Tap to unmute
Das INTERVIEW ist MANIPULIERT? - Die Zerstörung der Zoos! | Robert Marc Lehmann
Embed
- Published on Oct 17, 2022 veröffentlicht
- Das INTERVIEW ist MANIPULIERT? - Die Zerstörung der Zoos! | Robert Marc Lehmann
🦈 Mission Erde Shop: missionerde.shop/
Source/Quellen:
@marckorhammer - • ES REICHT! | Die ...
@leeroywillswissen - • TIERSCHÜTZER trif...
🎥Robert Marc Lehmann:
www.robertmarclehmann.com/
missionerde.de/
www.twitch.tv/robert_marc_leh...
robertmarcl...
Werbung: AMpri (www.ampri.de) unterstützt Robert und seine Mission Erde. Vielen Dank!
Den besten Vergleich hatten wir ja jetzt mit den vielen Lockdowns. Wie viele Menschen haben gejammert, dass sie sich eingesperrt fühlen, dass sie ihre Freiheit zurück wollen, endlich wieder raus können und Freunde treffen etc... Verglichen mit der Zeit, die diese Tiere in Gefangenschaft verbringen, ist das der absolute Witz gewesen.
Danke für diese Reaction - hätte das Video von Marc sonst nicht gesehen!
@Klaasinator Mit dem Unterschied, dass die MEISTEN Menschen selbstverschuldet eingesperrt wurden, während die Tiere niemandem wehgetan haben und ungerechtfertigt in Gefangschaft leben.
@Angelika Janetzek Du kannst die Bedürfnisse von primitiven Tieren halt nicht mit Menschen Bedürfnissen nach Freiheit auf die selbe Stufe stellen! Was braucht ein Tier schon um glücklich zu sein?
@Klaasinator Tier im Zoo mit Mensch im Gefängnis zu vergleichen 😂😂😂😂
@Clawdee-Yah & die plüschigen Nordlichter 🐺🐺 schwachsinniger vergleich!
Leeroy hat in meinen Augen mit der Reichweite ein super Format erschaffen. Aber um das zu führen, zu moderieren braucht es auch entsprechende Kenntnisse. Leeroy muss sich da wirklich ranhalten. Zur Zeit kommt er weniger gut weg, und das ist schade. Er ist ein lieber Kerl.
@Moggler Versteh was du meinst. Aber da vertraue ich auf den Aussagen mMn seriöser Clip-Sharer wie auch z.B. Simplicissimus oder Kurzgesagt. Die haben freie Hand. Funk würde vill dann was sagen, wenn Beleidigungen, Hetze o.ä. passieren würde. Dein Argument hat sozusagen nichts damit zu tun, dass Leeeroy kaum moderiert. Es fehlt denke ich einfach die Ausbildung. Auch wenn viele denken Clip-Share macht die Leute zu Experten.
@Moggler Den Punkt verstehe ich nicht.
Wer weiß, vielleicht liegt das auch an Funk
@Flow Ryan habe es rausgesucht😋 28:07 gehts los
Ich habe Flamingos in Afrika fliegen sehen und war einfach nur sprachlos wie wunderschön es aussah. Dann diese traurig rumstehenden Flamingos im Zoo zu sehen .... Ebenso viel besser als im Zoo Elefanten , Löwen , Vögel etc. in freier Wildbahn - unvergessliches Erlebnis! DANKE RML das du was bewegst und aufklärst ! 🙏🙏🙏🙏
@bill Crosby ich weiss ja nicht wie das bei euch in Deutschland ist oder allgemein in grösseren Zoos aber im Tierpark bern werden denen definitiv nicht die flügel gebrochen :)
@Rentales genau da habe ich sie auch in einem großen Schwarm fliegen sehen 😍
In welchem afrikanischen Land ?
@Elias Liam ja und nein. Es gibt Ausnahmen domestizierte Arten zB
Ich zock seit 3 Monaten Planet Zoo und hab dabei mehr über Tiere gelernt als in 30 Jahren Zoobesuch. Danke für deine Arbeit Robert 😊
Ich hasse Zoos in real life, auch schon bevor ich Roberts Videos geschaut habe, aber das Spiel spiele ich trotzdem gerne. Ich spiele auch gerne Egoshooter aber würde deswegen ja trotzdem nicht losrennen und Menschen beschießen🤷🏽♀️ man darf nur niemals den Bezug zur Realität verlieren
@Mauxstn jesus lass humor regnen
Planet Zoo macht so süchtig 😅 Liebe das Spiel und man kann tatsächlich sehr viel über Tiere lernen
geht mir halt echt genauso
@Rolltreppeohnespriiit hört sich blöd an, aber ich verweigere es solche Games zu zocken. Ich möchte meine Dinos ohne Zäune halten. Sonst macht mir das Spiel kein Spaß. Finde auch dass solche Games die falsche Botschaft vermitteln.
'jemand redet positiv über zoos'
Robert: hold my unterwasserkamera
😂👌🏻
@Robo505 Bobo505 danke hab leider kein geld
@Robo505 Bobo505 danke
Edit: auf seinem kanal unter Mitgliedschaft gucken :)
@Arne BS YT bei Mission erde Mitglied werden :) unter roberts stteams geht das zb aber denke auch unter Videos wird man dahin weitergeleitet
Als ehemaliger Pädagoge mit 20 Jahren Berufserfahrung, kann ich bestätigen, dass der Spielplatz das Spannendste für die Kinder ist. Ich habe ein paar Tierparks besucht, weil es grundsätzlich auf dem Ferienplan stand. Egal ob Wildpark oder Zoo, war der Spielplatz das Tollste. Auch für mich. Es war der einzige Ort an dem man keine eingesperrten und gelangweilten Tiere sehen musste.
@Lara K sind doch einer Meinung und ja manche Menschen leben halt in der Großstadt und haben wenig Gelegenheiten Tiere zu sehen etc aber mann muss nichtmal wirklich Tiere sehen um sich dafür zu begeistern und mal Ehrlich wer lebt sein ganzes Leben lang nur an einem Ort ohne mal besuche bei anderen in anderen Orten selbst in Berlin Mitte kann man ohne viel Geld mal mit der Bahn etc dorthin fahren wo zumindest ein wenig "Natur" gibt
Kann total Leute verstehen die so denken aber mein Gott ich begeister mich so für Adler das sind meine absoluten Lieblinge und ich habe bis jetzt nicht einen in freier Natur gesehen trotzdem begeistern mich diese Tiere :D
@ZiiVA schön zu sehen, dass ein 3 Jähriger mehr verstanden hat als Erwachsene und als der großteil der anderen Kinder. Finde es auch schlimm wenn ich Familien sehe, gerade in den Dunkelbreichen, bei den die Kinder dann da durch rennen, laut sind, den Tieren gegen die Scheiben klopfen oder mit Blitz fotografiert wird. Am liebsten würde ich die Eltern ins Krokodil Gehege werfen, als Strafe dass sie in der Kindeserziehung versagt haben.
