Tap to unmute

Notlandung im Feld! Airbus geht der Sprit aus! AeroNews

Share
Embed
  • Published on Oct 2, 2023 veröffentlicht
  • Erhalte 25% Rabatt auf Blinkist Premium! Hier gehts zur kostenlosen 7-Tage Testversion: www.blinkist.de/aeronews
    ---
    Ein Airbus A320 der Ural Airlines muss den Anflug aufgrund eines Hydraulik-Fehlers abbrechen. Auf dem Weg zum Ausweichflughafen geht der Maschine der Treibstoff aus. Es kommt zu einer Notlandung auf dem offenen Feld. Dieser Vorfall hinterlässt schon jetzt eine Menge Fragen!
    ---
    Hier geht es zum Shop:
    aeroshopgermany.com
    Wenn Du möchtest, kannst Du mich hier unterstützen:
    Als Kanalmitglied: / @aeronewsgermany
    Über Patreon: www.patreon.com/aeronewsgermany
    Vielen Dank für einen großartigen Support!
    ----------------------------------------------------------------------------
    Instagram:
    aeronewsger...
    ----------------------------------------------------------------------------
    Kamera:
    amzn.to/34QaSqw
    Licht:
    amzn.to/2rbIdLr
    ----------------------------------------------------------------------------
    Manche Links in der Videobeschreibung können Afilliate-Links sein. Das bedeutet, dass wenn ihr über diese Links etwas kauft, bekomme ich eine kleine Provision, ohne dass sich der Preis für euch verändert.
    Danke für eure Unterstützung!
    ---
    Inhalt:
    0:00 Intro
    0:26 Airbus landet im Feld
    1:31 Hydraulik-System A320
    3:17 Einzelner Hydraulik-Fehler
    6:32 Fahrwerk lässt sich nicht mehr einfahren
    9:18 Landedistanz mit einem Hydraulik-Fehler
    10:45 Erhöhter Treibstoffverbrauch bedeutet weniger Reichweite
    13:39 Viele Fragen sind noch offen
    15:07 Danke fürs Zuschauen!
    #uralairlines #a320 #aeronews
    ---
    Bildnachweise:
    Sollte im Video ein Bild verwendet werden, welches Deiner Meinung nach nicht richtig mit einer entsprechenden Quellenangabe in der Videobeschreibung versehen ist, dann melde Dich gerne unter meiner E-Mail Adresse. Dann wird sich um eine Lösung gekümmert.
    Impressum unter Kanalinfo.
  • Autos & VehiclesAutos & Vehicles

Comments • 0

  • AeroNewsGermany
    AeroNewsGermany  5 days ago +3

    Heute gehen wir tief ins Detail, sehr spannender Vorfall! Ich freue mich sehr, dass die heutige Folge AeroNews wieder von Blinkist unterstützt wird! Empfehle ich euch immer wieder sehr gerne! Über meinen Link gibt es 25% aufs Jahresabo, die ersten 7 Tage kostenlos, jederzeit kündbar: www.blinkist.de/aeronews Viel Spaß damit! :)

  • Thomas Schultz
    Thomas Schultz 15 days ago +588

    Niemand wurde verletzt, das ist doch eine tolle Nachricht!

    • freibert //
      freibert // 15 days ago +48

      Die allerschönsten Unfallberichte sind für mich immer die, wo niemand zu Schaden kommt //

    • serphil
      serphil 15 days ago +9

      ​@freibert //die besten Vorfälle sind die die erfolgreich angewendet werden können

    • Ralf KRUSE
      Ralf KRUSE 15 days ago +13

      Eine Landung wo alle unverletzt aussteigen ,war eine gute Landung.....
      Aber wie kommt die Kiste da wieder weg. Ausgraben, reparieren, tanken, das Feld ernten, planieren, hoffen das es nicht regnet und Starten??? Oder so???😊🤣🇫🇷

    • Luigi Kutschera
      Luigi Kutschera 15 days ago +2

      Zum Glück keine Personen zu schaden gekommen. Wieder mal super erklärt, danke!!

    • RailTech
      RailTech 15 days ago +6

      @Ralf KRUSEes ist eine Airbus. Und das ist ein Problem, da es eine Airbus ist die in Russland ist. Da durch die Sanktionen die Beschaffung von Ersatzteilen sehr schwierig ist, denke ich das sie vor Ort zerlegt wird und durch ein ähnliches Flugzeug russischer Bauart ersetzt wird.

  • Maximilian Meitzner
    Maximilian Meitzner 15 days ago +620

    Der Mann macht so gute Videos 💪🏽💪🏽💪🏽

    • saxony steamtv
      saxony steamtv 15 days ago +8

      und fliegt ebenfalls gut ;)

    • Lutz Hellmann
      Lutz Hellmann 15 days ago +8

      Ist einfach ein toller Allrounder und toller j
      Junger Mann ,schau schon bei jeden Flug ob er mein Kapitän ist 😂

    • Jasper Frömming
      Jasper Frömming 15 days ago +1

      @Lutz Hellmann fliegst du so oft ?

  • Michael Stehl
    Michael Stehl 15 days ago +421

    Ruhig, sachlich, technisch, umfassend, ausführlich 👌🏻weiter so

    • Jona
      Jona 15 days ago +5

      So sehe ich das auch, die Fülle an Infos super interessant gestaltet👍🏻

    • Auch im Osten trägt man Westen
      Auch im Osten trägt man Westen 15 days ago +2

      Er hat die wichtigsten Fakten bewusst oder unbewusst weggelassen!!!

