischen euch beiden aussieht oder auch nicht nur die technischen Aspekte, sondern auch die Ideenfindung oder eben der kreative Prozess✌
Hammer, dass dir das gefällt. Ich bin auch so happy hier im Studio mit und bei den Jungs zu arbeiten. Die Zusammenarbeit ist mega und jeder bringt seine besten Skills ein, damit solche Videos entstehen.
Super dass ihr auf Video, VFX, 3 D eingegangen seid, genau mein Bereich. Wie gut dass ich schon lange weg von Adobe auf Resolve umgestiegen bin, die Startup Zeiten von After Effects sind ja CRAZY 😱 ... schön wäre ein Vergleich von KI Funktionen (Magic Mask, Depth Matte) und komplexen Fusion Compositions in Davinci Resolve auf M2 und Workstation oder auch Lenovo Notebook.
Finds mega, dass dir das gefallen hat. Es hat ultra viel Spaß gemacht und ich überlege in Zukunft auch ein paar eigene Videos zu produzieren. Auf jeden Fall wirds ne kleine Tour durch mein Zimmer und mein Setup geben.
Ich schreibe wirklich äußerst selten Clip-Share-Kommentare. Ich muss mich aber an dieser Stelle für die unbeschreibliche Qualität dieses Reviews bedanken. Fast schon unverschämt gut für ein Technik-Review auf Clip-Share. Tolle Arbeit! Ach und übrigens: tolles Notebook ;)
Interessante Einblicke! Ich frage mich ob ich mit dem M2 Max mit 32 GB schon zuviel Leistung bestellt habe für meine Hobby Filmchen, oder ob das sinnvoll ist, weil ich ohne dann lange nutzen kann.... Die Preise sind schon mächtig heftich.
Es war von Anfang an klar, dass die M2 Pro und Max nicht mit 3nm kommen. Apple würde niemals mitten in einer Generation (also M2) das Verfahren ändern... wenn der M2 mit 5nm kommt, kommen alle anderen M2 auch damit.
Hab mir letztes Jahr noch das Basis MBP 16" gegönnt und bin selbst bei der Basisausstattung mehr als zufrieden. Das Teil rennt bei egal welcher Aufgabe. Die Lautsprecher sind Hammer ebenso wie der Bildschirm. Die neuen Ports sind ebenso Geil. Der Schritt dahin zurück war richtig und ich bin mit dem MBP mehr als zufrieden!
Hey Felix ich finde deine Videos wirklich klasse! Ich muss aber sagen, dass ich langsam echt verwirrt bin bei den ganzen Möglichkeiten und nicht weiß welches MacBook ich mir jetzt zulegen soll. Ich möchte jetzt ein wenig professioneller Clip-Share machen und ich mach gerne Musik auf meinem Laptop. Würde auch gerne ein wenig tiefer in Photoshop und After Effects eintauchen. Welches MacBook würdest du mir da empfehlen? LG Jan
Also grundsätzlich reicht für den Einstieg jedes MacBook mit M Chip. Die günstigste Wahl ist ein M1 air, aber wenn du bereit bist mehr auszugeben lohnt sich das Upgrade auf einen M1 Pro oder M2 Pro Chip am meisten. (M2 Air ist auch cool aber zu teuer)
5:32 Hey Felix das ist echt ein super Animation! Wie hast du sie gemacht? So ein Video wäre es auch mal interessant. Danke für das noch einmal tollen Video!
Hey Felix, vielen Dank für deine wunderbaren Videos. Bisher ist die Qualität deiner Videos ohne jeden Zweifel erhaben. Bei diesem Video ist mir jetzt aber aufgefallen, dass es bei der Mikroaufnahme hallt. Wird das wieder besser?
Question: What about Apple’s M2 Max chip with 30-core GPU vs Apple’s M2 Max chip with 38-core GPU 🤔 That’s my buying dilemma ordering the MacBook Pro 14-inch with Apple’s new M2 Max chip …curious about thoughts which new M2 Max chip to choose ?
Bin immer wieder einfach beeindruckt von den Apple Silicon Chips.. Hab seit nen paar Monaten jetzt den M2 im Air für Musik Produktion im Einsatz und bin einfach immer wieder hart geflasht wie schnell ich exportieren kann.. wie stabil alles läuft und wie schnell meine Projekte öffnen. Bin gewechselt von nem 2020 MacBook Pro 13" mit i5 und sehe jetzt schon so nen krassen Sprung! Die Härte ist halt auch, dass ich all diese Performance boosts habe, während ich Logic über Rosetta betreibe, weil noch nicht alle meine Drittanbieter Plug-Ins optimiert wurden. Bin gespannt wies erst wird, wenn alles irgendwann bei mir nativ läuft. Sehr coole Idee jetzt die neuen Chips aus der VFX-Sicht zu betrachten.. heftig wie unfassbar leistungshungrig das ganze Thema ist..
Man muss sagen, auch wenn mein Mac jetzt veraltet wirkt mit dem M1 Chip. Man muss aber dazu sagen, man hätte nie gedacht, dass Apple Intel quasi rausschmeißt sieht das nicht liefern konnten Sie Apple ist Walter und ist es krass, dass Apple die ja schon bisschen Ahnung von Chip Produktion haben. Von den Smartphones her ist es schon krass, dass Apple mit ihren eigenen Prozessoren die Konkurrenz hinter sich lässt. Man hat es ja gesehen beim im eins, als er auf Markt kam, die Benchmarks durch die Decke ging, so dass man Angst haben müsste, dass Apple irgendwann Intel und AMD den Rang ab läuft, was ja Weltkonzerne sind Die machen das ja nicht seit gestern. Die machen das schon seit dem achtziger Jahren die beiden Konzerne aber ich bin mal gespannt wo die Reise in den nächsten 20 Jahre hingeht bei Apple mit den eigenen Prozessor und es ist krass, dass selbst wie Rudi zum Beispiel der viel im Zoombereich viel power Brauch, dass das jeder Filmmaker der Filme produziert klar kommt man nicht drum rum Windows Rechner aber das Apple es geschafft hat für richtiger Hartchor Anwender ein Hammer PC hinzu hauen oder MacBook das ist schon krass. Bin gespannt wie die Zukunft wird und ob AMD und Intel vielleicht bald komplett Geschichte ist. Da bin ich gespannt. Auch wenn Apple das Rad nicht neu erfunden hat sie haben die Technik übernommen, die schon über zehn Jahre gibt mit den Arm Prozessor aber nicht mein Intel hat das geschafft und AMD auch nicht. Wenn bei mir Kunden zu Besuch sind und ich muss das am Main Mac mini arbeiten dann sagen die den Computer so leise sage ich ja Elektroauto man hört ihn nicht weil ich den M1 Chip drinne habe . Weil mein alter MacBook Pro 2018 hat er den Intel I5 Prozessor drin gehabt und er ging mir ja 2021 leider kaputt und ich wollte eigentlich noch nicht Wechsel auf die Silke und Chips aber bin froh das gemacht habe und ich würde ihn mir noch mal kaufen. Tolle Videos macht soweit .
Sehr sehr cooles Video! Bei 2:36 ist mir aufgefallen, dass an der a7IV ein Voigtländer Objektiv ist, gibts dazu vielleicht demnächst (im Podcast oder in einem Behind the Scenes) ein kleines Update/Review o.Ä....?
@Simon K hmm, vielleicht lag das noch rum 🤷🏻♂️ Beim A-Roll am Unboxing Setup braucht man ja eigentlich keinen krassen Autofokus, da man so ziemlich immer an der selben Stelle sitzt bzw. kann er auch abblenden für mehr DOP, weil hintendran ja eh nur weiß ist.
@Salkin LP stimmt, ich erinnere mich! Ja Review ist sicherlich ein sehr hochgestochenes Wort…dachte vielleicht ein paar Worte dazu, weshalb er dieses Objektiv gewählt hat…da ja sein restlicher Workflow auch recht AF basiert ist.
