Tap to unmute
Streich nach Juve-Zeitspiel komplett in Rage: "Bin sprachlos!" | SC Freiburg - Juventus Turin 0:2
Embed
- Published on Mar 15, 2023 veröffentlicht
- Streich nach Juve-Zeitspiel komplett in Rage: "Bin sprachlos!" | SC Freiburg - Juventus Turin 0:2
Auf der Pressekonferenz nach der 0:2 Niederlage im Europa League-Rückspiel gegen Juventus Turin ist Freiburg-Trainer Christian Streich wegen des permanenten, nicht geahndeten Zeitspiels völlig außer sich. "Bei jedem Foul ist ein Spieler von Juve an den Ball und hat den Ball mitgenommen oder ist vor dem Ball gestanden. Ich glaube es war in den beiden Spielen vierzigmal.", so Streich.
Spannende Interviews, tiefgründige Hintergrundgeschichten, aktuelle News & die tägliche Portion Wahnsinn rund um den Ball gibt's auf www.SPOX.com
► Jetzt abonnieren: bit.ly/2MPaQqI
► SPOX auf Instagram: bit.ly/SPOXInstagram
► SPOX auf Facebook: bit.ly/SPOXFacebook
► SPOX auf TikTok: vm.tiktok.com/ZMeaVEJrR/
► Die besten Virals aus der Welt des Sports: bit.ly/SPOXVirals
Impressum: www.spox.com/de/xkoop/imp/imp... Sports
Deswegen ist dieser Trainer so beliebt. Er spricht die Themen an, die das Spiel vergiften und für Unruhe sorgen. Vielen Dank für die klaren Worte und die Bitte an die Verantwortlichen der DFL, zuhören, verstehen und umsetzen.
@Chjb irgendwer muss einen Anfang machen. Die FIFA ist im Gegensatz bei der Gründung, nur noch hinderlich für de FUSSBALL, das eigentliche Spiel.
Es kommt zwar wenig nach außen, aber für mich ist das kein Fußball mehr.
Streich ist da eine der wenigen Ausnahmen.
FC Bayern München ist ein riesiger VEREIN, welcher schon bei einem Spielgewinn mit dem Tabellenletzten bei 2:1 so tut als ob sie die Weltmeisterschaft gewonnen hätte. Das finde ich peinlich. Es kommen nicht wenige aus dem bayrischen um Spiele von FC Freiburg zu sehen. Und Streich hat großen Anteil daran.
Halt einfach Mal den Ball flach. Bei FC Bayern München würdest du dir nicht getrauen so ne große Lippe zu riskieren.
Und schau mal für den Rest in den Spiegel.
@Frank Hinterstocker Streich egozentrisch etc.
Dazu kann ich nur sagen, der größte bullshit, ausgerechnet er.
Hast wirklich keinen anderen Lebensinhalt, mein herzliches Beileid.
@Barbara Dürr Auch keine egozentrischen, selbstgerechten, cholerischen Narzissten wie Streichi? Da könnte man doch mal, oder?
@Frank Hinterstocker ich habe nicht gedacht, dass du boxen sollst.
@Barbara Dürr bin ich viel zu alt für.
Da spricht ein absoluter Fußballfachmann.
@Peter Schmalz sei einfach leise
Der Typ ist eine Ikone! Noch nie einen geileren Trainer gesehen - sein Auftreten, seine Argumente, sein Humor, seine Coolness! Der Mann ist eine absolute Bereicherung für den Profifußball! Ein Unikat!
@Marc Engelhard da hat Juve dem Streich mal einen richtigen Streich gespielt
@Marko Tesch Auch Du hast das Recht auf Deine Meinung.
@Marc Engelhard Dann kennst du Christian Streich nicht, er ist ein guter Mensch der das schon Oft erwähnt hat ob gewonnen oder verloren. Außerdem hat das nichts mit cleverniss zu tun das ist unsportlich, und für so einen großen Verein wie Juve lächerlich.
Leute, schaut Euch Rugby an. Die gegnerische Mannschaft lässt den Ball sofort liegen, der Schiedsrichter spricht nur mit den Kapitänen, den Rest schickt er einfach weg. Der Umgang ist höflich, sportlich, respektvoll. Und es ist so wahnsinnig einfach zu machen. Man ändert die Regel und alle Spieler sagen sofort, dass das natürlich Sinn macht - und halten sich dran.
Irland sind gerade Mutter krass
Auch beim six nation Spiel von Irland gegen England hat ein Spieler eine strittige rot bekommen wegen zu starken einsteigens. Diskutiert wurde danach allerdings nicht
Und das, obwohl Rugby der viel härtere Sport ist. Ich finde solche Regelungen gut.
Der Kapitän und evtl ein ausgewählter zweiter Mann sollten mit dem Ref reden, der Rest hält den Rand.