    • Auch im Osten trägt man Westen
      Auch im Osten trägt man Westen 15 days ago +2

      Er hat die wichtigsten Fakten bewusst oder unbewusst weggelassen!!!

    • Björn S.
      Björn S. 15 days ago +1

      ​@Auch im Osten trägt man Westenund Du kennst die Fakten? Woher?

  • Marcel
    Marcel 15 days ago +314

    Ich bin noch nie in meinem Leben geflogen weil ich unfassbare Höhenangst habe und wollte nie etwas mit Flugzeugen zu tuen haben, seit dem Kanal brenne ich richtig für das Thema und überlege mir, mir Hilfe bei der Angst zu holen damit ich doch mal Fliegen kann. Alles nur durch deine sachliche/leidenschaftliche und dennoch unterhaltsame Art die ansteckt, vielen Dank dafür ❤

    • Mirko Wallraff
      Mirko Wallraff 15 days ago +35

      Ich wünsche Dir viel Erfolg bei der Überwindung Deiner Höhenangst und finde es toll, dass Du dies hier thematisierst! (wäre auch mal ein Clip-Share-Beitrag wert).

    • TulgaD5
      TulgaD5 15 days ago +9

      Du kannst ja probieren in MSFS oder X-Plane zu fliegen. Außerdem gibt es auch mit Virtual Reality eine Menge Möglichkeiten Höhenangst / Flugangst anzugehen.

    • BR TrainSimClassic & Reales u.A. Luftfahrt
      BR TrainSimClassic & Reales u.A. Luftfahrt 15 days ago +6

      Ich wünsche dir viel Erfolg, und dann, viel Spaß beim Fliegen.
      Der letzte Flug war ein Rundflug über Berlin (Auf meinen Kanal)
      Mein nächster Flug ist am 07.10.2023 zum FRA (Frankfurt/Main).
      Dort mache ich die XXL-Flughafentour und anschließend noch nen Abstecher nach Mainz.
      Abends wieder zurück mit dem Flieger nach BER (Berlin)

    • ElGringo
      ElGringo 15 days ago +4

      Es ist schon verdammt lange her, aber früher gab es mal eine art Training, in dem einen viel erklärt wird und auch ein kleiner Flug stattfindet. Google mal, vielleicht gibt es sowas noch

    • Frank
      Frank 15 days ago +3

      Oder einfach in einen Level-D - Simulator steigen. Wenn man selber "fliegt" ist man so abgelenkt und es ist so schön, da kommt Flugangst erst gar nicht auf.

  • Stephan W
    Stephan W 14 days ago +25

    Ich bin beeindruckt von der Landung. Egal was der Grund dafür war. Ein Flieger der normal nicht für das Feld gedacht ist, im Weizen sauber auf den Rädern runter zu bekommen, verdient den größten Respekt an die Piloten. Und nun zu Dir. Wie immer ein richtig geiles Informatives Video 👌.

    • TheFreezeChill
      TheFreezeChill 14 days ago +3

      Dafür sind wohl eher die Ingenieure von Airbus als der Pilot verantwortlich.

    • Ivan Manzucik
      Ivan Manzucik 7 days ago

      @TheFreezeChillunter anderem, aber am Ende des Tages ist das der wo am Steuer sitzt.

  • Alexander Haack
    Alexander Haack 15 days ago +198

    Im Flugsimulator schon dutzende male gemacht - ich hätte nie gedacht das das im echten Leben gut geht. Respekt!

    • Teayo
      Teayo 15 days ago +17

      Hab ich auch schon mehrmals im MicrosoftFlightSimulator2020 gemacht mit dem Airbus A320neo, im Umland von Berlin.
      Einzig kritische ist ein geeignetes Feld zu finden was keine Hindernisse wie Bewässerungsbäche oder Bäume hat.
      Also ein ausreichend großes Feld. Ich musste es mir schon verkneifen einen Kommentar zu schreiben mit "typisch Russen halt".
      Hab stattdessen hier lieber geschrieben.

    • D0N73
      D0N73 15 days ago +4

      Ich hoffe sehr, dass jemand, der den Unterschied zwischen „dass“ und „das“ nicht versteht, auch keine Fluglizenz bekommt. Das wäre ja katastrophal!!

    • Alexander Haack
      Alexander Haack 15 days ago +8

      @D0N73 ist nicht geplant du armer Geist 😅

    • Huliwuly
      Huliwuly 15 days ago

      @D0N73😂😂😂

  • Jurgen Schur
    Jurgen Schur 13 days ago +26

    Pilotenfehler hin oder her, für eine Landung im Feld gehört nicht nur Mut, sondern ganz sicher eine Menge Können!

  • Björn S.
    Björn S. 15 days ago +79

    Ich find's gut, dass das Video ein bisschen länger ist und Du die technischen Hintergründe so ausführlich erklärst. Da kann man mal wieder 'ne Menge lernen. Danke für's Video👍

  • Matrix Minerals TV
    Matrix Minerals TV 14 days ago +12

    Mich wundert das das Fahrwerk das ausgehalten hat. Mal wieder eine super Erklärung und Darstellung der technischen Zusammenhänge. Da spricht halt jemand der wirklich eine Ahnung hat und selber Pilot ist. Hut ab vor der fliegerischen Leistung der Piloten. Danke, klasse Video !🙂

    • Guenter Mies
      Guenter Mies 13 days ago +3

      Ich hatte mal die traurige Aufgabe Crashrecorder einer in den Bergen verunglückten Maschine zu bergen. Außer den Titan-Flügelaufhängungen waren nur noch die Fahrwerke "in einem Stück". Das meiste andere war regelrecht geschreddert. Die Crashrecorder wurden zwar am ersten Tag der Unfallaufnahme gesehen aber nicht als diese erkannt... Achso, gute Nachricht: es war keine Passagiermaschine.