0:18 a jetzt sieht man wirklich das Rudi hier mit 3 65'' TVs arbeitet, konnte es letztes mal nicht so glauben war so eine seiten einstellung aber so im vergleich zum macbook sieht man die Größenunterschiede - so krass
ne es sind LG G2... die haben einen Kühl-Layer werden heller für meine HDR-Workfows, aber halten dadurch auch länger, denn beim Nutzen mit PC/Mac sollte man immer ein Auge aufs Burn-In und Preventionen dagegen haben.
Kann der M2 Max endlich große Lightroom Datenbanken mit über 100K Bildern handeln? Leider musste ich bei meinem M1 die Datenbanken splitten, weil nichts mehr Snappy war. Danke fürs testen! Super Video
Da deine Videos mittlerweile auf einem so hohen Level angekommen sind, gibt es ja in Sachen presentation kaum noch was zu verbessern. Jedoch einen Tipp hätte ich noch, Bügel dein T-Shirt, das schaut dann noch besser aus. 😉
Danke fürs Video. wie immer extrem informativ. Meine Frage: Wieso gibt es nach dem M1 im neuen Pro-Gehäuse keinen normalen M2? Also ohne Pro oder Max. Finde seit Monaten keinerlei Infos dazu. Scheint anscheinend niemanden zu interessieren...
Im neuen Pro-Gehäuse war auch in der M1-Generation ein M1 Pro oder ein M1 Max - den normalen M1 gab's nur im 13-Zoll MacBook Pro und Air. Den normalen M2 gibt es analog dazu auch nur im Air oder im 13-Zoll Pro.
Ich war echt geschockt bei den 11 Sekunden pro Frame beim Rendern in Blender. Mein Laptop würde für vergleichbare Frames wahrscheinlich 20 Minuten brauchen.
@jakob die 3080TiM hatte schon dieses Powertarget. Also is schon was mehr aber das was da mehr an performance bei rumkommt, im Vergleich zu welchen mit so 100W Powerlimit ist schon deutlich. MacBook aber sowieso kleiner, weniger Platz für bessere Lüfter etc also irgendwo ist dann natürlich 40W normal. Kommen ja auch nur in großen Laptops die stärksten Komponenten rein mit den höchsten Powermimits und in den kleineren ebenso "Spaarvarrianten" xD
@jakob ohne dGPU bei nem Laptop der nicht von Apple kommt kannste gpu workloads vergessen xD Aber preislich bist wahrscheinlich für das was du machst deutlich günstiger dran. 11 Sekunden sind allerdings mit nem Desktop erreicht worden und die verbrauchen ja dezent mehr strom. Bin gespannt auf die 4090 Laptop, weil die is ca. doppelt so schnell wie die 3060 Laptop und mit 175W Power Limit deutlich effizienter als die Desktop Konkurrenten aus der 3000er Serie von nvidia.
@MrKecksMonster An sich ist mein Laptop nicht soo extrem schlecht, aber er ist eben eher auf Office-Programme usw. ausgelegt und nicht auf GPU-lastige Prozesse
Als ich Apples Ankündigungs Video gesehen habe, aheb ich auf deinen Kommentar zum Space grauen MagSave Kabel gewartet. Aber ernstahft, hätte ich auch gerne eins
@PLAYER 77 Warum sich auf FIVER verscherpeln wenn man Industrie von Kunden ordentlich bezahlt wird 🤷♂ Er hat schon gewisse Referenzen und Skills die nieamdn auf FIVER hat. Das wird halt auch gut bezahlt
@Z0yxx Ich glaube kaum, dass sein Lohn so hoch ist. Wenn ich sehe, welches Skill-Level ich bei Fiverr für 30-50$ bekomme, dann ist das _mindestens_ vergleichbar.
Zwischen 125-275€, je nach Auslastung und Dringlichkeit. Vierstelligen Stundenlohn gibt’s in der Branche nicht, selbst Hollywood-Produktionen setzen auf China + Indien, welche die Preise extrem drücken.
Wenn die Apple Brille den Funtkionsumfang eines MAcs haben wird, wäre sie eine gute Ergänzung zu meinem Windows Rechner, was Videoschnitt, etc. angeht.
Hab vor dem Macbook ein Lenovo Gaming Laptop verwendet. Mi i9 der 12. Generation und einer RTX 3080. Als Ingenieur kann ich mit macOS nichts anfangen außer Coding. Allerdings ist die Bedienung Windows typisch widerlich mit der Maus und sehr stark eingeschränkt. Das Touchpad in Macbooks war schon immer das beste Touchpad was man haben kann, vor allem wegen den ganzen Wischgesten. Ich habe jetzt ein Macbook Pro mit M1 Chip gekauft für Produktivitätsgründen, weil man mit Windows keinen vergleichbaren Workflow hinbekommt. Und das Macbook ist im alltäglichen Gebrauch in jeglichen Anwendungsszenarien meinem Gaming Laptop überlegen. Das ist geisteskrank wie schnell sich Seiten laden über Safari/Chrome und wie sich das ganze System insgesamt bedient. Selbst die aufwändigsten Websiten, die exotischsten Excel Tabellen oder technische Software (über parallels Desktop natürlich) laufen besser als auf meinem nativen Windows Rechner. Ruckler existieren nicht und es gibt auch sonst kein einziges Abstürzen. Ich weiß nicht was Apple getan hat, aber ich beschwere mich nicht. Weil ich nicht mehr Videospiele spiele bin ich so 🤏🏻 kurz davor mein M1 Macbook Pro und das Lenovo zu verkaufen, damit ich mir ein 16 Zoll Macbook Pro mit M2 Max kaufe (natürlich mit Verwendung von parallels desktop). Mir tut nur ganze Geld weh, was ich 2022 ausgegeben habe für das Lenovo, was ich jetzt mit Verlusten verkaufen muss. Ich hätte damals einfach das 16 Zoll M1 Max Modell kaufen sollen statt dem Lenovo. Sorry für den langen Text, wollte nur meine Frust gegen meine Entscheidung und Bewunderung für Apple kurz loswerden. Das ist nicht einmal dieses "Wer billig kauft, der kauft zweimal", das Lenovo hat 3000€ insgesamt gekostet.
Ja, Rhinoshield ist echt toll... Wenn es eine Hülle für dein Smartphone gibt... Gut, kann man ihnen eigentlich nicht übel nehmen, dass sie nicht für jedes Xiaomi Smartphone ein Case haben, aber dass sie für die gesamte 12er Reihe kein Case haben, finde ich schon ziemlich scheiße. Weder für die relativ "alten" 12, 12X und 12 Pro, noch für die neueren 12T und 12T Pro, obwohl sich das 12T Pro ja sehr gut verkauft haben soll und das 12 Pro ist halt das Flaggschiff. Eine Frage habe ich aber zu der Impact Protection. Haben das 11T Pro und 12T Pro genau die gleichen Displayabmessungen inklusive gleicher Punch Hole Position? Falls ja, könnte ich ja einfach die Impact Protection vom 11T Pro für's 12T Pro verwenden, oder? Die geht ja sowieso nicht bis ganz an den Rand des Smartphones, also ist es eigentlich egal, ob das eine jetzt paar zehntel Millimeter breiter oder höher ist als das andere, wenn das Display trotzdem bedeckt ist? Bin nämlich auf der Suche nach einer guten Schutzfolie, hatte mir auf Amazon einfach ein dreier Pack günstige "Panzerglas" Schutzfolien mit sehr guter Bewertung gekauft, als sie ankamen sah ich aber einen Zettel auf dem Stand sinngemäß "Wenn du eine 5 Sterne Bewertung abgibst, kannst du einen 15€ Amazon Gutschein bekommen, erwähne in der Bewertung aber nicht den Gutschein". Alle 3 Folien sind innerhalb von einer Woche gesprungen. Die Erste schon beim aufkleben, bei der Zweiten weiß ich es nicht, die war plötzlich einfach an der linken Seite gesprungen mit 2 Rissen auf die andere Seite und die dritte ist kaputt gegangen, als ich meine E-Zigarette in der Hand hielt und das Handy in die Hand genommen habe und aus Versehen leicht gegen das PLASTIK Mundstück gestoßen bin... Qualität absolute Katastrophe, das ist brüchiger als ganz normales Glas, also das ist niemals gehärtetes Glas. Aber ich denke mal für mich ist eine Impact Protection sinnvoller als eine Panzerglas Protection, deshalb die Frage zu der von Rhinoshield. Oder kann mir jemand eine andere empfehlen mit normaler bis guter Qualität? Sowas hatte ich früher noch nie bei billigen Panzerglas Folien, dass die so extrem brüchig waren.
