Tap to unmute
Cooler Maschenanschlag - der chinese waitress cast on
Embed
- Published on Mar 29, 2023 veröffentlicht
- Der Chinese Waitress Cast on, ist ein schöner und elastischer Maschenanschlag für Eure #Pullover #Socken und vieles mehr. Er bildet das Pendent zum Pferdezügel abketten und sieht einfach toll aus. In diesem #Stricktipp zeige ich Euch, wie er gemacht wird.
___________________
Kanalmitglied werden und exklusive Vorteile erhalten:
/ @sylvierasch
_________________________________________________
Wenn Du kein Video verpassen möchtest, dann abonniere kostenlos meinen Kanal: clip-share.net/user/subscription_c...
__________________________________
Meine Shops:
www.crasy.world hier findest Du alle Anleitungen und passendes Material und Wissenswertes sowie Termine, wo Du mich live sehen kannst
Mein Ravelry-Shop: www.ravelry.com/designers/sylv...
Mein CrazyPatterns Shop: www.crazypatterns.net/de/stor...
___________________________________
Social Media:
Auf FACEBOOK findest Du meine Gruppe CraSy Wolloholiker hier: groups/CraSy... Dort findest Du auch Hilfe zu allen Anleitungen und Videos
TWITTER: sylvierasch
GOOGLE+: plus.google.com/u/0/107271135...
___________________________________
E-Mail-Adresse für Kooperationsanfragen:
CraSy_Sylvie@icloud.com
___________________________________
Copyright CraSy ®/Sylvie Rasch - Wiederaufnahme ohne Erlaubnis dieses Videos ist Urheberrechtsverletzung und wird meinem Anwalt übergeben..
clip-share.net/user/SylvieRa...
Impressum
Angaben gemäß § 5 TMG
Management CraSy
C/O Wissenbach Digital
Marie-Curie-Straße 8
D - 79539 Lörrach
Vertreten durch:
Sylvie Rasch
Kontakt:
Telefon: +49 (0) 681 68851013
E-Mail: management@crasy.world
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß §27a Umsatzsteuergesetz: DE219173114
Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs.
Wie toll ist das denn? Endlich kenn ich Dank dir, Sylvie, den passenden Anschlag zum Pferdezügelabketten. Gerade neulich erst hätte ich den so gut brauchen können für eine Babydecke. Ich mache übrigens seitlich am Rand die doppelte Randmasche. Das passt auch sehr gut dazu.
Vielen Dank Sylvie, für die vielen hilfreichen Tipps. Ich hab schon sooooo viel von dir gelernt und empfehle dich auch immer gerne weiter. Mach weiter so!
Ich wünsche dir gute Besserung!
Wirklich ein cooler und sehr dekorativer Maschenanschlag 😍 Den werde ich auf jeden Fall nachstricken.Danke dafür
Super dank
Sylvie, ganz lieben Dank . Das musste ich einfach sofort testen ,da es sehr intetessant aussieht. Einfach super, nach ein paar Maschen geht einen das fix von der Hand u d sieht auch noch super aus.
Danke Sylvie. echt genial. Da wird auch das fortgeschrittene Strickalter nicht langweilig. Gruß Ute
Hallo Sylvie
der Anschlag ist ja genial und genau das Richtige für mich. In den meisten Fällen häkle ich ja die Maschen auf die Stricknadel auf, weil es - für mich - eine schöne Luftmaschenkette ergibt. Aber das hier ist ja noch viel schöner und gar nicht so schwer finde ich. Danke für das tolle Video! ❤ Gute Besserung für deine Hand Hoffe es ist nicht Schlimmes und geht bald wieder ohne Bandage.
Mensch Sylvie, du hast immer sooo tolle Ideen. Vielen Dank das du die immer mit uns teilst.