@EasyDeazy soll dich jetzt gar nicht angreifen, aber ich würde gerne wissen, was dir in deb Sinn kommt, wenn du sagst, dass man Nähe zu Tieren haben kann, ohne Geld, ohne Wald und ohne Urlaub. Also das einzige was mir einfällt sind Nachbarshaustiere. Für sein eigenes Tier braucht man Geld und wenn man in der Stadt wohnt sieht man nix außer Tauben und Insekten und nachts vllt mal ne Katze. Also deswegen ne ernstgemeinte sachliche Frage von meiner Seite. Ich bin auch kein Zoo Freund und bin sehr froh, dass ich ohne viele Zoobesuche, viele Tiere gesehen habe und mir selbst viel über Tiere angeeignet habe. Aber ich hab auch Wälder, Flüsse, Seen und Felder in direkter Umgebung. Stelle mir es mitten in Berlin zb doch bisschen schwieriger vor, was nicht heißen soll, dass es okay ist in nen Zoo zu gehen. Dann nehme ich lieber meine Kinder und gehe in den nächsten Wald oder warte auf den nächsten Urlaub. Aber deswegen eben meine Frage vom Anfang 🙂
War ein mal mit meinem Sohn in einem Tierpark mit heimischen Tieren und mein Sohn, der zu der Zeit 3 war, war einfach nur traurig, dass sie eingesperrt sind. Er fragte wieso die Tiere da eingesperrt sind und nicht, so wie unsere Katze, einfach frei draussen rum laufen dürfen.
Tatsächlich war der Spielplatz dort der einzige Ort an dem er glücklich war.
@Bonjonger Donger Leider lernen die Kinder dort, dass es ok ist Tiere einzusperren und deren Bedürfnisse zu ignorieren. Sie lernen leider nicht einfach nichts, sondern.....🍀
Aber das meinten Sie bestimmt auch.
Ich wurde als Kind von den Erwachsenen belächelt und als Sensibelchen bezeichnet weil ich schon damals es furchtbar fand in den Zoo zu gehen und mir die Tiere so leid taten. Sehr gut, dass sich öffentlich mehr tut und vermehrt Menschen sich dagegen sprechen. Ich versuche ein Vorbild zu sein in dem ich nicht mehr hingehe mit Kindern aus der Familie. Gibt viel Gegenwind die Kleinen werden es aber später verstehen.
So war es bei mir auch: 1 Mal als Kind im Zoo und dann *nie wieder* Ebenso war es mit dem Thema: Tier- *Zirkus*
@Svenja und auch in dem punkt fehlt es dir an bildung. im internet bzw. in der gamerscene wird auf groß und klein verzichtet. aber tipp nur weiter deine shift taste und spiel dich als wichtig auf....
@McKnight GamingTV Du kannst doch selbst kaum geradeaus schreiben. Das ist peinlich. Bitte zuerst seine eigene Orthographie und Grammatik überprüfen, bevor man anderen mangelnde Bildung vorwürft.
Same bei mir
@Arschi 07 Mensch , fang doch nicht direkt an zu heulen
lass mal aus einem alten Zoo einen interaktiven Park machen und die Besucher durch die ehemaligen käfige laufen lassen, durch Video Sequenzen und Audios echte eindrücke von Wildlebenden Tieren vorsetzen. so dass jeder der aus dem Zoo wieder rausgeht sich wirklich für Tierschutz und die Schließung der Zoos einsetzt. ich glaube das man dadurch ordentlich Reichweite bzw. Aufmerksamkeit für die richtigen Themen bekommen wird.
Super Idee! Mit ganz viel VR-Installationen dabei.
Tolle Idee!!
Mega Idee 👌🏻
Wow, das wär ne crazy Kunstinstallation
Das ist eine so gute Idee. 👍🏻
Ich war 1 x im Zoo, da war ich noch ein ganz kleines Mädel. Meine Eltern wollten mir eine Freude machen und sind extra weiter weg gefahren um in einen großen Zoo zu gehen. Nach ca. 10 Minuten mussten wir wieder nach Hause fahren weil ich nur geweint habe,weil mir die Tiere so leid getan haben.Danach ging’s nie wieder in den Zoo.
Traurig finde ich aber, dass dann Kaninchen, Meerschweinchen usw in winzigen Käfigen gehalten im Kinderzimmer stehen und als „Kinderspielzeug“ missbraucht werden. Also da wäre ich 100 mal lieber ein Wolf im Zoo, bevor ich ein Meerschweinchen im Kinderzimmer wäre 😢
😂😂😂
@PR1NCE Ja natürlich . Sorry wenn das aus meinem Kommentar nicht ersichtlich ist.😅
Lag bestimmt an den Haltungsbedingungen der Tiere dass du geweint hast.
Ganz starkes Statement zum Schluss! Das treibt mir die Tränen in die Augen. Mach bitte weiter so, danke das du da bist!
Als Fünfzehnjährige war ich das letzte Mal in einem Zoo. Dieser Zoo war ja angeblich so bekannt für seine artgerechte Haltung, haha. Ich war damals sehr an Katzen interessiert und hatte mich auf sie gefreut. Sie waren so traurig. Löwen, Leoparden und mehr. Das Schlimmste: Ein dunkles Haus für nachtaktive Tiere. Darin zwei wunderschöne Wüstenluchse in einer Gummizelle, die schön wüstenartig angemalt war.
Aber es waren die Gorillas, die mir den Rest gegeben haben. Genau wie hier beschrieben: Du schaust dem Gorilla in die Augen und schämst dich. NIE wieder war ich in einem Zoo, auch nicht mit meiner Tochter, denn ich wusste auch nicht, was sie dort hätte lernen können, außer wie Depression aussieht.
♥️♥️
@annie_on_ the_moon alles klar. Und sorry.
@aRyn Und in inwiefern hilft es diesen Tieren, wenn ich in den Zoo gehe und sie anstarre?
Bekommt man einfach die Tränen in den Augen. Bin alleinerziehender Papa und kläre meine Kinder (7 und 10) auch schon auf und zeige sehr gerne denen solche Videos und er kläre Ihnen Kindgerecht das das einfach scheisse ist.
Hoffe das die Zoos irgendwann geschlossen werden...
@Mr. X Als Fleischfresser sind wir ziemlich nett zu den Kühen.
@Pain Wenn man sich die Zeit nicht nimmt, ist das auch unwahrscheinlich, das ist wahr. Du müssen sich kein Video ansehen, wenn es dir wirklich so wichtig wäre, kannst du es ihnen auch kindgerecht und sehr abgekürzt erklären.
Also so wie ich die Kinder in meiner Familie kenne (nichten/Neffen, Cousins) haben die wirklich keine Geduld sowas zu schauen. Eine Giraffe als spielzeug kommt auch in den spielzeug käfig. Fühlt sich richtig an. Versuch mal das zu erklären. Funktioniert irgendwie kaum
@leo Würd ich nicht sagen. Ein Anfang ist immer besser als keiner. Also nur weil man nicht alles 100 Prozent macht, sollte man es gleich lassen?😉😌 Hilft unserer Welt auch nicht weiter.
Ich bin 1988 geboren und habe die ersten Jahre meines Lebens in der Straße gewohnt, in der sich der Haupteingang des Wuppertaler Zoos befindet. Wir hatten immer Jahreskarten und meine Eltern sind mit uns bei Wind und Wetter in diesen Zoo gegangen. Ich habe buchstäblich dort laufen gelernt. Heute bin ich durch damit. Das Aquarium sieht heute noch exakt so aus wie... kp... 1990?! Die Erinnerungen, die ich seit frühester Kindheit zu den Eisbären habe, sind dystop. Grünes, trübes, völlig suppiges Wasser. Man sah ihn unter Wasser nur, wenn er beim Schwimmen die Scheibe berührt hat. Das Katzenhaus (kleine Katzen, keine Löwen) roch nach Pisse und Verwesung. Zoo Wuppertal. Einfach lost, damals sowie anscheinend heute noch.
trifft das nicht quasi bei jedem deutschen Zoo so zu?