@Shenki Willst Du es einfach nicht verstehen das es gut für den Fußball wäre wenn es Fair zugehen würde, auf und neben dem Platz! Oder ist es gerade das warum für so viele gewalttätige der Fußball so attraktiv ist?
es ist ein ungeschriebenes Gesetz im Rugby das Nur der Käpitain sprechen darf, spricht ein andere wird er sofort abgewürgt vom schiedsrichter, der ihn dann fragt, bist du kapitain, nein, dann sei stil Die Regeln im Fussball werden mangelhaft umgesetzt, darum haben fussballer auch keinen Respkt, vor dem Schiedsrichter alleine dies woche 3 x karte gefordert, gabs dafür gelb wie vorgesehen Nein
Ohne scheiss noch nie dran gedacht das wäre mal ne richtig sinnvolle Regel
@M. The Philosopher Klug...eisser mag niemand!
@M. The Philosopher Was hast du für ein problem?
echt noch nie dran gedacht ?1? 🤣🤣🤣 an was denken sie denn sonst so ? wie schön rund der Ball ist oder wie bunt die Fußballschuhe heutzutage ???
Diese Regel gibt es, wird nur nicht angewendet.
Ein sehr kluger Mensch mit viel Einfühlungsvermögen für seine Jungs. Ich mag seine Art, auch wenn er manchmal emotional überzieht, wenn er am Spielfeldrand steht. Aber ich war als Trainer auch nicht anders, man kann sich nicht immer unter Kontrolle halten.
Ich als ehemaliger Handballer kann ich ihm nur aus vollstem Herzen zustimmen. Solche Szenen, wie sie im Fußball alltäglich sind, wären beim Handball unvorstellbar (Rudelbildung, den Schiedsrichter kritisieren, Schwalben, usw. usf.)
Wenn man im Fußball etwas ändern würde, wie etwa die Einführung einer Nettospielzeit (2x30 Minuten) wäre das ein gutes Hilfsmittel und wir könnten uns endlich mal wieder auf das Wesentliche konzentrieren, nämlich auf den Fußball.
Der Schiedsrichter sollte IMMER das letzte Wort haben. Schließlich muss er ja auch seinen Kopf hinhalten, wenn´s mal nicht so gut läuft. Aber er sollte auch den Videobeweis grundsätzlich überprüfen, wenn knifflige Situationen auftauchen, wie es in letzter Zeit ja häufig der Fall war.
@hzr dann spielen die Spieler plötzlich 30 Minuten mehr pro spiel. Weiß ja nicht, wie gut das ist, bei dem engen Zeitplan den die mittlerweile haben. Lieber erstmal n Pflaster als direkt alles umschmeißen
@EiiiZy ach diese random nachspielzeit ist doch auch bloss ein pflaster auf nen dammbruch. Wenn die verantwortlichen wirklich was sinnvolles machen wollten, würden sie die regeln so anpassen das bei jedem foul, oder ball im aus, sofort die uhr gestoppt wird und erst wenn der ball wieder im spiel ist läuft sie wieder. da kann sich niemand beschweren und das ganze absolut ekelhafte zeitschinden das bei vielen Teams schon teils direkt nach der halbzeit losgeht wird kaum noch so funktionieren wie bisher.
@EiiiZy die Nettospielzeit in der Bundesliga beträgt im Schnitt genau 53min und 16sek. In nicht einem Wettbewerb hat man eine Nettospielzeit von 60min. Am dichtesten dran war die WM mit 59min und 31sek. Da gabs auch Nachspielzeiten von 12min und mehr.
@Ralf Petersen frage mich, wieso das bei der WM schon relativ gut umgesetzt wurde und jetzt im normalen Spielbetrieb wieder die 3-6 Minuten Nachspielzeit die Regel sind.
Ist es so schwer, dass die uefa da mal schnell etwas ändert? Bei der WM gab es ständig 10 Minuten oben drauf. Mit dem Schiri diskutieren sollte auch einfach direkt gelb geben. Das zieht man durch und wie Streich schon sagt, nach 3 Wochen kommt da kein Ton mehr von den Spielern.
@EiiiZy stimmt schon, aber trotzdem würde dadurch dieses unrühmliche Zeitschinden in der Endphase oder Nachspielzeit endlich verschwinden. Die Qualität des Spiels würde sich erhöhen.
Mach dir mal den Spaß, und stopp mal ein normales Bundesliga oder sonst eine Liga per Hand mit, d.h. jedes Mal, wenn der Ball nicht im Spiel/im Aus ist oder nach jedem Freistosspfiff die Zeit angehalten wird. Du wirst dich wundern, wie wenig Spielzeit da wirklich aufkommt.
Und wieso werden eigentlich immer glatte Minuten nachgespielt? Gibt es keine Sekunden im Fussball? Und wer entscheidet, ob jetzt drei oder vier Minuten nachgespielt werden, und aufgrund welcher Grundlagen?
Ach ja, noch eins: die Schiedsrichter sollten viel stärker bestrafen, damit die Spieler sich mal wieder bewusst machen, dass sie sich nicht wie ein Haufen durchgeknallter Popstars aufführen. Sehr viele verhalten sich nicht besonder "vorbildlich"...
STREICH BESTER MANN.
Ich war gestern im Stadion. Tolles Spiel von den Freiburgern. Gegen eine klar bessere Mannschaft, so aufopferungsvoll gespielt! Wie das allerdings für die Zuschauer im Stadion ist, ist mittlerweile eine totale Katastrophe. Plötzlich gibt es Elfmeter, und niemand weiß warum. Warum werden keine Wiederholungen gezeigt? Der Schiedsrichter trifft doch eh jede Entscheidung 100%?
