Tap to unmute

Sonos Era 300 im Test: 3D-Sound, Stereopaar und Surround

Share
Embed
  • Published on Jun 7, 2023 veröffentlicht
  • Sonos hat mit die neuen Era 300 Lautsprecher freundlicherweise vorab für diesen Test zu Verfügung gestellt.
    Sonos Era 300
    bei Amazon amzn.to/4090qGP
    bei tink zeug.cool/sonos-era300
    Mein Video zur Sonos Era 100 • Sonos Era 100 im ...
    Aktuelle Technik-Deals: spielundzeug.com/deals
    Werde jetzt Kanalmitglied: / @spielundzeug
    Links in meinen Videobeschreibungen können häufig Partnerlinks sein. Wenn du über diese Links einkaufst, unterstützt du damit meinen Kanal, ohne dass sich für dich was am Preis ändert.
    Andreas anderswo:
    ---------------------------------------------------------------------
    Website: spielundzeug.com
    Twitch: twitch.tv/spielundzeug
    Instagram: spielundzeug
    Twitter: spielundzeug/
    Mein Equipment
    ---------------------------------------------------------------------
    Hauptkamera bei Amazon zeug.cool/a7c
    Zweite Kamera bei Amazon zeug.cool/fx3
    Hauptobjektiv bei Amazon zeug.cool/fe70-200
    Zweites Objektiv bei Amazon zeug.cool/fe24-105
    Live Switcher bei Amazon zeug.cool/atem-mini
    Mikrofon bei Amazon zeug.cool/deity-d3-pro
    Externer Recorder bei Amazon zeug.cool/ninja-v
    Hauptlicht bei Amazon zeug.cool/menik
    Minilicht bei Amazon zeug.cool/aputure-mc
    Hier findest du eine detailliertere Liste mit Erklärung: spielundzeug.com/zeug/video
    Meine Buchhaltungssoftware: zeug.cool/sevdesk
    Mein Tesla-Empfehlungslink: zeug.cool/tesla
    00:00 Sonos Era 300 im Test
    00:59 Design
    03:02 Klang
    03:54 3D-Sound
    06:10 Era 300 vs. HomePod 2
    09:33 Era 300 Stereopaar
    10:01 Surround-Sound
    15:18 Neue Standfüße
    16:47 Abschließende Gedanken
    #sonos #surroundsound #test
  • Science & TechnologyScience & Technology

Comments • 185

  • Spiel und Zeug
    Spiel und Zeug  2 months ago +1

    Aktuelle Sonos-Angebote findest du immer in meinen Deals spielundzeug.com/deals?group=brand#sonos

    • Henning Gansel Photography
      Henning Gansel Photography 2 months ago

      Hab heute meine Sonos Era 300 erhalten - Mein Setup ist eine Arc, Sub und 2x Era 300 vorher halt mit 2x One als Surroundspeaker - Die beiden Era 300 sind als Surroundspeaker gekoppelt und auch mit Trueplay im alten Verfahren justiert worden - Meine Frage jetzt sollte auch nicht klang aus den Lautsprechern von vorne kommen? Sound nehme ich nur ringsherum jeweils vom Lautsprecher wahr - Schon irgendwie komisch wozu dann das Frontgitter, wenn nach vorne kein Sound ausgegeben wird ...

    • Henning Gansel Photography
      Henning Gansel Photography 2 months ago

      Antwort von Sonos Support: Hallo Henning, tatsächlich ist das im Design der Era 300 auch so gewollt, dass der Sound dort nicht frontal rauskommen, sondern seitlich. Da musst Du dir also keine Gedanken drum machen. In den Tests hat sich ergeben, dass die meisten Tester es bevorzugen wenn der Sound aus den Eras tatsächlich nur seitlich kommt. Daher wurde das auch so für den offiziellen Verkauf auch so weiterbehalten.

  • Bernd W
    Bernd W 2 months ago +6

    Bei solchen Videos stell ich mir immer den Kollegen vor der mit seinen 15€ Lautsprechern am Rechner sitzt und bei jedem Boxentest auf Clip-Share denkt, dass die alle gleich schlecht klingen....
    Vielen Dank für die tollen Videos ;)

  • Sven P.
    Sven P. Month ago +2

    Vielen Dank für das Video. Ich habe selber auch ein Sonos Setup, bestehend aus einem Sonos Sub, einer Beam und zwei Sonos SL mit den originalen Sonos Stands. Und ich denke immer wieder bei Filmen und Musik, dass das die beste Investition ever gewesen ist. Aber ich denke auch über ein Upgrade nach.... und das auch schon seit zwei Jahren:-)

  • akudamaru
    akudamaru Month ago +2

    Tolles Video!
    Ich habe immer noch Zweifel an meiner Einrichtung. Dolby Atmos ist beeindruckend. Ich frage mich jedoch, ob 2 Sonos 5 besser klingen als Sonos Arc + Sonos Sub + 2 Era 300. Ich habe ständig das Gefühl, dass die Stimmen im Vergleich zu den "Effekten" zu leise sind. Vielleicht sollte ich einige Parameter ändern. Trotzdem, nach einigen Tests klingen einige der Filme erstaunlich. Ich mag sie. Ich möchte, wenn du kein Dolby Atmos hast, dass sie alle zusammen in Stereo funktionieren. Wenn du Clip-Share schaust, funktioniert nur der Arc.

  • maxiopti
    maxiopti 2 months ago +12

    Also mit meinem richtigen 5.2.4 System muss ich sagen, dass Atmos Musik von Apple Music ein unfassbar riesiger Unterschied ist. Und je nach Lied (manche sind deutlich besser für Atmos gemischt/remastered als andere) meiner Meinung nach einer der besten Sachen die die Musikindustrie in den letzten Jahren gemacht hat. Sehr gut sind viele Lieder von Post Malone, The Weeknd, Billie Eilish und Queen für Atmos gemacht, aber auch viele andere, es gibt diverse Reddit Threads zu Atmos Liedern als Zusammenfassung wenn man nicht selber alles durchprobieren möchte. Die volle Lossless Atmos Qualität bekommt man übrigens per Apple TV, den man ja auch vom iPhone aus (ähnlich wie Spotify connect) fernsteuern kann aus der Apple Music App, und dann halt per HDMI/Arc.

