Tap to unmute
Volvo eX30: Kleiner als Smart - Stärker als Porsche 718 Spyder
Embed
- Published on Oct 1, 2023 veröffentlicht
- Endlich ein kleines Auto mit einer Menge Power, Volvo Qualität und ordentlicher Ladeleistung. Was er kann und wer sein Gegner ist - das erfahrt Ihr hier!
00:00 Ladesäulencheck
01:42 Gewinner Kuizy Paket
03:36 Optik 1
07:38 Abmessungen & Vergleich Smart
08:35 Laden
10:05 Akkugrößen
11:38 Preise & Motoren
14:17 Preise höhere Editionen
17:00 Anhängelast
18:00 Kofferraum
22:35 Frunk
23:35 Co2 Bilanz
25:26 Innenraum vorne
35:21 Sitzen hinten
38:58 Fazit und Einordnung
Hier könnt Ihr Elektroautos konfigurieren, finden und Gebrauchte checken:
www.evium.de
_________________________________________________________________________
*Recycling Plastik, biologisch abbaubar, unterstützt Inklusionswerkstatt:
Das neue Kuizy Car Maniac 3 in 1 Autoreinigungs-Mittel! Jetzt mit Nachfüllflasche!
Noch bis 08.06. 13 Uhr mit 15% auf alles!
www.kuizy.de
________________________________________________________________________
*Hier findet ihr alle Infos zu IONITY und könnt auch gleich die App downloaden
ionity.eu/
________________________________________________________________________
*Hier gehts zum neues Juice Booster 3 Air! juice.world/youtuber/car-maniac/
Endlich mit App Anbindung - und vielem mehr! Wer nach wie vor den Juice Booster 2 will weil 22kW - kriegt den natürlich nach wie vor über meinen Link!
________________________________________________________________________ Autos & Vehicles
Ich bin ja absolut kein SUV-Freund, aber hier kommen wir mit einer Höhe von 154 cm und der relativ schnittigen Optika echt in einen Bereich, wo das kaum mehr eine Rolle spielt. Sogar mein i3 ist 5 cm höher. Gut, dass das Angebot sich in diesem Kompaktsegment nach und nach vergrößert.
Mir ist die Höhe des Fahrzeugs sogar fast egal, solange der Fahrer so nah wie möglich an der Strasse sitzt. Für alte Menschen sind suvs aber bestimmt praktisch zum Einsteigen.
@McCloud Das war auch immer das Argument bei Hochdachkombis und erhöhten Kompaktwagen wie Golf Plus oder Renault Scenic. Bei SUVs kommen halt noch mehr Nachteile durch die insgesamt bulligere Gestaltung hinzu. Normal finde ich den massiven Trend immer noch nicht.
Ist leider immer noch ein komischer Klumpen
Sehr schönes Auto, phantastischer Preis und eine mir sehr sympathische Marke mit ordentlicher Reichweite. Leider sind die 318 Liter (leider hat sich der Chris da mit 380l ausnahmsweise mal vertan) Kofferraum das kleine Bisschen zu wenig, um in die nähere Auswahl zu gelangen. Ich würde mir tatsächlich auch einen vollelektrischen V60 wünschen. Volvo, schreibt doch bitte eure Geschichte der tollen Kombis - vom 240 bis 960, vom 850 bis V90 - fort. Ich habe die Werbung schon vor Augen: "Mit dem 240er Kombi transportierten wir Großfamilien sicher bis ans Nordkap oder Gibraltar. Wir holen die alten Tugenden in die Zukunft!" ;-)
Tolles Auto, wieder blitzschnell nach der offiziellen Premiere eingestellt in gewohnt griffiger Präsentation von dir Chris!
Das scheint ein fantastischer Volvo zu sein. Ich wünsche Volvo alles Gute dafür. Auch bewundere ich Volvos Mut, Dinge anders zu machen, dass gefällt mir sehr. Aus einem einzigen Grund würde ich mir diesen Volvo nie holen: Fehlendes Fahrerdisplay, für mich ein absolutes no go.
Das finde ich beim Tesla 3 und Y auch übel nervig. Verstehe nicht warum man darauf verzichtet.
@Ben B Weil Tesla alles in Richtung autonomes Fahren ausrichtet. Da braucht man keine Fahrerdisplays mehr…
Genau, wenn schon keinTacho dann mind. Ein Head up Display - das ist ein KO Kriterium für meine Kaufentscheidung
@spmovie gegenwärtig brauch ich aber noch eins. Wieso lässt man es nicht erst weg wenn es dann mal wirklich soweit ist.
@Ben B Letztlich geht es dabei natürlich um Kosten. Es wird nur der überlegen der solche EVs profitabel herstellen kann. Das sind z.Z. nur Tesla und BYD...
Ohh wie ich Volvo nach all den Jahren noch immer schön finde ❤ Spiegel noch immer nice und eigentlich auch der Gewinner im Vergleich zum #1 😏 wenn da nicht diese schlechte Fahrer Position wäre 😵 wenn es ein Head-up-Display Serie geben würde könnte ich mit Schmerz damit leben 🥴 da es das nicht gibt was schon schade ist aber mit der Anzeige es um so wichtiger gewesen wäre 😢 kann ich den einfach nicht fahren wollen.
Platzangebot hinten ist ja nur so lala aber Nunja
Also ich bleibe dabei das Volvo gute Arbeit macht aber die Fahrerposition nein
Was es war die zuglasst 😏 das er eine hat habe ich gehört.
Für das Geld habe ich meinen ev6 58rwd gekauft und kommt er nicht Ran
Moin mein Lieber, Du hast mir das Auto wirklich schmackhaft gemacht. Ich bin überzeugter Verbrenner-Fan, muss mich aber beruflich bedingt mit dem Thema E-Auto als Dienstwagen auseinandersetzen. Deine Beschreibung der Stärken und Schwächen hat mich beeindruckt. Endlich jemand, der Elektromobilität nicht bewertet, sondern ausschließlich auf Fakten konzentriert ist. Die Meinung darf ich mir als Zuschauer selber bilden - das ist Journalismus at it's best!
Ein großes Lob für Deine Präsentation. Du hast wirklich alles erwähnt, was man wissen muss und wissen kann. Jetzt werde ich das Auto definitiv bestellen.
Cooles Video💥 Vielen dank für deine mühen Chris. Du bist einer der BESTEN INFORMATIVSTEN Clip-Sharer. Mach weiter so....
....wenn er nur nicht ohne Punkt und Komma reden würde........ 🙄
Handschuh Fach Positionierung ist Top!
Fahrrad Erkennung mit Tür Blockade auch Top!
17% Recycling, da ist aber noch viel Spielraum nach oben... aber schonmal besser als nix ;-)
Und wenn schon einiges weggelassen wird von wegen "nachhaltig ist das was nicht verbaut wird", darf er auch gerne günstiger sein!