Wie war das im Fairphone Video bei 19:15? Kritik über nicht vorhandene Modularität/Aufrüstbarkeit sowie sehr schlechter Reparierbarkeit fehlen schon beim ersten Review, sehr schade...
Ok, das mit dem HDMI Ausgang ist ärgerlich, aber so wie ich das Video verstanden habe, lohnt es sich für Personen außerhalb des Creative Branche nicht von einem M1 Macbook Pro zu einem M2 Macbook Pro upzugraden. Was meiner Meinung auch noch ein unterschied ist, ist dass das neue Macbook auch eine bessere Bluetooth Chip hat bzw. eine bessere Bluetooth Verbindung unterstützt. (5.3 statt 5.0). Aber echt ein sehr geiles und Informatives Video
@SheldorHD Da wirst du wenigstens noch mit updates versorgt. Ich werde für immer bei macOS Catalina 10.15.7 stehen bleiben und das wird mich irgendwann zu einem neuen aktuellen MAC zwingen. Finde ich sehr ärgerlich für ein 2700€ Gerät
Ich werde Intel und der x86 Architektur treu bleiben, denn ein x86er Leistet nach wie vor mehr als ein arm. Aus dem Grund werden ich bei meinem 2018er 15 Zoll bleiben. Man hat einen Offene Plattform mit EFI, natives Windows als 2. System und eine PCIe Grafikkarte. ARM gehört meiner Meinung nach in ein Tablet oder Smartphone, aber nicht in ein PC.
Naja, als ob der M2 jetzt um 50% schneller wäre als der M1? Wohl eher nicht. Es scheint sich eher wie Intel anzufühlen, jedes Jahr ein kleines Sprüngchen, bis dann irgendwann eine neue CPU kommt die dann wirklich schneller ist und nicht nur 2 PS mehr unter der Haube. Schaut man sich die kommerziellen Laptops an, dann sind sie eben Desktop Light, und es fehlt schon merklich Leistung.
Felix, ab wann ist die Grenze der Transistor Größe erreicht? 3nm ist ja schon mega klein aber irgendwann muss doch auch eine physikalische Grenze sein oder? Wenn ja, was ist der Plan der Chip Hersteller, was will man in Zukunft machen, um die Leistung weiter zu erhöhen ohne die Chips größer zu machen?
@heavy grafiX diese ganzen nm Angaben sind Marketing bullshit. Desshalb hat Intel berechtigterweise aufgehört ihre Prozesse in nm zu benennen. Die „3nm“ chips sind tatsächlich nicht annähernd 3nm klein, sondern ein vielfaches davon. Also keine Sorge da geht noch was
@Felixba andererseits sind wir jetzt schon darüber hinaus, was noch vor einem Jahrzehnt als physikalische Grenze galt. Ich denke wir werden noch den Picometerbereich erleben und könnten z.B. in den 30er Jahren vllt Chips mit 800 pm haben. Das wären Transistoren, die nur sehr wenige Atome groß sind, dafür aber vielleicht auch einfacher vertikaler angelegt werden oder in einem 3D-Grid. Die quantenmechanischen Ungenauigkeiten sind dann zwar unmittelbares Problem, aber darum könnte sich wiederum eine Error-Correction-Einheit kümmern, die auf eine noch wesentlich größere Fertigungstechnologie setzt. Quantencomputer wiederum sind extrem stark an Prozesse gebunden, die mit massiv vielen Daten umgehen müssen, aber einfache bzw. klassische Aufgaben wären damit unverschämt langsam. Ein Hybridsystem könnte es auch werden. Qasi ein SoC, der nicht nur unterschiedlich optmimierte Compute-Units beherbergt, sondern sogar ganz unterschiedliche Technologien gleichzeitig nutzt.
@Felixba ja genau, habe ich mir auch gedacht aber ich weiß nicht, ob bis dahin die Quantencomputer Marktreif werden bevor die physikalische Grenze erreicht ist. 😅
davor auf nem älteren Macbook gearbeitet und der Sprung war da schon unglaublich. Von 2 Stunden auf 12 Minuten Renderzeit gibt einem ordentlich Lebenszeit wieder haha
Die Leistung und Effizienz eines Prozessors heutzutage noch an seinem Fertigungsverfahren (10nm, 7nm, 5nm... etc.) zu messen ist eher wenig sinnvoll. Früher war es tatsächlich so, dass diese Abmaße eine Indiz für einen gewissen Fortschritt waren. Heute sind diese Daten ziemlich irrelevant geworden so ist ein 5nm Transistor nämlich nicht, wie es der Name impliziert, halb so groß wie ein 10nm Transistor. Das Ganze ist eigentlich nur noch für Marketingzwecke interessant, wenn man eben damit werben kann, wie klein man doch seine Transistoren fertigen kann. Dazu hat der8auer mal ein Video gemacht (clip-share.net/video/_wAeL3f3iV4/video.html), was zwar nicht top aktuell ist, aber die Message dahinter, wird immer noch dieselbe sein.
hmm geiles Teil. Mein M1 leistet mir als Fotograf bis auf die vielen Bugs gute Dienste. Leider kosten die Dinger in mit meinen Wünschen über 4000€. Da gebe ich die Bildbearbeitung lieber an Freelancer ab, und arbeite von unterwegs aus mit meinem mittlerweile abgeschriebenen M1 in höchster Ausstattungsvariante wenn es denn mal sein muss.
Die Leidenschaft und die Energie, die hier im neuen Studio von allen kanalysiert wird, ist einfach mega. Danke an Felix und Jonas fürs überkrasse Editing in diesen Videos! Was hier abgeht macht einfach Spaß. Weil einige danach fragen: Ja, es wird noch eine kleine nerdige Tour durch mein Studiozimmer und das Setup mit den drei OLED-TVs geben - wenn´s dann richtig fertig ist. Dann kann ich auchl darauf eingehen, wie ich das M2 Max Macbook hier in den Workflow integriere, denn aktuell spricht nichts dagehen, dass es den Mac Studio als Daily-After-Effects-Driver ersetzen wird. Wer VFX-Produktionen mit harten Deadlines kennt, weiß auch, dass zwei Computer auf denen After Effects parallel, läuft immer nützlich sind. 3D in Blender auf meinem Workstation-Rig, in AE auf dem Macbook arbeiten, wärend der Mac Studio parallel Shots rendert. Es wird spannend.
Welche Monitore benutzt du? Dein setup sieht spannend aus.
Ja, Felix. Mach ein Comeback bei Clip-Share. Man vermisst dich hier. 🎉
Er hat doch nur sein Büro umgebaut? Uuund er hat die doku gedreht. Denk ich zumindest
@iBluebaser Nee, er hat geherzt
@IlovePakistan Nee, er hat geherzt
Denn so sehr hat Gott die Welt geliebt, daß er seinen eingeborenen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verlorengeht, sondern ewiges Leben hat.
Johannes 3, 16
❤
@klekzi Er war sehr lange weg. :(
banana for scale, a man of culture! ich benutze noch den max out 16 zoll 2019, aber ich freu mich schon soo sehr irgendwann wieder son Leistungssprung zu machen. Hab davor auf nem älteren Macbook gearbeitet und der Sprung war da schon unglaublich. Von 2 Stunden auf 12 Minuten Renderzeit gibt einem ordentlich Lebenszeit wieder haha. Sehr schön gemacht das Video!
Ich kann dir nicht sagen warum, aber ich glaube, dass sich Felix von Linus Tech Tips eine Inspiration genommen hat. 😄
Wirklich du musst mehr solche Projekte machen. Der zweite Teil von der Nordcup Tour war wirklich das geilste was ich auf Clip-Share seit langem gesehen hab...