    • syntheee
      syntheee 2 months ago

      Ich stand beim Umzug vor der Wahl: Bequem (Sonos) oder "echtes" Surround. Jetzt ist es ebenfalls ein 5.2.4-Setup mit Onwall-Lautsprechern in Auro 3D Ausrichtung geworden. Habe mit Apple nichts am Hut eigentlich, aber der Sound über Apple Music ist schon eine Wucht. Ich entdecke dabei Musik, die ich früher nie gehört hätte. Ein Bekannter hat die Sonos Arc, den großen Sub und zwei kleine Lautsprecher für die Surrounds. Klar, Surround-Effekte kommen da schon rüber. Aber die Stereobreite fehlt einfach und von oben hört man quasi nichts, weil diese Deckenreflektionen nicht gescheit funktionieren. Im Kostenkapitel sieht es bei Sonos dann im Vergleich auch ziemlich finster aus.

    • Rolf Wagels
      Rolf Wagels 2 months ago

      Moin! Welches Setup hast Du denn da? Ich will auch :-) Danke!

    • syntheee
      syntheee 2 months ago

      @Rolf Wagels 5x Jamo D500, 4x Dali Alteco, SVS SB 10 + SB 10 Pro und Denon X3800H. Die Lautsprecher habe ich gebraucht gekauft, den Rest neu, alles zusammen 3.700 Euro. Optischer Vorteil ist, dass Lautsprecher und Subs alle weiß lackiert sind mit Stoffbespannung und die Lautsprecher an der Wand hängen. Damit drängt sich das Geraffel optisch nicht so in den Vordergrund. Wenn Du mehr Platz hast sind schöne Standlautsprecher aber bestimmt auch nicht verkehrt. ;-)

    • M G
      M G Month ago

      @syntheee Quatsch, 3.700 EUR liegt ja wohl bitte deutlich über dem Sonos Paket, selbst mit ERA 300 als Rear Speaker...von wegen finster. Mit den kleinen Lautsprecher Ihres "Bekannten" meinen Sie wohl Ones, oder? Bitte präzise bleiben, denn diese haben keine Deckenreflektion...

    • syntheee
      syntheee Month ago

      @M G Ein Sonos 7.2.4-Set liegt bei 3.000 Euro. Da gibt's dann die Deckenreflektionen dazu, die sich gut im Datenblatt machen aber in der Praxis eh nicht überzeugen.

  • Marcus Zorn
    Marcus Zorn 2 months ago +5

    Ich finde das Beste an Sonos ist einfach die Flexibilität und Vielfältigkeit. Ich kann die gleichen Lautsprecher für Filme und Musik nutzen und sowohl vom Fernseher als auch vom Handy oder Plattenspieler überall Musik abspielen. Und wenn ich mal etwas ändern möchte kann ich das einfach tuen. Das lohnt sich aus meiner Sicht mehr.

    • Soprano
      Soprano 2 months ago

      Wow voll die Innovation. Gibt es nur bei Sonos

    • Ed Stark
      Ed Stark 2 months ago

      @Soprano ja ist tatsächlich so. Alleine die API ist grandios und lässt sich in jedes Smart Home System einbinden. Sonos ist halt das Original.

  • Felix
    Felix 2 months ago +3

    Hab mir 2 gekauft, und ich Vergleich zu den vorherigen One ist ein riesiger Unterschied, der Klang ist um einiges räumlicher, vor allem bei Filmen mega, aber so richtig von oben kommt da nicht viel, vielleicht waren die Filme auch noch nicht die richtige mal sehen 😂
    Trotzdem ein schönes Upgrade.
    Ist es das Geld wert? Muss jeder für sich entscheiden, ich hab‘s nicht bereut

    • Adrianwe44
      Adrianwe44 2 months ago

      Und dann komme ich mit meinen Logitech Z200😂😂

  • Eco2delta
    Eco2delta 2 months ago +11

    Danke für das Video! Kannst du vielleicht auch noch einen kurzen Sound Check mit der FIVE machen? Ist die FIVE noch lauter und der Bass satter? Oder gibt das neue Design da noch ordentlich mehr wumms? LG

  • Matthias K.
    Matthias K. 2 months ago +6

    Auf dieses Video habe ich gewartet!
    Vielen Dank für deine Einschätzung. Das hat mir etwas Wind aus den Segeln genommen, mir zwei 300er als neue Satelliten zu bestellen. :)

  • Alpen_kraxler
    Alpen_kraxler 2 months ago

    Danke, sehr gute Zusammenfassung und wiederspiegelt genau meine Erwartungen an den Era 300. Auch wenn ich den Platz noch finde, finde ich sie derart hässlich, dass ich bei den One's bleibe. Aber schön geht etwas im Hause Sonos.

  • Sphinx89
    Sphinx89 2 months ago +1

    Top Video wie immer .Ein Direktvergleich Five vs Era 300 als Atmos Setup mit Arc und Sub wäre mal spannend

  • MAX MUSTERMANN
    MAX MUSTERMANN 2 months ago

    Nicht vergessen, ein Lautsprecher muss sich auch noch einspielen.
    Also ich bin mit den beiden ERA als Surround Lautsprecher, sehr zufrieden.
    Man bekommt ja auch zur Not, die Wandhalter.
    Die angegebenen 20cm bzw. 60cm Freistehend rundum, sind nur entscheidend wenn man sie als reine Musikbox/Boxen nutzen möchte.
    Meine Gitter weisen keinerlei Spaltmaße oder Verformung auf und sind sauber verarbeitet.
    Ich nutze die jetzt den vierten Tag mit der ARC und einen Sub gen 3, und werde sie auch nicht wieder hergeben.

    • Henning Gansel Photography
      Henning Gansel Photography 2 months ago

      Hab heute meine Sonos Era 300 erhalten - Mein setup ist eine Arc, Sub und 2x Era 300 vorher halt mit 2x One als Surround- Die beiden Era 300 sind als Sourround gekoppelt und auch mit Trueplay im alten Verfahren justiert worden - Meine Frage jetzt sollte auch nicht klang aus den Lautsprechern von vorne kommen? Sound nehme ich nur ringsherum jeweils vom Lautsprecher wahr - Klingt allgemein voller vermisse aber den Druck auch aus der Front - Ist es bei dir auch so, dass von vorne aus den Era kein Sound wahrzunehmen ist?

