Danke Max für das tolle neue Video :) Dank dir habe ich jetzt auch einen Teppich von Feldsalat mitten im Gemüsegarten. Wanzen habe ich auch viele gesehen aber nicht in meinem Garten zum Glück :) gerade koche ich meine erste Pilzpfanne ganz allein gesammelt. Maronen und Rotfussroerlinge sind es geworden. Den Safran schiermling habe ich lieber dem Pilzsachverständigen da gelassen :) danke danke danke. Vielleicht sehen wir uns ja Mal bei einer deiner Pilztouren. Wie kommt man dann eigentlich zu deinen Pilztouren? LG Ann-Kathrin
Sehr schönes Video lieber Max, Wanzen haben wir Gott sei Dank keine einzige…. Endlich mal etwas, was hier keine Probleme macht. 😅 Dafür haben wir bisher nicht einen einzigen Pilz gesammelt…. Das trockene Wetter des Sommers und die gerodeten Waldflächen sind einfach zu heftig. Im nächsten Jahr machen wir Herbsturlaub im Nordschwarzwald. 😃
Hallo Max, ganz herzlichen Dank für dieses tolle Video! Ich hab viel gelernt und freu mich, dass ich Deinen Kanal hier entdeckt habe - habe Dich natürlich abonniert - das lass ich mir nicht entgehen :-)
Wieder super und sehr sympathisch! Danke! Ich habe letztes Jahr die Erfahrung gemacht, dass die Knoblauchzehen die ich in Multipots am Balkon überwintert hab, größer waren als die, welche gleich im Garten waren. Werde das Experiment wiederholen, da mir Überwinterungskulturen im Garten oft beim Umgraben (ja, lehmiger Boden, ich mach das so wie schon die Oma) im Weg stehen. Lg, Dani
Hallo Max das ist wieder ein schönes Video geworden, danke dafür😃. Ich habe auch zwei Hochbeete Winter fertig gemacht, diese werden aber nicht mehr Bepflanzt oder ausgesät. Habe nur eine schöne schicht Grasschnitt draufgemacht. Knoblauch wollte ich auch in dasselbe Feld stecken wie letztes Jahr. War mir aber nicht sicher ob das eine gute Idee ist. Dank Dir werde ich das dann doch tun. Liebe Grüße Silvia 😍
Super kommentiert, Danke! Heute neu entdeckt deinen Kanal....da bleib ich dran, haben heuer das erste mal Hochbeete gemacht. .also Frischlinge😊 und dankbar für gute Tipps in der Praxis...🌱
Oh wow! Durch Zufall hab ich eben deinen Kanal gefunden. Bin völlig begeistert über die vielen interessanten Infos die du teilst! Ich hab zwar - noch - keine Hochbeete, aber das wird bald in Angriff genommen, in der Hoffnung, dass Gemüseanbau bei mir auch klappt. Bisher hab ich es aufgegeben, zuviele Schnecken --> Ernte = 0.
Danke Max für das Video und die Idee mit der Befüllung. Ich werde es ähnlich (nach) machen , werde noch Urgesteinsmehl oder und Em' s auf das Rohmaterial. Am liebsten arbeite ich mit Bukashi, aber das reicht nicht für überall. Danke
Wieder ein total informatives und interessantes Video! Danke☺
Hallo Max, danke für Dein praktisches und informatives Video.
Danke Max für das tolle neue Video :) Dank dir habe ich jetzt auch einen Teppich von Feldsalat mitten im Gemüsegarten. Wanzen habe ich auch viele gesehen aber nicht in meinem Garten zum Glück :) gerade koche ich meine erste Pilzpfanne ganz allein gesammelt. Maronen und Rotfussroerlinge sind es geworden. Den Safran schiermling habe ich lieber dem Pilzsachverständigen da gelassen :) danke danke danke. Vielleicht sehen wir uns ja Mal bei einer deiner Pilztouren. Wie kommt man dann eigentlich zu deinen Pilztouren? LG Ann-Kathrin
Tolles Video wieder! ☺ Sehr befriedigend irgendwie, das Hochbeet dann am Ende so hoch befüllt und gemulcht zu sehen. 😁❤
Ich habe Deinen Kanal grad erst entdeckt , Daumen hoch , Abo raus , vielen Dank für Deine Arbeit 🌱🌻
Klasse Video, hat total Spaß gemacht zuzusehen!
Sehr schönes Video lieber Max, Wanzen haben wir Gott sei Dank keine einzige…. Endlich mal etwas, was hier keine Probleme macht. 😅 Dafür haben wir bisher nicht einen einzigen Pilz gesammelt…. Das trockene Wetter des Sommers und die gerodeten Waldflächen sind einfach zu heftig. Im nächsten Jahr machen wir Herbsturlaub im Nordschwarzwald. 😃
Hallo Max, ganz herzlichen Dank für dieses tolle Video! Ich hab viel gelernt und freu mich, dass ich Deinen Kanal hier entdeckt habe - habe Dich natürlich abonniert - das lass ich mir nicht entgehen :-)
Wieder super und sehr sympathisch! Danke! Ich habe letztes Jahr die Erfahrung gemacht, dass die Knoblauchzehen die ich in Multipots am Balkon überwintert hab, größer waren als die, welche gleich im Garten waren. Werde das Experiment wiederholen, da mir Überwinterungskulturen im Garten oft beim Umgraben (ja, lehmiger Boden, ich mach das so wie schon die Oma) im Weg stehen. Lg, Dani
Besonders gutes Video. Der Tipp mit den Äpfeln ist klasse. Fande die Schritte der Befüllung auch sehr klar.
Hallo Max das ist wieder ein schönes Video geworden, danke dafür😃. Ich habe auch zwei Hochbeete Winter fertig gemacht, diese werden aber nicht mehr Bepflanzt oder ausgesät. Habe nur eine schöne schicht Grasschnitt draufgemacht. Knoblauch wollte ich auch in dasselbe Feld stecken wie letztes Jahr. War mir aber nicht sicher ob das eine gute Idee ist. Dank Dir werde ich das dann doch tun. Liebe Grüße Silvia 😍
Dankeschön, sehr informativ, sehr sympathisch. Habe ich gerade entdeckt. Wird gleich abonniert. Super Anregungen für die Hochbeete.
Super kommentiert, Danke! Heute neu entdeckt deinen Kanal....da bleib ich dran, haben heuer das erste mal Hochbeete gemacht. .also Frischlinge😊 und dankbar für gute Tipps in der Praxis...🌱
Oh wow! Durch Zufall hab ich eben deinen Kanal gefunden. Bin völlig begeistert über die vielen interessanten Infos die du teilst! Ich hab zwar - noch - keine Hochbeete, aber das wird bald in Angriff genommen, in der Hoffnung, dass Gemüseanbau bei mir auch klappt. Bisher hab ich es aufgegeben, zuviele Schnecken --> Ernte = 0.
Ohje, jetzt hab ich den Knoblauch schon rein ohne aufzufüllen... Tolle Info und gut erklärt/gezeigt, hab abonniert;-)
Danke Max, super Video, ich werde es auch so machen 🙋🏻♀️
Danke Max für das Video und die Idee mit der Befüllung. Ich werde es ähnlich (nach) machen , werde noch Urgesteinsmehl oder und Em' s auf das Rohmaterial. Am liebsten arbeite ich mit Bukashi, aber das reicht nicht für überall. Danke
Ein herzliches Danke für deine Mühe und Informationen
Danke für die tollen Inputs. Bin absoluter Knobifan..🍋
Da habe ich als Neuling ja schon viel gelernt, Danke und Abo dagelassen 😉👋