Danke für das Video, du betrachtest die Punkte so wie man es machen sollte, oft wird auf vieles nicht geschaut und im Alltag merkt man das dann erst.
An sich ist es wirklich ein tolles Fahrzeug, auch das Design von Außen gefällt mir in Zusammenspiel mit den Felgen sehr, vieles wurde von Volvo gut durchdacht.
Aber ich möchte mal die Punkte auflisten die mich stören oder auch fehlen:
- optional elektrisches Umklappen der Sitzbank hinten vom Kofferraum aus, das fand ich beim XC90 oder KIA EV9 richtig klasse (auch wenn es dort einzelne Sitze waren, sowas sollte allgemein bei Fahrzeugen angeboten werden.
- optional digitale Rückspiegel außen
- kein Tacho oder HUD, dass fehlt mir eindeutig, hier hätte ich min. ein HUD erwartet
- Armlehne Mitte sollte in der Höhe verstellbar sein (jeder hat unterschiedlich lange Arme)
- bin mir nicht sicher, aber so auf den ersten Eindruck könnte das Display etwas breiter sein
- Handschuhfach finde ich echt gut eventuell hier noch mit Licht anbieten (aber auch beim Beifahrer könnte weiterhin ein Handschuhfach sein, Platz kann man nie zu viel haben (aber kein muss)
- Türtasche innen sollten auch hinter der unteren Kunststoffverkleidung aus Vlies oder dem geschäumten Schaum sein. Klappern geht hier gar nicht, Türtaschen sollte immer aus Vlies oder ähnlichen sein. Das müsste mal Standard werden.
- optional Sitzlüftung wäre toll
- In der hinteren Sitzbank könnte die Beinfreiheit besser sein.
- Lüftung hinten? Kann man die von hinten steuern?
+ kein Kardantunnel, sehr gut
Und dazu noch einen personlichen LENOR der dich von deinem Wohnzimmersessel ins Auto trägt, dann brauchste dich überhaupt nicht mehr bewegen und das ganze für unter 20000 Euro na Prima!
ein wirklich interessantes "Stadt-Auto" für uns. Ein fehlendes Fahrerdisplay finde ich gewagt von Volvo. Vermutlich kann man sich aber recht schnell daran gewöhnen. Und danke für die Präsentation des Autos, geht nicht besser!
Gefällt mir super, geht genau in die richtige Richtung. Bin schon länger auf der Suche nach einem E-Auto in der Golf-Größe, ID.3 und Born scheiden aufgrund des Touch-Lenkrads leider aus, und sonst gibt es kaum was, was mir gefällt. Der könnte es dann aber werden, eine Probefahrt steht definitiv am Plan. Preislich ist er auch OK, für einen Volvo sogar schon fast günstig.
Ich liebe fast alles an diesem Auto. Und mit den 480km Reichweite wäre das auch das perfekte Reiseauto für mich. Ich bin ja mit dem Cupra Born und die kleinen Akku auch schon gut durch Europa gekommen. Und ich bin ein echt energiesparender Fahrer. Und für den Preis einen Volvo... das könnte echt mein nächstes Auto werden. (Plus / Single Motor Extended Range)
Hallo Chris, fahre seit April Volvo C40, momentan in Urlaub, Dorf Tirol(ca.840km), alles wunderbar geklappt, fahren auch Nachts. Da habe ich gedacht, wie Geil ist dieses Auto, bis wir zu den Displays gekommen sind. Tesla hatte ich vorher drei Stück, genau das wollte ich nicht. Hätte der EX30 wenigstens noch ein Head up Display, wäre es vielleicht noch okay, sehr sehr schade, wäre sonst mein nächster gewesen, schon klein, hoch, Reichweite okay, der Preis ist immer zu hoch. Hoffe das Volvo da noch was ändert, sonst wird es halt ein IX1 . VG Thomas
Ich fahre seit Februar einen C40 Twin Recharge im Care by Volvo Abo. Ich hab mir aber jetzt den EX30 Plus Performance bestellt.
Super Fahrzeug. Tolles Design, sehr gute Performance, ideal für 2 Personen und wer nicht volle Hütte braucht, der kann zu einem vernünftiges Preis dieses Auto erwerben. Das könnte der Nachfolger meines ID3 werden.
Den als Zweisitzer fände ich gut, ich fahre meistens nur alleine.
Super modernes, schönes Design, innen und aussen. Das einzige, finde ich ein zu kleiner Kofferraum für eine Familie zum Reisen. Im gleichen Design nur größer wäre der Perfekt.
Ein super ästhetisches Fahrzeug. Volvo ist seiner Linie treu geblieben. Gelle.
Sehr gutes Video. Mal wieder …. und als ehemaliger XC60 Fahrer auch wirklich eine Überlegung wert. Allerdings kommt jetzt in ein paar Tagen erstmal der neue Jeep Avenger vor die Tür. Bester Satz wieder von Dir „was tut der Radler im Studio? Unverschämtheit, Anzeige ist raus!“😂 Aber solche Zeitgenossen gibt es wohl tatsächlich, leider.
Optisch ein absolut gelungenes Auto, super compact, sieht Spitze aus.
Das Auto is echt interessant - danke für die Vorstellung!
Die gefilmte rote Steckdose bei 20:31 hat offensichtlich nur 13A unterstützt und somit keine 22kW. Die roten Stecker für 32A sehen ähnlich aus sind aber größer.
Ich habe auf eine Alternative zum #1 gehofft, da mir der EX30 optisch besser gefällt als der Smart und ich Android Automotive bevorzuge. Nach dieser Vorstellung bleibe ich jedoch enttäuscht zurück. Fragwürdiges Interieur trifft auf inakzeptables Platzangebot im Fond. Offensichtlich fehlen dort auch Luftausströmer und Durchladeluke. Insgesamt wurde ggü. dem #1 viel Technik (Fahrerdisplay, HUD, Sonnenschutzrollo, Matrix-LED) weggespart und dennoch ist der EX30 teurer🤨
Ja Absolut. Da ja wie Chris schon sagt: Sitzheizung und die 22kw Ladeleistung nur Option sind kostet der Volvo bestimmt je nach Lackierung usw. 50K da bekommt man bei Smart schon den Brabus. Wo der Volvo mit dem Allrad gerade erst anfängt.
@CorsaBlack20 @ Wo der Volvo mit dem Allrad gerade erst anfängt? 😁 Beide Fahrzeuge werden von Geely gebaut!! Beide Fahrzeuge haben den selben Akku und Antrieb!
Nicht der Antrieb. Der Preis.
Auf Fahrerdisplay (wobei ich das mit HUD vor allem für die Verbrauchsanzeige nutze) & AR HUD würde ich aktuell nicht mehr verzichten wollen aktuell würde ich mich darum wohl für den Smart #1 entscheiden, aber ich habe jetzt sowieso für die Nächsten Jahre erst einmal meinen ID.3.