    • DaClaymore
      DaClaymore 2 months ago

      Warum sollte der Abstand zur Wand nur bei Musik ausschlaggebend sein? Weiß der Lautsprecher, dass du einen Film guckst statt Musik zu hören und hebelt dann die Physik für dich aus? So ein Quatsch! Zum Einspielen: selbst unter Enthusiasten umstritten, ob das nun dem Hörer/Käufer oder dem Hersteller mehr bringt und ob es hier wirklich um Sicken und Material geht oder vielmehr um den Gewöhnungseffekt… in jedem Fall aber spielt Einspielen bei einem solchen „Lautsprecher“ nun wirklich keine hörbare Rolle 😂 und wenn doch bleibt die Frage, ob man sich nicht doch eher nur an den Klang gewöhnt hat. Wir reden hier von einem Sonos Era, nicht von einer Sonus Faber. Wir verstehen uns 😉

    • MAX MUSTERMANN
      MAX MUSTERMANN 2 months ago

      @Henning Gansel Photography
      Du meinst bestimmt aus der ARC, oder habe ich da was falsch verstanden?
      Ist es generell so, oder nur bei Musik oder auch bei Filmen?
      Und wie hast du die Era`s gestellt, dicht am Ohr?
      Probiere mal beim Einmessen, mit dem Handy mehr um deine Sitzposition zu wedeln, so wie weiter rechts und links davon und bleibe von der ARC fern.
      Ich habe mir sogar einen Hocker vorher hingestellt um mit dem Handy nah an die Decke zu kommen.
      Den Abstrahlwinkel, kann man ja von der ARC einschätzen, wo es ungefähr an die Decke strahlt, das habe ich dann mit dem Rücken zur Arc gemacht, damit ich der mit dem Mikro beim Einmessen, nicht zu nah komme.
      Beim Einmessen am Anfang im Sitzen, halte ich das Handymikro in Augenhöhe in Richtung Fernseher und nicht nach oben.

    • MAX MUSTERMANN
      MAX MUSTERMANN 2 months ago

      @DaClaymore
      Ok Falsch ausgedrückt, was das mit der Musik anging.
      Also wenn man die nur zum Musikhöheren, ohne Soundbar verwendet, soll die wegen der Klangverteilung 60cm von Hindernissen entfernt stehen.
      Hat mir so ein Ingenieur von SONOS gesagt, ich werde seine Erfahrung somit auch nicht anzweifeln.
      Und ob SONOS oder was auch immer, jeder Lautsprecher braucht seine Zeit zum einspielen, da habe ich meine eigene Erfahrung mit gemacht.
      Und außerdem reden wir hier ja auch nicht von einem 30 Euro Magnat Lautsprecher, sollte ja ebenfalls klar sein.

    • Henning Gansel Photography
      Henning Gansel Photography 2 months ago

      @MAX MUSTERMANN geh doch mal mit dem Ohr an den Era300 Speaker von wo nimmst du Musik oder Surround Sound aus dem speaker wahr?

  • Scotiy -
    Scotiy - 2 months ago

    Super Video, vielen Dank 🙏 hat meine offenen Fragen zu den Era 300 top beantwortet 😁👍.

  • Flo Rian
    Flo Rian 2 months ago

    Super Video 👍 Mach weiter so.
    Mich würde ja brennend interessieren, wie der Klang mit 2 Sonos Sub's ist. Oder hat jemand Erfahrung?

  • Pete Wiesk
    Pete Wiesk 2 months ago +8

    Ich liebe Sonos, hab leider noch ein altes System… 2x play 3 als Satelliten, soundbar 1.Gen und sub 1.gen
    Mit Arc und 2x ERA300 (im besten Fall nen zweiten sub 😅) befinde ich mich in nem preis Segment, wo auch Konkurrenz spannend werden könnte 😬🙈
    Mega wäre es, wenn du mal die Chance bekommen würdest das Sony System HT-A9 incl. Sub zu testen, da würd mich dein Vergleich sehr interessieren 😀

  • Boris Nienke
    Boris Nienke 2 months ago

    hast Du eine Chance den Stromverbrauch zu messen und mit dem HomePod zu vergleichen? Standby (also keine Musikwiedergabe und bei einer für Dich angenehmen Lautstärke für Musikwiedergabe) interessieren mich sehr.

  • MarkuZ P
    MarkuZ P Month ago

    Ich konnte nicht anders und musste die gleich bestellen um meine Sonos One als Rear Speaker im Surround setup (ARC+SUB+ 2X ERA300) zu ersetzen. Was soll ich sagen? Es sind ganz schöne Klopper im Vergleich zu den kleinen Ones die ich och dezent neben dem Flachheizkörper an der Wand verstecken konnte. Ich musste mir auch Sprüche meiner Partnerin anhören (schön ist ja anders....) aber man gewöhnt sich dran und jetzt ist es eben mehr ein "Statement" als ein Verstecken der Rear Speaker. Klanglich sind die, genau wie Du es auch beschreibst, schon allein oder im Stereopaar sehr kräftig auch im Bass aber nie aufdringlich wummerig. Im Setup mit der ARC und dem Sub kommen die Bässe eher von Vorn oder aus dem SUB und man merkt den Unterschied zu de Ones nicht sooo arg. Aber ja etwas mehr Soundstage ist schon da bei Atmos Musik von Apple oder Filmen mit Atmos. Fazit: Es hätte wahrscheinlich nicht sein müssen ist aber nice to have:-)

  • megabenny83
    megabenny83 7 days ago

    Hab 2 Stück als Surround Speaker in Betrieb. Muss sagen man muss sich auf jeden Fall die Mühe machen das System ( 2 Era 300, Beam 2, Sub) per iPhone einzumessen . Per eingebauter Mikros hat man den Eindruck, dass die Verteilung des Atmos Sound nicht richtig läuft. Der Sound klebt bei vielen Lieder bald ganz am Beam und löst sich nicht auf die Era 300 auf. Nach der Einmessung per iPhone hab ich dies Problem bisher nicht mehr so erlebt.