Also in München und Karlsruhe ist das nicht großartig anders.
kann ich bestätigen, war als Kind auch sehr oft dort.
Anfang des Jahres haben mein Mann und ich beschlossen im Sommer gehen wir mit unserem dann Einjährigen Sohn in den Leipziger Zoo. Ich hab mich soooo gefreut darauf. Das war doch immer so wunderschön….und dann kam Robert…und Leipzig. Ich war innerlich darauf gefasst mit anderem Blick da durch zu gehen. Ich habe mich total zusammengerissen. Bis die Affen im Affenhaus kamen. Ich hab geweint. Es war einfach der Horror…die gaffende Menge….und die Blicke der Gorillas und der Oranutans…Schimpansen…Depressionen gelangweilt. Und auch ich habe mich geschämt. Mein letzter Besuch dort. Danke Robert!!!!
ernst gemeinte Frage: wie kommen so viele Eltern auf die Idee, mit einem so jungen Kind in den Zoo zu gehen? Also was hat euch z.B. dazu bewegt?
Ich wäre intuitiv niemals auch nur auf die Idee gekommen mit meinen ein- und dreijährigen Babysitter Kindern so etwas zu unternehmen, aufgrund ihres altersentsprechenden Verhaltens Tieren gegenüber.
Ich kann mich auch noch an meinen eigenen Kindergarten Ausflug damals erinnern. Und auch da waren wir noch viel zu jung und haben uns kaum auf die Tiere und Infotafeln konzentriert, geschweige denn hinterfragt. Das ist nunmal das Alter, wo man lieber an die Scheibe klopft, damit das Tier darauf reagiert und alles antatschen will, statt nach Wissen zu verlangen. Der Spielplatz und die Pausenboxen sind dann sowieso immer das Highlight.
Also was soll ein Zoo-Besuch mit einem Kleinkind denn bringen? Eigentlich dient das doch nur der Unterhaltung oder?
@Gatohase vielen dank
@Arne BS YT ich bin Mitglied 😀
Wie hast du das Zeichen in deinen Namen bekommen?
Und dabei ist der Leipziger Zoo echt einer der besseren in Deutschland.
Ich war zuletzt im Duisburger Zoo und der ist scheißwinzig im Vergleich zu Leipzig.
Wobei das beste an Leipzig wohl Gondwanaland ist. Und auch dort leben etliche Tiere nicht artgerecht.
Ich bin mittlerweile soweit, dass ich lieber botanische Garten besuche und mich daran erfreue. Ich brauche keine Tiere dafür.
Ehre wem Ehre gebührt. Danke für deine Arbeit, Robert. Es ist sooo mega wichtig was du machst.
"Stellt euch mal vor ihr wärt euer ganzes Leben in eurem Wohnzimmer eingesperrt"
Die Menschheit nach 6 Monaten Corona: "Coronadiktatur! Freiheitsberaubung! Wehrt euch!"
Ich denke das Experiment haben wir gemacht🤦♂
Ich glaube, dass Leute die im Zoo arbeiten manchmal auch so Betriebsblind sind, dass sie gewisse Dinge nicht mehr realisieren weil sie die Tiere nie in der freien Wildbahn gesehen haben.
Zu Leeroy muss ich leider sagen, dass ich manchmal den Eindruck habe, dass es ihm nicht besonders um Aufklärung sondern um die zur schau Stellung eines Konflikts oder einer Geschichte geht.
@Lilafant Traumtier gerade bei der Transdiskussion
Ja finde ich auch
Bei dem neuem Format von ihm habe ich das auch schon einige Mal bei ihm gedacht.
Riesiges Danke für eure Arbeit!
Ich finde es so krass dass die Mehrheit der Menschen Zoos immernoch als Familien Unternehmung sehen 🤦
@Arne BS YT Bin Kanalmitglied bei Robert Marc Lehmann.
@seregruin Wie hast du das Zeichen in deinen Namen bekommen
@PrinsB Für was anderes kann man sie ja kaum verwenden
Status quo bias
Ist es ja auch
Tolles Video :), meine Frau und ich schau zwar nicht jedes Video von dir weil viele echt traurig sind, aber wir haben dich trotzdem Aboniert und Unterstüzen dich wo wir können. Du warst einer der wenigen die den Anstoß gegeben haben das wir was ändern müssen. Wir nutzen kein Plastik mehr wenn wir es nicht müssen, wir nutzen nix mehr mit Palmöl und vieles mehr. Auch wenn es nur kleinigkeiten sind im Leben, die wir ändern, so können wir als "RML - Army", als Community was bewegen. Denn es ist ein Unterschied wenn nur eine Person keine Plastiktüte mehr nimmt oder ob 600.000 Personen keine Plastiktüte mehr nehmen. Diesem SInne, bleibt gesund und geb alles für den Planeten, wir haben nur den einen ;)
du hier ? XD
Ich komme aus Neumünster und ich gebe Robert einfach nur recht. Wie er immer wieder betont die Haltung der Tiere, insbesondere des Eisbären, ist einfach katastrophal…
Arche Warder ist nah und durchaus eine Alternative
Ich komme aus Krefeld und war dementsprechend als Kind oft in diesem Zoo. So ziemlich das einzige was mir bezüglich der Tiere in Erinnerung geblieben ist war, dass die Affen die Besucher mit Kot beworfen haben…
Neumünster ist wirklich schlimm einmal dort gewesen und nie wieder Grüße aus FL
Ich komme aus Krefeld und ich habe diesen Zoo immer abgrundtief gehasst! Man sieht den Tieren wirklich an wie traurig sie in ihren viel zu kleinen Gehegen nur noch im Kreis laufen und versauern.
Wenn irgendjemand noch immer die Zoos verteidigt sollte er mal hier bei uns vorbeischauen…
Und ja ich weiß, dass das der Extremfall ist!
@ComilloHembra das ist immer noch das schlimmste Gehege
Der Krefelder Zoo ist heute noch genau so schrecklich wie früher.
Da ist so ziemlich jedes Gehege viel zu klein. Ganz schlimm fand ich auch immer das seelöwenbecken..
@aRyn Außerdem bringt es niemandem etwas, würde ich weiterhin Zoos besuchen. Da verstehe ich Ihr Argument nicht.
@aRyn Sie wissen doch gar nicht, inwiefern ich mich mit dem Thema Tierschutz befasse. Mir zu unterstellen, dass ich wegsehen würde, beleidigt mich, der sehr moralisch orientiert denkt und ganz im Gegenteil NICHT wegschaut, wenn ich ein gesellschaftliches oder moralisches Problem sehe. Zudem ernähre ich mich überwiegend vegan. Vielleicht denken Sie nächstes Mal darüber nach, bevor Sie einer fremden Person aus dem Internet Dinge unterstellen :) LG.
Ich arbeite seit 20 Jahren mit Kindern, ich war 1x mit denen in einem Zoo in Amnéville (Frankraich), ein Kind hatte mich drauf angesprochen warum der weisse Tiger nur hin und herläuft… 🫣 indem Moment hatte ich mich geschämt und hab mir geschworen nie mehr ein Zoo zu betreten 🙏🏽 Danke an diesen Kind was mich für mehr Achtsamkeit hingewiesen hatte 🫣🙏🏽
Danke danke für die Bestätigung 😔
Claudia Monteiro
Den Zoo Amnéville finde ich auch sehr negativ. Da bin ich auch traurig und beschämt raus.