Schöne Form, dazu Google Auto, ABER: ohne HUD oder Fahrerdisplay geht gar nicht. Schade
Moin, bin seit einem Jahr ein regelmäßiger Besucher deiner Videos. Finde es gut das du schlechte Dinge einfach auch ohne rosarote Brille ansprichst. Bin Vater einer kleinen 1 Jahre alten Tochter und Fahrer einen BMW G21 und kann das Problem mit dem Maxicosi welches du immer wieder ansprichst Seit einem Jahr auch wirklich verstehen! Wie ein Auto was ein 4/5 sitzer ist auf einmal zu einem 2 sitzen wird. Und meine Frau weder hinter mir noch neben mir sitzen kann weil der Beifahrer sitz ganz vorne ist und der Fahrer sitz bei mir ganz hinten. Finde das Auto interessant würde mich freuen wenn du auch mal die Apps vorstellst und testest. Die BMW App ist in den letzten 2-3 Jahren gut geworden. Es war aber zum Beispiel mega nervig das es 3 gab und es zum Glück jetzt nur noch eine gibt. Z.b für Routen Planung, wie gut die Klima Steuerung funktioniert. Bei Elektroautos oder hybris das Argument im Sommer.
Moin, habe den XC40 Recharge.Bin total begeistert, weil unser erstes E-Auto. Bin totaler Volvo-Fan seit Jahren.Dies wird definitiv mein nächster. Sehr gutes Video.
Der zusätzliche Raum unter dem Ladeboden ist natürlich toll, sorgt aber immer für eine unglaublich hohe Ladekante. Audi Q4 hatte ich mal zum testen zB, der hat knappe 80cm, das ist die Höhe meiner Küchenzeile...
Bei mir muss der Hund in den Kofferraum, von daher: Welches E-Fahrzeug ist aus deiner Sicht da gut geeignet (niedrige Ladekante und gutes, quaderartiges Volumen (die Coupe Verschnitt Kofferräume taugen halt da nix selbst wenn es 450+ liter sind))
Hey, Bückeburg mein Städtchen ist bei den Gewinnern vertreten, cool! :)
Herzlichen Glückwünsch an alle Gewinner!
Geiles Auto, viel Performance fürs Geld!
Erinnert mich optisch ein wenig an den Megane E-Tech, beide optisch schöner als der Smart.
Den Megane finde ich innen am schönsten und hochwertigsten. Das gesprenkelte hier im inneren geht leider gar nicht, die Alternativen sehen im Konfigurator aber geil aus: Pine (Flax) und Indigo (Denim). Misty ist nicht so meins und das hier vorgestellte Breeze finde ich am schlechtesten. Der fehlende Tacho hätte gut mit einem HUD ersetzt werden können, wenn beides fehlt ist das sehr schade!
Falls es zu dem Performance ein interessantes Leasing Angebot geben sollte, könnte der mein nächster werden! Ansonsten fühle ich mich auch im E-Tech Techno oder Iconic sehr wohl, auch wenn leider mit nur 220 PS, dafür aber innen noch mehr "echtes" Auto.
Ich finde Der Gerät richtig gut! Da ich mich am Ende meines Studiums befinde, überlege ich schon in welche Richtung es für mich gehen könnte bezüglich Auto.
Als Technikbegeisterter Mensch ist nur leider durch Tesla und aktuelle VAG Modelle, das Infotainment System fast schon wieder zu klein.
Natürlich "braucht" man so ein großes Infotainment nicht, aber es schadet auch nicht ;)
Wie hast du es geschafft dir am Ende des Studiums ein neues Auto leisten zu können? 😯 und reden wir von in 10 Jahren?
Auf dem Papier gefällt der EX30 wesentlich besser als der Smart bis auf die Türgriffe. Das ist wirklich abartig was hier verbaut ist bei einem so modernen schönen Auto. Technisch sind die beiden Autos fast identisch. Platzangebot hinten an der Grenze. Für uns kein Problem wir haben selten Passagiere. Die Präsentation wie immer First Class. Danke
Vielen Dank Chris für das Review von diesem tollen Volvo eX30 welches für uns eine Alternative wäre zum Smart #1. Ich habe nochmal das Kofferraumvolumen geprüft im Internet und es sind gemäss diversen Quellen 318 Liter. Für mich wären 400 Liter gemäss erster Aussage von Chris sehr interessant gewesen, 380 Liter gemäss Korrektur von Chris wären noch Ok gewesen aber 318 Liter ist doch etwas wenig für meine Bedürfnisse. Aber alles in allem ein super gelungenes Auto mit einem interessanten Preis. Das es kein Fahrerdisplay hat finde ich am falschen Ort gespart, wogegen ich die Recyclingmaterialien toll finde frage mich nur ob man zum Beispiel die Optik von Partikel nicht anders hätte machen können. Das sieht jetzt wirklich nicht besonders toll aus. Der Hammer finde ich auch das Design von dem Türgriff. Sieht elegant aus. Trotzallem ist bei uns der Smart #1 immer noch Favorit, weil 3 Isofix, Panoramadach, mehr Stauraum, verschiebbare hintere Sitzreihe und das ab der Basisversion alles inklusive. Einfach praktikabler und flexibler einsetzbar mit 2 kleinen Kindern.
Er ist 318 Liter, wenn du aber die Abdeckung unten weg nimmst hast du nochmals 62 Liter mehr Platz -> 380 Liter.
@Roaming with Chris Ok vielen Dank für die Info, das war mir nicht klar. Aber das macht dann auch Sinn mit der Aussage von Chris.
@Roaming with Chrisgeht das beim #1 auch?
@StimmeKörperKlang Wüsste ich nicht, das Auto scheint aber auch die selbe Klappe zu haben.
Schade dass Volvo den ex30 so sehr geschrumpft hat. Ich hatte auf gleiche Maße wie beim #1 gehofft. Da ich nach nun mehr fast 7000km im #1 mehr als enttäuscht bin und keinerlei Vertrauen in SMART bezüglich Besserung habe, wäre ich gern auf den Volvo umgestiegen. Aber wie schon gesagt, zu kurz, zu niedrig und auf ein kleines Display könnte ich verzichten, aber auf ein HUD niemals. Was ich richtig gut finde ist, das Volvo immerhin die Lenkradsäule ordentlich mit einem Kunststoff abdeckt und nicht diesen hässlichen Gummilappen wie beim #1 verwendet. Kann nicht irgendjemand das Google Automotive aus dem Volvo in den smart #1 übertragen, dann wäre der ja auch ganz gut. 😞
Ohje. Was missfällt dir denn bzw was müsste besser sein?
Wow, der gefällt mir richtig gut. Auch das es diesen mit kleinem Akku gibt. Wir fahren selten mal über 200 km eine Strecke und wenn dann könnte man auch mit dem kleinen Akku durchaus mal längere Strecken fahren, da er ja mit bis zu 130 kW ziehen kann.
