Tap to unmute
Teurer Fehler an der Ladesäule
Embed
- Published on Jan 22, 2023 veröffentlicht
- Die Karte wurde am Ionity-Ladepark in Hohenwarsleben gefunden. Wenn du sie verloren hast, dann sende eine Email an insider@nextmove.de und gib die Kartennummer an. Die Nummer der Karte ist in deiner App hinterlegt.
Jeden Freitag 18 Uhr gibt es auf dem nextmove Kanal Deutschlands meistgesehene Elektro-Nachrichten und jede Menge geballtes Experten-Know-How. Die aktuelle Folge beinhaltet Preisrutsch bei Tesla, neue THG-Quote, Polestar 2 reloaded, Kia EV 6 wird teurer, Stromsperren, E-Auto-Verbote. Hier geht's zum Video: • nextnews: Stromsp...
▬ Über diesen Kanal ▬
Du interessierst dich für Elektromobilität? Dann bist du bei nextmove richtig - wir lieben und leben Elektromobilität. Als Experten berichten wir unabhängig zu allen Themen rund ums Kaufen, Laden und Fahren von Elektroautos. Kommt ein neues E-Auto auf den Markt, dann findest du hier alle relevanten Infos. Mit 137.000 Abonnenten sind wir einer der führenden Emobility-Kanäle auf Clip-Share.
○ Jetzt abonnieren: bit.ly/abonextmove Autos & Vehicles
Das sind also die berühmt berüchtigten Ladeverluste 🤭
Denke ich auch immer, wenn ich wieder Rechnungen bezahlen muss...🙈
😆 Sind ja nicht wirklich weg, hat nur jemand anders.
Du bist schon ein Guter 👍. Sollten alle Menschen sich ein Beispiel nehmen.😃😁
So kennen wir dich Stefan. Bist ein guter Mensch. Daumen hoch 👍
Sachsen sind soo ehrlich!!
Hab neulich an der Ladestation ein Portemonnaie gefunden. Perso meinte, Person käme von weit her, daher hab ich's der Polizei übergeben. Stellte sich dann raus, dass die Person jedoch hierhin umgezogen war. Da hätt ich's direkt selbst hingebracht.
Mit wurde vor vielen Jahren selber mal das Portemonnaie geklaut und ich weiß, was das für eine elende Rennerei ist.
Sehr vorbildlich 👍🏻
Und weiter gute Fahrt, Elektrisch natürlich 😏
Das ist nett von Dir da hat Er oder Sie ja schon mal Glück im neuen Jahr. 👍🏻
Ehrlichkeit siegt😉👍👍👍🙏
Ich hab mir das auch schon mit meiner Karte gedacht. Wenn die weg wäre? 🤔 Beste finder ever bist 🤭✨
Vielen Dank, Susanne!
Und ich dachte man wirft die Karte nach jedem Ladevorgang weg!! Bitte zurückgeben :-D
Made my day 🤪😂🥰
Toll der Test mit dem Auto.
Da bin ich ja schon mal sehr gespannt auf das Video und die Erkenntnisse!👍
Absolut sympathisch. Du bist ein Lieblingsmensch!
Ehrenmann 👍 ich habe eine Rose 🌹 für dich 😇😂
Das ist doch wohl selbstverständlich. Nichts anderes erwarte ich.
Der Besitzer wird sich sicher erkenntlich zeigen.
Ach da war ich vor paar stunden auch noch. Grüße nach MD. ;)
Grüße zurück
Super ❤👍sehr aufmerksam, klasse
Findet man immer wieder. Für alle die meinen, dass kann man ausnutzen: Die ID des Fahrzeugs kann je nach System aufgezeichnet werden. ;-)
Danke Stefan!
Und viel Spaß mit deinem Import/Export Fahrzeug 😂
Guter Mann 😉👍🔌
Respekt 👍👍👍👍
Bin manchmal auch ein bisschen verunsichert wgn sowas. Manchmal wgn Stress, oder Ablenkung, verliert man schnell den Überblick. Bin gespannt auf der kommende Spanien reise! Da geht's nicht ohne beide Ladekarten. Und tolle Aktion Stefan!