Heftiges Video. Auch krass wenn man sich mal überlegt, dass Elefanten viele von uns als Kinder gesehen haben und auch unsere Kinder sehen und selbst die ganze Zeit an diesem Ort eingesperrt sind. Einfach furchtbar.
Wie sympathisch kann man eigentlich nachtragend sein 😂 er nutzt jede Chance um gegen die Aquaristen und Angler zu schießen und es kriegt mich jedes mal
@Patrick ja dann ist doch alles tip top
@DM das hat er nicht nur im letzten Video gesagt sondern auch schon in zig davor
Er schießt nur gegen CR-Angler. Er hat im letzten Video gesagt, dass er Angeln zum Nahrungserwerb moralisch in Ordnung findet.
Wie kann es sein, dass dieses Video fast eine halbe Million Aufrufe hat, und der liebe Marc Korhammer weiterhin noch keine 2000 Abonnenten? Lasst uns den guten Mann unterstützen!
25:35 Meine Eltern haben Hühner, die jeden Tag im Garten machen können was sie wollen und ja es macht einfach Spaß sie zu Füttern aber nochmal cooler ist wie unterschiedliche jedes einzelne Huhn ist. Jedes hat einen ganz eignen Charakter und es ist krass wie man die ins Herz schließt
50:52 Wir hatten damals eine Volliere mit Prachtfinken. So eine große auf Rollen und im Sommer stand sie auf der Terrasse - unsere Tochter (damals vielleicht so 3 Jahre alt) hat sie dann fliegen lassen. Wir waren sehr schockiert und sie sagte nur: Die wollten auch mal frei fliegen. Kinder spüren so etwas einfach immer.
Wir hatten danach übrigens noch einmal Nymphensittiche, die im Haus ein großes Zimmer hatten, wo sie frei fliegen konnten. Also das war ein Vogelzimmer, mit Seilen und allerlei Kram. Die Tiere haben wir aus dem Tierheim übernommen. Als sie dann gestorben waren, haben wir keine Vögel mehr angeschafft.
@Nathan2000 Ja, dass sie leider draussen keine Chance hatten, dass war unserer Tochter damals einfach nicht klar. Sie hatte es ja gut gemein
Leider überleben die hier im freien nicht lange, weil das nicht deren natürliche Umgebung ist, aber super, dass ihr die Haltung eurer Vögel danach überdacht habt! Wir hatten auch mal Wellensittiche und haben die jenden Tag mehrere Stunden (oft auch den ganzen Tag) im Haus frei fliegen lassen, immer neue Äste und andere Beschäftigungen für sie besorgt.
Dann hast du deine Tochter richtig erzogen
Ich empfehle das Naturkundemuseum zum lernen da gibt es sehr viele interessante Dinge! Die Kinder die in den Zoo gezwungen werden sollen, könnten vorschlagen stattdessen eine Hausarbeit Vortrag was weiß ich darüber zu halten warum man nicht in den Zoo gehen sollte. Danke für deine Arbeit! 🥰🤗
Danke für das Video. Ohne deine Reaktion hätte ich es wahrscheinlich nicht gesehen.
Ich war mit meinen Eltern und Bekannten im Zirkus als ich klein war. Ich war ungefähr 5. Auf dem Plakat waren Tiger und Elefanten abgebildet und ich weiß noch, wie enttäuscht ich war, dass es "nur ein paar Pferde" in der Show gab. Heute sehe ich das ganz anders.
Danke Robert! Ich wohne in der Nähe von Neumünster, war noch nicht in sehr vielen Zoos (ein Glück, habe daher aber keinen Vergleich), aber kann mir nicht vorstellen dass es noch viel schlimmer geht als in Neumünster. Ich rede mit vielen Menschen im Bekanntenkreis darüber, und die sehen das meisten nicht so wild, aber der gesamte Zoo und gerade das Gehege vom Eisbär ist einfach nur katastrophal..
😊 CV VC x2 VfB llogffj
Er
Geh da ja j in vcd. Saqw
@Susann Singh Große Schiffe töten ja Wale mit ihrer „Font“. Das Thema gab es hier auch schon. Und schon hast du deinen Tierschutz in dem Bezug :)
@Susann Singh Ja, genau da war es für mich nicht rund. Deshalb die Nachfrage. Jetzt ist es schlüssig.
Der Aufwand der betrieben wird den könnte ich mir regelmäßig, in der einzigen Hafenstadt in Europa die man zu Fuß vom Kreuzliner bis Markt erreichen kann, ansehen. Habe Luftlinie ca 50 km bis Warnemünde.
Danke für Deine Antwort und beste Grüße
@spen cer mir fällt aber gerade auf, dass mein Umwelt CO2 Gedankengang sicher nicht ganz nachvollziehbar war, weil es dabei nicht direkt um Tierwohl geht 😅
Du hast vielleicht da den Zusammenhang gesucht den es gar nicht gibt. Sorry! 🤣
Aber trotzdem gut, das wir mal drüber gesprochen haben.
@spen cer Hallo! Ganz genau! Der Grund ist die enorme Umweltbelastung durch Kreuzfahrtschiffe. Meine Eltern stehen leider total drauf aber ich persönlich kann ehrlich gesagt nicht nachvollziehen, wie man Kreuzfahrten mit dem aktuellen Wissenstand (vorausgesetzt man hat sich damit schon mal beschäftigt ☺️) noch ruhigen Gewissens genießen kann. Nicht nur der enorme CO2 Ausstoß, allgemein der Aufwand und die Ressourcen eine schwimmende Stadt zu versorgen ist verheerend.
Bei den z.B. Skandinavischen Kreuzfahrten in die Fjorde kann man von den Bergen kaum mehr die Schiffe sehen, da alles voller Smog ist.
Alles Gute für dich!
Bis vor zwei Jahren habe ich Zoos noch geliebt. War dort immer mit meinen Großeltern schon seit ich klein war, es war so eine Tradition. Mein großer Bruder hat mich dann beim letzten Mal drauf angesprochen, dass es eigentlich schlimm ist wie die Tiere dort gehalten werden. Kurz darauf have ich dann deinen Kanal gefunden und mir wurden wirklich die Augen geöffnet. Vielen Dank dafür, ich werde ganz bestimmt nie wieder freiwillig meinen Fuß in einen Zoo setzen
Danke, endlich zeigt das jemand auf wie traurig die Tiere sind.
Ich möchte mich gerne für diesen wertvollen Beitrag bedanken und hoffe das mehr Menschen damit die Augen geöffnet werden.
Ich kann auch sagen das ich mich schäme, für das wie ich früher über Tiere und Zoos dachte, oder besser nicht dachte.
Ich war bis vor einigen Jahren noch mit meinem Enkel (bin 52) im Zoo.
Heute würde ich das nicht mehr tun und das nicht nur weil es Beiträge wie diesen gibt, sondern weil ich heute hinterfrage und meine Gesinnung eine andere ist.
Ich sag jetzt immer, ich liebe Tiere, deswegen habe ich keine, insbesondere keine Vögel oder Fische.
Früher hatte ich immer mal wieder Nyphensitiche oder Wellensittiche.
Ok, diese Vögel werden gezüchtet und sind keine Wildfänge, dennoch werden diese Schwarmvögel sehr häufig in Einzelhaltung in viel zu kleinen Käfigen gehalten und nein, ein Spiegel ersetzt keinen anderen Vogel und führt zu Fehlverhalten.