@ScaredFern83 Vollkommen richtig. Dennoch finde ich den Punkt mit dem zeigen von Wiederholungen valide.
Der Schiedsrichter ist nur noch eine Puppe des VR's hat man gesehen z.b. 11meter bei Mancity vs. RBL.
Es braucht im Fussball Leute wie ihn und weniger Leute wie Infantino oder sonstige Typen, die keinen Plan haben und denen es nur ums Geld geht. In allen Positionen. Leider ein Wunschdenken und es wird sich nie was ändern.
Streich trifft den Nagel wie immer auf den Kopf. Ich bewundere jedes Mal mit welcher Gelassenheit und wie reflektiert er in den Interviews ist kurz nach den Spielen. Für mich als Fan, der die Spiele in Turin und in Freiburg live miterlebt hat sind diese Aktionen unerträglich. Nicht weil es unterm Strich nicht für einen Sieg oder ein Weiterkommen gereicht hat, sondern weil es der Attraktivität des Sportes schadet. Christian danke für dein wichtiges Statement!
@Ferdi Müller er ist einer der wenigen, der noch Respekt gegenüber den Schiedsrichtern und dem Sport zollt. Falls du das Interview gehört und gesehen hast, stellst du vielleicht fest dass er die Schiedsrichter in Schutz nimmt.
@Minne Sänger Schon richtig, aber er hat sich hier, nach dem Spiel in der PK bereits wieder so weit im Griff, dass die Wut nicht eskaliert.
Frag ihn das gleiche nochmal direkt nach dem Abpfiff, das beißt er dir womöglich den Kopf ab (was ich auch verstehen könnte).
Also ich seh da eine Halsschlagader wie ne Bockwurst...🤤
"Gelassenheit" und "reflektiert" im Zusammenhang mit diesem "Psycho" 🤣
Du hast eine sehr selektive Wahrnehmung, um mich mal höflich auszudrücken.
Aber gut. Du bist SC-Fan und Fansein macht viele "blind."
Da sagt er genau das, warum Fußball eines der schlechteren Sportarten ist wenn es um Fairness, Regelumsetzung und Klarheit geht. Der Fußball schafft sich in den letzten Jahren enorm selber ab. Und zwar aus Geldgier!
Schon ironisch, dass ausgerechnet fussball sich nach aussen mit Fairness verkaufen will
Es ist die Arroganz des Fußballs. Man schaut nicht auf Bewährtes in anderen Sportarten. Die FIFA, so etwas wie die MAFIA des Fußballs, schaut nur aufs Geld. Aber das ist auch für die Spieler das wichtigste Kriterium. Sie brauchen sich aber nicht beschweren, wenn sie dann durchgängig 2x in der Woche ein Spiel haben. Bloß welcher Zuschauer hat schon das Geld und die Zeit? Dann noch eine Weltmeisterschaft die an 40 Tagen läuft und danach vielleicht über 50 Tage?
@Ralf Petersen selbstverständlich soll und muss das jeder für sich selber entscheiden. Du hast die Entscheidung getroffen kein Geld (mehr) dafür zu bezahlen. Das ist deine Entscheidung.
@Gregor Zimmermann Das soll jeder für sich entscheiden. Ich weigere mich, für dieses Theater auch noch Geld zu bezahlen..das Feuer für diesen Sport ist nur noch ein kleiner Funke (Hoffnung), dass es auch mal wieder fairer auf dem Platz zugeht.
Der Typ ist einfach nur genial. Nach meiner Meinung einer der ganz Wenigen in diesem
verkommenen Sport (Infantino, Ulli und die anderen Verbrecher lassen grüßen),
der den Sport liebt und lebt!
Wegen solcher Typen hab ich die Hoffnung noch nicht aufgegeben, dass man irgendwann
wieder ohne schlechtes Gewissen sagen kann, dass man Fußballfan ist und einem scheißegal
ist, ob die eigene Mannschaft gewinnt, oder verliert!
Die WM hat das mit ihre Nachspielzeit vorgezeigt und das war super.
Warum das nicht übernommen wird.
@Ralf Petersen hä wovon redest du bitte? Ich sag nur, dass es bisher ganz gut geklappt hat mit Nettospielzeit und eben nicht sklavischen 90 Minuten, so der Ball auch wirklich ik Spiel war. So funktioniert Fußball nunmal nicht, hat er noch nie und muss er auch nicht. Man kann ja auch einfach gegen die kleinen Unfairen Dinge vorgehen, so wie Herr Streich das hier anspricht. Und da geht es aus meiner Sicht eben um das Verbindern von schnellen Freistößen mehr als um Zeitschinderei
@pedterson Genau so ist es. Daher wäre es eine tolle neue Regel, wenn bei einem Freistoßpfiff alle Spieler stehenbleiben müssen, nur die Spieler, die zu nah bei dem Freistoßschützen stehen, müssen sich soweit entfernen, bis der Mindestabstand erreicht ist. Also ähnlich wie bei red light green light, allerdings mit gelben Karten bei Zuwiderhandlung anstatt Kugeln.