Gute Fahrt nach Spanien!
und ich dachte du meinst mein Laden über Nacht letztens, bei dem ich wegen Standgebühr mehr fürs Parken als für den Strom bezahlt hab :D
Ach du Sch…. Ist ja wie Portemonnaie verlieren inkl allem was dazu gehört Bist aber auch eine ehrliche Haut
800km im Ford Transit, dürfte intressant werden.
Sehr vorbildlich ! 👍👍👍
Danke für das Lob!
Oh ja ich habe auch immer Angst sie mal zu verlieren, zumal sie ja nicht PIN geschützt sind.
Noch eine PIN!
Habe sie verloren. Kannst sie gerne nutzen. Bist du bei mir Bist 😉🤣
Ha💪, auch ich habe schon mal eine funktionierende Lade Karte gefunden und es genau so gemacht wie Du♻️👍. Gute Erziehung 😉!
Klasse!
Ah, ein E-Transit. Bin gespannt auf deine Erfahrungen. Bauen gerade einen solchen (gekauft in der Schweiz) zu einem Womo um und extrem enttäuscht von Ford Schweiz.
Err ja ist meine Karte, den e-tron werde ich nach erhalt der Karte auch bestellen. 😉
Also meine ist noch im audi:D
Na, der Zufall dass das Video jetzt der karteninhaber sieht wäre ein Eintrag fürs guinessbuch.
Doch, mach das mal 😅
Bitte dem eCS melden, die Telefonnummer steht auf der Rückseite der Karte. Der Support kann dann den Kunden kontaktieren.
Aha werde ich mir mal abschreiben, denn wenn man die Karte erstmal verbummelt hat, kann man schlecht auf der Rückseite nachsehen.
@Max Imilian Typisch Deutsch.
Geht am Wochenende nicht, da gibt es nur eine Bandansage, daß Montag früh wieder jemand erreichbar ist
Gute Idee, hoffentlich meldet sich der Eigentümer der Karte und keine ....
Als ich vor langer Zeit Abonnent wurde begeisterte mich die Technik der E-Autos und ich wäre gern mal eines Probe gefahren, dieser Wunsch besteht weiterhin. Den ID-Buzz finde ich spannend. Die Entwicklung lässt aber immer mehr Frust aufkommen. PREISENTWICKLUNGEN BEI DEN Fahrzeugen und beim Umgang mit dem Ladestrom
Verstehe, es ist sicher gegen Betrüger, fein
Ohne Angabe der Kartennummer gibt's keine Karte. Die Nummer steht in der App.
Es gibt noch einen teuren Fehler. Kannst Du hier ein YT Short drehen. Wenn am HPC im Fahrzeug entriegelt wird. Zeigt die Säule weiterhin blau für aktiver Ladezustand an. So kommen Blockiergebühren auf den Schnelllader zu. Mich ärgert das, da diese Säule dann nicht benutzt werden kann. Die Hotline wollte diesen Ladevorgang dann auch nicht sofort abbrechen, sondern erst nach einer Wartezeit von 2 Stunden. Ich hatte Glück und einen andere Säule wurde zeitnah frei.
Das würde ich als Programmierfehler einordnen.
Bei ChargeNow/BMW Charging funktioniert die Karte nur mit dem zugehörigen Auto, also der Vertrag ist nicht übertragbar. Ich denke mal das ist auch bei Audi so… also viel Wind um nichts 😉
Ist natürlich nicht so bei Audi.
Er wird es merken an der nächsten Ladestation 🙈
Wie wird denn der Eigentümer verifiziert? Könnte ja jeder sagen, dass es seine sei. :)
Nummer der Karte steht in der App und Kuss genannt werden.
Über die Nummer der Karte.
Da muss noch eine PIN oder ähnliches rauf damit bei Verlust die nicht jeder aktivieren kann .
Es könnte so einfach sein bei CCS, VIN aus der App mit der VIN des angeschlossen Fahrzeugs vergleichen, wenn VIN übereinstimmen, dann Ladevorgang starten ...
hm, wenn ich meine Karte benutze, ,kommt die Meldung "Kartenzahlung akzeptiert". Bei Dir fehlt mir die entsprechende Erfolgsmeldung.
Einfach bei der Hotline anrufen das man die gefunden hat. Dann geht es wesentlich schneller
Ich frage mich bei sowas, ob das nicht aufgedeckt werden kann. Weil die Ladesäule bekommt doch die Vin vom Fahrzeug?