Auch einen anderen Vogel hinzu zu setzen bietet keine Lösung, denn diese Vögel suchen sich sonst aus hunderten Artgenossen einen Partner aus, es ist daher nicht selten das Vögel die so zusammen gesetzt wurden, in einem Käfig sich gegenseitig bekämpfen.
Und wozu das Ganze? Damit der Mensch sich nicht einsam fühlt?
Wie gesagt ich habe früher selbst diese Vögel gehalten, doch als die letzte Henne im Alter von 15 Jahren verstorben ist, habe ich angefangen das Ganze Revue passieren zu lassen und hatte genau diese Frage im Kopf, weshalb willst Du Vögel in einen Käfig sperren und was hat der Vogel davon?
Nochmals Danke für diesen wertvollen Beitrag!
Mit mir gehen meine Enkel (inzwischen sind es zwei) nicht in den Zoo!
Da schaue ich mir mit ihnen eher Dokus über diese Tiere in Freiheit an, da haben beide Parteien mehr davon.
Mein lieber "alter" Herr, darf ich Sie mal fragen, was Sie denn für Bettwäsche haben?
Wenn dir Tiere wirklich wichtig sind, warum hast du dir keine Latex/Leder-Bettwäsche gekauft oder zumindest Allergiker Bettwäsche?
Du züchtest Milben (Tiere wie die im Zoo) in deinem Bett und wofür? Damit du sie monatlich in der Waschmaschine verenden lässt, mit ätzendem Waschmittel und heißem Wasser.
Gäbe es eine Lösung? Ja, einfach andere Bettwäsche kaufen und nicht mal das machst du.
Wie wichtig sind dir also Tiere oder geht es dir viel mehr nur darum, dich geistig etwas intellektueller zu fühlen, wenn du über den Zoo herfällst?
Ähnliches ist es mit Veganern.
Honig und Kot ist nicht Vegan, Agavendicksaft ist aber Vegan.
Aber erstens ist es nicht besser für die Umwelt, den Kot/Dünger der Tiere zu entsorgen und künstlichen zu kaufen.
Weiter wird kein Feld jeden Monat im Jahr besprüht, das heißt das auf jedem Feld auf dieser Welt Insekten ihren Kot ablassen.
So lange Gemüse und Obst nicht aus dem Labor kommen, haben wir in Deutschland kein veganes Obst und Gemüse, es gibt auch kein vegan Agavendicksaft.
Veganer merken nicht mal, das sie sich nur vegetarisch ernähren.
Da frage ich mich ebenfalls, um was geht es denen? Geht es denen um die Tiere oder um zu sagen, das sie sich ach so toll ernähren.
Denn um die Sache selbst kann es ihnen nicht gehen, sonst wäre das denen aufgefallen.
Sehr sympathisch der Marc. Fakten, keine Euphemismen und so ein Shit. Wär nice wenn vlt mal ein Projekt von euch gemeinsam kommen würde, das würde bestimmt auch menschlich top passen. LG
Danke, dass du mich aufklärst! Ich lerne bei dir so viel und mit jedem Video werde ich in kleinen Schritten zu einem besseren Menschen. Danke!
Ich war in meinem ganzen Leben noch nie in einem Zoo ( nur im Wildpark ).
Meine Eltern haben schon vor 35 Jahren gesagt das wir da nicht hingehen.
Meine Mutter hat es schon immer gehasst wenn sich Menschen über Tiere profilieren und die Tiere quälen durch schlechte Haltung und nicht artgerechter Haltung und es hat echt lange gedauert bis ich es wirklich verstanden habe, weil als 7 Jahre altes Kind verstehst du es natürlich nicht so wirklich.
Ich finde es super, das du Robert so bist wie du bist.
An dir sieht man, das 1 Mensch doch etwas in so einem Ausmaß verändern kann.❤️👍✌️
Ich war als Kind mehrfach im Zoo in Münster, hin und her gerissen zwischen Faszination und Mitleid. Umso älter ich wurde, umso mehr hab ich hinter die Kulissen schauen können, und dem ganzen den Rücken gekehrt. Danach habe ich viele andere Zoos besucht, immer in der Hoffnung, dass es besser geht (aber im Vergleich zu Münster war alles nur noch schlimmer... ). Wuppertal war wirklich traurig, ich war keine Stunde drin und bin nur so schnell wie möglich da durch, und war froh raus zu sein. In meinem Umfeld versteht keiner, was ich sehe und fühle, wenn ich in einem Zoo bin. Und ich verstehe nicht, wie das niemand sonst erkennen kann... letztes Mal im Zoo ist jetzt Jahre her, aber vor ein Paar Wochen war ich einem Aquarium in Delfzijl. Es war grausamer als jeder Zoo in den ich je war. .
Tierschützer, ihr macht echt gute Sache! Danke🙏 Die Menschheit muss Augen aufmachen!
Als Kind in Zoos war ich immer fest davon überzeugt, dass die Tiere noch größere Gehege hinter den Kulissen haben und mur tagsüber ein paar Stunden in den kleinen stehen zum beobachten... traurig zu sehen, wie falsch ich lag
Ich muss hier mal ein Danke da lassen @Robert Marc Lehmann. Für's Augen öffnen, deine Video waren der Anstoss dafür das ich mich mehr mit der Welt bzw der lebensrealität von Tieren im allgemeinen auseinandersetze. Ich bin jetzt seit 2 Monaten vegetarisch und versuche mich am veganen. Danke dafür
Wir hatten als ich klein war (ca. 24 Jahre her) eine Bartagame, die mit uns fangen und verstecken spielen konnte. Das Vieh hat dich gefunden! Und wenn man Echsen wie eine bartagame kennt und die beobachtet sieht man genauso wie bei vielen Tieren ob die Bock auf dich haben oder in Ruhe gelassen werden wollen. Ich denke auch die werden sehr unterschätzt.
Ich habe schon lange kein Video mehr in dieser Länge komplett angeschaut. Aber es ist einfach ein sehr wichtiges Thema.
Einfach traurig, das alles zu sehen.
Ich habe seit meiner Kindheit keinen Zoo mehr besucht und es wird auch dabei bleiben. Allerdings sehe ich da relativ schlechte Chancen, dass Zoos die nächsten Jahre verschwinden werden.
Die Menschen sind nicht schlecht, viele sind in der Tierwelt so selten das sie ihr Leben für die Hilfe so vieler Lebewesen geben, das macht sonst keine andere Spezies! Wie viele gute mitfühlende Menschen setzen sich für die Rettung den Erhalt und der Gesundheit aller verschiedenster Leben ein... Tut euch zusammen, wir fühlen uns teilweise so hilflos aber zusammen als Organisation kann Mensch viel bewirken... Bleibt Positiv vorallem in euren Gedanken und handeln💚🌍🧡🐳
Sehr tolles Video! Hat man gleich 1000x mehr über Tiere gelernt als bei einem Zoobesuch!
Ich verstehe dich sehr gut lieber Robert, ich war selbst sehr lange Aquarianer / Aquascaper und fand es faszinierend, es ist wie eine Sucht die man nur sehr schwer wieder los wird.
Dank deiner Videos bin ich jetzt quasi "trockener" Aquarianer 😅
Ich finde Fische und Aquarienpflanzen immernoch toll, möchte sie aber selber nicht mehr halten da ich dieses Hobby nicht mehr guten gewissens ausüben kann und möchte.