@Turtlewhohatescabbage Eine Stopuhr mit Sekundenzeiger ließe sich doch wohl auftreiben, oder? Oder spielen wir diesen Angriff noch zu Ende? Oder sind es nur noch 3 Sekunden? Wird die Ecke noch ausgeführt?
Also, wenn die Spielzeit für dich kein gültiges Kriterium ist, was dann? Darf dann die fairste Mannschaft noch einen Angriff bekommen?
Wir brauchen keine 1739 Minuten Nachspielzeit. Die Nettospielzeut war schon immer weit unter 90 Minuten, das ist gar kein Kriterium finde ich. Hier geht es um die Fairness. Ist ja quasi derselbe Effekt wie Ballwegschlagen, wofür man ja uch gelb sehen kann (auch wenn es viel zu selten passiert)
@ha_lber Sag das schon lange, die Uhr sollte einfach angehalten werden, stell dir mal die Schlussphasen vor, wenn jeder Spieler weiß, wielange das Spiel noch geht und hinterher haben wir keine Diskussionen mehr.
Einer der ganz wenigen Menschen, den man als echtes Vorbild im Fußball bezeichnen kann.
Streich ist das genaue Gegenteil von Vorbild‼
In fast jedem Spiel rennt er wild gestikulierend mit wutverzerrter Fratze am Seitenrand hin- und her und brüllt mit den Schiris rum. Für Kinder- u. Jugendspieler ist solch ein unkontrolliertes Primitiv-Verhalten ein denkbar schlechtes Vorbild. Gottseidank zeigen die
meisten seiner Trainer-Kollegen, wie man sich am Spielfeldrand zu benehmen hat.
Er spricht mir aus der Seele! Das macht den Fußball kaputt. Ich habe das in meiner Jugend nie gemacht und meine Mitspieler auch davon abgehalten weil ich das als absolut unsportlich halte!
Dieser Mann ist eine Legende, Herz und Fußball auf der Zunge.
Wahnsinn was er in Freiburg leistet für mich der nächste Bundestrainer
Recht hat er. Vom Handball kann man wirklich die ein oder andere Regel ganz leicht auf den Fußball übertragen und einige Schauspielereien und Unsportlichkeiten hätten ein Ende
Die Zeit wird einfach angehalten, wenn der Schiri etwas pfeift oder es eine andere Unterbrechung gibt.
Das wäre auch eine sehr gute Änderung.
Und wieder Spricht ein Fußballer! Dieser Mann, das schreibe ich als Vater, Jugendwart und Sportler, ist ein wirkliches Vorbild! Geradeaus, Ecken, Kanten, Ehrlichkeit, Humor und am wichtigsten Mensch geblieben!
Gibt es einen Bundesverdienst-Preis für Vorbildfunktion? Wenn ja möchte ich als Werderaner Herrn Streich vorschlagen!
Es tut mir so Leid für diesen Trainer❤❤❤
Er hat vollkommen Recht!!!!
Ein sehr sympathischer Trainer. Alles Gute für den FC Freiburg, der trotz Rückschlägen einen internationalen Platz am Ende der Saison erreichen wird.
Danke! Geht mir seit Jahren schon tierisch auf die Nerven. Ich erinnere mich da an eine sehr konsequent umgesetzte Entscheidung, als der Spieler meint, er wäre gefoult worden und sich im Fallen den Ball greift. Gab damals, wenn mich nicht alles täuscht sogar Gelb-Rot dafür. Einfach nur richtig.
Dazu noch Schwalben ebenso ahnden, dann ist auch bei Marcus Thuram demnächst dieser Kindergeburtstag vorbei.
Wieder mal eine Aussage von diesem Mann mit Hand und Fuß ! Ehrlich , Nüchtern und sowas von einleuchtend wire schlimmer nimmer geht .
Respekt an diesen Fußballtrainer !!!!!
VIELEN DANK für diese Worte!!!! Mich macht das ebenfalls rasend. Vor allem in den Heimspielen bei uns in Köln fällt mir das fast jedes mal auf. In dieser Saison ganz krass die Wolfsburger. Gegen Bochum war es minimal besser. Da hat dann auch jeweils ein Spieler beim Gegner irgendwann mal weit in der 2. HZ eine gelbe gesehen. UNFASSBAR, so etwas ändert nichts. Dabei ist es wie Herr Streich es sagt ganz leicht das Spiel um ein vielfaches attraktiver zu machen. Aber wenn man die Schiris sieht, da hat man den Eindruck, die sind dankbar für die vielen unnötigen Pausen, das unsportliche ist ihnen komplett egal.
Schade das der Sportclub es nicht weiter in der EL geschafft hat trotzdem Hut ab von dieser Mannschaft was da an Qualität kommt 🖤❤ SCF
Er ist und bleibt ein großartiger Mensch, Sportler und Trainer. Ein echtes Vorbild!!! Danke Christian Streich für diese Momente voller Wahrheit
@EmpiiRe Wer hat denn deine Stalltür aufgelassen?
@Ferdi MüllerSchnauze wenn man keine Ahnung hat.
Der "großartige Mensch" verhält sich auch am Spielfeldrand absolut "vorbildlich."
Und die Erde ist eine Scheibe.
Recht hat er, das hat jeden schon aufgeregt!!
Klare und wahre Worte.