  • Ztephan - (Ztephan Egerlein)

    Wichtig ist bei der Sache, dass keiner verletzt oder gar getötet wurde!
    Danke für die Analyse!

  • Daniel
    Daniel 15 days ago +5

    Ich lobe mir immer wieder deine objektive und nüchterne Sichtweise auf solche Fälle. Gepaart mit jeder Menge Technik und guten Erklärungen machst du das schon mal besser als die Meisten hier im Netz. Ich habe schon einige Videos dazu gesehen in denen sich Microsoft Flightsimulator Hobbypiloten und andere "Experten" das Maul zerreißen wer der Schulige ist.
    DANKE dafür

  • Martin Luther
    Martin Luther 13 days ago +2

    Niemand verletzt und der Flieger scheint mit überschaubaren Schäden davon zu kommen. Die Crew hat offensichtlich nicht alles falsch gemacht zu haben: Von mir ein Lob!

  • Marco P
    Marco P 15 days ago +7

    Sachlich ruhig, informativ und verständlich erklärt. Wie gewohnt beste Qualität 😎👌

  • Mr Hunter
    Mr Hunter 15 days ago +21

    Ich liebe deine Videos so sehr, denn man lernt bei jedem Video etwas neues dazu & auch durch die Situationen welche du Thematisierst👍🏻

  • Timo H.
    Timo H. 15 days ago +31

    Immer wieder faszinierend wie schlüssig Du die Sachlage erklärst! Wahrer Profi in meinen Augen.
    Mich würde mal interessieren welche Schwierigkeiten bei einer Landung auf dem Acker auftauchen könnten und wie man den Vogel da wieder weg bekommt?

    • Andreas Vullings
      Andreas Vullings 15 days ago +3

      Das Flugzeug muss vor Ort demontiert werden und kann dann abtransportieren werden.

    • Wolfgang Swoboda
      Wolfgang Swoboda 15 days ago +1

      Ein Zelt zur Reperatur aufbauen und eine kleine Startbahn bauen, Kerosin bitte nicht vergessen 😂

    • Egbert Keßler
      Egbert Keßler 15 days ago

      Die gleichen Fragen habe ich mir auch gestellt.

    • Andreas Vullings
      Andreas Vullings 15 days ago

      @Wolfgang Swoboda Auch das ist eine Möglichkeit🙂

  • Aleta Laveaux
    Aleta Laveaux 15 days ago +2

    Ich bin immer wieder beeindruckt von Deiner ruhigen Erklärweise. Danke für das interessante Video und die Einblicke in Deinen Alltag!

  • FreiDenken
    FreiDenken 15 days ago +10

    wie immer ein Genuss diese informative Darstellung über die technischen Hintergründe von Flugzeugen ;)

  • Marvin Hein
    Marvin Hein 15 days ago +1

    deine videos sind immer sehr informativ und unterhaltsam. danke für den immer qualitativ hochwertigen content und den tollen einblick in den piloten alltag 👌
    mir ist noch etwas aufgefallen bei 2:05 NWS Nose Wheel Steering müsste aber Yellow Hydraulik sein 🤔

    • Sheev Amidala
      Sheev Amidala 15 days ago

      gibt beide Varianten, sowohl auf der grünen oder auf der gelben Hydraulik. ist Ausstattungssache.

    • Marvin Hein
      Marvin Hein 14 days ago

      super. danke für die info. hab nachgelesen das NWS bei den ersten generationen mal auf der grünen hydraulik gelegen hat. wieder was dazugelernt 👌

  • Sven
    Sven 15 days ago +9

    Ich find's irgendwie cool, dass ich nur aus dem Interesse zur Fliegerei schon viele Dinge die du angesprochen hattest, verstanden habe und nachvollziehen konnte :D Sehr gutes Video wie immer und mach bitte so weiter! :)

  • Papa Charlie
    Papa Charlie 5 days ago

    Danke für deine tolle Aufarbeitung!
    Ich habe jedoch Zweifel, dass dieser Fall offen, sachlich und vor Allem ehrlich aufgearbeitet und gemäß unserer Standards behandelt wird. Wir werden weder einen echten Untersuchungsbericht bekommen noch Voice Recorder oder FDR Daten. Was mit den Piloten passiert, die u.U. eine falsche Entscheidung getroffen haben, will ich gar nicht erst wissen. Immerhin keine Verletzten!

  • Daniel
    Daniel 15 days ago +79

    In Russland soll es ja aktuell allgemein viele Probleme in der Luftfahrt geben, weil gerade für die Flugzeuge aus dem Westen die Ersatzteile fehlen. Vielleicht hat auch dort so etwas eine Rolle gespielt. Bspw ein Sensor der irgendwas mit dem Treibstoff zu tun hat 🤷‍♂️ist natürlich eine krasse Spekulation...
    Super Video wie immer 💪

    • Sebastian Amadeus van Brahms
      Sebastian Amadeus van Brahms 15 days ago +21

      Erstmal naheliegender: Teile für das Hydrauliksystem.