  • Sebastian Eber
    Sebastian Eber Month ago

    Danke für das tolle Review :-) Das bestärkt mich, das ich bei meiner Arc mit Sub + One SL als Rears bleibe :-)

  • Siegfried Kunisch
    Siegfried Kunisch 2 months ago

    7:31 In der Blindverkostung gehört. 🙂 Voluminös, kräftiger Abgang, sehr klar, sehr trocken. 😉

  • Felix
    Felix 2 months ago

    Kurze Frage:
    Hast du die 3D Audio Inhalte vielleicht über AirPlay oder Alexa gestartet? Ich habe festgestellt, er erkennt Atmos Inhalte aktuell nur, wenn man sie direkt und manuell über die App unter Apple Music abspielt. Hab da auch mal nachgefragt, hier die Antwort:
    „Danke für die Geduld. Wir hatten das bei uns bereits einmal nachgestellt. Wie du bereits vermutet hast, sendet AirPlay nur Stereo-Streams, aber auch Alexa kann uns derzeit keine Atmos-Inhalte senden. Da in dem Fall aber Alexa den Lautsprechern im Grunde nur sagt, welche Quelle sie abrufen sollen, gehe ich in dem Fall eher davon aus, dass Atmos-Streams von Alexa selbst derzeit noch nicht unterstützt werden und diese Funktion daher nachgereicht werden kann. Das bedeutet, dass zumindest derzeit nur Atmos-Inhalte direkt aus der Sonos App heraus gestartet werden können.“
    Macht bei mir schon einen ziemlichen Unterschied.

    • Spiel und Zeug
      Spiel und Zeug  2 months ago

      Nein, aber ich kenne das Problem inzwischen. Ich werde nach Ostern ein Update als Short posten

    • Felix
      Felix 2 months ago

      @Spiel und Zeug okay, danke für die Antwort 🙏

  • DvdV1972
    DvdV1972 Month ago

    "Danke" für den Test. Ich habe das Setup Arc, Sub, 2 One einmal im Wohnzimmer und einmal im Kino im Keller. Im Wohnzimmer ist das völlig übertrieben, da der Nachtmodus immer eingeschaltet ist (3 Kinder eine Etage höher im Altbau). Da kann der Sub keinen echten Spaß machen. Im Keller haben wir den ehemaligen Tankraum der Ölheizung mit 30cm Wänden zu einem Kino umgebaut und man hört schon im EG nichts mehr, ohne, dass ich etwas dämmen musste. Als ich die neuen Produkte gesehen habe, war ich noch hin und her gerissen, aber seit Deinem Test werde ich nicht drum herum kommen, die beiden One gegen zwei Era 300 auszutauschen. Schön sind sie nicht, aber in einem schwarzen Kino ist das ja egal. Ich bin jetzt mal Neugierig auf 7.2.4 und werde den Sub aus dem Wohnzimmer mit einbinden, sobald ich die Era habe. Dann quetscht Sonos auch noch den neuen Sub mini aus mir heraus um das Wohnzimmer nicht ganz nackt dastehen zu lassen....
    Ich hoffe, dann lässt mich Sonos wieder 1-2 Jährchen in Ruhe... ;-)

  • Till Müller
    Till Müller 2 months ago +4

    jetzt ging es zu 90% um das Fersehsetup. Ich würde gerne mehr über den vergleich zur Five hören.

  • Robert Müller
    Robert Müller 2 months ago

    Ich hab ne Ambeo Max und bin sehr happy damit. Aufstellen ist halt easy und man muss nix hinter die Couch stellen, da hätte ich auch keinen Platz.

  • AltenbergerWiesel
    AltenbergerWiesel 2 months ago

    Ein Vergleich mit Sony HT-A9 wäre lässig bzw. überhaupt mal Deine Meinung zu Sony HT-A9. Danke für das ausführliche Video!

  • MarEspos
    MarEspos 2 months ago

    Der 3D Audio Schalter hat erst eine Funktion, wenn du den Song neu startest. Beispiel: 3D Audio an. Du hörst Atmos Musik. 3D Audio aus, du hörst weiter den selben Atmos Track. Du drückst den zurück Button. Der Song startet neu. Nun ohne Atmos in normal Stereo. Usw.

  • Ted Hetfield aka Patrick Donath

    Mein letzter Samstag morgen war ja für‘n Arsch…Mähroboter & dann so eine tolle spannende Entschädigung ❤

  • Gökhan Tercan
    Gökhan Tercan 2 months ago +3

    Deswegen ist das Konzept der Sennheiser Ambeo Max so genial. Einfach nur eine Soundbar. Keine Rear. Kein Kinoraum und keine Lautsprecher in der Decke etc. Und DENNOCH hat man Atmos und Surround Sound den man auch deutlich (!) hört.

    • PokéAce
      PokéAce 2 months ago +3

      Ja aber kommt trotzdem nicht an ein vollwertiges System ran😅

    • Rainer Winkler
      Rainer Winkler 2 months ago +2

      ​@PokéAce Mit nem sehr guten Subwoofer sagen wir mal nem guten SVS kommt sie sehr wohl an gutes System ran.

    • Gökhan Tercan
      Gökhan Tercan 2 months ago +2

      @PokéAce Natürlich nicht das Gleiche.

    • PokéAce
      PokéAce 2 months ago

      @Rainer Winkler ja es ging aber rein um die Soundbar, mit Subwoofer natürlich schon klar

    • Serius rEEn
      Serius rEEn 2 months ago +1

      Das einzige was man deutlich hört, ist die klingelnde Kasse der Hersteller für diesen Plastikschrott😅

  • Wuchi2304
    Wuchi2304 2 months ago

    Naja, ich hab mir vor ca 2 Jahren einen Amazon Studio gekauft und das 3d Paket von Amazon dazu abonniert und das klingt dann schon richtig geil. Mit 2 davon zusammen geschaltet sicher noch viel geiler. Aber im normalen Musikmodus is da kein Unterschied. Also versuchs mal mit richtigem 3D Sound. Lg aus Graz. 😉

  • Schatti Aldente
    Schatti Aldente 2 months ago +1

    Wäre mal interessant zu sehen, wie dein Heimkino im neuen Haus dann ausgebaut wird. Da hätte man ja die Möglichkeit zB gemeinsam mit @grobitv oder @KinoimWohnzimmer ein schönes, verstecktes Heimkino (zB mit LaserTV) einzubauen.

  • Mojonese
    Mojonese 2 months ago +8

    Wann können wir denn das Video zur Era 100 erwarten ( so gern ich die era 300 ebenfalls hätte, bin ich da in einer ähnlichen Situation bzgl des Wohnzimmers )?