Bei Plug & Charge wird die ID des Fahrzeugs randomisiert. Keine Ahnung, wie das bei Ladekarten gemacht wird. Es wäre ja dadurch möglich, Bewegungsprofile anzufertigen.
Wenn ihr eine findet ruft bitte die Hotline des Services an, und meldet den Fund (Kartennummer ist auf der Rückseite).
Ihr bekommt dann Anweisungen, was zu tun ist.
Update: Korrektur bzgl. Verifizierung.
@nextmove Stimmt, das geht natürlich :)
Die Kartennummer ist in der App hinterlegt. Ohne Nummer keine Kartenversand ❣️
Ehrenmann
Das da nicht ne Nummer und ein Name draufsteht? Oder habe ich was verpasst. Sonst könnte man ja einfach als Finder sperren und in den Müll schmeißen.
Was noch viel schlimmer ist: am Wochenende geht bei der Notrufnummern des e-tron charging service nur eine Bandansage dran! Man kann die Karte erst Montags wieder sperren lassen!! Auch die Audi Hotline kann hier nichts unternehmen. Wenn man also Freitags abends seine Karte verliert dann kann der Finder theoretisch bis Montag Vormittag unbehelligt durch Europa düsen und soviel laden wie er möchte…
Das ist nicht gut. Audi enttäuscht an diesem Punkt.
Vielleicht noch sagen an welcher Raststätte die Karte verloren wurde. Ansonsten wird es schwierig.
@nextmove man kann doch bei Audi anrufen und darüber eine Pushnachricht an den Besitzer senden lassen
Steht im Text: Hohenwarsleben. Die Karte gibt es nur, wenn die Kartennummer genannt wird. Diese steht in der App.
Dann gibt es plötzlich ganz viele "Besitzer" der Karte. ;-) Beim Fundbüro musst du auch beschreiben, was du verloren hast, um zu beweisen dass es deins ist.
Sind die nicht pin geschützt? E Mobilität wirklich bis ins letzte durchdacht
Das kann mit Tesla nicht passieren!👍🏻🤣
Und es melden sich 100 auf die Karte...
@Sidamo
Ja, die Nummer steht in der App.
@Sidamo ICh habe keinen eTron, könnte mir aber vorstelle, dass man per Mail die Abrechnungen erhält und dort die KArtennummer in der Mail steht. Ansonsten steht bei meinen anderen Ladekarten die Kartennummer im Account meist in den Stammdaten.
Hmm ist die Nummer in der App ersichtlich? Wüsste die Nummer von meiner Karte nicht. Im Zweifel einfach an den Anbieter zurück.😊
@nextmove Audi wird Dir auf Grund der Nummer nicht die Kundendaten geben, aber Du kannst vielleicht beim Service bescheid geben, dass sie den Kunden informieren, mit Dir Kontakt aufzunehmen.
Wahrscheinlich ist aber die einfachere Variante, dass der Service dem Kunden eine neue Karte schickt und diese Karte nach Bestätigung durch den Kunden sperrt.
@RS Master die karten haben buchstaben und zahlen
Die Karten lassen sich so einfach kopieren, da braucht es nur ein NFC Handy und einen China Rohling.
Außerdem lassen sich oft aus einer Kartennummer andere zufällig ableiten, da diese sich nur an wenigen bits unterscheiden.
Das ganze Kartensystem ist hochgradig unsicher da nicht verschlüsselt.
Hm....... ich finde de ja auch das Bargeld viel sicherer ist 😉
Oha und bei einem ETron muss er ja so alle 150km laden (Scherz!). der sollte das also bald merken 😂😂😂😂
Mit der Schrankwand kommt man nicht wirklich zügig voran. Beim Etron 50 (der mit dem kleinen Akku) ist bei gut 200 km Autobahn Essig.
Hoffentlich sieht der Eigentümer dein Video. Es muß sehr unangenehm sein mit seinem Auto mit fast leerem Akku an die Ladesäule zu fahren und dann erst zu merken, daß die Karte weg ist. Es ist hoffentlich seine einzige Karte.
Meist nutzt man ja parallel eine zugehörige App, aber es ist natürlich ärgerlich.
Einfach bei einem Audi Händler abgeben die können herausfinden wem die Karte gehört.