Streich ist echt ein megageiler Trainer und er macht eine mega Arbeit immer und immer wieder für Jahr um Jahr.
Streich ist der beste, er spricht aus was sich keiner traut. Absolut TOP!
Bin zwar kein Freiburgfan aber Streich ist Wahnsinn. Er ist wirklich einer der Besten.
Endlich einer der das so deutlich sagt! Ist mir genauso wie dem Herr Streich auch total rätselhaft, wieso diese Regel noch nicht eingeführt wurde.
@Die Ehlerschwester danke für die Aufklärung. Dann versteh ich es umso mehr nicht. Die Schiris sind sonst so bei jedem Mist kleinlichst...
Nochmal, diese Regel gibt es, sie bzw. das Fehlverhalten wird nur nie sanktioniert.
Absolut korrekt! Danke Herr Streich! Es werden mittlerweile die lächerlichsten VAR Eingriffe aufgeführt, die dann auch noch zum Elfmeter führen...Nur Spiel ausbremsen, Ball festhalten oder sonstige Aktionen akzeptiert das Spiel...
Streich absolute Legende ❤
@Ferdi MüllerVerbalerotiker 🤣🤣 OK Digga der war echt witzig. Ferdi Müller habe die Ehre
@osto khoon Ich bin ehrlich. Dieses Wortspiel ist von mir. Meine Frau sagt nicht zu Unrecht "Verbal-Erotiker" zu mir.
PS: Dein Wortspiel ganz am Schluss gefällt mir aber weniger. Ich schenke dir die zwei Buchstaben "e" und "r"
@Ferdi Müller sei ehrlich, den geilen Witz haste dir nicht alleine ausgedacht. Welcher Genius hat dir geholfen
Der Spruch durfte nicht fehlen. Streich, die "Leg-Ente"
Es bleibt nur zu hoffen, dass diese Kritik vom unbestrittenen Fußballfachmann Christian Streich in den Köpfen der zuständigen Theoretiker etwas auslöst... - Vielen Dank für diesen Beitrag im Sinne des Sports und der sportlichen Fairness!
Vielleicht sogar bei den eigenen Spielern, Freiburg macht es nicht anders.
Er hat komplett recht und ich als Schiedsrichter finde es auch immer schwierig abzuwegen wenn Spieler den Ball mit zu nehmen gibt das Geld oder erst beim weg schießen. Also das was Streich sagt würde ich genauso umsetzen eben wie im Handball
Er ist eine Legende.
Ein "Hoch" auf Herrn Streich. Mehr muss man dazu nicht sagen. Vollstes Verständnis!
Absolut richtig hier! Exakt richtige Meinung. Warum das so ist? Ganz einfach siehe Präsidentenwahl bei der FIFA: Entscheidung durch Klatschen. Bei wem es lauter Klatscht der gewinnt. Bei solchen Wahlen brauchste keine Fragen zum Sport stellen, warum etwas so simples und gutes für den Fußball nicht umgesetzt wird.
Das selbe wünsche ich mir für sämtliche Diskussionen mit dem Schiedsrichter. Außer den zwei Kapitänen sollte ungefragt überhaupt kein Spieler auch nur ein Wort an den Schiedsrichter richten.
Wann kann ihn mögen oder nicht aber er hat eine gesunde Meinung zum Fussball. Top-Kerl!!
Eine deutlichere Ansprache kann man nicht halten. Hervorragend gemacht Christian 👌👍
Wo er recht hat hat er recht ❤
Schwarz-Weiß-Grüne Grüße und absolute Zustimmung! Diese Unart muss aufhören. Nicht nur, das In-die-Hand-nehmen, auch das Vor-den-Ball-stellen! Direkt Gelb! Bravo, Herr Streich!
Vor 40 - 50 Jahren war das mit den Italiener noch viel krasser. Damals haben sie sich beeilt ein Tor zu machen, ist ihnen dies gelungen, haben sie praktisch mit dem Fußballspiel aufgehört. Damals wollte wirklich niemand gegen die Spielen und als Zuschauer war es unglaublich grausam ein Spiel mit italienischer Beteiligung anzusehen.
@Mister Spinaci Es gibt keine italienische Wurzeln, entweder man ist Italiano 🇮🇹 wie ich oder nicht, Wurzel, Stamm, Blätter ,Zweige,Äste ...alles italienisch !!!!!
@Jaja Und jetzt?
@JD X OK. Ich streiche den letzten Satz.
Es muss dir nichts leid tun. Alles gut.
Er spricht das nun schon seit Jahren an, aber es wird BEWUSST ignoriert, weil es letztlich noch eine Möglichkeit bietet das Spiel als Schiri zu beeinflussen.
Mann nimmt einer Mannschaft dadurch den Rhythmus und macht sie mürbe durch diese ständigen Unterbrechungen. Offensichtlicher, als gestern, gehts ja kaum noch.
Es war absolut klar zu erkennen, dass Juve unbedingt weiter kommen soll wegen der Attraktivität der EuropaLeague.
Christian hat halt einfach richtig Bock auf Fußball und das merkt man immer wieder.
Absolut richtig. Fand die Aktionen von meinem Team auch teilweise kritisch. Ich will gewinnen, aber mit Klasse und ohne solchen Aktionen. Aber ich finde auch, dass man es den Spielern nicht verdenken kann. Die nutzen nur das schlechte System aus.