Volvo hatte ich absolut nicht auf dem Schirm, aber hier ist echt mal was, was passen könnte.
Ein wirklich schönes Fahrzeug, seit ich aber ein Headup Display im Fahrzeug habe möchte ich dieses Feature nie wieder vermissen
Schönes und gelungenes Design auch innen. Ein Volvo mit guten Werten, der in der Einstiegsvariante etwa beim Preis eines Opel Corsa e liegt ist eine interessante Alternative zu vieken anderen Elektroautos in dieser Klasse. Ich glaube, dass sich da einige sehr warm anziehen müssen, um diesen kalten Wind aus Schweden auszuhalten.
Ich finde ihn auch sehr interessant. Muss allerdings sagen das innen schon sehr viel weggespart wird, was bei dem Preis nicht zu entschuldigen ist.
Ich fahre selber seit 2 Monaten Corsa-e, bin inzwischen von der Marke wenig überzeugt, aber was man da für den Preis bekommt ist halt leider gut. Zumindest beim Fahrzeug. Das ich kaum mit dem Arsch angeguckt werde, wenn ich meinen 40k€ Corsa im Autohaus nach 16 Monaten Wartezeit abhole finde ich leider auch inakzeptabel. Das läuft bei Volvo sicher anders und das erwarte ich auch.
Für mich ist die fehlende Matrix Licht Option unverständlich und ein KO Kriterium. Grade bei Volvo verstehe ich nicht, dass so ein essentielles Sicherheitsfeature in der dunklen Jahreszeit weggespart wird.
Ich finde diesen Volvo voll schön! Ich hatte mir früher schon mal den XC-40 angeschaut, leider war er mir damals zu teuer. Aber ich könnte mir gut vorstellen, dass dieser eX30 der Nachfolger meines e-Niros wird!
Ich bin überrascht wie gut der EX30 von aussen Ausschaut. Im Innenraum finde Ich die Sitze und das Display sehr gut. Aber das Dashboard ist nichts für mich. Die Lüftungsdüsen sehen aus als wären sie eingeklebt worden. Die beste Wahl wird wohl der Ultra mit dem großen Akku sein. Die WLTP Reichweite ist ähnlich wie im Kona. Ich bin mal gespannt was er kostet wenn Ich Ihn nach Wunsch konfiguriere. Bestellt habe Ich mir einen XC40 Recharge Ultimate und der hatte eine Lieferzeit von 12-14 Monaten. Bin mal gespannt ob Volvo die 6 Monate einhalten kann. Wird Volvo auch das All Care Paket im Leasing anbieten wie beim XC40 Recharge ?
Es ist sehr schade, dass man hier das Fahrerdusplay weggelassen hat. Ich glaube die Leute, die sagen das sie das gut fänden, sich selbst etwas vormachen. Für mich ein killing point.
Ich stand dem eX30 eher skeptisch gegenüber, aber nach Deiner Präsentation hat sich das schon geändert. Mir gefällt die Kompaktheit, alles scheint solide zu sein. Die Platzierung des Handschuhfachs ist super und längst überfällig, ich weiß nicht, warum das nicht schon längst mittig platziert wurde. Keine händische Spiegelverstellung, schade. Was mir beim Smart #1 jedoch besser gefällt, das neue Betriebssystem. Okay Google läuft stabiler, aber im Auto möchte ich einfach was anderes haben und das des #1 wirkt für mich ansprechender.
Tippitoppi, auf den hab ich schon sehnsüchtig gewartet. Wird definitiv jetzt auf Platz eins stehen als Ersatz für den Kona wenn das Leasing beendet ist.
Sohn eins macht Ausbildung als Mechatroniker bei VOLVO, Sohn zwei folgt nächstes Jahr. Und für Papa springt dann der EX30 raus 😂😂😂
Vielen Dank fürs Lesen, und Danke für das Video vom EX30
Hallo Chris. Frage: Warum gibt es, nach gut 2 Monaten seit der Vorstellung, noch immer keine Fahrberichte? Gibt es den EX30 noch gar nicht fahrtüchtig?
Hatte schon Angst ich würde den Smart canceln. Das Format hätte gut gepasst doch beim Interieur trifft der Smart schon eher meinen Geschmack. Danke für Deinen kompetenten Einblick!
Mein Favorit ist der Zeeker X. Es ist die gleiche SEA-Plattform, aber ein noch durchdachteres und anspruchsvolleres Auto. Bis ins Detail durchdacht. Schade nur, dass es nicht etwas größer ist.
Wir fahren eine Launch Edition. Der Volvo den du vorgestellt hast ist ja garantiert keine Core Edition. Der Smart wirkt schon viel mehr nach premium als der Volvo. Ich finde die einzigen Vorteile die der Volvo hat sind die Effizienz und die Software. Wenn man den #1 8 cm flacher gebaut hätte, würde das die Kopffreiheit keineswegs einschränken. Die Software beim Smart hat milde gesagt noch viel Luft nach oben…
Aber ich lobe mir dass man das Glasdach beim Smart komplett abdunkeln kann. Im Sommer wird es trotzdem der weißen Sitze doch recht warm und auf den Vordersitzen hat man vom einem Glasdach eh recht wenig, außer eine warme Glatze. Aber an alle die trotzdem den Volvo besser finden kann ich auch nur raten die 22kw ac Ladeleistung mitzunehmen. Wenn man beispielsweise eine Stunde einkaufen geht und während dessen laden kann, läd man ein gutes Drittel er Akkukapazität nach. Das sollte man wirklich nicht unterschätzen 😉
Wunderschöner Wagen. Da springt direkt mein „Haben will“ Gen an.
Leider hinten dann zu wenig Platz.
Mit mehr Beinfreiheit wäre der ja nahezu perfekt.
Mit einem head up display wäre das Auto perfekt. Tolles Video 👍🏻
Der gefällt mir echt gut von außen. Und die Größe und so wäre schon eigentlich perfekt für mich.
Auch viel viel schöner als der Smart.
Der Innenraum ist halt schon sehr spartanisch, aber auch irgendwie praktisch und smart.
Was ich am meisten vermisse ist halt ein Dashboard/Tacho/HUD für den Fahrer. Gerade HUD bin ich ein großer Fan von.
Wusste bisher gar nicht, dass Volvo mittlerweile zu einem chinesischen Konzern gehört und das missfällt mir wiederum etwas.
Hi LINKO
Volvo gehört schon seit mehr als zehn Jahren zur Geely Gruppe😀
Habe inzwischen zwei Fahrzeuge aus der Zeit gefahren, einen Volvo und einen Wagen direkt von Geely. Beide wie gewöhnt super in der Qualität und der Verarbeitung, der Zuverlässigkeit (keine erwähnenswerten Probleme oder Liegenbleiber) sowie natürliclh dem Herzstück von Volvo, der Sicherheit.