Genauso geht es mir auch!
Dann findet doch bitte mal einen gemeinsamen Termin mit Leeroy! Daran kann’s doch nicht scheitern! ❤️
Nein, einfach nur nein. Der ging noch nie und so langsam merken es die Menschen.
@Bastian Linn lol klar, leeroy hat auf seinem Kanal überhaupt nichts inhaltliches zu sagen ...
Findest du nicht dass er dann sein Management oder wer immer sonst die macht hat, wechseln sollte? Wenn die dazu führen dass er Nazis eine Plattform für ihre Inhalte bietet ohne diese als Moderator einordnen zu können?
Naja seit dem Video mit der trans Frau finde ich eher dass man leeroy boykottieren sollte
@Bastian Linn
Für so etwas hält er aber Gesicht und Name hin.
Und wie er mod. und recherchiert müsste er noch in der Hand haben...
Und sich erklären, entschuldigen könnte er auch zB auf Insta.
Denke das Leeroy da nicht viel machen kann, er ist auch nur Namengeber der Sendung am ende entscheidet die Regie was gezeigt wird.
Wir sind oft mit unserem Canadier unterwegs und haben letztes Jahr im Spreewald mit einem befreundeten Pärchen Urlaub gemacht. Wir, wie immer begeistert von der Natur und der Tierwelt… eine kleine Fuchsfamilie die ganz unbefangen am Ufer spielt, ein paar Grau und Silberreiher, Nutris und vielleicht ein Biber. Zack, ich bin glücklich…
Das Highlight unseres befreundeten Pärchens war der Zoobesuch am folgenden Tag, den wir begleitenden.
Noch nie hat mich ein Besuch im Zoo so runtergezogen wie dieser. Ich meine… wir haben vor ein paar Stunden noch freie, glückliche und wunderschöne Tiere in ihrer natürlichen Umgebung gesehen und dafür nichts bezahlt, sondern etwas geschenkt bekommen.
Und jetzt soll ich dafür bezahlen dass ich mir eingesperrte und unglückliche Tiere in Gefangenschaft begucken kann!?
Tatsächlich waren wir früher auch begeisterte Zoobesucher. Wir dachten, wie viele andere, und unserer befreundetes Pärchen vermutlich auch: den Tieren fehlt es hier doch an nichts, ja ok, das Gehege könnte jetzt schon etwas größer sein aber die sind es ja so gewohnt… ja ok, es könnte schon sein dass den Eisbären hier in Gelsenkirchen etwas wärmer ist als in ihrem eigentlichen Zuhause ….🤔
Danke für diesen Kanal, danke daß es dich und Menschen wie dich gibt 💕 du bringst soviele Menschen zum Nach- und Umdenken.
Immer wenn ich etwas über solche Zoos sehe, oder es generell um Tiere geht die nicht artgerecht gehalten werden, muss ich an den Spruch denken, der an unserem Lokalen Tierheim hängt. "Wenn Menschen denken, das Tiere nicht Fühlen können, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken können."
Hätte vor einem Jahr niemals gedacht, dass mich anderthalb Stunden Videomaterial dieser Art mal so unterhalten können und mir gleichzeitig noch so einen Mehrwert bieten. Danke Robert!
Gucke das video an und denke.. ja für zwischendurch perfekt.. 15 min passt. Seh dein Kommentar und mein Gesicht wird immer länger 🤣
Und danke auch an Mark natürlich
1:11:37 Diese Stelle mit dem Gorilla kann ich so gut nachvollziehen was er da über Depressionen erzählt. Habe ich schon seit Jahren und dann liegt man einfach nur da und fühlt sich einfach nur scheiße und will da weg oder man hat einfach garkeine Emotionen in dem Moment.
Ich verstehe eine Sache ganz besonders nicht: Zoos existieren hier in Deutschland bereits, also die Fläche, die Gehege sind da. Warum retten wir nicht schlichtweg Tiere, wie zum Beispiel den Tanzbär und geben denen mit den bereits existierenden Zoos einen Shelter? Dafür müssten Zoos dann eben nicht mehr wildern (lassen) und wir könnten tolle Aufklärung und Aktivismus kombinieren, zum Beispiel (ich bleibe jetzt mal beim Tanzbär) könnte der gerettete Tanzbär im Zoo untergebracht werden (auswildern kann man den ja wahrscheinlich auch nicht mehr) und die Zoos zeigen, wie diese Art, zB mit einem Video am Gehege, natürlicherweise lebt (damit könnten auch Roberts wunderschöne Aufnahmen eine neue / weitere Anwendung finden) und gleichzeitig wird über das Leben den Tanzbärs Bruno informiert, also eine Art Gegenüberstellung. Einige Arten, die Beispielsweise schwer verletzt wurden durch schlimme Katastrophen (da fällt mir gerade Australien ein) könnten hier auch notuntergebracht werden. Gerade deutsche Zoos könnten wirklich was bewirken und weiterhin Einnahmen generieren, also Profit. Außerdem könnte soetwas die Runde machen und andere Länder kupfern irgendwann sogar bei uns ab und übernehmen das Konzept. Just sayin
Wichtiges Thema. Am schlimmsten finde ich diese "Flugkuppeln" wo Vögel nur eine kleine Runde im Kreis fliegen können. Das ist doch Tierquälerei😞
Danke für das Video♡
Tatsächlich war ich als Kind (ca. 8-10 Jährig) öfters im Zoo, aber das Einzige was mir heute noch in den Sinn kommt wenn ich daran denke, ist das mir die Tiere irgendwie Leidgetan haben. Vor allem die Pinguine kamen mir irgendwie falsch am Platz vor, aber auch z.B die Gorillas im Affenhaus oder die Elefanten im Elefantenhaus. Ich war dann immer froh wenn wir wieder gegangen sind. Aber wahrscheinlich ist es mir nur so falsch vorgekommen, weil man in den Kinderserien (Go Wild! Mission Wildnis oder andere) sie auch in der Natürlichen Umgebung sehen kann. Man lernt auch viel mehr über die Tiere und entwickelt Begeisterung für die Natur und Umwelt. Ich bin aber immer wieder in der Hoffnung doch etwas mehr über die Tiere zu lernen mit in den Zoo. Leider war dies nicht der Fall. Deshalb liegt mein letzter Zoo Besuch auch ca. 5 Jahre zurück. Ich schaue mir lieber Dokus an, welche mir vielmehr nützen als ein Zoo Besuch.
Musste gerade daran denken wie der Zoo in unserer Stadt, damals als ich in der Grundschule war, um für ihre Vorstellung zu Werben mit Zebras und Dromedars unerlaubt auf den Schulhof kam und Flyer verteilt hat. Was natürlich alle Kinder auch total toll gefunden haben.
Mittlerweile verstehe ich den Aufschrei unserer Lehrer sehr gut
Es ist so schön wenn er sich so über andere coole Leute freut
Zu den Thema: "Sollen was über Tiere lernen und essen danach eine Currywurst"
War gestern im Aquarium in Ōsaka. Da war zum Schluss eine tolle Tafel, dass Fische sterben am Mikroplastik im Meer.
Fünfzig Meter weiter, im Souvenir-Sho war dann alles voll mit billigen Schlüsselanhänger aus Plastik.
Richtig gut!