@GaZo934 absolut muss man das System dahinter kritisieren und es wäre recht simpel, das zu ändern. Aber das Argument "die nutzen nur das System aus" lasse ich trotzdem nicht so ohne weiteres gelten. :D
@Turtlewhohatescabbage Respektiere ich, finde aber trotzdem dass man das System dahinter kritisieren muss.
Doch, kann man. Und ich halte es jedem vor, der es übertrieben macht.
Eine Legende💪
Ja, ich mein der Fußball leidet halt seit Jahren an allerlei sachen, dem ewigen Rumgeheule nach jedem Zweikampf, den Schwalben, dem Zeitspiel. Ich bin 25 und ich kann mich dran erinnern wie man Fußball geguckt hat, weil man gutes Spiel sehen wollte und sich entspannt hat dabei. Heute guckt man Fußball um sich über Schwalben und irgendwelche Nischenabseitsregelungen aufzuregen.
Hut ab! Endlich mal jemand, der das zur Sprache bringt!
Das und das elende Zeitspiel meist schon aber der 75. Minute. Spieler beim Einwurf, bei Freistößen wechseln sich 3x ab. Spieler liegen am Boden und winden sich. Auswechslungen werden als Zeitspiel genutzt. Der Torwart hält den Ball teilweise 20-30 Sekunden in der Hand. Nachspielzeiten sind fast immer viel zu gering. Danke Herr Streich!
Reine ansichtssache...aber jederzeit wieder zu ändern...
@Dirk Richter Soweit würde ich dann doch nicht gehen :D
Das ist wahr und schade...und schon lang kann man sich das nicht mehr anschauen.. goodbye Fußball ⚽️ und dann lieber Handball!!!!
Problem ist einfach, das sich Personen die nicht selber auf oder neben dem Platz stehen zu wichtig machen. Das fängt bei den Verbänden an und hört bei den Schiedsrichtern auf. Man hat das Gefühl das immer mehr und mehr Leute geil auf diese Aufmerksamkeit sind. So langsam würde ich echt mal die Möglichkeit in Betracht ziehen, keine menschlichen Schiedsrichter mehr einzusetzen. Im ernst… und das ist echt traurig. Dann sollen da halt einfach KIs oder Roboter die Seitenlinie runterflitzen. Da braucht man sich dann nicht über solche Sachen aufregen. Wenn ich da an Makkelie denke… arrogantes Stück Abfall.
Absolut richtig. Bester deutscher Trainer und das mit Abstand.
Unser Bo kocht noch zu viel. Jeden Spieltag am Siedepunkt 🔥. Aber auf einem geilen Weg.
Christian Streich jetzt schon absolute Bundesliga-Trainerikone. Wird später seinen Platz in der obersten Riege sicher haben.
Und dazu noch bei Einwurf und Ecken, das selbe, oder bei Elfmeter, wer zu früh in den Strafraum rennt "gelb". Gute Idee, Herr Streich 👍
Bin zu 100% auf seiner Seite. Hab das genauso in der Form schon in meinem Familien und Freundeskreis vorgeschlagen, aber endlich sagt es mal einer dessen stimme Reichweite im Fußball hat.
Er spricht mir voll aus der Seele. Davon rede ich auch schon lange. Der Ball wird weggeschossen die 9 Meter werden nicht eingehalten und es werden von den Schiedsrichtern zu wenig Sanktionen für diese Vergehen erteilt. Regeln dem Handball angleichen oder die Bestehenden konsequent anwenden.
Ich kann die ganze PK empfehlen. Streich wurde zum Thema konkret vom Kicker Journalisten gefragt.
Vielen Dank Herr Streich, wie immer voll auf den Punkt
Das wünsche ich mir seit Jahren. Im Handball funktioniert das perfekt, das wäre eine ganz einfache Regeländerung, die dem Spiel unendlich viele Vorteile bringen würde. Schnelle Ausführung von Freistößen, weniger Rudelbildung wegen Gerangel um den Ball (auch bei Einwürfen) usw...
Das ist so klar und eindeutig und trotzdem im Fußball nicht umgesetzt. Ich sage genau das gleiche seit Jahren. Gibt es diese Regel nicht im Handball seit Ewigkeiten. und dort ist der Ball nach eindeutiger Entscheidung des Schiedsrichters sofort hinzulegen.
Deswegen ist Streich so erfolgreich. Er hat einfach eine Ahnung und spricht die wahren Gründe an.
sachlich und super Argumentiert.
Christian Streich ist einer der Besten Trainer 👍.
Ich konnte dieses absichtliche Zeitspiel noch nie leiden. Es ist bei italienische Mannschaften sehr stark ausgeprägt, auch bei der Nationalmannschaft der Italiener. Wäre lange Zeit für ein Regel gegen Zeitspiel und zwar von der ersten Sekunde an, nicht erst am Ende des Spiels oder 10 Minuten vor Spiel Ende. So wie der Christian das sagt sollte die Regelung mit Sanktionen eisern durchgezogen werden. Finde ich gut, dann wäre endlich Schluss mit miesen Zeitspiel.