Teurer Fehler, Diesel statt Strom getankt.
Schick Sie mir zu! Ein Kothaufenfahrer hat Geldm
Ich lasse die Karte immer im auto und nehme sie nie mit in Raststätte, Autohof etc...
wenn die karte immer im auto ist gehe ich davon aus das du immer das handy nimmst und nur die karte als backup?
Biete 100 Euro für die Karte
Wird die FIN beim Ladevorgang nicht gespeichert?
Dann könnte das unrechtmäßige nutzen der Karte zurückverfolgbar und strafbar sein!
@Ste Da Wiso Diebstahl? Ist doch der gleiche Fall wie wenn ich Bargeld verliere und das jemand findet.
Strafbar wäre die Nutzung sowieso, da Diebstahl.
Hatte ich auch schon, ließ sich leicht ausfindig machen und hat sich überschwänglich bedankt. Werden da eigentlich auch Fahrzeugdaten beim Laden ausgetauscht? Man kann sicher auch das Kennzeichen über die Videoüberwachung feststellen.
Manche Autos übergeben die absolut eindeutige MAC Adresse (ist z.B. Basis für AutoCharge bei EnBW, da muss sich das Auto zu erkennen geben).
Bei anderen (insb. VW) wird als MAC-Adresse aber immer eine Dummynummer übergeben, dort funktioniert dann AutoCharge auch nicht.
Wie viele Tausende haben sich schon gemeldet?
@nextmove 👍Dann will ich mal (weiterhin) an die E-Mobilisten glauben.
Irgendwie merkwürdig im Zeitalter der 2Faktor Authentifizierung.
Keiner.
wieso kein Pin?
Eine berechtigte Frage.
Also super, so sollte es wohl sein.
Andererseits, wer kann sich einen e-Tron leisten?
Ist nen Firmen Wagen und juckt den Besitzer eh nicht wenn da einer mit laden würde… wird so oder so abgesetzt. Das war’s.
Lediglich unbequem ne neue Karte mal bei Gelegenheit zu bestellen.
So wird’s sein.
😮 Bin kein EAuto-Fahrer, aber sowas kann ich nicht verstehen. Warum ist die Karte nicht ans Auto oder App gebunden? Min ein PIN hätte ich erwartet. Wenn ich bei zB Shell (geht ja auch mit anderen Anbietern) Tanke (als böser Benziner) dann aktiviere ich die Säule per App und hab ne auth per faceID und dann ist alles bezahlt. Dauert 5sek. Gibt es sowas nicht an den Ladestationen? Ist eine ernste Frage. Ich hab da absolut keinen Bezug zu Elektro… Dachte das ist inzwischen Standard… Und nein, ich kann und werde nicht auf Elektro umsteigen. Ich bleib beim Toyota VollHybrid OHNE Stecker. Interessiert mich nur echt einmal…
Der E-Transit ist finde ich der letzte Müll
Fahren eigentlich e-autos überhaupt noch zu einem anderen zweck als "ZUM TESTEN". WAS FÜR EINE CO2 VERSCHWENDUNG
Lösung ist voll easy. Tesla fahren, da gibt es keine umständlichen Ladekarten 😉
@Elektrik Car Im non-tech Deutschland würde mich das nicht wundern 🙈
@Martin Wolf Warum sollte sie Ablauf?🙄
@Elektrik Car Gut dass die Karte nach fast 3 Jahren immernoch funktioniert hat und nicht abgelaufen war 😉
Ich fahre auch Tesla und habe trotzdem eine Ladekarte und nach 2 Jahren 11 Monaten das erste Mal 11km damit geladen da ich 2% Zuwenig Strom im Akku hatte!😋
Allerdings kostenlos geladen da ich ein paar Freikilometer habe.
Aber nur dann, wenn man zuhaus laden kann und ansonsten nur Supercharger nutzt.
Ich fahre Tesla, wohne in einer Wohnung und bin auf öffentliches Laden angewiesen. Da geht’s nicht ohne Karten.
Deswegen nie mit Karte. Nur Autocharge, Supercharger oder generell App Authentifizierung 🙂.
@datenkind Das sollte jede können die noch in ein paar Jahren in Betrieb sein will.