Hallo Robert Marc...ich bin ein großer Fan von deinem Kanal und danke dir für deine wichtigen Themen die du so engagiert angehst. In diesem Video hast du es geschafft, trotz des ernsten Themas, bei mir einen Lachanfall auszulösen. Dafür danke ich dir sehr. Deine Bemerkung zu den Streichelgehegen mit Ziegen die die kleinen Kinder wegboxen, hat mich vom Stuhl gehauen. 1:05:15 Das ist eine super Idee, sich das bei einer Tasse Kaffee anzusehen.
Mein Mann hat in einem Freizeitpark im Ziegengehege die halbvolle Futtertüte an ein kleines Kind verschenkt - Feeeeehler, das Kind musste quasi gerettet werden 😄
Robert Mark Lehman verändert Menschen. So ein Ehrenmann seid dem ersten Video wo er sagte das fliegen träumen. Bin ich verliebt in die Arbeit die er macht. Weiter so....
Danke RML! Das Video von Mark und deine Reaktion schafft Licht im Dunkeln. 💪
wow was für ein Abschlusswort! Danke Dir Robert für deine Arbeit!
🙏Lieber Robert machen Sie weiter, mit Ihren Botschaften! ALLE GUTEN WÜNSCHE FÜR SIE ❤ 🙏
Finds sehr sympathisch wie du bei so einem Thema trotzdem differenziert und sachlich bleibst!
lieber robert, ich schaue mir sehr großem interesse deine videos und finde deine arbeit super super wichtig und gut. vielen dank dafür!!!
ich finde es auch beachtlich dass du so viele zahlen und fakten aus dem kopf weißt. allerdings muss ich deinen kritikern zustimmen, dass du oft keine quellen nennst und ihnen somit angriffsfläche bietest die du nicht nötig hast. wenn du quellen angeben würdest wären viele diskussionen deutlich einfacher zu gewinne.
Lg und viel kraft wünsche ich dir und deinem team! macht weiter so 👍
Am meisten geschockt hat mich als mir eine Tierpflegerin erzählt hat, dass die Weibchen die Anti Baby Pille bekommen, damut man sie im gleichen Gehege halten kann wie die Männchen 🤦🏼♀️
Es gibt heute doch wirklich viele gute Dokumentationen und Aufnahmen von Tieren in ihrem eigenen Lebensraum, das ich da deutlich mehr lerne als im Zoo. Ich kann die Fazination verstehe exotische Tiere aus nahem zu sehen, was ich persönlich aber als ersten Welt Luxus sehe. Die Frage ist aber, muß das sein.
Als ich ein Kind war habe ich die Zeit im Zoo sehr genossen, da die vielen exotischen Tiere für mich sehr spannend und etwas neues waren. Aber ab dem Alter indem man sich mehr damit beschäftigt und darüber nachdenkt was da eigentlich vor sich geht kann ich nicht mehr in Zoos gehen weil mich das alles sehr traurig macht. Ich denke einfach, dass es falsch ist Lebewesen einzusperren aus so vielen Gründen. Das ist halt kein einfaches Thema. Finde toll, dass du dich dafür einsetzt.
Ganz liebe Grüße
John
Diese Arbeit is einfach extrem wichtig, grosses Lob dafür. Wäre das nicht so wäre dieses riesige Ego und ich ich ich nicht auszuhalten. Aber bin froh,dass hier anscheinend viele Leute erreicht werden.
Für einen sehr sehr großen Anteil der Menschen ist der Besuch im Zoo einfach nur Unterhaltung. Ich habe im Leipziger Zoo einen Amur-Tiger gesehen, der total im Pacing-Modus war, also immer an der grossen Beobachtungsscheibe auf und ab ging und das ununterbrochen. Es hat mir das Herz zerrissen,weil ich mir vorstellte das dieses Geschöpf riesige Wälder durchqueren, jagen und in Freiheit leben würde, den natürlichen Erdboden unter den Füßen liegend. Das fühlte ich während die meisten Besucher total desinteressiert vorbeigingen. Was für eine kranke Welt?! Fast drei Jahre ist das her. Und ich will nie nie wieder so ein Leid sehen müssen, und doch kann ich nicht einfach so wegschauen wie so viele Menschen.
Ich liebe es, wie du diese verbrecher hops nimmst. Weiter so. Für eine bessere welt. Der Mensch hat die welt erobert, also soll der mensch auch verdammt nochmal die verantwortung für alles übernehmen.
Großartige Arbeit, vielen Dank dafür!! 💚💯 Die Bilder vom Gorilla und dem Orang Utan auf dem Boden haben mir echt den Rest gegeben... Man kann's nicht ertragen 💔
Ich kann euer dauer gejammere nicht ertragen! 😂😂😂
Danke,daß du die Komplexität der Dinge aufzeigst.Wir können so die Zusammenhänge erahnen. Mit einem Satz Dinge abzuurteilen ist wohl kurzsichtig..❤💥❤💥
Danke für eure Arbeit❤ ich ziehe meinen Hut vor euch!!
Schöne Worte für dein Schild gefunden👍🏼
Besser hätte man es nicht formulieren können.
Tolles Video, differenziert betrachtet und man konnte sehr viel lernen👌🏼
Ich fühle mich unfassbar schlecht da wir hier zuhause (meine Eltern und ich) seit 10 Jahren zwei Molinasittiche haben. Sie fliegen allerdings täglich in unserem relativ großen Wohnzimmer. Aber ich fühl mich echt schlecht in letzter Zeit. Freilassen kommt halt auch nicht in Frage die würden ja direkt sterben. Würde jetzt auch nicht behaupten das es ihnen hier schlecht geht, sie kennen es ja nicht anders. Ich würde mir auf jeden Fall nie mehr solche Tiere anschaffen🦜
Ich bin aus Zufall auf deinem Kanal gekommen und liebe richtig deine Art, mega Video. Freu mich auf mehr !
Sehr gutes Video, vielen Danke für euren Einsatz und Aufklärung ❤
Hallo Robert!
Ich habe vor ein paar Wochen in der Schule eine Überzeugungsrede zum Thema "Warum Sie einen Zoobesuch vermeiden sollten" gehalten. Während der Recherchearbeiten bin ich auch beim Begriff "artgerecht" hängengeblieben (28:11). Dort habe ich erfahren, dass ebendieser Begriff anscheinend nicht definiert werden kann, beziehungsweise es keine Definition dafür gibt. Inwiefern stimmt das? Leider ist mir die Quelle gerade entfallen, weswegen ich jetzt nicht darauf verweisen kann.
Bin froh über Dein Engagement!
Liebe Grüsse
artgerecht wäre dort wo sie leben, ohne Gehege 🙂
Ich wollte als Kind wie alle anderen auch in den Zoo. Meine damaligen Freunde berichteten do positiv davon, dass ich es auch wollte. Damals stellte ich es mir als tollen Ort für Mensch und Tier vor. Dann sah ich von anderen Kindern die ersten Bilder und wurde irgendwie traurig dabei. Ich war selbst noch nicht dort und hinterfragte das dann. Fragte Erwachsene darüber aus, schaute Dokus über Tiere, etc. Ziemlich schnell wollte ich dann nicht in den Zoo. Meine Eltern waren verwundert, respektieren das aber. Jedoch musste ich während eines Schulausfluges dort hin. Für mich war das ein schrecklicher Tag damals. Mich machte es traurig die Tiere so zu sehen, auch wenn ich es selbst nicht einordnen konnte.
Mit 18 Jahren machte ich während eines Praktikums in der Grundschule einen Besuch im Zoo. Dieses Mal wurde eine Lehrkraft krank, weshalb ich kurzfristig einspringen musste. Ich fand den Tag sehr anstrengend. Die Kinder waren goldig, aber mich nahm es sehr mit die Tiere so zu sehen.