Diesen anschlag gibt es schon lange im netz und mir hat diesen eine koreanerin vor 30 jahren gelehrt
Dr
Vielen Dank für diesen interessanten Anschlag und gute Besserung, liebe Sylvie! ❤🍀
Vielen lieben Dank
Gleich ausprobiert. Sehr schön. Vielen Dank für die super Erklärung. 😊
Danke für das Video zu dem schönen Maschenanschlag! Ich habe sowieso den Häkelanschlag für mich entdeckt, da ich mir damit einen zu langen oder gar zu kurzen Fäden für's Anschlagen erspare und er mir zudem auch viel besser gefällt. Da passt dieser Anschlag nun natürlich auch extrem gut mit rein! 🤭😜
Hallo Sylvi, danke für die schöne Anleitung obwohl deinen Hand nicht so gut geht. Ich wünsche Dir gute Besserung ❤😊
Ich liebe deine Beiträge!!!❤
❤Das werde ich sofort bei meinem nächsten Pullover ausprobieren!
Ich habe mein Sockenbündchen mit diesem tollen Anschlag gemacht. Bin begeistert. Sieht sehr schön aus. Wieder ein super Video von Dir.
Genial passend zum Pferdezügel abketten ❤Dankeschön ❤️
Jaaaa genau 😊
Toller Anschlag, der hübsch aussieht. Danke Sylvie und gute und schnelle Besserung für Deine Hand.
Erst mal gute Besserung gewünscht 🍀
Den Anschlag finde ich richtig klasse!
Wird beim nächsten Projekt gleich ausprobiert. Allerdings mit der Häkelnadel 😊
Vielen Dank, habe gerade danke deiner Anleitung 123 Maschen angeschlagen und es ging ruckzuck mit der Häckelnadel 👌🏼
Wie toll du erklärst, super. Das werde ich gleich ein Muster stricken und es ausprobieren. Mit der doppel Randmasche passt alles wie im Guss. Dir, Silvie - gute Besserung und schone deine Hand. Gruß
Dankeschön. Viel Spaß beim nacharbeitet 😊
Mir gefällt dieser Maschenanschlag auch gut 👍. Das Pferdezügel abketten kenne ich allerdings auch noch nicht. Machst Du darüber auch ein Video, welches Du uns zeigen kannst bitte 😉.
Das Video war mal wieder super erklärt. Vielen Dank dafür 🥰
🥢 LG, Sandra K. 🙋♀️
Das Video zum Pferdezügel abketten ist schon hier im kanal ganz lange
Das gefällt mir sehr gut, Dankeschön für das Video.
Erst mal gute Besserung für deine Hand. Das ist ein ganz toller Anschlag, der sieht super aus, vielen Dank für deine tolle Erklärung. .
Genial. Sieht wirklich toll aus. Werde ich demnächst ausprobieren. Vielen Dank für das Video. Gute Besserung für Deine Hand
Super, vielen Dank. Gerade ausprobiert. Sieht sehr schön aus. Ging auch eigentlich ziemlich schnell mit der Häkelnadel. 😊
Das freut mich
Also mit der Häkelnadel geht es wirklich ratzfatz und man bricht sich nicht die Finger dabei.. Danke Sylvie für wieder einen schönen Vorschlag.
Den muss ich probieren... mit der Häkelnadel geht das bestimmt leichter wie man bei dir sieht... genial... 👍
Man kann so alt werden wie eine Kuh 🐄😉 und lernt noch immer was dazu.
Der Anschlag ist mega, habe ihn auch gleich umgesetzt.
Vielen lieben Dank dafür 🧶
Haha. Jaaaa. Das kenne ich auch. Ich finde auch regelmäßig neue Sacheb raus 😊
😊 ich habe 240 Maschen angeschlagen für ein Top. Brauchte ne halbe Stunde dafür😂. Hat sich aber gelohnt. Mein Bündchen wurde kraus gestrickt. Auch das ist recht hübsch😊
Den Anschlag kenne ich. Das Ausdrehen der Maschen kannte ich nicht. Du erklärst das immer toll. Aber das Pferdezügelabketten kenne ich noch nicht. Muss ich noch suchen.