@datenkind Wer holt denn sein Handy raus zum Tür öffnen? Das bleibt in der Tasche. Gleiche an der Ladesäule. Karten und Handy braucht es Dank Autocharge mich. Viel zu viele unnötige extra Schritte. Anschließen und gut ist. Handy ist nur backup, falls Mal etwas nicht gehen sollte (noch nie vorgekommen), genau wie Karte.
@Jürgen Heckmann Aha, welche Ladekarten haben eine PIN-Funktion und welche Ladesäulen fragen nach dieser PIN?
@Jakob Kühne Meine Karten sind im Auto. Das Gefasel von "lästige Karten dabeihaben zu müssen" ist schon amüsant. Und um mein Auto zu öffnen muss ich nicht erst das Telefon aus der Tasche holen, sondern einfach einen Knopf an der Tür drücken.
Ich fahr seit 2017 elektrisch und kann feststellen, dass das Nutzen von Karten alles andere als "unnötig kompliziert" ist. Eine Karte hole ich aus dem im Auto liegenden Etui, halte sie an den RFID-Leser, warte auf den Handshake und schließlich den Ladestart. Per App muss ich: Telefon aus der Tasche holen, entsperren, App öffnen, warten auf die Umgebungskarte und die Standortermittlung, Ladestandort wählen, hoffen, dass es die richtige Säule ist, den korrekten Ladepunkt auswählen, bestätigen, dass ich laden will, Handshake abwarten, Ladestart abwarten.
Aber Karten sind unnötig kompliziert. 🤦🤦🤦
🤡
So eine Karte mit Pin absichern ist ja total schwierig...
quatsch das geht gar nicht weil die vin nummer beim einstecken des Ladekabels mit dem kfz geprüft wird , stimm die vin nummer nicht startet die ladung nicht.....solltest du wissen.
@nextmove wenn das tatsachlich ginge könnte ich ja nur einen DC-ladevertrag mit z.b. inoity oder elli abschliessen und jedes andere EV damit laden .....ich hatte einen Enyaq mit skoda ladekarte , mit der karte konnte ich nur meinen skoda laden ( weil die Vin-nr. hinterlegt ist bei der karte) ein anderes EV lies sich nicht laden ......so ist es zu mindest für provat personen , bei flotten -fahrzeugen marg das anders sein und evtl. sind dann in der karte mehrere VIN-s hinterlegt .......das prüfe bitte mal , oder erfrage es bei diversen Anbietern.....danke
Da liegst du komplett falsch in deiner Einschätzung.
Leider ist unser elektroauto jetzt teurer beim Verbrauch als unser größerer Verbrenner... wenn man kein Geld s..... kann, wird das natürlich Einfluss auf zukünftige Kaufentscheidungen haben
@C. Wo bin ich denn aggressiv ?
Ich habe lediglich eine Frage gestellt.
Du kannst vielleicht rechnen, hast aber scheinbar keine Ahnung was du rechnest.
Ich habe 2 E-Fahrzeuge und keins braucht 30kWh, auch nicht im Winter.
14 Km sind für mich Kurzstrecke, und da verbraucht unser Corsa-e 16,4 kWh und unser Ioniq5 20,6 kWh im Schnitt.
Im Sommer je ca. 2 Kw weniger.
Du kannst mir aber gerne mal vorrechnen was unsere Fahrzeuge deiner Meinung nach verbrauchen 😂🫠
@Michael P. Ich kann halt rechnen, was die wenigsten können. Warum sind e Auto Fahrer eigentlich immer so aggressiv? Da schämt man sich ja fast, dass man täglich eines fährt...
@C. 🤣😂🤣 woher hast du denn diese Weisheit ?
@Michael P. Der Verbrauch des e Auto ist einfach so hoch im Winter. Vor allem bei Kurzstreckenneine Katastrophe. Unter 30kwh/ 100 quasi nicht zu schaffen, egal wie man fährt
Laden für 2€ die kWh ?
Oder Verbrenner der nur 2 Liter verbraucht ?
Diese Karten sollten mit einem Pin gesichert werden, damit so etwas nicht passieren kann.
Das fehlte noch.
@Dave Chimny das stimmt, aber Bargeld ist auch nicht digital, und jede Karte mit Bezahlfunktion hat eine PIN.
Bargeld ist auch nicht mit PIN gesichert. Lässt man es liegen, ist man auf einen ehrlichen Finder angewiesen.