@PLAYER 77 Kannst du welche nennen? Ich mein es gibt viele gute Technik Clip-Sharer aber die meisten haben nicht eine 2h Doku wie Felix jemals hochgeladen.
@PLAYER 77true
O_o die war echt nicht schlecht, aber bitte erweitere deinen Horizont. Kein deutscher Clip-Sharer liefert auch nur annähernd die Qualität der englischsprachigen Technik-Clip-Sharer.
Habt ihr auch daran gedacht den Hochleistungsmodus auf dem MacBook zu aktivieren? 😬
Übrigens interessant zu sehen, dass After Effects beim Starten auf dem MacBook am schnellsten ist. Mich würde auch interessieren in wie weit die derzeitige Leistung bei Blender unter den Macs noch mangels Softwareanpassung ausgebremst wird. Seitdem Apple Ende 2021 Teil der Blender Entwicklung ist, hat sich ja schon so einiges getan.
Mega Video 👍
Also zuerst Mal, große Props an dich ,super Review 👍
Jetzt eine Meinung zu den M2 Chips. Ich bin 14 Jahre und möchte langsam in die Post Produktion einsteigen. Dafür brauche ich ordentlich Power für möglichst wenig Geld. Apple Silicon ist da quasi die einzige Wahl, deshalb hatte ich ursprünglich auch vor mit einen M1 Mac Mini zu holen. Ich hatte zwar vor dem Release des Standard M2 noch überlegt mir s einen zu holen wenn er herauskommt, doch das Preis-Leistungs-Verhältnis des M2 Mac Book Air hat mich nicht überzeugt. Doch als Apple den M2 Mac Mini vorgestellt hat war mir völlig klar, dass das die einzig richtige Wahl war. Ein M2 Pro in einem Mac Mini ist mir zu teuer, genauso wie ein M2 Mac Book Air oder ein MacBook Pro mit einem M1 Pro oder einem M1 Max, ganz zu schweigen von einem Mac Studio mit einem M2 Ultra/Max.
Deshalb fällt meine Wahl ganz klar auf einen Mac Mini M2 in der absoluten Standard Version
@Felixba Ich hab einige Tests zum M2 Mac Mini angeschaut und viele andere Clip-Sharer sagen, dass die SSD in der Standard Version langsamer geworden ist. Kannst du mir sagen ob dann ein Mac Mini M1 vielleicht sogar schneller ist als ein M2 Mac Mini? So wird es in einigen Tests nämlich dargestellt und ich bin gerade etwas verunsichert. Auf der Seite von Apple finde ich da keinen Unterschied zwischen den SSDs, aber wir sind von Apple ja gewohnt, dass sie uns manchmal etwas verheimlichen (ich sag nur 1000 Nits Helligkeit in MacBook Pros...)
@Z0yxx Das ist leider etwas teurer...
@benjaminstorm5593 und @TheLikeys
Ich glaub ich hab vergessen etwas zu erwähnen: Ich hab schon einen ziemlich Leistungsschwachen Laptop, den werd ich trotzdem behalten, der reicht für Präsentationen, ect. Aber wenn ich auf meinem aktuellen Laptop Davinci Resolve öffne stürzt er ab😵😑😶
Der M2 Mac Mini ist auf jeden Fall ne gute Wahl! Den größten Unterschied zum M1 Mac mini spürt man sicher beim Videoschnitt. Der M1 kann das auch mega gut, aber die Media Engine im M2 feuert da nochmal mehr.
@Z0yxx Wo findet man ein Macbook M1 für 550 ? Ich finde bei z.b. Ebay Kleinanzeigen erst ab 700€.
Ich bin seit Beginn eurer kariere Fan. Grund gute Umsetzung und verständliches erklären von alter zu neuer Technik Unterschiede und bewußtsein,! Gute Beispiele from real live und Verständnis für User. Weiter machen schau ich auch noch mit neunzig wenn ihr euch treu bleibt. Fetten Lob😂
Danke Felix, ich liebe deine Videos und schätze deine Arbeit ! Mega!
👆Thanks for watching and leaving a comment behind you have been selected among my Lucky winners dm to claim your prize❤️👆...
Was für ein grandioses Video - ich bin einfach wahnsinnig glücklich, wie das MacBook Pro lineup mit Apple silicon mehr für unterwegs ermöglicht. Ich _lieeeebe_ mein 14“ M1 Pro und würde sagen es ist *der* beste Computer, den ich jemals besessen habe..
Ich freue mich aber auch richtig über deine Videos und das hier ist einfach das perfekte Beispiel wie du dein Game „ge-upped“ hast💪 so eine Qualität in Kombination mit den Inhaltlichen Dingen wie jetzt so ein Experteninterview- das ist würde ich fast sagen - einmalig ✌️💪
Ich freue mich auf all die anderen Videos aus _deiner_ digitalen Feder, jetzt wo du wieder mehr Zeit und Speicher für andere Projekte hast ;)
👆Thanks for watching and leaving a comment behind you have been selected among my Lucky winners dm to claim your prize❤️👆...
@heavy grafiX ich bin auf jeden Fall voll dabei! Ihr produziert einmaligen content und das auch noch auf 'nem krassen Niveau.. immer schön zu sehen, wie so kreativer Austausch Früchte trägt ;)🤝
Für deine Workflows, auch gerne im Zusammenspiel mit Felix, interessiere ich mich auf jeden Fall auch sehr. Also wenn ihr da nochmal so BTS machen wollt, wie z.B. die post-prod-Pipeline zwischen euch beiden aussieht oder auch nicht nur die technischen Aspekte, sondern auch die Ideenfindung oder eben der kreative Prozess✌
Hammer, dass dir das gefällt. Ich bin auch so happy hier im Studio mit und bei den Jungs zu arbeiten. Die Zusammenarbeit ist mega und jeder bringt seine besten Skills ein, damit solche Videos entstehen.
Super dass ihr auf Video, VFX, 3 D eingegangen seid, genau mein Bereich. Wie gut dass ich schon lange weg von Adobe auf Resolve umgestiegen bin, die Startup Zeiten von After Effects sind ja CRAZY 😱 ... schön wäre ein Vergleich von KI Funktionen (Magic Mask, Depth Matte) und komplexen Fusion Compositions in Davinci Resolve auf M2 und Workstation oder auch Lenovo Notebook.
👆Thanks for watching and leaving a comment behind you have been selected among my Lucky winners dm to claim your prize❤️👆
Der Part mit Rudi war super interessant! Gerne in weiteren Videos zu den Macs mit einbauen :)
👆Thanks for watching and leaving a comment behind you have been selected among my Lucky winners dm to claim your prize❤️👆..
@heavy grafiX
Sehr gerne, Abo hast du!
Finds mega, dass dir das gefallen hat. Es hat ultra viel Spaß gemacht und ich überlege in Zukunft auch ein paar eigene Videos zu produzieren. Auf jeden Fall wirds ne kleine Tour durch mein Zimmer und mein Setup geben.
Ich schreibe wirklich äußerst selten Clip-Share-Kommentare. Ich muss mich aber an dieser Stelle für die unbeschreibliche Qualität dieses Reviews bedanken. Fast schon unverschämt gut für ein Technik-Review auf Clip-Share. Tolle Arbeit! Ach und übrigens: tolles Notebook ;)
👆Thanks for watching and leaving a comment behind you have been selected among my Lucky winners dm to claim your prize❤️👆..
Interessante Einblicke! Ich frage mich ob ich mit dem M2 Max mit 32 GB schon zuviel Leistung bestellt habe für meine Hobby Filmchen, oder ob das sinnvoll ist, weil ich ohne dann lange nutzen kann.... Die Preise sind schon mächtig heftich.
👆Thanks for watching and leaving a comment behind you have been selected among my Lucky winners dm to claim your prize❤️👆.
Hallo Felix,tolles Video und super erklärt.
👆👆 Potential winners 🎁
INBOX ME ✍️.