Auch heute habe ich das Gefühl das viele Menschen das nicht verstehen können. Wie du willst nicht mit in den Zoo oder Tierpark? Ich finde es sehr gut das dieses Thema inzwischen immer mehr Aufmerksamkeit bekommt.
Die letzten Bilder haben mir einen richtigen Stich versetzt. Diesen leeren, traurigen Ausdruck in den Augen kann man doch nicht mehr wegreden. Da kann man doch nicht mehr im Ernst sagen, den Tieren würde es gut gehen.
Ich war in Algerien im Zoo und es war der pure Horror ich musste tatsächlich weinen. Furchtbar und unvorstellbar. Aus Respekt habe ich keine Fotos gemacht!
Hab einen Steinbock in den Alpen einmal beim Wandern in freier Wildbahn gesehen, weil er scheinbar an Menschen gewöhnt war. Einfach superschöne Tiere.
Hab sowohl die Doku über Jagdt gesehen, als auch den gerade von Sumatra und muss dir für deine Arbei danken! Ich habe leider kein Inatagram und musste dir aber einfach schreiben! Ich würde so gerne nach meinem abi 2025 zu Ingrid und ihr helfen! Das wäre mein Absoluter Traum💙
"Tut mir leid, lieber Pinguin.... ich geb mein bestes" hat mir endgültig das Herz gebrochen
Als kleines Kind bin ich schon gerne in den Zoo gegangen und habe mich gefreut, diese ganzen großen Tiere zu sehen...
Natürlich ist das heutzutage ganz anders !
81 Minuten voller Hoffnung das die Meschheit doch noch nicht komplett am Arsch ist.. ❤️
Frage in die Runde: Wie würdet ihr es handhaben, wenn eure Kinder von sich aus sagen, sie möchten in den Tierpark gehen? Zoo haben wir als klar abgelehnt, waren aber mit ihnen im Tierpark, mit großen Gehegen. Wir haben erklärt, dass die Tiere nicht eingesperrt sein sollten, weshalb wir auch nicht regelmäßig dorthin gehen können. Weiterhin haben wir ihnen erzählt, wo die Tiere eigentlich leben und was wir auf unseren Reisen um die Welt über die Tiere gelernt haben, als wir sie in freier Wildbahn beobachten konnten, sei es im Dschungel oder im Meer. Wir hoffen so ein Verständnis bei unseren Kindern zu erzeugen. Ist das schon falsch, weil man Tierparks damit ja auch unterstützt oder ist das ok, weil es sie eh gibt und man den Kindern so besser vermitteln kann, warum es nicht gut ist für die Tiere? Was meint ihr dazu?
Der Spruch während corona war gut.... Unser Lockdown endet nie...
Sowas sollte öfter in die Trends
Hi Robert Marc Lehmann, ich bin durch Zufall auf einer deiner Videos gestoßen und auch Gott sei Dank hängengeblieben. Ich danke dir sehr für deine informativen Videos. LG 😊
Zum Thema „natürliches Verhalten“ im Zoo: Im Leipziger Zoo habe ich beobachtet, wie einem großen Komodowaran ein weißes Kaninchen gefüttert wurde. Das Kaninchen wurde an einer Kette an einen Baum gehangen und der Komodowaran hat dann dem Kaninchen die Gliedmaßen abgerissen und sie gefressen. Man kann sich vorstellen, wie die Kinder da geschrien haben 😂
In jedem Video kommt 5x der Satz "Das ist Thema für ein anderes Video." Robert du musst leider in deinen nächsten 10 Leben weiter Videos machen sonst klappt das nicht :D
10 reichen nicht …😅
"damit ich ansehen kann, wie die die Kinder wegboxen".. und da kam dann der Kaffee aus der Nase 😂 Danke für ein weiteres tolles Video!
Robert ich bin dir so sehr dankbar, dass du meinen Horizont derart erweiterst. Vielen Dank. Gruß Ronny
Ich war als Kind oft in dem Zoo und habe mich das alles als Kind nie gefragt. Habe in Zoos auch Dinge gemacht, auf die ich echt nicht stolz bin: Affengeräusche vor Affenkäfigen und das ganze Programm. Wer sich den Zoo Wuppertal anschauen möchte, ohne Eintritt zu bezahlen: In der Nähe gibt es ein paar Trassen, die teilweise über den Zoo führen. Da muss man ein bisschen rumirren, rumfragen, aber dann kann man sich die ganze Schose von oben anschauen.
Ich finde das so bezeichnend das gerade der Tierpark in meiner Stadt immer so ein negativbeispiel ist. Ich war als Kind das letzte mal da und ich kenne auch den Eisbären, aber das der so schlimm ist weiß ich auch erst seit dem du es erwähnt hast.
So wahr mit den Kindern. Wir waren früher als Familie so oft in Zoos und Aquarium. Und wir haben uns nie etwas durchgelesen als Kinder. Auch hat uns niemand was dazu erklärt oder irgendwie versucht uns etwas bei zu bringen über die Tiere. Und ja für Kinder ist der Spielplatz am Ende das Beste. Das es eine Bildungseinrichtung sein soll ist so was von hergezogen, damit wollen sie einfach das alles rechtfertigen. Klingt ja immer gut, wenn man sagen kann, dass es für die Bildung ist. Lieber mehr und besseren Unterricht in der Schule geben anstatt solche Ausflüge zu machen. Bildung ist wichtig und auch die von Tier und Natur, aber nicht so und nicht mit eingesperrten Tieren. Dann lieber einfach mal in den Wald gehen und dort vieles und tolles lernen.
Ich hab das Video gesehen und hatte die ganze Zeit ein bedrücktes Gefühl dabei, das zu sehen hat mich schon stark getroffen und diese Tiere tun mir unendlich leid so behandelt zu werden . Ich geh selbst nicht in Zoos oder Tierparks und wenn Freunde erzählen das sie da waren frag ich immer warum, und ob sie da was gelernt haben nicht weil ich meine Meinung aufzwingen will sondern um mir die Meinung aus einer anderen Sicht anzuhören und eine respektvolle Diskussion ohne Beleidigung darüber zu führen weil ich nicht verstehen kann warum man sich das recht nimmt Tiere einzusperren.
Ich hätte eine Frage: Ich war dieses Jahr in Hamburg im Zoo (mit eigenem Aquarium, Elefanten, Eisbären und glaube ich sogar Walrösser). Dort wurden die Elefanten mit Haken "geleitet" . Meine Frage wäre jetzt ob die wirklich nur zur Leitung und Reinigung benutzt werden, weil die wirklich schwer waren und meiner Meinung nach auch zu scharf waren um da am oder im Elefanten herumzufummeln. Ja, die haben n wahnsinnig dicke Haut und die würden auch bei minimalen Berührungen von Menschen vielleicht nichts spüren aber keine Ahnung, ob diese Haken wirklich für Pflege genutzt werden sollen.
Hannover Zoo genauso. Genau dieselbe Scheiße mit den Haken und den Elefanten.
Robert Marc Lehmann… einer der stärksten und aussagekräftigsten Personen die ich über Clip-Share kennenlernen durfte! Danke für deine Videos, danke für das was du tust! Würde echt gern mal nen Tag mit dir reden… krasses Vorbild! Und heftiger Wissensstand! Mach immer weiter bitte die Welt braucht das.