Ich kann zumindest nichts schlechtes aufgrund der Übernahme sagen. Meine Volvo Werkstatt sagte sogar dazu, dass die heute froh sind das Geely die damals übernommen haben und Volvo nicht einfach ausgesaugt und weggeworfen haben. Sondern genau das Gegenteil, das erste Mal seit der Jahrtausend wende Geld ohne Ende für Entwicklung bekommen haben und somit wieder weiter nach oben kamen mit den Zahlen.
Nur so meine Erfahrung, liebe Grüße 😉
@Henry Craspl Hab tatsächlich auch gar nicht groß Bedenken wegen der Qualität oder Sicherheit.
Geht mir eher um die Arbeitsbedingungen bei der Fertigung und mögliche Verbindungen zur chinesischen Regierung.
Schade, dass es kein Head Up Display gibt! Ich finde das ist einfach eine perfekte Ergänzung zu dem einen großen und zentralem Display in der Mitte...
Wunderbares Auto, tolle Präsentation! Meine Frau hat heute bestellt, ihr Twingo Electric geht dafür in Zahlung. Komplettiert nächstes Jahr unseren Fuhrpark und darf dann neben meinem Model S parken 🎉😅
Sieht so gut aus... warum nur kein HUD... Der Smart hat doch auch eins........... Danke für dein schnelles und ausführliches Update Chris! Wie immer top!
Außen sehr gelungen, irgendwie cooler als der Smart, innen nicht mein Fall, ganz besonders hinten. Volvo außen, Smart innen wäre meine Wunschkombi. 😊
Video geguckt und wieder zufrieden, dass der MG4 doch keine schlechte Wahl ist 😊
Platz,Innenraumqualität, Tacho,Preis.
Trotz kleiner Fehler,eher meine Wahl.
blöd nur, dass der MG4 im gegensatz zum Volvo echt potthässlich ist :D
@jccques zum Glück teilen wir nicht den Geschmack.
Guck mal in den Volvo ;-) und genieße die Reste von Parkbänken.
Hier kommt einer ins Grübeln , der eigentlich Benzin im Blut hat . Sehr schöne Erscheinung ! Innen hatte ich mir ein kleines Display hinterm Lenkrad gewünscht . Sicher ist es , wenn man immer geradeaussieht . Der NIFEPO accu könnte noch als plus erklärt werden , denn er hat eigentlich erwähnenswerte Vorteile . Knackig präsentierte Videos .Hut ab .
Wenn er effizient ist und zügig lädt, dann wäre das (mit dem kleinen Akku) meiner. Endlich mal ein normal großes Auto statt 2ZKB auf Rädern. ❤
Kleinster Volvo-SUV ever, schnellste Beschleunigung bei einem Volvo ever. Nice! Nur die Geschwindigkeitsanzeige Mitte, oben geht gar nicht. Aus dieser Prius Hölle waren wir doch raus (Model 3 liegt näher am Fahrer-Auge). Restliches Design ist toll. Rahmenlose Außenspiegel hat der Polestar 2 schon ewig :)
Finde es wirklich toll, dass man sich so viel Zeit nimmt um ein solches Präsentations-Video für so ein schickes Auto zu machen, grosses Lob!
Was mir allerdings hier unheimlich Schwierigkeiten bereitet, und das ist eine persönliche Wahrnehmung von mir, ist hier den roten Faden zu sehen in der ganzen Darstellung.
Ich habe das Gefühl, dass in dem Video oft abgeschweift wird, vom ursprünglichen Kernthema, das begonnen wurde im Satz.
Man merkt, dass du dich über die Eckdaten top informiert hast, was es mir als Zuschauer allerdings angenehmer machen würde, ist mehr relevante Information und Inhalte in weniger Worte zu packen. Die vielen sehr umschriebenen Sätze verlangen von mir als Zuschauer extrem hohe Konzentration um den Faden nicht zu verlieren, im Kern sagst du aber 3 Dinge, die man viel einfacher ausdrücken könnte.
Das ist nur ein Feedback und eine offene Kritik meinerseits, nichts persönliches, ganz neutral :D
Ich denke, wenn du hier daran arbeitest, kannst du dir enormen eigenen Zeitaufwand sparen, hältst deine Clip-Share Zuschauer deutlich besser konzentriert und erhöhst damit die Effizienz deiner eingesetzten Zeit im Verhältnis zu den damit erreichten Erfolgen (ob in Zuschauerzahl, Länge der bleibenden Zuschauer im Schnitt pro Video oder der Abonnenten die du akquirierst).
Ich sage das mit einem Marketing Hintergrund und als ausgebildeter Kaufmann der täglich fremde Kunden von seinen Produkten überzeugen muss und damit „aha“ Momente schafft, sitze also im selben Boot ;)
Nichts desto trotz, top Einsatz mit dem Video, interessant war es trotzdem!
Ich denke auch mit einer klareren Struktur, durch die man mich mit ein Paar eingeblendeten Begriffen in Form von einer Liste am Ball hält und einem Leitfaden den man von Anfang an setzt, kann ich mir als Zuschauer auch deutlich mehr Eckdaten selbst merken und habe ein klareres Bild von dem Auto am Ende.
Weiter so, toller Content!
Grüsse!
Preis, Größe und Reichweite sind mit meinem Kona vergleichbar.
Zusätzlich gibts ordentliche Anhängerlast, Google und Heckantrieb. Ein vollwertiges Auto mit dem ich wirklich alles machen kann.
👍Gefällt mir.
Super schick der Volvo . Macht was her, nur diese Konfetti Interieurleisten gefallen mir nicht. Wie immer top präsentiert und alle Infos . Danke
Was ich mir tatsächlich wünschen würde ist ein Tacho in Blickrichtung, gerne auch zum Nachrüsten
Nach 30 Jahren Volvo kann ich mich nicht mit dem OHNE so richtig anfreunden
Hi Chris , ein hübscher Wagen schön kompakt . Hätte ich mir auch so bestellt.
Tolles Auto. Schick. Und ich persönlich mag den Minimalismus im Innenraum. Und sogar erschwinglich, wobei wenn man was extra will, wird es bestimmt schnell teuer.
Der ist zu teuer für so ein winziges Auto in Plastikeimer Qualität.
Die Leute haben echt ein Rad ab, der Volvo ist günstig, ein VW ID aber ist teuer? Interessante Meinung?
Keine Frage der Volvo ist aussen wirklich wunderschön, aber innen eine vollkatastrophe.