Es war von Anfang an klar, dass die M2 Pro und Max nicht mit 3nm kommen. Apple würde niemals mitten in einer Generation (also M2) das Verfahren ändern... wenn der M2 mit 5nm kommt, kommen alle anderen M2 auch damit.
👆👆 Potential winners 🎁
INBOX ME ✍️.
Hab mir letztes Jahr noch das Basis MBP 16" gegönnt und bin selbst bei der Basisausstattung mehr als zufrieden. Das Teil rennt bei egal welcher Aufgabe. Die Lautsprecher sind Hammer ebenso wie der Bildschirm. Die neuen Ports sind ebenso Geil. Der Schritt dahin zurück war richtig und ich bin mit dem MBP mehr als zufrieden!
Hey Felix ich finde deine Videos wirklich klasse! Ich muss aber sagen, dass ich langsam echt verwirrt bin bei den ganzen Möglichkeiten und nicht weiß welches MacBook ich mir jetzt zulegen soll. Ich möchte jetzt ein wenig professioneller Clip-Share machen und ich mach gerne Musik auf meinem Laptop. Würde auch gerne ein wenig tiefer in Photoshop und After Effects eintauchen. Welches MacBook würdest du mir da empfehlen? LG Jan
Also grundsätzlich reicht für den Einstieg jedes MacBook mit M Chip. Die günstigste Wahl ist ein M1 air, aber wenn du bereit bist mehr auszugeben lohnt sich das Upgrade auf einen M1 Pro oder M2 Pro Chip am meisten. (M2 Air ist auch cool aber zu teuer)
5:32 Hey Felix das ist echt ein super Animation! Wie hast du sie gemacht? So ein Video wäre es auch mal interessant. Danke für das noch einmal tollen Video!
Hey Felix, vielen Dank für deine wunderbaren Videos. Bisher ist die Qualität deiner Videos ohne jeden Zweifel erhaben. Bei diesem Video ist mir jetzt aber aufgefallen, dass es bei der Mikroaufnahme hallt. Wird das wieder besser?
👆👆 Potential winners 🎁
INBOX ME ✍️.
Gerne viel mehr zu vfx Liebe deine videos
👆👆 Potential winners 🎁
INBOX ME ✍️.
Question: What about Apple’s M2 Max chip with 30-core GPU vs Apple’s M2 Max chip with 38-core GPU 🤔 That’s my buying dilemma ordering the MacBook Pro 14-inch with Apple’s new M2 Max chip …curious about thoughts which new M2 Max chip to choose ?
👆Thanks for watching and leaving a comment behind you have been selected among my Lucky winners dm to claim your prize❤️👆
Bin immer wieder einfach beeindruckt von den Apple Silicon Chips.. Hab seit nen paar Monaten jetzt den M2 im Air für Musik Produktion im Einsatz und bin einfach immer wieder hart geflasht wie schnell ich exportieren kann.. wie stabil alles läuft und wie schnell meine Projekte öffnen. Bin gewechselt von nem 2020 MacBook Pro 13" mit i5 und sehe jetzt schon so nen krassen Sprung! Die Härte ist halt auch, dass ich all diese Performance boosts habe, während ich Logic über Rosetta betreibe, weil noch nicht alle meine Drittanbieter Plug-Ins optimiert wurden. Bin gespannt wies erst wird, wenn alles irgendwann bei mir nativ läuft. Sehr coole Idee jetzt die neuen Chips aus der VFX-Sicht zu betrachten.. heftig wie unfassbar leistungshungrig das ganze Thema ist..
👆Thanks for watching and leaving a comment behind you have been selected among my Lucky winners dm to claim your prize❤️👆.
Ich liebe einfach deine Videos! 👏
👆👆 Potential winners 🎁
INBOX ME ✍️.
Wie spannend ich es finden würde mal zu sehen wie Videos geschnitten werden oder Effekte hinzugefügt werden
Felixba hat mal eins gemacht - schneiden, Farbkorrektur etc.
Krank, einfach krank guter content und epische Workstation
👆Thanks for watching and leaving a comment behind you have been selected among my Lucky winners dm to claim your prize❤️👆...
Mach bitte auch mal ein Video zur Basisversion Brudi. ❤
👆👆 Potential winners 🎁
INBOX ME ✍️.
Man muss sagen, auch wenn mein Mac jetzt veraltet wirkt mit dem M1 Chip. Man muss aber dazu sagen, man hätte nie gedacht, dass Apple Intel quasi rausschmeißt sieht das nicht liefern konnten Sie Apple ist Walter und ist es krass, dass Apple die ja schon bisschen Ahnung von Chip Produktion haben.
Von den Smartphones her ist es schon krass, dass Apple mit ihren eigenen Prozessoren die Konkurrenz hinter sich lässt. Man hat es ja gesehen beim im eins, als er auf Markt kam, die Benchmarks durch die Decke ging, so dass man Angst haben müsste, dass Apple irgendwann Intel und AMD den Rang ab läuft, was ja Weltkonzerne sind Die machen das ja nicht seit gestern. Die machen das schon seit dem achtziger Jahren die beiden Konzerne aber ich bin mal gespannt wo die Reise in den nächsten 20 Jahre hingeht bei Apple mit den eigenen Prozessor und es ist krass, dass selbst wie Rudi zum Beispiel der viel im Zoombereich viel power Brauch, dass das jeder Filmmaker der Filme produziert klar kommt man nicht drum rum Windows Rechner aber das Apple es geschafft hat für richtiger Hartchor Anwender ein Hammer PC hinzu hauen oder MacBook das ist schon krass. Bin gespannt wie die Zukunft wird und ob AMD und Intel vielleicht bald komplett Geschichte ist. Da bin ich gespannt.
Auch wenn Apple das Rad nicht neu erfunden hat sie haben die Technik übernommen, die schon über zehn Jahre gibt mit den Arm Prozessor aber nicht mein Intel hat das geschafft und AMD auch nicht.
Wenn bei mir Kunden zu Besuch sind und ich muss das am Main Mac mini arbeiten dann sagen die den Computer so leise sage ich ja Elektroauto man hört ihn nicht weil ich den M1 Chip drinne habe .
Weil mein alter MacBook Pro 2018 hat er den Intel I5 Prozessor drin gehabt und er ging mir ja 2021 leider kaputt und ich wollte eigentlich noch nicht Wechsel auf die Silke und Chips aber bin froh das gemacht habe und ich würde ihn mir noch mal kaufen.
Tolle Videos macht soweit .
👆👆 Potential winners 🎁
INBOX ME ✍️
Irgendwie zieht dieser VFX Vergleich die Prozessoren ganz schön in den Dreck 😂😂
Das ist ganz schön Nische und die Dinger sind extrem krass 😛
👆👆 Potential winners 🎁
INBOX ME ✍️.
Ich liebe deine Videos so wie Appple ❤
👆👆 Potential winners 🎁
INBOX ME ✍️.
Ein super Video. Einfach geil 😊❤
👆Thanks for watching and leaving a comment behind you have been selected among my Lucky winners dm to claim your prize❤️👆..
Sehr sehr cooles Video! Bei 2:36 ist mir aufgefallen, dass an der a7IV ein Voigtländer Objektiv ist, gibts dazu vielleicht demnächst (im Podcast oder in einem Behind the Scenes) ein kleines Update/Review o.Ä....?
👆👆 Potential winners 🎁
INBOX ME ✍️
@Simon K hmm, vielleicht lag das noch rum 🤷🏻♂️
Beim A-Roll am Unboxing Setup braucht man ja eigentlich keinen krassen Autofokus, da man so ziemlich immer an der selben Stelle sitzt bzw. kann er auch abblenden für mehr DOP, weil hintendran ja eh nur weiß ist.
@Salkin LP stimmt, ich erinnere mich! Ja Review ist sicherlich ein sehr hochgestochenes Wort…dachte vielleicht ein paar Worte dazu, weshalb er dieses Objektiv gewählt hat…da ja sein restlicher Workflow auch recht AF basiert ist.