Genau die Europameisterschaft haben die ja auch nur durch Zeitspiel gewonnen wa😂 schwachsinn
@A. KoepkeAlso wenn ich mir beispielsweise die Spiele von Bayern gegen internationale Mannschaften wie Atlético, PSG oder Real so in Erinnerung rufe, dann sind die Bundesligamannschaften schon deutlich fairer. Was da teilweise ab der 60./70. Minuten schon an Zeitspiel abgezogen wird, sieht man in der Bundesliga praktisch nie.
Die Italiener waren vor allem früher Meister im Zeitspiel aber für mich sind die spanischen Mannschaften da in den letzten Jahren noch viel extremer geworden: Lamentieren bei jedem Foul, Rudelbildung um den Schiri, Zeitspiel etc. - ist mittlerweile kaum noch anzuschauen…
Die Glorifizierung einer Unsportlichkeit, gegen die es im Regelwerk Fussball keine Lösung des Problems gibt. Ich könnte jedes Mal kotzen wenn nach einem Foulpfiff die Fortführung des Spiels absichtlich behindert wird.
Trotz allem... der SC isch SIEGER der HERZEN ❤❤❤ super Jungs ❤❤❤
Herr Streich ist einfach ein Trainer, der vollkommen logisch denken kann. Das erlebt man beim Fussball eher selten. Da gibt es oft Erklärungsmuster, die jeder Logik entbehren. Und seit es den Köllner Keller gibt, ist es oft unerträglich, was von dort für ein Mist verzapft wird. Das ist nicht mehr mein Fußball.
Super Typ - Legende!
Da hat er mal wieder Recht es sollte wieder um mehr Fairplay im Fussball gegen das was man doch ständig anprangert!
BRAVO HERR STREICH!!!❤
Hab ihn bei einer PK noch nie so zornig gesehen, wow. Er hat zu 100% recht.
Dieser Trainer sieht mehr mit einem Auge, als die komplette FIFA, UEFA und Bundesliga zusammen.
Sehe das genauso wie Streich und ziehe das in der Betonliga als SR auch so durch. Vorher wird das einmal angekündigt, dass ich das so durchziehe und dann probieren es erfreulicherweise auch nur noch die wenigsten mit Zeitspiel.
100% Zustimmung. Regel wie im Handball. Dauert zwei Spieltage und einige gelbe Karten, dann haben es auch die Unsportlichsten kapiert
Genau meine Gedanken ausgesprochen. Der Typ liebt den Sport mit voller Hingabe. Bei Schwalben sollte es auch 10 Spiele Sperre geben
Endlich mal wie im basketball etc nur effektive Spielzeit berechnen. Das würde den Sport soviel verbessern
Ganz stark Streich 👏
Genau richtig so, auch jede Art von Zeitspiel gehört direkt geahndet. Vielleicht schafft man es ja irgendwann mal wirklich für 90 min den Ball laufen zu lassen!
Als Juve Fan: Streich hat Recht, bravo. Wenn nur er Fifa-Präsident wäre.
Wo er Recht hat . Hat er recht.. Klartext reden 🤫⚽👍👍👍👏👏👏
Herr Streich bitte bleiben Sie so wie Sie sind... Grüße aus dem Kongo 🇨🇩🇨🇩🇨🇩🙏🏿🙏🏿🙏🏿...Ich bin deine Fan
Was hier nicht zu sehen ist: 30 Sekunden später macht er einen witzigen und anerkennenden Spruch zum Übersetzer. Heisst aus Frust und Wut über eine Sache kann er trotzdem an anderer Stelle sofort wieder ganz Mensch sein.
Ach Gottchen, reich mir mal ein Tempo -schneuz 😢
Sagt das Nagelsmann in der Form, ist er ein arroganter und schlechter Verlierer, der sich nicht im Griff hat 😅 Streich hat völlig Recht!!! Der Fußball wird bei vielen Dingen immer unerträglicher 😑
@Jock scheinbar ist es wirklich nicht dein Ding. Ich habe gesagt, dass er mit seinem Alter und seiner Erfahrung anders wahrgenommen wird - ungeachtet der Fähigkeiten.
@partlycurrent äh doch…Du hast gesagt, dass Streichs Meinung „wichtiger“ sei, als die von Nagelsmann…🤷🏼♂️
@Jock Leseverstehen ist nicht so dein Ding, oder?
Bravo, der Mann kann ein Spiel lesen!! und beurteilen!!! Bravo Herr Streich!!
Man merkt er redet vom Herzen HERRAUS
Großartiger Mann!!!
Ich liebe diesen Menschen! 👍🏼
100 %ige Zustimmung!!! Im Handball gibt es ohne Vorwarnung eine Bestrafung! Das Spiel wird schneller und die gefoulte Mannschaft hat weniger Nachteile, anstatt die foulende Mannschaft hat keine Vorteile. Ich verstehe nicht, warum das im Fußball nicht umgesetzt wird!