    • Daniel
      Daniel 15 days ago +5

      @Sebastian Amadeus van Brahms stimmt, war bei mir auf den Gedanken von pascal bezogen, dass der fuel flow möglicherweise fehlerhaft angezeigt wurde 🤷‍♂️

    • 2xKTfc
      2xKTfc 15 days ago +33

      Angeblich (und das ist wirklich reine Spekulation) gibt es in Russland keine Bremsteile für die Flugzeuge und die Flotte fliegt mit großteils nutzlosen Bremsen durch die Gegend. Das würde erklären, warum die Piloten nicht stark in die Eisen gehen wollten, erst recht ohne Spoiler. Ob das stimmt oder nicht und ob es hier ein Faktor war - ob wir das je erfahren steht in den Sternen.

    • Daniel
      Daniel 15 days ago +1

      @2xKTfc hab ich auch schon mehrfach gehört

    • Markus
      Markus 15 days ago +6

      Interessante Ausführungen zum Treibstoffverbrauch. Mich hätten aber auch Informationen zur Landung auf dem Feld interessiert, das hört man ja nun extrem selten und ich denke die haben echt Glück gehabt?

  • yxcvbnm yxcvbnm
    yxcvbnm yxcvbnm 14 days ago +1

    Mein Respekt vor der Landung

  • Thomas Heinl
    Thomas Heinl 15 days ago

    Sehr gut und sachliches erklärtes Video und perfekte Analyse des Vorfalls. Ich habe großen Respekt vor dem Abarbeiten einer Abnormalität dieser Art und der Durchführung der erforderlichen Notlandung. Eigentlich müsste der A320 von unten ordentlich mit Ackererde bespritzt sein und sicher ist Acker mit Getreide in die Triebwerke gekommen? Das Fahrwerk hat standgehalten.

  • bilinas mini
    bilinas mini 11 days ago

    It is important in this matter that nobody was hurt or even killed! Thank you for the analysis!

  • Michael Nitsche
    Michael Nitsche 13 days ago +3

    Sehr gutes Video! Mich interessiert jetzt noch, wie man eine so große Maschine heil auf einem Feld runter bringt O.O
    Dies bezüglich: Respekt an die Piloten!

  • D EMIL
    D EMIL 13 days ago +1

    Ein sehr gutes Video mal wieder.
    Ich schaue/höre immer gerne zu!
    Was den Vorfall angeht:
    Die Wahrheiit werden wir wohl nie erfahren- solange Rußland in dem Zustand ist, wie derzeit.
    Da ist jede Airline irgendwie eine potentielle „never come back airline“…

  • Rainer Koehler
    Rainer Koehler 15 days ago +2

    Danke für die hochinteressante Betrachtung des technischen Ganzen. Die Leistung der Piloten bei der Notlandung auf dem Feld ist großartig.

  • 平和
    平和 15 days ago

    Am wichtigsten ist, dass niemandem etwas passiert ist!
    Sehr gutes Video, prima erklärt, danke!

  • Captn Caps
    Captn Caps 15 days ago +17

    Danke fürs Video Pascal. Echt interessant, wie man es schafft so ein Teil dann auch im Feld zu landen ohne, dass der Flieger zerbricht. Das Fahrwerk steht ja auch noch. Niemand verletzt. Wie schafft man den A320 wieder da raus wäre eine andere Frage. Betanken kann man ihn sicher aber im Feld starten ist nicht wirklich realistisch, Der A320 wird dann eher zerlegt und nach Omsk gebracht oder?

    • Andreas Berenz
      Andreas Berenz 15 days ago +3

      Gute Frage.. zerlegen und die größten Teile einzeln Transportieren klingt am logischsten

    • Michael Neuwirth
      Michael Neuwirth 15 days ago +1

      Erstaunlicherweise wurde die A320 komplett an Ort und Stelle mit Hilfe von Abrissbaggern abgewrackt. Ob sich die Mühe gemacht wurde, wenigstens die Turbinen zu erhalten, ist mir nicht in Erinnerung geblieben, als ich das Video von der Abwrackaktion gesehen habe.

  • Olcay Zimmer
    Olcay Zimmer 7 days ago +1

    Immer super kompetent erklärt! 👍

  • ichbinsdoch_Maik
    ichbinsdoch_Maik 15 days ago +5

    "Schnelles Denken Langsames Denken" ist ein guter Tipp. Weil, mir ist das letztens in der Nachtschicht auch so gegangen, wegen der nicht wollenden Technik. Da muss man sich zwingen konzentriert zu sein. Danke für diese geniale Erklärung!

  • M G
    M G 15 days ago

    Sehr gut erklärt! Da kann ich als Laie nur den Piloten großen Respekt zollen, egal ob auch eine bessere Entscheidung hätte getroffen werden können/müssen. KEINE VERLETZTEN!

  • A346fan
    A346fan 14 days ago +1

    Das ist eine wirklich interessante Geschichte, vielen Dank für die super Erklärung! 🙂

  • heinz klinckwort
    heinz klinckwort 15 days ago +19

    Danke Pascal, sehr gut ausgelegt, wie immer !!
    Ich bestehe darauf den Erfolg nicht allein auf die vorzügliche Landung des Piloten zurückzuführen, sondern dass der Flieger in ein Stück geblieben ist, der hat es ausgehalten. Dem Houston „Wunder“ ebenso den Flieger zu verdanken, dass die Passagiere heil auf den Tragflächen warten konnten … ja, Dank den Fliegern ..