Die haben auch schon bei der Doku mit nem 35er Voigtländer gefilmt. Bezweifle aber stark, dass es dazu ein Review gibt
0:18 a jetzt sieht man wirklich das Rudi hier mit 3 65'' TVs arbeitet, konnte es letztes mal nicht so glauben war so eine seiten einstellung aber so im vergleich zum macbook sieht man die Größenunterschiede - so krass
ne es sind LG G2... die haben einen Kühl-Layer werden heller für meine HDR-Workfows, aber halten dadurch auch länger, denn beim Nutzen mit PC/Mac sollte man immer ein Auge aufs Burn-In und Preventionen dagegen haben.
@Richard top, danke!
@Pablo E lg c1/c2 65 zoll
weiß jemand was das für displays sind?
Felix, Deine Videos finde ich stets am informationsreichsten! Danke hierfür!
👆👆 Potential winners 🎁
INBOX ME ✍️
Bin ehrlich die Anfangsszene ist so krass. Rudi ist krass.
Danke!!! Dein Kommentar ist auch krass. Soll ich zu dem Shot mal einen Breakdown bringen?
Diese Animationen sind wie ein gutgedrehter Porno, danke Dir!
👆👆 Potential winners 🎁
INBOX ME ✍️.
Ein cooles und informatives Video danke👍👏
Kann der M2 Max endlich große Lightroom Datenbanken mit über 100K Bildern handeln? Leider musste ich bei meinem M1 die Datenbanken splitten, weil nichts mehr Snappy war.
Danke fürs testen! Super Video
Da deine Videos mittlerweile auf einem so hohen Level angekommen sind, gibt es ja in Sachen presentation kaum noch was zu verbessern.
Jedoch einen Tipp hätte ich noch, Bügel dein T-Shirt, das schaut dann noch besser aus. 😉
👆Thanks for watching and leaving a comment behind you have been selected among my Lucky winners dm to claim your prize❤️👆...
Danke fürs Video. wie immer extrem informativ. Meine Frage: Wieso gibt es nach dem M1 im neuen Pro-Gehäuse keinen normalen M2? Also ohne Pro oder Max. Finde seit Monaten keinerlei Infos dazu. Scheint anscheinend niemanden zu interessieren...
👆Thanks for watching and leaving a comment behind you have been selected among my Lucky winners dm to claim your prize❤️👆.
@riemjann1 Ahh alles klar. Danke für Aufklärung.
Im neuen Pro-Gehäuse war auch in der M1-Generation ein M1 Pro oder ein M1 Max - den normalen M1 gab's nur im 13-Zoll MacBook Pro und Air. Den normalen M2 gibt es analog dazu auch nur im Air oder im 13-Zoll Pro.
Cooles Video, wie immer! :D
Mega coole Art von Video! Top!
👆Thanks for watching and leaving a comment behind you have been selected among my Lucky winners dm to claim your prize❤️👆..
Ich war echt geschockt bei den 11 Sekunden pro Frame beim Rendern in Blender. Mein Laptop würde für vergleichbare Frames wahrscheinlich 20 Minuten brauchen.
@jakob die 3080TiM hatte schon dieses Powertarget. Also is schon was mehr aber das was da mehr an performance bei rumkommt, im Vergleich zu welchen mit so 100W Powerlimit ist schon deutlich. MacBook aber sowieso kleiner, weniger Platz für bessere Lüfter etc also irgendwo ist dann natürlich 40W normal. Kommen ja auch nur in großen Laptops die stärksten Komponenten rein mit den höchsten Powermimits und in den kleineren ebenso "Spaarvarrianten" xD
@Alien Gurke 175W in einem Laptop hört sich aber im Vergleich zu den 40W oder so von dem MacBook immer noch surreal an haha
👆👆 Potential winners 🎁
INBOX ME ✍️
@jakob ohne dGPU bei nem Laptop der nicht von Apple kommt kannste gpu workloads vergessen xD
Aber preislich bist wahrscheinlich für das was du machst deutlich günstiger dran.
11 Sekunden sind allerdings mit nem Desktop erreicht worden und die verbrauchen ja dezent mehr strom. Bin gespannt auf die 4090 Laptop, weil die is ca. doppelt so schnell wie die 3060 Laptop und mit 175W Power Limit deutlich effizienter als die Desktop Konkurrenten aus der 3000er Serie von nvidia.
@MrKecksMonster An sich ist mein Laptop nicht soo extrem schlecht, aber er ist eben eher auf Office-Programme usw. ausgelegt und nicht auf GPU-lastige Prozesse
Ich sag ja, ich warte noch auf den M38. Der wird so viel besser sein.
;-)
Und dann erst der M65 und der M329!
Als ich Apples Ankündigungs Video gesehen habe, aheb ich auf deinen Kommentar zum Space grauen MagSave Kabel gewartet. Aber ernstahft, hätte ich auch gerne eins
👆Thanks for watching and leaving a comment behind you have been selected among my Lucky winners dm to claim your prize❤️👆...
Ich würd gerne mehr von Rudi sehen. 😊
👆Thanks for watching and leaving a comment behind you have been selected among my Lucky winners dm to claim your prize❤️👆..
Auf jeden Fall werde ich noch eine kleine Tour durch mein Zimmer und Setup raushauen, wenns denn richtig fertig ist.
Apple gibt Sachen vor Marktstart und vor allem vor der Vorstellung raus? Das ist mir neu
Das Video veranschaulicht die Neuerungen so gut!! Andere vergleichen M1 und M2 Max in Final Cut. Aber das Video ist so viel besser veranschaulicht
Schönes Video, auch mit Versprecher 😅
👆👆 Potential winners 🎁
INBOX ME ✍️.
5:30 hast vergessen den MacBook Pro 13" zu erwennen. Egal trotzdem gutes video.
Bei solchen Hardwarekosten, was hat Rudi für einen Stundenlohn? Vierstellig? 😛
@Z0yxx war auch eher als Scherz gemeint mit vierstellig
@PLAYER 77 Warum sich auf FIVER verscherpeln wenn man Industrie von Kunden ordentlich bezahlt wird 🤷♂ Er hat schon gewisse Referenzen und Skills die nieamdn auf FIVER hat. Das wird halt auch gut bezahlt
@Z0yxx Ich glaube kaum, dass sein Lohn so hoch ist. Wenn ich sehe, welches Skill-Level ich bei Fiverr für 30-50$ bekomme, dann ist das _mindestens_ vergleichbar.
Zwischen 125-275€, je nach Auslastung und Dringlichkeit. Vierstelligen Stundenlohn gibt’s in der Branche nicht, selbst Hollywood-Produktionen setzen auf China + Indien, welche die Preise extrem drücken.
Wenn die Apple Brille den Funtkionsumfang eines MAcs haben wird, wäre sie eine gute Ergänzung zu meinem Windows Rechner, was Videoschnitt, etc. angeht.
👆Thanks for watching and leaving a comment behind you have been selected among my Lucky winners dm to claim your prize❤️👆...
Hey Felix, super Video! wie heisst der Song der am Ende beim Fazit läuft ? :D
👆Thanks for watching and leaving a comment behind you have been selected among my Lucky winners dm to claim your prize❤️👆..
Die 2x rtx 4090 sind nur 5x schneller als der m2 max beim rendern.Da kann man nur 😂😂😂
Ich verfolge felixba schon so lange, ich kennen gefühlt 20 verschiedene Intro-Tracks. 😄
👆Thanks for watching and leaving a comment behind you have been selected among my Lucky winners dm to claim your prize❤️👆..
Das Video ist mal wieder ein einziges Kunstwerk...
👆Thanks for watching and leaving a comment behind you have been selected among my Lucky winners dm to claim your prize❤️👆.
Hi! Tolles Video. Welche Größe habt ihr gehabt, 14“ oder 16“? Sah mir nach 16“ aus, richtig? Danke für die Info.
👆Thanks for watching and leaving a comment behind you have been selected among my Lucky winners dm to claim your prize❤️👆
Felix deine Reviews sind die besten!
👆Thanks for watching and leaving a comment behind you have been selected among my Lucky winners dm to claim your prize❤️👆..
Wahnsinn, diese Qualität die du an den Mann bringst! Sehr interessant auch was von Rudi zu sehen.