Es gibt einen großen Unterschied zu anderen Sportarten wie zb. Handball/Football usw. Dort gibt es eine andere Strafform. Das große Problem ist doch und das fängt in den unteren Ligen schon an, dass der Schiedsrichter alle Roten Karten genau dokumentieren muss. Darauf haben viele schon mal keine Lust. Zudem mit jeder gelben Karte die gezückt wird, steigt ja die Gefahr einer gelb-roten. Heißt die Schiedsrichter halten sich da zurück. Auch ist es natürlich so, dass sich ein Spiel aufgrund einer Unterzahl zu dramatisch verändert, was nicht gut ist. Das heißt wir sollten über eine neue Form der Strafe reden. Ich denke Zeitstrafen wären da vermutlich die einfachste und sinnvollste Lösung. Dann könnten die Schiedsrichter viel schneller und einfacher sanktionieren. Ich sehe so viele grobe Fouls, bei denen die Gesundheit des Gegners in Kauf genommen wird. 10 Minuten auf die Bank und dann kommt vielleicht auch ein Umdenken. Und auch für die unteren Ligen absolut sinnvoll. Wenn ich sehe wie viele Spieler ständig verletzt (teilweise schwer) ausfallen - das ist doch völlig unnötig. Zudem und das sieht auch kaum jemand: wenn man zb. die brutalo-grätschen weitestgehend unterbindet dann fallen auch viel mehr Tore. Ganz häufig wird Spielern durch kleine Fouls der Vorteil genommen und sie bekommen einen lächerlichen Freistoss. Andererseits bekommt man dann zufällig für irgendwelche dubiosen Hand-Szenen ein Gratis Tor zugesprochen. Mit Fairness hat das so gut wie gar nichts zu tun.
Als ich anfing, Handball zu spielen (Ende der siebziger), waren die Zeitstrafen gestaffelt: beim ersten Foul gab´s zwei, beim zweiten schon 5 Minuten Strafzeit. Wer dann noch ein drittes Mal gefoult hat, dem war eben nicht mehr zu helfen.
Der Fussball hat bei mir sehr viel verloren in den vergangenen Jahren.
Die müssen endlich mal wachwerden.
Ixh bin ja dafür dass nicht jedes Handspiel gleich Elfer bedeutet. Indirekter Freistoß an der Stelle wäre völlig ausreichend solange es keine Absicht war.... diese geschenkten Elfer nehmen langsam überhand...
@L.S.P. Soll anscheined im Jugendfussball wieder Testweise eingeführt werden. Gab es anscheinend ja früher schon mal in den 90ern.
Fände ich super interessant Zeitstrafen einzuführen
Der Mann hat sooo recht! Die Unsportlichkeiten im Fussball sind schon lange unerträglich. Ständig fuchteln alle Spieler herum, und fordern ihren Vorteil, auch wenn eindeutig der Gegner im Recht ist. Nur noch Hütchenspieler auf dem Platz.
Er hat absolut recht. Das Spiel sollte 75 minuten gehen und wenn der ball im aus ist, oder wenn der schiri pfeifft, sollte sofort die uhr angehalten werden. genauso wie im basketball, hockey, handball. Das es im fussball nicht so ist, habe ich noch nie verstanden. Das lädt einfach zum Zeit schinden ein und man bekommt keinen wirklichen nachteil wenn man auf zeit spielt.
Guter Mann💪🏽💪🏽
Auf den Punkt gebracht Herr Streich
Super Trainer
Top ❤
Kein Streich Freund, aber er hat inhaltlich total recht.
@RNGw0lfy ich weiss was du meinst
@Dlelll Fkdlelel Jein, ich denke an sich definitiv und ich würde wahrscheinlich glücklich sein, wenn ich unter ihm Trainer wäre, aber mir geht er teilweise einfach auf den Sack mit seinem ständigen "Weltretter" gehabe und wie er sich oft auf dem Platz verhält, einfach ein drüber.
Mir kommt er teilweise sehr scheinheilig rüber.
@Tristan herb dann führst du ein trauriges Leben wenn du solch ein sympathischen Menschen nervig findest
@Tristan herb inwiefern
@Dlelll Fkdlelel weil er ziemlich nervig ist
Streich ist eine Ikone und eine Stimme der Vernunft im Fußball.
Meinst du die "Ikone und Stimme der Vernunft", 🤣 die in jedem Spiel mit hassverzerrter Fratze an der Seitenlinie rumrennt und rumbrüllt?
Streich ist ein richtiger Fachmann !👍
Beschde Trainer ❤❤ grüsse aus Freiburg ❤
Wir brauchen Menschen wie ihn der die Probleme im Profi Fusßball anspricht, denn es ist wirklich zum kotzen
er spricht mir aus der Seele
Trainer ohne Titel jammert mal wieder😂
@DeeGee Clown hahahaha B - Titel, es gibt unzählige 🤣👍🏼Trainer die aufgestiegen sind! Übrigens ist Absteiger - Trainer 14/15 auch ein Titel 🤣🙈???
@DeeGee Clown ist kein Titel…ist n Witz!
Zweitligameister 15/16?
Typ ohne Ahnung macht sich über andere lustig, um sich besser zu fühlen.😂
Wieder so ein Blödsinn. 😂
Absolut richtig. Genau wie Rudelbildung. Direkt Gelb ohne Diskussion. Mir würde das als Schiri so auf den Sack gehen, die Mannschaften würden nie mit 11 Leuten das Spiel beenden.
Streich hat so recht!! Ich mag ihn ❤
einer der wenigen menschen im fußball