Wie immer ein schöner Beitrag, ich finde ihn sehr schön von vorne und von hinten mit den Lichtleisten und der kantigen Form, aber, ja jetzt kommt ein aber, allein auf diesem Grund würde ich ihn nicht kaufen, die Motorhaube geht seitlich über die Kante und ist auch noch 1 cm höher als die Tür. Ihr seht den komischen Hacken seitlich, das sieht für mich komisch aus, als hätte man die Frontpartie und die Fahrerzelle separat gebaut und es würde nicht richtig zusammen passen. Bei mir muss das in einer Linie sein.
Mega cooles Auto! Head-up Display zumindest als Option währ dennoch wünschenswert …
Darf ich einmal indie Runde fragen, wie euch die Farbauswahl innen wie außen gefällt? Ich habe leider keine einzige Farbe, die ich kaufen würde. Ich empfinde die Farbauswahl zwischen langweilig, altmodisch bis hässlich. Wie geht’s euch damit?
Sehr schönes Auto. Gute Alternative zum ID3. Und mit einer Anhängerkupplung. Ein kleines Fahrerdisplay oder Headup wäre schön.
Id3 hat bessere Reichweite und größer mit ca.20 cm. Jeep Avenger& co kann sich jetzt Sorgen machen
hey Chris... sehr feines KFZ. Leider innen wieder Hochglanz schwarz (Kratzer),Farb Kombi sehr gelungen Fahrwerte gut.Fronthaube hätte man trotz Fehlendem Motor wuch eine Dämmatte verbauen können sähe nicht so naclik aus. die Gummi einstell Pümpel der Heckklappe unten hätte man dezenter in die Klappen unterkanten Ecken verbauen könnnen,ja gibt unzählige andere Pkw's wo es auch so war aber man schaut halt direkt drauf,zumindest estetiker wie unsereins.Ansonsten sehr Lobenswertes Fahrzeug.
Ich finde den Volvo sehr gelungen und er ist sehr weit oben auf meiner Liste für ein neues Auto! Habe schon auf der Volvo-Seite geschaut und es wird ziemlich sicher der Ultra. Ein Problem habe ich: Nirgends steht, ob die Außenspiegel per Bedienung im Auto einklappbar sind (oder ist das in der Zwischenzeit so normal, dass es nicht mehr erwähnt wird?). Ich habe zu Hause nämlich eine sehr schmale Zufahrt zu meinem Stellplatz und da wäre es schon von Vorteil, wenn ich die Spiegel einklappen könnte. Weiß da schon jemand was?
Ja, die Außenspiegel sind einklappbar. Steuerung über das Center Display.
Ein gelungenes Auto, Klasse Volvo.
Sieht super aus. Leider ist der Akku bei den cW Werten viel zu klein.
Sooo, ich muss etwas mehr schreiben diesmal 🙂. Fangen wie außen an, richtig schönes Auto, tolle Front und tolles Heck, gefällt mir richtig gut. Sieht besser aus, als der Smart meiner Meinung nach. Auch beim Preis bewegt man sich in einem vernünftigen Bereich für einen Volvo. Die Idee mit den Materialien ist auch nicht schlecht, Stichwort Nachhaltigkeit.
Aber im Inneren😮…ich hab ja echt wenig Autos mit so einem hässlichen Cockpit gesehen. Man, da holt mich echt gar nichts ab, dagegen ist der Smart todschick im Innern. Eine Kombination wäre hier also die Lösung 😉. Mal abgesehen davon, dass ich mit 1,98m wohl eh zu groß wäre für das Auto.
Zum Schluss natürlich wieder top vorgestellt 👍🙂… alleine die ganzen Zahlen so drauf zu haben👍
Also mit 1.90 kann ich im Smart #1 locker sitzen 😊
@Andreas Weber gut zu wissen, aber eigentlich meinte ich den kleinen Volvo 🙂
Sehr schickes Auto!!! Aber wenn schon kein Tacho mittig, dann wenigstens optional ein Head UP Display!
Kurzer Einwand zu der roten Steckdose in der Tiefgarage: Hier sagtest du man könne mit dem Booster 2 bis 22kW Laden. Es handelt sich allerdings nur um eine 16A CEE Steckdose = 11kW 🙂
Sonst sehr schöner Wagen. Volvo ist sowieso sehr gefällig! Aktuell ist der Konfigurator auch noch nicht Online.
Ist der Wagen zum kaufen möglich?
Ja, also nicht direkt an DER sondern an einer 32A natürlich. Und wie es scheint hat Volvo es ein bisschen verpennt mit dem konfigurator
Wunderschönes Auto! Das einzige, was mich stört, ist der Preis. Nicht der Gesamtpreis, sondern das Abo-Modell. ca. 45k für den RWD mit großem Akku geht in Ordnung aber dann bin ich beim Abo-Modell bei fast 800€ inkl. Wartung/Versicherung. Davon mal abgesehen, dass sie Wartungskosten zu vernachlässigen sind in den ersten 36 Monaten, komme ich mit einer eigenen Versicherung definitiv besser weg. Da fehlt mir ein alternatives Finanzierungskonzept
Das ist ein teures Abo. Mein Mercedes EQC kostet etwa €100 mehr, fährt aber in einer völlig anderen Liga.
Die alternativen Finanzierungskonzepte würd ich mal bei nem Händler erfragen. So steht's auch auf der Webseite. Barkauf und Abo sind die Direktvertriebsmodelle von Volvo. Ein Händler gibt dir auch klassisches Leasing oder Finanzierung.
Probefahrt sollte ja eh drin sein, dann kann man auch kurz mal mit denen reden.
@Pixel ja, habe ich dann neulich auch im Kleingedruckten gelesen, dass man beim Händler anfragen kann und es auch Leasing gibt. Bei unserem aktuellen habe ich vor 2 Jahren alles online gemacht (Erstbesteller, Probfahren/sitzen gab es nicht) und war auf den Geschmack gekommen, ein Auto nach ausreichender digitaler Präsentation online zu ordern. Dann werde ich nun aber mal schauen, wo es bei uns überhaupt einen Volvo-Händler gibt.
@MrNadelstreifen Ja, ich kenn das. Bin selbst auch auf den Tesla Geschmack gekommen, was das angeht.
Will halt keinen Tesla mehr, also muss man sich wohl damit abfinden, wieder mit nem Schmiero-Autohändler zu reden. :D
@Pixel 😂
Wunderschönes Auto, toller (Anfangs) Preis, ein Mini Display mit Geschwindigkeits Anzeige hinterm Lenkrad wäre echt toll
Aussen optisch toll aber ohne Display hinterm Lenkrad für mich inakteptabel!
@Manfred Richthofen man mag sich bestimmt schnell dran gewöhnen die Geschwindigkeit im Display abzulesen aber warum Gewohnheiten ändern? Beim Tesla wäre es das Erste für mich sowas nachzurüsten
wenigstens ein kleines Head Up Display wäre schön
@Lukas Baumeister gibt es doch
@Markus Westphal kann ich nicht in der Übersicht der Ausstattung finden. Auch bei der höchsten Ausstattung nicht.