@heavy grafiX Das wäre wirklich klasse, gerne ausführlich zu deiner Arbeit :)
Voll schön, dass du das interessant findest. mal sehen, vllt kommt demnächst ja noch mehr von mir.
Hab vor dem Macbook ein Lenovo Gaming Laptop verwendet. Mi i9 der 12. Generation und einer RTX 3080. Als Ingenieur kann ich mit macOS nichts anfangen außer Coding. Allerdings ist die Bedienung Windows typisch widerlich mit der Maus und sehr stark eingeschränkt. Das Touchpad in Macbooks war schon immer das beste Touchpad was man haben kann, vor allem wegen den ganzen Wischgesten. Ich habe jetzt ein Macbook Pro mit M1 Chip gekauft für Produktivitätsgründen, weil man mit Windows keinen vergleichbaren Workflow hinbekommt. Und das Macbook ist im alltäglichen Gebrauch in jeglichen Anwendungsszenarien meinem Gaming Laptop überlegen. Das ist geisteskrank wie schnell sich Seiten laden über Safari/Chrome und wie sich das ganze System insgesamt bedient. Selbst die aufwändigsten Websiten, die exotischsten Excel Tabellen oder technische Software (über parallels Desktop natürlich) laufen besser als auf meinem nativen Windows Rechner. Ruckler existieren nicht und es gibt auch sonst kein einziges Abstürzen. Ich weiß nicht was Apple getan hat, aber ich beschwere mich nicht. Weil ich nicht mehr Videospiele spiele bin ich so 🤏🏻 kurz davor mein M1 Macbook Pro und das Lenovo zu verkaufen, damit ich mir ein 16 Zoll Macbook Pro mit M2 Max kaufe (natürlich mit Verwendung von parallels desktop). Mir tut nur ganze Geld weh, was ich 2022 ausgegeben habe für das Lenovo, was ich jetzt mit Verlusten verkaufen muss.
Ich hätte damals einfach das 16 Zoll M1 Max Modell kaufen sollen statt dem Lenovo.
Sorry für den langen Text, wollte nur meine Frust gegen meine Entscheidung und Bewunderung für Apple kurz loswerden. Das ist nicht einmal dieses "Wer billig kauft, der kauft zweimal", das Lenovo hat 3000€ insgesamt gekostet.
Solche Chips auf Windows, ne gute Optimierung und man kann viel länger zocken als mit klassischen Gaming Laptops.
👆Thanks for watching and leaving a comment behind you have been selected among my Lucky winners dm to claim your prize❤️👆..
Und wieder ein neues Meisterstück. Wünsche jedem viel Spaß beim schauen
👆👆 Potential winners 🎁
INBOX ME ✍️.
@Salkin LP Bei Felix ist jedes Video ein meisterstück👍
Wie gut dass du nach 1 Minute schon weißt, dass es ein Meisterstück ist 👍🏻
Na freu mich ja schon, wenn es drei, vier M-Generation mit Normal, Pro, Max und Ultra gibt und Normalos einfach gar nichts mehr checken ^^
👆👆 Potential winners 🎁
INBOX ME ✍️.
Was hälst du davon das es keine touchbar mehr gibt ?
Felix wird im neuen Jahr ja richtig zur Content-Maschine 😮
Felix Ba2
9:12 naja. Der M3 Max ist doch noch gar nicht draußen, Rudi 😀
Ja, Rhinoshield ist echt toll...
Wenn es eine Hülle für dein Smartphone gibt... Gut, kann man ihnen eigentlich nicht übel nehmen, dass sie nicht für jedes Xiaomi Smartphone ein Case haben, aber dass sie für die gesamte 12er Reihe kein Case haben, finde ich schon ziemlich scheiße.
Weder für die relativ "alten" 12, 12X und 12 Pro, noch für die neueren 12T und 12T Pro, obwohl sich das 12T Pro ja sehr gut verkauft haben soll und das 12 Pro ist halt das Flaggschiff.
Eine Frage habe ich aber zu der Impact Protection. Haben das 11T Pro und 12T Pro genau die gleichen Displayabmessungen inklusive gleicher Punch Hole Position?
Falls ja, könnte ich ja einfach die Impact Protection vom 11T Pro für's 12T Pro verwenden, oder? Die geht ja sowieso nicht bis ganz an den Rand des Smartphones, also ist es eigentlich egal, ob das eine jetzt paar zehntel Millimeter breiter oder höher ist als das andere, wenn das Display trotzdem bedeckt ist?
Bin nämlich auf der Suche nach einer guten Schutzfolie, hatte mir auf Amazon einfach ein dreier Pack günstige "Panzerglas" Schutzfolien mit sehr guter Bewertung gekauft, als sie ankamen sah ich aber einen Zettel auf dem Stand sinngemäß "Wenn du eine 5 Sterne Bewertung abgibst, kannst du einen 15€ Amazon Gutschein bekommen, erwähne in der Bewertung aber nicht den Gutschein".
Alle 3 Folien sind innerhalb von einer Woche gesprungen. Die Erste schon beim aufkleben, bei der Zweiten weiß ich es nicht, die war plötzlich einfach an der linken Seite gesprungen mit 2 Rissen auf die andere Seite und die dritte ist kaputt gegangen, als ich meine E-Zigarette in der Hand hielt und das Handy in die Hand genommen habe und aus Versehen leicht gegen das PLASTIK Mundstück gestoßen bin... Qualität absolute Katastrophe, das ist brüchiger als ganz normales Glas, also das ist niemals gehärtetes Glas.
Aber ich denke mal für mich ist eine Impact Protection sinnvoller als eine Panzerglas Protection, deshalb die Frage zu der von Rhinoshield.
Oder kann mir jemand eine andere empfehlen mit normaler bis guter Qualität?
Sowas hatte ich früher noch nie bei billigen Panzerglas Folien, dass die so extrem brüchig waren.
Gibt es ein Video zu dem Setup mit den 3 großen Bildschirmen?:)
👆Thanks for watching and leaving a comment behind you have been selected among my Lucky winners dm to claim your prize❤️👆
Immer top Video sowie dieses hoffentlich auch aber sicher
👆👆 Potential winners 🎁
INBOX ME ✍️.
9:47 das erinnert mich an Simon Will und MKBHD, wenn er früher auf Messen ging xD
👆👆 Potential winners 🎁
INBOX ME ✍️.
Ich arbeite mit dem MacBook Pro 2021 M1 und bin glücklich 🎥
Einfach Sympathisch ✌
Endlich wieder einmal ein Video von dirXD. Finde das Video echt spannend.
PS: Du hast für die RTX 4090 das falsche Bild genommen, ist eine 4080 drauf
👆👆 Potential winners 🎁
INBOX ME ✍️.
Das mit der Safari 120hz war bei mir Standardmäßig schon aktiviert. Ich habe MacBook Pro M1 Pro Base Model.
👆Thanks for watching and leaving a comment behind you have been selected among my Lucky winners dm to claim your prize❤️👆.
Mega Video. 😍
👆Thanks for watching and leaving a comment behind you have been selected among my Lucky winners dm to claim your prize❤️👆...
Wie war das im Fairphone Video bei 19:15?
Kritik über nicht vorhandene Modularität/Aufrüstbarkeit sowie sehr schlechter Reparierbarkeit fehlen schon beim ersten Review, sehr schade...
👆Thanks for watching and leaving a comment behind you have been selected among my Lucky winners dm to claim your prize❤️👆...
wer braucht das schon 😅 einfach die Max-Ausstattung erwerben, und über Dinge wie fehlene Aufrüstbarkeit musst du dir keine Sorgen machen 😂
Weiß man wann das IMac 27 Zoll kommt?warte darauf!
👆👆 Potential winners 🎁
INBOX ME ✍️
Richtig gutes Video leider noch kein Touchscreen.
What are the triple big monitors model you guys using?