    • seppel1806
      seppel1806 2 months ago +1

      Gerne auch in Zusammenspiel mit der Arc😊

  • Hier_Name_einfügen
    Hier_Name_einfügen 2 months ago

    Hi, vielleicht ne bisschen seltsame Frage in die Runde. Kann man auch einen Era als (Stereo)SurroundSpeaker koppeln? Ja, klingt seltsam, wäre aber in meinem Setup besser.

    • Henning Gansel Photography
      Henning Gansel Photography 2 months ago

      Stereo bzw Surround nur mit zwei gleichen Produkten möglich also Era 100 mit Era 300 lässt sich nicht paaren

  • Oelzwerg95
    Oelzwerg95 2 months ago +5

    Kannst du neben den Sonos Produkten mal die Denon Home Produkte testen? Würde mich sehr interessieren wie da der Vergleich ausfällt. Grüße :)

  • TecSanento
    TecSanento 2 months ago

    Wie verbindet man eigentlich solche Lautsprecher mit dem Fernseher? Über den Klinkenanschluss über HDMI oder braucht man dafür eine extra Set-Top-Box oder sowas?

  • Pevi
    Pevi 2 months ago +2

    Gutes Video. Könntest du wohl auch kurz was sagen zu dem Unterschied zu den Five?

  • Liam
    Liam 2 months ago +2

    @04:41 : Habe mich heute auch gefragt, für was dieser Spatial Audio Schalter ist (in der deutschen Version der App: "3D Musik). Habe nach mehrerem Ausprobieren festgestellt dass Musik nur noch maximal in Ultra HD wiedergegeben wird und nicht wie sonst maximal in Dolby Atmos (Amazon Music). Jedoch wird diese Einstellung erst bei der nächsten Wiedergabe aktiv. Somit merkt man beim Ein- und Ausschalten dieser Option während der Wiedergabe eines Titels nichts. (Habe übrigens eine Beam Gen.2 + 2 One)
    Ich hoffe ich habe mich einigermaßen verständlich und nachvollziehbar ausgedrückt 😂

  • Stephan Engler
    Stephan Engler 2 months ago +1

    Habe gestern zwei Era 100 bekommen. Die tönen wirklich gut. Nun habe ich die mit der Sonos Beam gekoppelt, als Surroundboxen. Kann es echt sein, dass Bluetooth nun nicht geht? Hab die Dinger genau deshalb gekauft!

  • WICKED DISCIPLE
    WICKED DISCIPLE 2 months ago +1

    Klasse Video 👊

  • Benjamin Richter
    Benjamin Richter 2 months ago

    Mich würde sehr interessieren wie ein Era 300 Stereo Setup am TV per Line In klingt.
    Also ohne Soundbar etc.
    Ist dieser Einsatz möglich und klingt gut?
    Ich habe in meinem Wohnzimmer aktuell eine Sonos Beam mit 2 Sonos One Gen 2.
    Zusätzlich für nen schönen Stereo Sound am Plattenspieler ein Teufel Stereo M System.
    Mittlerweile habe ich das Sonos Setup aus und höre lieber auch TV klassisch Stereo mit den dicken Stereo M. Klingt grandios.
    Die Stereo M schlagen auch mein Stereopaar Sonos Five aus dem Arbeitszimmer.
    Und das für zuletzt nur 500 Euro für das Stereo-Paar. Unfassbar
    Dennoch wäre es toll die Stereo M durch 2 Era 300 zu ersetzen, damit ich alles aus einem System habe… WENN es denn auch gut klingt. 😅
    Ich würde dann die Beam ins Schlafzimmer stellen und die Echos in den Kinderzimmern durch die Ones ersetzen 😉

  • Oliver B
    Oliver B 2 months ago +1

    Probiere mal ein sonos Surround System mit Apple TV und Apple Musik ! Dann nimmst du 3D sound extrem war :)

  • Ralf Macho
    Ralf Macho 2 months ago

    Hallo,
    vielen Dank für das Video. Ich hätte eine Frage: kann man sich nur einen era300 als Ersatz für die 2 hinteren One benutzen, oder geht nur ein Paar?
    Vielen Dank
    Grüße Ralf

    • Yu Sa
      Yu Sa 2 months ago

      Nur als paar

    • Ralf Macho
      Ralf Macho 2 months ago

      Schade... Dabei könnte ich mir das ganz gut vorstellen. Wenn schon Sonos selber sagt, das zwei 300er als Stereopaar keinen Mehrwert bringen gegenüber einem 300er...

    • Yu Sa
      Yu Sa 2 months ago

      @Ralf Macho ich kann dir eins sagen hab 2 Eras 300 zuhause mit arc und sub solche Soundeffekte habe ich noch nie gehört einfach bombastisch 😳

  • Lxon
    Lxon 2 months ago +4

    Gibt's vom "alten" Haus eigentlich noch eine Tour bevor es dann in das neue geht in Zukunft?

  • Johannes Jung
    Johannes Jung 2 months ago

    2.1 set up per optical + tv Lautsprecher. Sonos surround wäre Traum 😢

  • Julianne Sermon
    Julianne Sermon 2 months ago

    Ich weiß ja nicht, wenn man im Wohnzimmer die Lautsprecher nicht sehen soll, dann sind die Dinger ja immer noch ziemlich auffällig, wenn auch nicht kastenförmig. Andererseits, wenn man sich ein "richtiges" Heimkino einrichten will, dann wird man doch wohl eher zu einem "amtlichen" Surroundsystem greifen, ohne psychoakustische Tricks... also ich sehe den Anwendungsfall dazwischen irgendwie nicht.

  • Hauke Schröder
    Hauke Schröder Month ago

    Danke für Dein Tasting👌aber wie mein Kumpel Andi sagt: Hubraum statt Spoiler

  • Sera Finiert
    Sera Finiert 2 months ago

    Geht das Surround-Tuning auch mit dem Era 100? Oder ist dort nur Tunig via Trueplay möglich?

  • Peter Pan
    Peter Pan 2 months ago

    Wie platziere ich 1 Beam, 1 One und 1 Era 300 am besten im Raum (zum TV schauen)? Danke fürs tolle Review!

  • LoneRaider
    LoneRaider 2 months ago

    Objektiv betrachtet die subjektivste Produktvorstellung ever! :D

  • Gerry
    Gerry 2 months ago +5

    Für mich stellt sich die Frage, ob 1 300er, oder ein Paar 100er in einem mittelgroßen Wohnzimmer die bessere Wahl wäre!?