  • Tobias L. Eichsfeld (DeeJay Tobi Night)

    Vielen Dank für deine Videos für mich als Hobby Piloten sind sie immer sehr Interessant und Hilfreich aber eine klasse Landung muss ich sagen. 👍

  • Tom Tom
    Tom Tom 15 days ago

    Tolles Video! Gut erklärt, selbst Fachausdrücke in Deutsch erklärt. Super Arbeit, vielen Dank!

  • MrBandito66
    MrBandito66 15 days ago +7

    endlich wieder Content🤗 und auch wieder ein interessantes Thema 👍🏼😎,
    Pascal, dein Kanal ist wirklich oberstes Level, freue mich schon auf mehr, wie lange recherchierst Du eigentlich im Schnitt für so einen Beitrag? das ist doch weit mehr und tiefgründiger als die normalen Nachrichten hergeben. VG Julian G.

  • secret_Alex_
    secret_Alex_ 2 days ago

    Ich habe eigentlich gar keine Ahnung von Flugzeugen etc. aber du bekommst es hin, alle Technischen Informationen und Probleme sehr verständlich rüber zu bringen, weiter so 👍

  • Frank-2022
    Frank-2022 15 days ago

    Wieder ein tolles Video! Vielen Dank für den Content! 😃

  • In eMotion
    In eMotion 14 days ago +2

    Zumindest war die Landung eine Meisterleistung 👍

  • Dr. Evil
    Dr. Evil 14 days ago

    War doch ne perfekte Landung, Respekt an die Piloten

  • Hans Dieter
    Hans Dieter 15 days ago

    Wie immer, spannend und informativ präsentiert. Danke dafür.

  • Chris Istra
    Chris Istra 15 days ago +6

    Dank dir, immer up to date 🤗 danke weiter so

  • Paul Gasch
    Paul Gasch 14 days ago +1

    Sehr geile Analyse! Gerne detailvoller wie die Rechnungen ablaufen!

  • mvoggi
    mvoggi 15 days ago

    Sehr gut erklärt und super interessant! Vielen Dank für das Video!

  • Hermann Lidauer
    Hermann Lidauer 15 days ago +1

    Hallo Pascal ! Ich schaue mir jedes Video von dir an ! Gestern im Freundeskreis haben wir dieses Video angeschaut und dann kam es zur Diskussion: Wie kommt das Flugzeug wieder weg ? Einstimmig die Meinung aller wohl kaum das es wieder Wegstarten kann ? Wahrscheinlich in Teile zerlegen ?Würden uns auf eine Antwort freuen !

  • Ümit D.
    Ümit D. 15 days ago +6

    Wie immer sehr ausführlich erklärt 👍
    Danke Pascal

  • lingen2
    lingen2 15 days ago +1

    Super Video mit vielen wichtigen Hintergründen!
    Wirklich interessant ist natürlich die Frage, ob es einen Zusammenhang zu den Sanktionen gegen die russische Luftfahrt gibt.
    Ersatzteile kommen nur über den Graumarkt nach Russland, da können schon mal gefährliche Fälschungen dabei sein. Das kann sowohl für den Fehler im Hydrauliksystem ursächlich sein als auch die Entscheidung der Piloten beeinflusst haben - möglicherweise haben die den Bremsen nicht getraut und wollten deshalb unbedingt auf den Flugplatz mit der längeren Bahn ausweichen.

  • B747-400
    B747-400 15 days ago +1

    👍👍 wie immer: tolle Analyse gut vorgetragen 👌

  • sokin jon
    sokin jon 10 days ago

    Explained in a serious, informative, and comprehensible manner. as always, the greatest quality

  • DjBeatmaster207
    DjBeatmaster207 11 days ago

    Klasse Video gut erklärt auch für wenig bewanderter Leute die sich so in der Materie auskennen :-)

  • Nick Wägner
    Nick Wägner 15 days ago +2

    Sehr informatives und cooles Video 👍🏻
    Ich fände es jetzt spannend zu wissen wie so ein Flugzeug nach der Landung am Feld da wieder wegkommt? Für mich erschließt sich da keine sinnvolle Lösung

    • Andreas Berenz
      Andreas Berenz 15 days ago

      Mir kommt nur demontieren in den Sinn. Nicht komplett, aber sowas wie Tragflächen, Seiten-/Höhenleitwerk, etc…

  • Avi Rubinstein
    Avi Rubinstein 15 days ago

    Super Video, danke!
    Mich würde auch interessieren, wie so eine Landung am Acker geht, man kann ja hier nicht vorher testen wie hart der Boden ist etc… 😉

  • Louis
    Louis 15 days ago +3

    Wieder ein tolles Video! Vielen Dank für den Content!

  • Jörn Nußbaum
    Jörn Nußbaum 10 days ago +1

    👍Respekt Herr Kollege. Großartige Analyse! Ist die BFU schon an dich herangetreten? Weiter so!