Gibt es hier vielleicht einen Link?
Auf jeden Fall ein interessantes Auto - Volvos sind für mich am oberen Ende des Fahrkompforts - mal schauen - könnte ich mir als nächtes aber durchaus vorstellen
Optisch gefällt er mir besser als der Smart, die Motorleistung ist genauso unnötig übertrieben. Mir fehlt der Tacho direkt im Blickfeld. Frunk ist lobenswert. LFP-Akku ist ein Pluspunkt, mir fehlen Infos zu V2L / V2H - da nicht erwähnt vermutlich leider immernoch nicht vorhanden? Wie hoch ist der Verbrauch? Leider nicht ganz ohne Klavierlack, aber die Menge hält sich zum Glück in Grenzen.
Sehr schönes Design. Auch gut dass eine etwas günstigere Variante angeboten wird, immerhin deutlich unter 40000€
... den keiner kaufen wird, da zu schlapp. Also nur für die Galerie 😂.
Wer weiß…nicht wenige Leute fahren fast nur in der Stadt, für die kann das unter Umständen ausreichen
@Birger Clausen Dann gebe ich 36000€ aus, um nur ein wenig in der Stadt zu fahren?
@Birger Clausen
Da ist ja dann nicht nur ein kleiner Akku, es fehlen dann auch jede Menge andere Dinge. Wenn ich das alles nicht brauche, reicht auch ein Dacia Spring für die Stadt. Ist dann deutlich günstiger 😁.
@Andreas Weber Stimmt, da fehlt einiges. Aber immerhin wird es angeboten für Leute, die auf bestimmte Dinge verzichten können und lieber mit einem schöneren Auto als einem Dacia rumfahren 😉
Die Designsprache gefällt mir! Ich würde trotzdem gerne kein SUV bzw. bei gleicher Innengröße lieber ein flachereres und aerodynamischeres Auto haben! Volvo ist doch die Marke der Kombis und wenn der jetzt einfach 20cm länger und 10-15cm flacher wäre und etwas stromlinienförmiger (die Designsprache würde das zulassen), dann würde es in die engere Wahl kommen. Ich brauche im übrigen auch kein Auto was wahnsinnig schnell ist - ich will gemütlich und komfortabel von A nach B kommen.
Viel schöner als der Smart und günstiger als ein ID3. Gut gemacht Geely.
Richtig geiles Teil! Nur die Lichtleisten seitlich vom Heckfenster hätten sie weglassen können. Die Stellen in schwarz gehalten, würden so viel besser aussehen.
Ja sieht aus wie ein vieräugiges Alien so lol
Gutes Video von einem (wohl) sehr guten Auto! Ich bin Fan von Volvo und auch Chris scheint beeindruckt zu sein!? So sehr, dass es mal ein paar Klassen höher gestuft hat. Stichwort EX90 ;-) 39:32 Auf jeden Fall ist Chris schneller als Volvo selbst. Denn auf der offiziellen Volvo-Homepage ist das Auto noch nicht vorgestellt und konfigurierbar! Leider ;-)
Preise entwickeln sich auf jedenfall in die richtige Richtung. Tolles Fahrzeug
Der Wagen ist teuer, für die Akkugröße und das Herstellungsland.
@Benjamin Jehne Wieso sollten die Chinesen ihre konkurrenzfähigen Autos verramschen, wenn sie auch mehr Geld dafür bekommen können in Deutachland.
Ein richtig geiles Auto und blitzschnell von Dir präsentiert (5 Minuten direkt nach der Volvo Weltpremiere).
Dies wird mit sehr großer Wahrscheinlichkeit mein nächstes Auto und somit auch mein erstes Elektroauto. Zurzeit noch ein XC40 Verbrenner.
Ich fahre den C40 und habe mir heute den XC30 Plus Performance bestellt. Da ich das Care by Volvo Abo habe mit 3 Monate Wechsel/Kündigung ging das fix.
Ich bleibe beim XC40, diese EX30-Karre ist hässlich.
@Juergen Mueller , die alten Volvos sind halt mehr Retro im Design. Ich finde den neuen schon sehr schön, wenngleich auch die Frontpartie optisch immer noch etwas diesellastig aussieht.
Sehr sehr gut Volvo! Meine Wahl wäre RWD mit großem Akku als Plus. Da wird ein Preis von ca. 45k berechnet ohne Abzug der Umweltprämie. Wer da noch Tesla Model 3 SR kauft hat die Kontrolle über sein Leben verloren 🤪 (Spaß, für diejenigen,die keinen verstehen)
Ein wirklicher Vorteil der Ladeklappe hinten links (zumindest aus meiner Sicht): Man kann auf Langstrecke alle Tesla Supercharger ohne Probleme benutzen. Deren Kabel sind ja so kurz, dass sie nur hinten links passen. Oder man halt zwei Ladeplätze belegen müsste.
Für mich ein Kaufargument!
Mit dem smart Innenraum, wäre der Volvo eine alternative. Aber der Platzmangel hinten, und das cockpit sind für mich ein KO kriterium.
Absolut. Zusätzlich wären Stoffsitze statt dem Kunstleder, auf dem man sich kaputtschwitzt, ein Muss. Und das gesprenkelte Plastik sieht eher nach Küchenarbeitsplatte aus. Der fehlende Fahrertacho ist für mich auch ein absolutes No-Go. Sehr schade, bis zum Zeigen des Innenraums war ich begeistert. Danach enttäuscht. Da ist der Smart #1 tatsächlich für mich persönlich erheblich attraktiver.
Tolles Auto, leider kein guter Kompromiss zum Smart #1, vorallem das es eigentlich kein "vollwertiger" 4 Sitzer ist. Sonst ein tolles neues Konzept. (= freue mich auf mehr.
Wieder mal ein tolles Video danke für eure Mühe
Das es kein klassisches Fahrerdisplay gibt würde mich sehr stören! Was ich gut finde ist das es einen Frunk gibt!
Ich weiß sogar ganz sicher, dass es mehr als einen Frank gibt. Habe ein Bier mit ihm getrunken. Oder meinst du den "front-trunk"?
Der gute alte Frank 😂
Zander?
Elstner?
N-furter?
They should ha the option to slide the back seats a bit , sometimes you don't need all the luggage..that could be a compromised the customer would decide, it would be nice!
Hi Chris :D
Tolles Video und Danke das Du mein Video reingenommen hast :D
Ja der Vogelhaufen war echt brutal Hartnäckig. Ja das 3 in 1 ist eigentlich nur für Innen gedacht, aber ich dachte mir, wenn das für innen geht, vielleicht hilft es dann auch dabei und das hat es!
War das ein Küchentuch, was du da verwendest hast? Kann dir nur empfehlen, dass nicht in der Fläche zum Reinigen vom Auto zu nutzen 😅
@silence2k9 hab es zum einwirken von einem anderen Reiniger genutzt, das dieser nicht einfach wegfließt. Dient sonst nur um Überschuss aufzusaugen. Wird nicht gerieben. Armer Lack. 😅
Nettes Auto, gefällt mir.