    • Mio usw
      Mio usw 2 months ago +1

      Genau die frage habe ich mir auch schon gestellt.

  • Gerry Maurer
    Gerry Maurer 2 months ago +1

    Servus, ich habe eine Frage: kann man bei einer 7.1.4 Konfiguration zum normalen Musik hören die beiden era300 als stereopaar mit sub verwenden oder spielt dann die soundbar auch immer mit. Möchte quasi beim film schauen 7.1.4 haben und bei musik hören 2.1

    • Leon
      Leon 2 months ago

      Leider sind die Lautsprecher nach Einrichten des 7.1.4 Systems fest miteinander verbunden und treten in den Apps nur noch als einer auf. Daher läuft bei Musik auch immer die Soundbar mit.

    • Ed Stark
      Ed Stark 2 months ago

      Du kannst die Surround und Sub für Musik in der App hochdrehen zB auf +6 dann hast du bei Film deine normalen Lautstärken und bei Musik spielt die Arc vorne leise mit (kaum wahrnehmbar) damit gehts. Auch wenn nur ein dämlicher workaround

  • C K
    C K 2 months ago

    Kann die ERA 300 als Rear-Lautsprecher eingebunden werden und dennoch Audio-Input über AUX aufnehmen?
    Bei der Play:5/FIVE geht das leider nicht, was sehr schade ist, da ich einen Plattenspieler angeschlossen habe

  • Kristijan Stanic
    Kristijan Stanic 2 months ago +1

    Die sollen einfach ein Update bringen damit man die Era 300 vorne zusätzlich zur Beam / Arc als fron stellen kann.

  • Tobias Kamm
    Tobias Kamm 2 months ago

    Habe ich nicht aufgepasst oder hast du die Info bzgl. Matter vergessen?😊

  • Andreas Wittig
    Andreas Wittig 2 months ago

    Du hast leider gar nichts zu den "neuen" Anschlüssen gesagt - LineIn, Bluetooth-Umschaltung ohne Schiebeschalter auf der Rückseite (angeblich). Mich hätte insbesondere interessiert ob sich daraus neue Setup-Varianten ergeben: was mich am Sonos am aller-allermeisten nervt, ist das ich vom Handy nicht eine beliebige Audio-Quelle über Sonos abspielen kann. Meine Hoffnung wäre gewesen, dass ich über Bluetooth fremde Quellen anschließen kann und diese dann auch im Sinne von "Multiroom" überall hören kann. Der Gedanke Ist ja nicht sooo über-exotisch. Aber vermutlich geht das immer noch nicht; oder?

  • Sascha
    Sascha 2 months ago +55

    "Da sind Abstände zwischen Gitter und Plastikrückwand" *lehnt sich auf den Lautsprecher*

    • Steffen
      Steffen 2 months ago +4

      😂 das Alu chassis sollte da eigentlich nichts verformen 😂

  • TecSanento
    TecSanento 2 months ago

    Aber wenn die Lautsprecher jetzt doch Strom brauchen sehe ich irgendwie den Vorteil nicht gegenüber über verkabelten Lautsprechern :O

  • xdaterra
    xdaterra 2 months ago +1

    Find ich etwas schade, dass du bei dem Thema Atmos-Sound & Filme als alternative immer direkt mit verkabelten Systemen ankommst und sagst dass das die einzigen alternativen seien und die wohl auch besseren Atmos-Sound liefern. Es gibt mehr als genug sehr gute Atmos-Soundbars mit Rearlautsprechern welche ähnlich simple aufgebaut werden wie die Sonos Lösung und welche aber, rein auf Atmos-Film-Sound mit Sicherheit einen besseren Sound zu niedrigerem Preis liefern! Wenn du kein Bock hast solche Systeme zu testen ist das okay, dann las aber zukünftig den schwarz-weiß Vergleich!

  • Yu Sa
    Yu Sa 2 months ago +1

    Heute habe ich meine 2 eras bekommen alter schwede bombastisch Effekten sogar ohne Dolby Atmos

    • Carsten Johnson
      Carsten Johnson 2 months ago

      Kann man die auch per bluetooth als Steropaar nutzen?

    • Yu Sa
      Yu Sa 2 months ago

      @Carsten Johnson das weiß ich nicht 🤷🏿

    • TheMinijobber
      TheMinijobber 2 months ago

      @Yu Sa Könntest es ja mal ausprobieren 🤔😊

  • ApexMedia
    ApexMedia 2 months ago +1

    Ist es möglich Musik über BT auf einer Era 100/300 wiederzugeben und die Musik wird im Verbund dann auch weiter an die Soundbar/Sub weitergeleitet? AirPlay funktioniert halt immer nur so semi geil.

    • Mike Leitner
      Mike Leitner 2 months ago +1

      Das kann die roam. Ich denke also auch die

  • Mario N.
    Mario N. 2 months ago

    Kannst du mal die Sennheiser Ambeo testen? Würde mich mega interessieren 😊

  • FabWen
    FabWen 2 months ago +3

    Was ich mich die ganze Zeit frage ist, ob es sich lohnt nochmal fast 1000€ für Surrounds auszugeben. Bin jetzt schon sehr zufrieden mit den One SL als Rear, aber ist der Mehrwert so groß, dass sich der Preis rentiert?

    • Christian Beermann
      Christian Beermann 2 months ago

      Denke das ist stark individuell ;)

    • Ed Stark
      Ed Stark 2 months ago

      Für Surround alleine sicher nicht. Allerdings für Musik wenn man diese und sub lauter stellt (damit die ARC leiser) dann sollte schon ein großer Unterschied sein

    • Commander Bond
      Commander Bond 2 months ago

      Mich treibt die gleiche Frage. Hab ein set aus arc 2 subs Gen 3 und 2 one sl . Wie geiler wäre der Sound mit 2 era300?? Die zwei one sl könnte ich dann noch in der Wohnung verteilen

    • Henning Gansel Photography
      Henning Gansel Photography 2 months ago

      Klingt auf jedenfall voller und von hinten mehr verteilt - Ones als Surround auch schon sehr geil aber im vergleich dann drücken die Ones gradlinig aufs Trommelfell und weniger voll auf von hinten

    • Ed Stark
      Ed Stark 2 months ago

      @Henning Gansel Photography wie isr der Unterschied bei Musik und die hinteren in Vollwiedergabe und zB +6 mit dem Sub?