Sieht schon schön aus, muß man üben 😉
Mal wieder etwas neues, werde ich ausprobieren. Mit der Häkelnadel sah es einfacher aus.
Liebe Grüße
Super Anschlag! Anfangs hatte ich ein bisschen Mühe, aber das Durchhalten hat sich gelohnt! 240 Maschen 😅
aber das lohnt sich, das wird nämlich richtig toll
@Sylvie Rasch - CraSy creative things es wurde toll...! Loop mit Lochmuster, feines Garn, bereits 5 cm hoch gestrickt... und schön elastisch erst noch...
Schaut supa aus 😊muss ich probieren hoffe dir geht es gut lg
Hallo Sylvie super Maschennschlag. Ich würde den gerne bei Socken stricken verwenden. Was ich nicht ganz verstehe ist die erste und folgende Reihe. Warum musss ich einen Umschlag machen und dann zusammen stricken . Vielen Dank für die Antwort lg jutta
Umschlag und abgehobene Masche zusammenstricken, ergibt eine sehr schöne und gleichmäßige Patentrandmasche, vor allem für offene Strickstücke (z.B. Schal), die nicht zusammengenäht werden. Ich persönlich mag diese Randmasche sehr. Auf diesem kurzen Musterstück sieht man es noch nicht, aber nach ein paar Reihen zeigt sich ein schönes, gerades Band, das einen sauberen Abschluß bildet.
@Birte Hansen super vielen Dank 😀😃🙂
Gute Besserung und schöner Anschlag 😊👍
Geht für mich einfacher, wenn ich häckelnadel und Stricknadel parallel halte und den faden über beides umwickle…. Ist mein meistbenutzter anschlag zusammen mit pferdeabzüglerabketten….
Das ist dann aber ein anderer Anschlag und sieht anders aus und bildet NICHT das doppelte Zöpfchen. Ich mach das ja nicht ohne Grund.
Kann man diesen Anschlag dann auch normal zur Runde schließen? Sollte ja eigentlich möglich sein, oder?
Ja geht wunderbar… benutze diesen seit 30 jahren in fast all meiner Strickereien
Danke fürs zeigen liebe silvie
Danke für’s Zeigen! Gute Besserung !
👍🏻😊❣️
Eine Technik, die mir sehr gefällt.
Jaaaa und es sieht toll aus
Oh, wie schön, habe heute sich in Sonnengelb gehäkelt, allerdings kreisen die dann zu einer Tascge zusammengenäht werden. Vielleicht näher ich noch zum upcyceln schönen hellen blauen Jeansstoff hinter.
Ach Sylvie unser Sonnenschein.
Viele Grüße an alle!
❤️❤️❤️❤️
Geilo! Mit ner Häkelnadel anschlagen. Das ist ja mal voll nach meinem Geschmack. Danke fürs Zeigen. Noch nie gehört.
😊 und sieht es gut aus - weil doppelt. Viel Spaß beim probieren.
😊
Danke fürs zeigen,
Gute Besserung
Hallo Sylvie, kann man mit den Maschenanschlag auch Socken stricken 🧶 ? 😊🤗
Klar warum denn nicht 😊
@Sylvie Rasch - CraSy creative things, Super 👍, ich werde den Maschenanschlag mal bei der Nächsten Socke probieren
Toll
😂Danke ,aber 120 Maschen, wird's a bisserl anstrengend
Die Arbeit lohnt sich .Nach ein paar Maschen geht das wirklich fix von der Hand.
Der sieht toll aus aber wann wird das mit der häkelnadel gezeigt?
Hat sie ja gemacht😂.. hast du das Video nicht ganz geschaut?😅
gibt es auch ein anschlag das elastk ist mit haekelnadel bıtte
❤
😊
Ups Sylvie, was hast du denn mit deiner rechten Hand geschafft??? 😵💫
diggah was ist das
Ich habe mein Sockenbündchen mit diesem tollen Anschlag gemacht. Bin begeistert. Sieht sehr schön aus. Wieder ein super Video von Dir.
Vielen lieben Dank ❤️