Ok, das mit dem HDMI Ausgang ist ärgerlich, aber so wie ich das Video verstanden habe, lohnt es sich für Personen außerhalb des Creative Branche nicht von einem M1 Macbook Pro zu einem M2 Macbook Pro upzugraden. Was meiner Meinung auch noch ein unterschied ist, ist dass das neue Macbook auch eine bessere Bluetooth Chip hat bzw. eine bessere Bluetooth Verbindung unterstützt. (5.3 statt 5.0). Aber echt ein sehr geiles und Informatives Video
👆Thanks for watching and leaving a comment behind you have been selected among my Lucky winners dm to claim your prize❤️👆.
Super Video 👌
👆Thanks for watching and leaving a comment behind you have been selected among my Lucky winners dm to claim your prize❤️👆..
4:16 traum setup
👆👆 Potential winners 🎁
INBOX ME ✍️.
"GPU out of Memory"... Die Lieblingsmeldung des Blender users. Wenn Apple jetzt noch entsprechende GPU performance hinbekommt wäre das groundbreaking
👆Thanks for watching and leaving a comment behind you have been selected among my Lucky winners dm to claim your prize❤️👆...
Da sieht mein iMac (27", Late 2013, NVIDIA GTX 780M 4GB) ja wie ein coProzessor aus
@SheldorHD Da wirst du wenigstens noch mit updates versorgt. Ich werde für immer bei macOS Catalina 10.15.7 stehen bleiben und das wird mich irgendwann zu einem neuen aktuellen MAC zwingen. Finde ich sehr ärgerlich für ein 2700€ Gerät
Ich werde Intel und der x86 Architektur treu bleiben, denn ein x86er Leistet nach wie vor mehr als ein arm. Aus dem Grund werden ich bei meinem 2018er 15 Zoll bleiben. Man hat einen Offene Plattform mit EFI, natives Windows als 2. System und eine PCIe Grafikkarte. ARM gehört meiner Meinung nach in ein Tablet oder Smartphone, aber nicht in ein PC.
👆👆 Potential winners 🎁
INBOX ME ✍️.
Wie immer ein Video Felixlike 🤙🏼
👆Thanks for watching and leaving a comment behind you have been selected among my Lucky winners dm to claim your prize❤️👆..
Du gibst dir immer so viel Mühe für die Videos, könntest du nicht beim Schneiden auch die "en-äh"s mal aus deinem Audio entfernen...?
👆Thanks for watching and leaving a comment behind you have been selected among my Lucky winners dm to claim your prize❤️👆
Jeder muss darüber berichten 😵💫
👆👆 Potential winners 🎁
INBOX ME ✍️.
Naja, als ob der M2 jetzt um 50% schneller wäre als der M1?
Wohl eher nicht.
Es scheint sich eher wie Intel anzufühlen, jedes Jahr ein kleines Sprüngchen, bis dann irgendwann eine neue CPU kommt die dann wirklich schneller ist und nicht nur 2 PS mehr unter der Haube.
Schaut man sich die kommerziellen Laptops an, dann sind sie eben Desktop Light, und es fehlt schon merklich Leistung.
Guten tag! I don’t speak german but for some reason youtube recommended you. Still watched pretending I understand German.
👆Thanks for watching and leaving a comment behind you have been selected among my Lucky winners dm to claim your prize❤️👆..
Felix, könntest du mit dem MacBook Pro bitte mal ein Video zum Thema Autodesk am MacBook machen, weil es online nicht sehr viel Videos gibt.
👆Thanks for watching and leaving a comment behind you have been selected among my Lucky winners dm to claim your prize❤️👆..
Krass, ich dache HDMI 2.1 ist auf 4k 120Hz limitiert
👆Thanks for watching and leaving a comment behind you have been selected among my Lucky winners dm to claim your prize❤️👆..
Das erwähnst du zum 420 mal? I see what you did there
👆👆 Potential winners 🎁
INBOX ME ✍️
Felix, ab wann ist die Grenze der Transistor Größe erreicht? 3nm ist ja schon mega klein aber irgendwann muss doch auch eine physikalische Grenze sein oder? Wenn ja, was ist der Plan der Chip Hersteller, was will man in Zukunft machen, um die Leistung weiter zu erhöhen ohne die Chips größer zu machen?
@heavy grafiX diese ganzen nm Angaben sind Marketing bullshit. Desshalb hat Intel berechtigterweise aufgehört ihre Prozesse in nm zu benennen. Die „3nm“ chips sind tatsächlich nicht annähernd 3nm klein, sondern ein vielfaches davon. Also keine Sorge da geht noch was
@Felixba andererseits sind wir jetzt schon darüber hinaus, was noch vor einem Jahrzehnt als physikalische Grenze galt. Ich denke wir werden noch den Picometerbereich erleben und könnten z.B. in den 30er Jahren vllt Chips mit 800 pm haben. Das wären Transistoren, die nur sehr wenige Atome groß sind, dafür aber vielleicht auch einfacher vertikaler angelegt werden oder in einem 3D-Grid. Die quantenmechanischen Ungenauigkeiten sind dann zwar unmittelbares Problem, aber darum könnte sich wiederum eine Error-Correction-Einheit kümmern, die auf eine noch wesentlich größere Fertigungstechnologie setzt.
Quantencomputer wiederum sind extrem stark an Prozesse gebunden, die mit massiv vielen Daten umgehen müssen, aber
einfache bzw. klassische Aufgaben wären damit unverschämt langsam.
Ein Hybridsystem könnte es auch werden. Qasi ein SoC, der nicht nur unterschiedlich optmimierte Compute-Units beherbergt, sondern sogar ganz unterschiedliche Technologien gleichzeitig nutzt.
@Felixba ja genau, habe ich mir auch gedacht aber ich weiß nicht, ob bis dahin die Quantencomputer Marktreif werden bevor die physikalische Grenze erreicht ist. 😅
Hast du schonmal von Quantencomputern gehört? Ich denke in die Richtung könnte es gehen!
Wie laufen Games wie wow, cod und Co. auf dem M2 pro? 😅
👆👆 Potential winners 🎁
INBOX ME ✍️
Hat das 2020er MacBook Pro nicht auch nen m1?
davor auf nem älteren Macbook gearbeitet und der Sprung war da schon unglaublich. Von 2 Stunden auf 12 Minuten Renderzeit gibt einem ordentlich Lebenszeit wieder haha
👆Thanks for watching and leaving a comment behind you have been selected among my Lucky winners dm to claim your prize❤️👆
Da würde so unglaublich viel Potenzial drin stecken wenn Apple diese power mal auf Gaming Hardware ausrichten würde
Denke ich auch. Schade dass Apple das Thema nie so richtig wichtig war. Hoffentlich ändert sich das noch!
Jetzt will ich mein M1 Max nicht mehr 😔
Die Leistung und Effizienz eines Prozessors heutzutage noch an seinem Fertigungsverfahren (10nm, 7nm, 5nm... etc.) zu messen ist eher wenig sinnvoll. Früher war es tatsächlich so, dass diese Abmaße eine Indiz für einen gewissen Fortschritt waren. Heute sind diese Daten ziemlich irrelevant geworden so ist ein 5nm Transistor nämlich nicht, wie es der Name impliziert, halb so groß wie ein 10nm Transistor. Das Ganze ist eigentlich nur noch für Marketingzwecke interessant, wenn man eben damit werben kann, wie klein man doch seine Transistoren fertigen kann. Dazu hat der8auer mal ein Video gemacht (clip-share.net/video/_wAeL3f3iV4/video.html), was zwar nicht top aktuell ist, aber die Message dahinter, wird immer noch dieselbe sein.
hmm geiles Teil. Mein M1 leistet mir als Fotograf bis auf die vielen Bugs gute Dienste.
Leider kosten die Dinger in mit meinen Wünschen über 4000€. Da gebe ich die Bildbearbeitung lieber an Freelancer ab, und arbeite von unterwegs aus mit meinem mittlerweile abgeschriebenen M1 in höchster Ausstattungsvariante wenn es denn mal sein muss.
👆👆 Potential winners 🎁
INBOX ME ✍️
2:20 min blaze it altes haus! geile nummer ganz entspannt paff paff pass
👆👆 Potential winners 🎁
INBOX ME ✍️.