  • NRZ- 3Pi10
    NRZ- 3Pi10 2 days ago

    Vielen Dank; wieder sehr interessant!
    Was das Fahrwerk betrifft, hatten sie bei der Landung ja offensichtlich entweder ebenfalls noch genug Hydraulikdruck oder ausreichend "Rest-Fallhöhe" um das Fahrwerk rein per Schwerkraft sauber ausfahren und einrasten zu lassen (vielleicht auch mit einem kurzen, ruckhaften "Nick" nach oben noch während des Flugs). In der Videosequenz auf dem Feld sind auch die ausgefahrenen Klappen recht gut sichtbar. Da zahlen sich redundante Systeme aus.
    Wie aber läuft denn so eine Notlandung auf dem Acker ab (die Anwendung der Fahrwerksbremsen dürfte sich in diesem Fall ja nicht empfehlen ...)? Gibt es eine Info über die benötigte Länge dieser Notlandung?
    Ich stelle mir das so vor, daß so lange wie möglich versucht wird (ausreichende Länge des Felds vorausgesetzt), die Maschine noch mit leicht hochgezogener Nase und minimal über dem Boden schwebend (länger als bei einer normalen Landung) mit Hilfe der Bremsklappen und Umkehrschub soweit wie möglich abzubremsen, bevor sie endgültig auf dem Boden aufsetzt und "rollt". Oder mach' ich da einen Denkfehler (und wo?)?
    Im Video heißt es, das grüne System steuert den Umkehrschub eines der beiden Triebwerke. Gibt es dazu ebenfalls ein Redundanzsystem? Oder würde bei einem Ausfall eines der Triebwerke bei der "normalen" Landung das Gegensteuern mit dem Seitenruder ausreichen? Notlandung auf einem Acker mit ungleichmäßigen Umkehrschub wären ja nochmal kritischere Bedingungen ...

  • gre bru
    gre bru 15 days ago +3

    Vielen Dank für die gut nachvollziehbaren Erklärungen!

  • FlyingAndy
    FlyingAndy 15 days ago +2

    Sehr gutes Video und ein spannendes Thema ich bin gespannt über weitere Neuigkeiten über diesen Vorfall 🙂

  • MacG
    MacG 9 days ago

    Das war wiedermal ein interessantesThema, sehr gut erklärt, in einem super Video. Danke!

  • seven lux
    seven lux 15 days ago +3

    Sachlich und interessant wie immer. Danke!

  • Bernd Ohlssen
    Bernd Ohlssen 15 days ago

    Einfach ein geniales Video in dem die technischen Zusammenhänge und Vorgaben von Airbus für den Laien transparent erläutert werden.

  • Stephan I
    Stephan I 15 days ago +1

    Super neutral und fachlich erklärt. Danke 👌

    • vano waska
      vano waska 14 days ago

      Über welche Fakten redest du gerade ?? Nur Vermutungen !

  • Twolff 71
    Twolff 71 9 days ago +1

    Ich habe von der Fliegerei NULL Ahnung.
    Es hat mich auch nie groß Interessiert.
    Aber Deine Videos bereiten die Thematik so interessant, daß ich mir mittlerweile fast alle Videos mit großem Interesse angeschaut habe und ich mir bald als Experte vorkomme 😉.
    PS. Meinen Erstflug hatte ich 1976 mit einer Condor Frankfurt- Palma de Mallorca 🤣🤣🤣
    Falls Du mal mit dem Piloten fliegst Grüße ihn herzlichst von mir.

  • Jakob Tillhof
    Jakob Tillhof 15 days ago +2

    "...was ein guter Zeitpunkt ist, kaputt zu gehen..." super witzige Aussage, ansonsten sehr einfach und verständlich erklärt. Super Video

  • Suburp212
    Suburp212 12 days ago

    Deine videos sind einfach immer sachlich und gut.

  • glotz kowski
    glotz kowski 15 days ago +8

    Hallo! Wie immer ein Super Dokumentation. Sobald Du mehr weiß, mach doch bitte ein Update. Nicht alles auf meine lieblings Airline schieben.

  • Jens Messtorff
    Jens Messtorff 11 days ago

    Sehr sachlich und neutral zusammengefasst - mehr war aktuell wirklich nicht möglich!

  • Pappy 25
    Pappy 25 14 days ago

    Wieder Super zusammen Gefasst 👍. Und Neutral, jeder kann schnell nen Urteil Fällen, von uns war keiner dabei kann deswegen nicht Sagen wie es Wirklich war. Die Piloten alleine Wissen wie was wann.... Grüße aus dem Schwarzwald 😊

  • Norbert Schott
    Norbert Schott 6 days ago +2

    Laut Airline ist geplant, die Maschine weiter zu nutzen. Aktuell werden die Ersatzteile vorbereitet (u.a. Rotorblätter für jenes Triebwerk, in welches Dreck geraten ist) und die Notfallrutschen wieder eingebaut, das Flugzeug wird vor Ort bewacht und dafür wurden ein Container und ein Zaun aufgestellt. Quelle: Lokales Newsportal NGS

  • Daniel Vogt
    Daniel Vogt 15 days ago

    Wie immer sehr aufschlussreich. Danke Pascal.

  • M Pro
    M Pro 13 days ago

    Wiedermal klasse erklärt.. @aeronewsgermany Was mich auch mal interessieren würde ist der Flug der LOT5H von Warschau nach Toronto vom 14.9. Der Flug drehte über Grönland um und wurde laut FR24 nach Reykjavik umgeleitet.. Gelandet ist sie aber dann in Keflavik. Geparkt wurde sie dann nicht am Terminal, sondern im Technikbereich so wie das aussah. Vielleicht auch mal en Video wert!?

  • PR
    PR 6 days ago +3

    Laut dem neusten Update ist das Fahrwerk wohl doch recht vollständig draußen geblieben und es waren nur noch 240L Treibstoff im Tank nach der Landung

  • U1 Studios
    U1 Studios 15 days ago

    Danke fürs berichten 👍🏻👍🏻👍🏻 Was passiert jetzt mit der Maschine? Wird die vor Ort zerlegt? Wird sie nach Reparatur wieder fliegen?