  • Wuchi2304
    Wuchi2304 2 months ago

    Nur 1 Frage: Wer sitzt im Wohnzimmer an genau EINEM Fleck und hört sich 3D Musik an? Wir (2 Erwachsene und 2 kleine Kinder) nicht - wir sind im ganzen Haus in verschiedenen Zimmern unterwegs - daher haben wir mehrere (gute Quali) Alexas( insgesamt 9 im ganzen Haus plus Partykeller) die überall gleichzeitig den selben Song spielen und wenn man sich dann im Haus bewegt is das mehr als 3D, das ist so wie 4D, also besser gesagt 3D (Sound von allen Seiten) ABER in Bewegung. Und das insgesamt billiger als 2 der Sonos-Geräte. Und im Wohnzimmer haben wir sowieso eine 9.1 Sourriund-Anlage fürs Fernsehen, Computerspielen, Nintendo-Switch-spielen und Apple-TV alles in einem mit einem HDMI-Switch. Lg aus Graz. 😉

  • Jan-phillip Molthahn
    Jan-phillip Molthahn 2 months ago

    Mir fehlt bei Sonos immer die Angabe welche Audioformate unterstützt werden. Wie sieht’s aus mit MQA ?

  • JuGoSfRj
    JuGoSfRj 2 months ago

    Ausgeliehen? Bei mir würden die „gestohlen“ werden… sorry Sonos 😂

  • sinthoras
    sinthoras 2 months ago

    angenommen ich würde die era 300 gegen meine 2 sonos ones tauschen... kann ich die zusätzlich in mein setup mit arc und sub verbinden oder muss ich für die ones einen neuen einsatzort finden?

    • Henning Gansel Photography
      Henning Gansel Photography 2 months ago

      Neuen Platz finden geht nur ein Surround in ein Entertainment Bereich - Du kannst die Ones als extra Gruppe erweitert zusteuern, als Beispiel vorne positionieren um noch volleren Sound von vorne zu bekommen

  • Muddi99
    Muddi99 Month ago

    Kann man wenn ein Stereo setup hat auch per Bluetooth abspielen? Das geht beim echo studio ja leider nicht

  • marlonx394
    marlonx394 2 months ago

    9:42 Dieser Move 😂

  • Chriss86
    Chriss86 2 months ago +1

    Tolles Video aber ich kauf mir lieber ne Ambeo von sennheiser :) weiter so

    • Güven Sever
      Güven Sever 2 months ago

      Kleiner tipp. Kaufst du auch nicht. Sonst hättest du es schon getan.

    • Chriss86
      Chriss86 2 months ago

      @Güven Sever ;)

  • DasDudel
    DasDudel 2 months ago +1

    Ich verstehe eh nicht so recht warum Sonos sowohl wand als auch decken Lautsprecher anbietet aber man bislang nur ein Stereopaar zum heimkino hinzufügen kann 🫠 wenn ich das Kleingeld hätte könnte ich wenn Sonos es erlauben würde ganz einfach zwei deckenlautsprecher hinzufügen in mein setup. Welches auch aus arc, sub und 2 one besteht. Die beiden one haben es schon geschafft das ich dachte hinter mir fährt ein Auto von rechts nach links. Da ist Platz bedingt aber schon die wand 🫣

  • N. Maicher
    N. Maicher 2 months ago

    Wegen Fingerabdrücken empfehle ich weiß da sieht man null ,übrigens auch kein Staub

  • Alex M
    Alex M 2 months ago

    Hast Du die Era auch mal sitzend auf dem Sofa getestet. Meins steht auch ganz an der Wand und da soll es auch bleiben. Die Ones bisher sind ziemlich in der Ecke wie bei Dir. Holen da die Eras als Surround mehr raus als die Ones? Oder ist die Sitzposition einfach nur so unsinnig, dass Du das schon gar nicht testest. Binnda leider völliger Laie.

  • Malte Steinmann
    Malte Steinmann 2 months ago

    Oh man die Dellen in der Wand haben mich gekillt 😂

  • timtim9199
    timtim9199 2 months ago

    Haben andere Sonos Nutzer auch so starke Probleme mit der App und der Einbindung von Geräten??? Ich bin fast verzweifelt, habe alles versucht und dann nach ca. 25 Versuchen hat es endlich geklappt.

    • Florian B
      Florian B 2 months ago +1

      Mit Gerät zurücksetzten hat es bei mir immer geklappt (Stecker raus, Mute/Pause Taste gedrückt halten, Stecker rein, Taste weiter gedrückt halten bis es grün blinkt, dann mit der App verbinden).

    • timtim9199
      timtim9199 2 months ago

      @Florian B ich habe einen neuen Router bekommen. Und glaube mir ich habe alles versucht. Ich habe sie mehrmals, zum Schluss eigentlich jedes mal. Im Prinzip habe ich die Sonos App+ die Speaker zurückgesetzt und selbst hier klappte es erst nach dem 8 Versuch.

  • fchr
    fchr 2 months ago

    Können zwei Satelliten davon ein Bassmodul in etwa ersetzen?

  • N. Maicher
    N. Maicher 2 months ago

    Gibts da andere Anschluss Kabel als bei den one sl ?

  • Carsten Dams
    Carsten Dams 2 months ago

    Kann Bose da eigentlich noch mitstinken?

  • JohnyJonesone
    JohnyJonesone 2 months ago

    Wann kommen die Wandhalterungen?

  • Erwin
    Erwin 2 months ago

    Schade: DTS wird nur solala Unterstützt. Das ist für ein Filmabend ein NoGo. Das macht Denon mit seiner HEOS Serie besser.