Etwas klein, aber mit Ikea Design.
Zum Fazit: Wenn ich Autos vergleiche, vergleiche ich hauptsächlich mit dem Preis unter Einbeziehung von Mindestanforderungen.
Wichtig für mich ist: Was brauche ich und was bekomme ich für X€.
Ein echt tolles Auto. Vor allem der Innenraum macht optisch echt was her. Der Preis ist leider zu hoch.
Das ist mein Auto 👍🏻
Danke Volvo 😉
Zu diesen Stammtischweisheiten gehört leider auch zu sagen, dass die hohen Recylcing Quoten nicht für LFP Akkumulatoren gelten.
(Nebenbei die hohe Recycling Quote kann auch erreicht werden in dem geschreddertes Material zur Asphaltherstellung beigemischt wird, gesetzlich zulässig).
Kein Verwerter wird hier Interesse zeigen weil die teueren Rohstoffe wie Nickel oder Kobalt eben fehlen.
Außerdem muss sehr energieintensiv die Phosphor Verbindungen aufgespalten werden.
Die Strukturbatterie vom Tesla MY lässt sich nicht mehr zerlegen, ein einziger vergossener Klumpen aus Elektronik und Zellen.
Aber wie so oft die Realität ist leider viel viel facettenreicher und subtiler. Aber es gibt ja nur noch schwarz und weiß in der heutigen Debattenkultur
Die nicht vorhandene 22 kW AC-Ladefähigkeit (beim "Core") halte ich für ziemlich überbewertet ;)
Mir, als junger Familienvater, gefällt der eX30 schon recht gut. Den könnte ich mir nämlich in 2-3 Jahren recht gut als Ablöse für unseren BMW i3 vorstellen. Im erweiterten Speckgürtel einer mittelgroßen bayerischen Stadt wohnend sind solche Autos als Alltags-/Zweitfahrzeug einfach ein Traum. Dazu noch PV am Hausdach ... besser wird's nicht mehr. ;)
Kritisch sehe ich den sehr eingeschränkten Platz im Fondbereich ... das hätte man wohl besser lösen können. Gerade für Familien kann das halt schnell ein K.O. Kriterium werden.
Bin gespannt wie sich der LFP bei kälteren Temperaturen dann schlägt.
Echt schönes Auto ❤
Ja! Das finde ich auch 😃
Der EX30 ist definitiv eine Alternative zum Smart #1, allerdings eine wesentlich teurere. Man sollte sich hier nicht vom günstigen Einstieg bei der Variante mit dem kleinen Akku täuschen lassen. Soll es eine vergleichbar umfangreiche Ausstattung wie beim #1 Premium sein, dann legt man gut 50.000 Euro hin. Durch die voraussichtliche Auslieferung in 2024 verliert man auch noch 2.250 Euro bei der Umweltprämie. Summa summarum ist dann ein halbwegs vergleichbar ausgestatteter EX30 zum #1 Premium dann gut 7.000 Euro teurer.
Ein Display hinter dem Lenkrad ist beim EX30 ebensowenig enthalten wie ein HUD - aus meiner Sicht ein absolutes KO-Kriterium abgesehen. Die gesprenkelten Flächen sehen für mich sehr billig aus. Der #1 bietet viel mehr Platz auf den hinteren Sitzen und eine bessere Variabilität bei der Beladung mit der verschiebbaren Rücksitzbank und der Durchreiche. Für den EX30 sprechen die höhere Reichweite mit dem größeren Akku und die bessere Beschleunigung als beim #1.
Hallo Chris ich muss sagen schönes Auto das im Verhältnis zum Smart meiner Meinung nach zu teuer ist. Und der Smart ist auch frischer
Jetzt noch ein Volvo v60 (Frunk, Wärmepumpe und 600km Reichweite) auf reiner Elektroplattform und Volvo steht mit ihrem Elektroautos Lineup gut da.
Dafür würde ich auch mein Model 3 eintauschen
Das wäre so geil.
Die Volvo-Kombis haben ihren ganz eigenen Charme.
Den V90 von einem Bekannten habe ich hart gefeiert
Fahre den V60 T8 Hybrid, bin absolut begeistert. Leider nur 40km elektrische Reichweite, dafür aber kein Kofferraumverlust. In Zukunft kommt ein vollelektrischer Kombi von Volvo definitiv für mich in Frage. 👍🏼
Volvo stellt die Kombis ein, nur noch Limousine und SUV.
Tolles Auto, könnte ein guter Zweitwagen sein als Ultra. Aber über 400ps und bei 180 ist Schluss finde ich bisschen schade und ist das absolute ko Kriterium.
Der kam zumindest für mich überraschend. Gerade erst unter der Woche von meinem Volvo Händler die Einladung zur Premiere diesen Freitag bekommen - mit deinem Video als Präsentation *höhöhö*. Gut, ich muss dazu erwähnen, dass hier in Österreich die Vorstellung scheinbar später stattfindet. Leider ist auf der Volvo AT Seite der Konfigurator auch noch nicht online ... :/
Mir gefällt er aber richtig gut. Kleine Anmerkung, warum ich finde, dass das Winterpaket gerne optional sein kann - gerade beim E-Auto: Du hast ja inzwischen fast überall ne App dabei mit der du die Vorheizfunktion per Wärmepumpe aktivieren kannst. Sprich du kannst fein remote das Auto vorheizen. Da ist es nicht mehr so wichtig, dass du Sitz- und Lenkradheizung dabei hast, weil eh das ganze Auto vorgewärmt wurde.
Von daher find ich das schon auch logisch, dass das komplett optional ist.
Aber jetzt steh ich vor der schweren Entscheidung: auf den warten und mal schauen was der extended in der Plus Variante hier kostet und wann er kommt, oder doch den MG4 :/
Fahre den MG 4 mal Probe. Die Assistenzsysteme sind eine Katastrophe. Hätten mich fast gegen die Leitplanke gefahren.
Chris, eine Frage, die sich mir schon seit längerem stellt bzgl. der beschränkten Vmax. Liegt es evtl. eher an der begrenzten Dauerleistung der Elektromotoren? Peak-Leistung ist ja immer sehr hoch, die Dauerleistung, die meine ich auch im Fahrzeugschein steht, ist immer deutlich geringer. Ich könnte mir vorstellen, dass es die Leistung ist, die bei abgeregelter Vmax, abgerufen wird. Alles darüber könnte auf Dauer nicht weggekühlt werden. Ist da was dran?
Nein, hat keinen technischen Hintergrund. Ist eine reine Selbstbeschränkung von Volvo, nachhaltigkeit und Verkehrssicherheit, nachzulesen bei Volvo.