  • Johannes Pohlmann
    Johannes Pohlmann 15 days ago

    Obwohl ich kein Freund von Jets bin, finde ich ihr Wissen und ihre Erklärungen bemerkenswert. Daumen hoch 👍

  • das linkum
    das linkum 15 days ago +2

    Meine Erfahrungen mit dem Fliegen in Russland stammen noch aus Zeiten der AEROFLOTT und sie waren durchweg "interessant" im chinesischen Sinne. Ich war, unabhängig von den herrschenden Temperaturen, mehr als nur einmal durchgeschwitzt....................🫣🫣🫣🫣🫣
    Danke für die unaufgeregte, sachliche Information zu so einem Vorfall!

  • Mike V
    Mike V 15 days ago +47

    Wirklich wieder mal ein gutes Video!!! 👍👍👍Mich würde allerdings interessieren wie das Flugzeug jetzt von dem Feld wieder wegkommt. Wird es zerlegt und abtransportiert oder fliegt es sogar nach Reparatur wieder zur nächsten großen Inspektion?

    • Gunnar Kirstein
      Gunnar Kirstein 15 days ago

      Das würde mich auch interessieren, wie bekommt man das Flugzeug da wieder weg? Auftanken und starten wird ja wohl schlecht möglich sein. 😂😂

    • Hawkeye948
      Hawkeye948 15 days ago +6

      @Gunnar Kirstein Gut zerlegt in Einzelteilen. In Russland herrscht ja gerade sowieso ein erhelblicher Erstatzteilmangel, dann bietet es sich ja geradezu an, hier auf einen reichhaltigen Fond zurückzugreifen.😄

    • Pat McTallica
      Pat McTallica 15 days ago

      Das ist aber (r)eine Spekulation, dass das Embargo auch lebenswichtiges Equipment befreffen würde?
      Ich weiß es nicht!

    • Hawkeye948
      Hawkeye948 15 days ago +3

      @Pat McTallica Flugzeugteile betrifft es jedenfalls.

    • Pat McTallica
      Pat McTallica 15 days ago +1

      @Hawkeye948
      Möglich! ..aber man weiß es nicht!
      Abgesehen davon, es gibt immer für gewisse Sachen Umwege der Beschaffung!

  • aljosha
    aljosha 15 days ago

    Tolles Video. Fände mehr Infos generell über Notlandungen ohne Flugplatz / im Feld spannend, vielleicht eine Video-Idee?

  • saxony steamtv
    saxony steamtv 15 days ago +24

    Prima Doku, sehr schön und informativ! A320 scheint sehr feldlandefähig zu sein :) Nur Starten wird da kompliziert...

    • Frank
      Frank 15 days ago +5

      Das war mein erster Gedanke: Wie bekommen die den Flieger da wieder weg?🤔

    • KeakiLP
      KeakiLP 15 days ago +1

      ​@FrankIn Russland nimmt man da 3 T72 und zieht den da raus. Dann auftanken und auf der nächsten geraden Straße starten lassen. 😂

    • Werner Hartmann
      Werner Hartmann 15 days ago +1

      @KeakiLP fragt sich nur, wo die nächste Straße ist. Das ist Sibirien, extrem dünn besiedelte Gegend, sieht man ja schon daran, daß der Ausweichflughafen mal knapp 1000 km entfernt ist.

    • A346fan
      A346fan 14 days ago

      @KeakiLP TACA 737 🙂

  • Luminavira
    Luminavira 15 days ago +1

    Hab nur auf dein Video dazu gewartet. Danke für die ausführliche Erklärung, sehr spannend und super erklärt.

  • Towbie Gaming
    Towbie Gaming 15 days ago +2

    Sehr interessantes video wiedermal! Weiter so und vielen Dank!

  • Anna W.
    Anna W. 15 days ago

    Was mich auch interessieren würde, ob es auch irgendeinen einen Einfluss gab, weil es zu wenig Ersatzteile gab.

  • Mirko Just
    Mirko Just 12 days ago

    Richtig gut erklärt, was alles für Einflussfaktoren wirken. DANKE

  • 1712phil
    1712phil 15 days ago

    Krank wie extrem sich der Verbrauch dadurch steigert 🤯

  • Sami Zamy
    Sami Zamy 15 days ago +68

    Bitte ein Video dazu wie das Flugzeug vom Feld wegkommt. 🙏

    • Elwood E. Blues
      Elwood E. Blues 15 days ago +8

      So einen Fall gabs schon: TACA Flight 110 - war 'ne 737, bei der beim Durchflug durch Starkregen beide Triebwerke ausfielen. Der Pilot hat die Maschine dann auch auf einer Wiese gelandet. Später wurde sie inspiziert, freigegeben ... und von der Wiese aus wieder gestartet. Man fand später raus, dass die Triebwerke zwar bei vollem Schub kein Problem mit Regen haben, wohl aber im Teillastbereich im Landeanflug. Aus der Mayday-Reihe gibt es einen Film darüber.

    • Felix Rau
      Felix Rau 15 days ago +2

      Genau das wollte ich auch gerade schreiben, würde mich auch interessieren.

    • Aurelius
      Aurelius 15 days ago +6

      Wird ziemlich sicher dort zerlegt, die Russen können die Teile als Ersatzteile sehr gut brauchen...