  • Leo Korsten
    Leo Korsten 2 months ago +1

    Ich habe Sonos im Wohnzimmer - Arc / SUB / 2xSonos ONE SL - denke das reicht erst mal

  • Ikke2k
    Ikke2k 2 months ago

    Und Dolby Atmos läuft über Apple Music via Air Play ?
    Hatte eben ein Update bei Sonos und die 3D Anzeige hab ich jetzt auch . Nur wird mit Atmos nicht angezeigt, wenn ich mit der Beam 2 verbunden bin

  • Herbert H.
    Herbert H. 2 months ago

    Hier kommt die Erklärung wie man Atmos hören kann.
    Ab 18:23
    clip-share.net/video/ZK106XZqbRA/video.html

  • Hi.5.Frodo
    Hi.5.Frodo 2 months ago

    Gibt es auch räumliche Mikrofone zu kaufen?
    Suche eins um herauszufinden, ob der Nachbar links rechts oben oder unten nachts die Musik aufdreht. Gefühlt aus allen Richtungen und nicht rauszufinden

  • Captain Future
    Captain Future Month ago

    Dankeschön

  • nimr0d85
    nimr0d85 2 months ago

    Die Firma ist bei mir durch seit sie mit Absicht ihre älteren Produkte unbrauchbar gemacht haben.

  • Jonny Firpo
    Jonny Firpo 2 months ago

    naja wenn man nen runden Lautsprecher kaufen will kann man das ja siehe Sony HT A9

  • vector
    vector 2 months ago

    Haben die sich die Lautstärkerille von VW abgeschaut?😂

  • Herr Lehmann
    Herr Lehmann 2 months ago

    Ich habe die era heute erhalten. Sorry, für mich macht das keinen Mehrwert. Ich bleibe bei meinen zwei play One, meinem sub und playBar. Musik von der Vinyl klang irgendwie blechernd mit der era 300. Meiner geh zurück.

  • marcas06
    marcas06 2 months ago

    Leider sehen die Era 300 aus wie sinnloser 10 Euro Ikea Dekoschrott. Danke für das top Video. Hat mich mal wieder davon abgehalten Geld für Sonos auszugeben.

  • HardgasMatze
    HardgasMatze 2 months ago

    Dolby Atmos hat man nur wenn man mindestens ein 5.1.2 System mit Verstärker der Atmos fähig ist
    Die kleinen Dinger sind noch schlechter als Reflekt Lautsprecher die auf standlautsprecher gestellt werden und nach oben an die Decke und dann zum Hörer strahlen
    Echtes Atmos geht nur wenn du Lautsprecher von der Decke zum Hörer strahlen lässt

  • Hey HO
    Hey HO 2 months ago

    Meinung zu Lautsprecher von "Teufel"?

  • Life Vlog
    Life Vlog 2 months ago

    1 sonos era 300 oder zwei sonos 100

  • MS21
    MS21 2 months ago

    10:30 Da wollte uns einer triggern 😂

  • Brandvirus
    Brandvirus 2 months ago

    Wenn du gute Lizenz freie Musik nutzen möchtest, dann empfehle ich dir Neffex

  • tinagel0
    tinagel0 2 months ago +6

    Für mich ist alles viel Marketing Bla bla. Wer wirklich ordentlichen Surround haben will, kommt über einem ordentlichen Reviecer mit wenigstens 5.1 Lautsprechern nicht herum. Alles andere ist nett und reicht auch meist, ist aber kein wirkliches gutes Surround System wie man es aus dem Kino kennt. Und alle 3 Monate springt wieder das Marketing an und das angebliche 3D wäre nun noch besser. Und das ist es halt nicht, oder nicht merklich.

    • Soprano
      Soprano 2 months ago

      💯💯💯💯💯 viele 🐑 hier

  • Shooter-Lex
    Shooter-Lex 2 months ago +2

    Wenn du mal wirklich audiophile Lautsprecher hören möchtest, teste mal die KEF LS50. Da kann dein Sonos-Spielzeug einpacken.

    • Ed Stark
      Ed Stark 2 months ago +2

      Hast dann halt kein Sonos ;-)

    • Güven Sever
      Güven Sever 2 months ago +2

      Da kannst du im video 100 mal sagen, das es bei dir nicht um das maximale hörerlebnis geht, trotzdem kommt so ein sympathischer sonnenschein vorbei der dir was von deine xy können einpacken gegen zx predigt. Evtl bist du im falschen kanal. Hier sympathischer nerd mit anderen Prioritäten als dogmatische „klangenthusiasten“ ( zeigefinger angewinkelt)

    • SoraxCloud22
      SoraxCloud22 2 months ago +1

      Kein Problem für den Sonos Five , da kann dein Spielzeug nicht mithalten

  • leavingspace
    leavingspace 2 months ago

    Spaltmaße schlimmer als beim Tesla

  • Pinguin - PinguDEV
    Pinguin - PinguDEV 2 months ago +1

    Lol bin ich früh :)

  • MostWanted0211
    MostWanted0211 2 months ago

    Ein 17 Minuten Video mit 0% Aussage. Drum herum geredet und nichts exakt erklärt.

  • Norbert Holzmann
    Norbert Holzmann 2 months ago +2

    Warum testet du Lautsprecher, wenn du keine Ahnung hast? Verstehe ich nicht

    • Florian Kässmayer
      Florian Kässmayer 2 months ago +17

      Warum schreibst du Kommentare, wenn du nichts sinnvolles zu sagen hast? Verstehe ich nicht.

    • Sandro Baglieri
      Sandro Baglieri 2 months ago +4

      Also ich muss sagen ich finde es gut das auch normalos (nicht audiophile) Boxen testen. Sagt oft mehr aus als die ganzen Videos bei denen dann jemand meint man kann bei diesen Lautsprechern die 2te Geige raushören. Wenn man Musik auf sehr gutem Niveau hören will, würde man sowieso nicht zu einem Sonos System greifen.

    • Mojonese
      Mojonese 2 months ago

      ​@Sandro Baglieri genau das hab ich mir beim Lesen auch gedacht... wenn man sich darauf vorbereitet, welches Soundsystem für einen das richtige ist...und man immer wieder Erfahrungsberichte liest, die angeblich sonst für Unterschiede hören würden... Das menschliche Gehör ist sehr begrenzt und ich frage mich manchmal wirklich, ob besagte Tester diese Unterschiede wirklich hören oder nur meinen diese zu hören. (Eben auch wieder dahingehend gelesen dir Arc hätte zu wenig Bass...na gut).... deswegen empfinde ich diese Nutzerorientierten, nicht audiophilen Erfahrungs-/Testvideos wesentlich hilfreicher, als das meiste andere was man dazu findet. V.a. wenns eben nicht nur darum geht, wie toll das Ganze ist...sondern wie es in den meisten Wohnzimmern überhaupt umsetzbar ist