    • dan852
      dan852 15 days ago +1

      habe ich mich auch gerade gefragt

    • Steven Schmidt
      Steven Schmidt 15 days ago

      ​@Aureliuswar auch mein erster Gedanke 😂

  • Nord Sued-Gefaelle (Nord-Sued-Gefaelle)

    Hapag Lloyd Flug 3378 hatte 2000 ein vergleichbares Problem. Die Resttreibstoffanzeige zeigt erst allmählich wie knapp es ist. Wenigstens eine saubere, sanfte Landung, das ist bei der Aufregung keine Selbstverständlichkeit. Editiert wegen Datum.

  • Martin Neumann
    Martin Neumann 15 days ago

    Wie immer: erstklassig! Herzlichen Dank, Pascal…

  • Günter Kapfer
    Günter Kapfer 6 days ago

    Andere Frage zum Thema landen: Was ist aus dem Projekt endloser Landebahnen (also Kreise) geworden? Kannst du mal ein Video zu diesem Thema machen!

  • Jürgen Growe
    Jürgen Growe 15 days ago

    Wie immer super erklärt. Danke dafür

  • Patrick Vogt
    Patrick Vogt 14 days ago +1

    Danke für Dein sehr informatives Video, zu diesem Zwischenfall!

  • TheGimliGlider
    TheGimliGlider 15 days ago +3

    ich bin schon sehr gespannt auf weitere infs zu diesem spanneenden vorfall!

  • Constantin
    Constantin 15 days ago +1

    Wieder ein super Video! Das Interessante an der Story sind die ganzen offenen Punkte. Ich bin gespannt, ob es dazu mehr Infos geben wird...

  • coding-lemur - René Schimmelpfennig

    Wieder ein hervorragender Beitrag :)
    Was ich mich jedoch frage: Wie bekommt man die Maschine aus dem Feld da wieder weg? Wird sie da vor Ort repariert und hebt dann vom Feld wieder ab oder wird sie teilsweise zerlegt und mit Tiefladern zum Flughafen gebracht?? Solche Situationen gibt es zum Glück ja nur selten :)

    • A346fan
      A346fan 14 days ago +1

      Sie wird wohl zerlegt vermute ich mal. man könnte es aber auch wie die TACA wegfliegen. 🙂

  • The Key
    The Key 15 days ago +1

    Tolle Leistung der Crew! Auf dem Acker landen ist vermutlich selbst mit einer 100% intakten Maschine am Ende eine 50/50 Sache. Man hat ja keine Ahnung wie der Boden ist...

  • J. R.
    J. R. 13 days ago

    So eine Fehleinschätzung einer Deutschen Cockpitcrew der Hapag-Lloyd (Heute TUI-fly) hatten wir auch schon mal. Da meinte die Crew auch sie könnte noch mit ausgefahrendem Fahrwerk auf einem Deutschen Flughafen landen. A 15:09 nstatt vorher sicher zu landen, nur um kosten zu sparen. Ich glaube das war der letzte Flug der beiden.

  • Anami Ruir
    Anami Ruir 13 days ago

    good video as usual; keep it up, please!

  • Romana Lindinger
    Romana Lindinger 15 days ago +4

    unglaublich,dass niemand verletzt wurde🙏🏻 Meisterleistung der Piloten!!! Und jede Menge Schutzengel🍀
    meine Frage wäre…wie bekommt man dieses große Flugzeug von dort wieder weg? Würde mich interessieren🤓

    • Wolfgang Roller
      Wolfgang Roller 14 days ago +1

      Gute Frage, die sich mir nicht gestellt hat. Aber jetzt, da du sie gestellt hast, würde mich das auch sehr interessieren.

    • Romana Lindinger
      Romana Lindinger 14 days ago

      @Wolfgang Roller spannende Sache oder?🧐

    • mvs
      mvs 11 days ago +1

      Mit über 70Tsd. Flugstunden und knapp 20 Jahren im Dienst wird das Flugzeug wohl leider an dem Ort geschlachtet.

    • Romana Lindinger
      Romana Lindinger 11 days ago

      @mvs hab ich mir auch gedacht… aber wenn es ein neueres Flugzeug ✈️ wäre? Was zu schade zum ausschlachten wäre? Wie würde das dann ablaufen?🧐

    • mvs
      mvs 11 days ago +1

      @Romana Lindinger theoretisch kann man den Flieger reparieren, leichter machen (z.Bsp. Sitze und Boardküche ausbauen), minimal betanken und zum nächsten Flüghafen überführen. Wenn das Feld für den Abflug jetzt vorbereitet wird und im späten Herbst der Boden einfriert, könnte sogar etwas werden.

  • Golf Kilo
    Golf Kilo 15 days ago

    "Eine Landung, nach der du noch laufen kannst, war eine gute Landung. Benutzt du das Flugzeug am nächsten Tag noch, war sie perfekt." -Chuck Yeager
    Davon kann hier aber keine Rede sein, das Flugzeug wurde sofort vor Ort in kleine Teile zerschnitten und abtransportiert. Eine genaue Untersuchung des Herganges wurde damit natürlich unmöglich.

  • Snozzlebert
    Snozzlebert 15 days ago +1

    Wie erwähnt ist ja das wichtigste, dass niemand verletzt wurde.
    Den Flieger da so ins Feld zu stempeln ohne das dabei groß was kaputt geht, Respekt.
    Wie bekommet man den Vogel da eigentlich jetzt wieder weg?

  • andyko14
    andyko14 15 days ago +1

    als ich das mit der notlandung hörte, wußte ich genau das du was dazu machen wirst. nur das es so flott ging hatte ich nicht vermutet. sehr gut, dran bleiben, und überlege auch tatsächlich nochmal blinklist zu abonieren.... 👍